1918 / 125 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 30 May 1918 18:00:01 GMT) scan diff

1144811

Csnras Tack & TCie,

Aktien⸗Gesellschaft

Berlin W. 35 Potsdamerstr. 122a/b. Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung auf Dienstag, den 18 Inni 1918, Mittags 12 Uhr,

Generalspesen: Saläre, Steu Invaliden⸗, Alters⸗ u. Fe

Zuschüsse zur Krankenkasse und

Farbenfabriken

ern, Zinsen, Bankprovisionen, Reisespesen, Beamtenpensionskasse, Unfall⸗, uerversicherungen, Handlungzunkosten usw.

vorm. Fr Gewinn⸗ und Verlustkonto

85

2 819 206

895

jedr. Ba

er & Co.,

r 1917.

Gewinnvortrag aus 1916 S F22 Bruttogewinn für 1917 abzüglich aller Reparaturen u. sonstigen Betriebsunkosten, Falltten, Tantiemen, Verkaufsprovisionen

Obligationszinsen C

8— 4

sch

8

in den Geschäftsräumen der Gesellschaft. Tagesordnung: 1) Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung des Geschäͤftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1917. Gewinnvortrag aus 1916 2) Beschlußfassung über die Verwendung Nettogewinn für 1917 des Reingewinns. Festsetzung der 1111“ 3) Wahlen in den Verwaltungsrat. 8. IIö Aktionäre, dte an der Generalversamm⸗ lung teilzunehmen wünschen, haben ihre Aktien bis spätestens deu 13. Juni 1918 am Sitze der Gesellschaft zu deponteren, wo thnen Stimmrechtsausweise verabfolgt werden. Beylin, den 29. Mai 1918. Namens des Verwaltungsrats: Der Vorsitzende: Wilhelm Krojanker.

[14473] Chemische Fabrik von Heyden, ; Akttengesellschaft

in Radebenl bei Dresden.

Die von der neunzehnten ordentlichen 8 8 enelaaenlun⸗ unserer onäre 86 2 schäftsie 5 8

festgesetzte Dividende kann gegen Ein⸗ Farbenfabriken vorm. Friedr. Bayer & Co. Leverkusen bei Cöln a. Rh.

lieferung des Dividendenscheins Nr. 19 unserer Akiten mit zweihundertund⸗ Wir machen hierdurch bekannt, daß in der heutigen Generalversammlung die Dividende erer Uschaft 1917 20 5

worden ist. Die Dividendenscheine werden demgemäß mit je 200,— von heure ab eingelöst: an 9 5 8 1 ht 8 stcasese

füufzig Mark für jede Aktie von heunte ab

FeleJlchektsraffe is nnserer Hauptkasse in Leverkusen sowie an den Kassen

bei unserer Radebeul b. Dresdeu,

der Deutschen Bank in Berlin und deren Filialen, Zweigstellen und D .

Leverkusen bei Cöln a. Rh., den 25. Mai 1918. 8 aeen des easte ten

Der Vorstand.

bei der Drebsduer Bank in Dresden und Berlin, Versicherungs⸗Gesellschaft von 1873 in Hamburg. 1 Rechnungsabschluß.

bei der Dresdner Bank in Leipzig rhoben werden. I1. Sewinn⸗ und Verlunrechnung ver 31. Dezember 1917.

. 1 110 993 75 und Spesen.

68**

Abschreibungen auf Grundstücke⸗ Gebäude und Maschinen . .[11 852 090 14% Reservekonto für Beamtenwohlfahrtszwecke .. . 76300 000 Reservekonto für Arbeiterwohlfahrtszwecke . . . . . . . . .. 700 000

16 782 2809 89

mwa,ae

————

6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften⸗ 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten⸗

8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ zc. Versichernnc, . Bankausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

1. Unteruchun 2 Fusge9te

S‚Sffentlicher Anzeiger.

. 1 - fe, Verpachtungen, Verdingungen 31 084 370,61]% F 8 aEE“ 8* 4 Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 8 sel enss sesers für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 50 Pf. 8 Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag von 20 v. H. erhoben.

