1918 / 126 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 31 May 1918 18:00:01 GMT) scan diff

Filmspulen, Filmbüchsen, Maschinen zur Herstellung und Geschäftsbetrieb: Vertrieb sämtlicher Tabakfabris 1 223740 8 M. 26648 1 Kunststei G Gi Schi Stöcke, Reisegerä 8

Verarbeitung von Films und Filmpackungen, sämtliche kate, sowie aller Weine, Spirituosen Uirre Feclabae⸗ W“ 1 8 8 1 hine, Fanfeseine Hesnent, Kall, ies⸗ grite bne. ööuö.“ 1 1

dmikalien zur Phorographie in stussiget, sester, Ta⸗ wässer,. Zündhölzer 06 vosen, . 8 8. pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, . Waren aus Fischbein, Perlmutter, Zelluloid und ger, . - zer, photographischer un ruckerei⸗ b £△ᷣ— 7 1758 8 Kohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser, ähnlichen Stoffen, Kragenstützen, Bilderrahmen.

. 8 1“ A A 8 8* Schornsteine, Baumaterialien. .Werkzeugmaschinen, Automaten, Haus⸗ und

en Sund Röhrenform, photographische Entwickler, erzeugnisse. Waren: Bier, Porter, Ale, Trauben⸗, h chalen und Gefäße aus Glas, Porzellan, Steingut, Beeren⸗, Frucht⸗, Kräuter⸗, Schaum⸗ und Kunstweine, ihe ens 88 8 . Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. Küchengeräte, Treibriemenverbinder. 50 b geppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, Musikinstrumente und deren Teile.

Holz, l Senss. Papiermaché. Vorrichtungen Branntweéin, Liköre und andere Spirituosen, Spiri⸗ Wund Apparate zum ntwickeln, Fixieren, Waschen, tuosenessenzen und Likörextrakte, Pfeifen, Fruchtsäfte, 8 . 2*8 . . 1e. 1 . Sãcke ier⸗ und Pappwaren

8 Trocknen e ühieren von fl l Essig finh Essigessenz, photographische und 5 4 GAS8 nur echh m - den drei eee Segel, Säcke. eene

iiven; entwicklungsvorrichtungen für atten und Druckereierzeugnisse, Zündhölzer. A11A““ b und Wirkstoffe, Fil Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel Films bei Tageslicht, Kopierapparate, Beleuchtungs⸗- —t v“ „UAK Fö/ 2⁄2 1918. Fa. Erportgeschäft Wilhelm Köhler junig E“ koffe⸗ E Spitzen, Stickereien. 8 vorrichtungen und ⸗apparate an Kopier⸗, Vergröße⸗ 22 223732. K. 3123 1 NMA. 4 2 8, Neu Isenburg. 25/4 1918. t, 223748 14978 Schreibfedern. 8 rungs⸗ und Projektions⸗Apparaten und für die Dunkel⸗ sIAM j . Geschäftsbetrieb: Exportgeschäft. Waren: v1I1“ 5. Spielwaren.

Kl. “““ 116“ Zigarettenhülsen, Zigarettenpapiere.

5. 31 cer. Blitzlichtapparate, Beleuchtungslinsen, Konden⸗ 8 2 1122 8 12ℳ 1 IM;;

sägten far phetonrapzische schalin and Feftrde, phe⸗ No sägleim I- WIgf 8 ’1 s 8 I 1 . 1. 8g Tier⸗ .“ 8 b 3 8 1 Uhren und 8 18/1 1918. William Prym 6. un. 3 3 ihe. tographische Arbeitskästen, tragbare Dunkelkammern. 1 17 8 Jagd. ig und I . b. H., Stolberg, Rheinland. 26 8 Prvm S 8b 8 b 1 ser Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische 6 . 1 * 8 8 g 8 686 ““ Metallwaren⸗ Mühlen⸗

