1918 / 132 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 07 Jun 1918 18:00:01 GMT) scan diff

161“

Bon der Bank für Handel und In⸗ uftrie, hier, ist der Antrag gestellt worden: 2 000 000 neue Aktien der

[14550] ““ .““ Wulhelmatheater-Gesellschast m. b. 1j. Stuttgart.

[14407 Bekauntmaͤchung. Die „Militärische Jugendvorbe⸗

reitung⸗Verlags⸗Gesellschaft mit be⸗

schränkter Haftung“ ist durch Beschluß

1qMqMq“ Berliner Seamten⸗Vereinigung. tinladung zur 40. ordentlichen Haupt⸗

[15125) Bekanntmachung. 1 Die Setzmaschinen⸗Vertrieb?⸗Gesell⸗

schaft mit beschrankter Haftung in

Berlin ist aufgelöst. Die Släubiger

Sechste Beilage

Hugo Schneider Aktiengesell. schaft zu Paunsdorf bei Leipzig,

Ne. 5001 7000 zu je 1000 ℳ,

der Gesellschaft werden aufgefocdert, sich bei ihr zu melden.

Berlin, den 29. Mai 1918. Die Liquidatoren der Seuzmaschinen⸗

versammlung Dieustag, den 25. Juni 1918, Abends 7 Uhr, im Sitzungs⸗ saal des Kaiserlichen Patentamtes, Berlin I. Stockwerk Nichtigkeitsabteilung

vom 13. Mat 1918 aufgelöst. Die

Glänbiger der Gesellschaft werden auf⸗

gefordert, sich bei ihr zu melden. Berlin, den 28. Mai 1918.

In der Gesellschafterversamml . 2 . W ung 25. Mai 1918 ist beschlossen worden den Ltammkopital der Gesellschaft ron na

Lm

57 E 7

2

Deutschen Reichsanzeiger und Königli

zum Börsenhandel an der hiesigen Börse Preußi

(ℳ 32 500,—

zazulassen.

6x.... Zhöö1ö“”“

Giroauthaben ꝛc.

8

85

[16020)]

Berlin, den 5. Juni 1918. Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Kopetzkv.

16317] n-Vereins am 31. Mai 1918. Aktiva. Ketall, und Pavpiergeld, Guthaben dei der Reichs⸗ bank ꝛc.. Wechselbestände ꝛc.. ) Lomdarobestände..

8 2 85

0᷑ùC-ben”o ge Z 9n SS8

„28 885

Coc. S

Passiva.

02

9 90

VBertritbs⸗Besellschaft mit beschränkter Haftung in Lrquidation: Karl Jung. Dr. Gustab Neßler.

[158191 Bekanntmacggung.

Laut Generalversammlungsbeschluß vom 8. 5. 1918 setzt sich der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft aus folgenden Herren zusammen:

Hans Schwarzkopf, Berlin⸗Dahlem,

HPubert Disch, Berlin⸗Wilmersdorf,

Bruno Kornblum, Berli SW.,

Mar Gutzmer, Berlin⸗Wilmersdorf.

Neukölln, im Mai 1918.

Deutsche Kulör⸗Fabrik G. m. b. H.,

vormals Brauerei Weißenburg EG. Letvin. Die Direkrion.

E. Lewin. A. Daniel.

Gitschmerstr. 97/103 Haupteingang. Tagesordnung: 1) Erledigung der in § 14 der Satzung vom 19. Juli 1914 bezeichneten Ge⸗

schäfte.

2) Sonstige geschäftliche Angelegenheiten.

Muß die Hauptversammlu

schlußunfähigkeit vertagt werden, hiermit zur nochmaligen Beschlußfassung

über denselben Gegenstand Hauptversammlung

ohne Rücksicht auf die Zahl den endgültig beschließt.

Die Berechtigung zur Teilnahme an der Hauptversammlung ist durch Vorzeigung der Mitagliedskarte für 1918 nachzuweisen.

Berlin, den 30. Mai 1918.

Berliner Beamten⸗Vereinigung.

Der Vorstand Mente.

auf denselben

Tag, Abends 7 Uhr, einberufe

Noffke.

ng wegen Be⸗ so wird

eine zweite

die

der An gesen⸗

Vermögerswerte.

Leitungsanlage Wagen .“ Grundslücke. Gobäude Maschinen⸗, Kessel⸗ und Rohr⸗ leitungsanlagen 1 Schaltdrett⸗ und Depotleitungs⸗ aulage Akkumulateten Werkstätteneinrichtung Wasserleitungs⸗ u. Kanal sations e““ u““ b. Zähler Fuhrwerk..

Bürgschaftswertee..

Verstcherungen Ausgade neuer Zinsschrinbogen asse . 88 Bestände an Materialien und Bekleidung . Beamten⸗ und Unternehmerbürg⸗

schaften 8 ee“];

. 2

1 395 652/ 69 507 01969] 582 576˙61 2 229 087/96 508 117 16

1 320 421 25

5705 682 57

105 438

3 961 080

7 Per Gesellschaftskapital

Erneuerungsrücklagen Erlös für

53 546 02 47 046/19 25 24372

18- 17 341 50 14 824 97 2 805 88

Verbrauch 1917 .

Tilgungsrücklage.. Zugang 1917 .

Gesetzliche Rücksage

50 318,45 15 271,— 2 587 33 5 705 3 642 02

69

Ueberweisung 1917.

