“ 8 “ 8 ZT1“ 1*
vber uns hergetrieben und die Marne Herreicht. Ein plan⸗] Aisne stießen wir in heftigen Teilkämpfen bis Nouvron— ü 8 maßiges schrittweises Zurückgehen, geschweige denn tiefgestaffelte Fontenoy vor. 8 8 . ischer Bericht serven, von denen franzoͤfische Funksprüche molden, war Vorzweifelte Gegenaugriffe führte der Franzose Konstantinopel, 30. Mai. (W T. B.) Tagesbericht. nicht zu bemerken. mit frischen, auf Bahn und Kraftwagen herangebrachten Palästinafront: Nach starker Artillerievorbereitung Divisionen gegen unsere über die Straße Coiffocgen griffen gestern abend mehrere englische Bataillone unsere Vor⸗ — 71 Hartennes vordringenden Truppen. Am Abend waren postenlinien zwischen der Küste und westlich der Eisenbahn — E ͦ st E B e i 1 a g E die erbitterten Kämpfe zu unseren Gunsten entschieden. Jaffe⸗Tal — K . Ihre wiederholten Anstürme G
1 icht 2 bem weichenden Feinde stießen wir bis auf die Höhen brachen blutig vor unseren Stellungen zu ammen. 3 2 2 „ 2 2 * dringen mit Erfolg eine energische Widerstandslinie entgegen⸗ östlich von Chaudun —difüehendwir,— 83 Von einzelnen vorübergehend in seinen Besi 1 1 er und Köni li reu is en S zustellen. Wo der Feind Versuche dazu machte, wurde er Beiderseits des Oureg⸗Flusses haben wir die Straße Höhen im Vorgelände wurde der Feind durch “ t 1 1 überrannt und seine Lmien durchbrochen. Bie Beute an Svoiss ery überschritten und erreichten, raschen Gegenstoß vertrieben. Unsere Vorpostenlinien blieben 8 “ Gefangenen, Geschützen, Maschinengewehren und sonstigem immer aufs neue feindlichen Widerstand fest in unserer Hand. Unsere schweren Geschütze beschossen Berlin Sonnabend den 1. Juni Kriegsmaterial wächst stündlich und ist noch nicht an⸗ brechend, die Höhen von Neuilly und nördlich von feindliche Lager und Marschkolonnen westlich des Jordans. 2 nähernd zu übersehen. Die Zahl der Vorräte, die der ge⸗ Chateau⸗Thierry. 1 Auf dem Ostjordanufer wiesen wir feindliche Aufklärungs. 1 88 “ agis r — chlagene Feind den Deutschen überlassen mußte, ist außer⸗ Zwischen Chateau⸗Thierry und östlich von Dormans abteilungen ab. Am 27. Mai gegen Maan gerichtete An⸗ 8 ͤ11“” 11X1XA1XAX“X“ 8 1 inter seiner Front aufgestapelt stehen wir an der Marne. 8 griffe der Rebellen sind wiederum sämtlich abgeschlagen. “ Amtlliches. 1 8 8 6 6 st großen Depots und Parks ist Von der Marne bis westlich von Reims gewannen Rebellenlager im Wadi Nesa wurden erneut und wirksam Dem Anton Stmon, Wiesdorf, Biekenaarten 3 un⸗ . on uns übernommen worden. wir im Angriff die Linie Vernenil — Olizj —Sarey — von unseren Fliegern angegriffen. 1 Königreich Preu r. — Grund des § J. der e 2 b. 8r 9 29 Darunter erneut Kraftwagenzüge, Flugapparate, Sanitäts⸗ Champigny. Von den übrigen Krtegsschauplätzen nichts Neues. 1“ üverlassiger E“ Heetress hcrhhgen des Reichs⸗ einrichtungen, Ausrüstungsnücke und dergleichen. Nur ein Die gestrigen Kämpfe brachten von neuem mehrere 8 8 1“ Ministerium des Innern. 8 ““ Ziffer 1 der dazu ergangenen Au g⸗
— “ cg. S8 5 t Lebens⸗ völlig geschlagener und opflos weichender Gegner überläßt: Tausend Gefangene und reiche Beute ein G nnclers vam Fü. Geplemnbe⸗ 48— e täglichen dem Feinde das Schlachtfeld in derartiger Ve rfasang. f ng ch . 8 der Woche vom 19. Mai bis 25. Mai 1918 auf . und Futtermitteln sowie Gegenstanden g
