ee estdeutsche Bodenkreditanstalt, Köln a Rhein. lli⸗ W 31 Weching sche Indusleie Die am I. Jalt ds. Jo. fällig werdenden Zinsscheine unterer Pfandbriefe Bergwerksgesellschaft Hibernia Herne 1W. für wHolz und Vanbedarf, werbden vom 13. Junt ds. Js. ad in Cyin an Unserer Kasse, in Berlin kei Heute sind notariell zur Kuslosung gelangt: Von der Anleihe 8
Astiengeselschaft der Deurschen Nank, de, Berliuger Handels⸗Gesellschaft oder der Directioa feRheren Gewerkschaft General Blumenthal, Recklinghausen (ursp ünglich Se 8 der Disconio⸗Gefealschaft und sonst dei unseren Pfandbriefvertz iebsstellen ℳ 6 000 000,— von 1902). 1
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden ; 3 1 22 41 3 919 90 380 507 508 571 672 701 815 852 882 b 3 8 6 8 “ 9 “ 3 4 gre un! Besellschaft werden seingelößt. 8 D 1 133 Stück. Nr. 6 219 266 380 507 508 571 672 701 815 852 865 875 92 8 1 1 bjermit zu der am Donnerstag, deu —802 Wi 1062 1238 1241 1291 1252 1260 1261 1306 1308 1313 1322 13227 1988 8 — ter t E B E
Jurki 1918, Rachmittage 1503 1526 1554 1612 1762 1833 1895 1934 1947 1966 1967 2107 2103 212 1u 2 8 * 1“ Uhr, in Neckungbaufen, Engelsburg, 888 9 8 . 1 2131 2168 2191 2241 2312 2313 23722 2370, 240 2408 2532 2547 2548 5551 BE 2 2 chsa
27289
Tagesardunng: bei unferer Gesfellschafts kasse oder bei den bekannten Zahlstellen 501 3236 3238 3250 3457 3569 3585 3612 3782 3894 3897 3958 ¹) Perlog: des Jahzezoerichts und der 1“ 4013 4028 4067 4095 4159 4224 4236 4247 4326 4355 4593 4022 17 Bltkam am 31. Dezem ber 1917 neoft Envderin, den 10. Junt 1918. 4804 4832 4858 4901 49703 492 4933 4935 4937 4949 5286 5501 5544 ℳ9 Gewinde und Neilystrechnung. Be⸗ 3 8 schlaßfafsung hie über sowie üver
Grube Leopold bei Eoderitz Aktiengefellschaft. 2622 5743 5748 57938 5919 5921 5868. Verweadurg des Reingewinns und
salfi denden ordentischen Feneralver⸗ am 1. Jali 1918 söhligen Zinsscheiue unserer 4 ½ % Teilschuld⸗ 385 26059 2671 2206 2723 2731 2734 2735 2737 2772 2776 2855
mi
— . —. —— — 2 — — — E“] — ——
Die Rückzahluneg dieser Hcnuldverschreibungen erfolgt zum Kusse von 102½ % -nter uchungssachen. 7 41
= ℳ 1020, —— je Stöck vom 2. Januar 1919 ab . zufgebote, Kerlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen n. derge, 1 5 . 8 8 5. Crwerbs. und Wirrschaftsgenossenschaften 8 1 b‚b;ber der Efsener Credit⸗Aastolt in Efsen und deren Zweiganstafter, Veräufe, Verpachtungen, Verdingungen ze. „ I ze iger⸗ Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. 2) B Aussi bisrat . Feb 5,8G Fülan⸗ 88 . 982b Dezember 28½ 8 4 dei der Dsatsches ace in erm. Verlosung ꝛc. ven Wertpap Aktien n. Aktiengese schaften Anzeigenpreis für den R g. G “ de 8 8 . 1“ fot. 8 8 de0 1936,99, 1 Faaken Pastzva. Akttenkav. 22 600, Res. 6500, 8 „ bet bder Gefellzches, etasss in oßger⸗ . Fvee 2 * Kommanditgelelschaffen dnf mtfen - Inengesenschaften. Autzerdem m. rd auf h N.Feeirs gé-ene⸗ 5 gespaltenen Einheirszetle 50 Pf. 8 Herschi d 8 Bek tmachung Betugtech der Leiloabhme aa der General- 16 101,25. fetten 398 000, Kreditoren Spez.⸗Rel⸗Fd 39 000, Saldn 10 877,84, gegea Aushändigung d. † Szuück⸗ nebst dazugebörigen Z’ssscheigen und Anweisungen. Eaqa 3 ein Teuerungszuschlag von 209 v H. erhoben. 