1918 / 130 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 05 Jun 1918 18:00:01 GMT) scan diff

h116“

114497) Bekanntmachung.

Zu den außerordemlichen Generalver⸗ sammalungen der Bürgerliches Braubaus Aktiengesellschaft vormals F. A. Frisch zu

usterhurg und der Böhmisches Brau⸗ hzus Aktiengesellschaft vorm. J. H. Ber⸗ necer in Instaburg vom 8. Mai 1918 ist der notartelle sionsvertrag vom 3. Aoril 1918 genehmigt worden, inhal ts dessen auf die Bürgecliches Braubaus Aktiengefellschaft vomals F. A. Frisch in Insterburg das Vermögen der Böhmisch⸗z Brauahaus Aktiengesellschaft vorm. J. H. Bernecker, Insterburg, als Ganzes in der Wets⸗ übe tragen ist, daß die Altionäre der Böhmisches Brauhaus Aktengesellschaft vormals J. H. Bernecker, Insterdura, für je fünf der bisherigen Aktien dier neue Aktien der Bürgerliches Braubaus Aktiengesellschaft F. A. Fisch in Inster⸗ burg erhalten. Die neuen Aktien werden zum Nennwerte von 1000 auf den Inhaber lautend ausgegeben und nehmen an dem E trägnis für die Zeit vom 1. Ok⸗ tober 1917 ab teil.

Die Akttonäre der Böhmisches Brau⸗ baus Akiteng’ fellschaft vormals J. O. Gernecker, Insterburg. werden bier⸗ durcVh aufgefordert, ihre Aitien nebst G⸗ winnante l. und Erneueruagsscheinen in der vom Aufsichtsꝛat bis zum 5 Sep⸗ tembr 1918 festgesetzten Frist zum Zwecke des Umtausches bei der Bürger⸗ liches Brauhaus Aktiengesellschaft vorm F. A. Frisch zu Justerburg einzur⸗ichen.

Akien, die bis zum Ablauf der festge⸗ setzen Frist nicht eiagereicht werden oder

2 2332

[15970]

Aktienbrauerel Mindelheim

A. G. Mindelheim.

Schuldverschreibungsauslofurg.

Von der Ausgabe ber Schuldverschrei⸗ bungen des Jahres 1909 sind vor dem K. Notariat Mindelbeim in Mindelheim am 16. Mai 1918 die Nummern

A 76 und A 79 zu je 1000 und

B 124 und B 126 zu je 500 ausgelost worden.

Der Betrag der vorgenannten Schuld⸗ verschreibungen kann gegen Rückgabe der⸗ selben mit Zinsbogen und Erneuerungs⸗ schein bei der Bayerischen Handels⸗ dank in Manchen ab 1. Oktober 1918 erhoben werden.

Munchen den 3. Juni 1918.

Der Pkandhalter. Bayerische 8 Treuhand⸗Aktiengesellschaft. [15996] 1 Mannheimer Lagerhaus⸗

Gesellschaft in Mannheim.

Wir beehren uns, die Akttonäre unserer Gosellschaft zu der am Freitag, den 28. Juni d. J., Nachm. 4 Uhr, im Bankhause Deichmann & Co., Cöln, ab⸗ „haltenden 45 ordentlichen General⸗ versammlung hierdurch ergebenst einzu.

Tageserdnung: 1) Rechenschaftsbericht über das Er⸗ gebnis des abgelaufenen Geschäfts⸗

115968]

Maschinenfabrik „Westfalia“

Aktien⸗Gesellschaft.

Unsere Herren Aktionäre beebren wir uns zu der am Sonnabend, den 29. Juni d. Is., Mittags 12 ¾ Uhr, im Sitzungs⸗ saale der Essener Credit⸗Anstalt in Essen stat fiader den 14. ordentlichen General⸗ versammlung ergebenst einzuladen.

Nach § 12 unseres Gesollschaftsvertrages sind die Aktien spätestens am 23 Juni er. in den üblichen G⸗schäftsstunden bei unserer Gesellschaftskasse oder der Efsener Cresit⸗Anstalt, Essen, bdezw. deren übrigen Geschäftsstellen oder bei einem deutschen Notar zu hinter⸗ legen. Im Falle der Hinterlegung bei einem deutschen Notar hat der Aktionär dem Vorstand den Hinterlegungsschein spätestens 8 Tage vore der General⸗ versammlung einzureichen.

