35 21 „ 171 2 b — 8 (* C 5 2 1 — 4 „
Fürch. Bayern. [17185]1 HPrerme A D an A. J., Ingenirur Wilhelm Hartmann in Laatze: olch selbst zu übernelmen c. indun Xꝓmen, öu.; 8 dusir,g,
Handeisregtleveintzag. Seenze! ta ist dach Töd ist zum 8.q21or hene t. atn nlich: zonnen bat. Persaul ch haftende Gesel⸗ Baptist I. Fuith ZZTIEöö1ö“ Rückper sichernugs⸗ Geschoßwerke Geselschaft mit be⸗ oder neu entstehenden sich zu Sn schafter si d der zu Friede 8 F 8 88 1 in uth se „Zuri 42 en⸗ Befellschaft Iwetsniedes. Zräntter Haftung: Die „29 idation bi deren Ver altung mitzuwirk⸗ ben eeenI “ erg in Hesser ine Spirituosengroßhandlung mit dem lassung in Hamdurs. Zwekonteder⸗ist beeudet. Die Fi ma ist erloschen. bildung von Gesellschaften zu v. ⸗ ie in Sr 1“ Eü Marstrase 2 “ Gee der Firma Intersatiovnale’ Zu Nr. 1013 Fia Münsterische und die B⸗⸗ -8. 82 “ E116141“”“ 26. “ Akziengtsell⸗ “ I“ 8 ien und H lönn 8 134. B 8 leute Panl Lo ind Bernhard Berl Fühth, den 7. 5 . . Lien. esellschaft Zweigniederlassung aun⸗ übernehmen, Kreeditv rein I 8 W“ B 1 Junj 8. 1ö16“ b K. Amtsgerich!. — Resisftergericht. Die G sellschaf gründet sich nunmehr nover: Durch Befgtugh cder Generai⸗ Prinzid der ö 8 . Pa- — 2 — Berlin, Montag, den 10. Iuni 1918. von ihnen, brechnat, doohrend der Eer . In, unser Handeleregister Abtelung 4], 1618 enung ere. 1“ “ ö ö 111“ un) Ders, leaafts⸗, §. Zeichen⸗, 9. Musterrezister, 10, der Urheberrechtseintragsrolle sowie 11. üben 1““ 2. Patente, 3. Gebrauchsmuster, 4. aus dem Handels⸗, 5. Güterrechts⸗, 6. Vereins⸗, 7. Genossen⸗ S 3 . 8 gen 8 ft zu beireiben sowie Blatt unter dem Titel 2. die Tarif⸗ und Fahrplanhekanntmachungen der E senbahnen enthalten sind, erscheint nebst der Warenzeichenbeilage
sellschafter Selmar Schaps von der Ver⸗ Nr. 78, betreffend die Firma Wilheim 36, 40 und 43 geänderten, vom K. K. des Unternehmen?) Derseilbde ist jetzt die übenommenes Geld verzinsliche oden einem besonderen Be — III111“ der pr.
tretung der Kommanditgesellschaft aus⸗ Spaethe in Gera, ist heutt eingetragen Mintzterkum d it der debernabme 8 se Sof. Been 82* L 1 I L dgs 2 1 R ditgesellschaft aus⸗ 1 e tter des Innern mit dem Er⸗] Uebernahme von Transporten, die Spe⸗ verzinsliche, auf den Na 84 8 „ . ist. Es ist ein Kommanditift wegee Sastav Spaet sasf vom 28. Maj 1018 genekmigten dition und Lazerung von Gätern sowte O der dü7 gCnafe den ausgefhell ea h 8 88 n † al⸗ AüAn 2 g1 fü — ’ Fasbandes ankfurt dagnes⸗ Paan 8 Besellzaft anzoeschieden he ist aus der Statuten. Belethung derselben und Bewährung von scheine owszugeben, die auf nich * 89* 8 8 2 1 8 f e LE el 6 1G rankfurt a. M. ist Prokura er⸗ Beie ft ausgeschiede Die Firma der Hauptniederlassung Zollvorschüssen sowie der Betrieb von als ℳ 100 sauten dürsen, e der ga Das Zentral Handelsregister für das Deutsche Reich †. durch g b 8 1 rsen, e den G Das Zentral⸗Handelsregister für das Der Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin! D stanstalten, — Das
1e“ agutet: Internationale Rück, und Geschäften, welche die Zwecke unmittelbar und Verkaaf von Devifen, Werwern“ znzal; egeche gregifter ss veris0 E“ Ze. Fürstliches Amtsgericht. Miepersscherxnss⸗ Attien⸗Grsen. oder mittelbar sördern. 13 (iegt 11) erler Mtallen 8. n Geid Wertpepien Eelbstabboler nch 8 Königliche Geschäftsstelle des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48, 2 ℳ 10 T11“ für 8 vert c Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Bezugspreis beträgt 1t Ze ter Baftung aft. hat in Abs. 1 folgen affu rhalten: für ei 86. „n aen sowehcebelmstraße 32. bezogen werden. 11“* 1“““ für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 Pf. — Anzeigenpreis für den R 8 Zwelgniederlassuns Fraunkfurt a. M. ““ Isregiste “ Die hiesige Zweigniederlassung An-. breh. golgende Feffung ertalten. severeelngen. 8* Rechnong b—— 8 2 Igespaltenen Einheitszeile 50 Pf. Außerdem wird auf den xG ein ““ 20 5 Geb. Vorstebende Fima ist auf Srund der N. 6 un irefr ““ eilyng B firmiert mit dem Zusatz Zweiguirden, verpflichten und (ür dieselte verbindlich Kontokorrenzgeschäft z. Eirokonto, und Ss H “ —⸗ s “ zwa “ “ Zum vFeee; xs.J4 ge 1111144“ . “ 8. Ber Danoersben 4 demar tausond “ P. unter den Fa h Gesellschafter Sally erwalter is aufmann scar Zenari, 928959 eae ist dahin erweitert daß die Gesellschaft wenn er aus b 8 Mit lieder 1“ bt “ Se 1 vecke der 8 3 z in Le peig in nhat Pee rkra städt. d v“ Fr. Nachfolger und „Möbel Riesenfeld ausge eden. Neuetugetretener Leipzig, Dandelsdof, bestellt. Waͤhrend bezirk Pohlitz bei Köstrisg), ist heute auch kerechtigt ist, direlte Versiche⸗ von zwei T mehreren Mitgliedern bestebt, Hinterlegung, ferner Wertpapiere mülempten. Alsün. 2113²1 3) auf Blatt 8862, betr. die Fi karkranftäde, den 5. Junt 1918. Hall, Central Wilhelm Lan schied“, in persönlich ba tender Gesellschafter: Mo 111““ 8 r raxen gu zerechtigt ist, direkte Versiche⸗ von zwei Vorstandsmitglitedern oder von Verwahrung und Ver vmn emP 49 3 ETTTI 862, betr. die F 2 Königliches Amts eri 1 3 S1 7 a tender Gesellschafter: Moritz der Dauer der Zwanagsverwaltung ruhen eingetragen worden: 8 ru schli Fer w he Eg EefevA ü A.4 8 8 E “ Verwaltung sori Handeleregistereintreg. M. Dachsel in Leipzing: Die Firmc nqgliches Amtsgericht. Augsburg unter der Firma „Fr. Haller Goldmonn, Kaufmann in Mün 5 die Befugnisse G“ öö“ 9 6EEETTEE1 des Land⸗ und ö“ “ ö Sse heren gegen Verlosurg vuseibere dewa. in lautet künftig: Max * E“ e [17045. ’ und in Plauen im Voatl. Komman ilist “ Eö B 1373. Philipp Holzmann Aktien⸗ ung vom 30. Ape⸗ 2 bat die Gesell. nl311XX“ 1 SSeh . EEEöeeet denberg. Die Prokura Ignaz Mayer 4) auf Blatt 12 47 m Handelsregister A ist heute ur unter der Firma „Biener & Co. Nachf.