1918 / 128 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 03 Jun 1918 18:00:01 GMT) scan diff

71a. 681 063. J. Brüning & Sohn / 80a. 681 046. Ludwig Henninger, 154. 634 586. Mergenthaler Setz⸗ 1 8 p maschinen⸗Fabrik G. m. b. H., Berlin.

btaatsanzeiger.

7

8*

47d. 681 212. Max Franke, Remscheid⸗ 16. 3. 18. P. 29 652. qa. S, 28 8 g. 5* . 55 1 Sta ale 2₰ 8 17 K 70 559 Bliedinghausen, Burgerstr. 38. Riemen⸗ 54g. 681 220. William Prym G. m. Stahlblech. 28. 8. 17. K. . S Sgeegutg.; I111“ . 4 7F1a. 681 069. Th. Bergmann, Altona, Buckau. Vorpreßeinrichtung für Brikett⸗ burg⸗Nürnberg A.⸗G., Nürnberg. Schiebe⸗ 8 1g bühne. 27.4.15. M. 53 459. 8.4 18. 4 7e. 681 145. Dipl.⸗Ing. Franz Langen⸗ . Fleischman gf stein, Koburg. Ringschmierung an Rei⸗ Nachf. J. Berlin, Fürth i. B. Geschirr berg, „Rhld. Holzsandale. 1a. 681,273. ert; u' e“ 8 1 . Begher. öTööb1-1 e durius an gernvarrs 2e 919 i. eeas. dvax rhe g 22. Se Röhengerr paugh. schafts⸗, 8 eheh böisen Heilage, in welcher zie Betannmachungen über 1. Eintragung vp. von Patentanwälten, 2. Patent⸗, 3. Gebrauche 1 HFcfts., 8. Zeichen., 8. Mnsterregister, 10. der Urheberrechtseiutragsrolle sowie 11. über Kontürse und 12. die delisnnnn Fahrolänterumntmachuagen der Eisecbafrmn anhelen hsr eraee z38 ne. Ther anageacser „erscheint nehbst der Warenzeichenbeilage

84 ellenberg. Riemenverbinder. 4.2.17., lau, Gräbschenerstr. 207. Dekorationsarm. 8 . . 8r. 8 8 b 7 G., Langendiebach b. Hanau. Sperr⸗ Grötzingen i. Bad. Rüttelformmaschine . T. 19 295 1. 4. 18. 5. 4907 bolzsohle. 8 6. 17. B. 77 002 ur Fetlens langer Formen. 22. 4. 18. Einrichtung zum Ausgleichen des Ge⸗ 8 . 25 86 8 . be he ir 8 ä6, Fünfte Beilage verbinder. 18. 2. 18. F. 36 030. b. H., Stolberg, Rhld. Befestigungskarte I1a. 8 ergm 8* b p üssel- für Sicherheits 2 Eimsbüttelerstr. 45a. Sohlen und Ab⸗ strangpressen. 4. 18. M. 58 858. 459. 8. 4.

478. 681 244. Johann Hoebankx, Düssel⸗ für Sicherheitsnadeln. 18.3.18. P. 29 664 Simse mit versenkten Töchern zum Be. 804. 681 158. Paul Wilr Fränkel, 209. 630 041. Maschinenfabrik Augs⸗ bungsfall⸗ und Schmiedehämmern. 20.4.18. für 36 201. 6“

7 *ꝙ1369. . Heinri chwitz, Auer⸗ 71a. 681 075. Heinrich Moritz, Luxem⸗ ü 1 1 al. Eb“ S1c. 681 047. Huith & Finck, Mem⸗ schiebebühne. 27. 4. 15. M. 53 457. in eiuem besonderen Biatt unter dem Titel

178. 681 136. Leo Lamers, Viersen. Fö. William Prym G. m. 692. wichts ufwb. 18. 8 18 1“ 4 ““ dorf, Mindenerstr. 23. Riemenverbinder. 5Ag. 681 243. Fritz Biermann, Crimmit⸗ saßz schern. 8 b Paul Willy 99. 5 schineng 9 11. 1. 18. B. 728372. Mutzschen i. S. Mundstück mit H-Form. burg⸗Nürnberg A.⸗G., Nürnberg. Portal⸗ vie.n neide 4 b 27. 4. 15. M. 53 458. Nb. 128. 8 472 ,1 251. Robert Gomm, Berlin, bach i. Vogtl. Verstellbares Kummetschloß. burg; Vertr.: Karl Marquardt, Bollen⸗ 8. 11 ü riedrichstr. 181. Schmiervorrichtung für 5. 4. 18. K. 71 929. 8 Holzfohle und Holzabsatz. 11. 2. 18. mingen u. Ulm a. D. Selbst⸗ und fest⸗ 8. 4. 19. S 3 BLW1 56a. 681 1721. Hermann Paulmann, M. 58 383 schließender Kistenverschluß mit Vorrich⸗ 201. 641 691. Siemens⸗Schuckertwerke . en 1 2 92 9 ½ 1 tung zur Plombeanbringung. 22. 4. 18. G. m. b. H., Siemensstadt b. Berlin. 7 - an E regi er ur das Deuts E Rei o ch ch. r. 128 B.)

849. Sn9. Rhld. Druckknopfkarte. 71a. 681 065. Gustav Koepper, Halle ö1 Maschinenfabrik Bucon 1 4 168 . 5 1u nzeiger und Königlich Preußischen e. Kid Ftatehehn 8 Ba bi. 18. Fa3 Zo b“ :e“ 1918 0 1u* Frzyerig. Tir. 681 076. Frieda Palm, geb. Wirth,

stoffriemenverbinder. 19.4. 18. L. 40 b. S. Merseburgerstr. 159. Abf

S. . 159. satz aus s 8 8

Stabl 1 geng Act.⸗Ges. zu Magdeburg, Magdeburg⸗ 20g. 630 040. Maschinenfabrik Augs⸗ 8 g z v m 16. 4. 18. H. 75 656. 4 1 . 8

. 3 Bl. 71a. 681 074. Carl Schneider, Cronen⸗ 22. F 8. 1“ .3. 2. 18. 81a. 681 923. Josef Engelbert Degen 8. 4. 18. —— eee, deln usw. 20. 6. 17. G. 40 531. Koblenz, Löhrstr. 135. Zug⸗ un 29 343. Leipzig, Härtelstr. 21. Befestigung von H. 75 695. 11. 5. 15. 1 Das Zentral-Handels .4. 18. entral⸗ ü andelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral⸗Handelzregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich 81 ezugspreis beträgt

