v0. 11. 1f. R. 42 8. Aktiebolaget Va⸗
u1u*“ tor, Vertr.: G. Loubi⸗ er, C. Fehle rt, F. Harm⸗ 2. u. E. Meißner⸗ Pat.⸗Anwälte, Berlin Aushi “ mit Wärmespeiche
von Etickstopve rbin
fec⸗ ed ampfkess
Mülheim⸗Ruhr, 2 lun ses
vorrichtung für Henhnchinen⸗
Dr. Gustav Bauer, 1 8 ““ Gasturhine
Aktiengese sellschaft Bad den, Schweiz; Mannheim⸗
N. rfs “ zum Betrieb von che sationsanlagen Henvfit ahl⸗ Luftpumpen.
48 812. Dr. Rudolf Wag⸗ ner, Hamburg. Bismarchstr. 105. Wirbel⸗ röhrenförmige
Fic igen Keenh zen.
Brown, Ver eri & C.
17f, l. W Wärmeaus⸗
lausch vhpar ate. 3. 1. 8 B. 85362. Ludwig Bosse, 8. Rad für Land⸗
Smemamee ge: 2ef z. Anm. B. 84 654.
a, 1. Eschweiler Berg⸗ 8. Vereim ““ Einfach od⸗ he be oder Schiebe⸗
Allgemeine Elek⸗ Umlegbarer
tricitäts⸗Gesellschaft, Berlin. für el lektrische
Streraͤbnehmer Üe2 Krane. W“ Elek⸗ erlin. Einrichtung 8 ersema “ durch
vngeg Elek⸗
dehenseselh⸗ Haft,
tricitäts⸗Gesellschaft, Berl üne ,88ö zur Steuerung elektri scher 17.
„28. K. 64 417. Adolf Kraus, Wien;
Saltuns für deckeicgs Br rem⸗
7 Oesterreich 19. 3. 14 u. 11. 6 17. R. 44 074. Merten Balthazar Kovpvenhanen: . e. Fbosd. Pat.⸗ Anwälte, Ber 1 n Sw. 11 Elektromagnefisches Relais. 1 5 Bbeden Flesen Atäeesgget Stoekholm;
R. 89 phon g
Berl in SW. Se wach und Starkstrom.
12 stt⸗ Ele k⸗ teecchats Gesestechest. Berlin. St. Amerika 302 11. 14.
57, .29 209. Allgemeine Elek⸗ eitäts⸗Gesellschaft, Berlin. Einrichtung elektrischer Anlagen. gegen, lleberlah astung mittels ane berung in einem Eranssörmalor.
Wiehiisemen;
. Mege mann, “ an Gleich⸗ RecmalgsfiriKaztez en. Däner nar 26 18
R. 45 464. Weitmar b. Bochum. einrichtung an Meßinstrumenten, 31.1.18. 21e, 25. S. 46 306. Siemens⸗Schuckert⸗ werke G. m. b. H.
Josef Heinrich
Siemensstadt b. Bürst kenrne duung für Elektri⸗ Ag, 16. R. 43 886. Reiniger, Gebbert & Schall, Akt.⸗Ges., Berl lin. Einrichtung zur Regelung der Geschwindigkei welcher Kathod 1
iten Stelle eintreff fa 88 ersgelung, von
11 g. 85 420. Barische Stick⸗ nun⸗ Wer 1. Akt.⸗Ges., Berlin. 6 ba acke für die Elektroden elektrischer Vefen.
Röntgenröhren;
Dr. Fernann Thoms, doben pollernstr. 1 Berlin, Luütöolde. sgaße 32. “ 9 Herstellung eines
haxmset, 8& L
S Stog lit. Hugo Michgelis,
mer 90 m. für Flammöfen ni. Seark. und ese heizung. 2. W. 50 076.
c8 “ 18 Sa.
Flechtmas chine.
Scha Widmer⸗
Dr. it. Sns Pat⸗ eng richtung zum Bewi ckeln von;
Shfaen für Fri 8 tätenarbe tten;
Dortmund, Fn- “ zichtung mit D reht trommel.
Alt Rahlstedt. richtung.
Bis 807.g. 8 wit “
R. 45 706. feld er, Rürnberg, Weigelstr. 7. Stielhalter u für Armbgschäbigte 5 W. 49 248.
8 Edward Gr hüb ürnersas 1 Gelenk⸗
Hans Kresser, C har⸗
Stepham Rosen⸗ Als Pflug⸗,
dgl. verwendbarer Arbeits⸗
Fa. 5. Windler, Kuünstlicher Arm cder ahnlicher “ mit steckerartiger Kupplung zwi leheg, Ansatzschaft und Halterfassung.
z09, 1. F. 42 526. Mar Fetters, Berlin, 9 be mer rstr. 94. Fee 19,11.17. 1“ büS-. or
sor measchehe
„ abwechselndes Zusammenziehen und Sprei⸗ Werke Akt. Ges., L 1“ e — een gweier 8848 verbandener B
dorf, Kaiser⸗Allee 43. Buchhülle. 20. 9. 17. sorthewegbare Spielzeugfi 35a, 9. S. 47 425. Siemens⸗S Schuckert⸗ 77f, Aℳ.
steiner, geb. Kossmann, Berlin⸗Wilmers⸗
werke G. m. b. H., Siemensstadt b. Berlin Zugseil für Fördermaschinen, Arüge o. dgl. 20. 11. 17. 328, 17. Sch. 51 427. Wilhelm Schäfer, 8 1“ Schwetzingerstr. 53. Fenster⸗. L X“ 16. 5. 17. 1 528, 24. 43 81f. ugo Gehlhaar, Oschatz i. Sa. W Wetterschenkelverschluß
für Fenster und Türen 13. 3. 16. 38k, 5. L. 45 700. Lewenstein & Victo
Königsberg i. 8 Verfahren zur Siau⸗ Deckel und Oe 11 18 17. 8le, 30. 4048 16. N. 17 096. Norsk Elektrisk schften beh Metal lindustri Aktiese (skap, Sundlöͤkken b. rollgang. Sarpsborg. Norw.; Vertr.: H. Spring⸗ Sꝛa, 1. mann u. E. Herse, Pat. Anwaälte, Berlin Budapest; SW. 6 Be rfahren, Zink in elektrischen Re⸗ bts⸗Anw., Oefen zu raffinieren. 31. 12. 17. Schweden 2 Paralle 8. 4, 46. Stahl.