“ neu einagetreten. Weit P.o: 1 gefellschaft. S Len ““ lzest genes, din Fefton tverfrsg Vern “ S108 “” ö 8 Menßgohe ds Hödr⸗ e 5 e Gustav eeebb Nr. 196 eingetragen C u .. Geschäfte. Stammk pital: Arnold Cheifewsly. 18 8e. alewskt 2 EFs Sgg. 225. April 1918 ihr Vermögen im ganze⸗ I ,. 111““] 82 ZEbETEEö1 “ 8 entes vom 13. Juli 189 ey, den 6. Jun 6. — mit beschrs 88 Hande sg⸗ vaft unter der Firn 92 00 ℳ. Hierzof legen geg SEe⸗ Go 1 löcht 8 lewef n Frankfurt a. M. ist zum vbbbb 1 stillitand infolge Feuer, Blitz und Er. Unter Nr. 1056 die Kirma Saeffahrta⸗ und ihres Reslements für dae H 8 gemptev, den ““ 5 t veschränkter Haftung in Leigzg: 9e nschaf unter der Fima „Malz⸗ - “ 8 “ Ge Gol maꝛnn gelb chiH. orstandsmitalied bestellt. 1 — 244,3 d plesion oder insolge Maschinenbruch so⸗ Gesellschaft Wesesel Gesenschaft bankgeschäft: b „das Hypothele, Kgl. Amtsg Friedrich Ghontard ist a’s Geschäftsführer , Trockenwerke Peil & Vollnann“ 5,78, Ge chäftsanteils von je! 8) Märchene. Ziegel⸗Verkaufs⸗ A 7007. G cemischen Fabriken zu Schwelm und en bonkiie. .e 8841 ere estfelen Gesellschaft bankzeschäft: h. auf inländische Grund venge. See 79039] [ausgeschieden. Zum Geschäftsführer ist mit dem Sitze in Nied 2 50,000 ℳ ein a. der Ges Il chafter Jakoh vereisigun Gesedschaft 6b 1e5 299 ö Harkorten, Aktiengesellschaft in Goths, wie gegen sonstige Folgeschäden, die sich mit beschräs kier Haftung mit Sitz in stuͤcke kppothekarische⸗ Darl hen Hn hndPstzsehenpz oda. 117033] der 9Fehrnn 98 1““ ist Gesellsch 5 G Sarer, Kanfata t in Müns die h r ien e se -Ab menstanstalt, Pftschee⸗ Jabrik. Uuter derzußert, und zwar unier Sung eus diesen Schadenursoachen ergeben. H. naover. Gegenstend des Unternehmens Gelde oder in Hypotbekenptgvdhbnee ü zuf dem die Firma Ad. Werner & imeister a. D. Donatus Heorg velscheiter sind Heinrid Peil und HP1A“ I1“ haftung. Sitz München. dieser Firma betreibt dee eruf ennn Guftad veräußert, und zwar unter Auzschließung Prott 5 498 EI“ 8 . 8 ge nd des 1 Inehmen 2 de oder in Dybotbekenpfandbriefen 9 Auf de JUJnm. . — 3 Heinrich Johannes in Leipzig hestell Ewald Vollmann beide Kaufleute i erwähr ten Gechäfte mit Aktiven und Die Ges Uschaft roersamml v 16 5 Heß in Frankfurt a. M . der Liguldation; die Gesellschaft ist somit verngome der Verwaltung der durch Bant zum Nennwerte zu gewähren velezup. I, ,277 deg hiesigen . 5) auf Blatt 14 601, b Neuwied. Passiven nach Maßgabe der dem Gesell⸗ bevar 1918 hat Aenderu ge des G Heß in Fr. urt a. . ein Handels⸗ 18 80 1 zu Wien, welcher zusammen mit einem [die Schiffahrteabteilu 1 8. n ve „,pen Blatte 277 des hiesige delg Blatt 14 601, betr. die Fi 3 3 898g 1 ET hat Aenderu ge des Gesell⸗ 2 2⸗ 2 8 . elcheen zut me chiffahrt teilung beim Chef des auf Srund der erworb 8 1 ‚fenden 2. latt⸗ 277 des hiesigen Handels⸗ Ie. 2 „ 1 rma D 7 . 1 84 8 schaftevertra beto fügte B 11 2 3 8 geschäft als Einzelkaufmann. aufgelöst. Mugliede d 2 Verwaltungs ats zeichnet. Felder 189 orbenen Hvpotheka eenge pente einsetragen worden, daß „Versichertenschutz“ Treuhandge Die Gesellschaft hat am 1. Mai 1918 344 g gefügten Bijanz für schaftsvertrags noch naͤberer Maßgabe des 8 1 z N 8 wal els zeschnel. 2 eisenbahr w'sens von der Clbe vach sowie bis zu dere Ges Sn 1rcn aisters ist heute eingetragen worden daß er 48 Kreuhan Lee ell⸗ 2 Mat 1918 z1 Re! werte Hon 5 8 2 b F es B 286. Pereisigte chem. Wasch. Gera, den 6. Juni 1918. Fe d be⸗ ce es G o 3 ³ zu deren Gesamtbetraa verznwlisers, —0, oschen ist „oß schaft mit beschräut 1 begonnen. d. Ttat 1918 zum Re nwerte von 50 000 ℳ; eingereichtn Protokolls beschlossen, be⸗ s 8 Irüalichee 9. erner wird bekannt gemacht: Vor⸗der Weser üherführten Fahrzeuge sowie liche, aaf nicht weni Sevaa. Fürma erloschen ist. 8 änkter Haftung in b b. die Sesellschafterin Soße S 8 5 1 8 beschlossen, be anstalten & Färbereien vormals J ““ stand der Gesellschaft ist nunmehe der der AEEE1 eliche, aaf necht weniger als ℳ 100 larslr ma, ere e 3. Juri 191 Leipzig: Ernst Hampke ist als Gesche Mayen, 31. Mai 1918. b. die Besellschafterin Sofie Stlarek, Kauf⸗ sondens fol ende: Gegenstand de 8 Ünter⸗ . . gs.feb eennenwI s Ges ft ist nanmehe der deren wirtschaftliche Ausnutzung sowie die stende, mit Zinsschei 7s,⸗ Kötzschenbroba, den 6. Juri 1918. 