schast nüt dem Site ku Verln und, Forkstuncan und Verbindl! 1 882 8 . dgeccsan — 1 butes N 4 be Ferösrungen und Verbindlichkeiten auf die 1 682 602, Ameeika: Ank. Sert. Me.] Läbke sen, in Bonn zberzegaugen und beschränkter Hafteiug ge., “ iar; Sweigniederlassungen: Die am Sesellschaft ist „uggeschloses. Die Pre⸗ 7168 778. Die Geseülschaft ist berechtigt, vird ven domselben in naveränderter Perstalich haftender 8, + Snn. 8 jefige Handelsrs⸗ 6,29 82 dier; dozzen vunhe unter Nr. 4684 Tischisrmeister Schülbe, Router t: Bi .een - — — 8 2 gen2 89— 8 ,2 — 8n zu dem Zwecke der Verarbeitung von Firma fortgeführt. Der Uebergang der in deutsche Hotelgesellschaft mit 108, d. r. See;. bei der unter Nr. 113 See 4. h-g“ . E. Martis, Hale E., s Fzuts . 2znea, der eifen 1 2. Molgt. ½ tieres be⸗ Bei Nr. Arnol ocholl in Milch und Milchprävaraten und Misch⸗ dem Betciebe des Geschäfts begrändeten Haftung, Ciln. Komme 8.- ter eikung Eͤ t. 8 * „ mit dem Sitpe tragen: Hem SaHsl; „— 1 trägt leszt 5 850 000 ℳ. Ferner die in Zerlin: Jezt offene Handelegesellschaft, und Sabnemischangen vie C ““ Ses 4, manditgeselsch inxgenrag-aen Firma, arl von der ia Düsselzoef und als 9— e8 a. nenegeee 28 “ ¹ . Ferner lin: ffene Handelsgesellschaft, nemischangen die Ersindung selost Verbindlichkeiten und Forde ungen ist bei die am 22. April 1918 begonne 11, “et. Enger. 8 G tsc 1 8 als Inhaber der vor⸗ Gesellschaft aus eschied — 5 -— Jest offen 8nn dlss schatt, und Sahnemischangen ig jel und Forder chei die a 8 gonnen hat. Cz Linde’scher Grundbesttz, Gefellschaft genannte Kaufmang Wilbelm. Hopf, hie gzeschieden. kdonten und in den Pamburger Nach⸗ ham — 8g noch r dter, . .Jaauzr 18 legonnen dat. tu benüͤtzen oder Dritten hieran Lezenzen dem Erwerbe des Geschästs durch den Jo⸗ ist ein Kommanditift vorhanden. it beschräakter Paftung, in Crefeld Amtsgericht Büffenn opf, hier. Halle, den 29. Mat 1918. richten. Die offen⸗ rreisgesellschaft hat er Satzung. Als nicht Ges llschafter siad: Ingenieur Heinrich zu ertetlen. Eine Weiterveräußerung des hann Lübke fen. ausgeschlossen Nr. 1307 bei der Fie mit Di is Lelet Lalle Däsleldorf. Königliches Amtsgert XXA“ einzutragen wird noch veröffenelicht: Aaf Rocholl und Kaufmann Richard Rocholl ihr selbst bestellten Rechts 8* 18 n. Sbee . 8 Sels. gi 6.½⁷ 6 irma Schulze etngetragen: Die Firma ist von Amts Königliches Namtsgericht. Mai 31. 1. Juli 1917 begonnen diese Grundkapitalserhöhung werden aus⸗ beid: zu Berlin. Die .nea. des 2 8 Gen 11“— eEA“ öe Ehrenseld. Neuer Inhaber; wpegen gelöscht. 8 Fraukfurt, Oder. [16096] Malle, Saalc F., Rieger, zu Kiel. Die hiesige Zar Vertretung der Gesellschaft ist aus⸗ gegeben 1090 Stüd 1e auf der Inhabee, veüderch Rüeaen vne 9 “ F. S S vE— 2. V. er⸗ rns, 1. 115894 Wülbelm Bongartz, Kaufmann, Cöln. De 1 Crefeln. den 23. Mai 1918. In unser Handelsregister Abt. A Nr. 150%mꝑIn das heesige Handelsregister . Zweigntederlassang ist in eine Haupt⸗ schließlich Oito Eugen Kühnemann er⸗ und über 1009 ℳ lautende Stammaktier, Ner erkoschen. er Ne ieds Cecen er wmctebende aunschiselche Cedande⸗ Auf Blatt 219 des besigen Handels Flns des Wilhelm Bonguz ist 8 Köntgliches Amtsgericht. 8 b-bs . A. Phittpp, Frankfurt Nr. 292, beir S.Fe. ü8 enen niederlassung umgewandelt worden. moͤchtigt. 9 s„ „ men, †11 lofcden. ei Mr. 5 8* ⸗ [ihr 81 1521 e 2 Ichs⸗ Anl Dlelt 22 1g6n 2 en. ö1X“ . O. — ztragen: ¾ 3 . . . 4ℳ 8 a H. Reh — k lr kai 191 Iie Leit 1. Oktober 1917 gewinnanteile⸗ sische Bahnindusteie Walter Simon recht siets in der vereinbarten Be⸗ registers, die Gewerkschaft Braun⸗ Nr. 1598 bei der Firma Zwei Crimmatscham. le 16161] Philipp 88 ven Frnn Anna fall⸗, Haflpflicht uad. Rückverfiche. 14d8,che. 1““ Jastromw⸗ den 18. Mat 1918. derechiig . sollen zum Betrage von 1* ¶£ Co. Flliale Berlin in Werlin: schrnkang auf dir Verarbeitung kohlenwerke Porna ia Borns ber., Cir., Cöln. Die Fuma iit eifel Aaf Blatt 1007 des Handelsregtstert e“ in Frankfurt a. O. rungs Attiengesellschaft in Halle ist Leder⸗Beirkl⸗Induehre 8 43 Königliches Amtsgericht, 200 Vonhundert nebst 5 Vonhundert Zinsen Die Gesamtprokara des Benno Schueler von Milch und Milchprävaraten und ist beute eingetragen worden: Nr. 2249 bei der E“ st beute die Gesellschaft Großeinkaufg. xa⸗ 8 „* benle eingetragen. Oscar Raschee st als Fesenfhen Imanejcheaebrer nn a er res u“ ö vom 1. Or⸗ Malch⸗ und Sahnemischungen für des Die Gewerkschift ist aufgelöst. Gerich’s⸗ Avazo Czli⸗ 1“ nerein guag der Wietschaßtofrieslich atti rn G“ Berstandswitglited aas. ge-hnfgo 8a ssch eenengd9. Za unss⸗ Handearaiser L i hesis eper 19, bis zum Zablungstage. Das Lerlia, 30. Mal 1918. ‚ussand auch ohne Genehmigung der assessor a. D. Eduard Sachz in Berlin, sellschafter: Ehefrau Regina Schienne Se⸗ Nrtiouagten Acbeiter⸗Bewegung, De⸗ “ geschieden. 