chung von Ho
11c, 1. Sch. 51 904. Paul⸗ Schulz, Berlin⸗Steg Lglitz, Schildhorn iftr. 9. Stahl⸗ helm mit Sturmband. 24. 17. 42 b, 22. K. 65 058. “ K apper, Rathenow, Bismarckstr. 2. Toleranghohl⸗ körperlehre. 23, 11. 17.
8 4. H. 65 734. Franz Harnisch,
42g, 16. St. 30 071. Lothar Stark, Berlin, Friedrichstr. 1 12. Vom Schallstift
ritzbare photograpbische Phonogramm⸗ frrei een 5 14. schicht. 20. 16. 8 3 ständen und Iüras 212h, 31. K. 64 953. Peter Kopp, F ze s Reinach, Schweis; Vertr.: Max Theuer⸗ doppelten S korn, Zwickau i. Sa. Schießbrille. 30,10.17. 52a. A 44n, 7. O. 10405. Conradin HOsius, mit W“ für sErh chseaezngt
—
Stektin, Aleranderstr. 7. Versetzbarer vgseirgn Knopf mit bewegbarer Befestigungsnadel. 627 . N. 2 18 8 1 11. 17. zwei schnei süg
45a, 21. B. M. Brockmann
(F 8 abri . H., Lei 9 2 Cerne g Faghsgn scane pit göhskacferüe vefannangäumg zUtritzsch. ugma um enden Reichsanz giger.
Greiferketten; Zus. Pat. 232 010. 27.3.18. 45e, 20. K. 60 604. Richard Kuhn, Rathenow, Dunkerstr. 21. Reinigungs⸗ maschine für mit Spreu. Aehren u. dgl. vermengtes Getreide. 24. 4. 15.
46c, 4. T. 21 650. Oskar Taussig, Wien; Vertr.: Dr.⸗Ing. L. Brake, Pat.⸗ Anw., Nürnber Zy linder für Zweitakt⸗
Uster, Schweizz Ve vtr.: G.
Einscheibenantrieb. 11. 7. 17. Schweiz 17e, 1. M. 62 516. Maffei⸗Schwartz⸗
kopff Werke G. m. b. H., Berlin. 2 b, 1. Schmieworrichtung für Lager mit Oel⸗ Knet⸗ und M. schmaschenenfebrst Se 85 umlauf. 26. 1. 18. ö1“ 48d, 1. P. 31 820. Johs. Prigge, a. München, Wolfratshauserstr. 5. Ver⸗ für Teig⸗ 3 fahrern und Ei inrichtung zum Aetzen von 3b, 6. Met .15 8. feld 41 9a, 13. B 184528, Adolf Boge, So⸗ die lingen. Vor tung zum Nachdrehen von 1. 6. 1
röpften Wellan 899, 17 29g, 2.
itb, 3. D. 34 116. Deutsche Ma neh..
fabrik A.⸗G., Duisburg. Blechkante ondere für lü ige hobe lmaschine zum gleichzeitigen Beho beln ioe L. ieft sigen von zwei aneinander stoßenden Kanten. 8d, 18. 306 852. 19. 1. 18. Nürnbergerstr. 4 9e, 6. B. 84 866. 8 iche & Grohs, 29. 11. 16. 8. 8 392. G. m. b. H., Hückeswagen. Aufzugvor⸗ 10b,
richtung für Fallhaͤmmer 12. 5. 17
5Ta, 38. U. 6085. United Shoe Ma⸗ winnun ng “ chnery Company, Patse rson u. Hoftag scher
Vertr.: K. Hallbauer u. Dipl.⸗Ing. 1Ie, 18. Bohr, Pat.⸗Anwälte, Berlin 89g 8 Königsbe ig Maschine zum Benähen von Knor pf⸗ Voefordnen lasorn 171 g 18. 12e, 2. 8 88 5Sa, 8. W. 47 847. Karl Weiß & Cie., hofen. Leonberg, Wrttbg. Rollbahn für hydrau⸗ Hegoße-n.
lische Pressen. 8 5. 16.
58 b, 14. B. 819690. Hermann Bu⸗ Ger Balcke, dench, S Ibehoe. Packpresse für Ballen. zum Kühlen von Kalifalglösungen. 24.6.16. 1 71.
M. 59e, 3. 8. 18 084. Hugo Ising, Berlin, 12 Lm,
Gn eisenaustr. 100, u. Fri edrich Ising, Wolff, Hamb 7 volff, Hamburg, Claudiusstr. 23. Ver⸗ ö“ Rheinstr. 3. Stehende Pumpe fahren zur Nutzs armachung des bei der mit sichelförmigem Iö und Reinigung vo
einem Pendel als Widerlager. 15. 1. 17. sä b den S Lers 60, 15. F. 41 912. Edmond Fulpius, serächecn Fenaeh Genf; Vertr.: B. Bomborn, Pat.⸗Anw., 12“%, Berlin SW. 61. F. liehkraft ge schwindig⸗ Meister „LPfttorecler zur Steuerung des hydrau⸗ Verf lischen Sewvomotors einer Kraftmaschine. p⸗ami lnophe nolä v.s. d-. EE“ 298 129, 3 b 0 28 udwig Wallfisch, u. D. 2. Waribrunn 1. 1 dUntersgestell 8. “ 8 ven Hesraehn Weeh.
g.
