22.
dritie a veraumien
8 deren Filialen, stzesellschaft E Bleichröder, Berlin, Beruhd. Lonse Fo.,
v“ Sinlazung zur deitten avdantlichen Genevalvorsammlung der Gir zenbahn Haiserzlautern Akite getelljchaft am Mitt⸗ woch, den 28. Juni 1918 Nach⸗ mitrags 4 b¾ Uhr, im Stadthause zu Kaeiserslautern. 8 Tugesordnung: 1) Geuehmigung des Geschäftsberichts und der Vermögensavsstellung nebst
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1917.
9 Gewinnverteilung. 8 3) Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung sind diejenigen Ar⸗ tionäre berechtigt, die spätesteus am uni, 6 Uhr Abends, bei der Gesell chaftskasse, Wienbaden, Bach⸗ moyerstraße 14, oder bem Bürgermeister⸗ oemt in Kaiserslautern oder einem Notar die Aktien hinterlegt haben und ss durch die Vorlegung des Hinterlegungs⸗ cheins ausweisen. RKäatserstauntern, IM
Straßenhahn Kaiserslautern Antiengesellschaft. Der Vorstaund Ad. Hecker. s1229]
Gebrüder Stollwerck Aktiengesellschaft.
Die sechzehnte ordentliche Beaeral⸗ versammlung findet am 26 Junt, Vormittogs 10 Uhe, in unseren Ge⸗ schäftsräumen, Corneliusstraße 2, statt, und werden die Herren Aktionäre zu der⸗ selben hierdurch eingeladen. Tugesorduung:
1) Erstattung des Meschaͤftsberichts vro 1917 durch den Vorstand sowie Be⸗ richt des Aufsichtsrats über die Prü⸗ fung des Geschäftsberichts und bie Jahrezrechnung. 1
2) Beschlußfassunz über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und über die Ge⸗ winnverteilung.
3) Erteilung der Entlastung an Mitalieder des Vorstands und des Aufsichtsrate.
4) Aufsichtsratswahlen. .“
Diejenigen Bisiger von Vorzugsaltien, die sich an der Generalversammlung be⸗ eiligen wollen, haben gemäß § 26 ber
Besel schaftssatungen spätestens am
Werktage vor der an⸗ Generalversammlung.
Hinterlegungstag und Versaum⸗ lungstag nicht mitgerechnet, bet der Gesfekschaftskasse in Cöln oder einer
der nachstebend genannten Bantsirmen:
A. Schaouffhauses’scher Bankverein A⸗G. Cö u. Düsselborf, Bank für Handel & Industrte, Berlin, und Verliner Haadels⸗
Bremen, von der Hendt⸗Kersten & Söhee, Eiberfeiv. Sael Oppenheim jun. 4 Co, Cöln. J. H. Stein, Cöin, Deutsche VBank, Werlin, und deren Filialen, Essener Ceedit⸗Bunstalt in
üffen vnd Portmund ihre zur Teit⸗
nahme beütmwmten Aktien oder einen darüber lautenden Hinterlegungsschein der Reichsbank oder einen orduungsmäßigen Depotschein eirnes deutschen Netors zu
11513252
hnierlegen und bis zum Schluss⸗ der
Gereralbversammlung daselbst zu belassen. Cöln, den 31. Mai 1918. Der Vorstand.
[15383] KArefelder Stahlwerk Astiengeselschasft zu Fischeln bei Krefeld.
Die Herren Iktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden bierdurch zur Te lnab⸗e a⸗ der am Montag, den 24 Juni 1918 Nachmittaus 12 ½ Uhr, im Hote „Krefelber Hof“ in Creteid stattfindenden achtzehaten „ deutlichen General⸗ versammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vorlage der Bitanz nebst Gewoinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Ge⸗ schäftsberichts für 1917.
2) Gen bmigäung der Bilanz und Be⸗ schlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.
3) Entiastung des Vorstandz und des Aufsichtsrats.
4) Wahlen zum Aufsschlsrat sowie des Prüfungeausschusses für 1918.
Diejen igen Aktionäre, welche sich an der Genera versammlucg mit Stimmitecht be⸗ teiligen wollen, haben ihre Aktien nedst zwei gleichlaufenben Verzeschnissen der⸗ selben (pasesteus am 19 Jnnt 1918 bei dem Vo⸗stande oder an etner der nachbenannten Stellen zu hinterlegen oder die anderweitige Hinterlegung durch eine amtliche Bescheintgungn, aus welcher die Nummern der hinterlegten Aktien ersicht⸗ liyh Riad, tem Vorstaunde vochzuweisen.
Hinterlegungsstellen sind:
Pireeclion der Hiscnutn⸗Wesellschaft in Berlin und Essen⸗Nuhr,
U. chaasfhauten’scher ankverein A. G. in Cölu, DPüsseldorf und Cref. ld,
se Co., Mülheim⸗
uhr,
Firma K öckner & Ty. in Tuisburg,
Fima Gebeüder Kieser in Duis⸗ bur 1“
Crefeld, den 30. Mal 1918.
Der Aufsichtsrat der Keafelder Frasiwenk Artien⸗ gesellschaft au Fischelu hei Krefeid.
Juli und 1. September 1918 fälligen Zinbscheine unserer Pfandbriefe und Kommunalobligationen werden vom 15 Juni und 15 August 1918 ab an unferer Kasse sowie an
den früher bekannt gemachten Stellen
einaelöst. .
