1918 / 126 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 31 May 1918 18:00:01 GMT) scan diff

4 . V 8 8 3 . 8 8 8* 11 3 34837 3 11 7. Firnisse, Lacke, Beizen⸗ Harze, Klebstoffe, Wichse .. 223905. C. 18267. Geschäftsbetrie „.- Fabrikation und Vertrieb von 8 3 1“ Lederputz⸗ und Ledertonservierungsmittel, Appre⸗ chemischen und medizinischen, pharmazeutischen Präpa⸗ tur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse. b —₰ raten. Waren: Chemische Produkte für medizinische, Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. II ClCaäan pharmazeutische und hygienische Zwecke.

Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial 8 8 I“ G

S 1 Bier. 16/3 1918. Chemische Fabrit vorm. Goldenberg, 1u1““ 223913. h“ 1 v 1Z1I1M“ 8 Weine, Spirituosen. Geromont & Cie., Winkel a. Rh. 4,5 1918 19/2 1918. Holdorf & Richter. LECE11 . PLEoZIZ1mn 8 1 Mineralwässer, altoholfreie Getränke, Brunner⸗ Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren:

Kiel. 3/5 1918. 1 1 1 3 1917 3/5 1918 und Badesalze. Arzneimitrel, chemische Produkte. für medizinische und 8

E 8 1 88 1 2 7. Waldes & Ko., Dresden. 3/5 1918. 1 1— Arznein b 1“”; * 3

Geschäftsbetrieb: Fischkonser⸗ 2 1 0 Metallwarenfabrik, Import⸗ und . Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ ünd Alu- hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präpa⸗ 1 8 1 12 . venfabrik. Waren: Aal, Krabben Allerle 2* 8 Waren: miniumwaren, Waren aus Neusilber, Britaunig rate, Desinfebtionsmittel, chemische Produkte für in⸗ 8 b

FEr eschäf 8 3 8 . 8“ . .5. 88 und Heringe in Gelee. hees hen. und ähnlichen Metallegierungen, echte und un⸗ dustrielle, wissenschaftliche und photographische Zwecke,

9. 4 WW“] Kl. u““ eeht.8 85 eh 4 E“ 1u““ v ““ 4 2 1918. Hermann Janke, 1 1 in Gelen: Heringe in Gelee 3d. Korsette, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe, echte Schmucksachen, leonische Waren, Christbaun. Beizen, Appretur⸗ und Gerbmittel. 1“ . Halberstadt, 11 18.2 6/5 vns assung

dosoorf & Richter* Kiel 6 Fischtonservon Fabru Schweißblätter. b 1918. ün c neae; 8 [ 4. Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗Apparate und ⸗Geräte. . WE“ und Waren daraus 1 223906. 3 8 8 98 b Geschäftsbetrieb: Schuh⸗ und * Uo Harcholmdirno oln

Schirme, Stöcke, Reisegeräte. Pantoffel⸗Fabrik. Waren: Schuh⸗

9c. Fischangeln. 88 8 66 . Zsätze.

22388 . 26741. Geschäftsbetrieb: Papiergroßhandlung und Papier⸗ d. Hufnägal. Brenmmaterialien. 11 8 - absätze

8 warenfabrik. Waren: Post⸗ und Schreibpapier, Kar⸗ E. Brief⸗ und Musterklammern, Reit⸗ und Fahr⸗ Wachs, Leuchtstoffe, technische Hle und Felte 1 2 1 b 1 82

ton, Papierausstattungen, Kartenbriefe, Brief⸗ und geschirrbeschläge, Haken und Ösen. Schmiermittel, Benzin. 1 99 1 b 1 1 8 8 2 z I ;

8 Merkblocks, Briefmappen, Merkbücher, unbedruckte Karten Echte und unechte Schmucksachen, Christbaum⸗ . Kerzen, Nachtlichte, Dochte. 8 2 , 4

und Briefhüllen. schmuck. 1. .“ 11e Schil. 16/73 1918. Chemische Fabrik vorm. Goldenberg, v“ 8 . Ben 1 8 8

5/2 ine Schirme, Stöcke, Reisegeräte. 1A1A1A“A“ Fr. eromont & Cie., Winkel a. Rh. 4/5 1918. 23/3 1918. H. Rud. Ditzingen. 4/5 1918.

