1918 / 127 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 01 Jun 1918 18:00:01 GMT) scan diff

EEEö1ö1 1 I 8 S * E 4 8 3 A. 3 5 8

111“

kunde, „Das Wetter“, bis zu seinem Tode eisria selbst daran ressensckaften au d Versichernngear stalter, die sich furch ihre behalte betreffs der Rechtsansprüche gemacht, zu denen die 8 1 mitarbeitend, herausgab. Die wssenschaftliche Zeitschrift „Bei⸗ nagtenc. za bens ber hssen Föter kanl bhen 41 Dank durch Minen verursachten Verluste an Menschenleben und . Es betrug äͤmlich der Durchschaiftzwert der Antäll⸗ 1913 8028 ℳ, die Verbraucher in der Wahl der Bezugsstele nicht brschränkt. Nach den Marken, an seiner Spitze der stellvert etende Oberbefehls⸗ träue zur Physik der freien Atmosphare“ gab er ebenfalls zu⸗ 8 I. Ppunz; er 6 nSnzverwq ung erworben häten. Material führen könnten. 1312 7722 unb 1910 8/40 ℳ, der Steutrdurchschnat in der e21⸗ wie vor find die Kobien grundsäͤtzlich rach Gewicht abzugeben. uäber Gencral von Derten und der Chet des Stabes Oberit don sammen mit Hergesell heraus Der 2 einister tiat sodann der Meinung entgeger, daß sprechenden Fole 537, 914 und 6545 ℳ. Im Jahre 1910 war Sofern der Kohlenbändler nicht im Besig einer Wage ist, bat erge, wat vollzäblig erschienen. Der Reichskonzler hatte den Unter⸗ Aßmann war ein tatkräftiger kerniger Mann, der stets Cowponvefürzungen möglich seten, und ertlärte, eine derarlige Maß⸗ Rumänien. mithin der durchschnittliche Ertanfallswert und Steuererttgg etwas er vom 1. Junt ab an Stelle von 1 Zentner riketts nicht staatzsekrelär von Radowitz und seinen Ael ꝛtanten Uittmeister von die S b in den Vord Ut 8 die D ichfüh un nahme würde nichts anderrs als eine Vermögensabgabe ein⸗ N ständi Seit 16“ böher als im Jabre 1913. ie Erbschaftssteuner machte durck, mehr wie bisber 114, sondern nur noch 10) Ganzsteine ak⸗ Piitzwitz eatlandt, der von Berlin abwesende Minister des Innern .“ ache in en Vor ergrund stelte. Für ie Durchführung seitig zu Lasten der Kriegsanleihebesitzer dedeuten, eine Von zuständiger Seite erfährt „Wolffs Telegraphenbüro - schatttlich 6,7, 6,6 und (1910) wieder 67 po des Arfallswertes aus, ist zugeben. Diese Aenderung der bie herigen Biestimmungen ist die den Mehetmen Oberregierungsrat und vortragenden Rat Roedenbeck, seiner wissenschaftlichen Pläne setzte er alles ein, nichts war solche Meoßnahme sei ausgeschlossen. Wenn es m eiver ein⸗ daß die Wiederaufnahme des Donauverkehrs über also, aufs Hundert des Werzes bezogen, sich jede mal fast ganz gleich Folge der vom Pieder⸗Luusitzer Brik tt.Syndikat getroffenen Maß⸗ der K. und F. Botschafter Prinz zu Haobenlohe den Marineattach« ihm verhaßter als Halbheit, Unentschlossenheit oder Erügceg schneidenden Vermögensatgabe komme, so werde diese ale Vermögens. Wien nach den rumänischen Häfen zurzeit noch nicht beginnen geblteben. Nach dem Geses bewegen sich deiläusig die Steuersätze vahme, daß lach. Seie von jetzt ab nur nrch Pfunddrtketts ver. Korvettenk⸗pitäu von Arvay und die österreichlsch⸗ungarische Armee Nur menn er diesen Eigenschaften begegnete, konnte er s roff objekte treffen. Kemer Regterung könnten Maßnahmen zugemutet kann. Die Verhandlungen zwecks Einfuhr deutscher und öster⸗ von 4 bis 30 vo (vor Erzaß des oben erwähnten Abäaderungsgesetzes laden werden. Die Abgahe und Entnahme von Kohlen gegen die für den gesamten Stah dee von Berlin abwesenden Millilär⸗ und rücksichtslos erscheinen, sonst war er ein gerechter und liebens⸗ werden, die emnseitig die Rrirgfanleihebesitzer beasten würden. Die reichisch⸗ungarischer Waren nach Numänien sind im Gange, vom 3. Jult 1913 bis 25 vH). bie zweite Hfhs des verflossenen Winters ausgegebene Kohlenkarte bevolmächtigten. Ven anderen bervorragenden Persönlich⸗ sowie gegen die Ofenkarten und Sonderkarten ift vom 1. Junt ab keiten waren vu. A. zugegen der bayerische Gesandte Graf

würdiger Vorgesetzter, der zu seinen Mitarbeitern gern in ein ge⸗ Kriegs anleihe könnte bei künftigen Besteuerunge maßnahmen niemals aber noch nicht abgeschlossen. Sobald die Zulassung der Ei⸗ Die Erwerbsanfälle durch Schenkung unter Lebenden 3 8 - 8 schlechter, eber besser wegkommen als andere Vermögensoljekte. fuhr nchn c bgeschle sser. beteiligten belasung spielen in allen drei Berichtejahren ihrer Anzahl, ihrem Werte und verboten. Der Verfall der alten Kohlenkarts muß von der ver⸗ ven Lerchenfeld⸗Köfering, der Kirgzmirister von Stein mit

