Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. 8 223847. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Appre⸗ . tur⸗ und Gerbmittel. 8 8 3 E1“ und Waren daraus . H-ee. 8. G 1 Schirme, Stöcke. 8 1— 1“ 36. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, . 1e6e6“ “ 1“ 8 8 “ b Technische Ole und Fette, Benzin. 8 8 8 vöö h Munition. ü Bilderrahmen, Staffeleien. 8 5 7912 6/2 1918. R. Paul Sänger, Pößneck. 1/5 1918 37. Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, G 2 8 . 5 - — 2 2. 321; 8 8 2 2 . 1 „ . 6 D. 2 8 8 2 7. 8 2, G 8
Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Pappwaren, 1acs 8 Onnasch, Köslin, Neuetor⸗ Geschäftsbetrieb: Fabrik und Lager technischer Ar-⸗ Pech, Asphalt, Teer, Holztonservierungsmitzs“ 1 taa San el ers 9 Roh⸗ und Halbstoffe zur Papierfabrikation. 1chb 11““ tiekk. Waren: Technische Hle und Fette, Schmier⸗ 8 ö Pechzanpen⸗ transportable . . 8 8 1 —¹* ’1 tsbe . We hand g, ör⸗ in verdi; 55 3 Sr;, 8 ’ ornsteine, erialien. .“ Photographische und Druckereierzeugnisse, Spiel⸗ Kognakfabrikation, Zigarrenhandlung. Waren: Spiri⸗ 18 1“ 38. Rohtabak, v“ 8
Fete Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗ tuosen, Früchte und Gartenprodukte. 42 223860 P. 14365 39. Teppiche, Matten, Linoleum Wachstuch, eh g g stän e. 2 88 22 . . 500. Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. 1 Decken, Uhren und Uhrteile. 1 223866
Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren dar⸗16 b. 228 12866 QͥUE 8 . 8 DO l- 8 . Web⸗ und Wirtstoffe, Filz.
entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz nd n liermittel (qausgenommen für Leder), S pe. mittel. 'Schles Spielwaren, Turn⸗ und Sportgeräte.
Häuser,
U. 2459. 8 223873.
aus.
Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellierwaren, N 1
Signierkreide, Lehrmittel. 8 2 b 8 4 8 8 .— “ n n 3 1““ 8
Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Hle, 1 10/2 1916. Fa. Paul Putzel G. m. b. H., Nürn⸗ Umschreibungen, Berichtigungen und (cs G“ ; 1 8
Seifen, Wasch⸗- und Bleichmittel, Stärke und 8 berg. 1/5 1918. sonstige Nachträge. 1 und weitere Datum = Land und Zeit einer 8
Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Neuheiten und Spe⸗ 7 i Unionspriorität, das Datum hinter dem “ 14/2 1918. Fa. Heinrich Sens, Leipzig. 3/5 1918.
entfernungsmittel, Putz⸗ und Poliermittel (aus⸗ zialartikeln. Waren: 8 den Tag der Eintragung, Beschr. = Der 1. 1 1 1““ 3 8 Geschäftsbetrieb: Chemische und Nahrungsmittel⸗
genommen für Leder), Schleifmittel. 1 Kl. . 4329, 4351, 5004, 5044, 5333, 5541, 6880, 7222 7942- Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.) 7/2 1918. Universum⸗Film⸗A. G., Berlin. 2/5] 24/8 1917. Fritz Huck, Krefeld. 2/5 1918. werke. Waren: Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte,
Matten. Wachstuch, Decken, Zelte. 4 1. 7239, 7416 7423, 7862, 13512 13540 e 1 8 1918. Geschäftsbetrieb: Maschinenfabrik. Waren: Selbst⸗ Konserven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees, Eier,
ö 8 13546, 15398, 19279, 19280, 19291, 31683, 8 20b. Iu“ C1S Geschäftsbetrieb: Filmfabrik. Waren: Kinemato⸗tätige Dicken⸗ und Lochmesser; Maschinen, Maschinen⸗ Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle und Fette, 39867, 43550, 49318, 49856, 50282, 50283, 50 8 sügsgraphen und deren Bestandteile, Projektionsapparate, steile, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus⸗ und Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig,
53564, 60220, 61484, 63943, 64737, 65097, 652 b Gallinol Projektionsflächen, Films, Platten, Klischees, kinemato⸗ Küchengeräte, Stall⸗, Garten⸗ und landwirtschaftliche Ge⸗ Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig,
65685, 65686, 69401, 70099, 70100, 70134. 70881 6 graphische Szenenbilder und Plakate. Kräte; (außer Pumpen), rohe und teilweise bearbeitete Senf, Kochsalz, Kakao, Schokolade, Zuckerwaren,
70885, 71278, 71279, 76411, 79467, 98318 108 9 1918 & ; brik Glyzerol⸗Gesell t S ““ unedle Metalle; Wertzeuge; Klein⸗Eisenwaren, Schlosser⸗ und Konditorwaren, Hefe, Backpulver, diätetische Nähr⸗
108891, 112057, 113030, 114299, 115675, 1437] 2/2 1918. Chemische Fa rik Glyzerol⸗Gesellschaft m. 22b. 223867 2460. und Schmiedearbeiten, Schlösser, Beschläge, Drahtwaren, mittel, Malz, Futtermittel, Eis.
