zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlih Preußischen Staatsanzeiger. 1 Kufßebote, Herlust⸗ und Funssahen, Zustellungen u. derc. † 2.
Berlin, Dienstag, den 4. Juni 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. O
4 Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. ffen tl j ch
“
riegskreditbank für Anhalt, A. G. 1 “
u“ Nermögen. Abschlaß für 31. Dezember 1917. Schulden.
Nichteingezahltes 750 000— 8 gtteakapüak 18 . Kasse. 8
Bankguthaben.. 10 122 12 -. Einrichtung
[15314] Uordstern Unfall- und Haftpflicht⸗Verstche⸗ rungs Artien-Gesellfmaft. Die Dividende der Aktionäre für das Jahr 1917 ist in der beutigen General⸗ versammlung auf ℳ 225,— für die Aktien iu ℳ 3000,— und ℳ 75,— für die Aktien zu ℳ 1000,— festaesetzt worden und kann bei unserer Hauptkafse in Berlin⸗Schöneberg, Nordsternplatz, in den Vormittagsstunden gegen Einretchung der Dividenden scheine Serie 7 Nr. 7 für die Aktten über ℳ 3000,— sowie Sere l Nr. 7 und Serie 1 Ne. 1 für die Akrien über ℳ deie 5 88. eines ö1X“ — Nummernverzeichnisses in Empfang ge⸗ ndlungsunkosten.. 959,/42] ewinnvortrag 1 eäö“ den 1. Juni 1918 Hewie für 1916 10 122,12 /3 nseinnahme sür 1916. 8863 56 HaFeltber⸗Kögbinghoff⸗ 11 08154 11 081/54 Dr. Morell. Vorstehenden Abschluß sowie die Gewinn⸗ und Verlustrechnung habe ich geprüft und mit den Büchern in Uebereinstimmung gefunden. Dessau, den 8. Mai 1918. Pietsch. Der Vorstand. Lux. Dr. Rausch.
2) Bilauz für den Schluß des Geschäftsjahres 1917. Aktiva. genrn.
I. Forderung an die Aktionäre aus nicht eingezahltem Aktienkapital . 1““ II. Grundbesitz III. Hyvoth ken eööbö“ IV. Wertpapiere u V. Vorauszahlungen: 1) auf Unfahpollcen mit Prämtienrückgewähr 1 2) auf Lebensversicherungspolicen “““ VI. Reichshankmäßige 111ö16“X““ II. Guthaben: 0oo* “ — 8 2) bei anderen Versicherungsunternehmungen 1 868 095/7: VIII. Rückständige und Stückzinsen “ IX. Ausstände bei Generalagenten bezw. Agenten: 1) aus dem Beschͤftsjahre 2) aus früheren Jahren. “ 4 XI. Inventar 1u Sonstige Aktiva: Kontokorrentdebitoren. 81
thenk pigsl “
Reservefondskonto
Bevnhs und Verlustrechnung:
“ *
61 95 5 o vom Reingewinn zum . Reservesonds .506,10
4 % Diyidende ür 1917 7 500,—
Vortrag auf 1918 2 116,02
10 122,12
4991 700—
11 542 546 65 3 139
ö1““ v.
1a’n;
1. Untersuchungssachen.
28 6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. er Anzei er 4. 7. Niederlassung ꝛc. vefcggaegeacsezlcn 3 8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 9. Bankausweise. 8
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
50 351 V
25 965
—
761 142 46† HBewinn⸗ und Verlustrechnung.
5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Angeigenvreig far den Maum eimer Segespaltenen Einheitgzetle 50 wf.
ü=ü=üü= F=gü== Antzͤerdem wirb auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag von 20 v. H. erhoben. 5) Kommanditgesell. terant cg raearue 2n schaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
om ai XVIII. Zlehung der am 1. Oktober 1918 [15786]
zur Auszahlung kommenden 40,
Schuldverschreibungen (1. Anleihe) 9 igen m Mittwach, den 19. Juni d. J., 1shna — 9 Uhr, sollen in unserem
die nach § 3 der Anleihebedingungen
vom 12. Januar 1904 vorgescheiebene 1916 itzungszimmer, Obere Karlstraße Nr. 18, üch folgende Ziehungen von Schuld⸗
XIV. Ziehung der am 2. Januar 1919 1 .. . Stahlwert 299 375 verschꝛeibungen der vormals Hessi⸗
mit einem Zuschlag von 2 0 Aup⸗ 8 1 webheng kommengen 4 ½ higen Saank. ““ Zinsen Uü schen Acieunbierbrauerei „Caffel“ vorgenommen werden: Kredit.
