1918 / 132 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 07 Jun 1918 18:00:01 GMT) scan diff

r 4 4 1 qyre. 2 . 3 4 8 297 1 4 9. 9 5520 8 8 dinese, nce der dafersezengzegenar Föib, -ah 22—3 1 1— 3) Verkäufe, ibn 1 e. naie ler Stadtanleihen. 1 20527. 51. 33. 34. 4 April 1g I“ 11 Apri 1818 HG100 8 Betanutmachut een 116618] b 3 n Fanchten Gerichte zugelassenen Anwalt Aufforderung, sich durch einen bei diesem Karl Kubinzky, unbekar ten Auf⸗nthalts Ansallversicherungs. Ahti⸗ 8 z8iage Til⸗ 9 ½ pro. 00 223757. 3 ibsl. . 917 Eine Auslosung von Schuldverschrei- Die auf den 11. Juni d. J ein⸗ 5. krnen, Lun ö öffentlichen Gericht⸗ Rechtsanwalt ans wegen 1en eevebf ennna Lnsenet ge⸗ Verpachtungen Ver⸗ gesellschaft in een. Die vrasstge. dnnnazhec der Jöhe⸗ 23 g2 G 1919 22607 11842 hap. ben 18 ersn Ste Slelbes 11X“X“ findet Feeer ⸗Zs eah keßbevollmäͤchtiot⸗ u b Dvvotbefzinsen mit de vergüt. ztigen 1 2 3 35 183. 915 23 5 14 vom Jahre 95 un 2 am nicht statt. mit Klage bekannt B.“ g der Ladung c-e v.ez zu lassen. A“ 9 vaahe⸗ 7 Zufolge Beschlusses der heutigen 8 nngr, 1889. 1898 21 üee 507 25338. 8 8 12 119524. 5. 35. 1916 [1. Juni d. Js. hat nicht stattgefunden, Natibor, den 6. Juni 1918. 5 den 1. Junt 1918. Der Gerichtsschreiber des Königlichen vS 2125 5 ““ sct Ol⸗ dingungen x. 3 üsen ee der Aktiornt 1901. u 9. 9 527 26304. 13. 17. 23. 908 3338 116933. 1 1 19s da e bezüglichen Tilgungsbeträge frei⸗ Der Borsitzende des Auffichtsrats der Her 1 bre Lau 9 8. * 8 192 g 2 8 . I“ 2 8 8 8. r 2 e* 8 1 My 9 b v owie vben unge. 2— 25. 22 . . 8 8 5 a 2 8 6 kg 8 d 1 907 „„ 8 becae I“ 88 (16672: laalten, beꝛw. Nr. eee Ne . e Jahre 1898 Reihe I1V] 547 27304 18. 35 8 2356 7755. 56. 92 1915 b erfemegek⸗ust Soshe 1918 Herm. Reiners 8 Söhne . 99] e st 16559 5 vel ce 8 in, a8 ¹ 8 9— 4 gee 1 8. 8 9 8 8. 1 1 8 88 2 8 4 2 KU cehas 8 X eb S. G 9 6 89 * 2. 51 7 88 4 F 8 8 8- 8 . 2 . 8 Oessentliche Zustelung. 116559] Deffentliche Zustellung. ew. Genstag 1“ 829 Ne Oeffentliche Versteigerung. Fr. 120,— von be ute an bei b und V. 1904 beehe . 552 27593. 582 8† 1913 Der Stadtmagistrat. b Tabakindustrie A. G. ee Kaafmann Willt Kaufmann in Die minderjäbrie, am 7. März 1917 sadt Noe⸗d Wlatt 1382, zu verurteilen „Die Gesenschaft BestfälischeSchmelz. unserer Geieuschaftstufse, rnd 1907 wiro in diesem Fahre durch 566 28254. 59. 65. 1 93278 92732. 1. 1917 Eyferth. C. e. ee. Rünstrstrat 15, Prcnehbeval, geborene Lerta Lafferdin, vertreten durch und das Urtell degen Sscerbeifelehung liegelwerke Gesellschaft mit beschränk⸗ bealzisc veihniederles ung freibändigen Ankauf von Anleihescheinen 8 94 95. 96. 1912 24 18760. 9.3 3 817 1166700 verankma hang. C. Reiners. Stehuann uncsanra te Justizrat Dr. Herrn Lorenz Mahler in Augsburg, in bar pder deutschen Stantsvobteren ter Pahung zu Meinerghagen wird grlin. Charloztenstr. 77, wi kt werden. t 613 30603. 14. .“ 917 2440 121988 1 95 Auf des §5 Abs. 2 b⸗ - 2 Fitümang und Goldschmidt in Hannover, Prozeßbevollmächtigter: Rochtsanwallt ““ einen Geschäftsauteit sürer Gefellschaft den Geueralagentaren, Auslosung findet nicht statt. 630 31499. b 192 8 . 1915 . 86 2 Ab des 61 euen Gewingauteilscheinbagen I gegen seine Ehefrau Margarete Wistinetzki in Allenstein, klart geoen den streckhar zu ert ren Fefa erin e zum Nennwerte vou 40 000 ℳ, dessen der der Schweizerischen Bankgese ie Rückstände. 5,1 h 1916 5 8. 1n. 43. . 1917 Geetz⸗ Vesorhr. Se. S08 für zu unseren Akrten, Ausgabe 1909, sind aufmann, geb. Bertonneau, in Courbe⸗ Landsturmmann Josef Rreinhardt der Beklagten zur mündlicher. Verhandluna bisherige Gesellschafter nach § 21 des in Wiaterthur, Zürich, Lt. Gal 1— Von früher ausgelosten Schuldver⸗ 636 31771. 76. 18 16 1“ 32 . 1914 13895 wied Pekaunz Lere aen g8” erschienen und können bei bes 2 n. auf 4. Komp. Jafanse i⸗Batatllons Allen⸗ des Rechtsstreits vor in Gesetzes, betreffend die Gesellschaften mitt 85 ihren Niererlassungea à sche bangen sind eingelöst: -e- . 11. 18 8 88 . 86. 87. Sh s asschsieheh⸗ eeexe der Natinnalbank für Deutschland, sichen Gef, dorg. 8, und 1353 des Bürger⸗ stein III (XX. 3.) im Felde, z. Zt. un⸗ Hamburg. Iloilkenume. enchrein besch änkter Hafung, zu ibren Wunften eingelöst. V slerhe 1881. I“ ““ 1 . 912 lsnse nr .1,. e een 24* Srelin, Tae Heiegbnche, mük die befannten Aufentbalts, da sahnenflächtig, Benache ar. tie otagh⸗ a GG“ verlustig erklärt wotden ist, vach § 23 „.Mer bitten, den Dübidendenschetren e V Buchstabe 3.Ni, 5268. 659 32912. 80 8 1l” 2972 e . b der Bant für Handel und Ju⸗ Patteien zu scheiden und die sauf Grund der Behauptung, daß er der 25 8,, „. Ar 9]¼ des Gesetzes, und zwar mit dem Gewinn⸗ Nummernverzeichnis beizufügen. aleihe 679 33937. 3 915 125 v9 1900 [mitkels f 1 e, dustrie, Verlin Hetlagte fur den schuldigen Teil zu er⸗ uneheliche Vater der Kiägerin ist, mit Bn per viat eenh dunit agd, rhr, bezugszechte für das faufende Geschäste. „Binterthur, den 31. Mai los18. Buchsstabe A Serie IV Nr. 1301 1318. 688 34351. 52. 53 54 ¹ 1161579 . Igltz üttele Ebb1ö deha den Herren Scwarz, Goldschmedt trären, eventuell die Beklagte zur Wieder⸗ dem Antrag“ guf Veruarteilung des Be⸗ dochten 68 iicht⸗ n. 88,en. w ge jahr, am Schweizertische Unfallversicheran 1 Buchstabe Setie 12 Nr. 1610, 8⸗ 83 1 305 130211. 12. 1917 ist, und daber eine Auslosung nicht statt⸗ & Co., Berlin herstellung der ehelichen Gemet 8 Fr 8e e he283.*B38. 2e⸗ dachten Gerichte zugelassenen Anwatt zu lahr, a Akt g In eeans 8 79 48 3 1915 2626 131273. 1916 gefuncen hat. FE““ ennt 1 88 veüäfäen 8; n EE uünter Kostenlast 9 Zabhlung bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen! Mittwoch, den 12. Juni 1918, Aess 1 Winterthur E11 e e Iv Nr. 748 691 34514. 11 1916 2643 132130 3 13 Blankenburg, Harz, den 3. Juni 1918. Le en Eimetchung der 2 eilen. Der Kläger lade e Be⸗ einer Unterbaligrente an die Klägerin von Z f Irr FAx. Nachmittags 4 Uhr e rektion. 16 Buchstabe C Selte IV Nr. 748. 739 36 üs . 919 186 ½ 32130. 34. ehg qxe⸗ 1g,Hars. den. 5. Juni 8. vebst aritbmeitsch geortnetem Nummern⸗ Zustellung wird dieser Auszug der Klage he, Buch 1 8 1915 20 133368. 79. 1917 her Siaztmegistrat. 8 verzeichais wadrend deekeasi ang Kaafchaäheis⸗ 1917 AeR Mar eeFtüses 2 stuanden in Empfang genommen werden.

