114792330. Rheinische Dynamitfabrik, Köln. 3 Bilanz und Gewinn⸗ und Veelustrechnung Aktiva. per 31. D zember 1917 Passiva.
[14542] Aufgebot von Aktien 1 1 .“ 4824 1 2) Beschlußfassung über die Bilanz pro [114741] 1 Bilanz am 31. Marz 1918. Passiva. Auf Grund der b 8. .ser. . 1917 5 18ge. Aktionäre werden unter 1917 88 e-. Ergebnis. Durch Beschluß der 1““ — — — —ee 2 die Kraftloserklä ung von Aktien bei der Liguidatton feindlichen Vermögens (Nieubet Hinweis auf 85½ 6 und 7 der Gesellschafts. 3) Erteilung der Enilastung an die Beneralversammlung vom 2. März 1818 grundstück⸗ 1 029 181 82 88s gesetzb. S. 1051) und des Erlasses des Herrn Reichskanzlers vom 28 gen Reict. statuten zu der am Montag, den Verwaltungsorgane. sind den bisherigen Mitaliedern des Gebäude ...
29. Apeil 1913, 1 B V 856/2198, sollen nach Ablauf einer Frist von P- 24. Juni 1918, Vormittags 11 Uhr, Kaufbeuren, den 29. Mai 1918. Aufsichtsrats unserer Gesellschaft noch Abschrelbung 900 001 —
Monaten die auf den Ianvaber lautenden Stamm⸗ und Vorzuasaktien de stattfindenden 30. ordentlichen Ge⸗ Vereinigte Kunstanstalten hheehae Herren hinzugewählt worden: „Maf R,as
114798) Leune Elektrizitäts⸗- & Industrie. werke, A. G. Werdohl 1/W.
Wir laben hiermit die Akttonäre unserer Gesellschaft zu der am Montag. den 2 4. Junl 1918, Nachmit ags 5 Uhr, zu Hagen i. W. im Verwaltungsgebäude, Bahnhofstraße 41, stattfindenden dies⸗ jährigen ordentliches Geueralver⸗ sammlung ergebenst ein. Die Abhaltung der Generalversammlung in Hagen i. W erfolgt auf Beschluß des Aafsichtsrats.
Tagesordnuyg: 1) Bericht des Vorstands unter Vor⸗ legung der Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung fur das Geschäfts⸗
ℳ 5 000 000 330 000
370 000 292 500
4 474 379 2 350 000 700 000 550 000 400 000 205 504
Aktienkapital 1u Hypothekaranteil⸗ scheine Teilschuldverschrei⸗ dungen. ... Hypotheken.. Kredito en einschl. Kriegssteuer.. Reservefonds . Ext areservefonds elkrederefonds Rückstellungsfondz Unterstützungsfonds Beckmann⸗Stiftung Talonsteuerreserve 8 “ .. 5 2 abgehobene 2 734 81823—%Dividende 1914,15 1915/16, 1916/17 3 578 81692 Reingewinn..
. 1 070 965,61 170 964,61
„ ö
ℳ ₰
1 200 000 — 536 063 56 10 008 699 51
I. Fabriken, Grundstück⸗, Magastre u. Inventar 378 028118 II. Rohmaterialien, Waren⸗ III. Krediloren und Kommisionslager 3 076 542 6811V. Gewinn⸗ urd Verlust⸗ III. Kassa und Effekten 1 209 553 63 konto: Verbleibender JP“ 7 475 305 22 Reingewinn“) ..
