8 .. Das glatte Max R dt det 5 B G Faas der teer. zeir er, d. Saechenb eecnu. Z inez tetzbagct Kech, agen veeagen te n. n„n erte’ Mealehtt ber geatfer von Deftertais w- Erste Beilage Ferhefitg tar⸗ i Guten und im Bösen Lenbach sehr nahe. Bülowplatz am 1. September 1915 übernommen, es also während Für die mir und meiner Armee gewidmeten überaus warmen
sind das vornehme und sechliche Porträt v gv „ 2 2 „ 2 2 2
des Kö 1 18 om Vater dreier je 9 Monate umfassender Kriegsspielzeiten geleitet. Innerhalb Worte, mit welchen Eure Hochfürftliche Durchlaucht mir von 8
AA I1111111“ um Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Begas 3 n 8 akespeare m 8 iller mit 4, Goethe mit 3, Lessing waltungswissenschaften Kenntnis zu geben die Güte hatten, bi “ “ Ng g saa, heh Im g 8 hs dessen Freunde Lenbach. mit 3 und Sophokles Molldre, Kleist, Hebbel, Grillparzer mit je, ich, mesaen berzlichsten Dant Versicherung eeaecenen becen 161m —
allerslebens das Bildnis ses 1 9 en Kopfe Hoffmann von einem Stück zu Worte. Ferner wurden gespirlt von Anzengruber 2, zu wollen, daß ich mich über die Verwirklichung dieser bedeutsamen NMR 126. 114“*“ 5 8 Berlin Freitag den 31 Mai
Horträr eines zungen Marigens 8 I. 879 zeigt, ist noch das von Ibsen und Strindberg je 3 Werke. Gerhart Hauptmann kam Schöpfung Eurer Hochfürstlichen Durchlaucht aufrichtig freue. Die cde / 8
mäölde der Ausstellang ist Tens Sede sct eicht 2 wertvollste Ge⸗ mit 6 Stücken zur Darstellung. Voa anderen lebenden Bühnen⸗ auszeichnende Berufung des Obersten Guenste in den Ehrenaugschuß Seggs = — flossenen Jungmädchendar stellung kön 8 8 ees Fer. von Licht um⸗ schriftstellern wurden Werke von Hermann Bahr, Maxim Gorki, erfüllt mich mit besonderer Erkenntiichkett, und ich bin überzeugt,
Vergnügen sieht man hier auch das Hüͤdnm ame Letbl stehen. Mit Karl Schönherr, Ernst von Woliogen, Ludwig Fulda, Anton Wild⸗ daß die Angehörigen meiner Armee die ihnen zugesicherte Auf⸗ 1 Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrungs⸗ 1 5 =
von Adolf Schlabi whö deffe eines jungen Mannes ga 8, Georz Reicke, Hugo von Hofmannsthal, Peter Nansen, Arno nahme stets im vollen Maße würdigen werden. Mein reges maßregeln. 8 Maul⸗ echweine⸗ Rotlauf Schweine⸗] Rotlauf Porträtschöpfungen an dieser St 2c 189 ausgezeichnete frübe Holz, Kar! Vollmoeller und Walter Harlan aufgeführt. Von den Interesse und meine innigsten Wünsche werden die Akademie immer 5 Königreiche Rotz und het der 1 eer der gewiesen worden ist. Wieseer lemchon, einmal nachdrück ich bin. 825 Epselabenden waren 435 dem llassischen Spielpian und kegleiten Karl. Nachweisung über den Stand von Viehseuchen Füeche Klauen⸗ (Scwetne⸗ 8. “ seber mt den Fvendllnnisen von abl Eravfe, ern ien 801 lebenden Bichtem gewidact. —— in Österreich⸗Ungarn am 22. Mai 1918. ü EAZe(Sehe eesssIe N gam aas
6 3 8 rn. an 3 3 30. 2 „T. 4 1 „L 2 : Be 3. 2 8 n fragt sich von neuem, wie es möoglich war, daß dieser sirerge “ (Kroatien⸗Slavonien am 15. Mai 1918.) — I
.
—
Komitate (K.) Stuhlrichterbezirke (St.) Munizspalstidte (M.)
