1918 / 137 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 13 Jun 1918 18:00:01 GMT) scan diff

den Reihen der Linken gestellte Abänderungsanträge erhalten zegen seiner Peutschfreundlickeit durch die Umtrisbe der r n in einen vetheerenden Bürger⸗ 1

sberichte von auswärtigen Fonds b .“ 8 t 8 1b 1 märkt,, 1 1 ev, 12. Junz. (W. T. B.) Bei andauernder geanten 1““ 8 st e B eila g g

Engländer, Fanzosen und schäftsntil große, g. 8 .

Bsct cd Rreusg dcs gerfefsenoege ü- es tsebchegenites dhe ehehan hsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

4 82

er Hierzu liegen die sogenannten Siche .v . HA 11644“ zu vergleichen. Hoffen wir, daß bei den Friedensverhandlungen auch Buda bester Rechnun⸗ öbere Abgaben vorger 1 8 Zentrums vor, welche das ““ Abessintens gedacht wird und daß die deutschen Interessen auch dort öe Gep n ¹Bergwerkgaktten die dis mmen * b n zur schen b Ae. 85 8 8e voll genc ört werden. Die Ausführungen wurden durch Lichtbileoer im Kurse eingesetz t hatsen, büßten schließlich 10, andere Kul n höhe, 6 8 11““ 1“ B i 9£4 8 2 8 *, Unterrichts⸗ und Wohltätigkeitsanstalten unterstütt. 8 4-26 unß Ta akerte 16 Kf e. alssenden, 7 1 ö erlin onnerstag, den 13. Juni 1““ Wien, 12. Junt. (W. T. B.) (Amtliche Notterungen 8 ,— aeee

52„ 14b 8 (Mantelgesetzes) . Italtener nicht Lefäb: lich werd önne. T 23 Schicsel, des Landes Berlin soci ter dem Eindrucke der vorliegenden n S1 5 IWe 5] 8 und seines Herrschers ist 5. lands und seines Königg 11n 8888 9. * KSgü. 8 8 günst, 8 rungsanträge und seincs Herrschers ist etwa d lands und seines Köntgs Kriegsberichte ziem freundlich, nahm jedoch im Verlaufe, zumn en en 2 el 8 E 2 16 fz .

e

)

9„ esellschaften, sowie den konfessionellen Charakter dauernd gewährleistet wissen wollen. Die Ab⸗ Ein deutsches Institut für ausländisches Recht wird Devisenzentrale.) Berlin 151,50 G., 151,80 B., Amsterdam 3849)