4 7 e. 681 252. Otto Schaaf, Metall⸗ bindungsvorrichtung. 1. 12. 17. 2 ü fest 8 I1 omabn warenfabrik, Böhlitz⸗Ehrenberg. Stauffer⸗ 5Ga. 681 177. Peter Käsch, Cöln, Waid⸗ Holzsohlen. 13. 2. 18. P. 29 549. SIec. 681 161. Arthur Müller Land⸗ und S. 35 705. 5 21 5 1 vögert 22. 4. . ch. 89950 markt 5. Spiralfederkumt. 12. 3. 18. T1a. 681 084. Emanuel Walbröhl, Industriebauten A. G., Berlin⸗Johannis⸗ 201. 641 692. v“ 82 Eeba durch die Königliche Geschäftöstelle des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48, 2 10 Pf. für das Viertelz 47 f. 681 172. Georg Heidersberger, K. 71 812. 8 Unkel a. Rh. Fußbekleidung aus Leder⸗ bhal. Vorrichtung zur Verschnürung von G. m. b. H. Siemensstadt I1. 8 nüg. Zilhelmstraße 32, bezogen werden. 3 I““ spaltene Cinb 8 Wieäeljgbr. Einzelne Nummern kosten 20 Pf. Anzeigen preis für den Raum ei Zwiesel, S 1 Schlauchbinde. Se Ilat. 6g 88 lt. Berli 111“”“ 0. 1. Aeghasgeh gespaltenen Einheitszeile 50 Pf. Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag von 20 v. H 1.en 9. 1. 18. H. 74 35 Iserlohn. Steig ügel. 2. S.. )581. 3 ga. . alhelm elt, Berlin, [24. 4. 8 . 98 869. 88 S. 3 (C0. 0. 4. 1 8 ———’ Mesc H. 8 47f. 681 195. Heinrich Kempchen, Ober⸗ 36 . 681 180. Rudolf Guilleaume, Cöln⸗ Lübeckerstr. 10. Holzeinlegesohle für S1c. 681 209. Hermann Jünemann, Ober. 2Xa. 641 684. Siemens & Hdee 1) der Kaufmann Karl Günther Bar⸗ Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ länder, Beuthen O. S. 1— Mülheim. Sattelbaum aus Blech. 4.4.18. Stiefel, Schuhe u. dgl. 18. 3. 18. scheden, Prov. Hann. Hebüteeger aus Ges. Siemensstadt d. 9. Nüe. tvolome, schränkter Haftung. Der Gesell chafts⸗ Kaufmana M 8 Lipei. sowie daß dem schäfts durch die Frau Frida Schuricht für Rohrverbindungen u. dgl. 23. 4. 18. G. 41 592. G A. 2793⁄⁄3 . Söcg.t. ⸗s. Dols mit aufgespritzter Metallschicht auf phon. 22. 4. 12. S. 35,623. 2. 4, 18. (Schluß.) 3) der Meiallarbeiter Kml Dornheim, vertrag ist am 14. Mai l9ls abgeschiossen. Prokuna errein di haecern enthen O.S, geb. Dalitz, ausgeschlossen. Die Hrokara K. 72 044. 5 7ec. 681 100. Georg Büttner, Dresden, T1a. 681 095. Franz Stauf, 1“ auf der Oberfläche. 17. 1. 18. J. 17 551. 21a. 641 698. Siemens &. Halske, Ikt.⸗ 84 3) der Metallarbeiter Richard Dorn⸗ Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ 8 lah eene fst. eingetragen worden. des Hermann Dalitz ist durch Uebergang 47. 681 035. Daniel Speck, Nürnberg, Pfotenhauerstr. 14. Beschneideglas zum Oberkassel, Luegallee 68. Lauf⸗, Einlege⸗ S1c. 681 231. Obererzgebirgisches Natur⸗ Ges., Siemensstadt b. Berlin. Telephon⸗ 49a. 8929 2.Siemens.Schuckerhverke beim, licht: Als Einlage auf das Stamm.— Hers Beuthen O. S., des Geschäfts erloschen. Bem Georg Kopernikusstr. 25. Niederschraubhahn für Beschneiden photographischer Abzüge zu oder Brandsohle. 26. 3. 18. St. 21 999. schmuckwerk, Müller & Co., Schlettau Mikrophonrelais. 19. 5. 15. S. 39 755. 1..““ Fah . 9 jemensstadt b. Berlin. 4) der Metallarbeiter August Kummer, kapital wird in di⸗ b, Püschs. ein⸗ en 27. Mai 1918. Schuricht in Danzig ist Prokura erteilt Wasserleitungen. 20. 4. 18. S. 39 993, allen Bildgrößen. 3. 4. 18. B. 79030. 71a. 681 102, Radium Gummiwerke i. E. Gebrauchsgegenstände aus Ginster⸗ 9. 4. 13. 8 16 b 89I” Sune uswo. 31. 5. 15. sämtlich in Geschwenda, gedracht von der Gesellschafterin Fräultin Peuthen, O. . [15301]] ꝛNr. 1745, betreffend die Firma 479. 681 066. Dr. Stephan Löffler, 58b. 681 014. Ignatz Gorczynski, Libau, G. m. b. H., Cöln⸗Dellbrück. Quer⸗ geflecht. 3. 4. 18. O. 10 038. [Zuc. 630 292. Fried: Aug. Macede, Wein⸗ —25. 4. 18. b eingetragen worden. Marie Schülke in Berlin von der im Im Handelsregister A ist heute unter „Samuel Lewandowski“ in Oltva Charlottenburg, Pestalozzistr. 49. Selbst⸗ Kr. Gnesen. Presse zur Anfertigung von geteilte Lauffohle für Schuhwerk. 4. 4. 18. 85f. 681 036. Richard Lutter, Hannover, böhla i. Sa. Lamellen. 22. 4. 15. eee 18 8 & Co. Wrscho⸗ Offene Handelsgesellschaft seit 1. März Grundbuche des Köntali Amtsgericht Nr. 1141 die Firma Auton G sti daß der Kaufmann Julius Lewand schlußventil. 11. 9. 17. L. 39 202. Bienenstrohwohnungen. 3. 4. 18. R. 45 008. 8 „SHeinrich Heinepl. 2. Brausekopf mit aus⸗ M. 66“ witz b. 29 Prtr.: Dipl⸗Ing. W. 1914. Berlin⸗Schöneberg Len ha lae geratte Beuthen D. S, und als e. Oliva jetzt Inhaber der Fiüms w 4 h. 681 051. Gesellschaft für Teerver⸗ G. 41 574. 71a. 681 10)5. Stefan Loewenthal, wechselbarem Sieb. 20. 4. 18. L. 40 049. 21c. 639 814. Porzellanfabrik Kahla, Ee Pat.⸗Anw., Berlin SW.. 61. Arnstadt, den 30. Mai 1918. Band 87 Blatt 2647 in Abteilung III haber der Kaufmann Anton Gajewski in Köntgl. Amtsgericht, Abr. 10, zu Danzig Focüti. S. Brieg. Holzsohle mit Einschnitten auf S7a. 681 043. Josef Zemann, Döbeln. Filjale Hermsdorf⸗Klosterlausnitz, Herms⸗ t Setsast ben usw. 11.5.15. W. 45 754. Fürstliches Amtsgericht. Abt. III. Nr. 10 eingetagenen Tellgrundschuld von Beuthen O. S. eingetracen worden. 1 8 sc chte 1“ Dad Hombarg v. d. öhe. [15220] 20 000 einen rangersten Teilbetrag Amtsgericht Beuthen O. S., Z“ à ist Sl122n0 ute ber

hausen, Rhld., Königstr. 67. Isolierkörper

vertung m. b. H., Duisburg⸗Meiderich. 58 b. 681 022. Fritz Weiß als Hermspors⸗ . 8 rrichtung zur Herworrufung einer Ver⸗ Spindelpresse für nasse * beiden Selten. 6. 4. 18. L. 39 982. darallelschraubstock. 22. 1. 18. Z. 11 653. derf S.⸗A. Stützisolator ufw. I. 4. 15. 11u1“ 630 884 6

