¹ 8 Fü n1 f f e Be ilag e “ 8 Ss Akioräte Gefellschaft Ferhin⸗ u. Baugesellschaft 1) Ceech h9 1es Prashanabehe 11ennh,läbrtge orbentliche Geuzeral- vernaeeg vere nent,e-enng.” zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
werden hierdurch zu der ordeutlichen * “ versammlung der 3 Generalvbersammlung auf Frritag, Südende⸗Karlsru e A. G. 2) Pelsung und Abnahme der Jahres⸗ Die Herren Gesellschafter werden hier⸗ 1 12 ¼ Uhr. im Geschäftsbause der Gesell⸗ Unsere 17. Generalverkammlung 3) Aufstellung des Vorar schlaas für 1919. Hannoversche Feuer⸗Versicherungs⸗ 1918. Nachmittags 3 Uhr, im Zim⸗ 7. IU Neoe 8 „ I. 0 schaft in Bremen, Am Wall 153/56, ein⸗ findet statt am Montoag. 24 Jun⸗ 4) g. 48 1 echaungsprüfungs⸗ eügeechse. Fl eesseutgteis — 13 des vEEöööe . EEEEEö geladen. 1918, ittags 3 Uhr, im Potel gusschuff⸗ r . . ammer zu ZFerlip, Berlin . 7, Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen über 1. Eintragung pp. von Patentanwälten, 2. Pateute, 3. Gebrauchsmuster, 4. aus dem Handels⸗, 5. Güterrechts⸗, 6. Vereins⸗, 7. Genosseu⸗
Nachmittag hr Hote 5) Allgemeine Unfallverbütungsvor⸗ findet am Donnen 8tag, den 27. Juni Dorotheenstr 8, stattfindenden orden lichen schafts⸗, 8. Zeichen⸗, 9. Musterregister, 10. der Ürheberrechtseintragsrolle sowie 11. über Kankurse und 12. die Tarif⸗ und Fahrplanbekauntmachungen der Eiseubahuen enthaltes sind, erscheint nebst der Warenzeichenbeilage
Tagesordnung: Germania dahier, Karl Feiedrichstraße 34. . üb⸗ i ffrsf⸗ 2 t 8 s Js., Vormittags 11 Uhr. im 8 1.s-rn⸗ 1b 8. 1) Bericht über das verfloss'ne Geschäfts⸗ Tagesorduung. h tes c9, vühap ng fhe Phesc⸗. Geselscheastshaufe Märenstraße 33, † Betenfes e eingeladen in einem besonderen Blatt unter dem Titel
jahr unter Vorlegung der Bilanz und 1) Vorlage der Bilanz. — 6 ; 8 9& 98 6 Iczton⸗ 8 8 nehmigung eines von dem Verhand Hannover statt. 1) Vorlage von Geschäftsbericht und b † 8 1 1 fo e Prsgaeeonc Lee gfecgeng 2) stlafuns von Vorstand und Auf.. der Eisen⸗ und Stahl⸗Berutsgenossen⸗ Fesessrneen; ) Baärlag nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ 8 uu“ enn 1222 5 amn LE Sr egn er Ur K 8 en E el 82 (Nr. 127.)
gung derselben. 3) Neun ahl zum Aufsichtkrat. ’ Feichevensicherungs. 1) .Le Bes Lbei Fit Senezen rechnuvng für das Geschäftsjahr b 2) Entlastung des Vorstands und Auf⸗ 4) Etwaige Anträge. ““ umt vereinbarten Entcurfg. wen “ 1917/18. 8 Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Bezugspreis beträgt 4 tsrats. vö Aktionäre, welche das Stimmrecht aus⸗. 9 Teesegeas, Se ererengag 1. r . hssaaser 4 ü 2) echlut asmn. über hüe Ssnet. 8 für Selbstabholer auch durch die Königliche Geschäftsstelle des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48, 2 ℳ 10 Pf. für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 Pf. — Anzeigenpreis für den Raum einern 3) Gewinnverteilung. üden wollen, haben ihre Aktien oder die aguf Betrtebe beamte bis zu 8000 ℳ und der Schlußrechnung des Jahres und e füftreaunh unb über die Wilhelmstraße 32, bezogen werden. ögespaltenen Einbeitszeile 50 Pf. Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag von 20 v. H. erhoben. 1917. 1 8 — nm eeenenbgn
4 1 Aufsichtbrat. 1 3 Weßler aanlgssicthtat 11“ —¹bH1.. ftens aber den anan .2,9721,eee desgcenes „ Bezualich Teilnahme ay der General. spätestens am 9. Tage vor der 5) ’ feeesch agung zuvielgezahlter Renten⸗ auf Cailastung ee Auf ptsrats ab zu erteilende Entlaftung. 10 4 des § 2 des Gesellschaftsvertrads ist fortan ernannt. — Bei. Nr. 563 Ceutral. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, Kaufmann Kurt Dostal ebenda heute ein⸗ versammlung wird auf § 28 des Statuts Generalversammlung beim Vorstande 9) danf c8. Verwalty zangekegenhelt des Vorft eanc sowi e über die Ge⸗ 3) Neuwahl des Aufsich grats nach 8 8 4) Handelsregi er. Gegenstand des Unternehmens der Erwerb, heizungswerke Aktiengesellschaft mit so erfolgt vie Vertretung durch mindestens getragen worden. verwiesen. oder bei den Bankhäusern und A fra erwa bas Meitteden Dven winnverteilung 2 der Satzung. 