12 139 429 74 12 139 429 74 *) Verwendung desselben laut Beschluß der am 27. Mai 1918 stattgehabten Generalversammlung: 4 % Dividende per 1917 auf ℳ 1 200 000,— ²2² .ℳ 48 000,— Lantseme für den Aussichtsrat 8 I1I1“ 26 % Superdividende p. 1917 auf ℳ 1 200 000,— = „ 312 000,— 1 ℳ 394 666,67
I. Aktienkapltal
II. 2. 1 d Diverse Reserven 400 004 —
-
394 666 67
31. Juli 1914 erworben, so ist außerdem anzugeben, welche Personen de
Begrche besitzer seit dem 1. August 1914 gewesen sind und welchem S.e diese Fae
2 Pbnge - 8 Auffichtarat Der Zeilpunkz des Erwerbes, die Staatsangehörigkett des Inhabers und im an Zei er vom Aufsichtsrat ge⸗ eines nach dem 31. Juli 1914 erfolgten Erwerdes auch die Staatsangehöriakeit
öln, den 27. 8 wählten Revisoren über die Prüf 8 88 1 Cöln, den 27. Mai 1918 dnbgengffottocen, Bladi Hengans Ceoebefibe sind nachzuweisen, und zwar die Staatsaugehörigkeit durch öffentliche
Der Vorstand. 8 ckunden. . 1hte Ih lüstrrcnuna für das Jahr Gehören der Inhaber der Aktie und im Falle eines nach dem 31. Jult
1 8 1 “ 8 2 erfolgten Erwerbes die Vorbesitzer zu den Personen, auf welche die Voischrift Baumwoll⸗Spinnerei Uerdingen in Uerdingen. 3) Fecsan, der Barsezenrate äber die die zwangzoense Nerwantung vdes Liauidation feindlicher Uegernehaenaee deen Stne. — Jahrevabschluß am 31 Pezembex 1917. 8.e. han ¹) Berchiußfosfung über die Genehmwi⸗ wendung finden, so wird dem Inhaber nach Kraftloserklärung der alten f ₰ —B— —N— — -— ———
8 Fag, 1 2 ℳ gung der Bilanz, Gewinz⸗ und Nerx⸗ neus Aktie ausgehändigt werden. Andernfalls wird die neue 1 500 000
1“
SIISIIII1S8
6 9 90 2292 259
Per Aktienkapitalkonto.. Per Hypothekenkonto... Per Bankkonto Per Reservefondskonto. Per 1eb und Verlust⸗
5
An Kasskonto 86 An Geichiftsgutbaden bei d. Ländl. Centralkasse An Grund ück⸗ u. Gebäude⸗ konto 8 An Maschinen⸗ u. Uten⸗ silienkonto “ An Typenkonto..
nalg über Ani, h. e Aktie nach der Kraftlde der die Aktienrechte im Ligai⸗
8 984 642 36 18 190 926,38 Gewinn⸗ und Verlustkonto am 3 945 23407
14 850,— 18 500,—
1 743 274 03 614 99374 2533 484 85 8 8 870 336 69. 8 870 336,69
Vorstehende Bilanz und vorstehendes Gewinn⸗ und Verlustkonto stimmen mit den kaufmännisch und ordnungsmäßig geführten Handelsbüchern der Königsberger Zellstofffabrik Actiengesellschaft überein. b
8 vg 1. Pr., den 13. April 1918. 8 Königsberg 56 Surttus, vereid Bücherrevisor.
Königsberger Zellstofffabrik Actiengesellschaft. Süretb. Schoop. Dr. Hasterlik. 8 In der heutigen Generalversammlung wurde für das Jahr 1917/1918 die Dividende auf 25 % festgesetzt und für jede Aktie eine Sonderausschütung von ℳ 100,— in 5 % iger Kriegsanseihe mit Coupons per 1. Juli 1918 be⸗ schlossen. Die Auszahlung findet vom 29. Mai bis 29. Juni a. c. gegen Einlieferung des Dividendenscheins g 812 Nr. 2 unserer Aktien trlin: bei der Direction der Descouto⸗Gesellschaft und bei der Deutschen Bank, in Königsberg i. Pr. bei der Pirection der Disconto⸗Besellschaft, Filiale Königsberg, und bei der Deutichen Bank, Filiale Könissberg, 8 statt. Vom 1. Juli d. Js. findet die Auszahlung ausschließlich an der Kasse der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Közigsberg i. Pr., statt. Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft bestehrt aus folgenden Herren: Kommerzienrat Felix Heumann, Vorsitzender, 2
h erklärung der alten demje⸗ lnstyechnuna für das Geschaͤftsjahr bationonerkan erntehk, 1e“ vö
95 8r Straßhurg, den 24. Mat 1918. Aa Debitorenkonto 5) Beschlußfassung über die Erteilun “ der Entlastung an Vorstand 18 Meinistertmen sae Gisaß Lotgringen. btlilung des Lenetn. e“
Aufsichigrat. 6) Beschlußfassung über die Gewinn⸗ Bilanz vom 31. Dezember 1917. 8 verteilung. Aufsich 2 Gn. X“ N Phanss —²
Neuwahl zum Aufsichtsrat. An Grundstückskonto 90] Per Akti : Zur Ausübung des Stimmrechts in der „ Gebäudekonto... 2 *⁸ at.akeFaan; 1000 ℳ Generaiversammlung sind nur diejecigen „Kautionskonto.. Hypothekenkonto Aktionäre berechti t, welche svätssteus Kieditores (Schuld) am 18. Juni 1918 ihre Aktien bei Reir gewinn . uns, bei der Essener Kreditanstalt in v Essen⸗Ruhr, der Bank für Dandel 116 und Industrie in Verlin W., Schinkel⸗ platz 1—4, bei der Deutschen National⸗ baenk Komm.⸗Ges. a. A. in Dort⸗ mund oder bei einem Notar huterlegt bahen. Die Pinterlegungsscheine müssen genau die Nummer und Litera der be⸗ treffenden Aktsen enthalten. Die Be⸗ scheintgungen über die bei einem Notar ge chrhtne Hinterlegung mössen spätestens ⸗ 3 Tage vor dem Tage der General-—⸗ versammlung bei der Gesellschaßt ein⸗⸗ gereicht werden. . Werdohl, den 29. Mai 1918. Lenne Eiekrrizizüäts⸗ & Industrie⸗
werke Atzten Gesellschaft. Der Vo⸗staud. F. Overmann.
