1918 / 137 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 13 Jun 1918 18:00:01 GMT) scan diff

achung von Ruhegeldempfängern erfolgt nach Nr. I] Der österreichisch⸗ungarische Minister des Aeußern Graf chtweiz. ifsstelle Courcelles -Meory traf den Fei 8 5 2 8 1 8 1 „- 4 1 & 9s. 2 9 9 A 8 5 3 A le e ource 8 tery traf en eind 2 2 Ab 32 Feꝗ ; 8 , 8 onf . Alöbsohrüugne d - 21 2 Nr. II der Bekanntmachung vom 19. April 1913 in Burian, der am 11. Juni in Berlin eingetroffen wa ist Bei der Beratung des Geschäftsberichts des poli⸗ ber Haeplangrige der deutsche Gegenstoß und vürh ihn Der Krieg zur See. an Abg. * n K ü⸗ (kons.: „Der Ablehnung des gestriten der Fassung der Bekanntmachung vom 4. Dezember 1917. gestern abend wieder nach Wien abgereist. Wie „Wolffs tischen Departements teilte der Bundespräsident Calonder Nachmittag um 5 Uhr setzte er zwischen Belloy 12. Juni. (W. T. B.) Im Mittelmeer g 8 den ““ eEe öö 8 ; 3 σ 8 „1 2 8 8 2 2 2 5 1 8 x4 1 S 243 45 N 7 antur B 2 2 8 S, 2 38. en 42 n, 231 2 8 Tin 8 2 üurri 1 rb 2 Jedoch wird bei Tätigkeit innerhalb des Wohnorts des Telegraphenbüro“ mitteilt, hatte Graf Burian, der in erster laut Meldung der Schweizerischen Depeschenagentur unter zurück. euil zu neuem Angriff an. Hier machte er die à. - Dampfer von zusammen rufen, wie sie auch in einem Artikel der heutigen „Börsen⸗

5 ; z 82 1 Gr 2. sin sozr 9 jtts⸗ 8 11 25 s 31 nh anbie : nth . 2 Vertrauensmannes oder eines Umkreises von zwei Kilometern Linie dem Reichskanzler Grafen von Hertling seinen Antritts⸗ anderem mit, daß über die dringend notwendige Hei und 8& Versuche, unsere Linie zu durchbrechen. Sie blieben Der . zeitung“ zum Ausdruck kommt. Hierin ist aber gesagt, daß ütendsten er Chef des Admiralstabes der Marine. die Linke mit ihrem Antrag die Rechte nur zwingen will, dagegen zu

auch Entschädigung für Zeitverlust oder entgangenen Arbeits⸗ besuch als Minister des Aeußern abstatten wollte, während schaffung der in der Sch weiz internierten russischen und scheiterten unter schwersten blutigen Verlusten. verdienst gewährt, und zwar werden seines Berliner Aufenthalts Gelegenheit, mit den leitenden Staats⸗ Soldaten wegen der Durchfahrt durch Oesterreich bezv. erfolglos, deich brach ebenfalls der Angriff eines französischen Rotterdam, 12. Jund (W. T. B.) Der, Maasbode“ stimmen. Die Verkoppelung der Kriegste lnehmer mit den In⸗ a. bei einer Tätigkeit bis zu 6 Stunden 3,— ℳ, männern Deutschlands eingehende Besprechungen zu pflegen. Diese Deutschland und wegen der Aufnahme in der Heimat Ver⸗ Weiter 98 gegen die Stellungen bei Chevincourt verlustreich in meldet daß der schwedisch e Se le „Bi knes *(1053 B T habern eines eigenen Hausstandes hat es uns unmöglich gemacht, b. bei einer Tätigkeit über 6 Stunden 5,— vergütet. Besprechungen umfaßten alle derzeit im Vordergrund stehenden handlungen schwebten, die hoffentlich zu einem sowohl im Regiments üt Trotz der bereits ungeheuerlichen Verluste gab der versenkt worden ist sche Segler„Birknes “„(1053 Br.⸗T) 889 68. Antrag zu stimmnen. Wi wissen, was wir den Kriegs⸗ Borlin⸗Wilmersdorf, den 10. Juni 1918. Fragen, die einer gründlichen Beratung unterzogen wurden. Jateresse der Schweiz wie im Interesse der internierten sich susanenegi noch nicht seine Hoffnung auf, einen entscheidenden 6 88 1egee 5. 8. nc en Direktorium der Reichsversicherunesanstalt für Angestellte Der Geist wechselseitigen Entgegenkommens und freundschaft. Nussen liegenden Ergebnis führen würden. Die Lage der Feind Abends 7 Uhr wiederholte er abermals Wien, 12. Juni. (W. T. B.) Vom K. und K Kriegs⸗ recrs 1A1XXX“ ¹ 950 1 . m! 1 2 leulle. 1 8 4 8 Nor! 81* onr6g 7 . f 18 8 8 8 Pzͤ1ss di2 E 1 srfala 3 U . ü 4 2 bsn 98 1“ 1 . . 8 7 2 . 1 6 ¹ 8 18. ——liichen Vertrauens, der den Verhandlungen das Gepräge gab, in der Schweiz lebenden übrigen Russen, die immer noch grfolg in at von zahlreichen Tanks seine Augriffe in Gegend ministerium, Marinesektion, wird mitgeteilt: Seiner Masestät Abg. Frhr. von Schleinitz (freikons.) bedauert eben⸗ 88 berechtigt zu der Erwartung, daß in den vereinbarungsgemäß von der Heimat vollständig 888 1* Möglichkeit Ees owh und südöstlich Mery. Sie endeten wiederum mit Fchifr „Szent Istvan“ wurde bei einer Nachtfahrt in der 3, daß in dem Anpan ie Fteinhs ene ner sut Fen ein 1 achst Zeit aufzunehmenden weiteren Ver⸗ seien Geldsendungen zu erhalten, mache 8 laßnahmen der. Le n1 eEä d NAynstür Adria torpedi nd ist gesu g* b Iö1” em Antrag die Kriegsteilnehmer mi In⸗ in aflsHcser Zeit ane Fee I“ 1 9 1 blutigen Ergebnislosigkeit der morgendlichen Anstürme. korpediert und ist gesunken. Es werden Linien⸗ dern eines eigenen Hausstandes verkoppelt waren.

