—2 il a8lr. Tilgung südtischer Anleihen der Stadr Frankfurt a. M. .3 ½ % Aaleibe vom Jahre 1906, 5 22
Nach dem Prieilegtum vom 27. Ja⸗ nuar 1905 erfolgt die Tilgung durch Ver⸗ losung oder Ankauf. 5. Ziehung: 31. Mai 1918; Auszahlung: 1. Okzober 1918. Sezogen wurden:
[17239]
Antwerpener Schiff und Maschinenbun⸗Aktiengesellschaft Hamburg.
Ordentliche Generalverammlung Sonnabend, den 6. Juli 1918 11 Uhr Vormittags, im Büro der Firma H. Diederichsen & Co., Alter⸗ wall 10, Hamburg.
Tagesordnungt:
Molkerei und Schmweinemüsterei
Aktien-Gesellschaft Schwaförden.
Am Sonnabend, den 29. Jnni 1918, Nachmittags 4 Uhr, sindet in dem Dietrich Mohrmannschen Gasthaus⸗ u Schwaförden die orbentiiche General. versammlung der Aktionäre der Molkerer und Schweinemästeret Aktten⸗Gesellschaft zu Schwaförden statt.
Tagesordnung:
[17171] 1 — * ⸗ Solenhofer Aktien⸗Verein. Bei der am 31 Mai ds. Js. durch das
Königliche Notariat in Pappenheim vor⸗
genommenen letzten Verlosuagg von
Obligatfonen unserer 5 % igen Priori
tätsanleihe sind die vnachfolgenden fünf
Nummern ge;ogen worden:
60 120 52 75 49. Die Heimzahlung dieser Stücke erfolgt gegen Ruͤckgabe der Originalobligationen
Spinnerei Waldhaufen 1. M. Glasbach⸗Land.” Wir beehren uns, unsere Herren Nh näre zur diesjährigen ordeutlichen a⸗ neralversammlung auf Freitag 8 28. Juni, Rachmittags 5 Uhr,e dem Gebäude unserer Fesellschan“,n zuladen. Tagesordnung:
Dritte Beilage zeiger und Königlich Preußischen S
erlin. Montag, den 10. Juni
B
12 sachen b Inte uchungssch und Fundsachen, Zustellungen a. derg⸗
Verpachtungen, Verdingungen
28
——————
“ 1“
taa
5. Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenschaften. Niederlassung ꝛc von Rechtsanwälten⸗ Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherunz
Ausen
er Anzeiger.
eigenreis sur ven vann einer H gespuirenen Binheirns„eiie 50 & nmird auf den Anzeigenvreis in Tenernngszuschlag 884 20 b. H. erhyoben.
puf ebote ha bufe, Verlosung
1““ zrumanditgesell
½ 2000 ℳ: Nr. 1313 1383 173
b 1) Vorlage des Geschäftsberichts 9. 593 1880 1890 2161 2173 2276
der Bilanz, Gewinn⸗ und Verlun rechnung nebst Bericht des Aussich
1) Erstattung des Berichts des Vorstands
— 4 9 Wertpapieren. über das erste Geschäfts jahr der Ge ꝛc. von p
schaften auf Aktien u Akttengesehschoften
—
an unserer Kasse in München und der Bayerischen Handelsbank in München
Bankausweise.
1467 Verschiedene Bekanntmachungen
2712
1) Bericht des Vorstands ühber das Ge⸗ schäft, Vorlegung der Bilanz und des
2761 2959 2967 3150 3232. Zu 1000 ℳ: Nr. 7612 74 7893 7896 7947 8028 8339 8504
544 8603 8616 8658 9129 9200 9234 549 9570 9678 9737.
Zu 500 ℳ: Nr. 14499 14546 14571 14801 14817 14847 14884 14932 14982 15009.
Z8u 200 ℳ: Ne. 16294 16325 16362 16526 16578 16725.
Der Rest der für das Rechnungsjahr 1918 vorgeschriebenen Tilaung im Betrage von ℳ 1 30 000 ist durch Aakauf bewirkt.
Noch nicht eingelöst aus Abt. I
Aus der 2. Verlosung per 1. Okt. 1908: Nr. 1937.
Aus der 3 Verlosung per 1. Okt. 1909: Nr. 16486.
Aus der 4. Verlosung per 1. Okt. 1910 Nr. 7642 16295 16320.
II. 3 ½ % Anleihe vom Jahre 1906,
Abt. II.
Rach dem Prioilegiam vom 27. Januar 1906 erfolgt die Tilgung durch Verlosung oder Ankauf.
D'e planmäßige Tilgung für 1918 im von ℳ 127 000 ist durch Aukauf
ewirkt. III. 4 % Anleihe vom Jahre 1906, Abt. IX u. III.
Rach dem Priotlegium vom 27. Januar 1906 erfolat die Tilgung durch Verlosung pder Ankauf.
Die planmäßige Tilgung für 1918 ist durch Ankauf bewirkt, und zwar für Abt. II mit ℳ 66 600, für Abt. III mit ℳ 199 800. Noch nicht eingelöst aus Abt. III:
Aus der 5. Verlosung per 1. Okt. 1912: NMr. 13377.