klagte zur mündlichen Verhandlung des der Gehurt bes zur Bollendung des dekannt gemacht durch den unterzeichneten Notar in dessen A. Villinger. Anleihr 1907. 752 1915 2680 133958 L * 042 7. 2 8 2 33978. den 29 O 1 2 8 8 . 1915 Berlin, im Juni 1918. n Ohober 1918, Vormittags lichen Verhandlung des Rechtöstreits wird steigerung verkaufen. Den Zuschlig on Aus!osaug nnd Rückeauf von Schul Buchttäabe C Serie I. Nr. 51, XII 816 40762. Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigte ktoyn g ittan Kinkerode, Prozeßbevollmächtiater: Rechts⸗ die Genehmiaun 5 See gei der 38 5 609u XIXV Nr. 7 396 45275 1 vertreten zu lassen. Frm I“ N.ean a g en83 c. h 2 ahg8conangunne enhe schercnre⸗ Vizi, 1419, VII 888 1 85 ih 39 1917 2785 139207. 13. 30. 1910 ., 118. 3 M. Strank. ppa. Salomon. Hannover, den 30. Mai 1918 Alenflein, den 3 918 den Gulsvächter Gastav Havs⸗ s m eeeeeee 8 8 rschrerdunge v11X“ XYVINr’62 429 413709. 12. 39. 1915 3 139868. 10 16550 8 2. u“ 5 Uesstein, den 31. Ma* 1918. gegen den Guisvächter Gastav Haver⸗ schlages gegen Uebertragung des Geschäͤsis⸗ des Aulehens A wl roen folg nd- S Nr. 1991, XVI Nr. 4515, XXI Nr. 6239, 87 34. 39. 41 3 3900 0 G“ 818 9 se 116550] 8 geg 5 9 4 uleh u n olg nde St 8 . 879 43934. 39. 42. ol 27 139909. 11. 86 jen l el 2 en. In der am 6. Malt 1918 gemäß Geset, 1917 45. 1 1917 [[16546] betr. die gemeinsamen Rechte der Besitzer

11 Der Gerichtsschreiber Baer, Gerichtsschreiber kamp, in Altenbochum, zurzeit unhekaanten antetis an die Gesellschaft bar z4 zahlen. zur Rückahlung zum Nennwert am! XXIV. Nr. 6953, XXV Nr. 7347, 880 43961. 1 288 249 8 10Ar. 2 1914 2805 140246. 8 1905 ꝙIn der am 4. Juni 1918 flattaefun⸗ von Schuldverschreibungen, staltgehabien

des Königlichen Landgerichts des Kantglichen Amtsgeric [Aafenthalts, unter der Behauptung, daß 8 1918 9 8 7349, 736 g. 8 Landge . Köntglichen Amtsgerichts. Abt. 4. nfenthalts, unter der Behauptung, daß Hagen (Westf.). den 6. Junt 1918. zember 1918 berusen: a. Nr. 233 2 7349, 7366. 881 44032 1 1—— en Amtsgerie Sge 8 uen: N. Nr. 233 1 032. 68 1lüsn ber Ig Rachh ftstet Wr. Wedite . Noötae⸗ Se hr. 881 169 501 701 710ht . Kiel, in Zne e 886 44300. 1916 2807 140326. 2. 1. 1909 denen Generalvers st an Stelle Bersamml der Jababe⸗ erer e8 8 1t 764 919 951 1104 1137 1171 12161 1“ Der Magistrat. 118“] 1914 2808 140355. 1 1916 de be esbenen Keree egthe ehen⸗ Schunverschreinungen LW“

8

EEem;