1 chafter vom 22 161s li die Ge. unter Nr. 173 die Firma Fris Schölzet n ““ Königl. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. A2t. 386. T 8 2. “ b “ EEEE111“ “ Dässeldorf, Fafius Aaust abahe mit beerhn Hestrens. öW“ [16095] E“ scileen a a els sae ga Sbs. ö der r : u en J b. b chahfsMrxdhxänimsskaMüas dies Sacheinlage leichfalls au ier Freihe i Alfred v. Oppen⸗ aufmann, Cöl „Ehefrau: anzo, em Sitze 8 — In unser Han 3 nn bt. A Ne . liches * . 8 ai⸗ 681 Mühlenbefitzer Fr Schölze n auer, 2 Stammaktien, 2400 Stü⸗ Sregiste ketlu 8 inlage 1 1 z in Leipzig, raw direktor r. Paul [renagaar) üfr. 4 3 1 Fesellschaftsvertre a8 Janua if eirasen: 8he⸗ 11u* 2 98 8 5 Hillm. 5 b 4 aunter sich gieichbereaticte Vorzugsaktien. eancheeinnazemnsehe aeee esen. Seenals ung dihser Höheen gerecaet. Ervemner, in ö61ℳ, Weschesetsdehen de⸗ (raneee h. Offoes Pondelsgeselscan ee asegfesen wecpen. Jer Peaese iärhe Serfceee Eeeceer Fin Jabrst. Za dan büesge Handeleregiter Abt. 4 morhlernna Renereese esen “ Ecel aa eerict Z. nn.Mitte. sschaft, mit dem Sige iu Berlin⸗Tem. selichaft erfolgen nur durch den Deut, dngerte⸗SePnschaft Dr. Eduard Meeler Vertretung der Gesellschaft sind nur üde stand des Uaternehgneng ist ein gemnein. rankfurtee. . in Peokuig erralt. Saar ges,1ie Hous dad'ie Pegvin,, seescgnte cfcrümter Pesturg. Marlarnue. 5.de8. . „d18108. 8 Sbreir 39. 1Derte. velsofe Fönirlicher Baurat Bruno 9, T“ ““ lan Regina Schmit uns Jultas Aegus öö1, Lenegencht. ”t 1018. Cacser, Berlag dan Gebruder Huc. wieren aabeften, a. bann an Aeinen Och sbosn Aeödrcgrelnen, n, daun nn . D-ssau ist noch zum 2 it. Mi 85 parate⸗Ba⸗ Sesell, Haabelsgesehschaft Walter M. vanzo, und zwar jed 1 39 Buf Lepens 1 ¾ FAissgegenstande ein⸗ gl. Amtsgericht ke, ist n Die Firma worden, Geschäf -,3. 33 . F 2n Sitz: n. das dandelgregister Berlin⸗ 2) Bang Kämpe E dare dea Beschlu vom 2. Dezember und Re⸗ tsann Dr. alter Hartm un erteilt. 8 eingerichtete Organnatio bi? Arbeiter⸗ Ja das Hand n 9” Abtei 99 Verlag von Gebrübe Huck D eine Komman itgesellschaft übergegan⸗ mir beschränkter Haftung Karlsruhe. vEneten Gercis i dense Arcekranen Liabenedne. wl⸗ 191. it die Firma gräadert „in: in Berlin sind aus dem Grubenvorstand Abteilung B. scheft in guter und preiswerter Beschaffen⸗ E ande eegister 2 bteilung B ist Prokurn des Emtl beeh 8 ne (en ifi. 8 Gegenstand des Untecnehmens Die örde⸗ vprden⸗ Ne. 4. 325. Cari 1gexn g88 mächtist, wern mehrere Mitoliede⸗ des EE1“ vaxers G“ Sin 8 Nr. 348 bel der Firma Augußt Col⸗ deit hee n h .. d⸗ Zige; eö“ Halle, den 30. Mün 1918. “ weh Gesellschaftsfirra ist sonach er⸗ “ und Beser V rFaszechb gkean Pherlun. “ LbZö Stolper Beadndsückgerwerbs. 8 Wilbeim Gebhardt uns der Bergwerks⸗ Hafung. Selgscheanfrne arleker narlis in üdernehmn poer sich ein, (Thr— des Registers) am Seüedhes . in Perteetungzbefaants des Liqui⸗ Hendee 5 angac en fena ee deses⸗ Nr. 47 326. Kunstsalon Matzilpe Rabl, anderen Pereluristen, die Gesellschaft zu Verwertungs⸗Gesellschaft mit be⸗ diee to⸗ Adalf Rolle, beide in Botna. vau, Sdla. Dusch Beschluß der eeson⸗ zwolteder’. Daz Stammkapital beträst worben- folgendes eiagetragen Malle, Saale. 116101]1 bators ist bee. digz. schaft darf sich an Unternehmungen mit abl, Kauffrau, ebenda. — Bei Nr. 4784 in Berlin ist erloschen. — Bei Nr. 15 393 Sugen Crocr ist nicht mehr Ge⸗ E schaft aufgelöst. Auguft ühib. führer ist bestel ar JF Nr. etr. Gewerkschaft Salzmüade of. Hie Vorstandsmitglteder Bariels erwerden oder sic vertreten. Der Gesell⸗ Gratrian, Helfferich, Schuis. To. Whuülpp Helswhe Arneeneenehen schägtefübree, Zegenteur Tbeodor Wolf reslan. C1ssss) iS8segn er eEz1n, 1haute bacdd. G⸗ Genepeer n Zenralscau , 1918. s(em zo Nere 10165 ”r Geselscaster in Sahr, si beue eieietgen.n Ben end Knopf snd vaczesceden aasret an s an ae Zea1613 f rotr nd Seigniede un u er elt. ei Nr. 8682 7 111616 st bei Fleise lun . aft füͤl “ igl 89 Abteil 8 1 719, Irl ich T2 lu d 2 nzeln. ammkapital: Tod aus der Gesellschaft aus, schieden. — Prokuristen: 1) Heinrich Enel in e Delprobalte⸗Lagergeselschaft. Gesell, Zesellschaft mit — bedarf mit 2 gven Bresden. 