1918 / 130 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 05 Jun 1918 18:00:01 GMT) scan diff

Zxsponmwerke Aktiengesellschaft lrn , erk för Handel und Ze⸗ lrEhe gen biaygcch ftanrt, heuen vmmee n Tesasen gr b 8 sustri⸗, der Firna S. Sleichröder und G fellschaft durch Beschlaz vom 27. Mai 11. Septemder b-u Hie 5 8 1— Gläubiger werden aufgefordert, sich zu 6 b n n f t B -. 8 8 e Veilage

Coln⸗-Malh im [15971 Wocheuäbersicht see: Brection der Di⸗conto⸗Gesellschaft, 1918 in Liquidation ist, e nbe 922 1 unse gauf, melden. 2 2 der fordern hie durch unsere Glänbiger tit Union G. m. b. H.

E E. e ch 8 5 a n 2 g. 89 199388 Etten, er beee L zu Chemische Fan. Liquid ch 2 an 0 Da 8 4 8 8 4 1“ G gesellschaft Mix enest. Tele⸗ ürnberg, den 28 NT 8. st. Koep „Liauldator. 9 z g U d K 8 he St t EENEE1N1Nöo anzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

er berechtigt ist, die G.sellschaft in Ge⸗ . meinschaft mit einem Mitalted des Vor⸗ vom 31. Mai 1918. phau⸗ und Telegranhen⸗Werke, Ekektrtiche Bogenlampen⸗ u. stands oder einem Drokuristen zu vertreten. Aktiva. Nr. 1 6300 üder je 1000 ℳ, Apparatefabrit, G. m. b. H. 116008] 1 in Liquidation. Deutsches Zentralkomitee für

AEEq Die Liqmdatoren: Zahnpflege in den Schulen. EG. V. ℳo 130. Berlin, Mittwoch, den 5. Juni 1918.

Der Vorstand. aüben b

. i r deut⸗ zuzulassen. Neub 5 r den Belde und au Berlin, den 3. Juri 1918. 8 Faltus Neuburger Die dietjäbrige Heupiversammlung halt di ilage, i

en Zütse, nnd a e rr ET— Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmach 1

2 1 4 agn-⸗* 1 *⁴ -12* 5 2 üt 2 F. 22 . * 8 * . 2 7 5 35 2 ungen über 1 Eint 8 c ETZnn“ an der Bhrse zu Berlin [14409] großen Sitzungssaal des Mmitteriums des schafts⸗, 8. Zeichen⸗, 9. Musterregister, 10. der Urhebe 1 ragnag pp. von Patentanmwälten, 2. Patente, 3 1 1 . an rse 3 . Die Zeitz aa [großen Sitzungssaal des Mmisterinn gn rrechtseintragsrolle j glentanwälten, 2. Patente, 3. Gevrauchsmuster, 4. aus dem Handels⸗, 5. Güt 3 8 S D'e Zeitzer Fruandsücksverwer, Innern, Unter den Linden 72, tatt. Be⸗ gn einei besanderen Blatt unter dem Titel gsrolle sowie 11. über Kouturse und 12. die Fatif⸗ und Fahrwlänbetauntmachungen der Eiseubahnen duthace. dd ersteink rzaf der Wareazeicenzelles

1 8 2 7) Niederlassung .] etsgerg e Serrsnn Be Zen. gen. 27 echnet) 2 84 ünngs⸗Gesellschatt mit beschränkter vzhie und Wahlen. 8 nsr. 8eöder i lese Se Ss erserersf, ihe nas ailhen, negschrfeunas. Zentral⸗Handelsregist 1 er für das Deutsche Reich (Nr. 130.)

1 4 5 darunter Gold 2 345 674

von Nechtsanwe len. „B 1 2 2 E“ 9

LH 1 4 1 geestand aõn Reichs⸗ und 2 * b 9 versammlung vom 13. Mai 1918 auf⸗ Staatsminister von M

5* 1 E11.““ 29 1620 751 000 Deutsch⸗Nordischer Verband. z 3e. n Zeagiger weren arfor Stoaisminien van Möller,

115315) ) Bestand an Noten an⸗ Die o⸗dentliche Mitgliederversamm⸗ ordert, sich bei uns zu melden eee 3 1 d¹“ ³) Sestan 1 2 b . F E““ “] „Generalsekretär. G Das Zentral⸗Handelsr. 22 8

In der Liste der beim h'estgen 2 25 7 lung findet Donafrstag, den 1n „— Zeiser Grund stücksverwertungs⸗ Konrad Cohn. Ge fuͤr eee auch Hen⸗ deeige fürsdas Heautsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral⸗Handelsregiste für das Deuts 1 8 .** Abends St hr, m Roten Hause, Nollen. Gesellscheft mit beschräulter Haftang [159590]0 Schweizerische Weilbelmstraße 32, bezogen werden. 2 äftsstelle des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48, 2 10 Pf für das Vertelsabe . Cit a1 Der Bezug'preigs heträͤgt

1.“ 5gespaltenen Einheitszeile 50 Pf. Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein 8

S gericht zug lassenen Rechtsanwaäͤlte vorsp 2 24 2 in Liguidation.