IV. 4 % Spezlalaulelhe für Grund⸗ erwerb vom Jahre 1907.
Nach dem Privpllegtum vom 30. Ro⸗ vember 1907 erfolgt die Tilgung durch Verlosung oder Ankauf.
Die planmäßige Tilgung sür 1918 im Betroge von ℳ 525 000 ist durch Ankauf bewirkt.
Die Kapitalbeträge, deren Verzinsung une bis zu den vorgenannten Auszahlungs⸗ termisen erfolgt, können gegen Rückgabe der Schuldverschreibungen nebst zugebörigen Zinsscheinen (Coupons) und Erneuerungs⸗ scheinen (Talons) bei unserer EStadt⸗ hauptkasse sowie bei dem Bankhause Mendelssohn & Co. und bei der Ber⸗ liner Handelsgesellschaft in Berlin erhoben werden.
Frankfurt a M,., den 31. Mat 1918.
Magistrat. Rechnei⸗Amt.
116912]
Zur diesjährigen Auslosung der Schuldverschreibungen der Rostocker Stastanleihe de 1884 steht öffentlicher Termin an auf
Freitag, den 21. Juni 1918,
Mittags 12 ¼ Uhr, im Gewettszimmer auf dem Rathause hierselbst.
Rostock, den 4. Juni 1918.
Das Gewettgericht.
7648 7657
Zur diesjährigen Auslosung der Schuldverschreibusgen der Rostocker Stadtaunleihe do 1903 steht öffent⸗ licher Termin an auf
Freitas. den 21. Juni 1918,
Mittags 12 ½ Uhr, im Gewettszimmer auf dem Rathause hierselbst.
Rostock, den 4. Juni 1918.
5) Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
[16908]
sellschaft.
2) Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung über das abgelaufene Geschäftsjiahr.
3) Entlastung des Vorstands. .
4) Entlastung des Aufsichtsrais.
5) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.
6) Verschiedenes.
Antwerpener Schiff⸗ und Maschinen⸗ bau⸗Aktiengesellschaft. Ter Vorstand. Howaldt. Felix Siebert. [17235]
Tagesorbnung zu der am 6. Inii 1918, Mitiags um 12 Uhe, im Hotel Astoria in Leipzig stattfindenden fünften ordentlichen Generalversamm⸗ lung:
1) Vortrag des Geschäftsberichts und des
Berichts des Aufsichterats.
2) Beschlußfassung über die Bilanz, die Gewinn, und Verlustrechnung und Entlastung der Verwaltungsorgane.
3) Wahl ein⸗s Mitgliedes des Aussichts⸗ rats an Stelle eines ausscheidenden Mitgliedes sowis Neuwahl eines Mit. gliedes in den Aufsichtsrat.
Meuselwitz, den 8. Juni 1918.
Meuselwitzer Brannkohlen- und Brikrttwerke Ahtiengesellschaft in Meuselwitz S. A. Ammon. Kraushaar. Einladung zur elften ardentlichen Generalversammlung auf Montag, den 22. Inli 1918, Nachmittags 3 Uhr, nach Schwabmünchen, im Rat⸗ haut saale.
“
Tagesordnung:
1) Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 1917/18 sowi⸗ Entlastung des Vorstands und Aussichtsrats.
2) Aufsichtsratswabl.
Stimmberechtigt sind nur diejenigen
Aktionäre, werche die Aktien bis spätestens
18. Juli 19 18 im Geschäftslokal
der Gesellschaft. Bremen, am See⸗
felde, oder bei Herin Bürgermeister
Schwadmünuchen, hiyterlegt
aben.
Bremen, den 8. Junt 1918. Gastwver? Schwabmänchen
[172000 Aktiengs fellschaft.
Gaswerk Hersbruck Aktiengesellschaft
Die ordentliche 20 euera ver⸗
sammlung unserer Gesellschaft findet am
Sonnabend, den 6. Juli 1918,
Morgens 10 Uhr, in Bremen, Bach⸗
straße 112/16, statt.
Tagesordnung:
1) Vorlage und Genehmigung der Bilanz ne st Gewinn⸗ urd Verlustrechnung per 1917/18.
2) Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.
P in den Aufsichtsrat. timmberechtigt sind nur solche Aktien,
welche spätestens am 3. Juli 1918
bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗
schaft, Bremen, binterleat werden.
[17201] Der Vorstand.
[17222) Bekanntmachung.
Am 2. Juli d. J, von 10 Uhr Vormittags ab, findet in Lelpzig, Reichs⸗ straße 14 II, unsere fünfzehnte ordent⸗ liche Generalversammlung statt.
Tagesordnang:
1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung.
2) Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.
3) Wahlen zum Aufsichtsrat.
Als Hinterlegungsstelle für die Akiten, außer den übrigen Stellen nach § 13 des Gesellschaftsvertrages wird die Allg. Deutsche Credit⸗Anstalt in Leipzig bestimmt.
