1918 / 134 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 10 Jun 1918 18:00:01 GMT) scan diff

881 Mar Knache Düs, sardkite mil meialffreiem Perschluß. cficheegosrkarten tbeft. 224.15. T. 17 945. 329. 6080 518. T. Hensbnck 6. 8 *8. * bn übrer an Tmtenfoössen WI1“ 13 b Nürnderg. mbeton⸗Ho denez, Ferae i. Sa.

F. mg * auchtrichm. 20. 4 3 SIc. 681 775. Ludwis Jiemba, Ber 195. 8 860. Robert Schellus. Klagen n ser . 45718. 20. 4. 19.

üA7J 11“ 1“ San⸗ 8 er. e28. I1“ lschent „. chsang kiger F. Lönigl Staatsanzei

Draf†d n, Fanee n enefr S2g. 681 302. Paul Wildenser, Sienn P. Ler⸗Tnwälte, Berli geezg. .nß 3 5. 16. 6. 21 795. 94. 5. 18. 1 b 8 1 8 iger un önig fig Hreafisc ische 1 Slag zanzeiger.

70d. LaFeens Hohn, Wies⸗ .21en,g- esn ve 58 8315 98768. öben 420, g9. dein, ed necgen. e. Bernensene 8 8 1 Berlin M 10. 8 N11 g e N Hen . Zch e.L. IeDe 1918.

681 534. Mar ee Jensen, e M crkgrafenstr. 20c. 632 300. Waggon⸗Fabrik A.⸗G. 27b. 681 855 Hein, Lehmann & Co. 64b. 627 298. Juli us Eichaker, Grenzac, qftz⸗ „Ir. Zwan —] über 1. pp. von Jatentanwülten, 2. 1 3. Gebrauchsmuster, 4. aus dem Handels⸗ 5. Güterrechts⸗, 5. Vereins⸗, 7. Genessen⸗

No. r. S. 4 1 IIr ri * 2 für D 89 9. 5 bein 21 1 6 15 A.⸗G Fis. r1 kti 0 1 Brü n⸗ A ¼ 285; rach rrich ng m 8 serre tsein 8 88 * 8 en; Vertr.: L Dr.⸗Ing. F. richtung für Darren. 25. 4. 18 St. 22 054. Nerdingen, Rhein. b sauger usw. 11.6.15. A.⸗G., ECisenkonstruktionen, ücken⸗- & Amt Lörrach. Vorrichtung zum E ntfernen 88. inem befonderen Blant unter dem Titel chiseintragsrolle fowie 11. über Kontirse und 12. die Tarif⸗ und Fahryplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheim der Warenzeichenbeilags

pielmann Pat.⸗Anwält eipzig. SDa. 681 371. Frisdrich Müller, Franr. W. 45 862. 29. 4. Signalbau, Berlin⸗Reim kendorf. Knoten⸗ von Korken ufw. 16. 3. 5. . 2 1289

11 19. 4. 18. J. 17 718. ffurt a. M., Niddastr. 96. Kaffee⸗ und 20c. 632 807. u Akt.⸗Ges., punktverbindung an Gittermasten usw. 30. 3. 18. 6 5 8 8 I 681 594. Continentale lawerke Fruchtbrenner mit sechseckiger Trommel. Berlin⸗L Lichtenberg. Druckluftantrieb für 14. 5. 15. H. 69 504. 27. 4. 18. 66 b. 650 132. Hermann Heller, Dort⸗ Ent Eral⸗ and e Srers 1 tte Für e 28 2 1. G. Birkesdorf b. Duren. Jolierschud 26. 4. 13. M. 58 884. Schiebetüren ufw. 21. 6. 15. K. 66 419. 27 b. 831004. Hein, Lehmann & Co. mund, Bleichmärschstr. 24 Knccherane F“ en s Arer eich. NMr. 1348.)

„der fandale. 25. S2a. 681 471. Gottfried Werle, Karls⸗ 8. 5. 18. A.G., Eifenkonstruftionen, vecn afn. 1. 6 883.. 89 898 6. 5. 18. Das Zentral⸗- Handelsregist 5 8 28f 686 7. BGi eeeeeeeee 1 85 gister für das Deutf e Rei t . 71 5b. 681 378. Inlius Blank⸗ ruhe i. B., Klauprechtstr. 2. Dörrapvarat 208. 630 937. Wilbelm Schmidt, Solin⸗ Signalbau, Berlin⸗Reinickendorf. Doppel⸗ 67a. 631 777. Fa. Gottlieb domnee⸗ Selbstabholer auch durch die Königliche Geschäf saene Se geg V 2 8e8 Eregeeäeernhe. 8 c. G vVeh Wrseraree . V. 48, 2 erteljahr. Einzelne Nummern en 20 Anzeigenpreis für den Raum einer

8 beee⸗ e.

2lsen 11 7 2 8 2 F ,— o Nürnbergerstr. 12 Soh nach für Hen Gemüse und sonstige Pflanzen. igen, Klingenstr. 168. Kabe lendvers chluß ter Rohrstab usw. 14. 5. 15. H. 69 506. cbr, S. Solingen, Foche. Vorrichtung Eäne mstraße 32, . werden 6 Gebrauchsmuster 654 479. 27. 4. 18. 27. 4. 18. W. 50 117. [usw. 14. 5. 15. Sch. 55 197. 6. 5. 18. 27. 4. 18. Schleifen der Klingen usw. 2. 5. l⸗ 5 gespaltenen Einheitszeile 50 Pf. Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag von 20 5 H. erhoben.

B. 79 250. 324. 681 422. Hermann Remmele, 2Ia. 630 946. Hein, Lehmann ½ Co. 3 79. 005. Hein, I H. 69 8 8 n2n

71 b. 681 406. Arthur Rau, D: Feue rhach b. Stuttgort. Vorrichtung zum A.⸗G., Eisenkonstruktone n, Brücken⸗ & A.⸗G., „Eisenkonfteuktionen, rücken⸗ & G7a. 631 7783. Fa ottlieb Hamme sf 1 d 28 Aschersleben. 16 4 8 Johann Mevper tr. 2 selessen me Regeln des Luftaustritts bei Trockenappa⸗ Sigrälza. B. erlin⸗Reinickendorf. 6 „Signalbau, Vorrich⸗ Sel . . Sac. Vorri -]. 2 4) Han elsregister In unser Handelsregister Abtecung 2 G 8 cegh⸗ 11““ t: S 9 88 31. Mär! 1923 crrichtet. Widd si⸗ zuspeckselbare. Einlage. 4.3. EAEAEEEEE1ö1ö“ öö“ ö“ ist unter Nr. 77 bei der Firma 6. A. Seüninghaus &. Co. in Ba o111“ 215. 681 451. Hermi 88 ster. geb. 82a. 681 513. Fa., b Jamann, usw. 15. 5. 15. 69 515. 27. 4. 8 asten usw. 14. 5. 15. H. 69 507. 2 5 8— 18. Anchen. [17117]) Drosthn in Aschersleben eingetrage. Obervenkmaltt aße 872. I irsbeonder, von von ein’m Gesellschefter, der mindestens Schneider, Meinerzhagen i. W. 2.- Brusl⸗Rheindorf. Trockenhürde. 8. 4. 18. 2a. 661 229. Besüis⸗ fft für drahtlose 4 18 8 6 8 630 589. F. or enz Vögeding G. S Ja das Handelsregister wurde heute bei worden: Dem Fräuf den nisbeth Prosibn be nlr im 1 ton⸗ und Fisenb⸗jonbaute⸗ (Monter⸗ die Hälfte der veschaä tsanteile beützt, gebogener Mets F für Schuhe, J. 17 715. Telegraphie m. b. H., Berlin. Mehr⸗ 37 5. 632 158. Brüder Wiest, Altenstadt, b. H., Barmen. Schiebetür⸗Einsteckf schloß der „Jachen⸗Letpziger Versicherungs⸗ in Aschereleben ist Protura erte It. M. Amtegericht Barmeu. 88- L1“”“ und 818 von mehreren Gesell⸗ von Banitn un anderen Waren. schaftern, e zus mmen mindenenz die