10 Ne edene Bekanntmachungen vrlamal-ng wird auf § 22 der Savaugen 30 hau . Inventar 11 370, Verteilg. Bau 1800, Ind. 4070, Effekten; Die Beträze feblender Zensscheine gerren an dem zurückzuzzblenten Kapital⸗ berwiesen. Dementsyeechend destimmen 8 8 1000, Zuweisung zum Sper.⸗⸗Res.⸗Fd. betrage gekürzt. Am 2. Jonnar 1919 hört obie Verziasung auf. wir als Dinterlegungestellen: 2000 5 % Dip. 1130, Vortr. 877, 84 52 Stuck Schulsperscheibungen wurden in Gemäßheit des § 6 Abs. 4 der 1) die Geschäfteksssen hder Firma zus. ℳ 75 007,81 — zus. ℳ 75 007,84 Anlethebedingungen frerbändig ang⸗kauft. 1 in Recklingvausea und Tüffeldorf, Wewian und Ferlustrechüunng. Haben. Aus ber Auzlosung vom 29. Juni 1917 ist
Eatlastung des Jussichtsrat 11
und Berna
EMgw wove ⸗
17258
Kommanditgesell⸗ Colmarer Färberei Appretur A. G., Colmar 1. Els nreiters aherdeer et rrrereer 920 2 645 Stilauz am 31. Marz 1918 tiven. haften auf Altien u. — 8
1 ℳ 4 9) S1⸗2 Esse * FüSS 2 8 2 8. 2 8 g Grundstücke [g65 E61u1“4““ 326 428 10 2) Esseuer Creditaustalt und 2 rtehsausgaben 27 243,24 Arschr. Vortrag aus 1916 930,02, Beotriebs. 2. Januar 1918 beifallen: ö Aktiva. vebäude 1.1““ 984 734 90
deren Fimafen, 1448,93, Saldo 10 877,84, iuf. ℳ 39 570,0 1 einnahmen 38 639,99 zus. ℳ 39 570 01 — v11A1“ 4 ll fl “ “ 369 960 33 Abschreibungen 78 361 63 ßy906 87327 ³) die Deussche Bank und deren Dire Rechnung wurde in des Gen.⸗Ver.. vom 22. Mal 1918 genehmigt und eine Herne, den 5. Juni 1918. ö“ Aktienge c 2 ten. frübere Aöschreibungen.. . 121 463 23 ’. Maschinen 8 hlie rese⸗ .“ 5 ige Tividende beschlossen. Der Vorst mnd. Dr. O. Welte. O. Fröblich. Herswerkonsses gen HibernziaZ. 988 Aöschreidungen “ —Ae 1239 961724 Abschrelbungen .. 1258 62 29 293 499 85
8 öb3 Juni 1918. von Velfen. 115,2asgabe der neuen Zinsschein⸗ FeN Maschinen und Apparat 486 025 23 Eisenhahna schluß... A. Vogelsang. [17607] bozgen II. Reihe zu unseirn 4 ½ % Ceugg.. . ... . 22 140 85 Fuhrpark. “ 6
U7888. Darch FAls6 der Beneralversammlung unferer Gesellschaft vom 15. April Aktiengesellschaft Kath. Gesellenherberge Karlsruhe. Süavensch. ,1n 86 N“ hhe hschrestaagen.. 1n7 619,0 185 882,38 “ Eialakung zur III. orzeutlichen durch Bef 1 luß der Penc e8. b 2*½ 8 1 Verwögen. VBernögersstans auf 31. Dezember 1917. Schulden. erfolot an noserer Kasse sowie b Absch eibungen 1917/18 32 471,90 310 08510 S “ veuerutuersa vmiutg ver Brauhaus Hammonia A. G. in Hamburg uummnn I üEZIZSIZT“ 5 ge- nl dem Hantk EEEEEEöö Seanltnmm Hüfgperate 2000— Fn. . 576 923 2 900 ⸗ Musfsis Lriegs⸗vom gleichen Tage ist die Verschmelzung der letzteren Gesellschaft mit der unfrigen Liegenschaftswert. 99 291 30 Fantal. . . 7 5002 soblenz der Nationa * De ’— reibung 1917/18 1“ -
Deutsch 8 Russischen Kriegs⸗ rieig Wir “ daher 18 Gläubinger 88 ET““ A. G. in 9 E1“ 8885 9 Feün p t . 18 sa d, zgerjin, der Direetion der Materialvorräte „ “ Abschreibung.. 153 846 423 077 kreditbank A. G. Remscheid. Hamderg auf, ibze Aespruͤche au die Gesellschaft dei uns anzumelden. 3) Kassenvorrat .... 519 043) Dwidendenfonds. 1 959 98 Dieconto. Gefenss aft, Berlin und Fasse... vA4““ 1 Wertpapiere 1u“ 1 851 901 86 Wir laben bierdurch dis Aktionäre der Dle Berzie suag und Tilgung der beiden Hvpotbekaranleihen der Brar haus 4) Einrabmerefte .. 229 50 4) Pdporbheken. 34 310 99 Frantfurt 8 w 1918 Effekten 8 “ 51 zei B hörden hinterlegte Wertpapiere 188 153/,50 Gesellschaft zur deaitten ordenslicken Hamwonia A. G. in Hambueg erfolgt küͤnftig durch uns, und die Zahlfieslen bleiben 5) Pahiunsse.. 3 792631 5) Amortisationskento. 5 500 — Koblenz, den 8. Junt 8 orausdezahlte Versicherungsprämien 260 Be⸗ il 1“ ““ 43 350— Geueralversammlung auf Freitag en unverändert s16) Ausgaberesse ... 1 232777 Coblenzer Aufwand für in Arbeit bef. Stücke Schuldner 805 894,20
