1918 / 126 p. 22 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 31 May 1918 18:00:01 GMT) scan diff

8 8

graphische Szenenbilder und Plakate.

49 l- 4 8 8 —IJI 2 6 8 1 8 29 9 2 2 8 . LIZbdll. ““ reußischen Staatsanzeigers⸗

Ring 54. 16/5 1918.

ö 1 1918. b . ; 8 1 8 .

gefärbter Seiden, Kunstseiden und Garnen. Waren“ . NI 8 8 84 Geschäftsbetrieb: A theke u ri emis 8 b 1 1 Fr 1 6 11““ Garne, Gespinstfasern. e. z Geschäftsbetrieb: Filmfabrik. Waren: Kinemato⸗ eis betsste ung. Fabrit chemishe 8 8 Berlin, g 8 * .

8 . hen und Bestand Proje 1 gläser, Elementenbecher, Metallelektroden Kohle v“ , en, Licht⸗ b 1“ 22409: 2882 75 5 . Froze 8 Films - 2 1- 8 ssJise Hgechs nelet⸗ G eimer e Feuerhate fra. e

224095. A. 12883. . 2 8 e4“ Klischees, kinemato⸗ troden, Depolarisatoren, Erregerflüssigkeiten, Füllmase 3 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von eimer, Kohlenlöffel, Feuerhaken, Feuerzange )

8 7 —+₰ 1 4 öf

8 Randteile Bade⸗ und Waschgarnituren (Badewannen, I“

22 b. 224110. 22b. 224116. K. 3102, g bedeuten: das Datum vor dem Namen = den Tag Motorbestand Duschapparate, Badestühle, Dampferzeuger, Dampfbade⸗

1 9 9 d und Zeit einer 23. itische und gefäße, Bidets, Seifenhalter un gens

. eitere Datum Lan 1 32 Nofelnts. Leibschüsse ettbür sett⸗

8,3 1918. Aad Chemische Werke für Textil „⸗Dr. Rerckhoff'’s Hegalvan I Unionspriorität, das Datum hinter dem 8 8 Zimmerklosetts, Leibschüsseln, Klosettbürsten, Klosett

8/3 1918. hener Chemische Werke für Texti In⸗

1 3 8 3

8 54. 1 A. 12894 Schwammhalter); Leibwärmer, Herzwärmer,

Chemische Präparate für Textilindustrie nämlich: Textil 8 , .“ 8 Geschäftsbetrieb: Apotheke und Fabrik chemische 3 224118. Al. 12894. ʒ Inhalationsapparate; Geräte zum Waschen

seife, Textilöle; Walkmittel nämlich: Waltseifen, Walk ’ch. . 1 8. Universum⸗-Filum A. G., Berlin. 16/5] Produkte. Waren: Galvanische Elemente, Elementen yn, G. m. b. H., Mainz. Bügeleisen und gestelle, Wäscheklammern, Wäschetrockner

l4992 8 ö” Anstalt Peter Dinckels & Sohn, G. m. b. H., Mainz. Büge CCGCRERumern 8

mittel, Spinnöle, technische Sle und Fette und Seifen⸗ Geschäftsbetrieb: Filmfabrik. Waren: Kinemato⸗ Vedrn 1“ Erregerflüssigkeiten, Füllmassfen, 1678 Wäscheständer); Geräte zur Reinigung von Böden, Wän

pulver. Beschr. 8 1 m enßmaslen. s. für -

1 E111“ 8 EE1“ 5/3 1918. Akt.⸗Ges. für rcofr,,: 9 ininm⸗Schweiße⸗ Norhsnne Bildern; Ziergegenstände und -geräte (Blu⸗

—— 8 Frögetna lten b 3 8 88 1 . 26/3 1918. österreich, 5/3 8 stalt, Kupfer- und Kesselschmiede, Aluminium⸗Sch Vorhängen, Bildern; Ziergegen h.e.