Berlin, den 30. Mai 1918.
Preußische Hypotheken⸗Actien⸗Bank.
Terrain-Gelellscaaft am Zoologischen Garten Düsseldorf. Autien⸗-Gesellschaft Düsseldorf.
Ei ladung zur orbentlichen Geueral⸗ versemmlung auf Samstag, den 29. Juni 1918, Nachmittags 5 Uhr, im Geschäftslokal der Gesellschaft, Düssei⸗ dorf, Hansabaus.
Tageoednungt. 3
1) Vorlage der Bilarz nebst Ge⸗ winn⸗ und NPerkustrechnung und des Geschäf sberichts.
2) Beschlußf ssurgüher die Genehmigung de Bilanz und der Gewinn⸗ und N rlusteechnung.
3) En lastung des Vorstands und des Aufsichter⸗-s. G
Gemäöß § 22 unserer Statuten sind be⸗ hufs Ausühbung des Stimmrechts die Aktien späte⸗stens 38 Toge vor der Geueralversammlung, der Tag der Generalve fammluüung und der Hinter⸗ legurg vicht mitgerechuet, hei der Dresduer Bank, Düss⸗Idorf, oder bei der Gesellschafs zu hinterlegen. Düsseldorf, den 1. Juni 1918. 115430] Der Porstand.
Nodi & Wienenberger Aktien- gelellswaft für Kijonterie- &
Kettenfahrikation, Pforzheim.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden
biemit zu der am Mittwoch, den
26 Junni. Nachmittans 4 ½ Uhr, in
den Geschäftsräumen der Gesellschaft statt⸗
findenden ordentlichen Geveraver⸗ fammlung freundlichst eingeladen. Togesordnung:
1) Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1917/18.
Beschlußfassungüber die Verwendung des Reingewinns.
2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Zur Ausübung des Stitnmrechts ist er⸗
ford⸗rlich, daß die Aktionäre ihre Aktien
mindestens 3 Werktage vor der Ge⸗ neralversammlung auf dem Büro der hesellschaft in Pforzheim oder bei dem
Bankhause Straus & Cp., Faels⸗
rube. h'nterlegen. (§ 13 der Statutey.)
Pforzheim, 30 Mai 1918.
Rodi & Wienenberger,
Artiengesellschaft für Bijauterie⸗
ℳ Kettenkabriration.
[154322 Der Aufsichtsrat.
Hermann Becker, Vorsttzender.
Elebtrizitäts-Arctien-Gesellschaft vorm. W Lahmeyer & Co.,
[154243 Frankfurt a. M.
Die Aktioväre unserer Gesellschaft Jaden wir biermit iu einer am Famstoa, den 29. Juni 1918 Normittags 10 Uhn, in unseren Geschäftsräumen, Taunus⸗ anlag’ 6 i Frankturt a. Masn stattfindenden orbentlichen Generalversammlung ein.
Tagesorbdaungt:
1) Veorlaae des Geschärtsberichts.
2) Genehmigung der Bilan nebst Ge⸗ winn⸗ und Valnstrechnung für das Geschä tejahr 1917/18.
3) Gewinnverteilung
4) Entlastung des Vorstands und des Auisihtsrats.
5) Watlen zum Aussichterot.
Diej ni en. Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, werden ersucht, ihre Aksien (pätesteus am britten Taage vor dem Versamm⸗ lungstoge, letzteren nicht mitge⸗ ecUhuet.
in Franlfurt am⸗Main: bei der Gefellschaftskasse,. bei der Deutschen Bank, Filiale Frank⸗
furt a. M. bei der Dresbner Bark in Frank⸗
furt a. M., bei der Filiale der Bauk für Handel
und Industrie, bei den Herren Grunelius & Co., belt den Herren D. & J de Neufville,
in Verlin: bei der Bank für Handel und In⸗
dustrie, bei der Werliner Handels⸗Gesellschaft, bei der Deutschen Bank, bei der Dresdner Bank, in Darmstadt:
bei der Bank far Hanvel und In⸗
dustrie, 9 in Zürich:
bei der Schweizerischen Krebitanstalt zu hinterlegen oder bei einer dieser Stellen die Hinterlegung bei einem deutschen Notar durch Uebergabe des Hinter⸗ lequngsscheines nachzuweisen und dagegen die Eintrittskarte in Empfang zu nehmen. Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Geschäftsbericht für das Geschäfts⸗ jabr 1917/18 nebst Prüfungsbericht des Aussichtsrats liegen vom 10. Juni d. Js. an in dem Geschäftslokale der Gesellschaft zur Einsicht der Aktionäre auf. Fraukfurt a. M., den 1. Juni 1918. Glektrizitäts⸗Netien⸗Gesollschaßt vorm. W. Lahmener & Co.
Die am 1.
Klöckner, Versitzendec.
Der Aussichterat. W. vom Rath.
115418. “ “ Graphitwerk Kropfmühl
Wir laden biermit unsere Aktionäre zur ordrntlichen Generalversammlung ein, welche am Mittwoch, den 26. Juni 1918, Nachminags 4 Uhr, in München im Sitzungssaale unserer Ge⸗ sellschaft, Friedrichstr. 34/0, stattfindet.
