Berlin. 114249] Gesellschaft in aufg⸗löst. Inhober jetzt: Gese Uschaffev’ttrog ist a I und Beschäftsführ 3 V 1 b In unser Handelsregitter Abteilung B Gustav Jacoby, ” ver enaze. 1Zöö 69 g, e Kängfäberhr ist die Gesellschafterin geseuschaft hier heate eingetrager wo den: „e derselben ist eiloöschen. Der Gesellschafigverttag ist ain 28. Mä⸗ Fergemann. Tnisbitrg“” und deten daß er gemeinschaftlich mit einem andeten Jelandverlauf und Exbzrt Demtfcher it beute eingetagen worden: Brt] Berlto. — Bei Nr. 44 400 Nehmer . ringeteazen “ röffentlicht: 8 11““ 9,b Tirte, in Heuthen Die Prolura bes Herke⸗t Wagner, Breslau Ia Inaen in Cöln ist P okura er⸗ 13. Man 1918 errschtet. Inhaber Withelm Bergemann, Kaufmann Prokaristen zur Bertretung der Firma Industrir⸗Erz usgmtsse, Nieder laffungs⸗ Nr. 700 Berlluer Viehevmanfstons Weundt. Berlin. Die Gesellichaft in ns 8eaa 54 neonn. 8 9 8 S. “ Bruehen O. S., den ist erloschen. 3 lenh Jetge 1 Kol. Amsgericht, Abt. 24, Cöln. za Dutsburag, eingetragen. befugt sis. ort Haua, Inhaber Kaufman. Franz und Wechsel⸗ Kank mir dem Sipe zu aufg⸗löst. Die Ftema ist erloschett. sin die esellichatt Amo Peecht öö ver aen⸗ Breslan. 18. Mat 19li8g. z6 b bei ber Firma Pusn Hart, Crzmmitsehan — 14323]] mDuisburg, den 13. Mai 1918. Känigliches Amtsgericht Gnesen. Boichert kaselbst. Berltut Hie von der Akilonärve fa nm⸗- Weulin, 24. Mai 1918 sellschaßter Jö1 1“ Weverungesn. [14140] Königf. Amitsgericht. 1 1. Negölu. Persönlich baftende Gec⸗ 54 In. 1sseb⸗ Hvefsz sül⸗ 23] Königliches Amtagericht. swoslar. [141541 Raunover. [14287] lung am 12. März 1918 beschlossene Ab⸗ Königl. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. in Berlin⸗Br 6. das von “ In unser Handelsregistee ist heute bet Breslan. 8 [14147 beter: Lauzenz Körk en, Schrift⸗ ffene Benn Sn reg rh e Duisburg [14148]1]/3 In das hiesige Handeleregister K Nr. 250% ꝑ Im Handelsregister des hiesigen Amis⸗ aͤnderung der Synung. Der Vorstand Adteil. 86. Bersobren zer Hersellung der Klebe⸗ unt er Fuma J. L. Koviverg in tozeve⸗ In unser Handelsre ister Abteliuer S Hafn. Franz Sclg. Schtiit. Pffaner in Gerbeie 29. das Handelbregister A ist dei ist zu der Firma Greif. IWerke vorm. gerichts ist solgendes eingetragen: “““ —= dL2-0) Agtzichags Hucc. sonzie, ferge, uernen etsgetraaen woeren: Per Kaaf. Ar. 22 ist dbet 8E1“ .Güla⸗Klestenberg. Zffie Hacs el. Pftsnet in Gertmnaesean beteestende t g. Si2zas, Haozene. Handelcesellchag Deutiche Wüzobedarsosgesellschsft) Am 22; Mei l91s ia Abtelung A. 2 ie a2stellungsb⸗ ingungen f⸗sl. — 8 ve 1 * b 8 10000 Kus se 8 1 „5. [agun Lenpold Kohlberg ist aus de G „Bregs g; 3 I aa die am 1. Apri 9 C- [e 8 „ b 48 vFzxich⸗ 8 5 9. 828 *ℳ Pr Co in Wosl h⸗ te folgendes Unter Nr. 4881 die Firma Maschinen⸗ . eeengs . 8 Iu unser Handelsregister 98 S Knlo fertige Soecorklebemasse ers. r Ge reslauner Viehmarkts⸗Bank hier scart, Bernhard aer aus der Gesellschaft „R. Schönstedt & Co. zu Dut:hiteg uer u. Ce. in Goslar heute folgen, nter Bei Nr. 10 286 Braunkohle kzien⸗ † .” ges B ist beute Der Wert dieser Sacheindage ist auf sellschaft ausgeschieden, die Gesellschaft ist heute eingetrag’n worden: Dusch E, ct 4 hat. eee.
betreffend, eingetragen: eingetraben: Die Prokura des Direttors sabrik Wilheta Harlutann mit Nieder⸗
gesellschaft mit dem Site zu Bertinr engetragen worden: Nr. 15 439. Fetos, . 82 n- 2 82* auf elöst de znf. 1 ’ 8 . , 81 . H del 95 U 8 1 41 3; 4 ¹ N. 8 eee; 9 4 I2 &r “ LHa Hefellscha i 1 E10 000 ℳ festgefetzt, wodurch die Stamm⸗ gelöst, der Kaufmzan Ludwig Kohl⸗ der Generalversammlung der . 4503 bei der offenen Handelsgesell⸗ 28. 8 Friedrich Schönstedt ist durch Tod aus Fritz Schwidt ist erloschen. Dem Dr. lassung Pannever⸗Laatzen und als In⸗ “ 1““ Rhandemiigited sungeechhe ,nnion a—h besmeänner ein lage delchr ist Oesfeng. berg in Beverungen setzt dag Geschaͤft vom 14. Mhgersaes it e⸗ tOrigmal Ltigier Aufsüge Huge ECEE11“ ae ““ Er ist laut Fritz Herold in Goslar ist Prokura ertellt. baber Ingenteur Wilhelm Hartmaun in führt 1r Ee I. sich Fet 82900 Haftung. Sit: Beelin. Gegenstand liche Bekanntmachungen der Gesellschaft unter der bishertgen Firmag fort. Breslauer Biehmartfrs, und HPanbels⸗ b umelsbeck. Chin. Die Gesellschaft — Ernschee von seiner Ehefrau, Gertrud Der Geschäftsanteil ves Kommanditisten] Hannover⸗Laatzen. brt letz 88 en Namen Hedmig Nieder⸗ sves Unternehmens: Vertrieb vdn Neu⸗ erfosgen nur durch den Deutschen Reiche⸗ Bevernugen, den 3. Mal 1918. Bank Aktienagesellschaft geändert. zufgelöu. Der bisherige Gesellschafter Piepholz. [14260] geb. Mautz, beerbt worden. Zur Ver⸗ Carl Chlers ist auf den Fabrskanten Carl Am 24. Mat 1918 in Abteilung A: eb. men 1918 heiten aller Art und deren Feist⸗ung onzeiger. — Nr. 15 442. Helig Abteitung Köntgliches Nentsnericht. Grersinu, 18 Mal 1918 Oito Hammelsbeck ist alleiniger In das Handelsregister A ist heute ein⸗ fretung der Gesellschaft ist nur die Witwe Bruer in Goslar übergegangen. Zu Nr. 905 Firma Paul Sand Köntal. Awmtoge ibi n.