1“ Der Krieg zur Ser. ahrtspflege während des Krieges genehmigte 3 Bedarfs mit sofortiger Wirkung untersagt werden. — Die
“ e“ — 8 Kosten der Veröffentlichung gehen zu Lasten des Betroffenen. 8 In den beiden letzten Tagen schyfs b in Berlin. 31 Mai. (W. T. B.) Neue Erfolge un erer 1) öffentliche Sammlungen, .“ Unsere Luftstreitkräfte in der Schlacht am 1g- . ab. denenee, Pre 1e⸗n C⸗Boote im Mittelmeer: 5 Dampfer Jasa⸗ Fügker 2) Vertriebe von Gegenständen und 8 8 1“ .“ Chemin⸗des⸗Dames. An den großen Eefolgen der Schlacht 28., Leutnant Puetter seinen 25. und Leutnant Krroll von zusammen rund 20 000 Br.R⸗T. Ein voll besetzter 3) Vorträge. ““ S. V: Dr. F 8 assessor am Chemin⸗des⸗Dames hatten unsere Luftstreitkräfte wiederum seinen 24. Luftsteg. STruppentransporter von etwa 5000 Br.⸗R.⸗T. wurde aus ge⸗ — — — J. V.: Dr. Kramer, Regterungsassessor. Pcneregeaden Emnfile In den Ta heeheneenh Angrif dir Der Erste Generalquartiermei sichertem Geleitzug derausgeschofßen. . 5 b Zeit und Bezirk, G Erkundungsflugzeuge, die trotz schlechken Wetterz welt in feictr Ludendorff. 8 er Chef des Admiralstabes der Marine. “ des Unternehmens Su fördernder Wohlfahrtszweck abgeführt werden in denen lichem Gebiet aufklaͤrten, ständig über vermutliche Stärke und 8 — “ sollen ““ FI. Maßnahmen des Gegners unterrichtet. Unsere Jagdstaffeln, 1 8 1 5b 1 “ Nichtamtliches. — d en Geschwader allgemeinen aus⸗ Oesterreichisch⸗ungarischer Bericht. 1“ 1 8— 1 1) Sammlungen. ö 8 Eüichn, sicherten uns die völlige Ueberlegenheit in der Luft. Wien, 31. Mai. (W. T. B.) Amtlich wird gemeldet: “ “ “ b 1 bneesfala, ue Setphde⸗ Se h be Cö““ heve. eee Deutsche . restlos vernichtet. Unsere Schlachtgeschwaber griffen an 8 Em Anzriff Ffecich 8ee9ee wurde abgewiesen. 1,80 ℳ) schildert durch Berichte von Augenzeugen das Heutschen desche⸗ uns von 8 Seine Majestät der Kaiser und König hat nach
allen Stellen der Angriffsfront in den Kampf ein und säten 5 uß der kleinen Völker und der Neutralitat, Verein ehem. Kameraden des Zum Besten einer Ehrengabe für das Bankhaus E. Hei- Bis Ende September 1918, Graf⸗ einer Mittetlung des Oberkommandos in den Marken den t flüchtenden Ko⸗ Der Chef des Generalstabes. — di in Griechenland aibt, und enthält u, a. Füsilier⸗
Tod und Verderben in die dicht gedrän 18— “ 3 1 Regts. General⸗Feld⸗ Regiment aus Anlaß des 100 jährigen mann in Breslau schaft Glatz und Oberschsesien. — Generalobersten von Linsingen, bisher Oberbefehlshaber der lonnen des Gegners. Infanterieflieger mesbeten ständig uͤber 3 u“ Bükede nSetce. pn⸗ Fükelnche Ceh eee.en eans br marschall Graf Moltke (Schles.) Jubiläums. (Zur Unterstützung von “ Geldsammlung mutels Aufrufe. Heeresgruppe Linsingen, mit dem heutigen Tage für die ben erschiebungen der eigenen und feindlichen Linie, Fessel⸗ von Griechenland und sein Volk von Prof. Dr. Georg Nr. 38 in Breslau vne n eeanu Searsceste so 8 b Dauer des Krieges zum Oberbefehlshaber in den allone, die der Infanterie auf dem F ulgarischer 1 6 Karo, I. Sekret d iserl. 1 erderen Hinterbliebenen.) “ 1b Marken ernannt.
