88
113800] Adlerwerke vorm. Heinrich Kleyer, Akt.⸗Ges. Frankfurt am Main.
Die Generalversammlung der Aktionäre der Adlerwerke vorm. Heinrich Klever, Akt.⸗Ges., in Frankfart a. M. vom 27. April 1918 hat beschlossen, das Aktien⸗- kapital der Gesellschaft um nom. ℳ 5 000 000,— auf nom. ℳ 18 000 000,— zu 8 erhötzen und zu diesem Zweck 5000 neue über je ℳ 1000,— auf den Inhaber 8 lautende Aktien mit Dividendenberechtigung ab 1. Mai 1918 auszugeben. Das 1 1 Untersuchungssachen. gesetztiche Bezugsrecht der Aktionäre ist ausgeschlossen. 2. Aufgebote, Ferlosh⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergh⸗
Die ℳ 5 000 000,— neue Aktien sind von uns gezeichnet worden mit der 3. Vergäͤufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. Verpflichtung, davon nom. ℳ 4 333 000,— Aktien den Attionären zum Bezuge an⸗ 4¼ Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. — zubieten, während die restlichen nom. ℳ 687 000,— Aktien von einem Konsortium 6. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften⸗ übernommen werden.
Nachdem die Erhöhung des Grundkapitals in das Handelsregister eingetragen ist, Shen wir die Aktionäre auf, das Bezugsrecht unter folgenden Bedingungen auszuuüͤben:
1) Auf je 3 alte Aktien der Adlerwerke vorm. Heinrich Kleyer, A.⸗G.,
Frreankfurt a. M., kann eine neue Aktie zu ℳ 1000,— zum Kurse von
280 % bezogen werden. Soweit die Einreichung von Aktien in nicht durch 3 teilbaren Be⸗ trägen erfolgt, sind die Bezugsstellen bereit, die Verwertung oder den Zukauf des Bezugsrechts den Aktienbesitzern zu vermitteln. Das Bezugzrecht ist hei Vermeidung des Verlustes vom 6. Juni bis 22. Junt 1918 einschließlich in Frantfurt a. Me: bet der Filiales der Bank für Hanbel 8 und Industrie, 8 bei der Firma Georg Hauck & Sohn,
bei der Bauk sür Handel und Industrie,
Deutschen keichsanzeigen und Königlich 9 reuß
[15785]
Der in heutiger Generalversommlung genehmigte Gewinnanteil von 3 ⅛ v. H. für die Akrien Buchstabe A kann mit 21,— ℳ asgen den Gewinnanteilschein Nr. XXXXVI vom 3. Juni d. Js. ab in Berlin bei den Bankbäusern Jarisloweky & Co. und C. Schle⸗ singer⸗Trier & Co., in Hamburg bei dem Bankhaufe L. Behrene & Löhne, in Lübeck bei der Commerzbdank und in Eutin bei der Filiale der Oiden⸗ burgischen Landes bank erhoben werden.
Lübeck, den 30. Mat 1918.
Die Direktion der Eutin⸗Lübecker Eisenbahn⸗ Gesellschaft.
[15713]
C. A.
Aktiva.
Schietrumpf & Co. Kommandit⸗Gesell⸗ schaft auf Aktien, Jena.
Bilanz zum 30. November 1917.
Jena und vwt5 . — Talonsteuerreservefonds 304 951 — Hvpotheken Jena u. Leipzig
1— Gläubiger einschl. Bauken, 1— Werksangehörigen und
“ dem Konto alter u. neuer
4 372 41 Rechnung. 23 144 27]Akzeptatioaskonto .
Leipziger Hausertragskonto 767 810/68 Rückstellung auf Auslands⸗ 49 000—- forderungen Rückstellung für Kursreserve 261 434 51 641 986,02
zum No 129.