Gläubiger 8 808 65 624 Ausgaben. 11“

Erneuerungsrücklage Rückstellung für

arbeiten 8 Tilgungsrücklage .

32

Vermögensübersicht am 31. Dezember 1917.

Schuldverschreibungen

Altmaterial und ge⸗

wonnenes Oberbaumaterial Ueberweisung 1917 . Sonderrücklage .

Sonderrücklage für unterbliebene Unter⸗ haltungsarbeiten Ueberweising 1917

Rücklage für Haftpflichtversicherung Räcklage für Aktumulatorenunterh.

Sonderrücklage .. 8 Einzulösende Zinsscheine. 15 Einzulösende Teilschuldverschreibungen Betriebsunterstützungskasse Beamten⸗ und Unternehmerbürgschaften

Gewinn⸗ und Verlustrechnung: EE

Abschreibungen. unter⸗ bliebene Unterhaltungs⸗

Rückstellung für Erneuerg. d. Akkumulatorenbatterie 35 000

73 176,58

6 932 3 60 000 40 000—

180 108 88 13 888 904

35 000 60 000 17 834 32

8bb1. 5 *

524 857,49 EWII 100 000,—

60 000,— 17 834,32

Verbindlichkeiten. 8

ℳnℳ —+₰ 1 500 000— 1 401 000—

V

V

166 220 84

V 95 000,—

204 43451 45 964 52 24 621 05

44 554 50 14 300— 4 635— 715 96

8 808 50 386 346/81

64 478 83

Düsseldorf⸗Duisburger Kleinbahn G. m. b. H

Der Geschäftsführer: Reichardt.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1917.

28

Beträge in Mark

im einzelnen

im ganzen

Gegenstand

8 Beträge

3 961 080/32

in Mark

im einzelnen

im ganzen

A. Einnahmen. Ueberträge aus dem Vorjahre: Prämienrese ven... Sonstige Reserven und Rück⸗ lagen . Zuwachs aus dem Ueberschuß des 111“X“”“ Beiträge h1“ Kapitalerträge: Zinsen für Hypotheken... insen für Wertpapiere.. Zinsen für vorübergehend belegte 11114“ Gewinn aus Kapitalanlagen..

13

Gesamteinnahmen.

6 742 592 53 20 235 12

858 86762] 1 321 732

845

Milanz für den Schluß Beträge in Mark

35 411 524 Pensionen. Zahlungen für verfahren Zahlungen 6 762 827 8 1 755 925 85 erwaltungskosten: Gebälter,

Druckkosten,

33]2 194 445

Abschreibungen v 197 312

Geschäftsjahres Sicherheitsfonds Sonstige Reserven

52 322 036 41

B. Ausgaben. Zablungen an fällig gewordenen

eingeleitete Heil⸗ 1 für freiwillig auf⸗ gelöste Versicherungen.

Remunerationen, Reisekosten, Steuer.. 1 Porti, Bebbebärsusse .

Verlust an Kapitalanlagen: Kursverlust 3 Prämienreserven am Sonstige Reserven und Rücklagen: Reserve für Heilverfahren 8

Gesamtausgabe. des Geschäftsjahres 1917.

Mieten

Schlusse des

V 59 55802 181 584 02 55 653 50

142 876 5 622

42 471 881 2 000 000— 6571472 67

52 248 158 95

Gegenstand

im einzelnen

im ganzen

Gegenstand

Beträge in Mark

im einzelnen

A. Aktiva. Simnsrʒ Wertpapiere. Guthaben bei Bankhäusern.. Poftsch⸗ckkonto Rückftändige Zinsen und Mieten:

Hypotheken⸗ und

pro IV. Quartal 1917, zahlbar Barer Kassenbestand . Inrentar und Drucksachen. Sonstige Aktiva *

Gesamtdetrag s

B. P 19 436 000 Sicherheitsfonds: 31 760 985

315 811 jahr’e8

e

10 78

IaZ V Prämienreserven. 363 95387

Sonstige Passiva e“

Bestand am Schlusse des

Zuwachs im Geschaͤftsjahre aus dem Ueberschuß des

Reserve für Heilverfahre Sonstige Reserven....

Gesamtbetrag.. 11“

Der Gewinn in Höhe von 73 877,46 wird zur Hälfte dem Hllfsfonds,

gemäß Generalversammlungsbeschluß vom 7. Juni 1914 zugeführt. Es beträgt somit am 31. XII. 1917 der Hilfsfonds

356 738,11 ℳ, der Speztalfonds 329 699,63 ℳ.

Berlin, den 13. Mai 1918.

Beamtenversicherungsverein

(a. G.) zu Berlin.

Dr. Kupferberg. Bernstein.

des Deutschen Bank⸗

Vor⸗

or

5 82

42 471 391 56 760 000— 6 571 472 67

zur anderen Hälfte dem

und Bankiergewerbes

Spezialfonds

Der Liqutdator: Schick, Berlin, Gleditschstraße 46 1 (Büro des Rechtsanwalts Goldstein).

[16316]

Die zu Kronenberg destebende Gesell⸗ schaft Carl Bauer Sesellschaft mit beschränkter Haftung ist aufgelöst:; die Glüubiger der Gesellschaft werden hierdurch aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Kronenberg, den 1. Juni 1918. Carl Bauer G. m. b. H. i. Ltqui.

Otto Bauer. Emil Bauer.

[16315] Herr Rentier Robert Warschauer ist durch Tod aus dem Aufsichtsrat aus⸗ geschieden. Berlin, den 4. Junt 1918. Verein zur Verbesserung der kleinen Wohnungen in Berlin. * Der Vorstand.

