G 1 1 2. Bilanz per 31. Dezember 1917. 9 88
h7197 l17559]
Artiwa. Bilav, S 8BZ1 1 117580) A“ 1 Bilavgkonto 30. September 1917 e “ ℳ Ee, den Personen 8₰ Maf⸗] Durch Peschlaß der auß rordentlichen er Gerlchtzafsesser Dr. Klarena⸗ 1““ 2999” Medima 8 An Sebäu ekoato 1357 260 — Per Aktienkapital 10 000,— der ae setlichen Frür R. “ bichiuß 1) Grundhücke . . 283 114 381) Aktienkapital. sichtbrass. Feusralbersammlunßz vom 18. Mai 1918 ist bonte in die Aiste der bei dem dieshee 4) Watl 523 Perwalkungs ats. Groheinkauf für M⸗dirinalwuren b-* 88 ½ v 3 150 n jen und die EE 2²) 1 “ 2) bvon⸗ tdeken 123 633,— 8 Herr essen S 2 I - 1aens Auf⸗ Tanbgerich zucelassenen Rechtsawe. 5) Mahl der Zensoren und ihrer Irsatz⸗ Geseulchaft mit beschrüünkter 1b er Kontokorreatkonto 1 825,— 1ö1“ ¼% Ar schr. 71 340 o. eubestel t 31 502 zmger aus München w. Fen Kuf⸗ ur Fadbrikeefitzer Ludwig ein eira a worden. wänner. Festsetzung Z 1 828 L 15 11†288 ztonto 375,— 1 Feeen viennnnen, “ 3) Utensilten 8 ) Kreditoren 502 62 1910,at 8 Jbergeend göewäblt Persdo⸗ 8 Püfseiborf, den 5. Juni 19183. 8 2 ““ Hastung, Frankfart a. Main. utioeskont 00,— DPat 8 „ un 8 8 8 S 2 Ia” 3 3 85: ath, ee⸗ 2 2* . en 7. 7n 18. önig b i⸗ 2 se er ) herro 8 s f 7 1 ““ ꝑÖN— „ssakonto 1 246/,27 Delk 1 9 8 . 1“ Selriebgve “ “ r Lederfabrikation 88 4 8 “ 1“*“ Hunß S 2 2 9 Gewinnvortrag v. 320. 9. 16 B. Schnelit. 8 .“ — “ [17584] 1 Amtsgericht Rechtsanwilte Gleichzeitig werden die Herren Aktio⸗ nach veipaig, Hotel Fürstenhof, Tröndlin⸗
7
88 b — nöre einer ebenfalls in Kmkar st ring 8, eingeladen 8 8 rechnun II L24 0CS- [17592] nupper Artien Lranerei. Lushapener Hochser sischerri Lyd., ben ““ 1918. Bulevardul Carol I, Nr. 5, am 28 Jani Tanesordaung: De Herren Aktionäre un serer Gesellschaft —̃ BB“ — Vorj Uren Aktionäre werden hierdurch Aetiengeselischaft. Der Larndgersch epräͤsident. 78 St., 9 Uhr Nachminags, 9 55 181 40,o 2 erden 5 ;* “] 9 v Keg d 1* 7 8 r 8 2 8 8 8 1“ shatifindende . en! 2 1 ag⸗ d Aaf 10 — Verlust und Semlunlonto werden bieuich zu der im Hot⸗l Briiol Be⸗lustvortrag von 1918 . 47475,— Feldpachteinnahmen 9 N Genecral-, Autßeroshentliche Genzralversaem. ,1297 b eö sng. EbI d Ver — — nüeecie 2 —biers [bst, Uates den Linden 5/6a, am 114“ 698, 18 Verlustdortne Z11“ z zu einer V uf Sonnabenbd, den [uns der Akzionäre am Freizag. den (17204] Bekauntmachung. u ralpes sammlung zerm t eingelader nehst Bilanz und Gewinn⸗ un ⸗ An Geschäftsunkosten 15595 34[15 595 34 Per Geschäftsertràg- 35 229,33 8. Juli 1928, Vormittags 11 nlhr, Zteuern in 1917 . 1408 25 8 perdamm , 1, e bmiltags 4 ren 28. Junt 1918, 12 uhe Pietags, „„Der Name des zer Rochtsanwaltschaft ———— dateach mag 8 B. bäudeabschretbuncen 5325 — „ Sinte. träͤge 27, 50 tattfindenden vrdentlichen General⸗ v“ 7 767,85 Verlust in 1917 47475,— 6. Juls 19 8 vrmne 188 vUhr, im Saale Nr. Börsenhalle in bei den K. Landzerichten München j und I1] Aenderung des § 11 Absatz 4 und 9) Beschlaßfa sung über die Bilanz nd Meaa.. - — versammlung eingeladen. ’“ 18 a. Gera I1““ 15 675,74 8 im Geschäftshau e, Rheinischestraße 73, Hamburg. 2 5 zugelassenen geprüften Rechtsprakttkanten Ergänzung des § 19 der Saungen. die Verwendung oes Reingewinns. bias peig 8 Tagersordnung ““ Sanr ir er ebenst eingeladen. “ Karl Fchund Die Herren Akttonäre werden im Pin⸗ 4) Frteilung der Entlastung an den Ge⸗ abschreipungen. 2 769,— 9 114— agesorbdaung: veeee erh 5 Tazessedunung: u“ b mhüund “ rr 4 2 ZE1“ . 8bee. 8 — 1 1) Vorlegung der Puilanz und der Ge⸗ 65 0982 8 Tagesordnung: Beschlußfassung uͤber lhehöb der in München warde heute in die bei den blick darauf, daß zur Beschlußfassung über schätsführer und an den Aufsichtsrat. Reparaturenkontofonds — —. 1 500— mian⸗ u d Verlustr 5S 1e.e . . 8. 2 2 1) Erhöhoang des Grundkapitals um den van apaünß, v ö genannten Gerichten geführten Rechtean⸗ die Gegenstände dieser Tagesordnung die] 5) Geschäftliche Metteilungen. Neue Münchener Af tien⸗ Ziegelei A. G. Betrag von 330 000 ℳ durch Ausgabe auf ℳ 5000 00 “ 8 rch Ausgab⸗ waltslisien eingetraten. Vertretung von drei Vierteln des Aktien⸗ 6) Verband ung über allenfalls einlaufende 9 9;, Lunrn 28 2 8 1—
109,57 — “ Reingewiand 30. 9.17 1 240,50 1 35007 11758 168 250 07] *ℳ 166 255,07 *
6“
Zimen 7 697,42 schäͤftebeii 5 äflei Sewi . 88 — schäfteberichts für das Geschäfis jahr 1 . 1 8 g SGewinnvortraa 20. 9 1916 109 57 1915, . 1 1 von 275 n d J. haber m 3, 8. kapitals erforderlich j rich igt. d Dntr; velche 8 25. Juni wlany b “ 1917/18. Der stelb Vorst von 275 neuer, auf den J.⸗haber ö116“ Mäünuchen, den 7. i I-ib. kepitals erforderlich ist, benachrich igt, daß nträge, welche spätestens am 25. Juni Reingewinn 30. 9. 1917 1 240,50 35007 2) Beschlußfaffung über Genebmigung Dr. Fr. “] 8 lautender, vom 11. Oktober 1918 a 3b “ diu 15. räsibent Ju ssser de Fel der Beschlußantöbigkeit der durch den unter eichneten Geschätts⸗ % 35 258 83 25 258 83 o“ bEI — —— 88 Ll7s rioidendenberechtigter Aktien zum ebbeeaeec“ Präsident oben einberufenen außerordentlichen Gene⸗ führer entgegengenommen werden. ℳ 35 256/ 83 der Bijanz und Gewinn⸗ und Ver⸗ 28. 2 8 8. eseklichen B rechts der Aritonzr⸗ gerichte “ . HalbevKadt, den 30 Septemder 1917 lustrechnung sowie über die Ertellung [17254] Nennbetrage von je 1200 ℳ, für gesetztichen Zezugzrechts der Akttonäre Mäünchen 1: des K. Landgerichts ralversammlung hiermit al⸗ichzettig zu elner 7) Aussprache über frei angeregte Im ter⸗ abezs eg. emder 7.. 8” Fbrufa 1 “ 1 ung Artiva. Bilanz am 31. Dezember 1917. Das velcke vom Uebernehmer dieser Aktien sowie Bescklußfaffung über die daalt J. V: K München II: am 29 Juni 1918 n. St., essenfragen. Phönix⸗Brauerei Aktien⸗Gesellschaft. Aufsichts at und über die Tantteme. ö““ 88 —. 1000000 ℳ S.ammaktien v. 300000ℳ] —uaürrcbungenen Statutrnänzerungen, K. gandgerschtsdteto!. Lederktek.ü 11 wihr Voranttaag, Frankfurt g. M., den 10. Junt 1912. b Ser Nufichterat. Der Vorsand. des Aüfsicht rats für 1917/18 Immobilienkonto . 12 546 097 86] Aktienkapitalkonto 2 284 1111 Feorageeeten der ö sammlung teilzunebmen “ A im Sißungssaal der Gesellschaft ZZCE1111ö6“ Reinbold Mauersberger. Herm. Aktionäre, wesche ihre Attien oder de⸗ Maschinen⸗u. Utensilienkontoo, 215 360 56] Anlelb⸗k nio 12 ,A . HSrauRch Aftngesellschaft zu Cütee⸗ sich über ihren Aetiendeste —“ baben (18802 8=⁄038 ⁵ ³Cꝑ„ Abf. 2 der Butarest stanfindenden zoweiten außer⸗ Etienne Raghes. darüber gusgestelltn D pot chein der Kent korrentkonto 77 732 9Keserveronto 1. ... 1311P‚x Fah als Vereütung eingebracht werdensch über ihren Aftfenhesih S.Tanemnasc tn des 8.24, 29, 2h her b—ertischen Generalversammuung ein. 1//oo. — 8 11 8ö . 1 2 1 E 8 8 b2 2 8 4 5 8 1 8: Recht nwal 8 r 8 pied cdurch 8⸗ „ 22 68 F. s f17²62] Reich⸗bank oder eines Notarz nebst Kassakonto . . .. 26 743,43 Resrvekonto für Kriegs⸗ 184 llc eneng. Die 1255 Aktien werden r Vereinsbank in Pe mburng kannt Fem e deß 8 Namen der im E.““ ne. ogligder b Als Geschäftsführer der „Adreßkappe“ Bensb G1 8 dopre tem Nammernverzeschnis pätestens Vorräͤtekento... 221 503 85 schäden 66 ch) EI 8u9-echen, ugt den Perren M. U. Warburg & Co und eriege gesallenen R⸗ega maete Fran Hice weite 1 I G n8 Krtegsgesellichaft zur Ersparung von ens erg⸗G adbacher Bergwerks⸗ und Hütten⸗ 8— 3 „ vor dem Verjamm⸗ 8 öö 2 450 00- ” zbeicen Artionäre ausgesctoffen den Herren L. Behrens & Sühhae, Karl Hermann Hans Schebp und Dr. Rückian auf Fn dee e. EEIEI1““ m. 8. . . ; — ugstage bet 8 TI“ ee. 18 ga ven: jur. Geo jed Me⸗ in W 11A““ EEI1I1“ nge Aktiengesellschaft Berzelius in Beusberg. 12. ue8,9, a ge. Borkos e EII“ 8 Srzachigens do. Kaffcssinte, nas , de. v.erebedhe n damsurg, e ge ene bennccgeeneih, e, Inien natwagis zber deevvf de kezs,e Bebiedeen Pernbaecba hee Rilanz vom 31 Dezember 1917. Berlin NW. 7, Partser Hlatz 6, oder 11““ 000— durch eführter K. p talerhöhang den Filiale Cyxhar 3 (Rechtsan zite A. 1918 zelöf t ö ver,. zuerst ein berufenen außer⸗ hausen eine Versammlung der Gesell⸗ . 1 .. . 40 00) § 3 des Gesellschaftsvertrages ent⸗ F 1 „Thaven, Rechtsanwälte am 5. Juni gelösch ordentlichen Generalversammlung gesetzter 5 — — Herren Braun & Co., Berlia, Aale heabiokonto.. 1720 sprechend zu ändern sin der Zeil von 13. bis zum 27. Juvi wor en sind. Gegenstäade beschließen *chafter ein auf Donnerstag, den Vormögen. At V Eichho nstr. 11, oder Anletdezinsenkonto 4929 e 1918 auszuweisen und daselbst ihre En⸗ Wremen, den 5. Juni 1918. Aelionäre die an den Generar 20. Juni 1918, Nachmittags 5F Uhe, 1) Frundeigentum ““ 1 356 75200. Herrn Abraham Schsesiuger, Bank⸗ . He vinnvortrag aus 1916 1. 3) hh dehum e General las⸗ und Stimmkarten in Empfang zu Der Präfident des dandgerichts. “ im Büro des Notars Herrn Justtrat B Zugang in 1917 . “ 37 295 87 5 Feschtft, Feren. C““ z8 oder — Sewinn aus 1917 brutto . 309 19n grta⸗ stnd bis fpaseneng 2. hen⸗ nehmen, 2992] ö Mllien spätestens am 22. Junt 1918 ar08 Königftraße 20/21, 2) Wohngebäude G““ ““ 7592 815 — et der Kasse der Gesellschaft —— 98 z 8 Arrion der⸗ Damburg, den 11. Junk 1918., Z“ 5 St, binte C und zwat mit folgender — 3⸗Lang in 1917 126 38299 Beritn, Unter den Linden 25,. 3 761 42 8: EEE Worüigenze 1.Salnichsgre⸗ : „Rechtsanwalt. Dr. H imich u. Se. “ b Tagesorvnung: 1 ““ —721577 binterlegt h ben, siad nach Maßaabe der —Soll. EEe L-be 11““ KT.-Scwark- uedan 1n der 8e e der beat Kensgerdcr bet der Kaßfe der Gefeuschaft, 1) Wibercuf der Bestellgng des Herr 1 8 74 95 Statut⸗ t T⸗ei er General⸗ 8 ü= — 8 — Hinterlegungsbescheinigung: u““ 1 Krag in der Liste der beim Landgericht ese 8 Direkt DOs S Abschreibung “ . 16“ 150¹ 95 “ 1““ koß “ 4ℳ42 der Direetion der Diseconto⸗Besell. [175571 Hannover zugelsssenen Rechtsanwälte in Gerlin: ee “ S 1. Berlen 9) vS . 8 —.— — ve sammlung berechttgt Allagemeine Unkosten, BVortrag aus 1916 93 0097 Berlin od S sen⸗2 heu s de bei der Deutschen Bank zum Obmann der Gesellschaft. ) Srubeneigentum, Konzessionen und Betriebsanlagen 1 374 796 Berlin, den 10 Jant 1918 Steuern u. Anlethezinsen 435 6395¼ Fabrik⸗ - 3 0037 schoft in Berlin oder Sinalco⸗ Aktiengesellschaft. heute gelöscht worden. e 182,2 1 2) Erböhung des Stammkaphals nach Zu zan in 1917 148 147,13 8 8 88 1 320 5 Fabr kationskonto „ „ 745 16049 der Deutschen RNationalbank in 1u . Hangover, den 7. Inni 1918. bei der Bank für Handel und J dustrie, 8 . S 8 5 aag in v11“““ 8 Hotelbrtri bs-Aktiengesellschaft Gewinn.. . 402 5 4 7,5 8 “ „Die Ausgade der neuen Hividenden⸗ * köe- Landgerichtepräsident. bei der Mineldeutschen Creditvonk, bezw. 18see Abichreibuzg 112 8 13 Coarad Uht’'s Hotel Bristol⸗ 83. 164 25 2ean des Dortmunder Bankvereins in 8 “ 8 16 Ffür Demsschla⸗d. “ 2g 15. — 122 943,93 1 04,75 Snn 4 be ng des⸗ neuetüngsscheine eisi 3 e er an es Ferlinger ssen⸗ 8 8 2 9) Züfhatte und SFwefelsäurefe Frik. 2270 35 Centralbotel. hetesi n 1. e . der uferer 7nn 8 — 6 Der E Vereins (aur für Mitalieder des Giro⸗ 3) Sg sag i der 88 5 ga 1 2 9 8 8 sis 9 8 * raunsfurter Kveditanstalt G. m. in Linden ist in der Liste der heim An.tz⸗ 5 4) 1 — . 1““ 4 871907 Der Aufsichtsrat. Färbere Aktiengesellschaft G. Büschgens 8 Sohn. vorbevannten Banken oder 2 8 p gericht Hannover zugelassenen Mechtsan⸗ ö a. M. 3 4) Aenderung von § 10 der Satzungen.
28 Meinhard1, Vorsizender. A. Büschgens. der Reichsbank oder eines Notars Dresbpuer Bauk Geschäftsstelle wälte gelöscht. 8 bei der Deutschen Bank Fil ale Frank⸗ 5) Allgemeine Satz ngsänderungen.
8 7: bei der Gesellschaftskasse in Dortmund 8 1n 4 — . 27] —— 8 Detmold, Detmold, Hannove e, den 7. Juni 1918. furt Adreßlappe 5) Sokamottven, Kesselwagen, Automoblle 11720 zu hinterlegen. Pirxee⸗ 88 ges tönialiche „ 1 9 vilt „ . b E1“ darauf hingewiesen, d 85Lireecrion ber Die conto „Gesell⸗ Königliches Amtsgericht. bei dem Bankhause Jacob S. H. Stern, Kriegs⸗Geseuschaft Erspa 9 vW 158 323 Zwickauer Elektrizitätswerk⸗ und Straßenbahn⸗Aktiengesellschaft. de e iee as schavirenrfeaenea⸗ schaft Zweigelle Damold, Z—“ Jee —
Zugang L“ 8u 4 109 323/19 Aktiv x . Mr aes 1 — 2 9 1u“ 119 4 benz ver 31 Pezember 1917 ot be h Punkie de5rd Franz Josef Marx,. Kommandit ¶mm⸗ ·—yñV⁸Y⸗ ² JInudnstrie, vb. H. 2557778 — — — — E11331 gesellschaft, &hiu. bei der Mitteldentschen Creditbank, F. Friser.
Abscheeihung N g-Pagte- — dn — — beschlteßt ohne Rücksicht auf die Zahl der 8. Bböhettel zu unser 1 8 deveanß . 8 . à,44 E 3 ertretenen Ak ien. zeing Fmn in ünler in Amsterdam: 4) Erte, Rohnnk und Schwefelss — An Erꝛg b* zisch⸗g Elektrhitäts⸗ V Per Aktienkavpitalkonto: 8 d1gs 3 Alten zwecks Aenderueg der Firmen⸗ — — 2 bei den Herren Gedrüder Teixeira de . chwefelszare wer! Oelsnigp: Vorzugsakiten.. Döeeenee, h. eant,1e” bezeichnung entweder diekt dder durch 10 er chiedene . b Frat Helma Lina Kühnberger in
7) Platertalien. u““ 8 26 . 9 1I“ ꝗ „& ³) S bulen“r: ’— Seldo am 1. Januar 1917 [14 617 261,06 Alktien ö“ 9 11““ Vermittlung einer der vorgenannten 95 1 ich in Brüssel: Großbretenbach hat für sich und ibre 8 Zugang ℳ 50 940,34 Drr fur. Theodor Mauritz, Vorsitzender. Banken bei uns einzureichen. De anntma 8 ungen. bei der Deuischen Bank, Succursale Tochter Aaneltese Klara brantragt, daß
111“*“; 3898 25732 25] 2 53 7⸗ Reserpefondskonto Mecrschiedene Schuldner 2 062 483 99 Abgang 114 442 51 63 21714 553 758 89 4 ½ % AInleibekonte (vo RI905): 117260] Detmold, ten 10. Ju⸗t 1918. [16918] be Bruxelles. lüönen gestattet werde, künftighin an Stelle Zir kbütfen⸗Verband und Zinkhütter⸗Vereinigung, Ve waltungs ebaaee Zwixaa 135 00 8 G seit 1909 mit Bilarz ver 21. März 1918. Der Vorstand. Wir machen biermit bekannt, daß das in Zürich, Bafel und Geuf: des Namens Kühnberger den Namen
Beteiligung 69 800 — 2 530 546] Beukonto Böhmen 122 824 19 8 “ [17561] Baugeschäft Lauffer G. m. b. H. in bei der Schweize sche Keeditaagalt und „stistee“ als Familiennamen anzunehmen
9) Bürgschaftea ... 1180 000 ö 7 ab ausarlost 1917 Atnpa. 9 Gesellchaft für Spinnerei & d.gng09bgg. Uerpr. sich auflöt. bei der Etogenbinschen Bauk A„H. uod zu führen. 10) Kasse 13 401]% .en 8 4 ½ % I. leib konto (von 1910): eö 8 — vlechetio fordern wir die Gäuviger Die Bescheiaigurg über die erfolgte Wir beingen diesen Antrag gemß 11) Kiegsanleihe “ ¹ 709 122 Beietligungskonto Erzgebir⸗ Rückjabibar ab 1920 mit 8 V Ganffonio .. 163 526 04 Weberri, Enlingen. auf, sich bei derselden zu melden. Hinterlegung, in welcher die Stimmen⸗ Ait. 1 § 2 des Aasführunasgesetzes zum
* - 1. 1 lsch⸗Voarländische Bahr⸗ und 102 % Postscheckkonto ... le Bei der vor dem Großberzoglichen’ Marggratowa, den 30. März 1918. labl anzugeden ist, dient dem benannten B. v.⸗B. vom 19. Juli 1899 zur öffent⸗ 1 11 601 081 El⸗kteizitäng Gesellschaft, G 4 ½ % Anserbetonto (on 1912): Esfettentonto .. . 60 307 95 Notar stattgefundenen Fuslosung der Die Liquidatoren: Aktionär als Legitimaton zur Teilnahme lichen Kenntais mit der Aufforderung, Verbiadlichkeiten 1 “ 88 „Ins Ruczablbar ab 1922 mit Debitorenkonto 1b 233 875 79 laut den Anleiheberingungen am 1. Sp⸗ Arthur Kuhr. Emil Criee. an den Generalversemmlungen. Die etwaig⸗ Einwendungen binnen einer 111““ citen. 8 3 Debitorenkonto: 102 % “ 1500 co- Inventarkonto Warschau 1 ember d. J. zur Rücktahlang gelangenden Hinterlegung der Aftien ist für alle drei Ausschlußfre’st von 3 Monaten gel⸗ 2) Ruck L “ 4ee,999 Benkautbaben. .. 34 398/80 Freditorenkonto. 8 515 3070 Patentekonto x1u 1- — 4 % Vartialobiigstionen vom Jahre [17602] Betsommlungen zusammen gültia, sofern tend zu machen. 2 “”“ 410 808 verschi dene Debitoren . 571 939, 384] 656 338/14 Obligationeneinlösungskonto 7089⸗ G. m. b. H⸗Anteilkonto 20 000 — [1898 unserer hypotbekarisch sicherge. Steirische ußstahlwerke der Attionär bei der Hinterlegung der STandershausen, den 3. Junt 1918.
dge
Abschreibung
Geräte und
₰
3) „ II 300 000 8 M 4 . 8 r 4 en 2 8 ½ 9 I .
8 I atertalien konto “ 310 090 51 Divi 68 Dokumentenkonto „„ . . 75 000 mellten Anleihe von 2 ⅞ Millionen Mark 448 Aktten nichts Gegenteiliges bestimmt. Fürstlich Sch varzburgisches Ministerium 9 8ee den auf — und Arbeit⸗rweohnungen 215 862 Koato für Vorauszahlungen V 20 124,61 Ienhsedenante 8 5 93 Warenkor to. .. 193 652,46 wurden die folgenden Nummern im Ge Aktiengesellschaft, Wien. Bakarest, im Junt 1918. Justizabieilung. .A“ 5 Anl-ib d sasiokonto 50 000— Talonsteuerrücklagekonto. 4000- G’undstückekonto vö11 Eiulazuvgg ö““ beeö
a. Banken “ 3 230 238 36 Absch 8 89 g d. V. 1 bEl Abschreibung für 1917 .. 20 000 ib . Tischlereikonio.. 12 S ück Lit. A von je ℳ 2000 8 1
11““ J201199,949, V ö“ 1917 1 954 555 24 Kiempneretkonto. 6 1. 977114 142 16) 177 207 238 eFr S. e. Tbö 8 8 d. Zinthaͤtten⸗Verband u. Zinkhütten⸗Vereintgungs 52 3007 ⁄5 812 83065 8 Entnahme 191i?7 59 621 82 Hepadneesces 1 190h 2 ’an. von je ℳ 1000, O Kerrecchischen Berg. uns Hüttegwerks⸗ Gothaer Lebensversicherungsbank auf Gegenseitigkeit.
8BISE1“
7) Nicht erbobene Dividende Zuweisung 1917 x 5323 230 42] 2218 1689 veae ss e tsonan. 894 414193926780180083 739 749 772 stauftndenden veerten vordentlichen II.M.MLcLrHaf-Llen
—,—,— —- N—
9) Gewinn⸗ und öö “ . Rückstellunggkonto... 264 200 “ 1041.821 1899921085194 199 1779 1085 1976 Tagrsordnung: A. Siunahmen. ℳ arunogenina in 1917 JPPSSe Ruüngecinn.. 88 m pafvoa. — 1284 1315 1324 1376 1439 14,8 1483. 1) Eistattung dig Ee däsieberichts “nd I. Uebert zge aus dem Vorjahre: 8 Abschreidungen “ 670 21,32 16 873 161,42 16 873 1619 ahjienkapiiolkonto. 500 000 — 1½ Eisck Lit. C von je ℳ 500 Varlage es Rechnungzabschlusses sfür 1) Deckungskapttl 373 439 4:2 —.— — Zwickau j. S den 31. Dezemb ö“ 1 .88199 apiialtonto. 8 8 9 2 89,1186 m928 99 das Geschäftsjahr 1917. ᷓ“ 22 389 140 5298,5 3 wickau i. Sa., den 31. Dezember 1917. Reservefondskonto. 18 126 45/ 10 84 138 198 210 236 246 256 269 2) Bericht; Revisoren 3) Rückstehung für schwebende Versich Gewinnvortrag aus 1918 57 064 19 b Der Aafsichtarat. Der Vorstannd.- Spezial e ervefondskonto 14 000 — [288 347 386. A““ ) Rüäckstenung für schwebende Bersiche⸗ 7. Hüeraüüisn - Dr. von Petri, Vorsiteender. Melier. Grohmann. Rotb. Kreditorenkonto 8 50 498,96]/ ꝙDOie Rückzablung des Nennwertet dieser 3) 1“ de Verwendung 4) Phda eee08 ewährstock der Versiche⸗ uu.“ 11 601 081,63 vFarse is Feprahft und mit den ordnungsmäßig gefährten Büchern übereinstimmend gefunden. 1 Hebüügecenzekonto 900 11 I etchnen erfolat 4) Wahl in den Revifionsausschuß 1 rungsnehmer 5 16“ 32 285 041 sckan, den 30. Apr 8. ¹ Bypothekenkonto ““ von 1. September J ap gegen Gontliae Netene .“ bers des Sge. — Franz Keeser, Prokurlst der E.⸗A. vorm. Schuckert & Co., Nürnberg. Gewinn⸗ und Verlustkonto: 8 Abshändtgung der Partialobligationen so⸗ eenasse Traacs.. welche an der ü 8 10 599 330 Ill emeine Geschäftsunkosten und St 8 1 ℳ ₰ ZBewinn. und Rerlustkanto ver 31. Dezember 1917 Vortrag aus ℳ wie der zugebörigen Zinslchen Fogen üü Generalversammlung teilnehmen wollen, 5) Sonstige Rückstellungen (einschl. nicht . äftsunkoften un tuern 534 917 55 * — — 1916 41 871,43 Zinsscheinen für 1. März 1919 und Seueralee ve Milteg im . . 5 — Zi jen 135 102 ,11 670 019 686 . 2à Reingewinn soigende I““ “ EEöö sse d Abschreibunzen 8 8 3 be eder-Jer An Betri⸗ksunkostenkonto .. 16“ 5,,1 8 78 8 5.T 1 a9te. Actikel 22 und 26 der gesellchaf⸗ en uwachs aus dem Uebeischusse des EE““ “ 1— 8 24133 Ses,aehhh g S Per E“ 8 1849 zun 1917. 150 324,43 152 195 86 1“ bei der Gesebschafte Statusen bis längstens 18. Juni 1161“ 1716 73144 —bEb Steuern und vertragsmäßlge Abgaben an Behörden. 111 048 83 86s — “ 1 041 821,27 8 Ka losruhe: bei der Rheinischen d. J. bei der * k. priv. allg. bösterr. II. Beiträge für: 1 ö 2.026 981 902*„ Alla⸗mein’s Uakostenkonio . . .. .... 41 543 90 Gewinn⸗ und Verlustrechnung Kredithauf Filzale Karlésruhe, TEEFE Wiens 1. Tein⸗ 1) K⸗pitalversicherungen auf den Todesfall:t Saben. Zinsenkonto. “ 195 694/97 “ ver 31 März 1918. in Frankfurt a. M.: bei der Direc⸗ falistr. 8, zu “ a. seldst abgeschlossene ℳℳ chewinnvortrag aus 1916 57 064 19 *Anleihedisagiokonto: Abschreibung ℳ 20 000,— Üüasinn tion der Dirconts⸗Gesellschaft, Wien. 4. Juni 1918. 1 „ 48 627 299,47 Gruben⸗ und Hüttenbetrieb, Bruttogewinn.. 1 1 969 666 83 Abschretbungskonto: Z weisung für 1317 .323 230,44 343 230/44 Soll. ₰†in Elberfeld: bei den Herren von Der Verwattungsrat. b. in Rückdeckung über⸗ Verfallene Dwidende 5 h.. ¹ Unkosten: wie Handlungs⸗ 8 Hendt⸗Kersten & Söhn:⸗ Artikel 22 der Statuten lautet u. a.: nommene . 236 303,26 “ 8 e bee tesz8.. — unkosten, Gehalt, Kobr He ve bö. oʒ e 2) Rentenversicherungen .. 44 533,— 8 026 981002 v 8 R. klams Provision, Miete virdd vom Kapitalbetrage der sammlung fene Aktioaäre, welche spätesten 3) sonstige selbst abge⸗ Die für das Jahr 1917 fesigefetzte Dividende von 14 % = ℳ 70 für die wickau i. Sa., den 31. Dezember 1917. “ Stontt, Zinsen, Deückerei, 8 ncce oteigättanan eit Die ger⸗ EbE1“ Eö’“ schlossene Versiherungen. 18 409,81 48 716 545
Aktie von ℳ 500 b7zw. ℳ 120 fͤr die Aktie don ℳ 1000 kann sofort gegen Der Aufsichtsrat Lischlerei, Klempnerei . 1 zeichneter t 1 ¹ fnahmegebühren (wert whoben — 1 88 8 rei, ne insung der oben bizeichneten Parttal⸗ 8 der Einber ““ III. Aufnahmegebühren (werden nicht erhoben) W hh Dividentenscheins Nr. 45 erhoben werden bei den folgenden “ von Pet2 Vorsitzender. NII Rotb. bereb Legecflere nig. pe⸗ 1 505 19557 sobligalionen hört mir dem 31. Auguft 18. drrech anzafendmachaus 8IvV. Kapttalertzage:
unkt 8 b orstehendes Gewtnn⸗ und Verlusttonto habe ich geprüf . 8 b überein⸗ vSoschreibungen: auf Patente⸗ .J. auf. Artikel 25 Je 25 Akiien geben das — sũ bele⸗ ais Ie Metagurgische Gesellschaft, Att⸗Ges. in Frank⸗ stimmend 1egae s habe ich geprüst und mit den ordnungsmäßig geführten d konto, Schuldnerkonto, d Erlingen, Baden, den 31. Mai 1918. Rentttal 1 E“ ien geben das 1) Zinsen für festbelegte Geder, 1 . nce Eff 6. 8 weSs “ g3Wwickau, den 30. April 1918. 1 b NBrundstückekonto Direition der Gesellschaft für — — 2) Zinsen für vorübergehend 8 Peuc 2 Flsn⸗ 9 8 28ʃ2 9 in Frankfurt a. M., “ Franz Keeser, Peckurist der E.⸗A. vorm. Schä ckert & Co., Nürnberg. 8 8 . Wüewinn: b Epinnerei & Weberei [17175] belegte Gelder 124 539,66
Gesender Scickier in erehn. * in, — E“ 1 1.“ SeieheJö 1g c Hhcc eg; 1917 ist vaa peute ab mit 6 % = ℳ 60,— auf jede Vorzuasahte 8e- hs 1 43 1 1 f 7 19 ℳ 190977 Steana Romana 3) Mietzerträage.. 40 814,392 19 737 741 8 3 8 89 8 noig ng des Dior enden 1 9 8 1 0 = 1 „ 2 * di 8 0 7 4 9, om 2c0 8 8 .. Gewin „½ G . ars, sar Jedußsele tn Berlin, des Dioidendenscheias Nr. 23 die und mit 3 % = ℳ 30,— auf lede Stammaktie gegen Ausvändig Reingewinn “ 8 e. We “ Eaiter e s,a n g8 Eöe“ 14““ 8 677,50 reetion dee Die oato. Gesenlscaft in Berlin, in Zwickau het unserer gesentchaf skosse. I 117 -294244v 1152 195 86 emnervwerrermhn auf Ieorde des Beebfsts des Per⸗ 2) Sonttiger Gewinn . 221 612,92. 2230 290
Sol. Opperh eim jau. & Co. in Cöln, n 1““ 16 16 . 11“ J. H. Stein is Coln und 6 in Dresden be ö venr. g Zwickau, 922 891 43 . 8 waltunggrats werden die Herren Aktio. VI. Verzütung der Rückversicherer: det unsere Gese chastskasse in Beusberg. 8 “M“ 5 Sreeeen. 8 68 limeyer, FHaben. 7) Niederlaffung 518 näre unserer Ses⸗llschaft zu der in Bu. 1) Deckungskapitalergänzung gemäß § 58 Her eghre⸗ 985 vh 9 51 16 Fhgeeh; 88 1 “ a Leivzig bei der Dreedner Wa t⸗ s b Vortrag aus 1916/17 1 871 “ F aehs ö d,ndnr ) 8. wenn. 45 956,— Altres Merton, Lektor in F ankfurt a. M., Vorsitzender, ansg ruttogewinn: W 4 +%, 28. Juni n St., r 2) Eingetretene Versiche⸗ H. Sorg, Generaldirektor a. D. in Bensberg, Uelhrenete des Vor⸗ 5 lin Hürehter 1.an XX 8 Zusen . „. 8 921 020,— von Nechts anwälten. Nachmittags, stattfindenden ordentlichen . 88 184,— 8 Ftzenden, 8 in Cöln bei dem A Shaaffh aufes's chen Bankverein A b 5 [17217] Grneralversammlung hiermit einge⸗ 3) Vorzeunig aufgelöste Ver⸗ K. Hazherg, Bankdirektor in Frankfurt a. M., 1“ 8 in Nuürnberg bei dem Ba⸗thause Anton K 68 1“ v In die Anwaltsliste des Königl. Ober⸗ laden. sicherungen. vG W. Hack⸗, Generaldt ektor in Stolberg (Rheinland), Bet den aleschen Stellen gelangen von heate ab die neuen G wi 1 seren Vorzugzabte erlin den 6. Juni 1918. landesgerichte Dresden ist heute der Rechs⸗. Tagesorhnung: 4) Sonstige vertragsmäßige “ “ 1 68 Söoneseig öö6. 8 be a. M., Nr. 1 — 1000 veien Rückaabe der Eineuerungssche ne kostenfret zur Aasg b⸗ unanteilscheinbogen zu un 8 eü Der Vorstand ber anwalt Dr. Otto Rübiger in Dresden 1) Fesc ETEE LE“ 20 496 50 104 6365b 8 von Stein, nse 8 3 Feree g 8 .* 8 3 7 8 “ ensore das E. baf 8 . 2 ahme 2 5 Se.-en. Z.z. 8 Mver in vedeüe g6. An aereeFer. st,vin nach der Nummernfolge georouet:s Verzeichnis beizufügen. in Licco Aktien⸗Gesellschaft i.g. r. Jant 1918. 2) Feheekantene 88s Abschlufses und VII. Sonstige Einnahmen — 25⁷ 22249 82 146 84 DBenstberg, den 5. Junt 1918. „Zow ckau, - 8 ETö 8 Chemische Fabrik. ““ Der Präfident Beschlußfassung über die Perwendung Gesamteinnahmen 85. 1 521 498 282 Melier. Grohmann. Roth. 1“ Friedländer. des Königl. Sächs. Overlandesgerichts. des Reingewinns. C11“ (Schluß auf der folgenden Seite.)
6