U. Bilauz für den Schluß des Heschäftsjahres 1917.
Akliva. 1) Forderungen an die Aklionäte für noch gezabltes Aktienkapital.. 2) Sonsttde Forderungen: a. Rückstände der Versicherten b. Ausstände bei Generalagenten bezw. Agenten.. “ d. Guthaben bei anderen Versicherungsunternehmungen e. im folgenden Jahre fällige Zinsen, soweit sie anteilig auf das laufen de Jahr treffen einschl. Zinsrückstände f. Verschiedene Fo derungen.. ö“;; Kapitalanlagen: a. Hypotheken und Grundschulden A* c. Darlehen auf Wertpapiere ““
8 ö1““
.“ des Aufsichtsrats und Vor⸗ hands. Wahlen in den Aufsichtsrat. Bremen, den 4. Juni 1918. Der Aufsichtsrat. George Albrecht, Vorsitzer. Einlaßkarten zur Generalversammlung laut § 21 können am 23. und 26. Junt im Seschäftslokale Börsenhof, II. Ge⸗ schoß, ia Empfang genommen werden.
[15967] “ f Ahaus-Enscheder Eisenbahn. ein⸗ Geseuschaft Ahaus i Westf. * findet im Kasino zu Ahaus die ordent⸗ 1 379 036 63 liche Generalversammlung der Aktso⸗ 1 318 528,49 zre der Abaus⸗Enscheder Eisenbahn⸗ 2 461 283 91 Gesellschaft statt. 3 219 134/14 Tagesordnung: 1) Feschzitsbericht des Vorstands und 74 988/19
—
v Dritte Beilage zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preuß
I*“
1. Untersuchungssachen.
2. Auüfgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zust 3. Versäufe, Verpachtungen, Belsgenn g8 Afngen . berxg- 4 Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
* 1
g Gesellschaft in Bremen.
Generalversammlung Doonerstag, den 27. Juni 1918, Mittags 12 Uhr, im Sitzungsfaale der Herren Carl F. Plum p & Co., Börsenhof, Bremen.
Tavesordnung:
Geschäftsbericht und Rechnungsablage.
¹ Hansa“ Allgemeine Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft
(ovocmals: Allgemeine Seeverstcherungs⸗-Gesellschaft) Hamburg. Errichtet 1891 Rechnungsabschluß. I. Gewinn⸗ und Verlunstrechuung für das Seschüftsjahr vom 1. Januar bis 31. Dezember 191
nicht
onner
er Anzeiger.
Rußerkncgengenprets sür den Naum einer Fgespaltenen Einheitszeile 50 Pf.
gd auf den Lnzeigempreis ein Tenerungszmichlag van 25 8., D. erhoben. Artien Gasanstalt, Sangerhansen.
5) Kommanditgesellschaften auf Altien dacer ewesnenem uüund Aktiengesellschaften.
versammlung am Mittwoch. den 26 Juni cr., Nachmittags 5 Uhr, in das Sitzungstimmer des Sargehäuser Bankv reine, Filiale der Mitteldeutschen Privatbank Aksiengesellschaft, Sanger⸗ hausen, Gön⸗nnraß⸗ 8 einaeladen. Tagesordnung:
1) Vorlage des Geschäftsberichts und der Btilanz.
2) Beschluß über Erteilung der Ent⸗ lastung für den Vorstand und Auf⸗ sichtsrat It. § 28 der Statuten.
3) Beschluß über Verteilung des Rein⸗ gewinns.
Aufsichtsrats.
2) Genebmigung der Bilang, Festsetzung der Dividende.
3) Dechargeerteilung.
2 490 000 4) Wahl zweier Aufsichts ratsmitglieder.
5 251 647 45 Der Vorstand.
2 485 000 — —
[16282]
8 503 477
2 332 6. Erwerbs⸗ und Wirtschatts enossenschaften⸗
7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. 8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ zc. 2 9. Bankausweise.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
— —
8
[16286] 8
Am Freitag, den 14. Mittags 12 Uhr, sollen in der Am z5⸗ stube des unterzeichneten Notars, Witte⸗ ki dstraße 12 in Osnahrück, 34 Aktten der F. d Hammersen AktiengeseUschaft in Osnabrück, und zwar die Nummern 4761, 4763 bis 4795 öffentlich versteigert werden. Die Versteigerung a⸗schieht in Fel, . Vorschr.ft der §5 305, 290
Osnabrück, den 1. Junk 1918. Justtzrat Finkenstaedt, Notar. Hanseatische Jutespinnerei &
Weberei, Delmenhorst.
