unserer verlasbesen Gemwinnaoteil⸗ Der 1909 geloste verlosbare Sewinn⸗ 824 n 88 “ 8 8 maschinenfahr scheine, ven Uartazich der veuen Iins, auteitschete Nr. 808 ist noch nicht 20—t MNechtsg 8 wälten bergwerks„Adler“ in Kanferdreh. 8 e b2 d. . Senhter gegen Eiareichang der alten zur Einlösung und wird zur von 5e 2 e Herren Gewerken unserer Gewerk⸗ worden. Ich sordere die Glün Pe 28 8 8 — cra. .“ nsleift⸗ Vermeidung weiteren Zinsverlastes noch⸗ 592 schaft laden wir ger 58 8 6 uns er Ge⸗ sich bei mi b “ B e 8 1 e bei der Sächsischen vank in Dresd 711, gFes 8 54 [16925] m mäẽͤß § 6 unser e⸗ sich bei mir. dem Liquidator, zu me 1 8 8 5 üchstich a in Hresden mals in Erinne geb bracht. In die Aawallsliste de 5 aI. Szchs. werkschaftssa tungen zu der am Mittwoch, Wilhelm Beune, 1 elden,
Kgl.
vorzunebmen Formulare hierzu sind da⸗ erg, 6 J. 918 11“ 1 88 h selbst erbältlics. 1 hherzu find da Feese senr 8⸗ 21 9 Ahti Ob rlandeegerichts Dresden ist beute der 26 Joni 1328, Nachmittogs] Cöln⸗Lindenthel. Tieristenstr. 17. e 8 2 D 8 8 7 zleichzeltig wiir en wir darauf hin, daß Cho 58 sche Papien fahrik Abtien. Re chtsanwalt Johannes Walter Helm in 8 b. 7 es Aeisrh e Essen [163 16] 8 1: . g hr öni lic Sreu 1 en auch die urnen Zinsschetubngen zu geseschaft zu hainsberg, Hains- Dresden eingetragen worden. 12175 sammlun 24 8 des Gewerken⸗ Die zu Kronenberg bestchende Gesel . 1 unseren Stamm⸗ und Vorzugsaknen bei berg Bez. Dresden Dresden, den 7. J ni 1918. b 89 es 84. 13, schaft Carl Bauer Gesellschaft en. “ 8 1
19 Brz. Uerrsn 2. Der Präsident 1) Beri e 9 890 b 1 beschränkter Haf tung ist auf snelbit 9e 134. 1918.
25 SH. G6r n 9,rer . 2 n ns 222 des Kgl. S. Ob riandesgerichts. berichts so wie der B llan;z K. 7 die Glänbiger der Gesellschaft werden
Spedit i9⸗ . 8 *Lagerhaus Akt.⸗ Ges. [17157] Bekauntmachung. wien⸗ und Ve rlastrechnun ng. 8 aufgefordert, sich bei ihr zu .“ der Tuhal dieser Beilage, in welcher die etanatmagungen über 1. Einragmng pp. von 28 emten. välten 2. Pate: rte, 3 — 1. aus den Handels⸗ 5. Güterrechts⸗, 6. Verei 7. Geuofsen⸗ 1 Püleeneers, 8 2 . bel ins⸗, . Genksen
Abrch!e 5 Der ge te 6 2) Genehmigung der Bil und Ent⸗ ⸗, 9. Musterregister, 10. der Urheberrechtseintrags 19 8 — 1.4-eIn. — EEkBr üaS sTve. . tn Fürth ist 8” in die Liste 2- e des Grube nvorstan ds und der Care Pane. “ Snge 8— 8 ühne: iqjonderei Blatt unter hem Titel rse und 12. die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen euthalten sind, erscheint nebst der Warenzeichenbeilgge . 8
— 1““ Zentral⸗ Grund.und Hausö si 8 1seg “ lasen 171. 7 Janlfg— dches wosn. 2So. ver jesmurgeren deni gs 1g “ ““ entra Handelsregister fñ 8 das Deutsche Reich. bhheas
Besis. ℳ der bei dem Landaerichte Fürth zuge⸗ Direktion. — C- Landgerichtsprasit 5) “ von Obligattonen gemäß 8 zebzn 82 au ff ꝓ8* remdem Frund und Bod Der K. FLanbgerich 3 ’ 2 8 s igat en 9 eb Die (₰ Ges lschaft F 3 „ ue tu 2 8 8 1 § 5 der An leih ebeding zungen. Gese n Firma „Hermann 8 andelsreg ter für d . 1* Buchwert am 31. Mäarz 1917. — 115 000 [171⁵59. gupf. rdreh, den 10. Junt 1918 Elich Gesellschaft mit beschränk⸗ ser Das Zentral⸗ de gist as Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Bezugsvreis beträgt
9 192 8 1 wBaes..: G gf 5 * 8 750 t ie Liste der beim Amtszericht — 5 1 Leftung⸗ zu Däfeivorf ist an getöst 1 Selbstabholer auch durch die Königliche Ge schäͤftsstelle des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48, 2 ℳo 10 Pf. für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 Pf. — ei is für den Rar in 8 5 Der Grubenvorstand ufg ze ko Pf. — Anzeigenpreis für den Raum einer
