H15880
Bei der am 14. Mai de. Je. vorge⸗ nommenen notariellen BVBerlosung nusferer Anleihe von 2 ℳ 2 500 000,—
1* auf Schachtaunlage 1 wurden die nachstehend verze chneten Teil⸗ schuldversch⸗eibungen zur Rückzahlung per 1. Juali 1918 ausgelost: Von Lt. A à ℳ 1000. rückzahlbar mit ℳ%ℳ 1030:
Nr. 13 33 90 127 143 159 168 213 285 297 306 343 379 394 410 442 519 524 545 564 591 599 653 658 669 721 745 783 880 882 883 940 969 971 1064 1082 1083 1084 1111 1143 1190 1223 1228 1258 1277 1286 1334 1335 1407 1440 1494 1499 1506 1527 1632 1641 1647 1722 1845 1846 1863 1870 1879 1886 1890 1917 1925 1934.
Von Lit. B à ℳ 500, röckzahlbar mit ℳ 515:
Nr. 2007 2009 2050 2086 2105 2137 2140 2160 2165 2190 2198 2252 2280 2318 2349 2364 2406 2414 2473 2490 2542 2559 2589 2605 2649 2680 2702 2786 2806 2823 2841 2967.
Dte ausg losten Teilschuldverschreibungen werden vom 1. Juli 1918 ab
bei der BHank für Handel und In⸗
dustri⸗ Filtiale Pannover,
bei der Commerz⸗ und Diskonto⸗
Bank, Filiale Hannover, und bei den anderen Niederlassungen genannter Banken sowie
bei der Kasse der Gewerkschaft,
Vogelbeck bei Salzderhelden, elngelöft.
Die laut vorstehender Auslosungstabelle zur Auszahlung vorzulegenden Obligationen müssen mit allen nach dem 1. Juli a. c. fälligen Coupons versehen sein, widrigen⸗ falls der Betrag der feblenden Couvons von dem auszuzahlenden Kapttal in Abzug gebracht wird. Eine Verzinsung nach dem 1. Juli 1918 findet nicht statt.
Der am 1. Juli 1918 fällige Zins⸗ schein unserer 5 % igen Teilschuld⸗
verschreibungen wird ebenfalls von
diesem Tage ab bei obengenannten
Zahlstellen eingelöst.
8 Der Gruben vorstand der Gewertschaft Stegfried I.
176 420
2129 2221
5) Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
Verlust von Wertpapieren befin⸗
den sich ausschließlich in Unter⸗
Die Bekanntmachungen über den aobteilung 2.
[15994
Ei ladung iu der am Samstag, den 22. Juni, Nachmittags 2 ½ Uhr, im Geschaͤftslokale des Bankhauses J. B Haertl Nachfolger, Stuttgart, Rotestr. 7, stattfindenden Geveralversammlung der Friedrich Sroß jr. Altiengesell⸗ schaft in Schw.⸗Hall.
Tagesordnung:
1) Entgegennehmen der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnurg sowie des Berichts des Vorstands und Auf⸗ sichtsrate.
2) Beschleßfassung über die Genehmi⸗
ung der Bilanz, die Entlastung des
Vorstands und des Aufsichtsrats sowie
über die Verwendung des Rein⸗ gewinns.
8) Wahl eines Aufsichtgratsmitglieds.
Diejenigen Aktionäre, welche ihr Stimm⸗
recht in der Verfammlung ausüden wollen, haben ibre Aktien spätestens 2 Tage zuvor bis Abends 6 Uhr entweder bei der Gesellschaftskasse oder bei dem Baonkhause J. B. Haertl Nachfolger, Stuttgart, zu hinterlegen oder die ge⸗ schehene Hinterlegung bei einem No ar durch Bescheinigung nachzuweisen.
Schw. Hall, den 3. Juni 1918.
Der Aufsichtsrat. P. Binder, Vorsitzender.
38
28
115972] Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt.
Unsere Aktionäre werden biermit zu der am Sonnabend, den 29. Jnni 1918, Vorm. 11 Uhr, im Sitzungs⸗ saale unserer Bank, Leipzi'g, Brühl 75/77, statifindenden außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1) Genehmigung des mit der Nereins⸗ bank, Z vickau, zum Zwecke der Uebernahme des Vermögens derselben unter Ausschluß der Liquidation ge⸗ mäß § 306 H.⸗G.⸗B. aogeschlossenen
—* Verschmelzungevertrags und Beschluß⸗ fessung über Erhöhung des Aktier⸗ kapitals um nom. ℳ 5 000 000,— mit Gewinnberechtigung vom 1. Ja⸗ nuar 1918.
2) Aenderung der Satzung: § 4 (ent⸗ sprechend dem Beschluß auf Kapitals⸗ erhöhung).
3) Aofsichtsratswahl.
