1918 / 125 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 30 May 1918 18:00:01 GMT) scan diff

11I1“ 1 72—

gesellschaft, Mannheim⸗Wald

Sgabsch 31. Dezember 1917.

O11114XA4“

Mechanische Weberei zu Linden.

Generalbilaunz am 31. Dezember 1917.

Vierte Beilage e:s8 iger.

Passiva.

——

ℳ: 4 050 000 88 1 031 160,/18

405 000 150 000 150 000 —-

22 000—

324 960

zeiger und Königlich Preußischen Staatsanze

9 Berlin Donnerstag den 30 Mai⸗

Offentlicher Anzeiger.

„AKknzei reis für den Naum einer Sgespaltenen Einheitszeile 50 r Anserbens en den Anzeigenpreis ein ve ven 20 b. H. eraheben

[14490] [14371] Die Ausgabe der veuen Dividenden⸗ Akriva. bogen für 1 350 000 Stammaktien unserer Gesellschaft erfolgt bei der Bank Grundstückköonto für Thüringen vormals B. M. Immobtlienkonto. Strupp Akntengesellschaft zu Mei⸗ Maschtnenkonto ningen. Transportanlagekonto Charlottenburg, im Mai 1918. Formenkonto.

Aktiengesellschaft Uter silienkonto.

8 Mobilienkonto. Johannes Jeserich. Fuhrparkkonto .. [14526

3 Seeeüeczett . 4 329 168 Per Aktienkapitalkonto rb iterwohnhäuser⸗ Allgemeiner Reserve⸗ 130 000 88 r ese er erbe⸗ 198 889 flehns 8 8 582 197 öö erschiedene Rücklagen 537 343 EE11 be ypothekarische Anleihe⸗ 18 547 konto von 1898 1 843 293 26 316 3 058 363

Aktienkapital . Rücklage I. 8 Sonderrücklage Rückständige Löhne. Gläubtger. 1 Rücklage für Ausfäll Wechselbürgschaft 8 Unerhobene Dividende Gewinn⸗ und Vtrlustkonto: Vortrag aus 1916. Reingewinn 1917

Fabrikgrundstück und Straßenanlage Abschreibungen. Eisenbahnanlage v“ Gebäude, Wasserwerks⸗ und Kanal⸗ anlagen. Abschreibungen Maschinen und Apparate E“ 2 220 000 Abschreibungen 66“ vpothekarische Anleihe⸗ Einrichtungegegenstände und Geräte 95 252 konto von 1909 921 000,— Abschreibungen 26 092 69 160

Hypothek. Anleivezinsen⸗ 8 86 8 und Hioidendenkontt 84 710 62] ossen⸗ und Wechselbestnnd 32 22774 679 77757 Schuldner .. 1 6 2 321 789,67

Kreditoren t Gewinn⸗ und Verlust⸗ Bankguthaben b 14 F 1t 1 010 471 Weripapiere und Beteiligungen 2 033 850- Waren und Materialien 8 2 406 515 16 14 000

Bechselbürgschat eee 11 056 866 71 11 056 866,71

Geminn, und Perlutrechnung am 31. Dezember 1 Haben ———ö—V—VV—— 8

—-——————-——— 2₰

EE118658³*

konto Linden 1 Wareninventurbestands⸗ fonto 6 Hauptgarnkento

at rialien⸗ und Uten⸗

siltenkonto 8 Feuerversicherungs⸗

unkostenkonto.. Debitoren Kassa⸗ und Wechsel⸗

bestand 6 Wertpepierekonto.

6. Erwerbs⸗ und Ie c. enossenschaften. 7. Niederlassung ꝛc. von echtsanw en.

8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 9. Bankausweise. 10. Verschiedene Bekanntmachungen⸗

8 Unteruchungesachen. nd ufgebote, Verlust⸗ u undsachen, Zustellus 8

Vergäufe. Verpa stungen⸗ vülsgene Lf 8 8

41. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

8 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

5) Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften

[14520]

Die Herren Aktionäre der unterzeich⸗ neten Gesellschaft werden hierdurch zu der am Dienstag, den 25. Juni er,

achmittags 2 Uhr, zu Hannover in

37 340

öee6

1 646 855 127 135 2 532 904 940 819

1 519 720

9 —99 22 250 8 2 9

„„ ö 5 55

1 592 085

405 521,92

[14471] Aktienbrauerei Bavaria

in Posen.