Tagesordnung:
1) Bilanzvorlage und Berichterstattung des Vorstands und Aufsichtsrats.
2) Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie über die Gewinnverteilung.
3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4) Wahl in den Aufsichtsrat.
Gemäß § 26 des Gesellschaftsvertracs
ist zur Teilnahme und Abstimmung jeder ktionär berechtigt, welcher fvätetens 5 Tage vor der Generalversamm⸗ lung die Mäntel seiner Altien bei der che ellschaftskasse oder bei der Baye⸗ ischen Hypothe en⸗ und We hfelbank, Müunchen, hintertegt, oder sich über die Hinterlegung bei einer Bank oder über underwebige Hinterlegung auf eine dem Zufsichterat genügende Weise ausweist. Der Ausweis hat das Nummernbverzeichnis er biaterlegten Aktien zu enthalten.
München, den 1. Juni 1918.
Der Vorstand. Anton Dieffl. Max Langheinrich.
(15380] Herm. Franken Ahtiengesellschaft
Gelsenhirchen⸗Zwalke.
Die Aktionäre unserer Fesellschaft werden biermit zu einer anßerordentlichen Generalverfammlug auf Montag,. den 24 Junt 1918. Nachmittags 6 ½ Uhr, im Hause des Unterzeichneten — Ge senkirchen⸗Schalke, Kaiserstr. 44 — eigeladen.
Tagesardnung:
1) Erhöbung des Aktienkapftals um 300 000 ℳ, eing⸗tent in 300 Inhaber⸗ aktien zu 1000 ℳ pro Stück, mit Dividendenberechtiaung ab 1. Jult 1918
2) Fehsetzung des Mindestbetrages, zu welchem die neuen Aktien auszugeben sind, und Beschlußfassung über die zur Durchführung der Koapitalerhöhung erkorderlichen Maßregeln.
3) Beschlußfassung über die durch die Kapltalkerböhung bedinate Abänderung bes § 4 der Gesellschaftssatzungen.
Gemäß § 22 der Satzungen sind zur
Teilnabme an der Generalversammlung nur diejenigen Aktionäre berechtigt, die spätesens bis zum Ablauf des 5 Werktages vor der Generalver⸗ sommlung ihre Aktien
bei der Gesellschaft selbst oder
bei dem Bankbause Simon Hirsch⸗ laud, Esse⸗Ruhr, oder
bei der Essener Crebit⸗Anstalt, Welsenkiechen oder
bei einem beutschen Notar
hinterlegen. Im Falle der Hinterlegung bet einem deutschen Notar muß dessen mit Nummernverzeichnis versehene Bescheini⸗ gung ehenfalls spätetens bis zum Ab⸗ lauf des 5. Werktags vor der Ge⸗ neralversammlung der Gesellschaft eingesandt sein.
ce, den 29. Mai
Der Anfsichtsrat. Herm. Franken sen., Vorsitzender.
IüumEII“ .
Ziegelei & Tonwarenfabrik
Johannisrieb bei Kempten Aktien⸗ gefellschaft i. Ligqu.
Die Herren Aktonäre werden biermit zu der am 5 Juli 1918 Nachmit⸗ tags 44 Uhr, in der Kanzlei des Herrn Justizrat Kuchenbaur, Kempten, stattfinden⸗ den Generalversammlung eingeladen.
Teilnahmeberechtigt sind nur Aktionäre mit Eintrittskarten, welche jenen erteilt werden, die sich bis längstens 25. Juni 1918 durch Vorlage ihrer Aktten beim Liquidator ausweisen und ein unter⸗ zeichnetes Nummernverzeichnis hinterlegen.
Tagesorduung: 1) Vorlage der Schlußabrechnung nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 2) Entlastung des Liquidators und des Aufsichtsrats. Kempten, den 1. Juni 1918. Der Liquidator: Th. Geistbeck.
[15382] Kath Vereinshans Treviris Trier.
Einladung zur XXIII. orbenttichen Generalversammlung Mittwoch, den 19 Junt 1918 Nach mirnags A Uhr, zu Taecr im Vereinshaus, Gesellschafts⸗ saal, Jacobstr. 29 I.
6 Tagesorbdnung:
1) Bericht des Vorstands mit den Be⸗ merkungen des Aufsichtgrats über die Lage der Gesellschaft, das verflossene Geschäftsjahr und die Bilanz.
2) Bericht der Reoisoren.
3) Antrag auf Entlastung des Aussichts⸗ rats und des Vorstands. .
4) Verwendung des Reingewinns.
5) Wahl des Aufsichtsrats. “
6) Wahl der Revisoren.
Der Geschäftsbericht und die Bilanz werden den Aktionären nach stattgehabter Generalversammlung zugehen.
Trier a. Mofel, 1. Juni 1918.
Der Vorstand. 1
[15381] Hagener Theater⸗ Aktien⸗Gesellschaft.
Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am Dienstag, den 25. Juni 1918, Nachmitags 6 Uhr, im Wein⸗ zimmer des Ratskellers zu Fgen statt⸗ findenden 11. ordentlichen Generalver⸗ sammlung ergebenst eingeladen. Teilnahme sind nur di jenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am britter Tage vor der Generalversammlung ihre Beteiligung bei dem Vorstande der Gesellschaft zu Händen des Herrn Bankiers H. E. Osthaus, Hochstraße Nr. 83, schriftlich anmelden.