Die Ausübung des Stimmrechts ist da⸗ von abhängig, daß die Aktien zu diesem Zwecke binterlent werden spätestens am2 7. Juni 1918 bei unes in Leipzig ovber bei unseren Niederlafsungen in Dresden, Altenburg, Annaberg, Aue, Auer⸗
srs;
Fhemnitz, Böbeln. Sbergbach, Falken⸗ stein i. B., Freiberg, Frohdurg, Geithain, Gera, eringswalde, Glauchau, Sößnitz, Sreiz, Grimma, Großenhain, Klingenthal i. V., Leienig, Leopoldshall, Liamabach, Löbau, Marienberg, Markranstädt, Meerane. Meuselwitz Mittweida, Neugersdorf, Niedersedlitz, Olbern⸗ hau, Oschetz, Pegau. Pirna, Piauen t. B., Porschappel. Rrichenbach i. B., Riesa, Rochlitz, Roß vein, Schkeuditz, Schmölln, Schwarzenberg, Sebnitz. Siegmar, Treuen, Werdau, Wurzeu, Zeitz, Zittau, bei der Direetion der Disconto⸗ Sesellschaft in Berlin, Bremen, Essen, Magdeburg, Frantfurt a. M., bei der Bereinsbauk in Zwickau, bei der Bank für Thürtngen, vor⸗ mals B. M. Strupp A.⸗S., Meiningen, bei der Bayerischen Disconto⸗ und Wechsel⸗Bank A.⸗G., Nürnberg, bei dem A. Schaaffhausen’schen Bankverein A.⸗S., Cöln. Hierdurch wird die gesetzliche Er⸗ mächtigung des Aktionärs zur Hinter⸗ legung bei einem Notar nicht berührt. Die über die Hinterlegung ausgestellten Beschinigungen dienen als Einlaßkarten zur Generalversammlung. Leipzig, den 4. Junt 1918. Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt. Keller. Petersen. Schoen.
[16014]
Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗ den unter Bezugnahme auf § 19 des Ge⸗ sellschaftsvertrags zu der am Donners⸗ tag, den 27. Juni 1918, Mittags 12 Uhr, in Kastens Hotel zu Hannover stattfindenden zwanzig sten ordentlichen Generalversammlung hierdurch ein⸗ geladen.
Nach § 18 unseres Gesellschaftsvertrags ist jeder, der spätestens am dritten Werktage vor der Generalversamm⸗ lung (den Tag der Generalversamm⸗ lung nicht mitgerechnet) bei der Ge⸗ sellschaftskasse zu Hannover oder Par⸗ burg oder bei der Dresdver Bank Filiale Hannover oder bei der Dreo duer Bank in Gerlin
a. ein Nummernverzeichnis der zur Teil⸗ nahme destimmten Aktien einreicht,
b. seine Aktien hinterlegt, zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung berechtigt.
Dem Erfocdernis zu b kann auch durch Hinterlegung der Aktien bei einem deutschen Kotar genüngt werden.
Tagesordnung:
1) Vorlegung des Geschäftsberichts nebst Abschluß und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Jahr 1917/18.
2) Genehmigung des Abschlasses, Er⸗ tellung der Entlastung an Vorstand und Aufsicht⸗rat, Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.
Hannover. den 3. Juni 1918.
Der Aufsichtsrat der
Vereinigten Schmirgel- und Maschinen⸗Fabriken, Actien- gesellschaftvormals S. Oppenhesimn
& Co. und Schlesinger & Co. Dr.⸗Ing. O. Taaks, Vorsitzender.
[16007]
Unserer Aktionäre werden biermit ein⸗ gelaren zu der am 22. Juni 1918, Nachmittags 4 ½ Uhr, in unserem Sitzungszimmer in Aschaffenburg, Luirpold⸗ straße 4, stattfindenden zwölften orbent⸗ lichen Generalversammlung.
Tagesordnang:
1) Vorlage und Genehmigung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung so⸗ wie des Berichts des Vorstands und A⸗fsichtsrats für 1917.
2) Emla tung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats und Gewinnverteilung.
3) Wohlen für den Aufsichtsrat.
4) Zustimmung zur Uebertragung von Namensakt;en.
5) Beschlußfassung über den Antrag vom Vorstand und Aufsichtgrat, durch Vertrag mit der Aktiengesellschaft Dresdner Bank Ftliale Aschaffenbura das Vermögen der Ascheffenburger Volke ba⸗k Aktiengesellschaft, Aschaffen⸗ burg als Ganzes zum Preise von ℳ 676 800,— auf die Aktiengesell⸗ schaft Dresdner Bank gemäß § 303 des Handelsgesetzbuches zu übertragen
6) Im Falle der Aunahme vorstebenden Antrages estellung von L. quidatoren und Beschlußfassung über die Art und Weise der Liquidation.
7) Kenuntnisgabe von einem Angebotder Aktiengesellschaft Dresdner Bank an die Aktionäre der Aschaffenburger Volksbank A. G. auf Uebernahme ihrer Aktien mit Dividendescheinen für 1918 u. fla. zum Kurse von 120 % frek Stückzinsen.
Zur Teilnahme an der Versammlung sind nur die Aktionäre berechtigt, die sich vor Beginn ver Versammlung durch Vorzeigen ihrer Aktien oder eines dem Vorstande genügend erscheinenden Zeug⸗ vijes über den Besitz derselben legitimfert
aben.
Aschaffeuburg, den 28. Mai 1918.
Aschaffenburger Volksban ꝛAltiengesellschaft.
Stoll.
9
„Mag“ Raschinenfabrik Ahktien⸗ gesellschaft Geislingen.
Wir beebren uns hiermit, unlere Aktlo⸗ näre zur 33. ordentlichen Genetral⸗ versammlung auf Sa⸗mstag, den 29. Juni 1918, Nachmittags 3 Uhr, in das Geschäftslokal der Gesellschaft zu Geislingen, Schillerstraße 4, ergebenst ein⸗ zuladen.
Tagesorduunng :
1) Vorlage der Vermögenzsaufstellung, Gewinn⸗ und Verlustrechnung, Ent⸗ lastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.
2) Verwendung des Ueberschusses.
3) Statutenänderung: § 11 Ziff. 4 Ads. b der Statuten, betr. Aufsichts⸗ ratsentschädigung.
