—
8 Aufgebote. Verlüst. und Fundsachen, Zustelluagen u daar 8. Frwerhs, und Wirtschaftsgenossenschoste. 1153281 tar Dr.] vtlsck Puchst. ) zu 1300 % u b%ß68 28. Im eisten Satz sollen die flöt 3) Wahl der Mitalteder des Auffichtsratz Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen . 3 8. Unf frlasanq. e alidita echtsanwälte.e... 1“ „ Bei der heute durch Herrn Notar Dr. 102 206 441 605 800 1043 1169. Worte „in Cöln“ ersetzt werden 1 4) Verschtedenes.
4 Verlosung ze. von Wertpapicren. 8 1 8 889 un 3 validitäts⸗ ꝛc. Versichenung 8 Siegmund Meyer in Hannoyer erfolgten 27 Silick Buchst. N zu 300 ℳ durch: an andern vom Aufsichtsrat 1 Die Herren Aktionäre werden zu der 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien n. Akttengesellschaften 28 —2 für pen Feaum⸗ iser Spespattruen winpetrsetie 50 Nf. Zankausweise. Aluslosung urserer 5 % tgen Anleihe 589 793 825 1029 1168 1487 1927 zu bestimmenden Orten im Dautschen 1 Solinger Generalversammlung hierdurch eingeladen.
— esogen: 2851 2874 2395 3014 3520 3549 3964 88 35 — 37 (uebergangsbestin⸗ Gemeinnützigen Bauvereins Der Aufsichtsrat.
r2 den 29 April 1919 Vormittags Der Inhaber der Urkunde wird aufge⸗ Erfurt, Sohn des Pripo' Gott⸗ Beklaat 1 9 2 73 75 80 85 88 103 119 124 3807 4093 4397 4451 4718 4854. mungen) sollen forifallen. am Montag, den 8. Juli ds. Js, Dicke, Oberbürgermeister.
.4 U gebote, er⸗ 10 ner, vor dem unlerzeichaeten Be⸗ fordert, soälenens in dem auf den 2. Pe⸗ [ieb Kari Lomb⸗ Reicharit und desen 8 b Soühsan. 1 S 8⸗ 1249 218 306 387 382 402 408 435 47, 81 Buck Hucht 0 zu 28 ℳ Gemäß 8§ 27 des Statuts müssen die⸗ Nachmittags 6 Uhr, im Dotel.⸗Deuisches Der Borstand.
2 „ richt anberaumten Au gebolstermine seine zember 1918, Vormistags 1 ½ Uhr, EFbefrau, Emilte g.b. Drevhaupt aus von 5000 ℳ ge b Lüe vn arlehn 8 G 479 486 490 491 551 568 595 596 608 656 179 415 831 1207 1214 1238 1409 jenigen Aktionäre, welche in der General⸗ Haus“ in Solingen. Otto Brangs. Carl Hartkopf.
su * 8 d 2 d II. Rechte anzumelden und die Urkunden vor. vor dem untereichneten Gericht in Tholey Erfurt. m 11i1e g-b. ’ „* gegeren habe und ihm daßder 63817 628 634 666 679 681 750 783 787 1433 2032 2086 29090 2,06 2680 2835 versammlung abstimmen obder Anträge Tanesordnung: und des Rechnungsabschlusses sowie
2 n 6 ün 0 en, dulegen widrt verfals die Kraftloserkläcun g anberaumten Aufgebotot⸗rmine sete hh⸗ 258 18 “ 8 “ G ar. 8. deem g “ . e 3 88 8 885 188 3143 3673 3680 3746 3830 3889. stellen wollen, ihre Aktien spätestens 1) Entgegennahme des Geschäftsberichte. Entlastung des seitherigen Vorstands. d g wird. 8 „Ih mn 12b Frn en b8 x 2 * 8 ” 2 2 ℳ intg 8 n 8 1000 5 1 ’ 012 2 669 Reut 3 „ e .
der Urkunden ersolgen werd nzum⸗loen und die Urkunde vorzulegen, 1880 ekgemeldet ohne Angabe wohtn, zu einem großen Geschäft gebraucht und 1026 1037 1080 1056 1101 1107 1119 8 2* Deee “ 81“ vanss egens r Diatzenne
Qus⸗ 1 . 1 allergieben, den 25 Mal 1918. widrigenfall ie Kraftloserklär zer L⸗ ur⸗ is. ö 8 1 Zustellungenu. derg „ 8 Königliches Amtszericht 1 Uüenr genfalls die Kiaftlos kläru bis Nachricht aus St. Francieco am werde ihm noch an demselben Toge mit 181 1188 1196 1199 1206 1209 1212 4 Stück Buchs AA4 zu 3000 ℳ der Geveralversammluang Uicht mit⸗ Vüs 23.22 . 7 1 1215 1232 1210 1267 1273 1278 1279 Nr. 237 694 811 979, erechner, vor 6 lbe Abends bmter. J. Brüning & Sohn Aktiengesellschaft, Berlin. 7
ckunde erfolgen wird. 2, August 1892, für tot zu erklären Der 500 ℳ Verdtenst ückgezablt 8 [15159) Zwangsversteigerung. [14859] Aufgebont. Tholen, den 24. Awril 1918. sbez'ichn te Verschollene wird aufgefordert, mit dem “ Pehageetit werden 11““ ““ — . r mw 88,8 ves An 4 1a2 S 4 E1113“ Ue 4 Zuf der n⸗ en 1 , 12 die Beklagten ql 8 120 293 1300 345 3. Sit;⸗ Bu ge Se Arlt. Lö „Der Dauptlebrer Weber in Sontheim, Königliches Amiggericht. ich spatestens in dem auf den 27. Fe⸗ esamtschuldver zu an 8 .“ 1 ein 1 1e a 1. Juli n2 589 4,2 “ 8 Pe. Senat, eda 8.Z — — — dach, von Berita beer1 c) Bcer eh früber in Stuppach, hat als Testaments⸗ [15164] Aufgebot. bruar 1919 Vormittags 11 ½ Uhr, Kläger 5000 ℳ nebst 4 % Zinsen seit 1918 zum Nennwert zuzüglich 3 % 4 Srück Buchst. CC zu 300 ℳ Nr. 2 stellte Drpotscheine hinterlegt werden. 