..“ 223724. St. 9063. 27/2 1918. Ands. Koch, Akt.⸗Gef., Trossingen vAA). 2 ö. und hygienische Zwecke, pharmazeutische 1 s—s† 1 (Württ.). 24/4 1918. 1— üund patatt. Peafser Verbrndsfoffe, vogen 1 ö“ 11“ fabrikation und Exportgeschäft Rnepf

Geschäftsbetrieb: Harmonikafabrik. Waren: [“— i’/“ uund Pfl⸗. ti 14½ S. G 1 A R M N - und Ziehharmonikas, Blasakkordeons, deren 1 22”/ ö1 111““ 11.“ Teile, Violinen und Saiten. 1 [2u Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künft⸗

9 5 , liche Blumen. 1 1

4/2 1918. Straßburger Haarnetzfabrik G. m. b. H. , 22373 . . Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von ““ IIETETEE „S 2 Strumpfwaren, Trikotagen. 4 Haarnetzen aus echten Haaren und aus Kunstseide. 1 Ah16“ Bekleidungsstücke, Leib⸗, Tisch⸗ und Bettwäsche Waren: Haarnetze. 1 IC’/à . Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. S I“ 8 IIFHNS 99 b E“ E Trocken⸗ K. 30967. .“ —/AAIII147 entilationsapparate un heräte, Wasser⸗ E113“ leitungs⸗, Bade⸗ und Klosettanlagen. 16 1917. William Prym Gesellschaft mit be⸗ 21/8 1916. Robert Schmidt, Berlin, Bochumer⸗ 2 ö 1 Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme ner Haftung, Stolberg, Rheinl. 25,4 1918. [sstraße 12 —13. 25/4 1918. ö“ , Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahl. lschäftsbetrieb: Metallwaren⸗Fabritation und Ex⸗ 2 nan 2/11 1917. Araul K IIUI-. 1 Geschäftsbetrieb: Technisches Geschäft, Maschinen⸗ kig 82 3 P 8 11e gschäft. Waren: Knöpfe, Haken und Augen. 1 . mh,. I an 1 igs ““ Pn7 244 öu“ AX“ III Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗ v 1 Strumpfhalter. 1 schließen, Taillenverschlüsse, Rockverschlüsse, Schuh⸗ 311“ 1 Ausnahme von Handwerkzeugen), Sensen, Sicheln, liche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel 22106. nhh. P. Lampenbestandteile. 8 und Handschuhknöpfer, Ringe, Skripturenhaken, Geschäftsbetrieb: Fabrik eiserner 8Hieb⸗ und Stichwaffen, emaillierte und verzinnte Wa⸗ u Härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse für zahnärzt⸗ 8 vhhh. I 8 1111““ 8 ö“ Ackergeräte. Waren: Eiserne Pflüge. 1 vhsg cs st Knöpfen und Kleider⸗ 30/1 191ä8IIJ liche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh⸗ Nadeln Fischangeln, Nadelbüchsen, Gürtelhalter, halter, Rockhenkel, Fingerhüte. Sch dIg Z88se isenbahn⸗Oberbaumaterial, Schlösser, 3— 83. edizinal⸗Drogerie Haus Leibold, produkte. vzgs. . ne. Kleiderhalter. 17. Aluminiumwaren, echte und unechte Schmucksachen. (mit Ausnahme von Vor hängeschlössern), Edel⸗ Erding (Oberbayern). 25/4 1918. 1 Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien, Wärme⸗ 1 E 2 1164“ metalle, Gold⸗ und Silberwaven, Waren aus Neusilber, Geschäftsbetrieb: Medizinal⸗Drogerie. Waren: schutz⸗ und Isoliermittel, Asbestfabrikate. 4 8 m . Kleineisenwaren, Drahtwaren, Blechwaren, Blech⸗ 22 b. Maßstäbe. Britannia und ähnlichen Metallegierungen, echte und Kindernährmittel, Kinderheilmittel, Kinderpflegemittel. Düngemittel. 4—4676—. l ornamente mechanisch bearbeitete Fassonmetall⸗ 23. Riemenverbinder. 1“ 11“ „Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. 16 6“] 8 8,2 1918. Naundorf & Co., Schmöl’n S. A. 22 ernamene. echemisch erser hes ügelte. Tür⸗] 28. Mundharmonitas. e1““; v11A4“ Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Si⸗ 1 8 w 1918. schilder, Gurthalterschuhe, Splinte, Briefklammern, 28. Druckereierzeugnisse. 8 E1““ E3 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Musterklammern, Haken und Augen, Schlingen, 30. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien, Kleiderraffer, Kragenstützen.

