Aetien⸗Bier⸗Brauerei Marienthal.
In der heutigen außerordentlichen Ge⸗ veralversammlung wurde an Stelle des verstorbenen Herrn Claas W. Brons Herr Edgar Nölting zum Mitglied des Aufsichtsrats gewählt.
Hamburg., den 27. Mai 1918.
Der Borstand.
114472] Auf Grund der Ziffer 5 der Anleihe⸗ bedingungen kündigen wir hiermit die sämtlichen, noch nicht eingelösten Teil⸗ schuldverschreibungen der 4 % hypothe⸗ karischen Anlethe des Apierbecker Actien⸗Vereins sür Bergbau vom 1. Oktober 1898 zur Rückzahlung am 2. Janugr 1919. Die Teilschuldverschrelbungen werden wit einem Aufgeld von 5 %, also mit ℳ 1050,— das Stück, eingelöst bei dem Bankbause Ephraim Meyer 4& Sohn, Hannover. der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Bremen, der Bank für Handel uund Industrie, Berlin, der Gesenschaftskasse in Sölde i. W. Die zum 1. Jult 1918 fälligen Zinsen werden von den vorbezeichneten Einlösungs⸗ stellen gegen Ausbändigung des Zinsscheins Nr. 20 gezahlt werden. Kapital, Aufgeld und Schlußzinsen werden gegen Aushändiqung der Leilschuld⸗ verschreibungen mit Zinsscheinen Nr. 21, 22 und 23 am 2. Januar 1919 gezablt. Vom 1. Januar 1919 ab bört die Ver⸗ zinsung auf. Sölze i. W., den 27. Mai 1918.
Aplerbecker Artien-Verein für Bergbau.
Der Norstand. ex.
11s Actiengesellschaft Dampfziegelei Waiblingen.
Einladung zur 22. ordeutlichen 8 Veneralver sammlung.
Die zweinndzwanzigste ordentliche Generalversammlung findet laut Be⸗ schluß des Aussichtsrats am Dienstag. den 25. Juni 1918, Vormittags 11 ½ Uhr, im Gebäude der Württem⸗ bergischen Vereinshank Stuttgart, Friedrich⸗ straße, statt mit folgender
Tagesorduung:
1) Vorlage des Geschäftsberichts sowie der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjabr 1917.
2) Genehmigung des Jahresabschlusses sowie Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
„Hierzu laden wir unsere Herren Aktio⸗ näre mit dem Bemerken ein, daß zur Teil⸗ nahme an der Generalversammlung jeder Aktionär berechtigt ist, der läaggstens bis zum 18 Juni ds Js. seine Aktien bei dem Vorstand der Gesellschaft in Waiblingen oder bei der Württ. Ver⸗ eiusbank in Stuttgart hiaterlegt oder sich bei einer dieser Stellen über die Hinterlegung bei einem Notar cusge⸗ wlesen haben wird.
Die oben bezeichneten Vorlagen an die Generalversammlung sind vom 6. Juni ds. Is. an im Geschäftslokal der Gesell⸗ schaft zur Einsicht aufaelegt.
Waiblingen, den 24. Mat 1918.
Füe den D sichthratt „ Der Vorstand. Auffichekrat: Schofer. Stirjel. [14494] 4 ½ %O tge Teilschuldverschreibungen der Orenstein & Koppel — Arthur Koppel Aktiengesehschaft, Berlin. In der am 2. d. M. gemäß den An⸗ leihebedingungen stattgehabten Ziehung unserer 4 ½ „% igen Teilschuldverschrei⸗ bungen wurden folgende Nummern aus⸗ gelost: Serie A à ℳ 2000 30 51 81 96 164 194 195 196 229 264 266 295 374 433 448 457. Serie B à ℳ 1000 18 75 76 92 140 204 207 215 284 347 421 446 485 650 670 683 689 711 802 840 877 880 890 918 940 941 1008 1022 1051 1052 1053 1116 1129
280
1131 1183 1192 1205 1242 1252 1322
1347 1350 1379 1409 1418 1444 1453. Serie Cà ℳ 500
88
Aktiva. Bilanzkonto per 81. Dezember
Kr. H
Aktierkapital: 75 000 14 143 574 37 à Kr. 200,— „ 36 857713sUnbehobene Dividend 33 710 03 Reservefonds 30 252 08] Außerordentlicher Res 1 017 932 05 Pensionsfonds der An 43 455 27
646 11270 3 542 574 10 69 051/17 1 468 411 32. 92 43575 Diverse Kreditoren.