Lichte, den 8. Juni 1918.
Gebrüder Heuba Aktien⸗Gesellschaft. Ph. Heubach. R. Heubach.
Geschäftsberichts sowie Bericht des Aufsichtsrats.
2) Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und Erteilung der Entlastung.
3) Aufsichtsratswahl.
4) Vorstandswahl. “
Zu dieser Generalversammlung laden
wir hiermit die Herren Akeionäre ein. — Nach § 22 des Statutz sind zum Zwecke der Erlangung des Stimmrechts die Aktien bis zum 25 Juni cr. beim Vorstand zu hinterlegen.
Der Aufsichtsrat.
Frtedrich Imholze.
Der Vorstand.
Johann Strahmann. [16662]
Die am 1. Juli 1918 fälligen Zine⸗ scheine Nr. 18 unserer zu 3 % verzins⸗ lichen Schurdverschreibungen werden mit dem Nennwert von ℳ 9,— für die Schuldverschrelbungen
Lit. A und ℳ 4,50 für die Schuldverschreibungen Lit. B
vom 15. Juni ds. Js. ab eingelöst: in Berlin bei der Nationalbank für Deutschland, dem Bankhause Emil Ebeling, der Conmerz⸗ und Dis⸗ contobant, Heutschen Bank, Bank für Handel und Industrie und der Dresduer Bank, in Breslan bei der Bauk für Handel und Jndustrie, vormals Breslaner Die comobzuk, und dem Schlesischen Bankverein (Fil. der Deu schen Bank), in F aak⸗ furt a. M. bei der Dresduer Bank und dem Bankhaufe J. PTreyfus & Co, in Hamburg bei der Commerz⸗ und Diecontobank und dem Bankhouse J. Maguns & Co., tn Hannooer bei dem Bankhause Hermans Bar tels, in Hildesheim bei der Heldesheimer Bank, in Leipzig bei der Mittel⸗ deutschen Privatbank, Aet.⸗Ges, und der Dresduer Zank, in Dresden bei der Dresduer Bank Berlin, den 9 Juni 1918.
Allgemeine Deutsche Aleinbahn⸗ Gesellschaft, Actiengesellschast.
[17236] Portland⸗Tement- und Wasser- halhk-Werke „Marh“, Neubeckum.
Unter Bezugnahme auf das Gesetz, be⸗ treffend die gemeinsomen Rechte der Be⸗ siger von Schuldve schreibungen, vom 4 Dezember 1899 werden di⸗ Inhaber von Teilschuldoerschreibungen unserer Ge⸗ sellschaft hierdurch zu einer Versamm⸗ lIuna auf Freitag, den 28. Juni 1918, Naochmittags 4 Uhr, in das Geschäftslokal der Dreedner Bank in Bochum eingeladen.
Tagesorbdnung: Neuwahl eines Treuhänders.
Die bisher bestandene Treubändertätlg⸗ keit der Märkischen Bank in Bochum gilt infolge der Verschmelzung dieser Bank mit der Dresdner Bank als exloschen.
Zer Ausübung eines Stimmrechts mussen die Teilscholdverschreibungen spä⸗ testens zwei Tage vor dern Verzamm⸗ lung bei der Neichs bank ober bei elnem deutschen Notar hinterlegt sein. Der Nochweis der Hinterlegung muß in der Borsammlung vorgelegt werden.
N⸗ubeckum, den 8. Juni 1918.
Der Vorstand.
[172331 Maschinenbau⸗Gesellschaft Heilbronn.
Die regelmaßige Hauptversammlung unserer Gesellschaft findet am Frettag den 28. Juni 1918. Vormittags 10 ¼ Uhr, im Bahnhof⸗Hotel Linsen⸗ meyer, hter, statt.
Tagesordnung:
1) Bericht der Vorstands und des Auf⸗
sichtsrats.
Drei Monate nach dem Verlofuagstagt treten diese Stücke außer Verzinsung. München, den 1. Juni 1918. Solenhofer Aktten⸗Verein.
H. Gutmann.
(17146] Württembergische Cattun⸗ manufartur Heidenheim a. 5. Brenz. 4 ½ % ige Auleihe vom Jahr 1907 (rückzahlbar zu 103 %).
Bei der am 30. Mat d. Is. auf unserem Fabr kkontor vor Notar und Z⸗ugen statt⸗ gehabten 6. orbentlichen Auslosung wurden folgende 20 Teilschuldverschrei⸗
buangen zu ℳ 1000 cezogen:
Lit. A Nr. 27 169 196 213 219 241 277 309 319 320 334 351 381 400 402 438 439 450 460 481.