Feritn, Dienstag den 4. Juni
arnexvrcn.
fffentlicher Anzeiger
Anzeigenpreis für den Naum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 50 Pf. Außerdem wird’auf den Anzeigenpreis ein xeö 997520 b.
5) Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellschaften. 1157931 Spar⸗ & Vorschuß⸗Verein zu Elsfleth.
Gewinn⸗ und Verlustkonto 1162en. pro 81 Dezensen 1917. — Aktiva.
—6
—
Erwerbe⸗ und Srrts enossenschaften Niederlassung ꝛc. von? eFtoanlw ten.
. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung
Bankausweise.
Verschiedene Bekanntmachungen⸗
Immobllien L1“ Fabrikeinrichtung JFena. Büromobiltar Jena Fuhrwesen F“ E“ EEETITII116XA“X“ EEI1X“ Schuldner einschl. Bankgut⸗ haben Wertpapierkonto Konto der Budapester Fa⸗ brik Kr. 307 570,02 Vorräte
Ausgaben. ℳ ₰ “ 3 451 07 500— 391748 8 868,53 Paoaißva.
[15795] In der ordentlichen Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft vom 15. Mal 1918 wurden die bisberigen abt Mit⸗ Teilschuldversckreibungsrück⸗ glieder unseres Aufsichtsrats nen age. zahlungsagiogegenkonto wählt. Außerdem wurden neu gewählt b die Herren: Pöevner Kommerzienrat Frenkel, “ 2 698 701 89 2 698 701 89 Dir ktor Eenst Petersen, Leipzig, Gewinn⸗ und Werlustrechnung zum 30. November 1917. Dr. Hans Heymann, Berlin, u1I111“ I“ Generaldirektor Gustav Wende, Berlin. 206 123 96 223 426 62 9 345 44
Sraunkohlenwerke Borna 50 000 — Abschreibungen 8
Aktien⸗Gesellschaft. Gebhardt. Rolle. 1 41 506/90 Zuweisung zum Reservefonds I 10 000,—
115822] Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ 1““ 6 % Dividene 60 000,—
schaft werden zu der neunundzwanzigsten ordentlichen Generalversammlung am
Gewinnvortrag 2 195,85 Gewinn. 76 112,73
.11 8 324 05 Unkosten 8 . 544 48]Abschreibung auf Effekten.. Abschreibung auf Immobil.. E116“ 8 868 53 Aktiva. Bilaunz pro 31. Dezember 1917. ₰
ℳ Wechselschuldner 111 882 35 Kontokorrentdebitoren 295 440/81 Effekten 40 525,— Abschreibung 500,— 40 025 Immobil . 13 015,98 Abschreibung 1 000,— Mobilienkonto— Kassabestand
Teilschuldverschreibungskto.
Teilschuldverschreibungs⸗
V zinsenkonto 8
12 000 —- Teilschuldverschreibungsrück⸗ V “
Gewinn . .
Bilanz per 31. Dezember 1917. — —
1 964 793 363 709
33 104 30 978 72 267 49 000 30 000
Vassiva.
Gewinn aus Zinsen . 2— gis
ittweidaer Gütereisenbahn: Baukosten Gewinnvortrag aus 1916
einschließlich vorhandener Betriebsmittel Grundstückskonto: Kaufpreis zuzüglich osten
8 gleisanlagekonto: Herstellungskosten abzüglich Abschreibungaen— Kontokorrentkonto: Debitoren Effektenkonto: Be stand Ern⸗uerungsfondseffektenkonto: Bestand Kautionskonto: Bestellte Kautionen Versicherungskonto: Vorausbezahlte Rn.n11“”]
Aktienkapitalkonto: ““ 200 000,— Vorzugsaktien 800 000,—
Teilschuldverschreibungsanlelhe: 4 % Anlethe von 1911
Oidentl. R⸗jeroefondskonto: Saldo 1 31. DPe⸗ zember 1917
Spezialzeservefondgkonto: Saldo am 31. Dezember 1917
Erneuerungsfonds fün Oberbau u. Brtriebsmittel: desgl.
