114731] [14742]7 Walzeugirßerei vorm. Kölsch & Cie Ak.iex⸗Gesellschaft. 8 Einladungn.
gesellschaft für Montanindustrie. Uimpmaus Assecuranz Compagnie Zu der am Dienstag, den 23. Junt 1918, Nachmittags 4 Uhr. m
Btilanz ver 31. Mär in Hambuig. Hotel zum Deutschen Kaiser (Kat winkel) ttatifiadenden außerordentlichen General In der am 27. Mai 1918 statt⸗ versammlung lavden wir unsere Aftionär“ ein. gesundenen Generalversammlung wurden Tagesocrdnung: folgende Herten in den Aufsichtsrat 1) Erwerb elnes Hochofenwerkg. gewählt: 2) Beschlußfafsung über die Erhöhung des Stammkapitals unter Ausschluß Herr Dr. Oito Dehnln, des Bezugrechts der Aktionäte. 9 “ 1 Herr Oscar Mathies, 3) Zuwahl eiges Mitalieds in den Aufsichtzrat. 1“ Herr Georg Kleinwort, Nach § 15 des Statuts müssen die Akstonäre, bie in der Generalversammlung Here Otto Krogmann, ihr Stimmrecht auzüben wollen, ihre Aktien mindestens drei Tage vor der Herr Gecrze Smon, Generalversammlung 2 Herr Direktor H. Haltermann. bei der Gesellschaft in Siegen i Westf., Der Vorstand. bei der Bank für Handel und Industrie, Berlin W. 56, Max Th. Köpceke. bei der Siegener Baunk für Handel & Gewerbe in Siegea, 1 bei dem Dortmunder Bankverein, Zweiganstalt des Barmer
Baukvereins, Dortnund, erein Act. Ges. Filiale
8 Jahrezabschluß am 31. Dezember 1917.
Wertpapierekonto 172 300 — Fapitalkonto. Kassakonto n 17 148/42
Gläubigerkonto Schuldnerkonto 101 944 /16Gesetzliches Rücklagekonto. Kautionskonto 10 373 90 “
Rücklagekonto I .„ Patentkonto 25 000 8
8 Rücklagekonto 10 8 Maschinenkonto 30 000 Gewinn⸗ und Verlustkonto Werkzeugkonto 1 Utensilienkonto 1 11““ C11XX“ Modellkonto 1 Beteitigungskonto 60 001 Beständekonto 48 342 Kommissionskonto 3 585
468 697
Gewinn⸗ und Verlustkonto. ——————V—VV—
An [ Per Generalunkostenkonto.. 34 10420 Breslauer⸗Konto. 4 878 ˙39 Bautenkonto ““ 562 83 Gaszanstaltsbetri bakonto 8 407 94 895 02 Veilustvortrag 1916 38 256, 59] Solinkonto 675/99
Abschreibungen: winn⸗ und Verlunknato ver 31. März 1918.
c. Patent C111“ a. Maschinen 5 225,02 Verschtedene Ein⸗ 1 nahmen. 404 ““ ggs “ v1“.“ 853 056 58
a. Werkzeug 8 664,22 82 441 84
ℳ 13³5 553 899 393
1 324 658 2 400 011 .. 726 914 978 148
733 286 222 632 73 605/ 86 7291206 173 759 7
400 000— 25 185,87 6 59921 30 000,— 5 000,—
—, ———
ℳ 3₰ Grundstücke einschließlich Gleisanschluß 4 250 000 — Gebäude 11““
aschthpen .... 8 165 000 ernleitungen.. . 47 940— 8
Trausformatorenstattonen...
4 120— Ortsnetze⸗ und Straßenbeleuchtungen 1“
3 300 — Anlagewerte E. W. Arzberg, Oberkotzau und Altenkundstadt 425 115,42 .
