.“ 2
2* 119861 Bekanntmachung. [I150452 1 1 „115158 I1152881 “ 28 3 b k xeeeen. tzung — der zum 2. Jaunuar Aktien-Lierbrauerei Falkenkrug Die Herren Aktienbesitzer der Oberrheinische Verstcherungs⸗
uzahlenden Teilbosträge:
8e 1. DKae 1S1gn charaae 1c.ehanse 121898 .eegsen Hanrears z Falkenurng bri Deimold. „Deutschen Ruͤckver sicherungs⸗ Geseuschaft in Mannhrim.
vers d: „ Die Nuslosung von: Aktiengesellschaft in Düsseldor Die Aktionäre unserer Gesellschaft 8 8 SDa 8 1 Soe naen .528,82388 3u 2000 ℳ 84 828 *.15 ane Hagener ℳ 27 000,— unserer 4 % igen An⸗ lade ich biermit zu der am Donnerstag, werden hierdurch zur 32. ordentlichen mze ger un bn g 1 reu s en Lit. e Nr. 6 69 156 245 1000 ℳ, Stadtanleihe leihe und 8 den 20. Juni 1918, Nachmittags Generalversammlung auf Samstag, EE71717 3
Sit. G Nr. 31 146 229 295 zu 500 ℳ, erfolgte durch freihändigen Ankauf. 1u“ 000,— unserer 5 %igen An⸗ 4 ½ Uhr, im Park⸗Hotel in Tüsseldorf den 22. Juni 1918, Vormittags 8 1“ 8 Berlin
* - 228 zelosung für 2. 1. 1916 ist he tattfindenden 7. orbentlichen Haupi⸗ 1M. ½ Uhr, im Beschäftslokale der Ge⸗ S ge 28 ;3 111“ — 82 er Anleihe findet am Freitag, den 7. Juni 1918, versammlung ergebenst ein. sellschaft, Augusta⸗Anlage 3/⁄41 hierselbst, Sonnabend, den 1. Juni
. — — —
——— ——
Den Inbabern dieser Schuldverschrei⸗ Buchstabe B Nr. 554 noch nicht zur Vormittags 10 ½ Uhr, in unserem , Tagesordnung: eingeladen. e. 8 —⁴ n b5 88 9g ———— ——— engeg— — bungen wird vom 1. Oktober 1918 Eielösung gelangt. Kontor hierselbst statt, wozu die Inhaber 1) Bericht des Vorstands und Auf⸗ agesordunng ssbericht 1. Untersuchun ssachen. b . . 6. Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenschaften. ; 8 W., den 10. Mat 1918. der vorstehenden Schuldverschreibungen sichtsrats, Vorlage des Rechnungs⸗ 1) Entgegennahme des Geschäfisberichts 2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. deral. nU .F 8 — Rechtsanwälten.
8 aicht een er 885 ihe — Cbeske Landgre⸗ hierdurch eingeladen werden. abschlusses und der Gewinn⸗ und des Vorstands und des Berichts des 8 Verhäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. en 1 er elg er. 4 bbee Nectranat
2 bar⸗ 1 8 g. über die Prüfung der . Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. , 8 wert durch die Stadtkasse Alzey oder die In Vertretung: Dr. Pfütsch. Falkenkeng bei Detmold, den 1. Juni HPerhnstseemung für 1917. Aufsichtsrats ü 3 b kti Rußeigenvreis fur pen Manm einer yespaltenen Einheitszeile 70 pf. 9. Bankausweise. 1 18. enehmigun des 8⸗ Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung. . mmanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. . z . — Hahen v 111XX“ 1““ üEgn ae. Vorsitzende des Aufsichtsrats: aeegiöag end 2) Bescegfafang bezüglich der Gewinn⸗ Aen; — Angerbem dalsd a, den Aazelgencheett ene Tenerungézuschlag von 20 v. †. erhoben. 10. Verschiedene Bekanntmachungen. Hermann Spiegelberg, Jabresergebnisse rteilung Rheinif e R⸗
Vom 1. Oktober 1918 hört der Zinsen⸗
lauf der genaunten Schuldverschrei⸗ PFr bhas 8 pfl. Königlicher Kommerzienrat. 3) Entlastung des Vorstands und des 3) Entlastung des Vorstands und Auf⸗ 8 ; . Race,9h. n ,, 8. ,5) Kommanditgesell⸗ .— ehsh nnn wege.. JwH sehf tit easgevane rtene 5) Kommanditgesellschaften auf Aktien — bs. und Altiengesellschfenn. —