Graphiker so süßliche und leere Bildne’sse malen Mannigfaltiges. 8 wegische Dampfer Porto“ gefunken, der norwegische (Auszug aus den amtlichen Wochenausweisen.) .““
Porträt verrät schon mehr von des Künftlers 4 8 vI1I1 18 8 gent!ichem Wesen. 2 te H 1s Ihre Majestät die Kaiserin und Köni suchte Dampfer „Senris“ schwer beschädigt worden. uETZassss1qA.““ — Komitate (K.) esen. Das gute Herrenbildnis von Fritz Alexander, T. B.⸗ zufolge gestern nachmitlag die Verwundeten im Krie 5 Maul⸗ Scwetme⸗ Stuhlrichterbeztrte Ln) Moskau, 29. Mal. (W. T. B.) Ein ungeheurer Brand Köntgreiche Rotz und Munizipalstädte (M.)
der 1895 fünfundzwanzigjaͤhrig in Florenz starb, erweckt den Wunsch eg re r arlottenbur E seuch⸗ 8 7 7 la 0 ett b
Malern sind von den Akademikern an uüͤber Liebermann bis und Länder — bemefaft 18 Ftrances mit ausgewählten Proben vergreten. 1ah. 8 Ihre Kaiserliche und Kö niglich⸗ Ho hett die Frau ehrrern hiras ee mshteret eeees ü8. nie Penen qden⸗ kaleren beschäftigten die Porträtisten oft mehr als Kronprinzessin besuchte gestern, wie⸗„Z. T. B.“ meldel, die 350 Wagen mit Sprengstoffen, Brennstossen, Lebevsmitteln und “ de 8 “ Vaenufteglenden, 889. Kng. e Zetracter stellt Verwundeten im hiesigen Kriegervereinshaus. 1 Vorräten sind verbrannt. Dutzende von Menschen sind vermutlich nders ein. Man achtet fast ausschließlt 1 aaß dhe Mäleet man hat sich mit den Künstlern leider 9 In der Villa des verstorbenen Generalobersten von Kessel an v“ — Etubeemeee & St) Mevschen 1eee gewöhnt, aus einem Bildnis das Wesen eines der Heerstraße im Grunewald fand gestern nachmittag eine Madrid, 30. Mai. (W. T. B.) Lyoner Blätter berichten aus Munizipalstädte (M.) eingefangen ist. Lovis Corinth n dessen Gesamttverl! 1, g 2 die Katserin un nigin, im sind über 120 000 Personen erkrankt. Die Ep demi⸗ greiöt auch 1 8 er⸗ Automobil von Potsdam kommend, und legte an dem mit 1 zer5 8 Uaunlich guten Leistungen unbegreifliche Entglessungen stehen, ist uch; Helm und Degen geschmäckten Sarge des Verforbenen einen tethan den Cen . ea. der Previnz wird gleichsalls ein Umsich⸗ Porträͤt di vlren 8 hem walsgen 1 Feae “ 2. IvI EEE11“ sich außer 38 t. ner D Frei rtreten. ose ock und en Familienangehörigen zahlreiche höbere Offiziere. Die Feier wurde H. I. 8 1 8 ehea an s. man bter von der hesten Seite durch a cappella-Gesang eingeleitet, worauf der Militäroberpfarrer, bei Drlfarest, 8 Maat. R. . 1“ Uebnen⸗ ch F. A. Pfuhles und Max Slevogts sei besonders Gebeime Konsistorialrat D. Goens die Gerächtnisrede über den Text bedarfslager ist in die Luft geflogen. Die Explosion 85 L1116“ Plastik . „Ich habe einen guten Kampf gekämpft“ hielt. Abermaliger Chot⸗ so furchtbar, daß in der Stadt Jassy die Fensterscheiben 5 l. 1 en wirken in ihrer Gesamtheit ruhiger gesang schloß die schlichte, würdige Feier. — Die Beisetzungsfeier⸗ zersprangen und die Lente glaubten daß es sich um ein Erdbeben . gr lde. Ein wirkungsvoll bergerichteter Kopf lichkeiten finden nach Ueberführung der ster ichen Hülle des ver, handle. Die Explosion wulde dumch Zersetzung des Pulvers, das an h dn ag mehr als witzig. Metzner, Kolbe, storbenen Generalobersten in Pots dam statt. LE von schlechter Beschaffenheit war, erursacht Die Zohl der Köpfe von Leschnit ““ 1 Hie 1 E111“A“ “ 8 beträgt 49, die der Verwundeten 68. Ver Geveralseldmarschall vod lebensecht und sind zualesch geoß ven . fachlich In der gestrigen Sitzung der Berliner Stadtverord von Macken sen sandte an den Ministerpräsidenten Marghiloman Ernst Wencks Eugen Richter-Kopf sah man g net eine. An — Fabh ö“ e““ 11“ 1 ese,ee hehe deiner usstellaag. 8 heute noch vqan 86 1n auereichende Verj Sr. nnc dee Berliner Vähtrat 1- 9 Runge e 288 8 in .“ 69 dem Stadtrak Nr. 8 des „Eisenbahnverordnungsblatts“, herausgegeben Literatur. habe, um etwa die sechsfache Uernge res “ im Köntalichen Ministerium der öͤffentlichen Arbeiten, vom 24. Mai 8 geliesert 1918 hat folgenden Inhalt: Gesetz vom 25. März 1918, betr.