Fahrzeuge. 17. 63c, 13. A. 29 920. Albert Aichele,
Brown, Bepes⸗ 8 Cie. A.⸗G., Mang.
heim⸗Käferthal. Vorrichtung zum Schal⸗ Hest
8n e 8 Wechselg getriebes an Kraftwagen. 1n 5 8 Sol 2
658, 9. H. 64 071. Chr. Hülsmeyer, Manmteim üme
Düsseldorf⸗ Grafenberg, Richtweg 11.
Seemine. 22. 10. 13. 11. 11. 65 d, 9. N. 15 270. Neufeldt K Kuhnke, 18a, 61 Kiel. Selbsttätige Auslösevorrschtung für Berlin.
Tiefensteller 2 Seeminen. 20. 4. 14. Hangf Ff. 38 Wär sbonstr. . 11. 6. 18 01.
75e, 22, 50 610. Carl Johann S Wagner, bößnch Erzgeb. Maschin; zum
Spritzen und Marmorieren. 3. 18. 72, 14. H. 68,215. Franz veneats, 5 Charloktenbürg, Lindenallee 28. Durch
ipzig⸗S. “ lvon Galvanos. e. üe 17. S Dr. Faco Sa sens Dr. Ing. Wil lbelm d dewig, Hanncber, Sch H mit ro⸗ fer vendem IMiesqaeg ,9068 908. Di vl⸗ Sns. Wilheln m Verfal hren und Vorrich⸗ um Üü dern von Braunkohle aus
jur. 23.
“ chard Se Inster 86 Hüereeben Hi ndenburgstr. 68 Fliegerbombe. 8
S. 47 988.
Lu⸗
Ze Fhaclüedäfer 8
fiche Asen
—2. 2 3 — 8. . chter 1 Knesebeckstr. 9. indrückbarem,
8 ve 3089 923. K
eeh. S Sütbeaha.
chernfte lchebel. Anton 8 harde. t
st dnee sin Gir. faraüsfa ds hrichtung. zum des Auischneidens von L11“] 22.3 117. „Merfahren und 8 Fi Konstanthaltung der gwaphische r Station
3308 881. Gesch schaft ü fg ose T egraphie m. b. H., 36 änberliche Selbstind dition Spulenwindungen
Zurücknahme 8
Anmeldungen. 1 folgen de Anmoldung ist vom ückgenommen.
Brausekopf. 25. 6. 17. E111“ 9 2i Eerr R. chtz ang der vor der Berlin, Schlesischestr. 37. Durch einen Erteilung zu entri 655 enden Gebühr gelten Stellbebel einstellb arer, in Klemmbacken Folae efaßter Schallstift für Sprechmaschinen. 88 b 8 gefaßter Schalls ür maschinen. a. K. 64,189 S Pitzwe eice 8 Ueftse9 13. 3. 14. Mäi en, —
Lei nan⸗ rahtogel le⸗
ade Anmeldungen als zurückgenommen. Schuster. Pate nt⸗Ges. isches E nent
E J. fil 9 88 ite S Uanmm; zum 9 Gkerge⸗ lyif üsfigs ss
Sjemenostabt 8. 18 hee cta oas
E mit we 8 8.m. b. H, 5 1 1 9 84 ür
dnes Vertraun⸗ 88 mungs Sfr. 3.1 1. “ Ser⸗
9 jehvorrichtund für Abzie hvo icht 8 ig fur Rotsbühtftr 59.
sier hobelklingen. 7
edeu tet den Anmeldung . 1 Wirkungen des einst⸗ sz gelten als nicht ei
““ Stu sttgart Selbsttätiger Spannungsregler für trische S *
9. Sieme ns Schuck⸗ rt⸗ Eiemsnostate b.! ungsmas 89 fe
werke G. m. 8 9 Gleichstrom hocks spar vnrnah Anker “
getreten. 8 89 dersagangen
1 bezei 8 jneten, 46a, 5. M. 54 9599. Paul Metzler Re “ an dem angegebenen Tage Zürich, Schweiz; Vertr.: Hugo Schmiidt, bekannt gemachten Frankenhausen, Kyffhäuser. Zwei⸗ oder Patent versagt. Die Wirkungen des einst⸗ Viertaktverbrennungs kraftmaschine. 26.1.14. weiligen Schutzes gelten als nicht ein⸗ 46a, 17. N. 16 152. Hans Julius getreten, ¹ Nordström, Karlshamn⸗ Schenen. Vertr.: Sb. A. Otto Sisdentopf u. Dipl⸗Ing. Wilhelm laugen von baßen inchesondere bei der Fritze, Pat⸗ Anwäl 8 Berlin SW. 61. Bierbereitung. 13.
Zweit faktberbrennungskraftmaschine. 2.3.16. A9b. 1 Schweden 92. 6. 15. für Metaltkreissägen, d. “
ije hierunter angegebenen Gegen⸗
maschinen. 30. 10. 17. Oesterreich 7. 12. 16. ständ e sird den Nachgenannten “ 16. W. 49 496. Fric unner, erteilt, d
Pakeite erne — ni⸗ gungs⸗ Fabri Park- Ges. J“ Kertr. 1 R. H. Korn, Pat
9e zum spönign — een Nen zust n
Anmeldungen ist ein
Verfahren zum Aus⸗
schinegbau⸗ 3* Uftrie e Guftnfc Melk 8 Co. Neubeckum i. Vermeidung von den sfeernanme n mit Oelfeuzung; 9864 14 10. 16 306 910. Dr. ach Cöanas Bismarclstr. von Sekundärk. uft. in den Sen von Zentrifugalzerstäubern. S. 47 291.