Ferner folgend: 80 Tellschuldver⸗ schreibungen iu ℳ 500:
Lit. us Nr. 519 535 574 598 617 624 639 642 679 682 803 831 834 884 892 893 1038 1051 1069 1071 1085 1110 1133 1208 1230 1233 1234 1244 1246 1255 1359 1385 1386 1429 1453 1459 1497 1502 1509 1593 1602 1649 1655 1698 1707 1730 1743 1244 1755 1757 1783 1806 1830 1838 1846 1857 1876 1883 1884 1898 1930 1931 1956 1976 2008 2011 2034 2039 2061 2076 2136
2390 2391 2399 2405
2227 2256 2388 2477 2487 Gegen Zurückgabe dieser Schuldver⸗ schreibungen nebft dazu gehörender, unver⸗ fallener Zins⸗ und Erneuerungsscheine er⸗ folgt die Heimzahlung (u ℳ 1030 bezw. ℳ 515) am 1 Oktober 1918; von diesem Toge ab hört die Verzinsung der oben genannten Stücke auf. Rückständig und seit dem 1. Oktober 1917 außer Zins sind die Tellschuldver schreibungen: Lit. A Ner. 186 und Lit. B
Ne. 780.
Zahlstellen:
Königl. Wärtt. Hofhank, G m. h. H.,
Wurtt. Bankanstalt vorm. Pflaum & Co.,
Bankhaus Stahl & Fe⸗ derer A.⸗G.
Band für Handel und Industrie in Darmstadt und deren Nieder⸗ lassungen,
Geschäftskasse in Peideuheim a. Breuz.
. a. d. Brenz, den 5. Juni
8.
in Stait⸗ gart,
Der Vorstand.
117199) Anttengeseuschaft „Herseler Erziehungs⸗Anstalt“ zu Hersel b. Ponn.
Die Akilesnäte unserer Gosellschaft werden hierdurch zur ordentlichen Ge⸗ neralversammlung ouf Donnerstag, den 27. Juni 1918. Nachmittags 5 ½ Uhr, in unser Geschäftslokal in Hersel ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vorlage des Geschäftsderichts neb’n Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlust⸗ „ chnung pro 1917.
2) Beschlußfassung üder die Denehm gung der Gewinn⸗ und Verlustrechaung und ver Veiteilung des Reingewinns pro
917.
3) Beschlußfassung üͤber die Entlastong des Verstands und des Aussichtsrats
vpro 1917.
4) Keuwahl eines Aufsichtse
Hersel, den 7. Juni 1918. Herseler Erzirhungs Anstalt.
Der Vorstand. Maria Frank.
atsmitglleds
[17211]
Die tit. Aktionäre unserer Gesellschaut werden bierdurch zu der am Samstag den 6. Jul; 1918. Nachmittags 3 Uhr, am Gesellschaftssitze zu Colma stattfindenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung: 1) Vorlage der TJahresrechnung pro 1916/17.
rats. 2) Genehmigung der Bilanz. 3) Entlastung des Vorstands und Auh — 8 Stimmberechtigt sind diej⸗nigen uy die spütestens 2 Tage 44. Versammlung beim Vorstand 88 Gesellschaft ihre Aktien oder einn Hat schein über eine bei einer Bank e öffentlichen Behörde oder einem Noin erfolgte Depositton der Aktien hintersin 89 Glabb 9 8 eilegt M.⸗Zladhach, den 8. Juni 1918 Der Vorfitzende dis nufficheandn, Dr. Schaffrath. 1
a5 7 näarf,
—
[17221] Aftiengesellschaft „Fährhof Aarösund“.,
Sonnabend, den 29. Juni d. 3 Nachmittags 2 ½ Uhr, 88 die Rnid Seueralversammlung in Aarösund üh gehalten.
1) Bericht Tenederdn ang;
ericht über das letzte Ge jah sowie 1““ düateh
2) Besfan Deen
Bahl von Direktions⸗ und schte⸗ ratsmitgliedern. d Aüfsch
3) Verhandlung, eventl. Beschluß ühn
Höhe des Entschädigungsbeiragg, ben die Gesellschaft von der Marineder⸗ waltung verlangt.
4) Verhandlung über eventrell einge⸗
gangene Eilsachen sowie Verschiedenet,
Habe sleben, den 8. Junt 1918.
Für den Aufsichtsrat:
Anton Jensen, z. Zt. Vorsitzender
(17220] Aktiengesellschaft Bismarck⸗ hall, Samswegen.
Wir beehren uns, die Herren Aktionzne unsener Gesellschaft zu der am Som⸗ abend, den 29. Juni 1918, Vor⸗ mittags 10 Uhr, in Bochum in da „Harmonie“ stattfindenden ordenutlich Geuerasversammlung ergebenst arn zuladen.
Tagesorduung:
1) Vorlage des Geschäftsberichts, 5 Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Ver lustrechnung für das Jahr lol), Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und FErteilung der Entlastung an den Aussichtsrat ud Vo stand.
2) Aufsichtsratswahlen nach § 9 K Satzungen.
