11““ 11“
astenburg, Ostbr. 4289), mit beschränkter Haftung kerg vermerkt, 86 8 Beeevan
In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 166 bei der Firma August Gesellschafterversammlung vom lluß de 1918 ver Gesellschaftsvertrag he Uen
Kußzin 8 ein⸗ * niclch getragen: Die Firma ist erloschen. Leilung von Geschäftsante e Rastenburg, den 20. April 1918. Gesf⸗lschaste⸗ Fre. dhe las verstorbene Schwelm, 25. Mai 1918.
Königl. Amtsgertcht.
d 9 8 Reiehelaheim, Odemwald. 14290] Königliches Amtsgericht. Im Handelarecister Abtellung B wuroe; Senftenberg, Laugitz. bei der Firma Toginbustrie Vierstöck, In unser Handelzregister B ist b Gesellschaft mit beschrüänkter Haftung, Ilse Bergbau⸗Aektengesellscha in Pfaffen⸗Berrsurth nachstehender Ein⸗ Weube Jne (Nr. 1 des Registe trag volliogen: fol endes eingetragen worden: Es ist eine Zweigniederlassung mit dem Spalte 7: Der Gesellschaftsvertrag in Bischoff in Pforzheim ist erloschen. Sitz in Berlin errichtet. Eintrag zum in der ordentlichen Generalversammlun
2) Firma Iulins Läubin in Pforz⸗ Retister des Regitzergericht Berlia vom 11. Apeil 1918 in § 25 und 8 38 heim. Jahaber ist Kaufmann Julius (Ent. 122) ist am 5. Juli 1917 erfolgt. abgeändert. hee;
Läubin in Pforzheim. (Angegebener Ge⸗ (122 H⸗R B 14 823/3) Auch sind spfechliche Aenderungen in schäftszweig: Kommisstonegeschäft in Reicheisheim t. Od., den 27. Mal 1918. r Grsellschaftevertrag vorgenommen worden Schmuckwaren.) Geoßherzoglich Hesstsches Amtsgericht.“ BSenfuenderg R. L., den 24. Mal lgli. Großb. Amtsgericht Pforzheim. wönasvurg. ne 114168] Amtsgerscht. Pirna. esatpectg 438 In das Hanpelgregister B Nr. 4 ist beis Synichingen. [1429
Auf Blatt 259 des 1“ der Firma „Chemtsche Düngs erfabrik’ Im Handelsregister für Einzelfirmen 9 für den Landbezirk Pirna, die Firma Rendsburg, Artirsgesenschaft“ heute beute bei der Frma Hugo Renk zun August Richter in Eopitz betreffend, folgendes eirgetragen: 8 Kruz in Spaichingen eingetraga ist beute eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ worden:
Der Restaurateur Friedrich August lung vom 24. Kpril 1918 sind die 8§ 4 Auf das am 19. Seytember Richter in Copitz ist infolge Ablebens als van 8 der Satzung abzeündeat. solgte Aölehea des Sef Jahaber ausgeschieden. Der Vorstaud der Gefellschaft besteht das Geschäft samt Firma auf d ssen Witve U Meyer in Stendal heute gelöscht worden. Gesellschafter sind: a. Helene Frieda aus einem oder zwei Diredioten, von Klara Renk, geb. Merkt vnd die Kinder Stendal, den 17. Mai 1918.
Richter in Copitz, b. Antonse Elisabeth denen jeder einzeln die Fima zeichnen Anton Georg Renk und Maria Anaa Königliches Amtsgerscht.
Richter in Copitz. daan. üür, “ Sachen 8S Rerte A.n 8 üssra ch Jessästcasev Ul4ls1) Die Gesellsche 9. Oktob e erschrift zweier Prokuriften für die ben 24. Mat 1918. Witten. 1ʃ4 1917 ue“ Firma verbindlich. K. Amtsgericht Spaichingen. In das Handelsregister B ist bei der Pirna, den 25. Mat 1918. Rendahurg, den 22. Mai 1918. Ooeramtgrichter Buob. Frma Krägeloh & Ce⸗ Gesellschaft
Das Köͤnigliche Amtsgericht. Königliches Amtsgerscht. 2. Stettin. 88 mit beschränkter Haftung zu Witten vesphch 8 “ n oß Handeleren eg — Nr. 39 des Registers — folgendes In „es Handelerenister A ist b ngetragen:
— Keantiingen. [14291] Plauen, Vogtl. 114163)% mIn das 4 1 sell. er. V — In tas Handelsregister für Gesell⸗ Nr. 292 (Iuma Gebe. N. PL11““ 8 „ ve Handelsregister ist heute ein⸗ schaftsfirmen wurde heute bei der Firma Stett: v) ingeträgen: Die Prokura desß 1 Dacch 86 Je Iei nie desggefesscan a auf dem Blatte der Firme Wilhel Ulrich Gminder, Gesellschaft mit be⸗ Ernst Salomon is erloschen. 88 löst. Die Grschäftsführerin Marie 8 bens WBirhele schräcetee Hastung, un dem S h⸗ iis Stelttn, den 27. Mat 191s. Kedgeloh ist zum Ligutvator beftellt. Könkgliches Amtegericht. Abt. 5. Unter Nr. 394 des Handelsregisters A
Todes ausgeschieden; 88 Fabrike Prokura des Goitlob Siahl ist] Stollborg, Erzzeb. 114331] ist die offene Handelsgesellschaft Schuh⸗ bet 5 Plauen ist Inhaber; Mat 1918 98 8 389 88 hicsigen Handels⸗ vorengeschäst Krägeloh & Co. zu er haftet nicht für die im Betriebe des “ registers, die Firma Gewer Wieten eiagetragen. Geschäfts becründeten Verbindichketten. K. Amtsgericht Neutlingen. Deuescztand in Dels itz bereftee se n Persönlich hsftende Gesel schafter sigd: Amtsrichter Liebig. eingetragen worden: Marie Krägeloh und Lilly Krägeloh, beide Au 8. Mat 1918: Der Stellvertreter zu Witten. des Vorsitzenden des Gcubenvorstandt
3 12 ” . 5 der Firma Roben⸗ —ö— ahrit Plauen Christian Denker in Rostock, Heck lb. 1432 1— . [14329] 1 Die Gesellschaft hat am 1. Mai 1918 Berzdirektor Ednard Würker in Zwickan begonnen. ist ausgeschleden. Hofrat Dr. Conrad Lamp⸗
Plaunrn Nr. 1204: Otto Heinrich Wit⸗ In dae Handelereg v 8 Wetart ti⸗ 8 299 Handels gister ist heute ur belm Thendor Corl Putzky ist infolge Firma Artien⸗eseischaft sür Ee. eg ite 9 81 21 82 0 8 Der Gebeime Königliches Amtsgericht. recht in Waldenburg ist als Stellvertreter
um Mafhz. „ cechniee Persönlich baftende Gesellschafter sind! 5 In unser Haudelsregister wurde 88 A Werz, 8 vEeever Bad
bei der offenen Handelegesellschaft in Lippspringe,
Firma: „Konrad Haung“ malt dem Sitze 2) Fohannes Ortmann,
in Mainz eingetragen, daß die Fesell⸗ Welebadessen.
schaft aufgelöst ist. Das Geschäft wted Die Gesellschaft hat am 1. Mai 1918
unter unveränderter Firma von dem bis⸗ begonnen.
bertgen Gesellschafter Zobann Baptist] Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder
Hang, Weinhändler in Maisz, fortgesetzt. Geiellschafter ermächtiat.