“ für Verbindungsgleis Dreiwerden:
Amortisationsfondskonto: desggl.
Kontokorrenfkonto: Kreditoren
Avalkonto: Kautionskreditoren
Zins ch ineinlösungskonto: Noch nicht vorgekommene Zinsscheine
Gewinn⸗ und Verlustkonto: Verfügbater Ueberschuß
75 112,73 1 000 000
1 300 000
20 418 26 000 81 916
1 940 62 077—
7 259 30 000
4 970— 12 474/82
2 547 0862
— 1 n 605 881/38 5 PL
8 in Breslau 634 27 Düsseldorf Halle a. d. S. Hamburg Hannover
Leipzig V V —
Verlustvortrag G Handlungsunkosten elnschl. Zinsen und St uern “ Rückstellung auf Auslandsforde⸗ rungen “ Rückstellung für Kursreserbve..
ℳ Aktienkapital 90 000,— Nicht eingezahlt 60 000,—
Einlagen auf Konmobuch Einlagen auf kurze Kün⸗ digung , Einlagen auf Bankscheine Kontokorrentkreditoren.. Reservefonds Nicht erhobene Dividende. Ruückzinsen 11“ Reir gewinn 8
Betriebsgewinn Leipziger Hausertrags X“
335 812 65
28 800 62
3 387,05
79 220 93
2 800, — 299 55 463 63
— ³ 917 46 484 701,89
*. »„
12 015
bei den Niederlassungen 25 330
ter Bankt für Handel und Indutrie,
Mainz Manvheim München Nürnberg
Stettin Straßburg i. Elf. Stuttzart
—.-— —
2 547 086/24 Dresden, den 31. Dezember 1917.
Tächsische Industriebahnen⸗Gesellschaft Aktiengesellschaft. 8 8 enzel. Sturm.
Gewinn⸗ und Verlustkanto für das Jahr 1917.
ℳ 2 An Handlungsunkostenkonto: Steuern, Gehälter u. a. m. 13 9590/796 Per Vortrag aus 1916 „ Betrsebsausgabe konto. Pauschale an die Königl. Sächt. Staats⸗ „ Betriebseinnahbmenkto.: eisenbahnverwaltung, Bahnunterhaltungskosten, Versicherungs⸗ 1 Frachteinnahmen prämie u. a. m. 1 47 599 13798 v 122 556 Zinsentonto: Verausgabte abzüglich vereinnahmter Zinsen 49 675, 32¹ Zveiggleisanlagekonto: Abschreibuno 1 897 b
Sonnabend, den 22. Juni d. Js. Vormitrags 10 Uhr, in das Geschafts⸗ zimmer der Zuckerfabrik ergebenst ein⸗ geladen.
484 70189 Der Vorstand.
Th. Ruvkhaver. Obigen Abschluß haben wir geprüft und mit den Büchern und Belegen über⸗ einstimmend gefunden.
Elsfleth, 1918, Mai 26. Für den Aufsichtsroat: C. Mesenhöler. Joh. Koplau.
Hagener Badeanstalt A. G.
606 515 65 — 606 515 65 Die Auszahlung der Dividende von 6 % erfolgt von heute an gegen Ab⸗ gabe der Gewinnanteilscheine Nr. 20.
In den Aufsichtsrat wurde neu gewählt Herr Direktor A. Bolte, Leipzig⸗Goblis. 8 Jena, 31. Mai 1918.
C. U. Schüetrumpf & Co. Kommandit⸗Gesellschaft auf Aktien.
Wi s8baden 8 während der üblichen Geschäftsstunden auszuührn. Die Aktionäre haben ihre Aktien ohne Dividendenbogen mit 2 gleichlauten⸗ den von ihnen vollzogenen Zeichnungssch⸗inen, zu denen Formüulare bei den Anmeldestellen erbhältlich sind, einzureichen und den ausmachenden Betrag der zu beziehenden Stücke zu je 280 % nebst 5 % Zinsen hierauf vom 1. Mai 1918 bis zum Einzahlunastage bar zu bezahlen. Der Schluß⸗ notenstempel wird von der Gesellscheft getragen.