8a6 12

oo1ö“

Rechtsstreits vor die 4. Zivilkammer des 16. Leb nejrh: 3 272 gs 1 sabe B Serie V Nr. 735, XV]795 ün 8391 r be 4. Zivilkam 8 b ne bres in Höͤhe von 75 8. en 3. Jun 1918 Amtszimmer zu Hagen (Westf.), Neu⸗ Buchstabe B Serie ;r. 35, XX 795 85SS. A Königlichen Landgerichts in Hann ver uf viert⸗Hjäbrlich im voraus Zur münd⸗ H1“ icht marktstraße 16, im Weg⸗ 5ffentlicher Ver⸗ [16311] N.. 2132, XXIII Nr. 3366. 809 19 E“ JIW8 2 EE1u.“ D 895) Kommanditgesell.⸗ Carl Lindström 3 ; Amfe⸗ 8 *8 K g 88 9. 8 2 8 29 9 8 275 g859 5 2 8 1 5 Tr 889 Mit der Aufforderung, sich durch der Beklagt⸗ vor da Königliche Amts⸗ [16561] effentliche Zustellung. den Meistbietenden erteili der verstetgernde verschreibungen ver Stadt Maꝛa,“ Mr. 3436, XIII Nr. 3861 3862, XV]833 41613. vn 1 8665. 71. 73.,. 1 1916 8 g ar in 8 9 8 inen bei diesem Gerichte zugelassenen gericht in Allenstelg, Zimmer 50, auf den. Der Landwet Tbeodor Ruͤther in Notar. Die Gesellschaft behält sich aber- A. 3 ½ % Unleden Avom Jahre 189; Nr. 4356, XVI Nr. 4617 4664, XXI843 4102 ü. 1915 1- 8. 1917 schaften auf Aktien u Aktiengesellschaft. 9-e 1 2 658à 8 90. 39. 5 917 C .

2. 2 2 2

11S 8 ö Seerena., 60 16059) Oeffenrliche Zustellung.

ahmtarbeiterin Maria Hilz in BDie Teatz nderg’r Eigarrtwmanufaktur fünfjährige tragende braune Stute gestoblen mmemmnkmnäümmmäahueeeum üüea üäh 1282 129: ö böö1 öö Müncher, Dammstraße 12/0, hat durch Censt Müller in Btesla⸗ Hrün. hab Falls bei Diebstahl beteilig —— 122 285 und 1406 über j⸗ 500 704. kanutmachung. 906 45272. Rechlsanwast Ja. 81 6 g L111“ 88 1 E1“ 86 c. Nr. 1414 1492 1691 1906 1925 1941800h Ii h eas wrund 88 1egbe; 907 45317. 1917 [12880 143994 1913 [ 22 äblt schluß gefaßt: auf Aenderung des Til Landshut mit Schriftsatz vom 22. Mai Helun tin⸗ aus Breslau, zurzeit un⸗ heesgerhalten Füre in sehr 4) V lost dv 5* 888 2042 224) 243 vom 1. April 1901 ausgefertigten und 914 45668. 69. 2885 144212. 1917 Viagen, 111“ nänseeEe“ 1918 gegea ihren Ehemann Ludwig Hilz. bekannten Aufenthalts, auf Grund der schlechten Zustande, doß der Minderwert 4 88 er vsung A. DUn 42 9 ““ 8. 1900 % manf den Inhaber lautenden Schulsn.- 94. 95. . 65 1917 2925 146211. 28. 46, G 5 Elektricitäts-M. der ebemaligen Aktienbraueret Dinglingen Korbfl chier, zuleßzt ia Dingolfiag, nun Behauptong, daß ihr der Beklaat⸗ för des Pferdes unter Berücksichtigung der 6 ½ 1 42 ½ 8 2860 2902 2997 3182 e 2834 2 verschreibungen der Stadt Tanger⸗ 916 45763. 77. 99 1 1915 49 1917 as. und Elektricitüts-Werke durch Hinaus setzung des Verlosunge termens undekannten Aufenthalts, Klage auf Schei⸗ 2 Monate Miete im Betrage von 56 Tatsache, daß es verfohlt hat, 3000 Wer abteren 2997 3152, 3168 3178 3187 ünde sind am 2. Mai 1918 folgende 923 46120. 1915 [2926 146251. 80. Borkum 2 G 10 Jahre; die rächste Verlosung er⸗ dung der Ehe zum K. Landgerichte Lande⸗ und für Trevpenb⸗reinigung 4 schulde betrag⸗ daß er zwecks Waedererlan 38 Ts 46 3297 3325 3479 3646 3922 4097 und 8 Schuldverschreibungen: 925 46237. 38. 8 1916 94. 300. . 1917 v. —— solat dean im Aprif 1923 nen Kee. hut erhoben. Unter Enrbehrlichkette⸗ anch fämt iche zu den Wohnraͤumen ge⸗ des Pferdes Auslagen in Höͤb. in. Verlust von Wertpapi befi 4218 über je 2000 ℳ. BZuchstabe à à 1000 Nr. 327 963 48125. 45. 1916 2954 147691 1915 116536] 8 zetung nuf 1. vul 9288 . erklätung eines Suͤhneve suchs ist zur börige Schlüssel im Werte von 10 sammen 540 vnd ußerd 100 e sich 4 8 lie 8 eirn eser⸗ E.ie Kepitalbeträge der aesaelese 339 340 449 530 536 553 556, 3983 49113. 1916 2957 147802. 17 1916 „Durch. BGeneralversammlungbeschluß is-i-bgr. i. Wab 1 gg Juni 1918 mündtichen Vethandlung über diese Klage witnenommen bobe, die Wobnräume Scaven wecen verspateter Ac, bestt Lurs ir Tehnannsschleßlich in Unter⸗ Schuldverschre bungen köonen vom 1. de Puchstabe n à 500 Nr. 422 1012 50558 60. 62. 63. 298 147900. 1916 vom. 4. Juni 1918 wurde vie Zahl der irtest apiame reereaeren; Termin auf Donnerstag den 1. Juli gründlich vgekat I Bie 8b Bektss.ehe über den zember 1918 ao gegen Rückgabe da 442 443 524 525 577 659 660 661 67. 79. 1917 2975 148727. 1916 Aufsichtsratsmitglieder auf fünf erhöht Mittel gdische Grauereigesell-

1918. Vormittags 9 Uhr, bestimm“. Mobiliar instand gesetzt werden mußte, in Rinkerode 1” ein Narr⸗ Schuldverschrerbungen nebst Er’euezungs 662 678 687 688 723 777 778 780 1017 50823. 50. 1915 2976 148775 1915 und Herr Geheimen Hofrat, Prrfessor Dr. schaft zum Greifen A. G.