Nachdem der Beschluß unserer General⸗ versammlung vom 4. d8. Mts. über die Feeacelen r unserer Gesellschaft in das Handelsregister eingetragen ist, fordern wir unsere Gläubiger auf, ihre Ansprüche anzumelden.

Posen, den 27. Mai 1918.

Aktienbrauerei Mava ia in Liqu.

Hoebel. Max Müller.

Pafsiva.

139 000 180 000 13 900 8 200

122 070 4 120 10 000 12 000 6 362

Bilaunz ver 31 Dezember 1917.

138 900 Aktienkapitalkonto.. 227 583 Hypothekenkonto 1““ 39 446 Gesetzl. Reservefondskonto 1 Trattenkonto Kontokorrentkonto: Kreditoren * Avalkonto 8 Oeikreberekonto. Speutal eservekonto. 35 679, 71]Rückstellungskonto 58 645

Sv. .- 20⸗

““ 705 219 10 724 120008 6 Gewiann⸗ und Verlustkonto 1917.

21

„.

% 2

An ee-San 8 8 Per Vortrag vom auf Anlagenkonto 8 31. Linden 200 000,— 8 88

Soll.

arsus

Geschäftsunkosten einschl. statutarischer und

% % 925 9 0

Kontokorrentkonto: Dehitoren.

vertrag⸗ 405 521

1 318 562

auf Anlagenkonto Oggereheim 30 000,— zur Erneuerungs⸗ rücklege. 19 405,74 zu den verschied Rucklagen 102 481,34

Gewinnsaldo

351 887 1 010 471

1 362 358 Hannover⸗Linden, den 28. Mai 1918.

2* 8 0 .

Fabrikations⸗

konto

Mechanische Weberei zu Linde

Carl Uebelen.

43 796

1 302 35

n.

öer.

Abschreibungen auf Fabrikanlage .. Reingewian einschließlich Vortrag..

Mannheim⸗Waldhof, den 24. Ap

gegen Dividendenschein

Stanz⸗ und Emaillirwerke, vormals Carl Thiel &e Söhne,

Bankdfrektor Dr. jur. Richard

licher Gewinnanteile sowie Zaschüsse zur Bade⸗ und Speiseanstalt und ve 1

Papyrus“ Aktiengesellschaft. R. Fischler. EIscha;

Die auf 12 % festgesetzte Dividende

dem Banthause E. Labenburg, t Nr. 9 zur Auszahlung.

Die beiren turnusgemäß ausscheidenden Aufsichtsratsmitglieder, adenburg, Manaheim, wurden wiedergewählt.

Fersnn 88 1919906 etriebs u 1 131 672/17 LEö1ö 1 100 585/67 82 116 371 84 [ 3 348 629 68 Mit den Büchern der Gesellschaft verglichen und befunden. Mannheim⸗Waldhof, den 15. Maj 1918. F. Schmid. B. Lückenga.

ZE1

0 11111111

1““

ril 1918.

üchner.

bei der Süddeutschen Diseonto⸗Gesellschaft A⸗G., Mannheim, sowie

Frankfurt a. Main,

—.—

Herren Direktor Otto Clemm, Mannheim,

2 943 107

3 348 629 65

stimmend 8

gelangt mit 120,— fuüͤr jede Aktie außer bei unserer Gesellschaftskaffe

und

Kastens Hotel, Georgsballe, stattfindenden

XIX. ordentlichen Generalversamm⸗

lung eingeladen.

Tagesorduung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz sowie Bericht der Revisoren.

2) Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands.

3) Wahsen zum Aufsichtsrat.

4) Wahl von Revisoren.

Zur Teilnahme an der vorbezeichneten Generalversammlung sind nach § 27 des Gesellschaftsstatuts diejenigen Aktionäre berechtigt, welche bis zum 22. Juni ds. Is., Abend 6 Uhr, ihre Aktien mit einem arithmetisch geordneten Nummern⸗

[14514]

Einladung zur dreizehnten ordent⸗ lichen Generalve fammlung unserer Gesellschaft auf Mittwoch den 19. Junt 1918, Vormittags 11 Uhr in unserem Geschäftslokal’, Bremen, am Seefelde.

