arddeutsche Fluß-Dampf.] 2) , schifffahris Gesellsmaft. g „ Die Herren Aktionäre unserer Wesell⸗ schaft werden zu der am 1. v; 8.8 Juni 1918, Nachmittags
4 ihr, in den Geschäf gräumen der 8 ft, Hamburg, „Kiostertorhof“, Keceäagchs M 1. Sas statifindenden
ernh en Gene . lung eingeladen. Tagesordnung:
1) Antrag des Voastancs und Aufsichts⸗ rais auf Frtöhung des Aktienkapit ls um ℳ 757 500,—, eingeteilt in 756 Bttien auf den Inhaber lautende Aktien im Nennwerte von ℳ 1000,— und eine auf den Inhaber lautende Aktie im Nennwerte von ℳ 1500,—, die ab 1. Juli 1918 am Gewinn teilnehmen.
159411. Nen
pieing sche Portland-Zement. 8
n. Wasserhzalhwerke A. G., Reckimghausen.
Die Aktlonäre unse er Wesellschaft laden wie bierdurch zur diesjährtgen ordeut⸗ lichen Geueralver sammlung auf Dannerstag, den 28. Juni 1918, Nachmitta z8 Uhr, in die Räume der Gesellschaft „Engelsburg“, hier, er⸗ gebenst ein.
Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahr
8 A. Akliva. 1m““
an die Aktionäre für noch nicht ein⸗ ktienk p tal 1“”“ isti e Forderungen: Räückstände der Versidberteer b. Ausstände bei Generalagenten bezw. Agenten.. c. Guthaben bei Banken.. d. Guthaben bei anderen Versicherungsunter⸗ nehmungen “ 4 e. im folgenden Jahre fällize Zinsen, soweit sie anteilig auf das laufende Jahr trefen . 89 f. anderweit: Saldi verschiedener Abrechnungen. 3. “ 4) Kapitalanlagen:
[15384 8 8 8 8 1 437 . v“ 1X“ v“ e“ 8 Casseler Dampeziegelei und Aachener und Münchener Feuer⸗Versicherungs⸗Gesellschaft. Perblendstein abrst A. G.3 U1
Wir laden die Aftionäre unserer Ge⸗ sell Laft zur 12. ordeattichen Seneral⸗ A. Einnahme. 2₰ versammlurg auf Dreustag, den 1) Vortrag aus dem Vo⸗jahre 2. Juli 1918 Vormittags 11 Uhr, 2) Ueberträge (Reserven) aus dem Vor⸗ die Gescha lsräum⸗ jahre: NIel. Spobrue. Mr. a. für noch nicht verdiente Prämien: 1 12 479 336 22
Gewinn⸗ und Berlustrechnung für 1917.
ℳ —₰
¶ — 683 678 23
Antrag auf Aenderung der Statuten und zwar:
§ 3 Betrag des Aktienkapitals ge⸗ UvSe. zu 1,
rhöhun Mit e A scht eheh 1“
.§§ 12 und 19 Aenderung der Ver⸗ gütung für den Aufsichtsrat,
8 Aenderung der Bestimmung über das Stimmtecht der Aktien in „der Generalversammlung.
1' Wahl von Aufsichtoratsmitgliedern. 8 inlaßkarten zur Generalversammlung sind gegen Vorzelgung der Aktien vom 25. Juni 1918 an im Büro der Herren Dres. Ather & Goldeuberg, vambuzg, Großer Burstah 4, I. Stock, entgegenzunehmen.
Hamburg, den 3. Juni 1918. Der Vorstand.
Bayer.
Toll. Allgemeine Unkosten, Gehälter, Versicherungen usw... Zinsen und Diskontverlust 6 8— 290 996 96 Aufgeld auf ausgeloste Teilschuldverschreibungen vom Jahre 1908, 1912 cc * 670— Abschreibungen “ 721 104 89 Reingewinn ℳ 1 230 004,83 Davon: MGchlage für Talontiemge. ... „ Rücktage für Unterstötzungen “““ Extraabschreibungen laut Bericht Kriegsrücklage. 8 “ “ Vertragliche Gewinnanteile an Aufsichtsrat Vorstand.. “ Dividende 10 % auf ℳ 6 000 000,—, Vortrag auf neue Rechnulng „
20 000 50 000 250 000 100 000-
83 120 30 600 000 — 126 884 53
11 159 027 22 1 033 023 — 237 286 —
Fouerversicherug . I Entruchd ebstahlversicherung. Wasserle tungsschädenversicherung
b. Schadonreserve: Fenerversicherung. “
2 Wasserl⸗itungsschadenversicherung 1 e⸗ a. Hypotheken und Grundschulden
3) Prämieneinnahme abzüglich der Ieeea. d Grundschulden
Ristomi 1116“*“
8 c. Darl⸗hen auf Wertpapie Feverversicherung v“ G d. Seases f Wertpapiere Ein uchdiebstablversicherung ““ Wasserleitungss.e enversicherung 5) ö. 1X“
4) Nebenleistung der Versicherten: 6) Sm (abgeschrieben)
Policegeduhr n: 7) Dersnce lwe,..