8 053 786 54 Gewinnsaldo Vortrag vom
Schachtanlagen und Grubenbesiz. Brikettanlage. Werkspferde.. Inventarkr Matertel . . ... Vorräte. Zweigviederlassun Berlin.. Effekten “ Kautsonen Pensionsfondseffekten
assa Diderse Debitoren
Vereins. Kautionen
Reserve für Bergschä
11007l Westböhmischer BergbauActien⸗Verein.
191v.
Stück Aktien
2 1
ervesondz gestellten des
Westhöhmischen Berghau⸗Actien⸗
Reserve für Bruderladen ..
den
Versteuerte Abschreihungseserve Kr. 3 561 449,85
Passtva. Kr.
15 000 000 3 054
3 000 000 800 104
1 461 230 77 28 059 —
62 496772 250 000 — 30 251sos
4 674 629 03
3 868 327 91
8 [29 178 152 51
Soll.
Steuerkonto 3 Konto für Bruderladen⸗ und Krankenkassabeiträge, Arbeiter unfallversicherung u. Beamten versorgung ö1 6 Gewinnsaldo: Kr. vom Jahre 1917,3 561 449,85 Vortrag vom Jahre EET“ 306 878,06
trag 1916
569 965 3 868 327 91 6 117 167 . Wien, am 31. Dezember 1917.
Bilanzkonto:
Jahre 1916 „ 306 878,06
Vorstehende Bilanz mit den Haupt⸗ und Hilfsbüchern in Uebereinstimmung befunden. Die Revisionskommission. Julius Chun m. p. Ernst Goldschmidt m. p. Anton Kleibel m. p. Gewinn⸗ und Verlustkonto pver 31. Dezember 1917. . 1 678 87 8
Vor⸗
vom Jahre
Generalbetriebskte.: Beiriebsüberschuß und Zinsen ..
Sb
Westböhmischer Bergbau⸗Actien⸗Verein.
29 178 152,51
5
06
[14394] Aktiva. An Terrainkonto (26 ha 51 a 77 qm = 18 694,71 ◻ R.) „ Pypotheken konto: I. Stellen 11114X“ II. Stellen ℳ 838 999,53 zu Buche mitk.. Kassakonto.. Debitoren.. 1“ 4* Hypotheken⸗ und Beteiligungskoato „Monbtjou Grunderwerbsgesellschaft m. b. H.“ .. Inventarkonto.. Häaserkonto.. 116“ ypotheken⸗ und Effektenavalkonto winn⸗ und Verlustkonto: TTEDTWD“
5 E81828*
Passiva.
Per Aktienkapitalkoto „ Reservefonds.. C11““
„ Häaser⸗ und Hypothekenreservefonds „ Reservekonto für Tantiemeansprüche „ Kreditoren CL““ „ Häͤuserhypothekenkonto..
„ Avalkonto
2 272
. 2 2 2 29 0 2 2* 2
Gewinn⸗ und Verlustkouto.
ℳ 2 An Terrainunkostenkonto 171,88 Per Zinsenkont bböbbeggen 37 889,87] ffektenkonto . 2 109 50
Sieuernkonto 29 075 40 Hypotheken⸗ und Betelli - gungskonto „Monbijou Grunderwerbsgesellschaft m. b. H.“, Abschreibung.
. 2
Verlust
15 286,45 84 533ʃ10 Berlin, am 2. Mai 1918.
Lichtenberger Terrain Aktie loch
Jantzen. Die Uebereinftimmung der vorstehenden Bilanz Verlin, am 4. Mat 1918. Meltzer.
4
ugesellschaft.
Bilauz ver 31. Dezember 1917.
ℳ
190 900
7201 81401
115 876
OM. e.
Terrainverpachtunge kon „ Häuserverwaltungskonto. Bilanzkonto:
per 1917.
und des Gewinn⸗ und 1⸗ kont s mit den uns vorgelegten Büchern der Gesellschaft bescheintgen be ʒ
6 Reviston“ Treuhand⸗Aktiengesellschaft. 8 3 da Phelelchaßs
ℳ ₰ 5 172 108
892 714
5 416 9 036 231 195
1 1— 334 530
14 299 6 659 302
5 750 000 5 266 220 251 375 444 21 341 287 000
6 659 302 87 Kredit. ℳ ₰
63 639,92
to. 1523—
VII. VIII.
14 299 32
84 533
’
I. Ueberträge aus dem Vorjahre: 1) Vortrag aus dem Ueßerschusse (siebe IV. sammenstellung des Gesamtgeschäfts) .. 2) Prämienreserven: a. Deckungakapital für laufende Renten: *. Unfallversicherung 665 178,29
8. Haftpflichtver⸗ ℳℳ 319 880,11 985 058,40
ssicherung b. Prämienrückgewahrreseche 255 488,60
c. Prämtienreserve für lebensläng⸗
Kölnische Unfall⸗Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft in Köln. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1917. —. Kisat: ese Safäit gcverlgerabe
5 070,88
I. II.
.Zahlongen für vorzritig aufgelöste selbst abge⸗
Rückversicherungsvrämten für:
IX.