47 866 660/50 147 866 660 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften⸗ 5) Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellschaften.

Dezember 1917. 8 Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wertpapieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2.

Kölner Tattersall, Actien⸗Gesellschaft, Köln. 8 Bisanz per 31. Dezember 1917 ℳ%ℳ II ..

2 109 84178 Bestand am 31. 12. 17. 276 189 81

ͤ . 2 957 162,93 .28 127 207,68

Aktienkapital: 90 000 Aktien à 1000 . . . ... . Obligationsanleihe 4 ½ % von 1909, rückzahlbar mit 102 . Unerhobene ausgeloste Obligationen 111“ Unerhobene Dividenden aus 1913. 1914, 1915 u. 1916 Obligationszinsenkonto: unerhobene Zinsen auf Zinsscheine Nr. 10, 11, 12 13, 14, 15, 16 und 11 40 882,50 Vortrag für noch zu erhebende Zinsen vom 1. Ok⸗ tober bis 31. Dezember 1917 auf Zinsschein Nr. 18 276 581,25 317 463 8 52 387 026 Grundstücke

Diverse Kreditoren...“ 15 728 460 9o0 Immobilten,

Weeeeeee11ö11424*

Reservefonds I1 18 000 000 1 % Abschreibugg 2761 90 273 427 Reservekonto für Wohlfahrtsanlagen ... 3 111 686 Mobilien, Bestand am 31. 12. 17 945 29 Reservekonto für Beamtenwohlfahrtszwecke.. 3 365 124 10 % Abschreibung 94 53 Reservekonto für Arbeiterwohlfahrtszwecke.. 6 319 024 „kten Reservekouto für Uaterstützung der Kriegsinvaltden... 4 346 834 Eff bestand Gewinnvortrag aus 1916 2 957 162,93 1 Gee 8 Nettogewinn für 1917 . . 28 127 207,68 31 084 9 smtguihaben. 1““ zinsen

Feuerversicherungsprämte, vorausbezahlt Verlust in 1917 118“ Verlustvortrag aus 1916 8

Grundstücke und Gebäude.. 24 120 052˙2 Maschinen und Gerätea 355 3 176 745 Vorräte und diverse Vorträge: Rohstoffe, Halbfabrikate, fertige Produkte, Materialien und Diverses 30 663 438 Kassa, Reichsbanksaldo, Wechsel, Bankguthaben .... 97 120 060 Beteiligung an fremden Unternehmungen . . . 18 438 912 Diverse Debitoren 1““ 6“ 39 676 876 Forderung au die Aktionäre für noch nicht übernommene

90 000 000 24 585 000 48 960 637 375 »

Bekanntmachungg.

I“ In der Bekanntmachung, beireffend dite am 13 /14. Mai 1918 vorgenommene

Auslosung von G winnanteilscheinen, sind die nachfolgend verzeichneten gezegenen 1e“ Sa. 9 Nummern versehenel’ch ausaelassen.

Nr. 320 2688 8193 8749 11906 14127 16474 20490 20913.

Auch diese vorstehend auafgeführten neuen Gem innanteilscheine gelangen an den in 150 000 der Bekanntmachung ancesöh ten Stellen zu den dort angegebenen Zeiten und Be⸗ dingungen zur Rückzahlung.

65 000 Hannover, den 25. Mai 1918. 200 000 2 250

Straßenbahn Hannover.

Die Direktion. Holstein. ppa. Fischer.

Aktten Aktienkapital

4 ¼ Obligationenanleihe 100 000,— davon nicht begeben 35 000,—

Hvpotbeken Obligattonszinsen, unerhoben Hypothekenzinsen, auf 1917

.

8⁵⁰

9 340 346 2 022 322 100 553

22 445 83

4119 250— Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember

entfallend

272

% 50 0 % 22 7 55 o 0

[14468]

Druckerei und Verlag der Straßburger Neuesten Nach⸗ richten A.⸗G. vorm. H. L. Kagyser.