⸗Mitts. APt. 89. fowte dee Vertrieh vnd die Fer eln. Holzpropeller Gezellschoft mit be⸗ Bevernagen. 114141] Kd⸗tal. Amtzgericht. “ 5 Ieagen nier Nr. 142 die Firma: Feiedrich Schönstert, Gert ud geb. Mautz, Goslar. den 16. Mai 19138. & Co.: Die Gesellschaft ist aufgelbst. Köntgl. Amtsgericht Berten⸗Mitta. Ant. 89. von Bestandtenen sorcher. Stammfkaptial: (Peönkter Pafung. Sitz: Berltv. Ia unser Paadelsreglsier ist heuße unter vats v r 6094 bei der Firma Theodor 9. F. Mester & Co. in Barustorf, ermächtigt. Köntgliches Amtsgesicht. Der disherige Gesell chaftee Paul Sander, Bertin. [14144] 20 000 E1“ Ge enstand des Uaternel mens: Die Her. Nr. e e Peinrich aessfe 5[Bünl, maden. [14254⁴] . vock. Mülhetm am Rhein. Der Inhaber Kautmann Louis Mester und Die Prokura des Kaufmanng Heinrich Goslar. 1g; 14155] iebt zu Beriin, ist alleintaer Inbaser der ist 5b zaute eingeir gen worden: . vF 8 se s af 1 mne G ¹ f † 7 8 probellern jeder Art insbesondece von Holz⸗ straße nach Hrenf⸗. n 2 8 3.9: Mitzelba 2 a p rerx⸗ irmenin aber nt j es⸗ 1 45 Duisbur -. den 2. Ma 8 , es⸗; 8 * ist Prokura erteil . . . Ln dleFRa Esgel. Füagaehn ““ 8 Scgen P enTn2 dem System des vr. ne Henaec. 1n9 een en Mböcer S-.-Prn eedg. Fn. 8 o6 bet der Biean Erlihein Plep e , e. eline. Köhaliches Amtsgericht. e eI1* E 8 86 W. Rna Gebrüber nit bem Sitze z. S s. n var veitr ist am und 14 Mat 1918 fessors Poktor Reißener und nach den der wordern. 8 T: . n Schnurr, mit dem 8 te. 627 ei der 2 8 mniqliches Amlsgericht. öC11“ 1 Leege Sirn, nif: Die Firma ist eiloschen, esFe esch twsg ec2 heregks fabwsckossen.— 21 1n 14. echact8 H. lix Prop llergeselfchaft 1 Pa⸗ den 22. Mat 1918 Sitz ig Altschweter. Perfönlich haf⸗ baptaa, „Cölu. Dem Andreas ömatz. [14385] nsg. delsregist“ B ist “ e ö1“ Zu Nr. 4599 Firma Hugo Zschill⸗ 111“ S01s wird veelffentlicht: Orffentliche Berauaf⸗ e 8 1 bbE1“ Das Königliches Amtsgerich. 8 15 Seenistak nh ngenc 2 8 geser 11 111“ Zum hiesigen Haadeleregister ist heute .“ 2 Bieber Artien⸗ schrifteaverlag“ hen ge. S aen Wilkens in Hannover ist Pro⸗ Fernez: Kaufmann Robert Daner ta machungen der Gesellich ur] Stammkapital beträst 100 000 ℳ. Ge⸗ — — v gennenen offenen Handelsgesell⸗ 8 in der Weise, daß er Meweeie ge die Firme n IEI vae n E 6 88 1 88 tteilt. E11““ dhe, agnet. Vanande. uch ken dern alel Fesch⸗eeen nar scef sführer: 1) J gensear par geu⸗ Brand-Erbtsdork... 14142]schaft sind Fabrstant Matbtas Mater a de anderen Neokariften die Firma ““ 6““ gesellschaft zu Duisburg⸗ ist in das hiesige Handelsregiser à „ nter Nr. 4882 die Firma Wihelm mifglied der Geselischafr. — B . 99 19 Nr. 15 440. J , . in Berlin, 2) Kaufmann Friedrich Tygath Im Hanbelisregister Blatt 210 ist heute in Alischw ier urd August Schnurr nen kann. 8 Pau R. n Hamburg, Heine⸗ eingetragen: 8 “ 5 11I1I“ 8 8 Eichenberg mit Niederlafsun g vargnver alied der Gesellschaft. Bei Nr. 9242 Inzuteletof Brghagener⸗ 1 2 5 aat6, [die Fürme — 8 Dru -.eaee 8 7 — 8&½ Paul Eduard Blunck in Hamburg, H D 2 des Statuts hat solgenden Zu⸗ Nr. 403 heute eingetragen die Firma 8 ; ; 4 Oldenburgische Eilenhüttes⸗rfell⸗ straße 2G eseseischaft wit veschräur⸗ Ss di⸗ Gesells vaßthehns Sefslicsst vaüaen an. F den E ,8 “ . 672 21 Eölg . siraße Nr. 15, übergegangen ist. sotz Bod inh „sowie die gesellschaftüiche Richard Danetz!’'s Bruschriften⸗Ver⸗ 5 g “ 8 indler Wilhelm Eichen⸗ schaft zu Rugugfehn mit dem Sitze iu ier Husneeg. Siß: Ber'in. Wilmers⸗ mit beschränkter Haftnng Der Gesellschafts⸗ San s19. a und als deren Inhaher der re es steren, Friedz geb. Heger in dlos 0„„ Ebitz. Perbalt Tümitz, 25. Mat 1918. Beteilt “ önlichen 11 Sitz: G08 Inhaber: Ve rg aunnover. 85 1 8 68C, . b 3 1816 1 9 rtrag ist a 8 p 2 brikbefitzer Friedrich? † Prü Aillschweie, wurte 2 8 „„ (⸗sellsch : Hub „ 8 * 88 1 Beteiligung an gl ichen oder ähnlichen lag. Sitz: wostlar. Inhaber: Ver⸗ Abteilung B. Beritu: Nach dem Veschluß der Akr’bnär vorf Gegenstand des Unternehmens: vertrag ist am 24. Januar und 20 März Fa bgeer Friedrich August Trübenbach Ai schweie „ wurde Prokura erteilt. ende Gesellschafter: Hubert Neuer Großherzogiiches Amtsgericht. Unte gbuchhänol , —I V. e. H vr ellung f 2 em Bef der kreonär⸗ b 8 2 Uate ens: I7ge, R eHerge-” Lür1 dafelbst eingetrage 8 „ 538 . “ vic⸗ Feer⸗ b ternehmungen“. lagsbuchhändler Richard Danehl in Geslar. u Nr. 1022 Ft Niedersächsische versammlun⸗ om 26. N5 — pe. Der E werh gie Ve ietun 9 8 1918 abgeschjosser. Sind mehrere We⸗ dafe 9 b ngetragen worden. Geschaͤfts⸗ Bühl, 8 en 25. Mai 1918. 9, Kaufmann, Tafer, Heinrich Neuer 8 E11““ 91 n 2 4 8 9 18 Zu Sg F rma ebver . 2 findit sich der Sn dee Ges.sge lir vweriung des ig. a9aennnhe get⸗ schäftsfübrer dest llt, so eicha die Ver⸗ zweig: Holzwarenfabrikation. Gioßh. Amtsgericht. II. Koufmann, Cöͤln, August Neuer⸗ Dünselgorr. 