räte. Porzellan, (mit Ausnahme von Isolatoren), * S Nadeln, Fischangeln. n Knöpf 11öu“ 8 Vopvelbs sing , hang 8 fen und Schmucksachen. Waren: Knöpfe, Drechsler Korsett⸗ und Doppelösen, Ketten, Teppichstifte, 1 5* Reißbrettstifte, Schuhösen und Agraffen, Schuh⸗ 32. Schreibfedern, Federhalter, Bleistifte, Feder⸗

Ton, (mit Ausnahme von sanitären Wasser⸗ 8 8 B

leitungsartikeln), Glas, Glimmer und Waren dar⸗ OIII 680 madb Hufeisen, Hufnägel. 1 P V6“ ““ 11“ Fentnnte Waren. 8 ö 8 Iuu b . 3 1“ knopfbefestiger, Schnallen, Taillenbandschließen, büchsen.

Taillen⸗ und Korsettstäbe, Taillen⸗ und Korsett⸗ 40. Uhren und Uhrenbestandteile.

aus. 2 Eisenbahn⸗Oberbaumaterial Klein⸗Eise 8 4788 2 F 8 ein⸗Eisenw 8 t 3 555 10,1 1914. Schwelmer Metallwaren⸗ und Maschi⸗ 262a. 223734. S. 16435. 1038 1918. Eugen Lemppenan, Stuttgart. 25/4 Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlössereen b 8 * W. 22108. 18 g8- und ma nenfabrik A. & W. Heute, Schwelm. 24/4 1918. Geschäftsbetrieb: Briefumschlag⸗ und Papieraus⸗ Bbehit, b Ketten, Geschäftsbetrieb: Metallwaren⸗ und Maschinen⸗ stattungs⸗Fabrik. Waren: Briefumschläge, Papier, tun 8 Glocken Schlite eeschläge, Rü⸗ fabrik und Exportgeschäft. Waren: Maschinen, Appa⸗ 9 8 Briefkassetten, Kartenbriefe, Trauerpapiere, Trauerbrief⸗ Gelöschränke und K haesetthf, Haken und osen, rate und Werkzeuge, sowie Teile derselben, Kleineisen⸗ 4/7 1917 einri 9. umschläge, Trauerkarten, Trauerkassetten. vfgs betenr 9 1 mechantsch bearbeitete 85 waren, Haus⸗ und Küchengeräte, Waren für die Schuh⸗ %†—ꝙ1917. Fa. Heinrich Sens, Leipzig. 25/4 1918. Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bau⸗ 0r 1917. Waldes & Ko., Dresden. 25/4 1918. vind Belleidungsindustrie n eenlicg Haken, Lj Kno 8 Geschäftsbetrieb: Chemische und Nahrungsmittel⸗ 28 223742 M. 2 8 teile, Maschinenguß. schäftsbetrieb: Metallwarenfabrit Import⸗ und Rosetten Schleifen, Schnallen Besatartikel, eee fabrik. Waren: Fleisch⸗ und Fischwaren, Gemüse, b E“ . 26647. Land⸗, Luft⸗ und Wasserfahrzeuge, Automobile, 1 sschäft Waren: Varne Scharriemen Schuhknöpfer Schuhlöffel; Wa⸗ Kaffee, Kaffeesurrogate, Zucker, Sirup, Honig, Teig⸗ 2 9 Fahrräder, Automobil⸗ und Fahrradzubehör, 81 1 5 ren aus Gummi, Kautschuk und Guttapercha zu lech⸗ waren, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz, Futtermittel. P. EIS5NEE 5 IIXusbuch Blattmetaoll 8 1 Korsette, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe, nischen und hygienisch 8 üt escha eh eaeee; nb;. en, Blattmetalle. 16“ Schweißblätter. nic 1““ 688 26c. 223735. E. 11783. 2521 Dr. Meißner & Co., Charlottenburg. 12. g 8e Pelzwaren. Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ deren Er st fso 8 2 5 88 8 5 irnisse, acke, eizen, Harze, Klebstoffe, Wi se, 9 2 ät 2 . 8 xe. satzstoffen . 8 8 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb be⸗ Lederputz⸗ und Lederkonservierungsmittel, nücghe 1 b11 8 8 1485b W11“ 223727 F. 15990 8 sonders wertvoller Bücher. Waren: Bücher. tur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse. s Messerschmiedewaren, Werkzeuge. E I 18/1 19 William Prym G. m. eek F. 15990. 14. Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. te Nadeln, Fischangeln. 111“ 1 2 b. H., Stolberg, Rheinland. 26/4 85o–.5. 1“.— Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. Hufnägel Wn“”“ 85 1918. 1 wer - 8 f . Geschäftsbetrieb: Metallwaren⸗