Prämienüberträge, abzüglich der Anteile der Rück⸗
XI.
B. Ausgaben. 4
I. Zahlungen fuͤr Versicherungsfälle der Vorjahre
aus selbst abgeschlossenen Ve ru 1 1) Unfallversicherungsfälle: gehaihss ℳ . 779 052,88
a. erledigt.. bäII 711 641,63
2) Haftpflichtversicherungsfälle: 1b FFasshshnhq16161 b. schwebend 833 559,81
3) Laufende, in d. Vorjahren nicht abgehod. Nenten; a. abgehoben 1 664,21 b. nicht abzehoben 1 132,65
4) In den Vorjahren nicht abgehodene Fämlen- rückgewährbeträge:
a. abgehoben 11“ 2047,— b. nicht abgehoben. 2 008,50
ELaE11““
5 55755
1 490 694
1 238 306
Zahlungen für Versicherunggfäll⸗ 2 Geschäfts⸗
jahre aus selbst abgeschlossenen V. 1
1) li falpersicgernverffale⸗ v 638 837 85
a. exledigt. b. schwebend. 593 614,18
2) Haftpflichtversicherungsfälle: a. erledigt b. schwebend
3) Laufende Renten: a. abgehoben.. b. nicht abgehoben
4) Präwienrückgewährbeträge: a. abgehoben .. 20 015,31 b. nicht abgehoben 3 112,25
.205 013,46 280 692 28
b . „
„6
. 103 966,37 1 808,35
105 774
1 847 11
. Vergütungen für in Rückdeckund übernommene Perslchertengen
schlossene Versicherungen (Prämltenrück ewähr)
2) Unfsallversicherunh. . 2) Haftpflichtvecsicherung. . . . .. 8 Steuern und Verwaltungskosten, abzöglich der vertragsmäßigen Leistungen für in Rückdeckung übernommene Versicherungen: 9 Seu. “ 2) Verwaltungskesten: 1) Agenturprovtstonen 2) Akquisitiones⸗ und General⸗ agenturunkosten . 83 125,50 3) Sogstige Verwaltungskosten eiaschl. Gebührenauteile 525 698,35
792 264,66
23
88
127 Sües
1 316 206 14 274 770,06
196 433,41
Abschreibungen (siehe IV. Zusammeastellung des
Verlust aus Kapitalanlagen stellung des Gesamtgeschäfte) .. Prämienteserbe: 1) Deckungskapital für laufende Renten: a. Unfallversicherung: G“ s. aug den Vorjahren 598 611,44 8. aus dem Geschäfts⸗ 8 jahre 37 448,47 636 059,91 b. Haftpflichtversicherung: *. aus den Vorjahren 301 759,05 8. aus dem Geschäfts⸗ 8 jahre . 46 539,17 348 298.22 2) Prämienrückgewährreserve 3) Sonstige rechnungsmäßige
Gesamtgeschäfts) g Feche IV. Zusammen⸗
.*ℳ
Reserven... .
versicherer: 9 Unfahversicherung. 2) Haftpflichtversicherung
Sonstige Ausgaben
„ „ „ „„ 9 2„ 22——⸗
Gesamtausgaben. C. Abschluß.
9 9%9 96 0 60 60 0b —2
Gesamteinnahmen . . Gesamtausgaben..
„ 9 „ „ „ „ „ „ ⸗ 2
Ueberschuß der Einnahmen..
II. Einbeuch⸗ und Dlehttahl⸗, Sturmschäden⸗, Kautions⸗ und Garautie⸗,
1401 08851
“
984 358 13]
240 565 505 818/17
1 880 055 15 1 910 856/44
—
5 9
. ℳ 14 416 806,04
2 13 792 292,59 ℳ 624 513,45
Glas⸗, Wasserleittugsschäben und Transportversicherung.