Tagesordnuung:

1) Festsetzung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1917/18 sowie Erteilung der Eatlastung an Vorstand und Auf⸗ sichtsrat. 8

2) Wablen zum Aufsichtsrat.

3) Verschiedenes.

Gelseukirchen, den 3. Juni 1918. Maschinenfabrik „Westfalta“ Aktien⸗Gesellschaft.

Der Aufsichtsrat.

Dr. jur. Haßlacher, Vorsitzender.

[16010]

vorm. J.

pr. 28. Febhruar 1918.

Bestand am 1. März 1917

v732

er Ziegelei⸗Akt.⸗Ges.

H. Köddewig

[15711]

Bestand am 28. Febr. 1918

EEE

Grundstückskonto . Abschreibung,. Gebäudekonto 65 2 % Abschreibung Ringofenkonto S⸗ 4 % Abschreiburg. Eisenbahnanlagekonto 11 3 % Abschreibung. Kleinbahnkonto . 10 % Abschreibung

Schuppenkonto .—. 10 % Abschreibung

Utensilien konto b Abschreibung

15 % Maschinenkonto .. 10 % Abschreibung Licht⸗ und Kraftanlagekonto. 10 % Abschreihang Vorrätekonto.. Kassakonto Kautionskonto Debitorenkonto..

Aktienkapitalkonto Reservefondskonto

[A 553 5 89 870 52 —= [Z83 7

588

112 808, 42 1 900

1 12 08 4 943 20 1 786 22

136 50

7 616 45

11242 20 35772 2 035 77

84910

92

b 11¹ 808,42

54 932 83 118 636 80 57 75930 1229 50 32 339 94 6 139s 18 321 95 Ssn⸗ 25 100— 1 017 58

1 15— 24187 89

507 838 87

370 000— 25 387 94

erkäufe,

erlosung ꝛc. von

immanditgesellschaften

Wertpapieren.

nuchungsscchen. heahan. Herlußt. und Fundsachen, Zustellungen n. dergs Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.

auf Aktien u. Aktiengesellschaften,

Offentli Anzei Autzerdens an e;

für den Ranm

cher Anzeige

eußischen Staatsanzeiger.

H. erhoben.

ro

einer 5 gespaltenen E en Anzeigenpreis ein Tkuerunggenschtnd t882,59 2

6. Erwerbs⸗ und Wirtscha 7. Niederlassung ꝛc. von Re

1918.

enossenschaften. tsanwälten.

8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung⸗ 9. Bankausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen⸗

Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellschaften.

an Basalt⸗Aktien⸗Gesellschaft Linz am Rhein.

Zilanz am 31 Dezember 1917.

Aktiva.

bilien und Gerechtsamen.

Zugang 19112 Abschreibung.

Abschreibung.

E““—

de 1I1I1n Abgang 1917

nlagen

Zagang 1917.

4 825 000 248 29274 50,3202 77 F2273 292/74 620000,— 17900— 602 705— 2728 00 1550 000— 3 826 36

[15714]

Soll. Grundstück und Gebs2dlh

Abschreibung Fremben, S. G Neschrtibtung . .. ...

Abschreibung .

Lasse 8Gbbö665ö1696 8 56 v“ 1 Ayßenstände.

Beteiligungen an fremden Unter

jen

nehmungen

Schriftgießerei D. Stempel Aktien⸗Ge⸗ Frankfurt a. M.

Dezember 1

1 337 226 09

197 226

304 997 304 996

183 530

sellschaft,

09 55 49

[14800] 8

Laut Beschluß der heutigen ordentlichen Fereralversammlung besteht der Ruf⸗ sichtsrat aus de Herren:

Dr. jur. Julius Liebreich, Dulzburg, Vorsitzender,

Rechtsanwalt und Notar Dr. jur. Carl M chels, Duisburg, stellvertretenter Vorsitzender,

Wlhelm Keetman, Blankenheim (Elfel),

Emil Kiefer, Daisburg.

