1918 / 132 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 07 Jun 1918 18:00:01 GMT) scan diff

Bieneralversaumlung der gesellschaft Lafferder Aeotten⸗Jucker⸗ fadrte siüudet am DBonvergtag, den 27. Junt cr. Nachm. 3 Uhr, in der

berathschen Gast wirtschaft start. Tagesordunng:

1) Aktienübertragungen.

2) Eatlastungterteilung der Jahresrech·

nung. ausscheidenden Mit⸗

Aktien⸗

3) der glieder des Aufsichtsratz. 4) Verschiedener. waxnan

Der Aufsichtsrat.

L. Deinemann.

8

116622]

Die Aktiondre unserer Besellschaft werden h'ermit zu der auf Montag den 24 Juni 1918, Mittaas 12 Uhr, im Gewand⸗ bauskeller, Altstadtmarkt, anberaumten

Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht des Vorstands und Vorlegen des Rechnungsabschlusses für das Jahr 1917—18, Beschluß⸗ fassung darüber sowie über Ver⸗ wendung des Reingewinns.

2) Bericht des Aussichtsrats über Prüfung der Bilanz.

3) Beschlußfassung über Entlastung des Vorstands und Aufsichtsratt.

4) Wablen zum Aufsichtsroat.

5) Beschlußfassunz über Verlegung des Geschäftejahres.

Brauuschweig, den 5. Juni 1918.

Conservenfabrik Braunschweig Aktien⸗-Gesellschaft. f16806]

Mitteldeutsche Flanscheufabrik

Aktien-Gesellschaft in Bebitz. „Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch ju der am Dounerstag, den 27. Juni 1918, Nachmittags 4 Uhr, im Sitzungs⸗ zimmer der Anhalt⸗Dessauischen Landes⸗ bank zu Dessau stattfindenden autßer⸗ ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Zur Teilnahme an der außerordent⸗ lichen Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am vorletzten Werktage vor der Generalversammlung bis 6 Uhr Abends ihre Aktien oder die Bescheini⸗ gung über eine beim Notar erfolgte Hinterlegung

bei der Gesellschaftskasse oder bei der Anhalt⸗Dess⸗uischen Landes⸗ Heauk in Dessau und deren Filialen hinterlegen.

Tagesorduung: 1) Abänderung des Gesellschaftsvertrages: 12 dahin, daß die Wahl des Vor⸗ zenden des Aufsichtsrats und dessen Stellvertreters nicht mehr gerichtlich oder notariell zu beurkunden ist, sondern lediglich durch Eintragung in das betreffende Protokoll und ent⸗ sprechend, daß sich der Vorsttzende und sein Stellvertreter nicht durch Ausfertigung der Wabhlverhandlunag, sondein durch beglaubigte Abschrift des Wahlprotokolls legitimieren.

2) Aerderung des § 23 der Statuten dahingebend, daß das Geschäftsjahr der Gesellschaft nicht mit dem Ka⸗ lenderjahr übereinstimmt, sondern mit dem 1. Jult beginnt und mit dem

30. Juni schließt und daß entsprechend⸗

die Bücher auf den 30. Juni eines jeden Jahres abzuschließen und die Zilanz über das Geschäftsjahr nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung spä⸗ testens bis Ende September eines jeden Jahres dem Aufsichtsrat zur Pröfung vorzulegen ist. 3) Entsprechende Aenderung des Wort⸗ lautes der §§ 12 und 23 der Statuten. Dessau, den 5 Junf 1918. 1 Der Aufsichtsrat der Mitteldentschen Flanschenfabrik A.⸗G in Bebitz. Edm. Lindthaler, Vorsitzender.

Nitritfabrik Aktiengesel⸗- scchaft, Coepenick.

Wir beehren uns hiermit, unsere Akionäre zu der in Berlin am Montag, den 1. Juli 1918, Vormilt ag8 11 Uhr, im Hotel „Der Kaiserbof“ Eiangang Wilbelmsplatz süattfindenden 12. aunrdentlichen Beneralversamm⸗ Iung ergebenst einzuladen. „Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über den Vermögenestand urd die Verhältnisse der Gesellschaft nehst der Bilanz über das verflossene Gesckäftsjahr.

2) Grnehmigung der Bilanz und Fest⸗ Lelung des Reingewinrns und seiner Verwendung.

3) Erteilung der Entlaftung an den Vor⸗

sstand und Aufsichtsrat.

Laut § 17 unseres Gesel schaftsvertrages sind dieierigen Aktionäre stimmberechtigt, welche ihre Aktien 2 Tage vor der Generalversammlung, den Tag dieser uicht mie erechnet.

bei der Gesellschaftskasse in Cöpenick,

det dem Bankhause Georg Fromberg & Co. in Verlin,

bet dem Bankhause A. E. Wasser⸗

mann in Berlin oder

bei -inem Notar oder bei einem anderen

8 1 öffentlichen Institut 8

interfegen. 8

Cöpenick, den 6. Juni 1918.