Soweit die Ausübung des Bezugsrechts im Wege der Korrespond⸗nz erfolgt, werden die Anmeldestellen die übliche Bezugsprobision in An⸗
Tagesordnung: “ 1) Erstattung des Geschäftsberichts und Vorlegung des Geschäfsabschluss 8. 2) Antrag auf Ertellung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat. 3) Festsetzung der Dioidende. 4) Verschtedenes.
Zuckerfabrik Guhrau
[15701]
Pasfsiva.
Aktiengesellschaft.
[15153]
rechnung bringen.
Erneuerungsfondskonto: Rücklage für Oberhau u. Betriebsmittel
8 042 34 271 53
Aktiva. 8
Nilanz von 31 Dezember 1917
ℳ
ℳ
Der Aufsichtsrat. don Winterfeld.
Ehacher Kohlensäure⸗Industrie A.⸗G., Stuttgart.
Rilanz ver 31. Dezember 1917.
Erneuerungsfonds für das Verbindungsgleis Dreiwerden: Rücklage Amortisationsfond konto: desgleichen Saldo: Zur Verfügung verbleibender Ueberschuß
U ber die Einzahlungen wird auf dem zweiten (blauen) Zeichnungs⸗ schein Quittung erteilt. Die eingereichten Aktien, für welche das Belugsrecht ausgeübt ist, werden abgestempelt zurückgeg⸗ben. Die neuen Aktien mit laufenden Dividendenscheinen werden auf Grund einer später zu erlassenden Bekanntmachung gegen Rückgabe des quittierten blauen Zeichnungsscheines bei der Anmeldestelle, bei welcher das Bezugsrecht aus⸗ geübt wurde, ausgehändigt. Frankfurt a. M., den 3. Juni 1918. Filiale der Bank für Handel und Judustrie. Georg Hauck & Sohn.
105 000 74 500 45 000 45 392
111 71875 8 381 611,63
2 10 000— 264 323 18 46 523 87 7 15864
Aktienkapttalkonto
Darleh skonto der städt. Sparkasse.
Da lehnskonto I der Stadt Hagen
Darlehnskonto II der Stadt
Grundstückkonto. Gebäudekonino „ Maschine konto Movilienkonto. Wäschekonto 1 — Fasse W 8 - 881 86 1 aldo, Berlu 551% ꝛgen 4 Sturm. 1 V ö der Landes⸗ bahk .
38160163
Juni 1918. Der Vor stand.
6 500 — 12 474 82
140 411/10
[15808]
Ordentliche Generalversammlung. „Die Aktionäre werden bierdurch zur diesjährigen orbentlichen Generalver⸗ sammlung auf Soanabend,
29 Juni 1918, Mitags 12 Uhr,
n das Hotel „Stadt Hamburg“ in Lübeck
eingeladen. Tagesordnung:
1) Votlage der Zilanz, des Gewinn⸗ und Verlustkontos sowie des Fe⸗ schaͤftsberichts für das Geschäftsjabr 1917, Bericht über die Prüfung dieser Vorlagen, Beschlußfassung
sis. 5) 140 411110
61 331 260 000 238 493 174 847
15 000 498 976
133 179 15 017
Kassakonto Effektenkonto . Beteiligungskonto Rankdebltorenkonto 86 Sonstige Debitorenkonto Avaldebitorenkonto Grundseückkonto .„
Gebäudekonto 1“ Abschreibung
Rohrleitungskonto 8 Abschreibung
Maschinenkonto 1“
Dresden, den 31. Dezember 1917. Sächsische Industriebahnen⸗Gesellschaft Aktiengesellschaft. A
Wenzel.