Das Doppelste des e i zu erhalten. Es ständen etwa 2 580 000 Zeutner zur Lieferung. Es 89. an 8 Hand der — de sühmgs vm Müs 11 s dhs 68 86 9 hene cchche 8 ws t 85 Genoffen nenenng 89 F.Möltlchese pere vom 28., ier 8 eee. pcelh v. Lneamtmann. 317 Seiten. Berlin, Industrieverlag am 09,1r Afr Magistrat zu erfuchen, auf Grurd des Vorgangs der Postscheckort 22. Mai 1. Märj Ueht Spoeth v. Linde. Geb. 6,60 ℳ. — Das für die Steuerdraxts wicht 8 am Bahnhof Alexnderplatz erneut und schleunigst alle geeigneten der Poftscheckordnung vom 22. Mai 1914, vom 17. März 1918, betr. in der Literatur gleschwohl visher wenig beachtete Doppelsteuer 6 Schritte zu tun, um zu verhüten, daß bei dem Transport von 4 Eö1ö1 und Wochenhilfe während des Krieges, und vom vom 22. März 1909, das 8 8 1 gesetz Militärgefangenen innerhalb Berlins Leib und 4. April 1918, betr. die Abgabe von den Ergänzungskarten zur Be⸗ seuigung der Dopp ee nt giges e vegen 68 nucerehticger Feübrae werden. Nach kurzer Auszprache, an deesch Rrcschs mne S. ccend, es, nlä 8 t 1 ier eine erschöpfende, auch für den Nichtfachmenn verständliche eh S berbürgermeister Dr. Wermuth beteiligte, wu 2 “ b 18 1eger ee. eassea eh ere t rläuterung, die 1. Aus . einstimmig angenommen. 8 “ 1 1 2 n Hede 88 qar 1 88 11““ de stcBsenast Pon 5 enn 1918 b Pertängerupg von Fristen in der Ange⸗ ger ichte der Eiazelstaaten eingehend berücksichtigt. Besonders wichtige Aus Anlaß der Opferwoche für die Ludendorff⸗Svende 12 Avrn 1918, betr vort ee n Bhnaa he ean 85 veeh ä. .e wüefsdens nd uefühalicer, teilweise sese “ Frle fatn Fenkten 5 den Mittags⸗ bahrverkehrzordnurg (Irhalt des Fhackitriee Beeesse 8 Wlchle, Begsce dungesawmlungen, Besgtn 8n vetohe⸗ Zabl Ahnenen Auf den Straßen werden hierbei Postkarten und Blumen bvectauft Pen 1“ 1 8 rn ngn⸗, San. regeenge sich⸗ 888 jeichte . erstöndnis des wierig 1 . 9 8 Diesem Zwecke dient auch der Abdruck der venlichn “ Detmold, 80. Mai. (W. T. B.) Am bheutigen Geburtsta berr, denärgeidg ven ast gdesche neung ten —— F . b een des Feeer, de e ge Durchlaucht des Fürsten Leopold fand me mit einer Abzweigung von Braunsfeld 8 P der ach Heneltath euf 2 andeszentralbehörden. eierliche nweihung de ü . 