t⸗ s D Aktionär ‧ 5) Wahl der Rechnungeprüfer. des Auffichtsrats. vee Stesezeüee- 3 aw. eert schaften auf Aktien u. erns. hagen sschaehescs Kashenan Zasfzsborf. dastr Ben igis. H Koh ses gemehlsgon, vr Reb son
114858] 1 7 er Reich Fagsiee. h de b Mit vorzüglich⸗ der Bilanz des laufenden Geschafls⸗ .“ Selser 2 ½% Kreisobligationen. Aktiengesellschaften. e3 E“ labres.— Wm“ Smmobilten in Deutz und Bapenthal Ende 1918 .. s. 224 783 23 Aktienkapital Die zum 2. Januar 1919 zu er⸗ LBen 25 Juni 1918 Vormittags 11 uUhr Vorsitzender des Aufsichtsrats. Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ b 3 A ti ck b it S d Abichreibung für 1917 E131“”“ 3 500 — Reservefends Lde Fenace, öüung der § Per eraa. von eieeskeh 8,8Sg8 im Sitzungssaal der Gesellschaft in Berlin [15286] Akti lls ft lung sind nach 8 23 der ns. de 5 c ien· Zu erfa ri ehm . .“ Mohinn g Shchwert Ende nei⸗ gade 2 n 4 . sleelre⸗ di ä8⸗ 8 o Kreisobligstionen ist duar n⸗ den au ie „ Unter⸗ w 592 Soichernfir 23 „ 82† Sn⸗ e diejenigen Aktionére berechtigt, welche eine ewinn⸗ un erlustkonto am 31. März 1918. obilien⸗ u. Gerätekonto. Hauptverwaltung Ende 1916 6 600 J— ichterbobene vidende kauf der Obiigationen an Stelle der Ver⸗ Die Bekanntmachungen über den W. 50, Spichernstr. 23, Erdoeschoß, Ein eng e cha sensh 2 ————— g- U 2 3₰ Zagänge in 19170 üre 890 450 pro 1916
Wasserwerks⸗Gesellschaft in Cöln.
vuogsabschluß für das Jahr 1917
ong H, statifindenden orbentlichen Ge⸗ - Eintetttekarte besitzen, die vom Vor — losung Fsgt. S b abteilung 2. 2 alversammlung eingeladen. Carbidwerk Lechbruck. lunter Beifügung der dem Altionär zu⸗ Gewinnportrag 1916/17 b “ e veeee l aeheods T 1l8osg) — Tagegorduung: Die Herren Aktionäre werden hiermit E“ Fetant 1“ * Jucker, Melasse und Fabrikationsrückstände...
von 90 % lauft am 30. Juni v. Js. ab. Herr Direktor Georg Lentz, Berlin, 1) Hericht des Vorstands und des Auf⸗ 8. 9 92. Frn 1g18. en. meas * General. 2 Räben, Uakosten und Abschreibungen . c. 2079 784 30 Buchwert Ende 1917
Zar Emlösung rückstäadis sind die Friedenau, Illstr. 10, ist durch Tod aus ) enate., und Genehmigung der mirtags 2 Uhr, im hiesigen Börsen⸗ versammlung zur Teilnahme an der⸗
82* ’ Talensteuerrückstellung . 2 072 646 57 Abschreibungen für 1917... 2 490 45 Diverse Kreditoren.. .
5 000 — vn Ueberschuß.. “ 7 306,94 V Effekten (davon nom. ℳ 450 000,— Kriegsanleihe) . 506 951 35 Ueberschuß für 1917...
zur Barzahlung am 2. Januar 1917 bezw dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ gebäude (I. 1. stattfindet, eingeladen. seiben beim Vorstand der hset ersenh 2 078 091 24] 2 078 091,24 Lrdehbengn 1. 16 599 —
1918 gelosten Obligationen III A Nr. 69 ausgeschieden. 83g 6 Soschzftst gordnung: schriftlich anmeldet. 8 1 . bbö 8 8 bezw Nr. 56. n, den 30. Mat 1918. vmterg fär vas Gescsefteebe,. Berichteftabtung ders Hesellchafte- Wrnrhtenee r, 30. Mai 1918. Bilaug am 81. März 1918. ; Zechaben bei den Binken und sogftigen Bebitoren 808 269 69 Oels, den 28. Mai 1918. Polkwitz⸗Naudtener z) Erteilu der Entlastung an Vor⸗ organe. Der Aufsichtsrat ℳ 31 ℳ; asserwer 2 .e 9 Se. 2 S aswerke LE Pe hee insen s2a gr saafhenres⸗ Kleinb llschaft sanb und Anfsichtsrat. b. Vorlage der Bilanz und Beschluß⸗ E. Cswgtn Vorsitzender. C““ Aetimnapita 5 o-eaee Ense.ach⸗ 1. Cor; 1 . 1491 482 82 114056] I16“ “ einbahngesellschaf 8 9 eeüchen in estegedgce⸗ 9 hsrncdan von Vorstand und Auf⸗ Oscar Sternberg, Kemmerztenrat, eenbabn⸗ und Terfdepot 11 800 — Reservefonds .. .. 52 020 1522 5935 I 1 nmeldungen zur Tet sichtsrat. Generaldi ektor. iegsanleiheae.. 83 200⸗— Kriegsrücklage 25 000 Abschreibungen für 191t7k7 . 186 596,17