änderung der Lage von Maschinenteilen. u. dgl. 13. 4. 18. W. 50 052. 71a. 681 106. Marie Mummert, geb. S7a. 681 044. Josef Zemann, Döbeln. P. 27 184. 12. 4. 18. G u] . Waldes & Co, Wrscho⸗ Es wurde eingetragen: von 19 500 nebst 6 % Zinsen eines den 27. Mai 1918. b. 6. 15. G. 38 197. 63 5b. 681 080. Jean Kunz, Cronberg Kramer, Schweidnitz. Strohsandale mit Auf einem Parallelschraubstock angeordnetes Ll1c. 640 994. Dr. Paul Mever Akt.⸗ 11“ Prag; Vertr.: Dipl⸗Ing. W. Am 2. 5. 18 ba der Ft Ad Te,ls von 18 000 davon seit dem Bielerela. —0- der Firma „F. Schmidt“ zu Bemarin 4 9a. 681 233. Verifeugmaschinen⸗Fabzir i. T. Zusammenlegbarer Radkeil aus Asphaltfoble. 6. 4. 18. M. 58 728. Arbeitslager. 22. 4. 18. Z. 11 654. Ges., Berlin. Oelschalter ufw. 28. 4. 15. Hildebrandt, Pat.⸗Anw., Berlin S . 61. Busch. Obe⸗ feioc Sien, rien . 1. Oktober 1917. Der Wert dieser Sach⸗ J S. 115199] (Nr. 94 des Registere) folger des ein⸗ Eisenblectelle. 718. 881110, Fait Ultcicz, Firstsr. 87c., e. 286, Herot Laueanschiager 1“ E1“ Verkaufckasten usw. 11.5. 15. W. 49 755. Hanelzgeselcdaf. re Anee ffene einlage ist auf 19 500 angenommen is beiunger Beenelerher Petec v8. getragen worden: Die Liguidarion ist be⸗ eld. Doppelseitiger Revolverkopfführungs⸗ 28. 2. 18. K. 71 692. walde. Uzschuh. 8. 4. 18. U. 5528. Bremen, Am schwarzen Mee if⸗ vc. 540 9905. Dr. Paul Meyer Aft.⸗ 8 8 1 1 ; u Ry. reizinte endet und das Geschäft mit und Schaeßken für Vrersperder Halbauso⸗ 638d. 681 101. Jean Kloodt, Osternien⸗ Fla. 68dh W. Goy & Co., Frank. zange mit Hammer, Beih, Drahischneider Ges., Berlin. Selbsttätiger Ausschalter 54g. 635 599. Gottlieb Hauser, Wien; Ses Ghedelsgeschäft als persönlich haf⸗ Eh bn,a Hobeenf ge glesch 1 Pegeleien Dirckambller, Eibrächter Witwe Schmnick dbctentt maten. 5. 4. 18. W. 50 026. burg i. Anh. Elastische Hohlsegment⸗ furt a. M. Sohlenersatzplatte. 8. 4. 18. und Nagelgeradebiegevorrichtung. 17.4. 18. usw. 28. 4. 15. M. 53 463. 10. 4. 18. Pertr. . Wessel, Pat.⸗Anw., Berlin sellschaft f8 t Seter Seeteheg. Me e⸗ rechnet. Oeffentliche Bekanntmachm ge. Lollmann Gesellschaft mit be⸗ haberin der Fiema ist die Witwe Manie -. 235. d Jeaeesg Söö. b ü. 8 G. 41 605. 2. 40 023. 8 8 Dr. Ffäa Theseren ig. en Aeheigeta . 16. 8. 15. H. 69 964. m 4 5*¹ E11 b7 der Gesellschaft erfolgen nur harch den seh Ac1 e, fann nscüneehah ah⸗ Leghaibe, geb. Hinz, in Demamn. 8 oda. b v stock. . 4. 1 8 217. Wilh iber, Char⸗ 8b 8 M. . . BVerlin. Stromwandler usw. 28. 4. 15, S. 4. 10. 5 2 a⸗ rge : Dur Ze⸗ e den P-; dre öanfsdindelse brarnns- Knediehn —h bes, cher. ra. 89013e weerl. Bennskes . hlab. Aenderungen in der Person N. 58 467. 10. 4. 18. ““ 419a. 681 236 Karl Baumann, Zeulen⸗ verschluß mit Klemmbügel. 14. 3. 18. 8. 4. 18. B. 79 079. 88 des Inhabers. ZIc. 641 238. Siemens⸗Schuckertwerke ** 1es e sta Fri- Huma na, 8, 8.,5. H.⸗R. A. 295. Die G. Dun & Co. Gesellschaft mit veh aer eer nrp gar 1980 8 EöS

78 871. 71a. 681 114,. Georg Adam Schulz, Eingetragene Inhaber der folgenden Ge⸗ C. m. b. H. Siemensstadt d. Berlin. 59c. 628 9728. Paul Olchowski, Bres⸗ „„Am 22. 5. 18 bei der Firma Aktien⸗ Haftung. Sit: Berlin.é Vielefed, den V’s Mal 1918.“ pSeran. 28, Abt. 4. des n02.

gesellschaft Bad H egenstan es Unternehmens: Der Königliches Amiggericht. registere, S, Furme Besse 8 FS.

roda. Drehbankschloßplatte. 8. 4. 18. B. .5. 79 060 64 b. 681 247. Heinrich Carl Kröplin, Heidelberg, Brückenstr. 18. Kappe für brauchsmuster sind nunmehr die nach⸗ 5. Fesungsteöge 5.119,8Sy 9⁄ lau, Willmannstr. 10. Steuerung für Homburg v. d H Hengeasg a0 S6n Betrieb eines kaufmäͤnnischen Aus

8 H.⸗R. B. 41. Dem B g bäckerei F. Engel . Blankenburg, Harz. [14929] e ngelmann in Dessau ge⸗

8. 7 8 4 9e. 681 226. Leipziger Maschinenbau⸗ Bützow i. Meckl. Einweckglasöffner. Sandalen u. dgl. Fußzeuge. 9. 4. 18. benanntem b 4, t. en gl. Fußzeug benannten Personen. 21d. 641 500. Siemens & Halske Akt.⸗ Luftdruckheber üsw. 10. 4. 15. O. 8998. Ri kunftsbüros und aller damit zusammen⸗ 1 880 9. 4. 18. chard Haas und Karl Jordan, beide zu 90 2 mit zusammen führt wi 1 hängenden Geschäfte, insbesondere die In das hitsige Handelsregister B ist Fuma ist erl chö6 e peweagen: Pse