Duisburg, den 24 Mai 1918.

Duisburger Malchinenban⸗ Aktiengesellchaft vormals Bechem & Kretman in Liquidatioa, Duisburg.

(15794]

Aus dem Aufsichtsrate der Afktien⸗ gesellschaft Porzellanfabrik Weiden Gebr. Bauscher in Weiden sind zufolge Nieder⸗

welche die zum Exrsatz durch andere Aktten F. erforderliche Zahl nicht erreichen, werden 1H für kraftlos erksärt bezw. nach § 290 H.⸗FS.⸗B. behandelt.

Insterburg, den 25. Mat 1918.

Bürgerliches Sranhaus Aktiengesellschaft vorm. F. A. Fritch zu Jnsterburg. Der Vorstand.

W. Kalcher. F. Wunderlich. Arndt.

jrbres.

2) Beschlußfassung über die Verwendung des Gewinns.

3) Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sicherats. 8

4) Wahsen für den Aufsichtsrat und den Rev sionsausschuß. 8

5) Beraturg gegebenenfalls Beschluß⸗ fassung üder die Vorschläge des Auf⸗ sichtsrats und die gemäß § 254 H.⸗G.⸗B. angekündigten Anträge von Aktionä en.

legung ihres Mandats in der außerordent⸗ lichen Generalversammlung vom 25. Mai 1918 autgescht⸗den die bisherigen Mit⸗ glieder: Herr Konsul Leonhard Ropprecht in Nürnberg, Herr Kaufmann Heinrich Schulz in Hanzu urd Herr Kommerzien⸗ rat Theodor Wieseler in Narnberg. In der gleichen Generalversammlung wu den neuge vählt die Herren: Fnanfat Paul Falk Meiningen, Generaldnekior H inrich Fillmann. Kahla, Bankoirektor Ludwig Fuld, Meiningen.

48 520 3 700 10 921 54

Grundschuldkonto... Hypothekenkonto Kreeditorenkonto Nicht erhobene Dividende

v11

203 826 36 11“ I- N7-nn. ) Waren: Bestand fertiger, halbfertiger -

Rohmaterlalien 1 8 8 1 .“

572759—

92 739 5

Abscheibung... 8 zzirventar einschl. Wagen und Lokomotiven

Zugang 1917. C 1111

2 181 526

5 527 873 13 672 139

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden biermit zu der am Sonnobend, den 29. Juni 1918, RNachmittags 4 Uhr, in Kastens Hotel zu Pannoder, Theaterplatz 8 12, stattfindenden elsten Gewinavortrag 1916/17. 3 663 14 ordentlichen Geueralversammlung er⸗ Gewinn 1917/118 . 45 226 25 gebenft eingeladen.

Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschaftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für 1917 sowie Bericht des

5 0 60 6 60646 % 9 9 9 99 —2

0O02r cC do

48 889 39 b 1““;

507 838 87 Drbet. Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 28 SFebruar 1918. Kredit.

Lesetzliche Rücklogeg.. Außerordentliche Rücklage Räücklage auf Auß⸗nstände ) Ersatzsche'nsteuerrücklage.

1 300 000

750 00238— V 150 000 600 003— 220 000

46 474 69

. * 1 2 2 * * 2 8 8 . 8 20 2 2 acheranlagen einschl. Antriebsmaschinen.

Foehreitbung 7725 ge Maschinen und maschinelle Einrichtungen

2 16 407 671) Vortrag 1916/17 Zogacg 191i7 ..

1) Abschreibungen ““

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Otto Schroeter.

[14498) Bekannmachung.

In den außerordentlichen Generalver⸗ sammlungen der Bürgerliches Braubaus Aktiengesellschaft vormals F. A. Frisch zu Insterburg und der Böbhmisches Brauh zus

Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung teilzunehmen wünschen, haben sich unter Hinweis auf § 17 der Statuten über ihren Aktienbesitz auszuweisen ent⸗ weder

bei Deichmann & Co.

n Cöln, bei dem Ban khause Delbrück, Schickler

Aufsichtsrats und Genehmigung der Bilanz. 2) Enrlastung des Vorstands und des Au’sichtsrats. 3) Neuwahl des Aufsichtsrats. Diejenigen Akrionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien nebst doppeliem

2) Urkesten. EE““ 3) Steuern 8— 8

4) Löhne während der Wintermonate 5) Skonto, Provisiog und Zinsen 8) Geulhn ... ...