Aktienkapitaa Rücklage: ℳ 50 000,—
g⸗setzl. f. Kriegs⸗
77 50 000,—
2 400,—
schäden. 27]f. Unterstütz. — Wohnhäuserbeleihung 55 Glä biger Gewinnrest aus 10 486,44
1916 HGewinn 43 473,98 1 758 273,13 Sewinn⸗ und Verlusteechnung für 1917. — ₰ — 53 960,42 Gewinnvortrog aus 1916 (Cewinn 1917 53 960 42 Der Vorstand. Carl van Beers.
55 000,—
Sa.. 232 669 Gewinn⸗ u
———- —
232 669,83
18190 926 38
Geräte .345 688,07 Keedit.
Waren⸗ u. Materialbestand Schuldner
918 007
30 297 113 336 695 500
1131
54
[14576] Debet.
8 —
An Handlungsunkostenkonto An Arbeitslöhne, Versiche⸗ rungen, Steuern..
102 400
88 750 13 162
ℳℳ 406 528
Bewinnvortrag.. 8 463 808
Fabrikationtkonto.
665 728 974 889 50—
Zinsen, Geschäfts⸗ und Betriebs⸗ AA11“ Hypotheka auteilscheinezinsen. Tellschuldverschreibungszinsen Gehälter und Löhne. Abschreibungen Reingewinn
„ 2
42 972
86 59
53 960,42 1758 273/15 . Haben.
7583 10 486/44 43 473 98
53 960 42
72⸗ . „ 2
1640 667 90 1640 6678, Berlin, den 31. Dezember 1917. an
Beleuchtungshaus⸗Aktiengesellschaft. elix Israel.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 31. Dezember 1917.
13 318,30
3 727,45 60 250 5 54185 “ ℳ 85 337 60 85 337 60 Berlin, den 31. Dezember 1917. —
Beleuchtungshaus⸗Aktiengesellschaft.
Felix Israel.
Firma Gebr. Koechlin, A tiengesellschaft zu Mülhausen i Els. durch . neralversammlung im Geschäftslokal 1 üs f Fabrikdirekteor Dr. W. Henatsch, Abschreibung 887 699,75
Gezellschaft ausgestellt werden. Die Inhaber der Aktien werden aufgeford b Tazesordnung: “ lctienge c cha . 2) Kommerzienrat Berendes, Dresden⸗
Pehg 8 ert, bi t 8 — Blaser Ab 23 762,50 zum Ablaufe des 31 Juli 1918 ibre Aktienurkunden nebst den Gewinne 1) Berichterstattung des Vorstands und - iren Plgsfng, Dr. Oskar Köhler, “ n. 1 der Nummern an die unterzeichnete Behörde zu Händen des Geh 832 Maltsch c. Oder nungsrats Schulz einzusenden und ihre Rechte dort isilt Rech. 114572] 2 . . tauer B 1 135 919.37
bört und 1 1 1 Febersamnecden Buchdruckerei „Der Westfale“, Münster i. W. Hosen) LaEhnaee Hefis .. 149 919.37 gehört und wann er die einzelnen Stücke erworben hat. Hat er eine Aktie nach dem Zarkau bei Glogau. Kanalisation und Wasserleitung.