8 Bekanntmachung handlungen die zur Beratung stehenden Fragen eine weitere kantonalen Regierungen wie des Buündesrats norwendig. D ber blutigen Frgen 1 Mitter 8 der Straße schiffsleutnant Max de Növid, Maschir iebsleiter Sarni g. handlunge 5 e““ Merung 1““ 8 Menhig. Mie Dosselbe Schicksal erlitt ein um Mitternacht längs der Straße (chiffsleutnant Max de Növid, Maschinenbetriebsleiter Sarnitz ZZAT11I1I1“ 1“ Kiärung erfahren und binen kurzem ihre endgültige, alle Be⸗ Hauptsache bleibe aber auch für diese Russen möglichst rascher Dosselbe Schicks 1 S 9 raß 4 Abg. Hirsch (Sez.): Die Entrüstung üder die Behandlung

8 . vmsseß stoß iter Seekadett Anton Müller und etwe . f 8 Auf Grund de hetreffer . ã fahre 1 f Ha⸗ Diese R ,1 rasch llere⸗zur⸗Coudun-— Vendelicourt angesetzter Vorstoß. Weiter eekadett Anton Müller und etwa 80 Mannschaftspersonen .“ f G der Verordnungen, betreffend die zwangs eiligten befriedigende Lösung finden werden. Heimtransport. Weiter teilte der Bundespräfident mit, daß 9 lllere⸗wur⸗Coud 3 5 des Antrages, den Kriegsteilnehmern eine Zusatzstimme zu gewahren,

weise Verwaltung französischer Unternehmungen, 580 in Ruß bende S izer durch E tlich bis zur Oise erstickten heftige, aus Thourotte heraus gemafpirant Joseph von Serda ist tot. Der Rest der witd ein⸗ dauernde bleiben. Wenn Ihnen (nach rechts) die Ver⸗ vom 26. November 1914 (RGBl. S. 487) und vom 10. Februar 1 580 in Rußland leben 8. 8 Entgegen⸗ geführte Gegenangriffe in französischem Blut. Die feindlichen Bemannung wurde gerettet. koppelung in dem Antrage nicht erwünscht war, so hätten Sie ja 1916 (RGBl. S. 89), ist für die folgenden Unternehmungen die kommen der deulschen Regierung 8. 8 Rußland über kicwärtigen Verbindungen, auf denen der Franzose immer getrennt Abstimmung verlangen können. Der wahre Grund ist der, 1X1“X“ Deutschland in die Schweiz zurückkehren können. Der Bundes⸗ gieder neue Reserven heranführte, lagen unter unserem wirt⸗ daß Sie Kriegsteilnehmern die Zusatzstimme nicht gönnen! (Sehr

88 wahr, links.

wangsverwaltung angeordnet worden. vX“ Hesff E 82 51,158. ; 8 Zwang g ang ssen. rat hat für diese durch die Verhälmisse in Rußland schwer ge n schweren Feuer 7 7 * 2ᷣꝗ. ; G 19 81 8 55 . 5: 29 221 ejl mitte - jzer ergites Cro 8 e. ec⸗ 8 8 ; 22121* . . 2 . 8 iIr 8 p. A 8 .“ Liste. 1 184 Ihre Königliche Hoheit die Landgräfin Anna schädigten, zum Teil mittellosen Schweizer bereits Kredite zur vn. Morgen bis in die tiefe Nacht hinein hielten die Parlamentsbericht“*) Abg. Lucas (nl.): Wir verwahren uns dagegen, daß der An⸗ Besondere Vermögenswerte: Das Einvlertleigentumsantell von Hessen, geborene Prinzessin von Preußen, das älteste Unterstützung bewilligt. zmyfe an. Völlig nutzlos hat der Franzose auf der ganzen trag für die Kriegsteilnehmer aus taktischen Gründen Letent e enaolihens etazt angehbrigen, Gbesran Schmut, Mitalied des Hauses Hohenzollern, ist nach einer Meldung des Türkei. hont seine Massen geopfert. . Preußischer Landtag nigrch fus⸗ sachlichen Gründen gestellt. Warum haben Sie aufmann, M thilte Elisabeih geb. Altonffer, in Narecy au dem Molffs we ester 1 83 8 8 1 ron 8 8 nicht getrenn oöstimmung gefordert? Hrundstück Gremarkung Straßburg Flur 60 Nr. 75, An den 1“” ahr Einer Zeitungsmeldung zufolge geht aus den vom Justis⸗ Haus der Abgeordneten. » Abg. Hoff sfortschr. Volksp.): Die Kompromi antrag⸗ Gewerbslaube n 50, mit 1,61 a Hofraum und Wohnhaus (Zwangs⸗ surt a. M. nach sch EEEEE Se minister Halil Bei, dem ersten Delegierten für die Friedens⸗ 8 6 Sitzung vom 12. I nz 1918 Wormnttta s 11 Uhr. steller haben wochenlang im Schweiße ihres ge⸗ Eretrr⸗) Frxzellenz Mandel, Unterstaatssekre.är a. D. in verhandlungen mit dem Südkaukasus, eingegangenen Nach Nordwestlich von Chateau⸗Thierrn griff 9 Morgen des Sitzung vom 12. Juni 1 „Vormittags 11 lhr. S. Uadeheser der vorliegenden 8b1 an Straßkurg). 8 richten hervor, daß der Friedensvert wische qanij starker Fe rberei ei (Bericht von Wolffs Tel ü as Tageslicht zu bringen. Sie haben an die Rotten⸗ en heivor, daß der Friedensvertrag zwischen der 1. Juni nach kurzer, starker Fevervorhereitung der Feind richt von Wolffs Telegraphenbüro.) H JZAA1A1“ EE S 1 7. Juni Smanisch Reai un n 2 3 ( C1ö1“ 8 29] N . 9 1“ 1 führer gedacht, aber nicht an die Kriegsteilnehmer, die haben sie ver⸗ Straßburg, den 1 Juni 1918. 8 8 v114“ 8 osmanischen Reglerung 6 den Vertretern des Sud⸗ ähnter dem Schutze des Morgennebels in mehreren Wellen Ueber den Beginn der Sitzung ist in der gestrigen gessen. (Sehr richtig! links.) Die Beschlüsse von gestern sind eine Ministerium für Elsaß⸗Lothringen. Abteilung des Innern. esterreich⸗Ungarn. kaukasus unterzeichnet worden sei. eekucgegliedert unsere Stellungen an. Auch hier wurden sämt⸗ Nummer d. Bl. berichtet worden Entrechtung und eine Provokation der Kriegsteilnehmer (Große Un⸗ . . g; g 8 * 8 2 . :82 8 . 8 8 9 55 4 8 8 3 . b 8 8 1 84 . 13 U 5 IegSIEr! vymer. A4* b J. A.: Bickell. in mehreren Blättern enthaltene Nachricht, das sche Angriffe unter blutigen Veriusten für den Feind abge⸗ Das Haus setzt die Einzelberatung des Gesetzent ruhe rechts. Ruf: Demagoge!) Es kommt auf die Taten und nicht

