1918 / 131 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 06 Jun 1918 18:00:01 GMT) scan diff

8

z6,2,1 1 2 3 ipzig. [1807 8 1“ 11““ 8 8& 2 8 1 Zohann Schuler in Dischingen zum Vor⸗gene Geupffeuschaßt mit beschränkzes versammlung ein anderet Hlatt besttmmt bigerversammlung und allgemeiner Prä⸗L.2 8 Konkureverfahran über den Nachl F un t eeen elieh urd Perstahar GavälH. da 1 m Schwiebus eingetragen. ist. Dar Porttand zsichnst die Genossen⸗ e. 28 u5⸗ inn. 221 8. „Acencrosdanvlers 87g.-898 f B 8 1 8 g 8

Den 4. Jani 1912. Grgenstand des Untecnebmens ist: Be⸗ schaft in der Weise, daß die Zichrenden B 8 see 8 u K. Amtegnicht Keresheim. schaffung ber in Gewerbe und Wirtschaft zu der Firma der Genossenschaft ihre Zimmer Nr. 45. 8 ting peis. v- . schönbach⸗ 8 d 7 Landgerschtsrat Maöterle. der Misglieder nbtigen Geidmittel durch Namensunteisch'ift binzufüsen. Die Zeich. Halle G., den 1. Juni 1918. der effenen el an el er un onig 1 reu 1 en ag Lanzeiger.

. hr G ee1119“*“*“ Der Gerschtsschreiber r Frma: Norburg. 116148) gemeinschaftlichen Betrieb von Bank. nuogen und Erklärungen erfolg des Königlichen Amtsgerichts. Abteilung 7.] Sötting & Leuthold, Taschenuhrengroß⸗ 13 Z.X“ Nℳ 83

e“ 1918

—-——

5 geschäften. Die Haftsumme beträist 2 Vorstandsmitglieder. G intj . In das hiesige Genossenschaftsregister se . ie Höchstzahl der Gescha Di sicht d der Genossen ist banplung in Leivtig, Haupizellamtsftr. 1 88 12 ster 10 000 ℳ, die Höchstzahl der Geschäfts. Die Einsicht der Liste der Genossen t 71 lte ußtermint ewaua u“ WS 12 L. .ge .. den 29. Mai 1918. 8 28 N E ean2 in Leipzig, den 22 . 1918. bafts⸗, 8 vehen mlere Heilage, c —e. zatecaehemnarcne hs 8 FEiatragand pp. von Patentanwäülten, 2. Pateute, 3 Gevrauchsmuster, 1. aus de Handels⸗, 5. Git 6 E113—125* bene heet von zwei à ndsmitgliedern, 1— 18, 88 18. ieschberg i. . wohnhaft gewesenen Königliche: Amtscericht. Abt. II A.. 8. 9. 10. e sowie 11. über Konturse und 12. die Tarif⸗ und 8 3. 4. m Handels⸗, 5. Güterrechts⸗, 6. Veretns⸗, 7. Genossen⸗ bZZIM“ der Landwirtschaftlichen Genossenschafts⸗ Köntgliches Amtsgerich 4- een. inem besonderen Blatt unter dem Titel rife und Fahrplanbekanntmachungen der Eisen b 3 t ei Der Bauunternehmer Peter Davidsen neitumg für ben Prodinz Brandenburg. Zeen nn vn⸗ 5 Wneebe eewcen Inag. t 9 seubahnen enthalten sind, erschein nebst der Wareuzeichenbeilage

ist aus dem Vorstand ausgeschleden und Singeben dieses Blattes bis zur . 8 Das Konkursverfahren über das Ver ö“ 4 l⸗ 2 90 2n 222 Beelr ., n- vaern e. 8 8 kursverfahren eröffnet und e.“ ee des Bferdehändlers Frig Kaaß. entra 2 andelsre 1 ter 2 vöeegeden, Schwenstenpenen genüb!t. schen 16“ 9) Musterregister. ö Alvkusleben, wir⸗, nachdem der en e eich. (Nr. 131 A.) rburg, den 25. Mai 3 stnds sind: Georg Rifse, Oberbuchhalter, 5 8 âLe Se P. en bis in dem Vergleichstermine vom 27. Mar 8 Das Zentral⸗Handelsregister für das D Königliches Amtsgericht. 8 dr. Paul Thiele, Genossenschaftsdirektor . ; 1 meldefrist für Konkursforderungen bis in de 8 1111“ 8 g r das Deutsche Reich kann durch alle Post stalten, i 8 n.e. nedwacss . Pau 8 osse direktor, (Die ausländischen Muster werden . lZubigerversamm⸗ 1918 angenommene Zwangsvergleich du dei 2 Fanzeigerg, herlhn e pf rezchanden

Genossenschaftsregistereinträge. Schwiebus. Willenserklärungen or⸗ 1 b üfungste EEEEEE1 1 2 5

8 vheasge tarfasdene b8e Lürleba. . Baches Bigae. fe e2iamg, a 1“ 9 5 .Prsen2er⸗ann H Meuhasbenalsber, 4. 29.Mai 1918. S 1 * 7 8 5 5 5 u 8 e Pf. Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag von 20 v. H. erhoben

berger Kolonialwarenhändler, ein⸗ Feicseng geschieht, indem 2 Mitglieder .In 8. h M mmer 52. Offener Arrest mit Anzeige⸗ Köatgliches Amtsgericht. om I. Jun d. .ab erhöht sich d ierteljährli 8 1 Mar!

eingetragen worden: Lithograph Max Zimmer 52. Offener Arref 1 , er vier eljährliche Bezugspreis des Zentr l⸗ del . . al⸗Handelsregisters auf 3 Mark.