G“ FfeeJ.. 16464. . Waren aus Fischbein, Perlmutter, Kragenstützen, stein⸗ Meerschaum, Zelluloid und aähnlichen 8eGeschaesbsetien Chemische Fabrik. Waren: Setc stse Febes sr en 3 2e8 . - 8

Hoyer, Rostock i./ M. 3/5 1918. Bilderrahmen. 8 Stoffen, Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flechtwaren, Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und mische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, S ab /2) R Geschäftsbetrieb: Margarinefabrik. Waren: 8 3. Automaten, Treibriemenverbinder. Bilderrahmen, Figuren für Konfektions⸗ und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präpa⸗ Arzneirnttttel. nd Verbandstoffe pharmazetisahe e 1““ . I -

Butter, Margarine, Speiseöle und Fette. 8 Musikinstrumente und deren Teile. Friseurzwecke. 8 8 rate, Desinfektionsmittel, chemische Produtte für in⸗ Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel LE1“

““ 1 v 30. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe. 22a. Arztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuer⸗ dustrielle, wissenschaftliche und photographische Zwecke, mittel für Lebensmittel, Desinfektionsmittel, Schmier

223885. 8 M. 26742. 8 Druckknöpfe, Spitzen, Stickereien. 1“ öö S8- Ban⸗ Beizen, Appretur⸗ und Gerbmittel. mittel, Farben, Firnisse, Lacke, Harze, Klebstoffe, Wichse

Schreibfedern. 111ö1“A“ Bohnermasse, Heiz⸗ und Leuchtstoffe, Tinte, Seifen,

Physikalische, chemische, optische, geodätische, nau 2 2. 223907 18gg Poliermittel böö Waschmittel⸗

tische, elektrotechnische, Wäge⸗-⸗, Signal-, Kon⸗ . . .

1“ ö 2 12 8 troll⸗ und photographische Apparate, Instru⸗ b . 15/3 1918. Mecklenburgische Margarine⸗Fabrik A. G 8 mente und -Geräte, Meßinstrumente. 8 223915 B. 6637. 8 Hoyer, Rostock i./M. 3/5 1918. 8 3. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, 8“ 8 8ds 8

Automaten, Haus⸗ und Küchengeräte, Stali⸗, 8 8 . 1t 8 Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte. 3 Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekora⸗ 3

““

5. Toilettegeräte.

223921. W. 21808. 223928.

Geschäftsbetrieb: Margarinefabrik. Waren:

22/3 1917. Westdeutsche Verkaufs⸗Gesellschaft Stein⸗ 2/3 1918. Nürnberger Metall⸗ & Lackierwarenfabrik Butter, Margarine, Speiseöle und Fette.