Nitritfabrik Aktiengesellscha Der Aufsichtsratr.

11.*“

116616)

Freigerichter Kleinbahn. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden biermit zu einer orbentlichen Ganesal⸗ nersammlung auf Sonnabend, den 29. Juni 1918., Nachmittags 2 ½ Uhr, nach dem Kreisgeschäushaufe in Geln⸗ hausen ergebenst eingeladen.

1 Tagesardnung:

1) Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über den Vermögensstand der Gesellschaft und die Betriebs⸗ ergebnisse des vpierzehnten Geschäfts⸗ jahres.

2) Genehmigung der winnverteilung. 8

3) Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

4) Ergänzungswahl für den Aufsichtsrat.

5) Beratung sonstiger Angelegenheiten.

Gelnhausen, den 4. Junt 1918.

Freigerichter Kleinbahn, Aktiengesellschaft. 8 Die Direktion.

ü71D Victoria zu Perlin Allgemeine

Verficherungs⸗Artien⸗Gesellschaft.

Die Aktionäre werden bierdurch laut § 21 des SGSesellschaftsvertrags zur 63. ordentlichen Generalversamm⸗ lung, welche am Montag, den 24. Juni, dieses Jahres, Mittags 12 Uhr, in Geschäftshause der Gesell⸗ schaft, Lindenstr. 20/25, stattfindet, ein⸗ geladen.

Bilanz und der Ge⸗

Tagesorduung:

1) Vorlage des Jahresberichts und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Genehpigung der Bilanz für 1917.

2) Verteiluͤng des Ueberschusses für 1917.

3) Entlastung des Vorstands.

4) Entlastung des Aufsichtsrats.

5) Wabl von Aufsichtsratsmitgli⸗dern.

6) Wahl der Revisoren für 1918.

Berlin, den 5. Juni 1918.

Victoria zu Berlin Allgemeine Versicher ungs⸗Actien⸗Gesellschaft. Der Aufsichtsrat.

O. Gerstenberg.

H16597] Angust Loh Söhne Ahktiengesell- schaft für Militürausrüstungen

in Berlin. Zur zweiundzwanzigsten ordeut⸗ lichen Generalversammlung am Ton⸗ nerstag, den 4. Juli 1918, Vor⸗ mittags 10 Uhr, in den Geschäftsräumen unserer Gesellschaft zu Berlin, Weilhelm⸗ straße 22, werden die Herren Aktionäre der Gesellschaft hiermit eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlage der Jahresrechnung und Be⸗

ööö

2) Beschlußfassung über die Genehmigung

der Brlanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie über Ver⸗ wendung des Reingewinns.

3) Erteilung der Entlastung für Vor⸗

stand und Aufsichtsrat.

4) Wahlen zum Aufsichtsrat.“

Aktionäre, welche in der Generalver⸗ sammlung das Stimmrecht aueüden wollen, haben ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung, den Tag der letzteren und den Tag der Hinterlegung nicht mitgerechnet, bei der Gesellschaftskasse oder dem Bank⸗ hause Jeffa & Levin, Neustädtische Kirchstraße 15, zu hinterlegen. An Stelle der Aktienurkunden koͤnnen auch Devpot⸗ schelne der Reichsbavk oder eines deutschen Notars hinterlegt werden.

Der Geschäftsbericht nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrech ung wird vom 15. d. M. ab in unseren Geschäftsräumen . Einsicht der Herten Aktionäre aus⸗ iegen.

Berlin, den 3. Juni 1918.

August Loh Eöhne Aktiengesfellschaft für Militärausrüstungen. Der Aufsichtsrat. Instizrat Albert Pinner, Vorsitzender.

[165961 Bekaunntmachung.

Gemäß §§ 21 und 34 des Gesellschafts⸗ vertrags hade ich die dies jährige ordent⸗ liche Seneralversammlung der Klein⸗ bahn⸗Akttien⸗Gesellschaft Wallwitz Wettin auf Freitag, den 28. Juni 1918, Nachmittags 5 Uhr, im Sitzungssaale des Kreisständehauses in Halle, Luisen⸗ straße 6, anberaumt.

Tagrsordnung: 1) söhsete des Geschäftsberichts für

2) Genehmigung des Abschlusses und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

3) Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

Der Abschluß und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegen bei Herrn Rentier Hünicke in Wettin zur Einsicht aus.

Die Aktionäre werden zu dieser General⸗ versammlung hierdurch mit dem Be⸗ merken ergebenst eingeladen, daß nur die⸗ jentgen Aktionäre in der Generalversamm⸗ lung stimmberechtigt sind, welche gemäß § 22 des Gesellschaftsvertrags ihre Aktien an den dort angegebenen Stellen oder bei der Landschaftlichen Bank in Halle g. S. oder bei der Kommerz⸗ und Diskontobank in Berlin und Ham⸗ burg hinterlegt haben und dies in der vorgeschriebenen Weise nachweisen.