19 1 Im ungarischen Wahlrechtsaussch ß de bei d Deutsch⸗ Stenerertrage nach eine ungleich weniger bereutende Rolle als die schwindend geringen Zahl von Vecbauchern, deren alte Kohlenkarten d G Wrisb Scheüch, der General storbenen schwin n esten Erscheinungen in der g. e wur e i rPenerestreg Sei Perkumhn a. 8e-t von Jechrauchern, h F. arter en Generalen von risberg und eüch, de eneral⸗ antfehen geinnece san bahin. n hieh eG I. d inne des der Beratung des zweiten Abfchnc der Bbti ands und Oesterreich⸗Ungarns benachrichtigt werden. 8 x Seh. 1 Sen 84. Hentenotsbece dnn⸗ 56 1 zum 1 88 87 derr ngerc stad, 0 Ragsicht ese Fernclähe geon 6 We 8, 3 8. Pöer 8 dn- ranigi⸗ 8 . .. eueraufkommen au nen in esen Jahren im Dur nitt getragen werde eine weitere Belieferung r aiten Karte e auses ugn u Eulenburg, der Generaladfutant von oll, Wortes ein Eraberer des Luftmeers. Was er geleistet hat, „Ungarische Telegrophenbüro meldet, mit 11 gegen 10 Stimmen Ukraine. weit höher als die Echanfälle und deren Auftommen. Im einzelnen Versorqun 65 Grund der Kundenliste gefährden, mithia die be⸗ 25 bö— Königlichen Gärten Freiherr von Lyacker,

* der jetzige und der frühere stellvertretende kommandierende General

bezeugen srine Werke. Das schönste Denkmal, was er sich selbst gegen die Verhandlung des Frauenstimmrechts bei diesem Ab⸗ Die Donabordnung hat nach einer Meldung des „Wolff⸗ betrug der Purchschnittswet der Schenkungsanfälle 1913 12 286 ℳ, rechtigten Ivleressen der übrigen Verbraucher schäotgen würde, und errichtet hat, ist das Aeronautische Observatorium, von dem 029 ℳ, shre durchschnittliche Be⸗ weil alle Verbraucher vom 1. Juni ab auf Grund der neuen des Gardekorpz Freiherr von Richthofen und von Löwenfeld,

schnitte Stellung genommen. Der Berichterstatter meldete eine sch üros“ 8 . 0 V um, 1 en Telegraphenbüros“ dem Hetman Skoropadski ihre 1912 13 410 und 1910 13 man vielleicht mit Fug und Recht sagen kann: Exegit monu- Sonderabstimmung an. Der Ministerpräsident erklärte, die Vollmachten und I.9 die Fen ekennlchc durch heuerung entsprechend 727, 872 und 824 ℳ. Der Purchschnitte⸗ Kohlenkarte und der Kundenlifte in der Lage sind, ihren Kohlenbedarf der Kommandant von Berlin General der Infanterie von Bonin entum perennius regalique situ pyramidum altius. Regierung behalte sich ihre Stellungnahme für die Verhand⸗ Mittelmächte an, um offtzielle Verhandlungen mit ber steuerfatz bließ bei dem Erwerb durch Schenkungen unter Lebenden zu decken. und sem Vorgänger der Genetal der Kahallerie von Boehn, lung im Plenum vor und werde bestrebt sein, ihr Geltung zu ukrainischen Regierung beginnen zu können 9 mit 5,9 (1913), 6,2 (1912) und 6,8 vH des Anfallswertes (1910) in Vertretung des Reichsmarineamts der Admtral Heuser und 1“ hinter dem der Erbanfälle zurück. Die Besteuerung jerer erfolgt Für die Mitglieder des Landtags, des Reichstags und die Ver⸗ für den Admiralszab der Marine der Käpitän z. S. Horn, der