Zur Teilnahme an der Generalve⸗ sammlung und zur Stimmabgabe sind di⸗ jenigen Aktionäre berechtigt, welche ihte dftien spätestes am zweiten Tage vo; dem Tage der Generalver⸗ sammlung
in Essen bei der Esseuer Credi⸗ gustatt,
in Bochum bei dem Bankhause her⸗ mann Schüler.
in Berlin NW. 7 bei dem Bankhause Laupenmühlen & Co.,
in Berliu bei der Dresduer Benk
in Samswegen, Kreis Wolmirstade bet dem Borstand —
oder bei einem deutschen Notar hute⸗ legt haben. g
Sofern die Hinterlegung nicht bei m Vorstand erfolgt, ist sie spätesteus m. zweiten Tage vor dem Tage he Generaversammlung durch eine Nummern der Aktien enthaltende 5 scheintgun der vorgenannten Hintz ö dem Vorstand nachzuweste
Vertretung in der Generalversamml ist nach § 20 der Satzungen nur zu einen scheiftlich Bevollmächttaten zulist
Die Vollmackt muß spätesteus àu zweiten Tage vor dem Tuge der ge⸗ geralversammlung im Besitz des Vor⸗ stands sein. At
Samswegen, Kreis Wolmirst den 8. Juni 1918.
Attiengesellschaft Bismarckshal⸗ G Der Vorstand.
ieng
t dem Agio von
Kommanditgesell⸗
[17136] A. Eirnnabme.
8 5% Geminn⸗ u b
jasten auf Aktien u lktiengesellschaften
von Wertpapieren befin⸗ 72 ausschließlich in Unter⸗ Bekanntmachungen über den abteilung 2.
1SScr..
— 1““
unn Aphalt Gesellscheft.
isellschaft mit dem Sitz⸗ in wedam und Zweignieder assung in Lob aun (Umer Elfaß) gneraldirektor J. H. Wijeman Hzn wfolꝛe Demission ausgeschi⸗den und wals Geveraloir ktor gewählt: A W. it in Amsterdam, welcher die Wahl wmmen bat. vreitig Aufsichtsrat besteht aus: V. A van Laer J, Em, in Firma Flleumier van Tyen & van Laer⸗ Unsterdam (Vorsitzen er), (A J van Wessem, in Firma Dunlop § Co.⸗Amsterdam (Schriftführer), e G. A. Smidt, Directeur der O der⸗ lnge Levensverzekering van Eigen halr⸗H ag. nstrvam, den 28. Mai 1918. Lobsann Asphalt Gesenschaft. Der Generaldirektor:
A. W. Swart.
W zondermann & Stier liengesellchaft, Chemnitz.
gugsangebot auf neue Aktien. auß rordentliche Generalversamm⸗ Sondermann & Stier Aktten⸗ ast in Chemnitz vom 3. Junt 1918 bischlofen, das Brundkapital der lschft von nom. ℳ 2 000 000,— *n. ℳ 3 000 000,— durch Ausgabe 1oh Srück neuen auf den Jahaber enden Aktien über s ℳ 1000,— unter schaß des gesetzlichen Bezugsrechts der lrnäre zu erhöhen. se neuen Aktien sind vom 1. Januar Nob dvidendenberechtigt. e neu ausgegebenen Aktien sind von um Kurse von 150 % zuzüglich Stückzinsen ab 1. Januar 1918 mit Perpflichtung übernommen worden, derzettigen Aktionären der Sonder⸗ n & Stier Akttengesellschaft den Be⸗ un Kurse von dbenfalls 150 % zu⸗ ch 5 % Stückzinsen vom 1. Januar Ubis sum Tage der Einzablung derart bieten, deß auf nom ℳ 3000,— alte nem ℳ 1000,— neue Aktien be⸗ werden können. achem der Erhöhungsbeschluß sowie Durchführung in das Handelsregister tragen worden ist, fordern wir die nafe der Gesellschaft auf, das Be⸗ däctunter nachstehenden Bedingungen en: Ameldungen zur Ausübung des ntrechts haben bei Vermeidung des t1se bis zum 25. Juni 1918 chließlich Chemnitz und Dresden beim ghemnitzer Bank⸗Verein, Lüivzig bei der Commerz. und Agconio⸗Bank, Filiale Leipzig,
pzig. nd der bei jeder Stelle üblichen ihstunden zu erfolgen. dei der Anmeldung sind die Aksien⸗ hon über die Aktien, für welche das gricht geltend gemacht werden soll, iirem Anmeld formular, ohne Ge⸗ 8en nd Erneurrungsscheine, ein⸗ g- Die Aktie u kunden, für welche ferluserecht aus eüht wird, werden empelt zarückgegeben. der Bezugspreig für die neuen in ist bei der Anmeldung in Höbe * * * * 100 0% . 50 %
1) Vortrag aus dem Vorfabre 2) Uebertrã e (Reserven) aus dem Vorjahre: b
Prämien reserve Feuerversiche ung 1) aus 1916 übertragen 2) auf neu übernommene Ei bruchdiebstahlversicherung Wasserteitungsschädenversicherung Schade rese ve: Feuerversicherung Einhruchdtebstahlve sich rung Wasserleitungsschädenversiherung. c. Talo steuerreserve 3) Prämiene nnahme: Feuerversicherung 1ö“ Einbhruchdtebstahlversicherung Wasserleitungsschäden versicherung
a.