[15155]
1) Hrundstuckskto. 1 Zwingerstr. 10/12
333 600,— 2) Grundstückskonto II Kl. Groschergasse 13. 93 000,—
——
Ailanz am 31 Hezember 1917 —— —
.250 000,— 101 250,—
Passfiva
135 897 68 2 717 95 15 807 52 790 ˙35
2295255
Hagen, den 1.
148 750 250 000 350 000
[15442] Akziva. —
—
1) gktie kapttakonso I Amort siere Aktien
2) Aktienkapttalkonto II 3) Obl gationenanleihekonto.
Bilauz zuf 31. Dezember 1917.
—
398 750
ℳ Aktien deutscher Aelzenkap tal... 2.8 8 In der Generalversammlung am Stelle des zurückgetretenen Herrn Kom⸗
über deren Geuehmigung. 2) Beichluß assung über die Erteilung
Kesselwagenkonto
4 493 23 24 500 66 1 b517 13
Abschreibung
40 439 22 983
Dividendenforde⸗
Hyvpotheken⸗ banken.
3 808 256,—
Obligationen. Kapitalreservefonds Reservefonds II
100 000 700 000 38 804
3) Grundstückskonto III Kl Groschengasse 14/15 114 480,—
4) Gebäudekonto 7530 000,—
II Kl. Groschengasse 13
Amortisierte Obligationen
400 000
112 000
70 000
238 000
28. Mat d. J. wurde in den Vorstand merzienrais Putsch, Rudalf Springmann neugewählt Herr Prof. Dr. Schäperclaus an Stelle des verstorbenen Herrn Prof. an Stelle des verstorbenen Herrn San.⸗ Henrici.
der Entlastung an den Aufsichtsrat und Vor tand.
3) Aussichtsratswahl.
4) Beschlußfassung durch Beschluß der Generalversammlung und durch in gesonderter Abstimmung zu fassende Beschlüfse der Inhaber von Stamm⸗ oktien (Lit. A) und der Inhaber von Vorzugsaktien (Lit. B) über die Um. mandlung der Vorzugtaktien in Stammaktien und über die Erbhöbung des Grundkapitals um 3 500 000 ℳ, und zwar unter Ausschließung des direkten Bezugsrechts der Aktionär⸗, durch Ausgabe von nom. ℳ 3 500 000 junger Aktien, welche an der Dtoi⸗ dende pro rata temporis der er- folgten Einzahlungen teilnehmen und im übrigen den Stammaktien völlig gleichgestellt sind.
Festsetzung des Mindestausgabe⸗ kurses und der sonstigen Modalitäten der Akttenausgabe.
Beschlußfassung über die eines Ang⸗bots, betr. jungen Aktien.
5) Abänderungen des Gesellschaftsver⸗ trages, und zwar:
a. § 14 Abs. 1 soll folgende Fassung erhalten:
„Der Vorstand besteht aus min⸗* — destens zwei Direktoren. Es kannen auch stellvertretende Vorstandsmit⸗ glieder (stellvertretende Direktoren) ernannt werden.“
b. Abänderung der Bestimmungen über das Grundkavitel (§ 5), über das Stimmrecht (§ 28 Abs. 1) und
Hagen, den 3. Juni 1918. 115702] Der Vorstand der Hagener Badeanstalt A. G.
Abschreibung
Kohlensäureflaschenkonto. Abschreidung Ventilelonid. Abschreibung Utensilienkontio.. Abschreibung Fuhrwesenkonto Abschreibung eX“
224 441.—
21 365 20) 39 125—-
Sonverrücklage III Kreditoren “ 763 117 Ausstehende Zinsscheine und ante⸗ilige Zinsen auf 31. Dezember 1917 22 300 Vortrag aus dem Jahre 1916 ℳ 201 311,10 67 654.60
Rats Dr Wortmarnn. In den Aufstchtsrat wurden neu⸗ gewählt die Herren Ernst Bechem an
rungen Lombardforde⸗ rungen 8
Reichzanleihe.