getragene Senossenschaft mit be⸗ re Namensunterschrift der Firma bei⸗ Fickert in Grimma, ein zur viermal. frist bis 26 Juni 1918 Neustadt, O0.-8 [160 8 rünkter Haßtzpflicht in Nüraberg. fügen. Die Einsicht der Lifte der Ge. Feautzung gerignetet Briefumschlao, Der Gerichteschreiber des Königlicen—ꝗBDas Ronzursverfähren über das 4. V 8 ister fi 8 Die Vertretungsbefagnis des stellv. Vor⸗ nossen ist während der Dienststunden des Jenntzung geeignete 116“ 11I1“ 2 8 1““ as Ver⸗ om „Zentral⸗Handelsregister für das Deut e Reich“ werd . . . tandsmitglieds Otto Hofmann sst erlosch n. Serichts sedem gestattet. WZ1“ 11“ 1S. Amtsgerichts in Hirschberg i. Schl. sch ch⸗ werden geute die Nra. 131 A. und 131 6. ausgegeben. 5 ö’e- 18eee 1 Sechenie nee der ll Uhr 20 Min. . ig enn 11“ li0ai- Abhaltung d28 Schlußtermins hierdunc 2 atente 55 8 vase 952. Carl Laurick, Berlin, Die in Nr. 117 bes Reichzangeigers 26c: 150 504. 268: 236 ausgeschieden. Al orstandsmitglie 8 am 4. Juni 1913. fgehoben. 2* ellealliancestr. 68. Durchreibemaschine. 5. 18 veröffentlichte I bs een : 236 884 237 461. Co“, Zweign

Grimma, am 4. Jun aufgehoben 3 chreibemaschine. vom 21. 5. 18 veröffentlichte Anmeldung 285: 165 509 109 891 181 404. 29a: der aedes psederlasang 862 cr

wurde Heinrich Hassold, Kolontalwaren⸗ esnigl. 2 Handelsgesellschaft Kunstanstalt ansa 30. Mai 19 Die Ziffern links bezei di e, 12. 12. 17. eI. 65 b is 4“*“ sennenburg, N. N. 116156] Köntgl. Amtsgericht. Herrmünn Bausch ist am 31. Mai] Neustadt O. S., den 30. Mci 1918. d Fiftern ein Lecnen he selasse, Ba. 4. . gn. a1 8o0. Geör. Rank, lüluns ueü21e,35,4 ift aus der Aus⸗ 244 011. 20a; 271 S41. 308; 240 649 Paßfaeen Sir 1g. Oktoteer 98, ene

1 . I1’“ Js Königliches Amtsgericht. die Schlußziffer hinter dem Komma die legun ück 7 669 272 6 der 9 und 11 der Satung beschlossen. Krieschter Varlehnskassenverein, ein. In das Musterregister ist am 25. Mat verfahren eröffnet worden. Verwalter: Potadam. [1607610 A denee⸗ vricee. Eer fheag8,h, ”hsenenger g. e. Zurück ne v 270 629. 316: 1899 290 0- 197 981 eegangenasTie es. 98 ent, Swegg. Die Haftsumme beträgt far jeden Ge⸗ getragene Beussenschait mit unbe, 1918 eingeiragen hei Nr. 515, ketr. ein Kaufmann Schwalbe in Meisse. An.] Ia, rem Konkursverfahren über den 2. Anmeldungen. 24. 3. 15. nahꝛne von H203 207 208 701 207 638. 3400 190 121 Geselschaster. Nilotaus Ma1ne Fabre⸗ schäftsanteil 600 ℳ. schränkter Haftpfticht z2 Keiescht ist Master für Sargdekoration des Tischler⸗ meldefrist bis zum 1. Juli 1918. Erste Nochlaß des Schmirdemeisteres Stlo Für die angegebenen Gegenstände haben 32 5, 5. T. 21 656. Adolf Thiel, München Anmeldungen. 223 339. 34e: 278 292. 34f: 204 492, besitzer in Haßfurt, und Martin⸗ Mönt 8 2) Darlehenskassenverein Unter⸗ heute eingetragen, daß an Stelle der ver⸗ meisters Oscar Anders in Halle, Zläubigerversammlung und zucleich Prü⸗] Dircke zu Golm ist zur Beschl ßfeßung ze Machgenannten an dem bezeichneten Albrechtstr. 45. Doppelkeil zum Einstellen 2. Die folgenden Anmeldungen sind vom 241: 198,655. 308: 275 633. 37c: Kaufmann dor ven Fe kurg erlosaen⸗ weihersbuch u. Umgebung einge⸗ storbenen Vorstandtmwitglieder Julius die Verlängerung der Schutfrist um fungstermin am 12. Juli 1918, Vor⸗ öber streltig⸗ Forderungen und Nerkauf dage die Erteilung eines Patentes nach⸗ 88 Bauteilen. 3. 11. 17 enen Patentsucher zurückgenommen. 204 149. 328: 232 606 262 981. 38h: m. 5 Kemmandttisten (Fataakelaf den tragene Genossenschan mit unde⸗ Selchow, Karl] Retzlaff, Julius Meiluck⸗ 3 Jahre ist am 21. Mai 1918, Mittags mitags 10 Uhr, vor dem un terzeichneten des Nochlaharundstücks eine Eläubiger⸗ ssucht. Der Gegenstand der Anmeldung 39a, 19. D. 33 489 Johannes Dörfler, 8k. 6 25 220. rstellung von Krepp 231 238. 39a: 229 223. 39b: 251 259 Känstwolle, Kunt baumwolle, B nieb 8 Z/ 5ler und Johann Kleinlein sind au 1 5 2 ast. alle, den 1. Juni 1913. mit Anzeigepflicht bis 5. Ju 18. dam, Kaiser Wtlbelmstraße §, Hinterhaus, schützt. 8 Verwend ergef Geweben. 9. 8. 15. 23J 8: 185 003 234 7,01. 3 8 Vorstand e bofsbesitzer Otto Pies, der Lackierermeister Königliches Amtsgericht. Amtzgerich: Neisse, 31. Mai 1918. Zimme: Nr. A 58, anberzomt auf den a, 3. St. 31 060. Fr. Stübgen & Co., Dic unaaplatte 29, beemner bergestellte Zga⸗ H. 72 381 Dampf⸗bydraulische 1ec 216 962 220 333 251 147. 456: We s ö1öu. Z2 Vorstandsmeitgliedern, wurden neu⸗ Peaß E vanhn E.“ berer. [16079) Neurode. Se [160731 126 Juni 1918, Mitags 12 Uhr. Erfurt. ese -. Sturmlaternen 44 b, 18. R. 44 831. Franz; Richter, Presse. 29. 4. 18. LT 258 577. 47g: 272 405. Bamberg, den 3. Jani 1918. geäblt: 1““ CSonnenbung, den 31. Mai 1918. In unser Musterregister ist eingetragen] Ueber das Vermögen der verwitweten . 8x Pcugrg, e kemw Rauch, Mount Dresden⸗Pieschen, Le hnige e. 4. Zigaret⸗ 2 Wegen Nichtzahlung der vor der Er⸗ 499: 251 899 88g 218,8gs s K. Amsgaericht. is3e;ͤͤͤͤ1144.““— hene⸗ ; Stelhaetrese hanu Wilhelm Haas in Kiel, 1 Muster scher, geb. Hirsch, hier, und über den Rochlitz, Sachsen. [1604 alte Dr.⸗Ing. L. Brake, Nürnberg d. Se. e.S. Karl Gräf, Franz; .... . igengmmen. 578: 175 649. 8 * (In unse elgregister Abtes 8 Oberweihersbuch. Stellvertreter des Vor⸗ gtettin [15924]) für eine Ansichtspostkarte mit dem Bild⸗ Nachlaß des am 31. März d. Is. hier] Das Konkurs . wälte Dr.⸗Ing. L. Brake, Nürnberg, u. Gräf u. Heinrich G Wien; Wertr.: 33 b. W. 46 663. An einer Geldbärse an- 5.,2d: 175 619. 63 b: 222 396. 63 c: „In unser Handelgregister Abteitung 4 5 ter; 3 1 ir eine . 31. März d. Is. as Konkursverfahren über den Nachl ivl.⸗Ing. D ied Wenz, Perihte geondnat ü 4 21. 1. 18. 269 361 277 92 : t ; ist bei d SeSn nen geh⸗ E“ In 8 Cenesceltgrertste⸗ isse 85 EE“ Cöööö 1““ des Bäckermeisters Johaun 888 e 88 8.,0 Pns Berlin Föjen Fit Aecdentepf 9. Hipl g. W. Fribe eEö111“ 21. 1“ 257 381 Ce2n. S. 2, ““ re en “] ter Nr. 101 eingetragen: „Län 2 durg, Flächenmuster, utz ahre, Hatscher von hier ist heute, am 1. Junt Schönfeid in Rarhendonf wird nach sttels ei Luft⸗ isches; Zu⸗ E“ ““ chung der ddung im Reichs. 191 431. 38a:? 5 2 : (Piafel Fabrik B Nürnberg, 29. Mar 1918. A 9, g . 9 ürg⸗ mittels eines Gas⸗Luft⸗Gemisches; Zus. fur ur selbstt des kanntmachung der Anmeldung im Reichs⸗ 1 a: 218 980 266 968. 686: ahrik Barth. Carl Sode⸗ 8 Spar, und Darlezuskasse Löcknitz engemeldet am 2. Mat 1918, Vormitt. 191 3, Vormittags 11 Uhr, das Konkurz. Adhaltung des Schlußtermins hieruk Pat. 293 809. 19. 9. 14 benaairsoßhesran egen estwennge anzeiger. Die Wirkungen des einstmalicen 235 289. 69: 217 754. 70 5: 269 969. wann“ folgendes eingetragen worden:

K. Amtegericht Ragistergericht. ein 1 be- 1 n eröff isch 8 getragene Geuossenschaft mir b*. 11 Uhr 45 Min. verfahren eröffnet. Der Kaufmann August aufgehoben. 26 874 aud⸗ Küerre S b T2ec: 242 131. 74b: 7. : Offene Handelsgesellschaft. 1 11.“ 116150] 1ränfter Paftpflicht“ mit der Sitz Kiel, den 31. Mat 1918. Amsel in Neurode in zum Konkursver. Rochlitz, den 1. Juni 1918. 88 1e. eg Füscht Sent 68 Prer. 182 E“ 4. 17. Schutzes gelten als nicht eingetreten. 269 876. 809: 257 8es h g28 88—2 51 8 . tesfe u Auf Blattb des Genossenschaftsregisters, St. 89. Stahl⸗Motoren⸗

in Löckaitz i. Pom. Gegenstand des Königliches Amtsgericht. 21. walter ernannt. Konkursforderungen sind Königliches Amtsgericht. lem Saponi 1 ,5. oelg; d. Versagungen. 294 985. SAa: 252 786 259 : Der Rittergutsbesitzer Welbel den Pavlehnb. und Cparkassenverein Unternehmens ist: Betrieb einer Spar⸗ WWE“ [16065] bis zum 15. Juli 1918 bei dem Gericht 1““ 8 tuäcer. Bentnar vfsas neutralem 88 aus Gesellschaft Ernst Jaenisch & Co., Ber⸗ 1 gung 786 259 060. SIec: gutebesitzer helm Sodemann

b 8 Auf die nachstehend bezeichneten, im 240 539. 81e: 203 703. 8Za: 213 921 1u Ni⸗pars und die Ehefrau des Post⸗ . t be Sn lin. Verfahren zur Herstellung autogen⸗ NeAuß die nachstehend bezeichneten, im 2195 810. 1 6 5 8 „d Umgetzend, L. H. m. und Darlehnskasse zum Zwecke: 1) der Ge. RmcoldaetaarvaH ee i en anzumelden, Erste Gtä bigerversammlung 1 ö 28, 16. H. 72 285. Ludwig Ho d; Ees . 1- Reichsanzeiger an dem angegebenen Page 247 532. 83c: 200 810. S4d: 23 herk ort Eduard, Ramm, Hediwig aeb. getzagen worden: betrieb, 2) der Erleichterung der Geld⸗ F. Ad Richter &. Cie. in Nuhalstabt den 26. Juli 1918, Vormittags 2. Eisarrenfabrik Gebr. König, tung mit ringförmiger kreisender Filter⸗ 4 Ge, 4. St. 30 991. Stahl⸗Motoren⸗Ge⸗ Patent versagt.