3 8 3770, n. H., Berlin. 1/5 1918. 8 Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Glocken, Haken “
und Hsen, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, ge⸗ 26a. 223878.
2* g. dsts Fabrit äthe⸗ — 8. Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, . 0 rischer Ole, Essenzen und Spiri⸗ 8 Konservierungsmittel für Lebensmittel. 156536, 162339, 165976, 169011, 177011, 178325 Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik Waren: 9927¼ e 6 5 8 I . 8 8 8 88 8 — 8 walzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß, (aus⸗
Kl. 17. 279, 282, 381, 384, 387, 389, 941, 956 ( chte 2„ 2. 7 6 288* 2 „ 7 989 mn ru 1122, 1212, 1223, 1224, 1340, 2089, 2927, 2953, 4989 712 —
Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ und Tier
zuchterzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und 1 9/5 10 — 8 “ C 3 2
223844. . b 8 88 8. Hernec Reinhold 38 2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische
u“ erlin, Elsasserstr. 35. b] und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen
5 1918. 8 und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und
tuosen. Waren: Spirituosen, Spi⸗ 2 “ 3a. Kopfbedeckun 1 ünßs 18442 99, 203135, 203385 “ Za. . gen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche 24, 190199, 203135, 203385. Umgeschrieben öööö. 1-s., rituosenessenzen, ätherische Hle. Blumen. 1 Leonische Werke Roth⸗Nürnberg Aktiengesellschaft, Nürntenn IFale⸗ Eö“ — 1“ Nähmaschinen Schreibmaschinen, 8 genommen c̃ a en, S om L 1“ 8 8 Fahrräder und Teile von diesen dreien). Sententia.
b. Schuhwaren. Kl. 2. 362, 13017 301572 Ea“ Iö— 8 18/1 19 18. Fa. Cognac⸗Brennerei Hch. Raetsch, 3 in— 2 c. Strumpfwaren, T agen. 137777, 1ase 188059 110960, 1u“ 13⁷⁄0 21. “ 8298. Grünberg i. Schl. 1/5 1918. 8 —— d. Bekleidungsstücke, Leib⸗, Tisch⸗ und Bettwäsche, 143433, 143467, 143468, 143469, 143470 1458 8 6 “ 8 22387 1 “ 116““ Geschäftsbetrieb: Kognakbrennerei. Waren: laln; — Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. 146269, 184244; Kl. 260: 97522 114856 122106 182 Pa uba 5 8 5 6 — 12 Film⸗A. G., Berlin. 2/5 23. 3 223874. H. 34787. 14/2 1918. Fa. Heinrich Sens, Leipzig. 3 51918. Trinkbranntweine und Liköre jeder Art, alkoholfreie Ge⸗! 1I11“1“ 4. Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ 184389, 188893, 194549, Zeicheninhaberin: Gebr.⸗ 8 99 8 2 1918. Universum⸗Film⸗A. G., 8 8 Geschäftsbetrieb⸗ Chemische und Nahrungsmittel⸗ e. “ und Ventilationsapparate und Geräte, Wasser⸗ mann, Teltow⸗Berlin 1 erin: Gebr. Pater⸗ 8 8 8 1918. werke. Waren: Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, “ — 1““ leitungs⸗, Bade⸗ und Klosettanlagen. Kl. 26a. 168303, 168304, 168305. Umgeschrieben auf 11.16/3, 1918. Paul Justus, Holzwaren⸗ & Spulen⸗ Geschäftsbetrieb: Filmfabrik. Waren: Kinemato⸗ Konserven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees, Eier, — Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Dr. A. Wolff, Bielefeld⸗Schildesch geschrieben auf fabrik m. b. H., Barmen. 1/5 1918. “ ggraphen und deren Bestandteile, Projektionsapparate, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle und Fette, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. 29187/26d. Umgeschrieben Ane. Fa. Mart 8 Geschäftsbetrieb: Holzwaren⸗ und Spulenfabrik. Projektionsflächen, Films, Platten, Klischees, kinemato⸗ 8 Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗ Berlin⸗Weißensee. f Fa. rtha Kohler, Waren: Holzwaren, Schreiner⸗ und Drechslerwaren, graphische Szenenbilder und Plakate. 8 Mehl. und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, liche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel,“ Kl. 16b. 68223, 69363, 122908, 124914 128 insbesondere Holzschuhe, Sandalen, Sohlen und Spulen. —;ʒ; Senf, Kochsalz, Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ Härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse für zahn⸗ 131487, 131488, 131539, 131927 132532 1558 L“ öW“ 223868. Iu. 2402. “ und Konditorwaren, Hefe, Backpulver, diätetische Nähr⸗ ärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh⸗ 174721. Umgeschrieben auf C W. Kemp Nachf Attien “ Zö1u V “ Ste 1 1I1““ 9/2 Hedwighütte e “ 9/2 1918. Hedwighütte Preuß & Winzen, T ““ 11““ 5. 34792.