2240965. 8 s Projektionsflächen, Films, Platten, Klischees, kinemato 23. 224117. K. 31300. mefbohrtechnik und Maschinenbau, 11“ . wee Verbleierei und Metallgießerei. War men. und Ziervasen), Schränkchen, Tischchen, Etageren,

1 1 gien IV; Vertr.: Pat.⸗Anw. Dr. Georg inte 8 Pafftermae es Konsolen, Spiegel, Schatullen, Vogelkäfige, Aquarien,

2 23/9⁄ 1 919 gnn⸗ 1“ 11 Ständer, Rührmaschinen, Buttermaschinen, Splele 8 2/2 1918. Fa. Erich Matthe Leipzig. 16/5 1918. 9/3 1918. Fanny verw. Meher, geb. Epstein, Otten⸗ 1678 Wilhelm Knoefel, Zörbig, Bez. Halle 88 1 Sg n g optische Projektionsapparate, Kinemato⸗ 2/2 1918. .“ h uX“ Flugblätter, 1918. Aachener Chemische Werke für Textil⸗In⸗ dorf⸗Otrilla. 15/5 1918. 8 te keen, Beifpeiee 218 1—

12 48 1— 2 und hauswirtschaftliche Maschinen, Apparat ge⸗ ö t b Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: [Spirituosen, Mineralwässer, alkoholfreie Getränke. ö 1 räte. 8 11 ““ . g 11“ 224127 Chemische Präparate für Textilindustrie nämlich: Textil⸗Brunnen⸗ und Badesalze. 7/2 1918. Universum⸗Film A. G., Berlin. 16/51 . 224127. . 1—

seife, Textilöle; Walkmittel nämlich: Walkseisen, Walk⸗ v 1 1918. 224119. M. 26780.

11“ A1 3 I—hs , ö S 8 1

mittel. Sbinnölr, technische Ble und Fette und Seifen⸗ graphen und deren Bestandteile, Projektionsapparate,

pulver. ö“ 1 böö1 11 8 Projektionsflächen, Films, Platten, Klischees, kinemato⸗

224094. 8I“ , 5 C. Kerckho Cöln, Deutig. b Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Verkauf roher Sügua 71„, 8 4 hoff, . rutsche den 31 Mai 8 1 1 rodukte. Waren: Galvanische Element 3 8 II1“ „& v. 8 sggraphen und deren Bestandteile, Projektionsapparate, P t Elementee Vergußmassen. Motoren und Motorbestandteilen. Waren: Motoren und löscher, Lichtmanschetten, Zylinderwischer, Feuerzeuge) Ar re füir 2 ew' 2 öfe 2 W sch⸗ r Anmeldung, das hinter diesem Datum vermerkte 23 1 224 120. R. 21306. Apparate, Armaturen für Badewannen und =Söfen, Wasch 82 . 8 8 Trisig b . ““ . geschr. = Der papierhalter; Toiletteartikel (Haarbrenneisen, Frisiere⸗ 8- 8 he Wet . 20/9 8I1181825 —= den Tag der Eintragung, Beschr 8 88 ürste nd ber- G. m. b. H., Aachen. 15/5 1918. ““ 52 12:88 C. Kerckhoff, Cöln, Deutfthe ddung ist eine Beschreibung beigefügt.) scheren, Zerstäuber, Flacons, Kamm⸗-, Zahnbürsten⸗ un Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: 81 3 9 54. 8 1“ 1 . 2 1 1111A“ Mierllegeaents 8oh 8 ““ 5/2 1918. Rheinische Maschinen⸗ und Apparateban⸗ und Bügeln (Wasch⸗ und Bügelbretter, Waschgefäße, öle, Walkpulver, Was mittel, Schlichtezusätze, Appretur⸗ M““ 1918. 3 gerflüffigkeiten, ükmafe 8 V N 0 8 1““ h4“ 8 1 2 4 11“ graphen und deren Bestandteile, Projektionsapparate, Geschäftsbetrieb: Maschinen⸗ und Apparatebau Au den, Decken, Fenstern, Treppen, Möbeln 868 8 n. 4 —2 8 1“ 1“ 5 ““ ; W. 6 3/5 1918. 8 en Wandschirme, Spucknäpfe Nachttöpfe, Körbe, ,, dve; 22 92 1b 8 8 Berlin SW. 61. 16/5 1 8 Ofen⸗ und Wandschirme, Sp , Ng K. e“* Sböröüenee We Kazet 1 8. * 8 8 224121 H. 34790. Blumen⸗, Bücher⸗, Zeitungs⸗-, Bürsten⸗, Kleider⸗, 1 v V 3 Spielzeuagkine 3 en. Feld⸗ d Labe⸗ schäftsbetrier I 8 graphen und Spielzeugkinematographen. Feld⸗ und L I 3 dustrie G. m. b. H., Aachen. 15,5 1918. Geschäftsbetrieb: Litörfabrik. Waren: Weine, veschaästsbetrirb⸗ Maschinenfabrit. Waren: Lanr 8 Postkarten, Briefpapier. öle, Walkpulver, Waschmittel, Schlichtezusätze, Appretur⸗4. 224103. H. 35041. Geschäftsbetrieb: Filmfabrik. Waren: Kinemato⸗ 29, 3 b 1 1. 5 graphische Szenenbilder und Plakate.