1“ “ indruchdtebstab versicherung
Wasserleitungtschädenversicherung
5) Kapitalerträge: b. noch nicht gehobene Zinsen c. Mi⸗tserträge.. u“
6) Gewinaz cus Kapitalanlagen:
Kutsge vinn:
à. 12* 1 sierter * 2 * 9 2 8 2 1
7) Sonstige Emnahmen: 1
a. aus dem gemeinnütigen Fonds
Verwendung gemä 5 46 ö1“”“
b. Karsde fferenz auf fremde Valuten
8 1 dtejeniaen am 30. urseres Ge s⸗nt gpertr der Geso⸗llschaft oder d . L. Pferffer in Cassel hinterlegt haben. Tagesordnuag: 1) Vorlegung der Bilanz und der G winn⸗ und Verlustrechnung 1917/ 18 und deren Genehmigung. 2) F tlastunz des Aufsichtsrats und Vornands. von Autsichtsratsmitgliedern. „ den 30 Mai 1918.
Der Borstand. Köhler. Sußmann.
Tagesordnung:
MRiechnungsa schlußes für das Jah 1917; Beschlußfassung üͤber Fenehmi⸗ gung derselben und Entlastung der Verwaltung.
2) Beschlußfasung über Aenderung des e r § 14 des Gesellschaftsvertrages:
24 82 17 a) im ½ 14, Abs. 2, Ersetzung der 13 59879 Worte „eins bis drei“ durch die “ 111““ Worte so viele“. . b) § 14, Abs. 3, wird gestrichen. 8 3) Wahlen zum Aufsichisrat.
Akltonäre, welche an der Versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätetens am 24. Juni- d. Js bei pru⸗ uns oder den nachbenannten Stellen zu hinterlegen, und iwar mit einem doppelten, nech Nummern greordneten Verzeichnis, wovon eins als Legitimation zurückgegeben „ 11 720 022 ää
V1 1) Efsener Creditanstalt und deren
2) Deutsche Bank, Berlin.
7 Necklinghausen, den 3. Juni 1918.
8 42 Wicing'sche Portland⸗Cement⸗ und
80,0 1 MWasserkaltwerke. G
Der Vorsffand. R. ten Hompel.
[15844) Umtanschaufforberung. Nachdem durch Eintrogung der Gene⸗ roalversamm lanssbeschlüsse unserer Gesell⸗ schaft und der Aclerbrauerei vormals Rudolvh Dorst Akkien⸗Zesellschaft zu Düsseleorf vom 21. Januar 1918 in⸗ Hand lsregister die letztere Gesellschaft obne Liquidation aufgelöst und ihr Ver⸗ mögen als Ganzes auf uns übergegangen ist, fordern wir gemäß § 305 Ats. 3 und § 290 des H. H.⸗B. hierdurch die In⸗ baber vorn Aktien der Aeglerbraueret vorm. Rubolph Porst Wktien⸗Gezell⸗ schaft auf, ihre Aktien nebst Divoidenden⸗ schenen für 1917/18 und folgende Jahre [0 486 445,47 zwecks Umtauschs in neue Aktien unserer
900 000 - Gesell chaft
bis zum 238. März 1918
in Düssetdof bei dem Bankhause „& G. Trinkaus,
bei der Peutschen Bank Filiale
Dusseldorf,
Bertin kei dem Bankhause F.
chiesinger⸗Trier & Co. Comm.⸗Hes. 8. Aet.