Kühl Uahe üftthrung csans. n.
in der Patentrolle die hinter hedreux;x, A. die Fasemitens geset zten Rurtmern er⸗ Weickmann u. Dipl.⸗Ing. H. Kauffmann, halten haben. .(Pat. Anwälte, München. Ausrüchbare zeichnet
1 Patents 7. 17. Atiengeichen 898 81 bis 296 950.
Fa. Gustav Ferhler
Pn. Sel blu ist jede eömal das 8. ,n 3 5 üj 8
Bec . Uj vie Barmen für Flechtmaschine
30a, 6. 306 937.: Berlin, Gvebenstr. 1. Bestimmung un
Ecbegete zur Festlegu ng der Reaktions⸗ Pöigkeis eines Menf chen auf unerwartete
beüpöre bei gleichzeitiger sg ander⸗ 8EE1“ sei f
F. Herbst K Co., 1 und Seekena cine
189 August Holste, 7. Hinten geschlossener, .“ b, Da Scar e. Pieper u. Atpbonfe Scnns Pi icper, Rochester, V. K Fis R vmons M. Wagier: u. G Lemke, Hat⸗ Anwa Sch altschrank für — ärztliche Einrich⸗ lungen. 19.1 16. P. 34 538. S Amerlka 15. Prothesis Pesengr b für “ Glied Eb Willkürlich beweglicher K Kunsta⸗ Ok berar mamp 88 te.
brecht Meger, 5 wiassch 8e brenner, rennstoff. 12.7 7 816.
Carl König,
Berlin SW.
. Bertzit Gesellschaft Verfahren zur Ge⸗ nicht hygroskopi⸗ X.
6. 12. 13. M. 54 494. „Sanst von Biotinitz. 2
A. . Fäsel, M kcchccgs zum Reinigen
Mäaschinenbau⸗ Akt. Kaminkühler
— 6. 16. . 8 Rererfsgset, iezorctt. Künstli iches ein, ö“ Fuß durch ei 8 von Hand er⸗ faßbmes und verstellbares Einftellwerk in Lagen Feseseiger, dem Unter⸗ beee- eisgeh 28 ar si Kemamn Kröger, . Känstliches cum i. W. 1 889 Ge Eiche l⸗ baum, Zerlin Nrgac 3 richtung zur ¹
koholfreier 8 fae. Mlandzisir 88
868. Dr.;⸗Ing. n liam Heith Fur⸗ erk, Glouchester, 8 Springmann Patis Unwe dlte, Berlin SW naͤsche Spritze zum Inzizieren von Seug. Peha. Lymphe . V. St. Amerika 14. 1. 15 ba⸗⸗ 19. 306 999. Haiin en Service Com⸗
SSDipk. Patt An. Beylin SW. 1I. waschmaschine. V. St. Amerika 2 34 k, 3. 305 871. dorf Prinz Ge de;he 195 1o. eines Wäschestückes.
neß 8, National Mineralblen mi it Schwefel⸗
Farbwerke vorm. Lucius K Brünfa Höchst a. M. ahren zu f. “ von Glykolyl⸗ ihern. 24. 8. 16. F. 41 169. c 3as 909 Dr. Sigmund Fränkel
10. 8 18 Wrfa⸗ 89 güt Darstell ung von 5
hosiolo isch 8 Baden, Schweiz; Vertr.: Karl Gaa i. Fa⸗ siepis lats en Stof
92. 18. 11. F. 18689, Boehringer 3
Bäuser, Düssel⸗ Veresulg zur
Johann Lay, Essen⸗ . Zusammenleg⸗ 1 14. L, 42 379.
306 914. Ernst Mand ewirth, Kate sbesgrir⸗ 174. see zur Ferer üh von Vesfersh nlen
86 o. C. West, 8 ese d sstr.
aldhof. Peschren beres Zelt.
H Schuber t,
5b, 1. Wilhelm S St socmever. 189,n 9 2Weftf u. Mr. Ina⸗ d. Heiarich Charletienburg.
Hugo be „Blei⸗ 1“
⸗G rü vna. ECaspar-Theyßstr. 104. 8
Company, New York, V. St. A.; Vertr.: R. H. Korn, Pat.⸗Anw., Berlin Sw. 11. Wage mit Ke engewicht 6. 8 16. F. 20 965. V. St. A zerika 23. 6. 15. 42g, 4. 306 9230. 8 ney Talking NNS. chine Con npanv, Chicago; Leen Dr 8 Gottscho, Pat.⸗Am Berlin W. 8. Spr lechmaschine mit Skütze für den von der Schallplatte qb e c wungenen Ton⸗ arm. 9. 3. „15 88 g, 4. 806 931. Philadelphia, V. St. Springmann u. E. Her Berlin SW. 61. Schall maschinen. 23. . 16. 8 429, 4. 30 06 946. Mover, Eamden, New J Vertr.: Hans Heima Berlin SW. 61. stellung von Selsfaten 1 M. 60 710. V. St. Amerika 11. 3 42g, 12. 306 945. The Aeolis en Com⸗ pany, New York; Vertr.: Dr. B Alexander⸗Katz, Dipl.⸗Ing. E. Bierrett, 8 n u. Dipl.⸗Ing. S. F. Fels, 8*8 Berlin. Verfahren zur Her⸗ st von Notenbändern für mechanische Musikinstrumente. 25. 1. 14. A. 25 306. 412p, 11. 306 913. Ma arvin Smithey, Lawrenceville, Virginia, V. St. A: Vertr.: E. Franke u. G. Hersgs Pat. Anwälte, Ber lin SW. 68. “ fi Fahrzeuge. 12. 9. 16. S. 45 726. St. Ams Fka 11. 12. 15. 452, 32. 306 8914. Paul Bernönt Leirzig⸗Reudnitz. Walz enebrper für Morr⸗ 1nSS raßenwalzen. 27 9. 1 — 15c, 22. 306 914. Rick⸗ tibor. Mähmaschine. 17 1 5c, 24. 308 915. Franz Mechanisch betätigte Ableg Getreide an Grasmähma chene V. 135] . ⁵5g, 2½ Eduard Walker, ürich; 2 “ Pat.⸗ „ Anw., Be lin W. 9. Quir rl⸗
. 306 916. Ni els Anton 1 isen, Milwaukee, V. St. A.; t.⸗Anwälte Dr. R. Wirth, 1G Fet. H. Weil, M. M. Wirth, Frankfurt
p
4+ 85.
a. M. u. De ipl.⸗Ing. T. R. Koehnhorn,
SW. 68. Steuervorri ichtung für 1 Druckluft an Mehrzylinder⸗ Verbrennung gskraftmascht zinen, insbesondere für Kraftf ahrzeuge. 15. 12. 14. C. 25 393.
