Maschinenfabrik Ahtiengeset- schaft vormals Wagner & Co., Cöthen/ Anhalt.
Brzugsangebot auf neue Altien.
Die ordentliche und außerordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 20. April 1918 hat beschlossen, das Vorzugsaktienkapital von nom. ℳ 585 000,— auf nom. ℳ 1 000 000,— durch Ausgabe von 415 Stück auf den Inbaber lautenden Vorzugsaktien zu je ℳ 1000,— mit voller Dividendenberech⸗ Lbn⸗ für das Geschäftsjahr 1918 zu er⸗
u.
Die neuen Aktien hat ein uns nabe stehendes Konsortium mit der Verpflich⸗ tung übernommen, einen Teilbetrag von ℳ 292 000,— den Besitzern der alten Vorzugsaktien derart zum Bezuge anzu⸗ bieten, daß auf je nom. ℳ 2000,— alte Vorzugsaktien eine neue Vorzugbaktie über nom. ℳ 1000,— zum Kurse von 108 % bezogen werden kann.
Nachdem die Eintragung der Kapital⸗ erboöhung und der Durchführung derselben in das Handelsregister erfolgt ist, fordern wir namens des Konsortiums die Befitzer unserer alten Vorzugsaktien auf, das Be⸗ zugsrecht auf diese neuen Aktien unter nachstehenden Bedingungen auszuüben:
1) Die Geltendmachung des Bezugs⸗ rechis hat bei Vermeidung des Ausschlufsen
g8c . zugtrecht ausgeübt worden gestempelt und demnächst z ‿ en
2) Bei der Ausühung bes Bezugsrechts — spütestens am 15. Juui 1928 — ist der Bezugspreis von 198 % für jede über nom. ℳ 1000,— lautende Aktie mit ℳ 1080 bei der vorgenannten Stelle bar einzujahlen. — Der Schlußschein⸗
stempel wird von uns getragen. B
3) Ueber die geleistete Einzahlung wird auf einem zurückzugebenden Anmeldeschein Quittung erteilt. Die Aushä digung der neuen Vorzugeaktien nebst Gewinnanteil⸗ scheinen und Erneuerungsschein erfolat laut besonders zu erlassender Bekannt⸗ machung gegen Qutttung bei derjenigen Stelle, bei welcher die Einzahlung ge⸗ leistet ist.
Die Vermittlung von An⸗ und Verkauf des Bezugsrechts einzelner Vorzugsaktien übernimmt die Anmeldestelle. “ Cöthen, den 31. Mai 1918.
Maschinenfabrie Akt.⸗Ges. vorm. Wagner & Co. Mausser. Reissig.
bis zum 15. Juni 1918 einschließ⸗ lich zu erfolgen. Dasselbe kann ausgeübt werden bei der Direection der Dis conto⸗ Gesellschaft. Zweigstelle Cöthen in Cöthen, und zwar provisionsfrei, sofern die Aktien — nach der Nummernfolge geordnet — ohne Dividendenbogen mit einem doppelt ausgefertigten Anmelde⸗ schein, wofür Formulare bei der oben er⸗ wähnten Stell⸗ erhältlich sind, am Schalter während der üblichen Geschäfts⸗ stunden eingereicht werden. Soweit die Ausübung des Bezugsrechts im Wege der Korrespondenz erfolgt, wird die Bezugs⸗ stelle die übliche Bezugoprovision in An⸗ rechnung bringen.
Fränkisches Ueberlandwerk Aktiengesellsch
Bilanz für das Geschäftsjahr vom 1. Januar bis 31. Dezember 1917.
An Grundstückkonto.. Sübang ...
6 99 aft, Nürnberg. Passiva.
ℳ 42 116 249
3₰ 31 10
ℳ Per Aktienkapitalkonto. 4 000 000
42 365 Darlehenkonto.
13
Gebäudekonto.. Zugang 8 Dieselmotorenkonto Generatorenkonto „ Krananlagekonto Schaltanlagenkonto gang Transformatorenkonto Zugang
2 8 585
8 498 158 1 708 051 31 657 45431 643 760
1 189 141
Tilgung 1917.. Kreditorenkonto.. Wohlfahrtsfondskonto Reservefondskonto..