pprodukte. Gesellschaft, Stettin. 7 Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien, Wärme⸗ Kl. 16a. 6786, 11952, 157809. riebe f 1A1“ aund Pack materiali 1 . 09. Umgeschrieben auf 1 S jeßerei schutz⸗ und Isoliermittel, Asbestfabrikate. Patzenhofer Brauerei Aktiengesellschaft, Berlin. o1114““ he 1I i schinenfabrik, sowie Exportgeschäft. Waren: 8 &CV 1— H U bh —₰
...““ 223845.
8. Düngemittel. 84078/2. Um f
b “ B 2. geschrieben auf Dr. Desider Bayer, Buda⸗
8 Vectezsafn ese sür unedle Metalle. pest; Vertr.: Pat.⸗Anw. Chr. Geiß, Frankfurt a. M. 15/3 1918. Luftschiffban Schütte⸗Lanz, Mannheim⸗ Kl. . 8 11/1 19 4 1 1 16 1 erkzeuge, Sensen, Sicheln, 99222/16c. Umgeschrieben auf Sct. Lucasbad Aectien⸗ 6969 1 5 1918 g 1 772 1918. Universum⸗Film⸗A. G., Berlin. 2/5 4. Beleuchtungs⸗, Heizunga⸗ dhe ccte, Waffer
1“ ““ Flugzeus Indastrie⸗Bedarfs⸗Gesellschast 18/73 1918. Fa. Egon Braun, Hamburg. 1/5 1918. 8 1“ gesegschaft. “ Vertr.: Pat.⸗Anwälte H. Spring⸗ L 111“ dekkttenfabnit. Waten: Holz⸗ 1918 1u 8 8 und Ventilationsapparate und SGeräte, Wasser⸗ PREUSS&E WINZJEN “ Berg e Geschäftshesieb ker 1 deln, geln. mann u. E. Herse, Berlin. d Geschäftsbetrieb: Holz abrik. 8 5 8. 3 ; leitungs⸗, Bade⸗ und Klosettanlagen.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Fabrik, e Fabrik atkohedt ler Getränke. g. Hufeisen, Hufnägel. b 8 1 107331/38. Wohnsitz: Magdeburg, Alte Ulrichstr. 152 Töen. Hols sate. Holssan Felen, Hölslchuße. Wesecsft bet teh: Firsgfabrint acen: Fäcitechth dichtungs⸗ und Packungsmaterialien, Wärme⸗-
Bedarfsgegenständen für die Flugzeugindustrie. Waren: Liköre und sonstige Spirituosen, Weine, alkoholfreie *. Emaillierte und verzinnte Waren. 107738/16 b. Wohnsitz: Charlottenburg. I1 1“ 111“ “”“ leFSe 1
Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien, Wärmeschutz- und Getränke und Essenzen. f. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein⸗Eisenwaren, 108055/26 ‧v.. Zeicheninhaberin: Fa. Frau Elisabeth E 1 Projektionsflächen, Films, Platten, Klischees, kinematv⸗ Ro d teilweise bearbeitete unedle Metalle.