Tagesorduung:
1) Bexicht des Vorstands über das Ge⸗ schäft⸗johr 1917 und Prüfungsberich! des Autsichtsrats.
2) Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschärtsjahr 1917.
3) Erteilung der Entlastung an Vor⸗ stand und Aufsichtsrat.
4) Genehmigung der Uebertragung von Aktien.
5) Neuwahl von Aufsichtsratemitgliedern.
6) Verschtedenes, insbesondere Be⸗ sprechung über die Vereinigung de Hagener⸗Theater A.⸗G. mit der Ee⸗ sellschaft „Städtlsches Schauspeel⸗
haus“. Hagen (Wesf), im Mai 1918. Der fsichtövur. Cuny, Vorsitzender.
[15362] Braunkohlen- & Prihet werke Roddergrube Ahtiengelelschaft
Brühl ez. Cüln.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden bierdusch zu der am Freitag. den 28 Juni d. J., Nachmittags 5 Uhr im Hotel Disch in Cöln stattfi denden ordentlichen Generalbersammlung er⸗ gebenst eing⸗laden.
Tagesoydnung:
1) Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands mit den Anmerkungen des Aussichtsrats.
2) Vorlage und Genehmigung der Bilarz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnurg für das Geschäftsjahr 1917 und Be⸗ schloßfassung über die Verwendung des Rein gewinns.
3) Enlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.
4) Wahlen zum Aufsichtzrat.
5) Wahl der Revisoren für das Ge⸗ schäftsjahr 1918.
Zur Tetinahme an der Generalversamm⸗ lung sied diejenigen Aktionäre berechtigt, die spätestens 3 Werktage vor der Generalversammlueg ihre Aktien oder die darscher lautenden Hmterleaungsscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars unter Beifügung eines doppelten Nummern⸗ verzeschnisses der zur Teilnahme bestimmten Aktien während der Geschäftsstanden bei
unserer Gesellschaft in Brühl,
der Drurschen Vank in Berlin und deren Ftlialen,
der Bank sür Hanbdel und Industrie, Filiale Pannover,
der Tresdner Baak in Cöln,
der Essener Kreditanstalt, Ruhr,
eingereicht haben.
Zur Leg timation dienen die ven den Hinterlegungsstellen auszufertigenden Stimmkarten.
Brühl, den 3. Jont 1918. 1
Ber Kussichtsvat.
Essen⸗
F. C. Behrens, Vorsitender.
[15417]
Kaliwerke Aschersleben.
Die Aktionäre unserer Gesellsschaft werden hierdurch zu der am Metiwoch, den 26. Juni 1918. Nachmittags 3 Uhr, zu Berlin W. 8, Behren⸗ straß 42 1I, stattfindenden ordentlicher Geueralversammlung eingeladen.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung ist jeder Inhaber einer Akt e berechtigt. Um in der Generalversamm⸗ lung stimmen zu koͤnnen, müssen die Aktionäre spätestens am drittren Tage vor der Seneralversammlung
in Aschersleden bei der Hauptkasse unserer Gesellschaft oder
in Alchersleben
in Berlin C 11“
in Bremen
in Essen y11“
in Frankfurt (Main)
in Hannover 8 Gesell⸗ in Magdeburg schaft
in Mainz 1“
a. ein doppelt ausgefertigtes crith⸗ metisch geordnetes Nummernver eichnig der zur Teilnahme bestimmten Aktien ein⸗ reichen,
b. ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder der Bank des Berliner Kassen vereins hinterlegen und bis zur Beendigung der Generalversammlung dort belassen.
Dem Erfordernis zu b kann auch durch Hinterlegung bet einem veutschen Nolar genügt werden.
Verhandlungsgegenstände:
1) Bericht ber Direktton und des Auf⸗ sichtsrats über die Bilanz und Gewinn⸗ und Vertustrechnung für das mit dem 31. Dezember 1917 abgelaufene Ge⸗ schäftsjahr, Beschlaßfassung über die Genehmigung der Bilanz, die Gewien⸗ verteilung sowie über die der Ver⸗ waltung zu erteilende Entlastung.
2) Wahlen zum Aufsichtsrat.
Aschersleben, den 1. Junt 1918.
Kaliwerke Aschersleben.
bei der Dirertion der Disconto⸗
H. Zirkler.
I.“ Einladung
1
Herren Bernbd. Loose & Co., Bremen, Domshof Nr. 26/30.. 3 Tagesorduung :
Rechnungsabschlusses sowie Entlastung
des Vorstands und Aufsichtsrats. 2) Wahlen für den Aufsichtsrat. G 3) Auslosung von2 Anteilscheinen unserer
hyporhekarischen Anleihe. Stimmberechtigt sind nur diejenigen Aktionäre, welche ihre Aktien spätssteus bis zum 21. Juni 1918 bei den Herren Bernhd. Loose £& Co. in Bremen oder bei einem Notar hinter⸗ legt haben. Bremen, den 3. Juni 1913.
Bremer u“ Droschken⸗Aktien⸗Gesellschaft. Balke. F. Stief.
[15360]
Actien⸗Gesellschaft des Führhauses auf der Uhlenhorst. 2 Generalversammlung —
am Dienstag, den 25. Inni 1918.