SIIIIILS.
Abschreibungen 11 000 — 5) Maschinenkonto. 62 000,— Abschreibungen 18 000,— 6) Inventarienkonto 3 300,— Zugang . 378 —
vö Abschreibungen 1 678,— Haben. 7) Bestände 8 nü-e 9 Ffiegegnvi 8 Vortrag aus dem 1 0) öö 11.““ 201 311 9 G. v. Pachaly's Enkel Bankkonto Wertpapieren 206 245 von 8TE. 8 Erweiterungsbaukonto 4 14) Angestelltenkonto (Vorschuß für die Kee
577575 — 15 242 27
42 67372 4 26737 —5 505 77
1 181 15 25 293 75
5 05874
596 476
38 406 35 59
20 234 99 29 874 29
2161 07043
[15315] Nordstern Lebens⸗Versicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft. 1) Gewinn⸗ und Verlustronto für 1917. ℳ ₰
11“ 268 965 70
4 093 187,20
4 093 187 20
ℳ
262,34 Staats⸗, Gemeinde⸗ und Kirchensteuern. 15 556 29 Obligationezinsen Kontokorrentzinsen bö““
312 96735 226 275 779 38 302 169 62
1 241 528
Passiva. Attlenkaptinltonles. . . 8 . 1 312 500 —- eg4883é“ 8 200 000 —- Reservefondskonto 43 049/ 67 E114454“* 8 8. 090/21 Dividendenkontoẽ 3 0990— FE1“ ö 89 ½9885 b 407 556 60 autionskreditorenkon 47 377 80 ““ Aralttevitorenkont⸗ 8. 15 000— Deutsche Hypotheken⸗Renten⸗Bank. 8 8 riegsgewinnsteuerkonto 46 828— 2 1.“ ——— . Talonsteuerkomzo 13125— Bazar Poznanski Aktiengesellschaft zu Posen. Gewinn⸗ und Verlustkonto: V Aktiva. Bilanz per 31. Dezember 1917. Passtva. “ Gewinn⸗ und Verluffkonto 1917. * —yj.zw f
Vortrag aus 1916 117 439 86 8 — 2 — . — Gewinn in 1917 . 298 070 56 413 510]42 Kassa 1““ 8 85 500— 1) An Ge rälter und Löhne 75 838/ 97 2101570,12 Hankkonto . 79 488,05 81 9518u 8 2) „ Grneralunkosten 5 34790 1 Gewinn⸗ und Verlugkauto *0 Aktie im Portefeuille.. 1 500,— 50 000 — 3) „ Betiebsmatertalien .“ 89 970 2 k-.z-. “ Eö6 54 123 50 4) „ Unterhaltug: a. der Gebäude 2 ·313,95 3 111““ 8 418 97097 91 847,78 b. der Maschtnen 6 128,54 4 778 750 Lombardierte Hypothek . 100 000[—- 8. de etard 2051,01 z 117 439 86 Vorausbezahlte Zinsen 6 250,— 120 000— d. der Wäsche. 997,86 Debitoren.. 72 411 38 1 350 000— Steuern und Versicherungen: — .“ Mobilien 8 56 000 —- 165 217 85 a. Steuern 66698 3 795— 867,60 57 345 98
b615656
42 772 27 268 965 70]— “ 407 556,60
. 9 9 6 9
8 294 421,23 788 138,51
Annahme 1755 965 57
Urbernahme der
Per Vartrag aus 1916
„ Bädereinnahme Mieten von der Anstalt Insgemein Zuschuß der Stadt Breslau (laut Vertrag)
Aktienkapitaa.. Reservefonds, ordentl. .. 4 außerordentl. Fonds zur Hebung von Handel und Gewerbe.. Uebernommene Schuld der früheren Bazargesf... ZIA“ “ Dividende (unerhob.) . 11“*“
8 7 169 39
23 213 017,34 791 782,48