A☛
Kassa und Sorten 5 259 14762 Effektenbestände: V a. Apleihen und festverzinsliche Wert. paptere 111“ 1 069 652 b. sonstige Wertpapiere. PE11“ Konsortialbeteiligungen.. Kontokorrentdebitoren: a. Guthaben bei Banken E111X“ “
außerdem Bürgschaftsdebitoren 00 000
ℳ 1 n. Grundstück Wilhelmstraße 70 b. — Hypothekan ..
Immobilienkonto
Mobiliarkonto “ Verlust aus 1916/17. — Gewinn aus 1917/18
⸗2⸗
Aktienkapitalkonto.. . . Obligationenkonto ℳ 360 000 — + zurückgekaufte . 195 000,— Obligationenrückzahlungskonito . Obligationenzinsenkontoe Obligationenagiokonto. E“ .11“ außerdem: Bürgschaftsverpflichtunzen 7 100 000,— Ihgär
. 2
—
3 170 999 68 281 797 99
³ *
Elektrizitätsmesser. b 111“ Inventarien, Mobilien und Betriebswerkzeuge
Im Bau befindliche Anlagen. Lokomobilprovisorium Marktredwitz
Abschreibung.. Installationswerkzeuge..
Abschreibung. Automobile und Fahrzeuge
Abschreibung 8 8 ürobeleuchtungsanlagen.. 8 bschreibung.. Kasse
Effekten, nom. ℳ 420 000,— zurückerworbene eigene
4 ½ % Schuldverschreibungen „ 8 Kauttonseffekten “ “ Vermietete Installationen und Motoren
326 895 425 990 22 505
1
11 000 11 000
1 111230 2285 12 42²9 1208 1 247
188 697 68
700 000 500 000
——
115 98672 723 24
[14785] Bayerische Spiegel⸗ und
Spiegelglasfabrinen A. G., vorm. W. Bechmann,
vorm. Ed. Kupfer & Söhne.
Wir machen hiermit bekannt, daß in der ordentlichen Generalversammlung unserer Aktionäre am 19. April 1918 an⸗ Stelle des ausgeschtedenen Herrn Carl Freih. von Aretin, Herr Fürstl. Dir. Ge⸗ beimer Rat Joseph von Mallinckrodt in Regensburg zum Mitglied des Aufsichts⸗ rats gewählt worden ist.
Fürth, den 28. Mai 1918.
Der Vorstand.
Hugo Bechmann. Moritz Kupfer.
—
bei dem A. Schaaffhausen’ schen Siegen oder bei einem Notar 88
er Fabrikwarenkonto Rohrleitungenkonto. Wiederverkaufs⸗ warenkonto.
24 000
1—
hinterlegen. Siegen, den 29. Mai 1918.
Der Ausfsichtsrat.
G. Klingspor.
Gaswerk Carlshafen Aktiengesellschaft. Bilanz per 30. November 1917 .
40 31
853 056 688 918,54†. 184138,04
491
8 411 600 b 21 588- 1 55 052 8 323 210
1895 175 92 Fredit.
[14533] Aktiva.
— —
31 948,24
1 912 60
ee Dresden, den 22. März 1918.
AEtrogen Attiengesellschaft für Licht und Wasser. zulko.
[14536]
Schuldnerkonto. 11“ Gasanstaltsanlagekonto.
a. Beteil. Telgte 59,— be11*“
Zinsen und Provisionen 1.“
Gewinn aus Effekten⸗ und Kensortialgeschäften Verlust aus 1916/17. ℳ 853 056,58 — Eewinn aus 1917/18 . 668 918,54
935 498,42 “
Aktienkapltal Hypothekarlische Anleihe kkbö8 Rückstellungen für Zinsen, Saläre ꝛc. “ Erneuerungskonto. Abschreibungskonto (Ver⸗ mietete Leitungen). Reservefondskonto . Gewinn⸗ und Verlustkonto ℳ
Der Vorstand.