8 200 h= nährend der bei diesen Stellen üblichen 3 101 739 53 Fschäftsstunden mit einem nach der 11““ — Nummernfolge geordneten und unter⸗ Gesamtbetreg. 52 563 552 76 schriebenen Nummernverzeichnis einzu⸗ Der MAufsichtsrat hat nach den Wahlea der heutigen ordentlichen General⸗ kecchen. versammlung folgende Zasamm nsetzung: Gegen je nom. ℳ 2000,— Aktien der Herr Kemmerzienrat Robert Delius, Vorsitzender, Idlec⸗Brauerei vorm. Rudolph Dorst Herr Robert Suermondt, stellv. Vo⸗ sitzender, Akti. ⸗Hesellschaft mit Divide denscheinen Herr Paal Cnio, “ fir 1917/18 und folgen de wird Herr Franz Jeser Dorst, 8 eeine nevue Aktie der Aktiengesellschaft Justisrat Bruno von Görschen, Schwabenbräu von nom. ℳ 1000,— Richaro von Sörschen, mit Dividendenschinen für das Ge⸗ Geb. Regterungs at August Glasmachers, schältsjahr 1917/18 und folgende sowie Iunͤizrat Julius Janssen, ein Ba b⸗-trag von ℳ 100,—, der gegen Kommerztenrat Arthar Pastor, “ Quttteng bei den oben genannten Stellen Kommerzienrat Dr.⸗Ing. Georg Talbot. 8 „o ort zur Auszohlung gelangt, den 31. Mai 1918.
gewaͤhrt. Der Vorstaud. Die Akfen Harbers, Generaldirektor.
15
5 452 413 55 1 230 004
2 931 424
83 9¹
7 894 767- 21 395 36421
115834]
Zewinnvortrag aus 1916 ““ U’berschuß an Grundstückzverkäufen Buckau Rohgewinn des Jahres 1917.
83 657 43 299 998,— 2 547 799 48
2 931 454,91
[1359 .
“ Aufforderung.
Die Braunschweiger Rei„thahngesellschaft ist dur Beschluß der 8 .
versammꝛung vom 17. April 1918 aufgelöst. 1 Eee eras.
gee 8 297 H.⸗H.⸗B. sordere ich die Giääabiger der Gesellschaft auf, ihre An⸗ 4 444 UeEn, 8 Braunschweig, den 24. 5. 1918.
Der Ltquidator der —
Vraunschweiger Reitbahngesellschaft.
Max Büssing.
* . 2
Magdeburg, den 31. Dezember 1917.
Der Vorstand. M. Keck. Dr. M. Hartenstein.
Die Dividende von 10 % gelangt sofart an der Kasse unserer Gesell“⸗ schaft, bei der Mitteldentschen Privat⸗Bank, Aetiengesellschaft, in Magde⸗ burg und deren Ni⸗derlassungen, bei dem Bankbause Braun & Co., Berlin W. 9, Eichhornstraße 11, bei der Nationalbank für Deutschland, Berlin W. 8, Behrenstraße 68/69, sowie bei den Herren von der Heynt & Co., Berlin W. 8, Mauerstraß 53, gegen Einlieferung des Ertragsscheins für das Ge⸗
schäftejahr 49 zur Auszahlung. Der Vorstand.
Den Aufsichtsrat birden zurzeit die Herren: Bankdirektor Moritz Schultze, Magdeburg, Fabrifbesitzer Carl Loß, Wolmirstedt, Feeehete Fritz Müller, Magdeburg, Ingenieur E. G. Fischinger, Dresden, Architekt Gustav Schmidt, Magdeburg, Geh. Kommerzienrat W. Dümling, Schönebeck a. Elbe, Geh. Kem⸗ merzienrat Hermann Frenckel, Berlin, Professor Dr. Bernhard Neumann, Breslau.
Gesamtbetrag
112832] Holzverkohlungs⸗Industrie Aktiengesellschaft, Konstanz.
ie Henen Aktonäâ e unserer Heiell⸗ scartt werden biermit zu der am 28 Juni 1918. Vormittags 110 Uhr, in Mürnchen, in den Geschäfts zumes der Bank fär Handel und Inoustrie⸗, Filial München, Lonbachplatz 4, staulsindenden 16. ordentlichen Generalversamm⸗ lung ergebenst emceladen.
Tagesorduung:
1) Norlage d's Geschä tsberichts des Vorstands nebst G⸗winn⸗ und Ver⸗ laßrechrnung und Bilanz für 1917/18 e. Scheldergewian.. 66 sowie des Pröüfungeberichts des Auf⸗ Eesamteinnahme..
