—y — G . n uns — — 8 1 — — 2 n nn an 2 bün 8 .Zahlungen füe unerl digte Versich D. Verwendung der Uebderschüff⸗ Die Firma Reina 5. . V 1 S s B ungen füe unerl digte Versicherungs⸗ 2 8 e Firma Reinartz & Co. G. mit E ch st E 8 82 1 1 a. 9g E
fälle der Borjahre: IL. An den Ausgleichungsstock nach § 7 Abs. 2 beschränttee Haf⸗ung in Düßfein
der Setzung r
lungen Bersicherungsverpflichtungen “ Kriegsstock 350 000 üs im Geschättsjabre aus selbit abgeschlossenen 5 IV. An den Ueberschußrückgewährstock der Ver⸗ 8 40 1 HFE 1918. — 1b — 4 FRxmehebmnegh .. 16. 6 402 965 52 6 192 9065 r er Ferma 1 rii * d 2Tb g192900,532 Reinartz a. Co⸗ G a —es.⸗ 9 Berlin, Dienstag, den 11. Juni
1) Geieist-t. “ 2 291 144 10 11““ 288 99083 1 ist auig löst. Die &läubiger ver e 8 ö b 2 ickgeste 4 — 1 889 20 1 A den K teg 3stock 8 nsen — 8 ibr 38 35/ 42 8 . e Haf de ee pe. 9 4 der Ge⸗ 2 7 8 8 v u .— “ Eigr Sirarea eenid een , ihchg firaigeeste,veic aatc e⸗ Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Versicherungen für:
1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall: a. sür Sterbefälle:
k. Gekeistet . .5b
Gesamtbetrag.. 7057 53177 7031 225 12 Peter Sterck. 8 eee uwe ——snveere⸗ 1G 1 . 3 2 8 . Vermögensausweis für den Schluß des Geschäftsjahres 1917 [16639] s .“ Beilage, in welcher die Bekannt n üt ; 8 b4X*“ e ge S peses
b. Zuröckgestell 2 782 786 96 — — „ 1 . r Der Inhalt dieser Beilage, e Zekanntmachungen üger 1. Eintragung pp. von Patentanwälten, 2. Patente, 3. Gebrauchsmuter, 4. aus dem Handels⸗, 5. Güterrechts⸗, 6. Bereins⸗, 7. Gen
Zurückgestellt “ 86 1 Mit Allerhöchster Ermächtigung Ihrer saastk⸗ 3. Zeichen⸗, 9. Musterregister, 10. der Urheberrechtseintragsrolle sowie 11. über Konkurse und 12. die Tarif⸗ und ahrplanbekauutmachungen der Eisenzahnen 1ee sind, erscheint nebst der Warenzeichenbei
8. für bei Lebzeiten der Versicherten Maj stät der Kaiserin und Königin sind in eiuem besonderen Blatt unter dem Titel e 7
d zahlbar gewordene Versicherungen: 8 1“ . „— 28
öö“ 8 1 vFAne eg - 5 be 2 . 8 Uun eläangenden Z ynse 8 — 8 1
11“ ’ . Wertrapiere und Darlehen gegen S buld⸗ tiftung „Frouentrost⸗Frchur daree ; N 22 an 8 regt er ur das Deutsche Rei 2 (Rr. 135.)
1 1ö“ Grunddesit 1 065 000 — aus den fictuteam äßig in diesem Ja b. Zurück estellt V n . —4 „F 1 verschreibungen öff chstebende Beihilfen gewährt worden:
2) Rentenversicherungen (geleistet) . aive: IIL. Vergütung für in Rückdeckung über⸗ schaften: G dem Vaterländ schen Frane h 1 Handelsregister für das Deuts L88 seess-beex, —h r ebeohas deckun 8 1) Nach dem Bürgerlichen Gesetzbuch “ Merseburg Statt führ isha⸗un en. V rein SDas Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Bezugspreis nommene Versicherungen mündelsich⸗re Wertpaviet⸗ 8 26 32 80 fir oe 82 S08;: Air seine Tubakulgfen⸗ sür Selbstabholer auch durch die Königliche Geschäftsstelle des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48, 2 ℳ 10 Pf. für das Vierteljabr. — Einzelne Nummern kosten 20 Pf. — Anzeigenpreis für den Raum 2) b werfänbiscsn⸗ 2, bezogen werden. 5gespaltenen Einheitszeile 50 Pf. Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag von 20 v. H. erhoben
—
IV. Zahlungen für vorzeitig aufgelöste V b 2) Nach deutschen landesgesetzlichen Vor⸗ 8 Frauen. Berein Schwalenkerg in Lppe zur Wilhelmstraße 3
siche ungen (Rücktaut): scher 1 1) Gelzistet — v.Sv.. 81 399 1 er. is “ von Mündelgeld 1 b 1390raz) seiner Gemeinzepfl gestation Z“ 2) Zurückgestellt .. 164.2 1697 821 chk „ zuaelassene Werzpaviere.. 2 4 ℳ 300, 3) dem Vaterländischen Fraue 1 — 8 ächtigt in Gemeinschaf üh 1 A e. 9 b bee⸗ Asgg6 897 821 05 † onstige Wertpapitre ... .... 504 876 26 08 16256 Verei tdt. füt . . Zeukn⸗ 421 n d 1 5 t ermächtigt, auch in Gemeinschaft zmit führer (Herrmann und Rohland) die Ge⸗ Duisburs. [17358] mit beschränkter Haftung in das Handelg 8 PeeZtseedn “““ 1b 2 Bertp v1““ G 6 41 208 162 56 “ 1e. seine Geweinde⸗ 2 4) Han e sregi b. einem anderen Prokuristen die Gesellschaft sellschaft rertreten. In das Handelsreaister B ist bei Nr. 39, register eingetragen worden. Der Gesell Eö b ““ ) Deret B1 gesen, Schalde rsch; eidungen ““ 32 .“ ) dem Haupt⸗ )/ *& 11“ vertreten. Bocholt, 31. Mai 1918. 8 die Firma „vugo Stinnes, Geselschaft schaftsvertrag ist am 25. Mai 1918 fest “ ““ 8b D.2e nscdrechitis er Rö perschaft⸗ “ 69 255 378 99 vorstz d für die Eüre. Kinderheil Aliena, EIbe- 1173251% ꝑBerlin, 4. Juni 118. Königl. Amtsgericht. mit beschränkter Haftung, Zweig⸗ gestellt. Gegenstand des Unternehmens 8 L.⸗ .—Snen. und zurückgestellt 27 728 8 V. vrzinslich Relcssscetenmetsinze 1ö6“ . 86 886 01 Se. 9v 5 rischen “ b Eintragungen uu“*.“ Königl. uu.“. Brandenburg, Havel [17336] siederlassung Duissurg“, v ist die Herstellung sowie der Vertrieb des ) derids ageezchem ind. F. Poderiissli Leichsscha 8es. — Zerein vom Roten Kreuz: a. für das 5. Jun 18. .89. Bei “ eingetragen: unter Nr. F. 36 149/30 D. R.⸗G.⸗ Muttechaus desselben für erbolungs⸗ H.⸗R. B 13 1: Eidelstedter Leder⸗ Zzerlin. ————— [17330] 93*9 e Dem Kaufmang Rudolf Widmeyer in geschützten elektrischen Luftverbesserers und
b. in Summenzuwachs umgewandelt 5. 80 dei Bankhal und auf Postsch⸗ckkonto 3 491 879 08 bebürftige Schwenern ℳ 448, b der vrit aft mit beschränkter b b Mülhꝛim- Hes tung n Bezeich⸗ zur ve ueshen etemesnendent, 5 8 2) beianzeren Versicherungsunternehmungen 101 719 68 Abteilung V desselben (Landkrankenpfl oe) T“ bezcheünrner eeeee eegs 8* Königl. Amts⸗ Fein⸗Jute⸗Garuspinzeret 1131. 1 lasfen 938 estundete Behrsgge . 4 888 134 15 lur erholungsbedürftige Schwestern ℳ 224, 4. Zesellschafter vom 14. Mai 1918 sind G “ 1“ 8 ktiengesellschaft“, Brandenburg Prokuristen die Gesellschaft vertritt. Delen, Essenzen und Tabletten sowie d. mcht abgehe 2686 56 13 569 125 ). nach nkcht lltar 8 “ Ieeeeener de 889, 2 25 des Geselichaitevegrage, isdelragen wordhen Ree 47g1, v⸗enas 1nten de ernfcht, iag be Prokur 9 Duisburg, den 31. Mat 1918, sonstigen einschlägigen Artikeln und Er⸗ 16 Rückoersicherun zebeiträͤge Kapitalver⸗ 2 V ee r “ b sür Wobität 882 vr eJfenrületang 1“ der Rolandkarten Hans Jrel, Feru Brandenburg (8⸗v⸗h. den 31. Mai Königliches Amtsgericht. g Stemmnäten vegac erangen auf den Todesfall. 2 m. 8 den eeeeeheeg für Gesellschafter un EEE“ 1 Inbaber: Hans Joel, Verlazsbuchhän ler, 1918 1 Duisb b [17359 v— NEEI“ 2 8 V an der chwesternversorgungsfond 3 ewinns, geändert. Das Sto er: Hans Joel, Verlassbuchhäns let, 1 - (17359] Gre⸗ im der Satz VII. Steuern und Verwa tungskosten: .“ Zi ““ 1 82 25 Mutterhauseg 8 De Behether — 8 389909 t Dosht G ebenda. — Ber Ne. 4241 — Caxl Vick, In das Handelzregister B ist bei Zir. 157, vege,e gbn,8 8 8 1n Er. 1) Steuern 8 EII11“ 3 227 362 6: 743,04 Stuttgart ℳ 448, 8) dem Vorstand res 1. 1100 000 “ Verlint Die Firma lautet jetzt: Cari Buer, Westf. [17346] ie Kommanditgesellscaft⸗Warmer Bank⸗ scänsfü ö“ Ss Brei 2) Verwaleungske sten: . Außenstäͤnde bei Vertre Badiscken Frauen⸗Verelns der Abteilune III se 1700001907: Locstebter Shge⸗ Lick. eachfotger., Inzaber eßt: In das hiestze Handelbregistet ab, Beeein, Hiesberg, siscder & Comp. 1aisgeh Fert n ePhe sls scght esms a. Vertreteroebühren. 21 775 aus dem Geschaͤftstn 31 9 zur Beschaffung von Bibliotheken für ie ” Heiurich Freudenberg, Lor⸗ Berthold Lerv, Kaufmann, Beriin. Ver teilung A Nr. 130 ist bei der Firma Ge⸗ 3u. Puisburg“ hetreffend, eingetragen: 5 en wird veröffentlicht: Oeffentli b. Sonseige Verwaltungsausgaben 8 . 3 129 915 2) aus früheren Fahren.. 54 5 418 627,29 größ ren Schmestenstattenen ℳ 336, 95 Inhaber ist der Holzhändler Hein⸗ Uebergang der in dem Betriebe des Ge⸗ schwister Joseph in Erle beute folaendes 9Die Gencralversammluzg vom 28. März Bekanntmachungen der Ges lschast v1111141414* 1 276 4702 Bar ee Ean —Z 12 220 29 9) dem Alie⸗Frauen⸗Verein Darmstadt in Räabolf Johannes Freudeaberg in schäfts beg ündeten Forzerunten und Ver⸗ eingetragen; Das Geschäft ist nicht mehr 1918 wählte den Legationsrat Dr. Czuard folgen durch den Reichzanzelger. Verkust an ¹ 2 ven v 1ö11* 97 633/88 für die Krankenschwestern des Ver 11 biadlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Zwesonsoderlästune X. s Freiherr von der Hevpdt, z. Zt. im Haag,“&† 1 „Verlust aus Kapitalanlagen: Darlehen an versicherte Beamte zu Dienst⸗] “ ern des Vereins Blankenese. Geschäf Bertbold Levd de. Zweteniederlassung. Jetzige In haberin ist glich haftenden s Frankfurt a. M., den 1. Funl 1218. 1) Kursverlust 8 leistungen 6 1 “ 336, 10) dem M cktenburgischen Marien⸗ H⸗R. A 1386: C. F. L. Fischer & eschäfts vurch Berthold Leoy ausge⸗ die Ehefraa Kaufmann Julsus Lewy, zum persönlich haftenden Wesellschafter. Königl. Amtsgericht. Abteilung 16 2) Sonstiger Verlust aen .... 476, 50 Frauen⸗Verein Schwerimn für erbolunds⸗ eseuc. Lokstedt. Die Gesellschaft ist schlossen. — Bei Nr. 32 743 Erust WMalh. Selma geb. Joseph in Buer 1. W. —Duisburg, den 31. Mat 1918. v“ 11““ b 50 19 (tedürstige Schwestern ℳ 224, 11) dem wnfgelstt. Die Firma it erloschen. Eing Weirich, Berliaz Inhaber jetz: Elle Buer 1 W., den 31. Mai 1918 “ 1Seen Deckungekapital am Schlusse des Geschaͤfte⸗ 8 Gesamtb 55 839 55 Zentraldirektorium des patrior in aufgerböst. vr, Sr, benmdas Weirich, geb. Helms, Berlin. — Bei 5; 8 7360 Verölfeatlichunz jabres für: 1 Aemn 1 T22. hituts gnp Großh 8 88e chen In⸗ Lqusdation hat nicht stattaefunden, da Ne. 32 820 M. Petzold & Co., Berlin; Königliches Amtzgericht. eexna.taisc eoneeeehs 117360) ans bem Pandelsregister 1 Ke 1 G 1 8 b . 8 fi Mhmlid. nfixhe f-C. fe üe sdeJ itu: 8 Gro her tut Sas 8 Foschöft 1 8 2 ie n- 5 85 29 „ 8 2½ 82 FA 8 2 ste 517 H1r . r. 15 2 8 1 eeicetunen 51 051 Deckungstapital für: 8 4256 ℳ. Er des v 1e'er een, eree Irengecrvertz ere ausgeschieden. Gleichzeitig ist Elise Petzold, „In das hiesige Handelsregister Abtei⸗ ezr⸗ b „schaft mit beschrünkter Hafiung. Der ) sonstice Verficherungen... .. 18 427 50% 286 436 495 1) Kapitalversscherungen auf den Todesfall 386 367 0162] —+ ie Setner . aaa e- lrcdt uhezeegtscgern Arntscerict, Ubt. 6. g,b. Romm, Zerntin, in die Geselschasi lang a Rr. 265 sitei dergürms Theavor Palt, besch ng 1r7 icisng gercdoen: Profurist Gaschen heißt richtig mi Bor⸗ Beitracküberträge am Schlusse des G⸗ — 2 Rentenversiche ungen “ 51 05170 Frauendank; wird dies hietmit ver⸗ Kltuna, Königkiches Amtsgericht, Abt. 6. als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ Althoff, Kommanditgesellschaft Bner Die Liquidation ist beendet. Die Fiꝛma namen Fomund. b schäftsjabres für: 8. 5) sonstige Versicherunheemn 8 427 50 436 492 öffentlicht. “ Amberg. [17326] getreten. Die Prokura der Frau Elise i. W., heute folgendes eingetragen: ist erloschen. Fraukjurt a. M., den 1. Juri 19818 1) Kaptalversich⸗rungen auf den Todesf 1 II. Beitragtüherträge für: öI 88 Berlin, den 11. Juni 1918. In Fiemenregister sür des Amtsgericht Prtzold, geb. Ramm, ist erloschen. — Bei Die Einlage des Kommanditisten ist Amtsgericht Duisburg⸗Ruhrort. Köntol. Amtsgericht. Abt. 16. a. selbst abgeschlossene “ 23 090 693 1) Kapitalrersicerungen auf den Todesfall . De Vorsitzende des Ständigen Sulzbach wurde beute bie Firma Konrad Ne. 35 720. Aifred H. Schütte, erhöht worden. 918 exe;n Freiberg, Sachsen. [17371 b. in Röckdeckung übernommene ... 1788-, 2) sonstige Versicherungen. b 55 Ausschusses für die Verwaltung der Eveigel, Bierbrauerei und Gäöckerei Berlia: Die Gesamtprokura des siritz Buer i. W., den 4. Juni 1918. Ebersbach, Sachsen. 117361] ꝙAuf Wlart 592 bes Handelzsregisbers, di 2) sonstige Versicherungen 8 6 23 116 24255] III. Rücknellung für schwebende Versicherungs⸗ [Stiftung „Frauenteos⸗Frauendank“: in Salzbach, Inhaber: Dr. Karl Brück⸗ endemuth ist ecloschen. — Bei Nr. 42335 Käöntgliches Amtsgericht. Auf Blatt 292 des Handelsregisterz — Firma Pleitedustris⸗Uktiengesellschat Ueberschußrückhexähtsteck der Versche⸗ fäͤlle: 3 Dr. Conze, Unternaatss kretär z. D., vonn, pr. Ari in Vilteck, gelöscht und E.. . A. ö L Cassel. [17347] Fürma: Pbversbacher Bank, Aktien⸗vormals Jnag & Lindig in Freiberg rurgsnehmer 8ö. 59 054, 1) beim Deckungskapital aufbewahrt.. “M“ Wirklicher Gebeimer Rat. iw Gesebschaftsregister für das gleiche An g: Sie gec g basle ist eefc; ss. In das Handelsregister Abteilung B gesellschaft in Ebeusbach — ist ein⸗betreffend, ist heute eingekragen wordan Ferstta⸗ Pücst dass eng... “ 1 2) sonstige Bestaadtetie. . 849 014,16 2013 [17254] d Fämaes se Vei Ner. 41398 Chuard C elea.gt ö Neeag vggosgin der Mitgliederver i beschloflfen “ Son! aben b gbetiehnfrüsde niHr M-h. 89 Wwergel, offene Handelsgesenschaft sei 3 11“ EEöö i 1.T uSks rv luß kaj 8 ersolgt. t de usgabe 12 16 ½ E“ vährstock der Versicherungs Neuvorpommersche Spar.· und ö 8 1918, ö Sitz der Gesell⸗ Nathau, Berlint Die Gesellschaft in Hhag gee. Zen. Sehet IFe. 18s sammlung vom 29 Mai 1918 hat sich die Fermbene. 6 7. Juni 1918. 8 Eesamtausgaben. 507 406 527/83 v. Sonstige Rückstellungen, und zwar: Credit-Hank 2 ktien-Gesellschast ööö. “ vägerast n. 1a senc Wegasen ZE1“ Se v11““ ä“ —Cꝛ vig⸗ 8 3 var⸗ v“ 8 8 86 8 5 Dr. Kzl Bruüͤckmann, pr. Arzt ilseck, Edr Nathe alle Jade lius S e Be et⸗ aufgelöst. Siteienen 521 498 282 7: 2 EEö 5,8en E11“ Stralsund. und Cgaefc grisgele, eühr vatter in der en 1111“ naieh 8. “ Bum Siautdator st Kestelt de JZEEbbö““ Gesamtausgaben . 8 8 16 8 507 406 52; 4 Kriegsbetr aggrücklage “ 8 VBerm ögeneübe sicht Eilangen, Prokarist; Albert Pfaller, Tönik 1 Jan 192 Berlin⸗Mitte Gessllschaft in Verbindung mit einem vmwelt Noter Flfred Koch 8 am 5. Juni 1918 unter Nr. 107 einge⸗ 26 52782 Besundere Rücklage für Zahlungen in am 31 Mat 1918 8 Ken⸗ nann in Sulzsach F O. Koönigl. ℳ üöteir 86 I Vorstandsmitglied oder einem Prokuristen Ebersbach am 7. Junl 191g. uagen die Firma Wilhelm Hirt, Fruche⸗ 14 091 754ʃ8 fr mder Waͤhrung “ 1 336 620 28 . Bermögen. 4 8 1 e göeeae- ge; 8. ₰ 8 4918. 1 14 8 zu vertreten. 0. Könt liches Amtsgericht 18 fäfte⸗, Selter⸗ und Limonadenfabrik Allgemeine A.schreibungtrücklage fär die Miccht eingezahlres Aktienkapital K. Amtsgericht — Registergericht. Berliw. [173311 ꝙCEassel, den 4. 8 1218. 3 EII1I1I“ in Sad Flinsderg und als deren In Einnahme⸗ und Ausgaberechnung Wertpeptere F 1“ 250 000 Kassenbef ℳ 500 000,— Artern. [17327]21. In das Handelsregister Abteilung B öaigl. Aatgüericht. Abt. 13. Ebers walde. 1173621 haber Wilheln Hirt in Bad Flinsberg b. sür die einzelnen Bersicherungsbehänd 3) Zuruch estelte Abzangsveraütungen 16 421 V Men hestand, Agenturen, In des Handelsregister Abteilung B ist ist beute eing tragen worden: Bei Nr. 9698 Chemnitsn. [173482 Ja unser Handelsregister B ist bei der Ne. 168. 8 ——-——’ nbe 7) Zurückgestellte Ueberschußanteile... 75 415- 6 003 287 ,40 enchetbaben, Wechse! 7 313 609 97 bei dee unter Nr. 11 eingetrogenen Firma Grundstücksgesesschafe Karlshorst Auf dem die Firma Tondermann & unter Nr. 24 eingetragenen Ftrma Ardelt⸗ Königliches Amtsgericht a L e“ VI. Guthaben anderer Versicherunggunter⸗ ‧— äau Monategelder „ 7 313 603,27 Bergbau⸗ und Vertrtebsgeselschaft Nheingolhstraße F mit beschränkter Ttier Aktiengesellschaft in Chemnitz werke Gesellschaft mit beschvänkter Priedeberg (Queis). Fb 8 für den alten für den neuen nehmungen u 8 19 688 25 Darlehen Ccer Unter⸗ nit beschränkter Haftung in Artern Haftung: Harch Beschluß vom 22. März betreffenden Blatte 1541 des Handels⸗ een Ghberswalde, vermerkt, daßs — —; 11287 Ss innahmen. “ Bestand Brstand VII. Barsicherbeiteleistungen von Beamten und pfand, Schaldner in folgendes emgetragen worden: 1918 ist die Fircia der Gesell;chaft ge⸗registers ist heute eingetragen worden;: die Zweigniederlassung in Gleiwitz auf⸗ Faldan. 8 117373] I. eberträge aus dem Vorjahre: ℳ3 2₰ ℳ ₰ ö1““ EEdääö 1 n „Jlaufender Rechnung „ 15 203 089,45 west⸗lung des Kaufmanns Wil⸗ ändert in: Fürsttenhef Gesellschaft mit Die Generalversammlung vom 3. Juni gehoben ist. In das Handelsregister Abteilung B ist ) Fengse⸗kavitar 8 “ 241 547 633— 131 891 77926 vnI. Sontlge Perbindaichkeites ““ 321 840/27 Eigene Wertpapiere . „ 2 530 899,66 heln Riepenhausen sum Geschäfts füöhrer besckräukter Hafturg, Betrieb Hotel 1918 hat die Erböhung des Erundkapitals’ Eberswalde, den 3. Juni 1918. bei der Firma 3) Rückstellung vEö1 3 194 578, 07 14 194 561 94 1) Rücks dadige Zablungen wa b V Bankgebäude viw „ 156 000,— ist widerrufe, und an seiner Stelle der u⸗d Weingroßhandlunz. Der Sitz um eine Million Mark — in eintausend Königl. Amtsgericht. Fulha in Fulda (Nr. “ ) Rü stellung für schwebende . 5] W., 8. S“ 9 8 8 etedenes ... 89 560,17 Kauf William Brünnert in Leipzi ist nach Berlin verlegt. Gegenstand des auf den Inhaber lautende Aktien zu je v11““ 8 am 3. Inni 1918 folgendes eingetragen 1 vungesaüc CC 1“ 1 504 165 60 968 66770 2) ö Jahre volausbezahlte Bei⸗ ℳ 26 093 152,55 um Geschäfisführer bestellt. 8 Unternehmens ist jetzt. Der Betrieb eines eintaufend Mark — mithin auf drei C v Handelsregister J worden: “ ““ .““ . 3) Auf spstere Jabre vorausbezahste Zirsen 2503 1 b. § 4 des Fesellschofisvertraas ist Hotels undeiner Weingroßhandkung. Gemäß Millionen Mark beschlosfen. Die be. ist “ Ee “ rungsnehmer. 3 21 853 390 56 10 431 651 1s ASEöö“ 505 „ Schulden. edir geändert, daß die Gesellschaft be⸗ den Wesellichaftenbeschlüssen vom 22. Maͤn schlossene Erbödung des Grundkapitals istz beute unter Nr. ““ gede, ans dam Ueberscaßte ker ) Srwahelen ungstack für Bariehen zu 8 Mhbertapitar ℳ 2999 09,— üg8 e Jreiorexertessingen in In⸗ und 25. Aprel 1918 ist, er Gesellsccaftge st erfglat. Der Gesellschaftsvertrag ist altee Birnet, Zegerabaeder. Sh . e.se we. i Versaobs 5 937 249 49 4 682 081 47 51 Seere 1“ bie Anslande zu errichten. verrag abgeändet. Kaufmann Ludwig durch Beschluß derselben Versammlang kemhebeftnn en ulda Prokurz erteilt mit der Maßgate 5) S nstige Rückstellungen 59 195 18 15 292212 5) Verzinslich stehen g⸗lassene Versiche⸗ Spareinlagen und Gläu⸗ ie Aufloxa„a-́0 1“ und durch Beschuß derserden, Perlammneeng Käsereibefitzer Walter Bernet in Zeyere⸗ daß er berechtigt ist, mit einer anderea 92 8 Kiige 11.“ . 92 21 974 6 . arsumen 8 5b15½ 82 1 5 C. 1 e — 1 0 2 22 2 2 „ al nn Albe t Wer 8 und ¹ 8 -; le en 9 *¼ g G 9 M; Iaß II. 2 G . ..15 636 255 389. 323 061 552 51] EEe“ “ e nefen Jver Heseß aet 6 Lrcten Ferrnegersge sind 8 meöt Tace “ 1 vonn gleichen vonderkampen Aungeizagen siinr Vertretung dieser Niederlassung be⸗ Ih Wuft ehmegebülten. . . . . . .... it t bs . Verzinsltch angesammelte Ueberschuß⸗ Rechꝛung „ 23 433 731,338 Artern, den 6. Suni 1918. Geschäftsführer. Kaufmann riedrich Es wird noch bekannt gegeben, daß die Glbinz, den 1. Junt 1918. rechtigten Person oder mit einem auderen IV. u. V. Kapitalerträge und Gewinn 7 79 8 5324f. Verschiedeite 4094212 8 Föntoliches Amtsgericht. Grocholl und. Hausbesitzerin Frndet Ausgabe der negen Aktien ꝛum Kurse ““ “ K. Kapitalanlagen 1111““ 12 207 753 53 870 7) sigeageke sds g und Unter⸗ 1“ 72055 152n Niches Amteg ertdnd Wnebel, beibe ii Beolen, ad von 1e0 —), er el6⸗ Erfurt. [17364] nannten Firma per Prokura u zjeichnen. v. Bergätung der Rückversicherer.. iSesmeeve 0; 3) Beamteneubeaese EE“ (17253] 8 Zensheim. Veröffentlichung [17328] zu Geschäftsführen bestellt. — Bei] Chemuitz, am 5. Junt 1918. In unser Handelsregister A unter Fulda den 3. Jant 1918. 5 II. Soustige Einnchmen . 1 525 721 05 259 264, 86 nes eamtemuhegebattsstock ö2239*⁵ 4 816 18 8 883 1 aus dem Handelsregister. Nr. 11 900 Berliner Autsmobil⸗Ge⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. B. Nr. 1057 ist heute bei der Firma „Pan⸗ öniglichts Amtegericht. Abteilung 5. 6 gesasnteinnahmen. . 705 155 971 38 sILEL. UHeberschuß des Geschäftoiahreszs. 8 14 (91754,80 Oldenburgische Landesbank. „Granit⸗ usd Syenitwerke Wens. sellschaft mit beschränkter Haftung: Dorsten. — L17352) noversches, Tapeteahaus Julius Geialingen, Stoige. 117374] 8 Gesamtbetrag 770 865 83622 Niederlassungen in heim, Karl Kreuzer, B. m. 5. H.“ Ingenieur Otto Fried ist nicht mehr Ge In unser Handelsregister ist heute in Gaßwanse in Grfurt als Inhaberins, BIm Handelsregister für Einzel firman hrun “ Eö““ — Gotha, den 29. April 1918. ..“ Oldenburg, Birkenfeld, Brake, in Bensheim: Dem Kaufmarn Christian schäftsführer. Ingenieur Karl Fried in Abreilung B zu der unter Nr. 24 einge⸗ die Witwe Luise Saßmann, geb. Voß, in Band I Blatt 222 wurde heute ein⸗ fediate e sich 48 4— 6 8e sür. esga “ Gothaer Lebensversicherungsbank auf Gegenfeitigkeit Burg a. F., Burgdamm, Cloppen⸗ Kammer in Bensheim ist Gesamtprokura Berlin ist zum Geschäftsfähree bestellt. — tragenen Firma Dorstener Handels⸗ Erfurt eingetragen getragen die Fums Theodor Knoblauch degte Bersiencss Fhe der Borztaßre⸗ 1 504 105,60 70] vn Pr. Samsher .Sm⸗ auf Wegen feitigkeit. sburg. Eutin, Jever, Quakenbrück dergestalt erteilt, daß er zur Zertretung Bei Nr. 1942 Amelans sche Buch⸗ gefellschaft für Vergwerkserzeugnisse Gefurt, den 24. Mat 1918. in Böhmenkirch, Inhaber: Theodor II. Zahlungen und Räückstellungen für Ver⸗ r. Samwer. C. König. Dr. Mittermüller. Barel Bechta Vegesack Westerstede der Gesellschast in Gemeinschaft mit und Kunsthandlung (SEggers & mit beschräukter Haftung in Hervest⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 3. Knoblauch daselbst, Konditoret, Spezerei⸗ sicherungsve pflichtungen im Geschäftsjahre: “ 2.. 116023] I78 — 1 8 belsaen; “ einem Geschäftsführer berechtiat ist. Beurck⸗) Gesellschaft mit beschränkter Doesten eingetragen: Erfavt. 117365] geschäft und Mehlhandlung. 17 334 864 ,61 8 326 55347 Die Liquidation der Werrzeug⸗ Der Unterzeichnete, Liquidator der O Ausweis vom 31. Mat 1918. Zensheim, den 6. Junt 1918. Hastunz: Die Firma ist gelöscht. Die]— Bergwerksdirektor Heinrich Wimmel. In unser Handelsregister A unter Nr. 72] Den 5. Juni 1918. V Der Unterzeichnete, Liquidator der Osna⸗ Aktivg. ““ Gr. Hess. Amtsgericht. L quidatson beendet. mann in Gelsenkirchen ist als Geschäfis⸗ ist heute bei der Fiema „C. C. Römpler K. e.
2 T
*
Frankfurt, ain. [17369
—
EEEEA“ E, Bl
2) für bei Lebzeiten der Versicherten maschinrusfahri? Wrun G ah! ewordene Kapi sicherun 662 236!— 72 neufahrik Brune, G. m. b. H. r Popi Pabhrie börrrr 8 2 “ e“ bede Parek eamsedsehütsetmes, dan Felelestend.. 699 11192 veruan. — 11nss2-] Perlit A.n snenche helin⸗Witte. füger deanehrsn n 1918 vecloler dia e Terit lgeleige, de⸗ “ II. Vervütung, sis, n Rückdeckung 6⸗ 8 —ee co be n. deaa e thcelans⸗ 2 der⸗ Geseliscan Z11.“ hnntnser Handelrregister htetiung S Abteil. 152. 1“ bö “ me erficherungen 4 111“ 1 7 * — Fer v 5 nei* 1. Janvar eschlossen worden ist. A6. 4 . . 8 u“ 4 73 heu eeingetra 8 8 15 eeAäb-ldadakan 2 1 1 ng ge vS 88 bter — IV. Zahlungen für vorzeitig aufgelöste Ver⸗ Söln 8889; FZE“ Die Gläubiger der Gesellschaßt ; g Guthaben bei 88 Espagit genewenn,n, vorm. Beuthen, 0. S. [17333]1 paären, Rheini. G worden. 25. Wai 1918 bei der unter Nr. 68 eingetragenen Firma icherungen: ¹ 8Lindeathal, Tberesienstr. 17. hiermit aufgefordert, ihre Forderungen bei Eö“ 8 Eiteler Sprengstoffwerke Dr. iug. Im Handelgregister A ist heute unter Im Handelsregifter wurde eingetragen] Srfurz, den 25. Mai 1913. z A. Kuauthe u. Cz., Greiffenberg wb44“ 1 296 066/79 2 115455] dem Untereichneten anzumelden. geer . öffentliche Friedrich Esser mit dem Sitze zu Hall. N.. 1142 die Firma Kaufhaus „Llück⸗ die Firma Joseph Steffens in Düren Königlicher Amtsgericht. Abt. 3. i. Sczl., folgendes eingetragen worden: q888 1“*“ 4 627,42 b. Auf Grund der Bundesratsverordnung Düren, Mai 1918. inasen. . 32 G schlag und Sdeniederta se Berhne auf“ Alfred Dallmaun Beuthen O. S. und als deren Inbaber der Landmesser s““ [173670 Der Lehrer 8. D. Alfred Knauthe in V. Ueberschaßanteile an Versicherungsnehmer: vom 31. Jult 1916, betz. Liquidatton Der Liquidator: 11“ Die von der Aktionärversammlung am und als deren Inhaber der Kaufmann sund Kauemann Joseph Steffens in Düren. In unser Handelkregifter A unter Greiffenberg ist als persönlich haftender JJCxö brttisches Unternebmungen, ist von dem A. Holzschue. .1“ 1d. Bezember 1317 beschlossene Abände. Alsted Dallmann, Beuthen O. S., ein⸗ Fesesstesneis: Pehiergroßhardlung und ar. 1363 t heute die Birma „ntichord Gesellscafter in die Gesellscaft err *. Abgehoben. . . . .. . 8 05 90 Herrn Reichskanzler die L'quiration der — E“ rung der Satzung. Bekan chungen der getragen , ervielfaͤltigung von Zeichnungen. 7 et un deren allei⸗ getreten. EE“*“ 27 689 8: Lhma „La Toska“, Fandschngiobrerr [17600] 1 g Arb Feehet. Gesellschaft b in vmaage e daß Amtsgericht S. S., Autegericht Düren. öö “ Richard Greistenderg i. Schl., den 5. Jun 1918. 2) aus dem Geschäftfjahre: Gefellschaft mit heschränkter Paftung Schlesisches Pfand brief⸗Institnt Diverse 11“ 257 3320 unter die Bekanntmachung die Firma ohne den 6. Junt 1918. Düsseldorf. [17356] Flusser in Erfurt eingetragen worden. Königliches Amtsgericht. a. abgehoben. 1“”“ 26 4 454 725,46 in Johanngeergeastabt angeordnet für städtische Hausgrundseüͤcke e EE“ be-eCe Zeichnung gesetzt wird; die des Aufsichte⸗ Bingen, Rhein. [173341 I dem Handelsregister A wurde am Geschäftszweig: Großhandel und Fabrika⸗ &᷑rimma 1172876] b. in Summenzuwachs umgewandelt 1 559 495/80 worden. zir Bres au 1 . rets führen die Firma der Gesellschaft Bekauntmachung. 6 Juni 1918 nachgetragen bei der Nr. 1721 tion von künstlichen Blumen für Grab⸗ Auf d 8 Blättern 431 und 425 das e. zur Anfammlung der Bank über⸗ er Zwecks Durchführung des Liquidations.⸗ Am Sonntag, den 30 Juni 1918 ] Lasstt und die Bezeichnung „Der Aufsichtsrat. In das Handelzsregister wurde beute eingetragenen Firma Th. Meuzer und schmuck. 8 dlreregicter esbens lassen “ 1 . 8 938 94 erfahrens werden hierdurch Glänbiger Mittags 12 Uhr, findet in Paschtes Aktienkapital.. . —X Bei Nr. 12 454 Aktiengesellschaft für bei der Firma Brown, Boveri K& Cie., der Nr. 1754 eingetragenen Firma West. Erfurt, den 27. Mai 1918. beg- Zweigstene Grimma in B““ 47 217886 4868/70 und Schuldner der genannten Gesel Gastwirtschaft zu. Breslau, Taschen⸗ Feler ah 11 Geigenindustrie mit dem Sitz zu Mark. A. G. in Maunb im, Zweignieder⸗ Indische Curagçao⸗Grsellschaft Hoose⸗ Tönigliches Amtsgericht. Abt. 8. Grimxma, vund Wurzener Band b1“ 8 † 16 50 schaft aufgefordert, sich irnczhalb straße 21, die diesjährige Hauptver⸗ inlagen: 8 nemirchen und Zweigniederlassung zu lassung Bingen, eingetragen: Die Zweig⸗ „ans & Co. Nachfolger, hier: Dem Kassenstele Brandis in Brandit „III. Steuern und Verwaltungskosten.. 1 099 743 94 2 009 124 59 Aufforderung bei dem unterzeichneten Tagesorduung: haben öffentlicher Kasse werkstätten für Mristerinstrumente Bingen, den 3. Junt 1918. prokura erteilt. Die Gesamlprokura des „In, unser Handelzregister A unter verr. nfdi üt Göc 6dnn. VIII. Deckungskapital am Schlusse des Geschäfts⸗ Ltanidator zu melden. Diese Aaͤfforde. 1) Bericht der Direktton öö ℳ 8 b Att engesellschaft für Geigenindustrie: 80*ꝗGroßh. Amtsgericht. Theodor Meurer junior und des Heinrich Nr. 373 ist beuie bei der Firma „Haage der Vorsgansd ae taß Z kaft n 1 Uü⸗v sege⸗ ..JvF2233 012 618 — 153 423 877,40 tung ergeht auch an Gläubiger und 2) Bilanz, Bewinn⸗ und Verlust 1 16 428 136,12 Die Zweigniederlassung in Charlotten⸗ 18 e MFene 0aA Scwivt“ in Cefurt eingetragen zem Borstanzemitg 82 es I1 IX. Beitragsübertrag am Schlusse des Ge⸗ 8 116 Schuldner der Firma:! Fownes pro 1917 h Veskustsssüagng Einlagen von urg ist aufgehoben; die Firma ist hier Bocholt. 1 [17335] eeure! Amtsgericht Düsseldorf. worden: Dem Werner Schmidt in Erfurt S1Sg- 1bn 28 hat 1918. schäftsjadrs . b ““ 7 592 926,14 15 523 31641 Bsothers & Con, Lo⸗don, sowie der 3) Bericht der Revisoren und Ent⸗ „Privaten 85 462 448,99 döscht. — Bei Nr. 863 Breslau. In das Handelzregister Abt. ½ Nr. 21 „urg. —— 117357] ist, Prokura ertellt b N 8 X. Ueberschußrückgewährstock der Versicherungs⸗ F — Herren: W. G. Nigden, London, lastung der Direktion. br 8 Einlagen auf rebnitz, Prausnitzee Kleinbahn⸗ ist heute bei der Firm⸗ Bergisch⸗Märri⸗ Du 6— JSen zsregister B ist bei Nr. 217 Erfurt, den 30. Mai 1918. nigliches zmteger ö“ BE11I“ 21 347 721 46 11 511 33321 H. Urmick, WMorrester, W F Rigden, 4) Wahlen zum Verwaltungerat Scheckkonto 15 296 121,34 117 186 706,45 venzesellschaft mit dem Sitze zu sche Bank Gesellschaft mit bescheänk⸗ vie ieas Wendeursche ohlenhandels⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 3. Habelschwerdt. [17377] Gefamtauega Me. 8 — London, & F Rtiaden, London, 8. F. 5) Wrschiedenes. n Kontokorrenkreditoren 15 059 264 61 Lelint Die von der Arlenrversarmnhe ter Hastung Zweinstelle Zocholt ju de,Fncheaft nit beschrüniker Laftung⸗ Fenakfn ereFfeefe Eiggh H17ac) In unseren Heudelsregister A ist henk “ 9* ausgaben.. üegexgee 19 789 150 03 nösbe . Is Fot,1 5 ülle Mitglieder werden dringend ge⸗ Sibe ... . . .. . . 4 248 67,53 d Ben 1918 EEETEbö1 v“ Zweigniederlaffung Dvisbaerg, betreffend, Besßffentlichung rer 88 der Firma eeer 1 . schluß. 1. „Na⸗ sM on onagten erfo gt eten, zu erscheinen. g AIII 8* 5 8 atzung. — Bei Nr. 46 Die Gene 2 Tnen dde “ ut dam Uandelbre ziston. 8ag, abelschwerdt, unter 8 Gesamtetnnahmen 11“ 295 405 941 36 y205 328 e die Berteilung des Lig idartonserliseg. Breslau.Weißwasser, 4. Juni 1918. Swenbuevgi S Obtische Anstalt C. P. Pverz Aktien⸗ zember 1917 bestellte die ö ür Kolfhaus ist als Geschäftsfährer Atme Verteiebe⸗Gesellschast mit des früheren Unhabert, der Minera Gesamtausgaden k111““ 301 40 ½ 410 08 193 789 150 0 3 Eibenzock, den 31. Met 1918. Der Vors ud uns sche Land 1 1 . lschaft mit den Sitze zu Beulin⸗ Arthur IFhlée in Crefelb un „Ferk8 n. p sed beschränkter Haftung Unter dieser wesserfabrikant Johaun Adelt in Habel Reberschuß der Einnahmen 7 057 531 77 Der Liquidator: des w 1 Merkeh len Hies 1.1.““ Nentzsche und Zweigniederlassung .ku Loer in 11 eseeg Pchrefn, i--en den 22. Mai 1918. Firma ist heute eine mit dem S 889 als Inhaber dieser Firma un “ TZelts Gerit deseersd. s8 G. Handrick. I don dest in ZeFleadens a. w. In (icht scaft vün hhnener bisherigen Geschäfte⸗ SsAaliches Aalsgericht Fremtfant a. M. errichtete Gesellschaft ferner eingemagen worden, daß die bie
C11“