7 1 ; N. üb⸗ 688 „Deutsche Juristenzeitung *, die sich in den 23 Jahren unter lebhaftester Teilnabnee der EEE“ 8 8 1eeese dhta⸗ “ . Geburtzschetnen; Nach 88 Hefitdene als angesehenes recht:ꝛpolilisches Organ mit Fragen Kreise statt. Bet herrlichem Wetter prangt die trauliche Stadt in V 8 mwichtigeren Gebiete des Rechts und der Verwast ing beschäftigt Flaggenschmuck. Eine Ehrenkompagnie des Regiments Nr. 55 war 2 1 zerlag von Otto Liebmann, Berlin; Bezugepreis für das vor dem monumentalen Gebäude aufgestellt, dessen Inneres von eljahr mit allen Beilagen 4 ℳ), dehnt jetzt, den Forderungen schlichter, prak ischer Vornehmheit zeugt. Der Erbprinz Ernst er 8 entsprechend, ihr Arbeitsseld weirer aus. Zum Zwecke des wurde heute à la suite des Regtmenis als Leutnant gestellt. Um Fegenen vchlaffes und der Pflege derwechselseitigen Beziehungen zwischen] 11 ½ Uhr wurde mit dem Präsentiermarsch das Fürstenpaar begrüßt 88 nns EE1“ Handel und Verkehr, Gewerbe, Industrie das von Ihren Durchlauchtenden beiden ältesten Prinien und den Brüdern 1 7 lang em ederaufbau re e waren e 8 e 8 8 2 neuen Rechis dieses gepflegt und volkstümlscher gestallet werden mähe General des VII. A meckorps 8 CPeae getais enefndheenhe Aonigliche Schauspiele. 898 18e öedeäee ek45. n Bukowina. snd, neben den nach dem Tode des Wietlichen Geheimen Rals, BWestfalen Prinz von Ralibor und Cortev, ber Oberpräͤsident von Herugsvorszellung. Dienst. und Freixlaͤte sind aufgeboben. Martha. Dalmatien. vesven sestede Fetiget. des Oberbefehlshabers Ost, Nr. 79 — 1X 1857 — vom Ih b. Ungarn. 11.* 7.nnaf 1918, Rind, bie Wechsel, und Stheckrechlssriten weiter dis 84 8 m eheime 5 b kriegemt ter 5 da 9 - — ne gin Heorge on 0 . ee 8 9⁷ 8 8 rb⸗ folgende führende Männer aus Verwaltung 1. Uheet Pr. Heie, 1“”“ — Fee ergriff Frkedrich Musikalische Leitung: Herr Kapellmeister von Strauß. K. Abauj⸗Torna, M. Kaschau K. Szatmaͤr, M. Szatmäaͤr⸗ 30. September 1918 Sehn 1 .“ aus Handel und Verkehr als Mitherausgeber gewonnen, deren Kreis das Wort zur Weiherere. Er f Virderte 6 Ar⸗ 1ö Spielleitung: Herr Hertzer. Chöre: Herr Professor Rü e s esn . L113““ vne aegtt des Oberbefehlshabers Ost Nr. om 14. 1z ersten Sachkennern der Throrie und Praxis des Rechts jungen Unternehmens, das dem Plane des Fü sten Leopold Anfang 7 ½ Uhr. K. Unterweißenburg (Alfö⸗ K. Zips (Szepeo). . ) 8s ö ist: Geheimer Justizrat, Professor Dr. Kahl, entsprungen sei, den Kriegsbeschädigten und den Heeresangehörigen Schauspielhaus. 146. Dauerbezugsvorstellung. Dienst⸗ un E“” . K. Stilso . ayertscher Staatsminister a. D. Dr. von Landmann, Oberverwaltungs. Hilfe zu leisten, indem ihnen die Akademie eine Ausbildung in neuer Freiplatze sind aufgehoben. Die Quitzows. Vaterländisches Drama 3 St. Arad, Borosjens, Elek, K. Szolnok⸗Doboka..
