1.“ ¹ 1 8 8 2 3 4 8 8 S⸗ um gleichzeitig französische Kunstwerke aus Privatbesitz Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrungs⸗ Mann † “ möchte die Aufmerksamkeit maßregeln. urn Kultusn
₰
niss 8 darut hinlenken, einmal, daß Nachweisung über den Stand von Viehseuchen Kc. Kleinkokel (Kis⸗Kükülls),
kleinere Städte unstsammlungen erhalten, und ferner, 1'
V “ 1 89₰ ““
5 1(Naav⸗Kükülls) 3 12 8 &ꝙ 9 9 “ 4 8 6 I
8 C 1 gdte 9 ngen 1 2.4 3 — 98 8 1918. Großkokel (Nag Kutn 1 en 9 4 b ö
daß die neuentwickelt olzbildkunst ihre Berüchsichtigung in Osterreich⸗Ungarn am 29 Mai K. Klansenburg (Kolozs), M. 2 abh. , M . 1 “ IüütEs
8 Mlemn ündet. Weng auch de Mißstände im Theaterwesen noch nicht 8 (Kroatien⸗Slavonien am 22. Mai 1918.) 1 Klar senburg (Kolozsvar) 1 72 2 el an 71 er vnig 1 1 reu 1 hen S Uũ 1 anzerger. aus der Welt geschaeft sind, so muß man doch anerkennen, daß sichin (Auszug aus den amtlichen Wochenausweiselnl) 30 St. 9698, Boksängsnva, ““ 8
den letzten beiden Jahren manches gebessert hat. Es ist ein gutes Zei⸗ 5 — — ——ö Faecsad, Karuͤnsebes Lugos, 4 8 J chen üür das deutsche Volk, daß ein so reines und keusches und harma⸗ egweine⸗ Rotlauf karos, Temes, Städte 8 — Berlin, Montag, den 10. Juni 8 1918. Königreiche - (Schweine⸗ er St. Bozovics, Jüm, Ora⸗ “ 8
6 1 Sch⸗ 8 n „Re⸗ . u 35 „ ; 8 1 —— Lahanas, OrPeasoe b 8 Nichtamtliches. — „Kiewskaja Mysl“ erfährt, daß die Erhebung der bauten. Wie die „Kölnische Zeitung“ mitteilt, warnt der
Ahens czabänva, Teregova, 8 Myj — 8 ng d. arn lNe Eglemsten sühnstdas 1““ . 1 Oesterreich⸗Ungarn. hlorglabee C gegen die Bolschewiki im Reederverband vor dem teilweise herrschenden Optimismus
K. Märamarogs. 315 . W“ 8 ache. Die Kosaken hätten den hinsichtlich eines Entgegenkommens Amerikos, der völlig un⸗ K. Maros⸗Lorda ndvarhelv, Biattermelnungen 9 hatte der Ministerpräsident r. Vormarsch von Temruk gegen Anapa und Noworossijsk berechtigt sei; die bisherigen zehnmonatigen Verhandlungen M. Maros⸗Vaͤfrdelv.. von Seidler vorgestern Besprechungen mitverschiedenen begonnen und die Ufer des Flusses Kuban erreicht. seien völlig ergebnislos geblieben, da die amerikanischen K. Wieselburg (Mofon) Parteiführern, denen er die Vorcussetzungen mitteilte, 88 Behörden Auffassungen geltend gemacht hätten, die man früher 11u“ unter welchen er die Einberufung des Reichsrats noch im Juni bei omerikanischen Bürgern nicht für möglich gehalten hätte.
88 1 so erf Seproh. ⸗.. n .. 1111 ür möglich halte. Der Ministerpräsident erbat v11A1“ “ “ S Dienst irgend einer politischen Partei treten koönnte. Um so erfreu⸗ K. Neograd (Nögrsd)... V der Parteien und bezei 9 E11“ auf den 13. Juni einberufen worden. Die norwegischen Reeder ehätten in e T“ 8 licher ist die Beobachtung, in welcher Weise noch immer die Musik K. Neutra (Nyitra).... 8 8 15. Juni. In der nächsten Woche werden d. m- 8 ach der „Gerichtszeitung ergab die von Militär⸗ requirierten norwegischen Schiffen gegen 150 Mäll'onen angelegt, in Deutschland, und besonders in Berlin, gepflegt wird, wo vor allem a. Ssterreich St. Astöd, Bia, Gödölls, en 15. B schlüsse über ihre taktisch erden die meisten behörden, Ministern und einer Sonderkommission anläßlich der aber bisher noch keinen Cent Erstattung oder Vergütung für die in der Philharmonie für sehr weniges Geld die höchsten Kunstgenüsse R. derb 1 12 8 Pomaz, Waitzen (Vaͤcz), Parteien es e taklische Haltung fasse Zerstörung des Panzerschiffes „Benedetto Brin“ requirierten und bereits seit 9 Monaten für amerikanische für jedermann geboten werden. Der Etat für Kunst und Missenschaft Niederösterreich . lädte St. Andra (Szent⸗ Großbritannien und Irl geführte Untersuchung das Bestehen einer Verbrechervereinigung, Rechnung benutzten norwegischen Schiffe erhalten. Alle nor⸗ vb1ee4“ — mndre), Väaer, Uipest, “ 8 ud Irlaud. „ dderen Tätigkeit gegen die nationale Verteidigung gerichtet ist., wegischen Vorschläge seien vom Shippirg Board abgewiesen “ d nüchse ügdn Bestch Ia a 88 18 e „Cebhafter 9* e. Gvöͤmrö, Biel 88 Pre C1“ 8 bööe dg Verbrechen wurde mittels einer Maschine verübt, die in ii n das I eien 1“ G 9 G v1AXAX“ 1“ 1 1 88ℳ9 . 3 hielt der Pr. 0 eorge eine Rede auf Form eines Weckers zur festgesetzten Stunde ei ne gleichbedeutend gewesen wäre mit dem Ruin der norwegischen 1 Nagy⸗ b e 8 nde eine Flamme 8 g 1 n de vegisch vaxer Ferruns 1;. 6 die Bundesgenossen. Er begann mit einer Huldigung an erzeugt, die die Explosivstoffe entzündet. nh hnees solcher Vertragsgegner und der norwegischen Aktionäre Es seien Nagykörös, Czegléd, M. 8 die Agerhh ülhg saae 8 Lb“ zufoige fort: Maschinen befinden sich im Besitz der Untersuchungsbehörden. 