1 der Bau, der Betrieb, auch die Pachtung dem Sitze zu Hannover und Zweig⸗ 2 Geschäftsführer oder durch einen Ge⸗ Breslan, 21. Mai 1918. B Bremen, den 30. Mat 1918. Nanes Elern, dahier, sam lu ge aus der 8 her Wet⸗ 2) Wahl von drei Mitgliedern des Auf⸗ 4) Verschiedenes. 1 1“ Aachen. [14894] von Fabriken und Anlagen zur Herstellung, niederlassung zu Berlin: Die von der schäftsführer in Gemeinschaft mit einem Königl. Amtsgericht. 8 „Seruritas“ 8 ichael Frank in Frankfurt a. M. Per unter czüff 1 te Berval sich srats an Stenl, der nach dem Berltn, den 1. Junt 1918. f 8 Ja das Handelgregister wurde heute Betrieb und Handel in Waren aller Art. Aktionärversammlung am 11. Ap il 1918 Prokuristen. Als nicht eingetragen wird Urer 11 490 ; einzureschen. t hat. wit ies Uenteseu el.. . en at⸗ idenden Mitali Für ven Kufftchibrat: 1 hii der Firaa „Carl Appelrath’“ in Die Gesellschaft ist berechtigt, sich an beschlossene Abenderueg der Satzuna. — Ber veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt⸗ Crefeld. 1490 etsicherungs⸗Ahktiengelellfchaft. Karlsruhe, 1 Juni 1918. ungsbericht wirz im Mat gedruckt und, 3) Wahl der . deeeen. e 16“ Dr. Michel. AKachen eingetzagen: Die Chefrau Her⸗ anderen Unternebmungen in jeder Form Nr. 884 Verliatsche Feuer⸗Versiche, machungen der Geselsschaft erfolgen nur, In unser Handelsregister Abteilung E Der Vorsihende des Aufsichtsrats; Fer Worstand. sowett der Vorrat reicht, den Mtglledern sihrer St hb eeeeeee und Der FPeschüflsführer: mapvn Nages, Margaretha geb. Dpckdoff, zu beteiligen und Zweigniederlassungen im rungs⸗Austalt mit dem Sitze zu Berlia durch den Deutschen Reichsanzetger. — ist, heute bei der unter Nr. 56 ein⸗ Dr. Strube. ECaärl Lacroik. Ha Bunsch von der Genoflee chaftaher.] mach e Gtelberirger. 1 . Iee Acchen ist in das Geschäft als per⸗ Juland und Ausland zu errichten. und Zweigniedezlassung zu Krittaaia: Bei Nr. 4765 Verlagsaugait Vater. sennagenen Firma Erefelder Schrauben⸗ “ 1 waltung in Matnz übersandt. Auch werden ach §8 8 der Satzung ist die Be⸗ — — .“ Aachen 8 “ 8 Iees S 84 . 9f änkter fabrik mit beschränkzer Haftung in rechtigun Teilnah der G f. [7903 Bekanntmachung. sönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Köntgliches Amtsgericht Barmen. Die von der Aktionärversammlung am land Gesellschaft mit beschränkter 1 gg. ⸗ ün 1 2 ——be Seklionen eine Anzahl Berichte zur igung zur Teilnahme on der General⸗ Die Hauptbetriebsstelle der Groß⸗ Die dadurch hegründete offene Handels⸗ 17. April 1918 beschlossene Abänderung Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Crefeld⸗Linn folgendes eingetragen Verfügung der Mitglieder halten. Ebenso versammlung spätestens 48 Stunden e Hauptbetrie e Die da nb- 7 8 Haftung Zusag worden: kann der unter Ziffer 5 erwähnt⸗ Ent⸗ vor deren Begtiun durch Vorlegung der Berliner Obst. und Gemüsevermer⸗ gesellschaft hat am 1. Januar 1918 be⸗ Bayreuth. [14898] der Satzung. Liqutdator ist der bisherige Geschäfts⸗ Durch Beschluß der Generalversamm⸗ 842 wens ber un f. eceinen Unfallderbtunge. Nersicherungbürtunden ober de⸗ letzten fungsgesehschaft mit beschrünkter Haf⸗ 1 gounen. Zur Vertretung der Gesellschaft Bekanutmachtmg. Berlin, 25. Mai 1918. 1“ führer Dr. Siegfried Herzig in Wien. — lung vom 13. Mai 1918 hat der Gesell⸗ irtschafts⸗ 9 er Vollmachten tung zu Berlin ist aufgelöst. sist nur die Fhefrau Hermann Nagel er⸗ In das Handelsregiste: wurde ein⸗ Königl. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Bei Nr. 4792. Literarisches Institut schaftsvertrag a 8. 2 dak. den Zufatz
vorschriften von der Genossenschaftsvet⸗ e ööö“ die persönlich Die Gläubiger der Gesellschaft werden m eachtist. Di, dieser bisher erteilte Einzel⸗ geiragen: Abteil. 89. Kosmos Gesellschaft mit beschränkter erhalten, daß die Gesellschaft auch be⸗
waltung bezogen werden. t 8 8 5 b 1 Hi Zu Punkt 6 wird bemerkt, daß über die an der Generalversammlung teilzunehmen aufgefordert, sich bei ihr zu melden. prokura ist erloschen. 1) Das bisher von dem Buchdruckerei⸗ 8 Duvenn Hüttns vean wieen Rhisgshet bstg auf. rechtigt ist, ihre Unternehmen zu ver⸗ gl.