119 250 In der Generalversammlung unserer Gesellschafter am 25. Ayril 1918 ist beschlossen worden, das Grundkapital der G sellschaft von 840 000 auf Kredit. 1 050 000 zu erböhen durch Ausgabe von 210 Stück neuen Aktien zu je 1000 m. 3₰ Nennwert. Die neuen Aktien werden den Gesehschaftern ohne Einzahlung in der 13 756 86 518 89 Weise bei der Rbhetnsschen Creditbark, Filiale Straßburg i. E., zur Verfügung 1 686 21 1 b 8 083,75 gestellt, daß auf je 4 alte Aktsen eine neue bezogen werden kann. Der Betrag von 2 925 22 445 83 1000 für jere Aktie wid aus der seit dem Jahre 1909 bestehenden Gewinn⸗ 8 000 a Atera nwceväclag ger E Die neuen Aktien sind gewinn⸗ anteilberechtigt vom 1. Januar 1918 ab. 8 8 1 ven- n eüs esel bile 48 9 Unsere Gesellschafter werden hiermit aufgefordert, sich wegen Ausübung des ö 11“ c 8 Mobilien 1 94,53 Bezugsrechtes möglichst bald, aber nicht nach dem 15. Juni 1918, an B. Ausgaben G die Rheinische Creditbank, Filiale Straßburg i. E., zu wenden und die 8 31 048/47 8 11“ Mäntel der alten Aktien mit zwei gl'ichlautenden unterzeichneten Bezugsscheinen, zu 8 2₰ 82n 1 Köln, den 23. Februar De 237 666/92 1 Gs

denen Formulare bei der Rh⸗-inischen Credithank, Filtale Straßburg i. E, erhältlich 2) Feuerrückversicherrg 2422765 830 96 503 497 [14423] Bilanz am 31. PTezember 1917.

sind, einzureichen. Die Rückgale der Mäntel der alten Aktien findet nach deren Abstempelung mit einem die Ausübung des Bezugsrechts bescheinigenden Vermerk II. Zahlungen aus Versicherungsfällen einschlleßlich Schaden⸗ regulierungskosten für eigene Rechnung: An Immobilienkonto. 8 8 2 % Abschreibung. 26 309/'85 8

ge; nach dem 1. Jult 1918 statt. 1) Transportversicherung. A ..111 458 376 70 Se 1297 196

[14489]

vrgh

Debet. 1917.

Verlustvortrag aus 1916.. Reparaturen Obligationszinsen.. Hvypothekenzinsen..

bei Dresden, den 27. Mai 1 Chemische Fabrik von Heyden,

[14189] Aktiengesellschaft.

A. Einvahmen.

31048 77

1“

Vorstand.

—.—

[10917] d⸗ 2

Zoologischer Garten, Leipzig. Die Generalversammlung unserer Aktio⸗ näre vom 26. März 1918 hat beschlossen: 1) Das Grundkapital der Gesellschaft wird auf 200 000 ℳ, der Nennwert jrder Aktie auf 200 herabgesetzt. Die Herabsetzung erfolgt, um die nach em Rechnungsabschluß von 1917 vor⸗ andene Unierbilan zu beseitigen; der über letztere hinausgehende Mehr⸗ betrag wird zu Rücklagen verwendet. Etae Rückzahlung an die Aktionäre findet nicht statt. Hie Ausführung der Herabsetzung ge⸗ schieht in der Weise, daß die Aktionäre ihre Aktien bei der Gesellschaft ein⸗ reichen und sie mit dem Vermerke: Der Nennhetrag dieser Aktie ist laut Generalversammlungsheschluß vom 26. März 1918 auf 200 herab⸗ gesetzt. Zoologischer Garten“ zurück⸗ erhalten. Die näheren Bestimmungen über die Ausführung der Beschlüsse unter 1 bis 3 hat der Aufsichtsrat zu treffen. Nachdem die obigen Beschlüsse in das Handeigregister eingetragen worden sind, fordern wir zu deren Durchführung unsere Aktionäre auf, ibre Aktien behufs Ab- stemvelung bis 1. November 1918 bei uns einzureichen. 8 Gleichzeitig richten wir an die Gläu⸗ biger der Gesellschaft unter Hinweis auf die beschlossene Herabsetzung des Grund⸗ kapitals und deren erfolgte Eintragung in das Handelsregister die Aufforderung, ihre Ansprübe anzumelden. 6. 8 8 8 ““ 8 125va 19189. , 5 1[3064 9522722 1 Zoologischer Garten. er Aufsichtsrat. Der Vorstand. Dr. Gebbing. Birkigt N. H. P. Schuldt, z. Zt. Vorsitzender. Herm. bech ers. nt Berckemeyer.