Waren . * „ „ „ „ „
Betriebsmaterialien 88s
Versicherungen: voraus gezahlte Prämien ebit Verschledene
70 000,— 40 000 25 189
1 631 24 300 2 450 548 99 165 98425
Gaswerkzanlagen. 143 971 Kassenbestand 8 766 Lagervorräte (Kohlen, Koke, Teer, Installationsgegen⸗ stände ꝛc.) Debitoren. . Vozausbezahlte Assekuranz Anleiheamortisationskont Talonsteuerkonto
35 267 6 737 449 731
.8971677
120 070/79 184 138,04
935 198,2
9 268,48 6 148,03 308/,84 5121/19 400—
11“ Passiv 8n Aktienkapital . . 8 4 ½ % Schuldverschreibungen . hiervon ausgelost.. Fee. nlagetilgung “ 3 6 Ecneuerungsfondds. Ueberweisung in 1917 .. . . 75 000 — 123 608,47 Nicht eingelöste Schuldverschreibungen “ 7 350,— Nicht vngecac Zinsscheie.. 18 84025 Stadtgemeinde Arzber 256 345/84 Tilgung pro 1917 . 2 746716 253 599 68 Kreditoren: Bankschulld 300 005 —- Bansschun d. Lieferanten . 228 71189 496 997 06
Der Vorstand. “
8 Walther Kuttner. „Voistehende Bilanz sowie das Gewinn⸗ und Verlustkonto haben wir geprüft und mit den Geschäftsbüchern der
chaft übereinstimmend gefunden. “ 1 e Revisionskommission. ““ 1“ Wilhelm Wedel. Noar potlayuwu. .
2 500 000
1 843 000 105 470/84
1 869 000
Jahresabschluß am 31. Dezember 1917. 26 000
(5080— Aktienkapttalkonto .. . . 55 240 — Teilschuldverschreibungenkonto. V Rücklagekonoöo 60 320— Gewinn⸗ und 1 500— 592 16 R.Tevser 52 4/16 Drensden. den 20. Februar 1918. “ Gaswerk Liliemhal Aktiengesellschaft.
Dzulko.
[14537] Artiengesellschaft für Rheinisch⸗ Westphülische Industrie zu Cöln.
Die in der ordentlichen Generalver⸗ sammlung unserer Gesellschift vom 28. Mai d. J. beschlossene Dividrende für, das Geschäftsjahr 1917 von 6 % gelangt für die Besitzer der Inhaberaktien von ℳ 1200 gegen Einreichung des Gewinnanfeilscheins Nr. 4 bei den nachstehenden Zahlstellen vom 29. Mai d. J. ab mit ℳ 72 zur Auszahlung:
A. Schaaffhaufen'scher Bankverein
Bankhaus Deichmann c Co., Cöln,
Directionder Disconto⸗Gesellschaft,
Berlin.
Ebendaselbst erhalten die Besitzer der noch nicht in Inhaberaktien umgetauschten Namensaktien von ℳ 150,— die auf diese entfallende Dividende mit ℳ 9,— pro Aktie gegen Abstempelung des Erneuerungs⸗ scheins. Zwecs späterer Ausgabe der neuen Gewinnanteilscheinbogen werden die Erneuerungescheine von den obigen Bank⸗ firmen einbehalten.
Bei dieser Gelegenheit werden die Be⸗ sitzer der Namensaltien nochmals aufge⸗ fordert, den Umtausch threr Aktien in In⸗ haberaktien vorzunehmen. Gemaͤß Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 7. Mat 1914 erfolgt der Umtausch derart, daß gegen einzureichende je 8 Stück Namens⸗ aktien im Nomtnalbetrage von je ℳ 150,— je eine Inhaberaktie im Nominalbetrage von ℳ 1200,— umgetauscht werden kann.