enossenschaften. dSaa2i 19 8 daa gs. mtas 1ors. Pe e. hacs cete ne nn. öe 8 . bereits in der vorjährigen Genossenschafts⸗ oder sich in ihr durch bevollmächtigte Berlin, den 12. April 1918 Rachen, den 28. Mai 1918 besitzer Martin Liebhart in Bayreuth unter ¹ 5 8 za vachten, im ührigen ist der Gesellschafts⸗ 8 g .“ . versammlang boeühsges “ . Mitalieder vertreten zu lassen beabsichtigen, Pie vg, v ee. Kgl. Amtsgericht. 5. dder Firma „Fr. Forster F M. 9n9ns EE nelgästsfüchter Bei “ erzig vertrag weitesn geändert e 158 E IFrrneufe Beschlußfassung in einer zweiten wollen die erforderlichen Papiere an den stelle der Groß⸗Berliner Obst⸗ v nchen. — [14895] Liebhart“ hier betriebene Geschäft wird Ler chts Ver bheee ter ist deute eir Stin⸗ es Gefen 9. ft ii Seschvn e wird auf die bei dem Gericht eingereichten 1170722. Ginkaufsvercinigung deutscher Schußwarenhändler, Genossenschaftsversammlung zu exfolgen unterzeichneten Vorständ einsenden. Wir Gemüseverwertungsgesellschaft mit In das, Handelsrenister wurde beme vanmehr unier der Firma „Tr. Forst in unser eeeeeöt öööö1“ v voif Urkunden über die Abäuderung Benug ge⸗ Cengetrogene Genosienshaft mit besch⸗Fatter Hontpflicht, Sin Eisenach. bat, soent de wer arnhersge Beehelas, ntheetcntten Vor Berechtigungsausweis veschäntier Haftang in Lianidatiou:; bei der Aftiengesellscheft „Chemische Nacdl. , Lichktensteigere von dem etragen. worien. Nr. lin. Iohaber: Wivemeger (e neüehemann. Ranclf nommen. An Kafsakonto. 0421ess Per Personenkonto, Schuldbetr, 21 401185 grorderlsche Sitmmenzahl vorhanden war. sammlung vI töö Sesbnen rn uheis Augustin in öP beer se, alenbstgtgficcer Garhchesoen die. Sstene Fan⸗ veantt eharnnn dhen. ei h e Z e Königliches Amtsaericht. 8 8 U * 4 9 2 2 8 8 5 — 2 b — 1. 9 1 8 n 8 . üg⸗ „ 1 S 4 1 128 ˖QQOCQCQ——x—;— 8 S Reservefondskonto 8 450 — die Zahl der vertretenen Stimmen be⸗ Versicherungs⸗Gesellschaft auf ist die Frankfurter Betonbaugefe⸗ es Farl Friedrich Ermon in Linz Firma „Zarl Sebold“ dortselbst be⸗ t86. 1 n. Her n. ’ S Feevis 88 Sb 8 1 1 e⸗ ene. a vFe. öze.2 anfGenossenschaftzant.⸗K. Speztalreservefonbokonto. 5 107 50 schlußfähig Geuenseltigkeit in Hannover. chaft Gesenschaft mit beschränkter mn Fch. , hesn Dr. Jagenieur Cank rjebene Kunstmuhle wird nun von dem sinp⸗ Ubelm Lehmann, Häadl.r, Neu⸗ 15 zaft erfegenegehane, üsnüerie Deutsche Cerfischerei Aktiengesen⸗ Bank Reserpefondskento 56 Reingewinnkonto, Znne nrweis der Mitalieder in der 1eDer Vortanb. . Hastung dahier aufgelbn. Fiwater 4 2 Rh. und 8 r. Röe tt 8 in Mühlbesitzer Johann Georg Sebald in kölln, und Richard Patke, C esenschaft mit vrschräukter Haftung: schaft. Die Gesellschaft ist eine Aktien⸗ Jant Femlätreservefondek. 18 82 Genossenschaftsversammlung dient der Mii⸗ Behrens. “ Grüubiger werden aufgefordert, sich dri dher. h, F1 vunhr 9 S 88 1“ 88 S ghme 8 Fns 8” 1ae5 0s aegtn 809 sceenjgatsvertrag ist am 12. April Jabe I9 .8. 8 & . d —— Aden. 1“ Fge B 8 Sebald, Inh. Jah Gg. Seba m gIZö zot. e. 6 “ r 80 Postscheckkonto.. 23³ . 8. beaes ate e4 1 80 Rentenanstalt g. G. und Lebens· E“ 1 24. Nat. 8xx. den 3 “ (sdem Sitze in Oberhaues steis fortgeführt. Seela sinn Fihse den b vaeig Ib 62 8 E 66 fef 91 I hmoens ist d ssc eh zoseaschavessonclera amnuheinoen. versicherungsbank in Darmsladt. 1916 öe--ö151 Wlimere orf ist num ernene Hesneh dn der Beterebenane tener Die Mitgliederzahl betrug am 1. Januar 1917 Lassen sich Mitglieder durch ZBevol⸗ Die diesjährige ordentliche Gezeral⸗ Der Liquidator: Oito Strob. Ahlden. AlbgT. [14922] ö zuts, und katton chemisch⸗technischer Eezeug⸗ Geschäfteführer bestellt. — Bei Nr. fischfanges sowie der Betrieb aller hiermit
Ts traten im Jahre 1917 hinzu. achesa e Lelten, 1br chennehs ober versammlung finde: ungetag. ben (14849) 1.. eö. dei m bbeeeeee“ Rex Film Gesellschaft mit be. im Zusammenhang stebenden Geschaste
Bestand am Jahresschluß 1917 1I andere ftimmherechtigte Mitglieder — ver⸗ V rn 5 c. Kaufman in. — Bei Nr. 46 933 scheäakter Haf⸗ spieler und die Beteilig“ Unt „gen, 1 — ma — elsen. 5 ; . v 1 u. FKommarn 1 d** S, 1“ Pr ist: Pa⸗ „ Berlm. eschäftsführer. ser erbind -