Zugang u.“ Amortisationsfondskto.
Zugang V Erneuerungsfondskonto
Zugang
580 352 6 299
82 586 652 392 012 102 950 V 8767
174 081 174 314
1817 65843
16 44676] 1 834 145
2. 2 9
Fernleitungskonto.. Zugang 1
Talonsteuerkonto... Zugang
6 028 770 36
138 355 20 000
6 167 125/85
Betriebstelephonkonto Ortsleitungsnetzkonto Zugang Zählerkonto. Zugang
„ „ „.
Gewinn⸗ und Verlust⸗ kanto: Rieingewinn aus 1917 Gewinnoortrag aus 1916
. 22
40 754 99 3 981 846 15
9
3 878 164 628 103 681/4 693 675
41 737/42 y735 412/ 67
215 122
45 949,28 281 071
„ 2
Gesamtanlagewert
Mebilienkoato ℳ 1,— ZBugang . 10 878,65 Abschrelbung
Werkzeugkonto 8 Zugang
Abschreibung ⸗
Kassakonto B.
Warenkonto.
Kautionsdepotkonto
Debitorenkonto.
1.—
ℳ 2 116,99
—ns
11068 377 8
65 65
10 879 10 878
99 99
2 117
8 137 29 536 503/10 60 452/45 [1225 80095 85
Nürnberg. den Vorstehende Bilanz Nürnberg, den E. G
15. April 1918. habe ich ceprü 4. Mat 1918.
16 297 278,20
ft und mit den ordnungsgemäß geführten Büchern übereinstimmend gefunden. ründler, amtl. beeid. Bücherrevisor, Nürnberg.
Gewinn. und Vevlustkonto per 81. D- gemher 1927 3
An Nusgabenkonto 1 Kriegefürsorgekonto.. Varlebenszinsenkonto Amortisationsfondskonto Erneuerungssondeskonto.. Talonsteuerkonto Bilanzkonto (Reingewinn)⸗
Nürunberg, den 15. Ppril 1918. und Verlustrechnung
Vorstebende Gewinn⸗ stimmend gefunden. . Nürnberg, den 4. Mai .
Die in der Generalversammlung vom 28 gegen Einsenvung des Dividendenscheins Nr.
—
Per Gewinnvortrag. Einnahmenkonto..
4. 3—
1 213 307
55 186 406 43278 145 665 277 412 4 000 261 071
2 363 076/5
2317 127¹
85
2 363 076
habe ich geprüft und mit den ordnungsgemäß geführten Büchern überein⸗
ründler, amtl. beeid. Büͤcherrevisor, Nürnberg. J“ Mai 1918 festgesetzte Dividende gelangt mit ℳ 50,— für die Aktie
5 durch uns sosort zur Auszahlung.
Die durch Losbestimmung ausscheidenden Auffichtsratsmitglieder, die Herren Geheimer Rat Dr. von Eheberg,
Universitätsprofessor in Erlangen, und Geheimer Kommerzienrat Dr. von Petri, Generaldirektor in
Nürnberg, wurden wiedergewählt. Der Vorstand. ;
[14802] Akriva.
An Grundstückskonto .. 1“*“ „ Hypothekenamortifationskonto. Zugang in 1917,.. Mobilienfonito Kassakonto. Effektenkontg . ... Kontokorrentkontodebitoren: Guthabrn bei der Bank ꝛc.. Mietrücksta
EEEEEEEEEE
„6
.„11116“
äͤnde
Debet.
An Kon okorrentkonto: Uneinbringbare Mitten. 8 Unkostenkonto. . . Zinsenkonto. „ Steuernkontöo. 8 8
Reparaturenkonto. “*“
4
wird mit ℳ 30,— pro Stück kasse in Höcst a. Mainu eingelöst.
