1918 / 126 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 31 May 1918 18:00:01 GMT) scan diff

8 11“

8

Bilanz der Actie Gesellscaft für Rheinisch⸗Weftphaällf Industrie in Köln 8-

per 31. Dezember 1917.

1 E 114791] 16“ Ahtten. Juckerfabrit Kenniglen. Deutsche Musikinstrumenten u. Saitenfabri

Bei der am 28. Mai, d. J. vo ge. Bauer &o Dürrschmidt Akt. Ges, Markneulirchen i. &.

nommenen notariellen Auslosung unserer Attiva. Bilar 1. Dezember 1 4 ½⅛ % igen bppothekarischen Anleihe bn L. 3073 88 Dexembe KX2.Ln Pafva von 500 000,— zur Rück, ablun 32 Aktienkapital

111T116 ““ zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen

126. Berlin, Freitag den 31 Mai

auf Kassabest 13 den 2. 1919 assabestand 970 52 en 2. Januar sind folgende 462 991 27 Kon kahnct⸗ Frpefechens fasen

um⸗- Kontokorrentdebitoren ust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl⸗ ern geꝛegen worden: 1 1 2 n, Verdingungen m 89 g 1 11 125 129 169 180 Instrumentenkonto: Lager fertiger krebitoren Aufgebote, Verlust⸗ un udsachen, Zuste u. d

Nr 32 78 104 118 1 39 067 93 Refervefonds. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc⸗

251 293 351 361 363 374 386 387, g. Waren 16 Stück ve 8 8 E“ 387, Fabrikationskonten: Halbfabrikate. 11 947 4 Verlssung ꝛc. von Wertpapieren.

Passiva. I. Immobilienkonto II. Effektenkto. (Reichs⸗ anleibe, Konsols, Pfandbriefe, Obli⸗ gationen, Attien und

6. Erwerbs⸗ und Sesr hgfth enossenschaften. 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. b

8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 9. Bankausweise.

[Offentlicher Anzeiger.

eupreis für den Ranm einer Fgespaltenen Eiuheitszeile 50 Pf,

I. Aktienkapitalkon’o II. Reservefondsko to III. Seefkülresenssondz.

ento

IV. Gꝛundstücksrücklage Anzei

Saitenkonto: Fertige und halbfertige 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften⸗

mob le Kuxe). Debitoren: a. Baakiers 82430,50 b. Hyvo⸗

theken 2090,— c sonstige

Debi⸗ toren 174 000,—

V. Kassakonto V. Mobilienkonto..

—.Z

Handlungsunkosten⸗ konto, Besol⸗ dungen ꝛc.

Sie iernkonto..

Gewinnsaldo

6 581 126 612

1 88*

155 342

Aetien⸗Gesellschaft für Rheinisch⸗Westphälische Industrie. Die durch Beschluß der S Ee.hasn santfcn S 8 nena⸗ b. J.

festgesetzte Dividende kommt mit 6 %

für die Aktien von 1200,— mit 72,— 150,— mit

Pirection der Diseonto⸗Gesellschaft Cöln und A. Schaaffhausen scher Bankverein AN.⸗G. in Cöln

ir die Aktien von bei den Zablstellen Deichmann & Co in

zur Auszahlung. Cöln, den 28. Mai 1918.

Der Vorfkand.

falle aus

Vortrag aus 1916.. Effektenkonto

8 Immobilienrevenuenkto. 1 202,25 Zinsenkonto Dividendenkonto: ver⸗ ne Dividende 1911

vV. Talonsteuerrücklage VI. Kreditoren

VII. Dividendenkonto: nicht erhobene

Dividende

VIII. Gewinn⸗ und Ver⸗

lustkonto: Saldo per

¹. Dezember 1917

96 631,96 9 644,56

54,— 107 532

155 342 99

9,— in Berlin,

[14531]

Kassa⸗, Reichsbank „Türg.⸗ Kassa⸗, Re ank⸗ un 0 Bankguthaben. sche Kautionskonto Debitorenkonto Lagerkonto Geundstückkonto 11u“ Gebäudekonto, Bestand am 1. 1. 17. Zugang..

5 % Abschreibung Inventarkonto. Mrückenwagekonto. Werkzeugkonto„ Laboratoriumskonto Utensilienkonto 6 Emballagekonto, Bestand am

Zugang

Verbrauwh

Lichtanlagekonto. ö“ Warerzeichen⸗ und Patentkonto.. Transmissionsanlagekonto... 8 Maschtinenkonto, Bestand am 1. 1.17 8 Zugang

I6“ Abschreiburg.

Bilauz pro 31. Dezember 1917.