113“ “ für .18 Keckkemset.. 8 b „Die Rede, zu der Sie mich aufefordert haben, ist dem E folg wegischen Reeder entstanden, sondern auch für die norwegischen S — ꝛavecs 3 — der Sache der Verbündeten gewidmet. Wenn aus irgend ei Ni Banten und ihre Arlione 1 Rü te . E—. e n. e “ Grunde die Verbündeten keinen Erfolg haben würden, sa wärde es ö“ knnischen Werften “”“ Weise mehr ünfCleavbAsc 2 eine traurige Welt sein, in der wir leben müßten. Die Bedeutu Vorgestern ist im Haag die Beratung über die 8üe II . “ kunfôlegvyhuza, Kunszent⸗ 3 e ng — 8 die als andere den amerikanischen Schiffbau gefördert hätten; dies miklés, Städte Kiskun⸗ und Wichtiskeit der Kämpfe, denen wir heute gegenüberstehen, kann Kriegsgefangenenangelegenheiten eröffnet worden. Wie sei Sdrückli Lord Northei i gerkannt worde legvhaꝛa, Kiskunhalas 2 ict o 88 zog emnen Verglech das L“ meldet, hielt der Minister des Aus⸗ L1“ “ Amerita. halte sch K. Preßburg (Pozsonp), 1 zwischen en Weltkriegen früherer geschschtlicher Perioden, den wärtigen Loudon bei der Eröffnung eine Rede, in der er seiner doch fü 8 üd — langen, sow zf Kämpfen mit Türken und Sarazenen und fuhr fort: „Der ing ü 8 8 I jedoch für berechtigt, gerechte Behandlung zu verlangen, sowie u6” “ — beutige Kampf ist der Kampf gegen das vr-adich⸗ Ideal des ö. s nber ihe M9 zuso E.“ 88 Haag während angemessene Bezahlung mit Zinseszinsen für die von Amerika S4roog. ; 8 Militrrismus mit seiner Verachtung der Freibeit, seiner ges, die sich zur Aufgabe stelle, das Los der Kriegs⸗ requirierten norwegischen Schiffe. Sgs Igäl, ööe . Meachtu g der Menschenrechte, semer Verachtung der Mensch höfne zu 1 Fus be gab. Der Minister erinnerte an karczal, Thh 5 V Ichker (). Wenn wir heute keinen Erfoig heben würden. die verschiedenen Punkte, über die man sich im Jahre 1917 geeinigt 3 St. Bares, Csurgé, Ka⸗ würde die Zivilisation der Gegenwart in die folg 8 8. “ habe, und an die segensreichen Folgen, die sich daraus für “ — posvaär, Nagyat d, Sziget⸗ 9 1 dunkelste Zeit der Ver⸗ 1 e en, 1 1 8 Umächtig 8 ießf vär, Stadt Kaposvir . gangenbeit zuröckz’schleudert werden. Wir zahien einen hohen, Tausende ergäben, und berührte kurz einige Gegenstände, über Ab EEEEö11“ Vertreter von Ciskau a ien, K. Szabolcs ] fraurigen und quäͤlenden Preis für den Sieg. Aber die Summe des deren Behandlung in der jetzigen Beratung man sich bereits Abdul Medschid und Mehmed Kadt, sind vorgenern nach ihrer K. Statmaͤr M. Szatmaͤr⸗ 8 1 ganzen menschlichen Elends, die fün den Sieg bezahlt wü de, erreicht verständigt habe. Dann fuhr er fort: „Wenn Holland, das Heimat abgereist. Vorher waren sie vom Sultan empfangen EITDET1A16 , die Werte nicht, „m die es sich heute handelt. Wir erleben mitten zwischen den kämpfenden Ländern liegt und infolge des worden. Kadi Bei äußerte gegerüber dem Seltan, daß die K. Zis (Szebeb) “ 5 forgenp⸗ lle Tagse. „Es ist, als wenn man einem nahest henden Krieges immer mehr Eubehrungen zu erdulden hat, durch das Abgeordneten glücklich gewesen seien, in Korstaminopel unter K ziluͤgy “ b LI1 88 süher furchibaren Krankheit um seimn Leben Angebot von Gastfreundschaft zur Milderung des Loses der ihren Brüdern zu weilen. Das ih en vom Kalifen, ihrem, 6“ V irpet, zasthe uis, seat, daß man den Ablauf der Krise abwarten Kriensgefangen’n beiträgt, so kann auch auf seine weit⸗ erhabenen Vater, bewiesene Wohlwollen hobe ihr Herz mit St. Buriäsfürdd, Köwwont signtn Henzen werten wir sie ühr wieden, Wir können vict iu. gehende Bereitwillgkeit, bei der Heimschaffung von Ge, Frreude erfüllt. Der Sulian sprach den Verttetern bewegt
ʒu dringen 14 8*¼
loses Stück wie das „Dreimäderlhaus“ so oft aufgeführt worden ist. Ich begrüße es, daß Kayßler die Volksbühne übernehmen wird, die überhaupt die größten Verdienste für die Theaterkultur aufzuweisen hat. Viel muß noch geschehen, damit die Theatergehälter, namentlich für die weiblichen Kräfte angemessener werden. Der neue Bund für Theaterkultur stand in dem Geruch, eine klerikale Gründung zu sein. Das ist nicht der Fall. Wir stehen ihm freundlich gegenüber. J
Im
Kinowesen hat die Gründung der Ufa mit 25 Millionen Mark zu vielen Erörterungen Anlaß gegeben. Eine Monopolisierung des Filmwesens hat ihre Vorzuge, kann aber auch große Nach⸗ reile haben; man denke z. B., daß damit das Filmwesen ganz in den
Komitate (K.) Stuhlrichterbezirke (St.) Munizipalstädte (M.