Gesellschaft m. b. H., Leipzig⸗Sellerhausen. 18. 4. 18. K. 72 009. Sch. 59 880. 2Ic. 677 438. 677 439. 677 440. F. Drehbarer Döpperkopf für mehrere Niet⸗ 65a. 681 056. Neufeldt & Kuhnke, Kiel. 71a. 681 115. Georg Adam Schulz, J. L. ich Frankfurt a. M. 39 Ges., Siemensstadt b. Berlin. Vorrich⸗ I1g. 630 696. ia 2. 39 968 Vorrichtung zur Reinigung der Atmungs⸗ Heidelberg, Brückenstr. 19. Famnbinlerte Ja⸗. Feldnssch ööxöö. S5e. tung zum Bewickeln von rohrförmig ge⸗ 8 S. Theodor Ewald, Cüstrin⸗ Sees omburg v. d. H., ist Gesamtprokura Fortführung des hier unter der Firma: beute unter Nr. 13 eingetragen: . 337. 249. 1 zRstalzeten Körpern. 3. 4. 18. S. 35 580. 1 ber Kübelspritze. 7.5.15. E. 21 832. Kgl. Amtsgericht Bad bomburg v. d. H 1758 18 .— 5 888 deseheseen kauf. ne ihber Kalksein Werke, G. üaeeJe en icht E11“ .X. männischen Auskunftsbüros. Die Gesell⸗ , Sitz Rübeland i. H. al. Batsgericht⸗

köpfe. 28. 3. 18. L. 39 968. 4 9e. 681 230. Fa. Gottlieb Hammes⸗ luft in abgeschlossenen Räumen. 29. 4. 16. bewegliche Ganzsohle für Sandalen⸗Fuß⸗ 57 . 507 195 ;. Hehr G e nuns zur 881 188 087. Atlas⸗Werke Akt⸗Ges bane da. 9 11. Sa. age er. A 8 E“ 2 98 1 616. Si & Halske Akt. 65 b. 6382 023. Rheinische Metallwaaren Bamberg 3.

ibungsübertragung für Hubvorri⸗ a. s as⸗Werke ⸗Ges., a. 6. el, Altenbruch, 69 770 d.⸗MWer e. 67 Siemens da 8 5 2., e . 8 . 14245 t e 1 ungen Be 83 tungen von Fallhämmern u. dgl. 30. 3. 18. Bremen. Schiffsfenster mit verbreiterten Hann. Sr116. Fen Sans. H. 75 600. E1“ Otto Werke G. m. b. . Ges., Siemensstadt b. Berlin. Kurzs hlu und Maschinenfabrik, Pecsestarschera Im Handelsregister wurde 1 dchege st de Cöe“ 191; sagfravefirag veenn 3 eeee eF. [15206]

25 517 und verstärkten Scharnier⸗ und Schließ⸗ 71a. 681 117. Gust. Heinecke, Edgers lünch —n. vorrichtung usw. 3. 4. 15. S. 35 dorf. Transportwagen usw. 10. 5. 15. getragen bei der Firma „Korbmach ähnlichen Geschaäft . Frenchen. u der E genstand des Uaternehmens ist Auf Blatt 507 des Handelsregisters is ö peter Fäßler, Berlin⸗ 111““ F g88 1 n vufth⸗ v8 Schohfept⸗ Be. 878 WMadshen⸗ Hen 2—g. Wilhelm 2. 4. 18. ö“ 8 8 26 236. 13. 4. 18. Vereinigung Schach und N.aegesd. Benccrrapide lencse l2gecoen. 85 dee. ngael he und nee heute die Firma Pugo Rödel in Deuben Wilmersdorf, Landauerstr. 16. Drehbarer 65a. 681 181. Max Rüdiger, Hamburg, für Schuhwerk. 9. 4. 18. H. 75 624. Fvre . 646 706. Siemens⸗Schuckertwerke 2b. 632,989. Rheinische Metallwaaren⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ schäftsführer: Dr. Emil Herzfelbder in Brüchen und der Vertrieb vehrehn und als deren Iah ber der Kaufmann Elektrodenarm für elektrische Widerstands⸗ Sachsenstr. 48. Gitterwerksbügel zur Auf⸗ 71a. 681 118. Gustav Helmhol 8.61896. Schmoll Freres &. Cie, G. m. b. H. Ssemensstadt b. Verlin und, Maschinenfabrik, Düsseldorf⸗Deren⸗ tung“ in Schaey, A.⸗G. Lchtenfels: Berlin. Die Gesell Peinne egeseir ste 1 Wertrieb von Rohkalt. Zahannes Hugo Rödel daselbn einge⸗ 111“ n . mholz, Han⸗ Uhrenfabrik, Biel⸗Bienne Schweiz; Erektrode ufir g dorf. Rad usw. 11. 5. 15. R. 41 238. Durch Beschl. 2 S enfels: Berlin. e Gesellschaft ist eine Gesell⸗ steinen. tragen worden. (Angegebener Geschä schweißmaschinen. 31. 1. 18. F. 35 927. dsene. Sis ges er⸗ un 1 to räfte im nover, Alte Bischofthalerstr. 8. Holz⸗ Vertr.: R. H. Korn, Pat.⸗Anw., Berlin Elektrode usw. 14. 5. 15. S. 35 719. 13. 4. 18. . . 8 eschluß der Gesellschafter vom schaft mit beschränkier Haftung. Der Blankenburg a. H, den 23. Mai 1918. zweig: Handel mir Ko 8b e⸗ eschästs⸗ g 111““ Herlin. 118eg S gbls, r. Saͤndalen u. d91. 10. 4. 18. SW.11. . 8 1 9 8 Siemens⸗Schuckertwerke 70e. 629 776. Wilhelm Rohmann, Sterk⸗ 1e en 1. wseh⸗ egen chs geg ist am 16. April und Herzogliches Amtegericht. Döhien, den 27. Mar i91een.) elektrischer Widerstandsschweißung ber⸗ Sachsenstr. 48 Kreuzwesse, Rippen⸗ 71a. 681 121. B. G SasS“ Seemensstadt d. Berlin. vade, Mhld. Linienziel Apparat. 13.4. 15. heschlossen, daß. § 2 nunmen 188 Geszat übrer c nn 7. Füna methee manxennain Tnür. 149 Fen ollches Aegtas Amiszerict. 114“” Erer. b.v, Teren stn S. SBenüg. T.1 1. 10. ait, Mhennnanra. 1 henland d ete nehmens s . n. irelunazanch er eswaneflhe eemen deIn gas, Hamde s;eziner äbj Alaszol wgoaden, 11so's)