.

2 129 126 453 128 582/11 C 5 000,— 161 364 15 53 256/10 180 000,—

9 499,— 20 106 46

Bahrgleisekonto, Bestand am 1. 1. 11.

Zugang

al116111A1X“X“”“

Passiva.

Aktienkapitalkonto Reservefondskonto.

2 9 %°5 % 2 77

Delkrederekonto, Rücklage fuͤr zweifelhafte

forderungen. 1“ Hypothekenkonto, Bestand am 1. 1. 17. Amortisation Kautionskonto. Kreditoren, diverse.. Dividende, rückständig. Gewinnvort’ag Gewinn 1917 Gewinn verteilung: 5 % Reservefonds. u“] % Dividende..

Tontieme an den Vorstand 4 % Nachdlvidende

ortrag auf neue Rechnung

Gewinn⸗

Fabrikatkons⸗ und Handlungsunkosten

Delkredere, Rücklage für zweifelhafte Auslandsforderungen

Abschre bungen: Go⸗bäude. Maschinen 8 Bahngleise

Gewinn..

baben. Gewinnvortrag aus 1916.. 8 Bruttogewinn 1917

.1000 —090 0 0 2 2

In den Aufsichtsvat wurden gewählt die Vocsitzender, Dr. Georg Hausdorff, Essen⸗Ruhr, stellv. Vorsitzender, Dr. Ernst Josef Hummel, Maini. Chemische Fabrik sür Hüttenprodukte Aktien⸗Gesellschaft.

Moinz, Goldschmidt, Berlin,

Der Aufsichtsrat.

und Aufsichtsrat

90 0090 2 292 95ᷓ à55

und Verlustrechnung vom 31.

3 500,—

400 000 19 798 :

53 000 99 000 5 000 53 133 1 200—-

40 580

Auslands⸗

11I

amennmn

671711 ezember 1917.

₰%834¼ 3 80 166/85 26 308

8 224 184 09

40 580 02 171 239 36

2 G

Gewinuvortrag auf 1918

2) Gekaufte

[3) Fertige Erzeugnisse.. 4) Schuldner 5) Weripapiere. 6) Kasse und W⸗

7) Versicherungen und Verschiedenes

8) Darlehen auf Arbeiterhäuser

9) Bürgschaftn..

Rückstellung für Kriegssteuer 1 Gewinnvortrag auf 1917/18

Nr. 401 416 421 496 510 514 534 571, 8 Stück über je 500,—.

Die Einlösung dieser Teilschuldver⸗ schreibungen im Gesamtbetrage von 20 000,— erfolgt mit einem Tilaungs⸗ zuschlaae von 2 %, also mit 102 %, vom 2. Januar 1919 an bei dem Bankhause Hermann Bartels in Han⸗ nover.

Bennigsen, den 28. Mai 1918. Die Direktion der Aktien⸗Zuckerfabrik Bennigsen. A. Herbst. H. Quensell.

114737]

Gemäß § 244 H.⸗G.⸗B. machen wir hiermit bekannt, daß Herr Geheimer Kommerzienrat Bernhard Caspar in Hannover am 20. Mai 1918 verstorben und somit aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden ist.

Hannover, den 29. Mai 1918.

Continental⸗Caoutchouc⸗ und Gutta⸗Percha⸗Compagnie.

Der Vorstand.

Holzkonto: Lager ungeschnittener Grundstückkonto Gebäudekonto Abschreibung

Inventarkonto Abschreibung

Geschirrkonto Abschreibung

Gewi

Gewinn. ..

S. Seligmann. Dr. A. Gerlach. W. Tischbein.

Ware und Pärmelager

Provisions, und Interessenkonto Geschäftsunkostenkonto fe Abschreibungen.

oh1““

In der heutigen Generalversammlung wurde v und Verlustrechnung genehmigt. Dividende abzusehen und den ö sst Herra. K. Rat Carl Haudek und Herr Carl Richter neu hinzugewä Maskaeukirchen i. Sa., den 27. Mat 1918. 5

71 283

8 381 71 964

110 446

geschnittener und Hölzer G .. 112 700,— 2 254,—

ℳ⸗ 16 355,—

8 8 1 635,—

. 1 174,— 674,—

14 720,—

500 —Z— 792 272ʃ35 ¼ un⸗ und Verlustkonto am 31.