Der Adelheid geb. Dittel, Eßefrau von Paderborn, den 22. Mai 1918.
Johann Baptist Haag in Mainz, ist Pro⸗ Köntgliches Amtsgericht.
kura erteikt. —,— Muainz, den 25. Mai 1918.
Gr. Amtsgerich
Harburg, Ez. Cassel. 114387] In das Handelsregister Abteikung A Nr. 268 ist beute die offene Handels⸗ gesellschaft Firma „Marburger Dampf. sägemerk Guido Wagner & Co.“ in Marburg eingetragen worden. Per⸗ söalich haffende Gesellschafter sind: 1) Zimmermeister und Holzhändler Guido Wagner in Felsberg (Kreis Melsungen), 2) Zimmermeigter und Holzhändler Walter Kacig in Marburg. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1918 begonn n. Zar Ver⸗ tretung der Gesellschaft sind nur die beiden Gesellschafter in Gameinschaft er⸗ mächtigt. Marburg, den 28. Mai 1918. Köntgliches Amtsgericht.
Meschede. [14280] In unser Handelsregister Abt. B ist unter Nr. 12 eingetragen: Die Gewerkschaft Schieferbergwerrk Glückauf zu Meschede. Zegenstand des Unternehmens ist die Ausbeutung der Schiefergrube Elberfeld und der Handel mit dort gewonnenen Erzengnissen. Zum Repräsentanten in der Berg⸗ referendar a. D. Paul Dassel zu Allagen bestellt. 8 Die Statuten sind fesigestellt am 7. Juli 1906, abgeändert durch Beschluß vom 16. Aprfl 1914 und bestätigt vom König⸗ lichen Oberbergamt zu Born am 28. Jult 1906 bes. am 7. Juli 1914. Meschede, den 21. Mar 1918. Königliches Amtss ericht. Mälheim, Ruhr. [14388] In unser Handelzregister ist die Fiema Rheinisches Obst⸗ und Apfelmilch⸗ werk Emil Kampmaun in Mülheim⸗ Ruhr und als deren Inhaber der Kaus⸗ mann Emil Kampmann daselbst eingetragen worden. Mührim⸗Ruhr, den 11. Mal 1918. Amtsgericht. Nehbeim. In unser
Heinr 1 Merkel in Oberkotzau handlung. .“ Hof, den 27. Mai 19113. 1 K. Amtsgericht. 3
Im biest Handelsregis e giesigen Handelsregister ist am 23. Mai 1918 eingetragen, daß die Firma Pessauer⸗Hof, hier, auf Fräulein Auguste Torner, bier, übergegangen ist. Ste lautet jetzt Auguste Torger. Hotel Dessauer⸗Hof und Weinhandlung. Uerergang der Geschäftsoerbindlichteiten auf Fräulein Torner ist ausgeschlossen. Dem Kaufmann Hermann Torner ist
Prokura erteilt.
Amtsgericht Insterburg.
Jüterbog. [14159] „In unserem Handelsregister B Nr. 3 st heute bei der Firma Jüterboger Metallsshrauben⸗ und Mutternfabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, folgendes eingetragen worden: Der bisherige Geschäftsfuüͤhrer Rentier Louis Henschel ist aus der Gesellschaft usgeschteden. An seiner Stelle ist der Kaufmann Josef Rosenblüth zu Berlin zum SHeschäftsführer bestellt. Füterbog den 29. April 1918. Königliches Amtsgericht.
Kempten, Algäu. [14274]
Handelsregistereintrag. 1 Die Kaufleute Valentin und Josef Scharbach in Kempten betreiden ein Glas⸗ und Porzellanwarengeschäft unter der Ge⸗ sellschaftsfirma „Valentin Scharbach“ ig offener Handelsgesellschaft. Die Ge⸗ sellschaft hat ihren Sitz in Kempten und begann am 1. Mai 1918. Prokurist ist die Kaufmannsgattin Zäztlia Scharbach in Kempten. Die Einze firma „Valentin
charbach“ ist erloschen.
Kempten, den 27. Mai 1918. Kgl. Amtsgericht. 1“
Kirehhain, Bz. Cassel. 114275]
In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 70 ist heute eingetragen:
Firma Paul Mäller Kirchhain. Inhaber ist der Kaufmann Paul Müller in Kirchhain. . (Bez. Cassel), den 23. Mai
Königliches Amtsgericht.
Kosel, O. S. [14258] In unser Handelsregister Aht. A ist am 11. März d. Js. bei Nr. 196 (Firma Hans Sitberstein, Kohlentransport⸗ komor Cosel⸗Oderhofen) eirgetragen worden, daß die Niederlassang nach Breslau “ 1 8 demzufolge biesigen Handelsregister gelöscht worden. Kosel, den 11. Mhn igbösch 86 Königliches Amtsgericht.