Ministerium des Aeußern habe die russische Regierung wissen Rumänien. kbsen, der im Laufe des Tages Einsatz frischer Kräfte wurfs über die Wahlen zum Abgeordneten auf die Worte an. Hier stimmen Konservative und Schwerindustrielle * C 8 2 8 4 N9 . m11ü; H 789 1I“ 2 2 2 1 8 1 8. 8 hera mwoff * 8 8 7 8 1gE; n 8 8 lassen, daß Herr Kameniem als Vertreter der Somjetrepublik Die Parlam entswahlen sind bis auf ige Stich⸗ uphne jegliche Rücksicht auf Verluste seine verzweifelten Vor⸗ hau se, und zwar zunächst die Besprechung des § 24, der

zusammen, um ein Gesetz anzunehmen, wie es noch niemals die Ent⸗

Bekanntmachung. in Wien genehm sei, entspricht nach einer Meldung des „K. K. und Nachwahlen, die in diesen Tagen staitfinden, beendet. Alöse wiederholte, ohne daß es, ihm gelang, irgend weiche über die Wahlbezirke, ihre Abgrenzung und die Zahl der auf 1h Ldb2 1“ 14“ Dem Händler Carl Schuber:, hier, ist der Handel mit Telegraphen⸗Korrespondenzbüros“ nicht den Tatsachen. Da der Wie „Wolffs Teiegraphenbüro“ meldet, werden von den zwei perteile zu erringen. Unser Artillerisfeuer, die Abwehr und sie entfallenden Abgeordneten Bestimmung trifft, und der hier rechts. Lebb. Beffall lin 8) 1

Sn. Wirk⸗ un d. Strickwaren wegen Unzuverlässigteit in Friedens vertrag mit Rußland noch nicht ratifiziert Senaiskollegien 107 Regierungsanhänger und drei unabhängige ae Gegenangriffe unserer Jafanterie fügten dem Feinde ganz zu gestellten Abänderungsanträge fort. 80 vchchan BGö eeeren. üa. „Rechten

Konen E“ har ebööö 8n worden ist, ist die Frage der Ernennung von diplomatischen Kandidaten gewählt. Außerdem steht verfassungsgemäß dem üferordenilich schwere Verluste zu. Eine größere Anzahl Abg. Hoff (fortschr. Volksp.): Wir stimmen für den Antrag es bei dCse sgeaheit wvieter wö““

ent den. Vertretern Rußlands in Wien und Oesterreich⸗Ungarns in Kronprinzen, je einem Vertreter der beiden Landesuniversiläten apefangener blieb in deutscher Hand. Brust. Die Ordnung der Wahlkreise in diesem Gesetz ist (Ein Abgeordneter weist dem Redner gegenüber auf die Stirn,

Chemnitz, den 10. Junt 1918. Moskau derzeit noch nicht aktuell: Die K. und K. Regierung und acht geistlichen Würdenträgern je ein Sitz im Senat zu. Von durchaus unbefriedigend, denn sie benachteiligt die Städte der Redner ruft ihm zu: Sie haben recht, Herr Kollege, da fehlt's!

Der Rat der Stadt Chemnitz. Kriegswirtschaftsamt Abteilung IV. war deshalb auch noch nicht in der Lage, zu der Ernennung den drei Kammerkollegien warden 163 Regierungskandidafen, 16“ 1 8 so wie es nicht gerechtfertigt werden kann. Schon das (Große Heiterkeit.) Auch wir haben gegen den Antrag auf eine Zusat⸗ Großes Hauptquartier, 13. Juni. (W. T. B.)