1 98 2 3 ₰ Beatt 1342 zur Zet der Eiatr waagg des vollstrecker für den am 11. Februar 1917 Das Königliche Amtsgericht — Hinter⸗ vor dvem unterzeichneten Sericht, Zimmer dem 30. Januar 1918 zu zablen, 2) das b Aufgeld bei unseim Bankha 6. der 908 982 1181 b Hinteriegungzstellen find; 3 Perkhg. svermerks auf den Fiümen 8 Mergentheim verstorbenen Pripatier gungsstelle — z9 üneldorf hat das Nr. 86. anberaumten Aufgebotstermine Urteil — ev. gegen Sicherdeitsleistung 3 Essener Wredit⸗Anstalt in Essen / Ruhr. 5 Stüch Bucht. DD zu 75 ℳ in Berlin: Bestand 1. J 1917 9 1 667 000 8 898 Tüsch “ Robern lüts in Beriin Josef L “ 3 S Eefacgon 85 am henees1 ee. 1c ge 1nekcden, vee gehals 188 sü ö b zu erklären. 8 ine der Schuld. Nr. 387 644 658 799 837. 1) die Direction der Dis conto⸗Ge Seee am 1. Januar w.—. 89 243 ingetragene Grundstückam 29. 'mber gentheim uhn 1⸗ 1enk A. G. Mer⸗ der Himte legung ell⸗ der Köntglichen 11““ * Austunft über Der Kläger ladet die Beklagten zur münd⸗ erschreibungen findet nach dem I. Juli Die aus elosten Reutenbriefe werden de schaft, ö1AAAX““ — “ E 10 uea⸗ dees den S 86, Nr. 471, Regsecung zu Hüsseldorf von dem dn;. oder Tod des Verschollenen zu er⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 1918 nicht mehr statt. Inhabern mit der hüeftsnbrieg gekündigt, 2) bün b “ 3 Ir unterzeichnete Gerich an der G kienisaenn. 472, 4 3 —8 beantragt. „Der Inhaber der Herichigschrether Fanz Thauert daselbst zeilen vermögen, ergeht die Aufforderung, 31. Zivilkammer des Königlichen Land⸗ 8 Oie übhrtgen Stücke der Tilgungsrate den Kapitalwert gegen Qusttung und 3) die Bank füe Handel und In⸗ ab Abschreibunga.. 1“ 222'432 22]2 305 011 48 Brunnenplatz, Zimmer Nr. 30 1 Treppe, Urkunden wenr aufgefordert, spätestens in hinterzegten Gelobetrages von 500 ℳ „pätestens im Aufgehotstermine dem Ge⸗ gerichts 1 in Berlin, Neues Gerichtsge bäude, 1 918 sind durch Rückkauf getilgt. Rückgabe der Rentenbriefe mit den dazu dustri⸗, Maschinen⸗ und Fabrikutensilienkonto: versteigert we den Das in Berlin Bi⸗ er/ 1 8 ittwoch, ders 12. Februar nebst 125 ℳ gutgeschriebenen Zinsen — richt Anzeige zu machen, Grunerstraße, II. Stockwerk, Zimmer 25/27, 8 Gthem. Post Gtlten i. H., den gehörteen, nicht mehr zahlbaren Zins. 4) d s Bankhaus S. Bleichröder, Bestand am 1. Januar 1917. 1 976 000 thaterstr. 22, belegene Grundstück ent⸗ ereht68⸗ 8 11 Uhr, vor dem Ebmasse des am 18. Januar 1886 zu E⸗fart, den 29. Mai 1918. auf den 14 Okꝛober 1918, Vor⸗ 31. Mai 1918. scheinen, und zwar: zu I Reihe 9 Nr. 9 5) das Bankhaus von der öö“ 9725 295 22, be Hrun unterzeichneten Gericht anberaumten; Auf⸗ Oüösseldorf verstorbenen Malers Anton Königliches Amtsgericht. Abt. 9. mittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, . Kuliwerke Grethem-Züchten bis 16, zu II Reihe 4 Nr. 7 — 16, zu III & LCo., 2051 29535 Reihe II Nr. 4 — 16 und Erneuerungs⸗ in Cöla: bbbA1A1AXAX“ 134 529 86
häit: a. Vorderwoenhaus mit Hof und gebosgtermine seine Rechte anzumeld 8 “ 8 rherarene Harien, b. Hofgebzude It ks, c. Quwer⸗ Lebenstermin keecele anzumelden und Müer, dessen Erben nicht zu ermitteln [15323] Aufgebot. einen bei dem gedachten Gerichte zuge⸗ * fabrikgebäͤude vntcgbüer 2. boß⸗ d. Stall- de ntahentis-ans elegelz Bieegenjene di Z1“ (Aktenzeichen a. des Die Ebefrau b Herrfich, Jo⸗ lassenen Anwalt zu benellen. Zum Z wecke G. m. b. f. 3 scheinen, vom 1. Ok pber 1918 ab 6) der A. Tchaaffhausen’'sche Bank⸗ 1916 765 gebäude Hof, und bestebt ans dem ee Be gööast eeaeses n eegencc.. Frenle, 5 banna aeb. Kellersiraß, in Haan (Rheinl.) “ 3 oieser 8 8 E vrissets; Teacbetmer 15 1. Oppenhei ab Abschreibung ... 1 047 339 Trennstü rtenblatt 24 Parz 97/52 5 egungsstelle der Regterung: 405, bat beantragt, b i 19 er⸗ er bekannt g⸗ . 5 “ Pulverstr. Nr. 5, bezw. bei der Renten⸗ Las B 82 5 . 2 818g” 8 “ 114“— es e. E“ 1918. c. ber Hinterfegungsstelle des Amts⸗ sch 11 Berlin, den 16. Mai 1918. — 720 8518. 11g8 Auslosung der Schuldver⸗ hankkafse in Berlin. Klosterstr. N⸗. 76 1, 1⁸ ö 18 1“ ö 1917 1 Grundsteuermutterrolle und Gevändesteuer⸗ A5b51 8g 88 171 gerichts: aà H. L. M. 14/14). Ah⸗ Be⸗ bermann Herrisch, geboren am 4. Ok⸗ Haase, Gerichtsschreiber des Köntglichen sch eibungen der Stast Bad Harz⸗ owie bei der Preuß. Staatobank in Stettin: Bestand am 1. Januar 2 6 980 el, Landgerichtsrat. teiligten werden btermit aufg forde t, ihre tober 1875 zu. Essen, zuletzt wohnhaft in Landgerichts 1. Z vilkammer 31. I. 9n SS. ee; fällt in dieen (Fönigl. Seehandlung) in Berlin, 8) das Bankhaus m. Schlutow. Zuganugg —Frs — NVW — C 0U 9 1 8 8 8 1