462 1'bTv e 1348 Goslar, zeljches Nhan deae IEET“ Warstria in Westfaen Nanch dem⸗ Straße 26 zu Berlin. Stammtapital tretung durch mindestens zwei Geschäfts⸗ Braud. Erbisdorsf, den 24. Mat 1918. C2961 “ Reusfmann, Cöln. Offene Handels. Unter Nr. 1512 des Handelsregisters B Königliches? tsgericht. Königliches Amtsgericht. schränkter Haftung zu Hannoverz Dem selben Akecnärversawclungsbeschiuß sofl 20 000 %ℳ. Seschäf!sfübren: Rirterzuts⸗ führer oder dorch einen Feschaͤftsfühzer Königliches Amfsgericht. Aen . Mai ““ [14320] elschaft, die am 15. Mat 1918 be⸗(warde am 24. Mai 1918 e’ngetragen die Dugisburg. [14149] † Gumbinnen. [14156] Carl Walter in Hannover nd dem Paul nach Inbalt der Miederschrift das Grund⸗ besitzer Cheisttan Tbielrbein in Peterkauz n. Gemeinschat mit einem Prakarister. Brauasberg, sveape. 114389] han .Mai 1918 ist eingetragen: ven bat. Bei der Uebertragung des Gesellschaft in Fima „Reutral⸗Film⸗ In das Handelsregister B ist bei In unser Handelsregister A dit am Leoaharot in Hannover ist Gesamiprokura kepital um 300 000 ℳ erbaht werden. bei Sommerau i. Weftpr. Pie Gesell⸗ Abegenicht eingetragen wirb veröffentlicht: Hondelseegister 14884) † Seimgeegcenerale Gassel Wrarn stiis ist ver Uebergang der iar Gi⸗ Vertrirb Geiestschaft mit bo schränkter Ne. 68, die Firma „Hutoburger Ma. 27. April 1918 unter Nr. 269 eingetragen: erreilt in der Weise, daß ein jever ver Feruer die in terselben Verfommlung choft ist cine Gesellschaft mit beschränkter i eer Bekauntm ichungen der Ge. In unser Hanvelerearster Abtetlung 24 1“ Kaufmann it .nen u1“ 89 Helenan daetzunt eas i v schineavau Artieagefellschaft . ö Bruno Willunti, “ 1 noch beschlossene A ü. 8 2 8& vg 8 Haftun „Der Gesel Hof Foe 8 8 4 zess m aft ersolgen nur durch pen Deut chen Nr. 112 e et virr 2 2 1 n 2 4 2 efk, G assel. zusste henden Forderungen auf Hubert, 4 Feiel aft trag m . Bechem K Keetman in iqu vation umbinnen. 8 ese 1 af in Gemeian! 2 mi ein § 14 der 8 W“ 1918 Eoe. Uöefreve acge s cn Richeaneizer. —, Bäei Ne. 3488 Seser. Iöbcban Fetneegn . Sr. ö Runert & Ce., Chafanla⸗ arich und August Neuerburq, ausge⸗ 1918 festgestellt. Gegeofitard des Unter⸗ Tulsburra“ betreffend, eingetragen: Gumbinnen, den 23. April 19018. der beiden Geschäftszührer zu vertreten Vorstand jetzt abs einem 1 vnas einoetragen wird veröffentlicht: Orffent. st für Hochdruck⸗Nohrleitangen dorf, heute folgendes he Fveeen 1““] 1 fosen. Die — he ee⸗ hnn 9 88 Zetän⸗ ne Der b'sbertge eheegr; .e- dh bbö.“ K. vr 12cagg 1 1918 nehreren Mitgliedern. — ³ . liche Beke vven Sg „ l. mit beschränkter Haft H ro⸗ dis Firma und die Wroküra das saut⸗. 8, r rt .,. Sgü schen. Dte Z veignsederlassung in Füms und de 9l Sen eeeeg. 1 Un iqu “ 8 aunover, den 24. Mai 1918. ebFann 8ö 129 88 L kara deüchgan ve de eng l⸗ ee 898. die v des Kauf⸗ Kgl. Amtsgericht Cassel. Abt. 13. 88 ss 1e der Erwerd ähnlicher Unternehmungen uvnd “ 8. Ln Amnt —is hehan 11 Halberatadt. [14157] Königliches Ammtzgericht. 12. vormals C. G. W. stapler alr ien. keichsarzeiger. — Wei Nr. 1892 genteur Max Ridder in Berlin ist zum erloschen. v Chemaitz. — 14255 Abtellung B. überhaupt der Abschluß von Geschften nunmehr der Bankdirektor Frit Becker zu „In unser Handelsregister A S Haspe. [14268] gesellschaft mit dem Size zu Werilu: Me. Vallmer Gesfellschaft w. e sstellvertrerenden Geschäftzführer beßtellt. Braunsb 8 8 Ir EETI1AX“ [14255] hr. 80 bet der Fuma Werkzeug⸗ aller Art, die hiermit in unmittelharem Daseborg. ist heut, bei dee Firma L. Mücken in delsregister A ist beute unte: t dem Siße zu Werlia: Me. Ve er Gesellschaft mit be⸗ 8 „Geschästzführe ellt.] Braunsberg, den 18. Mai 1918. In das Handelsregister ist heute ein⸗ 289 G der mitielbarem Zu ꝛerhang steden. albburg 1 Lalberstadt eingetragen: Hie Firma Ins Handelsregister A ist heute unter 1“ Aktionärversammlung am 141““ Die Gesellschaft venes h 2 Hein, In⸗ Königtiches Amtogertcht. sgetragen worden: TE“ Dn na.ecsephst dat t 29000 ℳ6 Pastebegeg. ö“ Hatek egt 2 eenns Re⸗ chfl. 1Inhaber Nr. 280 eingetragen die firma Schwanen⸗ . Mat beschlofsene Abaäͤnderung der ist aufgelöst. Lqaidator ist Kauf⸗ Fäber . Kirchho elehschaft mit EEE111“ 1) abf Blatt 7318. Dlie Firma Sächsische elcr Se. 5 1355p egs⸗ . nigliches Amtegericht. 1 e⸗ in drogerie Paul Wüsthoff ia Haspe “ 1 NeEnE Fen 1 1 KNI „2 5 Zu ⸗. eg . —5 AI 8 318. Die Firm „,51 1 8 terb 1 "m Geschäftsführer ist der Kausmann —— lsiist der Kaufmann Mox Künte mann in 3 Eean. Satzung. Ferner: Kaufmann Carl Gehr. mann Erntt Watke in Berlin⸗Südendr. beichräukter Haftung: Durch Gesell. Braumngberg, Ostpr. [143831 Gnumiwaren⸗Gesellschaft N. tenfeid. Durch Gesellscha terbeichluß Zom Ges 8 Sind isbuar [14150] 88 Sarae n 2 und als deren Inhaber der Diogist Paul ling in Berlin⸗Lankwit, bisber stellver⸗ — Bei Nr. 5868 Rehaurgtionsbetriebs [Lafterbeschluß vom 2 Mal 1918 ist der „In unser Handelsregister A ist unter John & Wo. in G 1b Ufred ¹ 5. Mai 1918 ist die Gesellschoaft Robert Martin, bier, brstelt. Sind Dufs EF. 14150] Halberstadt, am Sarguedter Weg 2. E11“ 3 TltneLantchiß, bisber stellber⸗2 es eep r ie 71 1„ , ö . 