Halle, den 5. Juni 1918.

Aleinbahn⸗Ahktien Gesellschaft Wallwitz —⸗Wettin.

Der Borsitzende des Aufsichtsrats: von Krosfisk.

[116615] Pfälzische Mühlenwerke,

Mannheim.

XX. ordantliche Geveralversamm⸗ lung am 11. Juli 1918, Borm. 11 ½ Uhr, im Lokale der Rheinischen Creditbank, Mannheim, wozu wir unsere Aktionäre einladen.

Tagesorduung:

1) Vorlage der Bilanz, Bericht des Vorfands und des Aufsichtsrats und Entlastung derselben.

2) Beschlußfassung über die Verteilung des Retngewinns.

3) Aufsichtsratswahl.

In der G neralversammlung sind diejenigen Aktionäre stimmberechtigt, welche ihre Aktiea bis zum 9. Juli. 1918 bei der Gefellschaft selbst oder bet der Rheinischen Creditbank, Mannheim und deren Zweigniederlassungen, bei der Pfälzischen Bauk, Ludwigshafen a. Rhein, und deren Zweignteder⸗ lafsungen sowie bei der Mannheimer Bank A. G., Mannheim, gegen zu erteilende Eintrittskarten hinterlegt haben.

Mannheim, den 5. Juni 1918.

Der Aufsichtsrat.

[165952 Bekanägtmachung.

Die dierjährige ordentliche Geueral⸗ versammlung des Heerdter gemein⸗ uützigen Bauvereins ist laut Beschluß des Vorstands und Aufsichtsrats auf den 22. Juni, Nachmittags 4 Uhr, im Geschäͤftslokale der Firma Gebr. Böhler, Düsseldorf⸗Heerdt, festgesetzt, und werden die Mitglieder hierm freundl. eingeladen.

Tagesordnung:

1) Entgegennahme des Geschäftsberichts und des Rechnungsabschlusses sowie Entlastung des seitherigen Vorstands.

2) Verwendung des Ueberschusses.

3) Wahl der Mitglieder des Aufsichts⸗ rats.

4) Erhöhung des Aktienkapitals.

5) Beschlußfassung über den Antrag auf Fortfall des Absatzes 2 im § 12 der Statuten.

6) Verschiedenes.

[16696] Bremer Gummiwerke Roland A.⸗G. in Bremen.

Einladung zur außerordeutlichen Geueralversammlung am 28. Juni 1918, Mittags 12 Uhr, im Sitzungs⸗ saale der Deutschen Nationalbank Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien in Bremen, U. I. Frauenkirchbof 4/7, Tür II, zur Beschlußfassung über den Antrag, das Grundkavital der Gesellschaft um 276 000,— auf 1 200 000,— zu erhöhen und den Gesellschaftsvertrag § 3 dementsprechend zu ändern.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, weiche die Aktten oder ihre Hinterlegunge⸗ scheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars, aus welchen die Nummern der binterlegten Scheine genau ersichtlich sind, spätestens am 25. Juni 1918 während der üblichen Geschäftsstunden bei der Deutschen Nationalbank Kom⸗ manditgesehschaft auf Aktien in Bremen hinterlegen.

Bremen, den 5. Juni 1918.

Der Aufsichtsrat.

Heinrich W. Müller, Vorsitzender.

[16594]

Handelsstätte Spittelmarkt Aktiengesellschaft.

Zu der am 28. Juni 1918, Vor⸗ mittags 11 Uhr, im Büro des Herrn Juntzrat Bodlaender, Französischestr. 21, Berlin, stattfindenden Generalversamm⸗ lung laden wir hiermit unsere Aktio⸗ näre ein.

Tagesordnung:

und Verlustrechnung.

2) Beschluß und Genehmigung derselben.

3) Erteilung der Entlastung an Vor⸗

stand und Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktten bis zum 26. Juni ds. Js. bei der Deutschen Bank oder bet Mar⸗ ecus Nelken & Sohn Berlin⸗Breslau

interlegt und dem Vorstand die Hinter⸗ legung nachgewiesen haben.

Berlin, den 6. Juni 1918. Handelsstätte Spittelmarkt, Aktiengtsellschaft.

Der Ausfsichtsrot. Dr. Max Meschelsohn. Der Vorstand.

M. Geis.

(15719) „Hansa“ Allgemeine Versicherungs⸗-Aktien-Gesellschaft

Hamburg. ie in der heutigen Generalversamm⸗ lung für das Geschäftsjahr 1917 festge⸗ setzte Dividende von 14 % = 35,— für die Aktie gelangt gegen Einlieferung der Dividendenscheine Nr. 1 für 1917 zur Auszahlung: au unserer Kasse in Hamburg, Trost⸗ brücke 1, bei der Commerz, und Disconto⸗ Vank, Hamburg, bei der Vereinsbank, Hamburg, bei den Herren M. M. Warburg & Co., Hamburg, bei dem Bankhaus Anton Kohn, Nüruberg. Hamburg, den 1. Juni 1918.