Die Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, werden gebeten, die Mäntel ihrer Aktien bis spätegens 22. Juni beim Vorstand der Gesenschaft, Seislingen, oder bei der Bank für Handel und Industrie (Darmstädter Bank), Stuttgart, oder bei dem Bankhaus Pick & Cie., Stutt⸗ Rlart, oder bei einem Notar zu hinter⸗
egen. Der Geschäftsbericht kann vom 15. Juni ab bei den oben genannten Anmeldestellen eingesehen resp. in Empfang genommen werden. Geislingen/Stg., den 3. Juni 1918. Der Aufsichtsrat.
[16012] Rheinische Chamotte⸗ und Dinas⸗Werke, Köln a. Rh.
Die Aklionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur ordentlichen Ge⸗ neralversammlung, welche am Sonn⸗ abend, den 29 Juni 1918. Vor⸗ mittags 11 Uhe, im Hotel Monopol zu Esn statifindet, ergebenst eingeladen.
Tagegordnuna:
1) Geschäftsbericht des Vorstaonds und Bericht des Aufsichtsrats über das Geschaftsjahr 1917. Vorlage des Rechnungeadschlusses nebst Gewinn⸗ und Verlustrechaung. Beschlußfassung über diese Vorlagen und die Ver⸗ teilung des Retugewinns.
2) Entlastung des Vorstancds und des Aufsichtsrats.
Aenderung des § 22 des Gesell⸗ schaftsvertrags. (Bezüge des Auf⸗ sichtsrats.) —
4) Aufsichtsratswahl.
Wegen Teilnahme an der General⸗ versammlung verweisen wir unsere Aktio⸗ äre auf § 28 des Gesellschaftsvertrags, wonach die Hiaterlegung der Aktien bis spätestens 24 Juni d. J., Abends 6 Uhr, zu erfolgen bat.
Als Hinterlegungsstellen sind außer den Gesellscheftokassen zu Cöln, Esch⸗ weiler, Mehlem. Beundorf und Ott⸗ weiler folgende Binken bestimmt:
Deusche Bank i⸗ Berlin und Cöln,
A Schaaffhausep scher Bankverein A.⸗G Cöln, Bank für Haundel und JIndustrie
in Beelin und Düsseldorf, Eschweiler Bank in Esaweiler, Deichmann u. Co. in Cöln. Hebr. Röchling in Saarbrücken. Cöln, den 30. Mat 1918.
Der Aufsichtsrat. J. L. Kruft, Vorsitzender.
[16002]
Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am 29. Juni 1918, Vor⸗ mitzags 10 Uhr, in Braunschweig, im Parkhotel, stattfindenden sechzehnten . Geueralversammlung ein⸗ geladen.
Tagesordnung:]
1) Geschäftebericht des Vorstands und des Aufsichtsrats über das Jahr 1917 und Vorlegung der Jahresabrechnung nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
2) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und der Gewian⸗ und Verlustrechnung und über die Er⸗ teilung der Entlastung aa die Mit⸗ glieder des Aufsichtsrats und den Vorstand.
3) Wahl zum Aufsichtsrat.
Ueber die Berechtigung zur Teilnahme an der Generalversammlung sagt der § 29 unserer Satzungen folgendes: .
„Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diesenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, weiche spätestens am zwelten Werktage vor der aaberaumten Seneralversammlung dis 6 Uhr Abends bei der Gesellschaftskasse in eanheaen, ie 8 1s n der öffentlichen Bekanntmachung zu bezeichnenden Stellen
a. ein Nummerverzeichnis der zur Teil⸗ nahme bestimmten Aktien einreichen,
b. thre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank
hbinterlegen. Dem Ecfordernis zu b kann auch durch Hinierlegung der Aktien bei einem veutschen Notar genüagt werden.“ Außer bei unserer Kasse in Wathlingen, Kreis Celle, können die Nummernbverzeich⸗ nisse und Aktien auch bei der Esfseuer Credu⸗Unstalt, Essen (Ruhr), veren Zweiganstalten und bei der Deutschen Bank, Berlin, hinterlegt werden.
Der Aufsichtsrot der Kaliwerhe Niedersachsen
zu Wathlingen Aktiengelellschaft.
Gustav Stähr, Vorsitzender.
19 18 ltsg r, Kreis Celle, den 5. Junib
Meset; 9₰ — 2 2 Wirtschaftliche vereinigung deutscher Gaswerke Aktiengesell⸗ schaft, Cüln.
Einladung zur 14. ordentlichen Generalversammlung auf Freitag, den 21. Juni 1918, Nachmittags 3 Uhr, m Berlin, Sommerstr. 4a (Ingenieurhaus).
Tagesorduung:
1) EEöö Geschäftsberichts.
2) Bericht der Rechnungsprüfer.
3) Genehmigung der nach den Vor⸗ schlägen des Beirats und Beirats⸗ ausschusses durch den Aussichtsrat festgesetzten Abgabe und Umlage.
4) Finbmtoung des Rechnungsab⸗ chlusses.
5) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
6) Aufnahme von Aktionären und Ueber⸗ tragung von Aftien. 8
7) Wahl der Rechnungsprüfer für 1918/19.
8) Neuwahlen zum Aufsichtsrat.
Cöln, den 3. Juni 1918.
Der Aussichtsrat. Prenger, Vo sitzender.