Hrerzu wird, der Beklagte Ludwig Hilz was 10 und 12 gefotet habe, und keagten gestoblen sei, -wecks Wiedererlar⸗ rnaagen e ., ieinen und nicht faäͤntgen Zischun,x. Fuchstabe G 200 Nr. 543 1037 51849. 1 1917 2994 149677. 1916 Hans Mever zu Lepeiig in den Auf⸗ Gg Brückheimer

durch den klägerischen Vertreter mit der doß ibr, da sie die verschlossen gehalten⸗ gung des Karrers Autlagen in Höhe von 116308]. Bekanntmachung. bet den auf der Rücseite der Zunescheln 544 545 557 576 640 655 696 714 1113 55645. 1917 3048 152383. 1916 sichtsrat der Gtsellschaft gewähet. bpa. Schwarzhauer

Aufforderung geladen, rech'zeitig einen bei Wobnung Mietern nicht vaße zeigen 130 aufgewendet nnde Tian Forbe ¹] —Bet der am 31. Mai 1918 erfolgten bogen veczeichneten Zahtun ssssellen ab 726 732 754 759 770 776 778 779 1126 5622. 1916 3059 152922˙. 1 1916, Leipzig, den 5. Junt 1918. 8 dem K. Landgerichte Lau shut z zgelassenen zöanen, ein Mietsausfall bon 28 . Klä 8 818” bi Verlosung zur Rückzablung auf die geholt weroen. Fehlende Ziusscheie wert, 793 796 798 809 812 816 818 857 1150 57451. 52. 53. 63. 1916 3061 153004 Bibliographisches Institut A.⸗-G. 116556] Richtsanwalt zu seiner Vert etung zu be⸗ssa de⸗; sen, mit dem Antrage, den Be⸗ Antrage Hee kostenpflicht 6 Henmtheltnng 1 % Ausgebe der „Stadtauleihe, aa Kapikalbet age ge 858 862 874 895 966 1151 57507. 34. 50. 1917 1“ 1917 Der Vorstand. Semäß des für die Telgung unserer st llen. Der Anwalt der Klägerta wird klaaten kostenpflichtig zu vperurteiten, d's Beklagten zur Zahlung von 3770 Zuchstabe C von 1 855 000 vom kürzt. Die Berzinluag ber ausgelofte ausgelost worden. 1171 58514. 19. 24. 44. 3063 153138. 42. 1915 A. Meyer. A. Bornmüller⸗ 5 % igen Anleihe bestehenden Amortt⸗

beantragen, zu erkennen: 1) Die Ehe der 120 vobft 4 v. H. Zinsen seit 1. No⸗ nebst 40 Zinsen seir dem 15 Oktober 1917 1. 8. 1900 wurden folgende Nummern Schaldvorschreibungen hört mit Eꝛd Die auegelosten Schuldverschretbungen 45. .“ 1917 [3073 153604. 19. 1917 16567] fationsplang sind am 11. Mat 1918 vor

Streitteile wird geichieden. 2) Der Be⸗ vember 1917 zu zablen, und das Uteil durch ein oigen Sscherkeitsleistunz far vor⸗ Lezogen; sgeser Ss Fn sind mit den dazu gebörigen Iimsschelten 1221 61048. 1 1914 3100 154997. 1915 % Auf Grund der Berordnurg des Burder⸗ dem Kal. Notar Hern Sußitrat Heir, klazte wird alz der allein sch ldige Teil sfüe vorläuftg vollerechar zu erfläͤren. käufi vollst! dbar zu erklä endesUrlet Der ge uchstabe CI à 200 % Nr. 361 3. 4 % Anlehru g vom Jabre 1911 "d Erneuerungsscheinen am 1. Juli 1246 62287. 99. 1917 3133 156606. 42. 1917 nn voh e. g bruae 1918 don de: bierselbst, 27 Varttaloblinationen, ofla t. 3) Beklagter hat die Kosten des Zar mündlichen Verhemdlung des Rochts⸗ Kläger ladet den Beklagten ur müͦ 8 362 363 366 370 386 388 407 408 418] ‧„Die planmaß ge Tilgung der Anteihe 1918 behufs Augzahlung der Kapifalten 1249 62419. . 1916 [13134 156672. 1916 Senat ver te 8 8'H. stadt 18:. eg nämlich die Nummern:

Rechtsstreits zu tragen. Zum Zoecke der sireits wird der Beklagte vor das 8 1n. lichen Verhandlung des Rechtezüritr ndr 442 444 447 454 457 458 461 485 488 für das Jahr 1918 im Betrate ie mn der bis dabin fälligen Zinsen an die 1268 63351. 53. 66. 3148 157357. 58 1917uns für unser am 31, Delembber 1917 8.66,67399 162 170 130 182 184 ducch Gertchtsbeschluß vom 24 Mai 19,18 lich⸗ Amts ericht in Breslau Ecb.. Fp zweite See h. des Halichor 503. 76 000 murde durch Rückkauf von 8 na gie ei⸗Kasse Uierselbt üch 400. 8 1917 3196 159785. 1917 b 1 ufe 89 G schäftssab 8 ns Uhr. 248 266 268 274 291 294 305 311

hewilligten öffentlichen Zustellung der nitzerta⸗tarahen 4 imimter 166 x den Landgerichts in Müester i. W 1 8 Buchstabe C II à 3500 Nr. 678 Schuldverscheerbungen dieses An 8 8 8 1 Iüe 1269 63425. 1914 3208 160351. . 1915 pflichtun ur 8 aüfstellun isegs Bilac; 314 321 326 400 488 500 537 543

Klage an Luzwin Hilz wird dieser Klage⸗ 3. Ortober 1818, Bormittags 1. Oriober 1918., Vormiktags 681 7159 712,726 758 767 793 798 810 lehens vorbenommen. ee Perzinsung der ausgelosten Schuld. 1278 63871. 1914 3213 160624. 39. 45. 50. 1. 1917 nebst Gewinn. und Verluͤsreehnung und s. 81, und 596.

USSeee. Peeee Fee. 9 Uhe, geladen. (9 uhr, mit der Aufforderung, einen bei 1ö1ö6“ aus 1ge—n. Pelleungen vyrchteitungen hört mit dem 1. Jul⸗ 1788 6908. . 116 81 118. g. 28. 45 11 eines Geschäftsberichis sowie von der Ab⸗ 1*Jen, 7s L 8s „den 28 Mai 1918. Greslan, den 31. Mal 1918. sdem gedachten Gerichte zugelassenen An. * - E E 1 918 auf. 298 5. 1916 3239 161906. 8. 28. 45. 917 (baltung einer Generalversammlung ent⸗ 1. Juli a. c. -C Gerschesschreiberet Der Gerichtzschreiber walt zu bestellen. Zum Zwecke der öͤffent. eee Se. ea. wex ö’“ ö“ 19 Von den im Jahre 1917 ausgelosten 1317 65811. 16. 11n 8278 1. in h.. exeeeezcher

98 2 330 8 . 2 12. 5 8 .