Die Satzung ist folgendermaßen ab⸗ 1 Musterschutz angemeldeten 3 Muster: 1 ik K fläche. 111. sellschaft Ern .8 gen. eder der Gesellschafter ist zur Vertretung . 8 nlage und Förderung des Sparsinne, ium Musterschutz angemeldeten 3 M. 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Llotho, b. Ciparettenfabrik King . ze sellschaft Ernst Jaenisch & Co., Berlin. 14c: 267 933. 42f: 295 .d f 1 8 Ee Fherrierae aseben eacsra. if rsrn,gir sitgsinsceee iezeitener Brrtainineneissfmria⸗ Bfers Ftaf nir Fäeze, Zeetere, wees eh jes ienc !———144 schreiden. sAernng Ds Srütut ist vom 15. Nai Ausfübrungen mit den Fabrikoummern dflicht bis zum 15. Juli 1918. azfgeboben. 1n.b. H. Heiligensee a. Havel. Ver. 46c, 4. St. 30 985. Stahl⸗Motoren⸗Ge⸗ Dandfe oder Gasturhinen. 3. 7. 16. soc. Infolge Ablaufs der gesetzlichen teilt. Die Hrokura der Ktaulleute W⸗lte⸗ Penig, den 13. Mai 1918. mittel. Das Statut ist vom 13. Mat 600, 601 und 602, angemeldet am 29. Mai; Neurode, den 1. Junt l91s. Llotho, den 28. Mai 1918 sten ium Ausschliezen von Monazitsand. (ellschaft Ernst Faenisch &. Co⸗ Berlin.] 210; .n 27,9168 Aektrischer Herdhfen . Königliches Amtsgericht. 1918. Die Haftsumme eines jeden Se. 19123 Manaas 1is Uhe eingetragen unier Köntaliches Amtsgericht. Fere 8. Aulg⸗ issr Nüt * †¶ernn. mit kombinierter Lichtbogen⸗ und 2 ber Za: 168 388. 4: 149 535. Ta: erloschen. 8 E“ nossen beträgt 250 für jeden Geschäfts⸗ 22 9 eingetrag 1 B“ 16075 önigliches Amtsgerich 14b, 2. W. 50 526. Johann Marti Autogengeschweißter Kühlmantel fuͤr Zy⸗ standserhitzung, insbesondere zur Eisen⸗und 157 001. 7e; 154 256. 159: 154 024 Barth, den 30. Mai 1918 Poson. [15928] anteil. Die höchste Zahl der Geschäfte⸗ Nr. 852, die Schutzfrist um weitere rier, Cebisfelde. [16075] 2 h 2 16281 „22. W. 29z NVohann Meartin linder von Verbrennungskraftmaschinen. St hlaer g, 7 Nen⸗ end r. 151 546 204 528. 20: 56. Königliches Amts, richt 1 8 1 B 3 Jahre verlängert worden ist. Ueber den Nachlaß des am 20. Sep⸗ Zusmarshausen. 116281] lter Berlin, Alt Moabitstr. 108. Um⸗ 7. 2. 18. ghlgewinnung. 2. f. 142 ; —: 155 86 : 1 öö In unser Genossenschaftsregister ist vei anteile eines Genossen beträat 100. Als IV Janf 1918. vernber 1914 versierbenen an velbmenns Beschluf. tenerhare Lenkersteuerung für Kolbenkraft⸗ 46c, 23. D. 34 034. Kultschestban Schütte⸗ Die Bekanntmachung der Anmeldung ist 1; 18 181 8 Bergedorf. [1607]

der unter Nr. 75 eingetragenen Bank Vorstandsmitglieder find bestellt: Ferdi⸗ Fürstiiches Amtsgericht. und Anbauers Heinrich Gechel aus Das Konkursverfahren über das Ver maschinen. 14. 3. 18 Lanz, Mannheim⸗Rheinau. in Kl. 18b erfolgt. Eintragung in das Handelsregister. eAe.e. t.r1, 31

Dozyrzrowy, G. G. m. u. H in Posen vand Neumann, Emil Horning und Carl Weddenbdorf ist am 31. Mai 1918 der mögen der Sastwirtschelente Auton 149, 3. H. 73 782. Mar Huppert, Gel⸗ vöechsg. 111. ühlege Fpgec. vean M. 57,889. Verfahren zur Her⸗ 372 b: 163 144. 48b: 165 977 166 671 1918 Mai 31.

heuie ein etiagen worden, daß § 9 der Schweitzer, saͤmtlcch in Löck⸗itz. Di⸗Be⸗ walgenburc. Schica. s16066] 1A. am 81. Met 82 ährböden für pa 169, 507 228 470. 988: 158 7. : ofen, den 24. Ma . unter ihrer Firma, gezeichnet von zwei] Nr. 339. Firma Carl Krister ie bis zum 22. Junt 1918. Erste Gläubige⸗ als durch Schlußverteilung beendet auf⸗ sinselbarem Hub, die Förderrir Pat.⸗Anmälte De. R. Wirth Bveenng. Slc. P. 29 821. Anschlagvorrichtung für erlin, den 6. Juni 1918. B 9 Lie⸗ Königl’ches Amtsgericht. Vorstandsmitgliedern, im Pommerschen Waldendurg hat bezüglich des Flächen⸗ bis zum 22. Junt ag. 8 . 8 13“ Hivl. Ing. Saiteninf e mi 1 Kaiserliches Patentamt. 3 Pcgegan drner egnes Sesans rosen. iers,Sesaschehiclest aar n en aa4sten wcherfen⸗ 299. 8 Baawgeoga de Vremnneo nn. ZngrwJmer peifsnas⸗ ¹cJcaanaest⸗usen en 2. Mai 1ns P Cager, Thun Beüar I. Eee Eirc Fres daenuen nesfo sar bsecches 8. B: Wilhelm. T16200] pnde Zeuse Zinmer ertellte Gesamt⸗ er Genossenschaftsregister ist heut⸗ Eingehen diese Schutzfrist um 3 Jahre, vom 20. Ma in 12. Juli 1918, . Amtsgericht. Schweizz Vertr.: Otto E. Joepke, Pat.⸗ Koe Berlin SW. 68. Nadelschut. Inb. 4 Amtsg . In uns ssens 9 termin am Ju Vor 8 . Zoepke, Pat.⸗ Koehnhorn, Berlin SW. 68. Nadelschutz⸗ Sle. St. 30 209. Ant Febsvorrichtung für Das mtsgericht Bergedorf.

bel der hierselbst domizilierten einge⸗ Generalversammlung im Deutschen 1918, Vorm. 10 Uhr 17 Min. ab, an⸗ mittags 10 ¼ Uhr. Offener Arrest mit rlin W. 9. Schienenreiniger für vorrichtung für Kettenstichnähmaschinen. Förherrümen. 27. 8 1, Bergedorf. [16084]

tragenen Genossenschaft mit be⸗ Reichsanzeiger“. Das Geschäftezahr läaft gemelder. 8 An'eigefrift bos zum 22. Junl 1918. trahenbahnen. 23.8.17. Schweiz 16.1.17. 29. 1. 16 1 cekaster d. ftete, Lefsislg., eißc, eüleeeetlieg vad ehüng iür die tfaericht Walberkesrg. Cchle Oebiszelve, den 1. Junt 1918. 12) Tari 2 und deaas. Ers L geülsSncst iant 8 EFrn 55138 Union S. an 8 ncgen g. der Person andelsregi ter. 2 1 8 Nic. dn, unenne L 39 .194. Co., Chicag⸗ V. St. A.; Vertr.: 1 es Inhabers. erm. Westphal in Bergedorf. Aus

tragen worden, daß die Genossenschaft e eNtand Köͤnigliches Amtsgericht.