[15977] Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu einer außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung unserer Gesellschaft, die am 22. Juni a. c. Nachmittags 3 Uhr, im Hof von Holland zu Main, stattfinden soll, eingeladen. 8 Tagesordnung:
Erhöhung des Grundkapitals um ℳ 2 Milltonen durch Ausgabe von 2000 Stück auf den Namen lautenden Aktien auf ℳ 1000, unter Ausschluß des Bezugsrechts an die Aktionäre und dementsprechende Aenderung des
§ 6 des Statuts.
Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung teilnehmen wollen, haben gemäß § 16 des Statuts ihre Aktien spätestens prei Tage vor der Generalversamm⸗ lang beim Vorstande unserer Gesell schaft in Mainz oder bei de Direetion der Discouto⸗Gesfellschaft, Matuz, oder beim Barmer Bankverein . Fischer & Comp. Düsseidorf in Düsseldorf oder der Nationalbank für Deutschland, Berlin, oder einem deut⸗ schen Notar zu hinterlecen.
Mainz. 4. Juni 1918.
Ludwig Ganz A.⸗G.
Der Aufsichtsrat. Max von Rappard, Vorsitzender.
[16008] Baumwollweberei Mittweida
Unsere Hecren Aktionäre werden hiermit zu der Donnerstag, ben 27. Juni d. J., Nachmittags 5 ½ Uhr, in Mitt⸗ weida in unseren Geschäf'sräumen statt⸗ füadenden diesjährigen orbentlichen Ge⸗ neralversammlung unserer Gesellschaft ergebenst eiageladen. Zur Teilnahme an derselben berechtigt die Vorlage der Aktien oder der Depesisenscheine über späustens am dritten Tage vor der Generalversammlung bei den Herren Meyer & Co. in Leipzig oder bet dem Norstand unserer Gesellschaft oder bei einem Notar hinterlegte Aktten.
Tagesordaung:
1) Jahresbericht.
2) Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung des Rechnungsabschlusses und über die Verwendung des Rein⸗ gewinns.
3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4) Wahl zum Aufszchtsrat.
Der Jahresabschluß und der Geschäfts⸗ bericht liegen vom 12. Juni d. J. ab in unserer Geschäftsstelle für die Herren Akttonäre zur Etnsicht aus.
Mittweida, den 1. Juni 1918.
Der Aufsichtsrat. Oscar Meyer.
[16011] Regenwalder Kleinbahnen
Aktiengesellschaft.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir zu der am Hienstag, ven 25. Juni d. Js., Nachmittags 1 ¾ Uhr, im Kreishause hierselbst stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung hiermtt ein.
Tagesordnuung:
1) Geschäftebericht des Vorstands und Vorlage der Bilanz für das ab⸗ gelaufene Jahr.
2) Eatlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
3) Wahl eines Mitglieds des Auf⸗ chisrats.
Zur Trilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt. welche ihre Aktien oder die über dieselben lautenden Depotscheine eines Notars, des Bankhauses Wm. Schlutow in Stettin, der Berltner Handelsgesellschaft in Berlin oder amt⸗ liche Bescheinigungen nebst einem doppelten Verzeichnis bis spätestens den 25. Juni d. Js., Mittags 12 Uhr, dem Ge⸗ sellschaftsvorstande übergeben.
Die Bilanz, die Gewinr⸗ und Valust⸗ rechnung und der Geschäftsbericht werden vom 10. bis 24. Juni d. Js. im Ge⸗ schäftelokale der Gesellichaft, im Kreis⸗ ause in Labes, zur Einsichtnahme der Aknonäre ausgelegt.
Labes, den 3. Jani 1918.
Der Aufsichtsrat.
f 1 1-1-68
Die Auszahlung der am 1. fälligen Zinsschoine 1els 2 %), Prioritäteanleihen vom Jaden 1873 und 1875 erfolgt von geda Fabre Tage ab bei Herrn C. 8. dänbn in Crimmischau, der Allgemeinen Deutschen Credit.Anstalt, Abtetiu Ferd Heyne in Glauchan, der Bn ersbank, Abteilung Heutschel Schulz in Zwickau, der Privatbank zu Gotha, Feliale Leipzig in Lei und en unserer Werkskasse in
Luzau, den 3. Juni 1918.
Der Vorstand des
Lugautt Steinkohlenbauvereij H. Schehhner. Max
[16017]
Admiralspalast Aktien⸗Gesellschaft.
Wir beehren ins hierd Aktionäre zu der an dona18,, de 29. Juni 1918, Pormittags 11 Uhr. in unserem Gebände Friedrichstr. 101/105 stattfindenden ordetlichen eneral⸗ versammlung eigebzst einzuladen⸗
)Vorl Fageseszung:
1) Vorleqgung des Gehärtsterj
der Bilanz nebst dewfnn. 9 8r lustrechaung für de Jabr 1917. e
2) 1e 85 üe Genehm gung
er Bilanz nebst Ewinn,
3 Uürgaane 1 vinn, und Ver⸗
eschlußfassung uüͤbe die Erteilun der Entlastung an V 9 38 b hüx “ ur Ausübung des Ste uunr diejenigen Aktionäre bennech n. pätestens am 3 Tag vor be Generalversammlungstat ihre Altien bei der Ge ellschaft oder hei einem heutscher⸗ 6 Beigung eines Nummernverzeichnisses in düj 8 legt haben. . NRhtc
Berlin, den 5. Juni 1918.
Der Aufsichts at. Barthold Arons, Vorsinder.
116000] Süddeutsche Rückversicheugs. Ahktien-Gesellschaft in Mihrn.