28 Junt 1918, Nachmittags 6 Uhr, ¹) 8 9 81 1, ge n 125 Ugehhiten Pypothekaranleihe von 1888 die 7) Gewinntonto. 28369 8 Debitoren.. 1 49 Gath ben bei Banken, Spiritus⸗Zentrale und ins Hotel Wembera zu Remscheid ern. ten esr asge h Samonng. V
1* gt 5 „,1 2 2 —2 Straßenbahn⸗Gesellschaft. —— ve band 947 181 Tagesorpnung: 2) für die 5 %o ge iu 103 ruckzahlbare Hypothekaranleihe von 1906 die Summe Vermögen 104 686773 Summe Schulden 1041 686,73 8 1 ’1 1 1 sch f 602 922 90 Guthaben für vorausbe,ahltes Getreide.. 70 576 1 017 757 1) Erstattung des B.ng des Vor Wreinodankiin 1111A1X*X*“ Finnahme Fusgabe. [17555
1 1I7555] “M“ Waren: Robwaren ... — 89 683 ftands und des Autsichterats üder die Hamburg, 11. Juni 1918. 8 gemäß § 244 Handelsgesetbuchs zeigen Aktienkavital... 360 000 —- ee“ ““ 134 009 Verhältnisse der Gesellschaft und über
8 5 2 8 L“ 8 . S . bir hiermit an, daß Herr Buchdruckerei⸗ 8 1 76 0 8 1 Rec⸗ : — pie biermit an⸗ 8. dvpothekenkonto 1 180 000,—- Branntwein.„ 3 076 Re eahdane es gcgehce, G. † Bürgerliches Brauhaus in Hamburg. ( nacznvevense wes. „za8 a daen. Baschnante Ta t S hraa bensameheebernsaerencanen⸗ sese EKEear aünn: 2111h gen scäftejahres, Liegenschastsertrag 11 196 Veiwaltungsauwand . 3976 40 8n ss feine Stelle anser Aessich sra g. kreditoren.. b 20 646 99 Chemische Fabrik .292 111 523 107 2) Feplegung der Bilanz und der Er⸗
) .; 1 8 “ 8 8 8 88. ) Zinse und sonst'ge Ein⸗ Für den Gesellenverein 3 0272 ied Herr Faco len i Reingewinn.. 8 — ³0 45¹27 G 6 382 448 wmg. nad Zeer i t echenuns üdes da; 175752 Düngerhandelsaktiengesellschaft zu Dresden 1b 57498 ⁵) Dividende u. sonstise Aat.. Nh ecehdeer gte den der . 695 92295 Pasffiven 2 Ie Selchäftei br. Ertlaft (früher Dungerexvort⸗Besenschaft zu Dresven). 14) Vem kath. 299 a. 1denebsch 1“ 1 nk “ 2 500 000 2) — nhegsene des Veestaan ns Nekonntmachang, betreffend die Ausübung des Bezugsrechtes auf ““ Sälde 11122998 56 Aurich. 8. Junt 1918. I“ eeesge — 2Sculdve schreibungen “ — 880 000— ses Aufsich rats 8 If ℳ 250 000 — nene Aktien der Tüngechandelsaktiengrfellschaft 3u Dresbden⸗ 8 “] — E1u“ —— Osffriesische Actien⸗Brauerei. Statutarische Reserve. 4121,05 Reinertrag.. 27 nusgeloste Schuldverschreibungen .. 3 40 000 — 840 000 428 schlaß⸗ ssang über die Gevinn⸗ Die am 25 Mat d. J. abgehaltene außerordentliche Hauptbersammlung der Syomme Einnahmen 14 36572 Summe Ausgaben [14 365 20 e Friedr. Janfsen 5 % DTiosdende 1ö 1 000,— Ziasen auf Schuldverschreibungen gr verkeiltbs Ve gs Düngerexvorz⸗Gesellschaft zu Dresden (jetzt Düngerhandelsakttengesellschaft z3u) Zenehmigt in der Hauptversammlang am 4. Juni 1918 unter Festsetzung hmeher. Sö — Zur Verfüguag des Aufsichtsrats . 4165711 v“ 31. 12. 16 9450 5) Bescklußfssung über sonßtige recht. O eeden), dat beschlogen, 826 Gruardkavetel der Gesellschaft von ℳ 750000,— einer Dividende von 3 % oder 4,50 ℳ für eine Allie. Ila4 b ö.