11311“ Z“ 8 h Strebenloser Bogenrahmenträ er. 13.9.17. Pat.⸗Anwälte Dr. R. Wirth, Dipl.⸗In Altena, Westf. [15932] [dier .

Pan 14. Nai 19is gtsarian U und h. saiehte eedem be geicnenden ter yene 11) Konkurse Cöthen, Anhatt. 1eꝗvll rplanbekannt⸗ 19988 Athergeselscat fir C. Feige, de d Kelt N. Einpetegene Inhaber der golgaten 8.Zes unse, Hendewregtger 3. N1. 42 eseisa sen a01etege geet g de⸗

—c.* isher Vor 2 2 62 schrif 2 20 8 br 5 2 2 5 Frsendahnmateri⸗ zu Fran 8 . 1, u. Dipl.⸗ T. R. ente sind nunmehr die nachbenannten de armer ankvereins insb G 1 v

EE E1“ vee. Peenenennei chet Berlin [16067] 18 ““ machungen der Eisen⸗ ücit Färgehps chpsesrpgeun . Koehnborn Berlin d Dg Fälbrrtan Peclogeg. 57. Otwin Jehmlich, Olb . SH“ 8 . F. n- vas. 5 ““

czewski, aufmann abislau⸗ . 8 if äb d d Dienststunde 2 1 1 8Se, e 88 uS :. 2 1 n un 8. ließen der Seitenboden⸗ für Nähmaschinen zur Her tellung von Ze. 2 . jin e ich, ern⸗ als persönlt. haftender Gesellschafter der sell ch ft inget 1 6

wien und Prokurist Stanislaus Urvanski, Genossen ist während der 1 n Ueber den Nachlaß des am 20. Jult Tiefbohrwerke. Gesehschaft mit be⸗ 1 bappen für Selbstentladewagen. 3. 8. 17. Saumnäh Flauchförmigen bau i. S. Lecationsrat Dr. Ed ele Gestrcten.

sämtlich von hier, bestellt inodo. sdes Gerschts jedem 1917 verstorbenen, in Berlin, Admiral⸗ schränkter Haftung in Cöthen wird bal nen 20 d, 5. A. 29 219. Amtenge ellschaft Feumnäühten 8 ber 18. schlauchförmigen 1 1e. 301 403. Grünewald's Registrator Hevot, z. Zt. 4 der 22 Gesnchftt wird unter unver⸗ A nach erfosgter Abhaltung des Schluß⸗ s Hrorn, Boveri & Cie. Haden, Schweg; 52e, 11. B. 77242. Karl Böllert, Ec., Berlin Uitena (Westf.), den 31. Mai 1918. iten 8 begründeten

Posen, den 30. Mai 1913. 84. stäaße 7, wohnhaft gewesenen Tischlers 13538 1““ 1 , Königliches Amtsgericht. Köͤnigliches Amtsgericht. Abt. 5. Louts Wollermann ist heute, Vormit⸗ termins hierdurch aufgehoben. EE Lokalgütertarif der Vertr. Robert Boveri, Mannheim⸗Käfer⸗ Gronau, Hannover. Lichtpausapparat. 2Ia. 268 247, 283 998, 290 164, 291 357. Könialiches Amtsgericht. Verbindlichkeiten des früheren Inhabers

üerö bs dscactn. 2 Töthen, den 1. Juni 1918. 1 ihal. Verbind der Tri . 1 Telef⸗ d Tel eenbau⸗Gesellscha Potsdam. [16152]1 [Tondern. [15925] tags 11 ¾ Uhr, von dem Königlichen Amts 5 liches Amtsgericht. 3 Holländischen Eisenbahnarsel schaft 8 bindung der Triebachse mit der 15. 5. 14. elefon⸗ un e vrgfen au⸗Gesellschaft sind nicht übernommen worden 88 ge p. fteregister gericht Berlin⸗Mitte das Konkursverfahren HPerog . 909. efederten Antriebswelle durch Hebel⸗ 69, 9. M. 61 372. Maschi ͤ „m. b. H., Frankfurt a. Annaberg, Eczgeb. [16235] Am 1 Bei der im Genossenschaftsregister unter. Ia das hiefige Genossenschafter gister aenrt 1“ (16230) Am 129 EbE 8 eie Aus. h ner Gelenkkupplungen. 29. 3. 75 likon, TT“ 21e. 302 719. Voigt & Haeffner Akt.⸗ 8 Handelsregister ist heute eingetragen Das Amüsgerlcht Bergedork.

Nr. 34 einget gen Genossenschaft in lst bei der unter Nr. 4 verzeichneten b 8 5 f : ¹] r eingetragenen sse Verwalter: Kaufmann Eerfurth in Berli⸗, Auf Antrag der Firma 1) Exphraim nabmetarife d (P troleum), 10 (Heringe) 0i, 11. Sch. 51 848. Scheidt & Bach⸗ immermann, Stuttgart, Rotebühlstr. 59. Er Frag geßt 2962 591. Lingner⸗Werke mih exuf Blatt 1370 die Firma Her⸗ Se nrfe Handelsregister gstena20n,

irma: „Toeplitzer Spar⸗ und Dar⸗ „Geuossenschaftsmeierei Bülderup⸗ Fi is S J 4 üus. nossen⸗ Bau, eingetragene Genossenschaft mit Motzstraße 63. Frist zur Anmeldung der Mever & Sohn, Hannover, 2) J. Schultze 15 (Holz) und 16 (Rohstofftarif) außer mann Eisenbahnsignal⸗Bauanstalt, Eisen⸗ egelungsvorvichtung Er Fefin aschinen Akt.⸗Gef., Dresden mann Levin in Buchholz und als deren beute eingetragen worden: Bei Nr. 12 839 0 . . 3 24 1 . .