116093] Amisgetict. Abteilung v. alle, den 30. Mat 1918. 3 Mälbeiam a. d. Ruhr, sind zu Mitgliedein 20 000 ℳ. Geschäftsführer: 1) Heinrich Bei Nr. 8331 Adolf Barthman. Berlin: fart a. W., 2) Emil J. Fester in Frant⸗ aßt Fut beschränkter Hastung: zier heute eingetragen worden: Fleischer. Cöls. Un Stelle des vermorbene d⸗ Auf Blatt 7852 des Handelsregnters, Ggestemumnde. 115898] Königliches Amtsgericht. SEb11 Sctch, Sefreee e eh . vE, . Auf, Srene er Veroidnund, berreffend gie furt a. M. 3) Paul Hocheger in Frank. Zanch! Bemfä geg zes iastee., füt cbermeister Paul Negebauer Zt auf, Zasisfübzers Cail Breiwäsch , den neir. Ne Fiema Slelindustrie-Metten. ie Jashanbig gerhenndersehister Abteilunga amburz. — (18;98)] Minein ee se1e, ah. Winkelmam, dann Schneller, Kaufmaun, Stuktgart. hnse hagwasngen vomn 13. Degember 1917 barn, b) Et ren e enbof 9 Ham⸗ 1918 ist auf Grund der Verordnung vebert, Geschäfttfüorer, die Fleischer. zu Cöln zum Geschäfigführer ejeljchaft vorm. Jung & Lindig . am 15 begäehe.; r440 Sintragungen w das Handelsregistes. neral-ersammlund der Aklionäte von⸗ Def. ecentl en, d 1.en sas han — inr Vcssinvung mis den Beroenmangen Ridaater si Foriteninoven 7 Retees seett, Liaulzater feanuüͤßscher ⸗nte.seeneeee Nerrene Rüsatesset senhseenn eecnaang, de göü. Fütelei dne der, dn Icreigern d. . n, der, Fiema: Scermer a. To. n 1918. Mai 30. 18. Mat 191l8 t die Arbzhung des Selun efölgen dacch die Krtlarnhee 1 10, n [e ; 5 1 2 2 — „ 1 Mz 1917 b — dat en auf zhör!, ste pe: retende Ge Gäfts⸗ 8 d0 lelbstaadig er reten und di niederla un Ur 8 8 68 6 Ff . 7,,2 Paul mer. - 8 „ Hrund ti 1 “ 3 „ 2 8 Pifa st dergirn. in enedese,üsler dg ges der get; .enseene cee hermenen echet“ ds wern genge attceint, sen zueehaeen. Die eonue n. 1 nenssez dmn latcz art; deher. Cehasaizt de efene dederesicat enden gerzaanonn rahetg, uns vmehicheüsee eff vrcnscaa, eregnhs ea dees waltung genommen. Der Rechtzanwal. Zahn in Frankfurt a. M. Ein jeder der. Kommaerzlenret Richard Doörenfurth in Fleisckermeister Albert Hochmwts und N. 2485 bei der 5. bestedenden Aktlengesellschaf!, it beute ein⸗ a ebt gi mann Heivrich Echomaker in ieint son Feceh Scheiee dad Rane, ele grzrhrder; . 5 De Güha ber Ponger f aun Bermalte en a enhe eeCensenh. der, Herlin zam dig detar bestere e 1 8 8 Hochmuth un 1. 2485 bei der Firma Deutsche bestehenden Aktiengej „1 e ein⸗ Loxstedt ist am 15. Febrnar 1918 aus d teilt an Jacob Scheier und Marie Die Echöhung des Grundkapitals ist Koblenz. 3 [16159] 4 8 b t, ein 8125 - — eiorich Schlums, slau, sind zu stell⸗ Hornverwertuagsgefellschaft mit eiragen worden: „; aus der- ette a 300 Ja das biesige Handelsregister B wurde bestellt. — Bei Nr. 20 094 Collänbi⸗ Anem anderen Prokuriften und, sofern 8 Nr. 12 590 Mörteiwerk Jollt Ge⸗ Heiarsch Schlumet, Hreslau, sind “ 68 2 16ge i. z9 FBrsellschaft ausgeschleden Johanna Henriette Hofmann. erfolgt, durch Zeichnung von 300 In⸗ . vö Sarg Sv-z „so re äug. vertretenden Geschäftsfüdrern bestellt. schrünkter Haftunz, Csin. Dud Die Geueralversammlung vom 16. Mürz e Fees ⸗ cn Osear Mietzlmang. Prokurg ist erteist] haverak im je beute unter Nr. 78 bei der Handlung 18e,813esse0. 8a9 J haveris Vorstand, aus zmedrezer Personen zu. Sielchoft Fehare günnterr dcfrung. Zresla⸗, 23. Bai 1918 Feeccheffege Seet venn 2e. Anal iiid i, vis zei Lescieset, das, Beanakapctai gezseh Kanehen, Jganhs faerger e oer⸗chmen Alie: Rania, acen, dent, be sosher, uum iennbetaae von 1r veg geangesischen Stitts Er. Marins geändert in Holländisches Cafs Marie st, auch in Cemeinschaft e pe einftweiliger eschäͤftsführer. — Königl. Amtsgericht. ist die Zesellschaft aufgelöst. Der bu. zu erhöben um zweihundertfünfz gtausend 1“ 3 8 86 Inzei⸗] Behm. In der genannten Generalversamm⸗ zu Koblenz eingeteagen: Götze. — Bei Nr. 22 811. Leo Galland es. eternesfennene er Peethegtht er B,1 Nr. 14 742 Schutten,Batent Ge. 2xeslan. — [16090] Pookf Ghcl n Iee, diea ess Pherte es Nene 8 II. am 22. Naci918 vnte N. 1 H.egeas Burmeger. Pokare t er. lang dse Aendteur de9 8. 8 des xhan X“ 1 5 . r ste t „ di e u 8 1 8 18 ꝗ; 2 je eintausen fallen. gb; b “ tet Frida Dororhra Elt h s 96 losf 1 — tit⸗ Deutsch⸗EZilmersdorf. Die Gesamt.