V. St. Amerika 8. 12. 13.
46c, 29. 306 992. Eduard Hocke, Berlin, Krüllsstr Auspufftopf für Verbren⸗ vngehrrftmag bi inen. 27. 8. 16. H. 70 841. 4Ge, 29. 306 933. Ernft Wolff, Pforz⸗ heim, Lichlerstr. 13. Auspufftopf. 8. 2. 16. W. 47 500.
ZWMa, 16. 306 872. Daimler⸗Motoren⸗ Gesellschaft, Mas⸗ 8 zireifabt k, Stuttgart⸗ Untertürkheim. Maschinengehäuse. 1ö2.15. D. 32219.
7 b, 12. 306 896. Aktiebolaget Svensk “ 8. iken, Gothenburg, “ Pertr. 8 Gronert, W. Zimmermann u.
pl. 50. E. Jourdan, Pat.⸗Anwälte, Zirl n SW. 61. Kugel küfig. 29. 3. 16. A. 27 9099. Schweden für Anspr kuch 1 20. 8. 14, für Anspruch 2 2. 10. 14.
zo, 21. 306 873. Paul Slegel, Altona Elbe, Gr. Brunne nstr. 64. Absperwor⸗ richtung für Rohrleit ungen mittels einer nachmebige durch Federn gespannten Stofsplatte. 13, 2. 17. S. 46 346. 4 g, 29. 308 856. Eugen Geiger Karls ruhe, Beiertheimer Allee 70. Abfperr⸗ schieber für Grundablässe von Talsperren für Entw ässerungskanäle u. dgl. mit beiderseitig am Deckel gelagerten, in Füh⸗ zungssch enen laufenden Rollenpaarer
16. G. 4 973.
19, 20. 306 917. Neufeldt & Kuhnke,
el Pendeworrichtung zum Auslösen von Getmezen zund zum Herbeiführen von
Stromschlüssen. 4. 4. 16. N. 16 200. L19 , 9. 306 884. Samsonwerk G. m. b. H., Berlin. Shapingmaschine mit einem innerhalb der Maschine angeordneten, in einer Wand derselben gelagerten Antriebs⸗ 1o 30 9. 13 111 50 b, 3. 3068 918. Johannes Heyn, Stettin, Grabowerstr. 6b. Mahlgang. 25. 9. 17 H. 72836. 50e, 11. 306 895. Alpine 16 fabrik⸗Gese dchaft, Alle ininhabe Hugo Sachs u. Alberk Kuhr, Augsburg⸗ Gög⸗ gingen. Hammiermtöle. 221 A. 29 016. 51c, 7. 306 919. Franz Gut weniger, Arbon, Schweiz; 1“ Dipl.⸗Ing. A. Kuhn, Pat.⸗An erlin, SW. 61. Sea st. Füg. St trei ichenstrumente
11. 17. G. 45 881. bba 12. 306 896. United Schae Ma⸗ chinetyv Companv, Paterson Boston, V. St. A.; Vertr.: K. Haltbauer u. Dipl.⸗Ing. A. Bohr, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. Nähmaschine zur Her⸗
A.; stellung einer Uebernaht oder Ueberwend
lichnaht: Zus. z. Pat. 292 651. 14“ U. 6077.
5 2a, 13. 306 897, Union Special Ma chäne Company, Chicago, V. St. A.; Vertr.: Dipl.⸗Ing. T. R. Koehnhorn, Pat.⸗Anm. Berlin SW. 68. Nähmaschene zur; Befestiaung eines “ Fesder Naht eines Werkstücks. .10. 16.
31 5Ta, 13. 306 934. United Shoe Ma chinerm Company, Paterson u. Bostom; Vertr.: K. Hallbauer u. Dipl.⸗Ing. A. Bohr. Pat. An mwälte, Berlin W 61. Schußwerknähmaschine mit einer in ge
schl ossener Bahn beweaten Vorrichtung zum Ausziehen der Zwecken. 10. 7. 15 U. 5861.
. Sa, 17. 396 920. United Shoe Ma
chinery Compayy, Prtenisn u. Boston, N. St. A.: Vertr.: K. Hallbaner u.
Langbei in⸗Pf indalsfet.
Dipl⸗Ing A. Bohr, Pa 8 e
Momenlmeffer 8. 82 und Secass ten. 11 4. 18. 8. 81 745.
Verzaban
u. Dipl. Ing. G. Vor⸗ „Berlin SW. 11. Heb⸗ z aus einem Hauptkörper und er Klappe beste ve irs V. er e. Behengagfn. 8 .
Sw.. 61. Doppelkettenstichnähmaschine mit ee oberhalb und einer unterhalb eitenden Nadel, enme und einer v idevorr ang; z. b I 88
681 175. Adam Göbel, Oberursel Spri ützst ve für Würzefl aschen u. dgl. . Ts. Gleisspreige. 22 sämtliche Schienen⸗ F ahn pas vS2b
peik. s Arnvälte 8. 4. 18. C.
iner ade ’ einer F. en Noördische Mas igerdas Ve Berlags gese lüsch aft
BEerceal chen
5 ferxwen der
3. boxder 1 tri Seg 681 161 ; e n-R. 8 trgen.
