Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, S hlösser, 8 1 “ 2 0b schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Kett . 1 en 22 Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahrgeselirrbeschläh 8 2
Glocken, Haken und ösen, Geldschränk
22 .27 . 22 e Kassetten, mechanisch bearbeitete Fassenmetallteil
leiczeatts writa. aeache Pnten chsanzeigers und Königlich Preußt chen Staatsanzeigers.
Fahrräder, Automobil⸗ und Fa rradzubehö
Fahrzeugteile. G 5 40 .
Fkarbstoffe. Xorho — 8 6 8 1
Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. H 2 .““ Berlin, Freitag, den 24. Mai. 8 1918. — —
8— 58/2 . nneni x. 23 8 Oype 8/5 4 1öS2 1 8 25/3 1918 ö““ 1 ’ G 2— 8 Silber⸗, Nickel⸗ und Aluminiumwaren, Waren 1918. ö 2 S 1 aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Me “ — — Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabriken. (Geschäftsbetrieb ¹ Zigarrenfabriken. Ware E11.“ 8 legierungen, echte und unechte Schmcksachen. W ch 223996. vL. 19574. ren: Weine, Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, 26c Sämtliche Tabakfabrikate. ö ☛ 1 B Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraug arenzei en. Brunnen⸗ und Badesalze, Gemüse, Eeesen, Butter,
b 1“ “ 11““ 1.“ für technische Zwecke. deuten: das Datum vor dem N = den T 1 1“ Käse, M Sveiseöle — 59g9826 1 8 ; Le. 86 8 z bedeuten: das Datum vor dem Namen ben Tag 16 dise, Margarine, Speiseöle und Fette, Malz, Futter⸗ 16 b. 8 223983. 11“ 18168. 1““ ““ 19. Schirme, Stöcke, Reisegeräte. c Anmeldung, das hinter diesem Datum vermerkte 8 IIjnittel, Eis, Zündhölzer, Feuerwerkskörper. 8 29/1 1918. Fa. Cognac⸗Brennerei 1 S72 1918. Gert. Sylvia Ißberner, geb. Crüger, 1. Waren Holz, Kork, Zelluloid; Drechsler⸗ und und weitere Datum = Land und Zeit einer 8 3 ͤͤ11“ b ————— 8 b Berlin⸗Wilmersdorf, Pariserstr. 18a. 10,5 1918. waren, Bilderrahmen. anspruchten Unionspriorität, das Datum hinter dem F. 16324.
ls Gebr. Macholl A. G., Mün⸗ ö 1 88½ 1 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Arztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuer⸗ famen = den Tag der Eintragung, Beschr. = Der
chen. 10/5 1918. 6 . 7 8 3 1 8 u
G— Geschäftsbetrien: Kognakbrenne 8 1 3 . 1b 8 Films. Waren: Films. 8E Instrumente und ⸗Geräte. Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.) Fj aA r0 rei, Weinsprit⸗Raffinerie, Branntwein⸗ ““ . 1— 8 eeies Signal⸗, Kontroll⸗ und photograph sche Appa⸗ 223995. K. 31197. 9/3 1918. Hch. Leupold, Gefrees i./Bay., Münch- g 1 8 brennerei, Likörfabrik, Fruchtsaftpresse⸗ 223993 K. 30818. rate, Meßinstrumente. 8 Ferhes he 48. bch 1918./
rei. Waren: Liköre, Branntweine.. „2,X, “ „C1““ 18 . 8 3. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen Schläͤuch 1 b 8 “ 16/3 1918. Gebrüd Nürnbe 5 19 Geschäftsbetrieb: Kaffee⸗ und Teeversand⸗ schã 1 81”b FF 5 4 8 8 l äte, S 1 de, noh . Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von / Gebrüder Frey, Nürnberg. 11/5 1918. betrieb: Kaffee⸗ und Teeversandgeschäft.
Bittern, Kognak, Kognat⸗Verschnitt, ASgsnhZZ 8 2 Haus⸗ und Küchengeräte, Stall⸗, Garten⸗ und UVUh ₰ 2₰ bb und 1“ Waren: Ein⸗ Geschäftsbetrieb: Großhandlung und Agenturen⸗ Waren: Kaffeeersatzmischung mit Kafsee.