“ Fesebliche Rücklage .. . . . . .. .. .. 128 2015 vig. angetandige Behanbluacs⸗ aces ITT anggsqervon 250 Stück neuen, auf den Inhader lautenden 8 r Sg denden 2 v I. 21 8. bei Herin Hausmeister Fandermann & Stier oortrag auf neue Rechnung. b A“ 71 798 131 250 000— 3 en von je ℳ — 2 . 2 Sofienstraße 58. erhoben werden. 1“ 4 8 . . 3 27 Rü j f, — 55557093 “ ö 8lbe aen Die neuen Att en vebmen on der Jahresdividende vom 1. Januar 1918 ab Hammel in Karlsruhe, S ee Garbged Attengeseuschaft, Chemnitz. Für ricztia bescheinigt⸗ ℳ [30 45127 “ gfün zweifelhafie Forderungen ET“ zur Kne⸗ 8ee; 8* Titakine an tell und sind auch im übrigen den bisherigen Akrien gleichderechtigt. . . J. Rothenbiller. Fezugsengebot auf neue Aktien. 1 Colmarer Färberei u. Appreiur Actiengesellschaft. “ Lang “ 1e der Gere Fiee emestnn e Nit bnär Die beschlossene und dorchgeführte Erxhöhung des Grundkapitals ist in das 1 die auß rordentliche Generalversamm⸗- Der Vorstand “ Rücklag, für Zinsbogensteuer... . 13 500— 8 berechit Fs 1 Als ve alt die Ein⸗ Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts Dresden eingetrager worden. [17261] lng der Sondermaen & Stier AktienC. Hetarich Metzner. . Z1“ 1 300—Z— 16 500 nasrg s k.e aeee veon Die nezen Akt'en sind auf Geund des Beichlusses der Haupzversammlung an Alk’iva. Bilanz vom 81. Dezember 1917. Paffiva. Ldlcaft in Chemnitz vom 3. Junt 1918 1 b — & zubtger 6“ 1 576 435,17 rea esen en Ieeen it: ur Ner⸗ die Dresdne⸗ Bank und die Allgemeine Deutsche Credit. Anstalt Abteilung Diesden ——— — — e. in beschlossen, das Brundkapital der F. Wulf Aktiengesellschaft in Werl i/ Westf. 11. 2 . ensnen, A1X“ 1 423 077— 5 inet Aktior às ig 88 8 in Dresden fest degehen worden, mit der Maßgabe, daß sie von diesen den Besitzern 2 550 000 Artienkapital Gillschaft voa nom. ℳ 2 000 000,— 9 AAa⸗ 841a.IS“ 739 381 69 ’e 92s 88 sch vrsich. in di Säteral, ter blöberigen Aktien zum Kurse von 115 % frei von Stückzinsen zum Bezuge gegen Grundstückskonto B1 889 710 0s en ai⸗ 500 000— euf vom. ℳ 3 000 000,— burch Aus ab (1728590 Bilenz ver 21 Daemb.r 1917. 2 v 6382 448 66 forberlich und enßgend 8 Offens Hardels. sofortige Zablung des vollen Preises anzubieten sind. Zugag. me8. Fppotbeken⸗ 2 vor 1000 Stück neuen auf den Inhaber h 8 Artiv 8 1 8 sellschaften, 8en ün Aktier⸗⸗ emgemäaß fordern wir die Besitzer der bisberigen Aktien biermit auf, das 2 1070 I1 8 er 4192 500— butenden Aktien über je ℳ 1000,— unter Brundstücke und Gebäuden er.r Oedekoven, Duffe . 8 Werl i. W., 10 Mas 1913. 88 Uschaften⸗ Genpif mech t Gesell. ihnen zustebende Bezugsrecht unter folgenden Bedingungen geltend zu machen: Abschreibung.. 1b =an, piekonto — Aeesch uß des g⸗s hlichen Bezugscechts der] Brundstücke und Gebäude in Werl, Oedekoven, Düssel⸗ 220 Der Auffichtsrat. Der Vorstand. serfcheften, Gene e ch it,n. GWefel⸗ 1) Auf je ℳ 3000,— bisherige Akiten kann eine neue Aktie über ℳ 1000,— Eisenbahn⸗und Straßenkonto 9 000 — pif (gato Aboräre zu erhöhen dorf, Niedermarsberg und Hochheiee. . Iu 1 629 992 22909 A. von Heyden. öi111“ 8 8 eschränkter H pie E be8 9 2 23 8 Keditoren⸗ TFi - 3 Betriebseinrichtungen.. 219 35 15 Vorstehende Bllanz somie Gewinn⸗ und Ver'ustrechnung wurde in der heutt scsen. mis, b sPrct E— Um Korse von 115 % bezogen werden. Zugang . 