Gemeinden
2
— Gemeinden 0 Gemeinden
8 Nr. des Sperrgebiets 88
22
— 80Q
2ℳ
9„
9 ₰ 2
⁷e
2* 2 * 8 2 6
Boden des Antrags Traub und freuen uns, d. e beiden Konfessionen, des langen Haders müde, friedlich Zu⸗ sammenarbeiten wollen. Ich mißgönne den Künstlern eine Ver⸗
tretung im Herrenhause nicht, aber ich weiß nicht, ob das Drängen nach dem Herrenhause gerade in Künstlerkreisen angebracht ist. Der Krieg hat auch die Institute für Kunst und Wissenschaft beeinträchtigt, es heißt z. B., daß für die staatswissenschaftlichen Kurse keine Schüler Sraß und keine Lehrer da seien oder daß die Professoren überlastet seien. 14 Fncin laind Die Professoren haben aber noch immer Zeit, politisch tätig Fürbfr an zu sein. Durch die neuen Museumsbauten, die leider nicht fertig⸗ irob gestellt werden können, soll eine Trennung zwischen dem ethnogra⸗ 11“ phischen und dem künstlerischen Teil ermöglicht werden. Aber wo hört das Ethnographische auf und fängt das Künstlerische an? Ich habe in meiner Sammlung ganz vortreffliche Arbeiten, die von Menschenfressern gemacht sind. Die Regierung sollte ihr Augenmerk darauf richten, daß unsere alten Bücher nicht ins Ausland gehen. An die Spitze unserer Bibliotheksverwaltung wird immer ein berühmter Professor gestellt. Es sollte doch nicht unmöglich sein, einen tüchtigen Universitätsbeamten dafür zu finden. Das Theater sollte aus dem Ministerium des Innern heraus und in das Kultusministerium hineinkommen, denn es ist in hervorragendem Maße ein Kultur⸗ werk. Der Theater⸗Kulturverband macht Front gegen die schlechte stinkende Auslandsware; ich wünsche ihm großen Erfolg. Das Kino ist, um einen modernen Ausdruck zu gehrauchen, Theater⸗
02 dSOPSIn
e
8
au di
vveeee-
2 Salzburg Steiermark
82
S0ooh Ses n 8090—
1e“
bdo S— eb0’S
5 42
EIIEIITSTSTIE“
ESo1111“
9 61u
8 9585
bA — — - 02
IIe
83 „ 1 . e * 2 0 Vorarlberg.
eöb
vqTTqTTTTTTTTTI
-„ s a AUa2 u u 2 à2
b L
ISSESEEEEEEETTETEöT“
LLLLSL2L
L
42
1 2 4 1 2 4 5 6 7 8 9 10 1 2 3 4 1 6 2 3 4 5 6 3
2
LELUILILSLELLULLILeLLeLlLLebbgelbbbbeaeenne
—,— ,— db*
0 .