1 1915 bunden. 8 des Kgl. Baper. va doerichts Landshut des Königlichen Amts iche rd diese Stü die 1328 666 8 IEe jerichts Landshut. Köntglichen Amtsgeridts lichen Zustellung wird dieser Auszug der 1379 1 35 1200 8nn. Stücken der gedachten Anleihe sind die 1328 66374. 1916 Bremen, den 31. Mat 1918. 1b b dgnagf 8 463 1530 1573 1605 1622 1659 2000 ℳ, aus 1917: Nr. 321 2 9 9 1338 66876. 3282 164063. 69. 70. 71. r in Siegen bei der Siegeuer Bank dtanleihescheine: 861 1S 72. 88 u“ 1 1915 Reis⸗ & Handels⸗ für Handel und Gemerbe,

116560] Oeffentliche Zustenung (16060] Oeffe tsiche Zußellau Klage bekannt gemacht. 39 p 899 I 1 Zustelnung ffe tliche Zustellung. em 1700 1736. und 1169 über je 500 ℳ, Nr. 2208 üihe 4 འ1364 68154. 79 „Der Poratbeiker Theovor Röring. Die Brandenkur er Sp'eaelglas⸗Ner. Münzer, den 3. Junt 1918. GBochgabe CI 31 1000 und Nr. 3429 und 3855 1b Buchstabe B Nr. 497 498 784 à 500 ℳ, 1364 68154. 79. 11n . . in Solingen bei der Deutschen Bank z. Zt. Grenadier Reserveinfanterieregt⸗siberungs⸗Tien⸗Gesellich ft 6 Berlim 82 18r Gerichtsschreiber . 17734 388 8938 85* LEEE“ je 2000 ℳ. Bäachstabe O Nr. 864 zu 200 1 32 11 890 194888 38. 39.40 1. 188 Aktiengesellschaft. in Zoetasten⸗ C6X“ 8 ment 203, 5. Kompagnie, im Felde, Pro⸗ W. 10, Se aismundstr. 3, Prozesß voll⸗ es Königitchen Lan gerichtz. Diese Anlethescheine werden hiermit jur Von Lu. S aus 1913: Nr. 1014 ige noch rückständig. 1372 68557. 54. 1917 3323 166102. 3. 4. 11. . 1 in Berlin bei dem Bankhause Osear zeßb⸗vollmaͤchtigte: Rechtsanwalt Zust zrat mäcztiater: Rechteanwalt Hr. Irono ver [16163] Oeffenrliche Zustellung. Rückzahlung auf den I. Oktober cre. 500 ℳ. Die Gimeösung dieser Stadtanleihescheine 13758 68874 79. 1916 wIS 1917 Hosbierbrauerei Schöfferhof & Heimaun & Co. E1“ 81 eeen, in Hamburg, gr. Reichenstr. 19/23, klaat Die Gewerkschift Wilhelmsglück in Eiser⸗ gekünrigt, und es findet von da ab eine Mainz, den 4. Junt 1918. I Feiten reee. 1918 1382 69062. 76. 78* 3348 167365. 1 * 19151=1 Franhfurter Hürgerbrautrei und an unserer Geselschaftskasse. 2. 9 kamv, zu Bocholt, sgegen den Musk⸗tier Nekolaus Porr, feld Prozeßbevollmächtigter: Justizrat weitere Verzinsung derselben nicht mehr Der Oberbürgermeister. 8 Der Magistrat. 3 85, 97. 1917 3356 167753. 62. 86. 87. 8 Ahktien⸗Gesellschaft Solingen, den 48 Junt 1918. v I Siegen⸗Solinger 1 1