Mutzenbecher jun. 114437] Bazar⸗Aetien⸗Gesellschaft. a.

Aktiva. [14438] 8 In der Generalversammlung am 28. Mai d. J. ist die Dividende für das vom 1. April 1917 bis dahin 1918 auf 45,— für

I. Retrozessionsprämien: 1) Transportversicheruuuln

I. Ueberträge aus dem Vorjahre: a. Prämienüberträge für eigene Rech⸗ nung:

1) Transportversiche⸗

rung . 3341 290,30 2) Feuerrückversiche⸗ b. Reserven für schwebende Versiche⸗ rungsfälle für eigene Rechnung: 1) Transportversiche⸗ 1 1 047 850,94

rung 2) Feuerrückversiche⸗ rung 1 257 921,11

Prämieneinnahme abzüglich Ristorni: 1) Transportversicherung.... 2) Feuerrückversicheruug.. Kapitalerträge: Zinseneinnahme. Gewinn aus Kapitalanlagen: Kurs⸗ gewinn: a. auf realisierte Wertpapiere.. b. auf fremde Währuug

Per Aktienkapitalkonto. .. Prioritätsanleihekonto I 723 000,— Tilgung. 33 000,—

Prioritätsanleihekonto 11 750 000,— Tilgung ... 15 000,— Stempelreservekonto Talonsteuerreservekoto Dividendenkonto. 160 Prioruätsanleibetilgungskonto I. 9 180 Prioritätsanleihetilgun skonto II. 1 000 Priorttätsanleihezinsenkonto I... 7 447 Prioritätsanleihe insenkonto II 11 012 Konto Dubio: Räückstellung für For⸗ derungen im Auslande 109 475 Kontokorrentkonto: Kreditoren 461 774,33 89 174,20

Die Aushändigung der neuen Aktien mit laufenden Gewinnanteilscheinen er⸗ 1 600 000 folgt gegen Rückgabe 8 Exemplars der ausgegebenen Bezugsscheine baldmöglichst 514 672 2) Feuerrückversicheruulg .. 7717170 3725 22 .“ III. Reserven für schwebende Versicherungsfälle für eigene Rechnung: 2 vA“

und wird seinerzeit in den Gesellschaftsblättern bekannt gegeben werden. 690 000 ) Transportversicherung.. 1133 82346 „Arbeiterwohnhauskonto.

mäßig bis zum 15. Juni 1918 ausgeübt worden ist. Später einlaufende An⸗ meldungen zum Bezuge neuer Aktien können nicht mehr berücksichtigt werden. An die Gesellschafter, die das Bezugsrecht bis zum 15. Jani 1918 nicht aus⸗ geübt haben, zahlt die Rheinische Creditbark, Filiale Straßburg i. G., auf Ver⸗ langen den Betrag von 300 für jede alte Aktie. 1“ 8 Straßburg i. G., den 27. Mar 1918. 8 Der Vorstand. P. Hammesfahr.

Da die Veröffentlichung der obigen Ankündigung erst jetzt erfolgen konnte, so hat der Aufsichtsrat beschlossen, die Anmeldefrist für Ausübung des Bezugsrechts bis zum 30. Juni 1918 zu verlängern.