ASESEESESEESETZEEIIͤ’“
-
8 48. 86
Erörterung un 8 1332 2 unbekan zuft. Arthur Koppel Aktiengesellschaft, Nerlin, betrug der Umsatz g und ohne Abstimmung Hö3385 deutsche und 46 nter Herkunf imn 119 ni Enschluß der Tocht Fag ,lschalten, rdog
1 unten Ausscheuß der Geschaͤftsbenebe in den feindlichen und de rjenigen
Nach einer Mell C““ Telegraphen⸗ Schweden nzvtralen Ländun, mit denen den Briefverkehr gestört ist, T1“ er Meldung der „St. P 1b tausschuß in Der Regierungsantrag auf Aenderung des Gemeinde⸗ 120 483 329,— ℳ go⸗genüber 92 540 906,— ℳ im Voriahr. genur“ aus Moskau hat der ausführende Haupta wahlrechts ist in der Esten Kammer mit 70 gegen Der R heewinz ausschließlich der Tochier esel cheften belief sih seiner Sitzung am Freitag einen bolschewistischen Antrag an⸗ 50 Stimmen abgelehnt, in der Zweiten Kammer mit 122 m Berichtejahr cus 21 913071,— ℳ gegenüͤben 21 701 110,— ℳ in
genommen, durch den das Kriegskommissariat aufgefordert n 50 Stimmen angenommen worden. 1916. Das Vermögen und die Verrflicktungen bezw. dte Geminn⸗ Es gibt eine andere alte Melodie, die man allmählich durch die Schule 18 K. Csanäd, Csongrad, M. K. Agram (Zägräb), M. wird, innerhalb einer Woche die zwangsweise Mobilisation gege 8 8 Ausschuß zur Untersuchung der Frage der Neu⸗ und Verlustkonten de. Filtalen im fem dlichen Ausland konnten infolge 1“u“ um danach das Lied zu Auch der Chorat⸗ Lödmezö⸗Vaͤfärhely. — SüUrahab. 1 11
0 6 4 b90 ⸗
Lirn 5k . 4 ., „ . 5. 111 lossen, die Welt kann es nicht zulass n, daß wiederuvm das Leben von fangenen mitzuwirken und Hilfe zu leisten, gerechnet werden.“ seinen Dank aus. ersatz, aber es hat sich Daseinsberechtigung erworben. Die Theater⸗ Ef. 3 b 8 — 1 “ 882 ind so sesscha⸗ 8. Mittelstand sie nicht bezahlen kann. 96 Darum kämpfen wir. Unser Land hat g oße Kriege in der Ver, die Verhandlungen in derselben entgegenkommenden Ge⸗ Der französische Konsul in Helsingfors hat der Abteilung preis daß kirchen (Fehörtemplom), erheit durchgemacht. Wi JXA1“A4“ 1 8 b b 8 b -f ind Kevevpar, Werschetz (Ver⸗ . gonzerhett durchg macht, Wir wissen, daß Luden osffs Hammer auf sinnung geführt werden würden, die voriges Jahr vor⸗ für auswärtige Angelegeheiten im Senat der „Beelings ke geben, die dem Volke den Theaterbesuch ermöglichen. Die ’1 . Films Versee — gutes Erz im evglischen Herzen. Es hat sich Jahrhunde te bewährt, Ergebnisse der deutsch französischen Verhandlungen in ü on; andern tun es auch. Wenn wir das gleiche Wahlrecht bekommen, plom, M. Versecak.... 3 es wird sich noch Jahrhanderte bewähren und es wiro auch dies aus⸗ ss sch französisch h Bern die nehmen gegen die Murmanküste ven Frankreich als können wir erléeben, was die amerikanischen Films bei 1 8 Fhobs berg, (Torda⸗ so g oßes, tapferes Volk ist, jenseits des Ka als für seine Fe heit Gtlg haben werde. General Friedrichs sprach namens der weisen. Unsere Museumsverwaltung hat im letzten, Jahre gute Er⸗ 9.“ Großkikinda und für die Edre setner Heimat unkeugsam weterkämpfen. Ich habe deusschen Abordnung und Sir George Cawe namens der eng⸗ Amerika. werbungen gemäͤcht, allerdings nicht mit staatlichen Mitteln, aber unter 5 ig. Ne . 88 „1 5 1 8 werbungen gemee dings nicht Kunf ehftt gee,hago sgne. 8 Gesichte irgend eines Franzosen. Sie sind voll Mut, voeller Ent⸗ freundschaft und dafür aus, was Holland bereits für die Kriegs⸗ Reuterschen Büro“ zufolge eine Generolrevision des werke hohe Preise. Daß unsere Kriegsgewinnler ihr Geld in Kunst⸗ mza erarberir ra⸗ . b 8 A “ 4 werken anlegen, ist sehr gut. Von den überflüssigen Beständen auf Amos Törökbecse, Törs jemals, England ist einig. Einigkeit vnd Enlschlossenheit sind vie Darauf verließ der Minister Loudon die Sitzung, die unter Rekrutterungeklassenentwurfes angrordnet, um zahl⸗ 2 . Süa“ ; 5 * 3 8 . 