rolle 1 Stadtgemeind⸗bezirks behealtr [15370] “ An p üche und Rechte auf die aufgebot Hoch ich, für tot klaͤ Markgrafenstr. 38 den Woch Tei 31. Mai 191 unter Nr. 3465 mit einem jihrlichen 5 G 88 Je und Recht die aufgebotene Hochemmerich, für to zu erklären. Der] [15326] Jahre aus, da Ruü⸗ ö. rei⸗ Markgrafenstr. an den Wochentagen Prier, den 31. Mat . . Natzungewert von 10 260 ℳ verzerchaer. Erledigt ist die Ausschreibung in Messe svätestens in dem auf den bezeichnete Verschollene wird autgefordert, Zur Festsetzung des Uebernahmepreises 1 “ Rackkauf “ ei von 9—12 Uhr Vormit;a 8 in Empfang Der Vorstand, ab Abschreibug — 980 Der Verstetgerungsvermerk ist am 17. Aprel Nummer 69 vom 21. 3. 1918 Z ffer 17. Septeꝛuber 1918, Vormittags sich spätestens in dem auf den 12. De⸗ für als Krie sbedarf enteignete Gummi⸗ Bab Harzbarg. den 1. Funi 1918. u nehmen. Den Inhabern von aus⸗ Niederebe. “ Bahnanlagekonlnhso 1918 m das Grundbuch einget agen. 72 143, betreffend den Verlust der Ungar. 88 Uhr, im Neuen Justitgebäude, zember 1918, Vormittags 10 Uhr, bereifungen soll am 29. Juni 1918, 8 Der Sadtmagistrat. ggelosften und gekündigten Rentenbriefer (153 8 deßß sch nunsmahl⸗ Bürontensilienkonto: Berlin. N. 20, Brunnenplaͤtz, den Staatzanleihe von 1914 Nr. 179 762 zu Mahlenstraßr, Zimmer 17, anberaamten vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 22, Bormittags 10 Uhr, vbor dem Reichs⸗ 8 Meyver. 8 steht es auch frei, sie an die genannten Ketienaetellsch ft. Maunheim. Besand am 1. Januar 1917 89e 25 Mat 1918. 480 Kr. 7 As gebbtgꝛermine „anzumelden, widrigen⸗ aaberaumten Aufgebolstermine zu melden, schiedsgericht für Kriegswirtschaft in Berlin Kassen durch die Post vortofrei und mit Ti⸗ Artionäre anserer Gesellsch twerden 1““; 11 024 Königliches Amtsgericht Berlin⸗Wedding. München, den 28. Mal 1918. falls die Ausichließung der Beieiligten widrigenfalls die Todegerklärung erfolgen SW. 61, Gitschtnerstraße 97, II. Ober⸗ 1 dem Antrage einzusenden, daß der Geld⸗ hiermit zu der am Dienstaa, den Abgengg 927 Abteilung 6. K. Pollzeidirektion München. kaff E“ gegen die Staats⸗ 16. dn alle, mach. maskufft über Feben zeschoß, verhandelt werden. Die frühere 119nel, ch den Besti d Gtrag auf lfichem egee jedoch 25 Ju 1918, Vormirtags 11 Uhr, 10 296 7 ö „ EnsevwyeFüs s se ird. oder Tod des Verschollenen 1 teilen Eigenꝛümerin 1 X ei der na en Bestimmungen der Gefahr und Kosten des Empfän ers, über, im S vunas jaat Süd erischen Die⸗ 295 8 . 1 beeegebat. “ 1122,11, Sehenasenegüer 11 Düsseldvorf, den 17. Mai 1918. vermögen, ergeb: die Aufforderung, paͤte⸗ ö b 8 88 39, 41, und 47 des Gesetzes vom mistelt werde. Vom 1. Ok'ober 1918 ab hSche. 8 82 8 Uheahn⸗ “ vW 222b 9 Peber 2 G Goldherg in Cöln, verlosbarer Pfandbrief Lit. L. Fr 83 139 göatgriches Amsgericht. Abteilung 24. 18” im Aufgebotstermine dem Gericht nachrichtigt. In dem Termin wirb ver. 8 1850 8 e; G hort lie Ber iesung der Fi klassten Ltera D 3 Nr. 15/16, stottfindender Beelligungekonto. ““ 8 96 44 CC116“ . T“ 1— 8 “ 5165 AI⸗ Anzeige zu machen. 1 schi 8 3 machung vom 5. v. Mis. heute statt⸗ Nentenbriefe auf, und es wird der X. vrbenel eees aha Debitorenkonto: Hansartng 104, das Aafgebot der Attten zu ℳ 200. (151651 . Aufgebot. 