Straßburg 1. E., den 27. Mat 1918.

Der Vorstand. P. Hammesfahr.

Elektrizitätswert Wannsee. Brlanzlonto. 8 An Konto Ortsne . 144 074 34] Per Aktienkapitalkoato 352 490,62 1 Siraßenbeleuchtungs⸗ Teilschuldverschrei⸗ G anlagekonto 22 375 01

. bungskonto 11“ Konzessionskonto.. 202 557 7 Reservefondskonto I Effektenkonto 8 000,—

3 Reservefondskonto II Versicherungs⸗ und Ab⸗

977 18 156 640 18

Das Recht zum Bezuge neuer Aktien erlischt, wenn dasselbe nicht ordnunge⸗ 2) Feuerrückversicherung... .

84 Heneshn⸗ des eard JLE11“” Pa 8 fan aat . Verwaltungskosten einschließlich Provisionen abzüglich d . j 88⸗ Aniege de⸗ setchefsorgee —o .S S 1“ ransportversicheruulg 8“ 155 241 56 1 aschinenkonto 30 258 9 1 667 636 8 euerrüͤdxversicherung⸗ 90 434 84 10 % Abschreibung.. 13 025 88 531 661 96]/ 2 199 298 3]) Vergütung an den Aufsichtsrat 11“n 4 000,—- 2 92 39 799 4) Allgemeine Verwaltungskosten 25 782 69 Aaganc 90 Verlust aus Kapitalanlagen: Kursverlust, buchmäßig Elektrische Anlagekonto 50 Prämienüberträge für eigene Rechnung: 10 % Abschreibung. 85 1) Transporkversicheruug .. 33 2555 2) Feuerrückversicheruln 43 08 Bank für Thüringen

25,72 . Gewinn⸗ u. Verlustkonto: 22 8 6 MReingewinn pro 1917 380 487,46 8 8 aus

735 000

16 000 7 085

106 146

1 305 772 05 1 320 444

293 849 56 197 486 67

491 336

4 082 882 B. Parsiva

23 3402 4 082 882

Lugang Bahngleisekonto.

5 % Abschreibung..

Bahngleisegrundstückskonto „Utensilienkonto W1ö 15 % Abschreibung.

[14369]

550 948

Kredit.

.143 000

90 000 11 320 2 65 881

2 000

2070 20 56520 286 789,21 11 536 74 18 366 49

500,—

A. Aktiva.

I. Verpflichtung der Aktionäre.. 750

II. Barer Kassenbestand 1

III II12164* 6 V. Guthaben: 8

a. bei Bankhäusern .

b. bei Versicherungsunternehmungen

V. Prämienüberträge

Zedenten G

VI. Guthaben bei Agenten u. Versicherten

aus unmitt lbarem Geschäftsbetriebe.

25 29

293 849 Gow“ 0 G T6“ 197 486 491 336 08 Teilschuldperschrei⸗ chnung: 1 377 gabenkonto 57 95 bungseinlösungskonto .... 9977 183 85 Kontokorrentkonto 28 040,45

3 Tetlschuldverschrei⸗ 156 640 43 8 Inventar⸗ und Werk⸗ bungszinsenkonto.. . 1 d1 3 . aeeI“”“ 15

Anlagetilgungskonto 50 Kassakonto.. 184 Erneuerungsfondskonto 51

Konzessionstilgungekto. Kontokorrentkonto..

F durch Verkauf 6 26 25

Steuerrücklagekonto. L 1 25 eserv⸗baukonto. Mhnhenc” X“ 2* 1— Grat fikationskonto 3 Utenrhnnts. 1““ 117 815— Gewinn⸗ u. Verlustkto. „Kassakonto 1““ 5 50317 Wechselkonto.. E 3 51971 8 E 8 ve 6 965 335/74 Versicherungsprämienkonto: Voraus⸗ 27 781 41 bezahlte Prämlen SS

9 Warenkonto 20 0 20 2. 20 * . 88 9 Materalienkonto . 184 4288— 66 3 765 306/13

Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1917. 8

352 490/6 Per Warenkonto Mietekonto..