1 1 bolya Stavt Nagy⸗ 92 8 3 1 b b 2 5 S iff wozu sollen die Werke auf dem Boden liegen? Gegen die Ver⸗ Dalmatien.. Sehe), 8 Meivungeve schievenheiten begꝛaben. Aber sie werden so over so vischen Länder Jonkheer Dr. von Vredenburgh fortgesetzt ee vvT b . “ S — In eine ien Gesetz, über das im Repräsentanten⸗ aber andere Länder haben das auch 1“ 1“ re- ö 88 c nlat. Mödos Jcc⸗ Ferübeit. Aber im Augenblick haben nir rur ein Ziel. (Beifall.) wurde. Die Beratung wird u. a. folgende Punkte b p Bildersendun können über die schweizerische Grenze gar nicht ohn K. Abauj⸗Torna, M. Kaschau 89 vr- n 1 indi is eint S 8 vnüec eerung Fease sein. Ich bin. nicht Gegner (Kassa) “ 8 b Stadt N. hherlteren ihre Wichtigkeit, weryn man enährt, doß die 2) Behandlung und Beschäftiaung der Kriegegefangenen, sgcichr r L““ 2 “ der modernen Kunst, ich nehme die Kunst, wo ich sie finde, aber die K. Unterweißenburg (Alsé⸗ Hagrlogs⸗ tadt Nagy⸗ Dämme gebrochen sind, und daß eire furchtbare Flut die 3) Vergeltungsmaßregeln, 4) Vorbereitung des Abkommens 9 gG eportasion bereit gehalten Ausdruck, daß die Marienburg ein Denkmal der Helden werden soll, St. Arad, Borosjenö, Elct, 3 I1“ eeaer unsere eigene Nähe dringt: dann vergißt man alle Kl inigketten und von Kriegsgefangenen und bürgerlichen Internierten in einem tation von Ausländern, wenn sie fünf Jahre im Lande ge⸗ die die neue Schlacht bei Tannenberg geschlagen haben und uns be⸗ Kieienö, Magyarpoécbla, 1 K. Ung, eilt zur Hilfe, um die Flut einzudämmen. Dazum harndelt es sich dritten Lande, 5) die bei der Auswahl der unter Punkt 4 wesen sind. v“ 2* H 5 ꝙρ ¶% of 95 g. 8 2 plo E11““ 3 s 8 ’. 6 M 8 v Abg. Dr. Rewoldt (freikons.): Ich hoffe, daß unsere St. Borossebes, Moöria⸗ Sztro 3 8 8 wieder mit anderen Dingen beschäftigen, aber die Probleme werden Werp Nor d 3 vH - ; Iöu“ Kunst wierer deutsch werden wird und brechen wird mit der Nach⸗ radna, Nagyhalmbov., St. Gaͤlsscs andere und die Methoden werden verschieden sein. Inzwischen wollen haltenden Methoden, 6) Verbesserung der Zustände in Lagern Nach einer Meldung des „Wolffschen Telegraphenbüros dem Auslande von unseren Künstlern und Gelehrten nicht abge⸗ K. Arva, Liptau (Lipteé) Serpralsaniseic 8 Eef⸗ Mut, einig in der Entschlossenheit, nicht nachzugeben. (Lauter Beifall.) nierten. Nach H Beratungen allgemeiner Art wurde die Memalik gebildet worden. Minister des Innern ist wiesen werden. Das Wort Richard Wagners muß für uns zur “ 6 venes, Tokaj, Varannò, Wir wollen wie Wellenbrecher diese starte Flut aushalten und sie Sitzung auf heute vertagt. Samsan es Saltanat. Feister.“ Die Einstellung von 60 000 ℳ zur Forschung über Topolya, Zenta, Zombor, St. Czelldömölk, Fels Stagtsanzeiger vom 1. Mai 1918 Minister 5 das chinesisch⸗japanische Militärabkommen veröffent⸗ Sta. agyarlg. 8 Sb. Aeußern Loudon nach einer amtlichen Meldung mit, daß das licht. ie „Reuter“ ü ieres Ab⸗ Saete 7. Baha ghan. üupvͤr, Särvar, Stein ß 1 ch g mit, daß licht. Wie „Reuter“ meldet, sind die Noten über dieses Ab 2 B Hombuüra nlI.): Der Theaterbesuch 8b r † — 8 . ; . Abg. „Homburg (nl.); Der Theaterbesuch 8 Stödte Köszeg, Szom⸗ die Vorlage angenommen, die die Bank von Frankreich geteilt habe, daß der letzte Grenzpunkt des von der eng⸗ sicherung gegeben hatte, daß alle japanischen Truppen, die uns, doß der Mi bereit ist, mehr als bisher für ein gutes S. Apatin, Hödsug, Kula, “ bathely b ermächtigt, der Regierung einen abermaligen Vorschuß von lischen Regierung für die gesamte Schiffahet als ge⸗ sich, um Defensivoperationen gegen den Feind ausführen Hildesheim der Verband entstanden ist, der das Theater reformieren Aifäses, (ehathch⸗ Zsa⸗ 3 8 raszombat), Sentgott⸗ — Auf einer Tagung der Delegierten der Allge⸗ 0 Min. n B. und dem 14. G'ad 56 Min. ö. L., sondern auf gezogen würden, sobald der Krieg beendet sei. Die Mitteilung “ . 88 ist es nicht e I. Fürn — K. Weszprim (Veszprém). 9 vnee 3 — ; Deutschtums. Berlin hat ausgezeichnete Theater, aber so ist es nicht K. Baranva, M. Fünfkirchen 8. F. S gee38 viele Abgec 1b Einladung der sozialistischen befindet. kommen abgeschlossen worden seien, in denen Art und Be⸗ vene- Ich bitte den Minister, seine Erklärung aus der Kommission (Poce) 6 St. Balatonfüred, Kesz⸗ jele Abgeordnete der Linken auf Einladung sozialistif fi 3 e2 1 39. Sche; edeo. . ndi Ein⸗ je ers ichen Berichte, di Marinebehörden anläßli bei der gemeinsamen Verteidigun egen den Feind a Die Gemeinden müssen für diese Aufgaben interessiert werden. Die (Selmecz⸗és Boͤlabaͤnva Tapoleza, Zalaegerszeg Quelle zufolge auf die Notwendigkeit einer Politik des Ein⸗ die ersten amtlichen Berichte, die den Marinebehörden anläßlich 9 s gung geg F uf der 1 111““ fiehlt di 2. 