v1 9/2 1918. Hedwighütte Preuß & 11““ 22b. 224112. U. 2. 2 Vinzen, Viersen, Rhld. 16/5 1918

Geschäftsbetrieb: Eisengießerei 28/12 1917. Berner & Schutz. Marko 88

. Free] . 3 3 und Maschinenfabrik, sowie 8 1 8 1818. 1 8 CWW . . 3 b 2 3 8 2 88* 14/3 1918. Kubin⸗Gesellschaft m. b. H., vor⸗ Geschäftsbetrieb: Her⸗ MDJNS u““ 8 1 . J. mals D. August Schmidt, Berlin. 16/5 1918. stellung und Vertrieb che I— b G In . 8 8 b

1. und he . Geschäftsbetrieb: Nährmittelfabrik. Wa elssle misch⸗technischer Erreugnisse 10/4 1918. „Heinzelmännchen“ Aktiengesellschaft,“ 7,2 1918. Universum⸗Film A. G., Berlin. 16/5 Kräutertee, und Großhandlung. Waren: 8

EEE . 2. Tee, Nährsalztee, medizinische Tees, r E11A4““ Klebstoff Berlin. 15/5 1918. 1918. . . 8. 1 8 PREUSS & WI NZEN Kaffee, Nährsalzkaffee, Nährsalzschokolade, Nähr⸗ Ibbeee I1“ D. 72 Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Haus⸗- und Küchen⸗ Geschäftsbetrieb: Filmfabrik. Waren: Kinemato 3 1 salzkakao, diätetische Nährmittel, Nährsalzzwieback, - 8 8 „I 8 8

8 8 scen⸗ Projektionsflächen, Films, Platten, Klischees, kinemato⸗ 8 späne. Härte⸗ und Lötmittel. Dichtungs⸗ und Packungs. graphische Szenenbilder und Plakate.

8

. 8 90

5 geräten, Koch⸗ und Back⸗Kisten und sonstigen Neuheiten.] graphen und deren Bestandteile, Projektionsapparate, 1 8 8 1 V E S E R C 8 Nährsalztabletten, Nährsalzmehle. nselköni- Waren: Kühl⸗, Trocken⸗Apparate und VGeräte. Stahl raßn c 1— 88 9, 4 1 v 8

11114““ Wärmeschutz⸗ und Isoliermittel Asbestfabri 250 2 2 5 227985 99. . AEE 8 58 224098. B. 33782. kate. Klein⸗Eisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, 224113. K. 307221.

8 Schlösser, Beschläge, Drahtwaren, Blechwaren, Haken . 8 . 1 1 G doch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ und Ven⸗ arbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene und Hsen, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, ge⸗ 8 Heizungs⸗, Koch⸗, Wasserleitungs⸗, Beauteile, Maschinenguß. G vwalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß (ausge⸗ . tilationsapparate und eräte, . 10.

b sserfahrzeuge, Automobile, V ppa h Land⸗, Luft⸗ und Wasserfahrzeuge, Sene 8 XO 2 11134“ Bade⸗ und Klosettanlagen. 1— E“ Fahrräder, Automobil⸗ und Fahrradzubehör, E ernen scher 88 9 4 4 1 8 3 erialien, Wärme Fah 8 898 1ens Fa. J. Becker, Berlin Reinickendorf West. aller Art, Kaffeeröster, Kaffeemühlen). Packmate⸗ 88 Dichtungs 6 b““ alien, Fahrzeugteile. C11“ Chemische rial. Edelmetalle. Reisegeräte. Haus⸗ und Küchengeräte, 8 G schutzmittel, A 8’ UerrSescct. unedle Metalle. 18. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus Reberschwärze, Wichse Leber 5 88 aren: Koch⸗ und Backkisten. Schleifmittel. Steine, Kunststeine 1b h J Fig hascihen Waschinenteit, Treibe vne 8 se Lede p 8 und . 8 onservie⸗ 1” 1S S. 11111“ 7/6 1917. Mathias Kessel, Düsseldorf, Hohestr. 16. 8 1 8 Hufeisen, Hufnägel. 1 Waren 88 We bwee mceile, 1““ 8* 22 2 nasgecaprallte l Fleckenentfernungsmittel, 1 224104. H. 34901.]1 16/5 1918. 8 8 Emaillierte und Sce Eisenwaren Automaten, Haus⸗ und Küchengeräte, Stall⸗, 224128. des teschr. 3 b ise Oberbe erial, 3 1 1 irtse iche rräte . 188 99 8 Geschäftsbekrieb: Bürsten⸗ und Pinselfabrik, Fabri⸗ 8 b Schlösser, Be⸗ . öö“ 1““ 224099. I“ Hanemann-Holz -eanloon, Vertrieb und Export von Drogen, Seifen, Par⸗ 8 wchläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, 31. nnE’“ 66 sümerien, Toiletteartikeln. Waren: Desinsektionsmittel, . 18 Reit⸗ und Fahrgeschirrbeschläge, 35. Spielwaren, Turn⸗ und Sportgeräte.