mann & Schulte, Dortmund. 6/5 1918. vorm. Gebrüder Bing A.⸗G., Nürnberg. 675 1918. A☛ b . tionsmaterialien, Betten, Särge. 52 1918 1 1X“X“ 8 Geschäftsbetrieb: Fettfänger⸗Fabrikation und Ver Geschäftsbetrieb: Metallwaren⸗-, Lackierwaren⸗, 20/7 1917. „Sarotti“ Chokoladen⸗ und Cacao⸗In⸗ G , Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. schalds⸗ 29 4 Charlottenburg, trieb. Waren: Fettfänger. Spielwaren⸗ und Kurzwaren Fabrit, sowie Import-⸗, Er⸗ dustrie Akt.⸗Ges., Berlin⸗Tempelhof. 3/5 1918. ns b Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, Kon⸗ S,S12 .-h. C. 1 Fhes 1““ port⸗ und Kommissionsgeschäft. Waren: Rohe und G 8 16 8 Geschäftsbetrieb: Chemisch⸗pharmazeutisches Labo⸗ . 22392⸗ ; See T e Sr Geschäftsbetrieb: Schokoladen⸗ und Zuckerwaren⸗ 9— N serven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. 1.“ Wäven⸗. Nr esehte zeutisch .. * 223922. R. 21061. bearbeitete unedle Metalle, Messerschmiede⸗ fabrik und Exportgeschäft. Waren: Back⸗ und Konditor⸗ qx u;, .Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speist⸗ —— 8 Pe L Sensen, Sichele, Hieh⸗ und Seich⸗ waren, diätetische Nährmittel, Wein, Spirituosen, al⸗ 1— 0 1 . öle und Fette. 8 1 8 2. 223908. E. 12059. Nadeln, a eisen. Su koholfreie Getränke, Konserven, Fruchtsäfte, Marmelade 11 Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, 8 maillierte und verzinnte Waren. Eisenbahn⸗Oberbau⸗ und Gelee b S 78 2₰ Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze⸗ 8 material, Klein⸗Eisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiede⸗ 2 1“ 1 8 . ʒ Se. 8 8 - 8 sarbeiten, Schlösser Beschläge, Drahtwaren, Blechwaren 18/2 Heermann & Co., Hamburg⸗-⸗Billbrook. s7 chulfederhalfer Saucen, Essig, Senf, Kochsalz. e’ 82 ge, vr. 88 varen, 3 5 1918918 v1“ 1G vegcgiesers 142 .Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Kon⸗ . Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahrgeschirr⸗ ““ ““ 8 223892. 8 21365. ditorwaren, Hefe, Backpulver. 8 8 1 sbbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und LE1“ C11313* Wa⸗ 15,/8 1917. F. C. Anselm Nachfolger, Nürnberg Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eiz. 13/9 191 7. Dr. Rickmann & Rappe G. m. b. H. Osen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete ren: Pflanzenfette und Pflanzenöle im allgemeines 3/5 1918 Papier Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗ 9 1919 jr E 1“ 6 8 Köln⸗Kalk. 6/5 1918. Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Ma⸗ (aber unter Ausschluß technischer Hle und Fette), 1“ ““ 1 888 R 8 8 lbst . EN“ brh 18/2 1918. Feliz Elstner, Charlottenburg, Wind⸗ Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Che⸗ schinenguß. Pflanzenbutter, Palmbutter, Palmkernbutter, Palmkernöl 8 Geschäftsbetrieb: Federhalterfabrik. Waren: Feder⸗ waren, Roh⸗ und Halbstoffe zur Papierfabrika⸗ scheidstr. 32. 4/5 1918. Geschäftsbetrieb: Chemische Feo⸗ · Weo Ch 1 zu Speisezwecken, Kokosbutter, Pflanzenmargarine, hoch⸗ schmelzende Kokosbutter, präparierte Kokosbutter, Kakao⸗ butterersatz.

1 gegenstände. 223909. P. 15294. Isernhagen, Berlin. 4/5 191 1 223923. . 260 204 5 N 1I - 3 Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren dar⸗ Geschäftsbetrieb: Chemisch⸗pharmazeutische Fabrik. h 1 ch c 8 -] 1 OXN 1 aus. .“ Waren: Arzneimittel, chemische Produkte für medizi⸗ S 1 (A.) „So

26 b. 223886. H. 34816.

—,—’

halter. tion, Tapeten. Geschäftsbetrieb: Chemisch⸗pharmazeutisches Labo⸗- 1. mische Produkte zur Herstellung von Emaille und Gla⸗ . Photographische und Druckereierzeugnisse, Spiel⸗ 2,ratorium. Waren: Arzneimittel 32. 223899. B. 34624. karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst 8. 8

7 4 222* . 32* suren. 223929. 9122

23/2 1918. Vertrieb tierärztlicher Präparate, Paul 8

Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knäöpfe, nische und hygienische Zwecke, Pflaster, Verbandstoffe, 18/2 1918. Wilhelm Brach, Charlottenburg, Eber Spitzen, Stickereien. ET1öö Desinfektions 910. 8 4 9/ 4 5l 81 mor 9 8 8. 5. 6 2 8 , 0 / 8 3. . 2 . 3/5 1918. 1G . Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren. bG fätetische Nährmittel, Futtermittel. 2/3 1918. Nürnberger Metall⸗ & Lackierwarenfabrik

