21376.), 34. — 1 1 8 34. 224204. H..
— 21/2 1918. Arnold Widmer, 8 “ Friedrichshafen, Paulinenstr. 46. 21/5 1918.
1““ Geschäftsbetrieb:⸗ Waschmittel⸗ 8 18. Pet. Rauli Comp., Bam⸗ fabrikation. en: Waschmittel. 18
1 b 8 v“ Pet. Raulino & Comp., Bam⸗ fabrikation. Waren asch 23/,3 1918. Fa. Arnold Holste Bwe., n.
9/3 1918. Fa. Matthäus Walz, Pforzheim. 21/5 g 8 22/5 1918.
1918. 1 — 1b 8 Geschäftsbetrieb: Rauch⸗ und Schnupftabakfabriken. 2 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieh Geschäftsbetriev: Vertrieb von Zigarren, Ziga⸗ Waren: Roh⸗, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak, Zigar⸗ 224197. R. 21289. Stärke, Stärkepräparaten, Seifen und Seifenpräpan
retten, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak. Waren: Zi⸗ ven, Zigarillos, Zigaretten, Zigarettenpapier, Zigaretten⸗ Drogen, chemischen, technischen, diätetischen und
garren, Zigarillos, Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗ und hülsen. mazeutische Präparate. Waren: Schnupftabak. 8 v11“ Kl. — “ 224188. 8 8 2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizj 8 5 8 8 1uu 88 8 ₰. Ar. . 68 8 88 3z0 . 224180. W. 22544. 8 U 8 O 8 und hygienische Zwecke, pharmazeutische 2
88. 224182. 3. 4642.
. 1 und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tiat⸗ 3/1 1918. Emil Rothe, Chemnitz⸗Hilbersdorf 3 Planzenvertilgungsmittel, Desinfektions Frankenbergerstr. 208. 21/5 1918. Konservierungsmittel für Lebensmittel. Geschäftsbetrieb: Detail⸗ und Groß⸗Drogenhandel Firnisse, Harze, Lacke, Beizen, Klebstoffe, P 11/ 1918. Joy. Pet. Raulino & Comp., Bam⸗ 1 —— und Gerbmittel, Bohnermasse. berg. 21/5 1918. 1b 224198. A. 12865. Brennmaterialien. 1918 Waren: Roh⸗, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak, Zigar⸗ Schmiermittel, Benzin. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Zigarren, Ziga⸗ 9 Zigarillos, Zigaretten, Zigarettenpapier, Zigaretten-- FQ HM O PDaX 1 2. “ b retten, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak. Waren: Zi⸗ hülsen. Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, 8 224189. —. 9110. 21/5 Eier, Butter, Milch, Käse, Margarine, 8 Schnupftabat. 141A4“X“ öle und Fette. 5)95 25 11“ 1 „ 4 ” 8 3 82 . Dl 38. 224181. W. 22480. Felan I. Putz⸗, Stärbe⸗, Bleich⸗ und Waschmittel, Möbelpolitur, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gem 5 Bezirksnummer 23/3 1918. Starckloff & Rathmann, Delitzsch. 21/5] Bohrölersatz. — Beschr. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und 11918. 3 “ W“ ditorwaren, Hefe, Backpulver. 14/2 1918. J. Weißmann jr., Mannheim. 21/5 Geschäftsbetrieb: Tabak⸗ und Zigarvenfabrik. Wa⸗ 38. 224199. K. 31233. 6. Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermitttel, d3 V D Ktäti V . fen, Wasch d Bleichmittel, Stärk Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von “ em W Seifen, Wasch⸗ und 2 leichmittel, Stärke, Ste Tabakfabrikaten. Waren: Alle Tabakfabrikate. 38. 224190. F. 16346. er d Igen 0 präparate, Farbzusätze für Wäsche, Fleckenen 25/2 1918. Ph. Cafimir Krafft & Cv., Offenbach mittel (ausgenommen für Leder), Sch a. Main. 22/5 1918. mittel. Isd d slll i Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. UIUnschreibungen, Berichtigungen u 224200. N. 8885. sonstige Nachträge. “ 1 Kl. 23. 32102, 34476. Umgeschrieben auf Fa. Geschäftsbetrieb: Handel in Tabakfabrikaten. besondere Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak, Zigarren ipzi 1A““ Gö ZE1161“ 9 3 mann, Leipzig. Waren: Zigarren, Zigarillos, Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗ und Zigaretten. t 141076/21, 165558/37. Umgeschrieben auf Deu XX“ . 224191. H. 34379. Hirzbergstr. 4. 22/5 1918. 