ne auch der dechiachtnan der Somme und in 30. Mat. Mazehonische Front: In der FReira e Se. denniene. vonnesa atat Phs bherzsen. 18 Peofesgr. 5 N. Grinimen, Franzburg. — Samm⸗ Die vereinigten Ausschüsse des Bundesrats für Zoll⸗ dicht Fintes unferench hei diesem Angriff unsere Flatbatterien und östlich davon bis zum Dojran⸗See war die Kampf⸗ von Z. K. von Hößli; Pis Vorkän fer 8 kreines ehage 88 “ b lung. und Steuerwesen, für Handel und Verkehr und für Justizwesen naste hner unserer Jafantrie e. C hee ftnhn 8. auch tätigkeit besonders lebhaft. An der Dobropolje verfuchten Umgang mit iören Schützlinoen; vher Eaver der Nept eslce in Kolontalkriegerspende, Berlin sa Kolon aldentsche 1- Meagelebetär. des gb. b ee Atober sowie der Ausschuß für Zoll⸗ und Steuerwesen hielten heute zath 3 rde. In den drei ersten Tagen b 1 1 chischen - 8 8 8 olontalkrieger und deren Hinter⸗ eichskolonial⸗ 918, Rheinprovinz. — (V⸗ .
verlor der Gegner an der Angriffsfront allein 19 Flugzecche 8 Banserttle kaheberesiang feinolce EEeö 8 and von einem grsechischen Offizier; Das Selbsth stimmungs⸗ des am 29. Dezember 1917 ver⸗
9 7
8 ölker in Griechenland von einem griechischen Offizter; bliebene amts “ „s und 1 Fesselballon. Wir büßten 12 Flugzeuge ein. Der Gegenangriff und im Kampfe Mann gegen Mann zum König Konstantin und die große Politik von Dr. Fliedrich Wilhelm 8 6 . 6
Gesamtverlust der Gegner betrug 38 Flugzeu 4 t 3 f ffe “ . 86 Üxüe 8 L Dr. 8 ät . . “ “ 8 un, der früher e
8 8 ““ 1 nach systematischer Artillerievorbereitung von zehn Tagen, Ni, Danl Pegre unns eereder n9 88 Ersbersttst 1] Allgemelner Blindeuverein E. V., Verbesserung der Lage der Blinden Der Verei Biz 31. Dezember 1918, Preußen. — “ Obsersat Liadenberg. Aß⸗ 98 Großes Hauptquarti er, den 1. Juni. (W. T. B.) die am letzten Tage besondere Heftigkeit erreichte, mehrere Schutzmächte von einem griechischen O sizter; Die gegenwärtige Lage Berlin Verzrieb 888 Fer sis. mann, der Begründer der modernen wissenschaftlichen Er⸗ 8 Westlicher Krie gsschauplatz. venizelistische Divifionen, verstärkt durch eine griechische Division aus Briefen); Die öffentlichtechtliche Stellung Griechenlands von “ bagernng LeheEe agee ertellten forschung der Atmosphäre, wurde am 13. April 1845 in 8 868 der Königlichen Armee und durch eine französische Division, elnem griechischen Rechtsanwalt; Die in ternationalrechtliche Stellung G rnlaubnis. Magdeburg geboren. Er widmete sich zunächst dem medi⸗ Deeresgruppe Kronprinz Rupprecht. unter dem Schutze der Nacht und nebllaen Wetiers unsere Glilecherlands von De. Karl Shzupp, Herautgeber des Jahrtuchs des “ b. Kalender. zinischen Studium und war als Arzt in Freienwalde und
„. Vielfach auflebender Artilleriekampf. Oertliche Stellungen an. Ihr Hauptstoß fand südlch von Huma statt, Völkerrechts. — Die Rund chau des Hests enthaäͤlt u. a.- Die Papier⸗ entralkomitee der Deutschen] Verwundeten⸗ und Krankenpflege aben 1918, Preußen. — Magdeburg tätig. Bald wandte er sich der Meteorologie zu; Anariffe des Feindes füdlich Yvern scheiterten, 88 wobei es ihnen gelang, in einzelne Abschnilte naeen Gräben nci nnegüncherer jisaarhißoruche Feischeift von. Dr. Radektk ... Seaerche vom Rroten Rüch, Berwunzeten. und Krankenpftes Verntieb, von Roten⸗Kreu⸗Kalen, 1889 habttieei, er sich als Priratvafen in dieser Wissenschaft,
einzudringen. Während des ganzen Tages dauerte der Kampf de,e,. Venlelsr b8s L trraturgeschichte an der Unisersität Halle; Berlin ö111“ dern. (Vertrieb von Haus zu 1886 vurde “. berets Unzum Abte dümngsdorn her 8 4 1 eteorologischen Institut ernannt. gt
Sitzungen.