Bier. Emaillierte und verzinnte Waren. 1 8 3 1“ h 1 .“ 8 88 fabrikation und Exportgeschäft. Waren: 3982

Geschäftsbetrieb: Handel mit Nahrungs⸗ und Ge⸗ 11““ v 2 17— w32. 8 Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Alu⸗ und Fahrgeschirr⸗Beschläge, Haken und Ösen, Ma⸗ 7,7 1917. Waldes & Ko. Dresden. 26/4 1918. . 27*88 8. 4 miniumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia schinenguß. 1 in; äf ieb: b ik, J Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Aluminiumwaren, Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik, Import⸗ und Neusilber, Britannia und ähnlichen Exportcescheft Waren: Kl.

.“ 1997G Fa. Kellkers Butterhaus G. m. b. H., mmmmm w mm Weine, Spirituosen. . Leipzig. . 2 -e, nn 2. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Be⸗- . 111“ v114“ 8 und Badesalze. schlüge, Drahtwaren, Blechwaren, Ketten, Reit⸗ eraeaan g 1 ““ 8

liches und künstliches Eis. .v. 8 8 8 p 8 8 uz [143 . 18nghen ö echte und unechte 8 21/75 5 3 8 nz I1“ 1n Schmucksachen, leon ische G 8 FThri 8 Waren aus 39 CC“ Alfred de Fries, Kassel, Ulmenstr. 12. D. 14765.B 8 schmuck. 9 113“ Metallegierungen, echte und unechte Schmuck⸗ 8 18. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für sachen, Christbaumschmuck. d 11“ Hosenträger, Handschuhe

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von G 8 v.. 2 IAIE technische Zwecke Schirme, Stöcke, Reisegeräte ¹ 6 . . 2 8 2 L 2 2 2 G . WVaren aus Fischbein, Perlmutter, Zelluloid und 4. Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ 8 Apparate und ⸗Geräte.