A. Ginnahmen. Vortrag aus dem Vorjahre (siehe IV. Zusammen⸗ stellung des Gesamtgeschäfts) .. Ueberträge aus dem Vorjahre: 1) Für noch nicht verdiente Prämien, abzüglich der Anteile der Rückversicherer (Prämienüber⸗ träge): ℳ
a. Einbruch⸗ und Diebstahlver⸗ 1 .. 294 874,23 Sturmschädenverscherung . Kautioas⸗ und Garanttever⸗ 11““ 10 667,94 Glasversicherung . 193 458,82 Wasserlettungsschädenversiche⸗ f. Transporiversicherung 5 000,— 2) Schadenreserven, abzüglich der Anteile der a. Einbruch⸗ und Diebstahlversicherung 32 270,85 Sturmschäder versicherung . sicherung L1““ 3 816,66 . ESlatzversicherung 858 806,71
sicherung 12 645,82 sicherung rung “ 64 975,33 Rückversicherer: 1 280,54 Kautions⸗ und Gatantiever⸗ Wäͤsserlentungsschädenversiche
13 792 292 59
I.
II.
“ Transportversicherung 8 8. zurückgestellt:
*
III.
jahr: 1) für noch nicht verdiente Prämien, abzüglich
85
IV.
V. V
VI.
VII. Steuern E1“ JIII. Sonstige Ausgaben 1X. G
1.
11) Einbroch⸗ und Diebstahlversicherung
2) Sonstige Ueberträge. 8
— B. Ausgaben. Rückvorsicherungsprämien für: 1) Einbruch⸗ und Diebstahlversicherung 9) Sturmschädenversicherung ..“ 3) Kautions⸗ und Garantieversicherung. 4) Glasversicherung. 55 3 Wasserleitungsschädenversicherung.. 6) Transportversicherung 11“ a. Schäden, einschließlich der ℳ 1564,48 betragen⸗ den Schadenermittlungskosten, aus den Vorjahren, vvnne, der Anteile der Rückversicherer: a. gezahlt: 1) Einbruch⸗ und Diebstahlver⸗ 465424* b 5 Sturmschädenversicher 8 3) Kautions⸗ und Garnantie⸗ versicherung .. 4) Glazversicherung
2 ⸗ 6 5 2
5
ru;
1) Einbruch⸗ und Diebstahlversicherung 1 10 602
2) Sturmschädenversicherung 3) Kautions⸗ uad Garantie⸗ versicherung . 4) Glasversicherung “ 5) Wasserleitungsschädenversiche⸗ rung V ö“ 6) Tran’ portversicherung 5 b 7 sonstige (Maschinenve sicherung) 1 062,50 b. Schäden, einschließlich der ℳ 7378,06 betragen⸗ den Seeeeettsawasroze im Geschäftsjahre,
abzüglich der Anteile ückversicherer: a. gezablt:
196 060,01 1 958,65
2428,39 63 355,24
26 003,76 74 151 91
2) Sturmschädenversicherung.. 3) Kautions⸗ und Garantie⸗
4) Glasversicherun
5) Wasserleitusgeschädenversiche⸗
6) Transportversicherung. 5. zwrückgestellt:
1) Einbruch⸗ und Diebstahlversicherung
51 161,39 2) Sturmschädenversicherung 1 154,41 3) Kautions, und Garantie⸗ 161 EV1 869,25 4) Glasversicherunag. . 47 704,29 Wasserleitungsschädenversiche⸗
rung C1 257,42 6) Transportversicherung
8
7 000,—
197 714 139 647 39 534 47 486 22 348
29 637 ¾
363 957
Ueberträge (Reserven) auf das nachune Geschäfts⸗
der Anteile der Rückversicherer (Prämien⸗ überträge): a. Einbruch⸗ und Süseedidergh
298 591,99
b. Sturmschädenversicherung . 14 046,44 0. Kautions⸗ und Garantie⸗
versicherung 8.. 11 628,6
d. Beverlscheranaee⸗ 1 sihn .216 417,15 asserleitungs enversiche⸗
69 996,15
Iung. 11“ f. Transportversicherung.. 5 000,—
Abschreibungen (siehe IV. Zusammenstellung des Gesamtgeschäfts) 8 erlust aus Kapitalanlagen (siehe IV. Zusammen⸗ stellung des Gesamtgeschäfts) 3 Verwaltungskosten, abzüglich der Anteile der Rückversicherer: ) Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten: a. Einbruch⸗ und Diebstahlversicherung 21 096,73 d. Glasversicheruug, 42 562,62 0. Wasse leitungsschädenversiche⸗ Sa“ „ 8 430,37 f. Transportversicherung 26 355,38 abzüglich der von den Rückversicherern mehr erstatteten: b. Sturmschaäͤdenversicherung . 16 554,78 3 212,06
c. Kautions⸗ und Garantie⸗ versickekung.