ö“
Am 28. Mai verschied in Gießen im 74. Lebensjahre
Heeresgruppe Deutsch 8 mit. unverminderter L. an I Mayr von Professer Dr. K. A. von Müller, “ “ u“ 3 b ausgeschlossen.) Verlaͤnge⸗ 1e2. 1 verter Heftigkeit an. Auf dem Ostufer deg vnd kus der K. B. Akobemi der Wissensckasten; A it ve b 8 — Haus ausgeschlossen. Gr. Südlich der Oise südwe Wardar und südlich von Dojran beiderseits verstärkte Artillerie⸗ Dr. Käthe Schirmacher; Briefe aue⸗ scütze⸗ ven 65 8e Suvfr 1 b .“ “ Haußni eeee h seine große Begabung für technische Arbeilen, unter anderm
laubnis. 1 2 — . b 1“ ““ entwickelte er jenes heute in der ganzen Welt zur Verwendung -öq.“ ök 8 elangte Instrument, das der Temperatur⸗ und Feuchtig⸗ 1] Geagrapbische Gesellschaft (Ge⸗ Zum Besten des Invalidendank in Invalidendank in Bis Ende 1918, Provint Schl sien. eitsmessung in der Meteorologie erst die 74 so lange ent⸗ schäftsstelle kriegegeschichtlicher Berlin und des Ausschusses für die Berlin und der — Lichtbilderoorträge “ behrte Zuverlässigkeit verlieh: das „Aßmannsche Psychrometer“. Vorträͤge für den Invaliden⸗ Kriegsverletztenfuͤrsorge in der Provinz Ausschuß Anfang der 90 er Jahte war in Deutschland das
8 K es 8ZE1“ “ ET Feb Interesse an der Luftschiffahrt ermagt, Feeh 8 sich erliner Theater. Sonntag, Abends Theater des We ens. (Station: stattungs⸗Pantomime in vier Akten. Berlin, den 30. Mai 1918. 8 “ ia veischiedenen Städten Deutschlands Fachvereine zur Le übr: Tanzspiele Uhr: Blitzblaues Blut. Operette in Zoologischer Ganten. 852 4 aße 12.) Sptelleiter: Ballettmeister R. Riegel. Der Minister des Innern. J. A.: von Jarotz 8 Fegerung dieser Technik gebildet, von denen der Berliner
X⸗ Arten von Rudolf Bernauer und TSo 1 88g t; Musik: Kavellmeister A. Taubert. “ 8 erein der bedeutendste war. Aßmann trat bald an die Sriglich⸗ Schauspiele. Sonntag: 829b 10 (PveBu ersten Male: In⸗ Rudolph Schanzer. Musik von Walter Stab,1) Svnantan äehr togfmilfan Gesänge: Kapellmeister E. Nilson. — Spitze desselben und wußte hüchüct das Interesse dieser Beerab-ns. 46. Dauerbezugsvorstellung. Mitnvoch bis Gonnabend: Inkogutt Kollo. Zu kleinen Preisen: Der Raub der Außerdem in beiden Vorstellungen: Das 8 1 Beka t un Vereinigung auf die wissenschaftliche Erforschung der Atmo⸗ Mignen. Feeenn 18 migeboben. (Operette). end: Inkognito „Zꝛontag und folgende Tage: Blitz⸗ Sabinerinnen. — Abends 71 Uhr: Frichhaltige neue IJuni⸗ Prygramm. Ministerium für Handel und Gewerbe. 16“ 16 spgäre zu lenken. Bald stiegen Ballone, mit Aßmannschen Ambrotse Thoarec “ 88 voltsbHhn bbblaues Blnt. Tn he Leopoldine Konstantin: Fehenitesss 118 seden Eemachsene fis V 1 Bekanntmachung. p chen cdendch eraratmachemg nur Fernhedung gngebensner Instrumenten ausgerüstet, empor, die neue sichere Resultate 2 b e. “ e Tänzerin. . .“ . ersonen vom Handel do September S Bl. S. 1 . 88 issen⸗ ven Soetbeschen Romans, Wllhelm (Theater am Bülowplatz.) Schillertheater. 