der chiescs hiesletszena grmag er-:: * Na.. Washne “] Cfehsss deszls vwr 2e-nsa 1918 Fnasehanash zegg sbersrn,ee nster Senü i es e. Berui erserse Uias gig., an. sbegage Lens i E“ . ee Mitali 8 s er 6 e r . 8 r e . - 8 * Ünigl. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. bestellt. — Be 1 366 Palast⸗ Das Srundkavpital beträg ℳ, üeeö 0 “ Bismarasireße 115, verzegt ist. Die 4) Erste Kulmbachen Nährmitten dr väeßtenf. 88. Theatergefellschaft mit bescheäukter eingeteilt in 3000 auf den Intnöce
S 5 8
Hugo von Maffei. 3 . —
ℳ 2 040,— eingeladen. Gläubiger wollen ihre Forderungen 8 ls. fabrit res“, J. Ro⸗ck⸗eschel & — Usch 1 An ausscheidende Mitglieder werden zurückgezehlt 1 70,— d15con Die in der Satzung vorgeschriebenen beim unterzeichneten Liquidator anmelden. Fün. 1“ hen. „Ires“, I Haftung: Durch den Beschluß vom lautende Aktien zu je 1000 ℳ. 6 1“ 8
T—— werlin. [149281 23. Aprtl 1918 ist, 5 7 des Ge sellschafts, Willenserkläungen, irsbesondere die
Ahlden den 15 Mai 1918. Imbach, ist? zun das Handelsregister A des unter. vertrags durch folgende Besttmmung er⸗ Zrichnung der Firma, sind für die Gesell⸗ nd hellte sich am 1. Januat 1119 197027 150 111 industrie⸗Heruf f Gäro der Anstalt, der letztere auch nges) “ Köntgliches Amtsgericht. ö“ in Kulmhech, ist Pratur reichncten Gerichts ist heute eingetragen setzt: Die Sesellschaft e. einen oder Lg C“ 5 wenn der 8 HAIhere ehs 8. Iib Iaen 6 6 — Inonstr e⸗ exru sgenossen cha auswärts bei deren Acgensen, unentgeltlich Durch Beschluß der Gesellschafter vom Amberg. Bekanntmachung. 14896) 5) Erste Kulmbacher Retten⸗Exhost⸗ 1“ ü8 47 890 EE’ heberg, 1e 868 9 Uee; ö e 8 Feslecne las welchen Betrag am Schlusse des Geschäfte jahres die Genossen aufzukommen 2p be I, Portiegs. 6 zu haben. Tagevsrvaung: 16. Mär, s8ls wird das Etammkapital o 1AA“ CITTEö’“ 88 B88 BEEA1ö1“ hat. sellschaft torch hel “
1“ versammilang der Erähc der Ma.] 1) EEbb 2 39 Cdon ca pon⸗ 29059 e 1t Adoif Bꝛocke. Ir baber henng⸗ Leh⸗ 28 Petearten Cbrhtlen ec d 12n Se B d.eesg Sesenit sicts cäf “ zunch 1 vüach, d, eee ... 8 sscchinbau- und Kleineisenindustrie⸗Berufs. „des Vtechnungsabschlusse Glat mann, Kaufmann in Amberg, Damen⸗ Schmiot in Kalmoach u 28 Ziebermann, Berlin. — Nr. 47 321 kuri treten. Schrif ritz s —
Eiakaufsvereinjgung deutscher Schuhwarenhündler Sitz GWisenach scnaten a2 finer Vongelchtag, lrn * sowis Cazlascng des Worstands dnd Fesann Rerben “ I“ kessexcontes caäft m uberg nanmehr Wickter ir Hrezden dücsen die Gesolscatt beerern⸗ cad me e 1e e“ Scheietteler, Fiis einem Prokäriften oder von zwei Pro Eingetragene Geuossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. 27. Junt 1918, Nachmittags des Aufsichtsrats. Resenen zu melden die Bezeichnung führt: „Konfektion nur je mit einem Vorstandsmit liede ver⸗ Chrmikalten B 2 Inb⸗ ö“ Gef vafis ü ver bestellt. Vorszand: staatlicher Fischereidirektor Carl Hartlmater. Max Malsch. 5 ½ uhr, in Dortmund im Hotel „Der „.ꝗS des ceee. 2¹ Fühndrichsche Immobilten n Adolf Stock. Rachk. ⸗⸗ und für E“ zeichnen. Sndee Aporben8,e⸗ 1 zicht ofrn eenngen. Hans Läbbert si echsa. ⸗ Fürstenhof“, Köntgswall 14/16, statt. Zur Teilnahme an der Generalbver⸗ Amberg, den 27. Mai 1918. aureuth, den 29, Ma 1 getragen wird bekannt gemacht: Geschäfts⸗ Königl. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Außer der Eintragung wird bekannt⸗
Tagedordnung: . sammlung sind nur herechtigt: gesellschaft m. b. H. “ K. Amtsgericht — Registergericht. Kol. Amtsgericht (Registergericht). ser 12 Schleswiger User 16. — Nr 17 322. Abe 125 1 1) volljährige männliche Mitglieder, bhb.g-b.-eübkh⸗ . — ha echn egh. 8 48, fokal: Schles wiger Ufer 16. 2 1 9 1 114860] 3) Erteilung der Entlastung an Vor⸗ 1) Bericht des Vorstands und Abnahme ) jährig [12415] Annabergz, Erzgeb. [14897] erlin. 114622] Tarl Komst Kunstverlag, Berlin “ 1146251 Der Vorstand der Gesellschaft besteht t
LEEEETe —— Berechtigungskarten sowie der Rechen⸗ Ernst Reisner er EEb1“ (n 258 1 1009. * 23 390 — NMaschtnenban. und Aleineisen. ssastssekicne süe 101t set ber dü den Leipzig, Salomonstr. 10.