Die füsfundzwanzipg ste hem⸗ liche Generalversammlurng fin om 28. Juni, Vormittags 10 Ut in Sitzungssaale des K. Notarlats Munc 1 Neuhause straße 6/1I, statt, wozurit unsere Aktionäte hiermit ergebenst einen,
Die Tagegordnung derselben ist
1) Vorlage der Bllanz, der Gea,
und Verlustrechnung und des „ schäftsberichts für das Jahr 17. Beschlußfassung hierüber sowie ü die Verwendung des Reingewinns.
2) Bericht der Revisoren.
3) Entlastung des Aufsichtsrats und de
orstands.
4) Wehlen zum Aufsichtsrat.
5) Neuwahl der Rechnungsrevisoren und
deren Stellvertreter.
Zur Teilnahme an der Gerneralver⸗ sammlung sind nur dijenigen Aktiondre berechtigt, welche als solche spätestens vier Wochen vor dem Tage der Ge⸗ vecalversammlung in das Aktienduch eingetrogen sind (§ 28 der Statuten).
Mäünchen, den 27. Mai 1918.
Süddeursche Rückver sichen ungs⸗
Attien⸗Befellschaft.
Der Vorstand. Dr. Schultz.
[15997] Rheiu⸗ und See⸗Schiffahrts Gesellschaft in Cöln.
Wir beehren urns, die Akttonäre unsern Gesellschaft auf Freitag, den 28. Juni d. J., Nachm. 3 ½ Uhr, im Bankhause Deichmann & Co. in Cöln stattfindenden ordentlichen Generalversammlung hierdurch ergebenst einzuladen.
Tagesorbuung:
1) Vorlage der Bilanz und Gewirn⸗ vnd Verlustrechnung des adgelaufenen Jahres, des Geschäfts derichts des Vor⸗ stands sowie des Prüfungsberschts des Aufsichtsrats nehst den Vorschlägen, betr. die Verwendung des Rein⸗ gewinns.
2) Geꝛehmigung der Bilanz und Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung, Eat⸗ lostam des Vorstands und des Auf⸗ sichtzrats und Beschlußfassung über die Verrerdung des Reingewinns.
3) Wabl von Aussichtsratsmite liedern.
Nach Ait. 19 der Statuten ist zur Teil⸗ nahme an leg Belatungen und Ab⸗ stimmungen der Ceneralversammlung jeder Akttonär ber chtig! wescher sich spätestens 3 Tauge vor der Versammlungstoge über den Besitz va Aktien bei dem Vor⸗ stand derart auszeist, daß die Aktien bis nach stattgehater Generalversamm⸗
lung bei Gesellschaft,
er,
unss re
veeien de em Bankhause & Co., ven. gichmann
dem A. Schaaffhagen’schen Bauk⸗ den . wns dem Bankhause X SE er 8 e Herline1n. 8
er Grubenbetriebs altrop hinterlegt bleiben. Bilanz nebst Gewinn und Verluft⸗ rechnurg sowie der Geschenbericht liegen vom 10. d. Mts. ab im seschaͤftskokale der Gesellschaft zur Einsichzer Akttonäre offen. 1“ Cöln, den 5. Junt 1911. Der Aufsichtsra
Carl Th. Deich mann, Asitzender.
8
Praunschweigische
Maschinenbau⸗Anstalt. b
Die Herren Aktionäre der Braun⸗ schweigischen Maschinenbau⸗Anstalt werden biermit zur Teilnahme an der auf Donnerstag, den 27. Juni d. J., Mittags 12 Uhr, im GHeschäftshause der Gesellschaft, Bahnhofstraße 5 hier⸗ selbst, anberaumten ordentlichen Jahres⸗ haupiversammlung eingeladen.
Tagesordunng:
1) Beratung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Ge⸗ schäftsberichts für das Rechnungsjahr vom 1. April 1917 bis 31. März 1918 und Beschlußfassung ü darin enthaltenen Anträge.
2) Ertetlung der Entlastung. 8
3) Wahlen zum Aufsichtsrate.
4) Wahl zweier Rechnungsprüfer und ihrer Stellvertreter.
5) Aenderung des letzten Absatzes des § 14 der Satzungen, die Bezüge des Aufsichtsrats betreffend.
Diejenigen Aktionäre, welche an der Versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien mit einem geordneten Num⸗ mernverzeichnis bei dem Vorstande der Gesellschaft oder einem der nachbenannten Bankhäuser:
Braunschweiger Privatbank, Ak⸗
tiengesellschaft, hier,
Herin C. L. Seeliger, Wolfenbüttel,
Herren Ephraim Meyer & Sohn, Hannover,
Bank für Handel und Jadustrie, Berlin,
lig spätestens 22. Inni, Mittags 12 Uar, gegen Empfangsbescheinigung zu hinterlegen.
Braunschweig, den 26. Mai 1918.
Die Dirertion. Hecker. Krupp.
“
[16003]
Spiegelglaswerke „Germania“ A.⸗G., Porz-Urbach. (Sitz
in St. Roch⸗-Auvpelais, Belgien).
Die Her en Aktionäre werden hiermit ju der am 27 Juni 1918, Nach⸗ mittags um 1 Uhr, im Verwaltungs⸗ gebäude der Gesellschaft zu Porz⸗Urbach bei Cöln stattfindenden neunzehyten ordentlichen Hauptversammlung höfl. eiggeladen.
Tagesordnung:
1) Bericht des Verwaltungsrats und der Komnmtssare. 2) Genehmtgung der Bilanz und der
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
³) Entla ung des Verwaltungsrats und
des Kommissariats.