8s
Jofer h Vög gel 2 89 ewtel vrs Dr hsche 8 ibe G
268 11 108. Metedags
2*o
—
haessers Co. Uen n. Augast “ vermnet
NA*
Zeite Meißner, geb * Bembvorn, Aepar. at zur Hsc Seelee
2 Mannhrim. ascht ee u. klast enden Schwi necgathseahe ,2 Ebene. 9 111. 17. G. 45 864. S
—Aage Nielse n, enn
. 9
rlagsgej üic m. b.
Lobiser, F. rmien. E. Meiß ßner: u. Dr. .G. Breitung, Pet.⸗Anwäͤlte, Be Einri cchtung an Hand stickma⸗
8 von Lö“ 18. 7.17.
4. “ C. gest. Steah Vettr.: Dr.
Ser weiy u- 89. 16.
Stöpf etinierrati ler. en 1 1-e
298
e Me eißner, geb.
8 övar erat zu
5ℳ
88 G. künd düngs⸗
zum fs. b schine 1 31 auff sch ieb barer Verscha⸗ ttontan
Könnecke, Görlitz, Ze. 1 88. 6. Ferätäpe 5 Einsatzstück
8 2. app, Veltkrieg. 20.4. 18.
I
Fü n). 22
Segß 8 e Oben “ 8- bergehgnns an den 2
88 169. Hedwig Pieper gch. W Rerzenö Essen⸗Bredeney, Am Zuß⸗ ammenlegbarer
22. Ger bön.- I2r. Ssn.
-e le vröhre
G. etis sce „ae baug⸗ üben nii t ste⸗ 8 n Hoeff
& Heefner
S † Afr Mo „ Schl 7 ter 1 “ zum bee
Ges., Sa. R. ascäne her. Sgs; brr . Heci .Shanlit. 831, 1. 306 921. Gita 8 vn 8 G 28. Banbonber ü Aung
11“ 3 Gicfer rn e Laufsscht ene für
*8 c Eʒ hor
Eintragun 10can 678 67 1 vsr 001 bis 260. Friesischestr. 1 Bein sin ge anat. Nüeha. 18 an hng he ftster
tgre Bere ½. 9 es mit Abfluͤß ver⸗
Herma unn ue ssensszg. Wasch⸗
Frösert her n⸗
Sgeag a. R. ipen mit in der unte ergebrachter
88 681 085. Carl obö e 8 18 i. ußdose
2 89 becsan8 Austafeln von Sch fera ade hüit
Bügela anordrang 1.
zal. 681 128 Pergame ntergasse 892 ng U und chi. Gefe saße. 18. 1 Bcn. tho von Wint e Lenings .98. Proviantb büchse.
Fr F is Fis
b. d 8 ingen wt Haris sch, din. beinigung 8 Sulfilzer 18 mit
18. ½ 79 14 2. eesortiche 1ns
“ een durch B Gr und 88 .“
9 pfer 1g £ 20 3 Str umn sag cßie⸗ 241. 881S16, Viar Hamnd öee— Wrls s.
1 sce Kunst. “ .
1 nningen⸗ Tes Feder für Stassteimäsgöng Geje 1 chaft für 118 8 * N.
Duisburg⸗ Mebeng. zur Hecvorrusan e Mäschinenteilen.
Johann Grimm,
“ Chakir. 55 Ztenmass 88 608 Stahldraht.
PIoIE Büro⸗Einr. ungs⸗⸗ Hohenstaufenstr. ea; vih 8e.
Pevierbelesen er.
Berlin⸗Schöneberg, be 8. 8 Sess. Tageslichtenwicklungsvorrichtung. 6. 9. 17. fenbalt ter für PörgLases Fors R Nrenpre Harburg, Lackien mearenfot vHebrieer d8 89
ag. 68 8. hiffss mi b 8 dicdischem g.
R 13 b. 681 198 Fa. Ernst; kher. Dr n. Tragbare Dunkel⸗ 8 Rük⸗ 8. en
Fritz Kilian,
“ b. Karolinental: — Piüidesgrucs. 1,— 9 1 1 Karolinental; Vertr. E. Siem⸗ “ v Spritzw Ukeng Pat.⸗Anwälte, Siem mensstadt, b. Berli
el at. 2. Muin 1. fü Strumpfband.
ennstoffzerstäuber.
farsf. Infabr t laufende Pr.g. 63 b, 2. 306 859. — Oben Borgfelde 1. veränderlichem 1u 16 965.
storüche 2 Hans Niel feh eibe nfe werung. 1 Fahrzeua 1 züunf - Paar⸗ 8 hmann,
Plawsrfti. 6. Madel.
. 88 12¾. e ichard S rg. M “ 33.
8. 18 32 grande. r Kr auß Cassel 1 Haarna⸗ vl. 112 .„M. 82. 681 184. Dit. Fnn Willy Sa⸗ gr Fhn. Treptow, Ing. F.
Alfred Mehlhorn,
Mever denn⸗ 6. FFan ng mit nahtlosem Möndh stic⸗ für S Zel.
O Pberss und Untert, bnrh, egeftdh ftofferrst dire 8 mit;: zwei ö Alfred Mehlhorn,
unstoffzers stäub
Stein, Hannvver,
Adolph Sannen, , et Gihechlinder Rlascn. 8
„Stto E Sij den topf Shenfcer
Pe. leuchtu ngsl ampen bme 9, “ 2. für 33. 10. 16. M. 56 183. CCCA Siemensstadt b Schlackenbreche er bhien „Anschl luß⸗ S. 36 838. Si „ 70. Carl Rausch, Federnd gelaaerte Keipii⸗, R. 44 368. Ernst Fritz, Hahhbne.