V 1 1b Konkursforderungen bis 23. Juvi 1918. lde, Ir . er der eßerei Rheydt. Rung fu 30.5. 120 Scmej geschiederen Müblenbesitzee Wuhelm An Stelle des Kaufmanns Peter 1918, Vormittags 10 ½ Ubr. prü⸗ die der in Konkars befindlichen Firme Generaldirektion Ih-9e. S.65 6E egenan hclske Winzischescenbach, Bügellsser Gefäner⸗ Chit stg, 662, 280 578. Johann Georg shehene Behsena peiadeBofse e. fet Zlsseteadem, bc zn Serce⸗

Ssb Sotte v. 1 in am 23. Juli 1918, Vor⸗ Seidenfärberei A. G. in „Siemensstadt b. Berlin. Strom⸗ schluß Gefäße. 5. 12. 16 Hover der Gutebesitzer Friedrich Dortschy Jörgensen in Sotterup ist der Landmann fungsterm F Crefelder Seidensärbe . n der Hohändischen Eisenbahn. 1 ; ve. 28 schluß für runde Gefäße. 5. 12. 16. ’1 f 1 8 vng e. 4 J. pf m[mittags 10 ½ Uhr, im Gerichtsgebäude, Cref poth kart ußvorrichtung mit isolierter Sch P. 36 288. Richard; arster, Biberach a. d. Riß, Wolfental 100. fabrikation und Handel, insbes. Perltaschen. am 11. Januar 1918 beschlossene Erhöhun in Neu Töplitz in ven Vorstand gewählt Andreas Detlef J-psen in Bülderup irn G Crefeld gewährte hypoth karische Anleihe (16232- vienenkontakt 16. 78. iene und Eenkl. 9n Sdzah. 19. 2 deensc, 2) Auf Blatt 1228, die Firma Chem⸗ des Grundkapttals ist zu Ende Sn

8 G 1 Lc. 306 635. Frau Hedwig Beese, Dres⸗ worden. den Vorstand gewäblt. Neue Friedrichstraße 13/14, III. Stockwerk, von 1898 mird eine Versammlung dieser 8 81 . 1 ’1 jtzer Bauk * 1 den 29. Mai 1918. Zimmer 111. Offener Arrest mit An⸗ Anleihegläubige b den 18. Julii No ddeutsch⸗niederländischer Güter⸗ c, 3. L. 45 328. Ludwig Luckhardt, das 1 5 von den, Kügelgenstr. 13. 8 zitzer Baukveretn, Filiale Guchbolz eführt; das Grundkapital in um noch i- i.8 1 Berlin, den 31. Mat 1918. hiest, en Amtsgerichtsgebäude, Ziwmer 11, werden die am 1. April 1918 außer Fe ung elektrischer Leiter aus Natrium. maschinen für Schiffe. 19. 12. 17. & andels⸗Akt.⸗Ges. Budapest; Vertr.: vertrag im § 19 abgeändert worden ist. 2 000 000 ℳ. Ferner noch die von dem [16154] Verden, Aller. [15926] Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amts⸗ mit folgender Tageeordnung: 1) Bestellung „6. 17. 1 1

Die Wirkungen des einst⸗ 88ec: 255 723. persönlich ha tende Geselschafter. 11. 6 weiligen utzes gelten als nicht ein⸗ b. Infolge Verzichts.

Kraft gesetzten Frachtsätze der Tarffklassen 65f, 19. 29 614. ine Elektri⸗ G. Dedreux, A. Weickmann u. Dipl.⸗Ing. Annaberg, am 1. Juni 1918. Aussichttrat am 4. Mai 1918 und die von

dee ahee hser sn elher 5* 88 11““ is heute gerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 84. gemeinsamer Vertreter, 2) Beschlaß über 1 Eil⸗ e- Ahüchefigcfccter I Nas. ae Fn; Ullgemeine Elektri⸗ 28s, Geselh aft, Beülge neie, Egüefänt 55 Keuffmarn. pat Snmalae 1 Königliches Amtsgericht. 8 8 g ae 1s oigendes eingetragen: —— 1 f zversteigerung meinen Wagenladungsklossen 8, ellschft Berlin. Zitterrelais. Antrieb p fffen, insbesondere Fähren, Sa. 21600. NRudolf Wielich, München, Arnsberg. [1608 M11““ 21. Mat 1918 unter Nr. 28 das Statut Rerlin-Wetssensee. 119068] esde hsrung der Bagäteiste Gern⸗ der Speitaltartfe A¹, I, II und III sowie 14. 4. 17. 8 Bug 11““ Siegfriedstr. 13. In unsen Handelhregilter Abteil6089n beztehenilich ibrer Fafsung. Hiernach

vom 25. April 1918 der Elektrizitäts.] Lieferungs⸗ und Rohstaff.Genossen⸗ Ueber das Vermögen des am 31. März der deipfändeten Fobrilanwesen. Als fr. hl 220, 2 b w 1 ca. „sschaft der Tischler zu Verden, ein⸗ 190. S der Ver. des A“snahmeklassen 1 —b in den Larif⸗ „8. K. 63,697. Dr. Hermann Kücchle, mn. 18. 8. 17. V. St⸗ Amerika 8. 1.16. S0a. 301 485. Hertwig &. Co., Katzhütte ist unt .3 b Cofack⸗ iede ie.eeelestaft vartretm, Mamns genossenschaft eingetragene Genossen be. 1902 za Berlin⸗Weißensee verhorbenen, Stell,, bei welcher etwn an der Ver beften 1 (Berlin vsw.), 2 (Sachsen) und h Schieshadesir, eg Verfahren Fgeen 28 7.115 Sre2t Angeas Op-i, Thür., u. Fritz Flamm, Stanowitz, dneenea’se Cesebfchaßt aclecher der Vorstand aus mebreten Mit⸗ b

584 1 87 Genossernschaft mit 1 1 e teil llende Gläubi ch schaft mit beschränkter Haftpflicht zu Di.. on⸗ 87 zuletzt hier wohnhaft gewesenen Kultus. lammlung teilnehmenwollende uhiger 2 des Ur. - 1 2 3 19, is Stri