4) Festsetzung der Bezüge der Herren
Kommissare. 5) Auslosung von 408 Schuldverschrei⸗ kungen, rückzadlbar ab 1. Oktober 1918. ⁶) Wahlen in den Verwaltungzrat und in das Kommissariat.
Die Herren Aktionäre, welche der Generalversammlung beiwohnen wollen, müssen dem Verwaltungsrate, und zwir am Betriebssitze in Worz-Ue vach, mindestens 8 Tage vorher die Num⸗ mern ihrer Aktien mitteilen. (Der Hinterlegungsschein soll in Händen des Verwaltungzrats 8 Tage vor der Ge⸗ neralversammlung sein.) Sie werden zu der Versammlung zugelassen, auf Vor⸗ zeigung sei es dieser Aktien, sei es des Empfangssckeins über die Hinterlegung derselben, welche sie am Sitze der Ge⸗ selschaft in Auvelais (Provinz Namur), am Betricbafitze in Porz⸗ Urbach, oder beim A. Schaasfhausen⸗ schea Bankverein A.⸗S., Cöln, ge⸗ macht haben.
Für ben Verwaltungsrat das beauftragte Mitglied: Justitrat H. Junker, Cöln.
[16015] Waaren⸗Einkaufs⸗Verein zu Görlitz. A.⸗G.
Generalversammlung Dienstag, den 25. Juni 1918, Abends S Uhr, im Saale des Gewerbehauses zu wörlitz.
Tagedordnung: 1) Berichtüber das Geschäftsjahr 1917/18. 2) Bericht des Aufsichtsrats über die
Prürkung der Jabregrechnung und
Entlastung des Vorstands und Auf
sichtsrats.
3) Beschlußfafsung über die Verwendung des Reingewinns. Wahlen zum Aufsichtsrat an Stelle der ausscheidenden Herren Berthold, Hechler, Henschel und Bednarz⸗Raabe auf 3 Jahre. 5) Genehmigung der Uebertragung von Aktien
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ semmlung ist lant § 10 des Gesellschafts⸗ vertrags jeder Aktionär berechti t, wenn 4 am Eingaang zum Versammlungslokal ihs auf seinen Namen lautende Eintritts⸗ arte abgibt. Diese Karten können von 1 nt ab bis spätestens Sonnabend,
8 2Z. Juni d. J., gegen gehörige egitimation in urserem Zigarren⸗ zeschäth Marienplatz 6 Werktegs in der eit von 8—12 Uhr Vormittags ab⸗ besordert werden.
Das Vorzeigen einer Aktie berechtigt
nn Keilnahtte an der Generalversammlung
Görlitz. den 5. Juni 1918. zaren;Einkauss⸗Berein zu Görlitz Der Aufsichtsrat. P. Schöpte.
schaft en 22. J
in Karlsruhe i. jährigen sammlung eingeladen
B.
Karlsruhe, den 3.
Aktiengese
Alis azre venses
un 9198, 6 Uhr, im Saale des R. „Golbdenen Adler“, Karlfriedri
ordentlichen
g„ Tagesordnun 1) lnseeh und 28 owie Beschlußfassung üͤber . Sendung dan rhans Jahr 1917 nebst Entlastun Vor⸗· stands und Aufsichtsrats. 2) Uebertragung von Aktien.
Juni 1918.
Katholisches Kasino,
Uschaft.
Der Vorstand. A. Müller.
unsecer Gesel⸗ zu der Samstag, Nachmittags estaurants zum chstr. Nr. 12, stattfindenden dies⸗ Generalver⸗
Rechnungsablage schusses für das
115888]
Die
Gesell 1 straße zft
aden.
[15975]
lung der Aktionäre am Vormitta Gesellschaft, straße 37.
1) Vorlage
sichtsrat und Vorf 3) Aufsichtsratswahl. Zur Teilnahme
deutschen
schaft in Hamburg,
Hamburg,
lung sind nur solche A wesche spätestens bis zum 26. Junl 1918 ibre Akrien bei dem Vnrstand er Gesellschaft oder hbei der Mittel⸗ “ ö nterlegt und eine Eintrittskarte zur Vers f genommen haben, welche hinterlegten Aktien angeben soll. Hamburg, den 4. Junt 1918. Der Vorstand.
“ ag : des Geschäftsberichts, d Bilanz und Gewinn⸗ 8 5 rechnung per 1917. 2) Ertellung der Entlastun
tand.
Grunsbütteler Cand- und Biegelei- Gesellschaft, Aktien⸗Gesellschaft.
21. ordentliche Generalversamm⸗ 28. Juni 1918, 9s 11 Uhr, im Büro der Schauenburger⸗
und Verlust⸗ st g an Auf⸗
an der Generalpersamm⸗ kttonäre berechtigt,
und
sichtsrats.
gemäß § 30 Hinterlegung
muß, sindet
schein, gegen
ammlung entgegen⸗ 1918.
88
die Zahl der
Generalversammlung die Aftien Depotscheine zurückgegeben werden. Frauendorf bei
Gstser- Werft Schiffban und Maschinenfabrik Aklien⸗Gesell⸗
schaft Frauendorf bei Stettin. Aktionäre werden hierdurch tag, den 27. J Mittags, in den Geschäftsräumen unserer Frauendorf, stattfindenden Heneralversammlung ergebenst einge⸗
unserer Gesellschaft zu einer am Donners⸗ unt d. Js., 12 Uhr
Herrenwieser⸗ ordentlichen
Tagekorbnung:
1) Vorlegung der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung sowie des Berichts des Norstands und des Auf⸗ sichtsrats für das Geschäftszahr vom 9. Juni 1917 bis 31.