. 18 8 schenwaser, Pfte nen 3 1“ 8 8 8 “ 1— 1 08ET ammer Wer “ 98 8 — 8 kochapparate und Konservengläser und Zubehör. geschäft. Waren: Tee, Kräutertee, Kräuter aller Art, —— — — .
schen⸗ und Zwetschenwasser, Pflaumen 1II“ E11““ W 8 .“ 8 —
Särge. 14/2 1918. Ida Keller, geb. Schmelzer, Berlin⸗- —— 8
in, W Absynth, Pflan Möbel, Tapezierdekorationsmaterialicn, Betten Kaffee, Kaffeesurrogate und Tabak⸗Ersatzmittel. . 224009. T. 9711. branntwein, Wermut, Absynth, an⸗ 1““ . “ 46 1“ 1u“ 8 1“ 8 — 9 8 . 2 I“ 8b 82 1“ zensäfte, Obst⸗- und Fruchtsäfte, Weine, Ae L11 8 1 N 17 8 1917. Friedrich Emil Krauß, Schwarzenberg 5 Musikinstrumente, deren Teile und Falten. gilmersdorf, Uhlandstr. 102. 10/5 1918. 1, 5 2 e. 224004 A. 12876 — b 5 So. 1 Sirup, Most 8 e. qP6565 Sa. 10/5 1918. Papier, P. Kart VWVWA d “ Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von H. 34902. 2 ’ · I1I2876. — m. Stillwein, Schaumwein, Sirup, Most, -H“ 1 e ,e * Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik und Ausfuhr⸗ *““ apier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Pappwaren. irtschaftli Geräte und Gegenständen aller 8 Geschuä . eEeesslehg pen “ Roh⸗ und Halbstoffe zur Papierfabrikation, auswirtschaftlichen Geräten un
8 8 8 wasser, Limonaden, alkoholfreie Ge- 8 “ 1 28 Waren: Schilder, Buchstaben, Kunstgegenstände. rt. Waren: Chemische fs TT“ 1“ Baget 8 11““ 8 Obst und Milch, 1 qq.* . 11616 Kl. Glimmer und Waren daraus. tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, esinfektions⸗ geschaftsbetricg. Herstelung und 8 5 18/2 1918. Harry Trüller, Celle. 11/5 1918.
19518 1918. F. Lohr & Sohn, Hamburg. 11/5
tränke aus Malz, E1“ 1* , 4 18 erische Hle, Spirituosen, Essenze 8 8 W2 8 8 9 9%9 1 Forstwirtschaftserzeugnisse. 5 ierwaren, Bänder. Boj ciürkel, Knöni. Aubürstenwaren, Toilettegeräte, Drahtwaren, Blechwaren, ie 2 Ge chäftsbetrieb: Zwi 8 gaffel⸗ 2 11146“ ööö68 I1I11“* 2. Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für Le⸗ 30. 1“ Besahariikel, Knöpi⸗ 1- Koch, Kühl⸗ und Trocenapparate und —geräte, Vertrieh von Musitinstumenten. Wa⸗ (. fabriten, Persanb⸗ und “ . vas- Zwecke und zur Herstellung von Spi⸗ “ 875 5 E9 „ bensmittel. “ Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren. haten und Osen, Reisegeräte, Drechsler⸗, Schnitz- und ren: Mundharmonikas, Atkordeons, 8 2 8 8 „5 waren, Konditoreiwaren, Zuckerwaren, Bonbons, Ka⸗ “ Eist Weinessig, Essigessen⸗ 8 82 2 Za. Kopfbedeckungen, künstliche Blumen Bureau⸗ und Kontorgeräte (ausge ehs lechtwaren, ärztliche, gesundheitliche, Rettungsapparate, Blasakkordeons, Okarinas, Konzertinas, 28/2 1918. Fa. S. Arnheim, Hamburg. 11/5 kao, Schokolade, Teigwaren Backpulver, Puddin pulver “ 5. Sperie 2 Sprit, Al— A g 8 4. Beleuchtungs-⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ bel) Lehrmittel 11““ nstrumente, geräte, künstliche Gliedmaßen, Haus⸗ und Violinen, Mandolinen, Gitarren, 1918. Saucenpulver, Vanillin, Gelee Gewürze Koasert. 1e “ Weinsteinfäure, b- und Ventilationsapparate und geräte, Wasser⸗ 33 Schußwaffen 1 üchengeräte, Posamentierwaren, Lehrmittel, Spielwaren, Zithern, Holz⸗ und Blechblasinstru⸗ Geschäftsbetrieb: Nährmittelfabrik Waren: Futtermittel. 