welcher mit seinen abgeb bogenen 88 S3a. 681 577. Fa. F. L Löbner, Berlin. drä htige Antenne. 1.5 15 G. 38071. 30.4. 18. Schwaben. Pohl 6ö86ö5 89 6. 5. 15. I. 13 3.8 Attlen⸗Keselichafi⸗“ in Aachen einge⸗ Aschereleben, d I. 91 8 v““ 2 1 166 2 . enden an der te befestigt Uhrgehäuse. 230. L. 40 084. 2Ic. 631 263. Hein, Lehman nn & Co. W. 45 839. 7. 5. 18. 8 8 631 1 Johann Kaif ser, Bie Pfenh, treagen Die Prokura des Carl Simon ist böniglich⸗ eSrm. 8 [16711] LEEE“ kann sich Aa Kitberen alt. der Geichäftsanteite b siten, ge⸗ 2. 4. 18. K. 72 075. 83d. 681 3529 d Fischer, Frank⸗ A.⸗G., Eisenkonstruktionen, Brücken⸗ & 682 682. 8 Hein, Lehmann & Co. Kön sigstr. 62 Selbsisclieber usw. 28. 5. aeloschen. Dem Fran; Hoerigens und dem 8 z, In unse Han deleregister Abteilung B kft 1“ in jeder art, auch kuͤndtgt, so verlängert sie sich j wetts um 71b. 681 467. Ernst Josef Prifer, ürn⸗ furt a. M. Nödestern Parkweg 14, u. Seeralban⸗ Berlin ein ecoef Turm⸗ A. G., Eisenkonstruktionen, & u“ 89 8 18. Christfan Wolter, beide zu Aachen, ist Anerb h. 8 ö 2 1 rtagen worden: . . Ne ,3592 mnet 1 8. von und die Zat⸗ Ais vicht einnetragen wird ber Fürth⸗ rstr. 64. Beweh hrung für Eduard Reustle, Frankfurt a. M. Heuser⸗ fuß für Rendahl maste usw. 14 5. 15. Signalbau, Werlin⸗Reinickendorf. Rohr⸗ 2 b 350 13. Loritz Horn, G⸗samtprofura erteilt in der Weise, daß 5 e Vogtl. [16982] 2 gemeinr Straß EE1’ derfen Ve beteiltgen. Fer er die in t entli icht: Oeff. tliche Bekan t⸗ e 26. 4. 18. P. 29 801. gasse 10. Ventilgehäufe für Zapfve nnle mit H. 69 502. 4. 18. 1.“ usw. 14. 5. 15. u. Bekleidungs Fabrik Zel lte⸗ u. Säcke⸗ jeder derselben be echtigt ist, die Gesell⸗ 5 Auf Blatt 251 des Hande lsregtf sters, Kunststeinwerke vorm Par fhroß 89 I“ ng e noch be⸗m achungen der e folgen nur 71 b. 681 486. Robert Otto, Altona⸗ im Gebäuseschaft achsial geführtem Ventil⸗ le. 631 29. Hein, Lehmann & Co. 8. 8 50 1— 8 4 n Fab rik,2 ee“ . pantoffeln. 8.6. 15 cheft in Gemeinschaft mit einem anderen R. reffend die Firma L. Feiedrich in Sch. L Aktiengefelschaft nn . benlich. N 8 1“ tschen Reichsanzeiger. —₰ r 34 ble [. oner. 3e Fis ko ruknionen Briu icken⸗ & 2 7 8 42 H. 9 . 0 obe 74 aut = ( Em 2 823 82 . deren einhei 9 eu un ang Nr. Peuise 2 2 2 077. ee. 8129 1ee 8 vh se Fra nk⸗ zvah - 8 16“ Fe ickend dec Turm⸗ * 11 1 ö“ Sb 8 966. bnaß S Oblias men⸗ Unfae tsem. Fersanananee v“ sütrhen 2 nte 11 visrdigs fr ver⸗ die eenans vo Ie B engaan mit Ee bes zer Haguns.

28 5 Finri, 3 Sis inrt 8 weg . es ie 8 “] elegr hen⸗ o. dgl 2. 6. 15. Rhld. Schuhsohlen⸗ bezw. Ab u“ e jxung na der S eni en Vorst, zmitglied sel siün dig, das 2 egen 8 3 18. SX31606 sie 10 BFasen S 6 Rs e. Feczer. 688 873. Ludwig Krüger, Berlin⸗ z 5. 689 987. pbilipp Schwarz Ohligs Firme 1u richnen. Junt 1918. Adier t erloschen; Pronc erleün be. lin⸗ 8 88 Lneh Ustr an von z vei Vorstande mitgleedern Hanf und son ftiger Robstoffen 71 b. 881 557 82 . pesse stellten ntilgehä 5 ö“ „G. 68 u“ Brücken⸗ & Wollankstr. 25. Tr. bägeranordnung Rhld Schuhsohl len⸗ bezw Abfat. Sroner, Rachen, de 8 dem Kaufmann Friedrich Ca Gustav Tarl Krierig in Neukölln sind nicht mehr (lichen oder siellvertretenden) oder, und Waren. Das Stammkavpital beträgt Nippes Skenhege hs. Behrtwersägh ö112121515156 1“ EC 15 8.66371 18c10, 9 18. 31. 8. 15. 8. 69 b19. ..e. dor Aatsgescs. 5H.. sTapk. i sgz cdae. . e Sutad Morftandsmüalieder ter Gesellschaft; zum wenn, der Vorstand aus wehreren 29 100 ℳ.. Zeschäf sfübrer: 1) Kacfwann 2* „2ls .„20. 75. 9090 O” . 4 . 6 5 111“ . j 8 Mit. 1; den ste 8 li -. 9 ., 8. 8 8 zg,