ℳ ₰
Allgemeine Unkosten. 222 619 85 Zinsen, Steuern, Pro⸗ ’ visionen ꝛc.. . 59 409 05
Frachten 111“ 156 075 65 Reguläre Abschreibung 35 268 19
Besondere Abschreibung. 9 307/ 22
) ) ) )
. 4
Warenkonto “
Vortrag aus 1916 11 491
6) . III 22 14/15 60 000 540 0009⁄- 9) Stiftungsfondekonto.. 406 92 12) Obl gationenamort.⸗Fondskonto 112 000 15) Dwidendenkonto 1 063/19 Lebensverstcherung. 18) G. v. Pachaly's Enkel Kriegsanleihekto. 124 662 50 EE1“*“ Reservefonds 900 1 fälle Angestellt.⸗Unterst.⸗Fonds. 2 000 Zuwachs aus dem Ueber⸗ 4 204 418,01 Rücklagen... Prämien für a. selbit abgeschlossene Kapitalversicherungen auf 775 116,04 b. in Rückodeckung über⸗
9 Hypothekenkonto X Zwingersteaße 10/12 ) . 7) Reservefondskonto “ v4“ 15 572 — 8) Disposittonsfondskonto. . 62 765 10) Erneuerungsfondskonto .“ 138 000 11) Fonds zum Rückkauf von Aktien. 93 405 13) Hypothekenamo t.⸗Fondskontöo..... 6 988 50 14) Obltgationszinsenkonto. . 2 082 50 A. Einnahme. 16) Angestelltenunterst.⸗Fondskonto 4 000—- „Ueberträge aus dem Vorjahre: 17) Talonsteuerfondgkonko 500 “ 19) Gewinn⸗ und Verlustkonto.. 17 818 39 aͤmienüberträge “ Gewinnverteilung: “ G I. samte für schwebende Versicherungs⸗ 8 a Hvpothek.⸗Amort.⸗Fonds 890 Gewinnannteile der Ver⸗ ℳ 8 3 ¼ % Dividende 13 956 sicherten (wrückgestellt) . 15 254 433,36 Vortrag 1 schusse des Vorjahres 17 818 Sonstige Reserven und Zuwachs aus dem Ueber⸗ schusse des Vorjahres 1) Kapialversicherungen auf den Todesfall b. in Rückdeckung über⸗ nommene den Lebensfall a. selbst abg⸗schlossene nommene Rentenversicherungen
El kteische Anlage .. 8 000— G Pöstscheckkonto 1 1 740 20 8 Fensee scherung , 8 250,40 Hyvothekenamort.⸗Konto 14 000— d. Kranken⸗, Unfall⸗, Inval.⸗ und
über die Gewinnverteisung (§ 35), ert prechend den Beschlüssen zu 4 der Tags⸗eordnung.
Die Aktionäre, welche in der Versamm⸗ lung ihr Stimmrocht ausüben wollen, baben ihre Aktien oder die Depotscheine öber bei der Reschsbank oder einem Notar
Saldo.
Die Dividende für das Geschäfte jahr 1917 beträat
und wird gegen Einlieferung des Dividendenscheins Nr.
* 0
413 510,42 896 190 38.
.—
die Aktien à ℳ 1000,— ℳ 70, die Aktie à ℳ 1500,— ℳ 105,—
7 %, demnach für
20 an unserer Kasse oder
808 10058 Jamobtlien
Debet. Gewinn⸗ Küche ü 8
1 186 200— 2 005 653,49
2476 86 12 274 45
und Verlustrechnung ver
Vortrag aus 1916 .
2 005 653/49 Kredit.
4 373 68
Angest.⸗Vers. “ a. Zinsen
2 921,13
b. Amortisation der Obligatiouen Grundstück Kl. Groschengasse 14/15
Kursverlust
Gebäude .