2 505 I mü 255 ’ . Communal⸗Bank (5059 . ehen, hhhc Neuwahl zum Führen I289 512 20 Uebergancgk. 1. Friedens. Farban Buchwert Eade 1917 .. 1345 99522
öni Actien⸗ Bierbrauerei 22 1918 bei der Gesellfchaßt Aufsichtsrat. [15287] Faff b 1 5 816 wirtschaft. — Wert der Betriebsmaterialten auf den Werken. 14 123 19 greichs in amburg. Rhegdn Beraeh Hrgosgiwese böö sind infolge Ab⸗ Heyligenstardt & Camp., 1 “ Verlustkont 95 889 9 PEefttedes Lagerbestände zu Installationszwecken... 1 - Aulehn af⸗ 8 1; 5 d inen Bev tigten ve⸗ lebens auvsgeschieden: Sgas. ] 8 .vve““ 8 88 89 2630 Päleen h Hohsseeehen.. „0 In esiber Generalversammlung wurde d. n⸗ 18.5 wr, d dahin den Herr Max Schwarz, Kommerzienrat in Werhzeugmaschineasabrin und 1 300 466. 8 1 300 466 3 1SsS 8 8* e1- 8 e 88 . 9 Herr Otto Adloff zum Mitglied des Auf⸗ Namen ihres Bevollmächtigten der Gesel⸗ Augeburg, Elenginßerei, Sehnde, 29. Mai 1918. 1 1 A % Rulehasfcheia⸗ Per VII: ssichtsrats neugewahlt. schaft anzuzeigen vund die nach § 252 Herr Hans Scheidemandel, Kommerzien⸗ Ahkliengeselsmnft, in Gießen. Der Vorstand der Aetien⸗Zuckerfabrir Sehnde. Lit,oA zu 1000 ℳ, 113 196 272 11“ 111AA1“ spätestens Die Aktio äre unseter Gesellchan werden H. Wöbler. H. Ebeling. Haben Betrag 3 — 3 1 macht bei der Gesellschaft einzureichen. 2 Näre unserer G berden .X 2. — 383 109. 99,610 899 878,583921 1198 [15085] Kriegswirtschafts⸗Alttengefellschaft bis 21. Juni 1918 bei der Kayer 9 88 der Fen H 775] sehe. 1 ℳ 1559 1669 1686 1915 2036 2057 2079] Dte Ausgabe der neuen Dividenden⸗ Geschäftsabreitung ehr agoee, Wechsel⸗Hank K.⸗G. bee ipeee eneeabe⸗s Lederfabrik Hirschberg vorm. Heinrich Kn Betriebs⸗ und Handlungsunkosten ..... 707 162 59]0 Vortrag aus dem Jahr 1916. .. 18 812 M2125 2539 2691 2708 2774 2831. bogen für 1 350 000 ℳ Stammaktien der Reichsbekleidungsstelle. “ (Generalversammlung eingelaben Bilang am 31. Dezember 1917. Steuem und Abgaben... 45 995,08] Zinsen, Pachten, Prosektierungen ꝛc. . 523 5041 Lit B u 500 ℳ: 75 241 373 527 unserer Gesellschaft erfolgt Geheimer Rat Dr. Sr. Io Beutler, un ung. A. ssta 111“ Ta egorduung: 8 NN——,, — — Beirzge zur Alters⸗, Invaliden⸗ und Angestelltenver⸗ Betriebseinnahmen einschließlich Ueber⸗ 593 672 747 749 1316 1369 1465 1480 bei der Nationalbank für Deutsch⸗ Vorsitzender des Auffichtsrats. Ds Sad Kele harha 1) Vorlagt der Bericht: des Borstande Aktiva. ℳ A sicherung, Krankenkasse und Berufsgenossenschaft 21 725 17 schuß aus dem Installationsgeschäft. 1 283 274 1960 1591 1630 1753 1893 2124 2128 land. Berlin. Behrenstraße 68, und ng⸗ Cae- Arv. Verfcse der, 1) 9⸗19ce ver Hortchte des, n Bülanz Grundstücke und Gebäude . . . .. 