verschreibungen (2. Anlei e). “ 11X“” he) Verlust bei Bibjellagrubr [15311] Per Uebertrag aus 1916
Cassel, den 31. Mat 1918. Hessische unb DerkulesBierbrauerel Eelers as 8 Plage⸗ Bilanz der O berschlesischen Eisen⸗Industrie Actien⸗ „ Bruttogewinn des Hesnatns ernehmens 1. . Gesellschaft für Bergbau und Hüttenbetrieb
Aktien esenschaft. L. Wentzelt. E. Wagner. per 31. Dezember 1917. 250 000—- 1 n v Aktiva. 68 465/29 Anlage:
ℳ 1. 18 a. Mobillen ang 1. Januar 1917 . 15 899 481 Zugang durch Neubau bezw. Erwerb, 1 abzügl. Abgang ℳ 2 906 826,74 abzügl. Abschreibung “
der Anlagen Bibiella⸗ . 341 429,24 2 565 397 50
1 868 095 72 150 88
— — — ———
[15760] Terrain-Gesellschaft Berlin und Vororte Acttengesellschaft.
In der heutigen ordentsichen General⸗ versammlung sind an Stelle des ver⸗ storbenen Bankdirektors Herrn Hermann Marks, Berlin⸗Grunewald, Herr Bank⸗ direktor Paul Bernhard, Charlotten burg, und an Stelle des ausgeschiedenen Diplomingenieurs Herrn Herrmann Bach⸗ stein, Berlin, Herr Regierungsbaumeister Wolfgang Wolff, Berlin⸗Wilmersdorf, in den Aufsichtsrat gewählt worden. VBerlin, den 31. Mai 1918. 1
Der Vorstand. Hinze. M. Wittig.
2 21798 Bewinn⸗ und Verlustkonto.
339 987 63 — 24 014 05
364 001 68 46 990 20 28 065,— 1948 350,83
24 155 540 39
Debet. An Zentralverwaltungskosten, Provisionen, Steuern, anteilige Spesen der Verbände 1““ Obligationszinsen aus Anleihe 1895
11“
11ö1“
870 111
KGEWDE““ „
[15783] Otto Hetzer, Aktiengesellschaft,
Weimar.
Wir geben bskannt, daß von den 4 ½ % Hypothetschuldverschreibungen uns rer Besellschaft die Nummern 2 43 84 145 206 249 ausgelost worden sind. Dte⸗ selben werden hiermit zur Rückzahlung⸗ mit ℳ 1000,— das Stück zum 31. De⸗ zember 1918 gekündigt.
Die Einlösung erfolgt kostenfrei gegen Räcknabe der Schuldverschreibungen nebst den noch nicht tälligen Zinsschetnen und Erneuerungescheinen bei der Mittel⸗ deutschen Privatbank, A.⸗G., Magde⸗ burg, bei deren Filiale in Weimar und dei der Gesellschaftskasse. 8 Weimar, am 31. Mai 1918.
Der Vorstand.