30 044,49 3 342,65
1 306,83 347,51 V
ewinn⸗ und
. 3 190,91 . 9 089,04 2 822,33
5 316,65
Der DTivibendenschein Nr. 25 der Aktien Nr. 1—80 und der Divider denscheig Nr. 23 der belm Vorschußverein e.
Höchst a. M., den 28. Mat 1918. Gemeinnützige
Wil
—
auzkonto per 31. Dezember 1917. 8 7. Per Aktienkapitalkonto.. 222 Hypothekenkonto. Reservefondskonto Reservefondskonto II Erneuerungsfondskonto Abgang in 1917. Mietkautionskonto. Mietrückstellungskonto Abgang in 1917.. Dividendenkonto: . Unerhobene Dividende pro 1916 .. Kontokorrentkontokreditoren .. Gewinn⸗ und Verlustkonto: Reingewinn Gewinnverteilung: Reservefondskonto 5 % v. Reingewinn 414,61 Erneuerungsfondskonto 1 % v. Baukto. 4 223,92 Dividendenkonto 3 % v. ℳ 110 000 3 300,— Mietrückstellungskonto “ 353,68 9* 186 . - ——— — 9 1“ v 82922
110 000-— 309 200,— 8 04287 22 263,30
52 433/88 1 284 3 1875
30
14 176 9: 3 292 2
0 2
53 582,78 1 148,90
3 715,36 527.80
25
per 31ü. Dezember 1917.
Per Mietenkonto 6 „ Effektenkonto, Kursgewinn
528 911 Kredit.
28 750 55
528 911 25 Verlustkontob
58,41
34 21 28 769,55
„ 2„
55 G. m. b. H. in Höchst a.
des Kreises Höchse.
Main oder an der Gesellschafts⸗
48
sellschaft
e D
Aen derung eingetreten.
116 397 272 25]
[15023]
Aktien Nr. 81 — 110
„ 14
di Kasse “ Postscheckamt 1 brikeinrichtung. Wertpaviere 8 Grundstück. Waren. Debttoren
Aktienkapital . Gesetzliche Reserven Dividendenrücklage
Kreditoren.
Hypothek
Vortrag aus 1916 Gewinn 1917 ‧„
„ 2½222
2 2
136 628,26 1¹9 933,20
27 Gewinnrechuung auf 1917. Vortrag aus 1916
Saldo des allge⸗ meinen Erträgnis⸗
256 561 46 1799 77505 Ertrag.
136 628
ℳ 1799 778 06 . Verlust⸗ und Arheiterpersicherung ...
Angestelltenversicherunng
Steuern.. ““ Abschreibung auf Fabrikeinrichtung V
.136 628,26 119 933,20 256 561
ℳ 311 047 2 8 usammensetzung des Auffichtsrats
174 419
Vortrag aus 1916 Gewinn 1917 „
aX*„ 72755 unserer Gesellschaft ist keine
In der Z Leipzig, den 28. Mai 1918.
F. E. Richter Aktiengesellschaft. Der Vorstand. 8
J. van Oß. R. Hamann.
[15029]
Actien⸗ Aktiva Grundstücke... Wehnhäuser.. Abschreibungen. Fabrikgebäude 20 001,— Abschreibungen 15 000,— Kessel und Maschiten .—— Apparate Utensilien
ebttoren 3 b Avalkonto 8
Gesellschaft Siegener Dynamit⸗Fabrik, Köln. Bilanz 1917 Söe nn 131 048 17]Aktienkapital.. Reservefonds 24 199 Spenrialreservefonds Kreditoren 15 001
ℳ 24 699,95 500,—
Talonsteuerrück⸗ stellung — Uneingelöste Divi⸗ dende. Abek . Gewinn ..
„ 2 „ 2
2 22 2* 2
0 0 2 *. 9 0 „
109 605
8 747 701% 8 10 000⁄ 927 955 67 Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1917. ℳ8 ₰
*⁴ 2 0 7828 ½ 9„ 4 2
927 955
Soll. Haben.