Merklinde, den 11. Mai 1918.

4 065 59 1 908 53 4436

48 289 39

85 820,1686

10 1 2,48 2) Fabrikations⸗ Ergebnis

A

Fvg4 Der Vorstand.

34 5663 16 82 157 02

85 820 1

Abschreibung.

ti werk ö 4—

Abchreibung.. epark

igung bei anderen

Aöschreibung 16“ʒ

9 2.⁴

Gesellschaften

266 777 50 66 474 69 240 000 40 000— 300000

15 000,-

200 000 200 000 285 000

360 003— 906 679

WL1“ Kreditoren witwen und ⸗waisen. 9) Rückstellung Friedensbetrieb 8 10) Gewinn⸗ und Verlustrechnung: Vortrag aus 1916 Reingewinn aus 1917. .„

8 Unterstützungskasse für Beamte,

für Erneuerung und

Arbeiter, Kriegs. Ueberleitung

142 432

1 503 102 46

78

9 212 504

1 645 535 24

300 000 100 000

Weibden, den 27. Mai 1918. Aktiengeselswaft Porzellanfabrik Weiden, Gebr. Bauscher.

Der Vorstand. W. Schraml. J. A. Pusch.

[15833]

————

„Ocsan“ Ver sicherungs⸗

Aktien-Gesellschaft, Hamburg. Unsere 13 ordentliche Geveralve⸗ sammlung fi det Mittwoch, den 19 Juni 1918. Vorm. 11 ½ Uhr, im Sitzungsz mmer der Gecellschaft, 5 dinardstr. 36, statt. Tagesordnurg:

1) Vorlage der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung nebst Bericht für 1917 und Beschl ßfassung über die Verteilung des Rein gewinns.

2) sht estüns für Aufsichtsrat und Vor⸗ tand.

3) Abänderung des esellschaftsvertraags:

a2 In 82 wird hinter Ziffer 1 als Ziffer 2 eingeschoben Versicherung zu leisten gegen die G fadren der Kreditgewährung“. Die⸗ disherige Ziffer 2 wird dementsprechend Ziffer 3.

b. In 20 Absatz 1 wird die Höchstzahl der Mitglieder des Auf⸗ sichtsrats von 10 auf 11 erhöht.

4) Wahlen zum A fsich srat.

5) Wahl eines Bücherrevisors.

Der Aufsichtsrot.

Dr. Harald Poelchau, Vorsitzender.

Der Vorstand. H. Matthias. Vathje.

[14786] h 5 Bayerische Uberlandceutrale Der Vorstand. jengeseuscha 1 Stempel. Cunn. Antiengese sch 8

F Ibenthann (Oberpfalz) Wir laden hierdurch unsere Aktionäre zu der

Nummern vberzeichnis bis zum 25. Juni 1918 bei der Gesellschaftekasse zu Misvurg oder bei dem Bankhaus Ephraim Meyer & Sohn, Hannover, oder bei einem Notar zu hirterlegen. Misburg, den 4. Juni 1918.

Portland⸗Cementfabrik

& Co. in Berlin,

bei der Lüddeutschen Diskonto⸗ Gesellschaft A. B. in Mannheim und deren Filialen,

bel der Dreedner Bank Filiale Mannheim in Mannheim

oder auf dem Büro unserer Di⸗ rektion. 8

Manunnheim, den 5. Juni 1918.

Der Aussichtsrat. Carl Th. Deichmann, Veorsitzender.