22 1 v. be 8 W erden g. 8 vh:⸗ zugelassenen Re . 8. der Gewerkschaft des Steinkohlen⸗ Die Gläubiger der Gesellschaft wer. 8 Gilbelmstraße 32, bezogen werden. 5gespaltenen WI 50 Pf. Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag von 20 v. H. erhoben n 3 anwa te de Kechtsanwelt bergwerks „Adle: 6 8 a! 8 veordent sich bei ihr zu melden. — —— raxx ve- “ b A 11“ belm ö ⸗ I s M. FEeen W“ — Düsse! 532 f den 8. Ckünt 12 1 Juli W 11“ 8* 2 3 8 ar U 84 “n 8 b. nit 918 1 d. h Buchwert am 31. März 1917 . . .. 909 8 eirgaragen, warden. 219) 8 e gesen⸗ Der Kiansdats⸗, Vom 1. I 8. ab erhöht t sich der vertelfährliche W Zezugspreis des Zentral⸗Handelsregisters auf 3 Mark. Abschreibu ung 860 600 erden, der 8 92 . 5 ese haft in Firma „He⸗ — 5 1“ 2 IcU.ht „ 82270 * ¹ D2 9U Szʒ Zz919 4855 2 „ v ₰ 2 8 V Könalcliches Amisa⸗ ria 48 Elich --J- llschaft t besch äakier Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 1344., 134 B. und 1340. ausgegeben. am 31. Mäcz 1917 900 289, 8 88 veröögesrs “ erm n Fünne on. “ 1““ * De walt 1 Büttner iss zugebirg: n Elich. . b “ 1 — , 8 ““ 8 9 8 .“ 8 Wir beehren 89 unsere Herren Ge⸗ [17173 8 und Frankfurber Maschinenbau⸗Aktien⸗ Otto Stäb⸗ er, Niederdorf b. Stollberg ä. G. r bei dem Landg richt I e 5 [169191 SBekanntmechung. 8 e auf Grund des § 1 der ges⸗ sellschaft vorm. Pokorny & Wittekind, Schrank in der B ge zu gelasse en Rechtsanwa te]wen zu unserer dies jährigen urdeut⸗ * Auträg M. *Fes 8 1 8 in der Breite geteilter Tür. 3 Föere bung . 10 250 assen? te anwatte Gen⸗ me.⸗ Fenversemmienng auf achen berda⸗ arch be lanat, d⸗ ; am 3 Bekannt üSa, Eö Frankfurt QA. M 1u“ Ff⸗Ab b dampf⸗ 22. 9. 178 ,— 3 aaen 8 2 18 4 † . ües ¹ Nach mitta 2 9. qauft 19 soros 5 23 5 5 8 Bachwert am 31. 8 1917 18 “ Gzrasbent des T“ erichts 1 3 Uhr. nach Eis⸗hach, im Hotel der cass Füan Altert agenöriger v, 8 Teite 1141 Ver 5. St. 20 886 8 d Strnad, Feuerbach. Aufhange⸗ und Zugang 1 1 807 8 8 Präziden! kaiserhof, evebenft⸗ inzula den. Spiccker, lit ruꝛ ve. — 8an (Reichsgesetzbl. 5, Seite 1 * Be L“ 8 gerstr. I für Schiebetüren oder V Verhänge. — 15= 8 1ig,01) valt Dr. Er f Z nig. 8] 1) Jar Seee bdrn Si Jabr 191 üe 1 kneih⸗ fesio 8 Etwaige Widersprüche sind unverzüglich 9 11“ ür Kolbenmaschinen voen. 16 W. 49 518. Franz Wielgof 80 1 Der Rechtsanwo nst Zikigus Jabresb n über das Jahr 1917 7 D. F 88 8 rojtssor b dem Patentamt anzumelden. 1½ 5† 3†—9 8 11696“] 9 1³⁰07,— — it in der Lifte der bei dem Lenegericht ] und Genehmigung 24 b Far Cor⸗ buiftlich bei dem P me ten. 14g, 3. M. 62 593. Georg Moering, Berlin, Ottostr. 2. Kratzerhandgerät mit . V in Ber ugelassenen N kechtsanwälte ge⸗ nebst Gewinn⸗ und dücan chnu 95 6 1 2 b. 8 8 ü4 8 4 8 5 C. Iʒ hei ve⸗ Feüss am 8 8 9ee köscht worden. 1 2) des Srubenvo rstandz. “ Knae b. Cöfn a. Fhein, — 2 5. 885 zni gl lcches andg 1 8 peree S Ste ¹ “ 3 für da5 Geschaft Ahschreibung.. 14 2837 “ jabr 1918. Pferbegischtete . .. “ “ ver Recs, walischaft 98 Wa zum Grubervorstand. Masch nen: 5 RNam 60˙9 2 sanr 229* schaf 5) S atuten än derun ng (E hödung der
116,54] obezaenanster Baak selt Sade Uprll 1ö“ 116318 2 ꝛsuche jermit ; n. — 38 [16318] [16023] Wir ersuchen diermit die Inbaber zur Auegabe gelangen 9 Niederlassung . Gewerksch aft des Steinkohlen⸗ Die Liquidation der Werkzzug, 69
28 8 v 8. Kocher, Württbg. Holzsohle mit 10c, 6. 306 957. Dr. H lecht⸗Cinlage. 20. 10. 17. Frankfurt g. M., Niederräderlandf 1 8 M. 62 835. Adolf May, Bran⸗ R. Schmick, München. Verfahren urg a. H. Meßvorrichtung für Bein⸗ Entwässern wasserhaltiger Massen, ürzungen. 1 S Klärbeckenschlamm, Torf, c, 7. K. 64 776. Wilhelm Keese, Hal⸗ kohle u. dgl. 21. 5. 16. B. 81 689. vstüdt. Schuhbesohleisen. 19. 9. 17. 10c, 7. 306 989. Hermann Soffert 10. 5 22019. Ensinger, Berlin⸗Dablem, Schweinfurthstraße 70. dem Taro, Berltn, 8 erät d. Hall, Württbg. Flugzeug mit Presse für Massen, wie z. B. Schlamu⸗ I auß, Cätn v. Rhein, M r „Antrag G Frheftanten Deütscher Niederlöznig. Druckverminderungsventil am Sammelkasten abnehmbar befestigter 1“ rtem Führersitz. 12. 88 BEE S. 46 652. breibmaschinen⸗Fabrike 8 mit Hochdruckdam mpfbelast. ing für den Arbeitsgerät. 20. 7. 17. [84d, 2. D. 33 567. deutsche nltoee 11b, 3. 307 219. Fa. Krause⸗ nanse Malther Polzin, Beilin, Berlin, betreffend die Paten 8 Niederdruckzylinder einer Verbunddampf⸗ 39a, 10. S. 46 440. Bauunternehmun⸗ Constructions⸗ gesellschaft m. b. H., Char⸗ Leipzig. Pre ßvor ichtung. 2 K. 64 7 Dr. Ed Siebner, Pi fte it Nr. 250 929. Addier⸗ und Registrier⸗ maschine. 6. 2. 