Diejenigen Besitzer von Namensaktien, deren Aktienbeträge in neuen Stücken (im
30 000,— 30 000,— 320,—
860 320—
ℳ 1065 984 25 Bremen, im März 1918. Der Aufsichtsrat. Heinrich W. Müller, Vorsitzer. Johs. Brandt. Revidiert und mit den ordnungsmäßlig geführten Büchern stimmend befunden. H. A. Redecker, beeidigter Bücherrevisor. 8
Bilauzkonto am 31 Dezember 1917. —— 2 Aktiva. ℳ An Generalimmobilienkonto: 11 eigene Grundstücke wie per 1. Januar 1917 . „ Neubaukonto Münchner Straße 1: Vriitth6* Snhans 12* Hypothekenanlagekonto: Bestand am 1. Januar 1917, Hübnerstraße 22 8 14“ Inventarkonto: Bestand wie per 1. Januar 1917. Immobilienkonto II: Uebernahmewerte der Immob.⸗G. m. b. H. in Sguihd NEaäh Zugang in 1917 116“ . Nutznießungskonto (Darlehnsforderungen durch Nuß⸗ nießung gedeckt): 8 Saldo nach Rückflüssen und Abschreibungen am 31. Dezember 1917 “ 8 Amortisationskonto Gneisenaustraße 13: WG 1 Fann1917 .6 Abzahlungen in 1917
Kontokorrentkonto: Debitoren lt. Inventukr.. Kassakonto: Barbestand lt. Kassabuch “ Neubaukonto II: für gestellte Sicherheiten betr. Münchner Straße 1: Bestand lt. Hauptbuch am 31. Dezember 1917 Konto zweifelbafter Forverungen: Bestand am 8. De⸗ zember 1917
00 229 90 —2 „ 2
48 608,47
E111“ b11
H. C. Meyer jr. Kommanditgesellschaft auf Aktien.
Wilanz per 31. Dezember 1917.
— —
Verlustkouto. 1 Per Betriebskonto Gewinnvortrag 1916 .
[14540] Aktiva.
““ [2
2₰ Grundstücke. 602 768,57 Zugang.. 1 812 92 604 581 25
Abschrelbung
390/10 Gebäude..
75137— Abschluß am 31. Dezember 1917. Zugang..
17 475/50 Fabriken vorm. Weiler⸗ter Meer abschräbung . . . . . ... - 25b,7 Maschiu 8 Zugang ℳ 67 792,53
3 694,16 1 580—
An Zinsenkontb “ Unrkostenkonto.
. Vassva. Abschreibung a. Anlage. —
8 2 000 000—
[14574]
— g’ÜEVV=—
— ℳ 1 882 455
Kommanditkapital V 1*“” ₰
5 II. . Warenreserve lt. Bericht 1913 Delkrederefonddss . Sonderrücklage und Steuerreserve⸗ Erneuerungsfonds 8 8 50 000 Guthaben d. 8 Hypothekaranleilhe..
Annuität 550 000 Grundstückhypothekkonto. “ 60 000
2 363 418 761 953
5274 16 Verschiedeen.
Meine6
4 074 808 95 5 332 30 8971 647110
90 29 0 8 0
578 302/65 22 089 05
—y —
660 000
Gewinu⸗ 600 391
F17790]
Chemische
ℳ 2₰ 73 089 45 23 730 ,60 16 845,— 11 932 88 84 527 50 10 253/,84 144 300/73 20 224 53
Ausgaben. 7 000
Handlungsunkosten Steuern Talonsteuer. Versicherunaeaea1676454 Schuldverschreibungszinsen und Aufgeld Lusen an Stadtmagistrat Arzberg. Verausgabte Zisen . Kriegsunterstüßzungen .. Abschreibungen auf.
Lokomobilprovisorium Marktredwitz Faftan gg tieu 16u“ Automobile und Fahrzeuge..
Bürobeleuchtungsanlage 6 Uleberweisung an Erneuerungsfonds
8 681186
9„ 0 2
Minderbewertg
zwecks Redukt. a. normal. Wert
perfönl. h ften 9
66 661116166
„ 28 001,15 39 791 38 400 753 13 185 387 568 64 798
Akzeptkonto. 8
Diverse Kreditores
Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrog a. 1916 8— 10 890ʃ17 Reinge winn in 1917 ,„. 331 419 75
„Vertellung: Jubiläumsfonds. 60 000— Tantiemekonto .. 6 000,— Zinsdividende 5 %. „ 100 000,— Superdividende 5 %. 100 000—
1) Grundstückkonto..