5,55 pke ist als Geschäfts⸗ 1 mannsehef au in Mü⸗ eSg; e1I1“ Lg T Zöhler, Grorg Klein, A Kunz Üürh 8 4 — en lusnutzung 2 die be, usscheinen versebene Sch 77. führer ausgeschlebden. Der Geschaͤfteführer Königliches Amtsgericht nusebef au in München, den Teilbetrag nehmens ist der Vertriecb der von den 5, A. [Gera. Reuss. [17026 Verwaltungzrat zusammen mit dem (Uebernahme und Ausfübrung sämtlicher versch elbungen ( heken Das Könialtche Amtsgericht geschieden. Der Geschäftsfuͤhren 1 von 50 000 ℳ d en die gen 0 schafteirn aus FSon aver G Gesellschaft mit beschräntter Haftung 9 1 8 8 8 Di 55 * 3 3 8.ge- 90 mwrlrcher NEEEWEWW Hvporh kenpfandbr ’ befar Ee Nn Aer ede. Adolf Corneili 19 5 5 927 n 099 ℳ der ihr gegen die genannten Gesellschafter aus Lehen, Ton oder Sand dC. 1 ter Haf . nser H - Abte irektor beziebungsweise mit den Direk⸗zum Speditionsfach gehörender Tätinkeit. auszugebe Sypotb 7 Lornelinus Hermann Balk hat 1 Geschäft henden 1 WI 2 9 Der Beschaͤstsfuͤhre Hermann Böbler it In unser Handelsregister Abteiluugg B. Direktor bes eLunctweif 29 zum Speditionssach gebörender Tätiekeit. auszugeben, i. Dypotbeken zu erwerber, altenitr. Westpr. [17034 [seinen Wohnsitz nach Berlin verle Rülhansen, Eis. [16757]] Seschäfte zustebenden, mit diesen von der bergestellt’n ungebrannten und gebrannten Der Zeschästsführe: Hermenn Bödler ist Nr. 50, betreffend die Firma Kasnnarr tosen. Der Verwastungsrat besteht aus Geschäftsrührer sind: Kaufmann Adolf veräußern und zu heleibe Hn - lgreais. 7 sit nach Berlin verlegt. 8 Zesellschaft übernomm 8. V Rei4 ausceschleden. urch Beschluß de 8 1ehe v 3 8; 8 Mital — Fn C 1“ if berzußern und zu heleihen, k. an iolzr l au unser Pandelsregister A ist etnge 6) auf B.. 6 449, betr. die F. Handelsregister. zeseUichaft übernemmenen Darlebens⸗ Mauersteine, Reichsfor-mat und baye “ den 888 Quzrzwerle, Gesellschait mit be⸗ höchstens 15 Kirsten in Hamburg und Kaufmann Fried⸗ dische Köperschaften des öffentlichen Reiit 2 8ö epnibzer Wren⸗ ö- Reasat usg Am 3. Juni 118 in das Se. forderung. Geschäftsführerin: Johanna Format, voll und bohl, Hendese 1 erhalten: Die Gesellscheft wird, wenn nur, ghene ingetragen worden⸗ 5 * T. Meyer. Jahaber: Paut [Hannover. Das Stammkapital beträgt währleistung durch eine solche Körpersöesttlüter in Fouitz sind erloschen. Woh jetzt vereb⸗ r eingetragen: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft stellung von Umsassungs⸗, Zwischenmauer d-enz tzubree Ziersot prrbernas in 2n2.eette, isgegeecheseer Reaaane dedwig Maer, Kaufmoar, 1. 295 9. es Geselschenwernco it egevothetmnsche Haabie dnnnestteut Kanig, den 1. ren 1918. Uöhelsgesgehes egereden e”) sit als vPie giema 29.Wirz⸗eirs. Attiev., gohegwien em Hanisc:n Re chäan eiger. und sonstigem ecsetcee Fhauavea ist. Jurts dief 8 Z2en, in Gers nicht mehr Ce fübrer. abl vW11111AA1“ errichtet. Jeder Se⸗ ober in Kammunalobligatioreral⸗ 1 7) auf Bl. 8 8 gesellschaft mit dem Sitze in Basel oe. tat⸗ Kenstr. ir ndet we den, unter Ausschlaß der Geschaͤftsführer oder durch 1g e Fleischmann in Gers zum Geschäftsfuüͤhrer Albrecht 2 hilles Müller uand Wilhelm [sellschaft zu vertreten. Die Gjsellschaft währen und auf Grund der so er⸗All Ja unser ee Abteisung Aschaft mit beschränkter vah. 18 Gegenstand des Unternehmens ist der Be. mit heschränkter Haf ung. Sitz: Mün⸗ doch einschließlich der sogenannten Kanal⸗ schäftsführer und einen Prokan ceinen We⸗ bestellt worden. Ch istian Fustav Siegmund, Kaufteute, ist unfündhar bis zum Ablauf des mit der worbenen Forderungen, sowie bis zu dersn Nr. 216 Firma Wiold Somwinsk Leipzig: Die Ki ist t beertzeter eteb einer Tavete handlung und die chen. Ceiehschaft mit beschränkter Haf. auesch ßsteme, soweit sie zu Hochrauten -.ee ; e nen Prokuristen Dritten Gera, den 6. Juni 1918. zu Hamburg. 8 Schiffahrtsabteilung deim Chef des Feld⸗ Sesemthetrag verzinsliche, auf vich eneschin, heute eingetragen, daß die in Lhta sn) erlof st (nach beendeter Uebernahme des von rer bisherigen offenen ung. Der Hesellschaftgve trag ist am Ve wendung finen, feener die Regelung 24 5038. Merz Go. Ein weiterer “ ““ J c cöGtete Zweigniederlassung er⸗ Veipzig, am 6. Junt 1918 Handelsgesellschaft W. Wirz⸗Wlez gefübr⸗ 22, Meet 91s, abgeschloßsn. Gegenstand der, Krzeneuns und des Absatzes dieser nanditist ist 8 718 u“ begonnen. dessen Abschluß an sie mit halbjährlicher scheinen versehene Schuleverschreibuncenbllhden in. ⸗,s Me⸗ nse. ten Geschafts 29 Unternebmens ist de. Erwerb und Ver⸗ Fabrikate, der Arschluß . Kaite m Secg Glatz. 8 8 4 1 Een* ⸗nö it heisjahflicher; ehene Schulsverschreibunce Königliches Ar gger 2 en Geschaͤfts. veer⸗ Ie . schluß von a lell⸗ W“ 5. b 3 g. ser Handelsregister B i E D. Samfsa. Die an Dr. Dabid Auf. Fist fuüͤr den Schluß eines eecasscflice. (Tonen nniebchsabo ec auszugeben. A0.0Lrotoschin, den 4 Juni 1918. hee ee be n. Das Grundkapital der Gesellschaft b'. kauf von Moͤbeln und Waren, der Ewerd, verträ en mit anderen eraritoen Uater⸗ Dreher &— Uhrv. Dem n unser Handelsregister B ist unter bäͤuser erteilte Prokura ist erloschen. [gekündigt werden kann Deckung für Hypotheker viendriefe dirsn Köntgliches Amtsgericht. Lennep. [17039] trägt 500 000 Fronk Fes Uschafte⸗ die Pachtung, der Fortbet’ted, die &rich⸗ nehmungen und der Erwe b solcher Er Kaufmann Arnold Frank in Frankfurt Nummer 18 bheute eingettagen worden: Max W Wieni; Gesamtproku ist ö“*“ * 1“ pothekenpfandbriefe dürfen “ 22 E““ [17039] trägt 50 Franken. Der Zef ÜUschafte⸗ Sie s die Verz 111““ H 8 e b solche 1⸗ Gen. 3 d II 2269 M Oppenheimer mit beschränkter Haftung in Daifitz Rdite 6 Johanna Königliche; Amrsgericht. 