Gewinn nach Ver⸗
rechnung mit den Vereinigten Köln⸗ Rottweiler Pulver⸗
Abschreibungen — Rückstellung für den Re⸗ servefonds. 4 % Divldende Tantieme für den Auf⸗ chtsrat 260,87
si C1 12 % Mehrdividende 72 000,—
98886 9
7 82
109 605 82 11“ 125 105 238. 125 105 82 Cöln, den 31. Dezember 1917. Der Vorstand.
. Dr. P. Müller.
Die auf 16 % = ℳ 80,— bezw. ℳ 160,— für jede Aktie Dividende ist vom 1. Juni 1918 ab zahlbar bei dem Bankhause 1 Sal. Oppenheim je. & Cie. in Cöln.
festgesetzte
Am 31. Dezember 1917 bildeten den Aufsichtsrat folgende Herren: 1) Dr. M. Schenck, Stegen, Vorsitzender, 2) Pebeer Kommerzienrat Dr.⸗Ing. E. Kirdorf, Düsseldorf, stellvertr. 3) Kommerzienrat Carl E. Buchholz, Hannover, 4,) Geheimer Justigrat Ed. Carp, Düss Idorf, 5) Dr. M. Hebberl ng, Cöln⸗Lindenthal. 1 Der Vorstand.
emische Fabriken Oker und Braunschweig A.⸗G. in Oker a. Harz.
Bilanz per 30. April 1918.
Ch
Altiva. Grundstückkonto Bahnanlagekonto Wohn häuserkonto Gevbäudekonto Wasserleitungskonto abrikutensiltenkonto.. ontorutensilienkonto. Maschinen⸗ und Licht⸗ anlagekonto. F Kassakonto Postscheckkonto 188 Effektenkonto. 886 Debitorenkonto 8 Bürgschaften 12 000,— Generalwarenkonto
Aktienkonto “ Reservefondskonto „„ Betriebskapitalkonto Inventurausgleichungskonto Delkrederekonto Dividendenkonto Kreditorenkonto Bürgschaften 12 000,— Kriegssteuerrücklagekonto Gewinn⸗ und Verlustkonto
—
48 29 85 57
856
2 757 491 853 157 797
10 471 85 Gewinn⸗ und Verlustkonto ver 30. April 1918.
381 605711
101 258/89 6 575 53 70 9338 800 372'5 1 Der Vorstand. Achilles. Mit den Büchern verglichen und richtig Nachgeseben und mit den Büchern befunden. übereinstimmend befunden. Tebbenjohanns. Nebring. Wilhelm Hirte, beeid. Bücherrevisor. In der heute stattgefundenen 47. ordentlichen Generalversammlung unserer Gesellschaft wurde die Verteilung 9 die Aktie beschlossen. Die Auszahlung der Dividende er Einlieferung der Gewinnanteilscheine Nr. 7 bei: dder Braunschweigischen Bank und Kreditanstalt A.⸗G. in Braun⸗ 1 chweig und Goslar, dem Bankhause Ephraim Meyer & Sohn in Hannover. Nach der heute vorcenommenen Neuwahl besteht der Aufsichtsrat u Gesellschaft aus folgenden Mitgliedern: 865 Rentner August Kloß, Braunschweig, Vorsitzender 1 Z vilingenteur Paul Hasenbalg, Braunschweig, stellv. Vorsitzender, Bankdirekter Aug. Tebbenjohanns, Braunschweig, Bankter Berthold Meversfeld, Braunschweig, Dr. phil. Paul Nehring, Braunschweig. Oker a. Harz, den 30. Mai 1918. 8 2 86 Cveveifche Fabriken Er Braunschweig A.⸗B.
Debet. Generalwarenkonto Betriebs⸗ und Handlungs⸗ unkostenkonto Abschreibungen. Bilanzkontao
15 233 02 Zinsenkonto k 26 297 86 Generalwarenkonto 518
„
550 357255
Pres 16
Abschrelbung
Vie
rte Beilage
9
zunzeiger und Köͤniglih Preufischen
Berlin, Sonnabend, den 1. Juni
. Juni Offentlicher Anzeiger.