1 8 8 1.“ Fruchtextrakt, Kaffecextrakt, 8 leitungs-⸗, Bade⸗ und Klosettanlagen. “ u“ “ 8 urn⸗ und Sportgeräte. mente, je deren Teile, Saiten. Schmorwürze. “ 82 1 .“ Fakaber trake Obstmarme⸗ — 5 Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Toilettegeräte. 111““ dge Bleichmittel. Stärke und 1 8 — 26c. 224011. H. 35032. 1 Löridawasser, Bayhrum. Chemische Produkte für industrielle Zwecke, Feuer⸗ Eö“ e, Farbzusätze zur Väzche, Flecken⸗ 8 223998. A. 12898. 26c. 224005. H. 34197. “ AXX““ B löschmittel, Härte- und Lötmittel, mineralische entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Pruetz⸗ und Po⸗
1 “ G “ Rohprodukte. liermittel (ausgenommen für Leder), Schleis⸗ “ G 1 — u“ 11““ S 223 8 22¾ 82 2* 98. . 227 9 . 1 . 2 .5. . . 72. „ 8 8 — ““ — nah . — 8 8 222. 3 223982. 6 Ics 3988 M 6653 Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien, Wärme mittel. . is eee E“] 18 n
28,11 1913. Fa. Andreas Hu⸗ schutz⸗ und Isoliermittel, Asbestfabrikate. 35. Spielwaren. Turn⸗ und Sportgeräte. “ 9b. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, 36. Sprengstoffe, Geschosse, Munition. 1b e““ . . . S 5⁄4 1918
J9. 8 12 ber, München. 10/5 1918. . . 6 stoffe t Geschäftsbetrieb: Exportge⸗ S Hieb⸗ und Stichwaffen. 37. Holzkonservierungsmittel, transport ble Häuser, 2 “ tuuzzz — .— —„ “ “ 14 August Hellmers, Blumenthal, Reg. schäft. Waren: Vibrationsappa⸗ i e. Emaillierte und verzinnte Waren. Schornsteine, Baumaterialien. 8 vF F9.. l9““ XX“X“ 1“ . 8 Bez. Stade. 11/5 1918. 88 1 5öFö nn 29/6 1917. Fa. E. Henkelmann, Magdeburg. 11/5 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von
rate, Flüssigkeitsspender, Opern⸗ f. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein⸗Eisenwaren, 40. Uhren und Uhrteile. v. . ö 8 1
gläser, öö Messerputzer und 2. MWx’He ““ 5 . 1 ———— — 3 b*n 1918. n 8 1 Ersatztee. Waren: Ersatztee.
schärfer, eiserne Rollmatten. 30 1 1918. Fa. Ernst Mühlensiepen, Düsseldorf 8 “ . 2 Geschäftsbetrieb: Kolonialwaren⸗ und Material⸗
“ 1 10/5 1918. 223994. 8 B. 11/4 1918. Fa. Fr. Appenzeller, 5588 32 - ” warenhandlung 3 Nahrungsmittelversand. Waren: 264d. 224012. 1 223984. M. 26750. Geschäftsbetrieb: Vertrieb sämtlicher T. . g;. “ ꝛuttgart. 10/5 1918. 18 * —g . — .. Ackerbauerzeugnisse (Erbsen, Bohnen, Linsen, Getreide,
1o “ wE“ .F Geschäftsbetrieb: Fleisch⸗ und d , 1 . Mohn, Hanf, Kümmel, Zwiebeln). Arzneimittel, Kon⸗
8 kate, sowie aller Weine, Spirituosen, Biere, Mineral 8 8 S m 1 .1““ 8 60 IEBö 69 8 8* 7. 1g 6 18 B“ 1 3 — 3 zurstwarenfabrik. Waren: Fleisch⸗ 1 servierungsmittel für Lebensmittel. Farbstoffe, Farben, 1b 00 wässer, Zündhölzer, photographischer und Druckereierzeug⸗ 8 b 9. 8 b 1“ 8 8 8 nisse. Waren: Zigarren, Zigaretten Rauch⸗, Kau⸗ 8 8 nd Fischwaren, Fleischextrakte, Kon⸗ giftfreie Farben, Eierfarben. Bier. Weine. und Spiri⸗ sind Schnupftabak, Zigarettenhülsen Zigarettenpapier . en, Gemüse, sowie aus Fleisch Gund uh gs tnosen, Liköre. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, 8 2 1“ . bemüse hergestellte Waren. ö1e“ . Limonaden. Christbaumschmuck. Kerzen, Nachtlichte]. 1 8