Tagesorduung:

1) Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1917/18 sowie Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

2) Aufsichtsratswahl.

Stimmberechtigt sind nur diejenigen

Aktionäre, welche ihre Aftten b'’s späte⸗ stens zum 15. Juni 1918 in unserem

Deutsch⸗Amerikanische Petroleum⸗Gesellschaft.

Einladung zu der am HDienstag, den 18. Juni 1918, Vormittags 11 Uhr, im Geschäftszimmer der Hesellschaft, Ham⸗ burg, Neuer Jungfernstieg 21, stattfinden⸗ den außerordentlichen Generalver⸗ sammlung.

Tagesorduung:

1) Beschlußfassung über Aenderung der Satzung, und zwar des § 12, be⸗ treffend die Zahl der Mitglieder des Aufsichtsrats.

2) Beschlußfassung über die Zahl der Mitglieder des Aufsichtsrats und

Beständekonto.. Avalkonto Kassakonto Vorauszahlungskonto

4 120 727 902 63

506 013 36 Gewinn⸗ und Verlustkonto 31 986 63 17 837,72 16 895 23 10 359 69 77 079 27

Soll. Generalunkosten.. Zinsen Abschreibungen Bilanzkonto: Reingewinn

Naustadt a. d. Hdt., 25. Mai 191

per 31. Dezember 191 Vortrag aus 1916.

Fabrikationskonto: Bruttogewinn...

8

35 Gewinn⸗ und Verlustkonto: Reingewinn..

n

7

10 359

506 013 Haben.

1 274 33 75 804 94

77079 27

Die auf 5 % festgesetzte Dividende ist gegen Einlieferung der betc. Divi⸗ dendenscheine bei unserer Gesellschaftskasse sofort zahlbar.

Geschäftsokale in Bremen, am See⸗ felde, hinterlegt haben. Bremen den 28. Mai 1918 Gaswerr Haiger Aktiengesellschaft R. Dunkel.

Actien⸗Gesellschaft, Lübeck.

Vermögensautstenung am 31. Dezember 1917

Grundstück. 1“ ““ 2 Gebäude: Bestand am 31. Dezember 1916. 420 000— Abgancg . 8 43 08170

376 918 50 588 068 33 957 985 ,53 114 986/ 63 325550— 55 024 99 282 9750 e4*“ 379 973 37 661 948 35

Abschreibuuugg.. 174 948 38

Wer euge: Bestand am 31. Dezember 1916 1— EEEEEqTDao 14 891 41

17852 Abschreibung .....

14 891/41 Bestand am 31. Dezember 1916 v1“ 111XAX“

1

22 462 06 Abschreibung b 22 182

Oefen: Bestand am 31. Dezember 1916. 12 Bugang 1908090 30 490

30 491 58

30 490]%

Vermögen. Rechnungsabschluß am 31. Dezember 1917.

8

1) Aktienkapital

496 386 26 9 Gesetzliche Rücklage... 20 921 2⁵ 3) Außerordentliche Rücklage..

517 290 91 4) Delkrederebestand

20 691 8 5) Erneuerungsbestand.. 6) Beamten⸗ und Arbeiterunter⸗

unterstützungsbestand

7) Bestand zu Wohlfahrtseinrich⸗ 9) Brungen. 868 die Arbeiter.. uchschulden.. 704 199 9) Kautionen . 10) Talonsteuerrücklage. 19) ö 1“ 2) Anna⸗Kronenberg⸗Stiftung. 13³) Bürgsche eole gen 8 8

Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag aus dem Jahre 1916 Bruttogewinn aus dem ISEE1“

Reingewienhkn

Verteilung des Reingewinns: Gesetzliche Rückleze *n⸗ Zuweisung zum Beamten⸗ und

Arbeuerunterstützungsbeftande Satzun zsgemaͤße Tantteme b 1828 8S. br

eitere inzahlung au

5 600 000,— junge grfe Vortrag auf das neue Jahr.