[15710]

Maschinenfabrik vorm. Gg. Dorft A. G.

in Jasterburg übergegangen ist. in Oberlind S. M. In Gemäßbeit der 306, 297 und] Besände. Oilanz amn T1. März 1918. 301 des Reichs⸗Har dels esetzbuchs werden An E11“ die Gläͤubigee der bieherigen Böhmi⸗ Grund und Boden 29480— Aktienkapital.. ven Sehese Aftiengesellschaft Sebäuden .. .. . . . . .. 79 310 Reservefonds ... 89 a 2. 9., sern se⸗ in Jaster⸗ Maschinen. 1“ 8 27 540 Erneuerungsfonds. 2 - 8. bre Ansprüche vei der Zeschnunger, Modellen, Geschirr, Rückstellung für 8 rgerliches Brauhaus Artiengesell] Inventarien und Werkzeugen je V Kriegsausfälle. 8 aft vorm F. A. Frisch zu Inner. % 100,— 1 500 Unterstützungsfonds urg anmmelden. Außenständen 36 857 04 Insterburg, den 25. Mat 1918. Der Vorstand der Zürgerliches Branhaus Ahtien- gesellscast vorm. F. A. Frisch zu Insterburg. W. Kalcher. F. Wunderlich. Arndt.

[14499] In unserer am 8. Mal d. Jse. statt⸗

Armaturen⸗ und Maschinenfabrik Aktien⸗Gesellschaft vormals J. A. Hilpert, Nürnberg. AMN AG⸗Hilpert. vonäte

Vermögensaufnellung am 21. Pezember 1917. gpjere

J11X“ Vermögen. Gühab bei Bank Grund und Boden: Buchwert am 31. Dezember 1917 Luih ben det Achne,F 5 W Drachenberg, Ahtiengesellschaft. Werk und Wohngehägbe⸗ Buchwert am 1. Januar 1917 16009 482 06 Sonstige Guthaben in laufender Rechnung Der Aufsichtsrat. 1114154516 22

A. Brosang. 12932 303 5

Ahklschteibung. 83 598 19

Maschinen: Buchwert am 31. Dezember 1917 414 83783

Abschreibung.. e1A14“” 414 834 83

Werkzeuge und Geräte: Buchwert am 31. Dezember 1917 Modelle: Buchwert am 31. Dezember 1917 .

Patente: Buchwert am 31. Dezember 1917 . . Warenbestände: b Vorräte an Rohmatertalien und halbfertigen Vorräte an fertigen Waren . Kassabestände... Außenstände8. Wertpapierbestände. Bürgschaftsnehmer.

Aktengesellschaft vormals J. H. Ber⸗ necker vom 8. Mai 19/8 ist der notartelle Fusionsoertrag vem 3. April 1918 ge⸗ nehmigt worden, iabalts dessen die Bürger⸗ liches Brauhaus Aktiengesellschaft vor⸗ mals F J. Frisch in Insterburg und die Böhmisches B auhaus Aktienge ellschaft vorm. J. H. Bernecker in Insterburg zu einem Uaternebmen in der Weise ver⸗ schmolzen sind, daß das gesamte Unter⸗ nehmen der Böhn isches Bruhaus Aktien⸗ gesellschaft vomals J. H. Banecker, Insterburg, mit allen Ak iden und Passiven obne Lqaidatton auf die Bürzerlech⸗8 Ba haus Akt⸗Zes. vorm. F. A. Frisch

13 672 139,94 ezember 1917.

197 226 09 304 996 35 183 529 49 11 171— 74 312 57 771 235

eereh e 3 482 817

231 250 250 00

316 118 58 8 724 933 724 933041 Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom

2-223 359,— 11 036/63 Soll. 1) Abschreibungen auf: 1) Grundstück und Gebäude ... 2) Maschinen und Einrichtungen und Werkzeuge.. 4) Medell und Fatta. .. 5) Beteiltigungen an fremden Unternehmungen Generalunkosten: Allgemeine und Steuer. Kriiegseürsorge 1“ 5 977 50 3³) Gewinn⸗ und Verlustrechnung: Vortrag aus 1916 1 142 432 Reingewinn aus 1917 . 1 503 102

Lagc6 1) Gewinnvortrag aus 1916.