23. Mal und in der Liste der bei 8 digkontierte dorsplaß 3, latt. diesigen Lendgeriche fene Tagesordnuung: Faerber sen., Liqaidatorr. v“ und 8 [14413] 8 Rentenanstalt in Zürich. d lS gung an anderen Unternehmen berechti Den Mingliedern der Anstalt wird jait ) 4 an e re 1 er 8 aternehmen berechtigt. risten oder durch zwei Prokuristen ver⸗ vom 7. Mat . 8 citg 4 g 8 erner die in derselben Versammlung treten. Die Vertretung durch einen des ee PZZ“ Keil, geeen 813

8

I—

bAgLHc1xeer

arwalt Boening zu Breslan gelöscht socd Ser . 6 962 000 des Schetmeister: und Bericht des P u⸗ E 3 5 828 g. worden. REu öö 000 fungsa schusses. 3) Vorstandswahlen. 9 8 n Fgeen Kenntnts gebracht, daß die ch weiter b Landgerichtzpräf v“*“ 791 8 18₰ ‚Si. B 2. Junl1918 Haftung“ in Berlin hdat am 27. Mat *ꝙ preizehnte 8 8 Aschaffenburg. [15555] Satzung. schlossene Abänderung dee Prokaristen ist zulässig, wenn nur ein ist das Stammkapstal um 1640 Ltein i nt ec Landg Kder . 1 791 803 000 erlin ⸗Wiim ö Geschäfte füh 00 R. Guhr & P Stein in Dreeden 8 üu⸗ 1“ Zer Vorstand. siois ihre Anflösang urd Liquidation ordentliche Generalversammlüung Betanntmachung. Werlin, 28, Mai 19 1 führer bestellt ist. erhöht und beträgt jetzt 300 000 4 G 1 2 1 er Vern e saloßer. Wenaß 8 65 Absf. nünchahme des Berichts des Auf⸗ Die Artiengesellschft „Presb at 1918. Geschäftsfürer ist der hiesige Kauf Sitz dr Gessch femmer Piokurg ist erteilt dem Kanfmann Gean [159400) Bekanntmachung. W devite! 180 000 000 v. Roy, Vorsitzender. b schlossen. Wemäß 8 65 Abs. 3 des Ge⸗ zur Eatgegenahme des Ze e 85 inn 9 Sa, . resdner Königl. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. be 88 er hiesige Kauf⸗ ist der Sitz dr Gesellschaft nach Berliu⸗ Emel Geuhn in Dresden. 8 In per Lißte der kei dem Obersten FPrartras. 84 828 000 28 1. vom 20 April 1892 werden bier⸗ sichtzrals öber den Ar. re⸗ eeesh h hat Abteil. 89. arl Eouard Hermann Back. Friedemau verlegt; Dresden den 1. Junt 1918 1 reg⸗ e uugelasse PaFsernweit⸗ 28bggr aren . 8 s 8eh 8 n 1 Jabre 9 1 n L 5 8 g . Nr. r 4 8 4749 889 öö Betras der umlag fendea I“ 118831] ““ 13, daß]³ 7 feib be veen. sas 9 Wahlen in der 1. der hag. E“ 1 Berlin. [15559] Bekanntmachungen der Gesellsch ft in dehen e, 8IEEqEEööö Käutgtiches Wartsgeriche Justinat Dr. Fren Troll in Mürchen Sonstige täalich üg: 8 . T.n ZI1 Noglendcrfstr. 29,30. Aufsichtsrat (wovon 8 Eöe Filtale Sf-;. errichtet. Der ben 88 Hamdelsreatfter Abteilung B thl durch den Deutschen Reiche, schaft mit beschränkter Haftung in Dresden. [155763 infolge seines Ablebers gelöscht worden. Verbindlichkeiten „7624 794 000 ratsmitgliers Haum Carl von der Mühll⸗ iale Praxis Gesellschaft mit und eine Bestäligun swahl) und jur Bon⸗ Vertrag ist im 1872 errichtet Charl getragen worden: Bei Nr. 581 Heis ig 8 Liquidation“, früher „Danz'g⸗Rück Auf Blatt 14 374 des Handelsreotsters München, den 3. I ni 1918. onstige Hassive 620 921 000 Barckhardt Palel Herr Sigismund änkter Hastung in Liquidation. machterteilung an den Aufsichzerat zur und durch die Be schlüsse der General⸗ rzlotteubdurger Grundstücks⸗Ge⸗ isrich Blume, Bremen: Inhaber forter Sägewerte, Geseuscheft metjist keute die Gesellschaft Deutsch⸗Klingel⸗ Der Profident konftige 4 8 r 1618 20 921 000 scet.un 2 in der am 29. April Else Lüders. Revision der Fürsorgeeinrchtüngen der BW . 8 8 1 1 Lr h. Seg- a.dg ese Sastusg. e“ Heinrich Wil be chesabar⸗ Haftung“ in Danzeg Betriebsgesenschaft mit beschränkte: WE“ 8. Anstalt 79, 17, I. 81, 73 VI. 83, 18. V. 85 vom 2. Mat 1918 ist * ugust 8 ie Gesomtprokura des Max W Haftung mit dem Sitze in Dreeden und Freitag, den 28. Juri 1918, 8. X 87, 4. V. 89, 10. VIII. 92. 2. 1V. 8 Stammkapital um 300 000 auf Sülgit Feg⸗ Agentur, Kommission und des Fritz Anbuhl ist Rloschen ager wetter folgendes wor eh 95, 9. VIII. 97, 8 IV. 99, 22. XII. 99, 300 000 erhöht. Als nicht eingetragen wun Export. Königl. Amtsgericht, Abt. 10, zu Danzig. Der Gesell chaftsvertrag ist am 28 Mat

wird veröffentlicht: Als Einlagen auf dag Finke, Bremen: Alexander 1918 abgeschlossen wo den. üdeloff ist mit dem 1. Januar 1918 DPanzlg. [15572]2] Gegenstand des Untenehmens ist die