Maschinen, Werkzeugen und deren Erzeugnissen. Wa⸗ 86 61 C6 433 939v 7 Sr5 ; 6 ren: Rohe und teilweise unedle Metalle, Hufeisen, .2* 8* . Schirme, Stöcke, Reisegeräte. ähnli Stoff stü Bi Hufnägel, Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, 1“ 8 nns E““ Brennmaterialien. 9 1““ . Toilettegeräte. Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Beschläge, »* vhvööö—*¹ n Wachs, Leuchtstoffe, technische Hle und Fette, Küche 1 1“ Messerschmiedewaren, Werkzeuge. Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, ““ 3 r. 2n, ve. e⸗ Schmiermittel, Benzin. Musitinstrumente und der tt. Peile 2. Nadeln, Fischangeln. vX“ 1 Haken und Osen, mechanisch bearbeitete Fassonmetall⸗ 1öböö hssghnz „Kerzen, Nachtlichte, Dochte. Papier⸗ und Pappwaren. Hufnägel. 3d. Strumpfhalter. 1.““ schließen, Taillenverschlüsse, Rockverschlüsse, Schuh⸗ S gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß,⸗ 8 j - . vtstttzz . Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild⸗ Druckereierzeugnisse. 9 3 . Emaillierte und verzinnte Waren. 4. Lampenbestandteile. F 8 und Handschuhknöpfer, Ringe, Skripturenhaken, - und Fahrradzubehör mit Ausnahme von . nn . 8 pakt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, [Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, f. Kleineisenwaren, Brief⸗ und Musterklammern, 5. Toilettegeräte, Haarpfeile, Lockenwickler. Karabinerhaken, Jalousie⸗Garnituren, Klemmer⸗ er zeugen, Fahrzeugteile, Maschinen, ausgenom⸗ LVIII Meerschaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, Druckknöpfe, Spitzen, Stickereien. Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Be⸗ 9c. Nadeln, Fischangeln, Nadelbüchsen, Gürtelhalter, halter, Rockhenkel, Fingerhüte. men Schleifmaschinen, Werkzeugmaschinen wie z. B. S .“ vnnu. Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flechtwaren, Bilderrah⸗ Schreibfedern. schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Ketten, Reit⸗ Kleiderhalter. 8 G . Aluminiumwaren, echte und unechte Schmucksachen. Hobel, Shaping⸗, Bohrmaschinen u. dergl., Maschinen⸗ 24/3 1917. Dietrichs Basta⸗Werk G. m. b. H., men, Figuren für Konfektions⸗ und Friseurzwecke. Spielwaren. 1“ und Fahrgeschirr⸗Beschläge, Haken und Osen, Ma⸗ e. Verzinnte Waren. ““ .Zelluloidwaren, Beinpfriemen.

Arztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuer⸗ Zigarettenhülsen, Zigaretten piere. ““ schinenguß. 1 f. Kleineisenwaren, ⸗Drahtwaren, Blechwaren, Blech⸗ . Maßstäbe. ¹ . Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Aluminiumwaren, ornamente, mechanisch bearbeitete Fassonmetall⸗ . Riemenverbinder.

teile, Treibriemen, Automaten. Berlin. 25/4 1918. . 12, —— Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik sowie Her⸗ —ů löschapparate,⸗Instrumente und Geräte, Banda⸗ Uhren und Uhrteile. 1 ähnli 8 1 1 Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen teile, Beschläge, Türschlösser⸗Bestandteile, Tür⸗ Mundharmonikas.

223728. G. 18152. stellung und Vertrieb von Nahrungs⸗ und Genuß⸗ uuutzzz . . . Eaz gen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. 8 F 1“ Verbandstoffe, Tier⸗ und —. .258 Physikalische, chemische, optische, geodätische, nau⸗ 2237 W. 22107. Metallegierungen, echte und unechte Schmuck⸗ schilder, Gurthalterschuhe, Splinte, Briefklammern, Druckereierzeugw. 8 6 gflanzenvertilgungsmittel, desinfektionsmittel, kohlen⸗ 3 tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ 1 sachen, Christbaumschmuck. Musterklammern, Haken und Augen, Schlingen. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Z F säureabgebende Mischungen, Nudeln und andere Teig⸗ 21/3 1918. Fa. Buchdruckerei A. Wohlfeld, Magde⸗ und photographische Apparate, Instrumente und 19. Schirme, Stöche, Reisegeräte. 1 Korsett⸗ und Doppelösen, Ketten, Tevppichstifte, Spitzen, Stickereien, Kleiderraffer, Kragenstützen. 99 n 1 . 21. Waren aus Fischbein, Perlmutter, Zelluloid und 32. Schreibfedern, Federhalter, Bleistifte, Feder⸗

waren, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel. burg. 25/4 1918. ⸗Geräte, Meßinstrumente. . 1“ ; as 8— 8 ähnlichen Stoffen, Kragenstützen, Bilderrahmen. knopfbefestiger, Schnallen, Taillenbandschließen, büchsen. 1 Wund Taillen⸗ und Korsettstäbe, Taillen⸗ und Korsett⸗ 40. Uhren und Uhrenbestandteile.