2) Akquisittons⸗ und Genergaglagenturunkosten. 3) Sonstige Verwaltungskosten .
ZZ1““ 1 4 Gesamtausgaben.
III. Feuerrückversicherung.
A. Ginnahmen.
Ueberträge aus dem Vorjahre: L“ 9) Prämienüberträge 82 eigene Rechnung 2) Reserven für schwebende Versicherungsfälle für eigene Rechnung
2.22 8 8GE65
955 461 749 538,
(1 948 373
200 70250
39 874 63 1 97341 42 41876
05
1 704 999
Iv. Zusammenstellung A. Ginnahmen.
2) nehenschiß au: ehflchtversich 1. Unfall⸗ un aflp versicherung. II. Einbruch⸗ uUnd iebstahl⸗, S
schäden⸗ und Transportversicherung Kapitalerträge: ET1.“ b. Mieten..
Gewinn aus Kapitalanlagen:
6 9 6s 6u1686
2 2 2 22292 à22b52329292âà825—5690 232—⸗20
*“ b. Sonstiger Gewin .
Sonstige G““ Gesamte
B. Augaben. Verlust aus: III. Feuerrückversicherung Abschreibungen: a auf Grundbesiz ..“ oco11A6AA“;
Verlust aus Kapitalanlagen: a. Abschreibungen auf Wertpaplere.. b. Sonstiger VerlssfsftV .
4) Allgemeine Verwaltungskosten.. 5) Hausunkosten “ 9) Sonstige Ausgaben..
2.2⸗
Bilanzkonto am 31
——õ——
Gegenstand
1) Vortrag aus dem Ueberschuß des Vorjahres.
Kautions⸗ und Garantie⸗, Glas⸗, Wasserleitungs⸗
a. Kursgewinn auf ausgeloste und verkaufte Wert⸗
Reingewinn (zur Verfügung der Generalversammlungz Gesamtausgaben..
des Gefamtgeschäfts.
rewen ℳ
eumee turmschäden, ö.. 42241876 666 932 .. 847 604 08
20
480— 13 401 63
. 20. 2³. . 2742
13 881 27560 1782 645
270⸗
innahmen
109 752/33
20 227
44⁴³¹ 24 678 74
2 624 92 116 164/50 24 106/11
1 514 318 67 1 782 645 27
Dezember 1917. Betrag in Mark
im einzelnen
im ganzen
A. Aktiva.
II. Grundbesiz
III. Hypetheken..
IV. Wertpapiere nach V. Guthaben:
1) bei Bankhäusern
2) bei Versicherungsunternehmungen
VI. Rückständige bzw. noch nicht fällige
VII. Ausstände bei Vertretern, Firmen u
1) aus dem Geschäftsjahre..
2) aus früheren Jahren.
VIII. Barer Kassenbestand.. IX. Inventar (Mobilien). X. Sonstige Aktirauu
Ges
B. Passiva.
II. Reservefonds (§ 262 H.⸗G.⸗B.),
schritten hat III. Prämienreserven:
.„ % „, 22 20⸗ „ „
9 Praͤmienrückgewährreserve unfall⸗ und Dampfschiffsunglucks IV. Prämienüberträge, abzüglich der Rückversicherer, für: 1) Unfallversicherung.. 2) Haftpflichtversicherung
„ % 22 2
4) Sturmschädenyersicherung
6) Glasversich rung 7) Wasserleitungsschädenversicherung 9 Transportversicherung ..
9) Feuerrückversicherung
„ „
züglich der Anteile der Rückversicher
ph sonstige Beträge. .. .—
I. Einzahlungsverpflichtung der Aktionäre..
§ 34 des Gesellschaftsftatuts⸗.
I. Aktienkapital, davon eingezahlt ℳ 1 875 000 statutarische Höhe bereits um ℳ 6 075 000 übei⸗
1) Deckungskapital für laufende Renten.. Prämienreserve für lebenslängliche Cisenbahn⸗
3) Embruch⸗ und Diebstahlversicherung.