Abends 8 Uhr, im Fährhause aaf
der Uhlenhorst. b Tagesordnung: G 1) Vorlage der Bilamz und der Gewinn⸗ und Werlustrechnung sowie des G. schäftsberichts für das Geschäftsjahr 1917/18. 2) Entlatung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. 3) Wablen zum Aufsichtsrat. Hamburg, Juni 1918. Der Vorstand.
[15361]
Bendorfer Volksbank A. G. Bendorf a. Rh.
Dienstag, ben 25 Juni 1918, Nachmiütags 5 Utzr, ordentliche Ge⸗ neralversammlung bei Gastwut Heinr. Nink in Bendorf. 1
Tagesordnung:
1) Bericht über das abgelaufene Ge⸗
schäftsjahr 1917, Vorlegung der Bilanz
und Entlastung des Vorstands und
Aussichtsrats. 1
2) Ergänzung des Aufsichtsrats. Diejenigen Aktionäre, welche sich a
8
ihre Aktien bez. die Vollmachsen späte⸗ stens einen Tag vorher zu hinterleg (§ 30 der Statuten). .“ Bendorf, den 1. Junt 1918. Der Vo stand. F. M. Bode.
(15420]
nahme an der Freitag den 28 Inni
Generalversammlung, mit der Tagesordunug 2
1) Beschlußfassung über den bericht des Vorstands, die Genehmi gung der Bilanz und der Gewinn
am Dienstog, den 25. Juni 1918, Mittags 12 Ubr, im Banklokale der
zur Gensvalversammlung
1) Entgegennahme des Jahresberichts und
der Versammlung beteiligen wollen, haben
Gas⸗Actien⸗Gesellschaft Ritter E& Cie. in Köln.
Unter Bezugnahme auf §8 19 und 21 der Gesellschaftssatzungen ergebt hierdurchh an unsere Aktionäre die Einladung zur Teil⸗ .. d J., Mittags 12 Uhr, zu Cöln, im Dombhotel, stattfindenden ordeutlichen geschäfts⸗
und Verlustrechnung und die Ver⸗
“
Algeme
wendung des Reingewinns. 16
2) Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. “ Die Hinterlegung der Aktien bat späte⸗ stens sieben Tage vor der Ver samm⸗- lung bei der Gesellschaft in Cöln oder bei einem deutschen Notar zu erfolgen. Von der Hinterlegung muß der Gesell⸗ schaft spätestens am sechsten Tage vor der Verfammlung durch Einschreibebrief Mitteitung gemacht werden. 8 Cöln, den 1. Junt 1918.
Der Vorstand.
[15368] Einladung. Die titl. Aktionäre unserer Gesellschaft werden bierdurch zu der am Samstag, den 29. Juni 1918, Nachmittags 3 ½ Uhr, zu Mülhaufen, Handelsstraße 5, staltfindenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung ergebenst eingeladen. Tagesordunng: 11) Vorlage der Jahresrechnungen 1916 und 1917. 2) Geschäftsbericht des Vorstands. 3) Bemerkungen des Aufsichtsrats. 4) Genehmigung der Bilanzen nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnungen vom 31. Dezember 1916 und 1917. 8 5) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. „ 6) ö Erneuerung des Aussichts⸗ rats. . Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung teilzunehmen wünschen, haben gemäß § 14 der Statuten svätestens am britten Tage vor der General. versammlung ibre Aktien entweder bei der Bank von Mülhausen in Mül⸗ hausen und Colmar, bei der Bank von Elsaß & Lothringen in Colmar, bei der Elsässischen Bankgesellschaft in Colmar, bei der Mülhauser Dies⸗ kontobank in Colmar oder bei einem Notar zu hinterlegen, gegen die Aus⸗ stellung einer auf Namen lautenden Zu⸗ trittskarte. 8 Drei⸗Aehren bei Colmar (Ob. Elsaß), den 30. Mai 1918.
Große Drei AIehren Hotels,
Ahktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. 1
pro
Pr. H. Schmidtmann.]
8 L. von Schlumberger, Borsibender.
i. 4 k. Rückstellung fuͤr “
1. Unter nchenesechen
2. Aufgebote, lust⸗ und Fund „Zustellu dergl. 3. vasgaber. Füdene gel 8 .“
4. Verlossung ꝛc. von
ieren. 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften⸗
——
Amß
Zwei
Berlin,
⅓⅛S Offentlicher Anzeigendreis für den Naum einer geipaltenen Einheitszeile 50 f. erdem g2g. anf den Auzeigenprets cin “ üee 20 vd. v
5) Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellschaften.
aausschließlich in Unterabteilung
ekanntmachungen über den Verlust von hrchapieren
Aktiva.
1) Kassakonto
2) Bankguthaben.
3) Effektenkonto
4) Kontokorrentkonto: Geftsntensiljen.
5) Geschäftsutensilien
9 Grundstücks⸗ u. Gebände⸗ konto
7) Gewinn⸗ und Verlust⸗ konto: Verlust
2 20 0
8 9 0
ℳ Debet. Gewinn⸗ und B Verlustvortrag aus dem Jahre 1916.. Handlungsunkostenkonto Niesibrauchertragskonto. Kon tokorrentkonto: Abschreibungen.
462 721
476 486 2
609 652 5 erlustkonto für
51]* 15 773,93]* 1 079,18 5 972/14
ℳ 485 446 76 Berlin, den 31. Dezember 1917.
