1918 / 126 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 31 May 1918 18:00:01 GMT) scan diff

224018. W. 22386.) 26d. v 1 11I u“ 224033. B. 34610., 38. 22404: 8 11“ 1 1“ 3 H. Fl. 224054. S. 16554. 2. Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellierwaren, 2a. Arztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuer⸗

Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ und Tier⸗ Billard⸗ und Signierkreide, Bureau⸗ und Kontor⸗ lösch-Apparate, Instrumente und Geräte, Ban⸗ dagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne.

7 92 66 8 8 8 1 3 zuchterzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und geräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel. ü 2 n 1, 3 F 8— Jagd. A 4* R U N O L 33. Schußwaffen. Physikalische, chemische, optische, geodätische nau⸗ . 8 34. ätherische Hle, tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗

x25/1. 1918. Julius Abolf Wagener, Deimold 25 ͤ ür 8 1 bener, . 25/1 1918. ulius 1 vswat Sachsenstr. 11. 1175 1918. Sachsenstr. 11. 108 1818,velf ee eagh. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische Parfümerien, kosmetische Mittel, hische A Hv 8 Geschäftsbetrieb: Schokoladen⸗, Marzipan⸗ und z 518 1. 14/2 1918. Fa. August Blase, Lübbecke i. West 8 und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen 14/9 1917. Sudfeldt & Co., Melle i. Hannover. Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und 2 und photographische Apparate, Instrumente un

Zuckerwaren⸗Fabrik. Waren: Zucessoa peh. 6 1 Bare eh ehe. .. Marzipan⸗ und 13/5 1918. se und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und 14/5 1918. . M Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ Geräte, Meßinstrumente. .

1 en: Zuckerwaren. Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabriken. Waren: 9/3 1918 8 1 Pflanzenvertigungsmittel, Desinfektionsmittel, Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb vonn] entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Po⸗ 23. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche,

““ Zigarren, Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak. C““ Leipzig. 13/5 2 Konservierungsmittel für Lebensmittel. chemischen Produkten. Waren: Arzneimittel, chemische— 1 (ausgenommen für Leder), Schleif⸗ Automaten, Haus⸗ und Küchengeräte, Stall⸗,

8 teb; Herstellung und Vertrich Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche Produkte dizinisch hecke, Pf⸗ verti 8⸗ mittel. Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte. r Kopf gen, Friseurarbe Putz stliche Produkte für medizinische Zwecke, Pflanzen ertilgungs Spielmaven, Tutn⸗ und Sportgerüte

Zigarren. Waren: Zigarren Zigare rtrieh ikate. 1725 Blumen. ittel, Firnisse, Klebstoffe. 6 224034. K. 31327. andere Tabakfabrikate. 1 Schuhwaren. E 8 18 bstoff . Sprengstofse, Zündwaren, Zündhölzer, Feuer⸗ tionsmaterialien, Betten, Särge. 8 38. 224044. Strumpfwaren, Trikotagen. 224055 N. ehe hoßfs, Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. 944. H. 3)70 Bekleidungsstücke, Leib⸗, Tisch⸗ und Bettwäsche, v Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte,