12. dübe den gesetzlichen und reglementarisceranlszu Blatt 17077 des Handelsregisters ve⸗ Hueck & Cie gest⸗lt. Die Verwaltung der Gesellschaft eöbek mit “ und Verkauf T 1X“ Das Stammkapital üöhne guida eeä 8 Räadiger mit der Befugnis, zulemme⸗ . — Bestimmuzngen, auch den von der Köͤnigich Firma Dr. Karl M. Gesellschaft mit beschrüakter Haftung b steht aus ei drei T 8 Möbela und Weren oder mit einer ähn⸗tst um 45 000 ℳ erhödt u d beträgt nun⸗ 5 5 Upt 2 Le JS . „auch den von der Könügicc zeute die Firrma Dr. Korl Meyer r Haftung steht aus ein bis drei Mit liedern 8 “ 8 eträgt nun Sen LE1“ Der Liqusdator X änfe “ Fe. Unter mit dem Gesamiptokuristen Voss die Kaynau, Sechies. [170301 Baverlschen, Steatsreglerung deaghh sälichaft 81 beschaünkter Hasener, in Hückeswagen eingetragen: welche von der Generalver awmlung ge⸗ lichen Tötigkeit b fossen, kowie die Ver⸗ mahr 123 000 ℳ Die Daur der Ge⸗ A 1o Hrscs gest ge., ann Unte Fichterarbesten ür Hau ℳgh enheen 2dees”n- “ “ Im Hasdelsregkfter Abt. A is unter besonderen Anerdnungen enticrechen. Herglehit chemisch⸗pbzarmazeuttscher G Heheimer Kommerztenrat wählt werden. Jedes Mitalied dr Ver⸗ vheceng 8 sölthen 1 1 ng “ 1 08. 3 8 8 rte: - tien Ja (ebel B⸗⸗ 2 §½ */· GFäntnerei⸗ df g. 2 pei der b Firm 1 †. dorf die el una rogelm . 8. 6 * 2 [Arnold Hu⸗ 8 nannt 8 altung fübrt rechts fe Beieiligung an idnen in hesonderen der 932 ge . jeser Firma betreibt der zu Frankfurt sowie Masechinenlohnarbeit fär Holz⸗ mit beschränkte 1 . Tö Fitma Foonen hech derf die Seleihung ⸗evemäßig e—secnmate mit dem Sitze in Leipzig Wal hc⸗h 8 Clara genauant Berta geb. waltung führt die rechtsverbindliche Eintel⸗ e betrieb des seither von dem aaufmann 111. Lzi⸗ setzt “ à M wohnhafte Kaufmann Moritz Fried bearbeltung Stamnmkapitel: 25 000 ℳ 1 ic⸗ ir s fehse Die Nponheke . Wagner Jah. Prau bis zur Hälite des Srund wöckswertes i Anagen und weiter folgendes verlaut⸗ Höckes G Geschäft in Aue bei unzerschrift für die Gesellschaft. Die Ver⸗ With lu 2 scht 8 le axfm⸗ Fäeter 1e. has 1“ Firma. 4 . NM .* 4439 19. 8 vb9 1 —. 24 ℳ. esellscha st aufgelöst mworden. Fraateka Waonnern etngetra en worde : folger; eine 1 öbe a leibhun big D Gesehichaft U eswagen Prokura erfeilt. waltun ist befu gt, au 2. Pers 5 I la. . Langschie als LEinzelkaufmann 8 asle „ entral“ Wilhelm land zu Frankfurt a. M. ein Handels⸗ Beschäftsführes: Tischlermeister Carl 89 8 8“ e. gerg⸗ den: solger; eine höbere Feleihung bie vorden: er Gesellschaftsvertrag * ing Fugi, auch Personen, die in Mäͤncher * 2½., EEEEEEA111“*“ 89 8 . I ⁸ Liqaldator ist Georg Wenck, Kauf⸗ Die Firwa lautet jetzt: Sounen⸗ Sechzig vom Huudert des Weries it n. . Mai 1918 erricht Lennep, den 1. Junt 1918. ihr nicht angehören, das Recht zur Zeich⸗ in München unzer bver Firma „Derkules“ Langschi d. Sis Müachen geschäft als Einzelkaufmann. Becker in Breslan und Maurermelster magn, 198 Eidelstedt: Ap 9 54, 8 1: 1ℳ 89 2 g bem Huubere 22 Wertes it nut om l. 8 err chtet. Gegen⸗ far⸗ Ie. 9 8 1 geboten, 8b 8 ½ 388 ch⸗ Wilbelm Lan cht 8 p tij ben 8 s ze18 8 8 8 8EbEEIAIA16“*“ . an, 18 elstedt: Apostheke Garl Wagn Fr mit Fastimmung des St orsu 8 stelln Königliches Amtsgericht. nung der Fuma zu erteil he EETEI11““ betriebenen Geschäfts. RKüuchen, 5. Junt 1918. h gner Inh. Frau muiet Zastimmung des Staatskomm fartipnh ue ll ternehmens ist die Herstellung mtsgerich 6 b iten und bestimmt Stammkzvital: 20 000 ℳ. Hierauf lener K. Amtsgericrl
“
uni 1918. a2, Z n Ists. Meilswerg. 17031] wenig in Hal Heinri mann, zu Fiakenwätder, zum Geschäfts⸗ s weniger als ein Halb vom Hurtecttelt der Kaufmann Heinrich Bahl⸗ Die den Kaufleuten Arthur Lange und derselben. Der erste noch jetzt fungierend
B 179. Aktien⸗Gesellsckaft für auto⸗ Friedrich Preisler in Platz. Der Gesell⸗ Fink⸗nwärl ceitã e. . § 38) st — 8 9 2 .2 . 8¼ 1 — ber Srcteigitätswerk Se⸗ F.⸗ — latthalt. ¹ and 2 b oharmazeutisc 1171221 de “ Wfl matischen Verkauf. Direktor Richsrd schaftsvertrag ist am 23. Mai 1915 fest⸗ Eengeng mit befchrünkter Haftanz. ie.-ven “ E.rahenden. b Tlione⸗ teiet 1“ E 1 L Gewäbrung eines Geschäfitzanteils eiage 77 8n0. e n misgenbe e in derd⸗ eil. g Berire tung der Gesellschaft e.“ ,eha0 Naeat.ee ü I “ balsaclas c Sto kapit 16 In unse Handelsreg ster A ist heufe zu Die Verwaltung überträgt die Ge⸗ von je 10 000 ℳ ein a. der Hesell⸗ Die fi⸗ “ 8 [17049] Vorstand bestellt. esF. allein ermächtigt. M. E. Taube ist Peter Fink, P.ivat⸗ “ der fürrlz geg⸗ rilo vasder wamm 8 al beiraͤgt zwanzig⸗ der unter Nummer 16 eingetragenen Firma schältsleitun ehher oder mebreren P schifter Jakob Stlar k, Kaufmann in sist im “ Frankfurt a M., den 4 Juni 1918. Glatz, den 4. 3 eter Fink, 8 rg. 70317 der, Käbrliche Tilgunzsbetrag nicttaeland Mark. Zum Geschäftsfübrer ist J. Lenzberg eingetragen: sonen, aus uhrer Mitte oder außerkalb Nlrchen, dar vor⸗⸗vichnete Geschäft mit di Nür 37026—Hanel rec r nbnlnng4
Königl. Amtsgericht. Abteilung 16. Königliches Emtsacricht. führer bestellt worden. In unser Han elsregister 4 ist beute des Hypotbekerkapitals beträgt; Tat⸗tlzu in Wahre Arthur Probstein erteilte Ges dersel 1 e noch ie. serende Attisen 1,d. Passion nach Maß ae — 1. gessa. Neiste dscht. wgghea.