18. gen⸗G. m. b. H., Berlin. Verfahren zum lottenburg. Verfahren und 9 306 990. Curt — Btattnd. alle a. S. ihr Amt als Nussicherat rin⸗ mit Addierrädern, deren Bewe⸗ 14g, 5. V. 13 235. Vulcan⸗Werke Ham⸗ Herstellen von Gehr auchsgegenständen aus zum Betriebe von Baze: maschinen ohne Kon berg, WWö t dfn ahloe 18 vergelegt Foßen und baß eine Ersatz⸗ ungen auf eine T ee Bircentce über⸗ burg und Stettin Akt.⸗Ges., Hamburg. den Kondensationsprodukten von Phenolen vordere Lenkräder. 13. 7. 17 Schiene für S Fnellheft er. 9.8.16. B.82 173. nicht fser en konnte 8 and nagen werden können, aeiroft, T Adding 1x 8 ““ Luftsauge⸗ und Aldehvden. 892 S e; g. 1 383. Ivan Aug⸗ gust t Mar ris 87 270. ö H. u. Abschreibung. . — 4 000 — 00,— und der geri dec Jüree und von 9 auf 8 unter entsprechender atuts geger wa Krrg w egen 89 krieg ges dhcgz. 807 M tiplizier maschine motiven. 89 ”0. 15. v “ lin, Wullettsebe ssti. 6. Verfahren zur scho⸗ Pat.Anw., L zerlin W. 8 Spann⸗ §. St. s 1.“ fert u. Dr. Sel⸗, Ao) K 900— inchen ] agelossenen Necs teanwolts Erköhung der Mindestvergütung für vicht entsprochen werden kann. 18 vN ült Lermic 5 14h, 3. G. 46 037. Gesellschaft für Ab⸗ Herste llung von Gegensbücken zu Lehren, stock zum Festhalten von Werkstücken. Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. Kartothek. Hafenkrananlagen: sitzrat Dr. Ftanz Troll wurde wegen Ab⸗ den GEirn hen vorsichnb 68 1 12 Agf. 8 Zerlin, den 8. Juni 1918. eren Antriebhebel mit Einmal⸗ eins⸗ wärmeverwertung mit beschränkter Hef bablonen, Fassonteilen u 1 del. 7.5. 18. 30. 3. 18. Schweden 23. 5. 17. 58. 6. 16. R. 43 384. MBuchwert am 31. Mär 50 000 — sebens beute in der Rechtsonwaltslisten § 18) sowie Verlegong des Sitz⸗e Berkaufs⸗Vrereinigung für Stickstoff⸗ shlehen der seben sind⸗ Burroughs Ad⸗ tung, Berlin⸗Reinickendorf. Verfahren 12‧, 20. S. 45 331. Siemens⸗Schuckert b. Zurücknahme von 2— 1, 307 242. “ “ Abschreibung G 5 000—- der genannten Gerichte gelöscht der Gewerkig haft pon Eifer 8 ves srünger Gesebschaft mie be scheünktrer dng Machine Co. in Detroit; Vertr.: zum Betriebe von Abd dampfspeichern aus werke Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ 8 s⸗Werke Akt.⸗Ges., Berlin. Eisenbahnwagen: 8 Mürnche: 2n 4. Sn 91 Macha (5 18g 8 und 92 89 Hoftung in Liqu ecass Fat shew. Erfurt. B periodisch Abdampf liefernden Dampf⸗ tung, Siemensstadt F. Berlin. Anzeige⸗ Anmeldungen. lung für die Entwäfsern ung mittels Buchwert am 31. März 1917 z gerich ünche Storuten 1“ Ungeges SW. 11, Dessauerstr. 19. Nr. 268 899. Arddiermaschine. ur⸗ maschinen. 24.12.17. Oesterreich 27.12.16. vorrichtung für in der r Zeiteinheit gefor⸗ Die folgenden Anmeldungen sind vom osmose. 16. 5. 17. B.
— 8
„ 16] v5
&½72 2 9 & 25
51=— A33 B 5 225
rdin 18
— — —
938 85 2*
2
2*82*
8 5 —₰ ☛—8S
8 S
—
21
— 8 8 0
Abschreibung .„ 9 g.. 8 . 5 000 1 00— 9LI1 1 6) Eerchzune eine S 1 55 . ge à Pe ans Maging C 8 8 Erf * it; 1 7g, 2 G. 8 232. Gesellschaft für⸗ derte W Lassermengen, bei welcher ein Pate mtsucher zurückg nenommen. 12 „ 5,89072 2 hir fabri ik Reppen a . 7) Erwerb von u6s 4 Bo ssuuat 8 if Grund der Bundenratsverordnunz Vertr.: 6 R Tbach Pat.⸗Anw., Erfurt. Linde’s Eismaschinen, A. G., Höllriegels⸗ T rosselkolben in einer Stauschoihe bezw. 30d. K. 64 300. Kniegelenk für künst⸗ vorm. Louis Schrö Ster, 8 Branden e (Buchwert) — “ 1356 Imann Der 8 F68 1 “ lt 191 88 has vrüta Nr. 30 48 Addi⸗ ermaschine mit 1 gc. kreuth b. München. Zerlegung von Gas⸗ einem Rohr ange Nüdmh i65 16 Bone mit einer Bremse. .4. 18. burg. F aus Hoz er säurebeständicem b 1 Herichtsdirek Der Grub⸗ 8 vom 31. Jult 1916, betr. Liauidat b angstriedenen Antriebsrädern, Bur⸗ gemischen. 4. 2. 18. 12f 5. A. 29 773. Henm Vincent Adam, 56 b. K. 65 119. Schwi Materia Aüflagerung von kö 251 3339 Landgerichtsdirekte , r f EAETETEAbö“ 8 .Bur⸗ gemischen. 4. 12f, 8 w Vin dam, 56 b. 8. 5 119. Schwimmdock Material zur flagerung von körni gem 8 b 254 33 39 3 Nanhgerich — 1 3 b rriischer Unternehmungen, ist von d vuhgs Ad ding Machi ine Company in De⸗ 20 38. 52 691. Edmund Sch 0 Fapva, Ost⸗Indien; Ve W“ Filte material. 9. 9. 17. M. 61 790 8 1 3 [17218] Herrn Reichskanzler die Lqubalson N P⸗ 9 A. R 20c, 38. Sch. 52 6 nund Schroeder, Dic BDa, ” Ind en; Vertr.; L. zeuge. 18. e 8 191. . 17. 0. “ 2, 8 (218 zerr: eit n te 81 8 . 8 8 9 9 28 1 b — 1 s 2 έ — 2 8 30 79 (E 1 138 098 50 Federkie G b ma „La T 1 b⸗ ’’ 81. eit; Vertr.: Pat.⸗Anwälte A. 8. ohrbach, Zürich, Schweiz; Vertr.: Dr. B. Alepan⸗ 88 u. Dipl. Ing. L. Hammersen, Pat Da aen kodeutet den Tag der Be⸗ 12 , 16. 306 978. Dr. E. Ritser Phar⸗ 38 088 90 8 1— Gewerkschaft 2 Alexanders shall, a Tosko“, Hanvdschuhfabrik, tt und Dipl.⸗Ing. G. Benjamin,