mit elastis schen Federn. 18.4. 18. P. 29 77. S5e. 681 503. Maria Steinfurt, geb. verbi indung an Gittermaste n ufw. 14.5. 15. l1 Tie emann, Genthin. 3908. Gußstahlf abrik Felir Aeceheran. 8 [16975) ꝙRAuerbach (Vogtl), am 5. Juni 1918. 8n 8 (8 15 eh 5 8 8 11nn 8 EC 6 ¹ C S 71b. 681 573. Heinrich Schenk, Dort⸗ Tommes, Mülheim, Ruh⸗Brosch. Hänge⸗ H. 69 499. 27. 4. 18. ar 8.4 5.15. T. 17 804. Bischoff G. m. b. H., Duisburg. Stahl⸗ Unter Ordg.⸗Zahl 283 der Abt. A des Köntelich Läcksisches Amtsgerscht. rektor Par eidel in Berlin. Bei Nr. von einem Vorstandsmitglied (ordent⸗ 2) Kaufmmn Ferodinand Miych sen 8 68 11“ sc kopf für Geruchverschluß. 13. 3. 18. 21c. 631 396. Hein ehmann & C schutplatte usw. 3. 5. 15. G. 38 080. Handelsregisters ist unserm 6. Juni 1918 14 734 Deurtsche Hanpibank für On. lichen oder stellvertretenden) und einem Lüdechk, 3) Kaufwann Aaton Kelling in mund, Kreuzstr. 94. Schuhkeschlaa mt 21 95, 111a 1“ 633 683. Gummiwerk Ernst Knie⸗ 1. 5. 18. 1 Uogetragen worden: Fiꝛma Papirꝛfabrik Eamberg. [16983] [poshekenschutz, Aktten⸗Wesellfchaf; mit Meokuristen. Alz nicht einutragen wird Mänster i Westf. Die Lesell cheft ist St. 21 955. 4 Unterm Peutigen wurde im Handels⸗ dem 81 tzeiu Zerlin: Baumeist er und Archi voch ve öffentlicht: Der Vorstand besteht eme Gesellschaft mit beschra kter Dartang⸗

dlastischem Bügel. 30. 4. berm. Eee 85h. 681 383. Jansen, Cöln⸗ Signalbau Berkin⸗ Rein cendoxf. Knoten⸗ dert, Löbau, Sa. Metallei 1 usw. 7 7d. 630 686. 5 dünfädehs und „Perlags. Leuk⸗ Kappel⸗ 71b. 681 576 Noege e 3 ange, Lüd 1 HZASE“ 88 re gister 1.s. bei der „Por⸗ tekt Lurwi ig P. pp nr Nürnherg un Direk or aus oder 8g mehreren Mitalte 8 9 2 G sellscha ftsve trag ist am 23. Mat

————— “.“ 8

——.

2n2 2

* ,—8b 22 502

——

; bPremfolsd spü rric ½₰ †. r indun 8 ol I ab⸗C b 7 b 29 5 an alt We ze 2 N aum A. 7. d 3 8 9 25 608. . Sg 86c. 8* kar Sr2ee 8 Fer⸗ en; * 855 1 08. Berli in, Mech chaꝛ nif 28 Sptit k be Bamberg, gfe dänn. 18. 8 du 49. Fns üa Hr den b8. 1918. sc aft“* Sitz Amt gericte dorf ö nicht mtür Bor⸗ d⸗ mitglieeer aug die stell serteer tenden Forüta- d m 8 sastssach rer ver b rd 8 8 gs mann, Fer. 71 b. 681 Gustav Köhl w2n9, Aue 31, u 8 1. , ernschaltanl 7 Friedena K 4. 88 ris . Ludwig zstadr: In der Gene alversamm er G sellscheft Bei Nr. 515 So⸗ sig glt eder werden von dem Aufsichtsrate er⸗ dina d Mich sen und 2. ton Lellr ng ist 1 aul Reinhardt, Lothringerstraße 13, u“ Nahtloser Sack. 9. 3. 18. d. 3, Fer 88 Sen 888 e usw. 8 8 b F. usw. 5 4. 5 C“ uu“ EEE111““ Schuhwerk. M. 58 550. 1 5 15 K. 6. Schans bach & C 12n. 1.“ Rol ert Gersbach, Berlin, 5 15 Igeld, Ler 1 -117 3 höhung des Gru dkapitals um 350 000 dem biße z1 Bertiz; Die von der standsmitalted ermschttgen, selbständig die rech gt. Jere, der G sellschafter dat das 6“ 3cS kastrob⸗ Flottwellstr. 8 um leichten Sch. 85 246. Bet e 1. B e & deeeeükeeegtgüsend Matt de⸗ dsteans 11““ ö ca eergen 8 8 8 däe. Se 2 9 . 5 E11“ ; 2 8 099 5 —2 8 S5. I 8 1 88 8 sch. 6. 1 8 Sene. H⸗ 9 Borns mit de ö 19 * di 82 Cöln⸗Sülz, Marfiliusstr. 28. Gamasck Nägeln. 809, 5 3 670. Eö1’ 3 ., Sc. 9 237 8 30. 4. 18. usw. 12. 6. 15 Tae ve s oh. n Rb. ist zu der Firma Popsergaenfpiuveret 1 Juan 1oas 8 898 Zit⸗ 8 veth w nng.; 1114“ 8 88 9 F“ 2. gr i6. S. 37 öS. Sae. 881 4898 Lein ücfescsmat, Tie. W 8882 066 Akt.⸗ Ffücetas Ver. 44a. 633073. „Hansa⸗Werk“ Gesellschaft d 1“ 8CöeA *K. Amtegeticht 9 dem Sitze 10 J und Zweianteder⸗ E“ am 22. Januar 1918 12, i ge ra-en wied veröffenn t: 71 e. 681 556. Franz Kühne, Dresden, Arankfurt a. 2 W1““ 85] Maid KS. 972b. 625 429 Luft. Nerk⸗hrs⸗Gesellf—ge: hrßß Fee. a rurist beschlossene Abänderung der Satzung. niliche Bekann der sell⸗ Glacisstraße 34. Schuhmacheramboß. S1. eseenh 21. 4. 18. berdunzskiemme usw. 2. 6. 15. H. 69 621. für, And ig 8 2 b 8 992 g2he ,Süsths ehe heute EEEE1““ Dic⸗ Sonan Bamperg. (16984] 8 cnn u, Berlin⸗ 58 .8 g 3 Satzung G 188. 8 1 . 8 3 8 89 924 38ö 8 82 W 683 ehld b 8 1 8 war nisthal. Verbin⸗ In zu Hildesb t sein Am DYe⸗ 2 9 man⸗ ö1 1 1* eri li „M c. anz iger. 8 2 4 Sb 52 8” Sofer, Breddin. 8 Berli in Pankow. YVerste Ubares Reifel⸗ 632 157. Vojgt & Haeffner Akt.⸗ 825 69 u“ 2 . Keßle 1 . e hcezsehith, S. 958 und ö 14, ts 1 r 1. nieder e egt 2 1 1“ 1— t E 8* 8 Fee 5 8 89 5 661 Ufchart 1 . ün. 88 Schutzvorrichtung gegen Einbrüche für bolz mit Fummelholz. 4.2. 18. H. 75 407. EEE1“ Anordnung s vench 8 u 8 vis Seeneargen 8 r usw 2 Sch. 99 06. 11.4.18.) Aikeld (Feine), den 5. Juni 1918. [G selschaeft mit beschrä kter daftn g. Zemeinschaft mit einem Neeft⸗ it. tone;, Huch Beschlan vom 6. M Fenster, Tuüͤren o. dgl. 2. 5. 18. S .4003 99. Ae verunf en in der Person Marimalmagneten. 4. 6. 15. NV. 1 29 88 eehan rücker. .““ ss 8 88 88 1 erk Königliches Amtsgericht. 1. Sitz: Samderg Geschäftsführer Ober. iede, ot entlichen oder siellv rtretensen Berlin. [169891 1918 ist das S am nlapital 75a. 681 352. Arthur Fiebach, Breslau, n g .5. 18. ä . 8. ssen. ubhr. fmele eu 1g 761 'nsesi-ur Karl Otto Wilhelm Kup in oder einem anderen profen rinen di set Haaudelsregister des Kömtgl Aae. 20 00) auf 55 000 eböbt. Kloste str. 86. Maschine zur Herstellung des Inhabers. Zne. 632 216. Feh M.