8 1
2) Ueberträge auf das nächste Jabr, zu a und b nach Abzug des Anteils der Kückrsi Herer: a. für noch nicht verdiente Prämien: Ferue versicherung . Einhr achviebstah versich⸗rung Wasserleitungsschädenversicherung 1b r angemeldete, aber noch nicht bezahlte Sch Feuerversicherug „ 1 Ei⸗ druchdtebnahlversicherung V Wasserleitungsschäͤdenoersicherung e. anderweit: für etwaige Ausfälle und zweifelhafie 3) Hppotheken und Grundschulden sonf Seld zu schätzende Laften auf den Grundstücken, ““ . 4) Barkautionen G“ 5) Sonstige Passiva: a. Guthaben onderer Versicherungsunternehmungen. anderweit: Dividendenrückstände 105 100,— Beamtenwitwenkase 32 179,71 Pensio skass⸗ der Beamten 1 322 582,25 Gemeinnütziger Fonds. 989 323,34 Konto der Verwendurgen der Di⸗ rektion zu gemeinnütz gen Zwecken 73 231,04 Guthaben don Baaken .3 812 900,— Saldi verschiedener Abrechnungen 344 360,17 Kapitalreservefonds.. a. Rücktage für noch nicht
1940 536 49 223 074 71¹
1288 611 19 173 654 14
9 ί 87 Chemische Fabrik Buckau, Magdeburg. “ 8 Abschluß am 31. Pezember 1917. Aktiva. mit Zubehör, Wohnhäuser und Legenschaften. Acker (in Biederis 3 ha 66 ar 79 qm) b. Staßfurt. Grund und Boden, Gebäude, Maschinen, Kessel, Eisenbahn ꝛc.: Stand am 1. Januar 1917 Zuschreibungen durch Neubauten und Neuanschäaffungen ....
Abschreibungen fi Grund und Bo . G bäude 1789 Maschinen, Apparate „2 191 34 Eisenbahn ꝛece. „ 382 90 256 191 20 3 311 300 c. Ammendorf. Fabeik I. Grund und Boden, Gebäude, Maschinen, Kessel, Eisenbahn ꝛc.: Stand am 1. Januar 1917 Zuschreibungen durch Neubauten und Neuanschaffungen
Abschreibungen für 1917: Grund und Boben ℳ Gebäͤude 1
Macchtnen, Apparate, EFisenbahn ꝛc. „ 90 304,98 d. Ammendorf. Fabrik II. Gebäude, Maschinen, Kessel ꝛc.: Stand am 1. Janunr 1917. Abschreibungen für 1917: Gebande ℳ 382 900,— Maschinen, Apparate „ 371 600,— e. Ammendorf. II 88 Erwelterungsbauten urd Neuanlage Stand am31. Dezember 1917. f. Zentrale Gröbers. Stand am 1. Januar 1917 .“ Zuschreibungen durch Neubauten und 111Le 31.,J 1g8883. IZ161“
Abschreibungen für 1917: Gebaude ℳ 176 199,49 3 599 Maschinen, Apparate „ 1 511 590,49]/ m105 89.
116 828,79
498 895 112 875 28 8 Fabriken
84 1Lb774 47 933 416 —
—
1 sowie
[15705]
Hafen⸗Dampfschiffahrt A. G. in Hamburg.
Verluß⸗ und Gewinnrechnung am 31. Dezember 1917.
A 1½
2) Beschlußfassung über die Bilarz sow über rie V⸗rteitung des Reingewinns und die Erteilung Entlastung an Vorstand und Afsichtsrat.
3) Wal in den Aufsichtsrat
Jed⸗ Aktie g⸗währt eine Stimme.
Ti⸗ Herren kt onäre, welche an der Ge⸗ nera v rsammlung teilzunehmen wüschen, hahen ihre Ak ien oder den Hinterleg ngs⸗ schein eirs de tchen Notars ode⸗ der Leutchen Ro⸗schsbank gemäöß § 17 der Statu en bis spätestens 25. Juni d. J. einschließiich an Unserer Kaße in Donstauz,
bei de Bank sür Handel und Ja⸗ dustrie. Berlin und Darowstadt, und deren sömitlichen Nieder⸗ Ile ssungen,
bei dei K K priv. Oesterr. Credit⸗ anstat für Handel & Gew rbe in Wien,
bel der Ungarischen Allgemeinen TCreditbaak in ndapest
zu hiaterlepen.