000 838 250

ℳ8 937 500 52 000

I. Aktienkapital .... II. 262 III. Pr.

.⸗G.⸗B.) mienüberträge für eigene Rechnung: 1) Transvortversicherung 2) Feuerrückversicherung . .. .. 794 223 IV. Reserven für schwebende Versicherungsfälle für in Händen der ); Transportversicherung. .

1XMXX“ 1 434 400 2) Feuerräckversicherung . . . . .... ..

J. Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen..... VI. Guthaben der Notetficücs für einbehaltene Prämienreserven

592920 850272020

eigene Re 1 133 823

92 194 352 200,60 2 89207

3 064 95227

50 % Abschreibung.. ferde⸗ und Wagenkonto

78 239 88

1111A4“

2uA La2a2 2½22 u 2

205 290 47 105 290

Gewinn⸗ und Verlustkoöonto. Anlagetilgungskonto. 4 161 23 / Per Vortrag aus 1916 g 5 440 98] Stromeinnahmekonto 47 107 Konzessionsttlgungskto. 2 491 [79] Elektrizitätsmesser⸗ 8 Gewinnabgabekonto 2 000 mietekonto.. 6 203 Handlungs⸗, und Be⸗ Warenkontöo.. 1 054 triebsunkostenkonto 12 664 Zinsenkonto... Strombez gekonto.. 541 Vorhaltungskonto 2 229 Versicherungs⸗ und Ab⸗ gabenkonto.. 77 Steuernkonto.. 330 Teilschuldverschrei⸗ 4 185 843] 55 966

bungezinsenkonto. Bilanzkonto. otödam, den 31. Dezember 1917. 8 68 Vatstöhenge Bilanz sorbie das Gewinn⸗ und Verlustkonto haße ich geprüft und mit den ordnurgsmäßig geführten Büchern des Elektrizitätswerks Wannsee über⸗ einstimmend befunden. ½ Potsdam, den 7. Mai 1918. 8 Friedrich Wörner, gerschtl. Bücherrevisor. 886 In der Generalversammlung vom 16 Mai 1918 wurde die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung genehmigt. Eine Verteilung von Dividenden findet t slatt. 88 siast. der in der Aufsccht⸗ratssitzung am gleichen Tage statitgefundenen notariellen Auslosung unserer Teilschuldverschreibungen wurden die Nru. 98, 109 und 120 über je 1000,— g⸗ezogen. Die einzelnen Stück⸗, deren Verzinsung am 1. Januar 1919 aufhört, sirnd zum Nennbetrage zurückzahlbar und werden von die m Tage ab bei der Kasse der särt’schen Elektrizitätswerke und Straßenbohnen, Potsdam, Holimarktstr. 6/7, eingelöst. Der Nennbetrag fehlender Zinsscheine wurd behuss spvä erer Einlösung am Kapualbetrage getürzt. Potsdam den 26. Mat 1918. e.“ Der Aufsichtsrat.

Bilanz vom 31. März 1918.

2 500 500—- 215 551 12 510˙81

655 672

abgelaufene Geschäftsjahr .. jeden Genußschein fehaeren Kassendeftand .. Der Dividendencoupon Nr. 46 wird demnach mit 45,— für jeden Genuß⸗ Hals Heclig, potsbamer Sir. 1518;. schein bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft. Depositenkasse Unter den Abschreibun 1Wans Faterte eaen Linden 11 (vorm. Meyner Cohn), Berlin W. 8, fowie bei dem Bankhause

1 ecwa- - 0 v. Georg Fromberg & Co., Berlin W. 8, Jägerstr. 9, sogleich bezahlt. Dem ffe 19 Preuß. Konsols Dividendencoupon ist ein geordnetes Nummerverzeichnis beizufügen.