⸗vertreten. st 1 sellschaft mit be chränkter aftung In unser Handelsregister Abteilung A Mr 2529 bei der Firma Hotel⸗ 898” 8 dem von G schaft zu der Firmg: Heuryg Liepmann K Co. 888 fan Feco⸗ ö“ Gesellschaftevertraas besolosse bud he⸗ d8. vehseetsat. sene e h 88 prokura des Herwann Bauer ist erloschen. Berlin, 30. Mat Durch den Beschluß vom 12. April 1918 ist heute eingetzagen worden: 8 Hote⸗ gr dg c2 in Geestemünde: Der Kaufma . Maigarethe Feddern. stimmt worden: 8 1— F. 8 — Bei Nr. 30 695 „v6tel Mohrenho-, MVuizt vrrmechan 8, Meil in der Gesellschaftsvertrag dahln ercänzt Bei Nr. 4428, Firma Markus Beoy rstauraut Drachenfels, Gesellschaft neugebildeten Sondersonds für Einzah. 2i pmann ia Geestemünde ist allen e Lücken a& Simonis. Prokura ist er⸗ Das Gruxdkap tal der Gesellschaft des Verwaltungsratz gewäͤhlt worden. Mohrenh ö el“ Adam Gilfert, Berlin: ga E . daß, solange Ingenieur Richard Schufter bier: Das Geschäft ist unter der bie⸗ die Sinzeen, Zeltann. 9 e 11“ ““ ““ benn”n Deilef Johannes Heinrich: beträgt ℳ 2 300 000,—, eingeteilt in Koblae8, den 1e 5 — ett: . 39. sellschafter ist, es seiner Zustimmung beriaen Fi 1 r ree Durch Geiellschafterbeschluß vom 9. Joril zondren ein Zetrag von zweihundert⸗ —Dir Gesellschaf 6 Göbel. Akuijen . g medee.eLecr. 9. ’2- 52 89 sest. 1“ nerue. — 815889] S- 1“ 8. 8 ö1“ 1113“ vaül Vhae 88 ber EZs⸗ e 1 ö 1rSa. Stea⸗ A. Süegalss. 1, Nitona, Inhaber ö“ , welche üen194— o d1s902] bof, Mohrenbcele 3 8.. shals. peges d i eeeebee eas I . der Ve ag de esellshaft edoe. Verfüzung gestellt, daß h n 1 mit Zweiguiederlassang zu Pambueg. erner wird bekannt gemacht: Die un adelsregister Abtei barce Habelbesiter, Berln. ee ncen eingetragen worden: Nr. 15 dee. ubJun sellschaft vaeic Fenere F ⸗gef Jir,5585 Fuma Franz Küblöeck ündert. Fortan ist jeder Geschätsfübrer dner disberigen Akttm einen Anspruch “ ““ sst aus der Aas dieler offenen Daudel‚gesellichan nreer werden zum Nennbeztage aus⸗ Uh Jnn. F. 98 be 1en Beiriebe des Geschifts Dauermilchfabriken Gesellschaft mit Darch den Beschlaß vom 18. April 1918 hier: Das Geschäft ZI1“ ur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. von je eintausend Mark an diesen Sonder⸗8 Der Chefrau Fvith Lie b ist der Gesellschafter C. F. c. Schalze gegeben. schaft „Luftfahrzeugbau Schütte⸗Lanz begründeten Forderungen und Verbind⸗ beschsäskter Haftung. Sit: Berlin. ist § 11 des Gesellschaftsvert 8 gen änderten Firma Franz Kühlbech Indabeer Dr. jur. Ludwig Thelen in Cöln ist iun fonns zum Bezuge je einer nenen Atrie Ahronheim, in Geeste “ 9 „durch Tod ausgeschieder; die Gesell⸗- Mälzerei Actien⸗Besellschaft in Ham⸗ mit dem Sit in Brühl, Zweignieder⸗ ö“ b un. S 29 Fegenstand des Unkernehmens. Die Her. des Aufsichterats zeändene ertrags wegen Fark Kardi auf den “ Karij wenteren Zeschäft führer beßellt. Die EET“ erhöhten sermeilt. estemuͤnde ist Prokura schaft wird von den derblelbenden Ge⸗ vurg. Das Vorstandemitgiied R. F. lassung in Zeesen bei Kö igs⸗Waster⸗ scäfts durch den Hotelbesiser Carl stellang und der Vertrieb von Trocken. Berlin, 31. Mat 1918. Kngose Erreslan, üdetbeangen. 9.78n2 Se et,Ja mis deichane hventaria, hett ns den, Weise zu er. IlIlI. am 25. Mai l9 is unter Rummer 414 selsschzitern unter unveränderter Sirma] Meiec ist verstorben, de. Setregen . Blancer b ira. ausgeschlosen. — Be milch, Condenzmilch und sonftigen Milch. Kuial. Amtsgericht Berltn⸗Mitte. Nr. 5893, Firma Erwin Hanuach, 8 egichakt Fit bescheäntzes lc, dabe zinachrüne zu der Firma: Hinze & Wisñlms in foriges v.. a. b.] e.Leus Wilhelm Adolph, Wesemann, sellchaft hat am 1. Januar 1915 be⸗ öCCC1““ präptraten in eigenen Fabeiken und di⸗ Ine122 Greslau. Jahaber Kaafmann Grwle Haftung, g. wohln der Sit de 8 Ffesen als Einlage auf geettemäinde: Der Ort der Niederlassung Trüsart Co., z9 Alsona, mit Zweig⸗ Kaufmanr zu Hambarg, ist zum Vor⸗ goanen. Lädke . Co., Berlin: Die Gesell chaft Berwertung von Verfahren zur Herstellung ger=n. —— Zcoon dannach ebenda. .sFannd der Uaternesweds ieder Borbecen ¹Drese beschlossene Gebetung des Grund⸗ t nach Bremerhaven verlect. Alleintger utederlasgen n Hambarg. Ans dieser standsmitglied besellt worden⸗ Darsönlich haftende Gesellschafter find: Saͤbke . Co. Berlin: D. lichaft on solchen Erzeucrissen Caraentennne 8 115890) Breölawe den 25. Mai 1918. and des Unternehmens ist der Fortbeirte iese beschlossene Grhöhung des Grund⸗ b uf offenen Handelsgesellscaft ist der Ge⸗ Sans Herzfeld. Dse an T. H. E. Lau Frau Gebetme Kommerzienrat Julia Nür. gs 6441 1 P’. 1 Lneevee. 