2 pflicht in Verden. b 8 8 nkfurt (Mat d Mainz) de istellung eines ock en. Scha che Türö Kreis F ssn. ch Hastung in A „elepern, besteht. g meinschaftlich dur Zuswigedorf, Kreis Schönau, einge⸗ schräukter Haf fl ch e beamten Slegmund Goldbera ist am ihre Schuldverschreibungen bis spätestens 8hercst (Nern) iunn Gütertarift, g eine . nicht trocknenden laden. lter für elektris üröffner. 84b. 300 928, 301 535, 301 975, 302 666. schränkter Haf ag rusberg fol zwei sülich 4

. „(Gegenstand des Unternehmens ist: Ge⸗ stt. 1b Zer stoffes. 18. 2. 17 9. 12. 17 öI“ endes eingetragen w . Hegcen woüden. .ges .. d. glalet meinsame Uebernahme von Arbeiten und 31. Mat 1918, Nachmittags 1 Uhr, dos um 2, Tage vor der Versammlung, z0 reil II für den Verkehr mit den preußisch⸗ 2. G. 44 746. Gustav Gabriel, . 2129 47 475. Dipl.⸗Ing. J. Safir, Allagemeine Hochbau⸗Gesellschaft m. b. H., I 8 5 Abfat Feneg. Gesellschafte⸗ ein Vorstandsmitglted in Gemeinschaft

nehmens ist der Bezug elektrischer Energie, t 8 ie Mitaliever Konkursverfahren eröffnet. Der Kauf⸗ binterlegen haben, wird die für ihren 1 sbahr⸗ Offenbach a M. C 2 9. 2 Duͤsseldorf mit einem Miokuriste Al Beschaffung und Unterhaltung eines elek⸗ E urch 4, talierer mann Kail Lehmberg in Berlin NW. 21, Wohrsit zuständige Reichsbank oder ein hessischen und sächsischen Staatsbahn⸗ lent, insbesonde! Sorendlingerstr. 25. Ge⸗ Berlin⸗Lichtenberg, Am Stadtpark 8/9. Düsseldorf. vertrages ist durch Beschluß der Gesell. en g- 8. nacht sowie gemeinsamer Bezug von Robstoffen AlteWMoabit 106, it zuin Ker ereraee Roter be immt stationen vorübergebend und mit jeder 806, 8 genders ür Kunstarme. 12. 1. 17. Schlüsselschild. 3. 12. 17. f. Aenderungen in der Person chaft versammlung vom 23. Mai 1918 S Fles,tneces 38ri blct⸗ e8.

trischen merteilungsnetzes sowie Abgabe von 1 8 8 tj 6 I 1 Eiekirtzität für Beleucht d Betri⸗b. und Abgabe an die Mitgli⸗der. d73 gs Crefeld, den 3. Junk 1918. zeitigem Widerruf wieder eingefühit. EF kar Elsasser, Ber⸗ 76 d, 19. T. 21 640. Victor Tanner, durch Beifügung eines Zusatzes g ändert. 5 LeerSeitit sür, Lela20ndevogst.“ Saung vom 22. Mal 1018. na en Thgkerchor cgn eg sa bie mum, Grefelz chch. Amtrgandt. Cöln, den 4. Jun 1918, dns Leidigerftr. 10z. Künstlicher Fiß der Bern. Sthzweißt Veitt. Fransz Schgenter⸗ des Vertreters. Aensberg k. 2B. des 3. Jum 1918. saegebenhe 00)Stück je aut den Jahaber Zahl der Geschäftsanteile 50. Den Vor. Vorstandsmitglieder sind: melden. Erste Gläubigerversammlung em Köaigliche Gtlenbahndivektion. vee benlig miteinander verbundenen ley, Hat-⸗Anw., Berlin SW. 68. Paraffi⸗ ZAl. 275 126. Jetiger Vertreter; Bruno Köntaliches Amtagericht. 1n fübe, 1000 lautende Aktwp, die 3* nle 1) Tischlermeister Johann Kerndorff in 1 Im Finsterwalde, N. L. [16069] 30F; Hesteht. 12. 11. 17. niervorrichtung für Spulmaschinen. 1.11.17. Bloch, Pat.⸗Anw., Berlin NW. 21. Backnang EETTb

stand bilden: Gastwirt Heinrich Evl. üt. ² b 1 b stand bilden: Gastwirt Heinrich Evler in 29. Juni 1918, Mutags 12 Uhe In dem Konkurzverfahren über den (16233] Kreis Altenaer 0k, 3. S. 45 740. Socists Auxiliaire 805, 3. C. 27 309. Heinrich Cappenberg, g. Löschungen Ja das Handelsregister Abtein. 9089. benssen Ur9 vn Hrense 8 . bve. . 7 1 3. b T'

Ludwigedorf, Hausbesitzer He mann Liebig, Verden, b Augem iner Prürungstermin am 10. Au⸗ Schmalspur⸗Eise bahnen. 18. g. nci882, 2) Lischlermeister Carl Wöhler in zust 1918. Mittags 12 Uhr, vor Nachlaß des Mühlenbesitzers Wenzel Mit sofortiger Gült'gkeit wird die n 8 evie⸗ Lausanne Schwiis⸗ Vertr.: Bochum, Bergstr. 73. Verfahren zur Be⸗ a. Infolge Nichtzahlung der Gebühren. Einzelfirmen, ist heute das Erlöschen der Aktien sind den alten Aktsonären binnen

ebenda, Gutsbesitzer Gustav Frsiewelt, b r. B. Alerander⸗ bbendc. Bie Zekanntmaczungen ecfalter a) Lschlenneser Gtors Hehafeid in züesgehagücene dcheeghate Berisg, ven an ganfes gerentaslteein wertehr, mit unsern Statentn ur 1i, eret, at äimases, She 9 ct A.bid c der decheh eemtes,ns e Ter deeh 58,068 Tels 1te Seus „vüitbeim Seauß am hares wuet Wüchen en gveenhecbe de

unter der Fuma, gezeichnet von zwet Vor⸗ Meißensee, Parkstraße 71, Zimmer 12 8 hebung kommende Umladegebüh⸗ nur A 8 Ilabf 7. 2. 16 standsmitgliedern, in der Schlesischen Verden. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum machten Vorschlags zu einem Zwangsver, und rachtilückaut auf 10 sür 100 1 Nnhgöprtee vehbig bestimmte Reichenhall. Müllabfuhrwagen. 7. 2. 16. 49: 232 702 262 230. 5b: 292758, Den 1. Jont 1918. zudieten, daß sie zum Betrage von