0. (Wallner⸗ von Nelaor denconnöde ö plaͤtzen frei, jedes weitere Kind zahlt Auf Grund der Verordnung, betreffend die zwangs“ in Verbindurg mit § 15 der Bekanntmachung über die Regelung des von 1 beeeta füeh Nägansenen ge hüülen. und Zare, Tb . vhn Michel Carrs (Untergrundbahn Schöͤnd ser T theater.) Sonntag, Abends 7½ uhr: Montag und solgende Tage: Die halbe Preise.) vweise Verwaltung amerikanischer Unternehmungen, Verkehrs mit Webh., Wirk⸗, Strick und Schuhwaren vom 10. Juni schaftli ven Ba Blick 8 d sinc. Mitarbeiter mit roßer Feaee n er, deutsch von Ferdinand 88 1 auser Tor.) . Leibalte Kvmoödle in dret Atten Tänzerin. Montag und folgende Tage: Früh⸗ vom 13 Dezember 1917 (RSBl. S. 1105) in Verbindung mit den 23. Dezember 1916 (RSBGl. S 1420) habe ich der Frau Auguste Mu geschicktem Blick fand er seine Mitarbeiter, 8 8 vücrt ün usikalische Leitung: Herr llei ountag, Nachmittags 2 ½ Uhr: Zu von Lothar Schmidt. linge spiele und das glänzende Juni⸗ Verordnungen vom 26. November 1914 (RGBl. S. 487) und Lukomski, geb. Röske, in Berlia, Waldstr. 55, durch Verfügung Begeisterung wußte er alle Kreise für seine hohen Ziele zu erzeznr. Fetet Se. aba ieh Bielärn bzsents Lreear sepente Steenn, wen wae nen, Ogerettenhang. Sontag, Bebaramm. 1“““ dier nfereche üch nar derecshach sordecng aus Fäbatteese e ee gers 8 1 1. General Funke. 1 — 8 F en Bedarfs wegen Unnuverlässigkeit in bezug auf die ifteten reiche Mittel für die kostspieligen Forschungen. Ralttr Grgeb. Chöre: Herr Profefsor Dorck (Vaterland). üe Abends 7 ¼ Uhr: Der Soldat der dmmmmscie — Hermn Feichskanzlers über die Comptometer Gesellschaft m. d. H. Handelsbetrieb untersagt. 3 b Faüsers, der den tatkräftigen und erfolgreichen Gelehrten
Raͤbel. — Dienstag u. Donnersta : Der Leibalte. 5 n ₰ Ie6 8 Räbel. Anfang 7 ½ Uhr. Montag und folgende Tage: General! Mittwoch: Die Eh 9 eibalte. Marie. Operette in drei Akten von 8 in Berlin, Linkstraße 25, die Zwangsverwaltung ange⸗ Berlin⸗Schöneberg, den 27. Mai 1918. sstets geschätt und mit großen Ehrungen dedecht hatte brachte die
R. 1 5 5 Ehre. 8 1 8 r⸗ nenausheegnch 117 Dauerbezugsvor. Yorck (Vaterland). Sonnabend: Das Gnadenbrot. — Bernhard Buchbinder, Jean Kren und 8 ordnet (Verwalter: Herr Friedrich Krause in Berlin SW., Der Pelheipraͤsident zu Berlin. Fhöchste und wirksamste Förve ung des Untersehmens. In Hürsher 1. Meine Feadeläse sind auf. gwucheramt. J. V.: Dr. Falch Bänden sind unter der Reodaktion von Aßmann und Berson
Mittwoch, Freitag und Sonnabend, Die Diensboten. Alfred Schönfeld. Musik von Leo Ascher. 88 Koöniggrätzer Straße 110, Hospiz am Askanischen Platz). “ die Ergebnisse dieser bahnbrechenden Berliner Luftfahrten fest⸗
gehoben. Meine Frau, die Hofschau⸗ Nachmittags 3 Uhr: Heueral Yorcd 1 Montag und folgende Tage: Der Verlobt: Frl. Annemarie Foerster Berlin, den 27. Mai 1918 — spielerin. Lusft piel Alten von (Vaterland). Charlottenburg. Sonntag, Abends Solban der Marie. Hen. Malktza Berlin, den N. Ma e lan in enet Atten von 56 8- 8— Gnadenbeot * Drama 8 1n goreat an arbnp esae Teöre. Der Minister für Handel und Gewerbe. “ “ gelegt worden, ein wissenschaftliches Werk ersten Nanges, das en von b .