1278 589 8 Instandhaitung der Werke, Reparaturen und dergleichen 64 51978 2241 2273 2357 2382 2472 2621 2740 der Bauk für Thürtugen vormals [15099] Die Herren Aktien besitzer der [15157] und Gewinv⸗ und Verlustkonto für 8 — 3 % Abschreibung „ „ „ ℳ 38 357,69 Abschreibungen für 1917 „ 9 „ 2 325, „ „ 9 % 2„ 192 586 62 .1.“ 5 11“” ’ 8 23 9 3983 3712 3832 3202 3309 3451 d.2i ezns. Ge Vereisigte Eisenbahnbau⸗ Zusseidorfer Ruckversicerungs⸗ das Seschäftek⸗hr 1917 sowie Ent⸗ Extraabschreibung... nn - 1388 357 29 1140 23160 Ueberschuß für 191²˙¹lj„ . . . .. . 2223 602 d2 s v“ 8 24 4 Laneaesaöe 28 r 4krtemor senlnch aüt und Betriebs⸗Gesellschaft. verdeagesaschast 2 * fcsace “ dest 896 Abschreibung ᷓ .... * 4721,50 8 Vorstehenden Rechnungsabschluß nebst ö. dea eeh haben wir geprüft und mit den 1e. 3 Lit AA zu 5000 ℳ: 52 96 139 tiengesellschaft I b * seUschaf. ade iermit zu der am Donnerstag, B. schr 5 Extraabschreibung.. . „ 30 000,— 34 721 24 297 * Den⸗ 1 4 2 b ,
5 werden bierdurch zu der diesfährigen s 6 2 1 4 Berli im Mat 1918. 548. tannes Jeserich rigen 4 ct. Pote 6 80 er lin, im Ma 548 Joh nnes I s rich. ordentlichen Weneralverjammluna u . deenaen Pa es V ESe ees E“ § 180 2 des Gesell⸗ V 15“ . be 88 8 8 ““ Allgemeine Revistons⸗ und Verwaltungs⸗Aktien⸗Gesellschaft.
Sh., A, 1. 1000 ℳ: 2 8 83 135 (151 0) Mitiwoch, den 26. Juei 1918 M. 878 709 346 372 15 18,171892 6238% Gemaß 9 25 unserez Gesellschastever⸗ Borur 2r ühe, nach Berltn, Karls⸗ ver v“ 4) Wahl in ben Anssichtsrat. à 10 % Abschrelbung . ℳ 27462,49 Die Dividende für das Jabr 1917 mit 12 % kona orgen Zinsschein Nr. 40 von heute ab: 618 719 746 875 939 1081 1179 1219 mages wird hie⸗mit die Gewerkschaft bad 12/13, ergedenst eingeladen⸗ 1) Bericht FVee Aufsich Diej nigen Aktionärt, welche an der Extraabschreibung.. — 100 000,— 127 467 147 207/ 36 1) bei dem Bankhause Deichmann & Co in Cöln 7 1792 els weitere Hinterlegungsstelle für unsere orlegung des Vermoͤgensausweises, ev; en, weollen ihre Aktien spätestens am ö 8 1““ 6 8 99 2) her dem l. Schaaffausen schen Gaukverein A. G. in Cölu und Fhoben wmordern. 1719 17,7 1793 1975 1984 1987 215⸗ Aetien befticmen der Gewinn⸗ und Verlusnechnung und der Gewinn⸗ und Verlustrechnun, veerten Wenttage vor der Ver⸗ Eea.g Hessee 11q“ 6 2 4) bei der Dirertton der de g- e Leensenen in Berlin
1
2153 2188 2199 2248 2272 2290 2296 2 für 1917 sowle des Geschäftsberichte für 1917. sammlung eptweder 8 1 1 1 1 e berich: 3 we: bit . u““ 8 Gleich; itig machen wir bekannt, daß die neue Reihe Gewinnanteilscheinbogen mit Erneuerungsschein zu unsern
2344 2848 9430 2545 2938 2696 2811 Kaliwerk Krügershall des Vorstands und des Prüfungs⸗ 9 Benehmigung des Rechnungsabschlusses bei der Fesellschaftskasfe, 1b 10 0 429 Aktien Nr. 1— 3750 vom heutigen Tage . gegen Rückgabe des alten Ern ees g⸗ bei den vorgenanuten Bank⸗ 2746 2776 2793 2805 2925 2972 3005 n 8 und Verwendung des Jayreberged⸗ 2 3 8 Fili 1 1 1 e 3081 3085 3,29 3195 3158 3273 3911 Aktiengesellschaft. berschts des Aufsichtsrats und Beschluß⸗ niss g. bes 22 Sre. Bank Filiale 1 1 8 5257 533 häusirxn wäb end der Geschäftestunden zur Ausgade gelangt. 1n; 5 88 8841 89 18 8841 Schwetsgut. —) feftung. haee-ex un din 3) grnastung, des Vorstands und des bei 28 Fire hgruc Strauß in 8 867 54 Cöun. Heutz. den 29. Ma. 1918. Der Vorstand. E. Froitzheim.