Von unserer hypotbeka ischen 4 ½ % Anleihe vom Jahre 1910 sind fol⸗
16193] Vermögen.
— — ² * 5) Grundbesig.. ℳ 4 60 918 10
Juni 1918, Vermögensausweis Ende 1917. Verdiadlichkeiten. -——————
—D 7) Sonstige Aktiva.
“ 1 9
L“
Einnahme. Gewinnvortrag aus dem Jahre 1916 Trausportversicherung. Reberträge aus dem Vorjahre: 264* Prämienreserve.. uu““ Prämieneinnahme abzüglich Ristorii. Nebenleistungen der Versicherten: Policengebühren . . 9 2
1) Hypotheken: ℳ 6 ⁄%. .1 2559,900 5 ½ % 2 371 200 -7qE1616 4 ½ % 5 822 000 Dadon amortisi rir. Mitbin effektiver Hypo⸗ thekenbestand 2) Barbestand einschl. des Guthabens bei der Reichsbank und auf CCWICbVVZxöö 3) Gathaben bei der Dan⸗ ziger Prirat⸗Aktten⸗
1) Pfandbriefe im Umlauf:
ℳ 589... 525 900 4 ½ % 2061 200 4 % 10 589 000 3 ½ % 4 942 400
Davon hereits gelost und gekön igt
203 500 ℳ 2) Amortisationsüberschuß⸗
kento 3) Tilgunasfons.. 4) R⸗servefondds.. 5) Fällige noch einzulösende
[15027] 116“
Zuckerfabrik zu Algermissen 1917/18.
Gewien. Bewinn⸗ und Verlustkanto vro 31. März 1918 Verlust
— —— . . ——ñ
3 303,54
1 936 291/28
1939 591 82 Bilanz pro 1
107 777
EE1I11I1I1öö6“
bvenkevhaa
Ueberträge auf das nächste Jahr:
a. für noch nicht verdiente Prämien überträge): ““ 2 120 000
Vorkrag aus dem Vosjahre . 16““
Uebertrag⸗ aus dem Vlabrb . b. für angemeldete, aber noch nicht bezahlte Schäden
a. für noch nicht verdiente Prämien: EEö’“ erve — vʒX“ Transportbranche.. Feuerversicherung 416 321— 9
8 14 618 568 55 21 564 700— 3 388 831 84
1 25875
118 118 500,
Vortrag Zucker, Melasse, stäͤnde 5
1 888 503/50 18 175 868 16 46 945 ,52
4 8
1 939 594 82
Passiva.
Betriebeunkosten inkl. Rü Abschreibungen
Feuer⸗ und Einbruchdiebstahlversicherung. “ Reingewinn.
Rück⸗
57 368 16 208 424 46 1 507 878,79
4 500 000 570 305 10 264
Aktiva. 22 272
—
April 1918. Gebäude. 8 K
Emkruchdfebstahlversicherung b 22 639,— Feuerbranche
1'
b. Schadenreserve: 3) Einbruchdsebstablbranche.
I““
—
4) Aufsichtsratswabl.
Maschinen und Apparate
Aktienkapital Keserbefonds
450 000— 45 000
gende Anteilscheine (groß je ℳ 1000,—)
Ban
342 117 50
Zinssch
eine.
165 504 —
Feue versicherung..... 3) Hypotheken und Grundschulden.. Einbruchdlebstahlversicherung. ) RNERVvsvoaren.