jetzt undekaunten Aufenthalts, unter der Gen.⸗Komp. E/93, z. Zt. unbekannten Frey in Siegen klagt gegen 1) den statt. Iiscer] er Magistr⸗ 1388 69351. 8 1 1915 88. 9 f m B.ö hu 9. efrau sich des Auf nihalts, unier der 1— 2 b . 1917 zu Frankfurt a. M. ; se,neh ne EE -eeö 1.,. Ie. er cen,2) en Lcd ee. .e .g aan, ee 11 bier. Auszosung, vos. Ctattschteldscelue 3 ½ % Cöln⸗Mindener 1396 69760. 61. 89. 1816 3371 168663 19i8 Zs der herte erfolgien Ziozung der am Gußstahl⸗Actien⸗Verein. 8 eee oe, das d. rwar 1918 in dem Haufe d Firma F. krül r in Kaan, t de ntrage, die be . Seehandlung reuß. er Stadt Reichenbach i. V. 88 1397 69819. 3 1916 3417 170828. 50. 8 1915 [1. Oktober 1918 r Rückzjahlung ge⸗ esrras S g- 85 Ketimann in Deslau, Albrechtsplag 3, beiden Beklagten durch vorläufig vollstreck. Staatsbant) zu Berlin, bei dem Bank⸗ Bei der nach dem Schuldentilgurzt⸗ Prämien⸗Anteilsscheine. 1420 70986. 1915 [3426 171254. 76. 1 Obligationen 1 9 8 he4e⸗ [16604] Ee tostenrata⸗ ede det Flägerin gegen Bruch versicherte bares Urteil zu verurteilen, an die Klägerin haus Ephraim Meyer und Sohn iu plan erfolgten Auslosnag von Reichen⸗ Bei der heute vorgenommenen 96. 1422 71067. 8 88. . 1917 Partialobligationsaaleihe vom Jahre Spinnpapierfabrin am Tenfelsteit Feflarung Se n. b Schanfensterscheibe zertrümmert hahe vnd je 80 nebst 4 vom Hundert Zinsen Hauuover und bei der Dresduer Bank bacher Stadrschuldscheinen sind de Cerienziehung ber obigen UAnteils⸗ 88. 1917 3435 171722. 32. 8 1910 1895 wurden folgende Nummern aus⸗ F. 8— e de ln her 18 6 8 85 6 à durch ausdrückliche Abtectung die An. seit dem Tage der Klagezustellung an Zu⸗zu Berlin und zu Fraukfurt a. M folgenden Nummern gezogen worden: scheine sind die folgenden 4 Serien ge⸗ 1466 73288. 1911 3436 171755. 56. 1. 1915 gelost: Acliengeseulchaft, 8 Beklagte mandkihen 9 113“““ 88 E113 Reöen in he nach dem Fälligkeitstermin folgenden Serie V zogen worden: 1469 73440. 45. 46. 1917 3473 173616. Lit. A à 1000,— Nr. 9 21 65 Fauter i. Erzgeb. Rechtsstrei 852 lhger; g.gang en, 'm (ur en Verhandlung des Rechts⸗ Zeit. vom 1. Januar 1910 zu 4 %. 1451. 1763. 1846. 2221. [1490 74491. 1916 24. . 105 184 218 239 283 305 313. z 3 mnserer SFet af EEET v. EeNedine Seklagtenh vemtuell gehen EE1“ find heht Se 28 beeen 585 8 Nr. 110 159 176 229 z1 1 Aus früh⸗ren Ziebungen sind rückständig 1509. 7bala. 25. 41. 45. 3483 Se. a8 April Uhis 28. 1³. à 28 500.— Nr. 48 71 77 n öbe. FSeg in Westfalen auf den 15. Oktober im verurteilen, an Klägerin 451 nebst Vormittags 9 Uhr es „IRIg westese 34 getilgt worden. ℳ. 1“ 8 die folgenden Anteilsscheine mit den dabet 47. 1 . 1917 3484 174163. 65. -. 1317 92 171 206 225 304 311 349 400 437 1918, Nachmittags 3 Uhr, in Chemult, b . u verurtfien, an! 88 9 Uhr, Zimmer 3, im Eine Verlotung auf die 3 ½ % Lit. 13 Nr. 21 51 58 110 144 197 1 ällrk⸗ : 5852. 62. 90. 92. 3485 174231 1914 468 483 565 617 8 . 1918, Vormittags 9 Uhr, mit der 4 % Zinsen seit dem Klagetage zu zahlen. unteren Schlosse, geladen. Zum Z A 2 1 9 1 8 8 vermerkten Fällt keitstagen: 1518 75852. 62. 90. 92 8 ’. 468 483 565 617. Babhnhofe⸗Hotel, stattfiodenden L. or dent⸗ . dg ö“ Zinsen seit dem Klagetage blen. un Schlosse, geladen. um Zwecke Ausgabe derselben Anleehe vom je 2000 ℳ. Seri 8 95. 99. 8 —. 1917 [3488 174396. 98. 1914 Die Rückzaͤhlung à 105 % erfolat außer 8 eüeiraelah SS Ieesen 8 E1“ mündlichen Ver, der öͤffentlichen Zustellang wird dieser 1. 8 1898 von 2 550 000 hat Li'. C Nr. 771 816 819 820 822 591 Kce 103. 5. . 1. April 1915 1520 729521. . 1 1914 3493 174611. 1916 bei der Gesellschaftskasse in Frank⸗ siches Wes ,. . cgesg Beh Eöe zffenerüchen Zftollren * ung de8 echtss eeits vor das Her og⸗ Auszug der Klag⸗ bekanut gemacht. nicht attaefunden, va die Tilgung 840 899 916 zu je 1000 1 2 1073. 76. 92. 96. 1. 41916 1582 76575 1. 1916 3503 175117. 18. 19 26. furt a. M. auch bei den Bankfi men 1) Erstattung des Geschänsberschts. See eent 582s E 8 vericht in n auf den Siegen. den 28. Mai 1918 . veon 126 500 für 1918 ganz Lit. D Nr. 2544 2616 2617 2049 33 1612. 1. 1916 1593 76912. 27. 46 1915 73. 34. 35 39. 41. 1. 1917 Ferdinand Sander in Frank⸗ 2) Pꝛüfung des Abschlusses. gacht. Riag nt g⸗ 8 1as 18 J“ 9 Uhr. Pöl- mann, Amtsgerichtssekretär, durch Rückkauf erfolgt ist. 2738 3010 3114 3196 zu je 500 ℳ., 34 1657. 65. 1. 1917 1589 79443. 44. 45. 46. 1. 1917 3505 175220. 22. 39. 41. furt a. M., Di jenigen 2 ktionäre welche ihr Stimm⸗ Ste, den 4 Juni 1918 1 FSlen 5 88 35 . öffent ben Zu⸗ Gerichtsschreiber des Koönigl. Amtsgerichts. Aus früberen Ve losungen sind noch Lit. E Nr. 1786 1828 1848 185! 2602. 14. 19. 20. 8 1598 79868. 85. 8 1915 45. 1. 1917 Deutsche Bank Zweigstelle in recht in der Gen ralversammlung ausüben LE“ Feeüchlgstszette 9e. ieser Auszug der Klage be⸗ Abt. 6. nicht zur Einlösung gekommen: 1890 1894 1918 1961 1973 zu j 21 Ai. 8 1917 1600 79955. 63. 1917 [3517 175841. 1. 1915 Darmstadt wollen, haben spätestens am 3. Tage des Köntalichen Landgertchis. lep T““ [16503] Zom 1. Oktober 1914: CIII 1286 über 200 ℳ. 5303. 1 1916 1638 81866. 1914 3533 176610. 19. 20. 36. Rückständig sind die Nummern: vor der Geueralversammlung Flock. Amts wicdtssekrettr. Ger⸗ Zur Festsetzung des Uebernahmepreises 1000 ℳ. 1 b. Anleihe Serie VI 5384. 8 1916 1647 82330. 1916 37. 44. 1. 1917 von 1916 Nr. 646 à 500, diesen nicht gerechnet. ihre Aktien [16502] Oeffentliche Zustellung. Amtsgerichtesekretär, Gerschts, fuür di Zum 1. Oktober 1915:; CII 861 876 vom 1. Jauuar 1912 zu 4 % 3 6115. 44. 1917 1658 82851. 55. 60. 63. 3538 176851. 1 198; von 1917 Nr. 126 346 519 à 500, beim Vorstand unserer Geselischaft oder 1

1917 12840 141977. 82. 1917 mann, Bremen, Herr J. F. Hollmann, Aktienbrauerei Dirglingen wurde der Be⸗

8

—O —O— —J— J— O O O- - —- 5 8. 8 8SI 89. 15

ausuussss uUagagagen

B hauptung, daß seine Ehefrau sich des Auf nthalts, unter der Behauptung, daß! Hewerken Konrad Hirschfeld, früher in: Die Rückzahlung erfolgt nach Wahl der [16571] 1394 69652. 4 1916 13369 168443.