Nr. des Sperrgebiers
Gemeinden
Gemeinden
00 Gemeinden
— Gemeinden 0 Gemeinden
0R Gemeinden
2
‿
2 [3 4 ’
K. StuhlweißenburgFejor), St. Alsélendva, Csaͤktor⸗ M. Stuhlwe enburg Fn,Segerve Faaptenuse. (Szekesfehérvür) . Nova, Perlak, Stadt Groß⸗ K. Fogaras, Hermannstadt kanizsa (Nagykanizsa) — bb“ 35 6³ „Fiutme —— Ces, se, sis Hont b Kroatien⸗Slavonien. K. Hadju, M. Debreeczin 64] K. Belovaͤr⸗Körös, Va⸗ Debreczetnn)n 1b St (Varasd), M. Va⸗
ee ZIX“ I96 60b686b886 850 K. „.neeE1II11“ K. Lika⸗Krbabou . K. J493⸗Nagvpkun⸗Stolnok K. Modrus⸗Fiume... K. Kleinkokel (Kis⸗Kükülls), K. Pozsega Großkokel (Nagv⸗Kükülls) - K. Syrmien I (Kolozs), M. . Klausenburg (Kolozsvär) . ’ St. Hegg, Behanbende, 6k 8 2 12 aesäd, Karaͤnsebes, Lugos, Feras Fenne Städte EICö11 Ske Peassbsch, Secon Oen. 8 Zesaommen Gememden (Gehöfte) viczabänya, Orsova, Re⸗ a. in sterreich: ezaboͤnya, egova, — 8 Rotz 15 (16), Maul⸗ und Klauenseuche 100 (505), Schweinepest moldooo (Schweineseuche) 43 (161), Rotlauf der Schweine 39 763). K. Maäramaros.. Außerdem Pockenseuche der Schafe im Sperrgebiet Nr. 45 in 8.Fees.Tardanzagrcheh. 9 Gemeinden und 338 Gehöften. 1 K. Aiefriger (Moson) b. in Ungarn l(ausschl. Kroatien⸗Slavonten): Oedenburg ( dL2nenJ0) 8 35 (41) Maul. und Klauenseuche 43 (292), Schweine⸗ EöX“ pest (Schweineseuche) 356 (1370), Rotlauf der Schweine 49 213)5.. K. Neograd (Nögràd).. ußerdem Pockenseuche der Schafe in den Sperrgebieten Nr. 17, K. Neutra (Nyitraa.. 33, 35, 53 in 6 Gemeinden und 6 Gehöften. 3
St. Aszöd, Bia, Gödölls, Kroatien⸗Slavonten:
omaz, Waitzen (Vaͤcz), 8 Stoͤ Szent⸗ Rotz 11 (23), Maul⸗ und Klanenseuche 3 (67), Schweinepest derese Snege n. (Saneeseache) 7 (7), Rotlauf der Schweine 4 (4). M. Budapest.. . b Außerdem Beschälseuche der Zuchtpferde in den Sperrgebieten St. Alsödabas Gyömrö Nr. 68, 69 in 3 Gemeinden und 4 Gehöften. Lungenseuche des Kispest, Monor, Nagy⸗ RKimndotehs ist in Osterreich und Ungarn nicht aufgetreten. 8 käͤta, Raͤczkeve, Staͤbte Nagykörös, Czeglod, M. Kecskemet n ag 1 Handel und Gewerbe. iec-c. e Fen. (Aus den im Reichswirtschaftsamt zusammen⸗ nic1s Stähte Kitun, gestellten „Nachrichten für Handel, Industrie K. ghaz g . und Landwirtschaft“.) 1“ M. P
burg (Pozsony), Pehs 4 Rußland (besetzte Gebiete). —
St. Igal, Verlängerung der Wechsel⸗ und Scheckrechtsfristen Marczal. II2 n dem Verwaltungsgebtete des Oberbefehlsbabers Ost. Si. Barcz Csurgé, Ka⸗ Laut einer für vdas Hebiet der Militärverwaltung Kurland und 8 Litauen sowie der Mililärkreisverwaltung Suwalkt geltenden Ver⸗
E
82q —
2
a. Österreich. 1 Niederösterreich.
4 1u“ 1 Oberösterreich.
3 4 Salzburg 1 Steiermark
ꝗGemeinden Gemeinden
— Gemeinden Gemeinden
₰ — —₰½
Küstenland 1 Tirol.
9 ³2 %
I
Borariberg 1 Böhmen..