—.—
Koswsten, Bz. Posen. [14276] In das Handelesregister Abteilung 4 ist unter Nz. 210 die Firma: „S. Jan⸗ fowort Schuhwarenlager und Schuh⸗ macherwerksats, Ffosen“ und als deren Inhaber die Frau Katharina Jankowska, Lehcs owmalgka, in Kosten eingetragen Kosten, ben 11. Mat 19 Lg. Königliches Amtsgericht, Neheim, den 21. Mai 1918. Liegnitz. 114277] Königliches Amtsgericht. n2e, veler gister Abt N b1 g1 neuvurgz. vasae. 29711 Die Zweigniederlassung ist aufgehoben. ist heute die Firma „Gurkenkonferven⸗ Mechanische Binnfadenfabrik 414909 Plesen . 18. Mei 1918. u. Cauerfohlfabrit Nober und Neu⸗ heim Aktiengesellschait in Schret⸗ Königliches Amtsgericht. kert, 2 m. b. H., Bienswitz, Freis heim bei/ Hillengen (Bayern). Za⸗ Lietznitz“ eingetragen worden. Gegen⸗ folge Beschlusses der Generasversammlung vand des Unternehmens ist der An⸗ und vom 14. Marz 1918 vurden die Be⸗ Verkauf von Gemüse, insbesondere Gurken, stimmungen in § 18 Abs. 1b und Pos. 11,
2
Landwirt zu
Berlin, Donnerstag, 30. Mai
4. aus dem dandelt⸗, 5. Giterrechts⸗, 6. Bereins., 7. Genpssen⸗ Ecun ere, anchecen find, erscheint nebst der Warenzeichenbeilags
Der Inhalt dieser Beilage, in weicher die Bekanntmachungen über 1, Eintragung pp. von Patentanwälten, 2. Pntente, 8. Gebrauchsmuster, 8. Zeichen⸗, 9. Musterregister, 10. der Urheberrechtseintragsrolle sowie 11. über Kounkurse und 12. die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der
schafts⸗ — w eiuen bese. Blatt unter dem Titl 8 lüss . 8 Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. Hr. 1258) 2n Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Bezugspreis beträgt
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin d 1 8 v bͤstabholer auch durch die Königliche äfts Reichs⸗ und Stäatsanzeigers, 8W. 48, 2 ℳ 10 Pf. für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 Pf. — Anzeigenpreis für den Raum einer, k Eranstagbcse 8n 8 12 82 gliche Geschäftsstelle des Reich S “ „5 gespaltenen Einheitszeile 50 Pf. Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag von 20 v. H. erhoben.
Pforzheilm. [14283] Handelrsregisten einträgr. 1) Die Firma August Ludwig
darunter den Vorsteher oder. seinen Stell⸗ verteeter. Die Zeichnung geschieht, indem die Zeichnenden zur Firma oder Vorstands⸗ benennung ihre Namensunterschriften bei⸗ Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Ge⸗ richts jedem gestaitet. “ Guben, den 24. Mai 1918. 1.“ Königliches Amtsgericht.
Hamburg. Eintragung [143481 in das Genossenschaftsregister. 1918. Mai 28. „Terraingesehschaft Park Man⸗ hagen“, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht. In der Generalversammlung vom 14. Mai 1918 ist die Aenberung des § 11 des Statuts beschlossen und u. a. bestimmt worden: Die Hasisumme eines sben Wenossen beträgt ℳ 2500 für eden Geschäftsanteil. 885 Amtsgericht in PHambvurg, Abteilung für das Handeltregister.
Hann. Nünsen. [143492 In das Genossenschaftsregister ist unter Nr. 23 eingetragen: 88 Spar⸗ und Darlehnskasse, einge⸗ tragene GBenossenschaft mit unbde⸗ schränkter Haftpflicht in Nienhagen (Kreis Haun. Münden). Der Gegen. stand des Unternehmens ist der Betrieb; einer Spar⸗ und Darlehnskasse auf gemein⸗ schaftliche Rchnung zwecks Förderung des Erwerbs und der Wirtschaft der Mit⸗ glteder. . Vorstandsmitglieder: dasn 1) Landwirt Heineich Scheidemann, 2) Lehrer Heinrich Kolbe, 18 981 3) Landwirt Heinrich Haldorn, 4) Arbeiter Louis Geißler, ,7 sämtlich in Nienhagen. Statut vom 29. April 191k3. 1 Bekantmachungen der Genossenschaft 4 erfolgen unter der Firma derselben, ges, †. zeichnet von 2 Vorstandsmigliedern, zu. 4 den „Mündenschen Nachrichten“. Beizett. Eingehen dieses Blattes tritt an dess Stelle bis zur nächsten Generalver sammf lung der Deutsche Reichsar zeiger. — Die Willenserklärung und Zeichnuß für die Genossenschaft muß durch zmh Vorstandsmitglieder erfolgen, wenn fier Dritten gegenüber Rechtsverbindlichkest⸗ haben soll. 2 Die Zrichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden ihre Namensunter⸗. schrift der Firma der Genossenschaft beifügen. 8 Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts
Sraunsehweig. [143381 Die Haftsumme beträgt 400 ℳ für jeden Bei der im hiesigen Genossenschafts⸗ Geschäftsanteil. Die höchste Zahl der G⸗ register Band I Seite 186 eingetragenen schäftsanteile beträgt 10. Ein⸗, und Verkaufsgenossenschaft des Mitglieder des Vorstands sind: Ad⸗ Verbandes der Dreschmaschinen⸗ ministrator Max Schmitz in Dötzam, f besitzen Nordwendentschlands, ein⸗ Getsbesitzer Hermann Severin in Bar⸗ getragenen Sur in mit 83 8. dministrator Wilhelm Must in schränkter Haftpflicht ist heute vermer heben.
ich die EEb“ vom 17. Fult Das Statut ist vom 4. Mai 1918. 1917 die Aenderung des § 14 des Statuts. Die Bekanntmachungen erfolgen unter beschlossen hat. der Firma der Genossenschaft, unterzeichnet Vraunschweig, den 17. Mai 1918. von zwei Vorstandsmitgliedern, durch die b Herzogliches Amtsgeriecht. 23. Leine⸗ und Deister⸗Zeitung, eventuell im
1111“ s chsanzeiger.
ete EEET vie zaineneetesiang Zeichnung der ländliche Spar⸗ und Parlehnskasse Genofserschaft erfolgt durch mindestenz
zwei Vorstandsmitglieder, die Zeichnung Polschen, e. G. m. b. H. in Polschen Verfiands⸗ ist am 23. Mai 1918 eingetragen: "sin der Weise, daß zwei Vorstaude
1 1 mitglieder der Firma der Genossenschaft Maikowskt und Meschke sind aus dem re Nameusunterscht fũ Vorsiand ausgeschieden. Neu in den Vor⸗ eöhre Namereunterschaift denfügen.