Der Vorstand. Johs. Wilken. Alex. Neinke.

1) Vorlage der Btlanz mit Gewinn⸗]

16543] Die diesjährige notarielle Muslosung don 17 tück Parttalobligaiornen unserer Anleihes vom 15. Novem her 1891 findet am Sonnabend, den 29. Juni 1918. Nachmittags 3 Uhr, im Kon⸗ feren zimmer u seres Werfes statt. Ebenso findet die dies jährige notarielle Auslosung von 5 Stück Partialobli⸗ gationrn unserer Anleibe vom 11. Januar 1910 am Freitag, den 28. Juri 1918, Nachmittags 5 Uhr, im Geschäf slokal der Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Dessau in Dessau statt. TCöthen i. Anh., den 5. Juni 1918.

Maschinenfabrik Artien-Gesell⸗

schaft vorm. Wagner & Co. Mausser. Reissig. [15973]

Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hiermit auf Dienstag, den 2. Juli d J., Nachmittags 4 Uhr, nach dem Büro des Notars Wierstorf hier zur ordentlichen Generalversammlang ein mit nachstehender

Tagesordnung: Vorlage des Geschäftsberichts für 1917. Vorlage der Bilanz für 1917, der Ge⸗

winn⸗ und Verlustrechnung für 1917. Entlastung des Aussichtsrats und der

Liquidatoren.

Neuwahl des Aufsichtsrats. 8

Aktionäre, die an der Generalversamm⸗ lung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien bis spätestens den 28. d. M. bei der Bank für Handel u. Industie in

Berlin oder Braunschweiger Privatbank hier oder der Reichsbank oder bei einem Notar zu hinterlegen.

ZBlankenburg a. H., 4. Juni 1918.

Antiengelellschaft für industrielle Unternehmungen

in Liquids⸗tion. Glaser. Nippus.

m18818' Mitteldentsche Uersicherungs⸗

Aktiengesellschaft zu Halle a. d. S. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch unter Bezugnahme auf §§ 28 und 30 des Gesellschaftsvertrages zu der neuuten ordentlichen Grneralver⸗ sammlung, welche am Freitag. den 28. Juni 1918, Mittags 12 Uhr. im Hotel Stadt Hamburg in Halle a. d. S., Gr. Steinstraße 73, stattfindet, eingeladen.

8 Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verluft⸗ rechnung, des Revisionsberichts und des Berichis des Aufsichtsrats für das abgelaufene Geschäftsjahr.

2) Genehmigung der Bilanz und Er⸗ tetlung der Entlastung an Vorstand

und Aufsichtsrat.

3) Wahlen zum Aufsichtsrat.

4) Wahl zweier Revisoren laufende Geschäftsjahr.

Halle a. b. S., den 6. Juni 1918.

Mitteldeursche Versicherungs Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat.

Dr. Heinrich Lehmann.

[16603] 8 Rombacher Hüttenwerke,

Rombach i. Lothringen.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Sonnabend, den 29. Juni 1918, Vormittags 11 ½ Uhr, im Geschaͤfte hause der Firma Carl Spaeter zu Foblent, Rheinzoll⸗ Straße 6/8, stattfindenden außerordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung: 1) Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapttals um 10 000 000 urch Ausgabe von 10 000 Stück neuen Aktien.

2) Festsetzung des Mindestkurses für die Ausgabe der neuen Aktien, Beschluß⸗ fassung über Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre sowie Ermächtigung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats, die Einzelheiten der Aus⸗ gabe festzusetzen.

3) Aenderung des § 5 der Satzungen dahig, daß nach erfolgter Kapitals⸗ erhöhung das Grundkapital 60 000 000 Mark und die Stückzahl 60 000 beträgt.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung und zur Ausübung des Stimm⸗ rechts berechtigt Hinterlegung der Aktien oder der Depotscheine der Reichsbank oder der Bank des Berliner Kassenvereins oder eines Notars über dieselben, sofern sie spätestens am dritten Werktage vor der Generalversammlung (den Tag der Generalversammlung und der Seless nicht mitgerechnet) erfolg

bei der Gesellschafiskaffe in Rombach,

bei der Berliner Handels⸗Gesell⸗ schaft in Berlin,

bei der Deutschen Bank in Berlin,

bei der Pfälzischen Bank in Ludwigs⸗

e

afen, bei der Interngtionalen Bank in Luxemburg, Filtale Metz, bei der Direction der Disconto⸗Ge⸗ sellschaft, Filialen Koblenz, Metz, der Deutschen Gffe cten⸗ & Wechsel. Gank in Frankfart a M., bei Herrn Carl Spaeter, Koblenz. Rombach, den 7 Juni 1918. Der Aufsichtsrat der R

ombacher Hüttenwerke. W. Oswald, Geheimer Kommerzienrat, Vor 1“

8

für das

[16697] Deutsche Volksversicherung Aktiengesellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Donnerstag, den 27. Juni 1918, Vo mittags 10 Uhr, in Berlin NW., Dorotheenstr. 8 (Fest⸗ saal), stattfindenden fünften orbentlichen Generalversammung hiermit ergedenst

eingeladen. Tagesorduung:

1) Rechenschaftsbericht des Vorstands, Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1917 und Bevcicht des Aussichts⸗ rats.

