Bier. . Weine, Spirituosen. Mineralwässer, alkoholfreie und Badesalze. Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Alu⸗ miniumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen, echte und un⸗ echte Schmucksachen, leonische Waren, Christbaum⸗ schmuck. Gummi, Gummiersatzstoffe für technische Zwecke. Schirme, Stöcke, Reisegeräte. Brennmaterialien. .Wachs, Leuchtstoffe, technische Schmiermittel, Benzin. Kerzen, Nachtlichte, Dochte. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild⸗ patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meerschaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flechtwaren, Bilder⸗ rahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Friseur⸗ zwecke. Arztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuer⸗ lösch⸗Apparate, Instrumente und ⸗Geräte, Ban⸗ dagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. Physikalische, chemische, optische, geodätische nau⸗ tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ und photographische Apparate, Instrumente und Geräte, Meßinstrumente. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus⸗ und Küchengeräte, Stall⸗, Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte. Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekora⸗ tionsmaterialien, Betten, Särge. — Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, serven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. .Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speise⸗ öle und Fette. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back ditorwaren, Hefe, Backpulver. “ Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Pappwaren, Roh⸗ und Halbstoffe zur Papierfabrikation, Ta⸗ peten. “ Photographische und Druckereierzeugnisse, Spiel⸗ karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗ gegenstände. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren dar⸗ aus. 2 Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien. Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren. Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellierwaren, Billard⸗ und Signierkreide, Buxeau⸗ und Kontor⸗ geräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel. Schußwaffen.
Getränke, Brunnen⸗
und Waren daraus
Ole und
Fette,
Kon⸗
und Kon⸗
Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Hle, 2
Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Po⸗ liermittel (ausgenommen für Leder), Schleif⸗ mittel. Spielwaren, Turn⸗ und Sportgeräte. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, werkskörper, Geschosse, Munition. Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmmittel, Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Schornsteine, Baumaterialien. Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke
Uhren und Uhrteile.
Web⸗ und Wirkstoffe, Filz.
Feuer⸗
224069.
„Contramotta“
16/3 1918. „Hygiena“ Chem. Fabr. G. m. b. H., Frankfurt a. M., Ludwigstr. 37. 14/5 1918.
Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Che⸗ misch⸗pharmazeutische Präparate.
224061.
C. 17899.
10/7 1917. Ernst Cornelius, Straßburg i. Eiserner Mannspl. 2. 14/5 1918.
Geschäftsbetrieb: Anfertigung von Gesundheits⸗Ta⸗ bak und Tabak⸗Ersatz, von hygienisch⸗diätetischen Präpa⸗ raten und diätetischen Nährmitteln. Chemisch⸗pharmazeu⸗ tische und kosmetische Industrie. Waren: Kräutertabak und Tabakersatz.
224062. K.
31244.
23/2 1918. Kopp & Joseph, Berlin. 14/5 1918.
Geschäftsbetrieb: Fabrik medizinischer Bäder, Fa⸗ brik chemisch⸗pharmazeutischer Präparate, Parfümerie⸗Fa⸗ brik, Verbandstoff⸗Fabrik, Drogen⸗Großhandlung, Toi⸗ lettewaren⸗Handlung. Waren: Arzneimittel, pharma⸗ zeutische Präparate, Badepräparate, Desinfektionsmittel. Parfümerien, Mittel für kosmetische und hygienische Zwecke, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärbe und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Väsche, Fleckenentfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Po⸗ liermittel, Schleifmittel.
224064. L. 19591.
straße 78.
Schu
“
30/10 1917. 14/5 1918.
Geschäftsbetrieb: Apotheke. Waren: l.
V. 6589.
Georg Voit, München, Schwanthaler⸗
“
2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische
und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und
Pflanzenvertilgungsmittel,
Desinfektionsmittel⸗
Konservierungsmittel für Lebensmittel. Clzemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗ liche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel,
Härte liche Zwecke, Zahnfüllmittel, produkte.
und Lötmittel, Abdruckmasse für zahnärzt⸗ mineralische Roh⸗
Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Hle,
Wasch⸗ und
Seifen,
Bleichmittel, Stärke
und
Stärlepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Po⸗ liermittel (ausgenommen für Leder), Schleif⸗
mittel.
F.
26/11 1917. Gebrüder Fiege,
1918.
Geschäftsbetrieb: Vertrieb von
224066.
16149.
Hannover.
d r Schuhabsätzen, ⸗ecken, sohlen usw. Waren: Schuhabsätze, Absatzecken, hsohlen, Schuhsohlenplatten, Einlegesohlen.