III“ * Die Einsicht der Liste der Genossen ist stand gewählt ist der Rentengutsbesitzer z, den Die zts Gerichts jede Gustan Schock in Polschen. in den Dienststunden des Gerichts jedem
er . gestattet. 8 Amtsggericht Elze ( 8 SSeee 1918. oburg. 14321] Königliches. Amtsgericht. In EEEEEETETET“ 1. der Förde — 114342] nachs. Thür. Eehagteneevetpürtenn. In unser Genossenscha tregister it heume
F vei & Wurstfabrikation, unter Nr. 19 bei der Bäuerlichen Be⸗ der Fleischesel . Wmestseeifsen, zugs. usd Ubsatzgenosseuschatt Erspe⸗
niede unter gleichlautender iengetrazene Penofsenschaft mit be⸗ “ S. bestehenden Se⸗ schränkter Haftyflicht, in Elspe einge⸗ nossenschaft, eingetragen worden: nagen worden, daß der Winterschuldirektor § 1 der Satzung ist durch Beschluß Heinrich Cramer in Elspe aus dem Vor⸗ der E““ vom 9. pril stand ausgescheeden und an seiner Stelle 1918 geändert. Die Firma lautet jetzt: der Gutsbesiger Heinrich Schulte, in Rereinigung zur Verwentung von Svorke, zugleich als Vorsizender des Von⸗ Rebevproduften der Fleischerei u. stenes, in den Vorstand gewählt worden ist. Wunstfabrikatlon, e. G. m. b. H. Förde, den 24. Mai 1918. Cobueg, den 10. Mat 1913. Königlichts Amtsgericht. Herjogl. S. Amtsgericht. 4. v Nsge ö 11.0 „RKhein. 14390 In unser Genofsenschaftsregister ist be Se das Sin-seascheftsregister ss 90 Nr. 37 Spar⸗ und Dariehnskasse ver 24. Mai 1918 folgendes eingetragen Pausbefitzer i Frankiurt a. O. ein⸗ fargher Hahengschr Gragfurt g. C. 1 r. ei der Ehrenfelder atter 3 3 O. “ 8 8H eingetragen; Der Ren ier Wetheim Masch schräukter Haftpflteot in Göln⸗Gören⸗ seine Stelle der Zäckermeister Wilhelam feld: Durch Generalversammlungsbeschluß Koschte in Frankfust a. O. getssren. 918 vom 5. Mai 1918 ist § 12 des Statuts, Fraukfurt a. 2 den 17. Mal 1918. betreffend den Geschäftsanteil, abgeändent. Königl. Amtsgericht. Höchste Zahl der Geschäftsanteile, auf wesche ein Genosse sich beteiltgen kann, ist 200, für Gemeinden und andere öffent⸗ liche Verbände 500. Königliches Amtsgericht, Abt. 24, Töln. Danzig. [14378] In unser Genossenschaftsregister tit am 27. Mai 1918 unter Nr. 113 die Ge⸗ nossenschaft in Firma „Freie VBau⸗ geuossenschaft zu Davzig, eingerra⸗
Wilhelm Lawall, alle in Erbes⸗Büdesheim wohnhaft.
Die Haftsumme für den erworbenen Geschäftsanteil beträgt ℳ 300.
Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Garichts jedem gestattet.
Alzey, den 24. Mai 19138. Gr. Amtsgericht..
Ansbach. [14335]
Genossenschaftsregistereinträge.
Am 10. Mai 1918, bezw. 11. Mat
1918 wurde in Pfofeld, bezw. in Lauben⸗
zedel und in Gräfensteinberg je eine
Molkeretgenossenschaft begründet, und zwar
unter der Firma: B
1) Molkereigenossenschaft Pfoseld,
e. G. m. u. H.,
2) Molkereigenoffenschaft Gräfen⸗ heinberg. e. G. m. u. H.,
3) EEE Lauben⸗ 2del, e. G. m. u. H.
mit dem Sitze in Pfofeld, bezw. Sräfen⸗
stei berg, bezw. Laubenzedel.
Gegenstand des Unternehmens ist die
Milchverwertung auf gemeinschaftliche
Rechnung und Wefahr.
4) Handelsregister.
stendal. 2 [14299] ötember 1917 en. In unser Handelsregister A ist die unter äftsinbabeng ist Nr. 183 eingetragese Firma Hermann
.2
[14169, rute bei Kocheim“ in
a“
Durch Beschluß der Generalversammlung kann der Ge⸗ sschäftsbetrieb auch auf Verwertung von Eiern, Schroterei sowie Bezug von milch⸗ wirischaftlichen und landwertschaftlichen Bedarfsgegenständen ausgedehnt werden. Die Willenserklärung und Zeichnun für die Genossenschaft muß durch zwe VCorstandsmitglieder erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbte dlichkeit haben soll. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenten zu der Firma der Genossenschaft ihre Namens⸗ unterschzift beifügen. Die von der Genossenschaft ausgehenden öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, ge⸗ zeich et von zwei Vorstandsmitgltedern, in den „Mitteilungen für das Fränkische Zenossenschaftsmwesen“, Organ der Mittel⸗ fränkischen Kreigdarlehenskasse und des Baver Genossenschaftsverbandes Ansbach. Die Einsicdt der Liste der Genossen ist jedermann während der Dienststunden des Gerichts gestattet. In den Vorstand sind gewählt, und zwar: Zu 1: Michael Govpelt, Landwirt und Buͤürgermeister in Pfofeld, Vorsteher; Michael Buchholzer, Landwirt in Pfo⸗ feld; Friedrich Rottenberger, Landwirt in Pfofeld; Friedrich Späth, Landwirt in Thannhausen; Michzel Baumgärtner, Landwirt und Bürgermeister in Ober⸗
asbach. 1 Zu 2: Michael Krauß, Landwirt und
7
Todes “ c. auf dem Blatte der Firma Rosalie Orbach in Plauen Nr. 2141: Die Firma ist erloschen. 8 Plauen, am 24. Mai 1918. Königliches Amtsgericht.
[14281] lettenberg. 114164] im hiesigen Handeler⸗giste⸗
Handelsregister Abt. B ist beis Bei der der unter Ke 36 eingetragenen Firma Abt. B unter Nr. 19 eingetragenen Firma Kirine, Korzdt u. Cie. Gesellschaft mir beschräukter Haftung zu Neur⸗ mühle, Umt Herscheld, ist heute fol⸗ Fecee⸗ eoee etes⸗
Der Kaufmann Fritz Kleine ist als Ge⸗ schäflsführer hh seithac Pleitenberg den 17. Mai 1918.
Köntellches Amtsgericht.
Plettenberg. [14284] In unser Handelgregister ist heute bei der offenen Handelsgesellscheft D. H venhhe er dbpie. Altena mit Zwiig⸗ nieberlassung in Plettenberg — H.⸗R. A Nr. 121 — folgendes eingetragen 89
matischen Veskauf in Berlin, Zweig⸗ niederlassung Mostuvck eingetragen worden: Herr Henri Friedrich Elias zu Ham⸗ burg ist durch seinen am 6. Mai 1913 krsolgten Tod aus dem Vorstand ausge⸗ schieden. Rostock, den 25. Mai 1918. Großberzogtiches Amtsgerlcht.