300 000 ℳ. Geschaftsführer: Diretnar⸗ b Sn Handeleregister Adteilung B ist 8. Körztgliches Amts ercche T1bg 28 5 10g 8 1 Oriesch m 1e f sg. EE’’ Fene Nnlins 88 aaeeinünber sellschafter C. F. P. Schulze durch Fod, und H. J. H. Werny, ged. Rust, er⸗ Lani, geb. Faul, in Kom⸗ Pre ist: d“ Borsotzv. Otto Schmeida in Berlin, „[beute eingetragen worden: Nr. 15 452. — Nachen unter der Firma Eugen von den etrigt nunmehr zwei Millionen zwei⸗ ö“ ausgeschieden; die Gesellschaft wird von teilte Gesamtproklura ist erloschen. merzientat Dr. Karl Lanz, dasel’st, Ge⸗ Brätunit Wistf -EE“ Philipp Müller in Leip 8 Oiscre 8— Lothar Buch er⸗Eck Grundstücke, nurg. Bz. Hazdeburg. 15898] Driesch als chemisches Institut betriebenen hundertfünfzigtausend Mark und zerfällt Der Nebergang 867 in vüre Het riebe den verbleibenden Gesellschaftern unten Amtsgericht in Hambae, 5s. eeNes Au⸗ 21 egge Milspe (Westfelen). Die Prokura des schaft i ““ i* Sesell⸗serwerbsgesellschait mit b äak lgreatbt 53 1 Dandelzgeschäfts einschließlich der Aus is zweitausendzweihundertfünfzig Aktien des Geschäfts b gründeten Forderungen und äaderter Firm 1 f indel gister. 1 Gebeime⸗? 8 2 Dr. Robert Ulich ist erloschen. — chat ist eine Gesellschaft mit be⸗ Shnmes. Sn een te. In das Handelsregifter A Nr. 153 ist natzung des Verfahrens von fö fr zues zu je eintausend Mark nig —n Schulden ist bri dem Eiwerbe ves Ge⸗ vngeee eg 5. sg gesett. d Abtcilung für das Handelsres doselbst, Gebeimer Regierungsrat Professor Zei Nc. 43 712 Fichte⸗Verlag Kiese⸗ schäakter Der Geselshaft;, Ge enstand des Uat⸗ es. nüimegederf. dei der Firm n. Frpjanrer in Hure schiebenen chemisch⸗pharma eäntsche apr. Dec Fesellschaftsvecha vom 23. Mal schäftz durch den Kaufmann Emil Alting üe- 18 derwe nne Heidelberg. [16240] ““ Berlin: Hie oerteag ist am 30. April 1918 ab⸗ Gegh⸗ mres Unternehmens: Der Er.] heute eingetragen: Dem Kaufmann Curi schiebenen chemisch⸗pharmazeutischen Praö⸗ 1910 ich enchass verrrag vom 28. Ma! ausgeschlossen, soweit diese in dem fruheren die an seroau, Grogemeyer, geb. Bäloow, IIe. Eeg8. Buste han en, geschlossen. Sind mehr haäfts. werb, die Verwartung und die dauernde Zusse in Burg ist Prokura erteilt. varaten, jedoch ohne die Firma Stamm⸗ 0 ist in § 3 durch Beschluß der Febr reeen f d Serh erteilte Prakara sind ecloschen. Handelsgregistereinträge. Königs⸗Wusterhausen, den 14. Mat ere Geschäfts⸗ Nup; ö g e awital 2 zfiari alverf — Geschäftszweige der Reeberet und Seefisch⸗ f 8 312 F 8 8 8 Nutzung des zu Berlin⸗Steglitz, Schön⸗ Burg, den 30. Mai 1918. kapttal 25 000 ℳ. Geschäftsfüdrer: Emil Generalversammlung vom 16. März 1918 roßbandkung entstanden sind, und wie vies F. Oite Grandefeld. Dtese offene Abt. A Bd. II O.⸗Z. 312 zur Firma 1918. von den Dtesch, Apotheker, Duͤsseldorf⸗ dementsprechend geändert worden. Adolf Hiuze und Emil. Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden; Joses Schönemann in Heidelbern. Königliches Amtsgericht. ndem zwischen Adolf Hiaze und Emil ag Geschäft ist von dem Gesellschafter Das Geschäft ist mit Aktlven und Passiven “ [15933]
führer bestellt, so erfolgt die Vertretu 8 1 du ch 1wei G⸗schäftsfüdrer oder durch einen, daufer Steaße 19, Eck⸗ Lotzar Bucher Königliches Amtsgericht. Oben b Es we . — Oberkassel, früher Aochen, Eugen von den Es wird noch bekannt gegeben, daß die Alting am 24 Mat 1918 abgeschlossenen 5 8 8 fel 1 7 u th Schd 8 A fons bee⸗ 1 F. O. Grandefeld mi tioen und auf Lotbar nemaun un ton 1 Im hiesigen Handelsregister B ist beute
Geschä teführer in G⸗ eenr Straße, beiegenen Hausarundstücks. Da⸗ “ 8
E“ E Staumkapitel betrigt 20 000 ℳ. e. Buxtehude. 8 [15897] 8 Avpoth ker, Cöln, früher Aachen. neuen Aktten auf den Inhaber lauten Vert⸗ stgese n ist 19 en gemeinschaftl'ch Als nicht eingetr schäfisfüährer: Kaufmann Ladwig Iscae Ja uasser Handelsregister A ist am Der Zesellscha tsvertrag ist am 17. März und zum Nennbetrage ausgegeben werden. Vertragt fe C Mai 1918. Passiven übernommen worden und wird Schönemann, Kaufleute in Heidelberg,
ET1“ inetrsjer i0 Berlin Tillmernaen Dee geenfNan 13. Mai 1918 bet der unter Nr. 6 ein. 10. April 1913 und 9. Abri 1018 v. Dresden, den 4. Juni 1918. Grestemünde, 87 8 a von ibm unter unveränderter Ficma übergegangen, welche es unter der gleichen bei der unter Nr. 3 eingetragenen „Feld⸗
8 S, an das ist eine Gesellschaft mit beschrankter Haf. Ltragenen Kommanditgesellschaft Lüders richtet. Jeder der beiden Geschͤfteführer Königliches Amtsgericht. Abteilung III. beö fortgesetzt. Firma als offene Handelsgesellschaft, be⸗ mühle Zapier und Zellstoffwerke