88
n. Eiseuach, den 26. Mai 1918. 1 Der Vorstand der
ladung — G * welche wentgstens eine volle Einlage oder — b a. 2 1 . Seeh⸗ 86 8
12 Saencs 81 8 aIh aarsewech. se. 4 heo n bece tete⸗ Aufsichtsrat. 2) “ deren Betrag in Teileinlagen selbst. een Wir machen hierdurch bekannt, doß durch Im Handelsregister ist In unser Handelsregister eens vnhc Heante 85 9 .a n. In unser Handelsregister Abtetlung A 85
Berliner Mrsiker⸗ Vereinshause Kaiser berfrohna, am 1. Juni 1918 voranschlags der Sektion für 1919. 2) diejenigen voh jährigen männlichen Beschluß der Gesellschafter vom 25. April a. auf Blatt 1137, die Firma Adolf ist heute eingetragen worden: e Frn 98— 8 enda. 2008 E111146“ (Ferma August Ben. vlieder⸗
Wilbelmstr. 31, fiattfindenden ordeut⸗ Epar-⸗ und Bauverein Oberfrohna, Zum Aukweis der Stimmberechtigten Personen, welche für andete ebensoviel 1918 unsere Geselsschaft aufgelöst und Schunze in Annaberg betr., und (Nr. 11 280: Attiengesellschaft für flo 8 rurnft en Garl K mst unter trapperbäumer in Bielefeld heute fol⸗ Ihre Bestellung oder Entlassung liegt
lichen Geveraiverfammiung. S. 9. gAnent die besondens versandte Sialsdest dwhr van hagtdes züefteunasafcht darünte ee. b0sbenieh, Beschäftsfüthrer, Kanmann 8 1e8, Zn 181g .“ Fösse “ Segena8 8' 8 8 nicht deh Fume e. Komst gendes einget⸗agen worden: Fräulein Marie den Aussichterat ob, der auch befngt shi. Willy Böhme. Emil Götze. Sofern einzelne Mitglieder der Sektion sich vorbehalten haben, an der Stelle Erich Rohkrämer jum alleinigen Liqui⸗ ennfr in Buchholz. Zweig, Scheldemandel mit dem EE Kanstverlag geführt worden ued durch Zentrapperbäumer in Bielefeld ist In⸗ stellvertretende Vorstandsmitglieder zu er⸗
Tagesordnung: — 1889 — ener anderen; dator bestellt wurde, was beim Amts. niederlassung der in Srandenburg und weigiederlassungen “ b“ . H okurg des 8 9 rnn 1 19 Geschäfteberichts [71835= Bekanntmachung. 8 e ggg c, afgesgelcha be 18. 3) gesetzlich⸗ oder gerichtlich bestellte gericht Erfurr Handelsregister B unter a. H. bestehenden Hauptnlederlassung, vn,Zweg⸗ und Königsberg an der Erbgang auf . jsbig⸗ Inhaberin 1. boberich Heegeeenh vf neder S 1“ er 2) Bericht des Aufsichts is sowie Bericht Durch Beschluß des K. A.⸗G. Berlin⸗ Versammfun Lin ufordern. Vertreter von Mitgliedern mit einer vollen Nr. 14 am 11. Mai 1918 eingetragen betr., Eger: Prckuristen: 1) Johannes Arnold TWeengen .... 473 H en 8 durch Uebergang des Geschäfis erloschen. fol t durch 8 . ralve 8 1 3 uͤber die statt ebabte Redision des Mitte v. 25., 1I. 18 ist die Genossenschaft Jedes Mägaiteh kann sich durch ein oder dieser im Betrage aleichkommenden worden ist. — das Erlöschen dieser Firmen verlautbart in Hamburg, 2) Jultus Schellhaas in stelung zund Ant. Fas Bielefelb, den 27. Mal 1918, Hee Seeane “ lun gerschtlichen Bächerrevisbre Heern gufgelöst. Liquidatoren: H. Hildebrandt, anderes stimmberechtigtes Mitglied oder Teileinlagen. Gleichzeitig fordern wir hierdurch auf, worren. Wilhelmsburg an der Elbe. Ein jeder e-.ve eh; 1s vaerhehan Königliches Amtsgericht. erfolgt vom des Auffichtsrats Mallon, Genehmigun S8 Bilan Neuköln, Weserstr. 24, A. Würbel. durch einen bevollmächtigten Fgulr seines Dtejenigen Personen, welche nach Ziffer 1 alle aus der Verbindung mit uns etwa 3 Aunaberg. am 28. Mai 1918. sdeiselben ist ermächtigt, in Gemeinschaft ge r Be 88 n n. 8 Neu. 1““ es Bekanntmachung im Deutschen Nagonan 8 Verftc da Bilanz, Gläubiger werden aufgefordert, An⸗ Betriebes vertreten laffem Als Vollmacht und 2 zur VPeilnehme an der General⸗ noch bestehenden oder sonstigen Anspeüche Königliches Amtsgericht. mit einem anderen Prokuristen und, wenn pur 88 Eb nea. brelerels 114624] Benc. Herhir 1Se,. 