1ee Fnte in doppelter Ausfertigung ent⸗ weder bei der Gesellschaftskasse zu chssheön bei Wustrow i. Hann. oder bei der Natitonalbauk für Deutsch⸗ land zu Berlin oder bei dem Bankhause S. Bleichröder zu Berlin oder bei der Commerz⸗ und Disveorto⸗ Bank u Berlin, Hambarg und Hanunover oder bei dem Baukhause H. Küster, Ullrich E Co. Gladbeck i. Westf., oder bet der Deutschen Natinnalbank zu Mütheim a. d. Rahr oder bei dem Banthause A. Spiegelberg

zu Hannover deponiert haben. Ueber die geschehene Einreichung wird den Aktionären eine Bescheinigung ausgefertigt, weiche als Einlaßkarte zu der Generalversamm lung dient und in welcher die Zahl der Stimmen enihalten ist, zu deren Abgabe der In⸗ haber berechttgt ist.

Werlin, den 29. Mai 1918.

Bergbangesellschaft Teutonin

Der Aufsichesrat Curt Sobernheim.

Neuwahl von Mitgliedern des Auf⸗ Hamburg, den 30. Mai 1918.

Ad. Deidesheimer A.⸗G.

Bilanz per 30 S ptember 1917. 2₰ 189 919,48 10 746/89 1—

1 10 000 410 7497 1 000

3 306 27 922 15

Verpflichtungen.

1) Grundstücke: 8 Bestand am 1. Januar 1917

C“

Abschreibung.

2) Gebäude: Bestand am 1. Januar 1917 Zugang.

114374]

Atttva. Warenkonto Quellemanatorien Beteiligungstonto Mobiltsenkonto Patentkont) Debitoren Wechselbestand Kassn⸗ und Postscheckkonto Bankauthabe . Gewian⸗ u. Verlustkonto:

Verluft aus 1914/15 180 906,79

Verlust aus 1915/16 142 206,16

Der Vorstand H. v. Rtebemann

1X“X““ 11 200 000 759 897 500 000 100 000

200 000 406 689

49 687 13 981 673 25 869

28 000 450

31 273

* 2

496 9941 Aktienkavpital

Kreoitoren

9 2 242

11181X.

2 22 0 2

[14482] Deutsch⸗Luxemburgische Bergwerks⸗ und Hütften⸗Aktieugesellschaft, Bochum Meir. Auslosung von 5 % Trilschuldverschreibusgen unserer 25 000 000,— Anleihe vom Jahre 1914.

Von den 5 % Tei schurdverschreibungen unserer Gesellschaft vom März 1914, rückzahlbar zum Nennwerr zuzsglich 3 vom Hundert Aufgeld, sind dem Tilgungs⸗ plan entsprechend für das Jahr 1918 folgende Nummern ausgelost:

1) Lit. A. Stsck 88 üser je 20090, rückz hlibar mit je 2060

Nr. 16 29 34 39 116 163 227 232 243 303 381 481 505 558 559 560 572 717 729 744 756 858 923 1032 1080 1102 1223 1228 1333 1514 1567 1601 1607 1617 1692 1714 1725 1783 1785 1864 2009 2011 2037 2058 2076 2092 2100 2261 2280 2284 2332 2351 2455 2470 2479 2621 2625 2630 2654 2708 2758 2763 2766 2820 3025 3051 3071 3077 3125 3158 3194 3278 3283 3309 3319 3448 3479 3548 3563 3596 3642 3660 3738 3910 3951 3961 3971 3997 Pebet. 2) Lit. B. Sitsck 234 übee je 1000, vückzeahlba wie jse 1030 ——