Schwamkrug, Stadtrat. eines diplomatischen Vertreters der Sowjetrepublik in Wien die beiden heßarabischen Minister, drei Kandidaten der Gruppe Mehrstimmenrecht wirkt zuungunsten der dichtbevölkerten und stimme für Kriegsteilnehmer gestimmt (Lebh. Hört, hört! rechtsz, denn B zugunsten der schwachbevölkerten Bezirke. Wenn man das Mehr⸗ wir bhalten das für ein Linsengericht, durch das man das Volk darüber

Stellung zu nehmen. Carp, vier Anhänger Steres und sieven unabhängige Kandidaten Westlicher Kriegsschauplatz * MI ööö 1n Fi zuf S; g b b5 P, S S. 4 giss 1 klen stimmrecht mit dieser Wahlkreiseinteilung kombiniert so hat der hinwegtäuschen will, daß Sie es das gleiche Wahlrecht b . 8 2 5 8 8 b 8 8 8948 er Wahlbreiseint 8' ombiniert, 5 at de 8 11C. 8 daß le es Um s gleiche Wahlrecht etruügen Polen. Ven s csegcge is z eg de .“ Aeneca Heeresgruppe Kronprinz Rupprecht. Cöö Rottenführer mit seinen drei Stimmen das neunfache wollen. Sie können den Kriegsteilnehmern den größten Dienst er⸗ 6 1 b öX“ jenkunft der Averescu, der den? unterzeichnete, de nalistische . 3 Rrtilleri Oertliche 129 Wahlrecht gegenüber dem Arbeiter in der Großstadt. weisen, wenn Sie den Kwieg beenden. Briefe von der Front melden 6 Königreich Preu sen. CC1616“ 1 Besereeg nt de⸗ Antisemit Caza und der ehemalige Minister Badarau. Trotzdem * Heitweilig auflebender Artilleriekampf. Oertliche Infanterie⸗ Wenn nun gar die Mehrheit diese Wahlkreiseinteilung noch von einer uns, daß es dort vor Leichengeruch nicht auszuhalten sei. Machen Sis mterinm der istlich id nt ichts 1 denten Frankreichs, G .“ die Parteien Bratianus und Take Jonescus mit allen Müteln fechte. 8 Dreiviertelmehrheit abhängig macht so geht das über alles Maß dem Krieg ein Ende! E en u nterri * und Italiens in Versailles gefaßten Beschluß: „Die Bildung die Partelen vee 5. di 2s Deutse 1 bi 8 irgendwie erträaglich ist (&. ttetta lnts 8eb— angelegenheiten E bb1 ischen für Wahlenthaltung in der Hoffnung eintraten, daß die vom Heeresgruppe Deutscher Kronprinz. binaus, das irgendwie erträglich ist. (Sehr richtig! links.) Eine Abg. Arendt (freikons. Warum gibt Herr Hoffmann - 1 eines einheitlichen, vereinigten und unabhängigen polnischen Wah’gese rgeschriebene Mindeststi enzahl inem Dritts Südwestlich von N ührte der Franzos t n solche Ordnung ist geradezu eine Provokation, gegen die wir den schärf⸗ nicht einen W P1“ . S 1 1 I1“ Staat st Zutrit im Meere bildet eine der Be⸗ Wah ’gesetz vorgeschriebene Mindeststimmenzahl von einem Drittel Südwestlich von Noyon führte der Franzose erneut starke sten Einspruch erheben vallff d EEE1““ macht einen Weg an, wie man den Krieg beendet: Wir Dem Privatdozenten in der medizinischen Fakultät der ztäates mit freiem Zu rift ümn keers h 1““ d dor der eingeschriebenen Wähler nicht erreicht werden würde, war segenangriffe beiderseits dver großen Straße Roye Estrées 8 milpruch erheben müssen. Gegen die Verhältniswahl wird mit handeln nur in Notwehr. Sein Ruf ist wider besseres Universität Bonn Dr. Alfred Kantorowicz ist das Prädikat dingungen eines dauerhaften und gerechten Friedens und der die Wahlbeteiligung im allgemeinen fast ebenso stark wie fruher „Denis. Unter schwersten Verlusten brach auch dem Schlagwort des Ausnahmegesetzes gearbeitet, aber in den ge⸗ Wissen erfolgt, um das Volk aufzuhetzen. (Lebh. Sehr richtig! Professor beigelegt worden. Herrschaft des Rechts in Europa“ erteilt jetzt, wie „Wolffs besonders in dem .. FIia Fall' Ansturm zusammen Mehr als 60 Panzer⸗ mischtsprachigen Gegenden und in den großen Industriebezirken müssen rechts.) Wenn es uns nicht gelingt, die um Hoffmann niederzuhalten, so Telegraphenbüro“ meldet, die Polnische Regierung folgende desonders in den großen Städten. EC11“ I“ 2 b- die Mioritäten geschützt werden. In den gemischtsprachigen Gegen⸗ wird Deutschland zugrunde gehen. Auch ich habe mich der gestrigen 8 Antwort: in Galatz, mußte wegen zu geringer Wahlbeteiligung die Wahl ggen liegen zerschossen auf dem Kampffelde. Die Ge⸗ den bliebe nichts anderes übrig als die Anlegung eines nationalen Abstimmung über die Zusatzstimme für Kriegsteilnehmer enthalten Ministerium für Handel und Gewerbe. . für ungültig erklärt werden. angenenzahl ist auf über 15 000 gestiegen. Katasters oder die Verhältniswahl. Unser Antrag läßt sich keines⸗ weil nach meiner Ansicht die Kriegsteilnehmer nicht sfallen dürfen. 3 Obne auf eine Würdigung des Beschlusses an sich einzugehen, 2 ie Beute an Geschützen beträgt nach bisherigen wegs als Ausnahmegesetz kennzeichnen, er sorgt vielmehr für eine en Vesragen da ie . e Fräulein Susanne Pistorius ist zur Königlichen Gewerbe⸗ kann die Potnische Regterung den Zeichuntt sowie die Umstände seiner 1] e Beu Ges ü te: g acch Sh ig dcheige 8 enc . 8 de ssichen, er n sere Auf mein Befragen hat mir der Präsidenr erklärt, daß eine gesonderte 1 1219897 8 ed en. 1 Ukraine. sstelungen mehr als 150. Bei Ab der feindliche mchtige Vertretung. Durch die Verhältniswahl wird dem nationalen Abst ber die Kriegsteilnehmer⸗ tzstimme 6 1 . es 8 St 1 6 chmerzli at er uns rain esistelungen mehr als 50. Be⸗ wehr der feindlichen 8 9 Abstimmung über die Kriegsteilnehmer⸗Zusatzstimme nicht mög⸗ schullehrerin an der Gewerbeschule in Thorn ernannt worden. Entstehung nicht autzer acht lassen. Aüzu schwerzlich gemahnt er an . I“ 8 Kampf im gewissen Grade der Stachel genommen. Sollte unser Finstimt ö“ 2be; Afti un den Awaenblick, als erß, nachdem die russischen Trupben kas Die auf den 10. Juni anberaumte Vollsitzung der E 111144“ so nehmen Sie wenigstens unseien iht sets 114“ mesen an 11X““ 8 8 Kö⸗ igreich Pol n verlassen halte 1 sich die zarische Negserung enischloß, Friedensversammlun g hat nicht stattgefunden und ist auf jelinien hinein aufgefahrener Geschütze in Feindes Hand. Eventualantrag an. Die Mehrheit will grundsätzlich die Verhältnis⸗ Wahlen, bevor die Feldgrauen 888 s d. )