3) Neu sbs Weied wahl von 2 V sprüche sofort anzumelden. st das Einladungtschreib d in versammlung berechtiat sind, können en umaebend dei uns anzumelden. ahsF 1 der Vorstand aus mehreren Mitgliedern köln. — EqCEAC1öäö „ In unser Handelsregister Abteilung B d b ten Termin, den Tag d 2) tanbemitzlteerne h! von 2 Vor. Landhausgennssenschaft am Parkweg kaege enadef sc cen⸗n 9 sarge Bersee enhcts ent welche Gekurt, den 17. Mai 1918. aennat. Bekanntmachung. (14922] besteht, auch in Gemeinschaft mit, einem Sersin: Der bieherige Gesellichafter ist bet Nr. 40 (Firma Farmer Bank. Ve samcefaumten Termin; den Tag der 4) ECE1 von 2 Auf e. G. m. b. H. “*“ besgefügt ist, zu be⸗ nach den gleschen Bestimmungen zur Leil⸗ Chemische Produttentabrik 6 h 88 Ee Abj. 4 nn. b Vorstandsmiigliede die Zesellschaft zu Ss st dllein ger n, Ferei Hinsberg, Fischer Co. in 1 Die eanbnachung „ resp. 2 .„ “ 3 4 4 1 8 e er a 2* K Toe e in 2 9 p. aber e 8 8 Die ⸗ — in 2 .
sichtsratzmitgliedern. — Aienigen Mitglieder, welche in der nahme 5 gt sind. Ch. ashtess . onr G. m. b. P. Arnstadt 1 sehalche⸗ eingetragen vrnackene,er 8e. ist aufselöst. — Bei Nr. 31 081 Gielefeld, “ 6 bestimmten Gegenstände sind in der Be⸗ 5) Geschäftliches. Versammlung Anfragen an den Sektions. Dieselbe Befugnig zur Vollmachte. u au Th. Funk u. Tohn, Berlin: DTie manditgesellschaft auf Aktien unter der kanntmachung anzugeben.
he Neca h ten. Eeensictnabme in 7) Niederlassun 1e. verfehns gg vscter wirschen dcten wr, eneehrg, seht auz weizlihe Mü. E. Rehkrlmert glcaubrte. 1b ve · ñũũ 8 0
6 Der . m Adam i 1 S 8 B enau. 1 8 unserer Geschäftsstelle aus. uns den Gegenstand ihrer Anfrage bis gli’bern zu. [14551] v . Feerdeenann abam i Lö ss telonz in ee loschen. Gesamtprokuristen sind: Frl berg. Fischee & Ce. in Varmen) Bekanntmachungen erfolgen rechtsgültig
b . beso⸗ 1 23. Junit 1 „Die Vollmachten müuͤssen auf unbedingte 16. 9] 7 nk, Berlin⸗S deters, beut folgendes eingetragen worden: Dir durch die gisetlich oder satzungsgemä r machen ganz besonders darauf auf zum Juni schriftlich mitzutellen g In der heute abgehaltenen ordentlichen und die offene Handelsgesellschaft damit stand aus mehreren Mitgliedern besteht, Pelly Fu k, Ftealig, 685 He. Generalversammlung vom 28. März 1918 88 “
merksam, daß nach § 33 der Stoatuten von Nechtsanwälten Dortmund, den 27. Mai 1918. und unbeschrͤnkte Vertketung lauten. Versammlung ist beschlossen worden, das 1 aufgelöst. Der andere Gesellschafter Fa⸗ b 4.8. . 6 Beorlin. b 4 . - “ bet in Gemeinschaft mit einem Vorstarde⸗ 1 Prokurist wählte den Legationsrat Dr. Eduard ich 1 iche⸗ Ahbs. 2 nur üͤber diejenigen Anträzge Be⸗ * Der Vorstand der Sektion I1 Darmstabe, den 27. Mai 1918. Stammkapital der Connewitz⸗Eu⸗ orkant Mox Toelle führt das Geschäft mitglied, or entlichen oder stellvertretenden, Fünkenstein & To., Berlin Prakurist Fehlte. be. I““ L“ Berßffentüichans im Deulschen Reiche
schluß gefaßt werden kann, melche (14810 der Maschinenbau⸗ und Kleineisenn. Der Aufsichtsrat tritzscher Areal⸗Gesellschaft mit be⸗ unter der bisherigen Fi Hlein fort. ertreten. — Bei ist: Frau Lina Fünkenstein, geb. Freistadt, — f 4 mündegters 8 Tsge vor der Ber.ir echtsanwalt Dr. Wasther Miver induftrie⸗Beruscgenossenschaft.“ des diensenenctalt g. ce. und cegcrt, eatagesenschast müt ;. Arst bt. en 29, Phane salan foet. saäe ör 1scs wibank Aeeziengefen, eheade. — Bet Ne. 46903.9vke ohten,ium versönlic hastenden, Heichischafter. BDie Aktien werden zum Kurse von 105 lammlung den Mitglierern ordentlich in Hannover ist in die Läste der bei Franztus, Vorsitender. Lebensyersicherungsdaur. ℳ 1 950 000,— auf ℳ 1 700 000 —0 Fürstliches Amtsgericht. Abt. III Nr. 7401 Kolonialban Gesellschaft Gremmer &᷑ Co., Berlin: Virelefeld, den 27. Mai 1918. vH. ausgegeben. bekannt gegeben sind Ie Se Dr. Stein. 