[16198]

Die Gesellschaft Glasfabrik Wil⸗ helmshütte Seegers u. Mellin G. m. b. H. zu Hildesheim ist aufgelöst. Die Auflösung gilt als per 31. Dezember 1917 beschlossen. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich zu melden.

Hildesheim, den 31. Mai 1918. Glasfabrik Wilhelmshütte Seegers & Mellin Gesellschaft mit besch änkter Haftung i Liquidativn.

Julius Classen, L'quidator.

114410 Unsere Gesellschaft ist in Liquidation getreten. Liquidator ist Herr Paul Brämer, Cöpenick, Marienhütte. Die Gläudiger werden aufgefordert, die Ansprüche beim Liquidator anzu⸗ 8 8

melden. 8 Pilot, flugtechnische Gesellschaft m. b. H.,

Johannisthal bei Berlin.

8 58 des Gesetzes betreffend die

aufgelöst. Alleiniger Liquidetor

herabzusetzen. Gerz

b. H. machen wtr dies dekannt und b-4. zugleich die Glüubiger der Geselscn. lS . melden. f ilhelmatheater⸗Gesellschaft m Der Geschäftsführer: Leo Venk;.

[144082 Bekaantmachung.

Die „Belgischer Kurier Sese llschaf mit beschränkter Haftung“ ist Beschluß vom 27. April 1918 aufgerhn Die Gläubiger der Gesellschaft werde aufgefordert, sich bei ihr zu melden.“

Berlin, den 28. Mat 1918.

Der Liqutdator: Schich Berlin, Gleditschäraße a6

(Büro des Rechtsanwalts Gold tein).

[14715]

Durch Beschluß der Gesellschafter von

18. April 1918 ist die Gesellschaft

Holtenauer Laudhaus⸗Bau⸗ Seenfaa nne.Bau

Unterzeichnete. 1. Gemäß § 65 des Gesetzes fordere jz hierdurch die Gläubiger der Gesellschat auf, sich bei dieser zu melden.“ Kiel, den 25. Mai 1918. Holtenauer Landhaus. Bau⸗ Gesellschaft in Liquidarson. John Spiering, Liquidator.

[15073]

Die „H. Kölsch Nachf. Gesell mit beschräukter Haftung“ 1 7 bei Worms a. Rhein ist durch Be⸗ schluß der Gesellschafter vom 3. Aprll 1918 aufgelöst.

Zu Liquidatoren sind die Kaufleute Wüͤlhelm Stoll in Gernsheim a. Rh. und Karl Heller in Worms a. Rh. hestellt worden.

In Gemäßheit des § 65 Absatz 2 des Gesetzes vom 20. April 1892 /20. Mab 1898 werden die Gläubiger der Gesell⸗ schaft hiermit aufgefordert, sich bei der selben zu melden.

H. Kölsch Nachf. G. m. b. H. in Liqutdation.

Der Liquidator.

Stoll. Heller.

[16314] Bekaunt Die Bank für Handel und Indu Diekonto⸗Ba⸗k, beantragt:

machung. strie Filiale Breslau, vormals Breslaue

Nominal 3 480 000 neue Altien. eingeteilt in 3480 Stück zu je

1000 Nr. 3521 bis 7000 der Berliner Lloyd Aktien⸗Gese

zum Handel und zur Notierung Breslau, den 30. Mai 1918.

„Schlesischen Dampfer Compagnie Uschaft“ in Breslau

an der hiesigen Börse zuzulassen. Die 3lassens ege für Wertpapiere.

V.: M

ugdan.

(16025]

Bekaunntmachung.

Die ECirens.Vau⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin

ist aufgelöst. Die Gläubiger der Ges zu melden. Berlin, den 1. Juni 1918.

ellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr

Kommissionsrat Albert Schumann, als Liquidator der

u

[16312]

Cirrus-Ban-Gesellschaft mit beschrünkter Hastung.

nd Wirtschafts⸗

genossenschaften.

Berliner Spar⸗ und Darlehnsverein „Nord⸗West“ Eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht.

Einnahmen.

76 13 351 30 3 524 55

10—

58ös“ Provisionen . . Eintrutsgeld .

ĩ15 885 85 Aktiva.

1 Depositen. 2 439 Darlehen.. 25 Anleihe Kontokorrent

2o 18180 und für richtig befunden. den 22. Apeil 1918.

Geprüft Berlin,

Kupferschmidt.

Gewinn⸗, und Verlustrechnung.

anz am 31. Dezember 1917.

Zinsen für Spar eld

Ausgaben. 4ℳ 4 8 323 0 180⸗ 5 166 G 16 885,K

Paffiva.

Uatoste insen für Spareinlagen insen für Depositen..

Sewinn..

Aateile. Spareinlagen

Zinsen für Depositen. Reservefonds .. Seehandlung.. b1ö11“

Der Prüufung sausschuß.

Lude. Anhalt.

Mitgliederbewegung.

Die Mitgliederzahl betrug 155ilrN1111““ Rini eiE. b17 .

. 132 Mitglieder mit 155 Antellen 1 Mitalied 1 Anteil

zusammen 133 Müglieder mii 155 Anteilen

Ausgeschieden.. Mithin Bestand am 31.

1 8

Geschäftsgu

Bestand am 1. Januar 1917

Eingezahlt. Vermehrte sich im Zurückgezahlt. Verringerte sich

Dezember 1917

133 Mitglieder mit 156 Ankeilen

thabev konto.