Rostock, Mecklb. [14330] In das Handeleregister ist zur Pirma Mocklenburgische Kaffee ⸗⸗Imyport⸗ Pösterei und Nordische Mazkaffee Wrke Cduard Wiuter in Nosock eingetragen worden: Ose Firma ist erloschen. Die⸗ Prokara des Kaufmanns Fredy Hevdenreich in Rostock ist erlos hen. Rostock den 25. Mat 1918. Großheczogliches Amtgericht.
Salzangen. [14292] „In Abreilung B des Handelsregizters ist heute vnter Nr. zur Firma „Herzogliches Bad Liebenstein, Thü⸗ riuger Wald⸗Aktiengesellschaft in Liebenstein“ eiugetragen vorben: Deirekter Heinrich Mueleaz in Bad Lebenstein ist als Vorstand ausgeschieden. Direktor Friedrich Busse aus Vaden⸗ Babden ist zum Vorstand gewähet worden. Salzunmen, den 22. Mat 1918.
witten. [14182] In das Handelsregister B ist bei der Fuma Fried. Krupp, Aktiengesell⸗ schaft zu Gffen mit einer Zweignteder⸗ lassung Stahlwerk Manen in Aunen — Nr. 26 des Registers — heute fol⸗ gendes eingrtragen worden: Der Diplomingenieur Otto Oesterlen zu Essen ist zum Fellvertretenden Vor⸗ standz mitgliede bestellt. 8 Wilten, den 22. Mai 1918.
Königliches Amtsgericht.
Witzenbausen. [14315] Zur Firma Albert Brand hier in om 23 Mai 1918 in das Handelsregister A Nr. 21 als alleinige IJnhaberin ein⸗ getragen: die Wirwe des Kaufmanns Albert Brand, Antonie geb. Mößler, zu Witzenhausen. Die Prokura der Ehefrau Albert Brand ist erloschen. Amtsgericht, Abt. I, Witzenhausen. Wolmirstedt, Bz. Magsdeb. [14316] Im ist heute bei der Firma R. Specht in Zielitz eingetragen: Inhaber ist jetzt der Kaufmann und Land⸗ wirt Gustav Specht in Zielitz. Wolmi ⸗stodt, den 22. Mai 1918.
des Erubenvorstands bestellt.
Aam 22. Mai 1918: Der Bankdirekor
Oskar Flatzämper in Zwickau ist zum
Mitglicd dee Grubenvorttands bestellt.
Ttonverg. am 22. Mat 1918. Königliches Amtsgericht.
Strasaburg, Eis. 114170]
Handelsregister Straßburg. Es wurde beute eingetragen:
In das Gesellschaftsregister: Band 1V Nr. 758 bei der Firma Peteonenhülfen⸗Fabrik Bischweiler Walbinger, Meuschel & Cte in Beschweliern. Das Handelsgeschäft ist von dem süaatlich bestellten Liquldator Notar Wündtich in Bischweiler mit allen Aktiven und Passiven an den Fabrikanten Max Walbivnger in Darmstadt veräußert worden. Dieser führt das Geschäft unter der bieherigen Fiema weiter. 6 In das Frmenregister:
Band XI Nr. 44 die Firma Pateynen⸗ hülsen⸗Fabrik Bischweiler Wal⸗ e Cie. in Bisch⸗
etier. Inhaher ist der Fabrikant Ma Wa'’biuger in Darmstadt. 4 Den Kaufleuten Ladwig Wesp und Wilhelm Fleck, beide in Bischweiler, ist Gesamtprokura exteilt.
Zreiguiederlassung der Vergisch Märki⸗ 8 schen Bank G. m. b H. in Narmen g. unter der Firma Vergisch Mäarkische 8 Bank G. m b. H. Zweigstelle Neheim in Neheim folgendes emgetragen worden: Die Generasversammlung vom 11. De⸗ zember 1917 bestellte die Bankdirektoren Artbur Ihloée in Crefeld und Ferdinand Loer in Paderborn zu Geschäfts üdrern. Jeder von ihnen kann nur in Gemeinschaft mit einem der diherigen Peschaftsfüdrer und Rohland) die Gesellschaft vertreten.
Glatz. — [14344] In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 11 — Spar⸗ und Darlehns⸗ kasse Pischkowitz — worden, daß an Stelle des Carl Fischer der Bauer⸗ ulsbesitzer Josef Klesse in Hollenau in en Vorstand gewählt worden ist. Amtsgericht Glatz.
Grenzhansen. [14345] Im hiesinen Genossenschafteregister
Posen. [14328] In unser Handelsregister Abteilung B ist beute bei der unter Nr. 28 einge⸗
trageren Mftienbrauerei Bavaria, jedem gestattet.
Kohl, Kohlrüben und der Verkauf des⸗ selben nach Zubereitung und E“ Das Stammkapital beträgt 150 000 ℳ. Geschäftsführer sind die Großhändler Eduard Nober und Paul Neubert zu Siottoff bei Läbbn. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 23. April 1918 festgesteüt. Zur Vertretung der Firma nach auten und zur Zeichaung derselben ist jeder der beiden Geschäftsführer berechtigt; die Zetch⸗ nung geschieht in der Weise, daß der Zeichnende der geschriebenen oder auf mechanischem Wege bergestellten Furma der Gesellschaft seine Namensunterschrift beifügt. Zahlungsanweisungen müfsen von belden Geschästsführern unterschrieben werden; ebenso ist die Zustimmung beier F 88 Geldern ei der Bank oder dem Postscheckkonto. Wechselverbindlichkeiten 1s dofs 88 beide esellschafter gemelnschaftlich ringehen. Von der Stammeinlage gehen ab 22 500 ℳ
§ 20 Abf III und § 22 des Gesenschafts⸗ vertrags geändert; auf den Inhalt des Protokolls vom 14. März 19,8, Urk. des K. Not. J⸗R. Peutquens in Cöln⸗R. Nr. 13 2 wird Bezug genommen. Neubugz a. D., den 23 Mai 1918. Kgl. Amt gericht, Registergericht. Neuburg, Donau. [14398) Drie smayer’sche Buchdruckerel, Buch⸗ und Kunsthandlung J. Mind⸗ fleisch, Gesehltchaft mit beschränkter Hottung in Neuburg a. D. Durch Beschluß der Gesellschafter vom 21. Mat 1918 wurde § 13 Abs. 11 Satz 1 des Gesollschaftsvertrags abge ändert. (S. Nr. 27 R. 4.) Neuburg a. D., den 21. Mai 1918. Kgl. Amtsgericht, Negistergerscht.