4 4 470 3537 3565 3571 5ehi ans aehiant pr.; ufsichtsrats. Eeaeee ag “ 8 z . 38 2 1593 3612 3654 3670 3739 3758 3799 115108] Phüniria Werne, 2) Fetstsad n”de den ⸗füchiane. , a FPahl der echnungevy üse⸗ besder Hiuns eruch Etrauß nack. 8 Fertnegviter.. t 4999 999 Frankfurter Maschinenbau⸗Akt.⸗Ges. vorm. Pokorny &⅞ Wittekind
“ 000 Ffrräankfurt a. M.
s ü n ish Fi 8 812 Artiengeseuschaft, WE“ 888 Aafsichtgrats und Wahlen in Pee heeh. e. Ens in Gießen Reserpefonds 400 000 J“ 8
56 4752 e Afttionäre werden bierdurch zu enselben. 8 8 2 000 000 “ b affiva.
8 888 4661 4690 4726 4727 4911] iner außerordentlichen Generalver. Zur Teilnahme an der Geveralver⸗ I 1.. ööö Gieß u, den 31. Mai 191ri88. 300 000 k. vxl.e-ahäüFstülcaetbzs B2 S8 Sg 1ee ..dr- . N. . Dezember 1917. Pasliva
Lit 1 500 ℳ: 42 98 133 140 sfammlung. die Donnerstag. 27. Juni sammlung sind dieier igen Aktionäre be. -ae 2 Der Vorsitzeude des Aufsichtsrats: 1 000 000 * 891
201 227 236 320 340 361 362 377 379 1918, Vormittags z410 Uhr, im srechrigt, welche ihre Aktien entweder bei Feuerversich rungs 8 Ahttengesell- . G. Plaut. . aio — 25 770 1) Grundstücke: 1 Aktienkapitalkonto 4 500 000 448 507 528 540 561 608 647 796 81 4 Hotel zum Raute kranz in Elsterwerda der Kasse der SGesellschaft, Karls⸗ 8 Fe egs parkasfse 8» 2 982 574 a. in Frankfurt⸗West 9950 000 ““ Obligattonsanleiie
28 540 561 60 721 stattfindet, eingeladen. bad 12/13, oder schaft Rhein & Mosel. 15118 Ob igationszinsen .. . 10 428 b. in Frantfurt⸗Ost... 156 424 Ab verloste Obligationen.. 598 000
1 620 c. in Speyer 75 000 — 1 181 424 Nicht eingelöste Obligationen 1 030
.Spezialreservefonds ..
539 895 900 949 1007 1028 1037 1083 Tag 21 8 1 gevordunng: in Berlin bei der Dank für Handel Ordeutliche Generalver fammlung. bx jebs- . Kicht erbobene Dibidende
Elentricitütswerke-Getriebs . 1“ SqJet anganle Batratene 8 2199-
Dwidendenergänzungsfonds . 1 Kriegsreservefonds . ..
hinterlegen.
1086 1995 1124 1250 1261 1263 1276 Antrag des Vorstands und Aufsichtsrats und Indust 8 2 1 3 . 1— ats rie oder Die Aktionäre werden hiermit zu ker 8 Kreditoren. r 188s 115 1128 Uhss 1 18 der Gesellschaft: Die Genetalver⸗ Herrn Abraham Schlesinger, am Dovuerstag, den 27 Juni 1918, Aktien-Gefeuzwaft in Riesu. Tratten 1 838 726 a. in Frankfurt⸗West 8993 000 Diotdendekonto: 1946 1983 2004 2067 209 4 2134 2157 sammzung wolle beschließen: in Bvetzlau bei der Bank für Handel um 10 ¼ Uhr Morgens, am Sitze der Ordenrliche Genrrawersammwlung. Talonsteuer 9 8*† 1) Das Aktenkapttal der Gesellschaft Möllerstraße 5 zu Straß. Die Herren Aktionäre werden hierdurch Jaterim. Zinsen 180 000 a. Kraftzentrale Spezialreservefones . b 821 381
8 b 4 212 und Industrie. Filiale Breslau, Gesellschaft 2258 2279 2348 2309 2385 2395 2463 em 178 000 ℳ darch Ausgabe von vorm. Breslauer Disconto. Ba⸗k. durg 1. E., statiftadenden ordentlichen u der 18. ordenttiche⸗ Generalver⸗ 88 3 000 Kläranlagen. 150 000 b. Einrichtung d. Werkstätten 43,999G
2475 2479 2486 2601 2653 2659 2771 178 Stück euf den Inhabder la 112. v ⸗ G 8 b 2 8 50 2921 1e utenden in Hildesheim bei de: Hildreheimer Geueralver sammlung eingeladen. sammlung, welche am Mintwoch den 7
Sgs 8688 8949 39⁄% 99 3889 krien Nr. 323/500 zu erböhen, das auk, 8 Tapgegoronse g 26. Juni 1918. Mirtags 12 Uhr, Gewinn: c. Werkzeuge und Werkzeug⸗ 3268 3348 3386 3419 3624 3691 3831 gesetz!iche Bezugsrecht der Akrionäre] tn Hirschberg i. Schl. bei der 1) Berichte des Vorstands, des Aufsichts⸗ im Sitzungszimmer des Sankhauses Putlipp Vortrag aus 1916 .. . 413 586 maschiuen.... 3867. 3890 3915 3942 3997 auszuschließen und den Vorstand zu Filtale der Deutschen Bank, ats und der Revisoren über die Ge⸗ glimeyer, Dresden, Viktortastraße 2, statt⸗ b Gewinn in 1917 „ * 957 9 4 1 371 490 d. Gleiseanlage..