8 . 47 193,25

Jahre 1917 u . 190,.56

X 77 383,81 4 349 45

im Jahre 1917 um

Bestand am 1. Januar 1918.— . —ℳ 43 034,36

8 Betrug am 1. Januar 1917

Gesamthaftsumme.

Vermehrte sich im Jahre 1917 um . . . . .

Verringerte sich nicht Mithin Bestand am 1. Jan

uar 1918

Der Vorstand.

Emil Gehr

ke.

Otto Schoel

8 8

132.

72, 8. Zeichen⸗, 9. Musterregister 10. d stagten zenbene Blatt unter dem Titel

Felhelmstraße 32, bezogen werden.

Inhalt dieser Beilage, in welcher die

2

er Urheberrechtseintragsrolle

—;;jjy

9 Handelsregister.

gec [16348] 18a Handelsregister wurde beute 52 der „Rheinischen Metallwaaren⸗ fabrik Gehr. Schumacher, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Paftune“ in Nochen eingetragen: Der Kaufmann Erich Schumacher ist durch Tod als Ge⸗ schäftsführer ausgeschuden. Rechtsanwalt De. Walther Schumacher zu Aachen ist jum Geschäftsführer bestellt. Aachen, den 1. Junt 1918.

Kgl. Amtsgericht. 5.

Adelsheim. [16349].

In das Handelsregister A Band 1 wurde heate eingetragen: 8

32 O.⸗Z. 110, Buchdruckerei Adels⸗ heim Abolf Heppeler, Adelsheim: Die Firma ist etloschen.

Unter O.⸗Z. 120, Buchdruckerei Adelsheim, Josef Viel, Adelsheim. Der Ehefrau Maria Biel, gebd. Schmidt, in Adelsbeim ist Prokura erteilt.

Adelsheim, den 3. Juni 1918.

Gr. Bad. Amtsgericht Avbelsheim.

Altona, Elbe. [16350] Fiatragungen in das Handelsregister. 27. Mai 1918.

9⸗R. A 785: Hammerich & Lesser, Altona. Diese offene Handelsgesellschaft it aufgelsit. Der bishezige Gesellschafter dirrich Speiager ist alleiniger Inhaber der Firma. Die durch Auflösung der gesellschaft erloschene Prokura der Frau dithie Springer, geb. Mölle⸗, ist von din jetzigen Inhaher erneut erteilt.

28. Mai 1918.

9R. A 1601: Maas & ECie., Ezzelstecdt. Der Kaulmann Heiarich Whiencken ist aug dieser offenen Handels⸗ geselschaft aukgeschieden Die Gesellschaft wird von den verbleibenden Gesellschaftern unter unverängerter Firma fortgesetzt.

2 31. Mat 1918.

9.R. A 1: Theovor Fischer, Altona. De P okura ves Johann Augnust Steg⸗ ftied Polltg ’st erloschen.

Altona, Königliches Amtsgericht, Abt. 6.

Apolda, [16351]

In unser Handelsrecister Abteilung A st heute unter Nr. 296 bei der Firma eser Goetze in Apolda eingelragen worden:

Die Fesamtprokura der Kaufleute Watter Wulsson, Wirhelm Pickrodt und Arthur Loeser in Apolda ist erloschen.

Kpoldg, den 4. Jani 1918.

Großherzogl. S. Amtsgerscht. II.

nbgen. 116352]

6

Rergen, Kügen. „In unser Handeleregister Abt. A sst am 3. Juni 1918 bei Nr. 208 Chemische Fatrik Walter Schwantes in Alitev. kirchen a. Rügen eingetrogen, daß der Sitz der Gesellschaft nach Dersden verlegt ist. Die Firma ist demzufolge im hiesteen Handelsregister gelöschl. Bergen a. Rügen den 3. Juni 1918. Kdosönigliches Amtsgericht. herla. [16085] Hondeleregister des Königl. Amts⸗ erichts Verlin⸗Mitte. Abteil. A. unser Handelzregister ist heute ein⸗ getragen worden: Ne. 47 330. Ollen⸗ 1- & Eo. Kommandit⸗Hesehschaft, Poerlottenhung. Kommanditgesellschaft. Oie Gesell ast hat am 31. Mai 1918 onnen. Perfönlich haftende Geiell⸗ ast⸗r: 1) Otto Ollendorf, Kaufmann, Berlin⸗ Wilmersporf; 2) Margarete Will⸗ verftetung der Gesellschaft ist jeder der Geenliez hafter den Gesellschafter nur in Hemeinschaft mit einem der belden Pro⸗ ansen ermächtigt. Pokuristen: Oskar Schat er, Berlin⸗Wilmersborf, Albert ekner. Charlottenbarg. Drei Komman⸗ Wiüün 0 vochbanden. Nr. 47 331 Jor G mnwermann, Kaulsdorf dsitrber: Willy Zunmermann, Fabrik⸗ nasee, eberda. Als nicht einge⸗ wi d berbffentlicht: Geschaäfte lenaeirt Faörikation und Großhandel W schaftlicker Maschinen und Ge⸗ Co⸗ Nr. 1114 Levias Wwe. & 1 5.Seliu: Gesellschaf er sind jetzt: Ma, late, geb. Salomon, Berlin, 8 Fütz Fl⸗ Flgto, Kaufm inn, Berlin, Gerstel Flato, Kasfmann, Berlin, d. Else 8 Har geb. Flatc, Dahtem b. Berlin, seinen Baslato, New York. vertreten durch 18 Veeoh nheh Pauli Rößlein zu Berlir. Föa Flaseung ist nur die Gesellschafterin Dir G sa 9„9. Salomon, ermächtigt. eriosche lprokara des Ottg Böbland ist Sin chen. Gustap Debovwske, Berlin, hot