2) Die Beschlußfassung über die Bilanz
Gewinn⸗ für das abß
3) Die Beschlußfassung über die Ent⸗ lastung des Vorstends und des Auf⸗
Dezember 1917.
und Verlustrechnung elaufene Geschäftsjabr.
4) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. 5) die Ernennung von Revisoren. Die zur Ausübung des Stimmrechts
der Statuten erforderliche von Aktten oder Hinter⸗
legungsscheinen der Reichsbank, die späte⸗ am 24. Juni 1018 erfolgen
bei dem Vorstande ver
Gesellschaft in Frauendorf oder bei dem Notar JInstizrat Eisbenhaar in Stettin, Breitestr. 23/24, statt.
Ueber die geschehene Hinterlegung von Aftien oder Depotscheinen der Reichsbank erhalten die Aktionäre einen Hinterlegungs⸗
ber oder
dessen Ruüͤckgabe nach
tettin, den 4. Juni
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Frreiherr v. Kichthofen. Der Vorstand.
C. Maaß.
F. Drees.
41) Debitoren
(15767]
1) Gewinnvortrag aus
Portefeuilleprämien 1) Zinsen und Miete
5) Ausfälle
3) Bezahlte Schäden
2) Grunddesitz 6
4) W rtpapiere.. 5) IW6
7) Gathaben:
1) Aktienkapital
2) Kavpitalreserpefonds
3) Prämienüberträge: 1ö
Kluge.
3) Hypothekenforderungen
6) Barer Kassenbestand 8
a. Bei Bankbäusern . b. Bei anderen Versicherungsgesel⸗
schaften. „„„ 5„ „2„ à2⸗ à22 3) Außenstände bei Agenturen, Maklern und Versicherlen
Sinnahme. 1916
2) Ueberträge aus 1916: a. Reserve für schwebende Schäden b. Nicht verdiente Prämien
3) Prämien abzüglich Ristorni in 1917 II. Feuerrückversickerung. 1) Ueberträge aus 1916: a. Reserve für schwebende Schäden. b. Nicht verdlente Prämien 2) Prämien abzüglich Ristorni in 1917. ℳ
I. Transportversicherung.
Ausgabe.
0 2
398 964,43 „ 81 181,83
¹ Siebenundfüufzigster Rechnungsabschluß der Allgemeinen. Versicherungs⸗Gesellschaft für See⸗,
Fluß⸗ und Landtransport in Dresden für den Zeitraum vom 1. J
1687 616— 290 068 42 4 176 705 46
12 736 92 54 011 25
nd Steuern 6) Ueberträge auf neue Rechnung: a. Reserve für schw bende Schäden öPb. Nicht verdiente Prämien II. Feuerrückversicherung. 1) Retrozessionsprämien
2) Provision und Verwaltungskosten
III. Sonstige Einnahmen. 2) Kursgewinn auf Effekten und fremde Währungen 8
I. Transporive sicherung.
) Rückversicheen gerrämien . 2) Bezahlte Schäden abzüglich Provenus und Anteile der Rückversicherer. .
3) Acenturunkoften, Provision u 286*
869 6 2. 20
29 2 .
8 8 2 2 0 *⁴ 2
0 0% ‧60 n 2
E66161666666816661696 20
4) Ueberträge auf neue Rechnung! a. Reserve für schvebende Schäden . b. Nicht verdiente Prämien
Aktiva.
0. 0 2. 0
Passiva.
165656“
.6686611616
Transportversicherung..
b. Feuerrückversicherug.. 4) Reserven für schwebende Schäden: 1Fh- Transportversicheruulg 1 919 040,—
Reingewinn..
Generalbisanz der Allgemeinen Versicherungs⸗Gesellschaft für Ter⸗, Fluß⸗ und Landtrangport in Dresden am 8 n
ℳ —2 1 152 802,15
122 232,84
431 126 36
2 391 288 28
1 119 94979 232 896/41 207 877 58
9 967 21
1919 940— 253 714 78 228 806 76
63 0157 64 986 57
56 644 21
31. Dezember
6 632 608 58
84 421 25 58 1 219 936777
1917
ℳ
1 500 000 100 000 855 000 2 020 647 3 271
5 580/42
1 275 0341 966 266 7
„ 253 714,78 8 84 421,25
b. Feuerrückversicheruulg
56 644,21
5) Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen.. 9 Getbane Passiva, Agenturen und verschiedene..
8) Reingewbiingnmmg... . . .
3 000 000 600 000
338 136
197888421 476 193 68 110 350/255
5 500 — 219 936 77
Der Vorstand.
Hönemann.
Dresden/Berlin, den 30. Mai 1918.
Rothenbach.
Reinhorst.
[15768]
Aullgemeine Uersicherungs⸗ Geseuschaft für See-, Fluß- und
Landtransport in Dresden. Die für das Jahr 1917 auf ℳ 200 Jpro Aktie festgesetzie Dwidende unserer
Gesellschaft gelangt gegen den Dividenden⸗ schein Nr. 7 zur Auszahlung: in Berlin bei der Deutschen Bauk, in Presden bei Herrn H. G. Lüder. Dresden, den 30. Mai 1918. b Der Vorstand. luge. Hönemann.
““ 8 — f15769] IFünfuadfünfziaster Rechnungsabschluß der Sächsischen Rückversicherungs 2 Gesellschaft in Dresden
süe den Zeitraum vom 1. Janunar 1917 bis a1 Dearmee⸗ 1917.