1 1 nhühe- 18 8 8 Stahlkugeln, 88 11“ 36. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuer⸗ IAylj 8 4/3 1918. Max Hanemann, Münster i./W., Tibus ““ aus Blech oder . 8 Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und 36. Sprengstoff z 2 88 8* 8 Wolle, 1

8 8 8 8* rZksrper Beschosse, Munition.

BW11 Se. Rinderhaare, Pferde⸗ 111“ .. schränke und Kassetten, mechanisch be⸗ werkskörper, Geschosse, 2 ze 22 b - - 8439 4 1“ 2* 9 8 2 2 Kassetten, 3

8 Hols- SRare, Kämme, Schwammersatz, Schwammfüllungen, 30,3 1918. Maschinsfenfabrik Neukölln G. m. b. H., Ösen, Geldschränke und ass 1

schastsbetrieb: Holzbearbeitungs⸗ und Holz⸗ Stahlspäne, Bohnertücher. Chemische Produkte für pho⸗ Neukölln. 16/5 1918. v 34. 2241

23 S ö Waren: Hölzer und Holzwaren. kographische Zwecke, Härtemittel. Wärmeschutzmittel, Geschäftsbetrieb: Maschinenfabrik. Waren; 2 224122. 6 d ““ 9 8 Asbestfabrikate. Bohnerwachs. Medizinalweine, Spiri⸗ Brennstoff⸗Sauge⸗Apparate für alle Arten von Mo⸗ 8 1 5/11 1917. Johann Franz Jose ern „Ny⸗ . 2 5. 657 1 88, 4 S —8 b e 8 negen (Sol nb) Vertr Tö1“ 8 1““ tnosen, Erfrischungsgetränke. Natürliches und küͤnstliches 1 8 sir Ien. Haust⸗ 10b Wasserfahrzeuge. 1 dS

3 8 jmerr sse aj I2 % 1 11““ „— born, Berlin SW. 61. 15/5 1918. Mineralwasser, Limonaden, Badesalze. Gummi, Gummi⸗

““ J“ ersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke. 8 8 1 8 8 8 8 . m. b. H., Eberstadt Z Produkte, Transmissionsfette. Kerzen, Nachtlichte. Haarschmuck in 28 H11n“ —₰ Rhld 18/2 1918. Gustav Hochstetter, Berlin⸗Wilmersdorf, 12/3 1918. G. C. Klebe, G. m 2 8 1.“ Zelluloid, Metall und Schildpatt. Fischblasen. Klosett⸗ 8 1 1 5 1917. Oberhausen, Rhld., 18/2 1918.

81 4/5 Heinrich Kempchen, Giselerstr. 15. 16/5 1918. b./ Darmstadt. 17/5 1918. 1“ 16b. 224100. bürstenhalter, Besenstielhalter, Fliegenfänger. Suppen⸗ 8 . 14. 5. 1918. 3 Königstr. 67. 16/5 1918. Geschäftsbetrieb: Verlags⸗ und Theaterunter⸗ Geschäftsbetrieb: . 1110 1917. Vereinigte Gummiwaaren⸗Fabriken Har⸗] würfel, Südfrüchte, getrocknet und kandiert. Eigelb, Ei⸗] Kl. 2. 35240, 98999 103210. 108113 Geschäftsbetrieb: ETreibriemen⸗, Lederwaren⸗, nehmen. Waren: Druckereierzeugnisse, insbesondere pier, Papierwaren insbesondere n viersäcke; St b Id burg⸗Wien vormals Menier⸗J. N Reithoffer Har rg weiß, Speiseöle und Fette. Kaffee, Kaffeesurrogate, 116169 - 8 b (Gummi⸗, Asbtst⸗ und Isolierwerke, Handel in technischen, E Theaterbilletts, Bücher, Notenhefte. papiere, Konfitürenkapseln, Tüten, Beutel, Papiersäcke; ern 1 1 a./Elbe. 15/5 1918. IIbg Himbeersaft, Tee, Sirup, Honig, Mehl, Gewürze, Essig,- Kl. 34. 108350, 108377. Bergwerks⸗ und Hütten⸗Bedarfs⸗Artikeln. Waren: Pappwaren.