Angeigenpreis für den Naum einer 5 Ausperdem wird auf den Anzeigenvpreis ein enernnaszuschlan von 20 t. H. erhoben.
— —
5) Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellschaften.
Die Bekanutmachungen über den Verlust von Wertp ieren b ausschließlich in Unterabteilung n9
icoen Eisenhütte Silesia Aktien⸗Gesellschaft Paruschowitz O.⸗S. 1
Nachstehend veröffentlichen wir den auf den 31. Dezember 1917 ab eschlossenen, von der Hauptversammlung genehmigten Rechnungsabschluß sowie die hemn- und Verlustrechnung unserer Gesellschaft.
Rechnungsabschluß am 31. Dezember 1917.
2 —
NNꝑ—
Soll.
—
6. Erwerbs⸗ und Wirtsch.
eno 7. Niederlassung ꝛc. von 29 ten. 8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗
ꝛc. Versicherung, 9. Bankausweise. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.
gsachen.
1. Utegpache b
2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.
8. tungen, Verdingungen ꝛ.
4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. Aktien u. Aktiengesellschasten.
Verkäufe, b. Kommanditgesellschaften auf
schaft für Mine
v 11.“
bietet sich Gelegenheit zum Verkauf ihrer Aktien.
zeichneten Bankhaus zu erfahren. 8 6 Halle a. d. S., im Mai 1918.
H. F. Lehmann.
unte
——C— —w———
%ℳ8
Anlage: a. Beweglice b. Unbewegliche 1 51 N vseieganch shtser: 8 abzüg 111111X“ adzünlich der darauf später fällig werdenden Rest⸗ G“ 260 905
[15025]
Bremer
10 131 1 ewinn⸗ und Verlunkonro ver 31 März 1918.
2 ☛ — —, —
Stuhlrohrfabrit, Menck, Schultze & Co. Altiengesellschaft, Bremen. 10 000
27 200— 34 558 33
An Abschreibungen: Grundstückkonto, 25 157,17 Ghebäudekonto. .
Maschinen⸗ und Mobllienkonto
8 Reingewinn 155 724 37 349 425,70 1 S 515 4 324 7242282 „ Vortlag aus 1916/17 25 157 17 4 674 173,44 27 6990,93
2* 0
zahlungen 1“ F11“ Geräte abzüglich Abgang und Abschreibung. Bestände: Rohstoffe, halbfertige Erzeugnisse, Fertig⸗ waren.. 1 uldner: g a. Bankaguthaben b. Verschiedene.
Vorschüsse Kassenbestand.. Wchselbestand. Wertpapiere: 8. Mündelsichere Werte b. Gewinnanteilswerte.
22
„ Betrtebsgewinn zuzüglich Zinsen und Miete⸗ einnahmen, abzüglich Löhne, Gehälter, Un⸗ kosten, Steuern, Kriegsunterstützungen ꝛc.
Uebertrag vom Kriegsgewinnsteuer⸗Rück⸗ stellungskonto
V Per Vortrag aus 1916/17
187 55470 39 228—
252 639 8
1 306 679 71 758,33
9 2 ⁴ 0. 0 ⁴ 9 2* 2 . 0 . 0 .⁴ . 90
180 881 54
252 639,87 Bilanz per 31.
—
4701 86437 81 626 62 44817
80 8
260 000
10 000
750 000
2 200
75220
165 000
587 Wo
27 200
150 000
4 558
154 958
Abschreibuuung .33 558,33] 120 000
Werkzeugkonto 1 Roh⸗
298 278
Lagerkonio: Bestand an und Betriebsmaterialien Effekten⸗, Kassa⸗ und Wechsel⸗ bestand ꝛc. 2 1 916 209 36 723 228 88
Nebitoren ... 88 3 917 747/75
EEEE
29 90 2 „ 686
konto Aoschreidung.
„ Gebäudekonto. Zugang.