5) Kautions⸗ und Garantieversicherung 8
V. Reserven für schwebende Versicherungsfälle,
1) Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung: a. beim Prämienreservefonds aufbewahrt
2 414 989,71 3 021 647
249 804,26
Zinsen.. nd Behörden:
34 08
290 1888 4 032,38 84 576/11 417 962 55
31 232 423,91
amtbetrag
7 500 000— welcher die
1“ 7 575 000
984 358/13 240 565/83
8* versicherungen 505 818 17 2
Anteile der . 1 880 055/15 1 1 910 856 44
1 298 591 99 1 14 046/,44 11 628, 65
216 41715 69 996115 1 5 000—-
. [1187639 35
. 2 . 2
2.
er:
8 061,75 8 2 496 925,50 2 504 987 25
3) Sturmschädenversicherung 5) Glasversicherg 9 Wasserleitungsschädenversicherung 7) Transportversicheruug 9 Feuerrückversich VI. Sonstige Reserven, und zwar: 1) Spestalreserve für Kurs⸗ und ebentuelle Verluste..
erung .
Delkrederekonto VII. 1) Guthaben von Bankhäusern..
VIII. Guthahen einzelner Vertreter.. IX. Sonstige Passiva, und zwar:
2
4) Bereits vereinnahmte, aber no
88 2) Einbruch⸗ und Diebstahlversicherung. .. 4) Kautions⸗ und Garantieversicherung⸗ 8
sonstige (Maschinenversicherung) —
9 Außerordentliche Schadenreserbe 5 Konto für Rückerstaitungen ... 2) Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen ) Konto für Beamtenunterstützungen I
Ruaͤhegehalts⸗, Witwen⸗ und Waisenkasse. 3) Konto für unerhobene Dividende
61 764 02
1 174 41
5 685 91
83 667 06
1 257 42
10 000„—-
. 1 027 276 88 1 . 1 062 50] 3 696 875
. 2
.* 20 2 2 . 2 . 2
2 70
anderweitige
150 000
1 000 000 .“
16 943 1
14000 =— 1 170 943 1 005 087/6
807 907 83
2 .„ „ 272 * 2 27˙ . 2 2
1 812 995 22 091
19 258 537 261 1 275
ch nicht ver⸗
114513]
Großkraftwerk Franken Aktiengesellschaft. Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung der Aktionäre am Mitt⸗ woch, den 19. Juꝛi 1918, Nach⸗ mittags 4 Uhr, im Sitzungstimmer der Bayerischen Disconto⸗ & Wechselbank zu
Nürnberg, Königstraße 3.
Tagesordunag:
1) Geschäftsbericht des Vorstandes sowie Vorlage der Bilanz und der Gewine⸗ und Verlustrechnung.
2) Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Vorschlages der Gewinnverteilung.
3) Beschlüsse über die Genehmigung der Bilanz und die Entlastung des Vor⸗ standes und des Aussichtsrats sowie über die Verteilung des Reingewinns.
4) Wahlen zum Aufsichtsrat.
Nach § 25 der Satzung haben Ak⸗ tionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, ihre Aktienmäntel oder einen von der Reichsbank oder der Kgl. Hauptbankbezw. deren Filialen ausgestellten Depotschein spätestens am fünften Tage vor der Generalverfammlung zu hinter⸗ legen. *
Nürnberg, den 28. Mai 1918. Der Vorstand. 8 Scholtes.
88
[14469]
Rosiny⸗Mühlen⸗Actien⸗ Gesellschaft zu Duisburg.
Bei der heute vorgenommenen 16. Aus⸗ losung von Schuldverschreibungen der früheren Mäarkischen Mühilen⸗ Actien⸗Gesellschaft vormais A. Rosiny & Cie. zu Duisburg zweckz vorschriftsmäßiger Tilgung der Anleihe von ℳ 500 000 vom 10 April 1895 wurden folgende Nummern gezogen:
Nr. 24 51 57 89 96 103 104 105 145 154 159 166 206 233 239 265 286 311 321 326 337 354 386 388 426 435 437 476 481 484.
Die Rückzahlung dieser Schuldver⸗ schreibungen erfolgt mit einem Aufgelde von 2 %, also mit einem Brtraae von ℳ 1020,— pio Stück, am 1. Ok⸗ tober a8. c., an welchem Tage auch die Verzinsung aufhört, bei den Gesell⸗ schaftskassen in Duisburg und Witten oder bei der Dresdner Bank in Cöln, der Rechtsnachfolgerin der Bank für Rhenland und Westfalen in Cöla und der Rheinisch⸗Westfälischen Dis⸗ eonto⸗Gesellschaft A. G. in Cöln gegen Aushändigung der Schuldverschrei⸗ bungen nebst zugehörigen Zinsscheinen. Die Beträge fehlender Zinsscheine we den an dem zurückzuzahlenden Kapitalbetrage gekürzt. 8
Du sburg. den 27. Mai 1918.