7. Sü. I.r . .“ Geschäftsbetrieb: Gummiwarenfabrik und Export., Senf, Kochsalz, Aprikosenkerne, Fruchtsäfte, Erdnüsse.] Kl. 4. 106305, 107867, 107939, 118393. Kl. 12729. 1 Fa. Georg Schepeler, Frankfurt a. M. geschäft. Gummibälle, „Fußbäͤlle Kakao, Schokolade. Diätetische Nährmittel, Malz. Klo⸗ Kl. 6. 107793, 110654. v“ 23. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Geschäftsbetrieb: Kolonial Delikatessen⸗, Fahrzeuggummireifen. Beschr. settpapiere. Stempeltinte. Kosmetische Mittel, Mund⸗] Kl. gk. 108384, 109690, 1100965. .X“ Automaten, Haus⸗ und Küchengeräte, Stall⸗ tch 1 bandi viPmhic Ei. errtatessen, Cess 28 vasser, Nagelereme, ätherische Sle, Stärke und Stärke⸗ Kl. 10. 30025, 107212, 109587. b Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte. 8

1 und Zigarrenhandlung. Waren: 1ö72p. 224106. M. 26726. vpräparate, Fleckenentfernungsmittel, Scheeifmittel. Auf⸗] Kl. 11. 105952. 27. Roh⸗ und Halbstoffe zur Papierfabrikation, Ta

18 Forstwirtschafts⸗ und Tierzuchterzeugnisse . nehmer, imprägnierte Tücher, Ledertücher, Putztücher,“ Kl. 12. 32557. 1.“ 1 Peten. Tzichner Lederwaren

Pflaster Verbandstoffe ““ Kiner om t 66 Fußbodenöler aus Filz. Kl. 13. 107494. —— 8 Sattler⸗, Riemer⸗, und eages

Vorsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme Sem g eter“ 1144““ 1““ 1.“ Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische S d] 21/7 1917. Schweiz, 12/5 1917. Aktiengesell⸗

Toikeltegeräte Putzm 8 St hlspä; 224114. K. 30722.] Kl. 16 . 106482, 108807, 108998, 113 b 111“ 1““ Seifen, Stärke und Stärkepräparate, S und 2 Haaf & Co., Bern; Vertr.: Pat.⸗Anw.

Weint üpitst en 11u“ 8 5/3 1918. Mercur Flugzeugbau G. in. b. H., Berlin. Kl. 16c. 103752, 107877. öE Poliermittel (ausgenommen für Leder), ee Ephraim, Berlin SW. 11. 17/5 1918. Brennmaterialien. 15/5 1918. 8 6 6 Kl. 17. 107182, 107742. 8 8 . Schleifmittel. 1 3

26e.

Geschäftsbetrieb: Bau, Reparatur und Vertrieb K. 18. 106886 8 Preuß & Winzen, Viersen, 37. Transportable Häuser, Schornsteine. 1111125 Eier. - svon Flugzeugen und von Meßapparaten für die Luft⸗ 8 Kl. 21. 106360. d2 1. H 5— 8 28 224124 L. 19573. b von Nahrungs⸗ und Genußmitteln. Waren: Diä⸗ 25/2 1918. Ullmann & Comp., Altcarbe. Eis. 1 8 schiffahrt. Waren: Geschwindigkeits⸗, Entfernungs⸗ und Kl. 23. 109949, Rhld. 16/5 19 11“ Maschinen⸗ 28. “““ 8 tetische Nährmittel. Y 1918.

Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Hle. Höhenmesser. 113218. Geschäftsbetrieb: Eisengieß

17/5

3 8 G äftsbetrieb: Papier⸗ und Pappenfabrik, Buch⸗ 4 8 c 88 9 Nr2. 8 . 68 2. 8 88 5 Waren: b 22 8 8 9 8 Geschäftsbetrieb: Papie 9 ier⸗ Rohtabat, Tabakfabrikate laußer Zigarren), V 7/6 7 jas üss Hohest 3 Al. 24. 108761. mhet, sciete Geerecgeeit Sch sch bst . ruckerei. Waren: Papier, Pappe, Karton, Pap Zigarettenpapier. fe ee(außer Zigarren) I“ 224108. 68. 7%6 1917. Mathias Kessel, Düsseldorf, Hohestr. 16. Kl. 25. 107323, 112270. 8 rOn FEl drucherei 288 8