Der Rominalbenag dieser Anlehnescheine ermäͤchtigen, die 178 Stück jungen in eearg bei der Mittel. schäftsführung und die Resultate des finden wird, ergebenst eingeladen. 1 Hiervon auf: 1) Betriebzanlage Speyer kann gegen Einlieferung derselben und der Aktien mit Anspruch auf die Dividende deut ben Privatbauk, A.⸗G „ Geschäftsjahres 1917. Tageso dan g. — 8 üividendenkonto “““ 600 000 5) Modellekonto „ 88 bazu geböͤrtgen Zinsscheine vom 1 Juli für das Geschäftsjahr 1918 an ein in Mriringen bei der Pauk für 2) Bilanz und Vorschläge des Vorstands 1) Vorlage des Jahresberichts des Vor⸗ Tantieme an den Aufsichtsra „ 73 500 [6) Patentekonto .. 1918 ab Konsertlum zum Kurse von 124 % Thüringen, vorm. B. M. Strupp, und des Aufsichtsrats, betreffend die stands und des Aufsichtsrats sowie eberweisung an die Woblfahrtseinrichtungen für 7) Büroeinrichtungskonto. “ Dan unserer Kasse oder zu begeben gegen die vom Konsortlum Aktiengesellschaft, Verteilung des Gewinns. der Bilanz und Gewinn⸗ und Ver⸗ die Beamten und Arbeiter der Lederfabrik 2 184 432 Keriegsrücklage 8 200 000 8 beider Angemeinen Deutschen Credit⸗ in übernehmende Verpflichtung, den in Mänchen bei der Bank für 3) Abstimmung über die dem Vorstand „ luftrechnun für das Jahr 1917. G. m. b. H. ͤicw „ 2550 000 — Rohstoffe, Hal 1 U terstützungskasse .. . . . 433 290 Aunstalt in Leipzig und deren fämt⸗ bisherigen Aktionären auf je 2 alte Handel und Industrie, und dem Aufsichtsrat zu erteilende 2) Beschluß fassung über die Genehmigung ortrag auf neue Rechnug 127 990/ 44 B 6 030 616 Gewinnvortrag aus 1916. 1 099 472
lichen Niederlasungen, nn 1g 9h, nas Ahte gun, gene 1n ns etosr Osbankjar Hauden 2) Want dg. getglledeen des a. 111ö15 T7I490 44150 557575 771 Hassakonto Reingewinn. . . 2 196 2 941] 3295 701
1 30 % zzüglie ein⸗ rbe ahl von ede es Auf⸗ herteilung. —
beig gsen Zist⸗ e Hedfe es. stempel innechalh einer noch betannt⸗ in Nathenom dbeim Rathenower sichtsrats. “ 3) Beschlußfasfung über die Entlastung Et. Setwinn. und Berlustaugweis am 1. Dezember 1917. Kredit. Pefsscegiatg⸗ .