sohl 2 18 Frankfurt mm n⸗ 82 deer⸗ 8 22 8 1cs eegfr a eh Sise Handelsregister 1““ Dresden. Die Gesehscheft it eine Ge. Niederlassen agen die Niederl⸗ ssungen der gevichts ZBer lia⸗Mitie Abreil A. Sei Nr. 2786 da deissesell chaft 3 8 2. 4. 18 i Inhaber fol n EEE11““ es G 11““ 1“ 2 g. it sch 0 Hait Fesellt 8 In un Handelsregti eute ein⸗ „Re⸗ ka“ Gee 4 vrcä⸗ vs Pe oblen für Sandalen. 12. 4 1 der Befestigung ufw. 4. 6. 15. V. 13 204. del 22.5. 1 G. 38 161. 2. 5. 18. . Kondor⸗Flugzeug⸗Werke, zir Firma lefelder Textilingußtree KIe, b 6 8 9 S8 t in Dresden ih in Berlin zu 1ö11““ 1 2 1g n E“ 8 F. 22. brau nd nunmehr d. 8 8 2 g In, FKe2*⁸ 8 5 ter e⸗ ertr gerrager or . . 4 1 Z z9: J gen Haul Faer 7 7a. 681 517. Julius Rissen, Bremen, Personen. 2 5. 1 32 . 11 8 3 Luf 1. er Rubr. 1 8 58 it und Wever in Als sellschaft ist der Bau von vteireehen Werltn. 1. Junt 1918. Karoiger Japort u. Export, Berits⸗ mehr ueq „d o. Bet ur 10 692 Ber⸗ Victoriastr, 31, Vorrichtung zur Erseichte⸗ 4 2c. 599 022. 600 533. 42h. 526 022. †c. 632 340. G. Schanzenbach &. Co., . S—. Aon 11“ ¹ ahrzeugen. 27. 5. 1ö. EE11“ die Uebernehme von Bauausführuagen Königl. Amtagericht Perlin⸗Mitte. Wilmersdorf Johaber. Ano Rae. [l ner Ieee; hen Lützom, Be⸗ Lun des Schwimmens 10.4.18. R. 45 012. 582 492. 43a. 582 580. 582 581. 582 588. G. m. b. H., Fr rankfurt a. M. Elektrischer en schäd.⸗ icher Keime usw. 10. 6. 15. 8. 18. 9 Die Geamtprokura der Keufleute feder Art, insbesondere von Beton⸗ und tal. Abtetl. 89. 6 bizer, Karfmann, evena. Nr. 47 346 feüschaft mit b sch änkter daffung: 77b. 681 391. Hans Limberoer, Bonn, 597 708. 601 400. SZa. 651 063. T. Ertel Feitungsstecker. 25. 5. 15. Sch. 55233. N. Eb“ . Kondor⸗ Fugzeug⸗Werke Wlhelm Metzeer und Peter Wilhelm Fisenb⸗tonatbeiten, die Betestigung an & GB. Schmidt & Co., Berl u⸗ Die Fuma ist gelöscht, die Liq i alion ist Am Hof 8. Kartensiel. 4. 6. 17. L. 38 849. 8 Sobn G 5 München. 1I118186“ 3 88 5 3 133. Gasmot voren.Fe abrik Akt.⸗G Essen⸗Ruhr. Umkleidung an von Alsfe d ist er oschen. glecchmtigen Uaternehmungen ued die Er⸗Beriimn. [18712711 Söaeberg Offene Oandelsgefeflschaft beendet. Bei Nr. 11 832 Achs buchse 77d. 681 396. Jakob Hechtl. München, 445. 851 394. Fa. Martha Weinberg Ges. Cal 11 77. 6715 F 1 8 uichasbensacen Am adenche ibtuag von zweigrederlaffun en.Stimg⸗] deupelstegister des Köntal. Kane,set dim 1. Junt, 1918 dgecgs 4“ T“ Franziskanerstr. 19 Pädaaogisches Unter⸗ Zünder⸗Weinberg, Zossen. 17. 5. 15. H. 69 693. 1. 5. 18. motoren. 25.5.15. G. 38 148. 30,.4. 18. G. 1 H., Essen⸗Ruhr. Umklei dem 8 b“ 8 Eb1““ 99 88 80 v w ernhr 8 eg nteu; Sitz der Geesellsch ft ist nach Char 28 1 92 7* 4 8 22 2 1 1 9 & 2 9 9 39 ist 7 9

Tdkt,

Absatzs für 1 A ö 1 STa. 681 390. Georg Heinrich, Berlin, u.

632 08 9020 5 2 8 2 2. 88 g 9. T1c. 681 199. Johann Geozg Szuter, Furmstr. 56. Zange zum Ziehen von G. m. b. H., Frankfurt 3. M. 7 25. 5.

Gp . 22 3

2

2 &*

haltungsspiel. S. I1 H. 73 698. 44 b. 681 559. Albert Schnarre nberger 8 8 . . * 8 8 Hustan Immke, Kaafmen“«„, beide Berlin. sone⸗ abueg verl gt. Fabriketrekto Dr.

77d. 681 413 Wendelin Brendeldergen, G i 1 mwerge. 631 065. Hein, Lehmann & Co. 46c. 631 26. M kax Gründer, Posen. An⸗ 3 rminde rung des Luftwiderste n Altenburg S.-A. [16977] kunde des F. Notariats Bamberg IIl vom getragen wordn: N. 47 335 ee hee Zur Vatretung der Gesellschit sind vur Hermann Keyltag ist nicht mehr ve chärs⸗

8 Farleruhe 1.“ 78. Felscheibe als 192 . 83 914 Pris⸗Werk Scom vC Brücken⸗ & häi ve eri ttg usw. 17.5. 15. G. 38 114. Strel 1 885 817 85; 18. In 809, H neel a ist 3 Junt 1918 G⸗R. Nr. 794 ab⸗ zurg Lichtspiele Nudoiph & Co. beide Gesellsche fier gem in chaalich er⸗üh er. Gemäaäß seelsga, rrich ß vom Lar . Ile chei n .“ 5081 8 8 Schm bar Ber in 48 . f 22 10. 5. 8. 8 * Hugo. lerner, elsen⸗ heute 2 8 0 u ee k * F. 2 2 8 vasha 8 1 8 1 . 8 z0 Bo Nr 390 ihe 8 A 1 8 jst