Flügeln, Berlin.

triebs⸗Gresehschaft mit dem Sitze zu

= ———— 8

Flato geb. Salcmon, Walter Flato, Fritz Flato, Else Gerstel geb. Flato und Hans Flato, welche dasselbe als Offene Haadelsgesellschaft“ fortführen. Dteselbe hat am 1. April 1918 begonnen. Bei Nr. 5106 M. Neuhaus & Co., Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Inhaber jetzt: Karl Jurisch. Kaufmann, Leipzig⸗Neuschögefeld Die Gesamtprokuren des Throdor Rentsch, Hermann Kamm⸗ bach und Kurt Lehmann bleiben besteben. Einzelprokurist: Friedrich Wilhelm Mit⸗ hoff, Luckenwalde. Der Uebergang der in dem Betriebde des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe deg Geschäfts durch Kael Jurisch ausgeschlessen. Bei Nr. 10006 B. & E. Sachs, Berlin: Gesamt⸗ prokutist mit emem der eingetragenen Prokurtsten: Benno Seligsobn, Berlin⸗ Schöneberg. Bei Nr. 17 944 Gebr. Zimmermann, Berlin: Inhaber jetzt: Karl Zimmermann, Kaufmann, Berlin Die Prokura des Karl Zimmer⸗ mann ist erloschen. Bet Nr. 42739 „Phönix“ Weltauskunftei und Dete ktiv⸗Institut Winsti & Piehl, Berlint Niederlassang jetzt: Berlin⸗ Schöneberg. Bei Nr. 43 247 Rafe⸗ Moagpsl⸗Film Emil Rosenfelbt NK fl., Berxlin? Die Firma ist geändert in: Rose⸗Mongpol⸗Film Martin Ruß. Bei Nr. 43 249 Franz Zielirsky & Cy., Berlin: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelös. Die Firma ist erloschen. Bei Nr. 46 978 P. Litwiu & Co. Kom⸗ manditgesellschaft, Berlin⸗Wilmees⸗ dorf: Hesandprokurthen mit einem anderen Prokuristen: a. Joseph Erzgraber mu Charlottenburg, b. Heinrich Georg Mueller zu Berlin⸗Friedenau, ce. Georg Hirschfeld zu Berlm⸗Wilmersdorf. Gelöscht die Firmen: Nr. 29 392 Her⸗ mann Ppauier. Wilmersdoef. Nr. 42 106 Canl Niendorf Musterlager und Verkaufsräume von Piaunos und

Verlin, 31. Mai 1918. Königl. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteil. 86.

Berlin. 116354) In unser Handelsregister Abteilung B ist beute einget agen worden: Bei Nr 80 Gerzinigte Eisenbahnban⸗ und Be⸗

Berlin und Zweigntederlaffung zu Wien: Zum Verstanosmitgliede ist ernannt der Raufmann Adolr Jung in Berlin⸗Lankwitz, bisber Prokaist der Geselsschaft, und; Büche rebisor Isedor Herrmann in Berlin⸗ Wilmersdors. Das Vorstandsmitglied Kaufmann Georg Lentz in Berlin⸗Friedenau ist verstorbn. Die Prokoza des Adoif Jung in Berlin⸗Lichterfelde ist erlosch n. Bei Ne. 301 Wereinigte Märkische Tuchfabriken Ak⸗ieugesellschaft mit dem Sitze izu Berlin und mehreren Zweigmeberlassungen: Die Prokurg des Willtam Kemp n Niederschöͤneweide ist ecloschen. Bet Nr. 1612 Peutsche Erse abahn Betriebsgeselschaft Actiengesellschaft wit dem Sitze zu Berltn: Rechtsanwalt Georg Erlanger in Fraukfurt a. M. ist noch zum Mitglied⸗ des Vorstandes ernannt. Bei Nr. 4794 Aktiengesellschaft Herzog, Lotelbach, Zweigntederlassung in Verlin, Zweig⸗ nieoerlassung der zu Logelbach domtetlie⸗ renden Aktlengesellschaft in Ftrma: Aktien⸗ gesehschaft Herzuz, Logelbach: Die Z veignieterlaßong in Berlin in auf⸗ gehoben, die Firma ist hier gelöscht. Berlin, 31. Mat 1918. —. Köntgl. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteil. 89.

——

Berlin. [16355] In das Faedesekegtse A des Uüntesr eichneten Gerichts ist heure eming tragen 1 Nr. 47 322. Wilhelm Dreusicke, Berlin. Inhaber: Wilhelm Dreusicke, Fabrikaot, Neukölln. Als nicht eingetragen wiro bekannt gemacht: Geschäftszweig: Hondel mt Bäüromaschinen und Büro⸗ möteln. Geschäfts okal: Kommandanten⸗ straße 66 I. Nr. 47 333. Hermann Ktampmann, Berlin. Inkaber: Her⸗ maun, Kampmann, Kaufmann, ebenda. Prokurist ist Frau Marie Kampmann, geb. Schmiot, Berlin. Nr. 47 334. Ingenteur Buceau Emil Gousse, VBerrin⸗Schöaeberg. Inhaber: Emil Bousse, IJngeuteur, ebenda. Bei Nr. 30 721“ A. E. Bautz, Berlin: Der bisberige Gesellschafter Carl Scheinig ist alleiniger Inhaber der Firma. Die chh schaft ist aufgelöst. Gelöscht: Nr. 944 Jacoby & Cump. Beslin.