die Truppen der G H d tätigkeit. Westlich des Wardar wurde ein indliches Fl Hofmiller. en bei Cuts im Kampfe abgeschossen. in femdliches Fiugzeug Auf dem Nordufer der
ʒGeaAeWW 2
8*
Alfreb Möller und Lothar Sachs
Spielleitung: Herr Oberspielleiter Pat; p. ’ 3 n, Iwan Turgenjeff. 1 N. Schl). J. A.: Neuhaus. Bekanntmachun g8. nooch heute einen Eckpfeiler in der Entwicklung der wissenschaft⸗ herher: 889 Werbung für die Ludendorff⸗ Srrgeetec, in der Abrigarager 89. bge Henn. e 5 “ . Verehelt cht: Hr. Leutnant Manfred — Dem Metzgermeister Fritz Hofmann in Corhach wird bis auf lichen Lufffahrt bildet und stets den Ruhm Aßmanne und ide; Vorspruch von Herbert Eulen⸗ 8 29, ends 7 ¾ Uhr: boten. Lustspiel in einem Aufzug von mäßigten Immer feste druff; Mat cee “ ger Rhlldesard Bekanntma chungg. weiteres wegen Unzuverlässigkeit der Betrieb der Metzgerei und der seiner Mitarbeiter verkünden wird. Der Anstoß, den Aßmann
berg. Ge;prochen von Heern de Vogt.) Die fünf Fraukfurter. Luftspiel in ; 1 7 Verkauf von Fleisch und Fleischwaren verboten, weil er Fortentwicklung der Meteorologie gegeben hatte, war Aofang 7 ½ Uhr. drei Akten von Carl Rößler. Rogerich Benedir. —, Abends 7 r: Drei alte Nikolaus von Schmiterlöw mit Frl. Au rund der Verordnung, betreffend die wangs⸗ in zwei Fällen Fleis ne Marken verkauft und in einem Falle die zu der Eierfaneeh ehfchng 8 ich ein neuer Forschungs⸗ Montag: Opernhaus. 147. Dauerbezugg. „Montag, Mittwoch und Freitag: Die Montag und Vonnerstag: Ein Erfolg. Schachteln. Ooerctte im einem Vorspiel Ilse von Köller (Carow). 16 7 eff 3 68“⸗ in wet Fällen Fleisch oh en verkauf von gewaltiger Wirkung. Es bildete sich ein neuer; schung
3 WWer Dienstag: Alt⸗Heid 8 und drei Akten v rmann 8 — se Verwaltung amerikanis cher Unternehmungen, geltenden Höchstpreise überscheutten hat und deshalb bestraft ist. V eäig, die Aerologie, in welchem die Tätigkeit Aßmanns in vesläelung. Dienft und Freiplätze sind auf⸗ v“ 9 naßend: . littwoch und elherg Gnaden. Gesangsterte von Rüdee Her . eler E“ Hrn. böb 1917 (NGBl. S. 1105) in Verbindung Corbach, den 25. Mai 1918. “ Zweigen zutage trat. Die unbemanrten Böllone mit geho S er fliegende Holländer. Die Füh g. veer ag und Sonnabend: brot. — Die Dienstbo en. Walter Kollo. on Polier (Klein enhagen Verordnungen vom 2. November 1914 (RGBl. 1“ Der Landrat. Klapyrr. Reagistrierapparaten wurden zum wichtigen Forschunasmittel. tomantische Oper in⸗drei Atten von fünf Fraukfurter. Sonnabend: Der Lethalle u“ Montag und folgende Tage: Drei alt Krövelln). 1 S. 487) und 10. Februar 1916 (RGBl. S. 89) ist nach ähr üächst diesem Zwecke kleine Ballone von Vefics hsc⸗ 8 nel. hdienb⸗ 11A“ 8 1b n Fustimmung des derrn Reichskanzlers üͤber die Firma n h E“ führts Aemnamm geschlossene Ballone, aus Litmg: Herr Bachwann. Frhre .““ Komödienhaus. Sonntag, Abende Deutsches Opernhans. (Char. — Mittwoch, henes nas und Sonnabend, F. u. O. Cedar Works G. m. d H. in Hamburg und Berlin Bekanntmachung. dünnen Gummiplatten verfertigt, ein und erreichte damit, daß