„Vilang per 31. Dezember 1917. 1) gkrlenkapitalkonto...
2) Reservefondskonto. 3) Kontokorrentkonto: Kreditoren
2 — 9 9 *
ℳ
Kontekorrentkonto Eisenbabr anschlußgleiekto. Grundstücks⸗ und Gehäude⸗ konto bEC6666 gdnnö1ö“ Verlust
EI1“
ℳ
das Geschäftsjahr 1917. Ftredit.
besinden sich
90
809 682 90
476 486
Braunkohle Aktiengesellschaft.
Der stellvertretende Borstand.
Nieder Vorstehende Bilanz
Büchern der Gesellschaft übereinstimmend vorgefunden.
äß. 21. 9 gep
Berlin, den 13. Mat 1918. C. Juretzek, Verbandsblcherrevisor.
8 Rudolf Berth rüft und mit den ordnungem
Der Aufsichtsrat.
eim. äßig geführten
[15037] ine
vom 1. Januar
„Kölner Lloyd“
821
Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft
Fünfundvierzigster Rechnungsabschluß. is 381. Dezember 1917.
Gewinn. und Vertustrechnung.
Einnahme.
a. Gewinnvortrag aus 191
b. Vortrag aus 1916 für laufende Risiken
e. Rückversicherungsreserve
0. Zinsen
f. Policegelder, Mieteeinnahmen usw. “
6 8 schwebende
2* „ 9 %
7
d. Fülee. abzüglich Rabatte, Storni und Ceurtagen 8
18 Ausgabe. a. Rückversicherungsprämien ...
b. Agenturprorision und Unkosten usw.. .. .. e. Bezahlte Schäden, abzüglich der Anteile der Rück⸗
versicherer —“ d. Verwaltungskosten 0. Steuern
27
f. Rückoersi herungsresenve
g. Abschreibung h. . „ Mobil
Vortrag aufs
a. Für schwebende Schädhen..
b. Für laufende Risiken
Reingewinn und dessen Verwendung:
a. Dividende ... b. Tantiemen
Effekten die Ueberleitun
2 22
* 2 . 2 ⁴ 2
auf Gebäude.
LEII
„ . 0
neue Jahr:
c. Vergätungen an Beamte. 4d. Vortrag auf neue Rechnung..
5 b
Aktiva.
Verbindlichkeiten der Aktio⸗ na e 8 Hrpotheken . 8f 8 8 mmrbiliar: Geschäfts⸗ haus Riehler Str. 90
12
Mobkliar Kautionskonto der Agen⸗
Kaffebest assabestand inkl. ⸗ scheckkontöo „ ven Gutbaben bei: ℳ a. Agenturen 946 171,39 b. Bankiers ““ vuvnd Vetkt sicherungs⸗ 8 gesellschaf⸗
8 9 656552 22⸗
Bilauz am 31. Dezember 1917. 1
ℳ5
1 200 000 — [Reservefonds
771 000— 1 485 294—
294 149/64 5 527 38
4 050 - 10 934 67
3 635 26194
ten 2689 090,55
Akttenkapttal
Reservenvortrag
g in
„ 29
Schäden und
„ 722 2272722—2—2˙.
. S 5 5 8.
die Friedensg⸗
* vöIEPö1
2 420 000 —- 1302 500— 60 000 — 21 758 43
9 800—
3 382 000 50 000
5 247 713 131 550 4 173
3846 169
2 398 309 410 755
1 928 609 130 411 35 577 50 000
2 000
3 450
35 000,Z= 4 997 113
3 722 500
126 556 02
34 997 59
Aktienkapitl. Bonderrücklage 1 Sonderrücklage laut Gesetz
vom 24. 12. 15 8 Konto für Beamtenunter⸗ stützung 8 .1 Saldo verschiedener Ab⸗
rechnungen Kautionskonto der Agen⸗ turen 8 “
Reserven auf 1918.
Nicht abgehobene vorjährige Dividende “
Gewinn⸗ und Verlustkonto
8846 169 51
1 542 501
4 050 3 772 500—-
110 126 556
7 406 217/63
Garantiemittel der Gesellschaft:
greserve
„ 2
. . ℳ 1 500 000,— 150 000,—
.„ „
Rücklage laut Gesetz vom 24. 12. 15..
Fearan ene
Gonderrücklage Gewinnvortrag
„ „
Der Aufsichtsrat.
8 34 997 59 .ℳ 5 698 997,59. Deoer Vorstand.
7 406 217ʃ65
11
Anzeiger.
te Beilage
anzeiger und Koniglich Preußischen
Montag, den 3. Juni
—
6. Erwerbs⸗
7. Niederlassung ꝛc. vo 8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. 9. Bankausweise.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
tsanwälten.
und ertscgse enofles asten Versicherung.
*
[15038]
Kötnek Llond Allgemeine Ver⸗ sicherungs · Aklien · Gesellschaft in Cöuln.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch benachrichtigt, daß die für das Geschärtsjahr 1917 beschlossene Dini⸗ deade von sechzig Mark pro Aktie gegen Aushändigung des Dividendenscheing Nr. 5 der Serie V schon vom 81. Mai
1.gg. bei:
en Herren Sal. Oppenheim jr. & Co in Cöln, 8 g
den Herren Peichmann & Co. in Cöln,
der Dresdeuer Bank in Cöln,
dem A. Schaaffhausen’schen Bank⸗
verein in Cöln,
dem Barmer Gankverein in Cöln,
der Direezio a der Hieconto⸗Gesell⸗
schaft in Berlin in Empfang genommen werden kann. Cöln, den 29. Mat 1918. Der Vorstand. Ph. Farnsteiner.