Der Vorstand. Fr. Rosiny.
(13989] Bilanzkonto am 31. Dezember 1917.
An Aktivn. ℳ ₰ Wertpaptierko to, Effekten 85 000—- Kassakonto, Kassenbestand 1 825/10 Debivorenkonto, Bank⸗
30 416/10
guthaben 8 Verlustsaldo, zum Vortrag 929 611 98 1 016. 853,18
Per Passiva. u
Akttenkapitalkonto, Vorzuge - 9 eäx Kreditorenkonto 88 13 862 Abgestempelte Aktien⸗ .“ 8 exekutionskonto:
Zur Verfügung für exeku⸗ ivisch verkaufte abge⸗ stempelte neue Aktien
Rückstellungsköonto 1. Ja⸗
nuar 1917
11 666
1 046 853 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
An Debet. ℳ ₰ Verluftvortrag aus 1916 932 359 Generalunkosten:
Handlungsunkostenkonto
ℳ 2 264,61
Hypotheken⸗
zinsenkonto „ 112,50
Grundstück⸗
verwaltungs⸗
konto
2 2 d rung ü
EE66 6558565252595
312 352 453 475 499 500 529 532 575 596 615 618 623 650 661 662 682 521 748 889 933 942.
Die Rückzahlung der ausgelosten Teil⸗ schuldverschreihungen erfolgt am 1. No⸗ vember 1918 bei der Kasse unserer Gesellschafr sowie bei der Dresdner Bank und der Deutschen Bank in
Berlin. Noch rückständig 1 ist aus dem Jahre 19153: Strie B à ℳ 1000 Nr. 681. “ Noch rückständig ist aus dem Jahre 1916: Serie B à ℳ 1000 Nr. 680. Noch rückständig siud aus dem Jahre 1917: Serie A à ℳ 2000 Nr. 123, Serie B à ℳ 1000 Nr. 82, Serie C à ℳ 500 Nr. 813 827 832. Berlin, den 24. Mai 1918.
GOrenstein & Roppel —
liche 3
Dampfschiffs unglüͤcksversiche⸗
ruxiftet .
3) Prämienüberträge, Relückversicherer:
a. für Unfallversicherung . .2 029 693,58
bödb für Haftpflichtversicherung 1 974 958,01
4) Reserven für schwebende Versicherungsfälle, abzüglich der Anteile der Rückvensichereg”n 8
5) Sonstige Ueberträge
II. Prämien für: 83
1) Unfallversicherung:
abgeschlossene....
b. in Rückdeckung übernommene
2) Haftpflichtversicherung:
a. selbst abgeichlossene
b. in Rückdeckung übernommene
493 649,92 Antelle der
abzüglich der
66661111n1n
. 2 903 189,80 58 598,94
. 1 831 499,43 11 466,15
4 004 651 59
2 365 051 36 000,—
2 961 788
1 842 9651%
1. wniechenasen ( 86 .
IV. Kapitalerträge (si he IV. Zusammenstellung des
Gesamtgeschäfts) E1“ 3 3
V. Gewinn aus Kapitalanlagen (siehe IV. Zusammen⸗ stellung des Gesamtgeschäfts)) ... .
VI. Veroütungen der Rückversicherer...
Arthur Koppel Ahtiengesellschaft. Der Vorstand. 1
VII. Sonstige Einnahmen ...
8 139 899
4 804 754 13 208
1 430 541 28 401
ngm—.—
14 416 806
18
III.
1““
IV.
EE6
V. VI. VII.
8 8) attae Uebertets.. . 1..
5) Wasserleitungsschädenversicherung. ..
stellung des Gesamtge
35 000,—
Transportversicherung - 1 062,50
sonstige (Maschinenversicheruna)
Pühar sc;.
LEinbruch, und Diebstahlversicherung.. 2) Sturmschädenversicherung 1 1 8 “ 8 Kautiong, und Garantieversicherung... 4) Glasversscherung .“
6) Transportversicherung
„ 9 2
4 0002
132 543;
499 299 153 985 56 605 296 430 90 512 120 781
Hesage geaseen: LTüebnabt
inbruch⸗ und Wiebstahlversicherun
2) Sturmschädenversicherung fi 7 8 3) Kautiong⸗ und Garantieversicherung.. 4) Glasversicherung 111“” 5) Wasserleitungsschädenversicherung .. .. 6) Transportversicherung b
Kapitalerträge (siehe IV. Zusamm felu b Gesamtgeschäfts) 8 Füan gerstsnanc 8 Gewinn aus Füpenanalsaen ssfebe IV. Zusammen⸗ äfts). b 3 Sonstige Einnahm nnahmen
(Schluß auf
2 542 167 2 178 325 18
T21en 1 948 37305 der folgenden Seite.)