8 Ige den 24. Mai 1918 ö etsch eden, auch wenn sis gefundenen öffentlichen Verlosung von Wert der etwa nicht mit ein. * .eeih. 8s vr ricann daang Außenstände “ 3 891 553 Nr. 131, 132, 133, 131 und 135 der Münch’n, den 1. Juni 1915. Der Bauerholbesitzer Julius Kohl⸗ war,n atoen vertreten ist. wes enn inzen Ost. g⸗ JFehe Auszah unserer Gesellschaft ergebenst eiageladen. Bank⸗ und Kapitalguthaben 1 304 304 Abripvmabaus-⸗Attiengesellschaft in Cöl Bayerische Handels bank fmeyr in M yeingen hat al⸗ Eigenkümer Königliches Amtsgericht. Abt. 2. Beritn, den 30. Mai 1918. Rentenbriefen der Provinzen Ost⸗ gelieferten Zinzscheine bei der Aussahlung Tagesorbunng: 8 8 126 887 tber je 1000 ℳ. eLesellschaft in Cöln des im Grondbuche von Kösli⸗ gftIpgerFIane Reichsschiedggericht für rtegswirtschaft und LWestyreußzen sind zum 1. Osroberpvom Kapital in Abzug gebracht. Gleich⸗ 1) Vorlage des Jadresberich;, der Kasakonto. über je 1000 ℳ; [14751] N. m Grondbuͤche von Köslia Feidmark [14118] Kraftlogerklärung. chiedsg 9 . nebenre N 5 8 31 Le.s e.. 4 24 8 Wochselkonto 19 745 0 umfgevor. 8 —— 4918 nach jebhente ummern gezogen: zeittg werren die Inhaber der nach⸗ Jahres echnung und der Gewinn⸗ 8 8 2) der Faufmann H. A. Schacht in —ellvon unlufg Lebengversichern — 4 3 Egektenkonto.. 2 658 9977 * von uns zur Lebengversich⸗rungs⸗ tucks das Autgebot zum Zwecke der Aus⸗ kanntmachung, betr. Liquidation briti 8
Band VI Blatt 328 verzeichneten Grund⸗ Auf Greund des § 3 Abz. 5 der Be [15327] Ere 1b vees b 8
8 8 9 8. 3 Ab. . 32 I. 4 % Renteabriefe. tzzebenden, bereits früher ausgeinnen, und N.rRRR . . 8 Münster t. W. das Aufgebot des von ihm po 47 e 528 ber Die Versccherungsscheine Nr. 23 560 6 cUchst A zu 3000 seit käagger als 2 Jahren rückstäadigen 0) und Verlusteechnu ““ Warenkontio „ 8 1 633 826 auf den Welbelm Reck in Cöln ausae⸗ häts-n3- nets chli⸗ßung des unbetannen Gläzbigers Unternehmungen, vom 31. Jult 1916 werden 39 596, 44405/0669 8 422, 82 825 4, 8 1“ 25* c) 8- snt 1“ Neeneehne 2) Zered es “ 8a” Matertalienkonto.. . gkLn Fenlten Wechsels vem 6. Januar 1912 sober 1911 auszefertigte Hinterlegungs⸗ der auf dem bezeichneten Grundhuchvlatte hiermit auf crund erteiller Ermachtigung 21 942⁄¼43 8 uno Hinterlegungzschein zu 16 52 3 788 1241 1667 2243 2307 aus den Fälligkeitsterminen: 1 ind Beschlußf sf Fetaplr ehe 12 987 71 6 über 185,10 ℳ, fällig am 2. Aptil 1912 schein ist abhanden gekommen. Der Pegg 16 ööu Nr. 3 88 den Bürger 8,8 Herrn Reichskanzsers die nachstehenden Nr. 31 730 B sind angeblich abhanden ge⸗ 2758 3289 3333 3440 3692 3701 3753 3 zu 4 %: U Ve n. . h.⸗ ö“ “ in Cöl’⸗; 1 8— wärtige Inhaber des Scheins wird auf⸗ Scharan 1 zu Kozlin aus der 51 Aßtien der Flensburger Schiffsparten, kommen. S fern innerhalb rines Mo⸗ 3793 4162 4350 4479 4513 4586 4707 seit 1. Oktobe? 1908 Zuchst. D 18599, B. schlusfassung über die Entlaftung P
3) der Pꝛstor Lie. theol. Arno Schuster gefordert, sich binnen 6 Mouaten bei eechandrerschre ung, vom 7. Aptit 1866 Vereinigung, Aktiengesellschaft in Fleus. nats, vom Tage dieses ufeufs ob ge⸗ 4721 4769 5200 5314 5394 5415 5429 seit 1. April 1909 Zuchet. 4 6102. des Pbifte e Aufsichtsrats. Iktienkapitalkonto .. hh Dread⸗ n.A. — vertreten dorch die uns zu melden, widrigenfalg 1e⸗ Scher⸗ 88. n n du v. H. verzinslichen, burg, nämlich die Nummern: rechnet, Anspeüche bei uns nicht geltend 5501 5523 6092 6355 6400 6470 6596 seit 1. Oktober 1910 Buchst. D 6526 4) Aufsichtsr tswahl Obligattonenkonto: Rechtga wa te Justi rat Dr. Esser, Gruhn für kraftlos erklärt und ein neuer aus⸗ Zäü. üler Darlehn gemäß § 1170 des 61. 62 107 bis 114 115 116 155 156 gemacht werden, stellen wir gemäß § 19 6646 6798 6830 7038 7200 7337 7379 10451, Stimmbereche t sind nach § 20 unserer 4 ½ % Teilschuldverschreibungen C1““ dea. Zufgebot geferngt werren wird. e Leghen C11““ 179 219 bis 222 229 8 Alg,meilen Versicherungebecingudgen 9983 9138 7769 3023 8132 833 8556] ser- 1. Ayal 1911 Bucst. 0 11435, S28ime A““““ er 2 zu de 0 Ten e Gerlin, den 21. M 1918. orderz. gns gere elanbiger wif 2. 328 232 2733 260 261 291 bis 302 305 Ersatzurkunden aug. 2055 9479 9498 9741 9759 9773 9885 Buchst. D 9968 Akti⸗ der interlegu schreibungen 1905 Nr. 6027, 6028, 6029 Victoria zu Beclt. 98 Versiche⸗ 66 pit⸗stens is dem auf den 306 u d 400 müit allen Zensscheinen und vaynau, den 30. Mai 19138. 10079 10127 10153 10169 10230 10223 s-it 1. Abril 1913 Buchst. C 8696 EEEETTb 5 % Teilschuldverschreibungen vnd 6433 der Gesmotoreatabrik Deutz zu d „„Septemver 1918, Mirtage Zinsscheinanwelsungen, Schlesische Lebensversicherungs⸗Gesellschaft 10595 10708 11324 11334 11671 11682 15656, Baͤcest D 9966 11775 19129, wersammlung bei dee LTündeutschen Obligaii 6 s kontr 1 gationenzinsenkontr:
Unerbobene Zinsen 8 31 257 %
assiva. 8 1 4 000 000
5 . ungs⸗Actten⸗Gesellschaft. . 8 ede — h Cöln⸗D⸗utz über j- 1000 ℳ; W Actlen A. 8 9 112 Un«, vor dem unter⸗ ichneten Gericht für krattloz erkkärt. G. zu Hayn 1 742 8 962 122 35 12425 21* Oktobe:? 14 B. 2 8 4)-nn vgnma x. Basechön ih Cöen Dr. Utech, Generaldtrektor. 3 .“ 146) da , Aufgebots⸗ Flensburg den 24 Mai 1918. [15272] . Pepmau. — 18 1. 1 8662 18 12318 12325 11505 1519 -2sg” Vuu6u6 CCC1“ . “ 35, das A. fgebot des am 15168] . Aufgebot. 8 “ rals e “ widrigen⸗ Her vom Herrn, Hen elsminier bestellt. Zur Festsetzung des Uebernahwepresses 13051.13098 13134 13/17 13457 13462 set 1. Apcn 1915 Buchst A 681 schen Kunstmühle Acriengesellschaft Rückstellung für 4 beizw. 5 Mt. 1 “ b von ihr auf den Bild. Hie dem Steiger Herrn J elius Grust 8 . einem Rechee ausgeschlossen 88 Liquldator: für eine als Kriegsbedarf verzahnes Kiste 13535 13732 13 56 13821 13848 13933 12688, Buchst. B 1356, Buchft C 3644, in Mamnheim hinterlegt haven. Kred’torenkonto (einschl. gesetzl. Rücklage für 16 9 18 “ e lacener⸗ in Hochlarmack, jetzt wohnhaft in Wit en Kösin sen 28. Mat 1918 8 Dre. W. Löhmann, Notar. Fiorettseide, gezeichnet L & Co. Ld. 1028, 0 14166 14173 14219 14289 14374. Bucst. D 7295 7674 9757 12599 14040 Maauheim, den 1. Jant 1918. steuer) “ 8 4 169 914 ehee 1“ 1” 8 6f 88 din i, Fune 19e.bs eeshech Kenigliches Amtazers cht. (15178] Roanngewicht 44,5 kg, soll au 20 Junit- 21 Stück Eadn 58 1500 ℳ 14169 17838 “ Der Vorstand Besetzl. Reservefondskonto 88s8ea 222 1 iee Nc. 150 222 über 700,— ist an⸗ I Durch Ausschlu 1 t 19 18, Vormittags 11 Uhr, 095 der 1 0 Tir zu 3 ½ %: trareserdefo⸗ 3000 1 nn. geblich abhanden eekom en. Wir weeden die (151661 991800 ““ Reiche chiedagericht fun Kerteuswielschen 11511126 284 672 754 776 378 1221] seit 1. Ottober 1913 Buchst. N 2509, (15117 8 sewi “ . g Firma sgein Fem andelsgeselschat in Horice für krastlos ertlären, wenn sor Das Herzegliche Aꝛstegericht Lutter Nr. 004390 der Oldenbatgischen St ats, in Berlin 8W. 61, Gttschinerstraße ve. 1192 1323 1573 1720 4,31 1796 2129 wiederhoft auf esordert, den Nennwert Antien⸗Zierbrauerei zu Reisemitz. Amortisarionsfondskonto. b . gzebr. Feldwmann, edernt⸗derlage nicht innerhalb zmeier Monate ein *. Bbae. erlteß heute folgendes Aufgebot: etjenbahnanleihe von 1871 uber 40 Taler l. Ober escheß, verhandelt werden. Hie 2132 2224 2576 2610 2612 3038 3095 der Stucke noch Abzug der inzwischen Wir beehren uns, die Akttonäre usserer Reparatu fondskonto . „ 88 8 erlin, Burgstraße 8, — beri eten Policentuhaber het uns melden sollte. Die Ehefrau des Hürtenarbeiters Hrimich für kraftlos erklärt. ffrühere Eigentümerin, vermutlich Lister 3165 3488 3740 3783 4051 4253 4333 etwa eingelösten, nicht mehr fälligen Gesellschaft zu der am 25. Inni d. J. Beomtenpen siongfondskonto. durch 6 chiran d te Justizrat Schö ⸗ Berlis-Schöneberg, den 30. Mai 1918 Borhe, Anna geb. Mntendatf, in Aifeld] 1918, Mat 20. & Co. Led in Bradford, wird hiervon 1441464 4483. Ziesscheine zu, Vermeidung weiteren Zinz, Rachmitags 85 Uhe, im Sitzungsaol Arbetterunterstützungsfondskonto (He 8 sh r. Brück in Berltn de Nordstern bat des Aufgebot zum Zwecke der Aus⸗ Großh. Umtsgericht Oldenburg. Abt. I benachrichtigk. In dem Termte wird v . 154 Stück Buchst. C zu 300 ℳ derlustes und künftiger Verfährung bei den der Dresdner Bank in Dresden, König“Ste tung) 1“ W. Wl⸗ des inng 1. Auguft 1907 von Lebens⸗Versicherun s⸗Actien⸗Gesellschaft. schliezung der Eigentumer des im Grund⸗ ⸗ —, — handelt und entschieden, auch wenn se (100 Tlr) genannten Kassen urverzigitch in Empfong Johann.Straße 3, stottfindenden außer⸗ T.dongtn0h ndgkonts vH1XX“ 88 in Bumen auf P. Haub 8 Die Direktion. d b che von Wolfshagen Ba„d III Biatt 77 [15177] “ nicht vertreten ist 8 14 348 455 684 806 942 1735 1772 zu nehmen. Die Verjährung ausgeloster grdentlichen Gencsalversamminng er⸗ Gewinn⸗ und Verlustkonts: 2 lla⸗ n S von der Firma S Hackelder⸗Köbbinghoff. Gerecke. verzeichneten Grundstüͤcks, Plan Nr. 326 — Vurch Ausschlusurtell des unt rzeich eten Berlin, den 30. Mai 1918. 