C. Hetzer. Fr. Bührin [15440]
Btilanz der Gierbrauerei & Dampf⸗ mühlen Actien Gesf⸗lschaft, vormals Friedr. Cronrath
in Buchenhof b/Ktrchen /d. Sieg ver 31. Dezember 1917
703 345 430 557 64 545 313,94
5 000 000 —- 59005 116,18 34
12 554 444
(15438] B fitz
a I. Aktienkapital. “ II. Kepitalrücklage III. Prämienrücklagen: 1) Oeckung kapital für laufende Renten: a. für Unfallversicherungen ℳ 971 980,45 b. für Hrrtpflichtversicherungen 161 181,37 2) Prämienrückgewäbrrücklage 8 3) fürlebenslängliche Eisenbahnunfallverficherungen 26 243 26 4) für Lebensversicherungen... 8“ 929 956 61 IV. Prämtenüberträg⸗: I 1) für Uafallversicherungen. . 1 227 94701 2) für Haftpflich versiche ungen. 8 3) für Fruerve sicherungen 4) für Eiohruchdtebstablversicherungen 5) fir Wasserle tungsschädenversicherungen 6) für Tranepoctversicherungen.. . Scäder rücklagen: 1) Unfallbe e“*“ 2) Haftpflichtverscherung Sterbegeldversicherung .. . . 4) Feuerversicherung 6
1 133 161 82] 2 159 448/46
19 15
34
544 114 12 010 330
12 554 444
[15697] Allgemeine Versicherungs⸗Gesell⸗ schaft für See-, Fluß- und Land-
transport in Dresden, Berlin. Nach der heute erfolaten Neukonstituierung besteht der Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ chaft nunmehr aus folgenden Mitgliedern: Herr Geh. Kommerzienrat G. von Lüder, Dresden, Vorsipender, Geh. Kommerzienrat Friedr. W. Dodel, Leipzig, stellvertretender Vorsitzender, Generalkonsul R. von Koch, Berlin, Kommerzienrat L. Kohnke, Berlin, Direktor Dr. jur. Ernst Schön,
Leipzig, Alfred Schön,
Kommerzieurat wickau, ermann Günther f. Fa. Luckhaus
& Guͤnther, Remscheid. Dresden, den 30. Mat 1918.
8 Der Aufsichtsrat.
G. von Lüder, Vorsitzender.
Der Vostand. Kluge. Hönemann.
4 248 810 Gleiwitz, den 13. Aßril 19183.
Der Vorstand. Vietor Zuckerkandl. Gustav Naumann. Dr. Rudolf Freund. Vorstehendes Gewinn⸗ und Verlustkonto haben dnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft Gleiwitz, den 27. April 1918. Die Revistonskommisston. 8 Otto Krieg, Eugen Seiffert.
grabe gerichtlich vereidigter Bücherrevisor. “ “ 8787555 5 8 Die in der Generalversammlung vom 30. Mai d. Js. festgesetzte Dividende “ 2 769 73908 von 14 % = 140,— ℳ pro Aktje kann vom 31. Mai ecr. ab gegen Ein⸗ Redalt. Iüe, lieferung des Dip dendenscheins Nr. 31 bei unser er Gesellschaftskasse in Gleiwitz b. Immobilten am 1. Januar 1917 . (22278 157837 8 O. S., bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft, Berlin, bei der Nationalbank Zugang durch Naubau bezw. Erwerb, für Deutschland, Berlin, bet dem Bankhause C. Schlesinger⸗Trier 4A Cie., abzügl Abz ang . ℳ 4 572 576,47 Komman ditgesellschaft auf Aktsen. Berlin, bei dem Schlesischen Bankverein,
abzü l. Aoschretbung Fitiate der Deutschen Bank, Br slau, oder bei der Dresdner Bank in der Anlagen Bibiella⸗ Fraukfurt a. M., Frankfurt g. M, erhoben werden. 8 v “ Das satzungsgemäß ausscheidende Aufsichtsratsmitglied Herr Bankdirektor Dr. Hjalmar Schacht zu Berlin wurde wiedergewählt, Herr Robert Caro zu Berlin
ab Abschreibung ö““
wurde in den Aufsichtsrat neugewählt. c. Inbentar am 1. Januar 1917
Gleiwitz, den 30. Mai 1918. Zugang durch Erwerb abzügl. Abgang Oberschlesische Eisen⸗Jandustrie Actien⸗Gesellschaft für Bergbau ab Abschreibung 8
und Hüttenbvetrieb. Bestände: Rohmaterial, Halbprodukte,
8 Der Vorstand. 42 272 933 Victor Zuckerkandl. Gustav Nrumann. Ferligfabrtkate ꝛc... “ 13 676 987 Debitoren: 1
Dr. Rudolf Freund. 2. Vorschüsse auf Bauinterimskonto [15716] ℳ 895 396,48
Victor Weibel A.⸗G. Kaysersberg i. Els.
d. Diverse Debitoren. .18 432 946,57 Aktiva. Silanz per 31 Dezember 1917. Pashva. Borschase, ... 2319 334 799 98 1.“ 8 ““ Dresd n, Vorsitzeder,
Wechselbestand 503 638 69 1) Immonilien und örs „ Geh. Kommerztenrat Friedr. W.