eschen Allee 29. Schrei Sö. 8 2 12 5 1 . Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellierwaren, 2 G 1 1 Bing A⸗ 89 . 3 5 1918 . 8 h Geschäftsbetrieb: Vertrieb technischer Bedarfs⸗ Billard⸗ 8 Ece sbkde de⸗ Bureau⸗ und Kon⸗ 4 , 49928 h3“ 223916. K. 31107. 31/1 1918. Brockschmidt & Co., Hannover, Am 88 V 5 18g 1 9 . artikel. aren: Tintenlöscher. Sel Sehrme 2 1918. EE11““ e] 1“ etallwaren⸗, Lackierwaren⸗, NU F echh 111] ’1 d LE ' d he! Q Q Q G Waren - 4 11““ men Möbe 1), Lehrmittel. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von n“] Taubenfeld 20. 6 0 191 8. Spielwaren⸗ und Kurzwaren Fabrik, sowie Import 2, Ex⸗ 2/2 1918. Fa. 2 8 8 1 223900. 9054. bge; 1 Heilmitteln. Waren: Heilmittel. vhehef d. Rfiodog- Geschäftsbetrieb: Herstellung und eertrie port⸗ u Kommissionsgeschäft. aren: Rohe und vurg. 8 ö“ 1 8 8 1“ . 18 8g g Feuer⸗ W“ 11“ chemischen Produkten. Waren: Ackerbau⸗, Forstkultur⸗, teilweise bearbeitete uneole Metalle, Messerschmiede⸗ 89 L v“ 8 ““ 1“ 8 3 Speshgsoßfe 698 nran - hölzer, Feuer⸗ 223910. P. 15295. Gärtnerei⸗ und Tierzuchterzeugnisse, Arzneimittel und⸗ waren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und Stich⸗ T .“ 8 G“ 8 dite de, Zernent Kalk Kies, Gips Verbandstoffe, chemische Produkte für industrielle Zwecke, waffen, Nadeln, Fischangeln, Hufeisen, Hufnägel, eee wheersge, Frealteeches nd. Fer Gits Güm. 3 88 8 tzt vi gsmittel Dichtungs⸗ und Verpackungsmaterial, Farben, Firnisse, Emaillierte und verzinnte Waren. Eisenbahn⸗Oberbau⸗ blättern. 3 1 1 g Pech, Asphalt, Holz tableHäust⸗ Lacke, Harze, Klebstoffe, Wichse, Bohnermasse, Gespinst⸗ material, Klein⸗Eisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiede⸗ 888 16“ 1 25 A Rohrgewebe, E“ Fttecortete Hehh fasern und Polstermaterial, diätetische Nahrungs⸗ und sarbeiten, Schlösser, Beschläge, Drahtwaren, Blechwaren, 26. 3 .“ 223888. —. 2433. 8 bAen Schornsteine, Baumaterialien. 3/4 1918. Genußmittel, Seifen 8 Putz⸗ und Poliermittel, Tabak⸗ Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahrgeschirr⸗

Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. 2 L.“ Fh. Düngemittel. X“ 1“ 8 Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decen, 4/5 1918. Löö 1. beschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und

3 1— 1 1 8 8 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Cöln am Rheio vwee Ssen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete 8 5 9 ꝓꝙsf. 9 Dolte S S zbe. 8 4 5 88 8 2* 8 4 * 8 3327 11 68 8 fr 8 8 8 1 8 Vorhänge, Fahne 92 Ze lte, Segel, Säcke. 8 Heilmitteln. W aren: Heilmittel. Sunnnededdêdeeaeeeeenadneddeddeeuenddndmeeeeeeeeeeenneeemeeaeen 6. 3 223924. 1 —. 16327. Fasson metallteile, gewalzte und gegossener Bauteile, Ma⸗

Leonhard Pink, Berlin, Kurfürstenstr. 4.

nmnnmeeeeeeeeeeeeneamm

Uhren und Uhrteile. 1 9 Web⸗ und Wirhstoffe, Filz. W 4/5 1918.