8 Divpl.⸗ . t 9 So tige Ab. 8 116“ e 8 macen mis 1ö1 “ 2 99552 zngsr Gesenschas mit beschrünkter Saturg lin. “ nn ag. 8 8 8 . . Ueie. a2 “ 11 Fanis sa eiger 1npeldund bes Resce. a. . Eüe fües Fültut, Feantäa 141 084 52 art Peglengehr von G HBerka däpercc in Ivhanngeorgenstabt angenrnnet Fir 304 846. Arꝛdiermaschine mit Druck⸗ diene ende Schiebetüranordnung für Güter⸗ keiten, mit zwei umkippbaren Abwiege⸗ St zelten als nicht cin. Halogencalcium⸗Eim eigpräparaten. 16.9. 15. Kursverlust .. ’ 739,82 1403³ 4 20 hie 8 Vrssle⸗ e odes in ver Liste der beim 9 Gewerken der Gewerkschafs worden. 81 4 verrichtung und besonderen Zeichen zur wagen; Zus. z. Anm. Sch. 51 877. 28.2.18. trögen, die abwechselnd gefüllt und entleert 1 . Bar⸗ und Wechselbestand. . 8 n 93 biesigen Amtsgerichte zugelafsenen Rechts⸗ zandershalt werden hierdurch zu der Zwecks Durchführung des L'qulbationt⸗ unzeichnung vorgenommener oder unter⸗ 8 Schweiz 9. 9. 18. werden; Zus. z. Pat. 294 741. 9. 10. 17. Versa ungen 29. 306, 979. Knoll & Co., Ghe⸗ Avale 4 885 00 . 8 e gelöscht. rigen 1 Gewerken, verfahrens werden hierdurch Glänbiger pner Operationen, Addometer Corpo⸗ zra, 29. A. 27 811. Wilhelm Schemm, Holland 11. 5. 17. V “ smische Fabrik, Ludwiashafen a. Rh. Per⸗ Schuldner in laufender Rechnang. 8 Werdeun. den 6. J. “ mlas nach Eisenach, Hotel und. Schuldnen der engneh Gefel⸗ tion in New York; Vertr.: E. Peitz, Olpe i. W. Anrufinduktor für Fern⸗ 421, 7. W. 50 318. Dr. Richard Wegner! Auf 85 nachstebend bezeichneten, im zur Darstellung einer in ve dünn⸗ 9. 5 8 r2 84 2 4 p; t Angr p 8 8 . Rei Psanzeiger dog a 9 IJSo⸗ 8 2 7 251: 7 es Kö: rig liche es 2 1 8 ser b 8 ' 8 .28,a9,5 den 25. Jr nni Lga; aufgefordert, sich 2 ingne halb Pat. „Anw., Ber rlin. sprechanlagen. 21 2. 16. v. Dallwitz, He eidelbera, Friesenberg 1 a, nzeiger an dem angeg ebenen Tage ten “ schwerlöslichen gerbsauren nse “ Vormittags 11 Uhr, mit Wochen nach dem Erscheinen deeser Nr. 305 373. Addiermaschine mit Druck⸗ 21a, 63. S. 46 006. Siemens &. Halske u. Georg Duffing, Berlin, Neue Ans⸗ bekannt gema chten Anmeldungen ist ein skverbindung. 2. 11.14. K. 59 970 volgender Tag Sorbeung eingeladen: üchssze ung bei W ereich er vorrichtung und besonderen Zeichen kur Art. „Ges., Siemensstadt b. Berlin. Schal⸗ bacherstr. 18. Vorrichtung zur Beftim⸗var lne versgot. Die Wirkungen des . ga, 6 303 991. Friedrich Kuers Berlin⸗ Aktienkapitual— v“ 2 000 000 — 1) Jahresbericht über das Jahr 1917 Ergutdator zu melden. Diese Autf foroe dennzeicknung vorgenommener oder unter⸗ ungs Facrdedns für Lautverstärkungsein⸗ mung des Randw inkels von Flüssigkeiten, weiligen Schutzes gelten als nicht ein⸗ Feoel, Egells⸗ str. 63. Stehender Dampf. Rückzage, sesetzliche.. . 175 000— SvG zae 2. und Genehmigung der Jabregrilanz rung ergeht auch an Giüubiger und asener Operationen, Apdometer Corpo⸗ r. richtungen in Fernsprechanlagen mit Zen⸗ 3.ꝗ B. zur Prüfung der Adbäsion von; “ 33 952 Ve rsterfune für vah vsek miß 1.“ Wessr⸗ 8 Rücklage fü ir Eehenerungesckenct eter, Vorirag auz 1917 13 54950 escheben .dete Gfhe des Kidse. e S8LTEETETEö fation in New Pork; Vertr.: E. Peitz, tralstellen; Zus. z. Pat. 8oe Ss1. 16. 11. 16. Scmierdien. 24,1. 18. 3 „ C4“ Rückstellun gen für zweifelhafte Forderungen, Vortrag 120 9. a. 2) Entkastung des Grubenvd orstands. Hrothers & ECon, Losdon, sowie der Pat.⸗Anw., Berlin. 21e, 7. D. 33 446. Fa. Adolf Deichsel, 4 3. 83 687. M. Brockmann, 8089 Neel9ta⸗ 8 “ 61 61 240, “ 8 Rüch enung 1918/ 89 “ 8 90 000— 30 120 sozhazngt: 3) Wahl der 9 Rechpue grpruf er und deren Herren: W. G. Ziignen, London, Hindenburg, O. Schles. Vere lungsein⸗ abrik m. b. H., Leipzig⸗ 11161A4A“ rren zur Her⸗ 13a, 21. “ Nickand,. Wens, Hrvoth ken . 