143312/4 Wohnsitz: Zeuthen (Mark) Hankels Abl 910191ä 8 frate und von Zigaretten. Waren: Stärke, Farbzusätze Aktiengesellschaft, Breslau. Abitz, Hamburg. 21/5 1918. † szur Wäsche, Rostschutzmittel, Schleifmittel und Ziga⸗ Kl. 2. 221445, 222212; 223244/5; 221554/6; Kl Geschäftsbetrieb: Zigarren⸗ kretten. 192193, 215293, 221930, 222477; Kl. 26c. 1817 und Zigarettenfabrik. Waren: 181739, 186476, 186698, 219856, 220270, 2202 Rauchtabak, Kautabak, Schnupftabak, Zigarettenpapier, Akt. Ges., Hamburg. 21/5 1918. Sn 222507, 222786. Umgeschrieben auf Büdowerk Sche Tabakextrakt, Zigarettenspitzen, Zigarrentaschen, Ziga⸗ Geschäftsbetri Sb 8 . del mit R S1 8 ningen a/N. Christian Bürk, Schwenningen a/N. eschäftsbetrieb: Handel mit Rohtabak, Herstellung 8 SIARC-50 Kl. 9b. 32413, 81946, 82737, 109709, 197
Waren: Haarpomaden. Lederputz⸗ und Konservierungsmittel, Appn 9/3 1918. Fa. Matthäus Walz, Pforzheim. 21/5 Geschäftsbetrieb: Rauch⸗ und Schnupftabakfabriken. Wachs, Leuchtstoffe, technische Hle und ; garren, Zigarillos, Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗ und “ “ . 19/2 1918. Arthur Ascher, Berlin, Kölhenerstr. 20 serven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: . Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, 8 Klebstoff, Lederkonservierungs⸗, Löt⸗ und Rostschutzmittel, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz. ren: Tabakfabrikate und Rohtabak. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische nungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Pa Geschäftsbetrieb: Zigarvenfabriken. Waren: “ 8/4 1918. Fa. V. Fießer, Gießen. 21/5 1918. 11/1 1918. Paul Julius Zimmermann, Dortmund, Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von b. Schwabe, Wolgast. -JE6ö1ö11 Kreuzstr. 7. 21/5 1918 8 Tabakfabrikabten. Waren: Tab kfabrikate al 189 f134748/6. Firma geändert in: Königl. Sächs. prie tr 7 1 918. fü aben. Waren: Tabakfabrikate aller Art, ins⸗ giertes Hauptblaufarbenlager, Vetter & Co., M. G 188 “ 1 “ 12/7 1917. Johann Neuberth, Freiburg i./ Br. Konit⸗ und Estrich⸗Werke G. m. b. H., Berlin⸗Stralg 22 6 270— 9 8 „ 2 . 1 20 1. 2 8 8 8* 6 . 0 88. “ “ Geschäftsbetrieb: Vertrieb pharmazeutischer Präpa⸗ 172831/10. Firma geändert in: Linke⸗Hofmann N. Rohtabak, Zigarren, Zigaretten, 19/9 1917. Hacifa Hamburger Cigarren Handels 224201. J. . 221454, 222011, 222012, 222013, 222263, 222 rettentaschen, Tabakpfeifen, wohlriechende Stoffe zum und Vertrieb von T 7.; 1 . Tabakfabrikaten aller Art, sowie va b ; Anschaffung und Weiterveräußerung aller Waren, die 205735. Umgeschrieben auf Ferdinand Halbach &
Parfümieren von Tabak und Tabakfabrikaten
8. v11““ — seitens der Zigarrendetaillisten benötigt werde 8 Goldenberg b. Remscheid⸗Haddenbach. 8 34. 224184 . 1 “ 18/2 1918. Fa. Henry Junge, Hamburg. 22/5 31760/22b. Umgeschrieben auf Mahlers Waagenf 1“ 1918. 11“ 1 Stuttgart Friedrich Mahler, Stuttgart.
¹ . 29⸗ — 99½ 1.“ 1 “ u“ “ 34631/34. rieben auf Otto Löwe, Norddeu
34. 224192. 9 22261. Geschäftsbetrieb: Seifen⸗ und Lackfabrik und Dro⸗ Damx 1t 8 Gerie, eren. 36824/23. Umgeschrieben auf Gebr. Trautloff, Alte
0 % Kl. 2559 3 b 8 2. Chemische Produkte für medizinische und hygie⸗ “ auf Knorr⸗Bremse Ae 3 nische Zwoͤcke, pharmazeutische Drogen und Präpa⸗ 126016/2. Umgeschrieben auf Dr. Paul Bruch geo
20/10 1917. Fa. Arnold Holste Mwe., Bielefeld rate, 1- Tier⸗ hand Pflanzen⸗„harmaceutischer Präparate, Wiesbaden, 21/5 1918. 26/9 C. Schmittner, Berlin⸗Wilmersdorf, Gö Produkte für indußtrialte, wissenschatt⸗ 223717/20 b. Umgeschrieben auf Ludw. Sudieatis Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Babelsbergerstr. 2. 21/5 1918. 1 Fennitseh ge 4 settsche Co. G. m. b. H., Berlin⸗Lichtenberg, Alt Boxhagen.