9f. 681 229. Kaspar Rathai, Chem⸗ Eisenbetonschiffbau. 8. 4. 18. R. 45 007. 11. 4. 18. G. 41 ser. . 229. Kaspar Rathai, Chem⸗ iffbau. 8. 4. 18. R. 45 007. 11. 4. 1b nitz, Hartmannstr. 21. Schmiedeschweiß⸗ 6Za. 681 186. Max Hirschfelder, Berlin⸗ 71a. 681 122. Eduard Lingel, Schuh⸗ 7 egfri 24 h. 688 955. Gmil Rasp, Kupferdreh, 88 1 f 5 uh⸗ 70d. 677 460. Fa. Siegfried Bock, Rhld. Vorrichung zum Beschicen von b. Selagbalgen. 12.5.15. R. 41,249. gemeianütziger Einrichtungen, die in erster Prokuristen gem inschaftlich; jedoch kann * Riese, Taanroda. Nr. 129 des Re⸗ 1) af Blatt 5565, betr. di Aktie Linie den Einwabnern des Ortes Schney dee Gesellschafterversaumlung einem Ge⸗ guters, beute folgen es eingetmagen worden: sgesellschaft Automat Kens ngetevbschaft

Der Kaufmann F iedrich Heinrich Riese 8 Dresden; Der Gesellichaftevert’ag

vfen für Massenartikel. 30,3.18. R. 44 977. Weißensee, Generalstr. 5. Schraubenboot fabrik A.⸗G., Erfurt. Schuhwerk mit Berlin“L. V ißenses, G. - benbo 3 . rlin⸗Lichtenberg. 1 R. 4 Jäa. 641 Se1e, d. 29370 übern hohen inchurg 2e Lge ce es, 2 , 92e. Hean. 224”er 108 Hleh 2i740 015.kfurt T0e. 821,306. Gütermamm & Co., eFanischen Rosten. 27. 4. 15. R. 41,196. Jäa. 641 677. Siemens &. Halske, Akt.⸗ Cntäe zonenewcbnern schäftsfübrer die Allemverkretung üb richtung zur Her Pohe von Flachstahl⸗ Weißensee, Generalstr. 5. Schraubenboot a. M., Danneckerstr. 39. Sohle mit Gutach i. Breisgau. 25a. 629 962. Fa. G. F. Großer Ges., Siemensstadt b. Berlin. Einstell⸗ Bamberg, den 25. Mai 1918 tragen. Ala nicht ei et. 52 ;g 88 v. sin Taunroda ist aug der Gesell'chaft aus. vam 4. Jal schraubensedern. f0. 4. 18. T. 31 799. mit Fußbetrieb. 24. 4. 18. H. 75 712. Stüpgewölbe sür Sandalen umd Schuhe Verlängerung der Schutzfrist. Narkersdarf, Bez. Leipzig. Einstellvor⸗ ecfichi ns, Kie die Zactomter der Sgcle K. Ammtsgericht. bseengicst. Oefertntae Beüammacnven glserer, Glecheig it Pauf huzs sinsc, der germak duuch 8. si vr Sg n2n0329 Sen Naschine von e eershen. n214. 8” 1M. hs8 ich, Tuttli Die Verlängerungsgebühr von 60 ist ufr. 24.418. 76c. 630 966. Sea s seper eran Bautzen, t [15298] her Freen Fefolgen LE 1 88 8 ve bafe setezrecses mahaaf.8”,25, isen 1918 b 57. U .681 129, Cuaen Evrich, Tuttsinger. fü⸗de Ffürntenn ffefüch ten Gebrauche⸗ G. . 29. 4. 18. Nowawes⸗Neuend le für Spinn⸗ Auf Blatt 51 des Handelsregisters, di en Reichsanzeiger. Bei Nr. 3254 b er eingetreten. laut Notartatsprotokolls von diesem T 18 g, 19 1. Maschins nam bh sen, Scluh aus Gefloct von Leberrinen⸗ ür die nachste aufgeführten Gebrauchs⸗ 30a. 641 732. Siemens & Halske, Akt.⸗ euendorf. Spule für Spinn⸗ ndelsregisters, die Berliner Terrain⸗Centrale, G Blankenhain, den 28. Mat 1918 geänrert age 1 b Geflecht vor ꝛe ter an dem am Schluß angegebenen 41 732. S Halske, Akt. maschinen. 4.5. 15. D. 28 647. 12.4. 18. Firma Joh. Mießner in Bautzen betr. Anteer Hatceng Pn —p cis ndgnez, nhcere ensekane Bilselm Keünfe, Te. 161 081, Uiüshien. und Meit. Stlen 19, 5 68 Gen. d8 nnuf Ges., Siemensstadt b. Berlin. Führungs⸗ 7 4. 18. 8 „schaft mit beschränkter Hastung: D Großb. Amtsgericht. ftig Automat⸗Ak Ka schem⸗ 81115 Küehn age gezahlt worden. 56 5 5 35 5 Th. 624 337. Gustav Otto, München⸗ ist heute eingetragen worden: 1 1 88 9 .aa. ee Al⸗ de enals e. Schem. E“ vv Za. 681 079. Johann Grimm, Franken. L“ 1 8 15. 93 8 Riesenfeld, Neulerchenfeldstr. 76. d. Der Kaufmann Johann Oskar Mießner Fre 0b in Berlin und nIankenhaia, Taar. 115200] 2) auf Blatt 7040, betr. die Aktien⸗ Freibeitstr 29. Flener, u. mit umlaufendem Werkfkückbedälter, be⸗ K. 118856 Lsatzschoner. 25.3. 18. Feder für Stahlstrumpfbänder. 19. 2. 18. . 699 612. Sieme Halske, Akt. lager ußw. für Flugzeugfahrgestelle. 5.1.15. in Bautzen ist als Inhaber ausgeschleden. arrnina ebendozt ist derart Gesamt, In unser Handelsreaister Abt A Ebe Freiheitstr. 22. Klavier⸗ u. m aufendem rkstückbehälter, be⸗ K. 71 885. 9 12 Ges., Siemensstadt b. Berlin. Zusa H 1 Ule G Is. prokura erteilt, daß sie beide gemeinschaft⸗ 2 1r beig vorn. Meritz Hinein d r .41 342. 15. 4. 18. ierune eehe 1. 10,4, 15 S 83 8904. 10.5. 18. Als Gesellschafter in das Haadels⸗ lich zur Vertretung der Gesellschaft, auch 8 Firma, Feovor Stemer Der G selschattsern9 28. Apns 2 1 Brn 1 , lankenhainz Thüring, unter Nr. 103 1900 it 1,825 e 8 . s 1 hinsichtlich der Firma

dgl. Taste. 4. 9. 16. B. 79 617, senders zum Putzen von Gußftücken. 21 b. 681 017, Gotthold Strebel, Frank. Za. 681 Ue6. Johann Grimm, Franken. 70 b. 929 851. Ewald Koerner, Dresden, geschäft sind eingetreten der Kaufmonn Bur⸗ 2. 4. 18 Dornblüthstr. 43. Klebapparat usw. Bruno Mäller und der Kaufmann Wil⸗ ftils eräußerung und Belastuag von Grund⸗ des Registers, heute solgendes eingetragen stücen, befugt siad. Durch Gesellschafter. worden: Die Fimi lit erloschen durch Zeschlun der Generalversammlung