1932 2231 2364 2387 2420 3106 3374 Rentenbriefe tritt nach den Bestimmungen gebenst einzuladen. Vortrag vom 1. Januar 1917 „ 45 541 42 e4“ en dla znd her. G. cs von 11 *sasg chesa en d68:dri eh 3413 3978 4096 4799 4934 4981 5164 des § 44 a. a. O. dinnen 10 Jahren ein. Tagesorhnung: Gewinn 1m—it0 . 1275 468 29 1 321 009 über 2302,42 ℳ, fällig am 4. Dezember l vö“ lusgehot. 62 qm gemäß § 927 B. F.⸗B beantragt. am 3. Pezember 1882 zu Schönermark 115273] Feeeh o ereegn “ 5215 5251 6023 6405 6518 7014 7730 Die Nummeen aller gekündigten bezw. 1) Beschlußfassung über Erhöhung des —J12 987716 1907; “ 18 er Versicherungkschein Nr. 140 714. 9** Erhen oöebt Evefrau des Wald rbeiters geborene Schneidermeister Fried ich Schulz 3. Fests⸗ des Uebernahn ises 786861 7946 8072 8312 8511 8520 8606 zur Einlösung noch nicht präsentlerten Grunm kapitals um ℳ 250 000,— 6) der Kaufmann Jakob Koch in Hanau den wir am 1. Juni 1898 für H⸗rrn und Betwohners Christian Pabi, Doro hee auür tot erklärt worden. Als Zeitpunkt de⸗ fũ d 1. ansg. 85 8 8 t⸗ 8735 8768 8770 8943 9368 9538 9620 Rentenbriefe werden durch die von Ulrich durch Ausgabe von 250 Stück neuen Vorstehende Btlanz habe ich mit den Geschäftsbüchern der Firma J. Brüning cbelte Ine⸗ th “ 939632 9930 10005 10106 10167 10282 Levpiohn in Berlin⸗Eharlottenburg 4, auf den J haber lautenden Aktien &. Sohn, A.⸗G., geprüft und in Ueberstimmung gefunden. gebörig gewesenen un 1034 ¼ 10421 10493 10692 10881 11130 Dahlmannstr. 3, berausg gebene, in Grün⸗ ohne Genunscheine über je ℳ 1000,—, Berlin, den 10. Mai 1918. ständiger für den Bezirk
* 0⁴ *⁴ 2 8*⁴ * 8 82 82 8 * 20
— vertreten durch die Rechtsanwälte Oswald Moritz Kluge. Schneidermetster eb. Reeke, ais deren vorebelicher Sohn Todes ist der 9. Mat 1915 festgestellt. 82 Lvorebe He E.
Justizrat Lerot u. Dr. Nußhaum daselbst in Borstendorf i. Erz eb., auf den Namen 5 Angermünde, den 23 Mal 1918 ““ — 2)⸗z Ilsa e. SFs Sgs Heinrich Rieke und deren ebelich Kinde⸗ ger wande, den 23. Maz 1918. b 5 vro neiik 1 1 — das Aufgebot des am 10. März 1915 Elsa Clara Kluge lautend, ausgefertig! Heinr , Christia Zöntgliches Amtsgericht. et Hago & vr Emnerik in Hambor 11213 11275 11312 11391 11549 11 09 berg i. Schl. erscheinende Allgemeine Ver⸗ btie vom 1. Oktober 1918 ab doi⸗ Curt Laue, vereidfater Bücherrevisor und kaufm. Sachverf Eö1“ de Gelte Vttt e sin egsanereehae.ees nü- fehas Bescbiftts 111““ 1121791 Oeffenliche Justellung I ö“ a0 11897 11889 12026 12462 12589 12626 lefengetee dhe hdde lgeunsine Ver. dendenberech igt sein sollenz Aussch,uß Landgerichts Frankfart M. und faͤr dar Ka⸗ Hberlandesgericht daselbft. von diesem v Wechseis uber unter Vorlegung des Versicherungsscheirg b che als E gentümer eing-tragen sind, Der Hilfsgerichisdiener Gotthold Bra. 4 Jult 1918, Vormittags 11 ⅞ Uhr, 12799 158 13333 8 12. 188 . 55 5 1g den 14. Mai 1918 8 Felsahe. meeennzn. Seäuaztech 8 Sewinn⸗ und Verlustkonto. 18 denena beenden, spst stens in dem auf nge in Lefrn, Daniigerstraße 8. Z Pro. vor dem Hreics chieosgericht für Ge. 120 1 1109, 12971 1219 11381 11995 onfsaflicht Direkkion der Ve pfl chtvng ffür⸗ la ö1“ Son. ℳ
12n öö 22
70,70 ℳ, fällig am 31. Mai 1915; biunen drei Monaten von heute ab bei 1 S 1 ser Wein “ 9 G- sich nieme en 31. JIuli 1918, Morgene zeßbevollmächtigter: Rechtganwat Justn⸗ wirtschaft in Berlin SW. 61, Girschiner⸗ 5. 855 15 56 2* 8 1 2 Proz ßagent Belten in Coln — das A f. kraftlos erklären. 86 g⸗richt kutter a. Bdae., Zimmer 1, anbe⸗ raße 32, klagt gegen 1) den Kellner werden. Die Firma James Currie 4& 16105 I181a4 —. S 2 9 16955 1 1 Sehes Aktjen einzuräumen; Fest⸗ Ablchreibungen: 252 432 Fbot .Juli 1915 1] Leipzi 1. raumten Aafgebotstermine kore Rechte an. Waldemar Telige, früher in Berlin, Co wird hiervon bens tigt. Ja d 16105 16194 16425 16817 168] 2 ⁰ꝓ-— — 8 b 88 b. Immobilienkonto.. 