Nr. 4044 4045 4053 4080 4161 4180 4239 4344 4401 4422 4423 4552 4706 g I 4285 4821 4823 4861 4909 5049 5060 5082 5183 5290 5367 55969 5618 5650 5709 Verlustvortrag aus 1915,16 5725 5777 5810 5820 5923 5999 6090 6092 6266 6268 6348 6393 6411 6479 6545 und Betriebs⸗ 6563 6573 6636 6666 6701 6798 6985 7047 7057 7104 7171 7189 7237 7255 7331 unkosten 7332 7379 7386 7470 7578 7601 7608 7672 7679 7694 7758 7807 8024 8131 8138 Verlust auf Warenkonto 8237 8256 8268 8288 8328 8331 8332 8381 8462 8471 8556 8642 8697 8764 8774 Verlust auf Debitorenkto. 8799 8858 8878 8913 9003 9008 9049 9109 9141 9156 9173 9179 9183 9280 9289 Verlust auf Brunnenkonto 9312 9317 9345 9419 9426 9452 9498 9499 9544 9593 9680 9688 9703 9734 9749 9786 9829 9848 9861 9944 9957 10002 10011 10025 10040 10049 10081 10088 10094 10118 10148 10166 10204 10301 10388 10409 10426 10469 10567 10593 10612 10616 10628 10678 10681 10702 10738 10787 10940 11084 11086 11122 11304 11368 11386 11388 11413 11464 11470 11515 11662 11670 11784 11816 11819 11911 11930 12098 12123 12128 12150 12162 12171 12239 12240 12286 12305 12326 12344 12404 12411 12467 12479 12497 12508 12571 12572 12618 12640 12649 12653 12689 12719 12738 12743 12814 12844 12926 12937 12958 13021 13099 13159 13334 13390 13415 13494 13530 13778 13965 13991 14022 14049 14082 14101 14161 14228 14241 14279 14309 14334 14341 14360 14366 14369 14373 14411 14568 14589 14604 14645 14681 14743 14826 14892 14908 14914 14918 14934 15005 15034 15163 15186 15321 15368 15404 15449 15482 19990 15561 15563 15687 15724 15745 15763 15785 15805 15838 15847 15934 5965. 3) Lit. C. Stück 220 über je 500, rückzeablbar mit je 515.

Nr. 16618 16671 16830 16858 16864 16871 16921 16928 16932 16979

16982 16987 16997 17032 17054 17088 17098 17099 17104 17137 17157 17160 17166 17221 17230 17249 17285 17355 17390 17395 17414 17432 17444 17641 17643 17668 17758 17775 17829 17844 17857 17910 17936 17976 18079 18107 18161 18189 18226 18229 18316 18408 18420 18421 18467 18533 18606 18611 18877 18919 19050 19125 19175 19246 19252 19282 19319 19344 19353 19523 19583 19674 19741 19759 19763 19823 19844 19848 19866 19882 19893 20022 20561 20625 20785 20792

. 2

Zugang 1917

Maschinen: Bestand am 31. Dezember 1916 Abgang

900 898/74 115 28458

1016 483 32 312 283 53

2 797 2 22„

Abschreibung. . . 3) Maschinen: Bestand am 1. Januar 1917/ ꝑ315 420 45 Abschreibung . 315 418 45 4) Warmwalzwerk: Bestand am 8gG 1. Januar 1917 14) 5) Bahnanschluß: Bestand am 1. Januar 1917 6) Utensilien und Geräte: Bestand am 1. Januar 1917 1.n“

o 82

.x ö5]⸗.

2 2742

6 9 5

68 300 248 238 5 383 982

323 114/95 976 762 10 976 762 Gewinn. und Verlustkonto. Kredit. 2 443 95] Betriebsüberschuß 101 098/81

Zinsen und Beteiligungen 11 490,02 89 11164*“*“ 323 114 95

10

323 114

83 880 17 915 5 737 79 5 055 62

135703 78 255 705 75 Nach der Wahl in der Generalversammlung vom 25. Mai 1918 besteht unser

Aufsichtsrat nunmehr aus den Herren: 11“ Louts Loewenthal, Berlin⸗Grunewald, 8 1 Breslau,

8200 8 5 632 221 LEEEEEIöII 3 21082

9 9 *

Abschreibung..

7) Pferde und Wagen: Bestand am 1. Januar 1917

Geräte 360 102

600 000 456 909 1 680 000

2 240 000 295 209

5 632 221

.„ 2

[14518] Alkaliwerke Ronnenberg

in Hannover.

Die Aktionäre unserer Fesellschaft werden hierdurch zu der am Dienstag den 25. Juni 1918, Vormtittags 10 Uhr, in Kastens Hotel, Georgshalle, in Hannobver stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein⸗ geladen.

Abschreibug

Lichtanlage: Bestand am 31. Dezember 1916 Zugang 1917..

933 173,43 77 346 59

6 306 148 96 15 714 754 40 5 323 533 61 3 360 1

32 915 763,19

„Krounprinz“ Actien⸗Gesellschaft Dr. Kronenberg. und Verlustrechsung zum 31. Dezember 1917.

Stadtrat W. Loewenthal, Brieg, Bez. Dr. Alois Fischer, Wten,

SHermann Gadtel, Miieg, Bez. Breslau, 8 Bankier Alfred Hethev, Amste dam.

Allgemeine Radiogen Aktiengesellschaft, Berlin.