1 781 980 22 De veuen gkiten sind vom 1. Januar bes 8 3 s 1 5 eebeeeee vhesene⸗ vls lich⸗ Pbönen des 2) Die Geltendmechung des Bezugzrechtes hat bei Vermeidung des Verlustes 8 Fyjezics 87 1 7819 0¹ Uls ab diy dendenberechttat. Koffenbestand 1““ ds 5 487 15 Zeneralv sammlung, bei welcher 1350 Aktien vertret’n waren genehmigt und ne 7 rcJh 12 84 wech dg vin gss non 12. Juni bis zum 3. Juli p. J. einschließlich zu erfolgen. Abschreibang lgc ungs⸗ 7 aen Die neu ausgegebenen Aktten sind von Rechte .. . b Ee S2islb- ofort zah bate Ses Sößtre en eee Shich (cn Pro. Dasselbe kaen an den Wochentagen während der üdltichen Geschaftsstunden ee. I h ußs zum Korse von 150 % zuzüglich Abschrelbung. de-er . Dipidende auf 24 % (vierundzwavzig Prozent) karisten gült g vertreten, auch wenn zur 2 % Stückirsen ab 1. Januar 1918 mif Wertpapiere.... 1 . 2 427 678,44 estgesetzt.
₰ .
2
2
* 82 8
noch zücksändig und seit dem
6
— =
“ 8*
u
——
2 2 2₰
worden ist. . Gewinn⸗ und Verlustkouto am 31. März 1918. Haben.
. „
;: *
686Zö11
ℳ ₰ ̈ 2₰
895618
11111A1“ bei des Bekäsdekonto.. T I-e,Jh v A ezablung erfs- 8 Dihß Verpfl chtung der Wertretenen die Ge. “ 8 Zogang. 4* 302110,2558 er Nerpflicht d Betei iungenü 1 43 350,— Die Auszablung erfolgt gegen Einlieferung der Dividendenscheine amterfeit er erforderlich ig 1 Dresduer Bank in Dresden * der Nerpflicktung übernommen worden, Betei ieunge 6“ 3877 1 1 “ ist. Angemeinen Beutschen Credit⸗Anstalt Abteilung Dresden v . 7650 8 “ den ö e e ööe A“ 86 888 88 Nr. 8 der Aktien bis einschließ ich 199 g tanb. 6 8 in Dresden 1 Ubschreibung 26 1 mann & Slier Akttengesellschaft den Be⸗ Usr 9 1 3 8 3 “ Brchn 199 n Zec azsg. Lefhg die Aktien der Maschinenkonto. “ t- n gunss 1cn. 1S W “ 912 418 “ Gesellschaft in Werl i W sowie 7577 8 ze nfolge geordnet — ohne Dividendenbogen mit n leichlautenden Zugar . 3 1 1“ üc Stj 8 Sög 3 r Baꝛnr l 1175p 8 Aamalse gelües ess⸗ Vordruce bei 88 e. nüeülanet bgechgan en 262185. b lols bie Uun r. 111““ Buthaben für vorausbezahlte Rohwaren. deretetnh er⸗ ““ 8 ge 1““ Linke⸗Hofmann Werke 8 am Schalter wäbrend der üblschen Geschäftsstunden eingerescht werden. Abgarg .. 6 8955 8 enzubteten, daß auf nom ℳ 3000,— alte Waren 11““ 1 8 849 078 88 E1113““ h g; die Bilanz per 31. Dezember 1916 Aktiengesellschaft, Breslau. v“ degsteneerse heeate Tües⸗ des Bciefeehlils Uiten nem ℳ 1000,— neue Attien be⸗ “ 1 ’ 3⁸000 1A4““ 1““ Belugss ie üͤbliche sion in Anrechnung 8 1
1
— — ᷣ089*
—-—
gen we Werl i. W, den 5. Juni 1918. Auf erund der Beschlusse der außes⸗ bii gen. Röbsches srg.. dähn .aed Erhöhungsheschluß sowiee 6 8 tan “ orde’ntlichen Generalversommlungen unserer Zugleich mit der Einreichung ist dee Bezugspreis von 115 % mit Brunnenanlagekonto... 92 8 “ seie Durchführung ig das Han delsregister 8 Passiven. Ern
0et-g Set 7 8s Waggon. ℳ 1159,— br . Atre PSeles Been Seaf Fechastenbe Abschreibong an v. 1 9,000 gegenrs ih . 1 sr den Fendes erditan 340 000 .“ [17550
abr len. Gesellschaft vormals trägt der beziehenoe Aktionär. Ueber die Einzahlung wird auf einem der Mobiliar⸗undUtensilienkento 2000 “ Aienäse der Gesellschaft auf, das Be⸗ Schuldverschreibungen ““ tionäre un esellschaft werden zu 8 . N Herbrand cg. Eie. dom 20. Dezember Anmeldescheine, welcher aisoann dem Einreichen zurückgegeben wird, .“; 50* 18 8 8 zugs echtunter vachstehenden Bedingungen Ausgeleste Schuleverschreibungen. . 40 000 800 000— d. Nachn Eegget Füoeie he e 89 “ eehs