1 1““ 1 1“ Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmmittel i5 6 . sz G 3 20 Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. 4 P 1 16 1 L“ serven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. 1. 1 S Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häu er, öI E““ Sonntagsparole „gelöste rage“ Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ Schornsteine, . Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speise⸗ und Ventilationsapparate und Jeräte, Wasser⸗ Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarette 1— öle und Fette. 1I“ 882 - ds s 4 6 . . garettenpapier. affo j gate ; leitungs⸗, Bade⸗ und Klosettanlagen. 8 8 Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken Kaffee, Kaffeesurroga 2, Tee, Zucker, Sirup, 8 5. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, 2 ů Lacki 8 Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke Honig, . dn IRwaxen, . Geschä 1“ 8 89 8 ETET 23/1 1918. Fa. Nürnberger Metall⸗ & Lackierwaren⸗ 1 n, Zelte, Segel, S Saucen, Essig, Senf, Kochsalz. u 3 Geschäftsbetrieb: Ziaarrenfahri eschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrm Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne i ; 4/5 Uhren und Uhrteile b CC1““ n, ““ —. 1 etrieb: Zigarrenfabriken Waren: Zigarren. Waren: Zigarr Siane⸗ ertrieh WWEZ14““ ;0⸗— FEen fabrik vorm. Gebrüder Bing A.⸗G., Nürnberg. 14/5 1ö6“ 9 8 Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Kon⸗ Geschäftsbetrieb: Papier⸗ ₰ℳ Sämtliche Tabakfabrikate. s. Tabakfabeitäte garren, Zigaretten und sin sees Produkte für industrielle, wissenschaft⸗ 1918. Web⸗ und Wirkstoffe, Filz. ditorwaren, Hefe, Backpulver. . b“ .. t 6“; in.. 4 58 8 ““ Geschäftsbetrieb: Metallwaren⸗, Lackierwaren⸗, 224056 2. Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. Toilettenpapier aus Krappapierstoff 1 6“ K. 31335. 1 224045. H. 3 iche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh⸗ Spielwaren und 1ö“ sowie Import⸗, Ex 1“ 11“ Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Pappwaren, 8 6 produkte. und Kommissionsgeschäft. Waren: Roh⸗ und Halbstoffe zur Papierfabrikation, Ta⸗ 5991 7 bicht 8⸗ d Pack smaterialie ärme⸗ . 3 8 ten. Ueh E 9. N C l „Exc. VOII Hayenstein 8 vhss h ““ üsbeststcgnzate. ”- z 1. ööö“ deh b1bb11 . 28. Photographische und Druckereierzeugnisse, Spiel⸗ b 87. 8. Düngemittel. zuchterzeugnisse, Ausbeute von Fischfang un karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗ 2/4 1918 19183 Hugo Haschke, Leipzig. 19 v 1 teilweise bearbeitete unedle Metalle 92 ittel, chemische Produkte dizinisch gegenstände. 2/ . „Kios“ Cigaretten⸗ und Tabak⸗“ 2 . hhZZ 1 8 Sbö 2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische 27/2 19 S S 8 tt. 8 Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren dar⸗ Engros Fabrik Türk. Tabate und cigaretten Tere Geschäftsbetrieb⸗ Herstellung und Vertrich; 8 8E“ und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen 1475/2 918 111“*“ Böhme, Dresden. 13/5 1918. Irbene d. heheebe: Zigarren, Zigaretten und sänt 111A.“ und Präparate, sälett heeeee Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Geschäftsbetrieb: Türkische Tabak⸗ und Zigaretten⸗ Sge fc Hufeisen, Hufnägel. ““ 1“ chemischen und pharmazeutischen Produkten. Waren: Spitzen, Stickereien. 8 .Fabrik. Waren: Roh⸗, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupf⸗: Seee i e. Emaillierte und verzinnte Waren. k sten, Putz künseszces Arzneimittel, chemische Produkte für industrielle, wissen⸗ 11“ Täschner⸗ und Federgren 8 tabak; Zigarren, Zigarillos, Zigaretten, Zigaretten.* 224046. . 34 Eisenbahn⸗Oberbaumaterial lein⸗Eisenwaren a. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche schaftliche, photographische, medizinische und hygienische Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellierwaren, 8 8 —————ZSZ8ZEZEEbbbEbb11“ . 5 1 g' 2 g 1 . Eis h 2 K P 7 5 8 2 N; 9 . 1 224020. St. t 1, S 4 papier, Zigarren⸗ und Zigarettenspitzen, Tabakpfeifen Schlosser⸗ und Schmiedea iten, Schlösser, Be⸗ Blumen. Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Grund⸗ Billard⸗ und Signierkreide, Bureau⸗ und Kontor⸗ 9072.] kao mit Mehl, Schokolade Zuckerwaren, Back⸗ 88. spitz pfeifen Schloss ) . hlöss 89 8 8 ere aren, Back⸗- und Kon⸗ und Tabakbehälter (Beutel, Etuis). Fewa 8. schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Trikota masse für Linimente, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Lchs igens⸗ nommen Möbel), Lehrmittel. vJ1u.“ 8 1 .“ Strumpfwaren, Trikotagen. Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konser⸗ Schußwaffen.