8 510 000 s be Stellvertreter für das Geschaͤftsjahr v. Keeih e W. F Riedes, richtung zur Herstellung 88 dukti onsfreier — r Füͤtrungsbahnen 18 18 . 18* E111“““ Pick⸗ 8 b e. Fmm essel nit . — 208 1918 London, G. F. Rigden, London, 2 F. 2 1 8 1 durch eine endlose dette miteinander ver⸗ Ausstampfungen aus Magnesit. 20. . 16. rückkehrende „H. itröbꝛ en, einem aus; Avbal⸗ 8 2 . 8 89 Abschl 2 Rigden London. 2) 8 atente Doppe elleitungskabel. 15.7 P. 88 Greiferw e Gläubiger in laufender Rechnung.. . 1 007 703,52 ön der Fir Carl Cahn, hier, ist 4) Abschluß eines Pachtvertrags über Rach abh se Phpgat fol;t — Sülenle. L1e. 16. L11“ Anton Weltmeier, bundene Gewinn⸗ und Verlust : Gewinn 280 5 Antrag gestellt 8s SS eine Kaligerechtsame mit dem Recht 8 auf voc. 114“ „ G1. &, Geisenfeld a. d. Ilm. Drahtklemme mit 25. 4. 17. 2 Auf die hierunter engegebenen Gegen⸗ ustrechaung: Gewemnn 8 8944 26 e stellt worden, späterer Erwerbung derselben. die Verteilung des Liquidattonserlösez. die Ziffern links bezeichnen die Klasse, shede rimg em Erzenter für Isolatoren. 45a, 2¹ E. 22 871. Max Eickemeyer, stände sind den Nachgenannten Patens 4 085 848 23 I6 812 900 000 Akeien der 5) Statutenaͤnderung (Erhöhung der Eibenstock, 82” .Mi 1918. üßziffer hinter dem Komma die G 8 Berlin,2 lugsburgerstr. 69. Pflugrahmen Ieeil 8 in der Patentrolle “ lingen, Eßlingen a. Neckar. Vorri Etung Ausgahen. Vewinne und Peslustrechnung. Einnahzmen. E“ Mütatiederzahl des Erubeuvorstands Feli RSert TT“ g. A Gruppe.) 21c, 5. M. 61 809. Dr. Paul Meyver e Rebrscacelüe, vn “ die Klassenziffern gefetzten Nummern ei zur Ve T des 1“ Loko⸗ aZ 4 1* 81 8 „ M r are. „8 8 eb D ck - Eibe 1 —* 2 9 5 9 J; N 8 ng 8 8₰ ] 8 (. Ses 1 5 I I eisb . I mer * wen Eeerrereüeereüüereeeeeeemerrerrerreaeermeane 2 Unb der- Min destberxaüteng an den⸗ ð x 7 ( 1 5 üst A. * Inmeldungen. Akt.⸗Ges. “ Verechiugg “ 8. 8. Berlin⸗ Schs 8 eberg, Kli 6 . halten haben. Das beigefüate “ 1 ke b 306 se4. Eh. üst . Hi⸗ “
8 . 8 bän B 60⸗ 1 eis hoher Span 9⸗ bezeichnet den Beginn der Daue 8 Handlungzunkosten 2408 44 % Sewinnvortreg aus 1916/17 4 325 — zun 8 fenh andel au der hiest⸗ süta 1 as scheidenn 116022 8 Für die angegebenen Gegenstände haben wen 1“ Gebr. Ruhst Legerod für Frrtsflisreasciner, 123.18. 82 ““ enherg, Richtweg 11. Ver⸗ 88s öb. / 2 5 18. lim übe 328 das Au esche LUeid den) . il d 8 Mitte stank 88 af se d die Na ch ge nnten an dem bezeichneten £ 21e, vVö. R. 974. v. ul rar, 9 61 d Mij 9 atents. Am Schluß ist jere 6 mal das 88 Vo . Fuhrwerksunkosten — 52 0, 5 06 % Rohgewinn.. ... 1 224 804, 84 tuzulassen. 8 8 6) Wabien, zum Grubenvorstand. 8— 8. eeI 8 tes nach⸗ Göttinger Rb. & Schalttafel⸗ 16a, 2. M. 61 Richard Münzner, Aktenzeichen ang ceben. . v- orri sceah ng zur Reinizung von Zinsen und Steuern . 4 67 02 2 dern 1 sü Jn eni 19 18. 8 8 Berka (& Verra). der 7¼ Funi 1918. O mn D. . 1/L., Kö in Tage d die Erte 1 lung eines Patent⸗ ffabrik, d Gött tinge Ei nrichtung zum Brünn, T Mꝛ ähren; Bn” Hans Mü⸗ u;z zuer, Nr 30 ½ 290 301 317 306 951 bis K elspeisewesser. 26. 11 I 69 293. Vriesmarken und Stempel II“ Solesfans⸗ Esteme 1 Der Gruben swnrfign. 5 I1¹“ 11e9e. ⸗ Gegenstand der ETG Messen von Wochselstrsmen. 25. 9. 17. Riess, Sachsen. Brennstoffzuführung für 211397 000 307 201 bis 307 280. u 18. 307 271. H. Flotlmann &. Kursverlust auf Wert⸗ 3 Wilh. Mayer, M. d. R., München, Kaß *2 915 1n sftmweilen gegen unbesugte Benuzung 21e, 27 S. 47 215. Siemens & Halske, Verbrenrungskraftmaschinen. 11. 6. 17. K= auf Grund der Verordnung über omp., Herne i. Westf. Stenerung eines paptere 3 739 8 8 *Rörer⸗ che Auffahrteallee 101, Vor⸗ Sea⸗ 39 88 8 bn-2e 5. 70 876. Dr. Erich F. Huth Akt. Ge 8 Siemensstadt b. Berlin. Vor⸗ 46b, 6. A. 29 431. Allgemeine Elektrici⸗ e en Ausschluß der Oeffentlichkeit für “ 3 10. 19. F. 41 804 ee 8947426]% sisender⸗ 1 Eff en 6.n m 8 8. Berlin Verfahren zum richtung zur optischen Darstellung der un⸗ täts Gesellsckaft, Berlin. Anlaßsteuerung Patente und Gebra auchsmuster vom 8. Fi⸗ 149, 5 30-220. Knorr Bremse, .
wagen für 1““ d. Erteilungen. baren;⸗
er.