Perlin, 31. Mat 191.

Berlin, Frei Bekanntmachungen über 1 Eintragung pp. sowie 11. über Konkurse

kann durch alle Postanstalten, in Berlin Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48, 2

von Patentanwälten, 2. Patente, und 12. die Tarif⸗ und Fahrplanb

tag, den 7. Juni

3. Gebrauchsmuster, 4. aus dem Handels⸗, 5. Güterrechts⸗, 6. Vereins⸗, 7. Genofsfen⸗ ekauntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint nebst der Warenzeicheubeilage

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. r. 182)

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich

z Selbstabholer auch durch die Königliche Geschäftsstelle des Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Bezugspreis beträgt ür

10 Pf. für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 Pf. Anzeigenpreis für den Raum einer

5 espaltenen Einheitszeile 50 Pf. Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag von 20 v. H. erhoben.

bnem

8 [16087]

In das Handelsregister Abteilung B ist heute eingetragen: Nr. 15 454. Charlottenburger Wauklempnerei & Jnstallationsgeschäst Feirdrich Schöl. horn Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sig: Charloitenburg. Gegenstand des Unternehmens: Die Er⸗ richjung und der Betrieh einer Bau⸗ klempnerei und eines Installatjonsgeschäfts, die Hecstellung und der Vertrieb ein. schlägtaer Artikel. Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. Geschattsführer: Klempnermeiner Friedrich Schölhorn in Charlottenburg. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 1. Mai 1918 aßbgeschilossen. erfolgt die Vertretung durch zwei Ge⸗ schästsführer oder duech eigen Geschafls. führer in Gemeinschaft mit einem Pto⸗ karisten. Als nicht eingetragen wird ver⸗ öffentlicht: O ffentliche Bekanntmachungen der Gesellichaft erfolgen durch den Deut⸗ scheu Reichsaczeiger., Mr. 15 455. Es⸗ holungsheem Riedelsruh, Gesehschafn mit beschräukter Haftung. Sittz: Berlin⸗Britz. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Der Betzieb von Erholungs⸗ heimen, insbesondere fü: Angentellte der J. D. Rtedel Aktiengesellschaft in Freienwolde a. Oder und an an⸗ deren Orten, sowie auch allgemein die Varnahme anderweitiger Geschäfte, welche unmitielbar oder mittelbar den Beuleb solcher Erholungsbeime detreffen. Das Stammk⸗pital beträgt 20 000 ℳ. Geschäfthsührer: 1) Kaufmenn Heinich Haumhach in Berlin⸗Britz, 2) Witwe Julia Schmidt, ged. Rosent zat, in Neu⸗ kölln. Dem Fräutein Gertrud Klinsmann in Berlin⸗Schöͤneberg, Frida Mai, eben⸗ dort, und Rita Schmidt in Neukölln ist derart Gesamꝛprtokura esteilt, daß jede von ihnen befugt ist, in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer oder mit einem anderen Peykuristen die Gesellschaft zu vertreten. Die Gesellschaft ist eine Fe⸗ sellschaft mit beschräunkter Haftung. Der Gtsellschaftsvertrag ist am 2. Mal 1918 abgeschlossen. Die Gesellschaft wird vertreten durch zwei Geschäftsführer oder darch einen Geschäftgfüͤhrer in Ge neinschaft mit einem Prokuristen oder durch zwei Prokuriften geweinschaftlich. Als nicht eingetragen wird peröffentlicht: Als Einlage guf das Stemmkapital werden in die SFesebschaft eingebracht von der Gesellschafterin Witwe Julia Schmidt, geb. Rosenlhal, in Neutkölln das von ihr durch notariellen Kaufvertrag vor dem Notar Paul Lahn am 29. April 1918 zum Preise von 60 000 ℳ, wobei 50 000 für das Grundstück uad 10 000 für das Inventae gerechnet sind, käufsich erwo bene, in Fretenwalde c. Oder, Wilkelmstraß’ 25, belegene, im Grundbuch des Amtsgerichts Freienwalde Band 34 Blatt Nr. 1188 verzeich⸗ nete Grundstück mit den darin vorhandenen, von den bieherigen Eigen⸗ tümerinnen Fräufein Waesemarn und Fraulein Passek erkuften Inpentar sowie alle Rechte auz dem Kausvertrage gegen die Verkäuferinnen, jedoch mit den darauf eingetragenen und noch dem Kaufvertrage und der Bewilligung vom 29. April 1918 (Nr. 116 des Registers des Notars Paul Lahn) noch einzutragenden Hvpotrbeken⸗ schulden im Gesamtbetrage von 50 000 nebst Zinsen, welche von der Gesellschaft übernommen werden. Der Wert dieser Sacheinlage ist auf 10 000 an⸗ genommen, so daß die gleich hohe Stamm⸗ einlage der Gesellschafteria hierdurch machungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 15 456 Certral⸗Fila⸗Vertrieb Beseüschaft mit beschräalter Haftung. Sitz: Werlin. Gegenstand des Uaternehmens: Der Be⸗ trieh des bioöher von der Ftiima Central⸗ Film⸗Yertrieb Max Felbisch brtriebenen Geschäfts sowie allgemein die Herstellung und der Vertrieb von Filmen sowie der Abschluß sämtlicher Geschäfte, welche dieekt oder indi ekt mit dem Kinematographen⸗ gewerve zusammenhäͤagen. Das Stamm⸗ kpital beträat 20 000 ℳ. Geschäfts⸗ führer: Regisseur Richard Eichberg in Charlottenburg. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Geselsschaftsvertrag ist am 17. April und 29. Mat 1918 abgeschlossen. Es können zwei Geschäftsführer beestellt werden. Sind sie hestellt, so erfolgt die Vertretung durch beide Geschäftsführer gemeinschaftlich. Die Gesellschaft wird durch den Tod eines der heiden jetzigen Gesellschafter (Kaufmann Max Feihesch in Berlin⸗Wilmersdorf und Regisseur Richard