B lanz, Gewinn⸗ und Verlustrecnung für 1917/1s und Baicht des V rstands sowte Prüfungsbericht des Aufsichtsrats liegen vom 6. Junt d. J. ab in den Ge⸗ schätsräumen ver G⸗sellschaft in Konstanz, Reiche austr. 15, zur Eiasicht unserer Aktionäte auf. 8
Konstanz 5. Juni 1918.
Dor Borsta⸗d. von Hochstetter. Schneider
f15820 Chemische Werke „Phoniak“ A.-G. Neuß 8
Wir laden hiermit die Hetren Aktionäre zur Teilnahme an dor 7. ordentlichen Generalversammlung, die am Frei⸗ tag, den 28 Juni 1918, Nach⸗ mitags 3 Uhr, im Konferenzzimmer des Hot ls Qaellenhof“ in Aachen statt⸗ figdet, ein.
3 493 100
74 391 3 567 491
1) Räckversicherungsprämien: Feu⸗rversicherung 1““ Eiabruch i bstahlverfüherung. Wisserleitangsschädenversicherung
2) Schäͤden: 1
a. aus den Vorjahren, einschließlich der ur Feuervers berung
13 103,35 Einbruchdiebstahlverfiche⸗
rung 116111 Wass⸗ leitungsschaäͤden⸗ persicherung 813,54 betragenden Schaenermittelungs⸗ . b kosten, abzünlich des Anteils der 1 8 Rückoersicherer: 3 Feu⸗rversi herung: a. g*z blt 1 642 932,99 8. z nückgestellt 1 781 140, — Ein ruch tebstahlversicher ng e. gezablt 2 85 9 9,51 2. zurückgestellt. 9 055 73 Wasse l-i on, sschädenversicherung a. gezablt 8 792,41 9 8. zurückgestellt 346,84 9 139 25 3 523 187/ 48] b. im Geschärte jahr, einschließl ch de kun Feuerversicher ng .220 204,88 8 Embruchorebstahlversiche⸗ .
rung . 42 915,50 Wassorleitungsschäden⸗ versicherung . 29 090,11 betragenden Schadenermittelangs⸗ kost⸗n, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: Feuerversich⸗rung: a. geizhit 8 8. zurückg stellt Einbruch iebstahlversicherung: . gt 788 72,59 8. zurückgestellt 405 924,34 Wasserleitungsschäcenberncherung: a. gesahlt 256 609,40 8. zurückgestellt 34 433.3. Ueberträge (Reserven) auf das nächste Geschärtsjahr: für noch nicht verdiente Prämien, ab⸗ züglich des Anteils der Rückver⸗ sicherer: Feu rversicherung 111 720 022 24 Eenbeuchdtebnablversicherung 1 351 199— 1 303 542 —
der
der
11 696 939 1 160 019 220 256
☛ R
. Verlust. ℳ Verlustvortrag von 1916 . Abschreibungen: Grundstuck Hafenhof.. “ I* Konzession, Jabrestilgung 2 687 Pensionsabsiadung.. 12 500 158 701 2 000 332 784 34 A“ 1““ 24 559 93 Materialk... “ 72 036 28] 429 38055 Rep maturen ö“ 256 213 58 8 Schadenausgleich einschl. Jollenf.⸗D. 16 173 58 b “ 553 20 Betriebzausgaben... Kleidung. “
385 341 90 1 588 05 Krankenversicherung.. Invalidenversicherung. Angestelltenversicherung Anfaller icherumms 22 302/ 03 Versicherung für Unfälle dritte 3 775/60 Verwaltungskosten 20 019 10 Streitige Versicherungssumm Landunnsanlagen.. 1 Untertügungen ... . Zinsen. “ Rückstellung für Talonsteuer
13 077 21594 131 746 8 768
2278
2789 5
1 8 7 7
6 679 676
.
Imortisation 8 “ --.-“ 1“”
2* v
gehobene Zinser
3 989 000
851 085 4 340 085
Rücklage für noch nicht gehobene Ziusen aus 1917 b. Rück age für urgewisse Forderungen 8) Spestalreseroen: a zur Deckung außergewöhnlicher Bedürfnisse. b. Sp rreservefonds “ e. Dwidendenersänzungsfondds „ 9) Sewinn 2 8 2 4 2 2* 9 2 2. 2. 9„ .