Bilanz per 31. Dezember 1917. Bromberg, den 28. Mai 1918. Feuerlöschanlage... 2 2. s . Fuhrwerk 1“ Maschinenbau⸗Anstalt A.-G. Effekten und Beteiligungen.. Schmidt. Janssen. Fass - ebitoren un nzahlungen au - “ 11X“ ꝓq 8 22 1) Roh⸗ u. Betriebsmaterialie E 8 Aktiengesellschaft, Schladen. ) Roh⸗ u. Betrie Die ordentliche Generatver sammlung 2) fertige u. halb⸗ bat beschlossen, unser Grundkapital ummn 1 a . ehe kate.. je nom. ℳ 1000,— mit Dividenden⸗ 3 . I- berechtigung vom 1. Januar d. J. ab zu 2 i us Akzi⸗ 8 Die neuen Aktien sind von einem Kon⸗ sortium mit der Verpflichtung übernommen 1 164 702 75 Miete)) . 2 nn decen PVerlust⸗ Per auf alten Aktionären zum Kurse von 115 % 1“ 5 830 20 uns zum Bezuge anzubieten, daß auf Frrn n 2 n 3 7z. . e Ibe Sa. .. 10 alte Aktien 3 neue Aktien bezogen 8 Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Demgemäß werden die alten Aktionäre
L quidator für reaßlos ertlärt und an ihrer Stelle neue Aktienurkunden durch dn der Gesellschaft in Kaufbeuren eingeladen. Unislaw, Westpr., Wavschrebang e e 2Se.28n teil⸗- und E ch Der Vorstand. 3) Flastnahen antesl- und Erneuerungs chrinen sowie einem drei gef Aurtsichtsrats. fabrikdirektor sowie einem dreifach ausgefertigten Verzeiche isse 9 Malche. ge Iöe. Abschreibung 51 6476] Fabrikdirektor Fe. eiffer, Anmeldung muß die Angabe enthalten, welchem Staate der Jahaber der Aktien— 8 ’ dn an⸗ 2 8 ; 5) Fabrikrirektor Heinrich Steffens, Aktien⸗Gesellschaft für Verlag und Druckerei. nnf 3 Herm. Löhnert, Bromberger Transportanlage... Kassa und Wechsel F. Dippe, Maschinenfabrik, „nne⸗ unserer Gesellschaft vom 10, Mai 1918 fertige eigene auf den Inhaber lautenden Aktien üter erhöhen. . 4 9 TE.“ worden, davon nom. ℳ 240 000,— un eren konto neue Rechnung aus 1916 zuzüglich Schlußscheinstempel derart durch b Sa. 93 8317— werden können. Graf von Westerbolt.
aufgefordert, das Bezugsre⸗cht unter folgenden Bedingungen auszuüben: 1) Auf 10 alte Aktien koͤnnen 3 neue S zum Kurse von 115 % bezogen werden. 2) Das Bezugsrecht ist bei Vermeidung des Verlustes bis zum Montag, den 17. JInni d. “ an den Werktagen auszuüben bei Nationalbauk für Deutsch land, Berlin, 8 bei der Mittelveutschen Privatbank E“ Magdeburg un eipzig, Hildesheimer Bank, Hildes⸗ eim, und zwar provisionsfrei, sofern die Aktien am Schalter während der üblichen Ge⸗ schäftsstunden eingereicht werden. Soweit die Ausübung des Bezugsrechts im Wege der Korrespondenz erfolgt, werden die Bezugsstellen die übliche Bezugsprovision in Anrechnung bringen.
lcliengesellschaft für Schriftgießerei und Maschinenbau 1 Offenbach am Main.
Austzaben. An Verwaltungskonto Unkostenkonto.. iusenkonto, . teuerkonto. „ Gewinnvortrag
Einnahmen. 4
88 8
Per Mietenkonto..
Bilanz per 21. Dezembee 1917.
—
ℳ
„8“
Grundstücke und Gebäude. Abschreibung.. Maschinen und Utenstlien. Zugang.
Abschreibung .. Heizungs⸗ und Beleuchtungsanlage Zugang
Abschreibung..
Stempel und Matrizen „Zugagg .
“
ℳ 2 517 364 62 2 892 018,37
6 8 5 65 6 5 56 5565656
Saldo am 31. Dezember 1916
Zugang 1917 5 409 382 99
270 469 15
öEööö5e 5H11“
169 316 46 316
123 000
.1111X1A1“““
64561160 d b 6 5 6956686“
1
1 648 1 649
1 648 53 000 203
14579]
Walther ʒœ& Cie. Aktiengesellschaft in Cöln⸗Dellbrück.
Bilanzkonro am 31. Dezember 1917. ℳ
Aktiva. 4 1) Grundstückskonto 88 80 000
2,— Suge 191172 .. 385 208,40 “ Abschreibung . abrikationsavlagekonto: „ Saldo am 31. Dezember 1916 — Zugang 1917 . .