W⸗ 82 1. 5) Sonstige Passiva: 3) Wöö“ . 2 026 256,41 a. Guathaben onderer Versicherungsunternehmungen. 6 456 338
Eindruchdiebstah verficherung v “ 1“
1 c. Unerhobene Dividende . 5 312 4) Nebenleistungen der Versicherten: b“ 794 857 a. Pollcengebühren:
Feuerversicheru-g.. . .. 6) Reservefonds v1“ 11“ 8 FbT ““ e““ b. Unterstützungsfonds für die Aagestellten
5) Sonstige E nnahmen:
Kuesgen inn auf fremde Waͤhrungen )““ Kapitalerträge:
6) Veaasbezahlte erst 1918 fällige Jahresleistungen
1) Pfandbriefzinsen.. 2) Tilgungsbriträge.. 3) Gehalter .. 4) Pensionen und Versiche⸗ rung der Bamten 5) Entschädigung des Auf⸗ sichterats. 6) Einkommen⸗ und Ge⸗ werbesteuner 2 744 40 Büro⸗ und sonstige Ee⸗ schäftsunkosten 31 108 ,65 8) Uaterhaltung des Ge⸗ schäftsgrundstücks ein schl. der Steuern von ihm. 5 445/ 38 J1““ 49 822 57
1 136 827 53
4) Effektenkonto 1138 062 5) Grundstückskonto . 100 000 6) Mobiliarkonto 1 — 7) Debitorenkonto... 246 233/17] 8) Zinsenvorschußkonto.. 50 950 73
20 075 505 66
5) Wahl des L'quidators.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ san mlung sind die Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien in der Generalver⸗ sammlung selbst vorlegen und deponieren, oder die geschebene Niederlegung bei der Gesellschaftskesse oder dem Sanger⸗ häufer Banverein. Filiale der Mitteldeutschen Privatbank Aetien⸗ gesUlschaft, Langerhausen, oder durch Depotschein nachweisen.
Rechenschaftsbericht und Vermzgens⸗ übersicht liegen vom 10. Junt zur Einsicht für die Aktionäre in unserem Geschäfts⸗ lokal aus.
und Utensilien Schnitzeltrockaungsanlage Eisenbahnanlage.. Geundstück 8 Jeventu bestände. Wertpapiere.. Schuldner “ Kassab stand.. Berieselung
ausgelost worden: Nr. 18 72 134 249 260 261 312 313 3 315 332 333 373 401 402 451 502 589 593 594 651. Die Rückzahlung erfolgt zum Nenn⸗ . u9cs die utsche Nationalbank, Kom⸗ 8 manditgesellschaft auf Aitten, Sunahmnen. Cewiun. — Bremen, oder die ₰ Oldeuburgische Spar & Leih⸗ 1) Jabresleisungen der Hy⸗ V Bank, Olbenburg, 8 potbekenschulbner. 1 059 129 50 am 2 Srptember 1918. 2) Mitgliederbeiträge .. 5 880— Delmenhorst, 4. Junt 1918. 3) Zimsen von Bankgutbhaben V [162550 Der Vorstand. sow e sa'utenmäßtge P16280] Verzugszinsen. 9 013 63
Bei der am 1. Juni 1918 stattgefundenen 4) Meettet ggts. e 2 68 Auslosung unserer 5 % igen, mit 103 % Zinsen von eigenen
rückzahlharen Auleihe vom 1. Juli 1908 Effekten 60 204 40 wurden folgende Nummern gezogen: v Lit A à ℳ 1000 Nr. 13, V
313 745 11 263 19 806 23 464
603 23. 30
128 145 25
128 665 29
6 635 1I 5 458 77
1 348 200 48 d1s. 29. April 1918. er Vorstand der Zuckerfabrik zu Algermissen. H. Rühmkorf. H. Becker. H. Reeke. 8 Hnt e W. Jagau. Die vorsteher de Bilanz haben wir geprüft und richtig befunden. — Die Bücher sind von einem Sachverständigen reyldiert worden. Algergl. vn. April 1918. er Rufsichtsrat der Zuckerfabrik zu Algermissen. H. Wehrspohn, Vorsitzender. 8 8
956 190 0 5 13
47
I Hläubiger Reingewinn,
12 638,— 539 849 — “ 742 554 17 830,25
4 145
2 104 076
20 075 505 66 sSgoben.
858 006 —
147 202 95 34 800,—
2 ] 5 434 98
7 402 237 7 259,50 650 000 735,14
. „
90 000 98 240
—ö́N
1 348 200 18
298 240 83 762 715 39
24 732 478 —
13 805 367 818
Racsgesag. ne, .. er
er beeidigte errevisor: J. P. Keller.
Hamburg, den 15. Mai 1918. Sangerhausen, 4. Juni 1918. Der Vorstand.
Der Aufsichtsrat. Der Auktsichtsrat. Dr. A. Kaemmerer. Johs. Wilcken. Alex. Meincke. Eichel.