8 5 2 Aermee. 822 9 LPpblberenter 1,5 beirogt An Wahren. rfhurn 8 rte ku z de Gesell ert e ig: “
C moen. Amtsgericht ia Hamburg. die Firma Dampfsägewerk Langan in nahmen hievon ertorbern die gans dem Gesfellschaftsvertrage wlid noch ir 1 loschen stein erteilte Gesamtprokura Verwaltungsrat bestebt aus zwei Mit⸗ der dem Ges U hbaftsvertrags⸗ beigefugten Bericht Neisse,
8 vig. 8 EIII11“ Abtetlung für das Handelzregist Latnau, Inbatber Maarer⸗ und Zimmer⸗ wrnnnh Staais d' 2 ült ge no erloschen. ANiede ämlich: 1) Wilhelm 2 Zilza; für 2. M t 1918; b. die Gesell⸗ Nenhasdenslebez. [17046] 4444“ Hempelzregistek. meiste! Pzul Romanus in Mehlsach stimmeng den Straiskommäsarn 1csengesen: Die Bekanntmachungen Lemgs, den 27. Maz 1918. h.,noel. „a-nn . 217,h ag 2) Aübert aatenn Hers, Skia tk, Kauswanne hec. Ze unscem daueelsregier Abt. a 1 In unser Handelsregister. Abt. B Nr. 58 ist bei der Firse Bubetzzer & Krefting 8 unter Nr. 104 eingetragen. Der B teteb Hopolbekenpfandbrsefe und Komnmebhe geselschat erfolgen durch die Leipziger Fürstliches Amtsgericht. I *. 0eg. puhl. in Zorteh. und 2) Albert frau in München, die ibr nach dieer heute unter Rr. 162 dei der — Firma Braunkohlen, und Brikett. G. m. b. H. i . eufe HNacnover. 11702e9) umer eir. 1.s, emgerragen., Der. B teieb oblgattonen müssen auf den J.ia eigmeine Z itung. —— Wirz, Kaufmann in Batel. 4* vexJause vereinicung Ges⸗Ricdase ant 18 1 ““ heute Iam Handeleregister des hiesigen Amts⸗ bö Dampfsaͤg⸗werk fü⸗ Holz. lauten, kennen aber auf den Nama keiyjig 1918. Lübeck. Sandessregister. [17040]]% Als Peotu isten sind hestellt: Ernst 1Ve 2658 n 9 ves eese etae. d beschränktes Bastent Neenksasen . der wüemaen T116““ gerichts ist T“ eingetragen: Heil eegichts Aessaen. eines bestimmten Berechtigten unk⸗ Föntcl. Amtögericht. Abt. II B. 18 Am 31 8 19¹8 ist Fensetseh 9 Grether, W Mavul Fischer 10 000 „ℳ. Gesch fi 8 EEE““ Ka fasanns — in eingetragen: Das Stammkapital i ummersbach, z. Zt. 2 1 0 lbteilung A. vII11“ schrieben werden. Die Gelamtsumregral —;— [der Fiema ²bSchönenberßer Nacaf mann, und Ado MNNN415“*
auf Prund des Beschlusses ver vcgef,n “ “ melee. Zu Nr. 1372 Firma Adolph Schwartz: Isevrlohn. [1121] der umlaufenden Hppotheken pfandbule Phasg. W“ [17037] Lübeck: Die Protara der Ehefrau Aana Bas l wohnhaft, mit der Befuonls, je zu “ 8 6 8 J schaftervesommlu-g vom 4. Ayril 1918 Geschäftsführer vertritt die Gefellschift eH Ebefrau Clara Schwarz, geb. Jaeger, In unser Haadelsregilter A Nr. 654 zaßelich der umlaaf y„n Komnirh 11141464“*“ asgen nur varch 320 Dentscen ne hs.) us es,sliches mcheene.1015. 1“” bE“ n „Felehlch, in Hannover ist Prokura erzfeilt. I1“ kregister 4 „b5s sbligationen, für welche da — rden: — übeck is erlo en. Ais nicht eingetragen wird veröffent⸗ ⸗ A1“ b b ulaliches Amisn der Abängderungen des Gesellschaftsvertr Segenstand des Unternek Co.: Dem Carl Mavyer in Hannover 2r! Gamdeir mren ehnfachen Betrag des eingeishlten Teelrres in Leipzig (Thomastirchhof 11). nbe üer 500 auf den Namen lautende Aktien von Ipuckeän. *Ofene, entager, Sß In, unser Ha delsregister Abi. A er ags g nd 6 ni chmens ist auch in Berlin, 3 amburg. München, 9 1 Kaufman C 8 3 A . Lübeck. Hamnd elsregister [17041] 8 77 4 2 Müuch kR. Offer e Handels esell chaft. zu den §§ 4, 16, 17 wird auf den Be⸗ der Beteieb einer Zweigniederlassu ist Gesamtprokura erteilt in der Weise, Leipztg, 1 Ird Cöirn kapitals und des ausschließlich zur Deckneh n Heinrich Josef Auton Am 3. Juni 1918 ist eingetragen die 1000 Franken. Hie Akt en werden zum Beai⸗ An, 1 Nr. 138 ist be t⸗ bei der offenen Han⸗ er Zweigniederlassung in ist⸗ mipre . vpztg, Frarkiurt a. M. und Cöln 8 L2 uz in Leipzig ist Inhe w m 3. Juni 119 st eingetragen die .. Hsüchebes. 2 G Beginn. 1. Aprit 1918. Kabrikatton nd M“ n; daß derseibe berechtigt ist, zusammen mit Feiner Uaterbilanz oder zur Sich rung 21 piig ist Inhaber. (An⸗ Ffima pans Wenfehling, Lüb . (enabetrag ausgegeben. Auf jede der ge⸗ Bert ieh von Tü beleuchtuogsapparaten. de'sgesell chaft Wiakler & Breelauer - ich eten Akzten sind mindestens 20 vom zZeselsschafter: Reinhol Tiling SC in Deutsc Lissa folgendes ringetragen 86 18.8g6 worden: Die Fi ma ist erjoschen