8 ef 8 8* 8 e einem unbekanaten Etgentümer ; 1 8 . 5 Die Ehefrau Emil Rickenbach aus schreiber des Herzoalschen Amtsgertchts. ehörigen, bei der in Levante⸗Linte über je 500 ℳ; CIII 1292 über 1000 ℳ. Lit, A Nr. 280 306 336 353 zu 1- 69 843 1916 87. 89. 91. 1. Okt. 1917 3580 17895b4. von 1917 Nr. 351 à 1000. im C itzer Bankverein in Chemnif gehärigen, er Deutschen Levante⸗Lmie, Zum 1. Olktoder 1917: CII 51 127 5000 ℳ. 3 88. 1915 1668 83358. 1. Ppril 1907 3597 179814. 17. 23. 1917 Fraukfurt a. M., den 3. Juni 1918. deufschen Notar

Eversten bei Oldenburg, Prozeßbevollmäch. [16164] Oeffentliche Justellung. in Hamburg enteigneten 2 Faß Arsen 8 5 veee Resenevel 8389⸗ bece aan. 118990 Hes Senheen; Fachg. 1n BPnng 88 Pi * Ln sagmens 316. 3 368 385 über 1* 500 ℳ; CIII Lt. Nr. 257 273 296 299 313 38 10806. 11. 27. 47. 1680 83956. 70. 71. 94. 1. Okt. 1917 3615 180728. 29. 30. 41. 1916 [16533] Die Direktion. binterlegen und die Bescheinigung über segen den Glaser Emil Rickeubach, den Direktor H. J. A. Liebig und den Arsenik, gemahlen, im Gewicht von 165 kg 32 263 272 über je 1000 ℳ. m †4 2000 ℳ. 3 28 48. 49. 3. NGal 1917t d. . 11gn9) ““ 3. Zt. unbekannten Aufenthalts, auf Grund Beamten F. Backbaus. Homburg, ver. trutto, soll auf Anordnung des Herrn Wiesbaden, den 31. Mat 1918. Lit. C Nr. 1006 1073 1124 11 34 13151. 52. 53. 1690 84453. 65. 82. 1 1917 81. 82. 8 1917 Wir laden unsere Aktionäre zu der am lung vorzulgen. des 8 1567* B. G.⸗B., mit dem An⸗treien durch Rochtzanwälte Dres. g. T. Präsirenten am 16. Juli 1918, Vor⸗ Der Magistrat. 1189, II91 1217 1215 1281 55. 56. 57. 58. 59. 1e 1913 33253 188394. 52. 89 ““ Saene chp dan Gesdastatote trage, die zwischen den Parteien geschlossene und Gotthar) Brandis, klagt gegen den mittags 11 ½ Uhr, vor dem Reichs⸗ 1000 ℳ. 60. 61. 62. 63 1717 85804. 1 1915 3708 185354. 82. 88. 95. 1917 mittags 5 Uhr, flartfindenden ordent⸗ vom 15. Junt d. J. ab im Geschäftslotal Ebe zu scheiden und den Beklagten für den Ernst Karl Kubinzkn, unbekannten Auf⸗ schiedsgericht für Kriegswirtschaft in [16309] Bekanntmachung. Lit. bl Nr. 3202 3356 3419 340. 65. 66. 67 68. 11739 86912. 13. 14. 15. 3725 186228. 48. 1916 lichen Generalversammlung nach der Gesellschaft aus. allein schuldigen Teilzu erklaten. Die Klägerin enthalts, wegen am 1. Oltober 1917 Serliun SW. 61 Gltschinerstraße 97 1 Die planmaͤßigen Tiülgungen zum 1. Ok.⸗ 3587 3640 3645 3871 zu je 500 % . 92. 86. 16. 17. 18. 19. 20. 3745 187203. 9. 15. 28. Berlin W., Französischettr. 29 pt., ein. Beraévach, den 5. Juri 1918. ladet den Zetlaaten zur mündlichen Ver⸗] fällig gewesenee Hvvotherztasen, mit dem Obergeschoß, berhandelt werden. Ber un⸗tober 1918 bew. 1. Februar 1919 Lit. E Nr. 2003 2012 2053 75. 76. 77. 78. 21. 42. 1. 1915 .“ . 1917 Zur Leilnahme an derselben sinb die Der Vorstand. Zivilkammer des Großherzoglichen Land⸗ Zahlung von 1912,50 nebst 4 % Zinsen nachrichtigt. In dem Termin wird per⸗ baden: 200 ℳ. 88 . 88. 1 191313788 1838433. 35. 181. 16.CcFöb 6 gerichts in Oldenburg auf den 20. Sep. seit 1. Oktoßer 1917 sowie zur Duldung handelt und entschieden, auch wenn er „Buchstabe E 3 ½ % vom 1.4.1896 Diese Schuldscheine werden für her b .93. 11849 92414. 16. 20. 8 1916 3769 188433. 35. 1917 [26 Juni a. c. bei der Hauptkaßt [16600] tember 1918, Vormittags 9 Uhr, srer Zwangsvollstreckung in das am nicht vertreten sein follte. 8 mit 107 800 ℳ, 31. Dezemter 1918 mit dem B“ b 5. 96 97. 98. 3 1868 93365. 68. 81. 84. 3796 189797. 1917 der Gefenschaft Potsdamerstr. 24 III. Unsere dieszährige ardentliche Ghe. mit der Aufforderung, einen dei dem Pilatürpool delegene Grundstück, Grrund⸗ Reicheschiedegericht für Kriegswirtschaft. Buchngabe D 4 % I. Ausgabe vom merken gekündigt, daß von da ab a⸗ .“ I16“ 1“X“ 8 38 1 1 1917 13797 189833. Okt. 1911 binterlegt haben. 8 1 neralversammlung findet statt am gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt buch von Neustadt⸗Nord Blatt 1380. 39 16504 Fretehermeees 1. 5 1901 mit 163 500 ℳ, Recht auf Verzinfung erlischt. Le 13201. 2 3. 4 8 11872 93572. 73. 75. 1916 3819 190901. 2. 3. 4. 5. Tagesordnung: nrna e , ühr ahen äer Zeme⸗ zu bestellen. Zum Zöwecke der oͤffentlichen verurteilen und dos Urteil gegen Sscher⸗ [165041l Bekanutmachnng. Guchnab⸗ , 32 ½ % 1I1 Ausgabe Kapitalbetrog ist gegen Ruckgabe, de v“ 1915 6. 7. 8. .April 1917 1) Vorkegung des Berichts über das ab⸗ mitags 16 Uhr, zu Münster am Bahn⸗ Zustellung wird dieser Auszug der Klage beitsleistung in bar ader deutschen Staate⸗ Der Katserliche Kommissar hat bei dem vom 1. 