t, im Lande sind, die bei einer Auf⸗

1 8 ekanntmachung. S e bs A“ Haanatne H 5 1e wird veröffentlicht werden. bc 89 hec b der Aisne Ariffen lhn 1. siet ö Geee zaufgegeben und fh Wir können der Entwicklung der Dinge mit Ruhe entgegensehen. 14 Auf Grund der Bekanntmochung zur Fernbaltung unzuperlässiger eigentlichen Cbdrakter. Di⸗ P litche Re ierung weß sich eins mit Die Abordnung des Donkosakenhelmans LEP1“ ds gfsns . i. H heracsfagen Fhec Stellen Sie doch den Antrag auf eine Zusatzstimme für die Kriegsteil⸗ Personen 8 dandel vom 23 Sertember 1915 KeBr S. 603) b gauzen 1 in ihren 8. arrlichen öu“ eines Krasznow hat, wie Wafffs Teie rapl büro0 n ldet 1a dhich non Cutrh.- Dommiers über diese Orie hinaus JEE“” le ““ Emnaner (ufd Heben wir ia getan) Nein das wer ein anderer An⸗

erso s 2 lemb 8 9) „S. 60 8 1 Alton Hj I Dehch Ten Strebhen m. Schaff ine 1 now at Wo! Leiegraphenbuüur⸗ melde „9+% 5— ZSe“ 1 Ir Fo Hro s 8 3 ; 8 18 8 22 I2; ö“ 5 Lee den wartwicr Hustas Echebohnue . eh 82. mit den arundlegencen Beoingengen einer Holtlischen, 8a. Heusfeha Boischaster EC hag⸗ krick Nörblich von Corecy wurde der Savie re 8⸗Grund reffthar enne Fn e1“ sbcgg in trag. „Ueber die Berücksichtigung der Kriegsteilnehmer herrscht volle

darch Verügung vom heutigen Tuge den Handel mit Gegen⸗ atieten Staats wesens und wled sich darch die Versaeller Resolution Bec 35 bn SSe 8 Donkosake 8 bli 4 übcg Mehrfach wiederholte feindliche Angriffe nord⸗ miteinander: dilrch die Verhältniswahl würde dem politischen Martaie streiten. 1 (Lebhafter Widerspruch links.) G ständen des käͤglichen Bedarfs wegen Unzuverlässigkeit in beng hierin nicht aus dem Gleickgewicht bringen lassen; aller Hinbetuisse ““ 8 enrepuhlit a erreicht. esilich von Chatec u-Thierry brachen verlustreich kampf ein wesentlicher Stachel genommen. Die äußerste Linke will Präsident Dr. Graf von Schwerin⸗ Löwitz weist dar⸗ auf diesen Hande sb’trieb unterfagt. und Schwiertak iten ungeachset wird sie die Verwirkeichang der grund⸗ Der ‚Kiewskaja Myel“ zufolne breitet sich die Erhebung ammenn. aber gerade den Gegner niederreißen können, und doch hat Herr auf hin, daß gestern nicht die getrennte Abstimmung über die Berlin⸗Schöneberg, den 7. Jeni 1918. sätzbchen Bedürfnisse der Nation unentwegt onstreden, die dieser im der Donkosaken aus. Die Abteilungen Krcasznows sind nur 8 Ledebour im Reichstage für unseren Antrag gestimmt. beiden Teile des Antrages Hagemeister gewünscht worden ist, Der Polhetprästeent zu Berlin. Zusammen wirken mit den Abenachbarzen Zentral⸗ noch 50 Werst von Zaritzyn an der Wolga entfernt. „Abg. Lüdicke (freikons.: Man hat behauptet, wir deshalb mußte namentliche Abstimmung über den ganzen 8 mächten die Löͤsong der hisorischen Aufgaben ermögl’chen, vie ihrer In den beiden letzten Tagen wurden 35 feindliche Flug⸗ Freikonservativen hätten unsere Meinung über die Verhält⸗ Antrag stattfinden. (Hört! hört! rechts.)