136b, 8 307 266 Im scinenkabrik Eß⸗
80 8 8 ¹ v nastr ftr in? 2 6 19 8 Ges., L gr ir ⸗L:; Htonbero. Steu le ng Gewinn . . 1 vune r n be 4 skan Dr. Aib ert Poensgen, Düss eldorf, Kaiser⸗ Pye “ 2 844 EFi unaz eines elektrischen Heizkörpers in gefähren 5 fsgch und Amplituden der für Verbr renn hce fi inen. 6. 17 Fru lar 1917 ohne vorec aufg gangene Be⸗ 6 Ifs li 8 ch 8g 8 S terung 1 239 129, 81 1 239 129,84] Lauffer G. m. b straße 48. 20 000 ein Klesdungs Ftücke E11““”“] Schwingungen einer EI Zus. z. 46Vc, 10. O. 9706. Walter Ostwald, kanntmachung der Anmeld dung erteilt. ilfsmaschine für die Luftsauae⸗ 9902* 8 8 2. S 8 ¹ G 9 S
8 8 — zroßb the Sa. Sp voroaseo f 2 8 S AEAeg 8 1 ü 2 ö S. † 292 125. 29. 9 Großbothen i. pritzvergaser Üür 2. 218 Wilhe Seltner, gusaleichventile an Lokomot Der Vorstand. ean Balthazar, Bonn. Sric takönto . 60 8 9. N. 16 510. Otto Niederehe, Bar⸗ Pat. 5. 29. 9. 17. sür Aa, 307 218. 6t im 1
aller, Hamburg⸗St. E sburg 28— 8 2 5. 50 821. Fohannes Schulte Verbrennungsmotoren. 8. 4. 16. Schlan, Böhmen: Vertr.: C. Hantke von K. 64 064. Das statutengemäß ausscheidende Aufft Cterate mitgllet d, Herr Ernst Charlier, auf, sih 2 erse 38 Hamburg⸗St. Georgeburg, Mobilten.. V en⸗ Wichlingshaufen, Wiescherstr. 13. 20d, 1. Sch. 508. 64. 46c, 12. Sch. 48 302. Fa. F. Komnick, “ aus, Pat.⸗Anw,, Er. 8 SW. 61. 16, 5. 307 244. Paul Anchen, wurde turch die veatige Generalversam un; die gefetzliche Dauer neu auf sich bei derse er
Sp alding str 160 VII. 93732 D 3 ; Berlin⸗Wilmersdorf Konstanzerstr. 1: 8 8
eeee Verlustvortrag 362 5 Srudknopfschl ießspange. 6. 88 16. ; 8 Stoß⸗ Elbing. Luftfilter für Verbrennungskraft⸗ Setz: Seiten⸗ Düngemittel. 16 5.
in den Fuffichtsrat gewäbtn. 9 Reteszezene, en 30 Biaswanger, Geh. Rat, Uaiv.⸗Prof, Verlust 1915. “ 89, 6. J 18 559. Ieel. John Akt⸗Ges, Gasreiniger mit perausziebbaien Sioß⸗nlding ö“ verins gne 116“ n897 Z21. 18 Aachen, den 5. Zuni 1918. 8 n. Lignid 1n 8 Jena. . Erfurt⸗ Nord. 3 berhestsschteß vorrih⸗ wänd en, e —984 334. Friedrich C. Beck, ür
6. 12. 16 maschine. 2.„. 5 1 Aach M . 8 cr'v 8.
Heoffmann, Bankdirektor, Essen⸗Ruhr. W . . Fsenstein, Kon merzienrat, He annoper. Passiva. 8. 8 17 arfü 18 schmaschinen⸗Innent Seuad 8 Vannertt uUr, Schweiz; Vertr. G. 1n. 8 Fs Faggtt, Fareizin Jezus Leipzig, 6. ttri itzscherstr. Vorrichtung — Vorri Stunn G“ 5 d 000 1“ Lar or⸗ 0 ,28 . . dvon S feder g?, blasewir dure blorkalzium * 1e 28 X Dr. Mittenzwey, Geh. Mat, 82888 Fnach. Kapital ... 8e, 3. S. 46 983. Santo Staubsiug A. Daumas, Pat. Anw., Barmen. V393 30 948 ö “ de um. Kräuseln 1 191 1““ nfedern o. dgr. 1 99 8 zium. 17198 1 Die SEktzmaschines⸗Vertriebs⸗Gesell⸗ W. Piepmeyer, Cassel, Olgastr. Hypotheken.. 18 000 8 Apparate Fer b. Berlin. Elek⸗ richtung an Handprothe sen zum E1161A16A6““ 6 195 16GG66““ 200. 12 307 038 Npoff “ [1719 1 Ert 8 28 8 schaft mit beschränkter Hafung in ve 7 244 W. FFnn sthalten eines von den Erfaßteil en be⸗ G. m. b. H., Cannstatt. Zweite iger [1, 9. 306 955. Maximilian Weber, Ta, 12. 307 236. Adolf Bleichert & Einladung zu der am 6. Juli 1918, rmerpe⸗ 2 Bertin ist aufgelbst. riedie Glä⸗ n⸗ 19639, “ —125 234 Füsch, HEeie eee Gehösonscvortictung Feft. esfößten Gzevenstandes. 7. 8. 17. Kugelkäfig; Zus. z. Anm. Sch. 50 662. Poksdam, Luckenwalderstr. 6. Pneuman⸗ Co., Leipeig⸗Gobhlis. Verfahren zur Ge⸗ Nachmittags 414 Uhr, im Sttzungzjaale er Geselt 8 2 8 22 CT 805 18 323. P Id, Bafel; 8. 1. 17. ee Gasfernzünder. 16.10.17. W. 49 899. schwindigkeits „von Drahtseil⸗
11I1A4“ schaftt⸗ iach “ “ .“ 8i,5. C. 22418. L. Elzan Erben G. m. 8 ““ Ibö FIe, 2. W. 50 162. Heinrich Weinreich, 7b, 19. 307 208. Clavton Mark, Lake bahner, 25. 12. 14. K. 60 095. Schillerstr. 5, stautffdenden B. ordest⸗ iesNI Heeun. en 89. Maj 1918. K Fstsgerg Aor. 8 J.g, Valn M., Kasse 6- 63357 H. Cbarlottenburg. Eöö “ Pat.⸗Anwälte, Feuetba b. Lon. und Akkordangeber in Forrst. Lake, Ilinois, V. St. A.; Vertr. 20c, 39. 307247. Fn lius Pinisch Akt⸗ 8 at Farlsbad 6. Auße dem sind derr Re⸗ Kaßse. 2 135— Zus. z. Pat. 297 268. 18. 6. 17. Irr. Ing. F. Fir⸗ Bein. 20. 8. 17. Form einer Taschenuhr. 17. 1 Dr. Döllner, Seiler u. Maemecke, Paꝛ „Be hir Stoßfangvorrichtung fü n