51d. 681 054. Frankfurter Musikwerke⸗ 26. 3. 18. V. 14 342. furt a. M., Reichsburgstr. 8, u. Heinrich St. Fern ce ——3—— 1111“ 141“; 8 1“ Sr0. 691 90 Fürenefaet be gherei 15 SShs. Shn. 17. 4. . bee vra nteeee wha b. beschluß vom 11. Mas lL18 ist der H5 des vom 24. April 1918 1 8 . N. 2 *112 5 1 28 2 8895429 vFJb1. . . G r. . 5 . 8 Sle 2 d0 . 2 1. 4 29 2. E Id K. 82 8 2 9 8 8 ö.2 eände vörben. tichtung für die⸗ 1 veerjnei sender Schleifkörper. 24. 4. 18. W“ am Schuhwerk. 6. 4. 18. ers, Perfäüna, Zersn, Fenes ö usw. 15. 2. 15. Dornblüthstr —“ errichtet Flslschaft ist am 1. Mat 1018 Seelta aaverte C ghs sgn daß GEa 8 862e menten tünstig Hiue⸗Weuke cischer Musikspie e, Harmoniums u. 71. 8 t. 22 016. en. CI1 w. N. 3. 18. 2. 18. 5 6 698,909909— 8 3 Auß⸗ scht !ur Ver tr tung der Gesellschaft auch wet 2—.ahh sch tieugesellschaft. . vvgag⸗ 68a. 681 024. nift 8 8 8 12. 4. 15. P. 27 156. 11. 4. 18. b 19. 4. 15. K. 66 090. 17. 4. 18. Die Auß'nstände der Firma sind nicht ꝑZ111“ ded ne9 ngd Aeener, Baesden, ansrae beelsaßer esrusgigger. acwicäa vigen sh ss duhe ge.s Zecrse benaaerp s enoel penasg dagnan. e nen, ehensaene reg b. 8 ¼ 381 15 Sschuß Ser 8 o v. 5 · F. Landsbergers Kragenstütz 88 „CEhemnit, chestr. 11. . üthstr. 43. Vorri 96 utzen, am 31. Ma F b Ge⸗ nse els egister et der 8 . a Ierenbe ensg 28. Söeer aee 1 Kd gehn : Vässchisß veis Füncsge. Pat. Arw., Berlin Sw. 61. enafbe cgersg. L.eg tung an Holzfräsmaschinen uswv. 21. 4. 15. 8„ des Klebstoffes e. Fn 15. Königliches Amtsgericht. Ldde; Bei Nr. 6571 Gummi⸗ Gerlin⸗Burger Eisenwerk, Aktien⸗ in Deesden, Z veignied rlass ng der in ahle Scae S icher Wölbung. Ctküingen 5 uang ,Ehh6G 18.4.18. 4a. 629 061 leinberger & Coyp 88 r. 4. 8 gie Düssel n 66 092. 17. 4. 18. X““ 114899 ar2,. e8 e gg. 77 eeöe Swetontederlaffung S; 8*ℳ u; 6 88 ibag r. F. 8 ;. instellbarer Burdtnes 54 4 8 35 9 6“ uis ackel us 11., 14 [4. Th. 631 586. Fa. Ed. Liesegang, Düssel⸗ a. 631 163. Dr. Oskar Jungh 8 d te Ficma lautet in Burg eute eingetr gen:† stehenden Aktieng sellschaft: Pro⸗ 3 Einstellbarer . „„ Duisburg. Fackel usw. 14. 11. 14. —— 89 „Dr er Junghans, 1 getrig u““ S1 1 ee bge8. Ge; 8 88 Türdrücker. 24. 4. 18. 1111“ 1,,NJ 9 8691 2 89 3 8 e. Bcchtz nsfungevorrchaung usw. Schenfberg Württ. Platine für Ta⸗ 8i. 11111“ 18e. ene . wg; Hefa begdesr csofnant Gon durchgeführten CbCCCö1““ ö1u“ servengläser. 12. 4. 18. M. 58 762. 6Sa. 681 249. Paul Pick, Berlin⸗Ober⸗ mit gestanzten Einschlagdornen, 26. 3. 18. *¹g. 630 508. „Autogen“⸗Werke für auto⸗ 4 229. 631 356 Fri Thulcke, Eckward en ampen usw. 1. 5. 15. J. 16 154. Bahnbau⸗ und Gahnbedarfs⸗Eesell- Geg nstand des Unternehmens ist jett: 11. Jan 9 Oberingeni u⸗- Paul Hoch⸗ a 54 5b. 681 018. Friedrich Martens, Ham⸗ schöneweide, Kaiserstr. 13. Schloßsiche⸗ Sch. 59 820. Säb. vI1I1““ Schweißmethoden G. m. b. H., Ber⸗ Oldeg EEöö“ Fen brerenser b .4. 18. schaft mit beschränkter bHaftung Di⸗ Lufeverkehr jeder Art, namentlich adcs um 8 005 1 den 18 Shg; in F ankurt a. M. E burg, Neß 1. Briefumschlag. 11. 4. 18. rung. 2. 4. 18. P. 29 773. 71b. 681 194. Vöcklinghaus & Kerken⸗ in. Daniell’scher Hahn usw. 29. 4. 15. Bewegungen usw. 25. 5. 15. T. 17 981. Aenderung in der Person plomingenteur Schwickardi. Sitz: Erwerb, Uebernahme und DPurchführung 1 600 000 ℳ. Das erhöͤhte Grundka 1 8 baumeister Fritz Linsenhoff in Hamburg M. 58 804. GSa. 681 253. Leop. Kramer, Neu⸗ busch, Berlin. Metallbewehrter Sohlen⸗ A. 24 418, 12. 4. 18. 5. 5. 18 . des Vertreters Berlin. Gegenstand des Unternehmens: des Betriebes öffentlicher Lurtverk hre. ist eingeteilt in Aktien zu j⸗ 1069 22 dem Ingenieur Marx Ritter in Berlin, 1 4g. 635 705. Flora Wyß, geb. Heß, Kilch⸗ 43 b. 679 250. Siemens⸗Schuckertwerke gag. 584 512. Jebiger Werreier Dr. H ö“ H es. an enn Kebe ee teeasfi die Basehen. aller hier⸗ auf den Inhaber lautend. 11 8 Eugen Rückgauer in 8 .5 V. Staatsbahnen, Feld⸗ und Induftriebahnen mit zusamm nhänzenden Geschäfte. Ote Pro⸗ Burg, den 27. Mai 1918. Konstantinopel, dem Ingenteur Robert

54 b. 681 025. A. Hartung, Nürnberg, Tempelhof, Berlinerstr. 5. Einheitstür⸗ belag für Schuhwerk. 20. 4. 18. V. ). H g 8 88 72 061. 7 1c. 68 Sebn Paul Meyer gerlicnh berg 5. Zürich; Vextr.: O. Cracvanu, G. m. b H., Siemensstadt b. Berlin Hederi w w 3 . m. b. H. . 8 Hederich, Pat.⸗Anw., Cassel. sowie aller zur Ausführung von Bahn⸗ kura des Kaufmanns Josef Fu ck st erloschen. Königliches Amtsgericht. . 6 aanh im, endlich den Kauf⸗ C euten Heinrich Walter und Friedrich