Hirsch, Janke & Co., Aktiengesellschaft Weißwasser O / L. Bilanz am 31. März 1918. — —y 2 — vwee⸗ 63
HGeö Gewinn aus Kapitalanlagen: Kursgevwinn: VE“ “ eeeebb-“ “ Reserpekonto: für Kursverluste an Effekten
13 877 100 000
[16185] Aktiva.
IISS4s”“) Berlin⸗Hamburger Land⸗ und Wasser⸗Transport Versicherungs⸗Aktiengesellschaft. Lt. C 200 Nr. 167,
76. Abschluß, umfassend das r 191 “ den Jah 9 Lit. C 200 Nr. 1713.
1“ A. Bilanzkonto. 5 — 3 Die Stücke werden vom 2 Januar Aktiva. ℳ 3 ℳ 3 1919 ab bii dem Bankbause Gottfried 3 ]) Forderungen an die Aftionär noch nicht ein⸗ G Herzfeld, Hannover und an unferer
e für gezabltes Aktienkapital. . . 2 250 000—- Kafse in Sremen, am Seefelde, ein⸗ vpotheken . 3 236 200 — gelöst; die Verztnsung hört mit diesem Atiten der Deutschen See⸗Versicherungs⸗Ges. Tage auf. ℳ 25 000, davon eingezahlt. . 6 250 Aus früheren Auslosungen sind bisher 4) Fonds: noch nicht zur Einlösung vorgeleg 3 ½ % Preuß. konsol. Anlelhe. 3 ½ % Berliner Städt. Obligat. Nr. 12 à ℳ 1000, fällig seit 2. Ja⸗ 3 ½8 % Preuß. Centralb. Pidbr. nuar 1917, 3 ½ % Westpreuß. Pfanbdriefe. Nr 152 à ℳ 200, fällig seit 2. Ja⸗ 3 ⅝ % Deutsch⸗ Hyvp⸗Bk.Pfdb. nuar 1917, 3 % Preuß konsol. Aaleihe. Nr. 150 à ℳ 200, fällig seit 2. Ja⸗ 5 % Deutsche Reichsanleihe. nuar 1918. 5 % Deutsche Reichsanleihe Dlese Teilschuldverschreibungen sind 4 ½ % Reichsschatzanw... innerkalb fernerer 3 Monate einzulösen. Gewinnanteil des Auf⸗ 4 ½8 % 8 Bremen, den 3. Juni 1918. sichtsratz 24 444,45 4 ½ % 3 Gascentrale Rovenberg⸗Nennvorf 8 4 ½4 % Abttengesellschaft. 4⁸459 87 5) Bankkonto
Vortrag auf neue 3 1 R. Dunkel. 117 904,32 1 Kassab stand
und Valuten Gesamteinnahme
ℳ 2 8 123 868
Lit. B à ℳ 500 Nr. 74. 8
Lit C,à ℳ 200 Nr. 108, 136 82753
Lit C 200 Nr. 120, Danzig, den 31. Dezember 1917.
Danziger Hypotheken⸗Verein. Die Dtrektion. J. V.: Suckau. H. Hevelke.
115845]21 Aktien⸗Gesellschaft Bad Neueuahr
Bad Neuenohr. Sull. Sewinu⸗ und Verlustrechaung ver 31 Dezember 1917 Hahev.
ℳ 4₰ 178 682 38 153 275 25 164 975,29
23 544 87 107 674 72
Ausgabe. Transportversicherung. Courtagen und Provisionen. Rückversicherungsprämien. Schiden abzüglich Anteil der Rückversicherer Verwalt ungs⸗ und Agenturkosten “ Ueberträge auf das nächste Geschäftsjahr:
2* 4* Abschreibungen auf: Inventar von ℳ 6885,8 Forderungen.. ö11“ Feuer⸗ und Eiobruchdiebstahlversicherung. 1) Rückversicherungsprämien: Feuerversicherung 1ö“ Einbruch irbstahlversicherung. . 8 2) 8. Schäden aus dem Vorjabre, einschließlich der für Feuerversicherung ℳ 820,13, Einbruchdiebstahl⸗ versicherung ℳ 41,03 betragenden Schabenermitte⸗ lungskosten, abzüglich Anteil der Rückversicherer: Feuerversicherung: gezahlt ET1811“ zurückgestelt 433 742 —
Einbruchdiebstahlversicherung:
gezahlt 524,50 zurückgestellt.. 524,50 b. Schäden im Geschäftsjant, einschließlich der für Feuerversicherung ℳ 3 963,62, Einbruchdiebstahl⸗ versicherung ℳ 992,62 betragenden Schaden⸗ ermittelunzskosten, abzüglich Anteil der Rückver⸗ sicherer: Feuerversicherung: gezablt .. 188 460,38 zurückgestellt 136 563,— Einbruchdiebstahlversicherung: gez hlt Tõ5 2 1 zurückgestellt.. 10 264,46 30 738,14 23 975
Ueberträge auf das nächste Geschäftsjahr: 8
für noch nicht derdiente Prämien, abzüglich Anteil
der Rückversicherer: Feuerversicherung .“ Einbruchdiebstahlversicherung.