2) Anlagen: Gebäudekonto Maschinenkonto.. Apparatekonto Gleiskonto.. 3 Gerätschaftenkonto Emballagenkonto Fuhrparkkonto 3 315 642
8 atentemarkenschabverfahrenkonto — — 1 ⁴) Lagerkonto 181“] 724 006— Depotkonto... 1 100 000 — Gew.⸗Bet. d. Inhab.. 53 000 — 5) sce- 1“ 1 1 242 700 — Effektenkonto. 1 024 32759 2 356 Vortrag pr. 1. 1. 1918 — 23 309 92 -— Abschreibung (Delkrederekonto) 0 11 492 772,19 Diverse Debitores 326 734 63 % “ “
1“
ℳ 2 211 157
8 Abgang.
Abschreibung
2 165 575 238 859 833 672
77 530
322 770 342 309
1612 726 69 585 088 61
8
31 794 05 75 000,—
60 69 5 0 5 6 6 690v6
Warenläger. Banksaldo . Kassensaldo. Wechsel.
73 725,92 8354475 150 058,45
. a292 90292 2—890 98 6 565 .
8 497 030 88 Einnahmen. 1“ Vortrag aus 1916 11e“* Ueberschuß aus Stromverkanf und Installationen
2 19951
“ 8) Wechselkonto.
9) Effektenkonto 10) Warenkonto .
0 F“ 20 4⁴ % 2 0
0 0 .⁴
Passiva 1) Aktienkapitalkonto 2) Schuldverschreibungskonto
4 % vom Jahre 1897 abzgl. 1900
4 ½ % „ 89 3) Hvypotheken auf Arbeiterhäus 4) Kapitalreservefondskonto Spestalreserbefondskonto ..
*
4
0 % % 3090 0 . .
„ er 0 0
Dividendenergänzungsfondskonto. .
Dividendenkontog.
Konto für ausgeloste Schuldverschreibungen 8
Auslosungen
5—0%50 0
Zinsenkonto für Schuldverschreibungen Unterstützungskonto für Beamte und Arbeiter.
““ 0–0oon“*“ 13) Gewinn⸗ und Verlustkonto:
Vortrag aus 1916 „
. „ 0
9 9 56beö
99 789
59
77 238 82 567 5 048 081 1 52⁴ 475
24 718 640
10 400 000
1 575 000 846 000 211 975
2 212 693
1 000 000 500 000
4 800
3 0970 37 845 521 924
5 255 668
54 59 23
8
eteilt koꝛ Bete Dehet.
An Abschreibungen: auf Gebäude
„ Maschinen
Erneuerungefonds Reingewinn 8 Vortrag a. 1916.
100 589 90 . 4 981 606ʃ17 Gewinn⸗ und
ℳℳ ₰ 47 237 10
64 798—
331 419 75 10 890,17
4ℳ6
112 035 50 000 342 309,92
Harburg (Elbe), den 30. April 1918. H. C. Meyer jr., Kommanditgesellschaft Der persönlich haftende Gesell schafter:
504 345,02
Verlustrechnu
- 10 890,1 493 454,8
145411 S. C. Meer jr. Kommanditgeseuschaft auf Aktien.
In der ordentlichen Gengeralversamm⸗
[14528]
Aktiengesellschaft Katholisches Vereinshaus Pforzheim.
Ehüra.
Bilanz auf 31. Dezember 1917.
Pasfftva.
494 831 37 497 030,88
8
Bayreuth, den 31. Dezember 1917. Bayerische Elektricitäts⸗Lieferungs⸗Gesellschaft Akliengesellschaft.
Lavorte. Scherber. Siegel.
Die vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1917 habe ich geprüft und mit den ordnungegemäß geführten Büchern überein⸗ stimmend und richtig befunden.
Berlin, den 17. Mai 1918. “ “ F. Heinrich.
[14730] Neptunus Assecuranz⸗Compagnie in Hamburg.
Sewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1917.