5. 1902 m. 216 700 ℳ, Schuldscheine mt Zinsleisten und Zine⸗ 18. 6 1883 48113. 1. A 1814 gelaufene Geschäftejahr. 8 b . papieren sestens der Klägerin fiir vorlä ft⸗ unterzeschneten Prisengericht beantraat, Bachstate E 3 ½ % I. Ausgabe scheinen entweder bei unserer Stadtbaupt 1 6““ 1906 95285 1917 [3834 191680. 1914 2) Beschlußfassung über eine Sonder⸗ 1 Tagebordnung: Oldenburg, den 31. Mat 1918. voll reckzat zu erifären. Figern kalen die auf dem dänischen Dampfer „Vidar“” vom 1. 4. 1904 mit 218 400 ℳ, kasse oder bet der Sachsischen Bank unl 2. 23. 24. 25. j 1944 97161. 1917 13842 192093. 94. 96. 97. 1917 verguͤtung an den Vorstand, Ge⸗ 1) Vortrag des Geschäfis berichts und Schaap, Gerichtsaktuar, Gerichtsschreiber den Beklagten zur mündlichen Verhandlung ml. 13. Drzember 1916 deschlagnahmte Buchstabe E 3 ½6 % IlI. Ausgabe Dresdner Bank zu Dresden und der 97 88 24. 25. 26. 6 97407. 118 1917 3862 193063. 1916 nehmigung der Jahresrechnung und Vorlage der Bilanz mit Eexian⸗ und des Großherzoglichen Landge des Rechtastr 8 Fe. g Post, insoweir sich die einzelnen Sendungen vom 1. 4. 1905 mi . bet zu er 8 E 1969 99196. .45 915 (3868 193357. 1817 8 V16“ es Großherzoglichen Landgerichts. des Rechtzstreits vor das Landgericht in als Konterbande derstei ne 9. 8 5 mät 132 000 ℳ, Nebenstellen zu erbeben. 32. 33. 34. 35. 1969 98436. 12189 n 2. 67 1917 öö jahr 1917 [16170] Oeffentliche Jan. Zanellung. Betr efrs Zivilkammer? (Zivillustizgehände, * übesgen vh. ö eis shecsn) % III. Rusgab: Glsicheitig fordern wir die In AAAöIö14“ 11975 98733. 43. 44. 1917 8579 ire2 61. 62. 68 1915 3) Erteilung der Entlastung an den 2) der Bilanz und Er⸗ Fig⸗ Lutse 1 Segeene Flcken, öö aufdine at= 2 teiligten werden aufgefordert, ihre An⸗ Buchstabe E EII Sl- 8 5 5* 8 1 2. 43. 44. 45. 180 781801 88 99. 19† 88 194015 1917 4) 8 FöSISe ins teilung der Entlastung an Aufsichtsrat n renzlau, euftadt 6, rozeß⸗ - Fa-5: luf⸗ rü. 8 ehh 1 derk, 2 E . S0 3 k. 92 1 Sin *9951 8 . 49. 50. 8 2082 61. 81. 11“ 8 s 35 917¼ C g S. 819 &☛☚ vs⸗ 4 he sfrsNent. 80 e I“ ferr rung, sFinen bei been gedachten Ge⸗ dhelche bianen, , Ir ben ra⸗ 1Sen 8 8. ℳ, 793,802 811 831 986, Lit. D Me V 1 56. 57. 58. 2102 105051. 62. 63. 76. 1 3 1ag s 1 Pls besondere bezüglich des ord. Reserpe⸗ z) üagbe Auffictsrat. in Prerzlau, klagt gegen ihren Ehemann, 1ichte Aarzatt i8 bestellen. Ausgabe der diese Bekannim chung ent⸗ vom 1 491509 le, 1n. Ausgabe 2855 2856, Lu. E Ne. . 60. 61. 62. 62 8 88. 1847 888* 198951 8 1915 fondg, der Gewinnverteilung, der Diejenigen Herren Aktionäre, die an ben 21 2 heeee de.e ehe. 8— Nan haltenden Nummer des Reichsanzelgers be⸗ Buchstabe F 4% 1.à10in2 abe 7690 .n ee⸗ 15 7% 8 9. Re 102 64. 65. 66. 67. 68 3 8 hü85 105013. 90. 92 190 3982 199071. 1915 Ne 8ns aenn de. Keesamnet der Generalversammlung teilnehmen n ren tlau, 25 riegsgefangener es Men diese A! 1 bekan inat, durc E r a .g- 8. in. 1 70 8 88 . 8 L . 5 8 2 5 . 09. 70. . 72. 2 1* 8: 1089 3. .92. 8 02 9 8 8 8 2 8 8 U 4, Jr tien b G 14¼ strachan Nr. 3, Rußland, wegen grob-r] ꝙ&. Gericisschreiber eaes einem mit schriftlicher Vollmacht versehenen, vom 1. 4 1914 mt. 01 000 2205 2208 auf diese veretis in srühera 1““ 231 690. 19134000 199986 I.“ s in V. E““ EEEETA11““ ker. Der Gerictisschreiber des Landgerichts. bean einem deutschen Gericht zugelaßfenen find d 1Se 205 2208 auf, diese berei,s in früihene 85. 86. 87. 88. 12214 110690. 917] damburg, den 1. Junt 1918. Haasenstein & Vogler Münster i. W, den 5. Junt 1918 bilts, mit dem Antrage auf Ehescheidung. [16165] Oeffentliche Zustellung. Rech sanwalt, der die Faͤbr Fänae dis g 8r 1 Rücktauf bewirkt worden, Jahren ansgelosten Schuldschein, 89. 90. 91. 92. 2218 110851. 55. 61. 79. 1. 1917 -S- eamratfön 8 2 EFbln⸗ 1 ünstert 8 iffahtt 8 e’““; nie gane BEIö t. brakeit zun 8 „Ver ofungen dieser Anleihen im zur Vermeldung welterer Zinsverlule- 4. 95. 96. 1917 222838 111380. . 1915 EAmA 1 7 Actien esell t. M nf erische Schi ahr 9- und d gh. aee n deer Febegennn vor Diarton . h. . Cere Lan S. 88 1“ rschrieben sein. laa 2 Jadrs d h et1n 8. einzulzsen. II“ . 14651. 3. 65. 917 2236 411757,‚. 8 198 11 3 ugesellschaf Lagerhaus⸗Art.⸗Gesellschaft die II. Zwnkammer des Könt üen 8 Badhaus, Hamburg, ve 8 Das Prisengecicht. 1 Der Magistrat. Hüxxe--. eetn. 8 1 1“ Sg 18 11 82 1. 117 S8 8. ö 1 8 8 u“ 8 8 * 8 be 3. un 8 . 1 2255 (30. 31. 32.

E““

I“

—Vö==eegeg

82 u .

2 8 128e,;

—,—;nnnnénöng

*

8