sämtlichen Niederlasswngen, zugebenden grist zum Bezuge an⸗ Vankverein 5) Wahl der Revisoren und Feststellung des Vorstands und des Aussichtsrats. 1 vAA“ ℳ öL111“*“ ₰ Frxreens. e“ 75 092 F“ 8 86
8 zubieten, von den verbleibenden Aktien spätestens am 20. Juni 1918 der denselben zu bewilligenden Ent⸗ 4) Auf chtgratswahl. 1 8 - 8. bei der Vereinsbank in Zwickau und 10 Srtück den den Vorstand dildenden hinteriegt und die entsprechende Eintrits⸗ Fhüd densr 8. Fhe Zur ffi gat. an der Geveralversamm⸗ 4. sSschreibungen: Per Vortrag aus 1916 Kontokorrentkonto: Dehitoren.. 7 569 621
deren Abteilung Heutschel & Beamten der Gesellschaft zu auf Grundstücke und Gewinn auf Waren⸗ Avaldebitorenkonto 198 170 8 zum Kuorse karte geloͤst haben. Die Besitzer von auf den Inhaber lung ist jeder Aktionär berechtigt, welcher 2 . 8 „—.. 1
in gchuls, weehet von 130 % tu überiassen und die An Stelle der Aktien können auch die lautenden Aktien, elanf der Serbabe⸗ seme Altien oder von eimer deutschen 5eeeh⸗ ... . 188 8, . konto . 1 258 451 02 Effektenkanto.. .. . . . . 8 159 367 88
4 ee leasscheine Lerte vIII tnit mit der Einführung der Aktien an Bescheinigungen hinterlegt werden, welche versammlang beiwohnen oder sich bei der. Notenba k oder einer deutschen Staats⸗ 8 Ma vin T 1 1 27 217 300 27 217 300 31 0 Anlehns cheine Ser. X: der Börse verbundenen Kosten zu von Staats⸗ und Kommunalbehörden, der felben regelrecht vertreten lassen wellen, behö pe oder einem Notar auseelite ha sj öe 127 467 4209090 Soll 8 1““ 8 Haben. Die plavmaßsg am 1. Juli 1918 zu tragen. Reichsbank und deren Hilfosstellen sowie haben ihre Aktien vor dem 24 Juni Hinterlegun gscheine über sosche fräte⸗ ecsel 127 49 8 6 “
amortifierenden Anlehnsschem dieser ES 2) Den Gesellschaftsvertrag in §3 dahin von einem Notar über die bei diesen an folgende Stellen in Straßburg i. E. stees am füsften Tage vor der cve. V 300 546 68 1 g ℳ „₰ „8 werden nicht durch Nvslosur vestlan 8½ abzuändern, daß das Geundkapulal Pent hes Aktsen ausgestellt sind. zu hinterlegen: 8 veralversammlung, diesen Toß nicht Gewinnsaldo 1 371 490 49 V““ VEI Allgemeine Geschäftsunkosten 1. 2 300 282 02 Gewinnvortrag gus 191 66 . 11 099 472 sondern durch Rückkauf behcc 8 mmt, nh. 29 eo, zed⸗ vr Zöhl der 8 vfctin sind wei veea 2 der .neeerace;, 1 8 . 8 vei eneseh chett 9 1 672 037 12 1672 037 12 Seeetbangen 11“ 2 662 b Betriehsüberschhstt 777158 738 3 X 8 zien auf 500 festgelegt wird. eordnete Nummernverzeich isse beizufü en, lien⸗Gesellschaft für Boden⸗ und Miefa oder in Dresden bei dem Bank. . Gewinnvortrag au 6 “
f Segea afeheheJe Sfhehe⸗ der bereits 3) G hoͤtzung der festen Vergütung an⸗ bon weschen das eine 1nc cegesha aan 82.ec01 aler in Essaß⸗ P Pailipp Gliteyer oder bei der Die Uedereinstimmung vorstehender Bilanz sowie des Gewinn; und Verlust⸗ Pqq““ 2196 229 4113 295 701 15860 n Lsene a ln nrh. Fetran deas hedei. den Aufsichtsrat von ℳ 3000, aut und als Einlaßkarte sowie als Legitimatton Lothringen, Deutschen Januk, Filtale Pnesden, chei dlles hS den uns vorgelegten, ordnungsmäßig geführten Geschäftsbüchern be⸗ [258 21056 6 (SS20 56 Anlehnsscheine: 3 gelec *%. 5000 und dementsprechend Ab. für die demnächstige Abhebung der hirter⸗ Bank von Essaß und Lothringen, oder bei einem Notar unter Betfügung een wit. y“ — z-r. 4⁰² II Lit 35 änderung des § 15 nach Absatz L der len ten Aktien dient. Ch. Staehling, L. Valentia & Co., eines mit seiner Unte schrift verseheneu Berlin, den 1. Mat 1918. Vorstebende Bilanz nehst Gewinn⸗ und Verlustkonto habe ich geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern
Lit. 8 behos en 578 n 1000 ,ℳ 1780, Satzungen. Di⸗ Vertretung der Aktien durch Be⸗ Eijässi che Baurgesellschaft, 6 Nummennverzeichnifses histerlegt. „Reviftgge, Teeuhand.-nrtien, Gesenlschafn. 1 sffewie mit Elen Pasten Utergsgen üereiestimmend befunden.