p 1 1 1“ cegh- b * 8 3911 24/12 1917. A. Krieger, Köln, Alteburgerstr. 37. 1““ && 8 9 9 8 9 223901. Geschäftsbetrieb: Fabrikation chemisch⸗pharmazen 1 FS 0] O N. 9123. 8 8 1 8 tischer Präparate. Waren: Heilmittel. 99 ₰½ 8

6,11 1917. Unterfränkische Malzfabrik Schweinfurt 8 —y 1 6 H“ S. M. Seligstein, Schweinfurt. 3/5 1918. 17/7 1916. Weser⸗Werke Kakao⸗ & Schokolade Ak⸗ 11/1 1918. Fa. Nürnberger Metall⸗ & Lackierwaren -— 8 b 1 .12692. 1 1

Geschäftsbetrieb: Malzfabrik. Waren: Malz⸗ und tiengesellschaft, Bremen. 3/5 1918. vorm. Gebrüder Bing A.⸗G., Nürnberg. 4/5 1 8 8 8 Fütcepfart Bayer & Kornkaffee, Kaffeesurrogate. äftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von 1*22910. J 5 schaft niY16 1 1 g 8 v., Leverkusen b. Cöln a. Rh. 6/5 1918. ö1“ ETT“ Nahrungs⸗ und Ge⸗Geschäftsbetrieb: Metallwaren⸗, Lackierwaren⸗, 22,2 1918. Leopold Cassella & Co. ge 8 . Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Verkauf von wb““ nußmitteln Waren: Kakao. Spielwaren⸗ und Kurzwaren⸗Fabrik, sowie Import⸗, Exr⸗ beschränkter Haftung, Frankfurt a. M. 4/5 16 8 7/3 1918. Bruno Salomon, Charlottenburg, Bis⸗! KEeerfarbstoffen, pharmazeutischen Präparaten, und sonsti⸗ 2/3 1918. Nürnberger Metall⸗ & Lackierwarenfabrik 8 port⸗ und Kommissionsgeschäft. Waren: Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb 8 marckstr. 96. 4/5 1918. g- gen chemischen Produkten. Waren: Waren zum Im⸗ borm Gebrüder Bing A.⸗G., Nürnberg. 6/5 1918. 28. 223894. 21257. Kl. bM 1 1 mische Produkte ediz he, wissensch. ntsche rate. Waren: Pharmazeutische Präparate! 8 Spielwaren⸗ und Kurzwaren⸗Fabrik, sowie Import⸗, Ex⸗

1. Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ und Tier⸗ industrielle Zwecke, pharmazeutische und therapeutische süche Feüfos⸗ .“ b VIX“X“ 223925. E. 12062. port⸗ und Kommissionsgeschäft. Waren: Rohe und

E JENKINS zuchterzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Präparate, Heilmittel, Verbandstoffe, Farbstofsfe. 1 223912 N. 9164 teilweise bearbeitete unedle Metalle, Messerschmiede⸗ Jagd. 1“ 8 I1“ 8 8 8 waren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und Stich⸗

2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische 223902. C. 18283. 8 . 1 waffen, Nadeln, Fischangeln, Hufeisen, Hufnägel,

9/1 1918. Paul Rosenhayn, Berlin⸗Friedenau, May hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen 8 8 Emaillierte und verzinnte Waren. Eisenbahn⸗Oberbau⸗

bachpl. 11. 3/5 1918. 8 und Präparate, Pflaster, Tier⸗ und 1 ves 1 . material, Klein⸗Eisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiede⸗

5,3 1918. Gebr. Nielsen, Reismühlen und Stärke⸗ 1“ 1“ Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, &.Blb - 6 3 arbeiten, Schlösser, Beschläge, Drahrwaren Blechwaren

11 1 b 27* 1— Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Büchern und Films. BbHb IW h b 1 8 11X“ 81 eee

fabrik mit beschränkter Haftung, Bremen. 375 1918. . Konservierungsmittel für Lebensmittel. 8 1 8 1 8 9 8 8 8. Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahrgeschirr⸗

8 ren: Bücher und Films. . d,er ; ; 8 1 ; 8 1 1 3/6 7 8⸗; zsche 918. E 0⸗Os Aktiengesellschaft (Graf ter, b 8* b L“