—
Ausgaben. —
9oℳ ₰
631 920,60
210 892 75 243 020,17
Einnahmen. — -—
Zubußen aus Aktlonärkreisen Ueberträge aus dem Vor⸗ jahre: ℳ
Vortrag aus dem Vorjahre
Rückversicherungsprämsen und Storiii „
Bezohlte Schäden.
Nennwert von ℳ 1200,—) nicht darstellbar sind und daher nicht zum Umtausch ge⸗ langen können, werden aufgefordert, zwecks Verkaufs der überschießenden oder Zukaufs der fehlenden Akttenbeträge sich mit den ler.Iens58 Stellen in Verbindung zu etzen.
89 liegt im dringenden Interesse der Aktionäre, den Umtausch vorzunehmen, da die Notieruna für die Aktien von ℳ 150 (Namensaktien) an den Börsen von Berlin und Cöln demnächst ein⸗ gestellt wird und alsdann die Aktien nicht mehr börsenmäßig lieferbar sein werden.
Cöln, den 28. Mai 1918.
Actiengesellschaft für Rheinisch⸗Westphälische Indnstrie. Der Vorstand.
[(14575] F. Bruckmann A. G., München.
Bilaunz am 31. Dezember 1917.
Vasstva. Per Aktienkapitalkonto:
nuar 1911 1— Konto aufgenommener Hypotheken:
1155 0
nuar 1917
gestundet bis 2 Jahre nach Friedens Dividendenkonto: nicht abgehobene Di
einschl. Hypot hekenzinsen⸗ stände aus 1917 lt. Hauptbuch
Intertmskonto: in 1917 bezahlte 1918 er Posten 14*“
Bestand wie 1. Januar 1917 „ Reservefondskonto: Bestand wie 1. Januar 1917 „ Talonsteuerreservefonoskonto: Bestand wie 1. Ja⸗
5ö8öö5
a. I. Hypotheken: Bestand wie 1. Januar 1917 b. II. Hypotheken: Bestand wie 1. Januar 1917 c. III. Hypotheken: Bestand wie 1. Januar 1917
Amortisationshypothekenkonto: Bestand wie 1. Ja⸗ Kontokorrentkonto: Div. Buchschulden It. Inventur,
schluß 1
idendenscheine
Interimskonto: in 1918 bezahlte 1917 er Posten, und sonstiger Rück⸗
Gewinn⸗ und Verlustkonto: Reingewinn per 31. De⸗ TIeedens Theee91X“
500 000 50 000
8 4 000,—
1 376 000 361 000 62 000
2 677 115 38
1 799 000
42 000 206 583 800
74 205
525
Eeentteneeseae⸗ .233 000 Schadenreserve 632 000 Prämieneinnahme. —— Zinseneinnahme .
lung am 28. Mai a. c. wurde Herr F. H. Wttthoefft als Mitglied des Auf⸗ sichtsrats wiedergewählt. Harburg⸗Elbe, den 28. Mai 1918. P. C. Meyer je. Kommanditgesellschaft auf Aktien. Der persönlich haftenbe Gesellschafter.
[14792] Zimmermann⸗Werke A.⸗G. Chemnitz.
Die Austahlung der Dividende für das Jahr 1916/17 erfolgt von heute ab mit 20 % = 60 ℳ pro Aktite gegen Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 6 Serie V . in Chempitz bei der Grsellschafts⸗ An kasse und bei der Dresduer Bank Filiale Chemnitz, in Dresden bei der Dresdner Bank, bei der Heutschen Bauk Filiale Dresden. bei der Allgemeinen Dautschen Creditanstalt Abt. Dresden, in Leipzig bei der Presdner Baak, bei der Allgemeinen Deutschen Creditanstalt, bei der Deutschen Bauk Filiale Leipzig, in Berlin bei der Deutschen Bank, bei der Dresbuer Bans. Chemuitz, den 31. Mai 1918. Der Vorstand. Schoöning. Schlicht.
1) Aktienkapital . .