1 1 öäö g90. in Chemnitz esell⸗ sgc Fagbrt Zilhelm meh Geschaftefüͤhrer vorhanden, soẽ In das Handelsregister B ist beis“ Halberstadt, den 24. Mai 1918. Wästhoff in Haspe. treten des Vorstandemetztter ist zum Wesenischaft Zoologischer Garten wit 7 des Fesohlschaftevertrages abgeändert Nr. 137 am 18. Mrat 1918 die Firmasschafter sind der Kausfmann Joh an geizst. Kaufmann Frledrich Wilhelm mehrere (eschästeführer, vordarvder, „9. 992 8 „den 24. — vabwe, der 21. Mal 1918.. 8. 1 15 I“ di efel 85 ze Ar. - un Johaun h 1,8 idator. wi Gesellschaf — .292, die Firma „Feanz Duckerhoff Königliches Amtsgericht. Abt. 6. Paspe. ver vt. ordentlichen Vorstandsmit lied ernannt. beschrünkter vaftumg: Dem Kaufmaun Die Gesellcchaft wird nunmehr, auch Emil Göetz in Tiebmansusduef und Alfred John und Hermi 1Rof vhrunes une in Cöln⸗Liadenthal ist Liquidator. wird die Gesellschaft entweder durch je Nr. 292, erf 9 i- — Körlliches Amtsgericht mge⸗ sed int. 8 bagar⸗ Laufmann s. .. . g. 2 ur d He * Ro verebel. 8 i Gesch e . t beschränkter Haftung — — 88 önigliches Amtsgeri Die Prokura des Frieerich Pohlee inHary Jechhoff in Neuksün ist derart wenn mehrtre Geschäftsführer bestellt sind, als deren Inhaber der Kaufmann Emil John, geb. 2 sis Fafc verehan It. 88 bei der Firma Eeutralhetzungs⸗ zwei Geschäftzführer gemeinschaftlich ober &. Sayhn m 2.2 RHalle, Saale [14175] — 1“ Frteer⸗ Dahlte in Sboff in 2 t derarl „. rn bestellt sin . 2 aüuin 8 geb. Nowak, beide in Chemnttz daß; . n Geschäftsführer in Gemein⸗ zu Duisburs“ betteffend eingenagen: . L. . 8 Berlin⸗Niederschönhaufen und des Alfred; Gesamtprokung erteilt, dasß er berechtigt dürch jeden Geschüftssührer all-in ver⸗ Görtz daselbst eingetragen. Die Gesellschaft hat 1 e. e Aittengesellschaft Hannover, durch einen Geschäftsführer ir ve 1 8 8 ist ch Hünh In das hiestae Handeltregister Abt. A KMaspe. [14269] 8 1 II —. de Z ₰ 16u” erech 1 4 2Aetn. 4 9 . 8 cha Ayr d 8 * gihum 8 1 4 . . 3 8 öter in Berlis⸗Ka it⸗ n. ist, die Gesellschaft Bemein tleten. — Bei Nr. 693 Duheim“] Angezebener Geschiftetweig: Dampf⸗ beg 1“ 8. 1918 d t Zweigniederlassung in Cöln. schaft mit einem Prokuristen vertreten. Der Sttz der Firma 6 Fa 23 ene 6. Ins Handelsregister A ist heute unter ““ ““ 8 ist erloschen. 1. de esegentt. 8 Angegeft I Hausverwantang veehn caf⸗ 8 * „ fage⸗ Leneeest ee hehen Fhtung. Pra üeec ertelt, dem Karl ech Zee gandereahg et. cluß vom Außerdem wird bekannt gemacht, daß die bei Emmerich verlegt. nr. scch e vie eftge Kevris N 8 8n dn dit Firme Ahalter 1 zniak. Am sg⸗ richt Ser n. Mitt⸗ Geß waftsf brern Hvea . g tr vepcd. 8 ch ünkter Hastung: Kaufmann JFulius Braunsberg, den 18. Mat . Feschäftstwenh 1G 4— desezan eher April 1918 ist § 22 des Gesellschafts⸗ Bekanntmochungen 8 Püss. Rürns “ “ an geubein †E.. de Siz in Hundhausen in Haspe aund als deren Abteti. 89. 8 8 Pelzer und Direktor Har 5 LF“ ece Fct Heehäftes nee Königlches Amtsgericht. Gammi⸗ und Erfatz var 883 mit zechnischen tmages, die Gewinnverteilung betreffend, B8 den Deutschen Reichsanzeiger er⸗ 1.18-. 5 1ebe4zcn,9 Halle eingetrogen. eh Eä bag Seene der⸗ Fahbrikant Walter Hund⸗ 811“ Schüler ist, solange mebrere Geschäfts⸗ Werw⸗iier August Reinke in Berlin istzum “ 1 2) auf Blatt 7317, ber Fir 1 Hset. 1 E..“ 1““ 54 Ebersbach, Sachsen. [14174] sam 1. Januar 1918 begennen. Persönlich hausen in Haspe. 1 it.v F s n [14251] 1 18 1ns, geshamnecn 8.282 bet der Fitmo Kbiner Kunn., Nachgetragen wurde hein der n ndegen⸗ Auf Blatt 488 des Handelsreginters — haftende Gesell chefter siad die Kauflent? Dem Kaufmann Richard Cohn in
Handelsregistes des Königl. Mratg⸗ sichts thanden And, durch den Auf⸗ gebr. Echiffmanu; In das hiestge Handeleregister Mahd vi Süchstsch⸗ Ein⸗ und Ausfuhr⸗Aktlen⸗ s lt Worwärts eingetragenen Ffirma Düsseldorfer Elek⸗ 8 t Prokura ertei vlorepaster des Kömigl. Mrutg⸗ sichtsrat die Berschtigung beigelegt, auch ebr. Schiffusann Wesenlschaft mit ger hr hiesige Handelzregister Nand VIII a sellschafe 8 11“ gerei Tifelieranstaält Bormw gvL pte Esg chre irma: Löbauer Bank, Zweigstene Wilhelm Langenvein und Karl Hensel, Stettin ist Pcokura erteilt. 5 gerichis Bersin⸗Mite. Nbteil. A. in Gemeinschaft mil einen“ Hic⸗ beschränkten Faftung: Dis Kaufleuze Scateflsle ene, bet der Foma G eETT selschaf; mit beschraälter Heftung, tritttä sgeselschaft min veschraulter Peweob ch. in Gbersbach, Z weignieder⸗ beide in Halle. Zur Vertretung der Ge⸗ Gegenstand des Uetenehmens ist die