29ist e Aenn. 8 zebigehgehehn 1. d . en fnesetchit Füsbertgen Kttien Werbess testenelt eeeh 6 11) Arnnelb a⸗ n Zinsen auf Schuldverschreibungen 8 iraße 2/3, pat, beerselbft vpat findenden diee jab igen osdentlichen General⸗ Gele schaf dur⸗ — Bekanntmachung 5 zurücgeg⸗den “ w 8 1 Abschreibung V 86 smeldne n zur Ausühung des 31. 12. 17 9 000 versammlung hierdurch eingeladen.
8 Inuar bezw. 16. Februar bezw. 14. Mäe Die Rarhängiging der neuen Aktien an den beziehenden Aktionär erfolgt Kleinwohnungsbauderein⸗ “ Ieneairch 8 haben bei Vermeidund bdes Geseblcche Rackloge “ 250 00 b Gegenkä de der Verhandtung find: 8 J. (onöffentlict in Nr. 10, 41 885 18 rach deren Ferignellung getzen Rückgabe des mit det Qutttang über die konto “ 20 200 — v. ün bis zum 25. Juai 1918 Außerordentiische Rücksage . 150 000 1) Erstattung des Gechärteberich's pro 1917/18 und Genehmigung der ve⸗ Reichsanzeigers vom 12. Januar, 1 88 Einzahlung versehenen Pnmeldescheines. See u“ “ 1451 899,39 — vavn. 8* ““ 136 00 Blla z und Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1977/18. 16. Februar und 14 Mä r. J.) aufge⸗ Dresden, den 8. Juni 1918. “ 8 Kasse und öö. 72g 29 799,60 86 vemnitz und Dresden beim Erreuerungsrücklaade .. .. 100 000 “ Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats pro 1917/18 und ferhert worden, ihre Attien zum Zwecke Düsngechandclgattiengesellschaft zu Dresden öö“ 3 * Lhemnthe⸗ Bank⸗Vereiv, Rücklage für Zinsbogensteuer.. 16 500— e. ebminung der vorgeschlagenen Gewinnverteilung. unserer Gesellschaft einzureschern. Die Allgemrine Deutsche Crrdit⸗Anstolt Abteilung Dresden. erSun⸗ Eö1 ig “ Scauto-Bank, Filiaie Leipzig, Z 8 1b 2 80 55 Zur Teilnahme an der Heneralversammlang urd zur A eüßung des Stimm Herdrand “ 3 “ Ilhen af Vor⸗ 11“ 8 1 Leipzig. di e Rücklage für enn Forderungen 2 998 37 34 52 richts sind nar dief nigen uök onäre berechtigt, welch⸗ srätestens bis zum 5. Juli
Nr 52 9 †¼ 254 276 295 299 11757 8 11ö1“ 2 — — 4 ten der b- eder Stelle üͤblichen 89 8 8 . . 21 d. J. * uf ie li entweder ibre Aktten nebst einem doppelten Vere ichnt
345 38 362 455 539 553 621 637 117578] 5 18. I 8 8 Abalkontv 1.e, ge . . 892 b1ö “ Füshachunden zu erfolgen. Rücklage für Aufgeid auf Schuldverschreibungen . — ö 68¼ esee über anderreiktae gemaß 9 S
673 749. 8309 931 1017 1033 1140 Katholisches Gesellenhaus A. G. Neunkirchen S.] Malaßtvortrag aus 1916 151577 58 V V 8i),Det der Anmeldung sind die Ak ien. Teggng . . . . . . . .... 2.= 16 0002— Saatuts bei de: Geschüstsstelle der Gesellsch ⸗st hiersetbst, Antontenlir 24, II,