Loewenthal.

1

2 8 8. 5 8 9 —222 843 22 819 43 Abschreibung .... 22 8.8,438 Eisenbahngleis b 1I1I111 1— Weren: Bestand laut Aufnahme. 292 446 65

——

32 915 763

[14433]

Metall⸗ und Farbwerke Aktiengesellschaft Oker a / Harz.

Bilanz am 31. Dezember 1917.

8) Gleise und Trausportgeräte: Bestand am 1. Januar 1917 9) Patente und Modelle: Bestand am 1. Januar 1917 8 e eneterzatsin und Waren Kasse. 2 EEE11“ 12) Gathaben bei Banken ... 13) Wertpaptere und Beteiligungen 19) . lan usstehende Kapitaleinzahlun Rohnoffe: Bestand laut Aufnahme 551 588/62 16) Bürgschafsschuldner 1 1 8 1 1A4“ 307 710ʃ49 k“ 2 387 40 Beeegtthaben 88s 8 19 998150— 16 Tagesordnung: 3 932 652 ,35 1) Erstattung des Geschäftsberichts für e..X B2402842 das abgelaufene Geschäftejahr. 2) Bericht der gewähhen Revisoren über ddie Prüfung der Bilanz. 3) Beschlußfassung üher die Genehmigung dder Bilanz und die Verwendung des

Reingewinns. 4) Beschlußrassung über die Entlastung

Soll. ——

Generalunkosten.. Abschreibungen.. Kriegswohlfahrt.. Reingewinn..

Gewinn⸗

Haben.

Aktiva. Grundstücke, Grundstückszubehör, Gebäude... Abschreibungen 192121 16 896,53] 1 219 986,37 Maschinen, Apparate, Werkzeuge, Inventar ꝛc... 3 073 87891 Abschreibungen 1911. . . . 119 298 06

Haben.

Gesellschaftsvermögen

Teilschuldverscheetbung 8 53 88 3 Grundbuchschulden 1 236 88290

Geietzliche Rücklage.. Gläudtger

1 500 000 241 000 148 630 150 000 518 752

76, se. 1 198 058,55 687 604 40 708 473 84 5 632 221,28

Gewinnvortrog aus dem Jahre 1916 . 249 238 88

Fabrikaliongüberschaß abzügl. aller Löhne, Reparaturen, vertraglichen Tantiemen, 8 euer usfw.

soystiger Kriegs⸗

E11116““*“

2 956 980,85

6 975 8.

2 . 2

40

Rückstellung für Zinsscheinsteuer Rückst llung für Kriegssteuer Nicht erbobene Gewinnanteile Röck ändiger Lohn Stistungen.. Sewinn..

9 9 88 3 5 85

66“

G 99 8 5 8xk.9ä 2 9 2 229222 929b2222272—2⸗2 " 4„ 2 2. 9 2 2.9 2 2* 2 * 2. 2. 6 9 bnbb 65 555

2 9 681 5

Gewinn⸗ und

Soll. Unkosten ZRnE—66 5353 0 0 Abschreibungen: auf Gebäude.. auf Maschinen.. auf Warkzeuge auf Grräte auf Oefen 3 auf Lichtanlage u“ Lö“ 1 Reingewinn —” 8 davon: Rücksage II Gewinnanteil an den Aufsichteraat . . 18 v. H. Gewinnanteil der Gesellschafter Besond ere Vergütung 70 sfür je 1000 Geschäftsanteile Kriegsrücklege. . 1 Stiftungen. Vortrag ..

CC6666ög66g 6 1ö6 69 qPPbb--—-

3“3“

1“

Zinsen. 8 E16“

[14425] Der Vorstand. Rud. Thiel. Heinr. Thiel.

2 ——ͦ——

114 986 174 948

Aerlustrechnung am 31. Dezember 1

18 504 1 080

3 932 b52 917.]

589 984

14 891 22 462 30 490 22 848

50 000 100 535 270 000 105 000 685 000

50 000

41 150

1 301 685

artens.

15 000

16 2 275 298 2 192 893

42 123 40 281

25⁷5 298

Der Aufsichtsrat.

55

48

5226 358,07 versammlung am 2. Mac wiedergewäͤhlt.