2) Hypotheken 4 ½ %
3) Hypothekenzinsen 4 ½ % v, 1. Okt. bis 1. Dez. Sö“
4) Reservefondd..
5) Erneuerungsfonds..
1) Kasse: Barbestand. 2) Mohilien: ℳ Buchwert 1 200,— Abschreibung 200,— 3) Immobilien: Buchwert 4) Requisiten: Buchwert 5) Kontokorrent: Rheinische Creditbank 2 913,50 Sonstige 32 610,— 6) Effekten ℳ 1000,— 5 te Kriegsanleite An⸗ schaffungswert. 50
ℳ —188 53666-ͤ-0 Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf 3 8
200 — Per Vortrag aus letzter Rechnung
Mobilienabschteibung. 5490 1144* 2 341 07 Saalmieten.
Hypothekenzinsen. . 4 . 11” 3 „ Garderobe 8
Unkosten. Reingewinn, Tivldende (v rfallener Ausgleich) 907— ℳ 11 045 60
Verlustrechnung
Reingewinn pro 1917 „ „ ... Reserven:
a. Prämienreserve ℳ
230 000 b. Schaden⸗ reserve 530 000
Geerchien und W 60 267 96 6) Reingewinn 1917: erwaltungs⸗ und Agentur⸗ 1 Vortrag von ℳ 6 8 — 1c “ 86 1b Sehs 3 193,84 “ Gewin 88 379/ 25 h 2.347 924 23 2 347 924 23 1917. — 179.33 am 31. D. Passiva. 1“ “ℳ 3 000 000 — 4 000 000 59 29 240 000
824 039
393 175 Jahr: ℳ Prämienreserve 230 000
206 657 —Schadenreserve 530 000
Courtagen, Provisionen und Kosten. Bnthaben anderer Ver⸗ sicherungsgesellschaften. Gewinn und dessen Vertetlung: an die ö
Dividende 31 000,— Tantiemen lt.
Satzung 7 000,— an die Beamten 8 000,— Vortrog auf neue
Rechnung 9 379
2049 874 55] 2 149 664 124 718 640
———- ₰
Vermögen. ℳ ₰ 27 115 88 Grundstücke und Gebäude. 2 291 000— 267 Geschäftswerte 250 000 — Verlagsabteilug 37 133 97 Technische Abteilungen 914 99752 Wertpapiere. 1 196 235,— Buchforderungen.. 522 938 32 Wechselbestand. 101 657/15 e“ 18 636 82 5 332 598,78 8 An E“ 111“
8 audlungsunkostenkontnto .. 16 2000 00 - . Hrurlungaun 6““ 3 310,20 20 9 . 889 Konto zweifelhafter Forderungen: Abschreibung 2 336,91 251 860 72 Bllanzkonto: Reingewinn p. 31. Dezbr. 1917 zum Vorirag..
1 511 591 08 431 848,62 351 098,36 126 200,—
5 332 59878 „⸗
Gewinn⸗ und Verlustrechnung. .
8 Soll. Abschreibungten Verlagsunkosten, Steuern und Kriegsunterstützungen Reingewinn...
1 329 296 20 33 628 03
Dresden, den 31. Dezember 1917. Aktiengesellschaft
Dresdner Immobilien⸗ und Darlehnsbank. 8 Der Vorstand. Paul Kropp.
Gewiun⸗ und Verlustkonto.
760 000
Soll.
Handlungsunkostenkonto: Gehälter der kaufm. Beamten, Büro⸗ spesen, Agentenprovisionen, Reisespesen. Steuern, Ausgaben für Sachversicherung, gesetzliche und freiwillige Personenversiche⸗ rung, Unterstützungen für unsere Beamten und Artkeiter im. 111144“*“
Abschreibungen: ℳ aauf Gebäud“e, Maschinen, Apparate, Gleise . . 1 154 099,77
29 924,—
90 20% 0 29 0
₰ „589oo 111616X 2 20 . ℳ 10 510,05
8
53 Aktiva.
ezember 19141. Verbindlichkeiten. Akttenkapttal 1852 esetzliche Rücklage Sonderrücklage. Unterstützungskasse. Bankbypotheken.. Buchschulden Reingewinn 1917 Vortrag aus 1916
Bilauz
auf Gerätschaften, Emballagen, Fuhrpark, Patente, Markenschutz und Verfahrten. . Bilanzkonto: Vertras aus 19168 ... Reingewinn pro 1917
16 157
525
16
3 21
a.c188 536 66 ezember 191 7. Haben.