schluß der Gesellschafter vom 4. April 1918 Dieringbausen. Der Gesellschafisvertra eingetragen: Dem Ingenieur Alfred Hecke tbener Gescha ig: Bezug genommen. ist am 12. September 1913 Se 2einem anderen Prokuristen die Firma jzu in Letmzthe und ö 2d Hecker Pfandbetefgläubiter bestimmten Resette⸗ eieG Versicherungs⸗ Inhaber: Hans Wilheim Alexander est⸗- 5 8es Füen. bär eing Frankfurt a. O., den 1. Junt 1918. Gummersbach, am 2. Juni 1918. zeichnen und zu vertreten. Die Prokura Offermann in Letmathe ist Einzelprokura fonds nicht übersteigen. Das Grurw auf Blatt 112, betr. die Ff fehling, Kaufmann und Fabr kant, Lübeck. H8 “ 1 ar eingezahlt G. rmerohelm, und Walheim Wieninger 4 Königl. Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. . . 13““ Fegdce ., 19 erteilt, und zwar auch für die Zweignieder⸗ kaital “ d1. g 78 ℳ — Lenc F Weithas Nachsol ee ir 8 Fs Lübeck. Das Amtsgericht. Abht. 2. ööö 8 b durcch Kaufmann in Muͤncden. Geschchtblokal: Neuxg “ 1918. 8 8b 8 383 bie 1 8 en. Die 8 8 es Ka cf fünfzig Meii tonen — ark —, eincete e Wiof. 8 w e T 5 1“] Fen 1 9. ö“ e Wa müllerste. 18. EE 88 11“ Iieies) Klale. Basles Ilnoes) Neupest mit Miederlassenz Hawnober “ 113125252³* Attten zu 650 ℳ 1 e 1.e Ger Christian Moriz aveck. Handelsregister. I17042] vhg unter Lebenden ist an die 4„ Gvua’d Petzolt. Sitz Mänchen. Neustettin. [17048] In das Handelereaister B Band 11 „In das hiesige Handelsreoister Abt. B und ols Inhaber Kaufmann Jakob Iserlohn, den 5. Juni 19183. 27 500 Aktien zu 1200 ℳ. Dw at Beate 1917 beir di Am 5. Junt 1918 ist eingetragen 1) bet 8eg migung des Verwaltungsrats ge⸗ Inhaber: Hotelb sitzer Eduard Petzolt in —In unser Handelsregister A ist beute O-⸗3. 37 wurde eingetragen: Nr. 316, betr. Chrhardt Karras Ge. Neuvert in Hannover. Feznigliches Umtzaericht. Actien sind unteilbar und lauten aif aülsamanm & Enke in Lei e Firma der Firma Dräserwerk, Heinr &. bumg enes ünder der Gesellschatt, als welche Nünchen. Betrieb des Hotels Münchner unter Nr. 184 die Frma Oiro Dassow Ingenteur Feitz Drevenstedt, Elektro⸗ sellschaft mit beschräukter Hastung g “'ter Nr. 4884 die Firma Theodor “ J haber. Auf Verlangen des Beszeflsoina des C⸗ el es 8 Leipzig: Die Beruh. Dräger, Lübeck: Die Prolura 2 idem Gefellse 2. 8 schaft, Hof“ und der „Apollothearers“, Dachauer⸗ Zigarren, Zi arette; und Mastktnstru⸗ 2IS. 18 11“ Znegemeher mit Siz Hannaver. Kemptem, Aigäün. [16751] können die auf den Inhaber lautenden Aiig rie is erehe Friedrich Bernhard des Fabrikanten Johaun Heinrich Dräger sind. r 1AA““ wraße 19/21. mente, in Neustertin eingenagen. beschräutter Haftung, Freiburg betr.: Beschluß der Gesellschafterversamm⸗ Wücfel und als persöaltc haftende Ge⸗ Handelszetzistereiutrag. in Aktten acf Namen lautend, und ce⸗, auf Blant 5586, beir. die Fl ist er oschen; z1 8 Fis cer Dettwiller, E Grether “ 5) Johannes Mith. Busse. Sitz Nrust lin. den 30. Mat 1918. Durch Beschluß des alleinigen Inbabers lung vom 18. Mai 1918 ist das sellschafter Fabrikant Johannes Stiegel⸗ Batzerisch: Vereiasbank. Filiale letztere in sosche auf den Inhaber ung ulph Schlestn 8 N nfr 8 Firma 2) ber der Firma Johs Heinr. Fehling, A. Nu⸗ 5 Widmer⸗ Sloeckle E. veinc München Jehaber: Kaufmann Johannes Königliches Amtsgezicht. des gesamten Stammkavpitals vom 18. Mai Stammkpttal um 140 000 ℳ erhöht mever in Hannover⸗Wälfel und Kaufmann Lindau s. R. Sis der Zoweignteder⸗ wandelt werden. Jede solche Umvp ommanditt in Leipzig: Lüseck: Die Prokuta oes Jobanne⸗ Heinrich Sens daden die start n en Aktien uͤber⸗ Wilbeim Busse in München. Fabrik für Oberhansen, Rhei 1818 worde die Gesellchaft aufgelsft. sund betzigt, jebt 160 000 ℳ. Der Ge⸗ rich Riseine in Hannobsr. Offene lassung: Lindan t. B., der Haupinieder, lung neschieht durch Absten lannenrs i uf Biatt 12123, betr die uma Seeseen, 8e, etnen enls ., Der rocmen. e kanlichen Ctiien äber. Shumpfetncverurg, Lmda urmscr. 76. 0In unser vendelere iste 8 ℳ0 wnor dels ellt 8 5 VBertta 0 ung: 2 8 6 af 7 U if ücksei! er ch w 8 27 elr. e Ebefre efene Fehli geb. Pieb! b UI. . 7. 8 2 2 ngen ge — 8 8 ndelsgesellichaft urch Vertrag vom lassung: Müachen. Hie Gesellschaft ist der Geselischaft auf der Rückseite der gil 2 Ebefrau Heiene Fehling, geb. Piehl, in Zom Rechnungsrevlsor ist der Kauf⸗ I-. le eingetragenen Nr. 10 bei der Fuma Gutehoffnungs⸗ n. vürne Aktienverein für Kergbau und