4) Abschreibungen auf:
a. Inventar von ℳ 4776,70 H .
b. Forderungen 8 — 3
5) öö abzüglich Anteil der Rückver⸗ erer:
a. Courtagen und Provisionen: Feuerversicherung ö Einbruchdiebstahlversicherung
b. sonstige Verwaltungskosten: Feuerversicherung
Aktienkapital. Reservefonds. Passivhypotheken -3e,eöö“ Avalkreditoren.. Rücklage für Außenstände.. 11““; Reparaturen⸗ und Erneuerungsfonds. 9 Arbesterunterstützungsfsonds .. ) Gewinn⸗ und Verlustkonto: ℳ Vortrag aus 1916/17. 25 248,49 Reingewinn für 1917/118 392 655,83 Gewinnverteilung:
Ueberwesung an den Arbeiter⸗ unterstützungsfonds (Stisunge⸗ fondt') .. 8685 0
Zuwendung an die Fahrikkrankenkasse 10 000,—
20 % Dividende 200 000,—
10 % Extradividende 100 000,—
Grundstücke: Bestand am 1. April 1917
Ftahss Bestand am 1. April 1917 Zugang.
— 4 % Abschreibung. Bestand am 1. April 1917 Sugacg
— 10 % Abschreibung. Bestand am 1. April 1917 Suoaqngg
Lit. C 200 Nr. 151,
01 514 80 95 20 75 592 38 22 83574 — 66 427 83 33 213/91 — 858 53 295 55 10157 18 1016 49 68
Sauerhering.
020 „o6
Gleisanlagen:
417 904]
Ofenanlagen:
—Z
ℳ ₰ 38 882 50 179 571 1] 18 802 79 29 481 21
26 2005s
70 827 27 46 113 94 18 856 15 4 000 — 45 212ʃ44 160 203 51
638 15251
Verwaltungskonto 8 Heschäftsunkostenkonto. Reparaturenkosto . Garten⸗ und Wegekonto Steuern⸗ und Armenab⸗ gabenkonto . Immobilienbautenkonto: Abschreibung Mobilienkonteo, Abschreibung Tantirmekonto . . Talonsteuerkonto. Ziasenkonto.. I
Therm⸗lwasserbetriebskonto Kurkartenkon o Sasthofsbetriebskonto. Betrirbskonto der Grund⸗ stůcke 111“
Verschiedene.. 8
50 % Abschreibung. Bestand am 1. April 1917 Zugagn
— 10 % Abschrelbung. Bestand am 1. April 1917 Zugang..
— 20 % Abschreibung
Utensilien und Formen: Bestand am 1. April 1917 Hugang
Kühlanlage:
1 204 197 ,50 298 682 — 43 305 05 50—
f162485 hbebitorenkonts: Agenien Frankfurter Hof Aktien⸗ 287 849 gesellschaft, Frankfurt a. M.