2) Gewinnderteilung. 8

3) Erteilung der Entlastung des Vor⸗ stanzs und des Aufsichtsrats.

4) Wahl zum Aufsichtsrat.

5) Aenderung der §§ 1, 1 und 2, 3 des Ges llschaftsvertrags (Verlegung des Sitzes der Gesellschaft von Berlin nach Berlin⸗Schöneverg).

6) Genehmigung der Uebertragung von Aktien.

Die Btlan’, die Gewinn, und Verluft⸗ rechnung und der Geschäftsbericht des Vorstands uebst den Bemerkungen des Aufsichtsrats liegen vom 10. Junt 1918 ab während der Geschäftsstanden von 8 ½ bis 4 Uhr, Sonnabends von 8 bis 2 Uhr, in unseren Geschäftsräumen, Hädnel⸗ straße 15 a, für unsere Aktionäre zur Ein⸗ sicht aus.

Der Zutritt zu der Generalversamm⸗ lung steht nach § 14 des Gesellschaftever⸗ trags den Versicherungsnehmern gegen Eintritiskarten frel, die in der Zeit vom 19. bi’s 26. Juni 1918 auf Antrag vom Borstand erteilt werden.

Berlin⸗Schöneberg, den 6. Jun 1918.

Der Vorstand. Dr. Pitschke.

[16601]

Bwickauer Elektrizitütswerk- und Straßenbahn⸗- Ahtiengesellschaft in Bwickaun i/ S.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zu einer am Sonn⸗ abend, den 29. Juni 1918, Vor⸗ mittags 11 ½ Uhr, im Sitzungszimmer des Bankhauses Philipyp Elimeyer, Dresden, Viktoriastraße 2, statrfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung er⸗

gebenst eingeladen. Tagesorduung: Aufsichtsratswahlen. Diejenigen Akrionäre, welche an der Beschlußfafsung teilnebmen wollen, haben ihre Aktien oder die über Hmterlegung der Aktien bei einer deutschen Gerich 5⸗ b hörde oder bei einem deutschen Notar unter Angabe der Nummern der binter⸗ l-aten Stücke ausgestellten Hinterlegungs⸗ schene srätestens am Mittwoch, den 26. Junt d. J. in Zwickau:

bei unserer Gesenschaftskasse oder

beider Dresduer Bank, Filtale Zwickau, in Dresdea:

bei dem Bankhause Philipp Elimeyer

oder

bei der Dresduer Bank, in Leipzig:

bei der Dresduner Bank in Leipzig, in Nürnberg:

bei n ö Auton Kohn

u hinterlegen.

Zwickau i. S., den 6. Juni 1918.

8 Der Vorstand.

Melzer. Grohmann. [16608]

Filter- und Brantechnische Maschinenfabrik A.-G. vorm.

L. A. Enzinger.

Die einundzwanzigste ordentl. Ge⸗ neralversammlung findet am Samstag, den 29. Juni 1918, Vormittags 11 Uhr, im Hotel Europätscher Hof in Worms B ö“

agesor 1) Se s . 65 ilanz und der Gewinn⸗ u lustre ashc für das Geschäftsjahr 1917/18.

2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3) Verwendung des Reingewinns.

4) Aenderung der Firma in „Enäinger⸗ werke Aktien⸗Gesellschaft“ und dem⸗ gemäß Aenderung des § 1 der Statuten.

Diejenigen Aktionäre, die an der Ge⸗ neralversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestevs am 3. Tage vorher bei der Gesellschaft felbst mu Worms oder Berlin oder Breslau oder bei der Bauk sfür Handel und Industrie in Berlin oder Darmstadt oyer deren Niederlassungen oder der Süddeutschen Diskontogesellschaft dl.,G. Man⸗heim oder Worms oder bei dem Bankhaus Baß und Herz 8 Frankfurt a. M. zu hinterlegen un bis vach dem Versammlungstage zu be⸗ f ssen. Dieselbe Wirkung hat die Hinter⸗ legung bei einem Notar mit der Mab⸗ gahbe, daß die mit Nummern versehene Bescheinigung hierüber spätestens am zweiten Tage vor dem Versamm⸗ lungetage bei einer der Anmeldestellen eingereicht worden ist. tn

Worms, Verlin und Breslau,

4. Juni 1918. Der Aufsichtsrat. Emil Ehrich, Vorsitzender.

Dritte Beilage isanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzei

Berlin, Freitag, den 7. Juni

suchun gsachen⸗ G . Unterpote, Herlußt⸗ und Fundsachen, Zustellungen n. dergl⸗

zusgeufe Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.