In unser Handelsregister ist heute ein⸗ furu IJntus arc. eue Schnrider & Ep. e⸗ gc; mann Felrx Sriegler in Chemnitz ist nicht Ioj lersif das A lo Hafaung, hier, daß die Vertretungs⸗ 8 fö abrikot! triel 3 Handesesegisse; ist heute ein⸗ kunelen die Gesellschff! zu ver. Julus Schlffmann und Guftav Schiff⸗ nride n. eingetragen, daß das mehr Vorstand. T bin. Jojef Klerfisch hat das Amt als Hofcung⸗ „ 81 9*,11 g. au unter der Firma sellschaft sind beide Gesellschafter nur Fortführung des Fabrikztionsbetriebes der Seeae ““ teeten. — Bei Ne. 978) Mitrogen⸗ e e eche mehf Geschäftsführer netet ese ae FCö 11““ 8ö“ ““ SSeee geHerer vrng.,d-n.degtchender rhndefen⸗ gem einschaftlich veas cn⸗ .sjaufgelösten Firma Walter Hundhausen, Berlin⸗Lichtenberg. — Nr. 47 309. Sehr eine Zweigeiederla I8 Ze. derg sind zu Geschftsführern bestellt; gangen ist. EETTb. älltgaft mu beschräufter Haßtung. Paul Utt, jetzt in Wieht bet Cöln wohn⸗- — d Ut won Paul z — Königliches Amtszericht Alfred Springer in Beelin. Ja⸗ I. e enne Zwetg lederlassung. — Bei seber de felse 8 sest ers beteflt; Sraunschweig, den 17. Mat 1918 Gesellschafter sind die Kaufleute Heutang 8 z Dte Vertretungsbefugnis der baft, nach dem Beschluß der Geselischafter⸗ Vorstonds sind besteht worden; a. Paul malle, Saale. [14177] ““ haber: Alfred Pprfnget, Kapfmass 2r, 2576 „Land⸗Au. und Verfaufs, seseg weseen⸗t zur Vertretung der Per Glcgaenden, 17. mkat 1918. Ofto Lotenz uno Ernst Resot; Lorent iu Nil otoreg ist bemndet. Die Gir erfamn Geschäste fährer in. Arthur Fecdwand Stalling in Zittau, In das hiest delzregister Abt B Maspe. Iene . Syringer, Faufmahn, gesel — fe. Gesellsch v“ zogliches Amtsgericht. 23. Lorenz in itotoren ist beendet. Die Firma ist versammlung alleiniger Geschäftefährer ist. 1s N „In das hiesize Handelsregister Ab - br Berlen. — Nr. 47310. Meärfischee gesenschaft mmtr beschꝛzünkrer Hastung! 5 . e arst all⸗in berechtigs. 8. Bei 1-284 g9. K, 84 Chemnitz. (Angegebener Geschaftez eta: 1 80 Amtsgericht Düsstelvorf. b. Adolf Max Roßberg in Neugersdorf. Nr. 304, betr. A. Huth & Co. Ge⸗ Ins Handelsregister B Nr. 57 ist heute Kiec⸗Büro Josef Goldberg STa is Frdh Fenehus, on. 28. Mäcz 1918 299 2a 1e .sces Braunschweig. 113252] Betrieb einer Seifen⸗Parfümertz⸗G. oß eha⸗ bei der Firma Grundstücks⸗ Tag.es.ert. 114261) Jeder von bnen darf die “ selschaft zre Fen esheu7⸗ Haftung, bei der Gesellschaft mit beschränkler 88 Friptvn. Inhaber: Josef Goldherg, wecen dvL“ dver Gesellschaft ist Jlns . “ Handelzregister Band VII Pncguns.h g lgaericht Chemnitz, A. mwertungs⸗Gesellichaft Warthel⸗ gans Wesetteealste A wutte am igcsaerigfen “ 329. SehenZn Lnec eSren⸗ 6 See 8 Lveeehm Kausmann, Berkin⸗Treptow. (Als word⸗ Br hr 11319 Pferneet Schmergendorf. Durch cheselsschafter. 8 (9.16sftegene Firma H. Sieverd gliches Amtggericht Ehhemnztg, Abt. E sgse mir beschränkter Hafrung, 25 Ma 1918 eingetragen: Jb“ veor schluß der Gesellschafter vom 1. Mai 1918 Tempergieterei Haspe eingetragen-- richt einget gen wird bek⸗nnt. gi⸗ . r. Wetshh a. 1: 11 9, argsef bescing vvom . Sehn 1818 ih eer. ., Cs. Nachk. iit gelö cht, da der Ia⸗ am 24. Mat 1918. 1 he. Natfe Khh eeeM 1918 eicgetragen. . Gericht fins sie berechtigt, die Gesellschaft isg die Gesellschaft aufgelöst. Adolf Hubs, Rachdem der Gesellschafter Walter macht: Geschä tssokat: Grätzstr. 4243.) 8 9. Gesellschaft mit beschränkter 5. Wlutz vom §. April 1918 is der haber derselben, Kaufmann und B Cob — 8 öö E He Frice Ser. Nr. 4678 die Firma Carl Nohhrr mit sallein zu verteeten. Louis Huth vnd Ehuard Scelta siiw zu Hundhausen die sämtlichen Weschätts⸗ ö8 .„.rapsir. 424 i.) Haftung: Ia Charlostenburg ist ein § 1 des Gesellschaftsvertragte (Sitz) ge⸗ 82 vben, Kaufmann und Huh. Coburt. 8 [14322 Feschastaführer abberufen. Fabrikant vem Sitze in Püfseldorf, als Inhaber 2 arg ist ertellt dem Kaufmann bu 8 b . e Firma Walter Hund in “ Beg Henge e Zweigzi derlossang errichtet. K.r ef zudert. — Bet Nr. 13 630 8. erhe diucee etbesstzer Frauz Wilbelm Goebel! In das Handelsregttzer ist eingentagen; stan Pesch in Cöln⸗Chrenfeld ist zum der gan cann Enobt sand als Emmzei⸗ Ghod Feeirhond Ullrich in Neugersdorf. “ bestegr. mTeder ““ 8 Frtee Kes gigefen chaft altdeich eilr 92 schaft, wesche am 17. Aorll visnn⸗ 8e ecschase 1“ vungemn mit beschrüykyr Hafian: 88 defes,de nien⸗ “ 8 9 “ Friaeenegfehcn gten dalce, den 23. Mat 1918. E“ n8. 2 n die eesgen⸗ 8 de. cles schaffer, sina Daftung: Kaufmann Eugen Schlesi ger Kansmann Morstz Gollandt in Posen ist RNach . 8. vgexee “ fetzung des Grundkapitals um 50 000 ℳ eirtische Bank, Gesenschaft mir be⸗ g N. 4679 die Firma Oöcar Lang mit Petson zeich 882388 3 “ Königliches Amtsgericht.. öö Cefere “ EI 68 Guston 1: e agel in Berlin⸗Wilmerzvorf ist zum Ge⸗ um einstweiligen Liquidator durch (He⸗ 8 Pendelch vcne at. Diese ist in ist erfolat; es beträgt jetzt noch 200 000 ℳ bränkter Haftung Filiale Köln in dem Sitze in Dässeldork und als In⸗ Ebersvach, am 25. Mai 1918. Halle, Saalece. [14176 % den Geschastsführee Hundhausen. aas Nr. 39 087 Tr.eren. spränkter Hastung: Hurch den Ne⸗ Peirelde⸗ und Futterrrittel Import nrh cbbes 1 6. März 1900 ist am 20. Apeil 1918 nhw von ihnen kann nur in Gemeinschaft Firma „Wilhelm Fraukenbusch, Ay⸗ In unser Handeistegister it ,e 09 und Passage Theater Halle S. ist * Fzatgliches Amisgeri Ber Nr. 39087 Trauermagazin sch uß vom 18. April 1918 ist Gesellschaft mit bes⸗ ränzter Hattung: Brezemichtoczg, den 18. Mat 1918. sein neuer Gesellschaftsvertrag errichte t einem der bisberigen Geschäftsführer e und Bee,1eherer. worden die Firma Jobaun Nöihlichs heute ö An Sielle des aus⸗ Köatgitches Amisgericht.