Kinderspiel. 25. 3. 18. B. 89 Rettschnich & C 88 * Signalbau, Berlin⸗Reinickendorf. Eck 8 8 28 ööIu jeschlossen. Commenditgesellschat in e lig Imschtigt. Bei Nr. 44 390 Wichelm 29. April 1918 ist der Gesellschaf evert ag

VEI1 8 G59, verbindungsstüch für Sittermaste usw. 58 Max ö Seesa 8 1“ Sagerei Franz in Die ffentlichen Bere anntmachungen der Perlönlich Heen egihtee F an. Suppé Kommanditaesedichaft. Char⸗ abgeä vert. D⸗G selssch st wud nach Be⸗

6 C1111“““ avorrichtung üsw. 20. 5. 15. G. 38 126. ; 8 irg ingetragen worden⸗ daß de] Zesellschaft erfolgen durch den Fäntischen Kudolpb, Kaurmann, Berlin. Kommandit⸗ onenbzra. Die Gesellschafr ist auf⸗ sche ß der & sell chafter er ommlung darch

Nürrbe⸗ a⸗Doos. Gesellschaft sspiel. 2. 2. 18. Mengen, Württ. 21 641 695. G FII11'1'' 18 SdIe. 633 253. lste ein & Kappert Ma⸗ Fuüme in F Böh dert, daß 68 9 ubolph, Kautmang, Berlin. Kommandit⸗ 3 3 v

088 28 022 65 18 1 Ig. 41 990. * b;-; daft für drahtlose 9 3 .“ 8 8 85 rt 1 ranz me geändert, Kurier. Fs.Ilch: velche 21 he⸗ gersst. Die Firma ist erloich n. Bet etnen oder zwer schättsführer vertreten,

59. 281 73. Alfred Schneider, Esse 114“ . Julius Telegraphie m. b. H., Berlin. Kathoden⸗ 46c. 636 335 Günter, Berlin, schinenfabrik püsa⸗ G. m. b. H., Dort⸗ der Koufmann Friedrich 8* g Walter Bamberg,. 6. Junt 1918. sefeggchestg ö 1 Nr. 472868 Cscue W inberger, vend zwar jtzt ris auf we teres durch einen

81 373. Alfrcd Stneizer, Essen Piuse, Lerlic llimcadit 19. , wester, strablröbre usm. 15345. &.33 128 6918. Orwrienburoaritr.38,. H. Rofmer, Char mund. Einzelabgabe der Kasten don eine⸗ Bözme in Iltenbug als pezsbnach baf. ege. rg e:ich, Rre nstrrgericht. orbendn. —ien ommgedititgnn ste. Zerliu: Pomrist: Vswald Lestels um, gh chifte,bser. Ber N.. 11846

bnen 88 See Tale hns Rastatt Poststr. ürt Sautermer 288. 631 127 Carl Heine, Düsseldorf, lottenburg, Bismarcistt. 8105, Ausheber N Kollb lbak n. auf ei ei nen Elevator usw. 28.6.15. tender Fesellschafter in das Geschäft ein⸗ 5 Tigges in Gelsenkirch n mit Zweig⸗ Berlin⸗Schöneberg. üce⸗ Gelöscht de Autor⸗Fiem SFompaauie Geellschaft

26 Zeng⸗ Sck. 59 989. 809. 681 046. Badische Wes aschi nenfabrik Roßstr. 7. S 8 treudz üsengaswascher. 19.5.15. für die Anla 1116“ 9 g— 14 8 aon⸗Fabrik A G etteten ist und daß die so errichtete offen⸗sgarmen. [16985) ie erlass ng in Berlim Inhaber: Noberi] Firma: Nr. 19 333. Der Saatendünger⸗ mit beich äukter Haftung, Kofmann

20. 4. C 81 046. 2 G. 38 205. 11. 18. SIc. 644 332. Waggon⸗Fabrik A.⸗G., Handelsges⸗ Uschaft am 1. Juni 1918 he. In unser Handelsregister wurde ein⸗ Tigges, Kaufmann, Beckin. Proku ist in K Futtermarkt Dr. Theobor Waage, V k.or Altmagn in nicht mehr G⸗schä ts⸗

8 H. ers, oen & Eisengießerei por mals Seb Id nd H. 692 6. 5 18. 272 5 Ssg 7 d 8 v- A 5 8 5 77h. 681 414. Hugo Junkers, Aachen, vor und 30g. 623 599. Seebar Fabrik Akt.⸗ 40c. 645 038. ndor⸗ Flugzeug⸗We rke, Uerdingen. Kübel usw. 24.6.15. W. 45 915. gonnen hat Ferner ist eingetragen worden, getragen: Marie Tigges, arb. Mues, zu Gelsen. Bertiu. Wilmereoorf. f hier. Bei Ne. 13 979 GB. seuschaft Boertian, 4. Junt 1918. fur Vertrieh von Kriegs⸗Bereitung

rankenburg. aschin gengewehranordnung S Sebold & Neff, Durlach g EE116“A“ b. H., Essen⸗- Kühler für 29. 4. 18 ß die Schreibweise des Familt 8

8 Fahiberg, List & Co. Mazze⸗ Essen⸗Ruhr ühler für 29. 4. 18. daß die Scheibweise d amiliennamens Am 29. Mai 1918: kirchen. Nrn47 337. eite

ei Fluagzeugen, insbes. zur Beschießung 8 „.,,2 2% ꝑbVSes. vorm. 8 Füugmasch öö8. 15 K 66 259 [85e. 635 537. Akt.⸗Ges. Torfit, Heme⸗ des anderen Gesellschafters, des Kaufmanns 1 IEEEEEEEböbö 37. Fris Zwet 8 3 8 Berlin⸗Mit E 11““ erlängerun der S utzfrist. burg Faraffinierte ufw. Flugmas inen. 25. 5. 15. K. 66 282. A1A“ 2 Gesellschafters, d nns] B 41 bet der Fiema Otto Kötter Ge⸗ in Berlin⸗Treptow. Inhaber: F Kontgl. Amtsgericht Berlin⸗-Mitte. mit beschräakter Hafeungi Die Piokurnc von Bodenzielen. 25. 3. 18. J. 17 681. g g ch 3f 5. 18. lingen. Ablaufsyphon. 20.5.15. Sch. 55 222. und Fahrikanten Friedrich Albert Frann fellichaft nir a Haftung hnwektele, Feuf n, R. fin. Fe Abhteil. 86. des Ernn Louts ist erloschen. Dem Kauf⸗