4) Nebenleistungen der Versicherten:
a. Policegebühren: 8 Feuerversicherung 8 Einbruchdiebstahlversicherung 8 8 Wasserleitungsschädeaversicherung
b. verkaufte Versicherungsschilder.
8— .
5) Kapitalerträge: Zinsen vWu 6) Sonstige Einnahmen:
a. Organisationsfonds: Bestand 1 “ Zufluß aus der Kapitalerhöhung b. Akttenumschreibegebühren 8 c. Gebühren für Gemeindedarlehen
7) Verlust. ...
Ges amteinnab
A. Abktiva.
gezahltes Aktienkaptal . Sonstige Forderungen: a. Rackstände der Versicherten
im folgenden Jabre fällige Z nsen, teilig auf das laufende Jahr zreffen
VEo Kapitalanlagen:
a. Hvporbeken und Grundschulden b. Wertpapiere.
c. Darlehen auf Wertp wiere
d. Darlehen an Gemetnden
Inventar. Sonstige Aktiva Verlusf
Berlin, den 7. Juni 1913.
FIn drr heutigen General Die satzungsgemäß ausscheiden
gerichtsrat Dr.
Berlin, den 7. Juni 1918.
P rtefeuille
Rheinisch⸗Schl⸗sische
Rerlumne
ch
eme Fst
da
Geichäf
v
me.
Verm
Forderungen an die Aktionäre für noch nicht ein⸗
— E“
b. Ausstände bei Gevera agenten bezw. Agenten c. Guthaben bei Banken und Postscheckauthaben d. Guthaben bei anberen Nersicherungsunternehmur
gen
soweit sie an⸗
Gesamtbetrag gheinisch⸗Fchlesische Ve
den
Max Oster⸗Coͤln, Graf Leopold Zieten⸗Smolitz,
328 769,57 34 530 45 5 86068 31510
286 379,29 1 407 36
1 462 765 27 43 322
5
1 436 94
43 726 65 206 844 17
23 525
—.,.—
I11m
39 70
84 339 60
191 75
234—
18274274 3219380 76 701 071,50
27 415— 596 18
140 650, — 5 150 000 †
8 5 88
1
2537 219 15
235 210 5 418
1000 000 — 1 886 650 13 645
7140 92712
Pahl.
Der Aufsichtsrat. Dr. Hager.
mn
1) Rückversi heru gsprämien: Feuerber sicherang “ Einhruchdiebstahlversicheraung.. Wasserleitungsschäͤdenversicherung
Schäden, abzünlich des Anteiis der Rückversicherer:
A. Fruerve sichtrung a. gezabl b . 6“ b. zurückgestellt u“ B. Einbruchdiebstahlversicherung: a. gehahlt . b. z rückgestellt .“
2.
. Wasserleitungsschädenyersicherung:
b. zurückge tellt
3) Ueberträ e (Re serven) auf Las nächste Geschifteja
a. Prämien berträge: Feuerversicherung 1) auf 1918 zu übertragen 2) auf abegenenes Port feutlle Ei bruchdiebstahlversicher ng Wasserlettungsschäͤdenvpersicheung
b. sonstige Ueberträge: Talonsteuerreseroe. Organisattonsfonds
4) Abschreibung auf Inv ntar 8 5) Verlest aus Kapitalanlanen:
Kurzverlust an Wertpapieren:
a. realisiert 1“
b buchmäßig
6) Verwaltungskosten, versiche er:
a. Provisionen und Feuerversicherung
b. sonstige Verwaltungskosten.. .
7) Steuern und oöͤffentliche Abgaben
8) Leigangen zu gemeinnüpigen Zwecken, insbesondere für
das Feuerlöschwesen 9) Sonstige Ausgahen: Beiträge für Kranken⸗, versicherung 10) Gewinn .
Inva
Gese äf jehres 1917
— — -—
1) Akztenkapital. . 2) Ueberträte auf das nächste Jahr: a. Prämienüberträge:
Feuerversich⸗-rung Erabruchdtebstah ve⸗
b. Schadenreserv: Feuerversich rug
3) Sonstige Passiva: u ternehm ingen
4) Organisatlonsfonds 8
5) Srefalreserven: Talonsteuer
6) Sonstig“ Prssiva
7) Gewinn.
“
eficherungs⸗ Bank Attienges ellschaft. Der Vorstand.
Nordhoff.
Der Varstand.
Pabhl. Nordhof
1a
abzüglich des Anteils der Rück⸗
sonstige Bezüge der Agenten ꝛe.,
Gesamtausgabe
Rheinisch⸗Schlesische Versicherungs⸗Bank Aktiengesellschaft Berlin.
sich ruxg.
Embruchdtebstahlversiherung . Wasserleitungsschädenversicherung .
Gathaben anderer Versicherungs⸗
Underr chnete St mpelbeträge. Für 1917 verrechnete, in 1928 f
Gesamtbetrag
f.