Kassabestand 124 849 69 Betriebs⸗ Dodel, Leipzig, stellvertretender
ffekten 61“4“ 10 299 394 24 43 939 670 mobiltar Vorsitzender, Voraushezahlte Versicherungsprämien.. 125 708 9 G 1 Thn.ebn cg G 86 338 312 Vebürgand“⸗ Direktor Dr. jur. Ernst Schön,
5) Warenbestände Kommerzienrat Hermann Günther i. Fa. Luckhaus
845 782 50 Max Bethke.
b wir geprüft und mit den übereinstimmend gefunden.
56 8 5 272 . 2
“ g.
—
.„
88 900 2 186 856
5) Einbruchd ehstahlversicherung. 6) Pranspontve sicerun⸗ 8 8 8 VI. Sonstige Rücklagen: ) Allaemeine Sicherheits, und Gewinnrücklage 2) Rück age für außergewöhnliche Verluste und Bedürfnisse . 3) Fücklage für den Wiederaufbau der Orgauisation ermögensverwaltungsrücklage 5) Talonsteuerrücklage 11“ VII. Buthaben anderer Versicherun sunternehmungen VIII. Barkautionen 8 8 1 IX. Sonstige Passiva: Kontokorrentkreditoren Gewinn
8 *⁴ . *. 0
2
Immobilienkonto inkl. aus⸗ wärtiger Besitzungen Diverse Inventarkonto S-S.e“ Debitoren Warenvorrätee „
490 523, — 79 052 91 1 662 1 147 906 27 14 141 77
”0.
168 000 — 304 162 68 213 808 13 34 125 — 2629 33 ℳ 733 286 06
Genehmigt in der Generalversammlung vom 31. Mai 1918. Der Vorstand.
1 078 855
1001 678 190 000 083
110 000— 10 000 — 2 300 533 55 2 664 385 95
8EbE1156
4 368 691 77 25 648 879 17 1 798 027 - 24 178728SSNS “ 2161 20569
432 241 1a
203 884,70
95 5 5 5
0 0
ℳ
Aktienkapital. Hypothekenkonto Kreditoren.. “
s15658] Süchsische Rückversicherungs⸗ Geseuschaft in Dresden.
Nach der heute erfolgten Neukonstituierung besteht der Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ schaft nunmehr aus folgenden Mitgliedern: Herr Geh. Kommerzienrat G. von Lüder,
1 040 756,/86 1 728 964 55 Max Bethke.
1 017 376 36
24 155 540/39
Dr. R. Morell, Direktor.
Akzepten Reservefonds Delkrederekonto
EV6666 666 8„66686168162
Gesamtbetrag
Der Vorstand. R. Hackelber⸗Köbbin ghoff, Geheimer Regierungsrat, Generalditektor.
Abschluß am 31 8 ℳ ₰ 1) Oberhausener Werke. 228 101 — 1) Aktienkapital, .... 2) Hamborner Werke 3 412 66576 12) Obligattonen. . 3) Liegenschaften Heerdt 32 000 — 13) Reservefonds “ 4) Bar. u. Wechselbestand 2 881 31]14) Talonsteuerkonto 5) Lagerbestand 8 13 405 28]%5) Betriebsumstell.⸗Rück⸗ 6) Mobilien, Wagen und lage 8 Pferde . 15 001 Verschiedene Gläubiger 7) Betriebsbestände .2 790 191 ) Divldendenkonto 8) Urensilien ““ 3 001 3) Vortrag auf neue Rech⸗ 9) Beteiligungen. 26 156 HSun 0) Weripawiere. 148 000 96 11) Hypotheken 27 500—- 12) Verschiedene Schuldner 1 158 824 95 Eö 7 857 727,79 7 857 727 79 Soll. Hewinn, und Verlustkonto. Haben. ℳ [2₰ ℳ ₰ 1) Aufsichtsratgewinnanteil 25 000 1) Für Vortrag aus 1916 51 014 59 2) Verstandgewinnanteil 18 000 2) Für Reingewinn 1917 310 450 70 3) 5 % Dividende 250 000— 4) Vortrag auf neue Rech⸗ nung. 68 465 29 1 b. 361 465 29)0 361 465,2 In nen des § 244 des H.⸗G.⸗B. machen wir hiermit bekannt, daß der Aufsich's at unserer Gesellschaft nach den in der beutigen Generalversammlung er⸗ tolgten Wahlen und der daran anschließenden Neukonstitaterung sich wie folgt zu⸗ sammensetzt: t Heerr Friedrich Grillo, Haus Morp, Vorsitzender, 88 Georg G ill „ Hamborn, stellvertr. Vorsitz'nder,
— Oerr Dr jar. Erhad Schieß, Bredeney bei Essen⸗Ruhr. Oberhausen, den 29. Mat 1918 Aktiengesellschaft für Zink⸗Industrie
vormals Wilhelm Grino Der Vorstand.