385 210 385 207
40 40
[70112] Umtausch von Aktien der Silden⸗Erauerei, Aktien⸗ gesellschaft⸗, Dortmund,
n Aktien der Dortmunder Union⸗ Brauerei, Aktiengesellschaft,
E Z 1111 82
9 1“ ee4e4“
v 2 451 126,58
„ „ 2 22 29292à229222—2
A
2 451 128/58
“ Abschreibung b Saldo am 31. Dezember
9 90 „ 55727258 4
2451 125
21 588
58
09
Dortmund. Nachdem durch die handelsgerschtliche Eintraaung de Generalversammsungs⸗ beschlüsse vom 20. Dezember 1917 der
2) Gebäudekonto . Zugang 1917.. 6
Abschreibung Druckproben und Papier..
53 203 3
3) Bei der Anmeldung sind diejenigen Aktien, auf die das Bezugsrecht ausgeübt werden soll, ohne Dividendenscheine mit einem mit arithmetisch geordnetem Num⸗
Generalkonsul a. D. Otto Meyer, M. d. H., Stellvertreter,
Bankdirektor Robert Frech,
Kaufmann Rurolf Barth, Kaufmann Max Betke.
den 28. Maoi
“ 1916
18. HZuzgang 1917 ... Abschreibung C1114“
teusilien⸗ und Werkzeugkonto:
Sualdo am 31. Dezember 1916 E ““ 8 Abschreibung
Bahnanschlußkonto: Saldo am 31. Dezember Zugarg 1917.
Zugang
— Abschreibung 3) Autsrüstungskonto. Zugang 1917.
— Abschreibung. 4) Kraftmaschinenkonto . — Abschreibang. 5) Arbeitsmaschinenkonto Zugang 1917
— Abschrelbung
6) Fuhrwerkskontoe. — Abschreibung “ 7) Wohnhauskonto — Abschreibung . 5 8) Kontokorrenikonto, Debitoren
9) Kassakonto 1 10) Werenkonto: Vorräte und halbfertige Fabrikate. 9 Räckständige Couponzinsen ..
12) Laufende Versicherungsprämie
13) Gffektenkonno
14) Kautionskonto 15) Avalkonto
Zellstofffabrik Actiengesellschaft. —
ichni seh Anmeldeschein ide. Pr. mernverzeichnis versehenen An — “ Kö t — erger 8 der von den Anmeldenden zu vollzichen ist, n g Abschreibugg, der Abstempelung eiau eschen. Formulare Leeüehiwehns
Büroutensilten und Materlalien. können bei den Bezugsstellen in Empfang Heumann, Kommerzienrat. [14732] Hausdruckereieinrichtung.. genommen werden.. Sa Isssssbbe-]] 11A“ Gleichzeitig sind für jede zu beziehende neue Aktie zu nom. ℳ 1000 115 % = Abschreibung. w.. ℳ 1150 sowie der Schlußscheinstempel Versicherungskonto . bar zu zahlen, worüber Quittung erteilt atentkonto
wird. . ohmaterialien.. Die Bezmgsstellen sind bereit, die Ver⸗ Warenvorräte
Dortmunder Union⸗Brauerei Aktiengesell⸗ schaft in Dortmund und der Gllden⸗ Brauerei Aktiengesellschaft in Dortmund die letztere Gesellschaft ohne Liquidation aufgelöst und ihr Vermögen als Ganzes auf uns übergegangen ist, fordern wir gemäß § 305 Abs. 3 und § 290 des H.⸗G.⸗B. hierdurch die Inbaber von Aktien der Gilden⸗Brauerei Aktiengesell⸗ schaft auf, ibre Aktien nebst Dipidenden⸗ scheinen für 1917/18 u. ff. zwecks Umtausch in neue Aktien der Dortmunder Unien⸗ Braueret Aktiengeselhlsscheft in der Zeit vom 15. März bis 1. Juli 1918 bei der Drutschen Bank in Bertin während der üblichen Keschäftsstunden ein⸗ zureichen. Ueber die eingereichten Aktien erteilt die Umtauschstelle Quittung, gegen deren Rückgabe die endgültigen Stücke nach Ferrigstellung von einem bekannt⸗ zugebenden Zeitpunkt ab erhoben werden können. Den einzureichenden Aktien ist ein nach laufenden Nummern geordnetes Verzeichnis betzufügen; Vordrucke hierzu sind bei der genannten Stelle erhältlich. „Der Umtausch erfolgt in der Weise, daß für je 4 Aktien nom. ℳ 4000,— Aktien der Gilden⸗Brauerei Actiengesellschaft mit Gewinnanteilscheinen fur 1917/18 u. ff. je eine Aktie über