„ 0 89 0 0 9 0 0 0
.10 908 264,53 3 920 545.—
630 000—
55 619 66 100 000,— 6 000—
1 445 246,55
Ausgelost. Reservekontmo Delkrederekonto. Talonsteuerrückstellungskonto. Kreditoren “ Gewinn⸗ und Verlustkonto:
Vortrag aus 1916/17 „
Reingewinn
Verteilung: 5 % Reserve “ Talonsteuerrückstellung 4 % Dividende 1 Tantieme an den Aufsichtsrat 5 % Superdivtdende . Vortrag auf neue Rechnung.
Kröͤncke.
14 828 809 53*%
2 2. .
26 542 779 66n 1 8 8 Abschreibung . . .. 10 000 000 „ Maschineu⸗ und Mobilienkonto
Zugang.
2 764 000 1 033 713 30 000
.“ Abgang.
0 8⁴
25 157717 155 724 37
17
Gesellschaftsvermögen.. . .. Teilschuldverschreibungen ... ab bereits erfolgte Rückzah
Gesetzliche Rückkage. Außenständerücklage Sinsschemstenerrücklage 125 135 Zinsen fan Teilschuldverschreibungen (am 2. Januar 1918 9 ““ „ 2½2 605 2 20 * Zinsen auf Teilschuldverschreibungen (noch nicht eingelöst, früher fällig).. ü 18“ (welche noch nicht
54
180 881
v 2½ 00 090 0
9 0
0 2 2 2 2. . 2 -2 2 33 lungen
82
2 0 2. 0 —
70 67
0 0 2 2 0 28 99 0 2
22 354 180 881
62 527
9 .⁴ 2.
Ausgeloste Teilschuldverschreibungen ehoben 889 . Gewinnanteile (welche noch nicht behoben sind). Beamtenversicherung. 8 11“ Gläubiger einschl. Lohnverrechnung und Kriegssteuer⸗ rüͤcklage . 9 574 866 Rohgewinn des Gesamtunternehmend einschl. Vortrag. ab Abschreibung: ℳ auf Anlage: Bewegliche 499 866,73 8 Uabewegliche 675 828,08 G 12 060,— 8
auf Neue Arbeiterfamilienhäuser auf Gerätee . 153 219,53 11 341 574 —F80 725 70 2 808 720
Reingewinn.. Rückstellung für Zinsscheinsteuer ... 8 20 000,— 2 100 000,—
21 % Gewinnanfele... . Satzungsmäßige Vergütung an den Auf⸗
t “ 147 826,09 540 894,61
3 000 4 960 135 855
Geprüft und richtig befunden.
Der Aufsichtorat besteht aus
“
Die Dividende
Bad Mergentheim A. G. Bad Mergenthei Scssetwesvas masüübhlaüeähe F2L.-X s T.X45àn
—
E111““
Paul Renftel, heeidigter Bücherrevisor.
den Herren:
Victor Grote, Vorfitzer, 8 Carl Buszjaeger, stellvertr. Vorsitzer, 4at Otto F. Melchers.
von 9 % ist ab 8. Juni a. cC. bei dem Bankhause G. C. Weyhausen, Bremen, zahlbar.
4 150 295
Verteilung wie folgt: [14846] m.
1“
ℳ
1 307 000 420 000
205 000 60 000
Aktienkapitalkonto. Obltgationenkonto.. noch nicht begeben
Rücklagen 8 8 insscheinkonto reditorenkonto
Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag aus 1916 . Gewinn aus 1917 ..
88
Immohilienkonto Abschreibung Quellenkonto. Einrichtungskonto Abschreibung. Maschinenkonto.. Abschreibung .. . . Obligationendisagiokonto. Abschreibung Kassakonto. Debitorenkonto Vorräte und Bestände
chterat Vortrag auf 1918.
[26 542779,21 um 31. Dezember 1917. Daben. 302 714 37 397 622/74 3 576 722 93
2 808 720 .
„ % 2 72
15 300—
Soll. Gewinn⸗ 77 845 65
und Verlustrechnung
K- Vortrag aus 1916. Zinsengewinn .