Geschäftsbetrieb: Reismühlen und Stärkefabrik. Waren: Bücher und F Za. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche. .“ v. G 23, 8 1 917. Allgemeine Chemische Gesellschaft m. E“ b 1999 schaft f beschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und

Waren: Haferflocken, Hafergrütze und Haferspeisemehl, 1 Blumen. . B b. H., Leipzig⸗Schl. 4/5 191 8. 8 8 8 Osen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete

Gerstengraupen und Gerstenspeisemehl. 28. 223895. 9, Schuhwaren. - 8 öI Geschäftsbetri eb: Chemische Fabrik. Wa⸗ ren: Che⸗ Geschäftsbetrieb⸗ Herstellung und Vertrieb che⸗ Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Ma⸗ ö c. Strumpfwaren, Trikotagen. 20/3 1918. Chemische Fabrik von Heyden Aktien⸗ ul mische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, mischer Produkte, Verwertung von Patenten chemischer schinenguß.

260 223890 6767 d. Bekleidungsstücke, Leib⸗, Tisch⸗ und Bettwäsche, gesellschaft, Radebeul⸗Dresden. 4/5 1918. 8 ,; I SDDesinfektionsmittel; gesundheitliche Apparate z. B. Ge⸗ Natur. Waren: Kieselsäure in amorpher und lös⸗ ——

1 ISN . 8 Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. b Gesch iftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Che 8 A. 8& 1 hörschützer gegen Schall⸗ und Luftüberdruck, kosmetische licher Form, insbesondere auf elektroosmotischem Weger Sb. 223931. B. 34646. 1 M 1 4. Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ mische 8 8 Produnte 8 3 1 j Mittel, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und gereinigte Kieselsäure, Tonerdehydrat, Tonerdesilikate, 8

und Ventilationsapparate und ⸗geräte, Wasser⸗ sch 89— b 1 Stärkepräparate, Stärkeersatzmittel, Gewebe aus Pa⸗ Magnesiumsilikate, Bolus. Kieselsäurepräparate wie Pul⸗⸗

leitungs⸗, Bade⸗ und Klosettanlagen. 5 223903. C. 18264 nuhBhnbo .” 1 .“ pierstoff und daraus hergestellte Waren, präparierte ver, Salben, Seifen⸗Lösungen, Tonerdehydratpräparate,

4 : 1 7 5 8 s fiir ; 1 z9 2 5. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, * / TI Ngg ((Gewebe und Pappen, Dachpappen, Lederersatz, Flaschen⸗ Boluspräparate. Die Waren sind für industrielle und Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. 1

ZZ5“ 66 s 6a- 70: verschlüsse. pharmazeutische Zwecke bestimmt. 6. Chemische Produlte für industrielle, wissenschaft⸗ L d I *ꝙ 0- r71”7JIIJn’e; 11A“ liche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, 99 An 1Ca1 : F. V797 777 8 223918. .6. 223926. G. 18240. 22/2 1918. Balke & Schaaf, Solingen. 6/5 1918. Härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse für zahn⸗ 1“ Goldenberg, ärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh⸗H 16/3 1918. Chemische Fabrik vorm. Goldenbetk üdöl1g-g-

NLisp 0 Geschäftsbetrieb: Stahlwarenfabrik. Waren: Ra⸗ produkte. 8 Geromont & Cie., Winkel S Rh. 4 2 18 8 8 1 1 scheren und Haarschneide-Maschinen, sowie Pferde⸗Scher⸗ 7. Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien, Wärme⸗ Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Ware 8 1 1b 8 8 maschinen.

siermesser, dünne Rasierklingen, Rasierapparate, Haar⸗ 3/4 1918. Fa. Buch⸗ und Handelsdruckerei Franz schutz⸗ und Isoliermittel, Asbestfabrikate. Arzneimittel, chemische Produkte für med zinischs 3 ..“ 1 1XX“ 8 8 ee: . 4 ;1 5 1 5 eutische 3 2 28/* 8 S ij Nür er S 8r 8 8 5 7 2 z 11AX“ 8 Massing, Zülpich. 3/5 1918. 8. Düngemittel. hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Prät 28/3 1918. H. Neuschäfer, Nürnberg, Sulzbacher 12/3 1918. Semmig⸗Gesellschaft m. b. H., Dres⸗ 9b. 223932. H. 33613. 72 1918. Fa. Johann Opderbecke,