Neurode. 1— 1141201 In unser Handelsregister ist bei Abt. B Nr. 13 „Elestrizuätsmert Schlesten
eingetregen worden.
Atktzergesellschaft in Posen, eingetragen worden, daß die Gesellschaft durch Beschluß der Generasversammluag vom 4. Mai 1918 aufgelbst ist, und daß der Brauereidtrefton Carl Huoebel zu Pofen und der Kaufmann und KLancelsrichter Max Müller in Berlin⸗ Schöneberg L quidatoren sind.
Posen, den 24. Mai 1918.
Königliches Amtsgericht.
Potsdam. [14285] „ In unser Handelgregister Abteisung A ist hrut⸗ unter Nr. 939 die Firma: „ermaun Timm“ mit dem Sitze in Potsvam und als deren Inhaber der Kaufmann Hermann Timm in Potsvam
Wotssam, den 22. Mal 1918. Köngl. Amtegericht. Abtetlung 1.
PFeusniegch Hollun d. [14286] In unser Handelsreginer Abt. A ist
Schaeidemüh In unser Hand Nr. 267 die Firm
Der Kautmann
Schwelm.
Das unter d Mercklinghaus“ Handelsregisters a)
Heczogliches Amtzgericht. Abt. I.
Throhor Batzer, Scharidemühl 210 deren Inhaber der Kaufmang Theodor Bayer in Schneidemwühl eingetragen worden.
Schneidemuhl ist Pokura erteilt. Schneidemüßl, den 22. Mai 1918. Königliches Amtsgericht.
—.
feld bestehende Handelsgeschaft ist auf die Witzwe Gutsbesttzers Jullus haus, Marie geb. Mönch, zu in fortgesetzter westfäli! schaft mit jbren Kindern Hans, Julius
Straßbuarg, 17. Mai 1918. Katserliches Amtsgericht. Ueckermünde. [14300] In daß Handelsregister A Nr. 103 ist beute bei der Firma L2. Münter in Urckermüngne eingetragen: Dem Kauf⸗ mann Bruno Rath in Ueckermünde ist Einzelprokara, dem Kaufmann Felsr Engelke urd dem Ingenteur Martin Ralb, beide in Ueckermünde, Gesamt⸗ prokura enteilt. Ueckermünde, den 24. Mai 1918. Köntgliches Amtsgericht. Wanzleben, B2z. Nagdeb. [14171] In unser Handelsregtster Art. A ist unter Nr. 32 bet der Firma „Friedrich Behrendt Nachfolger, Jakoh Pchäper, Pflugfabsik zu Wanzseben“ heute ein⸗ getragen worden: „Die Firma ist er⸗ 8 1“
loschen.“ 1 Wanzleben, den 22. Mai 1918.
—.———
1. [14293] elsregister A ist unter a: Kammerlichtspiele und
efrau Ella Bayer in
[14294] er Firma „Julius (Nr. 111 des hiesigen zu Orhde bei Langer⸗
— Wiesbaden cher Gatergemein⸗
Königl. Amtegericht.
Wolmirstedt, Bz. Magdeb. [14318] Im Handelgregister ist heute bei der Firma C. Sünder in Corbitz eingetragen: Inhaber sind jetzt die Holrhändler Karl und Ernst Sönder in Colhitz. Wolmirstedt, den 23. Mai 1918. önigl. Amtsgericht. Wormgs. Belauntmachung. [14319] Des Eclöschen der Firma: „Pfälzisch⸗ Heisische Lack⸗ und Farbeafabrik. Gesellschaft mit beschränkter Hastung“ in Woꝛrms wurde heute in unserm Handelsregister eingetragen. Worms, den 24. Mai 1918 Großh. Amtsgericht.
Bürgermeister ia Gaäfensteinberg, Vor⸗ steher; Georg Zink, Landwirt in Gräfen⸗ steinberg; Johann Laubinger, Landwirt in Gräfensleinberg; Georg Stern, Landwert in Brombach; Georg Maurer, Landwirt in Geiselsberg. 1 Zu 3: Leonhard Karg, Landwirt und Bürgermeister in Laubenzedel, Vor⸗ sieher; Michael Ortner, Landwirt und Bürgermeister in Büchelberg; Leonhard Kitisteiner, Landwirt und Bürgermetster in Schlungenhof; Georg Sertbauer, Landwirt und Gastwirt in Laubenzedel; Michael Ortner, Landwirt und Bürger⸗ meister in Haundorf; Michael Sel', Landwirt und Bürgermeister in Eichen⸗ berg. Ansbach, den 23. Mai 1918. K. Amtsgericht.
Bamberg. 88 [14336] Im Genossenschaftsregister wurde beute
gene Gennssenschaft mit beschränk⸗ ter Haftpflicht“ mit dem Sitze in Danzig eingetragen. Die Satzurg ist am 11. April 1918 festgestellt. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist die Erbauung von Häusern zum Vermieten oder zum Verkauf. Der Zweck der Genossenschaft ist ausschließlich darauf gerichtet, minder⸗ bemittelten Familien oder Personen ge⸗ sunde und zweckmäsig eingerichtete Wob⸗ nungen in eigens erbauten oder angekauften Häusern zu billigen Preisen zu verschaffen. Die Haftfumme für den Geschäftsanteil beträgt 300 ℳ. Die höchste Zahl der Geschäftsanteile ist 10. Vorstandsmit⸗ glieder sind: Parteisekretär Julius Gehl in Danzig, Gewerkschaftesekretär Walter Reek in Danzig und Korrektor Maxi⸗ milian David in Danzig⸗Schidlitz. Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch zwei Vo standsmitalieder; die Zeich⸗ indem zwei Mttglieder des
wurde heute bei Nr. 12, Alsbacher Dar⸗ lehnskassenverein e. G. m. u. H. in Alsvach, eingetragen: An Stelle des verstorbenen Karl Ebren⸗ stein ist der Landwirt August Scheyer in Alsbach in den Vorstand gewählt. Grenzhaasen, den 21. Mai 1918 Königliches Amtsgericht Höhr⸗Grenzhausen.
&rimmen. [14346] In unser Genossenschaftsregister ist am 11. Mai 1918 bei Nr. 29 (Pferdezucht⸗ genofsenschaft Bretwisch und Um⸗ gegend, eingetragene Fenossenschaft mit beschrünkter Pafsepflicht zu Bret⸗ wisch) eingetragen, daß der Domänen⸗ pächter Awin Müller in Kl. Lehmhagen aus dem Vorstand auegeschieden und an seiner Stelle der Rittergutsbesitzer Carl Rassow in Strelow gewählt ist. Amtsgericht Grimmen.