Ktriegswucheramt. J. V.. Dr. Falck. t 1 1 e 3 12 9 r 225 9 8. 2 82 9 958 ;, 3 2* 1 G 2 8 85 1 . 8 8 b Osten Eäaropas harren. S rfordert eine nüchterne Beurteil ng Finnland. üuge abgeschossen. Hauptmann Berthold und Leutnant niswahl geändert. Das ist ein Irrtum. Kompromisse kön Abg. von Plehwe „Dwarischken k(kons.): Der Abg. unserer eigenen Interessen, die allein für uns maßgebend sind. 25* 8 en natürlich nur zustande kommen durch gegenseitiges Nach⸗ Strabe! ,nue öbrhe dieses vorger 2 zerfö Soenat ; Nenk e Seo nen zuf gege ges Ströbel hat der, Mehrheit dieses Hauses vorgeworfen, daß kach einer Verfügung des Senats sollen die finnischen enkhoff errangen ihren 33., Oberleutnont Schleich seinen ns gnheste . e ee EE1131““ dieses Hause .do Bekanntmachun g. 2 EE“ g des Sen E sche: h und 30, Leutnant Veltjens sei 20. und 21., GGben. Uinse Grundgedanke bei den vorliegenden Bestimmungen sie den Kriegsteilnehmern keine Zusatzstimme gönne. Wir, . n Großbritannien und Irland. Kauffahrteischiffe als vorläufige Schiffahrts⸗ und , Leutnant Veltjens seinen 20. und 21., Haupt⸗ ist der der Erhaltung des Deutschtums in den Ostmarken, ohne daß die wir von Anfang des Krieges an ang vorderster Stelle dem Feinde Wemaͤß § 1 der Bundesratsverordnung zur Fernhaltung unzu⸗ M. 8 ;29 8 I1“ Handelsflagge eine karmin⸗zinnoberrot gefärbte M. Rein hardt seinen 20. Luftsieg. wir deshalb eine antipolnische Tendenz hineintragen wollen. (Un⸗ gegenüberstanden, wissen, daß das Vaterland uns alles gönnt, am meisten Se Personen vom Sachel, h’. 238 She eee. 1915 ES l. „Das Reichskriegskabinett hielt gestern in Anwesen⸗ Flaagge benutzen, deren Breite 17 und deren Länge Der Erste Generalquartiermeister. ruhe links.) Wir werden für die Kompromißanträge zur Verhältnis⸗ die Mehrheit dieses Haufes. Wir an der Front, zu denen ich ganz be⸗ S. 603) ist dem Metze rmet er Frledr ch Sommer, böln, heit der Premierminister und anderer Minister der überseeischen 26 Einheiten beträgt und die in 4 rechteckige Felder durch ein 8 Ludendorfft. wahl stimmen, halten diese aber für eine Ausnahmeerscheinung und sonders auch die Parteigenossen des Herrn Hirsch rechne, die gleich allen wroße Neugasse 18, der Handel mit Nahrungsmitteln aller Dominions unter dem Vorsitz Lloyd Georges seine erste oldgelbes Kreuz geteilt wird, das von 2 Bortg begrenzt wird behalten uns weiteres vor. (Beifall rechts.) anderen in heldenhafter Weise fürs Vaterland kämpfen, haben nur den Art, anae che. aber 1.8 Matgereigelcöftg, Sitzung ab Herhen 8 Am Schlusse der Erörterung wird ein Antrag auf nament⸗ einen Wunsch, daß solcke Reden, wie wir sie eben bon den Perten un a vorden. Tie Kosten der Veröffentlichung hat Sommer 8 nere 1 e 3 ei 8 8 3 2 1 8 UrIEFPebe irh ein Kmrge 8 88ou IFb 1 ee, e lss 1 88 .1 2 cröffentlichung h Biica Im Unterhaus sagte Lord Robert Cecil bei der ““ 8 liche Abstimmung über die Verhältniswahl in den Ostmarken ö faea ee ebe 1 . 1 1! 8* 1 4 5 8 1 8 8 8 36 2† imn sH 4 Ao 4 3 5 0 474 8 werden Sie einden. Wir füre ten un nl Coln, den 3. Juni 1918. Beantworsung von Fragen, Aegypten betreffend, wie 1 Amerika. Oesterreichisch⸗ungarischer Bericht. deste eüttekstctgunc 111“” Engländern, aber den einen Wunsch Der Oberbürgermeister. J. V.: Dr. Best. „Reuter“ meldet: Das amerikanische Marinedepartement hat der „Mornirn Wien, 12. Juni. .T. B.) Amtlich wird gemeldet: Der Kompromißantrag, der die Abgrenzung den haben wir, daß Sie in der Heimat hinter uns stehen und nicht Un⸗ Durch die Kundgebung vom No ember 1914 habe Großbritanrlen, Post“ zufolge eSe der Küstenschiffahet gegen künfttae An der und Pia G 8 „Der . Kompromißantrag, der die Abgrenzung der einigkeit hineintragen durch solche Reden, wie wir sie eben gehört haben. sowen Aebypten in Fage komme, die ganze Last der Kriegfahrung Bogt erct, en Einf S 9 tilleriekimpfe. Im Absch itte des Stilfser Jochs west⸗ Wahlbezirke, die Verteilung der Abgeordneten, nur durch —(Lebhafter Beifall rechts. Ruf rechts: Da hören Sie eine Stimme von Bekanntmachung. 8 auf sich genommen, und die Retzterung sei der Ansicht, daß es im bescht oberationen die Einführung des Geleitsystem h Asia 1 6 N. nitte Af i den f indliche Stimmenmehrheit von drei Vierteln statt zwei Dritteln in jeder der Front!) 1 - 1 gegenwärligen Augenblick une wünscht sei, die Kundgebung zurück⸗ eschlossen. Fewnago und am Monte Asolone wurden fei Kammer abgeändert wissen will, wird nach Probe und Gegen⸗ Abg. Dr. Lohmann: Sie dürfen uns nicht unterstellen, daß Gen ä 8 1 9 “” Fuder. zuzieben orer sie za äntern. Die Auwchebauhg in Aegynten sei daher Die Lebensmittelverwaltung der Vereinigten Staaten 1e 88 probe vom Büro für angenommen erklärt wir es an Achtung für die Kriegsteilnehmer fehlen lassen. Gerade si 8 88 c er N. 2* - 8 5 * A 8,63 3 2 7 14½₰ ¹ 8 . 8 * * i9 T 8. 19* 8 IöFaEn, 9ẽ 8 g 8. 7 st; 6 11.“ Sene Gn . auf der Grundiog⸗ der Freiwelligkeit belassen worden, aber totzdem teilt dem „Reuterschen Büro zufolge mit, daß im Mai die -- In Albanie n. im Raume Sinapromte, nordwestlich Abg. Ad. Hoffmann (U. Soz.) weist zur Geschäfts⸗ die Staatsregierung hat davor gewarnt, den Weg der Zusatzstimme zu 4, der H vihe tt 15 1 5 e che Be sei eine Aushehungsne betäaligten im Sange und werde mit be⸗ Verschiffun g von Getreirde an die Verbündeten aorca, dauern die Kämpfe mit den angreifenden Franzosen an. ordnung darauf hin, daß das Büro lediglich aus Wahlrechts⸗ beschreiten. Cärm. links.) Es gibt auch W g Heimat Leute, die snaße 94, der Handelm Fenstguden des tgolschen Be. mertenswerten Ersosgen betrieben. Ungeachtet der Proklamat on aber 700 278 89 336 0: 1 Irn! B Fg . AxhB⸗ lstabes 1 84 EEETN1 9. Ir4. hier im Umfallen ihre Pflicht getan haben. Wir müssen uns hüten, darfs, isbesondere mit Spirituosen jeglicher Art, untersagt habe die ägppitsche Regierunz sche beträchtliche Beträge zu den „00278 9l gegen 836 034 t im April betragen habe. Es Der Chef des Geueralstabes. gegnern bestände und daß jedenfalls das Resultat der letzten zu den größten Ungerechtigkeiten zu kommen. wo den. Di⸗ Kosten dieser Veröffentlichung hat Kappes zu tragen. Kriegokosten geleiste ““ um 87 276 t Mais und Maiserzeugnisse, 155 961 t Abstimmung anzuzweifeln sei. (Stürmische Unruhe rechts.) Abg. von Heydebrand: Die Herren Hoffmann usw. Cöln, den 4 Juni 1918. EZ“ 8 b Hafer und Hafererzeugnisse, 8384 t Rougen und Roggen⸗ P 1 Präsident Dr. Graf von Schwerin⸗Löwitz ver⸗ stellen sich hin, als ob sie die Vertreter der Kriegsteilnehmer wären. Der Oberbürgermeister. J. V.: Dr. Best. h“ allgemeinen Versammlung der Imperial erzeugnisse, 87 643 t Gerne und Gerstenerzeugnisse, 371 253 t ͤ ““ wahrt das Büro gegen den Vorwurf der Parteiktchter Wir sind es gewesen, die die ganzs Sache erft zusommen mit den Maxitime League erklärte der Vorsitzende Sir Spencer Weizen und Weizenerzeugnisse und 9462 t Reis usw. ZBulgarischer Bericht. Abg. Ad. Hoffmann (IlI. Soz.): Es ist mir nicht einge⸗ 11“ bur Entscheidung bringen wollten; das haben Sie 1 * - b inks) aber abgelehnt.