Bilanz vom 31. März 1918.
. ₰ Per Aktienkapitalkonto 102 878 07]Reservefondskonto 15 950,15 sLTalonsteuerko to 796 95 15 142 21] Dividendenreserve
9 11 157 25
19 328 343
15715] Aktiva. Passiva. An 8 1 Immobilien konto
1 % Abschretbung Gebäudekonto
5 % Abschreibung Fuh parkkonto
5 % Abschreibung.
1 Uieichlont⸗ t 2 Maschinenkonto 1e0 ggg. 5 % Abschreibung 200 000— Inventarkonto 5 % Abschreibung. Bahnlagerplotzkonto 709,95 5 % Abichreibung 35,0 lektr Licht⸗ u. Kraftanlagenkonto Grunddienstbarkeitskonto Effektenkonto Furag⸗konto 1b Eislagerungs⸗ u. Eisvorratskonto Stsbetrtebskonto...„ Handlungsunkostenkonto. Spesenkonto, Bodenwöhr.
1) Akienkapital EEP666868
2) Teilschuldverschreibungen.
3) Reservefonds konto I 8
4) Reserv fondskonto II
5) Abschreibungen “]
6) Wobltätkgkeitsfondskonto (er⸗ schöpft).
00 0 9 9 b5 b b⸗ 5b ⸗
söäs5 5
99 320 638 927 16
103 917,25 1 039, 18
——
— —
2₰ ℳ ₰ 4 500 000—- 500 000,—-
200 000 — 400 000 — 150 000 —- 650 000,—
2 797 578 11 369
30 649 20 750 333 148
827 949 16 250 109 479
1 258 573
An Grundstück konten: Anschaff ngswert Abschreibungen bis einschl. 3.1. Dezember 1917
Zugang in 1917
„ Gebäudekonten: Anschaffungswert Abschreibungen bis
31. Dezember 191
Zugang in 1917 1 „ Maschinen⸗ u. Apparatekonten:
Anschaffungswert HObhschreibungen bis einschl. 8 31. Dezember 1917
— Zugang in 1917
Bahn⸗ und Kanalanlagen: Anschaffungswert Abschreibungen bis einschl. 31. Dezember 1917.
Per Aktienkapttalkonto. Reservefondskonto „ Speziatreservefondskonto.. Dividendenreservefondskonto Grundstückeamortisationskto. Gebändeamortisationskonto Maschinen⸗ und Avpparate⸗
amortifationskonto. . Deikrederekonto
Versicherungskonto
8 zur V
eberführung in die
1 602 403 Friedenswirischaeft 400 000 —
8 Obligationenkonto A.. 320 000—-
Obligattonenkonto B.. 880 000
Konto nicht eingelöster 88
Obligationen 1
Talonsteuerreservekonto
Dispositionsfonds zur Ver⸗
fügung des Aufsichtsrats
Cooponskonto A
Couponskonto B
Hypothekenkonto Dividendenkonto
880 721 und 147 373
—733 328 20 16 0005
Aktie kapltal. 6 18 öCp“* 8 Obltgationganleihe aus 1895 Z1I11 7 143 000 5 1916 5 950 000 3 . von Stahlwerk Julien⸗ bütte G. m. b. H. übernommen 2 235 000— 1 137,70 Hvpothekenschuld V 1 Reservefonds „ 1 eltrederereserve .. . eserve für Talonsteuer 1u“ Oüpoidenden (welche noch nicht behoben sind) Obligationszinsen unserer Gesellschaft: am 2. Januar 1918 Eä1ö“ am 1. April 1918 fällig . .. noch nicht abgehoben, früher fällig. Obligationgzinsen der übernommenen . 1 kahlwerk Julienbülte G. m. b. H.: . 8 — 8 am 2. Januar 1918 fällig b noch nicht abgehoben, flüher fällig.