114559] Herabzuseuen eB Nrr ur sichaft mit dem Sitze zu Berlin und Ze⸗ Gesellschaft in aufgels¹. Hie Fitma Königliches Amtsgericht. Die Gründer der Gesellschaft, die sämt⸗ Ee 8 “ 11”. “ Rechts⸗ — 1 “ ttsgss. lr. Steiln. .en. 187 EEC41646 ehae 1149241 Bafignnsderlaflang 8 hr vte eacet I.“ ““ h1aos . liche Aktien übernommen haben, sind: Ein, und Verkaufe genossenschaft Hannover, den 27. Mai 19ug. nnnR(ZZamvieuivator ber aufgelösten Ge⸗ werden biermit aufgefordert, ihre etwaigen Seranntmachung. vh vien⸗ 8 Achieas, der Gemeinschaft Diedrich Berlin: Inhaber jevt: Martha In das Handelsregister A ist beut⸗ 1) die offene Handelsgesellschaft S. . s-,aeaesev sse. Sroß. Der Landgerichtspräfident. F bemsennVb An vrüche an ung sofort geliend zu machen. nln 2 . wende die zema “ eache Prokuristen und, wenn Diedrich, geb. Kuhlmann, Kauffrau, Berlin. unter Nr. 1240 die offene Handelsg sell⸗ 2 senZerltn. omme d Sena. 2, agesen,2dss0nn 10) Verschiedene 6, EE“ Aecbnig. den 27. Mai 1913. 2u2 belsahrie & Säg⸗wevr Gold, der Vorstand aus mebreren Personen be. Prokurist ist Franz Diedrich, ebenda. — schaft in Firma Gebr. Fester in Bonn 8 Biscereteengesenschaft . mit
mit deschräntier daftpflicht. 114811] ds ger, af, sich bei, der Gesell. Connrwitz Entritzscher Areal⸗Ge⸗ 81h . 1ns. Jaheber Senrs Kraus⸗den, in Gemeiascheft mit einmm Beläscht: e, 1619. Fritz Keiesc, eingetrogen. Persönlich haftende Gesell⸗ Der Vorstand. In der Anwaltgliste des Oberlandes⸗ 1 Bit dem Sihe in Goldbach eingetzagen. Tta nuche ltes die Gesellschaft zu ver⸗ Zerlin. Nr. 20 619. Amabeov Boetzaat, schafter gänd die Faufteute Christian und 3) Feeienedfflafurg Behetn Gefen.
— v schaft, Lam yftr. 41, Pforzheim, zu melden. .6 58. di gerichts Dreaden ist heute der Rechss⸗ G 1 ; 3. 918. ellschaft mit beschrünkter Hastung. Inhaber ist d fabrtkant Ge „ be Bertis. Uass e Sis bn Czen nacce Bekanntmachungen. esetzers. 9 ehahls scenefviner grangerv ae. 7²Q*²eFae hs Mhreicgent gten Lörli. , a 1uts Fere. Kit Feen eehak B enöasahs dr B [11819] gelzscht wordes. neternehmens; Möbelfabik mit Söge⸗-] Beatin, Amagfesht Beln⸗Mut. —BRKönid Amtzserict BerliWitte. —süalo ce zn Ziascgi vV“
Epar⸗ Vauner Dresbden, den 29. Mal 1918. [144111 [15040] werk. Abteil. 90. e pig 8 Oberfrohna, Der Prästdent Gewerk a B ni acius“ 9 — . Aschaffenburg, den 29. Mat 1918. teil. 89. Kgl. Amtsgericht. Abt. 9. 5) Ratsherr Friedrich Burmeister in Die ordentliche Generalversamm⸗ des K. S. Oberlandesgerichts. „Bo 4 Königl. Amtsgericht. RBerlin. [14926] Berlin. [146200 onn. [14932] Nordenham. lung des Spar⸗ und Bauvereins Oder⸗ nevinesnmmmcsbcnnnnahnücnnnueernnsnnenn ei zu Buttlar. 88 1 hRarmen. — [149251 ⁄ In unser Handelsregister Abteilung inm In unser Handelsregister B ist heute, In das Handelsregister B ist hiute ber Der erste Aufsichtsrat besteht aus: frohng, e. G. m. b. H, findet Montag, vqf d7r. Ordentliche Gewerkenverfammlung 39 In unser Handelsregister wurde einge⸗ heute eingetragen worden: Bei Nr. 378 Sie⸗ eingetragen worden: Nr. 15 445. Wirt⸗ der unter Nr. 160 eingetragenen Aktien⸗ 1 Bankheren Ernst Kettzler in Berlin, den 19. Junt 1918, Abends 8 Uhr, 8 Un all⸗ y lidi am Mittwoch, den 12. Juni 1918, h ragen: b mens“ Glektrische Betriebe Altien. schaftsstelle des Reichsverbandes der kommanditgesellscheft Barmer Bank. 2) Hiokuristen Arthur Guttmann in im Gasthof „Rautenkranz' in Ober⸗ 20l. n 11 2 Mittags 1 Uogr, in Magdeburg, Weeen 8 - 3 — I