IIöII11“
IIII
LLelLLEL=RIIIIIILIHILEEALIILELPLEEerereAlLLLeLLLLLILLb
ESEIIEETTTIE1
"b ½% ο% 5o b 95 b ob 9 2„ „ „ „ o⸗
ͤZͤͤ1411
222½ 2 a2agàu
S 2 2 2
—2 2 2
8*½
v 66baaeeeeeee e e
989 18
„ „ „ „ %o o „ „ „ bb—b—21528
29 2 2 2 2
2
Oo ao-omco tbo† fceteo — SeoOSoccweonde—d oodoe
ÜLLLeLELIHIILLPLLSLEAIILHIIILUILEILILLLEALLLELILILLDILSLS
EeAlLel LeereLeelLLIILL=LLLAHUHereeelHHLPeeses-
1SIIIISEII=SSSIweIIIII=IIigiitiII=g=eSel III=ess
ůUp NZ N̊ Q ͤIZõ8ͤͤͤ—ZẽͤͤZõ8ͤͤZͤZͤͤIͤZͤZͤͤͤͤͤͤIͤCͤIͤIICͤIͤͤͤs11111414
5 ³ 2 ² 8 ³ 0 2 2 9 2 2 ³ 2 0 2 2 ³ 9— 2 0 * 2 2 0 2⁴ *⁴ 0 2 2 2 0 8 2 0 0 8 2 ³b 0 0 0 0 9 0
ᷓ—n-nùrCẽẽ —· ¾¾%111144“
SEsss=gssssssessessssssssseszsasszszss=SaSnnneeeeee
’eL’welbelLULULlUL ELENIH́];
„ „69 9 6.ebeeee
N
. r S dʒ 205, erichterat Ar. Lindenau, Senatkpräsident bem Reichsgericht, Wirk. und fruchtbriegender Tätigteit sichere und den fern in vier Aufzü E : Kisjenö, M. 6esk St. Buztasfürds, Központ, — Der Deutsche Stahlbund, Düsseldorf, Postfach 205, 8 'sgericht, Wirk⸗ 2 erneren 2 zügen von Ernst von Wildenbruch. Spielleituna: Her Magyarpoeska, 8 8 9 * .T. B.“ mit bhmigung der Kriegs⸗Rohstoff⸗Abteilung J; N. G 88 Geheimer Fustitzrat, Professor erleichtere. Daraus hätten sich weitere Ziele zum Nutzen Nr. Dr. Bruck. — (Vorher: Zur Werbung für die Ludendorff. Spende 05, M. Arag. —... dinc. emescssae, . 5 Eö 8 ehn Ses 5 zchstpr eisliste heraus Z Sgn2 88 de e hfeegär eeeetchsschapamt, FeIeh nd. i. delschen 6 “ Die Akademie Fasshene⸗ 8g Ludwtg Fulda, gesprochen von Herrn Mühlhofer.) Lt. eeg. ex Fhenea⸗ne,s emnaener gegeben, in der Abänderungen, enZö Bkachtrans 8 vS r-.as.hz e, E. at Dr. ine wissenschafttiche Lehranstalt sein, sondern sie wolle di . . , pzi. bestimmungen, die unter die allgemeine tpre'sbekannt⸗ E“ be b . von Staff, Wirklicher Wisenschaften mit der Praxis vereinen durch eine 1hs Sonntag: Opernhaus. 146. Dauerbezugsvorstellung. Dienst⸗ Tornoao s . Kertemn dn) v für Eisen und Stahl Bst. 348,6 17 ea vom 16. 6.1917 Hazen, Gebeimer Jasittrat, Hrosesset Dr⸗ Zeefe Jagi et TEe ehene ETE“ Zerufe erleschtere, Mi S 8 sn Frsgehe8. meisnon. Oper in dret Akten CII161 secz), Stadt 28 rtem⸗ 1ö1144“ 289, I L „Snelmann. 2 1g. eine segensreiche Entwicklun T Ambroilse omas. ext mit Benu d , r, Ia ., . .“ 1 „Händler, Verbraucher und Verarbeiter, sowo on Neueisen der ng Iö Müstelmächten 8 unmittel⸗ der Redner mit einem dreifachen Hoch auf Seine Vargtngche 8 Romans „Wilhelm Meisters Kehrjahre⸗ 5* 1 ichen Fene St. Blczeirag Bala, e.EGer. 8 Verseca.... ; ben. F von Alteifen, sich mit dieser Liste eingehend bekannt zu zeerd d 1 8 I Baffenhund . 2b schtenenen namens der Fürstlichen Regierung Schauspielhaus. 147. Dauerbezuasvorstellung. 8 6 398 .