14/5 1918. Geschäftsbetrieb:
Waren:
Kl.
b 1918. Dr. Arnold Isaac, Berlin, Wilsnacker⸗ straße 47. Apotheke und Drogenhandlung.
2 Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und
Pflanzenvertilgungsmittel,
Desinfektionsmittel,
Konservierungsmittel für Lebensmittel.
Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗ liche und photographische Zwecke, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische
Rohprodukte. Farbstoffe, Farben.
Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Appre⸗
tur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse. öb. Weine. „Mineralwässer, alkoholfreie Geträ und Badesalze. be. Diätetische Nährmittel, Malz.
Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherisch und Bleichmittel, Stärke
Wasch⸗
Seifen,
Brunnen⸗
vle, und
Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ eentfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Po⸗
liermittel (ausgenommen mittel. Beschr.
für Leder), Schleif⸗
ę18/3 1918. Dr. Arnold Isgac, Berlin, Wilsnacker⸗ straße 47. 14/5 1918.
Geschäftsbetrieb: Apotheke und Drogenhandlung. Waren:
Kl.
2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗ liche und photographische Zwecke, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Rohprodukte. Farbstoffe, Farben.
Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Appre tur⸗ und Gerbmittel, Bohnermgsse. Weine. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen und Badesalze. Diätetische Nährmittel, Malz. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Hle, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ kentfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Po⸗ liermittel (ausgenommen für Leder), Schleif⸗ mittel. Beschr.
Carmol tutwohl
6/2 1918. Rudolf Poscich, Rheinsberg i. d. Mark. 14/5 1918.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Versand von Drogen, Chemikalien, pharmazeutischen und kosmeti⸗s schen Präparaten; Einrichtungsgeschäft für Drogenhand⸗ lungen. Waren: Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärt⸗ nerei⸗ und Tierzuchterzeugnisse, Ausbeute von Fisch⸗ fang und Jagd. Arzneimittel, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Konservierungs⸗ mittel für Lebensmittel. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahl⸗ späne. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗ liche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, mineralische Rohprodukte. Farbstoffe, Farben, Blatt⸗ metalle. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungsmittel, Appre⸗ tur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse. Bier. Weine, Spiri⸗ tuosen, Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ und Badesalze. Fruchtsäfte. Speiseöle. Tee, Gewürze, Essig. Zuckerwaren. Diätetische Nährmittel. Parfüme⸗ rien, kosmetische Mittel, ätherische Öle, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farb⸗ zusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Rostschutz⸗ mittel, Putz⸗ und Poliermittel (ausgenommen für Leder), Schleifmittel. Tabakfabrikate. — Beschr.
8
Erneuerungen. 84078/2.
Kl. 38. 27837, 31711. Die am 19. 12. 1916 vorgenommene Löschung der Zeichen ist rückgängig gemacht.
29187/26.
29401/13. 30513/22 b. 116763/21. 110533/22a. Kl. 16a. 30226, 34129 106479/13. 107738/16 b. 108795/2. 30780/37. 110079/27. 30800/26c. 29880/22a. 107414/9b. 30468/3d. 31329/266d. 109672/23. 108207/13. 31102/32. 29834/23. 109708/9b. 31475/38. 30545 /9a. 109906/37. 31517/16 . 107731/16a. “ Kl. 34. 109018, 109204 110297/35. 198433/9f. 114280,6. 124518/20a. 109224/9f. 35376/20b.
108105/28.
31734/22a. 107655/40.
33360/26e.
37
107090
108234/20 b. 35994/34.
80 ds Dn De Lo go Co do bo bo
122497/32.
108441/17. 107817/35. 120584/13.
19. 20. 21.
20 D 90 Dr Lo do 8⸗
108593/40. 122908/16 b.