2 85 4 8 FGIA6 , * 2 8 5 2 195 14. 8 77b. 681 416. August Otterbach, Lud⸗ Die Verlängerungsgehühr von 60 ist 12. 14. S. 35 195. 1 4 630 374. Gelsenki II Nöhme, ebenf Bz d ni b ;. NMx ö 227 209 631 319. Ernst Kern, Fr jeder dorf, 7b. 630 374. Gelsenkirchener Gu zstahl⸗ 8 ebenfalls „Böhme“ und nicht in Barmen: Die Mitoliederbersammlung Bei Nr. 16 107 Carl 1 G 8 mann Georg Friedänder in Berlin⸗ w 96een, n. deh Mesftefr 6. 1.“ für die nachstehend aufgef führten Geb rauchs⸗ CGC. ersethrl⸗ Gi 5* Sb u. Eisenwerke vorm. Munscheid & Co., S6f. 632 871. Heinr. Gi esen jr. Sohn Boehme ist. 13. Mat 1918 erhöhte 1b Stamm⸗ sind F Berlin. 116710] T mpe horf ist derart P oknra erteilt, daß ü Fere e bnc eine 8öG -1e n an dem am Schluß angegebenen .5. 15. K. 66 176. 24. 4. 18. ““ Rollenlagerradsatz. 29. 4. 15. G. m. b. H. Berg⸗⸗ Gladbach ch. Papier⸗ Attenburg, am 5. Jmuar 1918. kapital von 520 000 auf 728 000 ℳ;] Pauly, geb v. Reppert, zu Berlin⸗ In das Handelsregister 2 Abte lung B ist er berechrigt ist, die Gesellschaft in He⸗ eschiedene Lagen. 25 age gezahlt worden. 30i. 643 338. Arthur Vondran, alle 6. 38 063. 29. 4. 48 111“ G. 38 239. 8 5. 8. Herzogl. Amtsgericht. Abt. 1. der § 3 des Gesellschaftsvertrags wurde Zeunewald, 2) Frl. G. (sab th Fan y beute eingetragen worden: No 15 459. meinschaft mit einem G⸗schäft⸗führer zu

175b. 632 365. Vorwerk & Co., Barmen. 34i. 598 328. Albert Osterwald, Leipzig, rvisprechend geändert. Alg nicht ein⸗ Emma Paulv zu B rlin⸗Grunewald, Grundstücksnerwertungsgeselscheft verneten. N *. 14736 Dampfwäch rei

Th. 681 417. Kondor Flugzeugwerte ga. 630 759. e Emil Herz, , a. S., Königstr. 58. WBW g zur Be⸗ 8 1 „(Scoreod 2 ; Iw 3 8 chtung 3 8 ee 8 8 2 5 H. SSö. 2 3 e. 2 . 8 G. m. b. H. Essen. Anordnung zum Be⸗ (eö. Sg inde usw. 8.5. 15. fämpfurg von schädlichen Keimen ufw. zn- elager usw. 12. 6. 15. V. 13 209. S 5.. Scheibtisch. 23. 3. 1. Annaberg, Erzgeb. [16978] ehh n wird bekewnt gemacht: Die Ver⸗ 3) Frau Dr. Ma ta Henrtette Margarete Speyerertraß 2 ¼ mit beschrankeer „Re'vem“ Gesell chafr mit de wränk⸗ nget ragen

Prt. festiaen von Furnierstücken n auf Tragf ächen 9 . 0. . 15. V. 13 403 3 2. 5 18. 8490. 135., 9 18 58 . 4 . 5 42 Berlin⸗Schönever Haft Fräulein Alice Tich Sr. 1 bö1Hä 5. 18 27 8 In: andelsrevister ist heute e ge mmlung nderte 164 000 aus der; Wundsch geb. Paa⸗lr ¹ Muaste aftzang. Sit: 8 geverß. tes Haftung. äwlein ce auer urnd Leitflächen von Luftfahrzeuge n. 26.3. 88. Za. 631 351. Gerbh. Hohn, glar. 8 632 268, Eacfische Ezlas⸗ fabrik. 12 2 st h eingetragen sammlung so ndert⸗ d- Wundsch, „geb. Pa⸗ly, Munster Gegenstand des Raternebmens: Der Er⸗ ist nicht nebr Weschastafah e 1 883. Shcten mhalter usw. 22. 5. 15. H. 69 568. Ra Feberg Sa. Formentritt usw. 5. 5. 15. 8 b und die Verwertung des Hausg und⸗ Hans Leiser in Beclin⸗Welmersdorf ist 77h. 681 420. Germania⸗Flugzeugwerke 29. 4. 18. 8 H. 69 45 89 5. 18 27 tücks Speyerer Straßze 27 in Beclin⸗ zum Geschͤͤf sf lhrer best lle. 8. m. b. 188 Lepzig Ctr gsc 39aen 38. 633 874. & 33b. 695 261. 1“ 2 19 4 emn Strr n pf 8 L . 9 88 e 93 8 85 ohs⸗ 88 21 nbu urgerstr oßn 5 . 888 2 ce. ver 815. sat 8 . trumpfware 81 Brotbeutel usw. 12. 6. 15. H. 69 666. Orar ien str. 89, u. H. Roßner, V Infolge Verzichts. Kanze, der Eietrilt der Kaufleute Friedrich der Art, daß auf jeden alften Geschäfts⸗ammen Hericke in Charlo 2. ee⸗ Hfas 2 Ber li vemeine. 1 s Z5. 633053. 2. 5. 19 Charlottenburg, Bismarckstr. 106. 8 el- 159. 674 187.“ Farbband. Albert Karl Kunze und Albert Paul Kunze, anteil vierzig Prozent neue Antetse zu Pe⸗uly Erben Bei Nr. 19 087 kemmissar S. Feretbene Abteil. 152 Fü⸗ Scen 19 11 Müller, Aug In 2 blge Fune R. 33c. 640 875. Otto Scheib, Barmen, E11 6. 15. G. 38 220. 11.5.18 24c. 623 127. Rauchgasvorwärmer. beide in Buchbolz, in das Handelsgeschäft 100 P ozen entfalleu. Ferner beschloß Richard meyer in Berliu⸗Halensee: urg. Die Ges⸗Uschaft ist eine 9 Cücgast N. 28 000. Helene Ros⸗ Anda e Ker⸗ . Olgastr. Locenwickter. 45.15. Sch. 55 168. Sben dn lred L. echütte, Geln. 6ga. 676 613. 8 bns de wmn 15 Mat 19ls damit begrig si; Zuteilang dieser neuen Anteile franko Jahaber jetzt: Hans Kanfunkel, Kaur⸗ e8. MSei9 e eh. öI Handelsregtister B 8 de. à. en 1 27. 4. 18 Deu ein⸗Allee. Spindelschmierung det⸗ offene Hand⸗logesellschaft.. Uler Spesen an die Gesellschafter im mann, Ch lat enbu EE—“ In Z I1“ 79 b. 681 585. Fa. CCC Sc Hurig, Mriedrich Fch u. Char Rei ich, 33d. 627 881. Wolf Butterwe ich Char⸗ usw. 91. 5. 15. Sch. 55 26. 27.4. 18. Aufhebung einer Löschung. 2) auf fBlait 275 bie 8 Firma A. ʒA. Kunze 112 28 Feh öin Liebeische B in Berlin geschlassen. Sind mehrere Geschäftsführer einetragen worden: Nr. 15 402. P. hr den6, (Ensfosss 1a, ““ 5 miberst ; 922 25 88 lottenburg, Knesebeckstr. 70/71. Tornister⸗ 49a. 630 510. Kirchner & Co. Akt.⸗Ges., „2. Löschung wird aufgehoben von Fo. in Bochholz betreffend, das Am 30. Mai 1918: Die Gesellschaft ist aufgelöst.⁸ Inhaber bestellt, so erfolgt die Vertreung durch Hüttmann Gesenschaft mit bescheäck⸗ n 888 8 8 5* 88n 3e 5,5 29 Iucaft 8 dr rahmen. 3 2 15. B. 72 204. 2. 4. 18. Lei pzig . Seller zausen. u Firrst re. b 598 328. 1918. 8 Auesche iden dez Me Unbaͤber 6 Albert Emil A 25 22 die offe de Hmdels ge sellschaft j'tzt: Hans Robert Enge⸗ lmann, Kauf⸗ bic Gehchs se. der fs 11 W“ Gegen⸗ 8n0 Industricbauten A. G. Berle⸗ rott, Grafsch. Elat. Sties Eeckerstoff 2nd. 631 h45. Fedwig Kühn, geß. Joft, machien Ne Anorsmung der de Eifpann. Bertin, 21 9038 Watemtame di 8 Fiäürg des Kaismanas Aldet Frohne * Co. Beekahwarenfsbeit mamn, Crarloufnburg., Her Ne ba gang danct auh emaem pentemen ais dn Ge Genten, banesend H vilena nn und 19 eb 8 2 .„ Be ¹ ce- afsch. 58 Sre. 8 Zw icka u⸗ ölbitz, Alten durgerstr. 87 Feld⸗ dorne für 1 das Arbei tssti lck tr agenden Sup⸗ 8 Hau aze in Buchholz in die Ges in Garmen, Ber li zerstr 96 a un als der in dem riebe des eschäfts e⸗ 1 8 8G 5 2 Se ee etreffe: . 2 ilig 892 . Fhanne 18t 8n b P 1 zur Verx. Se. b 991. 86 18 8 Fens [Zusw. 1. 5. 15. K. 66 172. 29. 8 18. ports usw. 3 5. 15. K. 66 187 28. 4. 18. Iu V.: Wi 1 lhel lm. schaft und d 2 15 Eclöschen der dem letzteren deren versönlich haftende Geselsschafer gründeten Verbindi ichkeiten ist hei dem T1ö1ö11“ wird vöö 1““ ter. fanpant⸗ ung e 5 820 v111““ VBrübl Kt. ofenbefete C.b. .8209 Max Schuffenhauer, Dres⸗ 4 9a. 632 349. Franz Irmischer Maschine n⸗ bisber erteilt gewesenen Prokura. Fahrikant Fanz Frohn und Gastwirt Frwerbe des Geschäfts durch Hans . lich⸗ CEE I“ 15 sn e von echtsgeschäften 11“ fabrik und Eisengießerei, Saalfeld, Thür. 4) Handelsregister. Aauahe’,g LEETEE’ Robert Fleischmann ag Barmen. Die o. Robert Cög1a unn, ausaeschlosen, dnn dgaes deeichsafseger Suech, 160 lan⸗ bbetreff⸗ nd t am 1.2 9 onnen. Pei Nr. 42 528 Rchard F. Poppe in schen; anseget..—. er wer tung Erfin⸗ Köntaliches Amtsgericht. sehsch ft hat 1. Mat 1918 begounen. ꝛei Nr. 42 X Gefellschaft füe landwirtschaft. dungen un) ewerbliche Schußrechten und