verschaffen. D 2 1 Der Hetman Skoropadski fordert den Kriegsminister übrigens fast genau nach d b wie die der An 2 ber Pe dent b Frankreich. „reee, siin einem gestern versffentlichten Schreiben auf, eine Kosaken⸗ vas Ee,gbeman nach dezleiben Grundsctzen wie die der Anfäle feesee de. Besbeden EEEEEE be“]; . Bei der Eröffnung der vorgestrigen Kammersitzung be⸗ rada zur Ausarbeitung des Statuts für eine Organisation Was die Gliederung der Erbanfälle nach der Höhe ihres beann veranstalten, zu 8. vog den Mitgliedern des Abgeordneten⸗ bürgermeister Voßberg und den Stadverordnetenvorsteher Bolle achungen und Versügungen, betreffend Kriegsrohstoffe, nebst antragte der Abgeordnete Maffintougens dem „Progrès der Kosakenschaft in der Ukraine zu bilden, die bei Schaffung Wertes betrifft, so sind selbitverständlich die Anfälle von geringem hauses selbst eingeladen worden ist. Dabei wird der Oberhuͤrger. detteten. Die Trauerfeier begann mit einem Orgelpräludium eren Nachträgen, Aueführungsbestimmungen und Erläuterungen de Lyon“ zufolge die Vertagung der Erörterung über die Ver⸗ des ukrainischen Staatswesens und des Heeres wirklich ver⸗ Werte bel weitem am zahlreichsten. Mit zunehmen er Werthöhs der meister Dr. Ackermann⸗Stettin die einleitende Anspracke halsen; von Professor Becker Dann sang ein Doppelquartett des ist das II. Ergänzungeblatt nach dem Stande vom 1. Mai längerung des Privileas der Bank von Frankreich angesichts läßliche und nützliche Dienste leisten könnte. Das Ziel des Nnfollsgruppen werden dann die Zahlen der (Erbanfélle ununterbrechen wesiter sollen Mitietlungen über das Verbältnis der Uviversumegilm⸗ Köngigliceen Opernchers „Sei getreu bis in den Tod“ und 1918 erschienen. Dieses Ergänzungeblaott wird den Beziehern der tragischen Ereignisse an der Front, über die die Regierung Hetmans ist obiger Quelle zufolge die Schaffung einer großen merklich kleier. Auch der Gesam twert ist bei der Gruppe der Aktiengesellschaft zum „Bilderbühnendunde beutscher Städte“ solgen. nach dem allgemetnen Gesang bes Liedes „Was g— int, der Zusammenstellung ohne Anfordern kostenfrei nachgeliefert. Aufklärung geben solle. Der Präsident Deschanel hielt die kosatischen Ukraine und eines nationalen Heeres, das alleien kleinsten Erzanfäle (500 dis 5000 ℳ) am größten, eben weil diese Ferner wied De. Ackeiknecht einen Vaꝛzrag halten: „Das Lichtivkel das ift wohlgetan⸗ bielt der Mllizaroberpforier des Gonde⸗ S p 3 Tagesordnung gte, die K äs * jrei⸗ jp; 1 8 am zahlreichsten sind. Die übrigen Groppen weisen Beträge von im Dienste der Bildungspflege“, dem Vorführungen von Laufbildern korps Gebeimer Oberkonsistorialiat D. Goens eine ergreifende Sollte die Nachlieferung nicht erfolgen, so ist es bei der gesordnung aufrecht und sagte, die Kammer müsse Ver wirklicher Verteidiger des Staates sein kann. Das Kosakenꝛum 1 912 ldungervstess, 1 z). cen⸗ I ind Kaltbli 4 1 - 8 b 8 renmm, . 324 Milltonen (1910) bis zu 588 Millionen Mark (1912) folgen werden. Für die Veranstaltung zst der große Sitzungssaal des Gedächtaisrede über das Bibelwort „Ein treuer Mann Stelle anzufordern, durch welche die Zusammenstellung bezogen trauen un Kaltblütigkeit bewahren und mit gutem Beispiel in das die Blüte der ükrainischen Bevölkerung eintritt, soll der auf, ohne daß eine ausgesyrochene Neizung zum Steigen oder Abgeordnetenhauses zur Verfügung gestellt. . wiro viel gesegnet. Die Konzertsängerin Hertha Dehmlow sang di⸗ wurde. 1 18se. EG anh Se ag Ne es s. v Sen. Ideen 8 das Kader zu einer künftigen Fallen get .hn de Fübe d, aenngdeean. ha Süsshs 1ds.P. Knnes⸗ 1 nmhenet. 298 Eiceälr. 1a gle dos Seeee E einn 1 1 ukrainischen Kosakenarmee werden. v1“ wäte. as Steueraufkommen ist n bei der niedrigsten Gruppe, e eirden“ und die letzten Töne der Orgel verhallt waren, trugen je Seggsa del, 1n 9 banhenen 11“ enftt Fiunl hsssee 1 agse Haeet ts 169 dean⸗ 8 der Mff ,Nn, eH Aaacglece Regashurs 1n Senbhrt a8. üateogisersdeh. eoerlnee EE 8 8 Oesterreich⸗Ungarn. ö1“ 1 er die erantwort eit für ie isne ch acht ein⸗ unland. vXX“ r en; außerdem zeigt die ir ung er progref ven Je⸗ eine sehr nachabmenswerte Verfügung erlassen. Sie wies die Lebrer reutmentẽ, dessen Chef der Generalober von t war, den Sarg na E“ LeUasc gebracht. Deschanel teilte mit, daß der Tag für diese Er⸗ b ; veuerung, die bei Erbanfällen von mehr als 20 000 um 1 ⁄, bid zu n, bei all a beiten die Bevölker dem von Seiner Majestat dem Kaiser und Köuig zur Verfögung gestellten, Der König und die Königin von Bayern trafen örterung im