35/5 Kl. 8 waren, Roh⸗ und Halbstoffe zur Papierfabrika⸗ 8 ““ 111““ 1 Kl 26a. 107566, 113503z. . 4. Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗- und Ven⸗- 224102. Sch. 22536 . 86 8 * 88 Geschäftsbetrieb: Bürsten⸗ und Pinselfabrik, Fabri⸗ 8 Alal

I 3 8 ier, Zellstoff, Holzschliff u. dergl.). b .26 b. 109901. tilationsapparate und ⸗geräte, Wasserleitungs⸗, q ich bl ibst 8 ““ kation, Vertrieb und Export von Drogen, Seifen, Par⸗ KI. 26 c. 31639, 107462, 107463, 107464, 107465, Bade⸗ und Klosettanlagen. b O grel &el

fümerien, Toiletteartikeln. Waren: Borsten, Bürsten, 107466, 107467, 107571, 108076. 7 3 Packungsmaterialien, Wärme 8 8Eu.“ 8 Schokoladen⸗ 1 22 W. 22380. V 8 1“ Pinsel, Besen, Abstauber aus Federn oder Wolle, Fuß⸗ Kl. 264. 36672, 37863, 111982, 112898, 112899, 7. DNSt heeeags 9/3 1918. Fa. Gotthold Paul Leonhardt, Dresden. 18/12 1917. Wernigeröder Kakao und Sche 1775 264-. 224133 1 bodenöler aus Blech oder Wolle, Fußkratzer, Topfreiniger, 115200. 8 11“ schutzmittel, dist sgfe 1 6 itete unedle Metalle 16/5 1918. chreik fabrik Ferdinand Karnatzki, Wernigerode a. Harz. 171 4 n hün 1 ee Rinderhaare, Pferdehaare, Sch g Sc ünt⸗ dI. 26 7276 9a. Rohe und teilweise bearbeitete 1 ůttabetri W ig. Waren: Schreib⸗] 1918. 88 fahrit s 11/3 d 918. Clemens Schuler, Schwenningen a. N. 2 1918. Universum⸗Film A. G. blin. lithurwene eL gfipae egrfcnne ah. Schwanmn⸗ dr S E“ ve.e v1141“X“ d. Hufeifen⸗ Hufnägel. be ebei gggbe . Kakao⸗ und Schokoladefabrik so⸗ e E6 14 ;i 1918. 8 1 dukte für industrielle, wissenschaftliche 88 ra⸗ Kl. 28. 106993 108214 109786 e. Emaillierte und verzinnte Waren. 8 2 wie Herstellung und Vertrieb von Nahrungs⸗ und Ge⸗ 8 ihre h Fecbis der nchee bäsfcher Pro⸗ Geschäftsbetrieb: Filmfabrik. Waren: Kinemato⸗ phische Zwecke Härtemittel Abdruckmasse für 8 Kl. 30. 108860, 1“ .“ f. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, C“ 21 8 224126 N. 8451. nußmitteln, Arzneimitteln und ähnlichen 1 dukte. Waren: Schuhereme, Le erfett, Lederlacke, Leder⸗ graphen und deren Bestandteile Projektionsapparate, ve g,. 8 u“ 88 SJr8 ““ 8 11“ 8 Schlosßer⸗ Schmiedewaren hlösser, 2 23. 1““ . 11 eee mische Produkte für medizinisch⸗ 8 8 1 in an. . 8 irztliche Zwecke er 2g 8 8 2. 33208 Schlosser⸗ und Schmi⸗ 8 ö1“ en: Arzneimittel, chemische e 1 1“ A . hwärze, Kaltpoliturtinte und überhaupt alle Schuh⸗ Projektionsflächen, Films, Platten, Klischees, kinemato⸗ he Rsbeftebekelera gcs Rohpeedne, Wärmeschah . 88 87 8 104109, 106586 18 9660 schläge Drahtwaren, Blechwaren, Anker, en 8 1 Fiss hegieniische Zwecke, pharmazeutische Drogen und 3/1 1918. Wernigeröder Kakao⸗ und S88nh uind Lederputz⸗Präparate. lgraphische Szenenbilder und Plakate. srischungsgetränke Natürliches und küͤnftlt hes Weine 8 Kl. 35. 106513 106713 khe E.“ Stahlkugeln, Reit⸗ und C““ Präparate, Einmachepulver, Konservierungsmittel für fabrik Ferdinand Karnatzki, Wernigerode a. Harz. 17/ ö“ wasser, Limonaden, Babesclze Gummi, Gummtersog.] al. 35. 