7) Kredttoren 1 .. P550 944 93 8) Banken, Wechsel, Abvale 176 997,88 9) Abgeschriebene Guthaben im . feindlichen Ausland. 67 540 10) Rückständige Posten (Steuern, Lö Berufsgenossen⸗ 11) Obligationszinsenkonto„ 12) Dividendenkonto (unerhobene e1“ 13) Gewinn⸗u. Verlustkto.: ℳ Vortrag aus 1916 35 000,— Gewinn in 1917 624 527,05
28 000 000 749 348
11““ u““
6) Effekten, Wechsel Zweckau, & Günther, Remscheid.
h Au. Fassenbestände autionen — 9 Heh hglüncen Dresbe 8n, -Jg s 88 G. von Lüder, Vorsitzender 8* Der Vorstand. Kluge. Hönemann.
11 744,45 587,20
1 197,60 59,90
3 230 094 81
1 662 495 26 1 56 255 11
15 328 000
495 392 2 800 000 250 000 214 570 11 160
LEE1I16
“
einschl. 8 ch
ns
79 559 42 435
34 800
EETEEq15 20 0 90 * *.
3 350 000 1 200 000
1 000 14 400
100 000
3 510—
144 000 5 550
[15784]
4 ½prozent. Teilschuldverschreibungen von 1905 der Haunnoverschen Gummt⸗ werke „Excelstor“ Attien⸗Gesellschaft (vormals Hannoversche Gummi⸗ Kamm⸗Co. A., G) Hannover⸗Linden
(Limmer)
Bei der neunten, am 1. Juni ds. Js. in Gegenwart eines Aufsichtsratsmitglieds stattgehabten Auslosung unserer 4 ½ pro⸗ ient. Teilschuldverschreibungen von sind folgende Nummern per 1. Ottober 1918 gezogen worden:
81 76
27]1 916 333
¶ 9„5 „ ⸗
2* -. 2 2. 2 20 80 2
659 527 05 5 405 748,99
222 025 5 405 748 99
Die Generalversammlung der Aktionäre vom 25. Mat 1918 hat sämtliche Anträge des Aufsichtsrats einstimmig angenommen und beschloß, außer den Ab⸗ schreibungen, Rücklagen usw., die Auszahlung einer Dividende von S8 % auf das Artienkapital. Die Dividende mit ℳ 80,— kann bezogen werden ab 1. Juni entweder bei der Gesellschaftskasse oder bei der Bank von Elsaß & Lothringen in Straßburg und deren Filialen gegen Einlieferung des Dividendencoupons Nr. 6.
Der Aufsichtsrat.
93
43
Kassakonto Debitkonto Verlust
6 856 11166 — EZR111556 —
92 661
Zugang in 1917 8 Kassa⸗ und Wechselkonten
08
167 181
Sparkassen für Beamte und Arbeiter
466 904
217 903 45
217 903,45
unserer Gesellschaft 1 der übernommenen Stahlwerk Julien⸗ hütte G. m. b. DI.
38 500
[15759]
Lit. A je ℳ 2000 Nr. 4 5 35 58 101 105 120 129 133. 141.
Aisgeloste Obligatlonen, welche noch nicht Vereinigte Natureiswerke Aktiengesellschaft Nürnberg.
hoben sind Benediet Rausch. bestat Oics Uebereinstimmung vorstehender Bilanz mit den Büchern der Gesellschaft estätige ich. —— Nürnberg, den 13. Mai 1918. Ernst Uhlig, amtl. vereid. Bücherrevisor.