116 des Westens Rubens & GCo in 12 A— Die Firma ist gelz 3 Herzoglicheh Amtsgericht. 23. - 3 ie Gerderash önlich haftende Gesell⸗ ü . Fhar ottenburn; Iie Gierellie. Satz in § 12 des Eesellschaftsverttages Die Firma ist geloscht, die Liq idation eemmmr worden. Deie Firma murde in Coburg⸗ bemann und Bohland) die Gesellschaft ammanditgesellschaft“ mit dem Sitze Gerderaeg. Perf mnich haften e, Beseis geschiedenen eschäftsführers Hermam Heidelberg. 9 Ctzar ottenburg: Die Gesellschaft ist fortgefaleen und sind die Haübetshen beendet. — Bei Nr. 13921 Deutsche Licht⸗ Bremerhaven. 114253] Gothaische Bank Aktiengesellichaft ntreten. in Hiden. Persönlich haftender Gesel⸗ Hegee nd 1) nn Knchch Kantls Wehmann sind Johann Ernst Fincke und Abt. AA“ 8 5 8, 2 8 1 9D. .09: 2 ur
Inhaber ist etzt: Hermann Fraf Wthur von Nostiz und Kaufmann (Pielechefellschaft miveschränkterpaß⸗ In das Handelsregister ist beute za der geändert. Der Gegenstard des Unter⸗ N. 2362 bei der Firma Tabak⸗ und schafter ist der Techntker Wilhelm Frank n⸗ Hermann Kahlenberg zu Geschäftsführern
Rubens, Kaufmann, Perlin⸗Wilmersdorf 12 tau: K Foras Uschaf dels A4 F Schlof 3 fmann, Berlin⸗Wilmersdorf. ( — — escheFn py taang: jaua age. F. ehm estre auf de vish U 5 igaretten⸗ ie Foras 6 ft 8 Apr S in Gerverath. Die offene Handelsgesell⸗ veft Eernst Fincke erteilte Aktiengesellschaft Schloßhotel Die Peokur - 186 rj. Conrad Pasch von der Beschränkung des Kaufn aun Ostoskonig in Berlin⸗Wil⸗ Firma Gustan Müller in Br⸗ 8 nehmens erstr ckt sich auf den Betrieb von igaretten⸗Fabrik Foras Gesel scha husch in Hllden. Der am 1. April 1918 n d g1⸗ h bestellt. Die dem Eenst Fincke erteilte tengesenf« 1 1̃ot 149 Prokuta dis Hermann MRuhens ist8 181 9. G.⸗H. befreit. — Lei Nr. 12 384 wersgorf isn zum Ge chäftgtührer bestellt. — hapau folgendes eiogeimazen wosder. Bapfgeschäfsen aller Art. laeschrRarter efuug, G e Hettos begonnenen Gesellchatt gehöet ein Kon⸗ schegt de. and,⸗ NFacgsenahiszesoaren. Prokann ist eriosden; Herar e hennng den Dürektorg vle
Uréelenz, 8- 8 V 2 e 1 e t WPll⸗
erloschen. — Bei Nr. 40 297 Carl Wiß 3 p Die D hesellsch wir r ha 8 P. Se g Heinrich Wittler mprauwicke! Bei Nr. 14 629 Wilhelm Wahr Kr. „April 1918 bgolr der Boewene e Die Vauer der Gesellschaft ist unbe⸗ wenteris und Lurwis Zwenger haben dos nditift an. r „den 23. Mai 1918. ann in Chazlattensurg: Nieder⸗ Leenach rerncen wesehfne und Feselzschoft mit beschene er vegeen - gcn 1. Eee 918 haß der Faufmand schränte⸗ 111“ int als Geschäftsführer niedergelegt. ma st,. ten wurde bei der Nr. 4525 Amtsgeriche Lane, Zen lichen Awtsaericht belm Dehner und des Privatmanns Jkob 8 119g,e Ceenen9. beschränker Haftung: Körsclafs Aras 88 Sitz 8 G. sellschaft ist naß Pevien Geschäft ZE g Evburg, den 27. Mai 1918 haa et e Geln s mm eingelragegecz offenen Hamgelggeselchatk Freiberg, Sachsen [14264] [Malle Saase 1 114178] dar Oinadecsengge besbelben 2 8 28 . 8 ) 98 . 5 8 ax. Wittler in B 1 38 ! 5 „ ver eg. Hemäß Gesellsch ft F† 7. M S 8 5n 9 * . Den one 2 Herzogl. S. Amts gert. 4 8 8 He chäftgsführer bestellt. N 1 eEne br i8 h⸗ 3 „ 2 Ir.e. 321 22 1 88 un 8 Emil Obrecht Direktor ine eide berg, n in Berlin: Inhsber ist jetzt: Emma „Berlin ist zum stellver⸗ vom 24 Abpei — schafterbeichluhß Passiven uüͤbernommen und es wied seit⸗ 10 frkahr. 4. Nr. 2 ter Firma Goldenes Firma Metallwaresfabrik za. Hoe Auf Blatt 1085 des Handelsregisters,“ In das hiesige Handelssegister Aht. B 2 Sprenger, geb. Ohning, Verkin⸗ Steglitz tretenden Geschäftsfühcer bestellt. — vehe vens 1918 ist der Gesehschaft;⸗ dem für seine Rochnung unter der Fiema Cockers — 1 tr 2400 ber der vdenes glauz⸗Verzinnerri Birfang &. Becker, Firma Pampfziegelwerk Zug, Nr. 334, bet⸗ Döring & Lehrmann TI b 1 19 1 „ oning, „ mn.⸗E. 3 7 9 92 39 8 3 9 1 2 8 20 1 8 .₰ 20 3 An 3 v. „ à' 7. 2 9 2 d9. 2 9 . . 82 9„ 2 1 8 8 18 Prokurist ist: Alfred Kasch zu Perlin. — Bei Nr. 14 845 Vereinigung vog F. . ab0e enderi. Bei Nr. 15 145 „Gustav Müller Nachf wholifried Im hiesigen Handelsreolst 1nb 61 . 82 Zgaretter fabeik Seg gier: Die Gesellschaft ist aufgelöst, die 1 mit beschränkter Haftun — 8 ks⸗ Heidelderg, den 25. ⸗ 8 1 Kaß Berlin. . AI. 1 . He - — 1 f. vhot. efigen Handelsrealste 8 C Peter 1— , au gf n, ist Gesellschaft mit beschränkter vastmng Aktiengesehschaft ür Bengwerks⸗⸗ Großb. Amisgericht. III. Bel Nr. 22 831 Louis Loßve in Bevlin! Lebensmittel Abteilangen Grotz Ver⸗ 885 rmann Hausleiter Gesellschaft Schweitzer“ fortgeführt. bet d it 1 kft beole b beschräukter Haftung, Cöln Fe Firma ist erloschen. Pas Gheschäft ist in Zug betreffend, ist heute eingetragen Erd 2d B beiten Selmstedt “ nhaber ist jetzt; Walo Hutschenreuter, iner Firmen, Wesellschaft mit be. der on⸗ 1 1 g er Sitz Für vie im Beziebe des Geschäfts be⸗ Gosellschaft mie b H. 3 d 8 mit allen Aktiven und Paffiven auf den worden: — eignsederlassung in Halle, ist heute nirsechb schl 88 110 Dultsche schränd ming: Die Be afe der Gesellschaft ist nach Münch 3 el „ Feselsschaft mit hesch änkter Hafteng sezergelegt. Kaufmann Heinrich Brungs bish sells Hang Becker worden . Zweigniederlosung, in, anf⸗ v11“ Ingenienr, Herlin. Hte Prokura desß Haftung: Die Gesellschafe Feat 8 8 — en ver. gründeten Verbindlichleiten des bieherigen „Haus AUrudt in Bad Beortrich⸗ Werebüen Zeschäftsfübrer besteltt bisherigen Gesellschafter Han ⸗ Der Gesellschaftsvertrag ist durch Be⸗eingetragen: Durch Beschluß des Auf, Im Handelzsregister A ist bei de Wals Hutschenreuter ist erioschen. — Bet st aufgeloͤst. Liqusdatoren sind die bie⸗ iss usch S vom 4. Mat 1918] Inhabers ist die Haftung des ne c soe . estrich Hamburg ist zum Gesch stsführer bestehlt. übergegangen und wird von diesem unter schluß der Gesellschafter vom 25. Februar 13 pom 27. Matz 1918 ist Robert . 