[15309]
Einladung zur 44 orventlichen Ge⸗ neralversammlung der Berlimer Buch⸗ druckerei Aktien⸗Gesellschaft am Dou⸗ urrstag, den 20. Juni 1918, Vor⸗ mittags 11 Uhr, Arhaltstr. 8.
Tagesorbuung: 1) Müejase des Geschäftesberichts für
2) Beschlußfassung über die Genehmi⸗ bung der Bilanz sowie Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
3) Amorttsation einer einger östen sowie Auslosung einer weiteren Obligation
über ℳ 500,—.
4) Wahlen zum Aufsichtsrat.
Geschäftsbericht, Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegen im Geschäfts⸗ lokal aus.
Teilnahmeberechtiat sind die Aftionäöre, welche bis zum 19. Juni 1918 ihre Aktien bei uns oder einem Notar hinter⸗ legt haben.
Be lin, den 1. Juni 1918.
Berliner Buchdruckerei A. G.
Der Vorstanb. G. Becker.
[9489 Westdeutsche Kalk- und Cementwerke Ahkttengesellschaft.
Aufforderung. Die außerordeniliche Generalversamm⸗ lung unserer Aktsonäre vom 22. Dezember 1917 hat beschlossen, das Geundkapital unserer Gesellschaft durch Zusammen⸗ legung der Aktien im Verhältnis von 2:1 herabzusetzen, soweit
nicht freiwillte Aktien von ihren Inbabern der Gefell⸗ schaft zur freien Verfügung mit der Maß gabe überlassen werden, daß von zwei ein⸗ gelieferten Artien eine Aktie den Berech⸗ tigten zurückgegeben wird und die andere der Gesellschaft verbleibt.
Es ergeht nun an unsere Aktlonäre die Aufforderung, soweit sie ihre Attten nicht freiwillig einreichen wollen, ihren Aktien⸗ besitz mit Zinescheinen für das Jahr 1917 sowie Erneuerungsscheine zum Zwecke der Zusammenlegung mit einem geordneten Nummernverzeichzis bis längstens 5 Juli ds Irs, bei der Gesellschafts⸗ kasse ju Saarbrücken II oper bet vem Bankhaus G F. Grohs⸗Heurich & Co. zu Saarbrücken I während der ühlichen Geschäftsstunden einzureichen. Von je zwei eingereichten Aktlen wud danach eine Aktie vernichtet und die verbliebene Aktie mit Stempeldruck als gültig gekennzeichnet dem Jahaber zurückgegeben. * 3 Soweit ein Aktionär einen Aktienbesitz in ungerader Zahl einreicht, wolle die Er⸗ klärung beigefügt werden, daß er eine Aktie der Gesehschaft zur Verwertung für seine Rechnung übecläßt; in diesem Falle werden die übriggebliebenen Aktien aller
öffentlich versteigert und der Erlös unter ihnen nach Verhältnis ihres Besitzes ver⸗ teilt und zur Versügung gestellt.
Soweit bis zum Ablauf der Frist die Aktien der Gesellschaft zur Abst mpelung oder zur Verfügung und Verwertung nicht überlassen werden, werden dieselben für kraftlos erklärt und an Stelle der kraftlos erklärten Aktien neue Aktten im Ver⸗ hälteis von 2:1 ausgegeben. Die neuen Aktien werden auf Rechnung der Be⸗ teiligten nach Maß zabe der Bestimmungen des § 290 H.⸗G.⸗B. verkauft bezw. öffentlich verseigert.
Der Beschluß über die Herabsetzung des Grundkopitals ist am 25. Januar 1918 im Handelsregister eingetragen worden. Mleichzeitig fordern wir gemäß § 289 bs. 2 des H.⸗G.⸗B. die Gläubiger unserer Gesellschaft auf, ihre Ansprüche bei uns anzumelden. Saarbrücken, den 3. April 1918.
Der Vorstand.
Aktionäre für Rechnung der Beteiliten]
—
[15154]
Einnahme.
Prämieneinnahme
„ℳ 2₰ 566 027 52 LLA“ 20
19 114 ¼
585 141 72
Gesamteinnahme
Aktiva.
ℳ Forderungen an die Aktio⸗ näre füe noch nicht ein⸗ gezahltes Atrtenkapital Sonf ige Forderungen: a. Rückstände der Ver⸗ sicherten b. Ausstände bei Agenten c. Guthaben bei anderen Versicherungsunter⸗ nehmungen. 614 Kassenbestad 6 Kapitalanlagen: a. Werspapiere.. b. Reichsschatzwechsel c. Guthaben dei Banken Indentar....
1377
273 3
„
Der Aufsichtsrat. Nachgesehen und mit den Bü
3 750 000
53 27
1 181 212 50 200 000
5 657 697,53 Hamburg, den 14. Mai 1918.
Edmund J. A. Siemers.
„Albis“ Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft. Hamburg. Rechnungsabschluß. I. Gewinn⸗ und Veriustrechnung für die Zeit vom 2. Ottober bie 31 Dezember 1917.