228 0 514 980 9 1 518 000
4 000 000— 1 500 000,— 2 700 000
2 062 98088 8
3 424 072
8 8— 299 785
94 975
754 500
755 966 74 7047 25 518 30
5 200 Z—
1 976 92 4⁰⁰⁰= 1674 157 66
45 000 —
413 600—
20 62 7 8822sgs Betriebseinnahme.
Herr
8 S. 3 723,27 7 2688 603 Aachen,
1 139 118 06 Zuschuß des Staattes . Gewinn auf Dampferverkauf.. Wertpapiere, Kurssteigerung.. Schädenausgleich bis 1916 erspart Perlust ortrag vom 31. Dez. 1916 Gewinn im Jahre 1917
41 3 15 der Adlerbrauerei vorm. Rudoipb Dorst Akttenges⸗ll schaft, die uicht spätestens bis zum 8 Juai 1918 eingereicht sind, verden fuͤr kraft⸗ los erklärt werden. Pas gleiche gilt von den Akten, die eine zum Exrsatz durch Aksten⸗G sellschaft Schwabenbräu⸗Aktien ersorberliche Zahl nicht ene chen und uns nicht bis zum 8. Juni 1918 zur Verwertung für Rechnong der Beteiligten zur Verfögung gestellt sind. 9.⸗Die an Stellee der rür kraftles erklärten Altien der Adlerbrauerei vorm. Rudolph Dorst Aktien⸗Gesellschast auszug⸗benden neuen Aktien der Alkttengesellschaft Stwabenbrän werren verkauft, der Erlös wud den Betenligten zut Verfügung gestellt.
Düsselborf, im Februar 1918. Ahtiengesellsmast Schmabenbrüu. — Wiedemeyrer. H. Schmit. 115835]
310 366 95 649,33
7929 1 197 296 Leitungsnetze „ 146 438,81 7 338 Brundstöck Magdeburg: Stand am 1. Januar 1917 . Abschreibungen für 1917 . Mobilien Magdeburg: 18 Stand am 1. Januar 1917S. Zuschreibungen durch Neuanschaffungen
214 712 12 1674 157,66
[15840]
Gemäß § 244 H⸗G.⸗B. machen wir hiermet b kannt, daß perr Dr. jur. Jultus Baron von Königswarter in Hannover am 29. Mai 1918 gestorben und somit aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden ist.
Hannover⸗Hainholz, den 3. Juni 1918.
Centratheizungswerke
[15838]
Hie durch zeigen wir gemäß § A H.⸗S.⸗B. an, daß mit deu Schluß unsen ordentlichen Generalversammlurg à 28. Mat 1918 die Haren Kommerslenn Eichmann, Direktor Dr. Leo N. uman Kaufmann Sally Bacharach, Banksi eitg Dr. Karl Beheim⸗Schwarzbach, §e Bankdtrektor Georg Mosler aus d 1 h. Eöö1 öö F-
8 elln 5 gewähit wurden: Herr Rentier Jose Aktiengesellscha t. 1 Stern, Herr Direktor Manu Stern, 94 Der Vorstand. 1 Bankier Georg Pelfft, Herr Rechtsanas
Alt. “ Walter Nadolny, sämtlich zu Berlin.
2
Berlin⸗VPantom, den 3. Juni 1918
Boden⸗Aktiengesellschaft am Amtsgericht Pankon⸗,
Kluge. Klaffenbach.
2227 124 200—
291 8 756 942 1 g Vermögensauf Besitz.
Kasse und Vankauthaben
Hedäude auf Sta usgrud .
Grundstück Hafenbof “ abzüglich Hypotheken und kapltalisierter Rente
8. 115
Brücken..
Inventar „
Konze sion.
Koblen
LE1
Material. 8
Schuldner. “ Wertpaviere, 31. Dezember 1917
stellung am 31
— —
Tagesorduung:
1) Bericht des Vorstands über die Lage des Geschäfts unter Vorlaꝛxe der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rech ung.
2) Bericht des Aufsichtsrats über die Prürung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustr⸗chnung.
3) Beschlußfasseng über die Genehm⸗ gung der Bilanz.
4) Erteilung der Entlastang für den Vorstaod und Aafsichtsrat.
5) Wohl von Mitgliedein des Auf⸗ si bterats.
6) Wahl von Revisoren zur Prüfuang der nächsten Bilanz.