Renmweg 18. Briefbandverschluß mit per⸗ scsn. 2. 4. 18. K. . 1 4 . b. 7 Far er, res⸗ 2 . De., 8z vard . 22 G 29 7„ eck en. 3. 4. 8 1 8 702 vU . * 8 . . . .5 5 88 5 7 3 aen . 8 e af ꝑ—-—— 1 baden, Schützenstr. 1. Verschlußstreifen richtung für Türgriffe. 234.18. D, 31 782. 72a. 681 098. b C. A. Degen, Mane. 25. 4. 18. 249b 1322 gg Wilhelm Kraft, Hann.⸗ Infolge ö Tiefbauten, Beton⸗ und Eisenbetenbauten, 13. Dezember 1917 und 16, Mar 1918 n Colmar, Els. [150571] Zahn, beide in Frank’urt a. M. Jeder ür Faltbriefe. 16. 2. 18. S. 39 624. 68a. 681 8 8 Dipl.⸗Ing. Leonhard Lothärstr. 9. Vorrichtung zum Ein⸗ und 8d. 630 214. J 88 Reichen⸗ Münden. Vorrichtung zum Aufbewahren 11;. 682 90090 Sammelhalter 11 Brückenbauten, einschließlich der dazu ge⸗ der Gesellschaftsvertrag abgeändert und J nne. Colmar. von ihnen ist befugt, die Gesell chaft mit eö1 e. Arnatd Folfte Bre, Steirmeres, Vörsige dümersder, Jaß. Aushuch des Visers am Karabiner 38. gll. Fußterpich Veschaxparat. 28.415., von Iigatten usw. 15. 6. 15. K8. 6628. Seenelnündelhvorrichtung für Vons ufs⸗ faßt. Die esöllickast worde de he ng ALütee, enel enen. 2. 1“ memn 2 * gG 1 1 2D. N Cch. 90] 00. 4. 8 5 * e 706. G. g 0. 5. .18. 8 1 1 An⸗ 1 e 3 . 0 88

U 1““ 12f. ,8100. Ghrsttan Gsaßer, hremen. 15a. 628838., Mergenthaler Set. 1ab. 2981. Fa. G. Ph. Hinkel Offen⸗ eazterliches Wirtrmümt von Hahnbedaessgegenstänten. Die Ge, Vertretung, ermächt,gien, Geschäftsrührer azieütswerk und Gergvahn Gesen⸗ zu verrregen 3

4. 3. 18. H. 79 380. 70 b. 681 010. Paul Barthel, Leipzig, Zielbilfsapparat. 20. 2. 18. E. 23 711. maschinen⸗Fabrik G. m. b. H., Berlin. bach a. M. Bohrvorrichtung für Jigarren. 115 369) J. V.: Wilhel . sellschft soll berechtigt sein, sich oder von zwei Geschäftsführern oder, so⸗ schaft mit beschräukter Haftung in 4) auf Blatt 13 239, betr. die Firma

. 681 147. Bayerische Lotterie Ges. Moltkestr. 37. Apparat zum Ausziehen 73. 681 199. Carl Mühlstewhan, Magde⸗ Lagerung für die Magazine von wypogra. 21. 4. 15. H. 69 379. ö I an allen derartigen Unternehmungen und fern mehrere Geschaftsfübrer bestellt sind, 18 Eduard Henke in Dresden: Die NN1411144“ Ziunntantaehee. 69088ℳ. Vie vnl ehem Peafe i enemecss sesssenn h1sneger Jecender dacensSresbes ahp, mras 11.. 2. 4. 18. B. 79 206. Verbindung em Feder⸗ tau⸗ 2* erie. 25. 4. 18. M. 58 547. . . 2. 4. 18. äinter,; aach i. K., u. Fa. Arthur Gut⸗ 1 82ae e 8 5. Gee m ze t . er 8. - . . eenn, sai Aereireein. ge hs ezenrissie B. ,es, dazsnwaucdsge, Soasg. 1üche eesi neegage, eSss, ure Se9s ewhew ee 4) Handelsregister. Shere gehsergren, ehe etenjazcgtzassazeneimde,csEe e1s ner de Geeusöan teüüts, aeneine dacrence ahe en. arten nach Gebrauchsmuster 667 227. 79 b. 681 011. Paul Barthel, Leipzig, 8 zum bei Einbruch Ausrückvorrichtung für den Antrieb des 42. Scee. eSSe üch, er 6 piom⸗Ingenieut Tyeo Schwlckardi in Walter Mackenthun in Charlettenburg worden. Düren, Rheini. [13493] 13. 4. 18. B. 79 126. Moltkestr. 37. Apparat zum Ausziehen schlossene Räume. 20. 4. 18. K. 72 031. Ablegers usw. 9. 4. 15. M. 33 351. G. m. b H Siem ensftade b. 88 . Ailtenburg, S.-A. [15194] Fbarlottenburg. Die Gesellschaft ist eine und Direktor Dr. EFaon von Rieben in z Die Geschäftsfübrer können die Gesell- Im Handelsregtster wurde am 18. Mat 5F4b. 681 211. Wilhelm Marnet, Neu⸗ gebrauchter Schreibfedern aus dem Feder⸗ 76 b. 681 242. Johann Küppenbender, 2. 4. 18 Ifolierende Dichtung 26. 5 1119. In dag Handelsregister Abt. 4 ist Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Berlin sind zu Geschäftsführern bestellt. schaft nur gemeinschaftlich vertreten. 1918 eingetragen die Firma „Gebrüder b. M.Glal 15c. 628 840. Mergenthaler Set. b 35 795. 12.4 18 usw. 26. 5. 15. heute bei Nr. 32 Firma C. F. Bäßler Der Gesellschaftsvertrag ist am 22. Mai] Werlin, 28. Mat 1918. Colmar, den 23. Mat 1918. Fechulte, in eüren und als deren Ja⸗ 8 1’ in Altenburg eingetragen worden, 1918 abgeschlossen. Jeder der beiden Königl. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Ksl. Amtsgericht. haber di⸗ Kaufleute Josef, Karl und Abteit- 152. Maria Schulte in Düren. Offene Handels⸗

dt a. Hdt. Kombinationsformulare halter in Verbindung mit einem Untersatz Beltinghoven b. M.⸗Gladbach, Rhld. 1e . schlagverfahren. 12. 2. 18. für Notifkalender⸗ und ähnliche Blocks als Vorrichtung für Krempeln 12. 4, 18. maschinen⸗Fabrik G. m. b. H. Berlin. 47g. 630 022. Francisco Sangagra Abella, 1 daß dem Walter Reich in Altenburg Geschäftsführer, Benno Schueler und D anzig. [15302] gesellschafr seit 1. Jult 1917. Der Else