Reichsbankdirektorinm. 1918 stattgefundenen Generalversamm. BI’ Havenstein. v. Glasenapp. lung der Basler Lebens⸗Versicherungs⸗ 8 * ff ft zu ei Mitalied d 2 2 Vormittags 10 Uhr. 8 v. Grimm. Kauffmann. Gesellsch⸗ft zu . des Ver⸗ Reichstags Wahl Urnen ““ 3 B05, I Sted, 10 XII. 03, 45. VI. 04, 26 1X 06, wi. 1 v“ senau der neuen gesetzlichen sgingang Rückeite, wentliche Türe) stau⸗ 30, III. 07, 30,1II. 09, 30. 11I. 10,23,1V. 10, ebohte, Stammkapital werden in die Basel, den 2 Mat .2. Borschrist entsprechend findet. 8 31. III. 15, 30. X. 17 abgrändert. Gegen⸗ Gesellschaft eingebracht von den drei Gesell⸗ als Gesellschafter auegeschieden, gleich⸗, In unser Handelsregister Abteilung A Anlage von Klinglanlagen und sonstigen [159339)2 Wochenübersicht JRKamens EX“ zusammenlegbar konstrutiert. Die Leaitimationskarten zur Teilnahme stand des Unter ehmens ist der Betrseb schaftern Geheimer Kommerzie rat Max zeitig ist d ssen Chefrau, Emilie geb. ist am 30. Mai 1918 eingetragen unier Stark⸗und Schwachst omanlagen in Grunz. 4 . der 1.“ 97 7 1 Es kann die Urne daher überal hin an der Generalversammlung, das Trak⸗ res Bank, und Kommissionsgeschäfts in Steinthal in Charlortenburg, Reutier Finke, a1s G sellschafter'n eingetr⸗ten. *† Nr. 2028 rie Firma „Musithaus stücken, sowie die gewerbemäßige Instand⸗ täts⸗ ꝛc Versicherung Bayerischen Notenbank r. August Sulger. bequem in dem bazu gehörig. Auf⸗ tander vereichnis und der Rechenschafts⸗ allen seinen Zweigen; die Gesfellshaft Curt von Honrichs in Berlin und Architekt 6 Alsraader Rudeloff ist Prokura Komet Hermann Stupel“ in Danzig haltung dieser Anlagen gegen Zahlung pon . b Kaüllg⸗ EEEö1s 1147151 bewahrunaskarton versandt und bei bericht für das Jahr 1917 können von kann Uaternehmungen in das Leben rufen, Alfred Schrobsdorff in Berlin⸗Westen⸗ Die an Carl Bick erteilte Pro⸗ und als dee Inhaber der Kaufmann Pauschalgebübren, sowle endlich die Ue ber⸗ I15965) 8 vom 31. Mai 1 8 11ch Beschluß der Sesellschafter vom ering. Raum aufpewahrt werden. den Mitaliedern auf dem Direktionsbüro auch ist si berechtigt, Zweigniederlassungen, ihre Ansprüche an die Gesellichaft auf! kura 1 die an Hermann Wetnrich Hermann Stupel ebenda. Der Frau nahme aller Arbeiten, die sich auf „lek⸗ Seneher der Sektlen 1 der Be⸗ 18. Ab01 1918 1 dte Gesellschaft Alleinige Fabrikation dieser vor⸗ in Zürich bis und mit dem 26. Inni Agenturen und Kommanditen zu errichten. Zaßlung von 192 000 bzw. 30 000 dolf Koch erteilte Gesamtprokura Stupel, geb. Harmel, in Danzig [teische Stark⸗ und Schwachstromanlagen ruftzenossenschaft der chemichen Intuftrie Metallbestand- 1 29 566 0 Holtenaner Lanzhans.Bau⸗ schriftsmäßigen, praktischen und bezw. bel den Generalvertretern bis und Instesondere gehört die Fürsorge für die vSs 88 000 aus rem Gewinnvortrag Frievrich Fast. 8 8 üeiig 8 überhaupt beziehen. werden biemit zu der am 21. Juni Bestand an: Gesfellschaft m. b. H. tilligen Urnen bei [105871 mit dim 25. Junt dezegen werden. bankgeschäftlichen Bedürfnisse der deutschen ar e Gesellschaff gebildeten Ein⸗ Agna —dD. bI1 Die an 8b 8” 1 fr „Johannes Nie⸗ Das Stammkapital beträgt fänfzig⸗ 1918, Vormiltags 10 Uhr, im Ver⸗] Reichs⸗ und Darlehens⸗ aufgelöst. Alleiniger Liquidator ist der Valentin Panzer Begehren um 8⸗gitimationsfarten müssen Erwerbt, un Wirtschuftsgenossenschaften in ungssonds von 300 000 ℳ. Der mna Manlie H⸗ ne Rabba erteilte 84 u Danzig und als deren In⸗ tausend Mark. walton zfgekaude der Berufegenossensch⸗ft, e n ve -ngg 56 Unterzeichnete. „IlZher, Fsee Poliecennummer entbhalten. zu den Aufgaben der Gesellschaft. Der Wert dieser Einlagen ist auf die an⸗ P lacs ist am 1. Januar 1918 er⸗ hüdrt der Kaufmann Johannes Niemtersti Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, Berlin, Sigtemundstraße 3, statkündenden] Noten anderer Banken 5 003 000 Gemäß § 65 des Gesetzes fordere ich Kartonagenfabrik Zürich, den 1. Juni 1918. Vorstand (Direktkon) besteht aus zwei gegebenen, Beträgez angenommen, so daß 25. Mat Keniat Amts⸗ so wird die Gesellschaft duech zwei Ge⸗ erdenillichen Settivnsversammlung Wechseln . 86 6 389 000 btierdurch die Gläubiger der Gesellschaft Bamberg (Bayern). Schweizerische Lrbensver sicherungs⸗ oder mehr Mitgliederv, welche vom Auf⸗ dadurch die gleich hohen erhöhten Stamm⸗ B 8 85811 101 ist an Elsbeth Köͤnigl. Amtsgericht, Abt. 10, zu Danzig. schäftsfüͤhrer oder durch einen Geschäfts⸗ eingelates. Lombardforderungen 2 20000 auf, sich bet dieser zu melden. 1 ZJll. Preisl zu Diensten! und Rentenar stalt. sichtgrat 9 1een 18“ öe CC1118“ br. FteJlh und Marfe Martens Prokura Dresden. [15574] Feekcae elenge Zu dunng: Fffekten iel, den 25. Mai 1918. 1n] G. S in. Koenig. rungen, tosbesondere Zeichnungen 9 2. Bei Nr. 1506 Dahl⸗ 5 s Geschäftsführern sind bestellt die Kaufleut h gerchäcaradicht are de Jabr 1917. üleünen aktiven ereEE 71199: 8 Vorstands, sind für 8eSHcechen mann cʒ. Uag, Gesellschaft mit be⸗ Fen I1“ 4““ ist hecte ein⸗ Fugen Nagelstock und Alfeed Waldheim, 2) Prütung der Rechnung fän das Jab; Passiva. Gesellschaft in Liqutdatton. 8 8 1 b windlich, wenn sie von zwei Milgliedern schränkter Haftung: Kau menn Hans Wilbila Weltee Barras ertftlte Pro⸗ 1) auf Blatt 12907, betr. die Fima Iedem ne eghen. Pegkura ist erteilt dem 1917. 1“ vs Das SG Laee. John Spiering, Liguidator. 885 Die zu Berlin, Scharrenstraße 11/13, ihren Sitz habende des Vorstands oder von einem Mitgliede Karfunkel ist nicht mehr Liqutdator. Lig ii. ugs sowle die Firxma ist erloschen. Deutsch ⸗bische 1 Roh . Töhar⸗ Kaufmann Martin Herzfeld in Dresden. 2) Fenfi⸗llung des Voranschlaos für die Der Maserrese ns Gesellschaft in Firma Frank & Bernstein, Gesellschaft mit in Gemeinschaft mit „inem Prokuͤrssten g 8 . 16 Der Gernsrh aease, n—h 1aüsrza. Handels⸗Gesellschaft mit beschräacte⸗ de aenccrigr 18 818u der Seitton für De. Betrag der umlaufenden . ablsch Nachf. Gesellschah beschränkter Haftung, ist durch Beschluß der Gesellschafter vom G Fega ne IRe. Vxr. Verghaugeiellschat Monopol 8 Fürhölter, Obersekretär. ET Füe aateg slaffre Es widd noch bekannt gegeden, daß die Jahr Noten 67 664 000 mil beschränkter Hastung“ in Zibls 29. April 1918 aufgelöst. 1 jehung den Vorstandsmitgliedern gleich. beschränkter Hatung: Durch Beschluß Breslau. [15567]) stebenden Gesellschaft: . 8 naas⸗ öffentlichen Bekanntmachungen der Gesell⸗ ““ vom 23. März 1918 ist die Firma g⸗ In unser Handelsregister Abteslung B. fübrer ist bestellt der Kaufmann Ledolph den Deutschen Reichsanzeiger