2 999700 Abschreibungen für 1917. 799 70 Beteiligung an anderen Unternehmungen. — 1“ Pierde und Wagen. 1ö“ 21 600 Zetriebsmaterialien, Brennstoffe, Em⸗ b Dallagen S...16 5 1 020 802 Fabrikate “ 6 553 409 Vorausbezahlte Versicherungegebühren 2 3 882 K. sse urd Wertpapiere 402 412 Noalschuldner. 588 605 Schulsner (eiaschließlich Anzahlungen noch nicht gelieferte Anlagen
“ 2 327 017 13 374 763 24 . 1 803 915 12 118 35 5
Wesseileltungsschädenversicherung —) Abschreidungen auf Immobilien. ) Verlust aus Kapitalanlagen: Karsverlust: a. an realisierten Wertpapieren.. b. buchmäß’iger 85 Verwaltungskosten, abzuüͤglich des teils der Rückversicherer: a. Provisionen und sonstige Bezüge
5 2 687
„J186
[15942] 4 V Allgemeine Tiefbohr⸗- und
8 Schachtbau⸗Ahtiengesellschaft
90 982 46 800 50 000
Furs vom
2 432 533
Sodann aur Antrag eiger Aktionärgruppe:
7) Reduktion und Wiedererböbung des
Anieakopitals auf ℳ 2 100 000 unter
Verwandlung der Voriugaaktien in
Stammaktien; entsprechende Aende⸗
rung dr betreffenden Paragraphen des Statuts.
8) Ne wahl des Aufsichtsrats.
Ueber Punkt 7 der Tagesordnung findet neben der Beschlußfassung der General⸗ versimmlung eine in gesonderter Ab⸗ stimmung erfolgende Beschlußfassung der Vorzugsaktionäte statt.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung ist j der Ak imär berechttat, der seine Aktien spätestens 5 Tage vorher bei der Preebner Bank, Zweigstelle Nenß in Nuß oder bet der Bank nredit General Liégeois Soc. Aa in Lüttich oder bei der Amster⸗ bamer Bounk in Amsterdam oder im Hause unserer Gesellschaft hinterlegt.
Neuß, den 1. Junt 1918.
Der Aufsichtsrat. hywissen, Vorsitzender.
der Age ten ꝛc.: Feuerversicherung bböö Einbruch iebstablversicherung Wasserleitungeschäden versicherung b. sonstige Verwaltungskosten:
Feuerversicherung “ Enhbruch iebstablversicherung. Wasserlettungsschädenver sicherung
90 517 12 1“
1 873 539 46 314 159 ʃ45
2 306 932
7) Steuern und öffentliche Abgaben Leistungen zu gem ianützigen Z vecken, insbesondere für das F⸗u rlö chwesen a. auf gesetzlicher Vorschrift beruhende b. freiwillge 1“ Sonstige As aben:
Rückloge für noch nicht gehobene 1“ 8 Gewinn und dessen Ve wendung: a. an den Kapitalreservefonds und sonstige Sp zialreserven.. b. Tantiemen 8 c. an die Aktionäre d. andere Verwendungen: a. Ueberwei ung an den gemein⸗ nützigen Fonds 8 5. Vortrag auf neue Rechnung.
119 233 3
107 058,04
316 4167 782 605 02
1 800 000
1 099 0²1
4 878 829
605 954
3 101 739
369 589
228 074
56
47 923 928—
i Cign. Düsseldorf.
Wir laden hierdurch die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Mittwoch, den 26. Jusi 12918, Bormittags 10 Uhr, im Geschäftslokal, Dusseldorf, Hansahaus, Zimmer 172, stattfindenden Genueralversammlung ein.
Diejenigen Akttonäre, welche ihr Stimm⸗ recht ausüben wollen, müssen spä estens am vorletzten Werktage vor dem Tage der Generalversammlung ihre Aktien oder die darüber lautenden Depot⸗ scheine bei der Dresdner Bank in Aachen oder bei einem Notar hinter⸗ legen und bis nach stattgehabter General⸗ versammlung hinteriegt lassen.
Tazesordnung:
1) Vorlage des Geschäftsberichts, ber Bilanz und Gewinn⸗ und Verlpft⸗ rechnung vom 31. 12. 1917 sowie Beschlußfassang über deren Ee⸗ nehmigung.
2) Beschlußfassung über Entlastung der Anfsichtsratemitalteder und Liqui⸗ datoren.
8) Wahlen zum Aufsichtsrat.
Der Aufsschtsrat. Henn, Persitzender.