Jöogtermaten dlsvestsrikane T . 1 FFlaslers und Schmiedearbeiten, Schlösser, Be⸗ Schilling, Bremen. “ 1 graphische Szenenbilder und Plakate. 8 1. Nafeifeun “ 9/2 1918. Hedwighütte Preuß & Winzen, Viersen,
Schlosser⸗- und Schmiedearbeiten, Schlösser, Beschläge, 16 . 223851. R. 21366. Vhchhe. Vnagäitseete S Anker, Ketten, 108105/28, 116763/21. Umgeschrieben auf L. Retten⸗ A 1 “ 247: X“
1 geln, und Fahrgeschirrbeschläge, mayer G. m. b. H., Wiesbaden. 22b. 223869. UlI. 2473. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein⸗Eisenwaren, Geschäftsbetrieb: Eisengießerei und Maschinen⸗
Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Be⸗ fabrik, owie Exportgeschäft. Waren: Kl.
Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahl⸗ 8 S 8 ( 918 kugel . Land⸗ Luft⸗ und Wasserfahrzeuge Automobile Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe Haken und 108276/37 Zeicheninhaberin: Weißmeer 8 öl 2 . Blech n n g 15 3 888 . — . . 8 ßmeer⸗Baltische 9/2 1918. Janke & Kunkel, Cöln. 2/5 1 ’ A K n 8 Osen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch be⸗ Aktiengesellschaft P. & J. Danischewsky, Hamburg. EE14““ Fabrik und Lager S hasau⸗ schläge, Drahtwaren, Blechwaren, ber, Ketten, . mer' UIn 1- Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahrgeschirrbeschläge, 4. Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ 5 Glocken, Schlittschuhe, Haken und und Ventilationsapparate und ⸗Geräte, Wasser⸗
Fahrräder, Flugzeuge, Automobil⸗ und Fahrradzubehör, beitete Fass 1 arbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene 108795/2. Umgeschrieben auf „Hansea“ Fabrikation & tischer und chemischer Apparate und Utensilien. Waren: Rüstungen, und Klosettanlagen.
Flugzeugzubehör nämlich: Flugzeugheber, Motorenböcke, 3 4189 4 Bauteile, Maschinenguß. Vertrieb chem. pharm. Producte G. m. b. H., Cöln. Wundbehandlungsbestecke. — Beschr. 1. Ssen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch be⸗ leitungs⸗, Bade Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien, Wärme⸗
Ventileinschleifapparate, Benzin⸗Waschbehälter, Um⸗ f drehungszähler, Prüfstände, Anlaß⸗Stellwerke, Arma⸗ 5/38 “ 10. Land⸗, Luft⸗ und Wasserfahrzeuge, Automo⸗ Kl. 34. 109018, 109204. Um b Fhomis bbee 5/3 1918. Fa. Roedel & Vetter G. m. b. H., Ber⸗ bile, Fahrräder, Automobil⸗ und Fahrradzu⸗ und Seifenfabrik R. Baumheier, Slenh 222. — 223862. K. 30684. 1 arbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß. schutz⸗ und Isoliermittel, Asbestfabrikate. a. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle
Land⸗, Luft⸗ und Wasserfahrzeuge, Automobile, ET1—“ und Fahrradzubehör, Hufeisen, Hufnägel.
Beizen, Klebstoffe. Seilerwaren, Drahtseile. Gummi 8— . 8 4 Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Geschäftsbetrieb: Fabrik ätherischer Ole und Essen⸗ 1. Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. 1 men Sylva M. J. Teich, Verlin. 8 zen, Fruchtsaftpresserei und Kognakbrennerei. Waren: Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. 189796/23. Otwi⸗Werke mit beschränkter Haftung 1 N sum⸗Film⸗A. G., Berli 2/5 Fahrräder, Automobil 8 8 2. G ) ““ 13/2 1918. Universum⸗Film⸗A. G., Berlin. 2¼ , der, 8 Fahrzeug k. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein⸗Eisenwaren,
Zwecke. Rettungs⸗ und Feuerlöscha arate, ⸗Inst . f8 . 8 und Geräte, 1114“ Pharmazeutische Drogen, Ather, Essenzen und Extrakte 13. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Bremen⸗Delmenhorst.