ditorwaren, Hefe Backpulver, Puddin - 8 . dingpulver, Backmehl 8 8 1“

. Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahrgeschirrbeschläge, 8n Hee n rarn; 8 .““ 8

Rüstungen, Glocken, Sch shase, verrkesclae, Bekleidungsstücke, Leib⸗, Tisch⸗ und Bettwäsche, vierungsmittel für Lebensmittel, 1131“ . 1“ Keerise 1

Zahn⸗ 2 8 elch⸗

8 Kuchenpulver, Kochpulver Zuckercouleur üpari 8 8 3 nc—† 87 Zu eur, präparierter; 29 10 ½ 8 . 1b 8 .“ Diätetische Nährmittel, Malg⸗ . 224036. 31077. 1978 1918. H. Th. Böhme A. G., Chemnitz. 13 Osen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch be⸗ Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. metische Mittel, Zahnseifen und Zahnpasten, Sei 3 b 8 3 Seifen, Waschmittel und Stärke arbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene 4. Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ wasser, Haut⸗ und Wundereme, Salben und Vaseline, 1“ entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Po⸗

25/3 1918. Fa. J. M. Kopp, Klein Krotzenburg 16 1918. Fa. Hugo Saschke, Leipzig.

2/3 1918, Coutinho & Meyer, a. M. 13/5 1918.

Hamburg. 11/5 1918.

und Ventilationsapparate und ⸗-geräte, Wasser⸗ fettarme und fettlose Zinkpasten, Huffett, Lederfett,

und Stärkepräparate, Fleckenentfernungsmittel, * F Geschäftsbetrieb: Chemische 1 3

und Poliermittel. Beschr. b1u“ Seifen, Wasch⸗, Reini Herm sch Fabrik. Ware Bauteile, Maschinenguß. U 1 lose 8 1“ bö“ Schleif⸗

8 Eigumgs und Gleichmittel. Land⸗, Luft⸗ und Wasserfahrzeuge, Automobile leitungs⸗, Bade⸗ und Klosettanlagen. Mottenpulver und sonstige Mottenpräparate. G klausgenommen für Leder), Schleif⸗ “; b11“ - 5. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, v“ b mittel.

19/2 1918. Dr. Alfred Stephan, Wiesbad f 2 ben, M kt⸗ ———— straße 29. 11/5 1918. 8 38. 224027 3 224047 Fahrräder, Automobil⸗ und Fahrradzubehör 8 8 Spi Pur 1“ 224027. 4. 224047. B. 3462 1 . b 8 Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. 42. 224057. N. 9048. 335. IZünd und Srephts⸗ Pen 36. Sprengstofse, Zündwaren, Zündhölzer, Feu

Geschäftsbetrieb: Herstellun i ;

1 g von Nähr⸗ und Ge⸗ 8 1 2 1 Fahrzeugteile. 85 8 nußmitteln. Waren: Diätetische Nähr⸗ 2 10/12 1917. Fa. Gebrüder Kalter, Mannhei⸗ 1— 85 Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗ - Zündt . mittel. öX“ 8 8 13/5 1918. 1 Original 0 W Bullric] Farbstosfe, Farben, Blattmetalle. liche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, 3 werkskörper, Geschosse, Munition. 1 . 8 Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrik W 8 8 2 1 2 Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. Härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse für zahnärzt⸗ 3 8 37. Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, 27. 224022 8 Ie v1I 88 aren: 198/2 1918. 8 3 1 13. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, liche Zweck ufüllmittel, mineralische Roh⸗ Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmmittel, 224022. B. 33934. Zigarren, Zigarillos. 191⁸ 18. Fa. C. W. Bullrich, Berlin. 19 Lederputz- und Lederkonservierungsmittel, Appre⸗ h e, Zahnf eralisch ) Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser,

tur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse. Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien, Wärme⸗ 8 1;;xööG Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier.