Clemenceaus festgestellt 88 und satr Helsiotach ist an Peldung 8 „Svenska ans 2 der Steuer bei solchen von mehr als 1 000 000 steiat, wobet e1““ 2S mit sechs Pferden bespannten Galawagen. Auf fünf Kissen tiugen gestern vormittag in Laxenburg ein, um dem Kaiserpaar, odann die Sitzung aufheben und die nächste für Dienstag an⸗ ingg zum hfolger Mannerheims der General⸗ Aafälle an leibliche Gltern usw. erst bei einem Erwerb von mehr beblichem Werte sind. Veranlassung datu gab der in Schleswig in die Abjutanten res Oberfommandos in den Marken Graf das die Majestäten auf vem Bahnhof empfing, ihren Gegen⸗ beraumen. Die Linke erhob jedoch energisch E⸗ 8 d major Wilkman ernannt worden. als 50 000 mit dem für diesen Betrag allgemein geltenden Peo⸗ ter Kähe ber dänischen Grenze besonders lebhafte Berkauf ven Alte⸗ von Rhoden und Graf von Plettenberg sowie Offiztere des 1. Gmde⸗ besuch abzustatten. Nach herzlicher Begrüßung schritt der Ab Unee . 6 na rgisch Einspruch. „Der gressioessatz herangezogen werden. Aehnlich wie die Erbanfälle tümern. In letzter Zeit sind große Mengen solcher Altertümer auf⸗ egiments ;. F. und des 20. Infanterteregtmeuts die zahlreichen Oeden König an der Seite des Kaisers die Front der Ehrenkompagnie à& geordnete Sembat erklärte in ihrem Namen, die nächste verhalten sich im großen und ganzen auch die Schenkungs⸗ gekauft worden, um sie nach dem Anslano zu verschleppen. Da die des Verblichenen. Auf tem neuen Friedhof in der Saarmunder ab, worauf die Vorstellung Ses gegenseitigen Gefolges Brfast Spatg he s L E 86 8 1 86 vmht. bür ist b Pegnwer. v 19 FSb im Auftrage des Ausland⸗g arbeitenven Aufkäufer auch anderwärts hürn veesaean 8r ee Se ee die S 4 1 Einge 8 nd dürfe n ausfallen. tan müsse über die ein⸗ . 8 Ferhälinismäßig geringer. Der von der Er aftssteuer aus be⸗ xer 18 8 z d etzung der itrischen Hülle des Verstorbenen Gebet und Segen Pach tzem Cercle trat das Kaiserpaar mit den hohen gebrachten Interpellationen Beschluß fassen. Der Finanzminister Statistik und Volkswirtschaft. sonderen Geünden (bestimmte Art der Verwandtschaft, Dienst⸗ oder V“ naedhchen h sat geh.n den e eren und unter dem Trauersalut einer kriegsstarken Kompagnie desselben Gästen die Fahrt nach dem Schloß an, wo diese von den Klotz weigerte sich, eine irgendwie bindende Verpflichtung seitens Die Erbschaftssteuerergebhnisse für Preußen Arbettsverhälinis zum Erblasser usw.) befreite Erwerb von Todes Fdna eR.e. N.. Gardereglments. obersten Hofwürdenträgern empfangen wurden. Bald nach seiner der Regierung einzugehen, und erklärte, daß El nach d öhe des f 1 sen Verms in d wegen ist in der Uebersicht nicht berücksichꝛigt. Er bellef sich für kunft 8 I cah⸗ 2. zugehen, und erklärte, daß Clemenceau am er P beereit in pen Pleeußen 1913 au 1 uf se 90 Millione Ueber die Witterung in Norddeutschland im Monat 30. Mar. (W. T. B.) AuspeAnlaß der Ein⸗ Ankunft empfing der König von Bayern den preußischen Be⸗ nächsten Dienstag zu Beginn der Sitzung anwesend sein werde Jahren 1913, 1912 und 1910. g. heh 1 8 n8n 829 1 8 1910 auf je 9, Meällonen Mark. April 1918 berichtet das Königlich preußische Metrorologische EETE“ st L 8 At 2 ehe Majestät Follmaͤchtigten beim österreichisch⸗ungarischen Armeeober⸗ um den Standpunkt der Regierung über die Erörterung der Durch das Reichs rbschaftssteuergesttz vom 3. Juni 1906, dar vgfdr e na h 1 Institut auf rund der angestellten Beobachtungen; Der April der Kgnng 905 bs Bern st Füesen ommango, General Cramon, und eine Reihe von Hofwürden⸗ Interpellationen darzulegen.é Zahlreiche Abgeordnete der am 1. Jult 1906 in Kraft getreten ist und sowohl Erwerbsanfälle 1 e steuer Keffichügi blen ¹War warm, im Nordosten heiter, trocken und sonnig, sonst vorwiegend pur d 8 esandt: trägern in besonderen Audienzen zuleg geordnete der Toßd 1 oc 1 anfällen alle steuerfreten Fälle statistisch unberücksichtigt bleiben. nb Son ür den Osten, be, lur Lippe folgende Drahtung gesandt: . Linken, besonders Cachin, betonten, daß eine sofortige Erörte⸗ von Todes weßen als auch solche durch Schenkungen unter Lehenden regnerisch, trübe und arm an Sonnenscheis. Für den Osten, de⸗ Besten Dank fär Heine liebenswürdige Mitteilung über die Erbscheftssteuer betreffenden Vorschriften A“ 1 sonders den Nordosten, muß die Wärme als ganz ungewöhalich geiten. an Deinem heutigen Geburts este ftattsadende feierliche Ginwethung Runst und Wißsseuschaft. In Masuren (Marggrabowa) z. B. ist feit dem Beginn der dortigen der von Dir errichteten Först Leopold⸗Akademie für Verwaltunge⸗