Fellosu ig ꝛc. von Wertpapieren.

sals ngiheselschaften auf Aktien u. Artzengefelschaften

Kommanditgesell⸗ haften auf Aktien u. sittiengesellschaften.

565] . 88 1 Telus Aktien-Gesellschaft gergbou und Hütteninzustrie, aldung zur 12. ordentlichen Ge⸗ halverjammlung am Douuerstag 624. Juli 1918, Vormittags Ubr, im G schaͤuslokal der Gesell⸗ t- Bockenheimerlandstr. 25. 8 Tagesoronung: sorlage der Bilanz für das Ge⸗ stifiszjahr 1917/18 und Bericht des Prstands und Aufsichtsrats. beschlußfassung über die Ve des Reingewinns. 8 Erteilung der Entlastung für Vor⸗ stand und Aufsich’srat. Bahlen zum Aussichtsrat. De Aktionäre, welche an der General- sommlung teilnehmen wollen, haben gkten spätestens am 1. Juli Sis bei einer der nachstehend verzeich⸗ „Stellen oder bei einem deutsche⸗ ptar zu binterlegen: bei der Mittelbeutschen Crediibank, Fraukfurt a. M., biter Firma Grbr. Zulzbach, Frank⸗ surt g. M., öder Gesellschaftskaffe. Frankfurt a. M, den 4. Juni 1918. Der Aufstchtsrat. DrL. Sondbeimer, Vorsitzender. 8es Aufforderung. bim Bezuge von 99 000 neuer rzugsaftien der Chamotte⸗ u. atet Febrik Weldsassen Aet Ges Waldsassen 1 ⁷B. gemäß Beschlüssen Geveralbersammlungen vom 18. Mat 9. Deember 1909 sowie vom 25. April Sim Vehälinis wie 1: 2, also einer en Vorzugsaktie zu je e dseen Akt en nrgs oder Stammaktien). 898,848☛. 590 748 49 1 gezeit: 10. bis 24. Juni Diverse Debitoren. 33 16788 zugeyreis: 112 % zuzüalich 4 % 1 376 361007 . 1913 und Um⸗ Debet. Gewinn⸗ und Verlustronto pro 3 kewpel sowie Kosten. 8 hedingungen: Der Bezieher erklärt 8g tkoettanden mit der demnaͤchstigen 1 207 210 ,25 mdlung der neuen Vorzugsaklien in 352 128 04 mmaktten ge en Erhalt einer Ent⸗ ; 19 tung von 15 % und reläßt die neuen w 1 .

1760 985 88 1760 985,88

——————8ò3

9 9 5. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. Offentlich er An er er 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwaͤlten⸗ ISö 82 8. WI1“ ꝛc. Angeiger r den Raum einer 6 gespalte Anßerdem wied anf den Anzeigenpreis ein enrnaden eedetteng b 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

[16568] Son.

4) Nebenleistungen der Versicherten: a. Legegelder ( Sicherheitsleistungen) b. Eintrittsgelder 8 c. Versicherungsschelngebühren:

Feuerversicherung.. . Einbruchdiebstahlversicherung 8 042,33 Glagversicherung 1“ 1 685,71 Wasserleitungsversiherung .. 645 84 d. anderweit ““ 5) Kapftalerträge: b. Mielserträge (siehe

—Zllans zum 11. Degember 1912.

JF Ordentliche Rücklage.. Außerordentliche Rucklage EIIT 11““ Unerhobene Dividende Saldo.

Gesamtanlage 21479722 8 Abschreibung

für 1917 14 000,— Kasse 1““ Wechsel Wertpaplere

Haben. vn-vbbj 500 000—

50 000— 50 000— 682 188 47 8 79 238 24

25 000

. 888 182 67 ö 2 275 239,38

Haben. SSxen

57 994 52

998

200 787 22 38 900,78 1 20 005—

2 084 50 772 120— 632 776/55 847466 11

Weine 3 Außenstände

8L113131

35 6 5 2

2 275 239/38 winn⸗ und Verlustrechnung.

Fewinnvortrag aus 1916 Weinkonto

6) Gewinn aus Kapitalanlagen stellung des Gesamtgeschäfts) a. Kursgewinn: J“ ß. buchmäßiger.. b. sonstiger Gewinn. 7) Sonstige Einnahmen.. 8 8) Verlust

Abschreibung für 1917

Abschreibung auf Außen⸗ stände

Generalunkosten..

Gewinn für 1917.