185 4400 722 199 677 996 679— 1 492 962/17 1 378 671,04 71 788 59 f 10281 124,58 8 16 599 894/30 Gewinn. und Verlustkonto am 31. Dezember 19

395

2 453 624 1 094 076

8—

2Ters

3 5472 700 68 16 599 894 30

1 2

Passiva. apital

ionsanleihe von 1902 ausgelost zum 2. Jmuar 1917 tionsanleihe von 1911 . . ausgelost zum 2. Januar 1917

oste, noch nicht eingelöste Obligationen... tionszinsen: suckfäändige und am 2.“ Januar 1918 fällige e64*“ ndige Dividende fondg. N11616“ 11u“ hbeeeeböö snartasse. .... 1“ enversorgungs, und Arbeiterunterstützungsfonds W44“ sprelse ind C ren .

niige Frachten und Löhne aus Dejember 1917 ne und Verlustkonto

1 309 704 7 500 000 —8 934 000 2 100 000 834 000

2000050— 62000,

g 94188966ö568.8689

3 964 067 Schulden.

1918 210 000— 21 000— 35 000

20 000 2 188 59 889 170 519

05 24 78 46

1 645 535 24 6 380 838 03

1741 093

954 311,36 2 695 404 57

232 841 69 3 866 079 42 546 056 56 123 343 50

5 388 113 15

118 2 . 5 88ö

142 43278 6 238 4 5 25 6 380 838,03 Gemäß Beschluß der Generaolversammlung vom 30. Mat 1918 wird der Dividendenschein Nr. 13 mit 500,— an der Kasse der Gesellschaft oder bei der Dresdner Bank, Frankfurt a. M, eingelöst.

Gleschzeitig geben wir bekannt, daß in den Aufsichtsrat 7 Rentner David Stempel, Lambsheim, wiedergewählt und Herr Fabiikbesitzer Karl Klingspor, Offen⸗ bach a. M., neugewählt worden ist. 8

Frankfurt a. M., den 30. Mal 1918.

b Gläubiger.. Bank fü⸗ Thüringen 36 126 25 Reingewinn.. Postscheckkonto. 2 8 667 91 Wertpapteren.. 39 030 50 Kassabestand. 2 241 14 Wrchselbestand. 1 737 46 Fabrikaten.. 33 854 20 Materialien . 21 379 97 Eisen und Stabl. 8 11 750 50 Bruch und Roheisen. Werkhelz

Berbindlichkeiten. Aktienkapital 22 . 29 2 20 9 . 9 2 2 2 Teilschuldverschreibungen.

8 3 750 000 Ausgeloste Teilschuldverschreibungen . .

2 95 22⸗2 7„⸗

2 593 0897 780 368 106 397

taufende Verbindlichkeiten .. Vorauszhbhindgen 8 Hypotheken.. öb1-. . Hiwidenden und Teilschuldre:schreibungen⸗Zinsscheine Gesetzliche RückstelluugH . 1

1 975 50 220 50

. 38 254 419 91

gefundenen anßerordentlichen Grneralver⸗ sammlung wurden in den Aussichtsrat unserer Gesellschaft die Herren Stadtrat Otto Eichelbaum, Stadtrat Karl Dietz und Keaufmann GEustav Schuulz

Futtervoträten Sn“ Reichsbankaebenstelle Sonneberg. Spar⸗ u. Vorschußverein Oberlind

Gewinn⸗ und Verlustkonto

1889

50 200,— 115 000 E 4 410— ere⸗⸗

518 596 97 517 596 97

Delkredererückstelluug . Bürgschaftsgeber... Gewinn am 31. Dezember 1917 Abschreibungen: vrn11A“X“; 4X4X*“

8

9 6 9 0 59 ß9 6.

.ℳ 83 598,19 .414 834,83

123 343 50

V V

Soll. ine Verwaltungs⸗ und Geschäftsunkosten.

tio s,insen.

hachten und Feuenversicherung.

Kranken⸗ und untersfützungen . ibungen auf:

Invallditätsversi

2

cherung

124 515—- 69 865 57 111 422 20 86 084 75 108 050,28

[14799]

Altiva.

Liquidationsbilanz der

ember 1917.

Duisburger Maschinenbau⸗Aktien⸗Gesellschaft

vorm. Bechem & Keetman in Liauidation, Duisburg, per 31. Dez

Vatstva.

am Mittwoch, den 26 Junt 1918, Vormittags 10 ½ Uhr, im Holtel „Württemberge Hof“ in nberg statt⸗ sindenden naunten ordentliches Gene⸗ ralverfammlung ein.