1 8 8 T1114“ 8 i . 8 Fleisch⸗- und Fischwaren, insbesondere auch Gänsebrust t 18/3 1918. Fa. Ernst Mühlensiepen, Düsseldorf. andere Spirituosen, Spirituosenessenzen, Likörextrakte, 8 . “ “ 8 “ “ 3 8 178 17 5 1 — 2* und Geflügelpasten, Speck, Fleischextrakte, 1 Suppen⸗ 8 — 8 1 1b 10/5 1918. 1 Mineralwässer (natürliche und künstliche), Limonaden, 8 I 29 SSSNAG. . 3 8 Ig 1 r 388 8 5 vtifet, Bouillonwürfel, Konserven, Kompottfrüchte, Ge⸗ des ües Spezialfabrik komprimierter Erzeugnisse, Geschäftsbetrieb: Vertrieb sämtlicher Tabakfabri⸗ alkoholfreie Getränke Brunnen und Badesalze Pfeifen 8 8 — 8 1 1 2 3 ½ 8 3 . d müse, Dörrgemüse, Obst, Backobst, getrocknete Früchte, ldolf Frost, Cöln⸗Lindenthal. 11 5 1918. 1
kate, sowie aller Weine, Spirituosen, Biere, Mineral⸗ Fruchtsäfte Gelees, Essig Essigessenze photographische 8 8 S833188 8 2ffrische Früchte, Südfrüchte, Fruchtsäfte, Gelees, Pflau⸗ Geschäftsbetrieb: Spezialfabrik komprimierter Er⸗ wässer, Zündhölzer, photographischer und Druckereierzeug⸗ und Druckereierzeugnisse Zündhölzer. “ “ (A *† 88 “ 9 88 1.“ menmus, Marmeladen, Kunstmarmelade. Eier, getrock⸗ zeugnisse, sowie Vertrieb von Kakao, Schokolade, Keks nisse. Waren: Zigarren, Zigaretten, Rauch⸗, Kau 11“ 1 3. EI1I1“ 1nq“ F [ 1 üs IGAAMS enseee ☛..— 1 88 netes Eiweiß, getrocknetes Eigelb, Eiersatz, Milch, Butter, und Biskuits. Waren: Kakao, Schokolade, komprimierte und Schnupftabak, Zigarettenhülsen, Zigarettenpapier, 9 8 10/1 1918. Fa. Albert Buchholz. 92 15. 2 11“ 8E1AXA“; Käse, Margarine, Speiseöle und Fette, Talg, Rinderfett. und andere Zuckerwaren, Back⸗ und Konditoreiwaren, Bier, Porter, Ale, Beeren⸗, Trauben⸗, Frucht⸗, Kräu⸗ 16 b. 8 223989. M. 26655. Grünberg i. Schl. 10/5 1918. 5 ü. 89 5 1 8 ““ “ 5 8. — - . Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Keks und Biskuits, Hefe, Backpulver. ter⸗, Schaum⸗ und Kunstweine, Branntwein, Liköre und 8 8 Geschäftsbetrieb:; Kognakbrenne⸗ — — 8 8 “ 11““ Kunsthonig, Reis, Mehl und sonstige Müllereierzeugnisse 1 8 andere Spirituosen, Spirituosenessenzen, Likörextrakte, 1 rei. Waren: Kognak. 8 Scc 1 Sh Süʒʒ. . 1 und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, 26d. 224013. 8 8 “ 8 Ul. Wwu. MMMxd 8 “ 1 “ 8 2 Kochsalz, Kolonialwaren (Rosinen, Korinthen, Vanille, 3
Haselnußkerne, Mandeln), Mandelersatz, Marzipanmasse,
0 Mineralwässer serctt ache und Fhsct saerüghaben, 1.6“ 8 1“ 1 8 alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ und Badesa ze, Pfeifen, — 8 b v 8 9. 3 1 Fruchtsäfte, Gelees, Essig, Essigessenze, photographische .“ 3 COG NAC-WEIN BRAND —202 A)àꝗ7/ 16““ Harag, er hger. Zucker⸗ 1 5 I 8 waren, Hefe, Puddingpulver, Back⸗ und Kondie oreiwaren, 8
—
und Druckereierzeugnisse, Zündhölzer. 1 oc KREIIS bo. X 4 8 8 ö11““ dii 8 88” — 8 ““ — 90,/,1 0 Ernst sihlentfie a. Dusseldorf 8 “ 8 b 8 8 8 9 rot. Diätetische ährmittel, Haferf. och en, Suppen lose 16b. 223985. M. 26751. 10/5 1918. 8. Fa. Ernst Mühlensiepen, Düsseldorf 8 — 16“ 8 1.“ — und in Tafeln, Malz geröstet. Zündhölzer. Tabakfabri⸗
kate, Zigarettenpapier. — Beschr.