15 Gesehschaften ö 8 1726 534 n der heute vor dem Nosar statt⸗ 1111X4“ — G Ziehung heaen 18 Fessök g 8 8 b“ auf den 1. September 1918 die fol⸗ ¹) Feürentewitat 1“; 89G96 1g 1““ des Anlehens 9 prämien⸗ und Schadenreserve 8 680 000 do23 Srück 849 82 1000,— Lit. A 8 Plbvidendenkonto “ 160 — Nr. 121 236 592 599 686 716 724 786 Föienastewghtono ö . 192% 871,1140 1273 1331 1488 1535 1705 Kreditorenkonto: Agenten .. . 22 993 485 ö “ Gesehlschaften. 166 957 19 189 950 14 Stück zu ℳ 500,— Lit. B 8) Gewinn und Verlustkonto... . 142 123 50 Nr 2661 2666 2721 2739 2750 2823 Eumura V 1326 534 8 3035 3066 3171 3206 3260 3278 3381. 8 und Verlustfonto. 5 Ftück zu ℳ 200,— Lit. 1111““ Nr. 3435 3454 3509 3548 3597. ℳ: 3 Aus früheren Auslofungen restieren: 3 214 39 Lit. B Nr. 3084 3141 3248. 300 000„—- Die Einlösung der verlosten Obli⸗ 1 547 71752 gationen erfolgt gegen Auslieferung der. 57 648 78 Stücke nebst Couponsbogen 88 in Frankfurt a. Main: bei der Gesellschaftskaffe, bei der Pfälzischen Bank Filiale Frankfurt a. Mair, bei der Dres dner Bank. bei dem Bankhause L. & E. Wert⸗ heimber, 1 1 lanußerdem bei der Pfälzischen Bauk in [(Ludwigshafen a. Roein und ihren 1766 457,19 fämtlichen Niederlafsungen. . — Frankfurt a. Main, den 1. Juni 1918. 142 123,50 Frankfurter Hof Aktiengesellschaft. G. Gottlob. R. Hofmann. [161922 Betauntmachung. Dte Generaldeputation des Vereins hat in ihrer Sitzung vom d. Mts. der Direkrion und dem A-fsichtsrat für das 10 000 — Geschäftsjabr 1917, dessen Schlußpver⸗ — 10 000 — mögensausweis wir folgen lassen, Ent⸗ 2 381, 22 lastung erteilt. Danzig, den 3. Juni 1918.
d m̃ 0 Danzigerypotheken⸗Verein.
Der Vorfitzende des Aufsichtsrats * B.: Pene Fegsepäca⸗
Richutzg. ..... 468 214 7) Uersilienkonto
7
.„
6 764 64 281 084 98
— ca 33 ½¼ % Abschreibung Bestand am 1. April 1917 LBugaeg “
Abschreibuugggn..
Hüttenbetriebskonto: (Bestand an Hlfen, Non Dfenftinen
Brennmaterialienkonto “
Materialien⸗ und Chemikalienkonto
Emballagenkonto .
Warenkonto .
1918, Jan. 1. Bilanz per 31. De
Per Saldo
Fuhrwerk: ember 1917.
53
2 000 700,— 575 475,86 202 000,— 221 183,27
Stam maktienkapital Hypothekten. Reservefonds.. Spezialreservefonds Stammaktiendivi⸗ V eehe aus Vor⸗ 07 5151— a1“ 07 515 Kreditoren 15 Gewinn⸗ und Ver⸗ lustkonto.
Immobilien: Grundeigentum Zugang. 748 151 54]
Vaunten..
325 023,38
34 355 59 6) 83 15208 ) 14 616 30 112 267 60 3 002 45
1 786 90 411 476 3 2 010 305 5 3 222 6
58 000,— 563 083 21 850 —
3 996 008 28 lustfounto am 2I2 45ℳ ₰ 316 641 24
17 693014I1 2 921 20 33 213 91 1 016 45 11 261 89 5 299 50
Zugang.
Abschreibung
Mobilien und Uten⸗ silien:
MebI Zugang.
1 962— 336 153,02
51
372 866 36 066
8916 6 65 56
asse “ Debisoren “ Bankauthaben... Postscheckkonto .. Aktivhypotheken.. Effekten und Beteiligungen Avaldebitoren .
408 932 — —-I. Setwvlun. 1 Einnahmen.
ℳ
5 4 766 4 766 70 3 V 3 9 Gewinnvortrag 8 2 Reserve aus 1916 8 3) Prämien
3 996 008,28 Zinsen Kredit.
Abgang..
Abschreibung
Mtenstien . .. Zugang..
0 .
11616666
1 908 580
b Ausgaben. 1) Rückgaben an die Versicherten und Ristorni..