2 den Foͤcfsaan Krfenn Rn⸗ “ des nais 1 1n. w drigenfalls ihre Ausschließung 2) die E“ Himmelein, geb. Termin wird ver S ee Be aseden e 1 1g 1 vAAAAX“ sits, . Neschisen ente, ee 1 339 estelten, von diesem angenommeren in Leiprig vorm. Allg. R nien⸗ Capital⸗ W Geriog, in Beiltn⸗Lichzenberg, zurzett in auch wenn sie nicht vertreten sein sollte. 3388 b 9 EEI . .,622 sollen, sowie der fonstigen Modalitäten 10 295 95 Wochs⸗ 8 . 49 S 8 3 Lutter a Bh e. de 14. 7¹ f aft, unter der 2 7 3 ¹ 7 , ¼ 18233 18365 18711 18787 18788 18948 8½ U⸗ ollen, kowie der son gen M. 1 Büroutensilienkonto .„ „ * 88 18) die EChel⸗ 3 5 — .„V: Bremer, Revistrator. —·—ee“ eensras eanrene 71 20204 20251 20267 20780? Iö seere Blgelun Sal 1“ . b 1 nn]; 4) Verlosung ꝛc. von Wer 1. he,. i gs gss a31 Faa schasten auf Altien u. 4ehaseeraege, ws se. e eawe.. .. . . ebsen kanwait Faftiret , n. erzogliches Amtsgeri reene hat wirt V ’ - 21353 21452 21506 21587 27774 21834 . — treten durch R chesanwalt Justterat En gel⸗ ö“ 3 Au⸗ 61 Ff Land virt Ewald Ehringhaus in ) * 21842 22022 22272 22363 22382 22638 *4 Driesden ist Hab hora in Saargemünd i. Lothr. — de örg Seneemufgehot erlassen. Wer Dortmun 5 CI1I1“ 22623 33022 22272 22363 22382 Ak s sch ft v.rS p aben. Aufgebot der 4 % i. Wen⸗ Farg Springmann in Hannover, vrr. beftenflene⸗ C 188 18515] b Bekanrtmachung. 22650 22668. 4 tienge ell asten. Beimn 8 68 88 “ 5488 88 8 tschen Bodenkr ditanstalt in Cöl⸗ 1ug do b es e sih s öö Ottinh⸗ Ubemghans undfes. 8 Zahre 1 öö d,ezihsauslandes chaidverschreibungen VII. Serie 145 “ 2 1“ Verlust von EE Fsas. Gesellschaft; “ W 5502 193 01 Serte 22 . 8 * 2 2 5 22 3 5 vüsgcpa F* 4 8 8 4 ¾ ged 1 8 „ vd 8e⸗ 68 8 . e e Jabte n 0 en e Sto e 29.: 7 ) 2 8 si 9 n n er⸗ 3 8 8 2 See29, Las t 88 12 226 und gebot folgenden Wchsels: wwi hen ersenbein e, Kechte, ste Lit. * Nr. 56 bis 60 einscht⸗ aber je 2005 = 10 000 ℳ 238851077, 1585 11“ ve Peraenadegege üper den und vensehenn . eh In der heute abgehaltenen Generalversammlung der Aktionäre der J. Hrü ing 8 “ 8 6 b 6 8 Erzhausen, den 1. September 1914 e 8 Davenport, Staat Jova 88 3 282 2 5* 1 883 e. 1929 . 3862 4023 4528 4885 5162 5205 5267 abteilung 2. kapitals in der durch —9 8e echs L Saen für das Geschäftsjahr 1917 Die Jahaber der Urkunden werden 8 ordamerika, fu ären. Dte . . “ .ü= . 5494 51596J 5985 642 vesga zbe 1 v 7 eine ende von 0 8 aufgefordert, spätestens in dem auf e Am 15. Januar 1915 zahlen S6 8g bezeichmeie Berscholente moderkeg, Se zusammen 20 000 ℳℳMℳ. 1 6799 8 11 ig 8 888 [15426] 1 Weise, 3““ für die Aktie zu ℳ 1000,— ℳ 150,—. 18 Februar 1919, Vormittags gegen diesen Wechsel ℳ Dreitausend sich spätestens in dem auf den 18 Pe⸗ Die Inbaber dieser Schuldverschrelbungen werden aufgefordert, sie bis zum 8212 8284 8473 8507 8642 9031 9103 Malelbahn⸗Antiengesellschaft. d. von § 5 Abs. 1 durch Hinzu⸗ Die Auszablung erfolgt sofort Mittelstraße 2—4 11. Hur. vor dem unterzeichneten Gericht, & Herrn Gutzbesitzer Pohlmann in Erz⸗ zember 1918, Vormittane 10 Uhr, 1. Oktober dieses Jahres zur Einzösung bei der Herzoglichen Leihhaushaupt⸗ 9780 9392 9904 9912 10039 10095 Die Akttonäre unserer Gesellschaft vahge eines weiteren satzungsmäßigen durch unsere . 8 1 1ee. 1 am „Reichenspergerplatz, Zimmer 245, 8 hausen b. Kreiensen dor dem unterzeschneten Gericht, Neue kasse hier oder den unswärtigen Zweiganstalten der Herzoglichen Leihhaug⸗ . 364 10535 10776 10950 11033 11215 werden hiermit zu der neunzehnten Blattes, . “ 996 weafe C Saa brücken anberaumien Aufgebotetermine ihre Rechte 8 Georg Springmann Friedrichstraße 13/14, III. Stockwerk, austalt, in Berlin bei der Disconto⸗chesellschaft oder der Bank für Handel 7 11425 11457 11617 11726 11771 orsentlichen Generalverfammlung auf e. von § 7 hinsichtlich des Stimm⸗ das “ G. F vr . 8* 4 AFichbace⸗ ül hsnmedet ,un⸗ die U kunden vorzulegen, 8 1 Zimmer 106/108, anberaumten Aufge⸗ und Indußrie sowie deren Ni⸗derlassungen in Parmstadt und Frauk⸗ 1833 12039 12406 12427 12656 12689 Freitag, den 28. Junt 1218, Vor⸗ rech s und der Hinterlegung der Aktien das Bee 8 e⸗ nn u a. Main und Frank⸗ küng.N er o neneesfe eseckürusg der dir, seerte⸗ E1 ner en Eeene, cn wenene 8. Regeesena sie Henetzc cedan gegen i Here Narsaeatschen Bent, in Haanover bei dem 2894 12752 12757 127,96 12919 12989 wittzas 11 Uhr. sn Geschäft⸗haus des fr., e A der farr enmwie⸗nenden Crer⸗ Ent 2, wird. au gefocdert, spätestens in uf den mit Wirkung für dee en? hält⸗ Banthaus⸗ raim Meyer & & ’ . Die östen Stü 3220 13411 132 3558 137 J. S schen Ba von . 