105812 107089. 108128, 112592 q v1-14.4A4*A*“ denfabrike 88 . . 8 ,S ““ Jal S1. 87 . . 3, . 4 Zoldschränk, kassetten, n. Essenzen, uchtzucker, elees. Fesschz ieb: Sch 2 rik so⸗ 22 b. 224107. 8 8 M. 26618 stoffe und Waren daraus für technische Zwecke. Technische Kl. 38. 34008, 34010, 106463, 106522, 106523, Ssen, Geldschränke E und gegossene gemüse, Fruchtsäfte, L e Speiseöle, Geschäftsbetrieb: Kakao⸗ und 8 Fgasen 8 8 8 G 8 111“ 3 ([Hdle und Fette, Schmieröl, Transmissionsfette. Kerzen, 1066005 107384, 107674, 108168, 108277, 109072, arbeitete Fassonmetallteile, g. Milch, Butter, Kunstbutter, Marg 8 ffee⸗ wie Herstellung und Vertrieb von Nahrungs 1771 1918. Dr. Paul Meyer en Nachtlichte. Haarschmuck in Zelluloid, Metall und 11188390, 1b Bauteile, Maschinenguß. 8 b Metall⸗ & Lackier⸗ Speiseöle aus allen Kernfrüchten, Fette. Kaffee, Kaffee⸗ unßmitteln, Arzneimitteln und ähnlichen Waren. Wa⸗ d. s.. Berlin. 15,8 41908, Schildpatt. Fischblasen. Klosettbürstenhalter, Besenstiel† Kl. 12. 38739 112641, 114329, 114486, 115111 Land-, Luft⸗ und Vasserfahrzeuge, Automobile, 10/7 1915. . 8bb2 nInnnge bSner, Set elesnene Ssrug, es cs ren. Weswenmn sel, Uhrenssche Produne für ne8a Geschäftsbetrieb: Fabrik elektro 8 8 22 -. G ““ Z“ TTTuu“ 14“ 1e“ 1.“ 11“““ il⸗ d Fahrradzubehör, warenfabrik vorm. Gebrüder ig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Makkaroni, . lenische Zwecke, pharmazeutische Drogen un W11““ G 5. halter, Fliegenfänger. Suppenwürsel, Südfrüchte, ge⸗11. 5 212 .“ Fahrräder, Automobil⸗ und 7 „c* Kunsthonig, Mehl un Haferpräparate, Ge⸗ und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drog lechnischer Instrumente Apparate und 1 2,35 8 b 3is. E“ 1. 5. 18. 213840/14. 1 3 1 16/5 1918. 1 2 en, Hafergrütze und andere Haferpräparate, Ge⸗ 2 G 1 jer, Konservierungsmittel für 88. v - 1 T Iee . rocknet und kandiert. Eigelb Eiweiß, Speiseöle und 3 Fahrzeugteile. u“ d Lackierwarenfabrik. Haferflocken, Hafergrü Esss 5 Präparate, Einmachepulver, Kons 8 5 Schaltanlagen. Waren: Elektrische . . Fette. Kaff ggs - v 88 116. 5. 18 166164/2, 218987/38 Fahrzeug F“ daraus Geschäftsbetrieb: Metall⸗ und Lackig ar⸗ v 1“ Efsi Senf, Kochsalz. Kakao, Kakao⸗ 888 s; kte, Konserven, Dörrobst, Dörv⸗ “] 8 8 [8△ 99 ette. Kaffee, Kaffeesurrogate, Himbeersaft, Tee, Sirup. ööu“ 8 8 i, G niersatzstoffe und Waren daraus A“ 1 ü rät ämlich Tafelgeräte, swürze, Saucen, sig, Senf⸗ Scho⸗ Lebensmittel. Fleischextrakte, Kons 8 8 Schaltanlagen, Schaltapparate und ¹ 1 L.2 Honig, Mehl, Gemü 8E111“ 111 8 Gummi, umm Waren: Haus⸗ und Küchengeräte, Lafelg 88 butter, Kakaoschalentee, Haferkakao, Scho 1 F Fssonz Fruchtzucker, Gelees. C6“ 1 8 122 . onig, Mehl, Gewürze, Essig, Senf, Kochsalz Aprikosen Berlin, den 28. Mai 1918 ische Zwecke d Trink⸗Eieschirr cke, Ser eräte, Appa⸗ masse, Kakaobutter, Kakaosche 8 , Schoko⸗ gemüse, Fruchtsäfte, Essenzen, 8 Speise⸗ Meßinstrumente, Geräte und Be⸗ 2 . 