—— ℳ8 2₰

19 133/59 60 547 21

4 563—

25 432 53

109 676 33]%

1““;

Der Vorstand.

orsteh

Bruttobetrlebs⸗ gewinn

ende Bilanz un Es ist beschlossen worden, von der Verte Gewinn dem gesetzlichen Reserve Alfred Clerc auegeschieden, an de

109 676 35 d Gewinn⸗ ilung einer fonds zuzuschreiben.

ssen Stelle Herr lt worden 86

[14709] y“

1) Werksanlagen einschl. Wohn⸗ gebäude und Grundbesig: Bestand am 1. Januar 1917.. Zugang im Jahre 1917

Abschreibung im J⸗ EEG““

2) 6 000 000 Peiner Walz⸗ werksaktien füur. 3) Beteiligungen

4) Kasse vnd Postscheck.. 9 Schuldner sc 14“ 7) Wertpapiere 8) Anhaftende Zinsen 9) Wertpapiere und Kasse in den Rücklagen der Peine⸗Ilseder Eisenbahn 10) Darlehen auf Arbeiterhäuser

Summe der Bet ’iebewerte 1¹) Hinterlegte Wertpapiere

8

Erzeugnisse und gekaufte

13 8641 551

1851

Für Ahschreibungen . Rückst Nung wegen Kriegssteuer .. Ueberweisung an die Betriebsrücklage Gewinnanteile und Vergütungen.. Dividendenkonto

35„ 0

335 000

265 4057% 6 523 771

6 988 341

1 305 210

Gewinn⸗ und Verlustrechvuna

Abschluß der Aktiengesellschaft

Ilseder Hütte

für den 31. Pezember

——

1917.

02 18 884 502

5 652 500

18 34‧%

63 29 187 144 1 101 000

54 825 146 9

der Aktienge

0) Akeienkavital .. .. 2) 4 % Anleibe von 1909 3) Gesetzliche Rücklage.. 4) Betrsebsrücklage 5) Rücklagen der Peine⸗Ilseder ) C 1 Für Erneuerungen der Peine⸗ Ilseder Eisenbahn 3 7) Rückstellung wegen Talon⸗ steuer 8) Rückstellung wegen Kriegs⸗ steuer.

1 500 000 1 500 000

56 563

[,

128 529 80

50 000 2 800 000

9) Rückständige Dwidenden⸗ und Zinsscheine aus den Jabren 1914, 1915, 1916 und 1917

10) Gekündigte Teilschuldve⸗ rebungen der Anleihe von

11) Dividendenkonto für 1. n nto für 1. Juli

12) Beamten⸗ und Unerb-amten⸗ wittwer⸗ und Waisenkasse 13) Sparkasse der Angestellten und Arbeiter. 19 Gläubiger 11“ 15) Jublläumsstiftung.

2*

21 000 5 400 000 2 836 234 5 066 464

13 725 314 1¹0 563

Summe der schwebenden ul 8 8 16) Bürgschaftsgläubiger.. 17) Vortrag auf 1918

2₰

2 521 964 02 2 800 000,— 16 070 46 368 474 03 5 400 000—- 314 315 95

111 420 824,46

Abschluß der Aktiengese

für den 30. Juni 19171.

1) Herstellungskosten der Hütten⸗ und Walzwerksanlagen ein. schließlich Grundbesitz: Bestand am 1. Jult 1916 Zugang im Jahre 1916/17

ℳℳ

Abschreibung im Jahre 1916/17

Waren und halb⸗ fertige Erzeugnise..

* 2. 2 2 . 2 2 80 0 . 0

chsel ..

6 086 126 876 899

6 963 025

1 963 47

1 777 812 . 1 062 999 15 370 989 2 232 754 106 517 * 17 238 281 205

4 999 555

20 849 515*

Gewinn⸗, und Verlustrechnung

Ueberführung an das Konto für Abschreibungen Ueberführung an die Betriebsrücklage 63 Rückstellung für Ueberführung in die Fr

wirtschaft..

ljedens⸗

170 300

Gewinnvortrag von 1916 Erzielter Rohbetriebsüberschuß

lschaft Peiner Wa

1) Aktienkapltal 2“ 3) Verschiedene Schuldposten 4) Sparkasse der Angestellten und Arbeiten... 5) Allgemeine Betriebsrücklage. 6) Gesetzliche Rücklage F1 7) Rückstellung für Ueberführung in die Friedenewirtschaft 8) Rückstellung für Kriegssteuer 9) Bürasch ftsgläubiger 10) Gewinnvortrag auf das Ge⸗ scchäfte jahr 1917/18 ..