3 durch Cöln, der 13. Mai 1913. 15. Jannar 1919, Vormittags nisse, die ( e fallen von 1 gus der Bees “ nicht eingekösten Stücke 3863 ] 149 12 14881 16g ger 8chan hah fes x“ der festgest . Bezüge des Aufsichts⸗ „ die Mitteldeutsche Privalbank A.⸗G., Magdeburg, sowie Königliches Amtsgericht. Abt. 60. 10 ½ Uhe, vor dem unterzeichneten Gericht setzen bestimmer, und mit Wirkung füͤr Außerdem sind 30 000 ℳ von dieser Serie durch Rückkauf getilgt. vvr 31 14896 15044 15129 15530 15833 Tagesorbuung: rats. 8 EEEEE ö [15163] Aufgebot. anberaumten Aufgebotetermine seine Rechte das im Inland hefindliche Vermögen für Die Tilgung der VI. und VII. Serie für 1918 ist nur durch Rückkauf erfolgt. 8 850 15943 16162 16240 16242 162 ‧10 1) Bericht des Vorstands und des Auf. Nach 8 7 der Satzungen baben die⸗ Die eeSe gdn. 5 tons er 882 8 . ““ Die Witwe des 6 anzumelden und die Urkunde vorzulegen, tot erklärt werden wird An alle, welch Gleichzeitig machen wir darauf aufmerksam, d 5 f 7304 17175 17 3 mter Vorl der Biianz jenigen Aktionäre Stimmrecht in der Herr Kommerzienrat Heinr rüning, „ ie Witwe des am 29. Februar 1904 widrigenfalls die Krastloserklärn der A ak ft üb a be 8 2 F. e 1 8 St üdhe: 1 I 1 - m, 8 folgende bereits früher 17304 17472 17512 17542 17663 sichts ats unter e ber 2 10 3 8. I 8 1 die sich beim Ein⸗ 11“ Herr Kommerzienrat Canthal, Hanau, 1In gicermanns Hein⸗ Urkunde erfolgen wird 1“ schollenen nit erketen — Serie VII 18838 1eä 19269 Gbn 1“ Aberdünse.een san 9 durch Vorzeigen err Auguft Brüning, Hanau, I 2 -, 29 * v. 6, in¹ s 1.“ x, 2 b 6 N. 4 8 eri 1 1“ 11“ 111“ 5 9 1 n⸗ 1 — er 9 5 8 ¹ 7 pertreien durh der „Horcherenen drse ö“ b 8 E,h 1 Aufgebots⸗ 88 8 Nr. 88s 897 18ö ℳ, 8 21 18950 18986 18987 18117 1812 8 Vgrea see dar Verwendung des Rein⸗ büöce aktien . W“ 1. Z Cöö“ 8 — a. M. in Fallersleben, hat fär sich und ge⸗ Gericht ermine dem Geri nzeige zu machen. sf. d Nr. 1827 über 500 ℳ, 5 — 8598 187 3 90 ge weisen. Die Eintrittskarten werden vo⸗ 1 . *„ leg dse 1“ “ Herzoglichen Amtsgerichls: Bruncke. Wefuich den 18. Mias 8 1 8 i. . Nr. 951 952 961 ürer fe 200 8 6 18906 18999 19018 89779 19781 19293 3) Ertlaftung des Vorstands und des 8 . e . Shns Ceerese ben nraba. egan. jährigen Ktade: Ilse und Heinrich Schmidt [11451 Aufgeb busglich’s Amtsgericht Berlin⸗Mitte. B 8 Serie VIII .“ 1 19612 19725 19750 19771 19773 19948 Aufsichtsrats. dieientgen Ak. ionäre cuswestellt, die ihr B „1. Zt. . . 9* Aufgebot der Fanged ich “ ge⸗ b 3511 “ Turner, Sohn Abteilung 84. 84. P. 207. 1918. 58 . V88 8 86 1hg 1. 1768 über je 2000 ℳ, — Sns 20027 20180 20253 20398 20536 9) Wahl von Aecdgefet gesgliedesa Wier eö b. Z Penför, werden h emmenen, zum Nachlaß des Ebemanns von Peter, aus Wieshach, 1. Zt. im Felde [15172] fUünfgebot eSeeee über l⸗ - 8 1. 3 % Nemteabriefe Buchst 1.—0 Aenderung des Gesellschaftsoe e e 88 ir Richard Kümmel, Charlottenburg, und der Antz agstellerin gebzrend Ar. Nüafgebot bdes öüu I. Sit. d Nr. 1040 über 500 ℳ 1 3830 Stück 29 he I. au 3000 „% in folgenden Puakten: hinzerlegen. a Malt . 1 8,g 81,1 ¹ 7 Furngerl 3 4 e . 1 „ in 1 iefern und Ve 8 . 129 22 27 590 5” * ter, Bi 2 Irei ⅔ . 2 hehhce 9- eeeean 16“ 8 89 Penisage ven - Heuhh Eürr ees 8 22 Aben völ⸗ “ 8091 1245 2232 3227 2892 1099 152 g2 ersten 8 % sollen die der Uuzstewkorat. 8 See TF. Brüning 8 enn rttenaefenschaße. . 1 d.e a Ere⸗ “ er eine Bertholbd Theodor Reichardt, thren 1 8 958 49. 2 52 orte „oder höͤchste * gestrichen Hugo Mende, Carl Wolf. 8n wird aufgefordert, späꝛestens in dem auf! Spareinlage von ca. 200 ℳ, beantsagte Brudor, geboten am 18. Jall 1809 b. Her⸗ hels Finanzkollegium, Abteilang süe Leihhausfachen. 2381 9 49 b 4982 5042 5182 5222 „oder höchstens elf“ gestrichen 9 Uefedaner R. C. Schmidt. —„. Raltit.