Der gestern veröffentlichte Friedensvertrag zwischen rung der Interpellattonen verlangt werde. Die Erörterung egenee neh he Ah. sow, it sie nicht höhere Steversätze 3 Beohachtungen im Jahre 1888 bieher noch kein annähernd so warmer wissenschasten in Peimold. Deiner von hochherzigem, echt pater⸗

Oesterreich⸗Ungarn und Finnland besagt laut Meldung wurde schließlich unter schärfstem Widers U ni at laut pruch der Sozialisten b 8 1 des ,2 4 0 1 Fee a. Fgs 8 3 enthalten oder andere olg die von der Reichse bschaftsstever erfoßten 8 - Sene eeh ischen. vegeeggenbürae Wunsche Fahee iang⸗ 198 343 Sa- Stimmen, die stärtste Opposition, die Personen verpflichten. Nicht unbetröͤchtlich wurden die Säͤtze dieser vs2e ilelopzgsg nig is Fiatl⸗ den Khtccich April vorgekommen. Die Temperatur sag hier wie in ganz Ost⸗ ländischen Empfinden getragenen Gründung bringe ich das leb⸗ Erklärneig d 8 sbfiandetent gialah - ge eitet, nach emenceau seit seinem Regierungsantritt zu verzeichnen hat, Steuer durch das Reichsfinanzgesetz vom 3. Juli 1913 erhöht, und unter dem Vorsitz ihres Sekretars Herrn Roethe eine Sitzung, in der preaßen 6 his 6 Grad über der normalen. Nach Westen hin nahm hasteste Interesse entgegen und wünsche dem wichttgen, zeitgemäßen, 8 72 g der Selbständigkeit Fean ands und ihrer Anerkennung auf Dienstag verschoben. IHer für Abkömmlinge ersten Grades von Geschwistern von 4 auf Herr Norden seine früheren Darlegungen über ein zelne, die dieser Ueberschuß allmählich ab, so daß es im üsßersten Westen an gemeinnuützigen Unternehmen, das Dir zur größten Edre gereicht, urch Oesterreich⸗Ungarn den üstand des Friedens und der 8 8 vH, für Abkömmlinge zweiten Grades von Geschwistern von 6 auf Germania des Tacstus beireffende Probleme fort⸗] einigen Orten in allerdinas nur sehr geringem Mauße zu talt war. von Herzen reichsten Erfolg. Ludwig. Frensschaft zwischen ihnen auf eine dauernde Grundlage zu Niederlande. 12 pH und für sehr weitläufig Verwandte oder Nichtverwandte sebte. Im Mittelpunkte stand das Dikium uͤber die Nachtfröste wurden im Nordosten zu Ansang ders Monats, im Seine Majestät der König von Sachsen telegraphterte: Pnen. hüben bff lossen, eineg Friedensvertrag zu vereinbaren. In der Zweiten Kammer brachte der ge orbnete Ter von 8 est 1.e 1918 eg vehen ace esehessfen. v Germanen als tantum aul similem gentem, dessen Ge⸗ e. ne⸗ E111“3“ b ba, WMrine derzischsten Elickwünsche zum henttgen Lage. Zugteich e Vertragsbestimmungen lauten: 3 neueste, auf das Jahr 1 eziehende Ergebnisse im zweiten schichte von den Zeiten der altiontschen Ethnographie an 9 nr b5 Ifien- 1 ztr auch vi ür Mi Ere 2 Artikel 1. Oesterreich⸗Ungarn urd Finnland erklären, daß Laan vorgestern dem „Korrespondenzbüro“ zufolge einen Antrag „Virrteljahrsheft Zur Stantfülk des Deutschen Reichs“, Jahr⸗ ses Ueaenn8 auf die eanc. vee 8—, Ban mahrend ihre Hochstwvere zwischen 20 und 2²5, nur im Küsten⸗ vnne Eer ats. 11c crnels gae de ne eshige C, en bas , ee zwischen ihnen kein Kriegozustand besteht und daß sie ent⸗ ein, die Kammer möge die Weigerung des Kriegs⸗ gang 1915, veröffentlicht worden sind, umfaßt zwar vor allem mittier war Poseidontos. Im Zusammenhange hiermit wurde dos gebiet und zußersten Westen unter 20 „Srad betrußgen. Unternehmen begkeiten zum Segen unserer kriegsbeschädtgten Helden schlossen sind, fortan in Frieden und Freundschaft mit einander zu ministers, die Landwehrübungen 1918 ausfallen zu nicht die steuerfreten, den Ehegotten und Abkömmlingen anfallenden, Merhältnis Cäsars in seiner germanischen Ethnographie zu der⸗ Die Riederschlagsmengen blirhen im Nendosten, in Nord⸗ und zur Ehre unseres geltebten deutschen Vaterlandes. 8 lesren. . lassen, mißbilligen. Auf die Anfrage des Abgeordneten Ter auch nicht die nur bis zu 500 betragenden, ebenfalls steuerfreten iinsgen des Poseidonios erörtert: Cäsar hat diesen eigäönzt und schleswig sowie in Teilen von Hefsen⸗Nassau und Westfalen hinter Friedrich Auguft. Artikel 2. Di diplomatischen und konsularischen Be. Laan, ob die Uebungen stattfinden würden, auch wenn der An⸗ Erbschaften und Schenkungen. Gleichwobl liefern die vorhandenen korrigiert. Herr Heusler legte eine Abbandlung des Herrn Pro⸗ den Cmchchec veagen nae dee üger Küste ete hle 8 ztehunoen zwischen den vertragzch iezenden Teilen werden sofort trag angenommen würde, antwortete der Kriegsminister bejahend. Anzaben mancherlei wermwolle Aufschlüsse über Stand und Be⸗ fesso ³. Dr. Wolf von Unwerth in Greifewald: „Prohben vom He ng88 des Thür⸗ öee Un des L1c 88 —— nach der Ratißttation die’es Frierensver !ags autgenommen werden. Auf die weitere Aufrage des Abgeordneten, ob der dehenb. wegung des Eheeem; insbe sondere Unterlagen für die Be⸗ deutsche⸗russischer Mundarten aus den Wolgakolonien un Nnn. Ben eg APege Ges mehr mläben r v. Wegen Zulassung ser beiderseitigen Konfuln Pleiben besondere minister nur für sich oder im Namen der Re jerung sprech urtetlung der Wohlstandsperhältn’sse. esonders wicheig ist die und dem Gouvernement Cherson“ vor. Dse Abhandlung ist sch itaen a gn 6 (z lacg. * dr⸗ fache 82 langlä 1.6ba 8 it Vereir barungen vorbehalten. erklärte der Minister des Innern Cort b 9 g spreche, Gliederung nach der Höhe des angefallenen Vermögens. Die Statistik eine Frucht der durch die Deussche Kommission angereoten scatn 8 bher ur Fohesten ercht die medersch 29 haͤufigke Handel und Gewerbe. Artikel 3. Die vernggschließenden Teile verzichten gegen⸗ lärte der? ver Iunern Cort van der Linden, daß der veranschaulicht nämlich nicht nur das Auftommen an Erbschofis⸗ und Untersüchungen in Gefangenenlagern. Es wird eine größere als gering besonderz in Ost⸗ und Westpreußen, Posen, Pommern, (Aus den im Reichswirtschaftzamt zusammen⸗ seitig auf den Ersatz s1bꝛer Kriegskosten, d. h. auf die Feecn esösae 1- n den henh. Fe. e clng spreche. Die sondern auch Zahl und Wert der steuerpflichtigen Anzahl von Mundarten aus den deutschen Kolonien an ae g h aci 1h . e e ee gestellten „Nachrichten fuür andel, Industrie an . 8 ü 9 7 9. 8 9 j 4 den Ersfatz der g ann stattfinden, wenn der afälle der Wolga und im südrussischen Gouvernement Cherson 5 Büdung nentengwerte Schneeböben gekommen waͤre. Der ge⸗ 8 und 1—e 8 orwegen.

staatlichen Aufrvendungen für Kriegköhrung sowie au 1 Kriegsschäden, d. h. der jenigen Necht ile, die ihnen und ihren Ange⸗ Kriegsminister zurücktrete. Der Abgeordnete Ter Laan be⸗ Es betrugen in Preußen in Sprachproben und grammatischen Abrissen vorgeführt. Die ver⸗ schilderten Verteilung von Temperatür und Niederschlag entsprach es sich abhebenden Dialektiypen, die sich daß nur der Nordosten als hetter und sonnig gelten konnte, im übrigen Zusammenstellung der Ausfuhrberbote Eie Zu⸗