4) Wahl eines Ausschusses zur Prüfung Die sonstigen täglic⸗ iUigen j j sti adra n W w 9 2 i rüfung Die sonstigen täglich fälligen bei kWorms a Rhein ist durch Be⸗ um Liquidator ist der Ju tizrat Arthu ü8 H 1 3 8 ileugerklärungen, elche von zwet ändert in: Grubengesell ch West 6 Breslauer K 8s W m G& m 3 Peckuristen innerhalb des g⸗setz⸗ ndert in: Grubengesellschaft ester⸗ Nr. 625 ist bei der Breslauer Kriegs Willta ryso von Harlessem in Bremen. Dresden, den 1. Juni 1918.

der Rechaung für das Jahr 1918. Verbindlichkeiten 3 760 000 2* ind 8 00 MD schlaß der Gesellschafter vom 3. April 19188 in W. jerstraß stell 1 äßheit des § 65 . 1 Berlin „Kanonierstraße 37, bestellt. In Gemäßhei 8 1— 1 Üichen Umfanges der Peokara abgegeben wald Gesellschaft mit bescheäukter darlehnskasse Aktiengesenschaft hier 2) auf Blatt 13 895, betr. die Besellschaft Köntgliches Amisgericht. Abt. III

Die an eine nnh .“ 8 18 frift gebundenen Verbind⸗ 4 III eisn s, und ist her gt Der Vorstand ver Sektton I der 8 Zu Liquidatoren sind die Kaufleute Absatz 2 G 1 werden, sind für die Gesellschaft ebenfalls und ist der Sitz nach Berlin⸗ beute eingetragen worden: Direktor Georg Karasuli, bri iga⸗ Berufs⸗ enossenschaft b paifih 5 662 000 Wüͤhelm Stoll in Gernsheim a. Rh. und Absatz 2 des Gesetzes vom 20. Mai 1898 verbindlich. Das Grundkapital beträat zwei⸗ Se emg verlect. Durch deselben Goeblich, Breslau, ist zum Vorstande⸗ retres und 2n. 112,3. 8 69e. Dh-sseldorf. 115577] genof Berbiadlichketen auz wetterbegebenen be Hte in Worms *. Rh. bestell der Gesellschaft die Aufforderung, ihre etwaigen Forderungen bei dere⸗ o“ 8 ss. 1ic 1“ vööö vI in Dresden; Uuter Nr. 4683 des Handelereglsters 4 b 1 te ei⸗ 1den. 2 3 9 1 1'rfe in 6 en zu je 8 9. 1 23. 0. Du⸗ Gesell afterbes vlu vom 24. Mai! d 29. Mat 88 selben anzumelden. b ee 9, m. 135 660 Akiten 10 je 1200 afsne or.⸗ ndede ne dit nicht wehe⸗ 8ök.. an E];

der er . Industrie. im Inlande zahlbaren 8e. In Gemäßheit des § 65 Absatz 2 des Geschäftsfüd 80 437,07: Gesetes vom 20 Npril 1892 /20 Wa und in 60 008 Aktien zu je 1000 He chüftefübrer. Breslau. 5566]Kaufmann Samuse! Lubliner ist nicht mehr veralölwerke und C Mater in Cbarlottenburg ist zum Ge⸗ [15566] HGrschäftsführer. Zum Liquidator ist be⸗ Aefreb heens n Eeeg. Kan.