Tagesorbdnung:

1) Geschäftsbericht des Vorstands über das X. Geschäftsjahr.

2) Den hmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

3) Eatlanung des Verstands und Auf⸗

sichtsrats.

4) Herabsetzung des Akttenkapitals von 3 500 000, auf Mairk 2 900 000,— und Wtedererhöhung auf den ursprünglichen Beteau. 3

5) Wahl von Aufsichtsratemitgliedern.

Zur Teilnahme sind diejenigen Akttonäre berechtwt, welche spätenens Samstag, den 22 Juni 1918.

a. ein Nummernverz ichnis der zur Teil⸗ nahme bestimmten Aktien einreichen und

b. ihre Aktien oder die von einer Bank oder einem Notar ausgestellten Hinter⸗ legungsscheine

bei der Verwaltung in Regensburg hinterlegen.

Die Bilanz und die Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung ltegen ab 6 Jant d. J. an der Kasse der Gesellschaft in Regensburg zur Eiasicht der Aktionäre aus.

Regensburg, den 3 Junt 1918. Bayerische Üerla-deentrale

mktieng sell chaft. Der Aufsichtsrat. Gustav Stinnes.

Reingewinn 1911 1— zuzüglich Vortrag aus dem Jahre 1916 . . Zu verwenden wie folgt:

Zuweisung an gesetzliche RückstellunngH 4 % Dividende aus 3 750 000,— . 8 Vertragsmäßige und statutarische Gewinnanteile.

8 % Mehidipidende aus 3 750 000,—. . Zuweisung zum Unterstützungsfonds fůr Angestellte Vortrag auf neue Rechnukng

Ausgaben. am 31. März 1918.

An 1918 U berträgen: 8 vom Betriebsunkostenkonto 92 422 35 Lohnkonto 104 429 90 Gehalterkonto. 40 957 Steuenkonto. . 7 127 99 Fubrwerkszunkostenkonto 4 603 31 Reisekonta 1 770 45 Uafallversicherungskonto 992 90% vom Provisions⸗ Invalidit.⸗⸗ und Alters⸗ konko ve sicherungskorto.. 1 539 80% wvom Warenkonto Krankenkassenkonto. 3 616/11 (Fabrikation) . Angestelltenversicherungs⸗

mn. . 69˙90 258 82971

205 433 51 464 263 22

neu hinzugewählt. ürgerliches Branhaus. Akt. Ges.

vorm. F. A. Frisch⸗Insterburg.

[15976] Cesston Rückversicherungs⸗- Abtien Gresellschaft in München.

Die vierte ordentliche Generalver⸗ fammlung findet am 28. Junt, Vor⸗ mittags 11 Uhr. im Sitzuvassaale des K. Notariats München II, Neuhauser⸗ straße 6/II, statt, wozu wir unsere Aktio⸗ näre hiermit ergebenst einladen.

Die Tagesordnung derselben ist: 1) Vorlage der Bilaaz, der Gewinn⸗

und Verlustrechnung und des Ge⸗

schäftsberichts für das Jahr 1917,

Beschlußfassung hierüber sowie über

die Verwendung des Reingewinnt. 2) ae der

3) Eatlastung des Aufsichtsrats un —Vorstands, 49 Maschenen 10 % 6 4) Wablen zum Aufsichtsrat. uneinbringliche Außenstände 5) Nꝛuwahl der Rechnungsreoisoren und 100 % deren Stellvpertreter. Reparaturen BI—— München, den 27. Mai 1918. Gießereieinrichtung 10 % Cession Rückverscherungs⸗ Aktien⸗Gesellschaft Der Vorstand. 8 Dr. Schulhzz. 1

ZIE“ 6

Einnahmen. 1918

2 133,05 49 100,— 712 033 05 Neubaukonto 470 954,05 Zugang 6 293,20 Straßenbaukostenhinter⸗ legungskonto Straßenbankonto 35 343,90 Abgang 4 500,— Interimskonto

Debitoren Liquid⸗

Schuld bei der DPeutschen Maschinenfabrik A.⸗G. Gathaben der fremden Odbltgationäre...