26 019 370 90

1 963 470 358 274

. 3 000 000 . 2 000 000 . . 655 260

7 977 004

de Altiengesellschaft Peiner Walzwerk für das Jahr 1916/17

„6, —32

V Gewinnvortrag vom Vorjahre Vereinnahmte Mieten und Zinsen Rohbetriebsüberschuß

72„

. 2

15 091¹

71

0 0 2 88 272

7 820 885 47 238

. 2 . 90

1725 886 06

11 278 237

11 420 824

Aℳr 6 000 000

9 593 810 4 600 000

2 000 000 170 300

655 260

27 174 667 70 1 101 000— 314 315 95

54 825 146 96 sellschalt Ilfeder Hütte für das Jahr 1917.

142 586 67

3₰ 79

3 000 000—

126 019 370.

454 725 565 807 6 956 471

17977 004

90

50 80 55

5 951137,1

165 288 23

Herren: Direktor Alfred Ganj,

Der Vorstand.

I111““ 11“

171 239/36 dieses Jahres hat die für das Jahr 1917

Hundert festgesetzt. vom 29. b. werden.

147101 Ilseder Hütte.

Die Generalversammlung vom 28. Mat

u verteilende Dividende auf 36 vom Die Dividende kann ai d. Jo. ab erhoben

Hannover, den 29. Mai 1918. Der Aufsichtsra der Altiengesellschaft Ilseder Hütte.

W. Meyer, Justizrat, M. d. R.

Fr

(14735]

In der am 2. Januar 1918 durch Herrn Notar Dr. Bartels vorgenommenen

Auslosang unserer zogen worden, die am Rückzohlung gelongen:

5 % Teilschuldverschreibungen

sind folgende Nummern ge⸗ 1. Juli 1918 bei der Vereinsbank in Hamburg zur

6 14 21 30 48 59 61 64 66 67 71 77 101 108 109 111 112 124 146 148

172 173 181 195 197 199 209 221 230 235 246 248 266 267 269 271 273 283 296 298 303 306 307 317 326 327 329 331 332 340 362 388 391 402 405 407 419 420 480 483 484 525 540 560 564 572 576 578 579 615 626 627 628 630 635 637 638 647 671 672 677 682 684 687 688 719 721 725 733 739.

Actien⸗Gesellschaft für automatischen Verkauf⸗

Anßerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuernngszuschlag von 20 b. H. erhoben.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

)) Kommanditgesell⸗ scaften auf Aktien n. Aktiengesellschaften.

gerlust von Wertpapieren befin⸗

hen sich ausschließlich in Unter⸗

die Bekanntmachungen über den abteilung 2.

- 1“

Poden⸗Uktiengesellschaft Berlin⸗Rord.

Unter Widerruf der in Nummer 116 zes Deutschen Reichsanzeigers veröffent⸗ schten Einladung zu einer auf den b4. Juni d. J. anberaumten ordentlichen generalversammlung laden wir hierdurch ie Aktionäre unserer Gesellschaft ander⸗ peit zu der am 24. Juzi 1918, wormittags 11 Uhr, in Berlin im Sitzungssaale der Bank für Handel und Industrte, W., Schinkelplatz 1— 4, statt⸗ indenden ordentlichen Generalver⸗ gmmlung und zu einer daran sich an⸗ schlteßenden außerordentlichen Ge⸗ geralversammlung ein. Zur Teilnahme an diesen Generalver⸗ ummlungen sind diejenigen Aktionäre rechtigt, welche bis zum Donnerstag, 8 Juni 1918, einschließlich del der

Bank für 8 und Industrie, W., Schinkelplatz 1— 4, oder der

Nationalbank für Deutschland, W., Behrenstraße 68/69,

ire Aktien nebst Nummernverzeichnis oder

tie darüber lautenden Hinterlegungsscheine

her Reich⸗bank oder eines deutschen Notars mnterlegen.

Die Hinterlegungsbescheinigung, in

rescher die Stimmenzahl angegeben wird,

gent als Legitimation zum Eintrift in die generalversammlung fär den benannten ltionär.

Tagesorbnung der

ordentlichen Generalversammlungt

1) Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie der Be⸗ richte des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats für das dreizehnte Geschäfte⸗ jahr vom 1. Januar biz 31. Dezem⸗ ber 1917.

2) Genehmigung der Bilanz und Ge⸗

winn⸗ und Verlustrechaung für das Geschäftsjahr 1917.

z) Beschlußfassung über die dem Vorstand bnd Aufsichtsrat zu erteilende Ent⸗ astung.