89 meeleé“ in Branden⸗ 1 rreuter ist erioschen. — Be toen ghe dier ö der § 2 des Gesellschaftzvert Se 4. enen In⸗ folgenres eingetragen worben: Nr. 2408 bei der Fuma Vereinigte brik 2. och⸗ chluß der Gesellschafter vom 25. Februar, sichtsrats vom 27. Mägcz 191s8 ist t Firma „Emil Kummerle“ in Pranden N’. 6967 Paul Unger & Co. i hersgen Eheschäftz führer Kaufmazn Paul st der 8 schaftsvertrags (Sitz) habers ausgeschlossen. An S 1 scht 8 1 — . der Firma Metallwarenfabrik zz. Hoch⸗ 1, 4. und 31. März sowie 30. April 1918 Rakenius sür die Zeit dis zum 31. De⸗ it Zweigni derlassung in nLeithold in Berlin und Kaufmann Willt abgeändent. — Bei Nr. 15 243 „Jang. Bremerhanen, den 25. Mai 1918. ganpemsgalüder dnegfcg hedtt Lece herertenfabrik SreabieBarta he, plasz.Verzinnerei Havs Becker fort. laut Urkanden 7n diesen Tagen ahoe⸗ Natgniu 18 zum v vertieter des be⸗ Leess. “ die
Werlin: Jetzt: Offene Handelegesen verse ges pfen! m ch 8 8% ene Handelsgeseh⸗sIeß in 8 „Faiedenau. — ifelt“, Gese . er Ger a2 2 Pfarrer Pfender v ellschaf n beschräukter Haftung, zefü G aa und al en 8 s 1 8 Ies in Berlin⸗Friedenau. Bei sellschaft für Fettfangvor⸗ Der Ge richtsschreiher des Amtegerichte: Konsistorkalrat Wr. du Mesarel Knd döln: so ng den; Fecatte ganr “ v eö ändert worder. Die Zeitdauer der Ge⸗ hinderten Vorstandsmitglieds Langner Prokura des Paul Lange erioschen und
schaft, welche am 2. April 1918 begonnen 1 asseienn I.Me Le haft, we „pril 19 18 begonnen Nr. 14875 F rr 2 neungen mit beschräufter Haftur chüaskrels sistort 38 8 hbat. Mox Uager, Kaufmann Berlin ist Nr. 14 875 Nernharz Tolmacz 2c Ge fellschaf iter Haftung; Lampe, Gerichissekretär Konsistorialrat Stmererg i Mat b geli “ 3 en ört gch gars, s 8 8G saase 8 storialrat Stutsrern in Bonn 1Ma 1918 ist die G aft aufgelöst. Pö 1687 sellschaft ist unbeschränkt. kbestellt. 8 8 dem Kaufmann Alfred Schmidt i in das Geschäft als Persönlich haftender Frünaeefec’g EE11“ 191 1. ELETöö1“ 8 1 Mai Kreglau. [1414⁴⁵] Kommerztenrat Emil Coiszmann in S L deee sechst cg in ö“ 10qbB Freibera, am 24. Mai 1918. “ Hale, den 24. Mai 1918. ABrandenburg a. H. Prokura erteilt ist. Gegsgehte Jreiteen r 3083 Saltün 1b t eren 8 de. ha 3 dahmn ergänzt, daß z der Beas ercscces „In unser Handelsregister Abtellung 4 berg (Rbld.) u Geschäftsführern gewählt Rönchen⸗Gladbach ist Liquldator. ö hen drn Fir. 4575 Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. “ Hirschherg t. Schl., den 22. Mai 1918. Schaidt — 8 1 Juhaber Johaun Fautmann Ignatz Rosenbaum ist nicht mehr die Geselschaft allein vertritt. Kaufmann ist heute eing tragen worden: worden. b 1. N.. 2541 die Firma Rhrinische⸗Par⸗ eingetrugenen Firma Hisbig & Co., hier, Freiburg, Esbe. 1181529manle. Snale. 79 1“ 88 Benn. 89 “ a. Cös itee Fels e ene e nebe “ FAäbhtr te verin,Ssn eberg Iüe Süe Tüek Fgg. anse eaen “ en⸗ - gn Feneh daß dos Geichäft unter Ausschluß des In das hiesi 4e E e In das biesige ..,es wa4se möchst, Maig. Tasr deEesmt, gn hete Hecie veb, Prcsksuer, 18 Bersir cun wen die it,zum Geschästsfährer destelt 7 DBreslau hier, Zweignieder⸗ inigliches Amtsgericht. 0 Fo. Gesellschaft mit be⸗ ehergangs der in dessen Betriehe be⸗ ist bei der Firwa J. Heinr eters Nr. 340, beir. Speditinns⸗WBerein, Beröffentlichung 1“ 8 zur Weschäfts führerin bestellt. Pure Verlin, 25. Mai 1918. lassung von Charlottenburg: Die Erb⸗ . “ 1 Köͤnigl. 8-gage Hhelin⸗Mitte vr e98 1 58 8 21 1eee 82* Köntgl. Amtögericht Berlin⸗Mitte. des am 8§. 1. 1917 verstorbenen Fianen Seeag. Mgeoin. [14257] . ün⸗ des Unternehmens ist die Her⸗ Fischer, Kaufmann und Fabrikant in geudes eingetragen worden: Die Firma Aktiengesenschaft Woallwitzhafen bei J. Bogel, Höchst a. Main. Dat 1. ens ae aeit des Gesellschaftsvertrags wegen der 88 Adteil. 152. 8 rämfich 1) seine Witme Karoline 19198 8 Hanvetsregister ist am 24. Mat büung und der Verkauf von Cau de Lädenscheid, Oskar Fieseler, Kaufmann in ist erioschen. 3 Dessan mit Zveianiederlessungen in spicher unter dieler Firma von dem Möbel⸗ uu““ I1L2r7I tretungsbefagnis gbgeindent worder. De⸗ “ 8 s. Fele —e eö zu Charsotten⸗ einge lagee. 4 lohne, veeheees C und Wiesbaden, und Oito Peuß, Kaufmann Freiburg (Elbe), den 21. Mat 1918. Kleirwittenberg, Taraau 188 Sale fadrikanten Josef Vogel in Höchst a. Matn Handelgregzster des Königl. Amts⸗ rach ist jeder Geschäflesührer zur Ber. Eernatadt, schiesv.. 14139] a2 Feich, geh. 8 5219b5 übrigen Kinder gir. 6773 tie Firuc ürre. Lns nelalenschlägigen Artiteln. emmmm. in Wiesbaden, in shrer Eigenschaft als Köntgliches Amtsgertczr. sst beute eingetragen: Durch Beschluß der bevjiebene Handelsgeschäft ist in eine gerichts Berlin⸗Mitic. Abteil. A. teetung der Uesellschaft allein berechtigt. i TPerunser Handelsregister A 3.4. 18b. 3. 5. 2109 P, Fant, heb mmaun. Eöln, und vnn Zühsden * . 80 Lacscham asn8 Rudeif 1een elter nan lehen eengrsen. Fgiedeberg, Quelg. 11886 eaFö 8 “ eute Inhaber Witw 1 Cöln, schaft Jul. Fischer & Co. Inh. Igm Handels egister Abteilung à ist am . ng, geänr “
p 1
süͤr Archi venbi⸗ — hierselbst, für das unter dieser Firma be⸗ 1) Zur Ftrma T ziege! F. 8 schäftsführer bestellt. chizektur und Bemausfüh⸗ triebene Handelsgeschaäft die neue Fiꝛma an 8ns e S9cen ge s chh v. Fenelt cbepede Firma Bergisch.
sheänkter Haftung, Cölu. Gegen⸗ gründeten. Verbindlichkeiten an Julius in Affel (Nr. 79 des Reg.) beute fol⸗ Mittelebische Hafen⸗ und Lagerhaus aus bem Beadetseezißer.