„1% 9 2 1144761° Poldihütte, Tiegelgußstahl⸗Fabril In der am 4. Juni 1918 abgehalimng siebenundzwanzigsten ordentlichen Genaa⸗ versammlung wurde beschlossen, fünng Jahr 1917 eine 20 prozeutige Lief dende, das sind achtzig Kronen füͤt n Aktie, zu bezahlen. Die Auszablung dieser Dividende dre⸗ vom 5. Inni 1918 ab gegen M⸗ stellung des die Erträgnisse des Jahres 92 betreffenden Dividendenscheins Nr. 8,1 zwar: 1 — dei der Nieberösterreichischen compte⸗Geselnschaft Wien, b ket dem Wiener Bank⸗Verein,
und 1 bei der Böhmischen Escompte⸗vo
rag. 8 Die gemäß § 20 der Satzungen an⸗ tretenen Verwaltungsräte, Herren n Feilchenfeld und Bernhard von Pehhe⸗ wurden wiedergewählt. 8 ien, am 4. Zuni 1918. Der
Kheinisches Elentricitütswerk im Braunkohlenrevier Aatiengeseuschaft Cöln.
1 Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht nach den in der Generalversamm⸗ ung vom 23. Mat 1918 vorgenommenen Wahlea aus folgenden Mitgliebern: 1) Dr. jar. Paul Silverberg, General⸗ direktor, Cöln, Vorsitzender; 2) Bergrat Carl Gruhl, Brühl, stell⸗ vertretender Vorsitzender: 3) Max Gruhl, Fabrtkdesitzer, Wetter 44 4 37 Uhr: 4) Gehetmer Komwerzienrat Dr. phil. 6) 2vnis Hagen, Bankier, Cöln; ) Berstat Julius Krisch, Berlin⸗
6) Freiberr S. Alfred von Oppenheim, 7) nrich Prenger, Generaldirektor, In;
8) Ostar Schlitter, Bankpirektor, Berlin; 9) Geheimer Bergrat Dr. jur. Viktor eidtman, Geuzralvirektor, Aachen. lu, Juni 1918. ae. Borstanb. Schreiber. Nert.
ℳ 503 930,69)
Passiva.
Satsh n 2. 2 2 Vorzugsaktien M Teilscheldverschreibungen vom Jahre 1892, 1908, 1912, 1913
Teilschuldve schreibungenzinsen, Anleihen
1892, 1908, 1912, 191 3 4 Teitsch idverschreibungentilgung, Anleihen 1892, 1908, 1912 . 4 Röcklage für Aufgeld auf Teilschuldver⸗ scheibungen, Anleihe vom Jahre 1892 Rücklage fur Untersfützungen.. Kückage für Talonsteuiur “ “ Dipitbenden. 11“ Zerufsgen ossenschaftbeiträgerückstellung Hypotheken. ö1111 pale . .2, 1 8 Hläubiger: Soda⸗Syndikat, Preizausgleich Forderungen auf Lieferungen für fiska⸗ lische Rechnung I11“ Laufende Verbindlichketten..
Reingewinn..
0 2 2 0 0 20 2 2
b 2 82
422 923
539 560 3 711 706
18 243 297
5 100 000—- 900 000
3 592 500 72 493 59 670
13
1 406 698 97 232 57760 29 383— 100 000,—f 4 304
20 000 219 000 588 605
4 674 190]46
1 220 004 82
Gläubiger
Kauttonen
8
18 243 297/61
1-98881qꝗ O0JX“
Betriebseinnahme, vorausverkaufte Fährzeichen Kefselerneuerung .. 1b Rückstehung für größere Versicherungsrücklage
Amortisation
Ner insliche Einlage 11““] Verlustvortrag vom 31. Dezember 1916 Gewinn im LEEE“ 8
Schulden.
0 -““
272
Reparaturen..
für Gebäude auf Staatsgrund Rückstellung für Talonsteirrerer .. SchädenausggleeiechV.. Unterstötzung. Eö“ in die Friedenslage.
Der Aufsichtsrat. Henry Lütaens. C. Heinrich Schaar.
M. d. R. Droege.
Sally M. Mainz. Revidiert und richtig befunden: J. W. Herwig, beeid. Bücherrevisor.
.,2 ich ——n
310 366
95 649
214 717
en.
450 314 83
1 800 000
2 450 314 iffahrt A.⸗G.
208 738 1 215 3 990,— 88 740 94 289/ 2 190 000 18 000 15 000
6 722
122
10 000 13 619