j ain ur Teilnahme an der General . 3 h 1 üt Stin 8 9 vankfurt a. M., 27. Apr b 1 4 % Ser. VIII Lit. A zu 1000 ℳ: nn8 berechtigt ist 1 Aktisraldersomm⸗ EEEE“ 5 26 en d-r. Baak für Handel unbh Zur Fesns Dr 989 . Gemäß dem Beschluß der am 29. d. Mis. stattgehabten ordentlichen General⸗ Zachartas Lorch, für die hiesigen Kgl. Gerichte beeidigter Bücherrevisor. 8
8370 3388, Lu. B zu 500 ℳ: 1386 2920, seime Aktien bis Dienstag den 25. Junt Der Geschäftsbericht unserer Gesell. Fülale der Bank von Müthausen, Grund der vorbezeichneten Hirnterle gung Kammlung gelangt eine Dividende von 15 - % oder pro Aktie ℳ 150,— zur Die Dipidende gelangt mit 20 % gleich ℳ 200,— für jede Aktie gegen Ausli⸗ferung des Dividendenscheins für 3 30% Ser. IX Lit. B zu 500 ℳ 1918, Nachmittegs 6 Uhr, schaft sowte der Vermögensaueweis per Aktiengesellschaft 8 ausgestellte vor Beginn der General⸗ ilung. Dieselbe kann von heute ab gegen Aushändigung des Divibenden⸗ das Jahr 1917 bei der Kasse der Geseuschaft, bei der Deutschen Vereinsbank zu Fraunkfurt a. M. und der Direetion
100 2225 t. arkariazget, de e dei der Gesellschaftskasse in Elster⸗ 31. Dejember 1917. und das Gewinn⸗ und Filtale der Bauk Gehr. Meyer beremmt vag vorzulegende Stimmkarte ns Nr. 25 bei unserer Kasse oder bei der Direction der Disconto⸗Gesell. der Discomp⸗Gefellschaft zu Frankfurt a. M. sowie bei den Zweigniederlassungen dieser Bankhäuser von heute
3 wiece holt au Fefor 2f. den V etrag werda oder Verlustkonto für 1917 liegen vom 2 JZuni oder den Hintegungsschein eines Notars erforderlich, deren Ausstellung bei der ft, Berlin und Frankfurt a. M., bet der Norddeutschen Bank in Ham⸗ ab zur Auszahlung. 98 seit ihrem ück ahlungstermine von bei der Mitteidentschen Privat Pauk d. Js. ab im Geschäftslokal zur Einsicht⸗ einzullefern Ges⸗elischaft ꝛc spätenens am vierten eg. Hamburg, beim A. Schaaffhausen'schen Bankverein Akt.⸗Ges., Cöln, Von den nach dem Amtsalter ausscheidenden Aufsichtsratsmitgliedern wurden die Herren
der Verzins ng ausgeschlofenen Anlehns⸗ A G. in Dresden oder nahme für die Aktio äre aus. die Hinterlegung der Inhaberartien Tage vor der Geueralversammlung der Dretzduer Bank, Frankfurt a. M., und bei der Vogtländischen Bank,V Direkter August Paul’, Berlig⸗Friedrichshagen,
cheine zu erheben. hbei dem Borfhause H. G. 2üder in Be Ke den 31. Meat 1918. kann en sämtiichen Wochentagen von zu Kantragen ist. 85 8 eilung der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Unstalt, Plauen i. Batl., i ) Patentanwalt Ono Siedentopf, Charlottenburg, Leipzia. der 24. Mat 1918. 9 Dresdar.R. Veretvi ate Wisenbahrn bau⸗ und 10 Uür rub bis Mittags ersoküen 1 Riesa 29 Mat 19—ug. pfang genvommen werden. wiedergewählt und an Stelle des Herrn Fabrikanten Wilbelm Ziegler, Frankfurt a. M.⸗Rödelheim, der auf eine Wiederwahl
Communal⸗Bank bintorlegt dat. Betriobz, Zezellschaft. Ge. e zbuvg 1. m., den 1. Junt 1918. „Der Borßard. rschberg (Saale), den 29. Mai 1918. verztchtete, wurd, Herr Duektor Carl Hevl, Frankfurt a. M., neu in den Aufsichtsrat gewaͤhli⸗ 1 ee Est werda, den 30. Mai 1916. Der Aufsichtorat. 115119) Pev Borstaub. 1 Lederfabrik Hirschderg vorm. Heinrich Kuoch & Co Franksmnt a. M., den 29. Mai 1014. 88 des Königreichs Sachsen. 8 Knoch. Kern. N. Knoc. 8. Knoc. 8 Der Worstand.
40 000 b. in Speyer 161 1 003 000 Unerbobene Dividende aus 19'6 1 800 100 000 — 3) Beniebsanlage Frankfurt: 8 Hesetzlicher Reservefons “ 697 245
%0 905 90 b b b5 o ⸗ „⸗ 11e“” 6Innbb
Falonsteuer. ““ Kontokorrentkonto: Kreditoren und Kriegsgewinn⸗ G steuerrücklage. 112 944 989 1 Anzahlungen auf Maschinen. 443 600 66113 388 590
Avalkreditorhn Avalwechselkonto 198 170
Helkrederekonto ù e· 1 25 230
“
—J—O—⁸ —- —- — ——
IiiIII
88
8
Ketzer. Hille. Ter Vorstand. Carl Bendir. H. Landau. Rob. Mathis. E. Haase. (Nachdruch wird nicht honoriert.) 2.8 ö 8