Der bisherige Geschäftsführer Ingenteur sellschaftsvertrag ist dementsprechend ge⸗ 4 s s n S ü In 27. Mat 1918 ist das gesamte Geseln⸗ eine Aktiengesellichaft. Der Gesellschafts⸗ nannten Papiere. Der Besitz einer Aitugge au Gg. Aktiengerell. Lübeck ist Prokara erteilt. — 85 I; sellich Besellschafts⸗ n Pap — sitz stü in Leipzig: Der Gef llschasts⸗ Läbeck. Das Amtsyericht. Abt. 2. eeh H. Heinrich Müller in Basel be⸗ 1) Haus Srie. Sitz München. Hiltkenbden 12 S siellt. Prokaristin: Marse Saller Hüttenbetrieb in Cberhausen Rhid. G 8 e 1 folgendes einget agen wo den:
Fritz Drevenstedt, jetzt in Frankfurt a. M., ündert. In Anrechnung auf das Stamm⸗ sa4 b — ft Liquidator. jett in Frankfurt a. M. kapeh, beben sm die Gesellschaft ein⸗ Ghe en 869. safschafß ene; heehoar 11““ 892 G 1 6 . eine vn iag vom 24. Deiember 1903 ist durch Freiburag, den 24. Mal 1918. gebracht der Gesellschafter Kurt Nietsch. S. er Geselli mit heschränkter gen hmigt durch Allerhöchste Estschließung Besitz einer Aktie zu 120 ven6las der Generalversfamm 8 „ Han . 117043 ie Berufung 1 1 Nedizian 5 Großh. Amisgericht. mann die unter der Firma R. va⸗ Haftung in Liqutdation — H.⸗R. B 973 — vom 14. April 1869, geänkert 8e Stimmen. Den Vorstand bildet dedh Han der Generalversammiung e Fanf Kit e einetrese⸗ 1 L1“ dcge hnt Lelaa ang 2) Mediztetsches Verlaug sbrans Her Bergaffesso 8 1b 1 aegn Nietschn uchdrue B „imn ganzen auf Fabrikant Johannes sch! r Generalvers 1SH 88 er mehꝛaa h .mn. 1918 laut Notariateprotokolls tragen tei erfolgt durch eingeschriebene Eraefe an die Mondrion Sisz München Prokura Der Bergafsessor a. D. Becgwerks⸗ PhaGhietabeas Nietschmann Buchdruckerei hier betriebene 82 Joban schluß der Generalversammlung vom Direktion, welche aus einem od⸗ de demselhen Tage abgeände . der Firma Jac. Ludw. Bruhns & im Aktienbuch eingesch iebenen Aktionäre; E1A“ vchen. Piotura ri ektor permaan Kellerwann und d 1 Bruceret anr, Maschinen, Schriften, 1““ Füa 28. Fehth 1 888 “ Pie B 1ech )hauf Blatt 12800: bete die Fürmna Sohn Lü5 ck. Dem August Helwig in in den ällen, in weichen durch das Gesetz des, Fae 5ee 2,eee h ch Beiriehsdirektor Otio Hols beide 8 In das Handelsregister A wurde ein⸗ Mobiltar und Vofräten zum festgesetten Stammanteil 8 esiter der säͤmtlichen schufses vom 16 Ma der General⸗ Dircktionsmttalteder sowie der sea, glas⸗Werte Pöhler & Co in Lübeck ist Prokara erteilt. öffentliche Bekanatmachung vorgeschrteben Zeiohung kes 8 J. 5 Runt wme: Oberbausen Röld., sind zu stellvertretend zetragen: Werte von 30 000 ℳ, der Gesellschafter L11 25 EE 1 . pr 384, tretenden Dtrektoren 3 zig Peokura ist erte gs8beck Das Amtosgericht. Abt. 2. sist, g schieht diese im schweizerischen Han⸗ „ GI Iäöööö. Forstandsmitgliedern erwählt. 8 VFoch I1I O.Z. 228: Firma Rudolf Flane “ 18 n Firma “ e114““ vg. 828 Veriretung und Zechn vn Jälius Otto Cg s ot ddrn Feauf ö“ [17187] Beiegamtzölat und im Deutschen Reichs⸗ Ln des, Fe Iee, Die Prokera des B “ 99 lötzsche Buchdruckerei Ku⸗ e War/ 1, 2 ien, F „und [vember 1897, 7. März 898, 28 o⸗ erfe u; wei Vorstand v 7) auf 395, t in Leipzig. 2. 2 1,. 1141 EI“ 2 2 . 8 olger. Sʒ Her 1 er e “ K7s, ist de. hoko.] Lettiebene ööö Uechmann TTT Rechten, soweit sie vember 1898, 5. Dezember 1899, 20. Fe⸗ “ Vorstemndsmitglied und F0g r’& E 2 ö 88 das Föö 8 ist 1. n mit der Anmeldung der Ge⸗ Wenchelajah b 6 Lageschied als er selun ““ . es. „Ir mnneerde Schriften, Mobiliar und Vorrät übertraabar sind, öbergegangen, und zwar bruar 1908, 21. März 1910, 27. März Prokutisten. Stellvertretende Vorstand, Aege Fümͦ 4 E11“ : get agen worden, daß die Firma Karp b enschten Schriftstücken kann baber gelöscht. Weit’e, J haber: Jakos tallede erl 8 8 labe⸗ und Z⸗ckerwarenfabrit Badenia Sch 1889, Vorräten zum „,%, ½ ar; ne weerma lauter künftig: 1 . d0 sellschaft ei gereichten Schriftstücken kann 2 C1156 5 miigliede erloschen. 8 ggef zu gleichen Anteilen. 1913 und 4. April 1917. Der Geschäfts⸗ mttalieder baben in dieser Beiiebung ,eeiffenn ünftig: August Cie in Lüdenscheid und die dem Leo es interzeich ichte Ei Alaag ööe 8 ron Merck & Arens. reiburg, festgesetzten Werte von 60 000 ℳ. . 917. er Geschäfts⸗ mitalieder haben in diese viffenbach. b 1 1 kurg er⸗ bei em unterzeichneten Gerichte Einsicht gejz cht; Gesehschaft mit beschrä Oberhausen Rhld.⸗ den 29. Mai 1918. F 5 Halle, den 3. Juni 1918. Karp für die Firma erteilte Proluta er “ gelö cht; “ mit beschränkter Könlglichen Amtegetichi.