lichen Genecralvrrsammlung. 1 G Hie ⸗ 8 Ee. 1 1 “ 8 Tagrsorduung: O8n die Liquidatoren ver Scamaschiuen gierungsrat Nehriag, Balin W. 90, Geis⸗- Derzto 1 840 65 128, 1. T. 21 544. Dr. H. Thoms, Ber⸗ Mi ünchen. Künstliches 2 51e, 2. W. 50 306. Heinrich Weinreich, Anwälte, Berlin Sw. 61. Verfahren zur fallen 86 ü8 198 Eisenbahnn
1 8. ½2 Dert: tebg⸗ Feseh schaft m 3e 0, 8 8 8 toren S bweiz 29. 8. 16. 8 a8b 8* 8] Vorlegung des Geschättsberichts und 8 Wertriebs ie 8. bergste 30, und Herr Geheimer Reg.⸗Ran 20 000,—- in⸗Stegli 8. Hohenzollernstr. 6. Bewe⸗ Sc thur Liss euer ieglestr. 60. Ton⸗ und Akkord⸗ He G 1) Vorlegung des Ge S ch 1 beschräntter Haftung in Liqsidation: Dr. Schlottmann, Dahlem, Ladenberg⸗ Gr rundbesitz. 20 000— “ er 30f, 11. L. 45 993. gr. Arthur Lissauer, G 8 rbach, Siegle CEE1“X“ erstellung von TF⸗ und für 11 397 245 War Allrect, Do des Reche ungsabsch lusses für 528 8 . 51482 Geschäftsk 25 000 ung zur Ausführung de Lessingstr. 21 a. angeber in Form einer Mundharmonika. Rohrv erbindungen durch Verjün der 1. (240. Nax 2 Alkr ort⸗ Jahr 1917. 1 2 — Pefsr Karl Jung. Dr. Gastab Neßler. srraße v, in den Au ssichtsrat ein getreten. Meovilten onto 8 1 hlits dialyse. 24. 8. 17. Freßen Fesfens F einer durch Wulst⸗ 19. bö1 Enden eines robtflmigen Merkstückes mund, Sxü⸗ zenstr 28. See beitsfupp- 22 A . 8 —— — 8 bei 1 üle 18 2 9 F 5 7 FSGososl⸗ 1 2 üung für ondere S Genehmigung der Bilanz und Eni vW1“ — 2 Herr. orafn Sberm egierungs; rat Cung, Verlustvortrag 165 6 “ 5, F. 40 331. Filter⸗ & Brautech⸗ ansche “ Nasenanschluß⸗Oeff⸗ 572 b, 14. G. 45 711. Graphikus⸗Gesell⸗ 14. 6. 13. M. 517 8 G für Fettteuse insbes ondere Straßen⸗ lastung der Verwallung. Fesckättegvthabc 2 82320 §,14 des Gesellschaftsvertrage: Herlin⸗Lichterfelde, Zehlendorserstr. 17, Perlust 1916 22976., isge Maschinen⸗Fabrik Act. Ges. vorm. flan „Zus. 8. Pat. 298 355. 21. 12. 17. schaft m. b. §., Hamburg. Ponungsver. Sb, 26. 306977. . Gabler, Wien, 2008. W“ Gemäß § 15 des Gesellschaflsstotuts zeßkosts 123 8 Sesas e ge⸗ zist aus dem ausgeschieden. “ “ 121 938 54 A. Enzinger, Worms. Filtewresse mit nuna Zus. Hugo Eisoldt, Leip⸗ fahren für photographische Silberbilder. A. du Bois Reymond, Mar Wagner G. 20c. 3 6“ 993. Gotthar „ Keiner, sind zur Tulnahme an der Generalver⸗ Wechselecnto. — 55 88 Herr ünach jer für Handel und Krieg hrmiitelgesen schaft ee 1 einem Behaäͤlter gesckich teten Filterele⸗ —8 8. C. S fasten mit 5. 10. 17, „ 88 Loemke, Pat.⸗Anwälte, Berlin IV. 11. shaufen i. Thür. Durch 2 Aktior e — [(S8 er mlt ur Handel und 3 8 menten; Zus. z. Pat. 299 453. 210 15. Lindenau, Götzstr. Formkasten aa, 1. G. 45 487. Max Joh. Gerstner, Garn⸗Lüst: iermaschine 17. G. 45 141. bare 2 elpufferkupplung Linnte. diejenigen hitizsgr, berechtigt, Spareinlagen. 140 428 95 Fewerbe hat der m. b. “] .. vital 100 000— 128, 5b. 44* 881. Fil Brautech⸗ p rofilierten Wänden 3. 18. 93a, 88 CEI’” 85 de 8 C arn⸗Lüst:iexmes 117. 81 367 erkupplung. welche sräteftens am 3 erktage vor Reserbvesonds. 841 90 ind abel .em⸗ ℳ Kapital — Ie 5 lter- & Braute brofilierte „22 8 d9 Aue i. Sa. Handgerät zum hneiden Oesterreich 25. 5. 16. LC der Generaiversfammlung bei der Spetialr serve. 2 510 03 288 Kaths 5 —* Psranshags⸗ 8 Wischek. ͤ“ 18 000% f8 Maschinenfabrik Akt. Sef vorm. Z1c, 10. St. 30 848. ecia.n pig⸗ von Riemen, Streifen u. dal. 8. 8. 17. 10a, 12. 306 953, Ludwig N 208, 13. 8 G aivne v 2 Geiellschaft m. b za Bexlin be 938 54 A . Hebr. Hunge na a. E okille mit 59. 8 5 5 .ch . Se Sieinbach, Kr. Meininger 1c 2 5 G 4 115 Kreditore 6 92 C. A. inge Wor Verteilplatte Gebr. Hunger, Pirn⸗ 63b, 30 65 82 0. Richard Knall⸗ Boch 3 st 53. Abdichtu fur nb dr. Mei 3 Gederschafetae, loder aesc aek 88 SheJsgcgg⸗ 6 5 500— auf Grund der Verord d gdes Bundes⸗ [14550] 1“ s üe ierent 8 gsen. ms. 4.21eerPlane Stahlmantel und Eisenkern. 13. 11. 17. maner, Prag, Kgl. Weinberge, Oesterr.; S. H C bei Kokööfen. Eisenbahnkupplung 1186710 rund bve g. Schillerstr. 5, Barbestand 23 99 bruar 24 938 MerzenPil 7. Srahlmanle; g ng Isak Ferdi⸗ mayer, ag, Kgl. We ge, Oelterr.; Ofentür 8 dere ei Koksöfen. se ng. 18. 10. ihre Mnehb, n e doröber lautenden Jur Disvosition der V aes b 81948 ach Wilh felrinaegte⸗ Gese vllschaft —= 29, 1. P. 33 876. Permutit Akt.⸗Ges., 1. St. 30 026. Hans Iek. Föhen. Vertr. Dr.⸗Ing „Brake, Pat.⸗Anw., 25. 8. 16. M. 60 116. 20i, 15. 306 994. Lovenz Hinterlegungsscheiae der Reichzbonk! hinter Generalvers. 926,32 die Bilan 8 die 8g. 6 ftsja Ve⸗ 1 1 m b. fj. Stuitga t. 1917. Aktiva. seeäes Witgkren fur 8 chemi⸗ nand 88 Peg 8 Anw. Ber⸗ Stuttgart, Umm arer zerrägriset o, 12. 807 “ Beteghee9 senü- cst. Vertr.: Emil Sello⸗ fe “