Gewinn⸗ und Verlustkonto pro 1917/18. Haben. 8
14 048 207,774 Saldovortrag. . 35 486,39 Betriebseinnahmen: Haben. Löhnekonto . 15 595,45 Eisverkauf 57 769 49 — Furagekonto. . 10 688,38 Streuekonto 60 — Eisbetriebskonto 2 687,11 Lohnfuhrenkonto 1 679 50 Handlungsunkostenkonto 19 188, 4 Eisschrankkonto 1 184 57 Spesenkonto, Bodenwöhr 660,08 Zinsenkonto — 9 44 376
Arbeiterpensions⸗ und Hllfs⸗ “
Avalkonto W“ 1
Gewinn⸗ und Verlustkonto
Effekten⸗ und Beteiligungs⸗ konten
Waren, Betrieb und aus⸗ wärtige Lager.
Kontokorrentkonto: Debitoren Kreditoren
„ Avalkontöo.
Lit B je ℳ 1000 Nr. 178 182 214 239 250 272 283 285 300 310 31 319 327 358 359 362 378 400 410 437. Lit. C je ℳ 500 Nr. 462 479 530 532 538 549 568 573 577 585 601 607 610 625 635 639 644 702 727 728. 1
Wir kündigen biermit die auf diesen Teilschuldverschreibungen verbrieften Kapi⸗ talbeträge zum 1. Oktober ds. Js. und fordern die Inhaber auf, diese Beträge nebst 3 % Aufgeld am 1 Oktober a. c. gegen Zurückgabe der Teilschuldverschrei⸗ bungen samt Zins⸗ und Erneuerungs⸗ scheiven bei unserer Kasse in Haunover⸗ . Linden (Limmer) oder
der Commerz⸗ und Disconto⸗Bauk,
Fitiale Hannover, oder bei dem Bankhause S. Katz in Han⸗ nover in Empfang zu nebmen.
Die ausgelosten Teilschuldverschreiburgen 8 treten mit dem 1. Oktober ds. Jsg. außer Verzinsung.
Rückständig von früheren Auslosungen tieser Anleihe:
Lit. OC Nr. 510 591 675 je ℳ 500,—
Zbe (Limmer), 1. Juni
Hannoversche Gummiwerke
„Ercelstor“ Aktien Gesellschaft. Wilh. Siercke. Ad. Dav ids. Dr. Stockhardt.
324 820 : 345 950 3 592 072
Jaio f. zurückzuzahlende ausgeloste Obli⸗ batonen der übernommenen Stahlwerk Jultenhütte G. m. b. H. ö ..
Leng für Beamtenaltersversorgung reditoren, einschließlich Kriegssteuerreserve
mund Lohnverrechnun
Bruttogewinn des Ge ab Abschreibung auf ettogewinn. 8 8 .
Die Vertellung desselben wird wie folgt vorgeschlagen:
14 % Dividende auf ℳ 28 000 000 Atttenkopital 8 eserve für Talonsteuer ....
Bis Wahltatigkeits und gemeinnützige
Statutenmäßiger Gewinnanteil a. d. Aufffchmäßt 6 6ö6688. vrttas ee i.
In Avalakzepten bestellte Kautionen ℳ 930 500
Terrain⸗Gesellschaft Berlin und Vororte Actiengesellschaft.
Aktiva. Btlavz per 31. Dezember 1917. Passiva. —,.— ᷣ— r-n 8 6 100 000 9 537 457 8 3 900 000 1 —— 1 446 540 90
222 700
104 269 381 118 09 6 887 60
3 723 944
5 160 290 150
2 312 852 31 603 946
1Se-e e“
2) Hypothekenkonto.
3) Päuserhypothekenkonto.
4) Häusergaranttekonto
5) Kreditorenkonto
6) Bilanzreservefondskonto
7) Gewinnreserbe. ℳ konto . 992 450,61
Gewinn 67 857,42
1) Grundstücks⸗ und Re⸗ gulierungskonto.
2) Mobilienkonto.
3) Restkaufgeldkonto
4) Gebäudekonto.
5) Debttorenkonto.
6) Kautionskonto .. .
7) Noch ausstehende Zinfen auf Restka fgelder
8) Noch ausstehende Pacht
9) Kasse und Bankguthaben
290 094 345 950
14 048 207
10 005 116 5 000 000 —-
5005 116 15
amtunternehmens Anlagekonto
84 304 660
80 061
36 145 47 9 825— 133 008 59 11 551 643/67 und Verlustrechnung pro 1917.