barfin üin 1 ghe . durch G Naitbee mit E eccs . daß nicht nur dem Kriegsminister, sondern 77 1 schedenen, zeuniis ö si ebegzn 8 2 lanchlrß Eller in Feindesland vorgenommenen Requisitonen ent⸗ der ganzen Regierung die Mi billigung der er Erwerbsan e dabei ergeben, lassen mit Hilfe des Wenkerschen Sprachatlas als 1 1 6 G , Cerh. (gd. ausges 11““ 9 Die Tercdünig 88.n 8 rahe; age im durch Schelkkung Mundarten der Vogelsberg, und Spessartgegenden, des pfaͤlzisch⸗ ne hbohes 8s h, Fei enaer gering; . Fnn semmenstellung der Ausfuhrverbote nach dem Stand⸗ vom 8. Februar rt elgne len Aatschasblichen Betehungen zwüchen Wi g zat dic be1 von Todes wegen 8 bessischen Grenzgebiets am Rhein, der westlichen Pfall vm Zwei. B. in Aachen nur 11 vH. der möglschen, in Rofitten aber 50 vp. 1918 wird im Maldest des Deutschen Handels⸗Archivs (Verlag der den vertragschließenden Veilen werden in einem besonderen Vertrage Fers ö „Allgemeen Handelsblad meldet, hat die gruppe von Jahre*) Wert Steu unter Lebenden bhrücken, der Südostpfalz um Landau und des nördlichen Elsaß bei Die Niederschlagskarte zeigt, daß meist zwischen 25 und 75 mm Köͤniglichen Hofbuchhandlung von E. S. Miltler u. Sohn, Berlin geregelt, der einm wesentlichen Bestandteil dieses Friedenevertrages 18 er gestrigen Sizung den Antrag Ter Laan mehr als Zabl Pen g ener Zabl gas 8- Steuer Weißenburg und Lauterburg bestimmen. ö“ 581 die gere1be nn g ves. SW. 68] mitgeteilt werden. Abdrucke vvb können nnhr. n. dleiche ailt von der Hersiehung der öffentlichen b .ar. 1. An demfelben Tage hielt die vhoysikalisch⸗mathematische Thüringen (un Thürtager Walze dir 120 n Pes sürdchen He⸗ o e eee. enitteher do I ce zmen Pfeile von schehe een 61 1. ech 9 Seee der Regelung der Zivil⸗ Ueber den Mitte Juni nach Niederländisch⸗ 500 bis 1913 42 576] 74 9247 4 070 2112 3 818, 253, Klasse der Akademie der Wissenschaften eine Sitzung, in der Herr nover und Hessen⸗Nassaus, in Sachsen Niederschlesten sowis 0 süc * zoge den. 8 .“ Ueieras brt,n, bem G hat 1en Ate n iage be ne H nl⸗ gt e isnh e se H 1. 1cg See ergiessh 9000 1912 43 907 75 6102 4953, 2025 3819 251e, van eeegebe. o 6 . eas , n Südwesten. 7100 d16 159 ma gingen in einem Gediete . 1““ ala⸗ me te Bebandlung rir 1 eleitzug aus einem Panzerschiff 10 40 315] 69 987,1 3 729,0 1804 3 387,7 235, hnedise 1b 1 n ei ener aus ver⸗ hernieder, das Eifel, Hunzruck und das Land östlich bie zum 1“ 6 E“ des Gegners geratenen Handelsschiffe und einem Hilfekreuzer und einem Handelsdampfer bestehen neeae 5000 bis 1913 6 709 47 430, 2 615,5 567] 4 534,2 259 8 schiedenen RNahru ngsmitteln gemengten Kost⸗. Der Vor⸗ Westrande des E und Taunutz eünch. sovdann London, 30. Mai. (W. X. B.) Bankausweis der Bapk Artikel 5. Dieser Friedensvertrag wird ratißtzlert werd Tie und erklärt dem „Korrespondenzbüro“ zufolge, die Kriegeschiffe 10 000 1 1912 6 602] 46 763,4 2 508,0 528] 3 919,6 225,s ragende erörterte die Notwendigkeit und Moͤglichkeit einer Vervollkomm⸗ auf dem Eichsfeld, dem Thüringer Wald, im Erj⸗ und Laufizer von England. Gesamtrücklage 30 850 000 (gegen die Vorwoche Ratiffikationsurku nben so. Wien sn 81 de.. 8 e würden nichts anderes an Bord haben, als Militärpersonal und 1910 6 347 44 969 1 2 387,4 441 3 539 2 207, nung der Nahrungsmittelanalyse und berschiete unter Kritik der bis⸗ Gebirge sowie in den Sudeten, wo auf dem Riesengebirge nahezu Zun. 13 000) Pfd. Sterl., Notenumlauf 51 051 000 (Zun. 805 000) Er nitt, soweit darin nicht ein bestimmt ih. see eflpene Kriegsvorräte, das Handelsschiff nur Regierungspassagiere mit 10 000 bis 5 8 1160 39 5,938 8g- .“ ZTZT“ 809 deens, eeese 8 88 5 8 schechan Ferposr v. [889h vn. Sterl. gechader V höri S ü 3 4 296,2 3 001,4 335 2,7 295, men - 1 3 1 inden sich an der holländi „in Teil denburg 9 182 Sterl., Gu . Uhren Angehörigen und Staatsgüter. Man beabsichtige nicht, unter 20 000 2 Q⁊tͤsMIqIqIhqZhIII Sheie, den gich von den Rerdien der Pewalen 139270900 (Lon. 7670000, vg Eher, Batbenen Der Finanzminister Freiherr von Wimmer empfing dem chutze dieser Kriegsschiffe einen Handelsverkehr einzu⸗ 1913 1433 34 9085 19237 168 4 264:1 260 8 Mitteilung: Der Energiesatz in der allgemeinen Rela⸗ küste bis in die Gegend des Teutoburger Waldes erstreckt, stellenweise des Staates 41 056 000 (Zun. 2 622 000) Pfd. Sterl., Noten⸗- vorgestern die Vertreter der Presse und mahnte sie, die richten, der ohne den Schutz der Kriegführenden nicht zugelassen 20,000 bis 1912 1 514 36 723,5 1 937‧ 170 4 399„ 244;, tivitätstheorie. Die vom Verfosser gegedene Formulierung des auch in Pommern, Posen, Weft⸗ und Oßpreußen, wo zwischen kurischem teserve 30 274 000 (Zun. 28 000) Pfd. Sterl. Regierungsficher⸗ Regierung auch bei der achten Kriegsanleihe kräftigst zu Cerde oüerde; 86 üähs. 9 Post mitgenommen werden. 30 000 1910 1 336 32 391 1 754* 139 3 587,, 1587 vIE 29f Fehbetafn dehaeseachetct.e e. ferteistat Laff⸗ ner nessariseen Seen de Niederschlagsböhe auf unter 10 mm sank. (Zun. 8 So. [ edürfe sebdoch keines Hin a 3 12 318 5572 247 t, eie 8. einen— m Luftdeuck über Rußland, tiet Nordfe er Reserven zu den Passioen 17,50 gegen 18,57 vH 4 Hinweises, daß der Kommandant des 30 000 bis 1913 1 210 46 3122 2 665,7 107 4 557,2 247,7 von der Koordinatenwahl unabhängigen Wert hat, der für die Träa⸗ zu Beginn 8 Monais vich Fadln Seeeeeüebea er Maale⸗ ts sas. Vorwoche. Clearinghoufeumsat 388 Mißjonen, gegen die ent⸗ sorechende Woche des Vorjahres mehr 52 Milllonen.