beee e Gelsenkirenen. [158997 Die an W. C. W. Schade erteilte gonnen am 1. Lpril 1917, w⸗ueerführen. Aktiengesehschaft“ zu Gerlin mit
Abt. B Band 1 O.⸗Z. 14. Der Sitz Zweinniederlassunz in Kosel eingetragen
H. Bieber & Co., Berlin: Der bis⸗ eingebracht von der Gesellschafterin Trocken⸗1 ketragen: Der K 1e9 2* 88 vöer deze ceetzet a i⸗ n.ns. Der sseschafteserten Als “etragen: Der Kommandititt ist ausaetreten. Sird mehrere Geschätte führer bestellt, 8 1 In unser Haadelsregister Abteilung A Prokura ist erloschen. t. 1 bö 8 daw⸗ efusgage benats Bieber, cen 8. “ L 88 be. nicht eingetragen wied ch d nsn Buztehade, den 13. Mat 1918. erfolgt die Vertretung durch zwei Ge⸗ “ 888 Handelsregiste ist heute ein⸗ ist heute unter Nr. 1007 die Firma Actien⸗Bierbrauerei in Hamburg. der Firma Vandalenhaus Heidelber worden: Dem Heinrich Böhm in Stettin Jonas, ist alleiniger J haber der Firma. änter Haln 1 us⸗ O ffentliche Bekannt 3 Köntgliches Amtsgericht. schäftsführe gen Geschaͤste⸗ gen weteh. & Klockenbusch i sen. Das Vorstandsmitglied Jultus Otto Aktiengesellschaft in Heidelberg ist ist Gesamiprokura erteilt. Er ist er⸗ Hie Gestnschant in Sehelen. eüeee scgliegeich “ EE selsschaft * ge. bee eee 5 auf Biat’ 13 752, betr. die Aktien⸗ 8. EETEEETE F . Ei 1 nach Berlin verlegt mächtigt, in Gemeinschaft mit einem ist: Hirsch Bieber, Berlin. — Gelösct. ur In⸗ un usland zum Zvwecke der Do. ;, 9. r en Coburg. [16239]) 1 SeR“ 1 Drc. gesellschaft. Deuische Werkstätten d IEEETö“ 868 qE Heivelb 3. J 19' gesamtzeichnungsberechtigten Vorstands⸗ w 11131“” 5 Deutschen Reichsan eiger. — Bei] In das Handelsreoister ist eingetragen. kuristen. Die Gesellschaft wird für die Aktien; cchaft ia Rähm 21“ mann Heiarich Klockenbusch und der geschieden. Heibe erg, 3. Junt 1918. e, en 8 “ dräbaraten und ehn⸗ Nr. 19 15 Circus. Baugesellschaft mit 1) zur P. Eö Slne. Dauer von 20 Jahren vom 1. Janun de 2 “ ““ ldbenneenn e bzägdenon. e a Bhöen 1 en⸗e loten 1e8. 1e. 22618. 80h etz Fir in der beschränkter Haftung: Die Gesell. motte⸗ Tonwarenkabrik Aklien⸗ 1913 ab abgeschlossen. Wird sie nicht tember 1913 sjst 29 durch Beschluß kirchen, eingetragen worden. 8 Stellvertreier des behtnderien Vor⸗ Herborn. [15958] etosel 1e Mat 1918 Verke . Wi blmetz. —. V. G. ein deutsches Reichspatent scheft is aufgelöst durch Beschluß vom gesellschaft vormals J. R. Geith in pätestens sech; Monate vor Abiauf des der Generalverfammlung vom 23. Mai „„Offene Handelsgesellschaft. Die Ge⸗ stands Hans Adloff bestellt worden mit] Ja das hiesig⸗ Handelsregister ist bei Königliches Amtsgericht. Berlin, 29. Mai 1918 Nr. 805 511 aleikl.. 115 Mai 1918. Liquidator ist der bis. Oeslau: Die. Vertreturgsbefugnis des letzten Geschäftsjahres gekündigt, so dauat 1918 laut Notariatsprotokolls von diesem selschaft dat dm 1. a9en 19ts, begaanen. den⸗ nng., SoskerRscgerenn Cö Zäath deedrelburecn e sser * Pner “ An neldungen zu Patenten Nr. G. 45 770, dhe ige Geschäftsführer, Kommissionsrat Taufmanns Julius Berninger ist infolge sie fünf Jahre weiter und so fort imma Tage geändert worden. hes Hiele Gelsenkirchen, den 28. Mat 1918. „Rickmers⸗Hochseefischerei Me⸗ Theobald Branzenburger in Eissem⸗ Kreuzburg, O. 8. [16108] Adteil. 90. G. 45 771, G. 45,773 und einer solchen Albert Schumann in Berlin. — Bei seines Adlebens erfoschen. An feiner ünf Jahre. Im Falle der Kündigung 2) auf Blatt 13 518, betr. die Gesel⸗ ““ E.brnrdes esemns. Ler Gh de eoche hanrhe, asten 3 vom 16. Mar⸗z 1918, betreffend Verfahren Nr. 4250 Grundsücksverwertungs. Stelle wurde der Kausmann Alwin Hahn wird die Aufloͤsung dadurch gedinden, schaft Haudelshaus hauswirtschaft⸗ Genthin 5 118998, det tebariiere—ee eren Büche gehin dienist he. es Rewehe⸗Rer vircioere er. e 1 teseg g u. on von Micch oder doren Jöu“ beseafter Hastung: in Coburg zum Vorstand bestellt. . F“ 0⸗ lich tewaischer Bedarfoöartis⸗l Ge. Ja unser Handelsregister ist am 1. Junt Senehn. sün ancnns. am wann ö Grab 8 isem oe⸗ über⸗ “ 95 Pirrasücher T t Amts⸗mittels Walz⸗ r r Die n⸗ Kanfman 8 Maꝛas i . ) zu offenen Handelsgesfelsc.h 4 4 ästsanteil des Kündigenden von schaf 1 fer 8 e Ab. LE Kekg ihnes ‚Srteennn 8. 86 1n 1 11“ se⸗jaaan Fei “ L 2) zur offenen Handelsgesellschat in g sellschaft mit beschräakter Haftung in 1918 ia Abr. A Nr. 238 die Firma 17. Mai 1918 abgeschlossen worden. SSe.es. Rachz. Jeh. Secs. 8. der Max Peingsheim in Breslau eingetragen worden. Dem Brau⸗
Inhader der Fuma. Die Gesellschaft d aufgelöst. — Bei Nr.