[14435]

Einnahmen an Zinsen und aus Beteiligungen 8

2. 22 77„ 3434

1 003 09753 8226 358,07

„Das ausscheidende Mitglied des Aussichtsrats,

„Kronprinz“ Actien⸗Gesellschaft

für Metallindustrie.

Dr. Kronenberg.

Herr Eeh. Kommerzlenrat Beckmann, wurde in der General⸗

Durch Beschluß der heutigen General⸗ versammlung ist die Dividende auf 15 % festgesetzt worden. Die Auszahlung erfolgt mit 150,— pro Aktie bei der Gesenschaftskafse in Ohligs, der Deutschen Bank in Berlin. der Bergisch⸗Märkischen Bank. Filale der Deutschen Bank, in 6 Elberfeld, und zwar auf die alten Aktien sofort nach Rückgabe der Pwfoenner scheile r; 19:7, auf die jungen Aktien gegen Ab⸗ sempelung der Interimsscheine, die mit vn . e. geordneten n ei vorgenannten einzureichen sind. 8 Die neuen Dividenbenbogen zu den Akrien unserer Gesellschaft, Nr. 2101 bis 2800, können ebenfalls von heute ab gegen Einreichung der alten Erneuerungs⸗ scheine, die von einem nach der Nummern⸗ folge geordneten Verzeichnis begleitet sein müssen, bei der Deutschen Bank in Berlin und der Vergisch⸗Märkischen Bank, Filiale der Heutschen Banak, 42 deche sal in Empfang genommen Ohligs (Rhld.), den 25. Mat 1918 „Aronprinz“ Artien⸗Gesellschaft

für Metallindnstrie.

[144361 Dr. Kronenberg.

Dannemann

[14492]

Aktiva. Bilanz am 31. März 1918.

I

An Srundstück⸗, Gebäude⸗, Per Aktienkapitalkon

12ö veen 8 u. Rtemen.⸗, Uten⸗ 1 G . silien⸗ u. Schnitzelnock⸗ nungsbaukonto.

Mühlenkonto Vorräte: Zucker .. Bet iebsvorräte

Reichsschuldbachkonto 330 000,— Bankguthaben.. JXXAX“ Pebitoren. ...

Hantiowg. .66. Kriegsgewinnsteuerrück⸗ lagekonto.. Baureservefonds konto Kreditoren

Kreditoren (Rübengeld)

Gewinn⸗ u. Verlustkonto

72

13

Passiva.

3₰ 417 600,— 41 760,—

30 432 01 6 8

160 587 28 52 742 14 60 305 88

177 032 81 83 520,—

1 029 930/12 V

Debet. Gewinn⸗ und VB.

An Abschreibungen... 11X1X“ Betrtebsunkosten. 1 Kriegsgewinnsteuerrücklagekonto Saldoreingewinn.

8

24 594 12 Per Zuckerkonto.

1 104 568 22 achtenk . 224 418 62 59 037 28 83 520

* 9 2 2 8

1 495 976/85

1 029 930112

Kredit.

161 38

1 496 138 24 "¹043 Herr n Zillv ist zum Müglied des Aufsichtsrats gewählt.

Aktien⸗Zuckerfabrit zu Osterwieck.

2 ermann Hertel in Zilly tritt aus dem Aufsichtsrat augs, Herr Heinrich

des Vorstands und des Aufsichtsrats.

5) Wahlen zum Aufsichtsrat.

6) Wahl von 3 Revisoren zur Prüfung der Jahresbilanz für das laufende

Geschäftejahr.

7) Verschledenes.

Zur Teilnahme an der ordentlichen Ge⸗ neralversammlung siad diejenigen Aktio⸗ näre berechtigt, welche bis zum zweiten Tage vor der Generalversammlung, Abends 6 Uhr, entweder ihre Aktien bei der Gesellschaftskasse in Hannover deponiert haben oder die geschehene Nieder⸗

legung derselben bei S. Bleichröder,

dem Bankhause Berlin, der Nationalbank für Deutschland, Berlin, der Commerz⸗ und Disconto Bank, Berlin, Haumburg und Hannover, dem Bankhause Max Meyerstein, Hannover, der Essener Credit⸗Anstalt, Essen⸗

Ruhr, er Deuschen Nationalbank, Kom⸗ manditgefellschaft auf Aktien, Bremen, er VBayerischen Vereinsbank, Filiale Regensburg, Regens⸗ dem A. Schaaffhausen’schen Bauk⸗ verein, A⸗G., Cöln, der bei einem deutschen Notar durch Bescheinigung nachweisen. Hannovor, den 29. Mai 1918. Alkaliwerke Ronnenbeorg. 8 Der Aufsichtsrat. Selly Reyerstein, Porsitzender.