1 Unter Nr. 4885 die Firma Feinmecha⸗ kreis der Bank umfoßt den Betri leichen Rechte mut den Vojstanden, ns) auf Blatt S tg.e1s hes;, ee N 1 . 1 8* e e mfaßt den Betrieb von gleichen Rechte mit den 2. fel †Blatt 16 704, betr die Firme ge ftu — etr.:, „ 1 rg, ist Königliches Amtsgericht. u sche Maschitnenbau⸗ Anstalt In⸗ Bank⸗ und andelsgeschäft , t 8 orstands mitglieder hezw. sl 2 w 8 . 83 rma loschen ist. Sde;sor Ichog togeri 5 Ha tung, si. he eie Eterip ceaest befstit nigliches Amtzgericht genieur Mox Gagelstäbter mit Needer⸗ mit Fauncg . EA““ sind: De u. 2 n ders ge⸗ Eo. in Leipzig: Die Lädenscheid, den 4. Juni 1918. Kasserliches Amlsgericht Mülhausen. —9) „Herkutes“ Wilhela Langschied. Passau. Bekanmmachung. (168311 Ba 10.18. 225: Firma vof⸗Piano. HGamburg. [16747) lassung Hannover und als Inhaber Hypothefenbankgesetzes in dem Umfan “ Ferittian Dist ich, Mar Mana, oschen. riedrich Max Schütze ist Köntgl'ches Amssaericht. Hünchen. 1 (16760] Sitz Müaczen. Wilhelm Langschied als Eingetragen wurde: haus. Mohe & Schlauder. Frei. Giutragungen in das Handelsregister. Ingenieor Max Engelstädter in Hannover. in welchem dieselben bis zum 1, Nat 1598 Adoif Pöbjmann, sämtliche in Mircz. ss, af Platt 167 mannheim. I7ose Sekenaachen.e beg,z s; ch Sefscan er.feres. “ vonafsss. venne, 8 Eee 2eeEee ar iten beneeckt. smtseasan eehe wente h . de Hahmann e Mrl chmn Stng Junghatat 9. “ Fiöne anm s delbregister . Band 11 g. 1 Lengehacen Fenenn,g 1 n Jakod Feesers eachh Pielle dech ee Seünel⸗ Simbach, Zweig⸗ 1 .S. aun Gesenschaft m e⸗ wasser, in Haunover is Prokora erteiil. Ce üit die Bank bef 9 V. em⸗ 1 g 1 Mü Wübhelm Hilcker okura d GWo. Seipzig: 2 1 ndeltzre 844 98 85 1) Fr. Hasler 8 f., Gese aft gelöscht; nun Hese aft mit heschränkter ntederlafsfang imbach a. J., Haupt⸗ Band VI O.⸗Z. 64: Firma Süd⸗ schräakter Haftung. Die Vertretungs⸗ Abteilung B .I. orschüsse Posp ch. in München, Gürzburg, - erlos es Hermann Rudolf Junghans O.J. 34, Firma Eturm seehera⸗⸗ mit beschränkter Haftung. Sitz Haftung. — Stehe ob’n I 2. niederlassung München. Vo stan zmit⸗ veuusche⸗ Sö 1afenels 7 Se. 8b tsführers Walther 8 85 Nr. 742 Firin⸗. Kammer⸗Licht⸗ EE“ Leefaafangh, nonntn⸗ vid Serrnn Ted nen Arghr in 7 begser an 6. Junt 1918 X“ “ Mänchen. Gesesllhastfiadt öö 8 8 1,2g ass eeede Pedg 5 Jant. 85 Fehh I d0., elIh es Neust ist beendigt. viele Gesellschaft mit be EI1“ 8 — sy „h⸗ 10IG 1, Auzu Könagge im 6. Juni 8 AeA ber Haftung. Der Gesellschaftsvertrag am wem⸗Vertrlebs⸗Ges⸗ aft Neustab⸗ c Eagen Ze tlmann, Rechtsanwalt Ernst Avoll Gumbold, Kaufmann, Freibuig, Die Gesellschaft ist aufgelöst worden. Haftung: (cce1 se ., . nebrsch e““ 8 9 WETTö3“ Vibinoe ’ 1 ichen Amtsgericht. dbt. IIB. E11“ ist beendigt, die Firma 22 Mai 1918 abgeschlessen. Gegenstanda Haardt B Schneider & Ce Paͤhn, Hofrat Josef Schreyrr, August und Emil Günter, Kausmann, Freibarg. Liquidator ist August Löhmann, be⸗ als Geschäftsführer ausgeschleden. gestellt, aber durch Hlan otedsssanen 4 in Me . Karl Faulmüller urd Am. SPnlg. 117088. erloschen. ins, den 6. Junt 1918 des Unternehmens ist der Erwerb und Ver⸗ Z eigniederlas8sung München. Benedikt Schneicer, Komme zienrat Heinrich Wolff, 8 vßene 111131414““ Zu Nr. 828 gfrma dlenerzeen.Anto. Hestegnfähie 1 8 Wament 8. 42 7, Nüraberg Die Geren⸗ dn da⸗ Handelsregister ist heute ein⸗ Maunhe m, den 8 3.11 - kauf von Möbeln und Waren, der Erwerb, Schnetder alz Inhaber gelöscht. Als Michael, Kopplttartter, sä atlich, Bank⸗ 1. eat 1918 begonnen. (Geschäftszweig: Hamburger Einkaufs⸗Gesellschaft für matie⸗Photo Cie. Gesellschaft mit bvpotbekarischen Fö e 88 b Bh enge ger Girt voön der irektion N” h worden: 1 t Gr. Amisgericht. .1. die Pacht ing, der Fortbetrieb, die Er⸗ neue Jahaberin eingetragen: W ingroß⸗ bi ktoren in München, Karl Blumahr, Seuscr henverkane) Vierdefutter mit beschrüntter daf. keichräalter dasteng-e veeaer ezes. S ea e s G 8 “ lienu muß nir auf Blatt 77 078 die Firma Ernst Markranstädt. [17188] richtung unn Veräußerung von Geschäften, händleig witwe An a Schnelder in Neu⸗ stellvertrete der Di ekter in Mürchen. I“ .ngnd sre v semnana vn Ver axweelnn, de, ge. kaghenc 18 Hannover ist aufgehoben. sonstigen Wertgegenständen, wenn solche desten drei Wo chen h Nies dafn vos n Leivz/g (Wachterstr. 18). In dem bi sigen Handelsreaister ist 889 die 1 d6ööG 1s 9 9. 2 b Casscen gsf 88 Mh Netie va ha 88e eufe Grund der 2 8 b en ö“ 5* b fter vom 30. Apri 6 8 r. 903 H . 1 88, 99 s kn, 1 d 5 3. gei der Toy 6 er Ernst Ezuer⸗ . S b sn Zichler & Co. e⸗ von Möbe n und Waren etr 4 offene L 44 sgesellschaft. Gesell⸗ Ich Alle hfte ntschlteß emmg vom 1 88 8778. 89 Fene t erün d9s s 8 1g - henrug wesee Gefenss⸗ t 1 dühr ntfer angansfa da c ge pi 1 JI hen e. Fümc e,arte ö“ ec. Tettcssc helaig Sha S g Füaa. 8 d 8 1“ 8 89 s 18 1es eaegeacs a 1ahs 8 bem greiduss ZEllsabetk oßr * 2 asngks pe. Iee wertet und um n — nung in dem Gesellschaftsrf aant g er G ( haft m treffen Blatte 167 Jeinigung mit solchen Heschäf d die München, und Adol neider, Kauf. Gesellschaftsvertrag ist mehrfa ändert nüeheö eaa bang, an ersabht bestent, eeAeFee ee; Gefaünen,⸗ gr. 98. Punch Ssela der 8 Fest Feeer E der 18 che Reichsanzeiger, b ”f das scblächteke eirrienn 1' g na Zeteiligung an ihnen, im besonderen der mann in Neustadt a. H. . lezm lig vollständit, neug faßt 8888 Be⸗ 1 EbEööö’ 1. Juni 1918. Jöü it 8089, betr. vie Firma Das Stammkapitzl ist durch Beschluß Fortbet sjeh der seitner von dem Kauf⸗ 7) Eiektro⸗Uatiga M TPoldmann schluß der Geyeralverkammlung vom den 1. Sh . a vom 13. Mai 1918 um mann Wilhelm Langschted als Einzel⸗ Kommandttgefellschaft. Sitz München. 18. Dezember 1899, Urkunde des
Aj 84„
Freiburg, den 6. Juni 1918. Der Geschäftsführer Sehst ist aus Gesellschaft aufgelsst und in Liquidation von Staat 1 1b — e elss : Staaten, Gemeinden, Korporationen, 1b . Großh. Amtsgericht. seiner Stellung ausgeschieden. getreten. Der bisherige Geschäftsführer Genossenschaften u. s. f. n vermittefn vde⸗ G Amtsgericht. Vuls in Leipzig: Friedrich der Gesellschafter vom