e““ Berlin⸗Wilmersoorf. — Bei Nr. 47 209 n die Gesellschaft tung. Der Fesellschaftsvertrag ist am & Hottendorf in Buxtehude ein⸗ ist für sich allein vertret angsberechtigt. Dresden. [16094]
gerichts Berlin⸗Mitte. Abteil. A. Zesellschaft ist berechtigt, stets Fi Thürtnz solie Gefellschaft oder einem Gesellschafter an⸗ 6 “ 1“ 6 igt, zu dem Mar 2 8 dir- ma Thürtuzer Isollerrohr⸗ d *[,& saftn Dresdesr 8 ter. Güfer.“ eingetragen. V fü 1 „Is uͤnser Handelsregimer tst heute ein⸗ Zwecke der Betarbeitung von Milch end Max Weigel sin Berlin ist zum Geschäfis⸗ Stahlrohrwerke SSHn Sene. in gekauft wird. Ferner wird bekannt ge⸗ der Beel g abe e bühbhen 8ee Fehane Hans Richter ai henft ät⸗ 51 e eee sind weiterfühtt. “ 1A“ 2 getragen worden: Nr. 47 327. Pfand⸗ Milchpräparaten und Milch⸗ unz Sahne⸗ ührer bestelt. — Bei Nr. 14 446 Finkenau: Die Gesellschaft ist am wackt: Oeffentliche Bekanntmachungen omber 1917 ist das Stammkapital um in Füsen. aso . die Sründurg und] Hervorn, den 23. Mai 1913. metster Felius Hauer ia Kreuzburg O. S. 184 TETE aüscgungen dir Erfi dung seldst zu be⸗ C Uier. und Hen 1. Aoril. 191s aufgelsst. Der Fabril. erfolgen duich den Deutschen Reihs⸗ zehntausend Mark, sonach auf dreißig⸗ Königl. Amtegericht Genthin. Zncetiss sht 1se Hasgslg ecb. Königliches Aamtsgericht. eu“ Eö1ö 25. 5. 18 1I1“ rlin. In⸗nutzen oder Dritten hieran Lizenzen zu er⸗ 188 left mit beschräskter Haf⸗ desiser Hermzan Franke in Finkenau ist anzeiger. 1 tausend Mark, erhöht worden. 8 1 “ mit allen dazugeht 28 dte jster 15 ——— “ N 7₰KKN.“ d eat, Hheh Ne n Dn sen. nn ie. Hnbeberalte be 80”n, Saiee eaen en eanh hewer ereherenen den. den venr. a⸗⸗ lasgns kannt gemacht: Geschäftslekal: P⸗ ke. selbft . Rechtes iim ganzen kann und Henahet Neck . Kaufmann als solcher seiner Ehefrau Marg. Franke 1 Handelsg⸗sellschaft Zigaretieavertrieb” 86 9- 434 bei Vaul kauf uad der Bau von Fsschereischiffen tiengesellschaft Rehzau ia Bayern“ Zum Handeisregister Abt. A Bd. ] ist bergerstr. 32.) — Nr. 47 328. B. 4 kle nur mit Benebmigung der T. B. G. er⸗ Schönebeta int oune .e in Berlin⸗ Prokura erteilt. Colmar, Ele. (16160] Pfau & Co. mit dem Sitze in unter Nr. folgendes eingetragen aller Art, auch von anderen Seeschiffen, in Nehaur Vertretangebefuants des Vor⸗ beute unter O.⸗3 283 — Fhen Fritz Schiatsg in Luti mit Zwetznieghr: Lerchist, 16r 8e gattef 1ee gpeteren Zeelis. 31. Mat shtg föbrerbestelt. Vie Pecünn der Fran Helene Zahn Z. Häantgelaregister Colmar. „ Sresgtv. Geselschaiter sind die Kauf. dacgen Des gescit it zebst rer Siema, sowie, die, Betelligung, an. Aönliczenoedem talredes Roberz Held dort beendigt. Schweikart in Lahr — folcendes ein- sang zu Berlin⸗ Schöneberg. In⸗ “ “ Königl. Amtegerich Berlin⸗Mitte. 8 8 ze⸗ g in Co I 1. Sö eZe eah Se Sün ndrchgm Glias Pfan und 8en. auf eine von der verwitweten Frau Kauf⸗ Schiffahrts⸗ und Schiffsbauunter⸗ Hof, den 8 Junt 1he getsigen varden., Karl Friedrich Schwet⸗ : 1 Me fmoar 1n 4 erben — 915 FAx 8 2 88 “ 7 Fb 0 8 Vyros. ep. 1 ehrn igen. . 4 3 889 8 Peben 23 Hastav Mez, Kaufmann, elese in geeigneier Weise zu verwerten. Abteil. 152. burgt Der Kaufmann Max Otto in werke, Aktiengesellschaft in Schleu⸗ Dresden. Bie Gesellschaft hat am 1. Juni mann Emma. Grosch, geb. Hesegeite⸗ ne ag Etaumkapital der Geselscheft — kars. We, Hedwig 96b. Hehedd, ir Ca 1 Schluͤns se eevgvdeee Die Verwertung dieser Schutzrechte ist Blelefeld. [15888] Coburg pachtete das Geschäft und führt stadt, eingetragen: 1918 begonnen. Der Gesellschafter und dem ehe Merahs üs 2 benäͤgt „ 20 000,— 11“ s [18104] Labr. Die Prokara der Fritz öe“ Süh. F 5,2 n 8n 97 8. Walter steis auf die Veracbeitung von Milch In unser Handelzregister Abteitung A&8 unter der Firma M. Zangerle Nachf. Das Vorstandsmitglied Ruppet Schnei⸗ Abraham Eltas Pfau ist von der Ver⸗ beide in 1S ö 9 Die Geschäftefüb er ist: Albert Peter In das Handelsregister B Nr. 6 zur Ehefrau ist erloschen. 1“ Sahl 8. 8.n F⸗ 58. Peüer in zund Milchbräparaten und Milch. und sist unter Nr. 1151 die offene Handels⸗ fort. der, Diplomingenieur in Schlettstedt, jst mefung der Gesellschaft ausgeschlofen. Hanvelsgesellicha 2 h ba ag 10 März R Fmeis, Kau'mann, zu öö“ 1 . en sind ge⸗ HFahnemischungen beschrankt. Der Wert aesellschaeft unter der Firma Hohnen Frau Auguste Otto hat Prokura. mit Wirkung vom 30 April 1918 auf Dresden, den 4. Juni 1918. E“” 88 8* Ferner wid bekanntgemacht: Die gesellscheft, in Bad Rothenfelde, ist Gr. Amtsgerch. rechtt 1 1 .2 12 52979 2. “ e⸗ dieser Sacheinlage ist auf 100 000 ℳ fest⸗ Co in Btelefeld, versöalich haftende Coburg, den 4. Funt 1918. dem Vorstande ausgeschieden. Königliche? Imtsgericht. Abteilung III. 1918 (gegmen⸗ b üdö & Ulfchafter zu⸗ Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ einget agen: Leipzig. 8 [15903] Laufmann, Berlin⸗Pankow. Peokurist in andere Gesellschasterin, die v.se, Spe vairwe Julie Pstlipp, deid⸗ ia Bielefeld, Cgln. Rnein. fibb71 IS1 find m Fhss In dem Handelsregist t werden, keder Gesellschafter zu- unz in den Hamburger Zachrichten. 7 BVorst ent. sgeiragen worden: Paul Kunr — Usschafterin, die Topfersche beute eingetragen ua er. 115571] 1. April 19 elsregister B wurde am bestellt werden, t⸗ Werft“ St⸗ Bad Rothenfelde zum Vorsiand bestellt. uf Bl “ zu Berlin. — Bet Nr. 44 268 Trockemilch⸗Verkaufsgesellschaft etegas oreden baß velena.Ifener. 