Or c
18. 108941/16 b. 31271/26c. 107859,34. 112195/42. Kl. 16a. 107605, 108256. 32783/26§æ. 111947/3 b. Kl. 11. 31051, 34053, 34054, 112789, 114339, 110552/16b. 107889/26 c. 107860/34 31492,20b. 31497/26 b. Kl. 26d. 112676 112877, 112900. 31942/27. 32731/30. 31168/2ꝑ. Kl. 3c. 110778, 111429 113678. 31719/6. 30884/20b. 108167/38. 18. 32410/9 b. Kl. 26Gc. 31499, 31502 31690, 116783. 112115/26d. Kl. 33, 32330, 33165. Kl. 34. 32002, 32003 2004, 32005, 33888, 117602. 121849/3c. 108527/9b. 108558/1. 1. 16a. 111114, 111115. 116598/22a. 111647/23. 114026/26d. 35398/32. Kl. 58. 108278, 120131/42. Kl. 2. 30749, 30750. Kl. 9b. 32938, 109734, 110245. 10814514 Kl. 20 b. 108209, 109579. 108710/23 112770/34. Kl. 38. 31376, 31379. 31507, 31647, 31648, 33657, 34592 34951, 37268, 37547, 39100, 108685 116883/42. Kl. 2. 109466, 115228. 111724/17. 110341/23. Kl. 26c. 108484, 110595. 112501/27. 109620/⁄28. 116041/33. 31793/34. Kl. 35. 32787, 35749, 107897, 109622 111805. Kl. 38. 108691, 109164, 111399, 113402. 109569/3c. 108500/3d. Kl. 6. 116926. 109536/13. Kl. 16 b. 32818, 42096, 109838. Kl. 22b. 108514, 112491. 109900/25. 114546/26a. 108676/27. 115067/30. 32588/31. Kl. 34, 43260, 108215, 108588, 110085, 110137, 110138, 111093, 111094, 111095, 113722. 113723, 114035, 117470. 32670/36. Kl. 38. 37157, 108690, 109165, 109705/41. Kl. 42. 34386, 34387. 112103/6. 115812/13. Kl. 14. 30731, 31340, 112277. Kl. 16a. 35899 108300. Kl. 16b. 109711, 110590. 109366/20a. 109976/26b. Kl. 34. 108288, 108411. Kl. 2. 31292. 110069, 116531. Kl. 14. 110033, 110034, 110035, 110036, 110037, 110038, 110440 108889/166. 108971/26a. Kl. 26d. 31503, 31743, 114027, 115704, 118778, 32882/30. 31796/34. Kl. 38. 110738, 110987, 113786. Kl. 42. 114825, 116053.
Kl. 2. 30967, 35985, 110726. Kl. 4. 109404, 109405, 109470, 109801. 108506/9 b. 31878/9c. Kl. 11. 108950, 108951, 110271. 110275. Kl. 16 . 107735, 1077386, 107787, 110847 31851/16c. 32446/17. 111692/20a. Kl. 20 b. 108752, 110023, 110176, 114013, 117363. 108616/22 b. Kl. 26c. 115567, 115568, 116148, 116845, 117316, 118863, 120623, 123598. Kl. 28. 31063, 31615, 110901. Kl. 32. 31843, 110466. Kl. 34. 109621, 111698. Kl. 31335, 109153. 109627/41. 110580/2. 117272/6. 108509, 109270. Kl. 13. 109849, 110137. Kl. 16a. 109042, 112623. 30789/16 b. 31595/20b. 33700/22. Kl. 23. 33179, 109410, 115591. 108315/26b. 35748/34. 108347/36. Kl. 38. 31668, 37213, 87290, 37685, 109068, 110742. Kl. 42. 38717, 39774, 47522, 115278, 119001. 114181/5. Kl. 16b. 109229, 112108. 154201/16 c. 113523/17. Kl 23. 32887, 109051. Kl. 25. 32712, 111124. 32804/26a. 107988/26c. Kl. 266d. 110798, 117574, 129873. 112118/28. 116686/32. 32478/34. Kl. 36. 32667, 32669, 32895, 60816. Kl. 38. 31000, 31259, 31260, 31307, 35363, 108164, 108327, 108780, 109158, 110124. 113930/3d. 117646/9k. 109406/10. Kl. 16a. 30956, 112410. Kl. 16. 31656, 36461. 108390/18. Kl. 19. 35945,109443, 113368 Kl. 25. 30980, 31559, 108575, 120849. Kl. 34. 31645. 31883, 112818. Kl. 38. 34007, 34798, 109253, 109387, 110125. 113758/42. Kl. 2. 108953, 109994, 110480. 168649/6. 34153/9 b. 36393/9f. Kl. 16b. 31091, 109233, 109920. 36486/21. 110560/26d. 32730/26e. Kl. 34. 31304, 31402, 32325, 35558, 109702. Kl. 38. 31443, 110058, 111046. 117004/42. Kl. 3d. 108736, 108737, 108738. 32266/16b. 109876/26e. 34349/28. 33547/34. 108826/37. Kl. 38. 31334, 33665, 108329, 108330, 10833l, 108829, 109209, 109525, 109526, 109527, 109528, 109547, 110143, 110222, 112120, 112520, 117672, 125837. 35565/9b. 108733.