V. Zusammmen⸗

801 10 153 95101 888 182 67

1 056 93478 1G

Die Dividende von 12 % auf die Aktien ist als bald

bet der Kgl. Württ. Hofbank G. m. b. d.⸗, 8 888 Fnnl 9 18z; A.,G und bhbe rtenbach & Cie. G. m. b sämtlich in S

oder bei dem Vorstand der Gesellschaft sbnn h m

n ißt. Vas die den ö zum kostenlofeg Bezug anzubietenden neuen Aktien wist, so wieh nach Eintragung des Geschlasses der Kapitals⸗rhöheng und nach

Drucklegung der Aktien eine entsprechende Aufforderung an die Aktioräre ergehen. igrefsherumg sicher

In Her Generalversammlung ist in den Aufstchtsrat zugewäͤhlt worden: 8 EEEE1“ den 4. Jun . 391,65, für Einbruchdiebstabiversicherung 2 8 8 8 3136 86, für Glasversicheruns 26,43 und für Sektkellerei Wachenheim Aftiengesellschaft. Wafferlettungsve’sich ung 86,— betraaenden Der Vorstand. C. J. Wagner. Schadenermittelun skosten, aue de. Vorjahren, abzüglich des Anteils der Rückversicherer:

a. gezahlt Aℳ Feuerversicher ing 316 057,68 Eme uch iebstahl⸗

29 081,2 19 578,67

versiherung 1 844,52

111ö1ö3“

1 056 934 78

2 80 92 . 20 * 90

11I

Gesamtbetrag

wendung 22 240 307

B. Ausgaben. 1) Rückoersicherungeprämien: Feuerve sicherung

3 435 447 Einbruchdiebstahlversicherung..

378 535 99 767

3 944 2125

.

[15149] Aktiva.

Zuckerfabrik Güstrom A. G.

Bilanzkonto am 30. April 1918. Passiva.

Glasversich rung Wasserleitungsver⸗

4,46 608 000 sicherung

85 000 513 289 170 071

346 895,02 282 208 ˙22 4 363 87

1 353 86

4 107 93 11 418 50 99 906 12 2 191 68

Frundstück und Fabrik.. 27E.. n“ ee“ Mobilien. Pferde und Wagen Brleuchtungsanlage

Tr ckaungsanlage..

ve1“;

Aktienkapltal. Reservefonds . Dioerse Kreoitoren Ueberschuß..

366 562,11 820 630,—

4 20 018,6

8 11“”“

1 226 705

1 376 301 Kredit.

1 327 11065

94 835 43

324 530

14 509,80

27 April

Unkosten. Zinsen Abschreibungen Ueberschuß.

1

9

3 744 741 80

5 511 500

5 618

66

8. zurückgestellt: Fruerversich⸗rung Emrruchdiebstahl⸗ ve sich ung Glasversicherung 8 1 Wasserlettungsver⸗ sicherung 1 323,60 860 143 37 b. Schiben, einschließ ich dr fu geuerd scher g 89 535,04, für Einbruchdiebstahlversi berung 31 304 71, für Flasversicherung 670,75 und für Wasserleit ingsversiherung 5479,95 be⸗ tragenden Scha enermett lungskosten, im Ge⸗ vL abzügl. des Anteils der Rückversicherer: aà., geza 38 8 Feuerversiherung 1 259 443,92 Einbr chdiebstahl⸗ 6 versicerung 424 123,43 1 Glaeversiche ung 167 958,18 Wass rl itungsver⸗ sicherung 66 229 09 1 917 754,62 8. zurück estellt: 8 Feue ver sicherung 1 502 824,— Einbruchdiebstahl⸗ versicherung 236 990,06 Glasversicherung 55 856,41 Wasserleitungsver⸗ ö 31 316 71 1 826 987,18 3) Ueberträte (Kücklagen) auf oas „achste Geschaftjahyr: a. für noch nicht verdiente Prämien, abzüglich des Anteils der Räckoersicherer (Prämtenübertrége): Fruerversicherong 4 624 433,— Einbruchdtebstahlversicherug 530 881,— Glasve sicherung böö 268 500,— Wisserleitun sversicherung.. 86 686,— Valorenversicherung 1 000,— sonstige Ueberträge: Sonderprämienuberträ e: Feuerversicherung 8 .. 3 200 000,— Einbruchdiebstahlversicherung 350 000,— Glasversicherung His F“ SSgxe 8 Wasserleitungsversicherung.. 10 000), —23 Valorenversicherung. b 30 000,— [3 830 000 4) Ahschreibungen auf. a. Grundstücke, b. Einrichtungsgegenstände, c. Forde⸗ rungen (siehe V. Zusammenstellung des Gesamt⸗ geschäfts) . d. Organisatioens⸗(Einrichtungs⸗) Kosten des ersten Geschäftejahres (behufs Tilgun) e. anderweit. 8 5) Verlust aus Kapitalanlagen: a. Kursverlun (siehe V. Zusammenstellung des Ge⸗ samtgeschä ts). ö1““

b. sonstiger Verlust 1“ 6) Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der Rück⸗ versiche er:

a. Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten usw.: Feuerv si herung ““ 1 011 678,14 Embruchd ebstaolversicherung 170 560 94 Glaaversicherung P PqqP18” Wasse leitunesversicherung 28 094 55 Valorenversicherung 8 1 804,41

b. sonstige Verwaltungskosten 8

Steuern und öffentliche Abgaben..