nom. ℳ 1000,— der Dortmunder Unton⸗Brauerei mit Gewino⸗ anteilscheinen für 1917/18 u. ff. aus⸗ gegeben wird. Die Aksien, welche vicht spätestens bis zum 1. Juli 1918 einaereicht sind, werden für kraftlos erkärt werden. Das gleiche gilt bezüglich derjenigen ein⸗ gereichten Aktien, die eine zum Ersatz durch Aktien der Dortmunder Union⸗Brauerei Aktiengesellschaft erforderliche Zahl nicht erreichen und nicht bis zum 1. Juli 1918 zur Verwertung für Rechnung der Betetligten zur Verfügung gestellt sind. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien der Gilden⸗Brauerei auszugebenden neuen Aktien der Dortmunder Union⸗ 2) „ Brauerei werden zum Börsenpreise und 3) „ in Ermangelung eines solchen durch öffent⸗ liche Versteigerung verkauft und der Erlös 4 den Beteiligten von uns zur Verfügung gehalten. Die Deutsche Bank hat sich bereit er⸗ 8— ** klärt, Ankäufe oder Verkäufe von Aktten Haben. der Gilden⸗Brauerei hehufs Komplettie⸗ ) Per Gewinnvortrag aus 1916. . rung für nicht umtauschfähige Aktienbeträge 2) ⸗„ Fabrikationskonto: Rohgewin.. zu vermitteln. Dortmund, im März 1918. Dortmunder Union⸗Branerei 8 Aktten-Gesellschuft. Raude. sch des betreffenden Dividendenscheins ab heute Cöln / Hellbrück, den 30. Mai 1918. Der Borstand.
21 584
8 8
24 004 24 001
4 82* —————
6) Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ genossenschaften.
Liquidation C16““
1“ 1 v eeeeges znerische Erzeugnisse, E. G. m. b. zu alin. Au de⸗ vb“ am 16 in Stolp wurde einstimmig deschlossen, die Firma zu liquidteren, und sind die Herren 8 besseests ener Essölborn in Stolp i. Pomm., Hüerglaß und August Siede in Stolp G Fütene. .e 8 1u“ i ut worden, was wir hiermit zur Kenntn
zu Liquidatoren ernan⸗ ZEEE
[14510) Bekanntmachung. In die Liste der bei dem Obersten Landes⸗ gerschte zugelassenen Rechtsanwälte wurde der in München wohnende Rechtsanwalt Justizrat Dr. Max Kuhn eingetragen. München, den 27. Mai 1918.
Der Präsident des Königl. Baverischen Obersten Landes⸗ gerichts: Dr. v. Haiß.
8 000 3 152 6 1
1916.
88 AbschreibungV . Patentkonto . Kassakonto. Wrchselkonto Effektenkonto: Saldo am 31. Dezember Abschreibungen... Rohmaterialkonto
75 018 75 016
„ 5 222 222 727⸗ . 8.
4 0
231 956 wertung von Bezugsrechten zu vermiltelr. 4) Die eing'reichten alten Aktien werden nach der Abfempelung zurückgegeben. 5) Die Ausgabe der neuen Aktien findet bei derjenigen Stelle, bei der die Anmel⸗ dung erfolgt ist, gegen Rückgabe unseres vollsogenen Quitttungsformolars, dessen Urberbringer als zur Empfangnahme der neuen Aktien legitemierr gilt, nach Fertig⸗ stellung der Aktienurkunt en statt. Hierüber wird ee Bekanntmachung ergehen.
Schladen, im Mai 1918. F. Divype, Maschinenfabrik,
Aktiengesehschaft. F. Buschhorn.
47438
10 627 394 [134
der Neuen Pommerschen
2.„ 0b 4%0 9 2à272727272 9 9 29 060 —20
77 371p
89 666 10 885
587 907
1 ¹ IESAISSAIIIISSSSSS
14 296 000 110 651
80
1917 1 80
14 185 349 676 126 383 750
75 047
1 675 525
9 784 370
12 593 932
20 000
1 7284 539 18 056 1 178 797 228] 949 290 157 200
„ ½
Vetriebsmsterialkonto Fabrikations⸗ und Warenkonto. Bankzuthaben Debitoren „
9 6 5 5 65 5
1 626 746 [14743]
Terraingefellschaft Bolksdorfer Wald e G. m. b. H. Außerordentliche Generalversamm⸗ lurg am Sonnabend, den 8. Juni 1918, Abends 8 ¼ Uhr, im Hotel Pilsener Hof, Hamburg, Gänsemarkt.