4) Aufsichtsratswahlen.

kagesordunng der anßerordentliche

Generalversammlung:

1 Abänderung der §§ 5, 28, 29 der Satzungen durch Einfügung der Be⸗ rechtigung zur Ausgahe von Vorzugs⸗ aktien mit Vorrecht an der Dioldende in Höhe von 6 % mit Nachzahlungs⸗ recht und Vorrecht aaf 115 % am Liquidationserlöse. Beschlußfassung über Reorganisation der Gesell chaft

a. durch Aufforderung an die Aktio⸗ näre, von je 5 Aklien 4 der Gesell⸗ schaft zur Verfügung zu stellen mit der Befugnis des Einreichers, die fünfte Aktie gegen Zuzahlung von 25 % = 500,— in eine Vorzugs⸗ aktie umzuwandeln, und der ferneren Berechtigung der zuzahlenden Aktio⸗ näre, je eine Vorzugscktie (vergl. c) gegen Zahlung des Nennbetrags zu eziehen,

b. durch Kapitalsherabsetzung um bis 8 000 000,— durch Zusammen⸗ legung der Aktien von 5: 1 zwecks Deckung der Unterbilanz sowie zwecks Abschreibungen und Rücklagen, soweit Aktien nicht freiwillig zur Verfügung gestellt werden,

c. durch Ermächtigung des Vor⸗ stands, die freiwillig von Aktionären eingereichten Aktien zu Vorzugszaktien umzuwandeln und zum Nennwert zu verfaufen,

d. durch Erhöhung des Grund⸗ kapitals um höchstens 8 000 000,— durch Schaffung von Vorzugzaktien. Die Erhöhung kann auch in Teil⸗ beträgen erfolgen, 1

e. Aueschluß des gesetzlichen Be⸗ zugsrechts der Aktionäre,

f. Ermächtigung an den Auf⸗ sichtsrat, den Paragroph 5 der Satzungen nach Durchführung der Transaktion durch Einfügung des Grundkapitals und Einteilung in

erzugsaktlen und Stammaktien zu

Verlin, den 31. Mai 191.

Boden⸗Aktiengesellschaft

Berlin⸗Nord. Der Aufsichtsrat. v. Klitzing.

8

[14738]

Nach Beschluß der heutigen General⸗ versammlung sind in den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft neu gewahlt die Di⸗ rektoren der Hannoverschen Waggonfabrik Aktiengesellschaft, die Herren Rudo ph Stahlschmidt und Regierungsbaumeister a. D. Albrecht Nuß, beide in Linden bei Hannover.

Anderten, den 29. Mai 1918.

Hannoversche Eisengießerei Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. Hillmer. Klusmever. [14794] 1

Rappoltsweiler Straßenbahn

ꝗW.

Die Aktionäre werden zu der am 25. Juni 1918, Vormittags 11 ßr⸗ im Sitzungssaale der Bank von Elsaß und Lothringen zu Straßburg i. E. statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht des Vorstands und des Aufsichtsrats.

2) Genehmigung der Bilanz und Be⸗ schlußfassung über die Verteilung des Reingewinns.

3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4) Neuwahl zum Aufsichtsrat.

Die Herren Aktionäre, die an der Ge⸗ neralversammlung teilzunehmen wünschen, baben ihre Aklien bei der Bank von Elsaß und Lothringen in Ttraßburg i E. oder bei der Gesellschaftskasse in Nappoltsweller zu hinterlegen.

Rappoltsweiler, den 28. Mai 1918.

Der Vorstand. A. Hug.

[14820) Bekanntmachung.

Die ordentliche Generalversammlung vom 26. März a. c. hat beschlossen, das Grundkapital unserer Gesellschaft um nom. 1 050 000,— durch Ausgabe von 1050 Stück auf den Inhaber lautenden Stammaktien zu je 1000,— mit Hivldendenberecheigung vom 1. Oktober 1917 ab unter Ausschluß des gesetzlichen Belugsrechts der Akitonäre zu erhöhen.

Die gesamten 1050 Stück neuen Stamm⸗ aktten sind von einem Bankenkonsortium mit der Verpflichtung übernommen worden, sie den Inhabern unserer alten Stamm⸗ aktien ꝛum Kurse von 200 % zuzüglich 5 % Zinken auf den ausmachenden Be⸗ trag vom 1. Oktober 1917 bis zum Zahlungstage und des ganzen Schluß⸗ notenstempels in der Weise zum Bezug anzubieten, daß auf je zwet alte Stamm⸗ aktien zu 1000,— eine neue zum gleichen Betrag gewährt wird.