legt haben. Peigleichen berechttzen De chm 6 f 1“ 1 8 ; dec bat cheine über Aktien, w elachtee bei 1 53 I 53 031165] f Fechn nng “ eh Geschäft tebe vich I In der Gesellschaftenv versammlung vom Debitoren.. 2 4 v. ben. gce 8 15. lin SW. 61. Ve erfahr ren ddüm Crschnege 63c, 23. St. 30 88 eGe or ge Sti sener, Selbs dichtende Kokso intür. 10. 8 716. 21 12 S. 47 7589 dentschen Notar hinterlegt find dir vigen Die Mitaliederxzopl betrug. 169 lchoundehrn Arfsichtsrat und der Ge⸗ 25. Mai 1918 ist beschloßsen worden, dae Grundbesitz.. FiS der, . A. 28627. Aktiebolaget Caxlit, von Glas aus für sich gebildefem iclien. Carlion, N. St. A.; Vertt. Eduars B. 82961. 20r. 35. 308920. 6. Lefen; Akt Ges. auf deren RNamen sie aisgistelt stud, iur Im Jabie 1917 sind aue⸗ n gFetserber öar der Nehanhegen.de. is be laumee S690h. des Berc ö1 29:309 heäeme Beftr. Sr. Ge Winterfeld, gikat und deß ndenen 93,8 bestandielen. Cannton, Erorn irscfest⸗ Gat⸗ Anwir, 109, 18. 306976. Bertit Gs gellcgaft Berli⸗ “ 11“ * — 8 8 dballung 4 er 5 — um ℳ 87 500,— auf Verlust 1917 1298 at.⸗Anw Fg SW 61. Verfah u 927 9 16. Schwe (Mepl; 68. Bre Kraf br⸗ m. b. H., München. Verfahren und O1⸗ traaun g elekt sscher S ior e von 15 eilnabme an der Generolversammlu Weee“ 6 ss Fer SEron vscarfebrn . 1 H 1 81. Verfahren zur 2. Bevlin SW. 6 emse für Kraftfahr⸗ m. b. H., München. Verfahre elektri Signale von Teilnabme an der vI 8 — § 10 ihrer Satzungen v ordent, ℳ 32 500,— herabzusetzen. Gmaf h 22 9981 4 erstelling von Ammonzumperchlorat 34f, 21. L. § 220. Bror Kngg eüe 28. 2. 17 richtung zur Abschwelung eellenreiche, Bahn angeordneten Leitungen
Snn
—
7
28
209
r 8 P n.
an. z f
wenn die Devotscheine spaͤteftens orei Tege Bestand Io— lcchen Gesellschafteroersammlung fü G. b — 8 õ 59 8 D inrich stoff . interse. ten - 1 a roersammlung für das § 58 des Gesetzes betreffend die C : V hürch Umsetzung. 12. 10. 16. Schweden u. Albin Frodrik Hörlin, 1 R. 44 672. r. Heinrich: Brennstoffe unter Vortrocknung durch Luft uge. 17 1 15. L. 43 635. vor dersel ben, wie oben, hinteriegt werren. Ortelsbring — Ostpr., den 31. Mai 1918. Jabr 1917 b⸗se it. 1 b. H. machen wir dies dekannt und ford ir Passiv 1— 100 000— 859 . 16 Vertr.: Anton Ledy u. Dr. F. Heine⸗ H
Lei ni 19] 8 S. C inai. . a 1 Ras card, Klotzsche b. Dresden. Fisch⸗ unterhalb der Verdampfungstemperatur des 20i, 38. 306 959. C. Lorenz Akt.⸗Ges. Leipzig, am 9. Juni 1918 1“ Lindi Handels PAshrnpa g. zugleich die Gäubiger der Gesellschaf Kapital .. -18 000— 15 , 16. p. 81 351. Otto Bühring, mann, Se. Anwälte, „Versnes Feheh. messer in Gestalt einer Pinzette, 30. 6. 17. Wassers. 21. 3. 16. B. 81 300. Berlin. Sellsttätzges Blocksvftem für elerl
Aktievsesen haft BDr. Gasowski. Labusch. . * Ma 8 t F* B. 81 3 2 3 b 1 ¹ mi ürk: auf, sich bei derzelben 32 melden. vpolheken.. 9354 jnbe im, Lamevystr Dampfwasser⸗ Teppich, der aus 4 99 1 10e, 2. 306 958. Nils Kar Herman trische Bak 5. 6. 9. 43 28
1 für Ge dgaE gbau. 8 Faroenyk. e . 192. 8707, yter Haftung. Wir Ihrimsrheater⸗Gesen Ees. m. B. H. Krehasren ““ — v 1 s leiter mit ECö1““ 1 7 1“ . 88 vheachsazse Eke kand⸗ Jönks Seweden. 1 U 5 hr “ 5erc “
8 8 1— 3 8 I WUr üunssagter; Ly dwig Kindt. 1 Der Beschäfte fäzre er; Leo Zetter. 8 8 122² 9 V Venti l; Zus. ;. Pat. 261 363. 34i, 10. E. 27 EE1131 Schu h. aus Hel⸗ mit beweglichem Ober⸗ A. Gerson u. Sachse, Pat. Anwäl te, G. m. b. H., Berlin. Aus einem endlosen
8N. nef a. Rh., Melttet a. Ibänke. 6. 12. 17. teil. 8., 8. Berlin SW. 61, Zus. z. Pat. Band bestehender Aufnahmekörper für
Grun, G. r. Pn Wedthag vat. g inegbere gohü Maschinenfabrik 71a, 19. 81 817 55. Karl Büdel, Neuen⸗ 308 696. 17. E. 22 650. masnetische Impulse. 2. 5. 16. H. 70 200.
kyliusstr 9, 34i, 21. Me. 8