&

si „den 2. Junt 1918. 898 werden die Gläubiger der Gesell ze“ 2 deutscher R 4 . 115964] 8 München en 3. Jn 1888 werden die Gläubiger der Gese 1 r Reichswäbrung. Alle AktienHeaftgföhr⸗ 1 In unser Handelsreglster Abtetlung B Berufsgenossenschaft vIIbe z e Sätcit wgeg aed. Kace de ge nen, nne ee wenhltchries ereher, Egrennerels, Becreaie bai zuscess;aacesmihaeiecgin jj G z Nachf G. 3 3 te schräokter Haftung: Der Gegenstand zefensschaft mit besch äalter dafrung 3) glatt 14 871: HDi vorf. Persönlich ha tender Besellschafter der chemischen Industrie. s12‧ H. Kölsch Nachf G. m. 5. H. E en. merzienrat Konsul Eugen Gutmann, hier heute ei getragen worden: D 3) auf Blatt 14 871: Die Firma st der Kufmann A fred Karaus, her 2 in Liquidation. 2 2 —=— Heny Nathan, Fellx Jüdell, Herbert det Unternehmens ist dahen erweitert, K 8nsgerrager en: Der Chemische Fabrik Petzschee 4 9 29 Mat b Gemäß § 9 der Goncssenschaftssatzurg Stoll. Heller. 1“ 8 Gutmann, Karl Hrdina, Wilbelm Kl daß die Gesellschaft sich auch im Rahmen aufmann Salomon Krzesnv, Breslau, Schisner in Weesden Der Kauf Doer am eai 1918 begonnenen Ge⸗ werden biermit die Mitealteder der Be 2 212 eeee G mann, alle in VBerlin; stell ibres Zweckes an anderen Untern⸗hnungen hat aufg⸗hört, Geschäftsführer zu sein. Zang Fritz Albrecht Schif it eeden sellschaft gehören zwei Kommanditisten an. rufsgenossenschaft der chemischen Industrie 10 Ver chiedene [13689] Vorsta dsmitalteder die stellvierterden beteligen darfk. Gemäß Gesellschafter⸗ Zuchvalterin Fräulein Hedwig Franke, ist b Albrecht Schifner in Dresden] BNachgetregen wurde be’ der A Nr. 4540

22 G ““ 1 1 tands⸗ e stellvertretenden ellschaffer⸗ F.sc zergfü ist Inhaber. Nach Auflösung der zwischen eingetragenen Fir S .e. 12 21. Jani 8 Die Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Direkzoren Bruno Theuzrer, Franz Mar⸗ Frg. wamn 11. April 1918 ist der Ge III ist zur Geschäftsführerin be⸗ ibm und dem Mar Onc TeJea e29, Jans Fer aheiauche d e bff, 7g2, e In08 aig⸗ Bekanntmachungen Ueng. te, vche: . eise, William Fievmutb, Raphael Eber⸗ se E1“ abgeändert und voll⸗“ Breslau, 23. Mat 1918 Pesschte in Dresden unter der Firmaheer. Das Geschift wüurde am 9. Februar der dsterß V Fneneen s 8 3 . bö. 9 ½ 8e-Seen Ueege Pra⸗, 8a seer. sämtlich⸗ in dagdi eten Le e ö“ pü. Köntal. Amtsgericht. 1 d. Fhe Feaglche 6 1918 von dem Fabrikanten Max Backhaus d-e⸗ r189⸗ ms b 8. m. b. H. Tüffeldor 8 ö“ E Berlin. en Kaufleuten Fr cheinhof ½4 h0ꝙ SS 92] U⸗ v“ errichteten offenen Handelegese aft und an den Kaufmann Jo * Genofsenschaftsversammlung Hih ist durch Gesell chafterb schluß vom 7. Ja⸗ 1 8 * Keve WI““ 8 und Jofef Stenger, 6 Fchegbof schaft vertreten durch zwei Geschäftsfühter Bruchzal. [15568] nach Ausscheiden Pegschtes führt er dae mit dem Tenane ebs e9 eingeladen. x 8. Teilschuloverschreibungen vom Juli 1908 nuar 1918 aufgelöst Der bisherige Ge⸗ [15452] des Buttevauktionsverbandes e. G. m. b. H. burg, ist für die Zweigniederlassung ober durch einen Geschäftsführer und] Zum Hande’ lsregister A Band II wurde Dandelsgeschäft und die Firma als Allein⸗ Nebe vat sodann am 27. Mat 1918 den Verwalt der unterzeichneten Sesellschaft werden schftsführer, Kaufmann Paul Knoff zu —— *mn 31. D. Zamber 1914. Achaff nburg Gesamtprokura erteilt. Die einen Prokuristen gemeinschaftlich. Direktor heute eingetragen: inhaber fort. r her August Ebert, bier, afs peröͤnlich 9 z B1X“ 1917. hlermit z9 ss Fein 25 Juni 1918 Dösseldorf⸗Rarh, ist zum L'quidator be⸗ bes G 3 . b 1 2 Generalversammlungen werden in der Franz Kentsch ist nicht mehr Geschäfts⸗ Unter O.Z. 103 die Firma Arthur 4) auf Blatt 14 372: Die Firma häiftenden Gesellschafter aufgenommen. ) Prüfang und baahme der Rechnung Fesicüsas Uhr ve der Dresbtae⸗ stelt. Gläubiger der Gesellschaft wollen ventar ] Beschäftsanteile 1 400— Regel durch die Dirkektoren mittels öffent⸗ führer. Kaufmann Louts Loewenthal in d. Seifert in Beuchsal und als deren Oswald Fretz in Dresden. Der Die nunmehrige offene Handelsgesellschaft 3) U,ee ebn 288 zur Prüfung Bank in Chin st⸗tifindenden Bersamm⸗ sich ;25 be. E . St Schulten. 1717 000— 1 8 Einkadugg berufen und erfolgen wie Sehn, und. irekae Fenne anschenbgc Teer edns . 113“ . 8P Oswalo Frey in zwischen Nebe und Cbet hat am 27. Mat