Ve sicherungs⸗Bank Aktiengesellschaft Berlin. Sjahr vom 1 Januor 1917 vis 31
Dazember 1917
““
Angestellten
9
. 2
ällige Beträge
— ung wurden die vorstehende Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Vermögenzübersicht genehmigt. bfnsanmleng nncde des Aufsicisrats. Graf Otto von Baudsssin⸗Berlin, Exzellenz Werkl. geh. Rat Dr. Hamm⸗Bonn, Amis⸗ Rittergutsbesitzer L. von Plucinski⸗Swadzim wurden wiedergewählt.
722372000
L1“ —ÿ—ꝛ—ꝛ—— — ℳ
749 219 9—Il6 3 055 24] 782 997 45
4
292 275 506 093
5 86472 4 475 08
676 211
412 870 48 193 9 46 130- 771955
1 500
121 148 30% 594 582 11
1 516,10
42 6¹
113 546 207 076
“
320 623 03 1484 29
3 689 45
4 969 24
2537 219 15
B Pasasva. 8 000 000⁄—-
412 870 9 461 1 407
506 093 4 475 211 934 519 42
61 789 /38 121 148/30 1 500,—
11 967
10 000 21 967
9110 921 12
““
02
[16924]
In der General schlossen worden, das ℳ 2 100 000,— dur
Die neuen Aktien sind vo
Aktien
Bill⸗Brauerei A.⸗G. Bezug neuer bersammlung Anseter Akttonäre vom 13. April 1918 ist be⸗ Akttenkapital unserer Gesellschaft um ℳ 600 000,— auf ch A sgab“ von 600 Stück auf den Iahgte lautenden Aktien zu „ ’ — alber Dervidende für 1917/18 zu erhöhen. “ ö n der Vereinsbank in Hamburg mit der Verpflich ung Aktionären auf fe vier alte Aktien eine neue Aktie
(17128] Att va.
An Grunbstückskonto. Kassakonto Konrokorrentkonto Gewinn⸗ und Verlust⸗ konto
7347
Bilarz’omo am 31 —
₰ 25 54
1
konto
Hezember 1917
Per Aktienkapitalkonto „ Hyvoth kenkento „ Sicherungseypotheken⸗
„ Kontokorrentkonto „ Delkrederekonto
Passiva. ℳ
200 000
425 000
1 135 87 658 % 20 000
r orden, den alten 6 Ualber Dir dende für 1917/18 zu 155 % netto m Bezug⸗ ragge. Nachdem der Beschloß der Generalversammlung vom 13. Apr 8 Feh die durchgeführte Kapitalerhöhung in das Handelsregister eingetragen Feheg sind, fordern wir die Aktionäre hierdurch auf, das Bezugsrecht unter den nachstehenden Bedingungen auszuüben. 4. Mai 1918. 8 “ Ma n., Eh nenei A.⸗GSG. Bedingungen.
e der Zeit vom 28. Mai bis zum EEEE Re; Us unter Eisreschung eines
Deutsche Serversicherungs⸗ Gesellschaft von 1914 Ahktien- Gesellschaft.
Orbeutliche Generalverfammlung am Donnerstag, den 27. Juni 1918, Nachmittags 4 Uhr, im Seittzungssaal des Reichswirtschaftsamts,
Berlin NW. 6, Luisenstraße 33/34. Tagesordnung:
2) Geschäftsbericht des Vorstands.
3) Bericht des Aussichtgsrats.
4) Gevehmigung der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗, und Verlustrechnung vom 30. S piember 1917.
5) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
6) Nuwahl des Aufsichtsrats.
Afnonäre, welche an der Generalver.
sammlung teilzunehmen wünschen oder sich
2) Vorlage der Jahresbilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Beschlußfaßung über die Gewinn⸗ vertellung.
3) Entlastung des Aufsichtsrats und des
Vorstands. eines Aufsichtsratsmit⸗
4) Ersatzwahl glieds. 5) Wahl der Revisoren. Akitonäaͤre, welche an der Haupiversamm⸗
A. Rosterg. Rudolph. — [17237] Porzellanfabrik Moschendog Attien⸗Gesellschaft.,
Wir laden unsere Herren Attionire zu der am Donnerstag. den 27. Lun a. c., Nachmittags 2 Uhr, im 9
si7147] Bei der am 6. Junt 1918 stattgefur⸗ denen Auslosung unserer 4 ½ % igen Anleihe von 1886 sind folgende Num⸗ mern gezogen: Nr. 556 559 563 592 593 674 778 318. Die Verzinsung dieser ausg losten Stücke hört mit dem 31. Dezember 1918 auf. Die Rückzahlung zu 105 % erfolgt
zusammen. 150 % .1800,— für jede Aktie zuzüglich b sc,insen vom 1. Jauar bis jum 1,6 ür Einzahlung und zuzüglich lee empil bhar einzuzahlen. ktuvg erteilgs: eistete Einzahlung wird - dem Aktienstempel ver⸗ ien Aktienurkunden über 8 neuen
733 794 3 K dir. ℳ 4 800 50 83
733 791 37 Gewinn⸗ und Verlugkouto am 31. detember 1917
Pehbet. ℳ 2*
An Bilanzkonto 2224 172776 Unkoste konto.. 1 676 15 Ziasen konto 1 788 20 Hypothetenzinserkonto 18 000,— Delkrederekonto, 10 000902
Per Pachtkonto Bilanzkonto
Vereinsbank in
1) Antrag auf Abänderung der §§ 16
und 26 der Satzungen, betteffend
GESewinnanteil des Aufsichtsrats und Gewinnvertetlung.