33827/28 18. 31179,/203.
18. 34052
18. 18.
108397, 269. 108724/34, 108495, 109070.
31458,
112854/38. 111967/25,
108650, 32817, 108532/16c.
38.
109032/9 b. Kl. gf.
108732, 108612. 110794. 109640. 109159,
Kl. 16a. Kl. 16 b.
111691/17. Kl. 20a. 109235,
108055/26 c. Kl. 26e. 108487.
110669/27. 110514/30. Kl. 38. 109740 Kl. 14. 34127, 34271, 34903, 36282.
37636/16 b. 108536/26c. 109623/35.
32069/38.
109996/2, 31546/36d. 112136. 108652/16a. 109853. 31521/16. 112093/266d.
112675/,34. Kl. 38. 32134, 33865.
33866, 33977, 35982, 109155.
108731, 37637,
Kl. 6. 112002, Kl. 16 b. 109043.
115275
Berlin, Dienstag, den 28. Mai.
I
36. 8
Louis Calders Vertr.: Pat.⸗ Gera⸗Reuß.
1918. Fa. Belgien; Rückert,
12/2 Antwerpen, Anw. Paul 14/5 1918. . Geschäftsbetrieb: Herstellung und gertrieb von biegsamen Holzsohlen. Laren: Biegsame Holzsohlen.
9
3 1918. Gebhard & Chappuzeau succ., Berlin 14/5 1918. Geschäftsbetrieb: Handschuhgroßhandlung. Waren:
Handschuhe.
224072. B. 34641.
friocurolłolʒ
18/2 1918. Max Barthel, Dittersdorf b./Chemnitz. 14/5 1918. . Geschäftsbetrieb: Fabrik für Papierwäsche. Wa⸗ ren: Papierhaarschneidemäntel mit starker Papierkordel am Halsausschnitt zum Aufhängen der Mäntel.
36d.
2. 8 224073. K.
Penol
4/ 19 8. W. Koch, i. Fa. W. Koch & Co., Magde⸗ burg. 14/5 1918. Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präpa⸗ rate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertil⸗ gungsmittel, Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Kleb⸗ stoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungsmittel, Appretur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse. Weine und Spirituosen. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke. Brunnen⸗ und Badesalze. Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, Konserven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz. Eier, Milch, Butter, Käse, Mar⸗ garine, Speiseöle und. Fette. Kakao, Schokolade, Zucker⸗ waren, Back⸗ und Konditorwaren, Hefe, Backpulver. Diä⸗ letische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. Par⸗ fümerien, kosmetische Mittel, ätherische Hle, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate⸗ Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Rost⸗ schutzmittel, Putz⸗ und Poliermittel (ausgenommen für Leder), Schleifmittel.
3d. 224074.
6. & Chs. Alter Herr
12⁄3 1918. Gebhard & Chappuzeau succ., Berlin.
14/5 1918. Geschäftsbetrieb: Handschuhgroßhandlung. Waren:
Handschuhe. 22 b.
G. 18232.
G. 18260.
hd
5/4 1918. Josef Garai, Breslau, Albrechtsstr. 3
1 56 1918. “ Geschäftsbetrieb: Institut für Präzisions⸗Angen⸗ gläser. Waren: Brillengläser.
224076.
R. 21362.
26/2 1918. Brüder Rachmann, Berlin. 15/5 1918. Geschäftsbetrieb: Glas⸗ und Metallwarenfabrik. Waren: Zerstäuber, Zerstäuber⸗Luftpumpen.
6. 224078.
Warenzeichen.
H bedeuten: das Datum vor dem Namen = den Tag der Anmeldung, das hinter diesem Datum vermerkte Land d weitere Datum =— Land und Zeit einer beanspruchten Unionspriorität, das Datum hinter dem Namen = den Tag der Eintragung, Beschr. = Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.)
224068.
A. 12881.
C. 18199.
5/11 1917. 15/5
1918. Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Che mische Produkte für industrielle Zwecke, Beizen, Kleb⸗ stoffe, Appretur⸗ und Gerbmittel, Bleichmittel, Stärke Stärkepräparate, Fleckenentfernungsmittel.
6. . 224079.