1144 1356 1380 1401 1519 1535 I. Bilanz Ueberschuß 8 5909 193/51 746 284/0 - 8 8 E“ Eaghen über die Aktien, für welche das Rücklage für R chte 1 1 9 269 231 — ei. gereicht häͤber. 1218 1919 18s 16sʒhl412 k2. 1730 Altriva. Aufgestellt am 31. März 1918 Vafsiva. “ A8927879 9 552 787,45 weflsercht gelter d gemacht werden soll, Gléubiner M““ 1 20021 638— Die Bilanz sowie die Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit dem Ges bafts⸗ 4121 1767 1892 1895 1930 2020 2077— —y - —— ““ 11“A“ nintaet em Anmeldeformular, ohne Ge⸗ gpäle“. C“ 38 000 berscht pro 1917/18 w rden vom 18. Junt d. J. ab ebevdaselbt zur Eiasicht der 208 2108 2129 2323 2324 2394 2445 8 „ 2 ₰ ₰ — 1“ Gewinn⸗ und Verlustrechnu 1 b anarteil⸗ vund Erneuerungsscheine, ein⸗ Reingewinn 1 3 900 018 43 Aktio äre ausltegen. 2506 2656 2702 3086 3103 3138 Hausorurdstück 101 380,65 Aktienkapital 2500————ÿ——-ʒõʒ-—— 8 E 8½ 4 zureichen. Die Aktie u kunden, für welche Neinge “ 8 Breslau, 7en 7. Juni 1918.
. 38 3 3150 3163 3184 325 Ibichris 8 0 6 s 9 8 . das Be gs 5 „ 8 8 7 1“ 8 1sett 7,he 100 d8ss vehenehveremekonto 31 014,92 ortrag vom Jahre 1816 er. ¹399 4778eSabere ons. —nn 0912. Berzagtregn oeng.fübt witd, merden bet e den iche hakege . . 19909 Der Aassich sat dern A sen Hesenschatt Breslauer Ko⸗ 3296 335822 338 242 *¾ 0483 3499 7 obiltenkonto 77 ⸗ 8 üibe 8 000— 2 29 9 0913 ¹ Mpe 1 geg 5 A 2 ¹ 8 2 8 Dr. * on 8
Bihher 1 F M 1 — 44 2 — v. ahrtkations⸗ und Geschäftsunkosten onto 3 H1“ “ der Rücklage für Zinsbogensteuer 3 000 1
siad .,5 nicht dheeg Ce 10 % Abscheift. 383722 53955 Fällige Zinsen 800,— Fonfc Versicherungen usw.. .. 1 481 834 11 Vortrag anf Ihhn Set Besnaebreis für die veuen der Rücklage für Rechte... 50 000 Arrna. Flsa ve 31 Deemnbder 1927
zur Verwertung zur Verfuͤgung gestellt Wareyvorräte .. h Kreditoren für Waren Abschteibungen auf Anlagen “ 624 064 29 neue Rech⸗ 246 28404 von si bei der Anmeldung in Höhe 4 % Gewinnanteile aur Aktien 100 000 v — 2
746 28
— — —
worden. “ g. und vertragsmaäͤßtae Gewinnanteile V SI J0513275 05 nedst dem Agio don ETööö“ 86 736 Grun st. Ring⸗ u. Däͤrer⸗ Aktie k pitalkonto 3 651 375 9. “
86 5. 4 8 63
8 55 „
8 50Aktivavortrag 2 b Neorsch⸗ 200 000— unz 40,b. . “ eeee““ 898 2eernese . 8 Abschreibungen auf Vorschüfse.. 200 000 — nunz. 8. Die vorszehend beze chneten Herbrard⸗ See, beS “ 92 1““ Aussichtsrats und Vorsta ds
. sankeihe — . Aktien werden nebft zugehörigen Dirvt⸗ Krieg “ 1u1“ 5 500 000 9 Da sivhvporh⸗kenkont e 8 4 2 50 ö1 8 u “ 0 % 0 % Sewinnanteile auf Akrien.. 500 000,— traß⸗ “““ a stohvporhekenkento 1 8.eg 55 Talons hiermit für 1 3927 7 3 e 3 Ustofffobrik Ragnit Akriengefellschaft. vC 1500,— Hh. 1e; Fees Rochnung 10 281 92 G b ““ u Geundschuld TIIe 8 8 13“” 394ʃ82 114 304192 Der Vorgand. v. ain 2 % Ltuck, insen von hibee 1u““ 222 8 Betei igungskonto 1 o An Stelle der für kraltlos eiklärten II. Sewinn⸗ und Verlustkonto. 8 8 Die Uebereinstimmuna vorstehender Bilanz nebst Gewinn⸗ und Be eftrc as Tage der Ein asehal u. 1s nuch -— Kasse und Oebitoren Herbrand⸗Aktien werden neue LEramm-. keivakestand am 31. 3. 17 .. . = 6743,— ℳ mit den von uns g-⸗prüften, ordnungsmaͤßig geführten Büchern der Gesellsch Schl gfcheinstemp ba ig! 7 205 908160 Gewinn⸗ und Verlustkonto, 391 265 32
aftien unserer Gesellichaft ausgegeben. 8 desgl. am 981. 3. 18 . = 5990,— bbescheinigen wir hiertit. 188g “ ⁴) Ueber die geaifter⸗ einzutahlen. 8 1 555575 “ 8 5557
Diese neu ausgerebe en Aktten werden 1 Verluft für 1917 —— 11“ sch Ragnit, den 23. April 1918. “ .“ Dußgta. g e vil 9'Leistete Eimaheung wird . — Aeahässas 566 225 751 566 2257
demfäͤchst für Ncpung der Betelli,tenn) 2, . Berluft für 1917½† .= Eexte.;e de, nn dem Akienzerpef ven .“ 2bbeenan Serien- u d Nerlugkonto. grent.
zugt Hörsenpfetst v prs st. werdere Per Reunkt cheu. Saar, den 31. März 1918. Ja der beutigen ordentlichen Generalversammlung wurde das ausscheide 1 Ihcen Aktienmkunden über 1n “ Abschreibungen auf Anlagen 8.. 1AAA“ 2 2 v11““
Erlöz wud den Brleiln ten ausgezahlt Der Nufsichtsrat. Mitglied des Aufsichtsrats, Herr Bürgerm eis er Grieß, Ragnit, wiedergewoͤd! 8 jen werden bes d 2 An I schre unge v 885 22 043 — Vortrag aus 1916. 339 821 9. Zaldo per 1. 1. 1917 33782, 1½ 5
6
Ss e cht cht 7. Reisdor 8 — 8 rn 3 II erjenigen Stelle, b⸗t s Wertpaplere.. : 6 oder, sofern die Ber⸗chtigunz zur Himer⸗ Brefralh. Lermen. Reisdorf. Ruffing. Berg. M. Gepp. Strop Ragnit, den 7. Junt 1918. 1 cher die Einzahlunn geleittet ist, rach 1 EEEE1“ . 564 503 56 Uokosten, Steuern und
legung vorhanden ist, hinterlegt werden. Grschäf. Syez z8 ür . . 5 f 8 rtigsteung gen. — — eelau, im Jomt 1918. 0 Der geszhneeng e de d hee eeeehh 1 Zeustofffabrik Ragnit Aktiengesellschaft. tahe dzer zesseen n Qasttung und Rac⸗ . Reingewinn .. 2220184 8Rotariatstosten.. 8Sngs b 1 eb., 1 Der Ges⸗ äftsbeteteb i seit dem 25. November 1914 eingestellt. Uüis zum , zahl Kasserquitzung über die Ein⸗* 1 712 462 21 Zinsen und Provisonen 6 281 Linke Hofmaun Werke 25. Norea bec 1917 diente das Haus in vater[ändischem Interesse als Dieserve⸗ Der Vorstand. . Fung ausgehändigt. 8 b “ Af.b
8 en 1 “ 56 Nachlaß w / Allz. Straßen⸗ Aktterugesellschaft. lazarett. Het desem Tage dient es in gleichem Interesse als Gefangenenlag ir für 8 28 1“ B. Stolle. Ries. 4 haufs 88 Vermittlung des An⸗ und Ver⸗
9
Eichbern Hönsch. liche Ossi,i er Bezugsrea, 1 88 882:2 WWE ““ 1 2 Eeereg. nehmen 19881 r ien 33 22 . m. b. H. . .. 1 8 n .“ v“ E“ F 4 “ Lözecznen 66 -mesbaelenner ö Reehe 8 1 653 628 99 n 394 260,32 [F894 265 2 5 5 ““ “ 8 .“ 4 wchn chengencsär ai Zanjeldungen 8 ““ 1 712 462211⁄ Berlin, den 31. Dezemder 1917. “] — Werl i. W. 31. Dezember 1917. Allgemeine Stroßenbau⸗Gesellschafkt und Kunststeinwerke degnis, den 7. Juni 1918 Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. vorm. Paul Schuffelhauer Akttengesellschaft. hemnitzer Vank⸗erein. A. von Heyden. R. Ernst. Schneider. Krienth.