G Geschäftsbetrieb: He⸗ tell 8 224037. S. 35017.] Backpulver und vasersgellung und Vertriek 14. Garne, Seilerivaren, Netze, Drahtseile. schutz⸗- und Isoliermittel, Asbestfabrikate. ren. . or id Zahnpasta. Waren: Backpulver, Zah Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. 1 de Iso 2 sbestfo 11/1 1918. Fa. Nürnberger Metall⸗ & Lackierwaren Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, Fa K nh 1 14/5 Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke 8

14/2 1 I” . 1 ö Fa. August Blase, Lübbecke i. West. a Bier. .Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. fegeig vorm. Gebrüder Bing A.⸗G., Nürnberg. Uihten ih ecih⸗

11/5 1917. Fa. Carl Berberi eilbr 2 Geschäftsbetrieb: Zi arrenfabrike Waren: 8 II1““ 224048. 3448 Weine, Spirituosen. 1 Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, 1918. .“ 3 8 8 g 11/5 1918. ch, Heilbronn a./N. Zigarren, Zigaretten, Zige fabriken. Waren: b H. 3448. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ Hieb⸗ und Stichwaffen. Sgee . Web⸗ und Wirkstoffe, Filz.

Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak 9 1918 de 81 „3 K b 8 1 86 und Badesalze. Nadeln, Fischangeln. issionsgeschä 8 warenfabrik. Waren: 11 1 38. 224028 11““ Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Alu⸗ Hufeisen, Hufnägel. 8 vonn 1“ . 224028. 1 miniumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia Emaillierte und verzinnte Waren. 1. NAc. au. rstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ und Tie 4 . 1.“ Klein⸗Eisenwaren, Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ und Tier⸗ Mor hotro in 1 . 299

Uund Pappwaren, einschließli t en; hließlich Papierausstattungen; 28/3 1918. Hoeber & Mandelbaui und ähnlichen Metallegierungen, echte und un⸗ Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, zuchterzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und

Kartenbriefe, Brief⸗ und Merkblocks rief 2 ocks, Briefmappen, 13/5 1918. echte Schmucksachen, leonische Waren, Christbaum⸗ Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Be⸗ Jagd

Sämtliche Tabakfabrikate. G ä b 82 eschäftsbetrieb: Chemisch ; g. si Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und 9 3 b 8 Bleichmittel, Schuhereme. hemische Fabrik⸗ 8 EE 1.“ isegeräte Ssen. Gelbschränke und Aasee nisGanaich be⸗ und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Geschäftsbetrieb: Apotheke und Sauerstoff⸗Zentrale. 224038. SC arbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Pflanzenvertigungsmittel, Desinfektionsmittel, „Waren: Arzneimittel für Menschen und Tiere und Des⸗ 19 9J Fa. August Blase, Lübbecke i. Westf. 3 49. 5. 9402 Brennmaterialien. u“ 1 1 Bauteile, Maschinenguß. gen Konservierungsmittel für Lebensmittel. infektionsmiltel. g Sgn 8 9. . Wachs, Leuchtstoffe, technische Hle und Fette, E1“ 5 a. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche 22/2 1918. Fa. Georg Steib, Nürnber 5 [„Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabriken. WE Hage . 8 Schmiermittel, Benzin. 10. Land⸗, Luft⸗ und Wasserfahrgeuge, AutoeeVilg Blumen.

g Steib, nberg. 11/5 Zigarren, Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak. „megemann's Kkonzentrierte Seifenlauge“ * Kers Fatte l. 1““ Schuhwaren. 7 21 . .