11
„Osmoful“
8
1/3 1918. Elektro⸗Osmose Aktiengesellsczaft (Graf Schwerin Gesellschaft), Berlin. 15/5 1918. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb che⸗ mischer Produkte, Verwertung von Patenten chemischer Natur. Waren: Kieselsäure in amorpher und löslicher Form, insbesondere auf elektro⸗osmotischem Wege ge⸗ reinigte Kieselsäure, Tonerdehydrat, Tonerdesilikate, Magnesiumsilikate, Bolus. Kieselsäurepräparate wie Pul⸗ ver, Salben, Seifen, Lösungen, Tonerdehydratpräparate, Boluspräparate. Die Waren sind für industrielle und pharmazeutische Zwecke bestimmt.
224080.
d9
26/1 1918. Pago⸗Werke, G. m. b. H., 15/5 1918.
Geschäftsbetrieb: Metallraffinaden⸗ und Goldglanz werke. Waren: Chemische Produkte zur Reinigung und Verbesserung von Metallen und Metallegterungen, rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle, Härtemittel.
“ 224081.
„Biotherm“
5/2 1918. Julius Norden, Berlin, Ritterstr. 26/27. 15/5 1918. Geschäftsbetrieb: Herstellang und Vertrieb che⸗ misch⸗technischer Produkte. Waren: Kl.
2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische 8 und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungs⸗ mittel, Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗ liche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Lötmittel.
Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate.
224082.
Meteor
18/11 1915. Julius Anstock, Straßburg i./Els., Schwarzwaldstr. 10. 15/5 1918. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb che⸗ mischer Produkte und Vertrieb von Flug⸗ und Kraft⸗ fahrzeugen und Zubehör. Waren: Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Lötmittel, Seilenwaren, Drahtseile, Spiritus, nautische, Wäge⸗ und Kontroll⸗Apparate, ⸗Instrumente und ⸗Geräte, Meßinstrumente.
G 224083.
Cekalin
18/5 1917. Curt Kaulfuß, Frankfurt a. M., Glau⸗ burgstr. 25. 15/5 1918.
P. 15198.
München.
A. 12185.
K. 30679.
Geschäftsbetrieb: Fabrik chemischer und diätetischer
23/2 1918. Fa. H. Georg Stiller, Charlottenburg 15/5 1918.
Geschäftsbetrieb: Export⸗ und Importgeschäft. Waren: Isolier⸗ und Bandagen⸗Masse, radiumhaltige⸗ kosmetische Präparate, Motorpflüge, Werkzeuge und Ma⸗ schinen.
224085.
11“
Fa. Robert
20/8 1917. rder, Ohligs. 15/5 918.
Geschäftsbetrieb: Ex⸗ portgeschäft, Fabrikation und Vertrieb von Solinger Stahl⸗ waren, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Aluminium⸗ waren; Waren aus Neu⸗ silber, Britannia und ähn⸗ lichen Metallegierungen. Waren:
9a. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. b. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und Stichwaffen.
c. Nadeln, Fischangeln.
f. Klein⸗Eisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiede⸗ arbeiten, Schlösser, Beschläge, Drahtwaren, Blech⸗ varen, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahrgeschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlitt⸗ schuhe, Haken und Ösen, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, Maschinenguß. Automobil⸗ und Fahrradzubehör, teile.
Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Alu⸗ miniumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen, echte und unechte Schmucksachen, leonische Waren, Christbaum⸗ schmuck. 3 Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild⸗ patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meerschaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flechtwaren, Bilder⸗ rahmen. .Arztliche und gesundheitliche Apparate, In⸗ strumente und Geräte, Rettungs⸗ und Feuerlösch⸗ Instrumente und Geräte. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus⸗ und Küchengeräte, Stall⸗, Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte. Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren. Schußwaffen. — Beschr.
224086. F.
HSENKOENIG
14/6 1916. Fürderer Jaegler & Ko., Straßburg
Fahrzeug⸗
15438
33. 9b.
und Holz zum Aufstellen von Waren, Büchern und dergl., Haus⸗ und Küchengeräte aus Holz und Metall, insbesondere auch Kochkisten (ausgenommen sind elek⸗ trische und technische Apparate, sowie Wasche⸗ maschinen), Stall⸗, Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte.
10. 224087. 16316.
25/2 1918. Fahrzeugfabrik Hermann Kocks, Düssel⸗ dorf⸗Heerdt. 15/5 1918.
Geschäftsbetrieb: Fahrzeugfabrik. Waren: Land⸗, Luft⸗ und Wasserfahrzeuge, Automobile, Fahrräder, Automobil⸗ und Fahrradzubehör, Fahrzeugteile.