8 . z8ich les zu. 8“ TPie Schuldverse 8. Pybtogra ze Kunstansta Verlult 3ö5 alle von der Gesellschaft ausgehenden Be⸗ 1 en hestellt. ur go Seifert in ruchsal. An⸗ resden ist Inhaber. 1918 begonnen.. ge

1 der. Fr- a.; Jahr 1918. 38 EE11“ Was G. m. b H. in Llquidation. 18 400 18 400,— 3 E1““ 1 Gnee⸗ nc Bei Nr. 8649 Feba Fabrik elektrotech⸗ gegebener Geschäftszweig: Tabak⸗ und Zt- 5) auf Blatt 570, bete. die Firma fortgefthit; ““ 4 eee 1“ bei der Reichsbank oder einem Notar Knoff, Liqaidator. Mitaliederbewegung: Mitglieder Anteile Haftsumme zlwas anderes vorschreibt, durch einmali e nischer Bedarfs⸗Artikel, Gesellschaft garrenfabrikation netst Tabatsieberei. Rammingsche Buchdruckerei in bet der Nr. 2761 eingetragenen offenen ZZö“ hinterlegt seie b 8 Zestand am 31. 12. 1916 14 Insertion in den Deutschen Reichsameiger, mit beschräntter Haftung: Die Gesol-. Zu. O. Z. 289, betreffend die Firma Dresden: Die Prokura des Faktore, Handelsgesellschaft in Ftima „M. Ziezsch⸗ 5) Verläaerung der Geltungsdauer des hi Tacesordnung: [(117163 Bekanntmachung. Zugang 1917 1111““ 8* e 3 3 das Dresdner Journal (j' 1t Sͤchsische sch ft ist aufgelön durch Beschluß vom 1. Mai M. Feiederich & Co. in Karlsruhe, Hustav Friedrich Retnemer ist erloschen mann, Zwetgniederlassung Tüsfsel⸗ Grfahrtarifs. 11“ 1) Die Bestellang eines gemeintamen Die Firma Otto Greller, Gesell⸗ A.-gang öEE11“ ne 8 8 Staasezestung), den Dresdner Anleiger 1918 Lquidatoer ist der bisberige Ge⸗ Filiale Bruchsal, Der Kommanditist Prokura ist erteilt dem Geschäftsführer, vors“, hier: Witwe Kaufmann Max 6) Beschluß über Regreßnahme gegen ¹Hert Rechte schaft mit beschräukter Haftung in E 111““ die Berliner Börsenzeitung, den Berliner schäftsführer Kaufmann Wilbelm Eherding Emil Friedersch, Fabrikant in Pforzheim, Otto Haacbrücker in Dresden. Zietzschmann, Lina g borene Overdyck, ist mebrere Firmen. EEZI“ Fecligerschreiban⸗ Berlin ist aufaelöst. Bestand am 31. 12. 19817. 14 8 Börsen⸗Courter und gelten dadurch als in Dresden. Bei Nr. 8849 Grund. ist im Jahr 1900 als vollbecechrister und] 6) af Blart 6827, betr. die Firma durch Tod aus der Gesellschaft aus⸗ 7) Verschiedenes. Iohaber der Scheloverschrennu, Die Gläubiger der Gesellichaft werder Geschäfteguthaben betrugen am 31. 12. 1916. stotatengemäß verkünder. erwerbsgesellschaft Huttenstraße 22 persönlich haftender Gesellscha ter in die E. Wutffen Verlag in Dreeoden: Die geschieden. Die Geselschaft ist aufgelest. 11“] EETE“ Dresden überaegangenen Rheir isch⸗ aufgefordert, sich hei ihr zu melden. 1 101»18 31. 12. 1917 . . Aschaffenburg. den 1. Junl 1918. Gesellschaft mit beschränkter dHaftung: Gesellschaft etngetreten, die offene Handele⸗ Prokura des Faktors Gustav Friedrich, Oer bisherige Gesellschafter Karl Klepeig Der Geuossernschafisvorstand. FMeesttlisch 8. Dieconto⸗Gesellschaft Berlin, den 23. Mat 1918. Berlin, den 28. Mai 1918. Köntgl. Amtsgericht. Die Ges'lscha't ist durch Beschlaß vom gesellschaft hat sich nun aufgelöst, der be's⸗ Retinemer ist erloschen. Prokura ist er⸗ist alle niger haber der Firma. Die Dr. F. Oppenheim v1“ sellsche Der Liquidatse der Firma G Butterauktionsverband e. G. m. b. H 28. Mat 1918 aufgelö †. Liquidator ist herise Gesellschafter Emil Friederich ist teilt dem Geschäftsführer Otto Haar⸗ Prokura des Eint ODresler ist erloschen Geh. Regierungerat. 2) F sistelung der aus der Bestellung Otto Greller Fesellschaft mit be⸗⸗- Der Vorstand. Berlin. [15560] die bisbertge Geschäft füh erin. Bei Alleininbaber der Firma, der Ort der brücker in Dresden. Die Prokura des O’to Haberland für die 8 2) Ff g de der Bestellung 8 8 C. Hartert. Dr. Graeschke. 8 In unser Handelsregister Abtesfung B Nr. 12 133 Gebhardt & Co. Grund⸗ Niederlassang ist nach Beruchsal verlegt, die, Dresden, den 31. Mai 1918. Zwei niederlassung Püsseidorf bleibt be⸗ erwerbsgesellschaft mit beschränkter Filiale in Bruchsal als solche besteht nicht Köatgliches Amtsgertcht. Abt. III. lehen.