1 3 laegerssel . 1 Nützlichkeit ei Bolitik der Klarheit, die der Arbeiterklasse worden sind, jetzt eine nähere Untersuchung durch eine Die Mitteilung stellt nachdrücklich alle Gerüchte in Abrede ute Theateworstellungen sehen zu können. Redner empfiehlt die Er⸗ K. Bereg, Uaopcessu. 882afgeresch 1 7 bteit einer Polilik der 1111““ 9 I 65 CC(11ö’ 1 — w i Eifen. Stong einer Biologischen Anstalt in Konstanza. K. Bistritz (Besztercze⸗ St. Alsölendva, Csaͤktor⸗ jegliche Beunruhigung und jeden Zweifel über die Ziele nehme, besondere technische Kommission in Middelburg notwendig nach denen Japan beabsichtige, die Aufsicht über die Essen⸗ r —¹ 4 .t. I. uz, † Ps ob Perlak, St roß⸗ JIg ; 5 ; „r; 8. 2 8 . . ; Kunstwerke müssen erhalten und wieder bergestelt werden. Der St. Berettyöujfalu, De⸗ een FonaT Nka F bactcroß. Versammlung sei, unverzüglich die Erklärungen und Forde⸗ — Im Mai sind obiger Quelle zufolge an der bedarf der Herstellung. C. nicht sein Rarvitta, Särröt, St⸗ M. Naumh . rungen der Allgemeinen Arbeiterliga zu besprechen, und ft. holländischen Küste 41 Minen angetrieben, von daß man alte Kaiserstühle in die Rumpelkammer wirft. Das Lis esces.l en . Krogtien⸗ innerte daran, daß die Politik der republikanischen Partei eine denen 39 englischer, eine deutscher und eine unbekannter Her Museum in Eisleben müßte sich die Bevölkerung mehr interessieren. 8 4 74 “ der Arbei 8 1 ne weitere 185 — . e Geschättsbert 1“ Verscun Einschmelhnna 88 Denkmäler sollte von Fachmännern eine Klesd, Központ, Szaläaͤrd, 5 1gg (Varasd), M. Va⸗ der Arbeiterklasse sei. Die Versammlung endete o ere 4559 Minen angetrieben worden, 3682 englische, 80 französische, Nach dem Geschäftsbericht von Orenstein u. Koppel 1rune ist der Volksgesang von ganz besonderem Wert. Die Volks⸗ Värat) cDZ 1 K. Lika⸗Krbaba Kriegszeit ist der Volksgesang r. u“ Das deutsche Lied ist 15] St. Belényes, Bel, Ma⸗ K. Modrus⸗Fiume...
St. Cfak, Detta, Weiß⸗ Millonen auegelöscht wud und die Heimstätten verödet werden. Der Minister gab der Ueberzeugung Ausdruck, daß Finnland. “ —1. 2 „ „ 2 8 Wie für Konzerte müßte es auch für die Theater staatliche Fonds gander 1 1 „2A 8 1 7 Hare ¹ uter Bet p. 0 · 4ꝙ ; ; Volke d — 1 — secz), Stadt Febértem⸗ bar ee, festes, guree Merall teifft. (Laute; Berfoll.) Den es ist handen gewesen sei, und sprach unter Hinweis auf die Tidende“ zufolge mitgeteilt, daß jedes finnische Unter⸗ Films könnten wir für unsere nationale Agitation ausnutzen, die 91 9 2 Hoß 1 sto 7 S9 8 4 2 K. Tolnn zolten. (Beikal.) Eben,o wird auch vos kleine, japiere Volk, das ein Hoffnung und die feste Erwartung aus, daß die Beratung Neutralitäts bruch betrachtet werden würde. leisten. Die Lichtbildgesellschaft hat großartige Leistungen aufzu⸗ “ “ d St. esen die Frranzosen gesehen vnd sah vie em Zeichen ven Angst im lischen Abordnung dem Minister deren Dank für die Gast⸗ en vair et lani sehs Ferdeserat etac Fro uher heth der Hand durch private Beihilfen. Die Engländer zahlen für Kunst⸗ 3 . G schloss nheit, bis zum Ende zu kampfen. Frankreich ist einiger als gefangenen getan hat. . 2 8 — 2 8 el 0 (5 2 : 2 5 8 8 5 G 5 ; . ; 8 3 8 dem Boden der Berliner Museen sollte man den Provinzen abgeben; Bukowina kanizsa Hatzf id Fom Eigenschaften, die wir jetzt brauchen. Wir haben unsere poittischen Leitung des in Hollons weisenden Gesandten für die skandina⸗ re che Unrege mäßkeiten in den Gebieten der verschiedenen bringung von Kunstwerken in das Ausland denkt man an ein Gesetz St. Alibunaͤr, Antalfalva . wieder auferstehen. Diese Gegensätze sind das wahre Wesen de 8 Sic ert 1“ Ueb kanst hause jüngst berichtet wurde wird angeordnet, doß sämtliche H ewöhn r neffen: Einhaltung er bereits bestehenden eberen kͤnfte ast. ) — — net. 3 ecstere Nagybecskeret), Die Kleinigfeiten, die in gewöhnlicher Zeit bedeutungsvoll sind, ü 9 Auswüchse der Kunst hasse ich. Ich gebe meiner besondeten Freude Fehéerr) cekerek. M. Panesoba. 