Leistungen zu gemeinnützigen Z vecken, insbesondere

für dos Feue löschmesen:

a. auf gesfetzischer Vorschrift beruhende... 90 629 33 8

b. fr iwillge. . . 74¹1 ꝑy92 277

9) Sonstige Ausgaben

8* 10) Gewinn und dessen Verwendung (siehe V. Zu⸗

159 246 15 b sammenstellung des Gesamtgeschäfts)

O7 29 10 453 7967438]¹ (Fortsetzung auf der folgenden Seite.) Gesamtb

1“ 6u“ 1u1“ 8

. 2*

kagkak ien zu diesem Zwecke bis zum ernar 1920 im Gewahrsam der Aktien⸗ 8 .“ Der Vorstand. Der Aufsichts at.

e perren Aktionäre, welche das Be⸗ 5 8

chi auküben woll n, werden gebeten, E. A. Brödermann. H. von Buch,

dnet, i Vorstebende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustkonto hab⸗ ich geprüft und mit 8be EE den ordnungsmäßig geführten Hauptbüchern der Zuckerfabrik Büstkocs A. G., über- Mitteldeutsche Privat⸗Bank Güstrow, den 4. Mat 1918.

Aktirnge seuschaft. Richard Blume,

und beeidigter Bücherrevisor. 8

ei zer am heutigen Tage stattgefun⸗ Genehmigt in der Generalversammluag am 27. Mai 1918. 8 dverschre 8 Wiedergewaͤhlt in den Aufsichtsrat: H. Hegeber, Karow, Oberstleutnant 1 geh wurden folgende 9 V

111“

119 513 344 384 589 813 Versicherungsgesellschaft Thuringia in Erfurt

622 664 668 683 7272 56ööä1

egars Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjaye vom 1. Januar 1917 keEinlöfung dieser Teilschuldverschrei⸗ bis 31. Dezember 1917.

% vom 1. to jese versicherung.

eg ab. Oktober dieses ““ Ilad- öI

r Bank Handel und Industrie, 1) Nor eber se des Vorjahres (sieh

lig 88 Nortrag aug dem Ueberschufse des Vorfahres (siehe

iase Kreslau bea Bres⸗ V. Zase a ea edet des Gesamtgeschäf !s)

vnn Ban hause Marcus Nelken & a. für noch nicht verdiente Prämien Prämienäber

c CC“ Eauk füe Handel und Jndustrie Einbruchdtebstahlversicherung.. 6

derlaffung Lirschuee, Glasversicherung 11“ 195 8J

in Berli Valorenversicherung 5 064 449 Rank f Flient nf⸗ : erprãämsenub.Nage ank für Fandel und Industrie, L“ Einbruchdiebstahlversicherung.. 149 (S9h bh Bankhaus Mareus Nelken & 111

sschaft. aiten obne Bogen, nach Nümmern Joh. Bosselmann. G. Peters. Vorsitzender. agdeburg, den 5. Junt 1918. einstimmend befunden. Bothe. Vornbäumen. gerichtlicher und von ber Handelskammer zu Magdeburg amtlich bestellter Ausiosung unserer 4 % Teil⸗ Wiedergewählt in den Vorsand: E. Peters, Güstrow. 4 62 70 80 107 160 163 200 219 42) 449 453 513 544 554 590 613 Rechnungsabschluß für das Geshäft jahr 1917. w,ersolgt gegeu deren Rückabe zu, I. Feuer⸗, Einbruchdicbstahl⸗, Glas⸗, Wafferleitungs⸗ und Valoren⸗ in Breslau: A. Einnahmen. nier Dis onto Bank, 2) Ueberträge (Rücklagen) aus dem Vorjahre: in dirschberg: Feuerversicherung 8 1897635,— dJeuischen Bauk Filiale Hirsch⸗ Wasserleitungsversicherung ser Bankhause Abraham Schle⸗ C Wasserleitungsve sicherung. .. 110 000,—

1 287 323 605 354 45

3 830 000

30 000 Valorenversicherung..

8 nüden übrigen schlesischen Nieder⸗ 9 a i. 8 g

sirit. er Bank für Handel und c. Schadenrücklage:

Feuerversicherung 972 246 üb Restanten: Einbruchi bstahlversicherung 75 481.26 500,r *9 1000,— und Nr. 417

si 70 02 8 8) Glasversicherung 68 170 versiche 4 864 70 2 207 103/98 8 :9—, beide gelost per 1. Ok⸗ .. Wasserleitungsversicherung 1 98 Glasversicherung 8

3) Prämieneinnahme abzüglich der Rücktechnangen: Se sicherung schlesif Hefällce Cellulose. und Wasserleitungsversicherung.. iken Aktiengesellschaft. Valorenverfich

1 892 677

2 069 588,— vV 182 273

. 2 8böEE 638

8 667 190 02⁄2 1 111 908 ,62

inbruchdiebstahlversicherung. 10702365]

1 815 91970 22 240 307,54

tra 6