1 nautische, elektrotechnische, Signal⸗, Kon b und Limonaden; Bier, Frucht⸗, Trau⸗ Lederputz⸗ und Lederkonservierungsmittel, Appre⸗ 221994/9 b. Umgeschrieben auf Rheinische Stahl⸗ und 1918. 11 e ebinstrumente, Maschinen, „Measchinenteile, ven, Fruchtstfte, Marmeladen, Scholcklaben⸗ und Zuder⸗] 15. Gespinstsa er ““ “ 21Kl. 264. 198481, 210946, 212160, 212738, 212739, „Vilh. Anhalt G. m. b. H., Ostseebad Kolberg. 2/5 graphen und deren Bestandteile, Projettionsapparate, fü cchhtsche “ schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, 888 . 7 „Vergaser, Olpumpen, waren ätherische Ole, hygienische und kosmetische Pra⸗] 16a. Bie 212740, 212741, 212743, 212744, 212745, 212746 1918. Projektionsflächen, Films, Platten, Klischees, kinemato Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahrgeschirrbeschläge, Kühlwasserpumpen, Zündmagnete, Zündkerzen, Kabel⸗ parate, Parfümerien, . und kosmetische Prä⸗ 8 Wein “ 212747, 212748, 212749, 212750, 212751 52. Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik und Waren⸗ graphische Szenenbilder und Plakate. Automaten, Haus⸗ und Küchengeräte, Stall⸗, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und 4““ Weine, Spirituosen. 212753, 212754, 212755, 212756, 212757 engrosvertrieb. Waren: Gummi, Gummiersatzstoffe und 1.“ 3 Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte. KSvKsen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch be⸗ 8 223870. A. 12851. 31. Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren. aarbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene
klemmen. Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner- und Lederwaren. 88 22 *. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen 222859, 222860. Firma geändert in: Herforder Keks⸗ Varen daraus für technische Zwecke, Waren aus Fisch⸗ bein, Figuren für Konfektions⸗ und Friseurzwecke, ärzt⸗ Spielwaren, Turn⸗ und Sportgeräte. Bauteile, Maschinenguß. Zündhölzer, Feuer⸗ 10. Land⸗, Luft⸗ und Vasserfahrzeuge, Automobile,
1199. 223852. R. 21368. und Badesalze. f d. 14857. 17. Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel u. Waffelfabriken Ludwig Weinrich, Hersord . . e, ⸗ ⸗- und Alu⸗ 3 8 ; 5 ;t1; Instr rͤte 1 ;in: 8 . 383 5 F 8 „ e, gesundheitlich trumente und Geräte (be⸗ SI 1 1 Freiherr 1I der He dt miniumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia 6 e. 8 57142, 59802, 60669, 60987, E 114“ venttaft⸗ G2ochuffen Mranigton Fahrräder, Automobil⸗, und Fahrradzubehör 6 ’“ Metallegierungen, echte und un⸗ “ 88 99. 8 70871, 73969, 75028, 76781, 2 ““ 1 *S wes er. Wejehosse. Fahrzeugteile. 8
“ echte Schmucksachen, leonische Waren, Christbaum⸗4⁹ 79687, 501, 83122, 84357, 84949, 85326, “ 223286: 2 v 6 4 11A’1“ W r 5,/3 1918. August Rüsche, Remscheid-⸗Hasten. 1/5 schmuck I 85952, 86591, 87255, 89084, 91434. 91435. 91802. 68 “ “ weeh 1— öJe“ 8 1 18. Gummi, Gummiersatzstaffe und Waren daraus 91803, 92605, 92606, 93922, 96520, 96851, 97920, 1 — 8 CASSEL. 3 24. 223875. H. 34811. egg. Treibriemen, Schläuche 8 1 Waren: Schaumweine. 88 Schirme, Stöcke, Reisegeräte. 1898g 128387, 129216, 132382, 134370, 134408, 8 23/1 1918. A. G. Hahn für Optik und Mechanik, Höder, 1.“ 8. . EE“ vamatwirtsch aftliche Vergat 8r 56 1917. L. Dreßler, Dresden, Gneisenaustr. 11. 161 v1“ 0a. Brennmaterialien. 8 15: -— 187846. 137641. 138945, 146787, 152131, n Ihringshausen b./Kassel. 2/5 1918. 1918. Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren.
198 3853. M. 26745. b. Wachs, Leuchtstoffe, technische Hle und Fette, 17 IrSngs. 158 1898- 198gg. 189668 .— — ; Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Geschäftsbetrieb: Her⸗ — Spielwaren, Turn⸗- und Sportgeräte. 7. Ib188838 N Feht optischen und mechanischen Instrumenten und Bedarfs⸗ stellung und Vertrieb von Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuer⸗ werkskörper, Geschosse, Munition.