1 bteilung 4 5 8818 83 In unser Handeitregiter ist heute ein. Werliu, 25. Mat 1918. „unter Nr. 63 der Kaufmann 22. 4. 1912, Geschwister Türk, führen das ümanm, g n. 8 geiragen worden: Nr. 47 311. 1,Khrnigl. Amtsgericht Bertin⸗Mitt. Guftav Titze zu Bernstadt i. Schl. als Geschäft unter ker visberigen Firma in alse Amann, geb. Bur, Inhaberin einer nt,, Kaufmann, Cöln. Der Gesell⸗ Feseter & Peuß in Wiesbaden, veräußert 3 39 8 un g3 einge⸗ Verkilung des Reingewinns, geändert. Hie Gesellsch at am 1. Janua werk GreseBeran. Jab.: 7ee teil. 122. Fülüe 1 vgb. Titze, Bern⸗ vA 1 nfce S keeknc. Fügr. 7. sexergan s sön ha heshr esacevs dim une bisheriger Firma E ves eees eneLeenean 1n Mat ’ 1 1““ n war u. Paul Bail, Berlin. Offene Handels⸗Rerlin. — 11218) cbt 1. Schl. eirgenagen worden. zelsbaus ee hee eeche e. 8778 Ne Fe ee üee Jeder Geschäfts bcrer It ar eoh fortgeführt wird; Flinsberg. August Hirt in Flins⸗ öniglices Amtsgericht. sellichafter sind: 1) Mödelsobetkant Josef gcsellschaft seit dem 16. Mat 1918 (ge. n dag H belgte ifte Abten l 248]) Amtsgericht Bernstadt, den 14. Mai 1918. Handelshaus „Pllesta“ ehrendt en 9 74 die Firmz Hotel Con⸗ 8 3* vertretungsberechtigt. Ferrer wud bei der A Nr. 3368 eingetragenen 5 werdg⸗ Fat mwrde 1 8S “ [14266] Voß 21, 2) Mözelarchitekt Karl Iohann seuschefier: Mox Louig, Fabrikant, Berlin⸗ bect⸗ erecelraaen eü⸗ Abteilung B ist & Co, Greslau, b⸗gonnen am 4. Mai fiuental Peter Schmitz, Cöln, und detannt gemocht: Oeffentliche Bekannt⸗ Fürma H. Rrinarz in Düsseldors. verzn Herch &† Sveis “ betüttter MI N. . .. es Vege 8 6 . 1 9. nI, 6 Bente . In: Nr. 5 2 n1 2. W 92 2 ₰ . Hungon „ A„ 2 9 vrt. ven TPhen — 8 1 c. 2. 290 t Frirdeberg Queis). In das Handelsregister B Nr. 14 ist VPogel, 3) Kaufmann Wilhelm Begel, MWeitzer see; 2) Daul Wets, Fabzitann Tn eingetragin worden Nr. 15 441. Bouthean, 0. S. [14382] 1918. Perfßulich haftende Gts⸗lUschafter als Inhaber Peter Schmitz, Hotelbesitzer, pachungen erfolgen durch den Deutschen Herrdt, daß die Firma erloschen in; mt gericht Friedeberg e * ügn 2 Imtl zchf Mair vg. 1 8 Beni, Fabikant, Deulsche Exccel⸗Gesellschaft 2 . 2 vondelereat0 3 d verebel⸗ futo , hrg Cölv. kichzamein errdt, baß die Ferma e — 8 8 80 bei der Firma Vereintpie Wohwaren⸗ s[ämilich in Höchst a. Main. EE Zer Vernetung schrautter 7 88 h auth hr. vsae üe⸗ EE ist heut⸗ 688 eea G’““ Nr. 1062 bei der effenen Handelsgesell 8 Se Firma Westbeutsche bei der 8 N. 4543 öö 8.— ,2 Hapdelsregifter 811189 Marienthal und Albert Die Prokura des Architekten Johann 882 ö 9F E1“ Gegenstand deg Cn. Die Her⸗ sch äͤnkter Haftung deeas nan. Kloster, beide 1See ee Aird ggan Gebrüdee Weeher, Cöla: 9cgen⸗ gglacivsehversihernuma⸗ Gesellschaft eIrrees n,essan ne . “ 8 heFrr Ftrma Steinberg, Se 2 Fehsaenn. 8 bnde g Kaufmanns Wilhelm b Fe 3 vokurist: stellung und der Vertrieh von „Succol“, „Emil Elsner 2* .(Bebreadt, Breslan, ist Prokvra ertetit. Franz Josef Albert in Czln sst Perkura nit 5 4 ung, Cölu. Seae —s 7 av olle „ [ter Hattung in Hameln eingetragen; Vogel sind erloschen. 8 Gustav Hoffmann, Berlin; der selbe ist seiner Klebe⸗ und Anst Succol’, Em Isner. Gesellschaft mit be⸗ eadt, Breslau, ist Prokura erteitt. 8 Cöln ist Peckura 1 schrankter Haflung, Scholten und Co.“, hier, daß ein Christian Bolle in Milow a. H. heute z kinst. ü Main, den 19. Mai 1918 gese 8 8 e⸗ Anstrichmasse für teer⸗ schränkter lung“ Bei Nr. 172. Di zretten⸗ erteilt. 88 begenstand des Unternehmeng: Versiche⸗ P⸗ ög. Der Geschaͤftsführer Ernst Tenharff führt! Pöchst a. Main, den 19. Ma⸗ . vür. Vente finem heselschaster zusommeg i⸗ I ihhes 72 ehen Feaes⸗ 8* [e,seben Segt,nn Fetsezjesri. Svrraw nr. Grvisgn, vesr. FEF Ng. Hmdelsgesell⸗ — n den a. ge ghn. banse 7 EEEE 8 6 deldschn Amtsgericht Geuthin. ferzan den. Senelch nenat I Königliches Amtsgericht. 8 Heinrich Müller, Miueraloelpro⸗ sowie der Eink enen Verfahren Gegenstand des Unternehmens ist die hier ist erloschen. a e oß. Colm: Adolph mnen entstehen a. tnfolge Inanspruch⸗zwei neue Kommanditisten in die Gesell⸗ gccetehsg [14153] f t icht. 3 ⁵of. Handelsregister betr. [14272] bußte, Werlin⸗Lankwitz. Indzveee⸗ der 192 Ferkeuf die Fabrikation und Fortführung des Baumaterialiengeschäfts, Breslau, 18. Mai 1918 (OSOerydt ist als Gesellschafter ausgetreten. uhme auf Grund der bestehenden Vor⸗ schaft eingetreten sind Gnegen. 8 Königliches Amtsgericht. I. Landesprodukten⸗ & Kohlen⸗ b arwitz. Inhaber: ed ähnlichor Produkte. Das das d Königi 8 Kaufmaen Max Heydt in Cöl dette 2 ngelhaftung, schaft etangr gericht Paßf Ie veseress Handelesegtster ist det e⸗ 2 8 Heiorich Müller, Kaufmann, ebenda. — Bei Stammkapital denr g Das das der am Il1. September 1917 zu nigliches Aiatzgericht. * Heydt in Cöln ist als weiften über Wewährsmangelha Fiec Amtsgericht Düsselborf. Guglander K Co. Posen Namm, Westl. 14226] haubels-Gesellschaft Leuwold Co. tr. 15 171 Gustav Schicke. Berlin: scantefübwer. K. 18 8 29- F6. Ge⸗ Beuthen O. G. verstordene Kaufmann reslan. — [141 „ versönlich haftender Gesellschafter in die während des Transports voa Bieh, “ ISö ne 8 lsregiste in Oberkogau, N.⸗G. Hof: Offene 8 n: sch 1 r 48] Gefeüschaft eingetret ufel licher andungen von Daisburg. (142621 mit Zwetaniederlassung in Guefeu am iwe bH, ee e Hirma imt geznder so: aufmann Burckhardt Gmil Glener aus Beuthen H. S. unte 8 getreten. 1 olge amtlicher Beanstandungen von 8 28 Amts 8 . delsgesellschaft seit 1. Jannar 1918 2a. Sas erhe deen,ees greet Factehehize Ereg ⸗er ühneeehenchsesre rebe hererenehe e he.et e s‚x, I eeeecssss e Eregie „ Zes zs go c⸗Avangesseseher Kereret eaee ensecnen eeede aesibes 1G 3 eträg⸗ ℳ. IRalk⸗ und Cement⸗Werke Aktien Helene Iltgen, - 1 br 3 . 9 ist derart Gesamtprokura erteilt,] Abt. A Nr. 360: Ffrma Franz Borchert, Christian Leupold und des Getreide andlers 8 1 ⸗ gen, geb. Klein, Cöln. Die 1 sihter: Dr. Luitpold Brigl, Cöln. Der burger Schraubenwerke Wilheim Posen ist derart Gesamtpro . n8 b
1 6 ““
1