s Alle Bekanntmachungen und Erlasse in Fü; 781 gleiche Vergleichstermin auf den 21. Juni 8 .. 16. wei 9*8 1. Dipl.⸗Ing. Ernst 44 ¹

vom 1. Jatt bis 30, Fut, Die Willens. die, „dierenbr, verbsichienden Secriftstcts des Kal. Amtsgerichts. Abt. 6. Cönizlichen Amtegericht in Finsterwalde, 100 kg mindesiens 3,— für den Wꝛgen 1 Peut, Arminiusse z Otto Holz, Cöln⸗ Eiserne Spundwand aus 1. Eisen. 5.7.16. 292 530 241 929 265 635 972 606. 199. V weise b ka 3- Ferrnoe rs „jergehen unter deren Firma und werden eenen Zimmer Nr. 8, anberaumt. Der Ver⸗ mindeste senzevrminiusstr. 3. Hängelehnsitz für Rudolf Beck, Wien; 7525 1-1e.4 2 573 929. Iga: hamberg. 115954] weise bezogen werden können. Das gesamte rheelnbgen A“ Fr. w von mindestens 2 Vorstandsmitgliedern Halle, Saale. [16070] [gleichsvorschlag und die Erklärung des erhebt. 3 1918 Fis ebehagrten. 29. 5. 17,9 fün TTö“ Fadocn Bec., Zencn 192 889* öö. Im Handelsregister wurde heute 89 Frts es tat zerfällt nunmehr in unterschrift beifügen. Die Einsicht der unterzeichnet. Zur Veröffentlichung ihrer Ueber das Nachlaßvermögen des am Gläubigerausschusses sind auf der Gerichts⸗ Lüdenscheid, den 3. Juni! men lin Riede. 64 411. Theodor Kramer, Ber⸗ S 88. Abstellvorrichtung für Ober⸗ g 299915 20f: 180 295 201: retragen die Firma „Gutherz & Co“ 1 8 Stuͤck j⸗ auf den Inhaber und über Lifte der Genossen ist in den Geschäfts⸗ Befannmachungen bedient sich die Ge⸗ 2. De⸗zember 1917 zu Halle E. ver. schreiberei des Konkursgerichts zur Einsich Die Direkron. 1“ §. Slare ccneweide Spreestr. 7, u. Dr. Fla Webstühle. 11. 9. 17. Oesterreich 182 544. 21a: 273 28 277 718. 21 b: in Bamberg, Inhaber: Max Wachtel, 80 lautende Atien. Bei Nr. 779 stunden jedem gestattet. nossenschaft des Kreisblattes zu Verden. storbenen Magistratsobersekretärs Karl der Beteiligten niedergelegt. Der Ver⸗ [16234] Kräger fih Berlin Schöneberger Ufer 14. 8 88. 16 308 301: e: 245 301 28 815 260 810 Kaufmann allda. Se für Brau⸗Industrie mit dem Amtsgericht Schönau (säaͤtzbach). Für den FalI, daß dieses Blatt eingehen Müner ist heute, Mittags 12 Uhr, das gleichstermin wird mit einer Gläubiger⸗ Rhanisch⸗Bayerischer zterverlehr. g8 Wasfün, Waß becken zum Anbringen *0. 12. 16. ückziehungen. . 304 178. 2f: 298 632 251 586 Bamberg, 3. Juni 1918. tze iu Berlin und Z veigniederlassung oder auz anderen Gründen die Veröffent⸗ Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: versammlung zur Festsetzung der Ent.], Ab 10. Junt 1. J. nied die Staton 541, 6 W tng eruseu. Asßbre b. Zurückziehung 203 273 337 274 171 777373. 22i⸗ K. Amtsgericht. zu Dresdenz Pie Abordnung des Kaus⸗ Schwiebus. [16155] lichung in diesem Blatfe unmöglich werden Taxator Conrad Drebinger in Halle S., schädigung für die Mitaglierer des Gläu⸗ Berrenrath der Cöln-— Bonner Krei⸗ ier. 2. 49 319. ortz Wertheimer, Die in Nr. 100 des Reichsanzeigers N 193 2228 168 083. 28a: 264 en müeihbarsn 1134 895 manns Hans Arnhold aus dem Auf⸗ In unser Genessenschaftsregister ist sollte, tritt der „Deutsche Reichsanze’ger“ Burgstraße 50. Offener Arrest mit An⸗ bigerausschusses verbunden. bohren in den Tarif aufgenommin. R. H Kom, Pat Anm,, vom 29, 4. 13 verölfentlichte nmeldung ver 814 280 Zse: g256 a: 22 91. 3 . 5. 1n de b [15955] fichtsrat in den Porstand ist b s6 30. Sepv.. unker Nr. 29 die durch Stat t vem so lange an die Stelle rieses Blatfes, bis vige rist bis zum 25. Junt 1918 und Finsterwalde, den 3. Juni 1918. Näberes durch die Dienstistellen. 1¼, u. hb. I7. Fl. 65 b. A. 30 1 as ber Aus. 198 900 197 85 204 589. *. m 2* 89 dcn. waede adn⸗ ein⸗ tem ber 1918 verlängert. Bei Nr. 3814 11. Mai 1818 errichte:« Gevossenschaft: für die Veröffenrlichung der Bekannt⸗ Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ Schulze, Gerichtsschielber München, den 1. Junl 1918. A zurtchgezogetn. ö getragen nic- lter & Ostelbische Cpritwenke Akiengesell⸗-

Landwirtschaftliche Bank, eingitra⸗ machungen duirch Beschluß der Gereral⸗ rungen bis 21. Junt 1918. Erste Gläu⸗ des Königlichen Amtsgerichts. xarifamt der K. B. Et.⸗E. e. 5. Rh. 1

isezaees Khness gr h. is B

th, Pat.⸗A 8 j 7 8 83 6 . nwälfe, Berlin SW. 48. 818, 2. G. 43, 693. Hans Gaus, Bad 256 798 273 492 280 693. 48: 275 285. m Backaang eingetragen worden. FFhöhung in das Handelsregister derart an⸗

EEET1I1ö1—,.“]

444—