Geschäftsbetrieb: Vertrieb sämtlicher Tabakfabri — 1 82 — S höne Bre erin kate, sowie aller Weine, Spirituosen, Biere, Mineral⸗ 1 Ars Cesonderen Reserven zusammengestellf e 2 62 — 26c. 224006. Sch. 22177. „„18/3 1918. Spezialfabrik komprimierter Erzeugnisse, C 1'” wässer, Zündhölzer, photographischer und Druckereierzeug 888 “ FUR DAS OFFIZIEER- AQAOARTIER 1 1 vEEA““; n- G 8 1C. 8 Adolf Frost, Cöln⸗Lindenthal. 11/5 1918. 1“ ““ 8 C11 Waren: Zigarren, Zigaretten, Rauch⸗, Kau 8 AVALLERIE-SIAB SwAcUEk S8.MAE STAT 116“ 1 1 51 b s es 8 Geschäftsbetrieb: Spezialfabrik komprimierter Er⸗ 18/3 1918. Fa. Ernst Mühlensiepen, Düsseldorf. 1686 ö Zigarettenhülsen, Zigarettenpapier, “ 6ROSSEN-HAUPTaUARTIER 8 SRA“ 8 38 J Keks 10/5 1918. Bier, Porter, Ale, Beeren⸗, Trauben⸗, Frucht⸗, Kräu⸗ 9 . 20/2 1918. Heermann & Co —I B 1SSXF b 1 G und Biskuits. Waren: Kakao, Schokolade, omprimierte Geschäftsbetrieb: Vertrieb sämtlicher Tabakfabri⸗ ter⸗, Schaum- und Kunstweine, Branntwein, Liköre und 3 — v116.“ lnburg⸗Billbros⸗ 10/5 1918. 1“““ 2 hn 9 und andere Zuckerwaren, Back⸗ und Konditoreiwaren, kate, sowie aller Weine, 1 Mineral⸗ I Spirituosen, Spirituosenessenzen, Likörextrakte, 3 Kl. 38. 27837, 31711. Jetziger Vertreter: Rechs⸗ Geschäftsbetrieb: Hl⸗ und “ 3 üdnag- 1 . — Keks und Biskuits, Hefe, Backpulver. wässer, Zündhölzer, photographischer und Druckereierzeug⸗2 ineralwässer (natürliche und künstliche), Limonaden, “ anwalt Justizrat Fuld. Mainz. peisefettfabrik. Waren: Hle und “ 8 8 38 8 v“ 1 8. n — 1““ nisse. Waren: Zigarren, Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗ alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ und Badesalze, Pfeifen, Umschreibungen, Berichtigungen und Kl. ” 83911, 131479, 131530. Umge⸗ pete, insbesondere zu Speise⸗ “ FN7 “ — 1 224014. und Schnupftabak, Zigarettenhülsen, Zigarettenpapier. Fruchtsäfte, Gelees, Essig, Essigessenze, Zündhölzer. sonstige Nachträge schrieben auf Killingsche Werkstätten G. m. b. H., Hagen vecken, Pflanzenöle, Pflanzenfette, “ - 8 “
Bier, Porter, Ale, Beeren⸗, Trauben⸗, Frucht⸗, Kräu-⸗ — i. W.⸗Delstern Vnzenmae 9 1 b , 3 n
8 2 8LEE 8 2 d 1 8 si. W.⸗ . 1t 8 okosnußöl, 1 8 ter⸗, Schaum⸗ und Kunstweine, Branntwein, Liköre und vwah 9,,524/⁄4. Umgeschrieben auf C. Seyffert Gesellschaft 42625/38. Firma geändert in: W. Lande, Cigaretten⸗ elesnußbutser, Palmöl, Potmküen. 5 27 1 andere Spirituosen, Spirituosenessenzen, Likörextrakte, 1 V. 6646. mit beschränkter Haftung, Naila (Bayern]. und Tabakfabrit Dresden 8 Palmbutter präparierte Pflan⸗ . Shv59,, 8 8 8 b 3
Mineralwässer (natürliche und künstliche), Limonaden, ““ 30302/40. Umgeschrieben auf Fabriques „Le Phare“ . 1 I. cnö f ä Ifvesr “ feise 8 1 86 “ A““ 5 5* - . 16a. 77753, 79012. i auf Dort nöle und Pflanzenfette und prä⸗ , 8 8 1111116“ “ 3 Lorle,Schweiz): Vertr.: Pat⸗Anwälte W. Zimmermann T1“ A. G “ arierte tierische Fette und Hle 1 — 8 JSCh 13/2 1918. Fa. Theodor Onstein, Emmerich a Rh. di asentt. etenses n 1g1ee . . eene hisch 1116164“” iziger z.86449/42, 146452,37. Umgeschrieben auf Dynamidoe (t Speisezwecke. ——e Na üi.. 2 — eö“ 8 1 2eaedg e de . Seeag ghaiegen anf. gebige Werk Engelhorn & Co., Mannheim⸗Waldhof. 