I Kuenterpiohiio .. 8 Verwaltungsunkosten “ .ℳ 100 243,56 Steuern 111A1A“ .1 912,96 Sagoersicerun 8 8* “ n abzüglich Anteil der Rückyersichecer... 9 Reserve für Kriegssteuer 9 8 n 1 eserve für schwebende Schähdeln ℳ 370 000,— . „ laufende Risiken.. „310 000,— Reingewinn
Verteilung des Reingewinns.
¹) Tantiemen an d s
* en Aufsi htsrat und Vorstand. 8 Uüpidende auf 2000 Aktien (45 ℳ pro Aktie) .. 4) derweisung an den Reseivefonts... . . ..
„ „ Sprrfonds 8 Beamtenunterstützungsfonds
09 0
96 842,23
14 196,24 14 689 23
89 439 17 355 433 38 V 537 938,89
12 800,—
680 000 —
Dehet.
.1 .195 616,12 . Einbruchdiebstahlversicherung 2 812,83 198 428 c. Steuern.. v 3 7700 6) Leistungen zu gemeinnützigen Zwecken, insbesondere für das Feuerlöschwesen: a. auf gesetzlicher Vorschrift beruhende.. 1 b. freiwillige. “ Abschreibungen auf Wertpapiere, Forderungen und Be⸗ teisigungen “ .8 Steuern und öffentliche Abgaben.. Talonsteuer. 1u““ Gewinn und dessen Verwendung: a. an den Kapitalreservefonos b. an die Aktionäre.. c. Rücklage für Kriegsgewinnsteuer.. d. Tantiemen. 1 G“ 0. Gratial an die Angestellten .. f. an den Pensions⸗ und Unterstützungsfonds für bie nsetellten. . .. . 88n
. a Gesamtausgabe.
Abschreibung Viehbestand und Vorräte . 193 873/45 Kassa und Debitoren 21 137 67 6
3497677,66 6 3807 877 55 Die in der ordentlichen Generalversammlung vom 1. Junt festgesetzten
Dividenden für das Geschäftejahr 1917, und zwar: für die alten Stammaktien ℳ 24,—
Aeuln 8 „ 96,— für eine Aktie, sind sofort bei unserer Kasse in Neuenahr, bei E der Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Coblenz
n Koblenz, bei bcs Füsöeee. Lüe. Coblenz in Koblenz, ei der Deutichen Bank,. Zweigstene Bonn in Boan gegen Rückgabe der Dividendenscheine für 1917 Hüege Die etazu eichenden Dividendenscheine müssen auf der Rückseite entwed dem Firmenstempel oder Namen des Einreichers versehen sein. Reuenahr, den 1. Juni 1918.
Der Direktor: Rütten.
—
ℳ 25 248,49 — 868 04794 53 335,59 25 000—
Vottrag aus 1916/17 S 111“ Warenkonio (Rohgewinln) Ultntonhn,, ZiInaungenkonte.
ekten⸗ un eteiligungenkonto vasg. Mietenkonten 8 8. 3 978 55 Eingang auf abgeschriebene Forderungen 104,05
Unkostenkontmio. Abschreibung: auf Gebäude 4 %. 8 Gleisanlagen 10 % Ofenanlagen 50 % Kählanlage 10 %%%ó“ů . Maschinen 20 % .. Uiensilten und Formen ca. 33 ½ % „ Puhrwetktk
Abschreibungen auf zweifelhafte Forde⸗ rrungen 8 3 Reparaturen⸗ und Erneuerungsfonds 14*“
5)
72 153
ℳ
19 742 90 000 10 000 —-
—
2 28
100 000 280 000 253 000
103 239 16 475
10 000
19 015/89
150 000 — 417 904 32 “ 975 714 5686 Die in der ordentlichen Generalversammlung vom 4. Junk 1918
von 20 % und die Exgtradividende von 10 %
Direction der Disconto⸗Gesenscaft in Berlin Weißwasser, im Juni 1918.
———— für das Gesckäftsjabr 1917/18 festgesetzte Dividende . gelangen bei der Gesellschafte kasse in Weißwasser O. L. sowie bet der 8 “ und Frankfurt a. M. alsbald zur Auszahlong. . Hirsch, Janke & Co. Aktiengesellschaft. 8 Müller. Otto Hirsch.
9„ ö bH11ö6565
762 715,39 24 364 509 50
Der Vorstand. Gehl. Foh. W. Duncker
1“