6 Felder des Nachbarn verwüsset, sein Haus zerstört und in über die Rückkehr in das Vatertand oder die Internierung wer den sollen. Das jetzt geltende Gesetz verbietet die D por⸗ 8 2 — 2 . 6 A⸗ P 51272 9 7 2 „ 8 in 4 c.8 . 2 3 freien von der Gefchr aus dem Osten. (Beifall.) b 1 Viläͤgos, M. Arad 6 . Mezölaborch, Suinna 8 1b jetzt für uns. (Beifall.) Wenn wir es getan haben, werden wir uns fallenden Kategorien von Kranken und Verwundeten einzu⸗ Asten. ahmung des Französischen. Natürlich sollen gute Anregungen aus Tornobva — Nagymihaͤly Saͤospatak “ 1b wir ein eintges Volk sein (lebhafter Beifall), einig im Ztei, einig im mit Einschluß der Ernährung von Kriegsg fangenen und IJnter⸗ ist das neue persische Kabinett unter Mostawfi ul sch geister d 1 bann ute 8 g 5 (☚ S ral 1 . 8 1 8 2 G g 4 8 . 2 22 1 . „ . 2 „ Richtschnur werden: „Ehrt eure Meister, dann bannt ihr gute St. Bacsalmés, Baja, Stadt Sötoraltausbelr bbrechen.“ (Lebhafter Beifall.) — Im Anschluß an seine Mitteslung im „Niederländischen — Die japanische Regierung hat eine Mitteilung über die Reformation haben wir für sehr angebracht gehalten. (Beifall)8 Staͤdte Magyarkanisza, 6 Güns (rszeg) temet⸗ 1 Frankreich. b reß Suabadke anger (Szombatbel Der Senat hat nach einer Meldung der „Agence Havas“ Auswärtige Amt in London dem holländischen Gesandten mit⸗ kommen am 25 März ausgetauscht worden, als Japan die Ver⸗ Theresiopel (Szabadka), amange z y), 3 1 1 zeigt den Dran es Volkes nach Kunstgenuß. Wir freuen So deutsches Theater mit uns Sorge zu tragen, und daß in Obecse, Palänka, Titel, St. Körmend, Olsnist (Mu⸗ 8 drei Milliarden zu gewähren. fährdet erklärten Gebietes sich nicht auf dem 60. Grad zu können, auf chinesischem Gebiet befinden, vollständig zurück⸗ will zur Erziehung des deutschen Volkes und zur Wahrung des blpa, M. Uivids hard, Eisenburg (Vasvär) meinen Arbeiterliaga unter dem Vorsitz Thomsons, der dem 60. Grad 0 Min. n. B. 14 Grad 54 Min. 45 Sek. ö. L. der japanischen Regierung fügt hinzu, daß im Mai zwei Ab⸗ 9 688 5 ☛63 f 9 jos 21 858 b ij 4 Fföᷓ 3 s 1 1 2 ¹ 2a dier zu wiederholen, daß er auch die Wandertheater fördein wird. i. Par⸗,donz N Schemaih thelv, Paesg, Sümeg, Partei beiwohnten, wiesen Jouhaux und Merrheim obiger Wie das Haager „Korrespondenzbüro“ erfährt, haben dingungen des Zusammenwirkens der Armeen beider Länder aus dem Felde heimkehrenden Krioger werden den Wunsch haben, V“ 1 b alaszentgrot, Stadt verständnisses mit der Arbeiterklasse hin und betonten die der Versenkung der „Koningin Regentes“ eingereicht Grundlage der ausgetauschten Noten f stalegt worden seien. 25 1“ 9 kani 5 „ . 2 jo IlIrso⸗ 13 G 5 Abg Dr. Runze (fortschr. Volksp.): Unsere heimischen Naszoôd) b“ — G nya, Letenye, Nagykanizsa, für die sie kämpfe. Thomson bemerkte, daß es der Zweck der gemacht. bahnen, die Arsenale und die Finanzen Chinas zu übernehmen. Dom in Goslar Es darf nicht sein, recske, nibalvfalba, “ kaniz ¹ 8 n 2 vH2 Hoibe r 5 2914 8 1. , 1 — 1 ; Lucherhaus in. Mansfeld muß erhalten bleiben, für das Luther Sk Pütorierezries, Csöffa, K. Belodär⸗Körös, Va⸗ Politik des Vertrauens gegenüber den patriotischen Gefühlen kunft waren. Im ganzen sind seit Beginn des Krieges Handel und Gewerbe. Sichtung nach Wert oder Unwert vorgenommen werden. Für die M. Großwardein (Nagy⸗ lieder wirken herzerfrischend auf d Da
7 —& ; doitts ond sC. ꝓ ovar . 98 I 0 . seg ooCE1 .72 nicht gestorben, es blüht heute noch; die deutsche Jugend schmachtet perfsee eieer b 8 Poꝛseha .bennh en geradezu danach. Der Dichter unserer Volkshymne „Heil dir im Tenke, BSaskoh 1 1 K. Syrmien (. zer m), . Siegerkranz“ stammt aus Dänemark, die Melodie aus England; in 16 g. Borsod, M. Misvolck Santih (Zimony) Sliege ana 3 1 Al 8⸗ 1 „ „ A. 8 9 2 .,7. 8 1 AraH v der Melodie liegt der Ton auf dem nebensächlichen Wort „im’. Es ist K. Kroastabt (Brassoé), — [K. Veröcze, M. Esseg 6 e; leider noch nicht gelungen, etwas anderes an die Stelle zu setzen. Haromszek I1111“”“
35 3 Abe
—