Nachdem die Kapitalserhöhung in das Handelsregister eingetragen ist, fordern wir demgemäß im Einverständnis mit dem Konsortium die Inhaber unserer alten Aktien auf, das Bezugsrecht unter fol⸗ genden Bedingungeg auszuüben:

1) daz Bezugsrecht ist bei Vermeidung des Verlustes in der Zeit vom 24. Mai bis zum 14. Juni 1918 ein⸗ schließlich an den Werktagen

bei der Bank für Handel und In⸗

dustrie, Berlin und Darmstadt,

sowie deren süämtlichen Nieder⸗ lassungen,

bei der Ostbank für Handel und

Gewerbe in Posen und Königs⸗

berg sowie deren sämtlichen Nieder⸗

lassungen während der bei jeder Stelle üblichen Geschäftsstunden auszuüben.

2) Bei der Anmeldung sind die Aktien, auf welche das Bezugsrecht ausgeübt werden soll, ohne Dividendenscheinbogen nebst einem mit arithmetuch geordnetem Nummernverzeichnis versehenen Anmelde⸗ schein (in zweifacher Ausfertigung), der von dem Anmeldenden zu vollziehen ist, einzureichen. Formulare können bei den Bezugsstellen in Empfang genommen werden.

3) Für jede zu beziehende neue Aktie unserer Gesellschaft sind bei der An⸗ meldung des Bezugsrechts ℳ/ 2000,— zuzüglich 5 % Zinsen auf diesen Betrag vom 1. Oktober 1917 bis zum Tage der Zahlung sowie der ganze Schlußnoten⸗ stempel bar einzuzahlen, worüber auf dem Anmelreschein quittiert wird.

4) Die eingereichten alten Aktien werden nach Abstempelung zurückgegeben. Die Ausgabe der neuen Stücke findet bei der Stelle, bei welcher die Anmeldung erfolgt ist, gegen Rückgabe des quittierten An⸗ meldescheines, dessen Ueberbringer als zur Empfananahme der neuen Aktien legitimiert gilt, nach Ablauf der Bezugsfrist statt.

Berlin, den 17. Mai 1918.

Der Vorstand der

Ostelbischen Spritwerke

[14538]

Wir machen hierdurch bekannt, daß Herr Fabrikbesitzer Bruno Grundmann, Dresden, als Mitglied unseres Aufsichts⸗ rats gewählt wurde.

Eiseuwert Toswig & Maschinenbau Calberla, A.⸗G., den 22. April 1918 f14805]

Die Aktionäre der Bübring Aktien⸗ gesellschaft zu Landsberg Bez. Halle g. d. S. werden hierdurch zu bder am Ponnerstag, des 20. Junt 1918, Nachmittags 4 Uhr, im Büro Magdeburgerstraße Nr. 49 part. zu Halle a. d. S. statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen.

Tagesordnungt:

1) Genehmigung der Bilanz per 31. De⸗ zember 1917 sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Geschäfts⸗ berichts. Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns.

2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3) Genehmigung eines Vertrags mit Herrn Ingenieur Bühring als ständi⸗ ger Berater der Gesellschaft.

4) Festsetzung der Vergütung an den Aufsichtsrat.

5) Erhöhung des Grundkapitals um 180 000 durch Ausgabe von 180 Stück vom 1. Januar 1918 ab bdivi⸗ dendenberechtigter Vorzugsaktien und dementsprechende Aenderung des Ge⸗ sellschaftsvertrags.

6) Ersatzwahl für den Aufsichtsrat.

7) Verschiedenes.

Die Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung ist davon abhängig, daß die Akzionäre sich öber ihren Aktienbesitz spüte stens am 3. Werklage vor der Generalversfammlung hei der Rheini⸗ schen Kreditbank in Mannheim, beit dem Bankhause Paul Schauseil & Co., Halle⸗Saale, bei dem Bankhause H. F. Lehmann, Halle⸗Saale, oder bei der Gesellschaft durch Vorlegung der Aktien oder eines notariellen Hinterlegungsscheins ausweisen.

Landsberg, den 29. Mat 1918.

Bühring Aktiengesellschaft, Landsberg Bez. Halle a. d. S.

Der Vorstand.

Lewe. 8

14737]

Die Aktionäre der unterzeichneten Ge⸗ sellschaft werden hierdurch zu der am Mittwoch, den 26. Juni 1918, Vor⸗ mittags 11 Uhr, in Berlin SW. 11, Königgrätzerstraße 112/113, Hotel „Ex⸗ celstor“, stattsfindenden 29. ordentlichen Generalversamnlung sowie zu einer sich daran aaschlteßenden, um 11 ¾ Uhr Mitiags beginnenden austerordent⸗ 1 Geueralversammlung einge⸗ laden.

Tagesordnung für die 29. vrdentliche Generalversammilung:

1) Vorlegung des Geschäftsberich's und der Bilanz mit Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für 1917 sowie Beschluß⸗ fassung darüber.

2) Erteilung der Entlastung an Auf⸗ sichtsrat und Vorstand. G

3) Wahl zweier Revisoren.