Matyon Wilson obiger Quelle zufolge: Sot 1 . llichkei 6 Büros uzweif 1 uene zufolge: Sofia, 12. Ju 5 Zeneralstabs fallen, die Unparteilichkeit des Büros anzuzweifeln. Aber wenn 428 EIöö““ 8

Gekanntmachu..... znicer,Klub bat, in allen füdeeden Sestärten des Vereinigten Ma;⸗ d 8 I AM. 1“ man eine Meprheit wünscht, so sieht man viel leichter seine Wünsche „Abg. Hirs ch.⸗Berlin (Soz): Daß der Abg. von Plehwe Känigr⸗ ches eine Werbetategteit mit dem Ziel betrieben, ber engli⸗ 1 kazed onische Front: Westlich vom Ohr idasee war erfüllt In solchen Fällen müßten Freunde und Gegner im Büro sagt, daß unsere Reden dem Feinde nützen, ist eine Unverschämtheit. D m Kaufmann Julitus Warschaweki in Limburg, Lahn, schen öͤffentlich n Meinurg bie hoöbe Wichligkeit darzutun, in die ds Artille ten] 1 izepräsident Dr. Lohmann erteilt für diesen Ausdruck einen

1 b riefeuer unsererseits zeitweilig von geringer Heftig⸗ 1 g e Feeee W“ ö bEETET““ kürfiigen vri densberinuagen die Eorderung aufzunehmen, daß die Kriegsnachrichten. 1.“ st. Oestlich vom oberen Skumbi kehrten unsere Er⸗ Präsident stellt der über fest, daß die 8 vohmenn uft den Abi Kahsch eüne drschheib, Wisepräsidend land), wero bierdurch Regen des täg⸗ feindlichen Mächt⸗ wenigßeeng densenigen Betrag en Handels⸗ Berlin, 12. Jani, Abends. (W. T W1“ ndungstruppen mit französischen Gefangenen zurück. Zwischen Sch ] i ean 88 8 st fest Ei b .““ ruft den Abg. Hirsch zum zweiten Male zur Ord⸗ lichen Bedarfs, insbesonrere mit Lebensmirteln und Seife schtifsraum cusliefer sollen, der dem vom Feinde wohrend d.⸗ 1““ 11““] b hhrida⸗ ule“ 1b Schriftführer des Büro nach einer bestimmten Reihen⸗ nung.

4 28 17 8 7 ö 1 8 soüen, 7 Emn Do Feinde wäaährend d-8 Dorfli - 2 2 15 Iig ida⸗ und 2 - n 2 89 1 4868 . 2 8 . 8 8 8 son ie jegliche mittelbare und unmttteltane Beteiliaung an einen Keseges versenkten Schifferaum der Verhünteten gleichwateg ist. g 11 1“ 11““ rstreuten 1““ 1 8 Mheehnsn ne geise folge bestellt werden, und daß diese Reihenfolge auch heute ein⸗ Es folgt eine Reihe von erregten perfönlichen Bemerkungen, lelchen Lagden, wezen Unzuveeläffiskeit in beiug auf diesen Gewerbe. Disen Zeel set durch eine von der Rentennn gegebene Versich rang] oyon und südlich der Aisne. sma lebhastes gegenseitiges Artillerefener dnSestich des behahzen worden sei d K be. I Zaie sich die, Ahsondneten Geaf Spee, Hoff imieh unrerfagft. erreicht worder. .“ 8 s-hess - ge ruler 1: Zur me gelangt darauf der Kompromißantrag, be⸗ N—. fj teili f ein etändli 1