8 . 18 —+ — 8 „Xh 8 98 b 8 1 8 Geschäftsbetrieb: Schokoladen⸗, Zuckerwarenfabrik “ M. 26567. 15,3 1918. Pereinigte Lausitzer Glaswerke A. G.] 1093b1872 Wohnsitz: Eis Sfenstein 8. 98⸗ Kl. 4. 82622, 98404, 126735, 141699, 192685, “ v-“ und Komprimieranstalt. Waren: Kakao, Kakaoprobukte, Berlin. 10/5 191 8 1 1 1104006; Kl 11“”“ 142084. 198569, 198570. Umgeschrieben auf Hugo Schneider , z 8 2 : vehe h-; 7288 Schokolade, Zuckerwaren, diätetische Nährmittel, Rahm⸗ 6 Geschäftsbetrieb: Glaswerke. Waren: Ar tliche 1 158254. Firma geändert in: Pneumelastieum Gesellschaft Aktien⸗Gesellschaft, Leipzig. 8 8s 1 5ö 3 „ 2s I 24 gemenge, präparierte und nicht präparierte Mehle mit 9 und gesundheitliche Apparate Instrumente und Geräte, mit beschränkter Haftung Braunschweig †. 38. 98425, 98426. Umgeschrieben “ 8 28 11 ““ Zusatz von Schokolade und Kakao und gequetschter Hafer — —2 2 optische, hehststh. nautische, 115849/5. Umgeschrieben auf Kammfabrik O. Walter⸗ 4“ I 1 22,8 Dsz 2/8 1917. Carl Schels Nachfolger, Hof a. Saale. Eö’e Busäs ge ö 88 elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ und photo⸗ Obrecht A. G., Mümliswil (Schweiz); Vertr.: Pat.⸗An⸗ 3 ; 8 Sr) üffer 8 “ “ bß 5 8 11/5 1918 8 26 2 5 8712 1917. Fa. Ernst Mühlensiepen, Düsseldorf. Feghische Bereumegte Meß- wälte W. Zimmermann, Dipl⸗Ing. C. Jourdan, Berlin. “ Hei Regeghaüfor, 8 1 F G 82 G 8 Geschäftsbetrieb: Kolonialwarengroßhandlung. 1 8 8 deih 10/5 1918. instrumente. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Wa Kl. 42. 120247, 120364, 120686. Umgeschrieben 9 2 - 88 vööö 8 nS 1 jci He 8 Waren: Frisches und getrocknetes Obst; Bouillon⸗ 8 18 Geschäftsbetrieb: Vertrieb sämtlicher Tabakfabri ren daraus, Quarzglas, Beleuchtungs⸗ und Kochapparate auf Fa. Wilh. Jul. Teufel, Stuttgart. eshee. u. 19685. 195345, U 8 “ ““ 8 Sauce, Suppenwürfel, Suppenkugeln; Weizen, Roggen, kate, sowie aller Weine, Spirituosen, Biere, Mineral und Feräte. 8 . 120853/,32. Weiterer Vertreter: Justizrat Richard 205142; Kl 36 127236, 185319. Umgeschrieben auf 224000 . 34817 Hafer, Gerste, Mais, Reis, Kartoffeln, Rüben, Kraut wässer, Zündhölzer, photographischer und Druckereierzeug⸗ Horwitz, Berlin, Lützowstr. 75. Gustav Genschow & Co., A G., Berlin 1 1 b “ 8 und aus diesen hergestellte Fabrikate, nämlich: Mehle⸗ — nisse. Waren: Zigarren, Zigaretten, Manch, Fan. 2238991 .34742. BKl. 18. 136664, 213606, 213813, 215105; Kl. 22a. 110437/13. Umgeschrieben auf O. Fritze & Co⸗, Grieß, Sago, Graupen, Flocken, Brot, Nudeln, Makro⸗ g und Schnupftabak, Zigarettenhülsen, Zigarettenpapier, 141779, 143255, 154703, 169261 185493. Umgeschrie⸗ Offenbach a. M G nen, Waffeln, “ b“ 13/2 1918. Fa. Theodor Onstein, Emmerich a. Rh. ben auf Paul Raphael Nachf., Berlin⸗Wilmersdorf. 2/2. 9. 3. 121342⸗ 26/34. Wnhu: 8 4 1“ Gelees, Fruchtsäfte, Fruchtextrakte, Weine, Schaumweine, 11/5 1918. 9 f 118602⁄2; Kl. 6. 116696, 121342; 120026/34. b Ksgiköre, Sprit und Spiritus, Kaffeeersatz; Tee, Kaffee, Geschäftshetrieb: Schokoladen⸗, Zuckerwarenfabrik
Bier, Porter, Ale, Beeren⸗, Trauben⸗, Frucht⸗, Kräu “
18 /2 1918. Heermann & Co., Hamburg⸗Billbrook. 25/9 1916. Wilh. Schmitz⸗Scholl, Mülheim a. d.