4) Wahlen zum Aufsichtsrat.

Tagesordnung für die außer⸗

ordentliche Generalversammlung?

1) Beschlußfassung über Abänderung des § 17 Absatz 1 des Statuts wegen Erhöhung der Mitgliederzahl des Aufsichtsrats.

2) Wahl zum Aufsichtsrat.

Behufs Teilnabhme an den vorbezeich⸗ nesten Generalversammlunzen sind die Aktien oder die über Hinterlegung solcher Aktien bei einem Notar oder der Reichs⸗ bank ausgestellten Depotscheine bis zum 22. Juni ds. Js., Abends 6 Uhr, mit einem arithmetisch geordneten Num⸗ mernverzeichnis gegen Empfangnahme der Hinterlegungsscheine, welche als Einlaß⸗ karten für die Generalversammlungen dienen, in Verwahrung zu geben bei

1) der Gesellschaftskasse zu Satzdet⸗ furth oder

2) der Fank sür Handel und Iun⸗ dustrie zu WBerlin oder

3) den Herren Delbrück, Schickler & Co. zu Berlin oder

4) der Direction der Disconto⸗Ge⸗ sellschaft zu Berlin.

Der Geschäftsbericht und die Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom Jahre 1917 liegen vom 3. Juni 1918 ab in den Geschäftsräumen der Gesellschaft zur Einsicht der Aktionäre aug.

Salzdetfurth, den 9. April 1918.

Kaliwerke Salzdetfurth, Aktiengesellschaft.

Der Vorsitzende des Aufstchtsrats: Gante, Oberbergrat.

8

[14776] Union Deutsche Verlagsgesellschaft

in Stuttgart. Die achtundzwanzigste ordentliche Generalversammlung der Aktlonäre unserer Gesellschaft findet am Ponners⸗ tag, den 27. Juni 1918, Nach⸗ mittags 3 ½ Uhr, in unserem Geschäfts⸗ lokal dahier statt. Tagesordnung:

Entgegennahme des Jahresberichts und

der in Artikel 260 des Handelegesetz⸗

buchs bezeichneten Vorlagen. Genehmigung der Bilanz und Erteilung

der Entlastung sowite Beschlußfassung

über die Verwendung des Reingewinns

und der Gewinnreserven (Statut

§ 29 Ziffer 1—3). Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung ist jeder Aktionär berechligt, der seine Aktien spätestens bis zum 24. Juni 1918 bei dem Vorstand der Gesell⸗ schaft oder bei der Württembergischen Bereinsbank in Stuttgart oder bei einem Notar binterlegt hat. Stuttgart, den 29. Mai 1918.

Der Mufsichtsrat. Otto Kröner, Vavsitzender.

[148070 F. h. Hammersen Actien⸗Gesellschaft, Osnabrück

Zu deram Donnerstag, den 20. Jnni 1918, Mittags 12 Uhr, im Sitzungs⸗ saale der Handelskammer in Osnabrück stattfindenden aufterordentlichen Ge⸗ neralversammlung werden die Aktionäre unserer Gesellschaft hiermit eingeladen.

Tagesordnung: 1) Erhöhung des Grundkapitals. 2) Satzungsänderungen, betr. a. die Höhe des Grundkapitals, b. die Bestimmungen über den Auf⸗ sichtsrat.

3) Aufsichtsratswahlen.

Zur Teilnahme an der Versammlung ist jeder Aktionär berechtigt, welcher sich über seinen Aktienbesitz nach § 14 des Statuts ausgewiesen oder aber seine Aktien bis einschließlich Montag, den 17. Juni 1918, bei

der Osaabrücker Bank in Osna⸗

brück,

der Deutschen Pank in Berlin,

Delbrück Schickter &᷑ Co. in Berlin

oder C. Schlesinger⸗Trier & Co. C. a. A. in Berlin hinterlegt hat und bis zum Schluß der Generalversammlung dort beläßt. Osnabrück, den 29. Mai 1918. Der Vorsitzende des Auffichtsrats: Wellenkamp, Geb. Justitrat.

14839] Kohlscheider Act. Ges. „Selvsthilfe“ Kohischeid.

Am Freitag den 28 Juni 1918, Nachmittags 6 Uhr, finder in unserem Verwaltungsgebäude zu Kohlscheid die ordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft statt, woza unsere Altionäre hiermit höllichst eingeladen

werden. Tagesordunng:

1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und Beschlußsassung über die Gewinnverwendung. 8

2) Bericht der Rechnungsprüfer und Be⸗ schlußfassung uüber die Eatlastung des Vorstands und Aufsichtsrata.