4 89 z. Strumpfwaren, Trikotagen.

224023. 11- 9092.

Merkbücher, unbedruckte Karten und Briefhüll G b 1f. 8 iefhüllen. 3/11 1917 . Schl . W1“ 8 Geschäftsbetrieb: Zigar ik⸗ —: 2 Hoffmanns Waschpulverfab ik G schmuck. schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, 6 . b 1 1 dg 3 0v' sche tabetse 1u“ eIn:b. H., Mühlhausen i. Thür. 13/3*hers ürg Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahrgeschirrbeschläge, e11“* Eö1“ Silberstein, Berlin, Karl⸗

8 6 mweche, vaße 2 8 8 8

42. 224059.

1918. Geschäftsbetrieb: Fabrik für Brief Fv.. 3 1“ Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild⸗ 1 1 b ““

Papierausstattungen. 224029. O. 6760 8 dedghe eg H. W. Hagemann, Wandsbek Fatt. Füchbein Etcenbein, P alnae ö D“ ü d. Bekleidungsstücke, Leib⸗, Tisch⸗ und Bettwäsche, Papier⸗ und Pappwaren, Roh⸗ und Halbstoffe zur Pa⸗ 8 8 1 3 8 Gefchaftsbedr; 3 . Meerschaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen⸗ 13. Firnissa Lacke Beizen Harze Klebstoffe Wichse Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. 8

pierfabrikation. ¶29/3 1918. Konzentrierte Seisenkense technische Fabrik. Va⸗ i Schnitz⸗ und ö Bilder⸗ I das Lederkonservierungsmitlel, Appre⸗ 4. Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ . 27. 2211 88 13/5 1918. ö1“ ö vihs. Figuren für Konfektions⸗ und Friseur⸗ tur⸗- und Gerbmittel, Bohnermasse. und Ventilationsapparate und ⸗geräte, Wasser⸗ 11/1 1918. Fa. Nürnberger Metall⸗ & Lackierwaren⸗ .*.024. CC111 Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabriken. ren: 3³4 224050 Sch. 22471 5u ““ 14. Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. leitungs⸗ Bade⸗ und Klosettanlagen. fabrik vorm. Gebrüder Bing A.⸗G., Nürnberg. 14/5

Sämtliche Tabakfabrikate. 21 8 Sch. 22 Arztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuer⸗ 15. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. B Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, 1918.

lösch⸗Apparate, Instrumente und Geräte, Ban⸗ 16a. Bier. Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. Geschäftsbetrieb: Metallwaren⸗, Lackierwaren⸗,