Tagesordnung:
1) Antrag auf Aenderung des § 11 des Statuts; Erhöhung des Geschäfts⸗ anteils und der Haftsumme um ℳ 125,— pro Anteil auf ℳ 1475,— (hiervon sind einzuzahlen ℳ 75,— am 15. 7. 1918 und ℳ 50,— am 1. 9. 1918).
2) Beschlußfassung über Verkauf der Hrundstücke; Ermachtigung des Auf⸗ sichtsrats und Vorstands zum Verkauf der Grundstücke für einen festzu⸗ setzenden Mindestpreis.
3) Besprechung der Hypothekenangelegen⸗ heit.
4) Neuwablen: a. des Vorstands, b. des Aufsichtsrat;.
Hamburg, den 30. Mat 1918.
Der Aussichtsrat. Der Vorstand.
1 000 000 100 000/ — 138 000
10 000
33 994
Aktienkapstal.. Gesetzliche Reserve Spezialreservpe . 1 Talonsteuerreserve 1
Reserve für Dubiose: Bestand vom 8 Rückstellungen für 1917 ..
290 920 2—02
Passtva.
. 2 89 0
“ ℳ 489 720,— 0 0
Aktienkapitalkanto.. ..“ Gesetzliche Rücklagekonto. Sonderrücklagekonio G“ “ Sonvetrücklage für Beamten⸗ u. Arbeiterunterstützungen Pelkreherskente .. „
Dividendekonitito 11444“*“ Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vo traa 1. Januar 1917 ohgewinn 1917 .
15 000 000 1 500 000 4 054 982 777 444 350 000 128 180 14 333 782
——
3 704 983 66
— —
EI Thüringer Blechemballagen⸗- u. Maschinen-Fubrik in Liquidation.
Schlußabrechaung.
3 31 881 2 113 239 000
5 000
Passiva. 8 1) Akrienkapitalkonto..
2) Reservefondskonto 88 3) Speztalreservefondskonto.
4) Delkrederekonto 8
5) Talonsteuerrücklage ““ 6) Kontokorrentkonto, Kreditoren..
7) Bankschuloden “ 8) Rückständige Verpflichtungen auf schon berechnete
Aufträge usw. 8 “ 9) Avalkonto ͤͤ . ℳ 489 720,—
10) Gewinnvortrag aus 196 . . . Reingewimm in 1917 .
11131“ 56
1 500 000 185 000
6s6eeeö.
8 Hpypotheken “] 1“ 3 Abtragung.. 3 s(blioren .. . . ........
1 093 339 Reingewin
580 000 —
8 Soll. 1 .
An Handlungsunkosten, Gehälter, Reisespesen, Provisionen 7 Immobtlienreparaturn. Abschreibungen:
Grundstücke und Gebäude. Maschinen und Utensilien. Stempel und Matrtzen.. Druckprohen und Papier.. Hausdruckerei. 1“ Heizungs⸗ und Beleuchtungsanlage. Dubiose 1“ „ Zuweisung an die Talonsteuerreserve Reingewinn..
234 000— 66 183,61 44 568 04
1 626 746ʃ21
[14507] Der Rechtsanwalt Dr. Walter Klein in Hagen ist beute in den R⸗chtsanwalts⸗ listen des Land⸗ und Amtsgerichts infolge Ablebens gelöscht. Hagen (Westf), den 27. Mat 1918. Der Landgerichtspräsident.
[14509]
Die Eintragung des Rechtsanwalts Alfred Frohmader hier in der Liste der bei dem K. Landgericht Nürnberg zuge⸗ lassenen Rechtsanwälte wurde heute wegen dessen Ablebens gelöscht.
Nüraberg, den 28. Mal 1918.
Der Präsident des K. Landgerichts Nürnberg.
Die Eintragung des Rechtsanwalts Dr. Kurt Mosbacher hier in der Liste der bei dem Landgericht Nürnberg zu⸗ gelassenen Rechtsanwälte wurde heute wegen Verzichts auf Zulassung gelöͤscht.
Nürnberg, den 29. Mai 1918.