II. 1) Uebernommene Prämienüberträge. 8 2) Uebernommene Schadenreserve.
rämieneinnahme, abzüglich Ristorni
III.
IV. Vermsogenserträgnisse stellung des Gesamtgeschäfts) .. V. Sonstige Einnahmcen. . VI. Verlust..
8
[Cä666
.227⸗2
— 1257 85
(siehe IV. Zusammen⸗
„ 9„ 2 227272
EZ18— 2
„ „ 2„ 2„ 22222—2—242
Gesamteinnahmen..
666ß 552590
m
I. II.
III.
V. VI. VII.
Ix.
B. Ausgaben. Retrozessionsprämie 1“ Jahlungen gus Versicherungsfällen einschließlich
chadenregulierungskosten für eigene Rechnung Reserve für schwebende Versicherungsfälle für eigene Rechnung Beevan kosten einschl. Provisionen, abzüglich
Verwaltungskosten einschl. Provisionen, abzüg
der Anteile der Retrozessionäre. G“ Abschreibungen (siehe IV. Zusammenstellung des
Gesamtgeschäfts) . 3 Verlust aus Kapitalaulagen (siehe IV. Zusammen⸗
sellung des Gesamtgeschäfts) ““
rämsenüberträge für eigene Rechnung.. Sonstige Ausgaben Gesamtausgaben..
6„ 6 60 60 0 ⸗ „ 6 661616
„ „ „9 „ . „ 2*
11 437 2 784 470
12 768 100 752
4 614 428
375 118 1 285 672
1 027 276 25 309
702 059
—
1187 G89 85 11 8155
7614 428 54
diente Zinsen für 1918 5) Hinterlegte Prämienreserve
o 4242* Gesamtbetrag ..
Cöln, den 26. April 1918. Der Porstand. Dr. Ferdinand Esser. Schaum.
„ „ „
Gülker.
. 2 — —
68
51 180
31 232 423 91
615 225 95 1 514 318,67
Hüschelratb. Die heutige Generalversammlung beschloß folgende Gewinnverteilung: an die
Ruhegehalts⸗, Witwen⸗
tragliche Tantieme 178 255,81 ℳ,
Grate fikationen 45 000,— ℳ, Vortrag auf Cöln, den 28. Mai 1918.
und Waifenkasse f 20 000,— ℳ, Dividende für die Aktionäre 1 125 000,J— ℳ, statutarische und ver⸗ an das Konto sü
für die Beamten der Gesellschaft r Beamtenunterstützungen und neue Rechnung 146 062,86 ℳ.
Der Vorstand.
Külnilche Unfall⸗-Versicher ungs⸗
Ahtien-Gesellschaft in Küln.
Die durch Beschluß der heutigen Ge⸗ neralversammlung festgesetzte Div dende von
75,— ℳ füe jede über 500,— ℳ
lautende Aktie und
150,— ℳ für jede über 1000,— ℳ
lautende Aktie gs Ne jetzt au gegen Einlieferung des Dividendenscheins G bei den Bankhaͤusern:
in A. Levy Sal. Oppenheim je. & Cie.] Cöln, A. Schaaffhausen’ scher Bankverein Akt.⸗Ges. in Cöln und Düssel⸗ dorf und bei deer Direction der Diseonto⸗ Gesellschaft in Berlin zu erheben. Cöln, den 28. Mal 1918. Der Voestand.
Deichmann & Co.
[14440]
935 337 37
Per Kredit. Zinsenkonto . 3 Verlustsaldo zum Vortrag
5 725 929 611
935 337 den 31. De⸗
zember 1917.
AKünigsberger Maschinenfabrik
Aktien-Gesellschaft i. Ligqu. Der Liquidator: Der Aussichts rat. Carl Korittki. Richard Heck.
Die Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustberechnung mit den ordnungsmäßig geführten Geschäfts⸗ büchern der Köaigsberger Ma⸗ schinenfabrik Aktien Gesellschaft t. L 'qu., Königsberg i. Pr., bescheinigt.
Königsberg i. Pr., den 11. Aprll 1918.
Felix Liedtke, öffentlich angeftellter vereidigter Revlsor und Sachverständiger für Buchführung.