““ ““ ls steafbare Handlung darstellt, verfolgt weiden wird. 88 8 d1en lesen ö“ 8 anaaäer aneven Seütt⸗, veisttger Hildung, die vohe Früchte kagen G sind aufgehoben. Meine Framvohie veffch-dfpieleanm Fürteh m 1, ean 22 vagon) Großkikinda B Aufsichtsrat der Oberrhetnis chen Versicherungs⸗ reich und Ungarn Dr. Klein und Dr. Plosz als Milbera zaeee Waffe⸗ vene che uck Fir lgebaat set auf den Sieg der deutschen Lußtspie! in drei Akten, von Alfred Möller und Lothar Sachs. gomb 8 — 1 (Nagpkikinda), Nagyszent⸗ gesellschaft in Mannheim hat beschlossen, in der am 22. Juni eingetreten. Im ükrigen erfolgt in den ge hedgct 8 vbeber Zen f 8. deutscher Kraft und Pflichterfüllung. Der Spielleitung: Herr Oberspielleiter Patrv. — (Vorher: Zur Werbung St Apetin Hoͤdsag Kula, miklés, Paärdäͤny, Per⸗ d. J. stattfindenden Generalversammlung die Verteilung von 62 ℳ Bahnen der „Jurigtenzektung. keine Aenterung Den licherten Ebnenaus cde Piofessor Dr. Kahl gab namens des für die Ludendorff⸗Spende: Vorspruch von Herbert Eulenbere, fe, 88 19. Titel, 1X1““ 4mos, Töröͤkbeese, Töͤrs⸗ 50 ₰ für die Aktle (gegen 75 ℳ im Vorjahre) vorzuschlagen. dachten Ausbau gemäß enthält das eben erschienene Juniheft neben Segenswuünsche auf . lggen Renke des seh. ö gesprochen von Herrn de Vogt.) Anfang 7 ½ Uhr. Nensch 8 s „ Ssa⸗ seeg Hatzfeld (Zsom⸗ — Die vorläufig ermittelten Transporteionahmen der öster⸗ 11“ Beiträge s ber im Vordergrund des meister Wittje namens der Stadt Detmold, der Oberft blva, M. Uspidsk.. 5 beee reichtschen E“ bete,g.a zne . aherung (ven Rerchegerichttrat Dre 3“ Praf v Sehess g in Vertretung des preußischen Kriegs⸗ 8 88 6“ K. Baranpa, M. Fünfkirchen . St Albrnar Antalfalva 8 4 88 1 1917 bis 3. eApril 1918 wurden vereinnahmt K ders okmanischen Juftizn inistersums in an cotinapen 1 Felneen mcg ggr dnaegeseeg 1“ Familiennachrichten. . Mess ont, M. e chemnitz Baͤnlak, Modos, Ger 909 753 548 Kronen, gegen das Vortahr mehr 148 452 322 Kronen. awe — 9 % ½ 8„1. 3 5 g 5 2 5 8 en, 9 9 2.2 Wese hu 1 1 r F8 die ersten hert Thef des Geheimen Zivilkabinetts Wirkliche Geheimre Verlobt: Fr. Adda Gräfin von Schwerin, geb. von Lieres und (Selmecz⸗és Boéͤlabaͤnyha 8 3 E“ — ZEE N.5 i eee Snng. ] Reußerungen verk ffentlichen. I 1““ e Er “ Senbe Fhn Belten nit, Frc. Fät Fierehs 8 kasen hes eaetz. 8 Be he üauis ecskerek, M. Panesova. 18e8n Dollar gegen den gleichen Pedlrana des Vorjahres abge⸗ Lehrende und Lernende immerdar durchpulsen ms te 6 88 Fil. Ruibd Springer hni dg Bint bedin, en hachr 8 K. Bist (Benierrze E.I e.Gencn “ Land⸗ und Forstwirtschaft. bot einen innigen Wihkkommen den topferen Angehörigen 668. sie ’. (Baunschweig— Wernigerode). 8 Frl. — 8 Nasöd) . “ e Pesnn⸗ h116“ reichen und verbündeten Armeen, aber auch allen aufrechten deutsch n Hrn. Rudolph Delbrück (Oehringen, Württ Berlinh deta, Sinna Börse in Berlin Softia, 30. Matf. (W. T. B.) Wie die Blätter melden, hat. Männern, die die Akademie besuchen we den, u für d Verehellicht: Hr. Hans i 1 rs 1 rerske atogk5..... b ie Ernte in den suüͤdlichen Gebieten Bulga riens begonnen. 