Z1e. 681 311. Metz Reißig, geb. Klare, 15. 5. 15. S. 35 733. 16. 4. 18 den, Marschallstr. 45. Waschgefäß ußp. 8 7 86 - .42 7 FüSPS4 S 55 8 rasappa 9 6204. Großhät iche n b. Demitz i. 1 b. 640 674. Dr. Max Wiskott, Bres⸗ 8. 9. 15, Sch. 55 699. 6 5 18. Gewi ndefr as Wwpa ratusw. 10.6.15. I :16 116] gr zin⸗ nersvor Inbaber jetzt 117 A 8368 bei der Böeticeeesseimes C büs⸗ en. 111““ sche Maschinen mit beschräakter die Vermittlang, betreffend den Er werb

Demitz i. S. Dri 8 3 LEI“ 3 8 38, 5. 18. Aachem. m ubinden der Säck it Draht. lau, Flurstr. 3. Armatur der Reflektor⸗ 3 1c. 633 093. Max Werner, Dresden, 3, 8 45 072 schale usw. 7.5. 15. W. 45 733. 6. 5. 18. Gneisenaustr. l1. Künstlergardine. 24.6.15. geräcce 584. Waldes 8. Ko., Dresden. 8 In das Hen Henteic Pmmd Feuse be v.Jer san.. Bekanntmachung. [16979] in Len Ecshe . 8 schäftsleitein in Chemiker, Berlin⸗Wilmersdorf. Sedann Daftumg. Sitz Gerlin. Gegenstand des und die Veräußrung von Waren oder Vorrich tung zu Zuführen von Werk⸗ der offenen Handeiege schaft „t8 Im 8 Handel meg ster Abi. 4. N.. 249 Sc. Fecti . e 88 st. Feschät und Fuma wfeder dauf de Unternehmens: 1) Der Vertrieb von land⸗ Wertvapie en. Stammkapital 30 000 ℳ.

681 315. Gustav Krauß, Pforz⸗ 18. ““ Gere r G. m. b. H., W. 1“ 65 1 von geitacen: 8 nen. schaftlichen Bedarfsarttk ln aller Art, 2) die Friedheim in Cha lottenhurg. Die we⸗ Herstellung von Ersatzbestandteilen für sellschaft ist eine Gefellschaft mit be⸗

44 9 . v sse 4 8 Dresden z eibe ze Ffer G ter 8 1 31. Mal 1918: 6 LEE1134“ 11. 6 Gine naustr. P instlerg See 17.6.15. 19f. 631454. F. Emmrich, Frei ibergi. Sa. Hie Gesell chafter Catbarina Schwe ¹ astapt beute gelöscht worden. üm 8 e 4 ng Stahlfederd hee ei selleie 1 26. 4. 19. 48. 619 336. Christian Schi Idhach, Zwönitz 8. 45898. 6. 5. 18 8 Maschine zum spiralförmigen Drehen von und Marta Schweitzer sind aus 1e. gr Alrastazt. 1686 Jni 1918. A 2523 die Firm är öb poxd⸗ n de lg ere ven anen Sa. Aut omatische jügdverrichung usw. 34s. 633 301. Fritz Kollmeyer, Neustadt Kanteisen. 5. 3. 15. E. 21 709. 24.5. 18. seschaft ausgeschieden. Jed 88 Clara Fürstliches Amtsgericht. Abt. III. 8 fabrir Boro Grust Norh gm g⸗ gli2 landwirtschaftliche Maschinen, 3) die schräakter Haftung. Der „G sellscha ts⸗ und als deren Je Montage und Jabetriebsetzung von land⸗ vertrag ist am 31. Mai 1918 ab eschlossen.