10. 224089.
21/2 1918. Helene Schlawe, Berlin, Weinmeister⸗ straße 4. 15/5 1918.
Geschäftsbetrieb: Fahrrad⸗ und Sprechmaschinen⸗ geschäft. Waren: Fahrradbereifungen, Autobereifungen, Wagenbereifungen, Turn⸗ und Sportapparate, Peit⸗ schen, Türöffner und Bleistifthalter.
224090.
Triangel
1/12 1917. Fa. Hermann Schubert, 1918.
Geschäftsbetrieb: Anfertigung und Vertrieb von Garnen und Zwirnen. Waren: Garne und Zwirne.
224091.
mSoo&e
5/4 1918. „Die Seide“ G. m. b. H., Berlin. 15/5 1918.
Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Verkauf roher, gefärbter Seiden, Kunstseiden und Garnen. Waren: Garne, Gespinstfasern.
224092. S.
14. Sch. 22391.
Zittau. 15,
S. 16824
16825.
(Elsaß). 15/5 1918. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Haus⸗, Küchen⸗ und
eisenwaren. Waren: Werkzeuge; Beschläge; Messer⸗ waren; Bestecke; Rasierzeuge; Haus⸗ und Küchengeräte: Büchsen, Dosen, Teller, Feldflaschen, Kocher, je in Blech, Aluminium, Holz, Glas u. dgl.; Sportgeräte; Schlitt⸗ schuhe; Rollschuhe; Schlitten.
N. 8951.
Woneja
23/10 1917. Wolf Netter & Jacobi, Berlin. 1918. Geschäftsbetrieb:
15/5
Blech⸗ und
Blechwarenfabrik,
Wirtschaftsgeräten und Einrichtungen, sowie von Klein⸗
5/4 1918. „Die Seide“ G. m. b. H., Berlin. 15/5 1918.
Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Verkauf roher, gefärbter Seiden, Kunstseiden und Garnen. Waren: Garne, Gespinstfasern. 224093. 16826.
15, 5
109385/38. “ ö“ 109510/17. 32100 20b. ** 1. Kl. 9b. 109918. 114707. 30225/13 109775/16b. 11173327. 35629,36. 108381/9 b. 108892/20b. Kl. 16a. 37246, 37730. 126130/21. 108276/37. 18. Kl. 34 107363/34, 108681. 37008 42.
Buchdruckerei G. m. b. H., Berlin SW. 11,
15/5 Präparate. Waren:
Kl. 6.
28/3 1918. Hermann Lange, Bremen, Ortfeldstr. 14/5 1918.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Arzneimitteln für Menschen und Tiere, Drogen. Wa⸗ ren: Arzneimittel für Menschen und Tiere, pharmazeu⸗ tische Drogen.
16“ Werkstätten für Eisenkonstruktionen, Blechbearbeitung⸗ Verzinnerei, Verzinkerei, Verbleierei, Schreinerei. Wae ren: Eisenbleche, Wellbleche, Bandeisen und Blechwaren, ssschhwarz oder emailliert, verzinnt, verzinkt, verbleit, FLschlosser⸗ ldund Schmiedearbeiten, Gestelle aus Metall
27. 4. 18. 110517/34. 42625/38. 3. 5. 18. 109977/26b.
Berlin, den 24. Mai 1918. Kaiserliches Patentamt.
J. V.: Wilhelm.
22. 23.
18. 18.
0 8 8.v99339
Alice Oettinger, Max Mossig,
83 — 19/3 1918. Schweiz, 9/11 1917. Zürich (Schweiz); Vertr.: Pat.⸗Anw. Berlin SW. 29. 14/5 1918. Geschäftsbetrieb: Handel mit Schweißblä Waren: Schweißblätter. 8 6 u“
Verlaa der Geschäftsstelle (Mengering) in Berlin.
„82 und Verkauf roher,
Chemische Produkte für wissenschaftliche und pho⸗ Waren:
tographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Lötmittel, mineralische Rohprodukte. Parfümerien.
Geschäftsbetrieb: Fabrikation
Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Handel zahn⸗ gefärbter Seiden, Kunstseiden und Garnen.
aärztlicher und zahntechnischer Gebrauchsgegenstände. Wa⸗ ren: Eine Legierung für Zahnplomben aus Messing und Kupfer als Goldersatz.
25. 26.
18. 18.
30372/16. “““
1.“
27.
Bernburgerstraße 14.