2 Sin igungen des Hrogen. und . 8 Berlin, frohna saatt. 272 Hotel Magdeburger Ho — m 18. Mai 1918: gesellschaft mit dem Sine zu Verlin: Vereinigung 8 2 verein Hinsberg Fischer & Comp 9) Hrekte Jakob Stefan Loeh vm g ss täts A. Ve 1 erung. Tagesordnung 30 Millionen g eli ef ert 8 bank in Basmen: Der Aufsichtsrat er 111““ 9 “ vns lcheant des Nalernehmens; Nebeesähmm: ,1 e 8* de. 288 88 280eür, *) Direttor Feerdinand Lincke in Hamburg,
8
§
—
ecg p B 36 5ens Fuma Barmer Credit⸗ Prokurist: Franz Riso in Berlin⸗Steglitz. Chemikalienfaches Gesellschaft mit in Bonn, Zweigniederlassung der Haupt⸗ werden bierzu ergebenst eingeladen. 1) Erstattung des Geschäftsberichts. nannte am 19. März 1918 zum welteren
Geschästsbericht, Bilanz und Gewinn⸗ 11699 8 ür da 2 3 .2* den Vorstand bilden, sowie sachgemwäße Verteilung von Waren 1918 wählte den Legationsrat Dr. Cduard 5) Kaufmann Carl J. Busch in Berlin 1 2) Vorlegung der Bilanz für das Jahr Vorstandsmitglied den Bankier Adolf mehrere Personen n Gesel afte: und dnch be ellschaen val8 we 82 hen “ d
und Verlustrechnung auf das Fahr 1917 sen- tabl-⸗ 1917 s n 8 für 81 5 I n 1— in Diͦ in Gemeinschaft mit einem Vorstands⸗ 1 un liegen vom 1 Juni 1918 ab bei Süddeutsche Eisen und Stahl Seene benae clugfa vs Ahen heres für S t 7 d t 2 verwa 1 t un 9 en Hemaa, n Mgisclhace pilcher, vit her auch ac meeneichen wie stellvertretenden, auch an solche Nichtgesellschafter, deren zum persönlich haftenden Gesellschafter. 6) Ratsherr Friedrich Burmeister in 8 Prokuristen zusammen die Gesellschaft die Gesellschaft zu vertreten. Die Prokura Berücksichtigung von seiten der Behörden Bonn, 29. Mat 1918. Nordenham.
Herrn Bruno Müller, hier, Limbacher⸗ Berussgenossenschaft. 111 852 ;. ß straß: Nr. 27, zu: Einfch aus. üg Seseaen Nenr. 9 eeneg d6 Gecchenworflände 8 Elektr. Bahnen, 7 abriken Fperlrltt. des Erik Sommerfeldt in Charsottenburg gewünscht werden sollte. Stammkapital: Kgl. Amtsgericht. Abt. 9. Von den mit der Anmeldung der Ge⸗ Ta esordnung: Mit Bezugnahme auf die Vorschriften 9 Wahl der Rechnungsprüfer und deren) 6 2 84 bei der Firma Friedvich ist erloschen. — Bei Nr. 1440 Aktien⸗ 20 000 ℳ. (Feschäftsführer: Chemiken — sellschaft eimgereichten Schriftstuͤcken, ins⸗ 1) Entgegennahme des Geschäftsberich;s, des § 9 der Satzung werden dir⸗ Mit⸗ Stellvertreter — ’ - Müůnzpra eanstalt Glfaß janior in Varmen: Die Haupt⸗ 8 fellchaft füüe Gas⸗, Wasser⸗ uns Dr. Paul Siedler in Berlin. Die Breslau. 8 (14933] besondere von dem Pruüfungöbericht des der Bilanz und der Gewinn⸗ und gliener der Genoss znschaft hierdurch zu der 6) Verschledenes. L Ch 18 L amn er 2 3b 9 V8 va samnelung vom 11. Mai 1918 anderte Eleltricttäts Anlagen mit dem Sitze Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit In unser Handelsregister Abteilung A Vorstands, des Aufsichtsrats und der Re⸗ Verluftrechnvna auf das Jahr 1917 am Doumertag, den 27. Juni 1918, Der Gruhennorstond. 3 ₰ „ “ b8 die 88 2, 4—6, 8, 15, 13, 15 pes Gesell⸗ zu Berlin; Ingenteur Erck Sommerfeldt beschränkter Haftung. Der Gesellschafte⸗ ist unter N. 5899 die Firma Hart visoren, kann bei dem Gericht Einsicht und Beschlußfassung über deren Ge⸗ Mitiags 12 Uhr, in Muͤnchen, kleiner Gust. Pforbte. Carl I11166“ Nürnber „Berlin “ schaftsvertrags ab. Nach der Abänderung in Berlin ist noch zum Vorstandsmitglied vertrag ist am 2. Mai 1913 abgeschlossen. Dostal in Breslas und als Inhaber genommen werden. des Reingewinng. b fchaftswersammlung ergebenst eingelaben.t... 8 Beinak. 8“ 1 Kgl. bayer. Hoflieferaut.