Angelika . . b ,₰ 1 If . dagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. b. Weine, Spirituosen. 1 Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗ Spielwaren⸗ und Kurzwaren⸗Fabrik, sowie Import⸗, Ex⸗ ““ 1u.u““ 8 8 1 . Physikalische, chemische, optische, geodätische nau⸗ c. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ liche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, port⸗ und Kommissionsgeschäft. Waren⸗ 22/2 1918. Fa. 6 1 8 b 8 1 tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ und Badesalze. Härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse für zahnärzt⸗ Kl. 1918. Georg Steib, Nürnberg. 11/5 . 8 19 Ho asgäcche Apparate, ⸗Instrumente und 17. Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Alu⸗ liche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh⸗ 1. Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ und Tier Geschäftsbetrieb: Fahrik fi 1 N 29/1 1918. ⸗Geräte, Meßinstrumente. miniumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia produkte. 8 1 8 zuchterzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und I“ sat Zrisfamgie ag. un 1 87 vI;G 4 in- 56. 13/5 Nranz Schwarzlose, Berlin, Leipziger⸗ Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, und ähnlichen Metallegierungen, echte und un⸗ Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien, Wärme⸗ Jagd. 8 Papier⸗ und Pappwaren Hatbsße⸗ G -b 1 Geschäftsbetrieb⸗ · u Automaten, Haus⸗ und Küchengeräte, Stall⸗, echte Schmucksachen, leonische Waren, Christbaum⸗ hut⸗ 6 Isoliermittel, Asbestfabrikate. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische pierfabrikation. a⸗ or 1121 8 3 8 üSeif 1. abri⸗ en feiner Parfümerien und Garten⸗ und landwirtschaftliche⸗ Geräte. schmuck. üngemittel. 1 und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen . rheilete Seisen und Erport⸗Geschaft Waren⸗ Parfüme⸗ Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekora⸗ 18. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus 9a. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und 224025 R. 210 Hoqlcseraruj Sr M - Halsers uKénios 28/3 1918. Hoeber & Mandelbaum, Mannheim. und Bleich mittel bböö“ Hle, Seifen, Wasch⸗ tionsmaterialien, Betten, Särge. für technische Zwecke. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Pflanzenvertigungsmittel, Desinfektionsmittel, . 8 083. 1 cferari Sr Majd Kõniosv Sachser 13/5 1918. zusäͤtze 6c Wäsche Ila x Stärkepräparate, Fhnr 25. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. 18. Schirme, Stöcke, Reisegeräte. Hieb⸗ und Stichwaffen. Konservierungsmittel für Lebensmittel. g 26/1 1918 Orientalische Tabak 8 Geschäftsbetrieb: ; 1 Ger. e, ckenentfernungsmittel, Rostschuß⸗ Fleisch⸗ 11“ leischeptrakte, Kon⸗ a. Brennmaterialien. z. Nadeln, Fischangeln. bEb. He u 5 beit Putz, künstliche 1 und Cigar Geschä etrieb: Zigarrenfabriken. : mittel, Putz⸗ - ; 1 2 Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, Kon⸗ 2 1 8 In, Fischangel .“ Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, „Denidze“ Inhaber Lan Zietz, Dresden 1 gentoneh Sämtliche Tabakfabrikate.Borrenf . Leder) Bege nen iermittel (ausgenommen firg serven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. b. Wachs, Leuchtstoffe, technische Hle und Fette, Hufeisen, Hufnägel. Blumen. Geschäftsbetrieb: Tabak⸗ 1 8 fab 8 1“ 114“ b. Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speise⸗ 111“ Emaillierte und verzinnte Waren. Schuhwaren. . 18 . 8 Zigarettenfabrik. 8 8 . M1““ öle und Fette. s. Kerzen, Nachtlichte, Dochte. . Eisenbahn⸗Oberbaumaterial Klein⸗Eis ren, 1 fwaren, Trikotagen. Zigarettenhüllen. Beschr en, Zigarettenpapier und⸗ Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. 8 b 3 Saucen, Essig, Senf, Kochsalz. Meerschaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahrgeschirrbeschläge, Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ 1X“ 8 d. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Kon⸗ Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flechtwaren, Bilder⸗ Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und 3 imnt Ventilationsapparate ö Wasser⸗ 4030. B. 34607. ditorwaren, Hefe, Backpulver. rahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Friseur⸗ Osen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch be⸗ leitungs⸗ Klosettanlagen. b e. Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. zwecke. 1 arbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene 5. Vorsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Vabh E“ Arztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuer⸗ Bauteile, Maschinenguß. ö 27/11 1917. Chemisch ik A Iaffe Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ un Pappwaren, lösch⸗Apparate, Instrumente und ⸗Geräte, Ban⸗ b 1 Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. . lin. 13975 1918 emische Fabrik Arthur Jaffé, Ber⸗ Roh⸗ und Halbstoffe zur Papierfabrikation, Ta⸗ dagen künstliche Fliedmaßen, Augen Zähne b Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗ 8 3 11““] 8 ten. FFr e g e 78 8 Gekaes Fahrräder, Automobil⸗ un ahrradzubehör, ich togr ische Zwe ö ittel, 8 28/3 1918. Hoeber & Mandelbaum, Mannheim. Geschäftsbetrieb: Chemisß ; 1 11““ „Physikalische, chemische, optische, geodätische nau⸗ Fegrrch teile. üe b 8 Apotheker W. H. Röper's 13/5 1918. 