Dur 58 396. Sammelbehälter. 28. 3. 18. B. 78 983. K. 71 973. Antrieh für den Vorordner des Ablegers Barcelona; Verkr.: Albert Elliot, Pat.⸗ b b. 681 254. Walter Kneisel, Cbers⸗ 70 b. 681 012. Paul Barthel, Moltke⸗ 77b. 681 028. Joseph Bott, München, usw. 9. 4. 15. M. 53 350. 2. 4. 18. Anw. Beilin Sye 1e, 5n18 Prokura erteilt worden sst. Theo Schwickardt ist für sich allein be⸗ IIZEI In unser Handelsreaister Abteilun dore h. Chemnit. Kartenbrief mit Brief. straße, 10.,z ateht Himmelabach, dum, Leopoldstr. 388. Bufanrmenseblandkarie. 15a. 628 940, Mergentholer. Set⸗ 1 91 368,1, 5. 18. 21n. 5.5.15. eeh Ie.cgtes; kechiat, Re esellschaft u vertreten. is 1 Z omelereziter Abtellung 22391 ift am 28. Mai 1818 nhcenane umschlag zur Rüchantwort. 23. 4. 18. boldtstraße 19, Leipzig. Apparat zum 19. 4. 18. B. 79 179. Feseeg eisecie G. m. b. H., Berlin. (Fortsetzung in der folgenden Beilage.) iogl. Amtzgericht. Abt. 1. Büct eee. wird veröffentlicht: heute unter Ner. 1139 folaendes ein⸗ Nr. 885, betreffend die offene Handels⸗ mtogerich ren. K. 208636. 5 Ausziehen gebrauchter Schreibfedern aus 778. 681 034. Jos. Sämmer, München, Ablegevorrichtung usw. 10.4.15. M. 53 372. Ne ge. Altenburg, S.-A. [15193] 8 liche Bekanntmachungen der Ge⸗ getragen: Emilie Langer Thalia⸗Licht⸗ esellschaft in Firma „Kronauer & Genthin. (15213] 4 b. 681 255. Walter Kneisel, Ebers⸗ dem Federhalter in Verbindung mit einer Amalienstr. 2. Spielkartenhalter. 20. 4. 18. 8. 4. 18. . In das Handelsregister Abt. A ist heute 8 aft erfologn 0g. 89 Deut chmn spiele und Lauger’/0 Hotel früber eckmaun“ in Danzig, daß die Gesell. In unser Handelsregister Abt. A in f b. Chemnitz. Umschlagbriefbogen mit mit nran versehenen S. 39 984. 8 1 15g. 630 621. Mergenthaler Setz⸗ Verantwortlicher Schriftleiter: 1 unter Nr. 532 die Firma Paul Kohls⸗ sche Secghs 98 382 ünkolsc Preugz. Hotel Weißer Adler und als deren schaft mit weiehang vom 1. Januar 1917 am 29. Ua 1918 unter Nr. 237 die 3 ängendem Umschlag für die Rücksen⸗ Fün nf. W. 3. 18. B. 8 985. 77f. 691 130. Clemens Breul, Cöln maschinen⸗Fabrik G. m. b. H., Berlin. JWr. W. Fe 1 B dork in Rußdorf und als deren Inhober Geundstückes g lfch 5 a 5 *. Inhaberin die Hotelbesitzetin Emilte aufgelöst und die Firma exloschen ist. Firma: „Erich Detring, Hotel zur dung. 23. 4. 18. K. 2067. 70 b. 681 245. Franz Mann, Dortmund, a. Rh., Friedrichstr. 4. Bild mit gegen⸗ Magazineintritt für typographische Ma⸗ V.: Weber in Berlin. der Kaufmann und Strumpfwarenfabrikant brens 9 Kece 8 9 mark⸗ Langer in Beuthen O. S. Nr. 1042, betreffend die Firma „Gustav, Gisenbahn in Großwusterwitz“, und Sa9. 9 E11“ ö 8 8 mit Tinten⸗ SeS. Seegbäter seilen. 16. 4. 18. E 7. 4. 15. -. 53 362. Veras warssech fir 8 Anzeigenteil:: Baul Kohlsdorf in Rußdorf eingetragen Eg⸗ Bant Seencger 11 Amtsgericht Beathen O. S 8 Si; Danzig, daß die Firma er⸗ als Inhaber der Gastwirt Erich Detring Stubentafel. 18. 2. 18. St. 928. t. 7.4. 18. . 58 862. 8 ¹ 2. 4. 18. Der, Vorsteher der Geschäftsstelle, . . ter⸗ 25.2 s sposchen ist. in Groß wuste tta en. 1 54. 9f. 681 009. Franz Kols, München, g9e. 681 131. Bruno Janetzkyv, Wiele 77 f. 681 143. Carl Becker, Oberhausen, 154. 630 622. Mergenthaler Setz⸗ Rechderset edae iee in Berlin. Altenburg, am 30. Mai 1918. vC b Ver⸗ den 25. Mat 1918 MANr. 6li, betreffend die Firma „F. Csgfcaft Müllerstr. 27. Verstellbare Schul⸗ oder b. Mrotschen. Federkaften mit Tinten⸗ Stöckmannstr. 120. Fahrbare Spielzeug⸗ maschinen⸗Fabrik G. m. b. H., Berlin. Verlag der Geschäftsstelle M 2, Herzogl. Amtsgericht. Abt. 1. markftraß 9 ber F2S nde eglitz, A Beuthoen, 0. S. [153000] Dalitz“ in Danzig: Die Firma lautei 8 faß. 16. 4. 18. J. 17 725. figur. 20. 4. 18 B. 79 195. Einrichtung für Matzizenset⸗ und Zeilen. Verlag der Geschäftsstelle (Mengering) aArnstagt. L116198] sowie ale danctt im e n8 n. Denegesfeaünte Lotf Sn e-L.. Pens Fesüspigen. —e. Sarnevecb. magtal. 152141 , Ra Xe In unserm Fengederegiste⸗ Abr. A ist stehenden Geschäfte. Das Stammkapital warenhaus Moritz Leipztaer Peaeg Böasch den Ftrge in 8edFgn Büe gedand Hreüter K8. ö 7 . 2 9 2 m n

Weandtafel für Vorführungen auf Schau⸗ 177. 1 E1“ Fes K. 8 .. 8 58* 016. Urrg apfseane, 8. s IWö 1Be⸗ umench- Kismafchinen Hungh Abdecken des . E1“ b 5g. 2. Ihelm Langner, Bres⸗ Erlangen. wölbte, gelenkige Hols⸗ Leipzig, Lessingstr. 4. Dekorationsstück für den den Magazinen, 7. 4. 15. Druck der eutschen Buchdruckerei und üunter Nr. 427 heute die si B ührer:

s Fols 1en 8 ve; de. e . un int . rma Barrho⸗ beträgt 20 000 ℳ. Geschäftsführer: Kauf. O /S. und als dere 1 A. k. Eu“ 1 Eean 2. Lasan 1 Verlagsanstalt, Berlin, Wil Ieterͤ8g. . 1 Co., Metanwarensabrik in mann Albert Schülke in Berlin. Die Kaufmann Helene dann2n bce 5 sebfen Pargeshn 88 eeeee 1.Des z-.e .“ 8 8 bIbindhlichkeiten ist bei dem Erwerhe das Ge⸗ Großh. Amisgericht.

————

Ifeble, 4. 4. 15, Theater usw, 22. 4. 18. B. 79 210. 8

4