81]Gewinn pro 1917
5388
ℳ 126 765
1 175 694 12 060 153 819 2 808 720
4 277 060/04
Paruschowitz, den 31. Dezember 1917. W Eisenhütte Silesta Aktien⸗Gesellschaft. Der Vorstand. 6 Winkler. Lubowski. Schweisfurth. In der am 30. Mai d. J. abgebaltenen Haupiversammlung ist der Gewinn⸗ teil für das abgelaufene Geschäftsjahr auf 21 % festgesetzt worden; der⸗ elbe gelangt bei Sder Berliner Gandels.Gesellschaft, Berliun, der Dresduer Bauk, Berlin, 88 der Peutschen Bank, Filiale Breslau, 8. der Kafsfe der Gesellschaft, Varuschowitz O. S 3 vom heutigen Tage ab gegen Einreichung des Gewinnanteilscheins zur Auszahlung. Gegen Ausbändigung des Erneuerungsscheins erfolgt von jetzt ab bei den oben genannten drei Banken die Ausgabe der neuen Gewinnauteilschein⸗ bogen. Die Erneuerungescheine sind mit einem in sich geordneten Nummern⸗ verzeichnis einzureichen. 3 er Aufsichtsrat unserer Gesellschaft setzt sich nach der in der Haupt⸗ “ vorgenommenen Wahl wie folat zusammen: 1 “ Senaeat e Oscar Caro, Schloß Paulinum bei Hirschberg, 3 rsitzender, Bankier Carl Fürstenberg, Berlin, stellvertretender Vorsitzender, Robert Caro, Berlin, E eerbert M. Gutmann, Berlin, oritz Lixp, Breslau,
Bankdirektor Bankdirektor Fabrikbesitzer Paul vom Rath, Cöln, “ Geheimer Kommexzienrat Dr. Louis Ravens, Berliu. Paruschowitz, den 31. Mat 1918. t 8 EFisenhütte Silesta Aktien⸗Gesenschaßt.
vedasaesahrebungaeinsen . auf: 93 000 ees
4 271 55 5 586 69
4 514 40 TTTTTTT Gewinn⸗ und Verlustrechnung ver 3
232 82⸗
1’“ 8
Neue Arbeit 1 2 Fenstn 8 Eö
„ „ „ 8
4 277 060,04
„„ 9 0 9 „ 22
[2183 372 Haben.
EEE1“
8 Soll.
Gewionvortrag aus 1916 Quellprodukte.. 1a. IVö6““ Kurtaxe.. Hotel.. 1
ächte und Mieten
“
Abschreibungen: auf Immobillen . auf Einrichtunng auf Maschinen. b. auf Obltgationendisagiokonto
Obligationenzinsen. Allgemeine Unkosten.. Reparaturen. 8 Gewinnvortrag aus 1916 . Gewinn aus 1917
S 25 44 48 600
19 356 3 308 32
431841 8 101 526/82 Bad gbar aehe he. A.-⸗G.
es. Die vorstehende Bilonz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung haben wir unterzogen und richtig befunden. Bad Mergentheim, den 15. März 1918. 88 3 Die Revisionskommisston.
Prof. Dr. H. Sieglin. C. Diebelius.
Stammaktie Lit. A zu versehen. Wir fordern daber die Inhaber der Aktien auf, die Aktien mit Erneuerungs⸗ und Gewinnanteilscheinen bis zum 1. Juli 1918 entweder hei unsorer Gosoll⸗ schaftskaffe in Mergomheim oder bei
09
1 258
2 2 ⁴ 0 8
8 88
8 8 88 “ 1 an Hand der Bücher und Bel⸗ge einer genauen
8 “
Präf ung
[14847]
Pad Mergentheim A. G. Daut Beschluß der Generalversammlung
vom 1. Dezember 1917 sind die Aktien Nr. 1 bis 1000 mit dem Stempelaufdruck
“
er Spar. und Vorschußbank in
Merge⸗theim oder bei dem Bankhaus
Albert Schwarzg in Stuttgart zur Ab⸗
stempelung einzureichen
Bad en eh den 30. Mai 1918. Borstand.