ℳ ₰ 1) Zinsenkonto ..
Steuern⸗ u. Tantiemekto.“ 117 529, 77 12) Pächte⸗ und Mietenkonto
2) Provisionskonto 8 125— 3 Verkaufsgewinnkonto
3) Rückl. i Bilanz⸗ 4) Häuserertragskonto 2 809 9 rI 4 360 90 15) Gewinn auf abgestoßene
4) Gewinn für 1917 67 857 8 Effekten ꝛc. 6 477 197 873ʃ09 1“ 197 873
2 . 400 000 —
126 837 ,30 3 710 116/17
3 920 000 100 000
150 000
188 297 646 818
4ℳ ₰ Per Vortrag von 1916. 643 877 22 „ in sntonte ... 1 003 8 9 Diverse T1613
An Unkostenkonto einschl. Beitrag zur Beamten⸗ pen sionskosse . „ Abschreibung für zweifelhafte Ausstände Gewinn
GbCEE56 “;
„ m½
für 1917 1 060 308
Eisbezugskonto 3 694,41 Betriebsverlu Pferdekonto (durch Krank⸗ 38 her 13 675,— Zinsenkonto 8 728,10 Abschreibungen: 1 % Immobilienkonto. 1 039,18 5 % Gebäudekonto 796,95 5 % Fubrparkkonto „ 148 30 5 % Masch nenkonto.. 587,20 5 % Inventarkonto . 59,90 5 % Bahnlagerplatzklonto 35,40
3 592 072 75 12386 95847
1236 953 17 Der Vorstand des Vereins für chemische Induftrie in Mainz. inck Dr. F. Collischonn.
Finck. . Laut Beschluß der am 29 Mai 1918 in Frankfurt a. M. stattgefundenen ordentlichen Generalversammlun wurde
die Dividende für das Geschäftsjahr 1917 mit 25 % und 5 % Bonus = ℳ 300,— pro Aktie heefhat
Gegen Augslief⸗rung des Gewinnanteilscheins Nr. 45 gelangt dieselbe sofort zur Auszahlung in Frankkurt a. M. an der Kasse der Gesellschaft oder bet den Herren D. u. J. de Neufville oder bei der Mitteldeutschen Credirbank.
In der gleichen Generalversammlung wurde die Erhöhung des Grundkapitals um ℳ 500 000,— durch Ausgabe von 500 neuen Aktien zu je ℳ 1000,— zu 180 %, mit Gewinnbeteiligung ab 1. Januar 1918, beschlossen. Jedem Aktionär soll durch die vorstehend genannten Bankhäufer, die auch die Vermittlung von Bezugsrechten übernehmen, auf je 9 alte Aklien eine neue Akfie angeboten werden, worüber besondere Bekanntmachung noch erfolgt
Die aus dem Aufsichts at ausscheidenden Herren: Albert Andreae und Otto Finck, beide in Frankfurt a. M., wurden einstimmig wi⸗dergewäblt.
Mainz, den 29. Mai 1918.
Der Aussichtsrat des Vereins für chemische Industrie.
[IL551643 67 Kredit.
ℳ
95 264 42 695 50 626
Debet Gewinn⸗
₰ 96 50 06 57
1) Handlungsunkosten⸗,
86 338 312 38
Gleiwitz, den 13. April 1918. . Vorstand
er 5 Vietor Zuck erkandl. er. Max Bethke. r. Rudo reund. Bu Vorstehende Bilanz babn 8 geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft übereinstimmend gefunden. “ Gleiwitz, den 27. Aprll 1918. Die Revistonskommission.
8 tto Krieg, Eugen Seiffer
ereidigter Hach
h1“
. 2 2
03 105 070 09 105 070,09
Vereinigte Natur⸗Eiswerke Attiengesellschaft Nürnberg.
Benedict Rausch. deVorstehende Gewinn⸗ und Verlustrechnung habe ich geprüft und richtig
Rürnberg, den 13. Mai 1918. Ernst Uhlig, amtl. vereid. L cherrevisor.
erlin, den 31. März 1918. “ i “ Be e. den2.hesen, Gerlin und Vororte Aktiengesellschaft. Hinne. M. Wittig.
befun
Prof. Dr. E. Hintz, Vorsitzender.
.“