der 158 iese Maßnahme dee Krieges wie im Vorfahre in die Jah esrechnung nicht eingest⸗Ut anch übri Thorä Szegedin (Ezeger) — 8 1gch. 1“ vegedraf- 1““ organisation des Flugwesens des Heeres und der werden, und auch die Filtaldetriebe in denjenigen neutralen Länern, gesang läßt manches zu wünschen übrig; manche Choräle werden nach 19 g. Aer Stegebdn) s. — Zusammen Gemeinden (Gehöfte): 8 da getroffen angesichts der Wer etätigte sr chen, Marine hat dem Kriegsminister nach einer Meldung der mit denen de. Brtiefverkehr g⸗stöet ist, blieben unberücksichttgt. Fervorholen. Das Theater soll als Werkseug zur 116“*”“ rcedg, 8 198 Lonnh⸗ Rotz 14 (14), Maul⸗ und Klauenseuche 88 (383), Schweinepest um die Herrschaft der Kapitalisten und Agrarier wieder her⸗ bie fuür das Heer einen Kostenaufwand von 33 Mill onen, für l'chen Landern und denje igen neutralen Lä dern, mit deen Deutsch⸗ Healismus und zur Bildung des Charakteeg dienen. Bei königlichen Naub (E Serh CBvsn (Schweineseuche] 57 (204), Rotlauf der Schweine 44 (81). zustellen. 8 86 zlne solchen von 11 Millionen Kronen erfordern lard nicht im Ve kehr steht, zutefl ss n,n Reingewinne beliefen sich Theatern sollten nicht Hofleute, sondern Fachleute an der Spitze stehen. Komaͤrom), M. Gvör, b Außerdem Pockenseuche der Schafe im Sperrgebiet Nr. 45 in . ztet eingetroffenen Meldung dess Wolff⸗ die Marine einen ten Kr 14A44“*“ Zur Regie würden sich 2. Fraäe hs als Männer eicien. denn 11 1 Seutiweißenburg(Feisr). 1 9 Gemeinden und 338 Gehöften. schen Tesecsactessdeseh eingffroffenene Mai in Tiflis das Die Durchführung Jeß lheg würde für das Heer 5, dem augaewiesenen Retncewinn 959 908 ℳ entfallen 14 vHd sie sind besser als die Männer befähigt, die Frau am Theater zu 21 K. Stuhlweißenburg(Fejér), vSb- 88 3 schen Telegraphenbüro aben si 26. 8 dc ür die Mari a vJ 1“ 14 h.geh 889 zu schützen. Auf dem Gebiet der Dichtkunst sollten die M. Eentdeeb2rhuns 1 N. 8. ege Eeich. Krcaften 1a07899, Schweine⸗ transkaukasische Parlament, das der Träger der Staatshoheit 8 Paagn0 287 234 68G Is * E“ jüngeren Meister wie Gutzkow und Heinrich von Kleist mehr ge flegt (Stskesfehémwär).. F 1 5* 8 8 4 18g 5 Feanenfenche Schweine 54 341) in der transkaukasischen Republik war, und die trans⸗ 8 Norwegen. zur Aaftällung des Beih aoch in 191 507 822 ℳ. Ar neue K.n söspft. Nlch Fas 8 8,g 8 sis . Pebeag F 3 1 Aaßercem Pag) ench. der Schafe in den Sperrgebieten Nr. 17, mankasische Regierung aufgelöst Mürh sl ss assa Der Norwegische Reederoerband veröffentlicht in wang mwarg, vo get auen 24 5 352 ℳ Die Fab⸗iken siad für die Feft werden, eenn in iem fihmder ere, n nerr Fichte gicht ver essen. 68 Kis⸗Hont. 33, 30 v 3 rat unter dem Vorsi Führers der Mehrheit Dschordan ne bemerkene Frkla⸗ ü , Zei bis Ende des Jahres mit A. strä en versehen. wünscht ünd der Fiha Hegehrs Srchse g ht Fe cascht dergessen, 1“ 18., . Gertetsh, ne e s. f et georgische aeea “ 19 und rief die dett8 gig⸗ ha “ 8 cchssreh G 8 dn „gi 8 938 8 ds Ie) de en gger Giseninbustrie. E4“”“ . Habju, zebrteitn 8 Retz 10 (17), Maul. and Klauenfeuche 3 (67), Schweinepe eit Georgiens Eine georgische Regierung wurde ge⸗ handlunae 6 en Sh gesellschaft we st fur di mit dem Wo at Män, abgelauf nen erwiesen hat. (Beifall links.) K. Hadju, M. Debreczin Retz 10 (17),: kaul. and Klauenseuche 3 . r bildet s giens aus. Eine georgische mes lige trans⸗ Board und der norwegischen Reederabordnung in neug Monae des Gescäͤrtejahree 1917/18 vege übe dm gleich n 5 ird die Weiterberatung auf 3 Uhr 1161““ (Schweineseuche) 6 (2,, Rotlauf der Schweine 2 (2). 8 zldet, in der Ramischoili den Vorsitz, der ehemalig shington zur Regelung der Frage der norwegischen, auf Zeitraum des e Verminderung des Entragnifses Um 5 Uhr wird die Weiterberatung auf Monzag 2 Uh ö 14 3 Außerdem Hescaäͤlieuche der Zuctpserde in den Spertgebteten drtfsche Mmnistewräfigent Tschentüti das Aeußere und Zahtaatschen Werfken 8 8 — D 428— 8 — b 2*
8
vertagt. “ 1 3 8 K. Nr. 68, 69 in 3 Gemeinden und 4 Gehöften. Lungenseuche des Georga EI1“ ’1 8 Siolrol 5 Rindviehs ist in Hsterreich und Ungarn nicht aufgetreten. -f gadse den Krieg übernahmen. 1. 8 8 8 1 6 8 I 97 8 8 . 9 8
*
88