Der Präsident [14780]
7) Niederlassung ꝛc. asa von Rechtsanwälten. un *. gabrezcta ünten
[14539] Die Eilntragung des Rechtsanwalts Der Gerichtgassessor Dr. Heinrich Alfred Frohmader in Nürnberg in der Zimmermann in Vonn ist beute ia die Rechtsavwaltsliste des K. Oberlandes⸗ Liste der beim xö zu⸗ “ seines Ab⸗ . eingetragen lebens beute & 1 8 “ u Nürnberg, den 28. Mai 1918. den 25. Mat 1918.
Bonn Der Präͤsident des K. Oberlandesgerichts: Der Landgerichtsprasident. v. Guggenberger.
2. 9 8 * 02 82 85 . . „ „ „ „ 22⸗2
2⁴ ² . 0 * 8
2 82
. 2 4 0 2⁴ 82 8
2
1 016 624 06 ““ Einnahmen. 17 Erlös aus Grundstück —— 1 „ Fabrik⸗Finricht. 1 - „ Waren, Altmater. 31 u. Wertpapteren 271] Eingezogene “ 27 Vereinnahmte Zinsen und Mieten 1“ Rückveraütete Steuern und Versicherungeprämien Verfallene Dividende Vorhanden gewesene Kasse und Bankguthaben
6 449 543 42 593 932
ℳ 82 500 65 000
225 622 78 933/6
Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 19
Dezember 191
6 2
ℳ 2₰
Generalunkostern.. 2 986 388 82 86, Aeschreibungen 3 338 055/ 58 Gewinnvortrag aus 191 1 016 624
Reingewinn 19177 .
. 5 432 919 6 449 543/44 1 12 723.987,84 HSHaben. Per Gewinnvortrag aus
1916 Fabrikationskonto „ Zinsen⸗ und Bankspesenkonto
3 8 4
„
E 1) Au Geschäftsunkosten 4 Abschreibungen 1¹ . Rückständige Verpflichtungen auf schon berechnete Aufträge V 1A“ Gewinnvortrag aus 1916
„ 9 6 9999696öb
76 45
95 036 580 000
256 799 1 423 838
1 016 624 06 10 550 31877 1 207 04501 In der beute stattgehabt ch F In der beute stattgebabten ordentlichen Generalversammlung unserer Gesell⸗ schaft wurde die Divideade für das Jahr 1917 auf 20 % fengesest. “ Dieselbe gelangt von beuse an zur Auszahlung bei der Kosse unserer Gesellschaft, 8 8b“ “ Bank, Filiale der Deutschen Baunk, Eiberfeld.
der Deukschen Bank, Berlin,
89 8 E Gisaß 8 Mülhaufen/ Elf.,
den Herren Georg Fromberg & Co, Be W., str. 9.
Elberfeid, 28 Mai Agis. 8 . “ A. G.
Vereinigte Glanzstoff Fabriken
Der Vorstand.
530 410
Ausgaben. Tilgung der Hypothek und
Zinsen. “ Tilgung der Kreditoren und Uebergangskonto . . . Bezahlte Dividende.. 3 930 Bezzhlte Tantieme 6 8 000 All emeine Unkosten, Kriegs⸗
sieuer u. Liqutdationskosten Auszahlung an die Akttonäre
65 039 1 000 44 568
196 667
9 686 5 S1 —
01 08
v„vg6 66n
NITT5854*
8 233 872% 90 410
4 513
ä86ä55
8 Haben. Per Betriebsgewinn..
„ Miieteeinnahmen 1 423 838,82 „ Zinsen
Die für das Jahr 1917 beschlossene Dividende gelangt mit ℳ 100,— für jede Aktie durch den A. Schaaffhausen’schen Bankverein A. G. in d öln und Offenbach a. M., den 31. Dezember 1917. Die Direkrton. das Bankhaus Delbrück, Schickler & Co., Berlin W. 66, gegen Aushänbigung 2½ Nachdem die Generalversammlung vom 27. Mai d. J. die Dividende mit zur Auszahlung. 4 % genehmigt hat, wird dieselbe bei Einlieferung des Gewinnanteilscheins Nr. 30
8 12858 8 von heute ab in Offenbach a. M. bei der Gesellschaftskasse, in Frankfurt
0. M. bei Herren Weis, Beer & 88 5 in Berlin bei Herren G. Loewenberg
8 o. ℳ 40,— per Aktie eingel (Sf ns 0 a. un., den 27. Mai 1918. Die Direktion
54 54 08
181 931 8 915 C11“ v
. 196 667
22 926 1 400 912 —
88
60 86 6 0
42 057 381 b00 — 530 41089
6 65 8 5 661686
Jena, den 25. Mai 1918. Der L qutbator: Franz Bleckert.
*