Zu der vom Kriegsamt nach dem Stande vom 1. Januar 918 neubearbeiteten Zusammenstellung von Gesetzen, Bekannt⸗

vüroesügels, ver mecssste hetonte, wie „Wolffs Telsegt gphen⸗ Geleitzuges keine Untersuchung der ihm unterstehend Schi 1918 1 023] 38 5999 2 080°% 102] 4 2812 284 et, hierbei: w erstehenden e ee-,, 2 b 3 dir gegc a e Lice gestotte mit Zuversicht in die Zukunft, dulden würde. Wie gebrän chlich, merbe er der in Bee schaen 50 000 1910 1 097 42 432,0 2 344, % 116] 4 627,0 290, beit des Systems und für die Fernwirkung desselben durch fälle fanden hauptsächlich im Westen statt. Vom 7. ab fiel das Barometer su blicken. Die Freilegung des Handels gegen Osten habe der wirt. mit einem Kriegsschiff einer kriegführenden Macht diesem Ein⸗ 50 000 bis V schaftlichen Abschließung ein. Ende beretitet. Die Zufubren blick in die Ladungspapiere gewähren. 100 000 aus der Ukraine, die schon begonnen hätten, würden weifellos eine Erleichterung der Versorgung herbei⸗ 1b 1“ % n groͤßter Bedeutung, da setzt die gonze 1 e⸗ Krast auf den südwestlichen Kriegeschauplotz korzentriert werden behörden hat nach amllicher Mitteilung das Vorhanden⸗ v200 000 bis löͤnnte. Hinsichtlich der parlamentarischen Lage erinnerte der sein verankerter unterseeischer Minen sowohl in den 500 000 Fmanzministe’r an die Ermwartung, die in der anläßlich der Ver⸗ oheitsgewässern so ar i lb der Dreimeil P.dd dig Ue nserats veern 8 55 gar innerhalb der Dreimeilengrenze 1913 45 47 847,5 5 374,7 5 4 867, 243,¼ Alo⸗ F. 1I1“” 3818,, 9 g 8s, 1: hh keeiveneser Bertierz, defr cealsse se besenangehi ibs räclarsbee vereegferer hächesesehreüheer Fhenes ö1' eschränkt bleiben werde, daß es möglich 8 b b 1 en Ge 57 42 48 387,2 5 514,8. 6 6 162, 417,4 . 9 Zei⸗ er Jütland herangezogene ef, das d mit einem 62 162 paase die iaalanogpeeptgketen nussersetn. 2e dender, Senaies. wässern wesilich von Iitre Aaßg Tfseae bie ühen de. . . . i810 N8 2 297789 985,1839,42 130,9491., H. wabntahnen ehhabis d” Ulomeren Ketonen geht vie Stimul. andemn von der beie vorböhtsch dörcsseendenen Bhinkenen 89 s baren Staatsnotwendigkeiten gehöre aber nicht bloß die Votierun, des halben Entfernung, die diese Inseln von Läsö trennt und überhaupt⸗] 1912 57 576 446 3247,29 583,4 3287 44 078,1 2865,2 ionswirkung vollständig ab. v1 vereinigte, bedirgte vom 18.— 21. auffrischende Winde aus . 122p 112¾ vorläuftgen Hausbaltsanschlags und der Kreditermächti⸗ lüdwestlich vom Leuchtturm vom Vinga festgestellt. Ebenso 1910 (54 219,/441 324,529 538,82909,37 900, ,2395,7. G südwefrlicher bis nördlicher Richtung bei starker Abkühlung, ver⸗ ss Suangen⸗ sondern auch insbesonders die Erschließung neuer staat; hat man eine 2 Min. 48 Sek. vom schwedischen Festlande bei Von 1910 auf 1913 haben sich die Erwerbsanfälle von 8 28eoifcene 58 Sesesgen eze Feces tren Pege sieses wen bee 8885 9955 8885 icher Einnahmequellen. An diesem Standpunkte halte er fest. Hurch einem Punkte 47 Grad 30 Min. 45 Sek. nördlicher Breite und Todes wegen überhaupt nach Zahl, Wert und Steuerertrag ver⸗ uM“ 16F6 n 8 gnce 1 88 dssee Nordosten faft gänzlich verscont. Bulgarien 100 Lepa 79 79 ½ 1b die seit Kriegsbeginn in Krgft getreternen Besteuerungsmaßnabmen 11. Grad 40 Min. 30 Sek. östlicher Länge ausgelegte Mine mehrt; 1913 waren sie allerdings eiwas weniger häͤufig als 1912, 1 Theater und Musik. 1I1 rSbne d 18. lsg weist 1 vi. sedruc in korvCe Nonszanti⸗ S 5 F 58 89 Feessns G -ee 8 mit gefunden. Ferner ist festgestellt worden, daß die Minenkette bhne Zenazeblein thr 3 58 die veges v;enen ZIZua Koͤniglichen Opernhause wird morgen, Sonntog vnß eaagef ae e es Sgeagee, Fhe nn wnis m vengpes 9 166 e 88e 1885 sonen veranschlagt worden wäre, und durch die in p. 3 1 17 ², Zunahme ihrer Anzahl von 1910 eu (um 6,° p anon⸗“ 5* 9. 8ꝙμ 8 reiche Teil . b* . . Verhandlung jehenden Steuervorlagen, deren finanzteller gehe⸗ mit 85 Thne hn8 2I” Seemeilen Jhgdeöns von denen ledi lich auf die Steigerung von 1910 auf 1912 (or 64 0) 8n129 1 d . ve gten acherna hee ghenh 18 Geblreche ende , e deffans, denn eFle 190.Petstat 108 88 eima 500 Millionen Kronen eintuschäötzen set, sei gegenwä tig das enerhalb der Dreimeilengrenze liegen. Es ist fest⸗ zufübren ist, berubt für die aleiche geitspanne vor 1910 br 1915 ü⸗ ist der Kapellmreicn Sranz. e-eert. tuttstifcher Frittt asger, Fasß, wewtten, sat. .dlut die Monatz aen. gestellt worden, daß diese Minen englischen Ursprungs Erhöhung ihres Wertes (um 4,6 59) und ihres Steuerertraßs er Kepecmeier epg. Säravs. mochten die dem nordischen Hochdruckgebiet enistammenden Winde 1“ 81— - rirag Im Königlichen Schauspielhause wird morgen „Meine einen so starken Enfluß zu gewinnen, daß es abermals recht kühl Die lebhafte Bewegunag, die bereits in den letzten Tagen an der