vünseesäerd. Geschtt urd Fi ma ift ¹ Stibgang übergegangen auf Ida

8

8. aigl. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. f Abteil. 90.

Eichberg in Chartloltenburg) oder durch

16“

Sind mebrere Geschäftssührer bdestellt, soh

Kündigung aufgelöst; letztere darf zum Schlusse des laufenden Geschäftsjahres unser Innehaltung einer dreitmonatiichen Frist erfolgen. Bei Nr. 6679 Appa⸗ rate⸗Vertriebs⸗Hesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Durch Beschluß vom 24. April 1918 rst das Stammkapflal um 250 000 auf 450 000 erhöht. Bei Nr. 7683 Hausrenten⸗Gesfell⸗ schaft mit beschräaite? Haftung: Kaafmann Richard Pchmell ist nichz mehr Geschäftsführer. Witwe Berta Schmol, 188 Schwabe, in Berlir. Wilmersdorf st zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. ,9593 Groß Dampfwäscherei „Wlüthenweiß“ Wesellschaft mit be⸗ schräskter Haftung: Die Firma ist gelöscht; die Liqutdalion heendet. Be⸗ Nr. 14 137 Gesellschaft für Apparate⸗ bans A. R Ahrendt & P. Heyjanbt mit beschränkter Hastung: Gemäß Gesellschafterbeschluß vom 27. April 1918 ist der Gesellschaftsverttag abgeänbert. Solange ber Daektor Andreas Reinhold Ahrendt in Lichtenrade und der Oder⸗ ingenieur Paul Heylandt in Berlin⸗Süd⸗ ende die alleinigen Gesellschafter sind, steht jedem von ihnen ein Kuͤndigungsrecht mit sechsmonatlicher Frist zum Schlusse eines Kalendersemesters zu; im Falle der Kündt⸗ gung kann der andere Gesellschafter die Liqutdation dadurch verhindern, daß er mindestens die Hälfte des Geschäftsanteils des kündtgenden Hefellschafterz käuflich erwirbt. Ljei Nr. 15 344 Apparate Fanbrik Großmann und Werbell Ge⸗ sellschaft mie beschränkter Haftung: Hurch Beschluß vom 3. Mat 1918 ist der § 6 des Gesellschaftzvertigges (Geschälts⸗ fuhrer) aufgehoben. Kaufmann Max Weibell ist nicht mehr Geschäftsführer. Berlin, 1. Junt 1918. Königl. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Ahterl. 152.

Beuthen, G6. S. [16525]

Im Handelsregister A Nr. 967 ist heute bei der Firma Friebdeich Güuhe m. Beuthen D. S. eingetragen worden: Die Fuma ist erloschen. Amtsgerich! Bruthen O. S., den 22. Mat 1918. Beuthen, O. S. [16526]

Im Handelsregister A Nr. 367 ist heute bei der Firma Emil Elener in Beuthen O. S. eingetragen worden: Die Ferma ist erloschen.

Amtsgericht Beuthen O. S., den 29. Mai 1918.

Beverungen. [16356. In unser Handelsregister ist heute unter Nr. 38 die Firma Aboif Gröper, Molkerei in Amelnpyen und als deren alleiniger Inhaber der Adolf Gröper daselbst eingetragen worden. Beverꝛngen, den 29. Mai 1918. Königliches Amtsgericht. Eitterfeld. [16357] In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 244 die Fitrma: Franz Hammer, allgemeiner Deutscher Kunstfiimvertrieb, Bitterfeld, und als deren Inhaber der Kaufmann Franz Hammer juan. in Bitterfeld eingetragen worden. Sitterfeld, den 30. Mai 1918. Köntgliches Amtsgerichr.

Böblingen. ist

Im Handelzregister worden: 1) im Eiazelfirmenreagister: am 22. Mai 1918: a. zur Firma P. Stuttz in Böb⸗ lingen: Die Firma ist erloschen. Das Geschäft ist auf den Sohn Max Stütz übergegangen, welcher es unter seinem Namen weiterbetreibt. b. als veue Firma: Max Erütz ig Böblingen, gemischtes Warengeschaͤft, Inhaber Mar Stüttz, Werkmeister und Kaufmann ia Boblingen. 2) im Gesellsch ftsfiemenregtster: am 3. Juni 1918:; zur Firma Gebrüder Rrichert, Sindelfiager, Dampfziegelei: Die Firma ist erloschen Den 3. Juni 1918. K. Amtsgericht Böblingen. Landgerichtsrat Heintzeler.