8—08*qb 2 70787 88
859 496—
1 eeee . Transportversicherun 1) Gewinnvortrag aus 1916, „„ 9 1 2) Uebertröge aus 1916: 2 Reserve für schwebende Schäden b. Nicht verdiente Prämien. „ 104 784 43 3) Prämien abzüglich Ristorni in 1917 . . .. 1 176 21287 II. Feuerrückversicherung. 1) Ueberträge aus 1916: . a. Reserve für schwebende Schäden.. 12 736 92 b. Nicht verdiente Prämien 8111u““ 54 011 24 2) Prämien abzüglich Ristorni in 1917 —ẽℳ 399 964,41 Portefeuilleprämiern 3331 161,93 431 126,34
III. Sonstige Einnahmen. 2) Kursgewinn auf fremde Währungen .. Ausgabe. 1 4 I. Transporrversicherung. 1) Rückversiherungsprämisen. ““ 2) Bezahlte Schäden abzüglich Provenus. 3) Provision und Steuen „
77 827 88 12 12—
578 726— 102 505/,02 79 666 /47 2 982 90
975 075— 99 51022
V 228 806 76
63 01575 64 986 59
56 6442] 19
4) Verwaltungskosten.„ 8“ c1111“”“ 6) Ueberträge auf neue Rechnung:
2. Reserve für schwebende Schäden
b. Nicht vertcfanr w “
I. Feuerrückversicherung.
1) Retrozessior sprämten 4 .. 2) Provision und Verwaltungskosten... . A X4X4“A“ . 4) Ueberträge auf neue Rechnung: a. Reserve für schwebende Schäden.. b. Nicht verdiente Prämienn „ 84 421
Reingewinn..
Weueralbilanz der Sächsischen Rückversicherungs⸗Besellschaft am 31. Dezember 1917.
2 638 363
90 969/ 12 in Dresd
Aktiva. 1) Einzahlungsverpflichtung der Aktionäre
2) Wertvpapieore. 3) Hvpothekenforderungen
„„6 ö1686 5 6 5 65 5 95
EEEEETE TTöö1ö.“ 2⁴
Vasfsiva. 1) Et 2) Kapitalreservefondd 3) Nicht erhobene Dibdtdenden . L 11X“ 5) Reserve für schwebende Schäden: a. Transportversicherung. b. Feuerrückversicherug 6) Prämienüberträge auf neue Rechnung: a. Transvportversicheruug „ b. Feuerrachersichernag . . . . . . . 1114““”“
Dresden, den 30. Mai 1918. Der Vorstaud. Kluge. Hönemann. Rothenback. Reinhorst. ““
Gesellschaft gelangt gegen den Dividenden⸗ schein Nr. 4 zur Auszahlung: in Berlin bei der Deutschen Bank, Dresden, de 30 Mai 1918. Der Vorstand. Kluge. Hönemann.
514 614 574
4 614 574 76
7N7oj Süchstsche Rückversicherungs⸗ Gesellschaft in Dresden.
Die für das Jahr 1917 auf ℳ 40,— pro Aktie festgesetzie Hividende unserer
[13729] Aktiva. Passiva. Kassakontöo 55 000 — Aktienkapitalkonteo 5 000—
Hausbau und Wohnungskunst Aktiengesellschaft.
Georg Krabl. Die vorstehende Bilanz habe ich geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft in Uebereinstimmung gefunden. Verlin, den 22. Mai 1918. J. V.: Ehlert.
E. Ohme, beeidigter Bücherrevisor.
Bilanz am 31. Dezember 1917.
[13730] Arxtiva. ℳ ₰ 78 35 366 22760 10 89405
377 300— Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1917.
Bilanz ver 31. Dezember 1917.
—
Aktienkapitalkonto Hypothekenkonto.. Darlehnskonto:
Frau Kalhl .. .
“ Grundstückskonto . KaulionskontoV . Hewinn⸗ und Verlustkonto
Verluste.
Grundstücksertragskonto. Verlust 1917
— — Grundstücksunkostenkonto .[19 1897. Hypothekenzinsenkonto 16 000 33 8 35 189 27 3 8 35 169,27 Friedenauer Landerwerbs Aktiengesellschaft.
Georg Krabhl. Die vorstebende Bilanz sowie die Gewinn⸗ und Verlustrechnung habe ich ge⸗ prüft und sie mit den ordnungsmäßig gleichfalls von mir geprüften Büchern der Gesellschaft in Uebereinstimmung gefunden. Berlin, 22. Mai 1918. 8 C. Ohme, beeidigter Bücherrevisor.
. 2. 2 2 2. ⁴ .
J. V.: Ehlert.
[13731] Aktiva. Bilanz vper 31. Dezember 1917.
455 70 Aktienkapltalkonto.. 148 780 31, Pypothekenkonto
Wea1“ Grundstückskonto ypothekenbesitzkonto. Gewinn⸗ und Verlustkonto ℳ 4 108,86 Verlust 1917. „ 655,13
4 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Pezember 1917. — ne — — 6 613/75
Sewinne. 10 94740 4 988 75 695,13 1 11 602,53 11 602,53 Liegenschaftsnutzungs⸗Aktiengesellschaft.
Georg Krahl. Die vorst hende Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung habe ich geprüft und sie mit den ordnungemäßia geführten, gleichfalls von mir gexesften Büchern der
Gesellschaft in Uebereinstimmong gefunden. 2 VHerlin, 22 Mai 1918. 88
Verluste.
Grundstücksertragskonto..
Hypothekenzinserkonto. 1 Verlust 1917
Grundstücksunkostenkonto. .
E. Ohme, beeideter Bücherrevisor. 8