ter⸗, Schaum⸗ und Kunstweine, Branntwein, Liköre und mnnup, . M NW “ Kl. 34. 147941, 196172. Um eschrieben auf A ; I ; 5 2 lin⸗Neukölln. 3 3 öndere Spirituosen, Spirituosenessenzen. Likörextrakte, h Wüchth MW Steenaerts Nachf. G. m. b. H., Naghgneh aectgs 8e,evscr a eg. rscri⸗ce vefiaet den 1“ Biere; Wurst⸗ und Fleischwaren, Fische und Fischwaren, und Komprimieranstalt. Waren: Kakao, Kakaoprodukte, Mineralwässer (natürliche und künstliche)⸗ Limonaden, 8 7 „ pe,k; 204990/2. Umgeschrieben auf „Tuco“ Fabrik chemi⸗ schow Berlin⸗Sch hevg GCaha rgerstr. 17 8 3 6 FPflanzen⸗, tierische und Naturbutter, Speisefette, Ge⸗ Schokolade, Zuckerwaren, diätetische Nährmittel, Rahm⸗ alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ und Badefalze, Frucht- 8 . s ssccher⸗technischer Produkte G. m. b. H., Cöln⸗Merheim. G 2 Sb 8 5 urg 89 206055 3 würze, Backpulver; Mineral⸗, Pflanzen⸗ und Samenöle, gemenge, präparierte und nicht präparierte Mehle mit säfte, Gelees, Essig, Essigessenz, Zündhölzer. h 29v — ; 8 220894⁄11. Sitz: Bendzin (Polen); Vertr.: Pat.⸗Anw. “ n. 1 ” Ne Fre nüt⸗ Fabrit — 3 (Speise⸗, Back⸗ und Schmieröle; Waschmittel, Seife, Zusatz von Schokolade und Kakao und gequetschter Hafer EEEE“ ASH 12 Dipl. Ing. 1 1 9 5 8 206266, 217739. igeschrieben au 8 8 seisenpulver, Soda und Bleichsoda. j e Zus Schokolade. 16b. 223987. M. 26615. a. 8 88 85 1.“ 11“ 1 Mar Ludewig & Co., G. m. b. H., Charlottenburg. ℳ98 1918. Heermann & Co., Hamburg⸗Billbrock. Seis “ “ mit und ohne Zusatz von Kakao und Schokolade 1. ven : ’ . . „ 63648, 855, G 24⸗ 8 BG “ , 8 — 1 88 * 46 — ,, .140724, 140725, 149211, 150856, 152953, 153400, 22 2. 18eh. “ Umge ezas8ö s . ⸗b. Ol⸗ und Spesfefettfabrit. Wa⸗ : 224007. . 26æ. 224016. W. 22384. 1 Yheh 62 5 5*¼ 7u 153502, 153793, 154112, 157895 8 8 30171, rieben au a. A. eisinger, üsse vorf. en: 8 S 11] S. 1“ 162988, 171733, 184365; 45 895, 138949, 11181,12 222140/8.” mgeschrieben auf Firms E. Augu teeoe und Fette für Speisezwede, sowie Kolos⸗ Wa s B ckbombe“ 646179, 161101, 163128, 169620. Umgeschrieben auf Lüchelbach, Remscheid⸗Hasten. in: Ver⸗ ll⸗ 1 8 gener s Backbombe Heermann & Co., Hamburg. 1 Kl. 23. 218836, 218837. Firma geändert in: 81 b. 8 1 b 8 Xv 1““ . 8 1310517235, 134693/9. Fa. berichtigt in: Wilhelm einigte Bornkesselwerke mit beschränkter Haftung, Verlin⸗ h 1n [6.25,11 1918. Julius Awolf Wagener, Detmold, 1 1 1 9* . 