1 1 1 : Nachmitta s 3 ½ Uhr: Der Posttnon Beim Ausbleiben oder bei ver⸗ 1 1 “ 8 S Profesior Rüdel⸗ Anfang 7 ½ Uhr 7 ¼ Ubr: Die Zarin. Schauspiel in drei lottenburg, Bismarck⸗ Straße 34 — 37 3 mlon die Zwangsverwaltung angeordnet (Verwalter: Rechts⸗ lässiger ie M thöden mit einem Schlage von rund 13 bis G Aöte 8 Direktion⸗ Hart (von Lonjumeau. späteter Lieferung einer Nummer 1 8 Auf Grund der Bekanntmachung zur Fernbaltung unzuverläfsig sich die Maximathöber
Schauspielhaus. 148. Seuerbezugevor. Bira. von Melchior Lengy.! und Ludwig bereer ecen Fhr. “ eegehten wollen sich die Post bezieher stets anwalt Albert Kersting in Berlin W. 56, Ege der “ Personen vom Handel vom 23 September 1915 (³G Zl. S. 603) 14 km bis zu 30 km erhoben. Seine wichtiaste Aufgabe sah
stellung. 28 1 1 ; 5 3 lischen Kirche 1). 1 germei 1G in E ven durch ür di Wissenschaft ein Institut
gehoben. iach nde regisa. sns 88 Meontag und folgende Tage: Die Zarin. Preisen: Die lustigen Weiber von Unstspielhaus. (Friedrichstraße 236.) d te 20 bän 89. r ste er. 92 . 8 285 he 29. Mai 1918 CE 8 . el mit 1 6⸗ und E schafin, 1n 8 dlne ecsruschaf der 2* 18
Lastspiel in brei Aufzuͤgen von Oits Ernst. Pinpsor. — Abends 6 ¼ : Sonntag, 7.. Uhr: Die anstalt wenden Erst wenn Nach⸗ 8 8. 8 Furtermitteln aller Art wegen Unzuverlässigkeit untersagt. d örderten Technik der wissenschaftlichen Luft⸗
Srieilentwng⸗ Herr Deerenne Nentsches Kunstlertheater. Nürn. Die Hugenoteen. Wende fänf Akten. bionden Mädels vom Linbei. d Auftla icht 1 Der Minister fuͤr Handel und Gewerbe. 1 teeeh gesett . ienst fü
Arfang 72 uhs berspielleiter Patry. dergerfte 70771 Heenüe harß Zooloats cher 8* mneg Fen Eugen Seribe. Musik von Hof. Schwank in drei Akten von Georg I“ Sanimersoigee, cense J. A.: Neuhaus. Si— 9½ 8 d Schoenfell. 8 fahrt 6 kieges 1 1. 1— sflnns⸗ 8 cocgchtnnghn 888 8
. „ d G. 8 e . . 8 8 C“ . 8 8 eld. ie hohe Atmosphäre ausführen sollte. ie
Opernhaus. Dienztag: Rigoletto. — Garten.) Sonntag, Nachmitfags 3 Uhr: Monhes “ Fr Okontkowski. man sich unter Angabe der bereits 1 — g. hn 8 88n 1 3 2 li eußis
. 1 3 . eitag: Zar und Montag und fol d : — . 8 vollsten Maße durch die Schaffung des Königlich Preußischen
Mlavskenbah re- gezDonners de..naian Fieen. Lene Les Zimmermann. bloabes Weäbels ben Lebenc,. —— des neeschate und Eaans. Bekanntmachung. Aeronautischen Observatoriums in Lindenberg gelungen.
er. — Sonnabend; Riavrer⸗ leute. Lustspiel in drei Akten von Frit Menstag. rnen. d anzeigers“. 9 Die am 19. Januar d. J. für die Firma R. G. Dun 6 Unter der Leitung Aßmanns ist dieses Inst tut 9 Jahre 1.