Zinsenerfordernis der Kriegsscholden von etwa 2200 Millionen naheml 1 gedeckt. Selbstverständlich werde im Heubste zur Deckung der weiter sind. Die Minenfelder, um die es sich handelt, befinden sich (gleichtalls um 42 vH) ganz überwiegend auf der Vermebrung von Frau, die Hofschausplelerin“, in der gewohnten Besetzung gegeben. wurde Börse vorherrschte, hat sich auch an der heutigen Böpe fortgesetzt F; und zu weite⸗ren Peeisbesserungen gekührt, besonders für Kohlen⸗ und

Peehee See eeNeh g; 8 Sefhgs. fortlaufenden Mehr⸗ außerhalb der von der englischen Regierung als für die J 1b (nsic cs M1 n um 3, vH gegen 1.1 95

1 ertr 4 . Maße ; 2 1“ wit r ra e 4“ hetrhn, euf ben bewahrttm Genecieg b hgeatzene eneeeen durch Minenerplosion zum Sinken gebracht worden, eins n-J beehen fthe anse 1c, Aenchslehtteh,Eeentn) bnn⸗ Der Kohlenver hand Groß Berlin hat vom 1. Juni ab für den verstorbenen Oberbefeblsbaber in den Marten Weneral⸗ Grkeantnis, daß wir mut durca se hesch. ndl n ge g nn ge 2. zwischen Läsö und Vinga, das andere bei der schwedischen Küste schnittssteuererträge der Ecbanfälle in jedem der desr Heit chtsjahre. auf jeden mit der Ziffer 1 bezeichneten Pbschnitt der Kochkarte obersten von Kessel statt. Das stimmungsvoll geschmuckte Gotfes. Verteidigung, durch standhaftes Ausharren und Ausholten F x westlich von Marstrand, und 12 Mann sind bei diesen Unfällen 5 1 Zentner Kohlen zum Bezuge freigegeben. Zu dem gleschen Zeiipunkt haus war don einer zahlreichen Trauergemesnde dicht besetzt. Als 8 beri lückliche Zukunft erkaͤmpfen koͤnnten und daß die Lasten einer e 5 ums Leben gekommen. Auf Grund dieser Tatsachen hat der 2 tritt die Brikettkundenliste in Kraft. Braunkohlenbz ikeils dürfen Vertreter Seiner Majestät des Kaisers und Königs ursberichte von auswärtigen Fondsmärkten. e e zertc e negle s e1. 2 hen c Föer. schwedische Gesandte in London im Namen seiner Regie⸗ 8 in allen drei Berichtsjahren ohne Niederschlagungen, ohne die demnach unter Vorlegung des grünen Ausweises und der Kochkarte nur war Seine Königliche Hoheit der Prinz August Wilhelm Wien, 31. Mal. (W. T. B.) Das fortgesetzt siegreiche Vor⸗ gien mit den Folgen eines Friebens, wie ihn die Feinde 89 vaeen rung 88 der englischen Regierun egen diese Min auf Grund der §8§ 5 und 6 des (Gesetzes angerechnete augländische noch von demjenigen Koblenbendier abgegeben und enknommen werden, erschienen. Alle Militär⸗ und Zü’vilbehörden, mit venen der vingen der Deutschen an der hat in Verbinduug mit der

R-s.2. Vn Füeic, nenn .e ne cke öIa. faemlich . 22ℳꝙ 88 vrael wen⸗ Erbschaftssteuer und ahzüglich der Erstattungen. Die Angaben über 8 Kundenliste der Verbraucher eingetragen ist. Fur die Generaloberst von Kessel in Verbindung gestanden hatte, anhaltenden Feh rent der Berliner Börse dem heutigen freitn

F. aaas 7 che Vor⸗] die Höhe dieser Ausfallsposten sind im Quellenwerk zu finden. Entn me aller anderen Arten von Kohlen gegen die Kochkarte sind]/ waren durch Aberdnungen vertreten. Das Oberkemmando in! Hörsenverlehr freundliche Anregung geboten und die Stimmung

here, üecweaem 98 1 BW1““ EEEEe

. I2 1 Sravitation maßgebend ist. Der Impulsenen iesatz wird auch über M b 8 ge 1913 8130 56 5321 3 653, 94 6 8402 405⸗ - ben⸗ 1 In gie a über Mitteleuroda bedevtend, wäbrend der Ge, ensatz zwischen hohem 1912 800 54 5064 3 5564 69, 51182 303⸗ 5 ef 1* 8g quasi⸗sphärisch ufgefoßi⸗ Welt als Ganzes angewendet. Luftdruck im Osten, nied igem im Westen besteben ich. Besonders am 8 1910 777] 52 017,4 3 502,11 60 4 889,2 329, Sie * üasg legte eine Abbandlung von Herrn Prosefor Dr. 8. wurde die Witterung des norddeutschen Binnenlandes von einem Börse in Berlin 1913 325 44 989 3 316 16 2 317 142⸗ Cri Neuherg aus der chemischen Abteilung. des Kaiser Wilhelm, über dem Aspengebiete gelegenen Depressionskerne beeinflußt, so daß . 1912 307 42 481 1144 37 55122 495⸗ e erpertmentelle Therapte in Berlin⸗Dahlem über die stärkere Regenfälle auftraten. Auch in der Folgezeit dlieb es ver⸗-. (Notierungen des Börsenr orstand es) 1910 332 48 248, 3 3467 29 4061 312⸗ Fätanfin, Behung der Aldebode zu der afkoholischen anderlich bei tiefem Waromeiestande Uber ders ghünd behenn iüer oom 1. Jant 1913 158 50 5901 4 088,9 20 5 8280 371 Ss es un 3 en Atmungsvorgängen vor. Untersuchungen Nordosteuropa. Gleichzeitig erreichten“ die Temperaturen recht hohe b für 1e“ Geld Prn, 1912 139 44 323,5 3 351,2 17],5 3 1, 370,3 eee efens Fäben deben, daß sich die Aldetpde als böchst wirk. Werte, namentlich im Bionenlande und sa Osten, wäbrend im— 11“ 1910 187 52 4167 1199 11 3 1768 1642 .“ 8 tevatoren der al obolischen Garung und weiterhin der westlichen Küstengebiete am 15. unter dem Eir flͤaß des nördlichen Frs aeP; . utramolekularen Atmung betätigen. Das Stimulationsvermögen sjst Hoch kalte Nordostwinde wehten, die aber auch dort am 16. und 17. 241½ 242

E ch w ed en. . 18,8e”

in

8⸗