885 5 das Hemdelstegister ist am 31. Mai 1) Frnst Iüberke, Diplomingenieur, 1618 vachgetragen; samaen mit eluem Berlei eg 78g SSö’8* Ibuꝛg. den 31. N⸗ 1018 8.) galch 1 zwen betz, ae — .eween Film⸗Verleih⸗ X Ver⸗ schräakter Haftung in Lelpzig, überläst 21. Mai 1918 begonnen hat. “ ggehai rage ,. 2) Wulhelm Weißgerber, Kaufmann, scaft in Fione 949 eingetragenen Gesell⸗ Amtsgericht Gl⸗iwin. oen 29. Mat 1918. gee Geselsch ft ift dn.Son— Königliches Amtsgericht. Wast im -5 Sr- 1 ee Gefelah Saer. ge; u“ Die der neuen Gesellschaft die ausschließliche] Bielefeid, den 23. Mai 1918. Nr. 6776 dieeee 4. beide in Schlettstadt, zu Vorstandsmit⸗ jelsschaft I „Hermann Glich, Ge⸗ GrossenhaHin. (16100] Der Gesellschafteve trag ist am 17 Mai Fastrow. [16091] Der Gesellschaftäpertrcg 1 30, Uvrii b 2 8.,en “ Der bis. Verwertung ihrer vertraglichen Rechte aa Königliches Amtsgericht ersdoef Cöl⸗ iema Heinrich Mün⸗ gliedern der Gesellschaft bestellt worden hier, de mit beschzänkter . Aüf Blatt 312 des hiesigen Handels. 191s abgeschlossen worden. Gegenftand. BIn unser Handeléregister Abtettung 4. 1906 ist durch Beschl 8 der Gene lbe it 2 “ ““ mm jelerela. —- . 816088] Felarich Mamgersdorff 1“ mit 1 Befugnis, die Gesellschaft 6f der eeasche Befelsschaft zurch Beschluß registers, die offene Handeisgesen chaft in des Unternehmens ist Bau von Schiffen ist heute unter Nr. 39 bei der Fiants sammlung vom 11. Vpril 1818 sant — Bei Jie. 20 328 Gebrüder Orn. eb 1hn, 88 Ja unser Handelzzeoister Abteilana 2 säßrig, gefetzlich verireten durch seinen eichr Ffam zu vertreten und die Firma zusgelös und der bisherige Geschafts⸗ Fühmg n58 Prnas⸗ vle ge Sn aler 88 some vi 8 88 88 E“ 1ö1X“ zu Cööö von demselben Tage reicher Filiale Berlin in Berlin: mischungen. Für diese Erfiad ist bei Nr. 160 (Firma Bielefeld er Bater Anton Müngersdorff, Kaufmann, 9 rber vorer Hermann GElich, hier zum L qai⸗ fabr te eeen 1. ndung und Inbe riebsetzung einer Bet enhammer eingetragen wonden: m § 22 abgeändert worden. Jetzt offene Handelsgesellschaft, die am bereits folgende Schutzrechee 8 Dampfgiegelei Voßmerbäumer & C. Cöln. it de arcobete des Wilhelm Weißge Aaidator bestellt ist. 4st“ hain betr, ist heute folgendes eingetrag Großwerft für den Bau von greßen Inhaber der Fierna sind: Faufmann 2) auf Blatt 11 806, betr. die Firma 1. Januar 1918 begonnen hat. Der Deutschland: D. R.⸗Patente 248 412 u. e.eese dh ent⸗ folgendes eingetragen: 58 Heeerdesssensaett E.eaen. den 1. Juni 1913. 8 saft e 8 829 eingetragenen Gesell⸗ wasaa: Johanna led. Börner in Großen⸗ sar an 89 Cn.ichigen ages grt Onnge h o g sfbnemohn “ —— ües Eö“ Fe p ema — 8 b22 l. ra 2 9 AEe, ¹ . * 2 rma 2 8 er n dI1b-j F öö“ 7 b . 1 1 — erloschen enfels Sesenf Kaiserliches Amtsgericht. sellschaft mit vieamhe⸗ SS hain ist ““ aller Art, die Beteiligung an bestehen. Elbing, Frau Käthchen Hager, geb. Kühne⸗ haber auzgeschieden. Bernhardire Sopht . Hene Adolf Otto Hel ne den oder noch zu begründenden Schiff⸗ mann, in Stettin. Elise verw. Speck, geb. Busch, in Leipzt
Kommanditist ist ausgeschieden. — Bei . 255 756 u. 290 895 2982 499 55 5 ve. v Nachf. in 8 302 231. ee. 860 383 Haie den 31. Mai 1918. . neb “ Haftung & Co, UFsE 3 hier; Durch G erlin ⸗ öneberg: etzt r 1 5 2 p 8 önigliches Amtevgericht. Söln. Persöulich haftender Gesellschafter: 16097 Bier: Dur Uschas 4 as⸗ — t 1 1 8 1 Fendelsgefellschaft, weiche a8 1. 7 38 883 9,T 3 iexexah 8 Hotel. Restaurant Drachenfel sehaen 8 Handelsreaife abtei 4 teschluß vem desenchefteiperssean unge⸗ ain ist in kie Gesellschaft sgeaer. hau⸗ oder Schiffahrtsunternehmungen Die Genannten haben untereinander 10. Inhaberin. Prokura ist an Mari 1918 . eee, 25 Max Mäller, Kauf⸗ Jtalten: 135 301, Frankreich: 439 744 2 n. Handelsregister A ist 11eg mit veesenicer Haftung, Cöln. Kom⸗ ist bei re 145 Franz der aest fu geö6⸗ Das Handelsgeschäft Sroeehata. den e Fnrigt 8 be henge enhängenden Ie. * Segefens gaf 8 e 668 üat. Ffsns mann, Berlin⸗Schönederg, ist in das Ge⸗ 160 Beigien: 242 807 u. 258 926, unser N. 19281 .heregrnerne K.cder manditgesellschafz, die am 9. 18. der siber esellschaft er Firma ver⸗ E“ Ce sessgsseeit e ’— 1 sie das bezeichnete, bisher von ihnen auf Blat „ betr. die Firm zfter eingetreten. Der Uebergang der 16 616 v. 20 949, Holland: 2175, Ena⸗ Lüvke henvane e ve-z hüs. vhch,c. FInbaber einget d Neina ldore der es unter der Firma In das hiesise Handelsregister Abt. C5 ume Otto Kühnemanns ow⸗ Richard K app in Beipzig: In da in dem Betriebe des Geschäfts be ründet and: 2969/12 „ ZA“ 8 2 in Bonn heute eingetragen: Das] Nr. 6778 die Kemmanditaesellsche daber eingetragen worden. “ e⸗ E“ — 935 , wbefr. pee effene Paondelsgrsell⸗ Geschästsührer ist: Albert Peter werke hetrlevene Handel’geschäft unter Handelsgeschäft ist der Kaufmann Fri 2 Geschäfts begründeten land: 2969/12 u. 19 924/13, Amerika: Geschäft ist auf den Kaufmann Johann Westdeutsche Lae Veneetsesegschah Sennesc. ees enliae. desentegerfücgt. gam vinr. N1.235eg e1 Fabeis . Rick.aers, Kaufmann, zu Hamburg. unveränderter Firma fo. is pen. Ritter in St elno al; .aale vntchrs