JEET1““ 816 AX“X“ w1“”“ — liche und photographische Zwecke. ;41 72 1 3 Zae Stärke, Stärkepräparaten, Seifen und Seifenpräparaten, Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: . Farbstoffe, “ 1070S19 gung. 101490 e bsch aghs . 31, 1 8 8 rden.
Drogen und chemischen Produkten. Waren: Pflaster, Mund⸗ hahnpflegemittel. Narfümoerios vH ö Z1AA1A1AXAX“ Berbandstoffe, Lier⸗ vnd 11A“ und Zahnpflegemittel, Parfümerien und Arznei 1 Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klanzstofe⸗ Feet Kl. 10 121556, 121887, 121888, 121890, 1218 servierungsmittel für Lebensmittel. Farbstoffe, Farben, 1“ 18 “ Federkonfervierungsmittel, Appre⸗ 121898, 131804 121895, 121896, 121897, 121 Blattmetalle. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, 34. 224193 Sch. 2250⸗ öA1AA“ 8 1121900, 121901, 122379, 125103, 125104, 125 Wichse, Lederputz⸗ und Konservierungsmittel, Appretur u “ Zcch Leuchtstoffe, technische Hle und Fette, 125106, 125641, 125642, 125643, 127767, 1276 und Gerbmittel, Bohnermasse. Brennmaterialien. Wachs, 18/2 1918. E. Schmitt, Tiefene 8 127893, 127894, 129725, 155379, 161000, 1646 Leuchtstoffe, technische Hle und Fette, Schmiermittel, ort (Werra). 21/5 1918 1 1 “ e e ehe Dhchtes. el, ätherische Hle, 198129, 198130, 207098, 209776, 209778. Umgesc Benzin. Kerzen, Nachtlichte, Dochte. Eier. Kaffee, Geschäftsbetrieb: Fabrikation ℳ “ 1 „ ““ ben auf Horchwerke Aktiengesellschaft, Zwickau i. Sa. Kaffeesurrogate, Zucker, Sirup, Honig, Teigwaren, und Vertrieb chemisch⸗bharmazen⸗ An., “ Poliermittel Farbzusätze zur Kl. 17. 673, 676, 681, 686, 694, 1058, 10 Futtermittel, Eis. Bleichmittel, Stärke, Farbzusätze für tischer, kosmetischer und medizini⸗ S „8 Wäsche Föecteterne smittel Rostschutzmittel 1115, 1135, 1739, 1928, 1947, 2243, 3272, 39 Wäsche, Schleifmittel. scher Präparate. Waren: Arznei⸗ † Schleifmibtel. — Beschr.- 8 5176, 5190, 5211, 5545, 6205, 6207, 6331, 68 1111““ “ . Inittel, chemische Produkte für me- Maoenneehn — 11“ . 8155, 9624, 9628, 9669, 11284, 11287, 11507, 125 224185. 5. 34654. dizinische und hygienische Zweck. Frng⸗ene⸗ 38 224202 C. 18136. 12660, 17621, 21236, 23711, 26635, 26828, 268 66 pharmazeutische Drogen und Präpa⸗ G 9 8 1ue 3 2. [27645, 31047, 34997, 36729, 39211, 39212, 393
rate, Pflaster, Verbandstoffe, Des⸗ — ( 10821, 43041, 52908, 59252, 60630, 60640, üll
infektionsmittel, Parfümerien, kosmetische Mittel, im be⸗ 69921, 71768, 71808, 75099, 114107, 114445, 2069 sonderen flüssiges Fußschweißmittel und kosmetisches Er⸗ 5758/9f. Umgeschrieben auf Leonische Werke Roth⸗N. frischungsmittel. 3 berg Aktiengesellschaft, Nürnberg.
Kl. 27. 33734, 152201; Kl. 32. 123012, 1230 G. 18212.
41
34. 224194.