2) Vorlegung des Jahresberichts, der Blanz sowie der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung.
3) Erteilung der Entlastung an Auf⸗ sichtsrat und Vorstand.
4) Verschiedenes.
Hamburg, den 10. Juni 1918.
Deoer Mufsichts rat. Ballin, I. Vorsitzender.
gegen Einreichung der Stücke mit den noch nicht fälligen Zinsscheinen nebst Er⸗ n⸗uerungsscheinen vom 2. Januar 1919 ab bei der Kasse unserer Ge⸗ seuschaft in Alfeld (Leine) oder bei der Bank für Handel und Judustrie, Berlin, und ihren sämtlichen Nieder⸗ lassungen.
Restanten: keine.
Alfeld (Leine), den 6. Juni 1918.
Hannoversche Papierfabriken Alfeld -Gronau vormals Gebr. Woge.
A. Heide. R. Staudenmayer.
lung teilnehmen wollen, haben sich spä⸗ testens bis 25. ds Mts. über ihten Aktienbesitz bei den Herren Rümelin & Co., Heilbronn, oder
in unserem Geschäftslokal auszuweisen.
Die Bilanz und der Geschäͤftsbericht liegen von beute an in unserem Geschäfts⸗ lokal zur Einsicht der Aktionäre auf.
Heibronn, den 10. Juni 1918.
Der Aufsichtsrat. Hugo Rümelin, Vorsitzender. Der Vorstand. 5* Maser. Locher.
vertreten lassen wollen, haben, gemäß § 14 der Statuten, ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor der Generalver⸗ sfammlung entweder bei der Gesell⸗ scheftskaffe oder bei der Bank von Müthausen in Mülhausfen bezw. bei ihrer Zweigniederlassung in Colmar zu hinterlegen gegen eine Zutrittskarte, welche auf den Nemen laytet. Colmar i. Eis., den 1. Juni 1918.
Nene Spinnerei Colmar, Aktiengesellschaft.
Der Aufsichtsrat. Kommerzienrat A. Kiener, Prsident.
““
Kaiserhof in Hof stattfindenden ord chen Generalversammlung ede, in Legitimation der Aktienbesitzer finde vor Beginn 86 Sitzung 18 Tagessrouuvg: 1) Eötsegententete des Geschäftber 2) Genehmigung der Bilanz ß d lastung des Aufsichterats un
Vorstands. 1 3) Beschluß über den Reingewinn. 4) Wehien zum Aufsichtsrat. 188 Hof⸗Moschendorf, den 6. Jun
Der Aufsichtsrut. 175 Kommerzienrat Carl Laubm Vorsigender.
b bei derjenigen Stelle, bei . Einzahlung geleistet ist, nach er Kegran Dusttuna und Rück⸗
u 1 2
eng angebinaegung über die Ein 1 Vermwitllung des An⸗ und Ver⸗ nehmen zugsrechte einzelner Aktien 1 88. die Anmeldestellen ormulare für die
len codengerannten gemuitz, den
Aumeldungen sind Stellen kostenfrei
7. Juni 1918.
12. Juni 1918 bei der bei dieser Bank erhältlichen,
1 Nach df 9 ℳ 4000,— der älteren
denen nur die Mäntel einmreichen sind,
Dividende für 1917/18 zum Kurse von 3) Beim Bemge ist der volle
Schlußscheinstempel zu erlegen.
entge enzunehmen.
kauf von Bezugsrechten Mal 1918.
Hamburg, den 24.
Chemnitzer Bank⸗Verein.
8
8 . en und gegen Abstem üblichen Festzättspanden, shic werden Anmeldung. und der mi
4) Die Vereinsbaak in Hamburg ist
peluvg der al
Bereinsbank in Hamburg.
8
ten Aktien statt.
doppelt auzzufertigenden Anmeldeformulars während der
en nicht mehr angenommen. 8. Lit. B b⸗zeichneten Aktien, von werden ℳ 1000, — neue Aktien mit halber
55 % netto gewährt. e ege. der neuen Aktien sowie der halb⸗
bereit, Aufträge zum Ankauf od
r Ver⸗
Dresden, den 15. April 1918.
Dresden, den 7. Mai 1918
55 637111
Musenhaus A G. J. M Müller. 8 Die Uebereinstimmung vo stehender Bilanz sowle d und Ve lusrkontos mit den ordnungsgemäß gefüh ten Büchern bestätigt hie mit
M. Buüchner, vereirigter Sachve ständiger für kaufm. Buch⸗ 8 K beim Köntgl. Am' sgericht Dresden.
[55 637 U1
.“ es dazugehörlgen Gewinn⸗ 3
und Rechnungtwesen
.“