mburg, Labn, den 1. Juni 1918 b 1 bürdar verjagten wir durch Feuer englische Erkundungs⸗. w ,08. de. clatat a 8 1 Ab abnu Ad. Hoffmann beteiligen. Auf eine unverständlich 1“ Di 9 jin cbereEütn 9 Frankreich. An der neuen Kampffront zwischen Montdidier u bteilungen, die sich zweimal unseren Posten beim Dorfe treffenes ö“ dich 8 „unter lehnung bliebene Aeußerung des Abg. Hoffmann, die große Ent⸗ e Polizelverwaltung. n. 1 8 Ie Pewhe e nt jae Nieder⸗ sta . 8 mtlicher hierauf bezüglichen Anträge. si auf der ten hervorruft, behält sich der Vize⸗ 1 Nach einer Havasmeldung hat das Nevisionsgericht die haben die Franzosen am 1¹, Juni eine schwere blutige Nieder⸗ n zu nähern versuchtn. Im Strumatale sämtli 8ea b daß füt die Ferieasteiltehmer L 18 Rechten hervorruft, behält sich der Vize Revision der in dem Verfahren gegen die Zeitung lage erlitten. Sich der Wichtigkeit des verlorenen Hähen⸗ rouillengefechte 8 8 § 25 a estimm 1 5 A r die e. nehme räsident r. Lohmann zurückzukommen vor, bis er das „Bonnet Rouge“ Verurteilten verworfen. 8 geländes voll bewußt, setzten sie stärkste Kräfte ein, um den 9 88 das Erfordernis des längeren. vohnsitzes oder Aufenthalts tenogramm eingesehen hat. 6 Deutschen die errungenen großen Vorteile wieder zu entreißen. nicht Voraussetzung der Wahlberechtigung sein soll und daß für Abg. Hoffmann bemerkt darauf daß seine Partei Nichtamtliches. 8 Rußland ““ Mit mehreren Divistonen in dichten Massen griff der Feind an. Türkischer Bericht. 1 die beiden ersten allgemeinen Wahlen nach Inkrafttreten diesess immer nur Zusammenstöße habe, wenn der liberale Präsident - b . Um 11 Uhr 30 Vormütags begannen die Gegenangriffe gegen Kons V 8 Gesetzes die Kriegsteilnehmer die Zusatzstimmen auch dang er⸗ Lohmann prüsidiert. Deutsches Reich. 1 ET“ der Russischen Förderativen Sowjet⸗ unsere Linie von Le Ployron dis Antheuil. Der Hauptstes ereabersctn kinopel, 11. Juni. (W. T. B. Amtlicher slen, vrschaf die 11414““ bei Beginn ihrer Vizepräsident Dr. Lohmann: Die Andeutung der Partei⸗ 1 8 Republik is ie Farbe der Flagage der Russischen des Feindes richtete sich gegen unsere Stellung von Cour⸗ 1 Kriegsteilnehmerschaft vorlagen. zugehörjgkeit des Präsidenten ist ganz unzulässig. Auf die übrigen Preußen. Berlin, 13. Juni 191i8. 8 Republik rot Jn der linken oberen Ecke werden die Buch⸗ celles bis Méry Hier massierte er seine Anariffstruppen und vecdalästing front: In den späten Abendstunden des 9. Juni Abg. Lucas beantragt, die letztere Bestimmung zu Ie wil, Fmnicht eingehen, wenn sich nicht vielleicht das ie Celtsertretende Intendantur des Gardekorps weist die staben R. S. F. S. R. anfgenäht oder mit Farbe aufgetragen. vmterstützte sie durch zahlreiche Tank⸗ und Schlachtgeschwader. Argriff 85 Feind nach starker Artillerievorbereitung seinen streichen. 8 8 aus 8 Uhet. b 1 landwirtschaftlichen Kreise darauf hin, daß der Haferpreis Die Moskauer Sowjetregierung hat nach einer Mel⸗ Bei Courcelles jagte er allein über 30 Tanks vor, bei tillerie, M Küstenabschnitt. Durch unser gut liegendes Die Abgg. von Heydebrand, Dr. Lohmann und Lüdicke § Za wird mit dem Antrage Heyndebrand von 600 nur noch bis 15 Juni gilt und nur gezahlt dung des „Wolffschen Telegraphenbüros“ die Ausreise aus Mecy ließ er gegen 80 Kampfwagen gegen unsere eeind säö eschinengemehr⸗ und Jofanteriefeuer erlitz der beantragen, den Zusatz daß der Kriegsdienst nicht als Unter⸗an .gE 8 1 ge⸗ n. (Gräben anrollen. Der deutschen Artillerie boten diese un- fngriff werste Verluste. Wiederum ist der feindliche brechung der Tätigkeit gilt, an die die Zusatzstimme ge⸗ Damit ist das Wahlgesetz für das Abgeord⸗

ür Hafer, der bis dahin an ein Proviantamt Rußland nach der Ukraine zeitweili verboten. 8. 1— 5 8 8 werden kann für Hafer, der bie dahin an ein P amt 6 g boten förmlichen Wagen lohnende Ziele. Die Hälfte der fran⸗ Vo gescheitert. bknüpft ist. netenhaus erledigt.

angeliefert oder für die e verloͤden 1 we Saftsen iisch, Kommandeur des zösischen Tanks liegt zertrümmert auf dem Schlachtfelde. 8 en Fronten nichts von Bedeutung. 8 . Gesetz über die Zusam mensetzung der 8 Ministe epräsiden tsch aus Sewastopol die Der mit rücksichtsloser Energie geführte Angriff brach v *) Ohne Gewähr, mit Ausnahme der Reden Ersten Kammer wird ohne Besprechung nach den Be⸗ linisterpras schaf Krim üvernommen. ganz außerordentlich schweren Verlusten zusammen. An 8 b Staatssekretaͤre.] schlüssen der dritten Lesung angenommen. Einige dazu aus

N 8 S