. “ʒ Berlin, den 29. Mai 1918. für Beteiligung an der Aktien⸗Gesellschaft Kriegs⸗ 8 . . Kreditbank mit 3 000,—, davon 25 % Anzahlung eehase eh. Vegns

Der Vorstand. Verschiedene Vorräte an Papier, Manuskripten, Bro⸗ schüren usw. 1 E1“ 88 881 69

Vorrat an Zeichnungen, Holzschnitten usw. Arei 114* 14 155/99

Inventar 11I“*“ . Abschreibung.. 5 1—

Genußscheien Reservefondskonto . Vertriebsreservefondskonto Hvpotheken auf Potsdamer

Straße 134606 Diverse Kreditoren... Noch nicht eingelöste Divi⸗

dendenschine . wveNöö““

1 103

d. Gebäudes

102 854 3 765 306

1 650 243 518

————

ℳ5 8 954 436 1 3 575 1 3 189 2 353

105 750

EPAuge An Verlustvortrag. 1 „Unkosten, Skonti, Saläre, Diäten, Provisionen ꝛc. Steuern, Krankenkasse, Invaliditäts⸗ und Pensionskassebeiträge. Zinsen ä 55850 „Reparaturen.. . „Unterstützungen an Familienangehörige der Kriegsteilnehmer.. Abschreibungen: 2 % auf Immobilien 2 % auf Arbeiterwohnungen. 10 % auf Dampfheizungsanlage 10 % auf Maschinen 10 % auf elektrische Anlage. 5 ⁄% % auf Bahngleise .. 15 % auf Utensilien 50 % auf Formen und Modelle Rkauf Pferde und Wagen . haauf zweifelhafte Forderungen.

„Reingewinn per 1917 .

263 467 70 Frachtenkonto 8 Oekonomieunkostenkonto 39 9527 Konto Dubio: Etingang 89 802 30 schriebene

berdechegfn 8 25 739 44 d f 8

78 093,37

[14373] 1 Sol⸗ & Thermalbad Wilhelmsquelle Aktien⸗Gesellschaft Eickkl⸗Wanne zu Wanne.

Bilanz am 31. Dezember 1917.

Immobilienkonto..† 34 Aktienkapital

Debitoren 11181““ 75]% Hypothekenkonto 113 005—

Kasse und Bankguthaben. 84 Reservefonds.. 473 19

Warenbestand. 98] Kreditoren. 4 504 59

Verlust .. .. 8 146/87 371 98278

Gewinn. und Verlustrechnung. 17 396 28&

4 150 35

2 17323

0 % 272

[ 55 966 21

3593 022 58 strechnung vom 31. März 1918.

3 593 022 58 Kredit.

½ 2„ 8 8

26 309 2 166 2 726

13 025 3 715 5 946 6 494

25 523

101 1 940

Gewinn⸗ und Verl. 224 000 [—

2

45 609 87 398 206 56 37 533 33 240,—

8

aeeheene eee1444X*“ Pensionen, Gratifikationen und Kriegsunterstützungen Steuern für Staats⸗ und Gemeindeeinkommensteuer,

Cewerbesteuer und Umsatzsteuiuer Ausgaben

Abschreibungen: 32,E Uakoftenkonte

Vortrag aus 1917/1918 Betriebsüberschse insen

erfallene Dividendenscheine 37 n

1A“ 972,

Inventar 11“* 8, ] 8 8 3 8 k t .„ „, 9 2

„IMufttationen. ..5 500,— 8 geilbe entae,; ““ 243 518 16

Gewinn 47. Geschäftsjahr.. 481 589,76 1 Berlin, den 1. April 1918.

zar⸗Actien⸗Gesel Der Vorstand.

15 573,49 28 146,87

2725 36 3725'36 Aetien⸗Gesellschaft Sool⸗ u, Thermalbab Wilhelmsquelle Eickel⸗ ne 1t zu Wanne. alollat.

A. Franke. F. Blanke. 1

4““

%9 22„ 95 2 9 22272

87949 74 27 996 84 965 49277

eereers vensHorzellaufabritk Schönwald.

Bergner. ppa. Schrumpf