8

20174 20223 20342 20391 20398 20413 20504 20521 20794 20801 20825 20828 20854 20874 20888 20903 21082 21135 21196 21236 21241 21253 21361 21390 21524 21530 21551 21612 21621 21622 21646 21698 21932 21934 21935 21943 21961 21986 22100 22207 22352 22380 22501 22550 22585 22594 22595 22636 22828 22891 22928 22978 23045 23055 23095 23106 23382 23404 23406 23449 23518 23551 23679 23691. 24037 24100 24165 24404 24424 24427 25010 25087 25126 25131

23933 23946 23980 23993 24035 24319 24326 24350 24357 24401 24751 24761 24841 24859 24922

25624 25673 25795 25860 25907 25968.

Die Emlösung erfolgt vom 1. August 1918 ab gegen Auslieferung der Stücke mit den zugehörigen, noch nicht fäligen Zinsscheinen und dem Erneuerungsschein bei unseren Gesellschaftskass en in Bochum, Dortmund und Mül⸗ heim⸗Ruhr sowte in Berlin bei der Bank für Handel und Industrie bet der Direction der Disconto⸗Gesellschaft bei der Dresdner Baunk

bei der Nationalbank für Deutschland

A. Schaaffhausen’schen Vank⸗

in Cöln bei dem verein, A

G.

in Essen bei der Essener Crebit⸗Anstalt 1 8 in Cöin bei dem Bankheus Sal. Oppenheim jr. & Cie., 8 in Luxemburg bei der Internationalen Bank in Lugemburg.

Die Verzinsung der Teilschuldvers Hreibungen hört mit dem 1. August 1918 auf. Aus der vorjährigen Verlosung sind noch rücksändig die Nummern:

Lit. A 621 640 1014 1094 1139 1174 1180 2119 3101 3925.

Lit. B 4131 4818 5342 5909 6035 6039 6716 6926 7276 7693 7805 7832

7911 7979 8322 9228 9457 10091 10123 10197 10517 11052 11085 11183 11319

11731 11904 12321 12534 12589 12836 13173 13582 13709 14710 14719 14873

14987 15372.

Lu. C. 16692 17409 17789 17974 18062 19771, 19784 20129 20136 20537 20778 21439 22565 22887 23678 24480 24476 24840 24908 24966 25230 25712

25978. Bochum, im Mai 1918.

Deutsch⸗Luxemburgische Bergwerks⸗ und Hütte 86 eä⸗ 8 DSDere Vorstand

20938 21001 21020 21071 21405 21468 21479 21497 21726 21747 21901 21921. 22238 22242 22264 22347 22685 22727 22732 22823 23115 23136 23238 23280 23701 23836 23918 23921 24171 24247 24266 24290 24553 24570 24700 24702 25137 25278 25402

und derern

süämtlichen Nieder⸗

lassungen,

Abvalkredit

Erwerb Hygrositfahrik

Patente und Fabrifationsrechte Bargeld und Effekten... und Darlehen..

* 2 2

Bestände . - Im voraus bezahlte Beträge

Avalguthaben Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Passiva. ertetetepital. .. Barkkredit Kreditoren, Darlehen, Akzepte Hypotheken Rückständige Beträge..

“—“

Oker, den 22. Mai 1918.

Verlust. Fabrikationskonto 11161623 Generalien, Unterstützungen Abschreibungen...

2

8

““ “““ Effektenkonto % 22„, 90 à22, à9„ à2 9 72

ft.

1

Oker, den 22. Mai 1918. Metall⸗ und

Pape.

8.

Farbwevke Altien Hermann Pape.

Metall⸗ und Farbwerke Aktiengesellschasft. Hermann

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. 12. 1917. —.—-—

125 713 250 000,— 16 91618 185 486 56 1 251 210,17 9 nei ch

496 623 81

6 512 271 83

3 000 000— 2 214 260/50 1 245 556/88 9 160—

43 294 45

6512 271 85

96 562 266 541 133 794

496 898

275 496 623