681 353. Hermann Heßler, Halle 11. 15. Sch. 55 192. 5. 18 a. Rbge. 6P“ le usw. 23. 6. 15. 54b. 633 216. Gustav Thomas, Biele⸗ schafter Bertha Schweitzer

. 8 2 EF 95 2 Orx ¹ azel⸗ 8 ga. S., Südstr. 7. Transportkiste für Fin 7b. 631 001. Hein, Lehmann & Co. A.⸗G., K. 66 436. 5. 18. feld. SSaß von Rechnungsformularen usw. Schweitzer ist nunmehr zur Vence Asehaffe npurg. [16980]] Albert Stöhr, Heariette 7e. a en t. Swalt. Nerenh ex6 wirtscheftlichen Maschinen, 4) die Ueber⸗ Ais nicht eingetragen wud veröffentlicht:

8 51 b 2 . öu“ . 8 1 Gemeinde 8 Cöe 88 8 IIX“ Einsatz. Fhrenäassefiignin Vrücn 8 ehite 34k. 630 689 Ewald Stecher, Neviges. 18. 6. 15. 18 013. 4. 5. 18. der Gesellschaft ermächtiet. Bekanmmachumg. burger, auf 8. d. S Geschaͤfts⸗ 3. Junl 1918. nahme der Ueberwachung und Kontrolle Oeffenil che Betanntmachungen der Ge⸗ 12.£. . . D. 70 6205. 9 or Vor C

Handtuchhalter usw. 27. 4. 15. St. 20 212. 6402 Haul Hille, Cassel, Luther⸗ Aachen, den 6. Junt 1918. Inhaber des unter der Firma: „Adam Gennebreck, Kre 888”n Ke 8 M von im GBetriebe befi sdlichen landwirt⸗[sellschaft erfolgen durch den Deutsche 21c. 681 363. Ernst Göbel, Feuerback⸗ zum Flachpressen der Verbindungsenden 27. 4. 18. straße 1. Vo eee Fan 88 Ftuzälätie in usw. Kal. Amtsgericht. 9 Astiner”, in nicheßerburs be elreiebenen zweig: Großandlung in 819 nigl. ““ itte. Fonfeluchen Brisefine d. Art, 5) die Reichs 0n⸗ i 8 nic⸗ 15 463 Ring⸗ Stuttgart, Breitestraße. Sackschlinge usw. 14.5. 15. H. 69 501. 27 4. 18. 341. 636 759. Fa. H. Hirschfeld senior, 8. 5. 15. H. 69 473. 3. 5. 18. 8 Fö. Seschäftz (Huthandiung) ist nunmehr der Baumwollwaren, We⸗⸗ und Strickg 1 See.

turtgart, Brelte hirr⸗ Verantwortlicher Schriftlefter: Krufmann Lenpold Worms daselbst. Die Spemalität: Belieferung der Roten,

iisckes Ufer 48. Welle Patentbl. v. 3. 4. 18. S. 217), sondern 1) kauf dem die Firma Albert Emil] S⸗ hge 9 vom 1. Jult 1917 ah und für die 8 Betitebe des Geschaͤfte

1o. HC9 8. verlängert. Kunze in Bu Iz betreffenden Blatt 408 „den Mitgliebern zur Verfügung beoründeten Verbindlichkoiten 23 Erb⸗ e EE““ 39 1.e F Erb. 2 Schön berg. Das Stommkapital veträgt!: Berlin 4. Juni 19 8.

ze. 654 436. Heinrich Günter, Berlin, as uüur 18 das Ausscheiden de . Albert Emit si uen Antetle in lass ra w ibe b 8 r 8 8 Lösch gg8. . L LE11 niang C b Firma lautet jetzt: Carl 1-09n ℳ. Geschäftsführer Kriminal⸗ Königl. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. 8

2 9 5. F vl 6

4 S

8 Beteil’gu Untera hmurgen aleiche im Gesellschaft mit beschränft 21141 18 G. 11651 7c. 631 553. Fa. Gottlieb Hommiesfa r, Fr ankfurt a. M. Tragbare Vor richtung 5 7Ta. 632 855. Veictüirder & 8 Akt.⸗ tenburg⸗ 28 dnerlin. [16986] e F. lger l e Das Sgan gleicer Füm ef Sitz: ees S1c. 681,391. Walter Wäülfing, Ahlen Solingen, Foche. Preß⸗ oder Druckor⸗ zum Fertigkochen usw. 27. 5.15. H. 69 588. Ges. Praunschweig Lichtschutzklappe usw. Direktor Dr. Tvrol ee Frma ist geändert in: „Adam Asinet Kreur Mutterhäuser, Krankenhäuser un In unser Handelsregister Abteisung Bveträgr 20 000 ℳ. Gescäretsfüh er: Kauf⸗ des U tern hmens: Die Fabrikation und i W Oelkanne. 9. 7. 17. 18 48 888. richtung 8 Richten usw. 20. 5. 15. 29. 4. 18. . 5. 15. P. 13 189. 6. 5. 18. Verantwortli ch für den Anzeigent teil: Rchf. Leobold Worms.“ Die im Be⸗ verwand'en Anstalten. Uschaft ist beute eingetragen worden: Bei Nr 451 maan Leopold Sichel in Charlottenbarg. dee Vert ieb von belichteten und unb lichteten 5re. 681 479. Curt Schuber Nürn⸗ H. 69 552. 6. 5. 18. 36a. 631 564. Drüner & Nattenberg, 5 Tc. 632 849. Dr. Emil Kempski, Der Vorsteher der Geschäftsstelf, li h. des Geschäfts begründeten Verbind⸗ —A 2499 hei der Kommanbitgesenschaf Aetien⸗esellschaft für Beton. und Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit Films. Stammkaprftal: 100 000 Ge⸗ bers, Hedelospl. 123. Sicher Bescee ch üäge Sd. 636 557. Hannov. E“ Essen⸗ sr Herdofen. 28. 5. 15. D. 28 706. rin Steinstr. 33. Kopierrahmen usw. Rechnungsrat Mengering in Berürf lbkeiten und Forderungen des früheren 8 te Metallgesellschaft. B⸗ 8. S. Monierbau mit dem Sitze zu Berlen b./sbränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ schäftsfübrer: Kaufmann Monfred Liebenau für Kisten. 29. 4. 18. Sch. 60 005. Laux & 8889,Fn cf. Hannover. Wasch⸗ 22. 4. 10. ,5. 19. K. 96 19 H. 1 Verlag der Geschäftsstelle Mengering) 8 Jahsadecg sind nicht 1 1. übergegangen. haus * Co. in Sarmen, Oheh za ma V&““ HSIec. 681 514. Fa. Johann Jam ann, blaubeutel. 10. 6. 15. 9. 69 88 26. 4. 18. 36 b. 87 562. 88 iedr. Weustenfeld, Kiel⸗ ö5gb. 673 362. 65— E g. S. in B erlin. Aschaff ffenbur den 5. Juni 1918. straße 87: Die Lowmand aejelffaftene de Beschluß der Aktionärver ammlung Die Gesellschaft ist auf die Zeit bis schaft it eine Gesellschaft it be⸗ Heuel⸗Rheindorf. Pulver⸗ o. dgl. Ver⸗ 11e. 635 703. Joh. Tinner, Bonn a. Rh. Hassee, ststr. 49 1 Feerziges Ofen usw. bE“ usw. 3. 6.15. W. 45 831. Druck der Norddeutschen ü Rüases 1 Königl.” Amtsgericht. ufgelöst. Der bisheris 8 öII116“ 1 1 bn 8 be⸗ 27. 5. W. 45 802. 8 stalt, Berlin, Wilbeln.strabe ev. 8

88