2 8 meb: Chemische Fabrik. Waren: Kos⸗ Photographische und Druckereierzeugnisse, Spiel⸗ tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ Fahrzeug Härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse für zahnärz 14/2 1918. Fa. August Blase, Lübbecke i West 8 1 metische Mittel, Parfümerien, Seifen, ärztliche und ge⸗ karten, Schilder, B staben, Druckstöae, Kunst⸗ - ) ge, Stgnal⸗, . Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. liche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh⸗ 13/5 1918. 1 1 EEE1““ Zigarrenfabriken. Waren: [sundheitliche Apparate und Geräte. 22 gegenstände eer 1ee Fhenhdcsf enah— v1G Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. 8 produkte 1 Alleiniger Hersteller Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabriken. Waren 9 Eb 8 2 3 ““ ͤͤͤ“ 29. Porzellan⸗ Ton, Glas, Glimmer und Waren dar⸗ Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, S⸗ läuch⸗ Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien, Wärme⸗ 14““ Lgn hsc 1 —— 1 S. 35022. 1n 8 Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Garten⸗ und kunbewittschafüüin.. CCC16“ 1““ u ““ 1b 1 8 18”s 38. 224031. B. 34608. ““ 1 8 Spitzen, Stickereien. Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekora⸗ 1 ““ 8 1 Fterkal a. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. —,—,— 6 8 venis 88 b b 1 . Eatt . Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren. tionsmaterialien, Betten, Särge. 8 G Polstermaterial, Packmaterial. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, 4/10 1917. 5 W1.““ 888 3 8 .“ Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellierwaren, Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. . ier. G 8 Hieb⸗ und Stichwaffen 55 Heinrich Röper, Berlin⸗Lichterfelde⸗West, 25/2 1918. J. Simon & Dürkheim, Offenbach l Billard⸗ und Signierkreide, Bureau⸗ und Kontor⸗ Sleisch⸗ 82* 1 Weine, Spirituosen. Nadeln, Fischangeln. zingstr. 40. 13/5 1918. . 9. 1 8 1 Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, Kon⸗ ; F BE1XX“ C““ 8 29 1 a. Main. 13/5 1918. geräte genommen Möbel), Lehrmittel. k 8 8 1 Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ G Geschäftsbetrieb: Drogenhandlung und Laborato⸗ 8 e Gesga . 3 . Be (ausgenomme öbel), Leh serven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. und Badesalze Hufeisen, Hufnägel. 8 rium pharmazeutischer Präparate. Waren: Aus Droge eschäftsbetrieb: Chemische und Seifen⸗Fabrik. Schußwaffen. b. Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speise⸗ 8 ze. 1 Emaillierte und verzinnte Waren. 8 hergestelltes flüssiges Nährpräparat E11u“.“ 8 Waren: Seifen, technische Hle, Appreturmittel, Wasch⸗ l Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Hle, öle und Fette. CEdelmetalle, Gold⸗-, Silber⸗, Nickel⸗ und Alu⸗ . Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein⸗Eisenwaren, 8 B 28/3 1918. Hoeber & Mandelbaum Mannheim und Waltmittel, Fleckenlösungsmittel und Desinfektions⸗ Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, miniumwaren, Waren aus Neusilber, Britanniaa Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Be⸗ 26c. 224026 g. 15093. 1314/2 1918. Fa. August Blase, Lübbecke i. Westf. 13/5 1918. Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze⸗ und ähnlichen Metallegierungen, echte und un- schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, 15/10 1917. Emil öZ“ Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabriken Garen. —1 entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Po⸗ Saucen, Essig, Senf, Kochsalz. l cchte Schmucksachen, leonische Waren, Christbaum⸗ Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahrgeschirrbeschläge, den⸗Altstadt. Flor Emil Prochaska, Dres⸗ 5 Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabriken. Waren: Sämtliche Tabakfabrikate. 8. aren: 42. 224053. N. 9052. liermittel (ausgenommen für Leder), Schleif⸗ d. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Kon⸗ schmuck. .“ 8 Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und stabt, Florastr. 17. 13/5 1918. Zigarren, Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak. ——— mittel. ditorwaren, Hefe, Backpulver. Gunmmi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus Osen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch be⸗ 8 1 8 1n5. Spielwaren, Turn⸗ und Sportgeräte. e. Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis für technische Zwecke. arbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene S 8 . Schirme, Stöcke, Reisegeräte. Bauteile, Maschinenguß.