15 ,6 zs neuen Vertreters sich ergebenden schrünkter Haftung in Liqutdation: 115766) des neuen Vertreters sich ergebenden Oito Greller. ist beute eingetragen worden: Bei Nr 180 daftunge Rentier Julius Gebhardt ist mehr. üresei [19575] Amtsgericht Düsseldorf.

Maichinenbau. & Aleineisen- Feänderung der Anleibebedingungen. (1373227 2 EEE“ 32] attlergenoslenschaft m. b5. H. Ohligs. Actien⸗Gesehschaft . .

8 ⁵„ 1 g. Cöln, den 3. Juni 1918. 8 22g zer t 4 ₰½ 5 . 2 cha t für Anilin⸗Fabri⸗ icht tsfüh cer. 1 A Band II zu O., .10 ; ¹ indugtrie⸗Lezussg nossenschast ezeisizvsaee ejenschet dih heischer l1is xn Meank gacung. go ecetbengede SeAält-arhnkeoern Vermeeeueüeeeee Luon met dem Site zu Laadgeweinde gehoamthe ded carueen ch gengnmevnn in 5ea dern 2u„ 310 2⸗ iresend ge Jn das dandelsregister ist beute ein. Eoehweller. 115588. 3 2 8 Bene0 gracahloßies.Briken. Gesellschaf; mit beschränkter Haftung ¹) Harg-eh3d 62 0811) Emlagen. 431340 ¹) Dr. vil. Heinesc Heämandt n gne⸗ Charlottenburg, ist zum Geschäftsführer ö derfhsauf Biann 9938, betr, die Gesel G 88 en denrdacaugec - Gemößheit der Bestimmungen in Sb* 2 8 M.⸗Gladbach ist aufgelöst. Die 2) Bankguthaben.. 1 756 04 2) Schuld f . 37 62241 gem ende Dessan, 2 Fenft bestellt. sal ist in das Geschäft als persönlich baf⸗sch. b „[heute bei der Firma „Landwirrsshefte 24 Abs. 2 der Genoßenschaftssatzang Verkaufsverein, G. m. b. H.). Gläubiger der G sct saht. guf⸗ 9 Postscheckt 11“ 489 84 2 S 8 Iöö 8. 572 b 8 Cen a⸗ 1e M Berlin, 30. Mat 1918. tender Gesellschafter eingetreten. Die WEETT“ (Sg. liche Getreidebrenneret Gesehswaft wird bierdurch unter Hinweis auf unten⸗ gefordert, sich bei ihr zu melden. 4) Forderungen bei Kunden 37 791 99 8 3) Dr. phil. Paul Mendet e Bart sg⸗ Königl. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Gesellschaft hat am 22. Mat 1918 be⸗ Der K. ähne; 8 „Han resden: mit beschränkter Hastung“ in Esch —2 8 (14407] vnon. München⸗Gladdach, den 28. Mal 1918. 5) Warenvorräte.. 4 240 14 8 86 Lund emeinde D eeeh; Dr. vegd Ahteis 152. Pennen. ETEö“ IS Hugo iste nicht Gercbeftsfaten⸗ b8- we ses he cegehote de aür Fan 8b ven . Inn: Nachmit ag Die „Militärische Jugendvorbe⸗ iqutdator: n gesxsesser 1 8l . 11166“ Seifert ist nicht befugt, die Gesellf 1 f S.enee, eschaftsführer Kaurmann Pete

3 ½ Uhr, im Stzungssaale de: Hantels⸗ reitung⸗Verlags⸗Gesenlscaßt nit be⸗ Pen Llauthator; Matbh. 0809 5n. 44 312,83 44 312 83 5) drVlmanneg 4 Landgem inde Dessau, Bremen. [15564] (vertreten und die ve zu ehhngea 1 Handlungsgehilfe Oetar Georg Gründling Besgen aus Eschweiler ist cesto ben.

rammer, Dass 'ldorf, abzuhaltenden or⸗ schränkter Hastung“ ist durch Beschluß [15457] Wewinn. und Verlustrechnung. 8 Lasdgemenobe W Segfried Hofmann in! In das Hanbererrsiges ist eingetragen Bruchsal. den 23. Mat 1918. ist nicht mehr Stellvertreter des Geschäfts. Eschweiler, 24. Mai 1918.

dentlichen 36. Cektionsversammlung vom 13. Mai 1918 aufgelöst. Die Die Gesellschaft Feinrich Klüglein,„ 1 6) Divl.⸗Ir Feücen, Kr. Bitterfeld, m 1 161 8%¾ sellfch Gr. Amtsgericht. II. 81. Zum Füehese hher in bestellt Köntgl. Amtsgericht.