Fäls. eea n 68. Brerssorrschtung B
genkasten von Fipprsaa⸗ n. S. 49, 515.
27. Munstionswer ür “ glat 2 △‿ ausgeführtes
8 zr Gen Zugl ampen bzw. Kronen. 12
Fahrzeuse en EEie. 3 Fnpdehe der Bewegung
ungs der Bigstag reh von Ber in SW. 11. Verbind üng der rIen lousie⸗
bleche von Leeftunas ufsäben. 8 Oesterreich 4. 1“ ” 178. Bernhard G. ntrup, Halle
8 rauchsch ieber.
888 Rena 8 Veng Meisrott
88 a. 68 28. Munitionswer rmania Kraftragengn a 8811 8. Munitionswerke Ge 1
Hamburg. Aus und dem Schaft von Wurfgr deter Lampenträger. 13. 4. 18.
Charles Erdwar 8 ban Norman, ne hünd V. St. A.;“ M. Scharsb Pat.⸗Anw., — Schleifen von “ oder ähnliche Werkstücke.
ranaten gebil⸗
Br raun 18 „ vügeen hecanstweg
8 Kuähge 11. Cereisenstange.
Berlim Sv. 188 Hohiste Mäuegg ohne
verb andbinde müt vufgptshtcr Zellstoff⸗ X“ “ Laas8 2 Sillander,
lztäschchen. 19.4.18.
1 149. F“ Engelke, Lesse, und Zigaretten⸗
1 L. Elkan Erben G. m bFrttaäshm
308. 2,98 111. Wil h. Gunde burg, Kaserngasse für künstliche Beine.
ge proph orer X
4g. 681 062. Fg. Gefällebruc betriebene Flamme und durch Wärmerückleitung. be⸗ Phitteg Verdampfer. 2. 5. 17. H. 73 52 202. Maschi hendza “ sum⸗ „Cäln. Kalk.
Gasanzünder.
J. Hirschhorn, Berlin.
Electr. Bogenlampen⸗ & 1eas 4 Feve G. m. b. H., Fa “ mit
66 899. Heinrich W Ninfchloß für ge⸗ Karl Timmel, Dres 16 Vor lege scro zuf. z. Pat.
Feflelg bng ron
Nachtriegelanpassung. 8 geenan Fha B. wltenes 8. 4. 18. G. 41 598.
20. 1681 150. Ge⸗ Marufa an, Kengr Soar, Peläs “ bein für H kerschenke⸗ amputierte. 25 18 18. W6u“ Hennes, Keula, Herstellung von
und Brammen aus w Uhentrüce sowie het von
dlitch lan pe ers fü Fugen Schwe izer,
8 Pprophores 18. Sch. 29 969. Löcknitz. Trieb⸗
Strei Stee use 15a. 6 681 162. 2 1 Mbsdstzezna.
G 81399 cae
68a, 000. 308 948.
Par- Arnw. Berlin SW. ö. goßßt⸗ Ban⸗ stein von geringer Höhe, dessen L Me der Breite bildet.
881 07 3. V. eeee d Obr
I1 He stellung von Rohren mit abgestufter, angen konischer Außenform. 12. 4. 18.
Hecc Ffer. 99. 1 Löcknitz bei 9* 8
setersistuns Oster Henn, D. Anton Trilling, Baumschützer aus
üe aße 174, zeidtstr. 8 Boch üm.
ee. 88* 8602
S. Cohn, O
88 681 239. Otio Ni 2* “ äle. 39. Otto Nicko, Se enftenber
niede 68 fele Sierheitsr; kamme. ö 8 deb aongschine. für alle Sorten Gl. lafer.
31. G. 45 803. 9- 1. 306 865. Emil Klemenz, Heide Rundschriftfeder.
28 bE von Mauern cüne Mültein
Thom as Camenzind; Lütz⸗
“ Zus⸗ digge er Mel ksch
. An 8 SPe Hannover, 82 Dich tsch sießende d Wandte len bei
“ greifender
Gand vzeeh a. 9.
NIe eriszese 1 vorri üecg 88 1 und Kr Bge Scns. 1 5a. 681 12 54. 8 Fdr ich F Franz Krumbach, zum Pressen von fri schge ewo nn⸗ ohne Sonder⸗
oder Säcken.
dun G mwischen Ho olzhät usern 1. förmi ger pechae
Brüssow, Un
O Qu—. arkpresse
Glödbach, vnaerhar ite 119. Als Leder⸗
üen o/. dgl. verwendbare Platte. 29. 1. 18.
Gottfried Senah M.⸗ Hindenburgstr. atte mit, mehrfe
1 Paterson u. Boston, V. St Vertr.; : K. Hallbauer u. 1n Pat.⸗Anwälte, Berli Müge Amaschine mit Borri h zum Abteilen und Einsetzen von Beföstigungsmitteln von mehreren
svledegrtige Befestigungsmittel
1 Vorrats Hehältern. 16.2.16. n. 72c, 14. 899926, Oskar Henke,
““ wir⸗ Kon 88
14. 306 999 † d189e-, na Akt.⸗Ges. für Papier⸗ und Druckindustrie, Julius Ephraim, Pat.⸗ —1. Verbandstoff aus d. Baumwolle. 2. “ 24. 4. 15
5. Fa. Panl Simons, Hsstenmn ng von
Sportgeräte⸗ verkstätten en G. m. b. H., Fran kfurt a. 85 e g48. D. 317
2. 68] 8
99” “ 81 140. 2 H der büt, 8G ghn ena eugin für Blitz⸗ g Phettanarg
Höa 62 86 d9. 681 155. Fri bers F Franz Krumbach, Irü OQuarkpresse ohne T glae mit se löstdichlendem “ 8g 83. 4. 18. K. 72 048. 45g. 681 18 56. Friedrich Franz 1v Selbsttäti g 1 18 8 Bü Zuartpt⸗ sse. 2 049. Rsssf. Le Melah
Sdorth 8 re
Mrtin Grob, Weftig S s Sigedhb für Geld⸗
und übashe in c „webreinla.