1. — Soantag: Die Fledermaus. Frisdman⸗Frederich. zu Richurbnd. 1he oder Der Marke Thaliatheater. (Dresdenerftr. 72/73.) — u. Co. in Berlin, Friedrichstraße 210, angeordnete Zwangs⸗ Auf Grund des § 1 der Bundesratsbekanntmachung zur Fern⸗ eifrig im Dienste der Wissenschaft tätig gewesen. Ein täglicher
2 8 23. September b legt Tag für Tag den Verlauf der meteoro⸗ 2eSchauspielhaus. Dienstag: Heimat. — 1. Montag und folgende Tage: Mlub⸗ Donnerstag: Der Troubadour. Sonntag, A 7 — verwaltung ist aufgehoben. böbhaltung unguverlaͤssiger Personen vom “ en Aus. Beobachtungsdienst legt Tag für Tag den Mittwoch: Meine Fram, die Gof. leute. mennabend: Der Posttuon von Lon. beühenben Ad40t uhe netenn Ze⸗ Verantwortlicher Schriftleite: Berlin, den 29. Mai 1918. 8 “ Sag02sc der Fras Glfste Ciozeanom nes. logzshen Elemente in der steien Atmosphaäre fest.. Die Resuliate
Wafwielerin. — Donnergtag: Kyritl⸗ jumeau. S b 4 8 N. in r. ; 8 8 1 4 „ werden regelmäßig in Jahrbüchern veröffentlicht. Aßmann Purit. — Freitag: Meine P. n⸗ di. Lesfingtheater. Sonntag, Nachmitt. — hee cgg dnene geage bes J. B. Weber in Berlin. Der Minister für Handel und Gewerbe. 8 1 4941. Istebea 2e Ssfna 18 Liebenow, heteiliate sich, an der Spibe dieses Observatoriums meii den fscanspielerin. — Sonnabend: Der 3 Uhr: Zu ermäßigten Preisen: Die Fr. Gellert. Vegantwortlich für den An J. A euhaus. 8 vom 3. Junt 1918 ab untersagt. en⸗ n h Fachkollegen auf der ganzen Erdoberfläche verkehrend, auch enee2 be Fs — Sonntag: Die Jour⸗ Menscheufreunde. — Abends 7 ½ Uhr: d ücke. tag, Nachmittagsg. Montag und folgende Tage: Unter der Re 15. wepsteses 899 Geschä 8 tege 1 1 “ Magdeburg, den 27. Mai 1918. eifrig an der internationalen Forschung der Atmosphäre. Als Der Schauspieldireklor. Singsbiel in Uhr: Zu ermäßiaten Hreisenn bühenden Linde. echnungsrat Mengerimg in Beulin. 3 hhgeiexs 8 ständiges Mitglied der Internationalen Kommission für wissen⸗ 114“ sshen Aafzug von Woksgang Amadeus Die Kinokönigin. — Abends 7 ½ Uhr: Verlag der Geschäftsstelle (Mengering) Der Pollkzeipräsident. von Alten. schaftliche Luftfahrt nahm er an allen Versammlungen dieser
Deutsches Theater. Sonntag, Abende S Bauen Cparen Schneider. Scwarzwalhmädel. Operette in drei Bi — in Berlin. Bekanntmachung. 1 B wichtigen internationalen Vereinigung teil, gab überall neue Uhr: Familie Schimek. Feantag Ha0 folgenoe Lae. Der von beon Zesset ust Neiddart. Musük e.Es Busch. Sonntag: 2 großze Druck der Norddeutschen Stern. . 2 Dem Händler Wilhelm Knümann, Gänsemarkt 28, habe ich 8 Bekanntme ch un g. Anregungen und neuen Anreiz zu ähnlichen Studien auch in
„Montag und ide Tage: F c8 8 stellungen, Nachmittags 3 3 U. d Veulagsanstalt. Berli die Wiederaufnahme des Handels mit Lebens⸗ und 8 1 is ändern. Von der ausgedehnten literarischen Schimor. 8 v Scheug vinestze. — Hierasft Hanle ee folgende Tage: Schwarz⸗ S88 7 ⅛ Uhr. In deiden 0.lhr b8 Uagsanstalt. Berlin. S Futtermitteln und Gegenständen des täglichen Bedarfs wieder Dem Heinrich Bodewig in Odenkuchen ist der Handel den fernsten Länder ur, daß er seit dem Jahre 1888 als
1¹ gn⸗. 1“ ätiakeit erwähnen wir n gsas Ungespiele. Große Origtnal⸗Kus. ““ gestattet. vnh Gegenständen des täglichen Bedarfs untersagt Abteilung der „Fortschritte der Physik“ der
Eere7 8 “ 858 8 — “ V 1n e. Essen, den 23. Mai 1918. .““ den 27. Mat 1918. kosmischen Physik eifrig tätig war und daß er mit be⸗
N. 8 Der Landrat. Dr. von Bönninghausen. 8 sonderer Freude die populäre Zeitschrift der Witterungs⸗
8 8 2.2