eingeladen.] I 3n3“ auf⸗ 45e b2; 1 1lgg 8,9g “; 978 50 Bruttogewin. 1 semeinde Heritsch EC“ 8 ige-se. 8b LreIng Danaicg. [15570] enwalt. , Feer CFerlae ds Eschwelzer. ———— [15581]

Tagesorduurg: gefordert, sich bei ihr zu melden. ug in Kiel, dur eschlu er Reingewinn 1“ 02 st e 1 1 b se 5 G . 9 . 8 ner

1) Prüfang 888 nench des Berichts 3 Berlin, den 28. Mai 1918. Geienschafter vom 29. Mai 1917 auf. 8 . Vorfeaactiat 1“” üst In *esg andglgegiter nbe hge 6 s 27 v Flatt EEE 85 8 tnheene Ie 18. eh a über die Geschäfts⸗ und Rechnungs⸗ Der Litqurdator: Schick, gelöst. Die Glöubiger der Gesell⸗ 1 8 vertretenden) 8. dordentlicken wie stell⸗ Fo übrung der bisher 8 vüne 5 70. betreff 9 7gerSgsn 99 G6b * - nee Zerawerks Verein. Aktien eseuschaft ergebnisse des Jahres 1917 und Ent⸗ Berlin, Gleditschstraße 44 sschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu Haftsumme am 1. Januar 1917 2100,— 8 1 iisten die anderen Proku⸗ Barckhausen * Albers im r. 70, S Nüör ec; chaft veschaffungs⸗Gesellschaff mit de. —. Sschweiter⸗apen veeae; lostung des Vorstands. (Büro des Rechtsanwalts Soldstein). melden. Haftsumme am 1. Januar 1918 2100,— 8 Bei Nr. 3644 Satt zu vertreten. triebenen Geschäf eh 8’ dir,iesreenschaft b erreichische Haftmuß in Dresden: Auf getragen worden: - 88

2) Bewilligung der im Jahre 1917 Gleichzeitig wird rachträzlich bemerkt, Reinvermögen am 1. Januar 1918 6690,42. zeselschaft mit eg Eöö Handelogeschägten b Ausf br. E]] bene degen ai. 6 5— 88 Veet gtrn. Hem Dir ktor Franz Leo Kugener zu gegenüber dem Voranschlag, mehr er⸗ [14408]8. Bekauntmachung. daß das Geschaͤft der Gesellschatt Heinrich Mitaltederbewegung im Jahre 1917; Nach dee ee: de easer, in zeder Waresaatt usfuhe Iebat Josef Kohn⸗ mit d Holze Lraumlang vom 2 . Märt 1918 ist das Eschweiler⸗Pumpe ist Gesam prokura 4 Sektien. mit beschränkter Hastung“ ist durch Handelsgesellschaft Heintich Klüglein hier⸗ b 44A4“ b egens 8 - 1..- , 4“” —e e bep. 1 8

) Festnellung des Verwaltung koster⸗ Beschluß vom 27. April 1918 aufgelöst. se bst käuflich übernommen ist und welter⸗ 1111A1A64““ und Venng⸗ Unternehmenz: Herstellung! tretung in⸗ G 8 E4“ h;. N Fisss et 373: D w Sr EE“ bs. bozanschlags der Sekrion für das Die Gläubiger der Gesellschaft werden geführt wird. 1 reizen am 91. DewEüber 1en7 6 zeugen und zakelre ofren, Kraftfahr⸗ Dfe Fealllsn b 1 4 ½ Eemt onzaef 3 dsg de. Sen. 8968 Handelsarsell han⸗ 8 2 8 offene Eschweiter, den 24. Mat 1Si8. 1e Cashesg et. s, et 9. elden losner, Holstenstraße 55/57, den 1. Juni Für die Richtiekelt und Maschineneiten jentlon alenaen g Eiammkopital bet sg 210000. Wosche und der Generaldirektor Fopold dem Site in CCoeö“ Königliches Amtsgericht

) Verschiedenes. erlin, den 28. Mat 3 Ohligs, den 15. Januar 1918. mit den dazu ebörigen Rohmo terlalten, Der Gesellschaftsvertrag ist am 12. Mar Pilzer, beide in Wien, sind in den Vor⸗ sind die Kaufleute Richard Paul Arno Eschweller. 115582]

3 stand gewählt; Gräser und Ernst Ewald Petzold, beide] Unter Nr. 28 des Handelsregisters B

1 ; * 88 8 * 3 9 Düsseiverf, den 1. Juni 1918. Der Liqurdator: Schick, Heinrich Küglein, G. m. 5. H. Sattler⸗Geuossenschaft m. b. H. üe. 95 nafbeh rung, Instandhaltung und Re⸗ 1918 abgeschlossen. 1 aturen Sind mehrer⸗ Geschäftsführer bestellt, Nr. 111, betreffend die Gesellschaft in Dresden. Die Gesellschaff hat am sist heute bet der Firma „Johaun Wil⸗

aufgelöst. 2 4 BZ“ ergeht an die Gläubiger

Der Vorgand der Sektion IV. 8 6 G. Müller, Vorsitzender. (Büro des Rechtsanwalts Goldstein). ] Heinnrich Klüglein. C Die Gesellschaft ist um, so wi G sorwerb der zu diesen Zweck 1 schäͤftsft durch schränkter daftung“ in Danzig: D.e 1— 1— f F en d en et tens zwei Geschäftsführer oder durch schräunkter Haftunge in Danzig: Durch zweig: Betrieb eines kaufmä nischen scheänkt . 11“ 11“ 3 ö sorderlichen Grundstücke und zur Beteili⸗ d Geschäftsführer und einen Proku⸗] Beschluß der Gesellschafterversammlung! Agentur⸗ und Kommtisionkgeschäfts der scheesdes sesat