8 193 663 76
16 619 85 10 000,— 96—
a. selbst abgeschlossene. b. in Rückdeckung über⸗ nommene
1 769 912,66 35 89
1 769 94
Invaltditätsversicherungen a. selbst abgeschlossene b. in Rückdeckung über⸗
4)
587 323,84
Beleuchtungskonto. Hotel “ 25 510 25 Hebitoran 670,— Verwaltung. 8 11 368 07
Ueberschuß
“
110 092 Abschreibungen: a. 0 ibr .
27 140 746 6 457
nommene .. 3 557,80 590 881/64
v*“ .“ Kapitalerträge: 8 11 270 817,39
1) Zinsen “ 1 1 2) Mietserträge und sonstige Einnahmen . 195 504 60
aus Grundbesitz D Gewinn aus Kapitalanlagen: 1) Kursgewinn W 2) Sonstiger Gewinn... VI. Vergütung der Rückversicherer VII. Sonstige Einnahmen
bei der Pfälzischen Bank in Ludwigshafen a. Rh. lassungen sofort ausbezahlt. e; un sersr esansczaft besteht z. Z;,„ aus den Herren: Dr. Fritz Hauoff Bengter “ ““ 6 Handlungsunkosten. 18298 A. Dänzer, Kammerpräsident a. D., Fretburg i. B., Gewinn “ 8 89 15 2 b Kommerztenrat C. Eswein, Gutsbesitzer in Bad Duͤrkheim i. Pfall, 1 114 466 47] Fillale 1 Ttg Präsident der Fürztlich Fürstenbergischen Kammer, Donau⸗ Posen, im April 1918 1“ 8 eschingen, 8 Kemae . Fosef Ffapge, Generaldircktor der Pfällischen Bank, ““ Fg. See de NaaeRenn Sks age. . .“ 8 udwigshafen a. Rh. 1““ In der am 28. Mai d. J. statt ehabten b Ehacher etene Aktiengesellschaft. Stelle des ausscheidenden Mit i 8 89 affiches⸗c18 den geisamnmnlang wn Eiah⸗ er heüegen; 81 mund von Kurnatowski auf Gescleszyn wiedergewäͤhlt. ppa M. Simon. 8n Hmnestctegin, nh Keriod Feaelerben Sigiemund vo und stellvertretender Vorsitzender 1 2. Mie . tz n Herr Tertultan von Koczorowski azar Pozuansli Aktiengesellschaft. Jg. Graf Mielzyüski. W. Fhbeie.
und deren Nieder⸗ Cebiade,. Inventar.. d. Erneuerungsfonds
Metnhh 1141*
h nterlegte Aktien spätestens am 26 Juni dv. J., Mb urvs 6 Uhr, bet der Kosse der Gesellschaft in Lübeck oder bei der Heutschen Bank in Berlin oder bei der Dree duer Bank in Berlin oder bei der Commerz⸗Bank in Lübe ck oder dei der Dresoner Bank, Lübeck in Lübeck einzu eichen und bis nach stattgebabter Eeneralversammlung daselbst zu bel ssen. Lübeck, den 3. Junt 1918.
Lübecker
Maschinenbau⸗Gesellschaft. Der Aufsichtsrat. Orenstein, Vorsttzender.
55 678 — 12818 39 293925,—
Aktien⸗Gesellschaft.
geprüft und mit den Büchern überein⸗
293 946
“ Der Vorstand der Breslauer Hallenschwimmbad⸗
I. Dr. Barthel. Dr. Meinecke. Die vorstehende en ge6. die Gewinn⸗ und Verlustrechnung haben wir
gefunden.
Breslan, den 13. Mat 1913,, „isiongkommisston des Muffichtsrats. K
ringel. Klimm.
11 466 321
v. 3 250 21
258 752 96 2682 003,17
1739 241 90
84 682 91 297 373 309/80