11“ 9 Kolonialwaren⸗ 29 S 11“ 38 dlung. Waren: Alp hens . 22⸗ 2. 1 1be t 1 1 g. aren; Alkoholfreie Ge⸗ ü . 224032. B. 34609. H. 34924. 10 3 3 Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuer⸗ 27. Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Pappwaren, 8 1 1 1 Land⸗, Luft⸗ und Lasserfahrzeuge, Automobile,

———

tränke, Lim 8 Esf d8 n 1 onaden und Limonaden⸗Essen⸗ werkskörper, Geschosse, Munition. Roh⸗ und Halbstoffe zur Papierfabrikation, Ta⸗ (Brenmmaterialien.

Obst, Fruchlscfte. Ehastonservene Gemüfe, 2 8— 1ö. Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, peten. 8 Wachs, Leuchtstoffe, technische Hle und Fette, Fahrräder, Automobil⸗ und Fahrradzubehör, delfabrikate, Bouillonextrakte, Fruchtas⸗ I“ 1; QS I II 0 1“ Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmmittel, 28. Photographische und Druckereierzeugnisse, Spiel⸗ Schmiermittel, Benzin. Fahrzeugteile. 8 8 aromas, Limonadena-⸗, 1“ 11/1 1918 a. Nij ; - 918. Nürnb 2 Lackierwaren⸗ 1 2 2 ee 1 ö’I“ 8 1 8 2 5 erger Metall⸗ & Lacie 5 chornsteine, Baumaterialien. gegenstände. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild⸗ . Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren.

salze. Eierersatz Milch, Butter Käse, Speis fett 14/2 19 Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser, karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗ .Kerzen, Nachtlichte, Dochte. 1. Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. Hucker, Sirud, Gonig If er, Käse, peisefette. ¹ 918. Fa. August Blase Lübbecke i. Westf. fabrik vorm. Gebrüd 8 ürnberg. 14 8 9 8 Stärkepräparale S⸗ Vorkost, Stärke und 13/5 1918. se, i. Westf 7/3 1918. Fa. Hugo 1“ 1 1918. rüder Bing A.⸗G., Nürnberg. ng Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. 29. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren dar⸗ patt, Fischbein, Elkenbein, Perlmutter, Bernstein, Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Vanille, Vanillinzucker Kindermehl, Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabriken. Waren: Gesch äftsbetri g. 82 sch e, Leipzig. 13/5 1918. Geschäftsbetriebz: zerwaren⸗ Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, aus. Meerschaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, Lederputz⸗ und Lederkonservierungsmittel, Appre⸗ z Kakao und Mischungen von Ka⸗ Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak. Zigarten. Waren: zt Herstellung und Vertrieb von Spielwaren⸗ und Kutzwarnhe ssan Nen Ex⸗ Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. 30. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe,“ Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flechtwaren, Bilder⸗ tur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse. 1 8 8 2. 2 igarren. 1 K. Ku Fabrik, sowie Im ort⸗, Er. 8 v- reir 7s 8 Sti; 8 8 Pe. n be. . 3 Ir; 8 1 Farne Sei’ 8 hetze, D tseile. vort⸗ und Ke mmissionsgeschäft. FFass. Woen 8 Wrträlsff Filz. 8 31. Täschner⸗ und Lederwaren. S 4“ 8 1“ Peüscntzeria