Hildesheim.
21. Mai 1918 bei der Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetra.. genen Genossenschaft mit unbeschränk⸗ ter Haftpflicht in Großförste eingetragen
geschiedenen Gastwirts Ka⸗l Ernst in Sra. 8 förste ist der Mühlenbesitzer Franz Engel in Hasede⸗Giesen in den Vorstand neu
Höchst, HMain.
den 21. Mai 1918.
Hann. Münden, Das Königliche Amtsgericht.
[14350]
In das Genossenschaftsregister ist am⸗ Genossenschaft⸗
An Stelle des aus dem Vorstande aus⸗
₰
¹ .4, 2*
Amtsgericht Hildeshelm.
[14351] In unser Genossenschaftsregister ist heute,
unter Nr. 37 die Eschborner Au⸗ und Verkaufs⸗Genossenschaft, tragene
schränkter
einge⸗“ Genossenschaft mit be⸗ Haftpflicht in Eschborn
7) Genossenschasts⸗ register.
Alzevy. Bekannuntmachung. [14334] In unser Genossenschaftsregister wurde heute eingetregen: 1) das Statut vom 2. Mat 1918 der Preschaenpssenschaft eingetragene Ge⸗ uonssenschaft mie beschräukter Haft⸗ pflicht mit dem Sitze zu Erbes⸗Büdes⸗ heim. Gegenstand des Unternehmens ist gemeinschaftlicher Ausdrusch der geernteten Körnerfrüchte. Die von der Genossenschaft ausgehenden öffentlichen Bekanntmachungen sind unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, in dem Verbandzorgan „Das Hessenland“ aufzu⸗ nehmen.
8 8 517 „; „P1;2. „ ; 9 8 nd Marie Mercklinghaus übergegangen. Vor⸗ Helchtebt,
Dieses ist heute im Handelsregister ver⸗ merrt. Schwelm, 23. Mai 1918.
Königkiches Amtsgericht.
Schwelm. [14295] In unser Handelsregister A ist heule unter Nr. 569 das Baugeschäft in Firma Ruzust Marsch zu Mitepe und als deren Inhaber der Bauunternebmer Auoust Marsch daselbst eingetragen wonden. Schwelm, 24 Mat 1918. Köntgliches Amtsgerscht.
Schwelm. [14296]
In unser Handelsregister A ist heute vermerkt worden, daß die dort unter Nr. 302 eingetragene offene Handelagesell⸗ schaft in Ftema Christ. Marsch zu Milspe aufgelöst ist. Das Geschäft
eingetragen worden. 18 Gegenstand des Unternehmens ist die⸗ gemeinschaftliche Beschaffung von wirt⸗ schaftlichen Gebrauchsgegenständen im,“. großen und ihre Abgabe an die Mit⸗ lieder im kleinen sowie der gemeinsamen Abfatz von Erzeugnissen der eigenen Wirt⸗,“ schaft der Mitglieder. 8 vs Die Haftsumme beträgt 250 ℳ für den erworbenen Geschäftsanteil, die höchsten⸗ Zahl der Geschäftsanteile, auf welche ein, .r Genosse sich beteiligen kann, 5. 8n Den Vorstand bilden: Peter Fritz, 8. Landwirt, Genossenschaftsvorsteber, Jo⸗⸗ hann Fischbach, Landwirt, Stellvertreter des Vorstehers, Philipp Kerber, Landwirt,71. 8 sämtlich in Eschborn. Fü. Statut vom 11. Mai 1918. Bekanntmachungen erfolgen unter der⸗ Firma in dem landwirtschaftlichen
Vorstandz der Firma ibre Namensunterschrift beifügen. Bekanntmachungen der Genossen⸗ schaft erfolgen unter deren Firma, ge⸗ zeichnet von mindestens zwei Vorstands⸗ mitgliedern, oder, wenn sie vom Auf⸗ sicht'rat aurgehen, unter Nennung des⸗ selben, vom Vorsitzenden unterzeichnet, durch die „Volkswacht“ in Danzig oder, falls dieses Blatt eingeben oder die Ver⸗ öffentlichung in diesem Blatte aus anderen Gründen unmöglich werden sollte, durch den „Deutschen Reichsanzeiger“ bis zur Bestimmung eines anderen Blattes.
Die Einsicht in die Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Ge⸗ richts jedem gestattet. Königl. Amtsgericht, Abt. 10, zu Danzig.
Elzne, Hann. [14341] In das Genossenschaftsregister ist heute
Guben. 1 [14347] In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 38 der auf Grund der Satzung vom 5. Mai 1918 gebildete Atterwascher Spar⸗ und Darlehns⸗ kassen⸗Verein eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbesch änkter Hastpflicht mit dem Sitze in Atterwasch eingetragen worden. 1 Gegerstand des Unternehmens ist die Förderung der wirtschaftlichen Lage der Mitalieder, insbesondere durch die Be⸗ schaffung der erforderlichen Geldmittel, den gemeinschaftlichen Beiug von Wirt⸗ schaftsbedürfnissen, den Absatz der Er⸗ jeugnisse und die Beschaffung von Ma⸗ schinen auf gemeinschaftliche Rechnung. Die Verstandsmitalieder sind: Ernst Perschk, Pfarrer in Atterwasch, Ernst
eingetragen bei der Firma „Darlehens⸗ kassenverein Hauseyn, eingetragene RS-ESehg mit Unbeschränkter Haftpflicht“ in Hausen, A.⸗G. Forch⸗ heim: Nikosaus Meixner, Johann Müller und Georg Heilmann sind aus dem Vor⸗ stand ausgeschieben und für sie bestellt die Bauern Jobann Michael Obenauf in Hausen zum Vereinsvorsteher, Johänn Kupfer dort, Hs.⸗Nr. 48, zum Stellver⸗ treter des Vereinsvorstehers und Peter Ismaier dort, Hs.⸗Nr. 135. Bamberg, den 24. Mat 1918. K. Amtsgericht.
———
Bochum. 114337] Eintragung in das Geuossenschafts⸗ register des Königl. Amtsgerichts zu Bochum am 16. Mai 1918: Bei der Bochumer Hausb⸗sitzer⸗
heute unter Nr. 144 eingetragen worden:
1 Fsns Hirfchfeld.
Hirschfeld. “
Pr. Holland, den 23. Mai 1918. Königs. Amisgericht.