3 193 84 895,— 4 835— 197 26
1 184 023 77 Aktienkapitta.l
Kapitalreservefonds... Ueberträge auf das neue
Verpflichtung der Aktionäre arer Kassenbestand Bestand an Hypotheken estand an Wertpapieren Depots und Guthaben bei Banken. “ Zinsen 1918 fällig, anteilig auf 1917 entfallend. Guthaben: bei Versicherungsgesell⸗ schaften und 1 ℳ
anderen 502 875 76 bei Agenten 164 759,17
bei Versicher⸗ sich 254 493,18
ten.
Mobilken .—
99 789,59 2 049 874,55
2 149 664 5 657 425
14 99
Kredit. Per Mietertragskonto: Ueberschüsse bei cigenen Grundstücken in 1917 abjüglich der Züschüssse Gokstohte . .. Ziasenkonto u“ Kontokorrentkonto: Zensenrachlässe lt. Aufstellung
6GbERng9 55 5
“ G 7 945 24 8 80,29 490 65
EEö“ 22 787,03
31 303,21
. 2 2727
einschl. 19 8
E111“ befiätig.⸗ Richtigke vorstehender Bilarnz nebst Gewinn⸗ und Pforzheim, den 4. April 1918. 1 Der Vorstand. An Stele der aus dem Auschesce nanschetderb Robert Will elle der aus dem Au vat ausscheidenden Herr . mann, Albert Hischmann werden belde Herren wiedergewählt. “ vees gemäott I Seheerahhn hier. 9 We tnd Für die Restdauer des perstorbenen Aufsichtsratsmitglieds F. G. Weber wir Herr Josef Hogg, Kaafmann hier, gewählt. 3 n 1
1
Ha
Vortrag aus 1913 . Betriebsgewinn 65* Zinsen⸗ und Bankspesenkonto.. ktenzinsen
99 789
5 317 786 13 704 24 226 45,86 5 657 42599 9
59 21
„89 95—“
0 0 604688324 8090 23—50 0
249 6161 Drreden, den 31. Dezember 1917. 11 196 743 12 akriengesellschaf 428838 Dresdnuer Immobilien⸗ u. Darlehnsbank 923 40309 Der Vorstand. Paul Kropp 8 Ich bestälige bi rmift, deß vorstehende Gewinn⸗ und Verlustrechsurg nelst Sh mit den ordaungegemäß gefuhrten, von mir nachgeprüften Büchern üͤber⸗ einstimmen Dresden, den 7. April 1918. S Joh. Vietze⸗Schramm, Bücherre isor.
Uerdingen (Niebderrhein) den 31. Deiembtr 1917. Chrmische Jabrzten vorm. Weiler⸗ter Meer. Der Vorstand. 1 Dr. E. ter Meer, Geh. Kommerzienrat.
Die auf 12 % fesigesetzte Divibende kann gegen Abgabe des Gewinnanteil⸗ scheing Nr. 29 mit ℳ 120,— pro Aktie bei unserer Gefellschaftskasse in Uerdingen (Niederrhein) sowie bei den Bankhäusern J. H. Stein in Cölu, Delbrück Schickler & Co. in Berlin, Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Werlin und in Frankfurt a. Main und der Dresdner Vank in Frankfurt a. M. vom 1. Juni ds. Js. ab erhoben werden. 11“ 8
“
922 128
Haben. Vortrag abs 1916 Betrlebogewinn 1917
98 379/22 5 355 847
126 200 — 797 20309
92 198,09
or. 20
“