223756. R. 21013.

. Geschäftsbetrieb: Druckerei. Waren: Druckerei⸗ 8 1 ibri .

1 Heinrich Goslar, Aachen, Metzgerstr. 20. 223737. A. 12704. erzeugnisse. eeh. ö 8 46 H“ * 1 3. E“ böb Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 28 2237 L Stall⸗, Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte. b b Rüchentgfrr⸗ 8 11ö1uö6“

3 223744. Sch. 22070. Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekora- 8 ö 8 e n

88 / 7 3 1 hau er

verwertungsapparate. Beschr. 8 223729. u. 2449. 30/6 1917. Allgemeine Waren Vertriebs Gesellschaft Dio 5b Ulo (es [obons Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, Konser⸗ 46 Druckknöpfe, Spitzen, Stickereien. 8 58 6 8 m. b. H., Charlottenburg. 25/4 1918. ven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. W W.“ 16““ EA111“ und Vertrieb von ves Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle b“ Spielwaren. Warenlexika, Drucksachen, Kontormöbeln. Waren:

8 8 ET Fabrikation, Handel und Einfuhr von Olen, Fetten, Chemikalien, Nahrungsmitteln, Le⸗ 20/6 1917. Die Schule des Lebens Verlagsgesellschaft 8aS 81 1 8 88 1“ Zigarettenhülsen, Zigarettenpapiere. Lexika, insbesondere Lexika in Kartothekform; Zettel⸗ .“ 2 K „Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Ho⸗ 8-. I1Inm“ . Uhren und Uhrteile. registraturen; Schränke, Kästen und Regale für Mfabethek b

5 Vulkanfiber. Waren: Backpulver, Puddingaroma, m. b. H., Berlin. 25/4 1918. 1“ .““ EEE 4 E“ Verlag. 8 Waren: Druckerei⸗ 888 e „und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, 11u ö1““ Bücher, Formulare und andere Papiere; Roh⸗ und 20/ 17. Universum⸗Film⸗A. G., Berlin. 24/4 8 1 59 s dee . 1 Druckereierzeugnisse, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗ 1918. . E u““ 223745. K. 30798. 111 Hefe⸗ Backpulver. 1 Eh :. 1 8 6 gegenstände, Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellier⸗ Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Pappwaren, 2. 2 1 8 Geldschränke; Kassetten für Geld und photographische

graphen und deren Bestandteile, Projektionsapparate, 1 * 8 1 8 1 1 Projektionsflächen, Films, Plalten, Klischees, 1ine) 1u 1 Roh⸗ und Halbstoffe zur Papierfabrikation, Ta⸗ 1 ; Lehrmittel. Beschr. matographische Szenenbilder und Platate. 2 8 1 peten. 77 1917. Waldes & Ko., Dresden. 25/4 1918. 8 8 1“ 8 8ee 6“ . be. und Druckereierzeugnisse, Spiel⸗ beschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik, Import⸗ und 1 1 b 5 . 223730. Sch. 2141: g, 1““ arten, Schilder, stöcke, t⸗ wlvortgeschäf 1 8 88 73 Sch. 21413. 3/8 1917. Agela⸗Kunstglas⸗G. m. b. 6., Bertin⸗ Buchstaben, Druckstöcke, Kuns antgeschäft. Waren 16“ Glimmer und Waren dü. Korsette, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe, 22/2 1918. Fa. L. Prager, Berlin. 26/4 1918. 99. 8 .S

25/1 1918. Julius Adolf Wagener, Detmold, 1““ 8 Porzellan, Ton, Glas ã etrieb: Fabrikation von künstli 8 8 4 2 5 vee,n . Schweißblätter. Geschäftsbetrieb: Kofferfabrik. Waren: Sattler⸗, Farbstoffe, Farben, Blattmetalle.