Bolkenbain. [16359] In unser Handelsregister Abt. A ist

heute unter Nr. 108 eingetragen worden:

Die Firma Paul Gebauer, Boleen⸗

hain, und als deren Inhaber Schuh⸗

machermeister Paul Gebauer, Bolkenhain. Bolkenhain, den 3. Jani 1918.

Köntgl. Amtsaericht.

Braunsberg, Ostpr. [16236]

In unser Handelsreaister Ableilang B ist beute unter Nr. 12 folgendes einge⸗ tragen wo den

Spalte 1. Ne. 1. 1

Spalte 22.. Große Amtsmühle Braunsberg, Gesellschaft mit be⸗

[16358] eingetragen

„Spalte 3: Die Pachtung und der Fort⸗ betritb dr der Firma F. Schichau in Elbing gehörigen Mühle „Große Amtzs⸗ mühle in Braunsberg“, die Ausübung aller zum Geschaftsbetrieb dieser Mühle und der damit verbundenen Lebenemittel⸗ geschäfte dienenden und darauf bezüglichen Geschätte, Erwerb und Verwertung gleich⸗ artiger oder ähnlicher Unternehmungen sowie Beteiligung an solchen Unter⸗ nehmungen.

Spalte 4: 50 000 ℳ.

Spalte 5: Geschattsführer, Buchhalter Joseph Kantelberg in Braunsberg. Spalte 7: Gesell' chaft mit beschränkter Hastung. Dec Gesellschaftsvertrag ist am 3. Mat 1918 festgestellt.

Die Verzretung der Gesellschaft erfolat, falls nur ein Geschäftsfühter bestellt ist, durch diesen oder zwei Prokuristen. Sind mehrere Geschäfte führer besebt, so wird die Geselschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Pseokuristen oder durch zwei Prokuristen vertreten.

Die Zeichnung der Gesellschaft geschieht in der Weise, daß zu der geschriebenen oder auf mechanischem Wege hevcgestellten Firma der Gesellschaft die Weschäfte⸗ führer ihre Namenzunterschrift, die Pro⸗ kuristen ihre Namen mit einem die Pro⸗ kura andeutenden Zusatz beifügen.

Braunzusbesg, den 1. Junt 1918.

Königliches Amtsgericht.

Breslau. 118880

In unser Handelsregister Abtellung ist beute eingettagen worden:

Pei Nr. 1596, Die offene Handels⸗ geselschaft Jultus Frtedmann vier ist aufgelöst. Der bisberige Gesellschafier Kaufmann Jacqaes Friedmann zu Bres⸗ lau ist alleiniger Inhaber der Firma.

Bii Nr. 3488. Firma Rebr. Bloch Nochflg. hier: Die Gesamtprokuren des

räulein Anzg Günther und Kurth Hesselbartb, belde ia Breslau, sind er⸗ loschen. Dem Jlaac Lesser, Breslau, ist Prokura eiteilt.

Nr. 5894. Firma Vernhard Samuel, Rreslau. Inhaber Kaufmann Bern⸗ hard Samuel ebenda

Breslau. 27. Mai 1918.

Königl. Amtsgericht.

Bromberg. [16361]

In das Handelsregister B Nr 22 in heute bei der Firma „Julius Musolf, Gesellschaft mit beschränkter Haftierg in Kromberg“ eingetragen:

Durch Beschluß der Generasversamm⸗ lung vom 30. Januar 1918 ist der Ge⸗ jellschaftsvertrag betreffs der Vertrerunge⸗ befugnis geänderr. Paul Eckert ist als Geschäftsführer ausgeschieden. Ernst Se ist zum alleintgen Geschäftsführer zestellt.

Bromberg, den 27. April 1918.

Königliches Amisgericht.

Bromberg-. [163621

In das Hanrels egister Abt. A Nr. 44 sst beute bei der Firma C. A. Fraukr in Bermberg eingetragen:

Die Pokura des Kaufmanns Richzrd Hensel ist erloschen.

Bromberg, den 4. Mat 1918.

Köntgliches Amtsgericht.

Brom berg. [16363] Ja daz Handelsregister Abt. B Nr. 55 ist heute bei der Keingall⸗Palast Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Bromberg einetra en worden, daß die Gesellschaft durch B schluß der General⸗ verjammlung vom 26. April 1918 auf⸗ gelöst und der Kmohesitzer Jakob Reichet a48 Grandenz als Ligq ldater bestellt ist Bromberg, den 10. Mai 1918. Köntgliches Arntsgericht. Burgstäüdt. [16527] A f Blan 533 des biesigen Handels⸗ registers, die Firma Chewnitzer Fzank⸗ Verria Abteiiung Bargstädt, Zweig⸗ niederlassang der in Chenszuitz unter der Firma Chemuitzer Hank.Verein be⸗ nehenden Akiten esellschaft in Bargstäst betr., ist hbeute eingetragen worden, daß der Gesellschafttvertrag im § 19 durch Zeschloß dee Generalversammlung von 15. Aprtl 1918 laut Notartatsprotokolls von dresem Tage abgeändert worden ist. Bucgstädt, am 4. Junt 1918 Königliches Amtsgericht.

Caussel. [16528]

Am 30. Mai 1918 ist ⸗ingetragen: Zu Metallwerke Vreuno Schramm. In⸗ bater Grunod Runge, Cassel, Zweig⸗ niederlassung der gleichnamigen Fiema in Erfuret. Dem Oberingenteur Ernst Schambach in Stettin ist Prokuza erteilt.

schrünkter Haftung in Braunsberg

Kgl. Amtegericht Cassel. Abt. 13.