8 1 E1 15 REE1121 ““ 1 für technische Zwecke. . Eß⸗ und Trink⸗Geschirre, Bestecke, Servierg 11 Nad e, Schokoladenpulver, Schoko⸗ gemüse, 2 tte Margarine, Speiseöle, 88 rut CG 2 kerne, Fruchtsäfte, Erdnüsse. Kakao Schokolade. Klo 8 eile, Treibriemen, Schläuche, räte Kochen, sowie zur kolade, Schokoladenmasse, Schoke⸗ Süßsveisen, Bon⸗ Milch, Butter, Kunstbutter, arg 8 dienungsorgane sür Schaltanlagen, elek⸗ . 1 I1“ 2 ago, g Kaiserliches Patentamt. 23. Maschinen, Maschinenteile, Trei zte, Stall⸗ Prate, Geschirre und Geräte zum Kochen, e 3 enmehle, Zuckerwaren, Süßigkeiten, Süßspeisen, Bon⸗ ch, 8 küchten, Fette. Kaffee, Kaffee⸗ eeö1“ 1 8 settpapier. Stempeltinte. Zahnpasta, Zahnpulver, Eans mt. 8 d Küchengeräte, Stall⸗, cg Züberet Speisen und Getränken; ladenmehle, Zuckerwaren, Süßig 1“ eks, Speiseöle aus allen Kernfrüchten, 2 8 trische Isoliermittel, Kontroller, phy⸗ I“ 8 1[de C Soesfenf 8Se 8 H 8 Automaten, Haus⸗ und ger anderweitigen Zubereitung von Speiser 2 89 b11““ Back⸗ und Konditoreiwaren, Keks, S . illezucker, Sirup, Honig, site iss⸗ 2 8 8 ologne, Seifenspender, Wasch⸗ und Bleichmittel . V.: 8 irtschaftliche Geräte. 3 täte zur Aufb 8 von Nahrungs⸗bons, Pralenén, 8 b b sse, surrogate, Tee, Zucker, Vanillezucker, 1 sitalische, chemische, elektrotechnische 1 8 Pu fieee, rgr 69 1 8,5 4 J. V:: Garten⸗ und landwirtschaftli Gefäße und Geräte zur Aufbewahrung 1“ 295 Marzi Marzipanersatz, Marzipanmasse, 8 Vorkost, Teigwaren, Makkaroni, 1.es 1 828 8 , ⸗- und Poliermittel Rostschutzmittel, Stärke und 85 1 As Lederw Sin sonsti Verb smaterialien; Waffeln, Marzipan, Marz S Bouz Kunsthonig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, 3 b 1 e 8 F. Stärkepräparate, Fleckenentfernungsmittel Schleifmittel. Sattler⸗, Riemer⸗, 1 ; er Hund Beleuchtungsgegen⸗Marzipanersatzmasse, Pudding E11““ aferflocken, Hafergrütze und andere Haf 3 trollapparate und Instrumente Maschinen kaee n öo, elektrische Widerstände Auf IieAan üche! zrtüche . 5 S eräte Zimmerventilatoren, Beheizungs⸗ und Beleuchtungsgeg Ir8 lver, Hefe, Mandeln, Nüsse, Kernfrüchte. Haferf Essig, Senf, Salz. Kakao, Kakao⸗ 9 2 .Sn. hinen 08, e ände. 1 ufnehmer, imprägnierte Tücher, Ledertücher Putz⸗ 8 u““ 3 1 8 35. Spielwaren, Turn⸗ und Sportg 3 7 g 3 8 te, Kochapparate, würfel, Backpulver, Hefe, würze, Saucen, Essig, Senf, Salz. teile en, * 9 8 . 5 6 8 2 5 3 2 2 8 Loeage 8 getroleumöfen, eizapparate, happ àn ehegs würze, eile, Automaten, Uhren und Uhrenteile, Automobilzube⸗ 14 8 tücher, Fußbodenöler aus Filz. 8 Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuer 11“ 88 8. Torfkästen, Aschen⸗! Diätetische Nährmittel, Malz, Malzfabrikate * Ffrf Evn eege gee en 1 v“ 1 —— 8 8 8 1 5 posse, Munition. 85 Verlag der Geschäftsstelle (Mengering) in Perlin. Druck von P Stankiewicz’ Buchdruckerei G. m. b. H., Lerlin SW. 11 Bernburgers⸗ b werkskörper, Geschoss

8