Geschäftsbetrieb: Schokoladen⸗, Marzipan⸗ und mischen Gegenständen. Waren: Porzellan, Ton, Glas, Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, t Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühr⸗, Trocken⸗Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren. I1““ 1 8 ..“ . Firnisse, Harze, Lacke, Beizen, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Konservierungsmittel, Appretur

.““

223738. W. 22436. Kakao, Schokolade, Zucherwaren, Back⸗ und Kon⸗

. Zuckerwarenfabrik. Waren: Schokoladen⸗, Marzipan⸗ Glimmer und Waren daraus, Kunststein und Kunst⸗ Knöpfe, Spi Stickerei ä 5 8 den⸗, ; - itzen, Stie 8 A ⸗Geräte. 1n; 8 8. .“ Schött Actiengesellschaft. und Zuckerwaren. steinprodukte. 8 Srea r. he. Teschean. und Lederwaren. ohl 1 dt. 24, 918. 1 111313“] 8 6. 8 32. Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellierwaren Messerschmiedewaren, Werkzeuge. 8 8 vn und Gerbmittel, Bohnermasse. Tabakfabrikate. 2237: V. 22389. G 1 56c S. 16740. Sühreg⸗ 8 Eerre heee Bureau⸗ und Kontor⸗ ¹ Nabeln, Fischangeln. 8 28 1“ 1“ Brennmaterialien 1 1 S 8 h6 1 84 3 8 geräte (ausge 5 rmittel. d. Hufnägel. 8 8 ““ 1 u“ ffe ische v . 8Jo1“ 1 Sele. de k. dttnte Wüsten 22 66 25/2 1918. Fa. Arnold Holste Wwe., Bielefeld. ““ 223731. M. 26240. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Hle, Kleineisenwaren, Brief⸗ und Musterklammern, 26/4 1918. ieb: Herstell d. Vertrieb 8 8 Nachtlichte, Dochte. Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Schlosser⸗- und Schmiedearbeiten, Schlösser, Be⸗ Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von ’8 8 1 8 Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Ketten, Reit⸗ Stärke, Stärkepräparaten, Seifen, Seifenpräparaten, Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, Kon⸗ entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Po⸗ und Fahrgeschirr Beschläge, Haken und Osen, Ma⸗ 8 B Drogen, chemischen, technischen, diätetischen und pharma⸗ serven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. . 8 8 g 7/2 1918. Hermann Müller vorm. Johs. Rinn In⸗ zeutischen Präparaten. Waren: Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle und Fette.

191 8. Julius delf Wagener, Detmold, 2716/2 1918. L. P. Tho Seeth & Co., Hamburg⸗ Fthtict. 8 (ausgenommen für Leder), Sch dhig Nickel und Aluminiumwaren, baber Hermann Müller, Frankfurt a. M., Wiesenstr. 12. Kl. b nd 3 2 . 25/4 1918. Spielwaren, Turn⸗ und Sportgeräte, 1 Ware is Neusilber, Britannia und ähnlichen 26/4 1918. 2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, - Siegellack⸗Fabrik. Waren: und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze,

Fa. Ernst Mühlensiepen, Düsseldorf Geschäftsbetrieb: Schokoladen⸗, Marzi b sc.⸗ ½ b . , Marzipa und Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertri S sch 5 üee 8 uckerr fabrik. W 3 ika n ertrieb von 6. Sprengstoffe, en, Zündhölzer, Feuer⸗ Metallegi en, echte und unechte Schmuck⸗ Geschäftsbetrieb: 8 3 8 8 8 Zuckerwarenfabrik. Waren: Zuckerwaren. Neuheiten. Waren: Druckknöpfe. Beschr. Eö“ 9 5 sachein eisteg niißwnn und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Saucen, Essig, Senf, Kochsalz.

1“

8 ETE 1“ 8

8 8 8 8 8 63