Jul lius Weide,
Segvete. 13. Fenstersprosse. Molke nablaufplatte.
Johs. v Flensb burg, Frrnagennr8 Besen. 3.4,18. G. 8f. 681 015. Anastasius Müller, Apparat zum fng n von Besenstielen. 3.
Heinrich Schmetz, Essen⸗ nactesen Alaanase nerstr. 259. Wand für . 99 7. Sch. 58 781. Heinrich Schmetz, Esse in⸗ Fälenesh -e 22
3 wi n9 glistr. 2b Rippert,
Schmuckkästchen aus Feae in has 8 für Orden. 9. 4. 18.
Klopsto ckstr. 4.
und Festhal eooe. Sg 92
Festha 88 881 206. Aua windet” ' für Anse borschlane usw. Berabgend ür es.
S daic Schme tz,
992 8 7 2 * Roßstr. 8. Hand feger. 11.4.18. Sch Leop. Kramer,
Johannes H. zurg, Nicolaiallee 8. ezchmee 26. 3. 18. C. 1 81 228. He inrich Seeh. i. W. ISS“ 30.3,18. B. 79 043. — — Haugeg & Co. n Notizbuch oder e Schreibunter⸗
en ernte.: 1 D. r. 8
1 Rud olf Gertz, Malchin gelvorrichtung mit zwei oder me b Aneibaken und dazugehörigem 3 18. G. 41 613. Thomas Camenzind, Lütz⸗ ee alter für Ri nder beim
189. 881 123. Soof Fennun⸗ 8 eden; 1
16,† n 58 Alte Fessen Al ltene
1989. Fa. Adolf Al kdinger, Ober⸗ Futter für g Holzkreissägen zur 20.4.18. A. 28 062. 1 Kayser, Stuttgart, Me ve Preßform zur Herstellung 8 Bilderrahmen u. dgl. aus Ernolith oder öesichen Kunstmassen.
Fstten d Bör Eecbesen efentasen
Mers. Düg. Karls⸗ Kammhalter.
mnit 2 ger 21 259. C cksä le mit Aus hän ger 8 * Ule FFe Er.
cevaie Alcbert Loll, 8
Rippen verstärkter ene aus Metall. 19. 3. 18. 8 g19.
vihct zur,
Fünthren .8 Faens e
.eg H. G. m. b. H., Herstellung von 85
Brieft⸗ gsce, zu vergeng S
Gustav. Pheel Potsdam, 3 d. MertblꝛitzKartäta
681 260. Far b“ Friedrichs⸗ Sü r mit
thau . Gefellsc
Fermann Depper⸗ Vorrichtung Zwirnmaschinen Ein⸗ und Ausrücken von Spindeln: 8 schh. r & Ed.
Verfahren zur
8 8 mann, Nowawes⸗Neuendorf. Rahr. lagcsa. 9. für Spinn⸗
Böblingerstr. 29
z. Pat. 305 911. 1 Rie . ste⸗ Jautnez, Saargemünd i. Herjtssheng fahg lei bender Sinterpkatter
Georg Adam Balz, 2 Vertr.: A. Waoner u. G. Lemke,
1 8 Schuffenhauer, mnita 8 Marschall Istr. 53. Tropenhelm
88 rwierser oder ühnliche m. „Ersatz⸗
Siesdner Irgusttever
. N 84 G. m. b. H., Elze, Hann. Tra Förtictune
einen Fereg G. m. 1 für Sturm gepe aäck.
R. 18 F. & A. Wrggönfabst e 8
Pat. Anwal 8 Berfi in Sw. 11. Verfahren F Herstellung von Carhosfandum. Amerika 28. 1. 1
3. 306 879. Louis WFr e, München, sß Vorrichtung zur Ner⸗ erspannungen und Brü⸗ zum Anzeigen
Büütsger m. 8. 88 ö“ sgorselhem⸗ gkeiten ber ESen⸗ 16,3.18. K. 71 823. 1 6681 029. Karl Kammenhuber, Ernst „Wilhelm Breit, Signierwalze pr 18 von S in Gise en und Stahl. 19. 4. 18,2
Paczoräigtung für Seedenaen, 104. 18. b . gung 8 “ Feikungsmöglich⸗
Gege stä nd . C FIa. en .4. 18. D. 81.764,
Sen Fezaesh 8 racärtess.
Saa rbrücken 5 in. Lokomotiven.
eea. gstoht b. Nonnendamm⸗ hüen 96. Brenger ss este Brennstoffe. Irg. Zallud⸗ dftehe Teilvor trichtung 22. 4. 18. D. 21 263. Te. 681 185. Heigric Haus⸗ ham, O. Bay.
Trockenmesser.
lue⸗ gust Möhle, Hannovex⸗
Dezima alsystem. 3 g ggenwelle nlage⸗
meidung von Uebe chen beim Aufziehen sowie des Ablaufens von eeeteeaer hesondere Uhren.
“ 0 188 23. 8 8. 13 11 858”
Gesellschaft Räben ania m. 58. H., A We velinghoven, Röld.
Vert rr.: 8+ ipl.⸗ Fetg. H. u. Dr. Ma; 8 de Pat⸗ Anwälke, üngiscrane 17f. 681 068.
. irt 8* Temper⸗ und und Metall⸗ Rommel, Stein
Patr 8 für
T Deutsth Retsnece
Fense rreint ger 70. 15. W. 48 566. ehäeh ehe⸗ Huauenin. Zü⸗ varen⸗ Fabriken A. W
H. Nähler, Dipl.⸗
2 Fr A. Freubtägs 2 ch, Schweiz; Vertr.: