1918 / 136 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 12 Jun 1918 18:00:01 GMT) scan diff

Mech. Trirotmeberei 1u“ u Man Mattes & Lutz A.⸗G. Zrs ““ 8 1 im ganzer

Wir geben beka .

Talons wit Zinsba, nchd IV. Zahlungen für vorzeitig aufgelöste selbst abge⸗ unseren Akrien ab 15. Jer scloffene Versicherungen .. 3 486 18 bei der Dresduer „Inni dae . V. Rückversicherungsprämten für: gart, Stuttgart Filtale Siu Ebeeebb; können. umgrrauscht dera 2) Haftpflichtverßicherung 16“ 1 VI. Verwaltungskosten, abzüglich der vertragsmäßigen

Leistungen für in Rückdeckung übernommene Ver⸗

[17576] sicherungen:

. Frankfurter Hypothekenban a. Agenturprovisonen 85 lafung 1 8* 1. Verwaltungskosten..

18. VII. Prämienrücklagen: Bei der am 5. Juni 1918 1 1 8 * V

1t db 1) Deckungskapital für laufende Renten: 4 miemrücklage für Lebens inge

stattgehabten Berlofung sind von b. a. Unfallrenten aug den Vorjahren 1 153,— IVv 1 gg Uühcig für Lebenbsrückverficherungen ²744 75. 3 % Pfandbriefen der Serien un b. Haftpflichtrenten aus den Vor⸗ 1 1) Feu⸗ verctcge; 546 435 9

Betrag in Mark

im einzelnen im ganzen

[17745]

Noo der iu der Feneralversammlung

vom 6. Mai 1918 erfolgien Wahl kestcht

der Aufsichtervat unserer Gesellschaft

aus folgenden Mitgliedern:

Herr nandrat Dr. von Achenbach, Neu⸗ hbabelsbern, Vorsitzender,

Herr Dr.⸗Ing. h c W. von Oechel⸗ häuser, essau, stello. Vorsitzender,

Herr Landrat von Brerow, Berlin,

Derr Bürgermeister Buhrow, Berlin⸗ Steglitz,

Heer Bautier Joerger, Wannsee,

Heir Geb. Baurat Krause, Berlin⸗ Gruvewald,

Herr Fahrikbesitzer Narhan, Nowawes, Herr Regterungshaumeister Weigel, Berlin, Herr Bürgermeister Wiesener, Berlin⸗ Tempelhof, Dr.

Herr Generaldtrektor Kleinglien’cke. Berlin.Tempeshof, den 4. Juni 1918. Deutsche Gasgesetschaft, Aktiengesellschaft.

Landsberg.

(17150] Aktien-Fesellschaft Deutsches Volksblatt, Stuttgart.

Die 44. ordeutliche Generalver⸗ sammlung unserer Akttonére findet am Donnerstag, den 27. Juni 1919, Vormittags 11 Ube, zu Stuttgart im „Euroxpäischen Hof“ statt, wozu wir die⸗ solben ergebenst einladen. Zahlreiches Er⸗ scheiaen sehr erwünscht. . Tagererdunug:

1) Beratung der Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnuna und des Ge⸗ schäftsbericchts für 1917.

2) Entlastungsertetlung an Vorstand und Aufsichtsrat.

3) Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verwendung.

4) Aftienübertraaung.

5) Wahl der Revistonskommission.

Zu ihrer Legitimatton wollen die Herren Aktionäre ihre Aktien (ohne Coupons) und, wenn sie andere Aktionäre zu vertreten haben, deren schriftliche Vollmachten mit⸗ bringen.

Von heute an liegt die Belanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung und der Geschäftsbericht zur Einsicht ver Herren Aktionäre in unserem Bürg hier auf. Der im Auszug gedruckte Cechäfisbericht mit Bilanz und Gewinn⸗ und Ve lustrechnung wird auf Verlangen jedem Aktionär von unserer Geschäftsstelle franko zuaesendet.

EStuttgart, den 11. Junt 1918.

Der Aufsichtsrat.

Betrag in Mark im ganzen

Betrag in Mark

Gegenstand

im einzelnen

im einzelnen

Gegenstand

im einzelnen im ganzen

V. Verwaltungs kosten, abzüglich des Anteils der Rück⸗ versicherer:

a. Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten: 1) Feuerversicherung . 1 265 418,65 2) Einbrucheiebstahlversicherung 249 213,56 3) Sturmschadenversicherung . 7 416,96

4) Wasserleitungsschadenversiche⸗ rung ö— Glasversicherung Wertgegenständeversicherung. 2 117,91 Maschinenschadenversicherung 24 536,44 Fahrzeugversicheruu 939 061 35 50 917,91

Kauttonsversicherung ...

Veruntreuungsversicherung 17 226,58 A. aus den Vorjahren, einschließlich der in Ab⸗ 227 884,16 2 032 306 71 13 1 586 200 42 2 618 507 13 4 % Pfandbriefen der Serien 14

au⸗ Fliege schadenversicherung eilung b. sonstige Verwaltungskosten 1 Feuerversicherung .“ 7 590,21 VI. Leist) inn slis 8 Hae 85 70,21 V Leistungen zu gemeinnützigen Zwecken, insbesondere 16, 17 und 18 1“ 1 für das Feuerlöschresen. .. 65 279,16 folgenden Nummerg zur Rüchjahsn s 932 89 8 Gesamtausgaben. 26 593 206 87 auf den 1. Okrober 1918, mit ¹ 45 577 195 040— 6) Wertge enständeversicherung Sehg 2e Shühibum sic digt, Fhelün VIII. S für: 8 9 Rügchiershehervenfasecm KF wen 8 JööF 54 810,58 Jahrzeugversicherung 3 8 ETE1 Literae, nn 2) Haftpflichtversicherung . . . . . . . 175 002 14 9) Hvpothekenverächerung.. Nummern 8 eine da qeöb1ö1b11“4“]; 8 10) Kautionsversicherung .. Nr. 284 383 406 933 1 10 log) se 8 3,1 1625 2399 2446 2605 1 8 g. Gesamtausgaben 3305 3889 4353 4408 4790 1 8 5084 5292 6270 6694 7128 7497 50 1 7594 8188 8204 8410 9158 9260 888 Rechnung (Fapital⸗ 9454 9717 9871 9996 10119 10217 10a 11223 11997 12156 12391 12706 lan 20468 20637 21120 2102 19009 20” IV. Gewinn, und Werlustrechnung 23001 23,66 23888 24151 29418 5 öII1II 302 8 3130 339 31742 3178 Ueberschuß aus: 32089 32764 32796 32850 32962 333 ¹) Sach⸗ und Vermögensschadenversicherung.. 33964 35726 36278 36332 35705 LS7lh 2) Lebensrückversichetung. v“ 736798 36804 36849 36972 37126 Iing 3) Unfall⸗ und Haftpflichtversichernng 236 32511 37735 37813 37818 38268 38330 be Kapitalerträge: 658 64 38576 38614 38641 38797 39820 dlc 1161611161611118 LW 1978 41301 42788 hM. ) Mietzerträge .... .. 64 638,78 47799 12878 43103 43495 43898 48 Abzüglich der bereits verbuͤchsen Bärräge⸗ 44799 44829 46107 46594 46695 47233 S V 47303 47317 47332 47651 47792 1 C 1A1A“ b. Lebensrückversicherung

51 793 82 50014 50847 50858 50916 51292 üü EE1I1“ c. Unfall⸗ u. Hastpflichtversicheruna b 271 801 396 690

B. Ausgaben.

I. Rückper sicherungep 5 1) Feuerve siche ung ““ 4 952 875 81 2) Einbruchdietstahlversicherung .. 307 134 59 30 222 25 29 890 52 886/˙65 20 826 43 71 410 65 34 370 73 431 410/81 191 708/ 64 3 541 114 03

B. Verbindlichrkeiten. I. Grundkapttal 1 II. Ges 88 Rücklage 37 V.⸗A.⸗FT.,

. G.⸗V.):

) B stand am Schlusse des Vorjahres 2) Zuwachs im Feschäftsjahre. 1 1 19 316 09 819 316 III. Prämienrtücklagen: 1) Deckungskapital für laufende Renten 94 102 2) Prämtenrückgewährrückkagen 55 361—

3) Prämienrücklage für Eisenbahn⸗ usw. Unglück⸗ I 45 577—

vers. auf Lebenszeit.. 744 575 939 615—

vhdö

10 000 000

52 088 70 112 224 45

1“ 8 Sturmschadenvo⸗rsicherung 8 1 ) Wasserle tungsschadenversicherung 164 313 800 000,— 3 Glasve siche ung Wertgevenständeversicherung. Maschinenschad-pvorsicherung 8) Hypothekenversicherung.. 9) Kautionsversicherung 10) Ve untreuungeversicherung 11) Fliegerschadenversicherung..

II. Schäden:

9 611 851

uerversicherun 8 1

5, 19 und jabren 1194,— Hb c. Haftpflichtrenten aus übernom⸗ 3 Saagn hes h .... 36 093,60 8 755,— G

Stur [8428gâ 1 mmaenenen Versicherungen EEöI““ 8 2) Prämienrückgewährrücktage Glalverfichiene

1 Glasversicherung welchen 9) Sonstige rechnungsmäßtge Rücklagen.

2) 3) 4)

Wusse w⸗

94 102

203 046,26 55 361— 5)

168 575,7] 9 630,13 72 112716 554 006 85 16 492 95 200 021 45 130 249,55 235 617 84 54 81058

175 002 14

Wasserleitun geschadenversicherung Glasversicherung 2 434,53 Wertgegenständeversicherung 86,99 Maschmenschader versicherung.. 2 747,42 Fahrzeugversiche E 4 674 29 Hypothekenversicherung.. 4 396,05 Kautionsversicherung ..... 100,19 Veruntreuungsversicherung. . 5 962 83 Fliegerschadenversicherung 568,51 „betragenden Schadene mittlungskosten, ab⸗ züglich des Anteils der Räckoersicherer: geaelt: 1) F⸗uerversicherung 6115“ 2) Einbruchdiebstahlver sicherung 59 054,73 3) Stu mschadenversicherung.. 5 331,59 4) Wasse leitungsschaden⸗ ibb-— 5) Slas versicherung 27 256,58 6) W⸗ tgegenständeversicherung. 472,74 7) Maschinenschedenversicherung 44 864,35 8) Fahrzeu. versicherung 13 736,42 9) Hvppotbekenversiherung 14 793,12 10) Veruntreuunsversicherung 24 722 21 11) Fliegerschadenversicherung 10 535 38 892 127,71 1 535,77

C. Abschluß. Gesamteinrabmen .. Gesamtausgaben k“

Ueberschuß der Einnahmen.

II. Lebensrückversicherung.

A. Einnahßzmen.

I. Ueberträge aus dem Vorjahre:

1) Schadenrücklage

2) DPröämfenrücklage für eigene

1“ 1

II. Prämieneinnahme, abzüglich der Rückbuchungen:

c1““

III. Vermögenserträge: a. Zinsen v““

b. Mietserträge. 3 29 191/84

1 092 591 29

—.—

27 427 855 74 26 593 206 87

884 648 87

11“ 229 812 6 201

1 735 818

11) Veruntreuungsversicherung 12) Fltegerschadenversicherung, 8 1* nfallversicherung 8 14) Hafpflichtversicherung . 1 795 150/7 V. Rücklagen für schwebende Versicherungefälle: uu 1 735 818 9 Ffusrhes hechat n Reg. inbruchdiebstahlversicherung . nahmen kesl N9 3) Sturmschadenversicherung 4) Wasserleitungsschadenversicherung . Glasversicherung 11168“ Wertgegenständeversicherung... . Maschinenschadenversicherung.. Fabrzeugversicheruung „„ Hvpothekenversicherung. 8 Kautfonsve sicheruug Veruntreuungsversicherung 50 176 Fltegerschadenversicherung 8 1 568 188 85 Lebensrückversicherung (beim Prämienrücklage⸗ Nö“ 8 29 371 08 RI ; esee dnmeseh““ 122 266/40 15) Hafapsttesetersicherung . . . . . . ... 498 464 07 VI. Sonstize Rücklagen, und zwar: 1) Sicherheitsfonds. ““ 269 912/66 2) Außerordentliche Schadenrücklage. 600 000⸗ß—- 3) Garantieleistungsrücklageae 111 828 82 4)1 22 500 .) eeee.-id,.“ 52 466 05 VII. Guthaben anderer Versicherungsunterneh a. in laufender Richnug „„ b. Prämienreservedepots

VIII. Sonstige Verbindlichkeiten.... ö11“

. coc. Abschluß. 5 654 761] Se hmen. ö“

Gesamtausggaben Ueberschuß der Ei

55 9869 .5566

2 999 128/86 375 539/ 11 36 196 88 730/59 124 811 20

1 670

165 640 48 102 000— 63 195 14 47

27

514 744 65 548 654 ·80

8bö118 . .2

834 648 8

275 59 331 894 256,59

Sesamteinnahmen.

1 HB. Rusgaben. I. Retrozessioneprämien: Kapitalversicherung II. Z ehlungen für Rückkäufe III. Verwaltungskosten: a. Provistonen abzüglich der Anteile der Retre⸗ sibwhe 11““ bb. Sonstige Verwaltungskosten 1Xu“ IV. Zahlangen aus Versicherungsfällen für eigene Rechnung 1““ Schadenrücklage 11““ Prämiecrücklage für eigene Rechnung: Kapitalverfichernnengg

Gesamtausgaben C. Abschluß.

Gesamtausgabenü

Ueberschuß der Einnahmen

III. Unfall, und Haftpflichtversicherung. A. Einnahmen. I. Ueberträge aus dem Vorjahre: 1) Prämienrücklogen: a. Deckunge kapital für laufende Renten: a. U fallrenten 1 192,— 8. Haftpflichtrenten . 25 516,— b. Prämienrückgewährrücklagen 52 935,— c. sonstige rechnungsmäpige Rück⸗ logen (Eisenbahn, usw. Uaglück⸗ versicherung auf Lebenszeit) 36 780,— 116 423 2) Prämienüberträae: 2. für Unfallversicherungg . 20 121,29 b für Haftpflichtverscherung 154 513,27 3) Rücklazen für schwebende Versscherungsfälle: a für Unfallversicherung .111 b. für Haftpflichiversicherung 391 840,89 II. Prämien für: 1) Unfallversicherungen: a. selbst abgeschlossene*). 35 846,77

12) 13)

auf eigene Rechnung

668 491

5 312 147

abzügl. 12) Kautionsversicherung, Schaden⸗ rückzahlung b. zurückgestellt: 1) Feuerdersicherung . 2) Einbruchdiebstablversicherung 5 Sturmschadenversicherung 4

5)

890 591

2 51343 52205 52316 52389 52834 5818 3 29 592,33 53925 54989 55054 60190 61398 denh 38082.17 29 371 08 61546 61579 61601 62224 62278 Gewinn aus Kapitalanlagen (Provisionen aus 63909 64821 65915 66489 67049 12“

Sonstige Einnahmen:

67177 67521 68283 68422 69432 Z 69997 70228 70968 71380 71576 1) Sonderrücklage aus früheren Jahren... 2) Kursgewinn durch Verkauf von Wertpapieren

71711 71858 71902 72449 72631 2) K. 73104 73818 74775 74846 74980 3) Sonstige Gewinne . .. 341 211 1 1641 166

75402 77412 77651 77872 78097 80151 80707 80887 81344 8180 82695 83448 83559 83637 S3hül 84963 85980 86036 86587 8675 87809 100488 100614 100798 120488 120915 122247 120538 124307 124913 125325 l88. 125785 125789 126 ,80 17786 129432 129587 129731 12980 130640 131220 131540 1520, 133075 134007 134197 134006 135064 135347 135756 13719 137802 138534 139134 l3960 141506 142293 144063 lüutc 145234 146325 148094 14868 150618 150694 151065 1518 152,91 152875 153024 15500 155978 156765 158319 1587 159562 159564

161142 162062 M. 163282 164259 büß ) 167370 167802 168618 lögsll 202341 202920 203144 203964: 205360 205589 207085 207797. Dte Rückzahlung dieser heute gekündicte

256 239,12 25 961,04 24 116,33

5 197,80 57 314,20 1 500,—

7 525 75 41 319,70 101 100,— 7 776,3] 12 599,59 5 466,70

der in Ab⸗

73 110,24 51 533,36 1 916,71

12 898,56 8 930,/69

873,73

5 195 30

8 457,83

849,51

7 595,18

V. VI.

9 008 1 056 707

666

Wasserleitungsschaden⸗ b versicherung Gla versicherung Wertge enständeversicherung Maschinen chadenversicherung Fabrzeugversicherung.. ) Hvpotdeker versicherung. Kautioneversiche ung Veruntreuungsversich⸗rung 12) Fliegerschadenversicherung

B. im Geschäftsjahr, einschließlich teilung Feuerversicherung.. 1 inbruchdi⸗bstahlversicherung.. Sturmsch denversicherunag .. Wass rlestungsschadeaversicherung. Glasversicherung 1 Wertgegennändeve sicherung. Maschinenschadenpersicherung. F hrieugversiche ung 8 Lyvpethekenversicherung.. Kautionsversicherung .““ Veruntreuungsvesicherung.. 4 989,38 Fliegerschadenversicherung . 22 613,75 betragenden Schadenermittlungskosten, ab⸗ zürlich des Anteils der Rückversicherer: gezahlt: 1) Feuerversicherung .. 2 303 175,97 Ernbruchdeebstablversicherung 431 044,63

4 110 962 49

629 957, 02 680 098/60 Gesamtbetrag 29 203 565/ 36 Es wird bestätigt, daß die Prämienrücklage, welche in die Vermögensaufstellung auf den Schluß des Weschäftsjahres 1917 unter Ziffer III der Verbindlichkeiten: 1) Deckungskapttal für kaufende Renten mit dem Betrage von 94 102,—, 2) Pämienrückgewährrücklagen mit dem Betrage von 55 361,—, 3) Prämienrücklagen für Etsenbahn⸗ usw. Unglückversicherungen auf Lebenszeit mit 45 577,—, 4) Prämienrücklagen für Lebensrückversicherungen mit dem Betrage von 744 575,— eingestellt ist gemäß § 56 Absatz 1 und 2 des Gesetzes über die privaten Versiche⸗ rungsunternehmungen vom 12. Mai 1901 berechnet wurde. Stuttgart, den 1. März 1918. Abghagen, Mathematiker der Gesellschaft. Stuttgart, den 31. Hezember 1917. Der Worstaund. Herm. Thomä. 223 992 BVorstehende Gewinn⸗ und Verlustrechnvng nebst Vermögeneaufstellung habe ich im Auftrage des Aufsichtsrats geprüft und mit den Büchern in Uebereinstimmung

gefunden. Stuttgart, den 7. Mat 1918. Staib, Oberrevisor.

(17761] Asseruraunz⸗Compagute Mercur. Debet. Hewiun⸗ erd Verlastkonto für das Jahr 1917. Transporzdersicherun VZTWI““ A Gewinnvortrag aus 1916

48

29 48 81

0 E 686

80064

82502

84871

87226

102628 123508 125498 128725 130422 132696 134497 137624 140704 145063 149929 152345 155526 159554 160556 163237 167013

1“ B. Ausgaben.

Steuern und öffentliche Abgaben..

Verwaltungskosten k1“ Abzüglich der bereits verbuchten Beträge:

a. Sach⸗ und Vermögensschadenversicherung

586 200,42 b. Lebensrückversicherung .10 633,36 e. Uofall⸗ und Haftpflichtversicherung 4 120,36 III. Abschreibungen: 1) Grundbesitz 2) Inventar und Drucksachen ö.äq111 350, 25 D; Wsschen 149 062 70 3) Buchmäßiger Kursverlust aus Weripapieren 1vIeevSeeeee“*“ 46 494 55 o 1 185/08 IV. Zuweisungen: 8 Talonsteuerrücklaee. 2 500 8 Garantieleistungsrücklage.. 18 633 ,66

V. Ueberschuß und dessen Verwendung: a. 5 % an die gesetzliche Rücklage.. b. 15 % an den Sicheheitsrondds .

382 219

[17605]

Die am 1. Juli 1918 fälligen Zine⸗ eoupons unserer Pfandbriefe werden bereits vom 15. Juni u. c. ab in Cöln bet unserer Kafsfe und den bekannten Zahl⸗ stellen, in Berlin bei unserer Zweig⸗ airderlassanz, Franzoͤsischestr. 53/55, sowie bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft, der Dresdaer Bauk und der Nationatbank für Deutschland eingelöst.

Rheinisch-Westfäl. Soden-⸗Credit- Bank, Cöln.

934 676 38

333 722

600 954,14

15 900

6 6 6616 . .

160 412

174 634

Aktiengesellschaft für Rheinisch⸗

Westfälische Cement⸗Jadustrie, Zeckum.

Die neuen Divivdendruscheinbogen III. Serie zu den Aktten unserer Gesell⸗

555 212 60 846 270/16

Krebit. 37 —2 707071

. 34 004 93 102 014 79 50 000,—

3) Sturmschadenversicherung.

4) Wass rleitungsschaden⸗ versicherung

5) Glasversicherung

6) Wertgegennändeversiberung,

7) Maschmenschadenversicherung

8) Fahrzeugversicherung... 9) Hypothekenv rsicherung.. 10) Kautionsversicherung .. 1¹) Veruntreuungsversicherung

12 949,12

201 306,36 81 036,42 2 607,02 71 911,25 25 685,— 2 010 52 28 336,81

18 722,22

b. in Rückdeckung übernommene 245 389,16

*) Hiervon an den Allgemeinen Deutschen Ver⸗ sicherungs⸗Perein 31 814,72 abgegeben. 2) Haftpflichtversicherungen:

a. selbst abgeschlossene*²) 558 887,84

b. in Rückdeckung übernommene 487 743,34

281 235 93

*) Den ganzen Betrag an den Aemer en Deutschen Versicherungs⸗Verein abgegeben

III. Kapitalerträge: 1) Zinsen für fest angelegte Gelder 32 578,93

827 867 11 V

Pfa dbriefe erfolgt vom 1. Oktober 1918 ab. Auf solche Stücke, wesc erst nach dem 31. Oktober 1918 zur Ei⸗ lösung gelangen, wird für die Zeit dor 1. Oktober 1918 ab bis auf weiteres el 2 % iger Depositalzins vergütet. 18 Aus früheren Verlosungen sind noch rüch⸗

ständig: p Ser. 12 Lit. N Nr. 240 6506, Lit. Nr. 16227, Lit. Q Nr. 16214.

c. Außerordentliche Schadenrückkaage . Beamtenwohlfahrts wecke 4 % des eingezahlten Grundkapitals von 2 500 000,— an die Aktionäre.. Gewinnbezug: 11“*“ 31 875,— 8. Generaldirektoeor.. 21 250,—

8. 8 ½ % des eingezahlten Grundkapitals von 2 500 000,— an die Aktionäre..

25 000,— 100 000, 53 125,—

212 500 103 453

n Rückversicherungeprämien bezahlte Schäden, abzügl.

Rückvergütungen und An⸗ teile der Rückversicherer Schadenreserve, Vortrag auf 1918 8 Prämienreserve, Vortrag auf 1918 O

680 098[60 Feuerrückversicherung:

Rückversicherungsprämien

688 980 38

1 552 008,42

2 773 909 05

830 46207 127 067/85

1916

1916 Einnahmen

Transportversicherung: Schadenreserve, Vortrag aus

Prämtenreserve, Vortrag aus

an Prämien und Gebühren, Ristorni, Courtagen, Pro⸗ visionen und Kosten Feuerrückversicherung:

abzügl.

2 392 372 48 709 291

2 790 488

scha

ft Nr. 1 1200 können von jetzt ab

sgegen Etureichung der Talons

99

bei dem A. Scha⸗ffhausen'schen

Bonkverein A. G. in Eöln, Tüfseldorf, Bonn und Crefeld.

bei dem Bankhause Heichmann & Co.

in Cöln.

bei der Direction der Disconto⸗Ge⸗

sellschatkt in Bevlin oder

bei der Kasse der Gesellschaft in

Beckum

Ser. 13 Lit. O Nr 77281 101890, 8t. Nr. 60261 68168 102111, Ltt. k Nr. 23558, Lit. Q Nr. 20709 29229 6509 72064.

Ser. 15 Lit. O Nr. 86007. z51

Ser. 19 Lit. OQ Nr. 143608 14504 Lit. P Nr. 141992 145419, Lül. 1 Nr. 140074.

Ser 14 Lit. N Nr. 31224, Lit. P Nr. 31200 g810 42064 47416, Lit. R Nr. 31797, L. Nr. 32847 38631 46611 50037. 21. 0

Ser. 17 Lit. N N. 162493, Ll. Nr. 123919 160333 200009. 6361 V Ser. 18 Lit. N. Nr. 131552 156, (àeit. 0 Nr. 151787, Lit. Q Ne. 136

z15 e1139487 153687. 2 43 315 01 ◻Dee Einlöͤfung erfolgt in Franbie v. Darlehen auf Wertpapiere w.. . . 2 850 a M. an unserer Kasse, ausnuden vI. Darlehen auf Versicherungsscheine ... denjentgen Bankhäusern, die fih n 5 VII. Wertpapiere: Faaehe.

Verkauf unserer Pfandhriefe un ¹) Mündelsichere Wertpaptere (Staatspapiere) 6 866 9. munalobligationen beschäftigen. ur, hee Wertpapiere im Sinne des § 59 Ziffer 1 1

Ebendaselbst wied auf Wunsch der Satz 2 V.⸗A.⸗G. 68 11X“ tausch der verlosten Pfandbrie die vt 3) Ausländische Wertpapiere (Staatspapiere) 11.508 neue Stücke derjenigen Eerece ge - VIII.

Guthaben: 2 ewe 0 . 8 V SNaaberz öert, dn n 9 ““ le über Verlosungen nderen Versicherungsuntern : ET“ - a. in laufender Rechuug . Prämienreservedepots

Kündigungen unserer Pfandbriefe IX. Später fällige Zinsen und Mieten ..

Antrag kostenftei:

velchen 1

dingungen ersichtlich sind, X. Ausstände bei Generalagenten und Agenten: aus dem Fe8

unserer Kasse sowie bet unseren lösungsfellen bezogen werden, srs * 8 Kossenb chäft ö d6 Verbad⸗ übervsh ecpsauhetfen tu. und Drucksachen.. 2) Sonstiae vertragsmäßige Leistungen: enes Föüagt⸗ un und Aktlen 1 vöftig⸗ Vermögenswerte: a. Uafallversicherung . . . . 72 78400 munalob’ iga ven Pepot. 1s ) Rückständige Prämien 236 140,39 Bank in offenem 5. Jum 19 ) Beteiligung an anderen Unternehmungen Gesamtbetrag⸗

114 09427 1 641 166 349 014 29

107 968 88

12) Fltegerschadenversicherung bb. zu-ückgestellt: 1) Feuerversicherang 2) Einbruchdiebstahlversicherung 3) Sturmschadenversicherung.. 4) Wasserleitungsschaden⸗ -1116** 5) Glasversicherung 6) Wertgegenstänreversicherung. 7) Maschtnenschadendersicherung 8) Fabhrz⸗ugversicheꝛnung 9) Hypothekenve sichesꝛung..

29 758 29 47 024 03

87 773,42 69 596 20

57 61577 92 011 64

Prämien 8 Allgemeines: Zinseneinnahme.

2) Zmsen für vorüͤbergehend angelegte 1

Gelder ö“ 2 089,73 34 668 66 8) Mietcta-at1“ 3 413/51 Vercütungen der Rückversicherer für: 1) Pramienreserveergänzurg gemäß §58 V.⸗A.⸗G. 2) Eingerretene Versicherungsfälle 1“ 67 497,— 3) Sonstige vertragsmäßige Leistungen.. . ..

170,— 8 Gesamteinnahmen..

79 222,83 124 320,78 8 bö“ 900,— Zahlungen für Versicherungsfälle der Vorjahre 10) Kautionsversicher na . . 698 11883 aus selbst abgeschlossenen Versicherungen 11) Veruntreuungsversichꝛrung 327 576,78 1) 12) Fiiegerschadenversicherung 562 722 15 erlet ö“ III. Ueberträge (Rucklagen) auf das nächste Geschäafts⸗ 2) Hrfhstichtbersichecungsfeanle: jahr: für noch nicht verdiente Prämien, abzüglich I011“” des Ameils der Rückversicherer (Peämtenuberträge): 66 e 1 1) Feuerversicherung Zahlungen für Versicherungsfälle in Geschafts⸗ 2) Einbruchdiebstahiversickerung .. jahre aus selbst abgeschlossenen Versicherungen: Stu⸗mschadenversich rund ... 1) Wesserleitungsschadenversicherun erledig n ““ 168 575771 2) Haftpflichtversicherungsfälle: Wertgegenständeversich rung. 9 680/13 erledigt Maschinenschadenversicherung 72 112716 Fabhr; ugversicherung . 554 006/85 Hypoth kenversicherung . 6 16 492/ 99 Kautioneversicherung.. —. 200 021745 Veruntreuungsversicherung 8 130 249 55 Fliegerschadenversicherung.. 235 617 84 IV. Abschreibungen (s. auch Schlußgewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung) an rückständigen Prämien: 1) Einbruchdiebgahlversicherung 8 899/81 2) Sturmschadenversicherung 588 ˙81 3) Wasserleitungsschadenversicherung 4 005/17 4) Glasversicherung 4 1““ 75253 5) Maschinenschadenversicherung 1 358/80 6) Fahrteugverscherung . 11 090/ 66 7) Kautionsversicherung.. 40285

Propiien bezahlte Schäben ö Vortrag auf

erhoben werden. . Beckum, den 8. Juri 1918. Der Vorstand.

. 2 742 889,74 349 578,07 12 079,94

83 532,79

38 082,17

Vermögensaufstenung für den Schluß des Geschäftsjahres 1917. —-:-—J———————ę— Betrag in Mark im einzelnen im ganzen

Nr. 32847 51560, t. . Nr. 32847 zSü- V Reingernise. .

(16662] Die am 1. Juli 1918 fälligen Zins⸗ scheine Nr. 18 unserer zu 3 % verzins⸗ lichen Schüldverschreibungen werden mit dem Nennwert von g 4 1 7 8 H 6 356 207 09 6 356 207 9,— für 2ir SZZT““ Tes-ver-er Bevrn —— 4,50 für 8E“““ 11 Per Lit. B Artiengrundteit. vom 15. Juni ds. Jê. ab eingelöst: Kavitalreservefonds. in Berlin bei der Nationalbans für Speztalreservefondsds . Deutschland, dem Bankhause Gmil Schadenteserve Transport⸗ Ebeling, der Coatmerz, und Lis⸗ Prämienreserve] versicherung contobank, Pentschen Bank, Bank Schadenreserpe Feuerrück⸗ für Handel und Judustrie und der Prämienreserve ] versicherung Dresdver Banz, in Breslau bei der Hiverse Kreditoren. Bauk für Handel und Industrie, 1143i., 2nee vormals Breslauer Discomobank, Verteilung des Reingewinns: und dem Schlesischen Bankverein An die Akttonäre (Fil. der Deurschen Bank), in Frank⸗ 20 % Dividende 60 000,— furt a. M. bei der Dresbner Bank Kriegssteuerrücklage 7 500,— und dem Bankhause J. Sreyfus & Co, Gewinnanteile 10 000,— in Hamburg bei der Commerz⸗ und Vortrag.. 14 511,64 Diecontobank und dem Bankhause J. 8 dem Bankhause Hermann Bantels, in 1 6 714 139180 Hildesheim bei der Hildesheimer ““ Bank, in Leipzig bei der Mittel⸗ Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. deutschen Privatbank, Act.⸗Gef., und Hermann Melchers, Vorsitzener. Schierenbeck. Lampe. der Dresdner Bank, in Dresden bei Revidiert und richtig hefunden. der Tresdner Bank.

Sgeeh. ün 5 1 2 . r, behigte iseren sor. Berlin, den 9. Juni 1918. Die Auszahlung der Dividende m für die Aktie erfolgt vom emei tsc . S. Juni d. J. an gegen Etnlieferung des Dividendenscheins Nr. 35 bei der Aügemeine Deu sche Kleinbahn Dirertion der Disconto⸗Gesellschaft in Bremen. Gesellschaft, Artiengesellschaft.

ö“ Prämienreserbe, Vortrag auf 1918

43 471 04 39 150 22

d Gegenstan Allgemeines:

Verwaltungskosten.

82 931 26

1 795 150 70

A. Werte. I. Forderungen an die Aktionäre für noch nicht ein⸗ II. Grundbesitz 1116161““ Abschreibung.. .

III. Hypotheken 1“ 811“ IY. Änleihe an kommunale Körperschaften.

Aktiva.

—..

n Schuldscheine der Aktionäre. 1 200 000, Effekten 1.“ 1 568 472 Bankguthaben.. 228 6095 Kassenbestand 741

Inventar, abgeschrie⸗ 100

ben auf . Diverse Debitoren 3 716 201

7 500 000

1 036 500

3 937 350 4 600 000 17 500

1 052 400 15 900

4115 928 91

100 000 2 773 909 830 462 87 773˙4 69 596˙2

1 110 387 4.

20 303,84

34 903,81

3 252 61692 546 435 34 16 093 60 203 046 26

4 216 53 1721 40

3) Laufende Renten: abgehoben.. 111“ Vergütungen für in Rückdeckung Versicherungen: 1) Eingetretene Versicherungsfälle: a. Unfallversicherungsfaͤlle: b““ ß. zurückgestellt.. b. Haftpflichtversicherungsfälle: a. gezahlt ö167 088 6. zurückgestellt.. 483 864,07 651 764 65

276 397

752 918 1 826 630

übernommene 1

2 855 946 90 965

2 154 422 32 429 100

57 011,18 122 266,40

--

6 714 139 80 Bremen, im Mai 1918.

nehmen wir auf tragsformulare,

179 277 58

0 unsecs

19 034 54 —29 203 565 36

b. Haftpflichtversicherung. 163 356,36 1 067 182 62 rankfurt a. M., den 2 Slas aaf Jer falcencns Sateld —! vörmltsaeier Hööpolheleabes