3) Laufende Geschaͤfte nach § 10 des Statuts.

4) Wahlen. 1

Bilanz und Geschäftsbericht liegen vom

10. Juni ab in unserem Verwaltungs⸗ gehäude zur Einsicht offen.

Kohlscheid, den 28. Mai 1918.

Kohlscheider A.⸗G. „Lelbsthilfe“.

Schornstein. Beckers.

[14806] Alb. Fesca & Co.

Maschinenfabrik & Eisengiefterti

Ahtiengesellschaft.

Hiermit laden wir die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am 25. Junt 1918, Vorm. 10 Uhr, im Büro der Stahlwerf Becker Aktiengesellschaft, Berlin, Unter den Linden 39, stattfiadenden Haupt⸗ versammlung ein.

Tagesordunng:

1) Vorlage des Geschäftsber'chts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ c für das Geschäftsjahr

917. 2) Beschlußfassung über Bilanz und ”e und Verlustrechaung und über Verwendung des Reingewinns.

3) Entlastung des Aufsichtsrats.

4) Entlastung des Vorstands.

5) Wahl zum Aufsichtsrat.

Diejenigen Aktionäre, die an der Haupt⸗ versammlung teilzunehmen beabsichtigen, vollen ihre Aklien spütestens bis zum 21 Juni bei der Gesellschaftskasse in Re⸗inickendorf hinterlegen oder die ander⸗ weittge Hinterlegung durch eine atntliche Bescheinigung, aus welcher die Nummern ber hinterlegten Aktien ersichtlich stad, dem Vorstaude nachweisen.

Verlin⸗Reinickenborf, den 31. Mat

1918. des Aufsichtsrats:

Der Vorsitzende Der sitz Se Pecer.

[14573] Vermögen.

23 1) Liegenschaften .. 2) Gebäude .. .

4) Einrichtung.

5) Patente.

6) Beteiligungen

7) Vorräte

8) Sckuldner einschließlich Bankguthaben...

9) Wertpapier..

339 570—- 10) Wechsel 4 765 ,38 11) Kasse..

544 891 35 2 027 038 65

2 279 722 10

2. *. 0 0 5

% 2 2776

Vermögensaufstell ung zum 31. Dezember

487 500,—)

ö“ 7 559 57 12) Bürgschaften

Ausgaben. 1) Abschreibungen.. 2) Reingewinn: 5 % erste Dividende Gewinnanteil Aufsichtsrat. Kriegssteuerrücklage Talonsteuerrücklage.. 0 % zweite Dividende .. Vortrag auf neue Rechnung

-2. 9 2. 2 2 2 2 *

Einnahmen. 1) Gewinnvortrag aus 1916

2) Gewinn aus Waren nach Abzug sämtlicher Unkosten

1917. Merhindlz keiten.

69* 2

3 000 000 300 000 50 000

1) Aktienkapital . 2) Gesetzliche Rücklage 3) Sonderrücklage G 4) Talonsteuerrücklage 3 000 5) Glüubtger. .2 112 442 9: 6) Bürgschaften 3 (ℳ 487 500,—) 7) Gewinn⸗ und Verlust: Vortrag aus 1916 47 333,27 Reingewinn 1917,.. 1783 372,86

8 9 ob o

6 326 149 05, Gewinn, und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1917.

8 2 2 28 *

6 325 149 05

83

330 706,13 97014159

47 333,27 922 808,32

970 141,59

Unser Aufsichtsrat setzt sich zusammen aus folgenden Herren:

Dr. Eduard Mosler, Geschäftsinhaber der Disconto⸗Gesellschaft, Berlin,

8. Vorsttzender,

Gesellschaft, Berlin,

8

8 schaft, Cöln. Grenzach, den 22. Mai 1918.

L. Feldmann.

Chemische

““

Theodor Frank, Kommerzsenrat, Gesellschaft A.⸗G., Mannheim, stellvertretender Vorsitzender,

Erich serinetch Ritter und Edler Herr von Berger, Direktor der Disconto⸗

1 e

Direltor der Süddeutschen Tirconto⸗

Emil Engelhard, Geheimer Kommertenrat, Präsident der Handeltkammer

2 M im, Mitglied der 1. Badischen Kammer, Dr. Ranabe Ritter 18* Landmann, Staatsminister a. D., Staatsrat

i. a. o. D., Exzellenz, München,

Mannheim,

Fran: Ott, Generaldirektor der Rhein⸗ und Ste⸗Schiffahrts⸗Gesell⸗

Werke Grenzach Aktiengesellschaft.

r. G. Heitzmann.

er .