Preussisch Hofland. [14287] In unser Handelsregister Abt. A ist 818 .“ 18 eingetragen worden: Die Fuma Baolthasar Kottma⸗ Hirschfeln ist ; Pr. Holland, den 25. Mai 1918. Königliches Amtegericht.
———
Barkaufgeld für das Grundstück Zlatt 282 Vienowitz. Amtsgericht Liegnitz, 18. Mai 1918.
1 [14169 Bei Nr. 133 des Handelzsregistere 58 der Firma Willy Riedel in Lühben, ist eingetragen worden: Dem Ingenieur e Steinert in Lübben ist Prokura erteilt. Lübben, den 21. Mai 1918. Königliches Aategericht.
Lüdenscheid. [14161] In das Handelsregister A Nr. 378 ist heute eingetragen, daß die Firma Lübold & Sieper in Lüdenscheid erloschen ist. Lndenscheid, den 24. Mai 1918. Königliches Amtsgericht.
Magdebarg. [14278]
A. G., Kraftstation Möike“ heute ein⸗ getragen, daß Max Fischer aus dem Voc⸗ stande ausgeschieden ist. Neurode, den 16. Mai 1918. Köntgliches Amtsggericht. Neustottin. [14162] In unser Handelsregister A ist 1' unter Nr. 182 die Firma Emil Staats,. Kohlenhandlung, Neusteitin, und als deren Inhaber der Kaufmann Emil öZe. 8 bE111 Neu⸗ eitin, den 22. Mai 1918. Königl. Amtsgericht. Pchsgt
Neustrelitza. 14282 In das hiesige Handelsregister ist 1 Pulsuitz, Sachsen. [14288] zur Firma „Mecklenburg⸗Streligsche Ja das Hanzeleregister ist heute ein⸗ Hypotherensank“ eingetragen, daß der getragen .
Bankdirektor Karl Bühler aus dem Vor⸗ „ 1) auf Bfatt 9, belr. bie offene Handelg⸗
—
8 Königliches Amtsgericht. 8 Weimar. [14314] In unser Handelsregister Abt. B Bd. 1 Nr. 10 ist heute bei der Peivatbank zu Goiha Ftliale Weimar Aktiengesell⸗ schaft in Weimar eingetragen worden: Dem Bankbeamten Hermann Johannsen in Weimar ist für den Betrieb Fer Zweig⸗ niederlassung in Weimar Gesamiprokera dergestalt erzeilt warden, daß er ermächtigt ist, scbriftliche Willenserklärungen der livatbank zu Gotha Fliltale Weimar in Gemeinschaft mit einem anderen Be⸗ rechtigten „per procura“ abzugeben. Weimar, den 21. Mat 1918. Großherzogl. S. Amtegericht. Abt. IV.
. :
gesellschaft
B.i der Firma „Briketverein Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“ hier, unter Nr. 304 der Abteilung B des Handelsregisters, ist heute einget agen: Die Vertretungsbefugnis des Liquldators Du Bothe ist beendet. Dis Firma ist erloschen.
Magdeburg, den 27. Mai 1918.
stande ausgeschieden ist. Neustrelitz, 23. Mal 1918. Großherzogliches Amtsaericht. Abt. 1.
röhrsdorf: Robert Schuri! Prokura erteilt;
W. F. Gehler in Eroß⸗ Dem Kaufmann Edwin in Großröhrodorf ist
Paderborn. [14327] In unser Handelsregister Abt.
hente unter Nr. 352 des Regist offene Handels gesellschaft Simon
Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8.
4& Ce. in HBad tragen worden.
ppspringe einge⸗ I1
—
A ist gesellschaft Lchurtg-—-Raupach in Puls. ers die nitz M. G.:⸗ Alfred Blumberg i an Werz ist ocusgeschieden. I1X““
2) auf Blalt 61, betr. die Kommondit⸗
wird unter unver früheren Ge
Schwelm.
Pulsnitz am 24. Mai 1918. Königliches Amtsgericht.
bei der unter Nr. 1 H. Bovermand
ränderter Firma von dem 1) Gesellschafter Bauunternehmer Cheisttan Marsch dalelbst fortgesetzt. Schwelm, 24. Mat 1918.
Königliches Amtsgerscht.
In unser Handelsregister B ist⸗
Verantwortlicher Schriftleiter:
J. V.: Weber in Berlin. Verantwortlich für den Anzeigenteil: 14 Der Vorsteher der Gesckastsstel⸗
Rechnungsrat Mengering in Berlin, [14297] Verlag der Geschäftsstelle (Meungerint heute in Berlin.
n 6 eingetragenen Firma Druck bver Norddeutsch 8 Nachf. Gesellschaft Merlaogenfann Flthen Saüedeaen,
Die Willenserklärung und Zeichnung für die Genossenschaft muß durch zwei Vor⸗ standsmitglieder erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbindlichkeit haben soll. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Ge⸗ voflenschaft ihre Namenzunterschrift bei⸗
gen. 2) ber Weestand, Pestehend aus: 1) Erwin
Bank, eingetragene
mit beschränkter Haß pflicht
Genossenschaft zu Bochum: Die Generalversammlung vom 30. März 1918 hat den Absatz 2 des § 37 der Satzung geändert. Die Bekannt⸗ machungen der Genossenschaft geschehen durch die „Bochumer Bürgerzeltung“ und
unter Nr. 31 eingetragen:
Hengöhaltungsgenossenschaft Gro⸗ nau, Eingetragene Gerpossenschaft mit beschräulter Hafipflicht. in chronau. Gegenstand dos Uaternehmens ist die Beschaffung und die Unterhaltung von Deckhengften zwerks Förderung des
im F
Römer, 2) Franz Lawall V., 3) öriedrich
den Reichsanzelger.
alle des Eingehens derfelben durch
Erwerbs und dee Wirtschaft der Genossen
Richter, Bauer in Atterwasch, Max Rolle, Bäckermeister in Atterwasch, Gustao Jurk, Landwirt in Schenkendöbern, Ernst Dammaschke, Landwirt in Schenlendöbern.
Die Bekanntmachungen geschehen im landwirtschaftlichen Genosssenschaftsblatt
in Neuwied. Dte Willenserklärungen des Vorstands
auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr
erfolgen durch mindestens drei Mitglieder,
önschaftsblatt in Neuwied. 2 *+%
nosse 1 15 Willenserklärungen des Vorstan züafhlgs
erfolgen durch mindestens zwei Mitgliedt
darunter den Vorsteher oder seinen Ste
n. gen die Zeichnung geschieht, ind
die
scha 9 Namensunterschrift beifügen.
1 zur Firma der Genossel oder zur Benennung des Vorstands ihss