8 8 1 , 127490, 129861; 132298/28. Umgeschrieben auf Fe 59,22/12 1917. Fa. Arnold Holste Wwe., Bielefeld. 16 1 “ 21,1 1918. Zigarettenfabrik Niwel, Atkt. Ges., stein sche Papierhandlung G. m. b. 8. Halle (Saale „ f . — 8 1 * 5 8 8 8 2 8 4 2 „ *b ; 1u 8 55099, 1 Geschäftsbetrieb:⸗ Herstellung und Vertrieb von Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrik. Waren: Roh⸗- 64538, 82197, 84112, 84113 93746, 94816, 10382Ghah-- Sstärke, Stärkepräparaten, Seifen und Seifenpräparaten, tabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. 103819 105812 129465, 133767, 147214, 1538 Drogen, chemischen, technischen, diätetischen und phar⸗ 8 8 “ 155916, 3942, 168012 68242 58602, 1700, “ 29 1 155916, 166942, 168012, 168242, 168602, 1 mazeutischen Präparaten. Waren: Arzneimittel, che⸗ . 224203. 8. 1517: 1' 8 2, 2 6 72 9, 21462 2196 mische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke — 1 e“ pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Ver⸗ 8 2 8 1 hng. Mäselsss ö11 bandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Des⸗ 1 . . 8 26 6 54223, 82 335 759, 901 nfektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel. . . ᷓᷓ— — ’ I 66880 84559, n Harze, Beizen, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Konser⸗ 1 1 112457, 120761, 122528, 123549, 1806 vierungsmittel, Appretur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse. lIde ale S8 e i fe I . S1 138887, 1u 198 1388 15291 20870 Brennmaterialien. Wachs, Leuchtstoffe, Schmiermittel, 2₰ für schm tzigeHlãänd 8 8 182557, 8 öG 30,87g9 898 21570 Benzin. Kerzen, Nachtlichte, Dochte. Fleisch⸗ und Fisch⸗ uIZIgeHlände — 8— 719885⸗ 8Crg, e 8188 J1g 21666 waren, Fleischextrakte, Konserven, Gemüse, Obst, Frucht⸗ 2 ‿ 1 b 215890, 216110, 216434, 216435, 21646 1 g säfte, Gelees. Eier. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, 21rg. 221616. Umgeschrieben auf Böckelmann
Sirup, Honig, Senf, Kochsalz. Kakao, Schokolade, Zucker⸗ 25/2 1918. Fa. C. E. Großmann, Berlin. 21/5 Herford. waren, Back⸗ und Konditorwaren, Hefe, Backpulver. Diä⸗ 1918. 8 8 Z tetische vtt Malz, Futtermittel, Eis. Parfüme⸗ Geschästsbetrieb: Feinseifen⸗ und Parfümeriefabrik. Teillöschungen. 111 Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ Waren: Seife, Creme, Pasta und alle kosmetischen Er⸗ 80003/42. Für Wasserfahrzeuge, lede 91 Stärke und Stärkepräparate, Farbzu⸗ zeugnisse, welche zur Reinhaltung und Pflege der Hände 8 Möbelbezüge, Klappstühle, Polsterwa sähe ài Wäsche, vö hese und des Körpers dienen. 38 Möbel aus Holz, Rohr und Eisen gelbs mittel, Putz⸗ und oliermittel (ausgenommen für 8 59228171 ü— i Dro b 8 222281/34. Für pharmazeutische Dro
—222
Leder), Schleifmittel 95. G. 18235. und Präparate, Stärke und Stärkeprä
252411886 a 3124 8 rate gelöscht. “ S K. 81849. G 223534/13. Warenverzeichnis beschruͤ
durch Aufnahme des Zusatzes „(mit A
1 2 5 8 8 schluß von Ultramarin und Ultramag ’9 5/1 1918. Parfümerie Scherk, Berlin. 22/5 1918. eececsatz)“ hinter „Farben“. 8 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb kos⸗, Berlin, den 31. Mai 1918.
12/3 1918. Fa. Fr. Gruner, Eßlingen a. N. metischer Präpar ümerien, Seife Toi 3 8 1 “ 2 her Präparate, Parfümerien, Seife und Toilette⸗ 6,4 1918. Fa. Krupski & Zimmermann, Oppeln. (Württ.). 21/5 1918. gegenstände. Waren: Parfümerien, kosmetische Mittel, Kaiserliches Patentamt.
21/5 1918. Geschäftsbetrieb: Seifen⸗ und chemische Fabrik. ätherische Hle, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Geschäftsbetrieb: Zigarvenfabriken. Waren: Waren: Technische, medizinische und Toiletteseifen, Stärkepräparate, Puder, Schminken, Badesalze, Des⸗ Sämtliche Tabakfabrikate. Seifenpulver, Wasch⸗ und Bleichmittel. infektionsmittel.
J. V.: Wilhelm.
—y ——
Verlag der Geschäftsstelle (Mengering) in Berlin. Druck von P. Stankiewicz Buchdruckerei G. m. b. H., Berlin SW. 11,“Bernburgerstraße 14.