1 2 O. P. Rieck vormals The Crown Conk cornpan⸗ Henhelhn 222516/26d. Sitz: Warschau; Vertreter: Pat.⸗Anw. 1 a 11. 11/5 1918. ; 16,71 1918. Fa. Ernst Mühlensiepen, Düsseldorf. 1 . 7 2v [(Hamburg Branch), Hamburg. Dipl.⸗Ing. Dr. Carl Landeskroener, Dresden. dgs 3 — 8 d. 8 8 Schololaden⸗ Marzipan⸗ und 10/5 1918. 3 8 G 8 8 216357/23. Umgeschrieben auf Maag⸗Zahnräder A. G., Kl. 38. 222294, 222295, 222410, 222411, 2229 8 8 agc- Zuckerwaren⸗Fabrik. Waren: Zuckerwaren. Geschäftsbetrieb: Vertrieb sämtlicher Tabakfabri⸗ 9b — 1 Zürich; Vertr.: Pat.⸗Anw. Brock, Berlin. Umgeschrieben auf Zigarettenfabrik Zurmayen St. Neue 8 8 . 1 b 8 vEI; Maag. 111“ e. 7 en kate, sowie aller Weine, Spirituosen, Biere, Mineral⸗ — 1 1 — 5 178532/41. Sitz: Berlin⸗Schöneberg. burg jr., Trier. 8 1 te72,1. 26ͥd. 8 224017. W. 22383. wässer, Zündhölzer, photographischer und Druckereierzeug⸗ L11“ E1“ C61 161778/13. Umgeschrieben auf Minerva⸗Hlimport⸗Ge⸗ 8 — 9 866 nisse. Waren: Bier, Porter, Ale, 8 „ Bee Üiüüütcn E b sellschaft m. b. H., Berlin. 8 port⸗Ge Berlin, den 21. Mai 1918 1 „Wagener S Doppelbombe 8 ren⸗, Frucht⸗, Kräuter⸗, Schaum⸗ un Kunstweine,„ 1 8 8 8 187741/34. Umgeschrieben auf Stettiner Kerzen⸗ und 8 Kaiserliches Patenta 88 “ 11 Branntwein, Liköre und andere Spirituosen, Spiri⸗ 19 191 8. Fa. 3 Henschel, Hamburg. 10/5 Seifen⸗Fabrik, Stettin (7. 5. 1918 5 un B.: 15 1918. 1 3 Ruhr. 11⁄5 1918. 5/12 1917. Fürst & Alexander, Frankfurt a. O. 25/1 1918. Julius Adolf Wagener, Detmold, tuosenessenzen, Likörextrakte, Pfeifen, Fruchtsäfte, Ge⸗ 19 8. 8 “ - Kl. 22b. 64259, 141941; 178633/35. Umgeschrieben 8 8. .: . ineschäftsbetrieb: Hl⸗ und Speisefettfabrik. Wa⸗ Geschäftsbetrieb: Nahrungsmittel⸗ und Kolonial⸗ 11/5 1918. Sachsenstr. 11. 1175 1918. lees, Essig, Essigessenz, photographische und Druckerei⸗ Geschäftsbetrieb: Film Verleihanstalt. Waren: auf Nürnberger Metall. & Lackierwarenfabrik vorm. Ge⸗ 8 Wilhelm. suker le und Fette für Speisezwecke, sowie Kokos⸗ waren⸗Großhandlung, Kaffee⸗Großrösterei, Kakao⸗, Scho⸗ Geschäftsbetrieb: Vertriebsstelle chemischer Pro⸗ Geschäftsbetrieb: Schokoladen⸗, Marzipan⸗ und erzeugnisse. Films. brüder Bing A. G., Nuͤrnberg. 2 3 — . .“ 111A“ “ koladen⸗ und Zuckerwarenfabrik, Zichorienfabrik. Wa⸗ dukte. Waren: Waschschmiermittel. 2 Zuckerwaren⸗Fabr Waren: Zuckerwaren. 1 Berlag der Geschäftsstelle (Mengering) in Berlin. Druck von P. Stankiewiez⸗ Buchdruckerei G. , b. d. 8 8 8