Ausgabe. ℳ Rückve sicherurgsprämien.. 301 127 46 Courtagen und Prooisionen. 45 368 24 Verwaltungs⸗ und A enturkosten 13 595 27 Karsverlust an Valuten. 1 297 35 Inventarahschreibung 8 1 245 —
Schäbden abzgl. Anteil der Rück... 15 033 35
versicherer b Ueberträge auf das nächste Ge⸗ schättskahr: Prämien⸗ und Schadenreserve 207 515,05 Gesamtausgabe 585 14172 8
8 II. Bilarz für den Schluß des Geschästsjahres 1917. Passiva. — ———
₰ Aktienkapital .. . Praͤmien⸗ und Schaden⸗ reservde ö“ Organisationskosten nach Abiug der Gründungs⸗ kosten Sonstige Palsiva: a. Gathaben anderer— Versicherungsunter⸗ nehmungen. 268 598 b. Maklerguthaben.. 21 452 10 131
85 36 87
150 000
43/35 ““ 66/66 e. Verschieden.
0279 10—
5 82697 55
Der Vorstannd. Sohs Wilckken. chern übereinstimmend gefunden: —
Der beeidigte Bücherrev sor: J. P. Keller. Nachdruck wird nicht honortert.
Prämten, abzüglich Rabatte, vergütungen
„Kapit lerträanttse . Policegelder, Agio usw...
Rückversicherungsprämien Agenturproviston, Unkosten usw. Bezahlte Schäden, abzüglich der . Verwaltungskosten.. 6 Rückversicherungsreserve. Abschreibung auf Effekten.. Vortrag aufs a. Für schwebende Schäden.. . Für laufende Risiken..
„Ueberweisung an den Reservefon 1s838AZ“ FVantiemen.
b616
Aktiva.
——
ℳ Verbindlichkeiten der Aktio⸗ ““ Hppotheken. Eff kien “ 8 Kassabestand inkl. Reschsbank⸗ Gno.⸗ und Postscheckkonto Guthaben bei: A a. Agenturen 196 801,52 b. Vers.⸗Ges. 2 056 592,36
.„ „ 272⸗
„ % 292 2272742
1 Einnahme. Uebernommene Prämien⸗ und Schadenreserve
Nebernommene Rückversicherungsreserbe,. 1
Ausgabe.
„ „ „ ⸗ 2. . 4
. 2
Reingewinn und dessen Verwendung: 8
Vortrag auf neue Rechnung 8 Bilanz am 31. 1 500 000
189 000 352 800
30 938
585 355,30 1 2 838 749/18
Mitteleuropäische Versicherungs⸗Aktien⸗ Gesellschaft in Cöln.
Grster Rechuungsabschluß, vom 1. Juli bis 31. Dezember 1917. Gewinn⸗ und Verlustrechuung.
Courtagen, Storni und Rück⸗
. 2 0 %„ 2020 *. 020 .
20 2 8 90
.
. A 2
„ % 9 0 2⸗2 „ „ 2 6 5
4 205 377 62
662 022 99 143 004 93 590 224 ,99
48 055,54 “ 8 28 358 20 F186 100 000—
1574254 50
Anteile der Rückversicherer 3
2 % ⸗
neue Jah
„ 44 —98 9 2„ 227272
ℳ 1 740 000,—
839 000,— 2 579 000
C666611—8*
ds .. ℳ 10 000,— „ % „ 2„ 29„ „, 090 80 „ 25 000,— 8 8 116,87 9 003,55
.„ 2 222—2⸗
2 2⁴
52 123 42 4 205 377 62 Parstva. — 2 000 000 160 000 100 000
20 364 2 579 000 52 123 4:
m; 0 0⁴ 0 20 90 2.
Dezember 1917.
₰ Arienkavitak .. . Reservefonds 1161u“ Rückversicherungsreserve Saldo verschiedener Ab⸗
vechnt . Reserven auf 1918 „ Gewinn⸗ und Vertlustkonto
c. Banken
1) Aktienkapital 2) Reserbefonds
4) Reservenvo trag .. 5) Gewinnvortrag
Der Aufsichtsrat.
4 911 487,49 t Garantiemittel der Gesellschaftt:
(uzüglich diesjäbriger Ueberweisung) 3) Rückversicherungsreserve ....
1887
000 000 — 170 000, —
Zusammen ℳ 4 858 006,55
Der Vorstand. [15035]
Die Aktionäre unserer
für das Geschäf’shalbjahr 1917
ab bei: den Herren Sal. Oppenheim ir Co. in Cöln,
Mitteleuropüische Versicherungs⸗- Aktien-Gesellschaft in Cöln.
Gesellschaft werden hierdusch benachrichtigt, daß die
schlossene Dividende von zwölf Mark auch 30 Pfeunig pro Aksie gegen Aushäadigung des Dividendenscheins Nr. 1 der Serie 1 schon vom 31. Mai 1918
den Herren Detchmann & Co. in Cöls, der Dresdyer Bank in Cöln, dem A. Schaaffhausen’schen Bank⸗ verein in Cöln, dem Barmer Bankverein in Cölv, der Dirertion der Disconto⸗Gesell⸗ schaft in Berlin “ in Empfang genommen werden kann. Cöln, den 29. Mal 1918. 1” 1t Der Vorstang. Ph. Farnsteiner. [150361
be⸗
&