1/5 1918. “ 1 Schmiermittel, Benzin. 1 — dora, 8 *. 37, 2 2 5 0. L 2 8 00557 2 nerr 7 9 4 2„ c. Kerzen, Nachtlichte, Dochte. 7, 203433, 204798, 204800, 204940, 205574, b b artikeln für Heer und Marine, Wissenschaft und In⸗ Haus⸗ und Küchengeräten, b dustrie. Waren: Entfernungsmesser, optisches und me⸗ Flaschen⸗ und Vorratsschränken und sonstigen Neu⸗ 8
E11““ Chemische Fabrik. Waren: Badeanlagen, Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme . 1 5 8 9 8 8. Schwämme, Toilettegeräte, Wichse, 1““ 21. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild⸗ 207898, 209709, 209414, 217055, 8 4 Mineralwässer, Brunnensalze, veterfhe ehe L Perlmutter, Bernstein, 6 b- 88 1 1. 89 8 chanisches Richtgerät, Beobachtungsfernrohre, Libellen⸗ heiten. Waren: Flaschen⸗, Vorrats⸗ und Haushalt⸗ 223881. 4 schaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, 223476/42. Warenverzeichnis berichtigt durch Hinzu⸗ A☛ —, A S . und Bussoleninstrumente, Ziel⸗ und Visierfernrohre und schränke, Kochkisten, Dörrapparate, Lebensmittelbehälter, 8 1 5 A/ H 48*—⸗— ’* . . . — 72 1 ¹ 8 „ 2„ —— 2 ⸗einrichtungen, Richtbogen und ⸗aufsätze, Pulver⸗ und Haus⸗ und Küchengeräte. —
Weine, Spirituosen, Schmiermittel, Bandagen, Fleisch⸗ isc e I Flbischerrrin⸗ “ 8eJngh. Sosh⸗ I 14/3 1918. F Ernst 1 1 8 Schnitz⸗ und Flechtwaren, Bilder⸗ fügung von „Treibriemenersatz aus Bandstahl“. 1 5 ““ Käse, Marjarine, Kaffee, Kaffesurro⸗ 1/5 1918. 1“ “ Figuren für Konfektions⸗ und Friseur 123691/4. Zeichen ist nicht erneuert. “ 8 InbbS⸗. (Sprengstoffprüfungsapparate, Gasdruckmeßapparate, S8s rate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost 1“ Joe. vereet 3 1 Kl. 38. 206796, 206837, 2077 2 G 8 880. zeitenmesst it sämtlichen Schalteinrichtungen, Schieß⸗ 55 88 8 rup, Honig, Fesch 5, 515 1“ ; S— a. Arz 2 ö 8 . 38. „206837, 2 209920, 2112 2. zeitenmesser mit sämtlich htungen, Sch e 1 . Teigwaren, Gewürze, Saucen, Senf, Kochsalz, Kohlen⸗ “ Vertrieb sämtlicher Tabakfabri⸗ v deg. Feuer⸗ 211298, 211300, 211426, 1l r “ — maschinen, Meß⸗ und Prüfungsapparate für das Rohr⸗ 3 223876. H. 34788 säurebäder, Bäder und Zusätze, Kakao, Schokolade, L aller Weine, Spirituosen, Biere, Mineral⸗ dagen, künstliche Gliedm ber u- Weraise, Ban⸗ 211541. Ungeschrieben auf Zigarettenfabrik Ed Laurens 5/9 Iahao 8 — Württ. 2/5 innere von Waffen, Geschoßprüfungsapparate. Zuckerwaren, Back- und Kondetorwaren, Malz, Futter⸗wässer, Zündhölzer, photographischer und Druͤckerei⸗ Fve he Gliedmaßen, Augen, Zähne. (Inh. Ewald K E 5/˙9 1917. A. Rüsch, Rommelshausen, Württ. 2/5 X““ mittel, Eis, ätherische Lle, Rohtabak, Tabakfabritate, erzeugnisse. Waren: Zigarren, Zigaretten, Rauch⸗ b. Physikalische, chemische, optische, geodätische, nau⸗ E1““ 1918. 8 8 hat, Faperhecke Schnupftabak, Zigarettenhülsen, Zigaretten⸗ tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ Geschäftsbetrieb: Fabrik elastischer Chirurgie⸗In⸗ 223871. N. 9105. 28 und photographische Apparate, ⸗Instrumente und Teillöschungen. strumente. Waren: Gummi, Gummiersatzstoffe und 1 9/2 1918. Hedwighütte Preuß & Winzen, Viersen,
Zigarettenpapier. 1 11““ 1 papier, Bier, Porter, Ale, Trauben⸗, Beeren⸗, Frucht⸗ 3 ; z Kräuter⸗, Schaum⸗ und Kunstweine, Branntwein, Li⸗ „Geräte, Meßinstrumente. w 2 ür Varen daraus für chirurgische und technische Zwecke. 16 b. 223848. 8 .12867. köre und “ Spirituosen, EIEE 3. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche,, — 88. vIEEö. srah Arztliche, gefundheitliche dheehtcts, Instrumente und Ge⸗ hosko Rblb. 3/5 1918 seürathe, Mineralwässer (natürliche und künstliche), Limo⸗ “ rr 1“ Stall⸗, löscht 8 feeir g 8 Bandagen, Meßinstrumente, Schläuche. G ep Gzeschaftsbettser Eisen⸗ und Stahlgießerei, Ma⸗ naden, alkoholfreie Getränke, Br. d Badesalze ⸗ und landwirtschaftliche Geräte. 