185 gaben der Zukunft vorzubereiten. Der Ret ner scloß lin 88 1a nn von Stoess 8 der ben SHemehns von Kltting mit Frl. Margaretbe Marfitta, Saͤrrot, Szo⸗ 57 Er. og.ggec e Senlecs 1b (Rotterungen des Börsenvorstandes) e8ten Regenfäͤlle haben den sehr aussicktsreichen Stand der Saaten Pas unschehs aber doch deutlich zu entziffern für jeden, der in dieser Geboren: Ein Sohn: Hrn. Pastor Ulbrich (Fischbach i. Rsgb.). verfl 1616“ Sadun aufbelp, Sze⸗ vom 31. Mai m ganzen Lande noch bedeutend gebessert. Hcg 688 dng en ꝛu 1 81 e dem Rirbensecnde geister Loebenstein (Potsdam). — Hrn. S esd veeezntes, gloffs 1u“ rencs, Tokaj, aranns Geld 89- 8 it „Vaterland“ flamme. ie Musik kittmeister Hans von Sydow⸗Kalzig (Kalzig). — . .“ 3 - 6 ℳ ee hierauf „Deutschland über alles“, und damit endete bie 8 Tochter: Hrn. Regierungsrat Dr. Frag (ee70.). 88 M. Großwardein Nagy⸗ 2 ee oztabellessgeigs. NRew Pork 1 Pollar ees ebende und stimmungsbvolle Feier. Gestorben: Hr. Pastor em. Oswald Ast — Fr. Clara Vaärad))) 4 2 Gans (Köszeg), 8 a. Hollan 100 Gulden 88
) Unter den zahlreichen Glückwunschtel von Bilow, geb. von Borcke (Berlin). — St. Belényes, Bél, Ma⸗ & Stein⸗ 8 100 Kronen 152 Theater und Mustk. der Fürst Leepciserlcenge b EEELE11 Wittgenstein 8 rl. Sibilla von usvar, Saͤrvär, Stein 8 anemark 588
ad Neuenahr). aresene, Fggyenalonta, amanger (Szombatbelv) (Schweden 100 Kronen 162 Im Königlichen Opernhause wird 7, b Seiner Majestät des Kaisers und Königs. Es lautet: enke, Vastöh.... :. Eneger H;onndeede, Korwegen 100 Kronen 159 ¼ 357 8 1 ,51 Dux, brtne zase che dee hn 28 Oinnt. er ond ga 5 Hachlencs Setävolb. * F Verso e. Wurers Sthore 8s 15 “ b d88 100 Franken 112 ¼½ Stock in den Hauptrollen aufgeführt. Musikalischer Leiter ist der licht, daß heute die Fürst Leopold⸗Akademie errichtet fili or. 1 1 8 9 Kö d, Olsnist (Mu⸗ en⸗ Kapellmeister von Strauß. böahrenhe 8 Freude erfüllt. Mit großer Genugtuung 15. ““ J. V.: Weber in Berlin. 8 8.gne s e ;n. rad M. 8e8.eönch⸗ Ercst ann. Budapest 100 Kronen * 88 888 asde kehnfgl cen Saeefvielbanfe weiter morgg „Die nog dolh im Kanpf brdaed n ithe Föülih,üt selnen Särsen Rechnungeral Mes enn steher dhn Seschäftosene, dhanet. Böüces bnes Ciertagg bavse Helzaet6n 100 ges Quittzows“ in der gewohnten Besetzung gegeben. Anfang 7 Ulr. um die Lebensbedingunger der EET ö Verlag d ä in g) edin (Szeged)... E. Weszprim (Veszprém) . vope⸗ 100 Plaster 19,85 19,85 19,95 Die Damen des Solopersonals der beiden König⸗ Vaterlandes zu ereeheen. Mschrbaltd⸗ -ö dhr - Druc der “ des 228 an (Geztergom), d; 8 algonfüred,e Feree- Mabed und dae 108 111“ ilb. 1“ * d 1 3 8 Barcelona 100 Pesetas 8
lichen Theater haben sich fieundlichst zur Entgegenn ahme von unsere Armee erstreitet, ei b g 9 4 2enes Sammlungen für die Luden dorff⸗ Spende während der reiche Wirkung esee s eh⸗ sent⸗ CC Nig segens. Berlin, Wilhelmstraße 32. S sör. — Fünf Beilagen “ aegereteg
froßen Pausen der heute, morgen und übermorgen stattsindenden Vor⸗ lebbafter Antelnohme begleiten. Ptr gehü stellung en ur Verfügurng gestellt. grürdang und Förderung wärmster Dank. “ 2- 1ue. 8 9 (einschließlich
Warenzetchenbeilage Nr. 42).