Hyvoth kenkonto. . Reservekonto, für Zuwachs⸗ steuer 16 800,— Zuweisung 2 200,— Interimskonto. Kreditoren

273 292 74 27 100 203 826 36

92 739— 150 000 66 474 69 40 000,— 15 000,—

nabllien u. Gerechtsamen.. Kegenschaftenkonts, 7

sebäude. thnwlagen. .. 1““ busctoindentar einschließlich Wagen und Loko⸗ 888 88 leibr ch ranlagen einschließlich Antriebsmaschinen 100 000 —S6 vanige Mgschinen u. maschinelle Einrichtungen 1031 186401 9 368 113

Für Ueberträge: vom Gewinn⸗ u. Verlustkonto (vom Vorjabr) vom asekents (Zinsen u. Kurs⸗ gewinne) ..

6G] . 2* 90 2 . 2 2 2*

750 000

13 033 559 000

Abgang

477 247 25

868 432 1 081 124

19 000 14 457 189 364 16

51 31610

30 843 90

11 125 73

54 710— 177 57947 1514 85550

Gewinn⸗ und Verlustkontaoöo.

L'quidationsverlustvortrag Mietseinnahmen, abzüglich

A“ 160 569/78 Hypothekenzinfen und Eö“ 36 083 40 Unkosten: b. 8 9 668 80 a. aus 5 ⸗Häuserblock, Verschiedenres.. 3 678/10 Mülheimerstraße

b. aus sonstigen Wohn⸗

häusern g

Gewinn aus verkauften

Grundstückk an.. Verlust

210 00008

1918. 8 Der Liquibator: FSZeetman.

666

E1816 2272

Reingewinn G 8 foübe Gewinnverteilung:

1 vertragsmäßige Gewinnanteile an Aufsichtsrat,

häloh,n. Beamie einschließlich Gratifikationen.

g auf neue Rechnung 1

Berlust⸗ und Sewinnrechnun Ausgaben. vom 1 Januar bis 31.

2„ 0

41 408 35 12 28

169 861,65 600 000— 257 854 58

1 081 124 58

vwerlust.... V

4 1 392 602 1 739 020.

1 005 902 45 373

6 659 498 433

3 060— 1““ 5 550 532,06 0 Die in der heutigen Generalpersammlung für

Handlungsunkosten . Fabrikunkosten. 1,P eu Steuern (einschließlich Rücklage für Kriegsgewinnsteuer). Zinsen und Provisionen.. AES1“ Abschreibungen Reingewinn am 31. Dezember 1917

1 514 855ʃ50

in No

Abschreibungen: auf Grund und Boden 1 % .

205 438

8 G huß aus allgemeinem B trieb*.⸗ 8 —. einem B triib.. 11“ 5550 5320ö3 2703 915 08

1917 auf 12 % = 120 Die auf 80 % = 8

ee t. Feuene 8 gegen Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 2 bebng 1 Cid.2, Cgla gbne,9— as 2ceegen⸗ Feten⸗ Fhönchashges 1 8 8 be 9 * 8 8

Anton Kohn. Bayerische Vereinsbank, Nürnberg⸗ aethäusern Sal. Spvenheim jr. Co, und Sen,, s89. 8

der Direction d Bayerische isrouts & Wechselbank, 1 on der Disconto, Wesellschaft in Berlin Dresduer Bank Nürnberg, demzurk: 2 nn erl nrn,a. M., RN. Mees c. Zoonen in Rotterdam sowse bet den

Direetion der Disronto G sellschaft, Berlin, b (Ceidee che err enschast v11A“ F. Schlesinger, Trien & Co., Berli G 118““ ens am Rhein, den 20. Mai 1918 A. Schaaffhausen schen Beunkverein, Die 18

der dei der Gesellschaftokassa.

252 957 52

V 410— 2 420 957 56

E ee“

343˙66

11 076 95 21 000,—- 177 579 47 210 000,08

88

5 056 08

19 16779 99137 170 51964 205 423 51 Maschiuenfabrik vorm. Georg Dorst A. CGC.

8 N. Dorst.

1““ 8

8*

e.

205 483/51

Gewinnsaldo: Reingewinn