Cöln⸗Mülheim ““ g 85 gre 9a. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. rate, Desinfektionsmittel, chemische Produkte für ins straße 75. 4/5 1918. 82 8

(Hafen). 3/5 1918. 1 G 11“ ““ b. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, dustrielle, ö 11“ Zweck Geschäftsbetrieb: Gewürzmühle und Nahrungs L“ ““ 78,h. Guttenberger, Wiesbaden, Bert⸗ Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Getreide und 8 1 Hieb⸗ und Stichwaffen. Beizen, Appretur⸗ und Gerbmittel. tese. Waren: Salicyl und Konservierungs Modellhüten. bbeeghe ramstr. 19. 6/5 1918.

Mühlenprodukten. Waren: Getreide, Kartoffeln, Sä⸗ 223896 G. 18185. d. ecehh ö 223904 C. 18265 Lebensmittel. Gummiersatzstoffe und Waren daraus für techn ische

mereien. Brunnen⸗ und Badesalze. Konserven, Ge⸗ b b ö. 1 11“ 8 8 223904. 1 22991 5114 ertigung von Modellhüten.

müse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. Kaffee, Kaffeesurro⸗ e. Emaillierte und verzinnte Waren. 8 223914. D. 15119. , 4

äf e 8 u 8 8 1 3 0 8 1 gate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, + 8 f. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Kleineisenwaren, . [3 b. 122 M. 26442. Teigwaren, Gewürze, Essig, Senf, Kochsalz. Kakao, b Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Be 8 Schokolade, Zuckerwaren, Hefe, Backpulver. Diätetische schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, 8 8 8 Steahlkugeln, Reit⸗ und Fahrgeschirrbeschläge, 99 .“

Nährmittel, Malz, Futtermittel. 88ge Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und .gb 3 1 Goldenberg b 27. 223893. B. 34631. SHsen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch be⸗ 16/3 1918. Chemische 18 19,9 1918

14/2 1918. Walter Greve, Altona, Gerichtstr. 49. 8 beitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Geromont & Cie., Winkel a. . 3/5 1918. Bauteile, Maschinenguß. Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren 13/110 1917. Chemische & Pharmazeutische Werke

Geschäftsbetrieb: Großhandlung in Glaswaren und 10. Land⸗, Luft⸗ und Wasserfahrzeuge, Automobile, Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische 1 8 .“ 9/11 1917. Mitteldeutsche Ersatzsohlenfabrik Her⸗ Stegfried haßeregllabin, u6 18 8- sch 1n . 88⅜ Werkzengfabrit, Rem⸗ FSElZ. UI ö 1 hauswirtschaftlichen Gegenständen. Waren: Konserven⸗ Fahrväder, Automobil⸗ und Fahrradzubehör, hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Pr 1 8 8 Strecker, Somborn b./Hanau. 6/5 1918. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb che⸗ scheid⸗Vieringhausen. 6/5 gläser und Einmachtöpfe aus Porzellan, Steingut, Ton Fahrzeugteile. 8 rate, Desinfektionsmittel, chemische Produkte fün e „Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von misch⸗technischer Produkte und pharmazeutischer Prä⸗ Geschäftsbetrieb: Werkzeugfabrit. Waren: Werk⸗ 23/2 1918. Fa. Carl Berberich, Heilbronn a. N. und emailliertem, verzinntem und verzinktem Eisen⸗ 11. Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. dustrielle, wissenschaftliche und photographische Z0 Schuhwaren. Ware d. ehe en Teile und Ersatz⸗ parate. Waren: Chemische Produkte für industrielle zeuge, Hieb⸗ und Stichwaffen, Rüstungen, Maschinen⸗ 3/5 1918. Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. Beizen, Appretur⸗ und Gerbmittel. 8 lteile für Schuhwaren, Leder und Lederersatz. Beschr.] Zwecke. guß.

Geschäftsbetrieb: Fabrikation chemischer Artikel. Waren: Härtemittel.

29.

9 8

17991.

v1I11“