8 3 22 Produkte, welche zur Desinfektion für chirurgische In⸗ vC1111“ 9 Pfeifen, Fracsiafte, Gelres⸗ Eeüar itgssens ete 24. Möbel, Spiegel, “ 218557/20 b. Das Zeichen bleibt für he 11“”“ 1b vl⸗ 88 schinenfabrik, sowie Exportgeschäft. Waren: graphische und Druckereierzeugnisse Zündhöl 36 „ tionsmaterialien, Betten, Särge. reine hochprozentige Natronseife (Kern⸗ bappe und Papiermaché, Katheter⸗Glasröhren, Katheter⸗ 8/2 1918. Neue Photographische Gesellschaft, Altien⸗ Kl. 1 . 1b ö zer. 25. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. seife) bestehen, für alle anderen Waren Köcher aus Zelluloid, Katheter⸗Etuis aus Papiermaché gesellschaft, Berlin⸗Steglitz. 2/5 1918. 4. Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trochen⸗ b servLrt. Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. 3 221466/38. Für Schnupftabak gelöscht. “ r— graphischer Papiere, Platten, Films, Chemikalien, Prä⸗ lei ungs⸗, Ba Klos gen 223864. U. 2451. parate und Bedarfsartikel, sowie Stereoskope, Anschau⸗ 7. Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien, Wärme⸗ ungsmittel, Bildwerke und Druckerzeugnisse aller Art. schutz⸗ und Isoliermittel, Asbestfabrikate. 20/2 1918. Heermann & Co., Hamburg⸗Billbrook. b Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. 5 1918.
b. Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle 222872/30. Für Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, 225b. 22:
sns Fet. Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗Apparate und Ge⸗ Waren: Photographische Papiere, Platten und Films.
Hufnägel. Geschäftsbetrieb: Hl⸗ und Speisefettfabrik. Wa⸗
“ 0 0 0 p . 8 1 Fimers Citri Extrakf C. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, käte. Toilettegeräte. Messerschmiede⸗ — — 9 — Rohe 3 8 Honig, ves und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, waren, Werkzeuge. Hufnägel. Emaillierte 8 Chemische Produkte für photographische .“ Hufeisen, . ; h Saucen ig, Senf, Kochsalz. . uund verzinnte Ware Kleinei ren 8 1 rben, Farbstoffe, Klebestoffe, Firnisse, sowie daraus Emaillierte und verzinnte Waren. ren: Hle und Fette für Speisezwecke, sowie Kokos⸗ 19/2 1918 Reiuhold Stt 21/ 918 1 3 aucen, , hsalz erzinnte Waren. Kleineisenwaren, Farben, Fa ff d ffe, 7 sj G 8 . Em zinnt 1““ Ae. 5 f peisezwecke, s Albrecht d..e b T Fa. Engelke Eimers, Leer i. Ostfr. d. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Kon Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser⸗ hergestellte Präparate für photographische Zwecke. Auf Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein⸗Eisenwaren, butter (Käse jeder Art ist ausgeschlossen). 1/5 1918. 1“ 1“ 88 Gesc iftsbe ; 11“ — ditorwaren, Hefe, Backpulver. 3 Beschläge, Drahtwaren, Blechwaren, Ket⸗ photographischem oder anderem Wege hergestellte Bild⸗ Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Be⸗ — Geschäftsbetrieb: Fabrit äthe⸗ ℳ 588 E 8 kt : Fabrit von alkoholfreien Ge „e. Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. 2 ten, Reit⸗ und Fahrgeschirr⸗Beschläge, 20/ 12 1917. Universum⸗Film⸗A. G., Berlin. 2/5 werke und Druckerzeugnisse aus Papier, Glas oder an⸗ schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, 223882. M. 26739. rischer Ole Essenzen Ans Spiri 2 Herspeltang der. . 8 Zubereitungen 4 27. Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Pappwaren, Maschinenguß. Gold⸗, Silber, Nickel⸗ und 1918. derem Material. Stereoskop⸗Apparate, Lichtbilder⸗Pro⸗ Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahrgeschirrbeschläge, b ve. ” 11“ E86 1 88 122 u Bier, Wein, Spirituosen, Roh⸗ und Halbstoffe zur Papierfabrikation, Ta⸗ Aluminiumwaren, Waren aus Neusilber, Geschäftsbetrieb: Filmfabrik. Waren: Kinemato⸗ jektions⸗Apparate, photographische Apparate und Geräte, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und 88 — Marke Ho er rituosenessenzen ätherische Hle. “ Nsaee Gewü⸗ 88 “ E8“ Mar 88 Britannia und ähnlichen Metallegierungen⸗ graphen und deren Bestandteile, Projektionsapparate, ferner Bilderrahmen und Alben. Osen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch be- 8 z 1 “ — g Ertrakk⸗ 8 F esch vagent ür Küche und Konditorei, 28. Photographische und Druckereierzeugnisse, Spiel⸗ echte und unechte Schmucksachen. Christ⸗ Projektionsflächen, Films, Platten, Klischees, kinemato⸗— — — — arbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossen ’676J — 8 8 88 F. Fesssssss E1“ likörartiger und karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗ baumschmuck. Schirme, Stöcke, Reisegeräte. graphische Szenenbilder und Plakate . R. 21367 Bauteile, Maschinenguß. 15/73 1918. Mecklenburgische Margarine⸗Fabrik A. X 1 etr . 2 8 5 . 2 8 1. — 6 . — 1e * 8 5 „ 2 „ 8 - 2 b 5 c; 2 toholfre etränt eschr. gegenstände. Werkzeugmaschinen, Automaten, Haus⸗ und “ — Land⸗, Luft⸗ und Wasserfahrzeuge, Automobile, Sege. e “ brik I Fahrräde Automobil⸗ und ahrradzubehör, 11416“] v; F“ Fahgcver 8 Fah Butter, Margarine, Speiseöle und Fette.
8 “ — 29. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren dar⸗ Küchengeräte, Treibriemenverbinder. Musik⸗ . 1“ 1 “ . aus. instrumente und deren Teile. Spielwaren. J “ 8 “ R 0 U 0 8 Fahrzeugteile. be. “ . 8 . Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus 26 b. 223883. M. 26740.
IvoonEaM Awr 1 ae 30. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Uhren und Uhrteile gelöscht. 97 Spitzen, Stickereien. 8 8 . 8 b Gu 60
de.; IöI 31. Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren erlin, den 14. Mai 1918. 1 .“ — 1““ — für technische Zwecke. 1* 8 8 32. Modellierwaren, Billard⸗ und Signierkrei 88 1 B 5/3 1918. Dänemark, 11/2 1918. Roulunds Fa⸗ . Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, H 8 B hgg 1917. Victoria“ Chemische Fabrik G. m. b. H., 33. Schußwaffen. “ 7/% 8 8 b 2/5 briker, A.⸗S., Odense; Vertr.: Pat.⸗Anw. Dr. D. Lan⸗ Automaten, Haus⸗ und Küchengeräte, Stall⸗, 6 oyer
1““ Chemnische Fahrit “ 34. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Hle, 8 8 8 denberger, Berlin SW. 61. 2/5 1918. Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte. * 8 Weine, Biere deNenee. Meicher aren: Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und 8 3 8 7 Geschäftsbetrieb: Filmfabrik. Waren: Kinemato⸗ Geschäftsbetrieb: Treibriemenfabrik. Waren: Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren. 15/3 1918. Mecklenburgische Margarine⸗Fabrik A. 8 1 8 ö Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ graphen und deren Bestandteile, Projektionsapparate, Treibriemen, Transportbänder, Luftreifen und andere⸗ Spielwaren, Turn⸗ und Sportgeräte. 8 Hoyer, Rostock i./M. 37/5 1918. 1
Projektionsflächen, Films, Platten, Klischees, kinemato⸗ Reifen für Automobile, Motorfahrräder und Fahrräder, 36. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuer⸗ Geschäftsbetrieb⸗ Margarinefabrik. Waren: Transmissionsschnüre und Transmissionstaue. werkskörper, Geschosse, Munition. Butter, Margarine, Speiseöle und Fette.
0 80 —
Snb d bv
15— — — S bbo 1 △̈ 8 — —=22
0 moer
1
H. 34840.
8
Verlag der Geschäftsstelle (NMengering) in Berlin. Dauck vo jewiez” 1 b G n P. Stonkiewiez' Buckdir Cerci G. m. k. H., Perlin SW. 11, Bernburgerstraße 14. 8 graphische Szenenbilder und Plakate.