fassung zugunsten der

ordneten von Heydebrand, Lüdicke, Bell und in Hamburg im Anschluß an die „Kommission für Auslandsgesetz. 385,20 B., Zürich 191,50 G., 192,50 B., Kopenhagen 9820 2 3 j 8 A . ; 8 zn 8 C P .1 1 . 9 8 7 bs an die „Kommission lus setz⸗ 7* 8BEEEööö“ 8 openhagen 23 8 8 P watr. Er hat recht darin, und die Sache ist g auch redres EEWI 4 ITZe 8 Fuhrmann beantragen eine redaktionelle Aenderung. gebung“, die dem Koronialinstitut angegliedert ist, begründet werden. 239,50 B., Stochholm 265,50 G. 266,59 B., Chrtstiania 211208 arlamentsbericht. w. 8 8h 1 ssiert b Ewechen . möglichen Truppen und⸗ Klassen vorgebrackt, man Abg. Dr. Bell (Zentr.) erklart die Zurückziehung der Zentrums⸗ Es will, wie die „Deutsche Juristenzeitung“ berichtet, das gesamte 242 70 B., Lonstanttnopen 30,20 G., 31,00 B., Türkische Nop, 8 tscher Reichstag Eb 1 8 11“ 1 spricht ür sie. Das ist auch ganz in der Ordnung. Da möchte ich 9 Fassung des Antrages Heydebrand und ausländische Gesetzgebungsmaterial nebst Entwürfen, Becründungen, 29,25 E., 30,00 B., Martnoten 151,40 G., 151,80 B., Fuda Denf 2 benso stimme ich ihm darin zu, daß die Landsmannschaft innen⸗ einmal für eine Gruppe eintreten, die gewöhnlich recht kurz weg⸗ bittet den Abg. Lucas, einen von diesem gestellten, noch nicht gedruckt Entscheidungen, Kommentaren, Lehr⸗ und Handbüchern, Zeitschriften noten 1X“ 8 eh Sitzung vom 12. Juni 1918, Nachmittags 1 Uhr. balb der geschlossenen Verbände eine außerordentlich große Bedeutung kommt, die der altiven Offiziere. (Sehr richtig! rechts.) Ich er⸗ vorliegenden Abänderungsantrag. zurückzustellen, da dessen usw. sammeln und allen Anwälten, Gerichten, Behörden, kauf —— Lon don, 11. Junt. (W. T. B.) 2 ½ % Englische Korsg 173. S 1 iffs Telegraphenbü auch für uns Soldaten hat. (Sehr richtig!) Man mag es oft be⸗ kenne vollständig an die außeror tliche Pflich t Tragweite in diesem Augenblick nicht zu übersehen männi en und industriellen Betetligten zugänglich machen. Auch 56 ½, 5 % Argentinier von 1886 —, 4 % Brasilianer von 1889 5 8 (Bericht von Wolffs Telegraphenbüro.) . dauern, daß das Verhaltnis das früber auch 12. vns berricht kenne : Fdig in die außerordentliche Pflicht reue, die große Ar⸗ Abg. Ludewig (unl.) erklärt, daß seine Freunde die Gelegen⸗ Auskünfte über ausländisches Necht werden erteilt, Abschriften und 4 % Japaner von 1899 —, 3 % Portugiesen 58 ⅞,Y 5 2 R. Bundesratstische: der Stellvertreter des Reichs⸗ die Korps noch P. 8⁸ icltorb⸗ Iöuöu“ 4ℳ eee wo, beit, die große Mithilfe, die alle Reserveoffiziere und Offiziere des heitsgeseßgebung Art so Gebiete nicht mit⸗ vaeseeseec nncfe ben⸗ Gefetze und ö geliefert, Gutachten von 1906 8 4 ½ 9f b e gBaltimor⸗ and 86 Am Wiekliche Geheime Rat von Payer, und der v ps 8 8 inzia 98* Pehsah wegen der Wanderung der Beurlaubtenstandes neben den aktiven Offizieren in diesem Kriegs machen konnten und gegen die Anträge des Zentrums stimmten. über strittige Rechtsfragen erstatie; werden. Eine beratende Tätigkeit nach —,—, Canadian Pacific 156 ¼, Erxie —, National Railwart Annzlers 8 Ar. 8 ohner nicht mehr im vollen Umfange aufrecht zu erhalten ist leistet haben und lei 2 bG r. 1 Antr b 2 ¹ 1 kati“e Taligtet mzlers, . 1 9 geleistet haben und noch leisten. Aber, meine Herr dur Abg. Lucas (nl.) zieht seinen Antrag im Interesse der Art der Anwätte soll dagegen nicht ausgeübt werden. Von wichtigeren Mexico 6 ⅛. Pennsylvania —,—, Southern Pacifie u jegsminister, General von Stein. Aber es darf uns das doch nicht zu dem Wunsche und Verlange feie,; c. ¹ ü 9 88 hat dura 16“ 88 zländischen Ges 8 e⸗ 116*“; 16 Pacisc United States Steel C 1 —, Unioz uhrieg 388 8 . Wunsch gen seine sorgfältige jahrzehntelange Arbeit im Frieden, vielleicht in der Geschäftslage zurück, ausländischen Gesetzen sollen deutsche Ausgaben veranstalter werden, Pacisie —,—, United State el Corporation 104, Anacnas üsident Fehrenbach eröffnet die Sitzung nach führen, sich nun wied diesen klei r schli 8 1 Z“ 2 ¹ 8,8 1 ““ 1] 1 auch Gutachten, besonders über Fragen, die durch Anfragen aus den Copper —, Rio FVinto 66 ½, Chartered 14/9, De B naconde Präsident 6 1— 1IKS. wieder in diesen kleinen Gruppen abzuschließen. Es Aussicht, niemals die Wirkung der Arbeit erleben zu können, das ge⸗ UMeber die Zentrumsanträge in der Fassung des Berufskreisen angeregt sind, sollen verüffen Sgs er en Goldfields 1 ½, Randmines 2. 5 % Krieg⸗ kert 138 Uhr. ist nun einmal wichtig, daß man sich kennen und verstehen lernt. Ich habe leistet? Das ist doch s.SA“ Antrages von Heydeb d wird lich abgestimmt erufskreisen angeregt sind, sollen veröäffentlicht und auf wichtige Voldfields 8, tandmines 2ꝛ. 5 % Kriegsanleihe 93 ⅜, 4* nh⸗ 2 eresetats wird fort 1“ . b 3 1 ernt. erstet? Das ist doch der aktive Offizier gewesen (Sehr richtig! rechts), Se 8 mit 919 8 62282 I abgestimmt. neue Gesetze, Entscheidungen und Gesetzesänderungen soll hingewtesen 8 ssanleihe 100 ⅞, 3 ½ 1e. Sen Pr; vatdiskont 8 Die Beratung des Heeresetats wird fortgesetzt. 8. G“ ein Armeekorps gehabt, in dem so ungefähr sämtliche deut⸗ der den Resereoffizier ausgebildet und die Fähigkeit entwickelt hat S r nit 3 nangenom⸗ Silber 48 ½ Bzechsel auf Amsterda 2 b s 1 sche ing In der Mitte de dis 5 ve 2 * men, bei einer Stinenehaldun Dagegen 8 werden. kur F Hemfter Pari⸗ 89 Wechsel enj Aog. Schulenburg (nl.): Wir. begrüßen die neu vor⸗ 8 18 ontingente vertreten waren. In der Mitte stand eine badische daß bei dem fortwährenden Wechsel im Kriege unsere Armee allen ö“ mnimmenthaltung. Dageg. mmme 1 ulterdam kurz —,—, Wechse 8 1s 3 Monate 27,56 ½, Wecs⸗ „9. Militärgesetzentwuͤrfe. Ein Bedenken haben wir gegen Division neben einer württember ischen, und in beiden Divisionen be⸗ Aderatmae eanh heees b 1 ““ 8ZEET] Wrria . 2 N9 Potere; echsel vote Mtilitarg. 8 4 Ia gischen, un n be Aenderungen sof t wieder f k (Sehr tigt Volkspartei, die Sozialdemokraten und einige Nationalliberale. auf Parig kurz 27,16 ⅛, Wechsel guf Detersburg kurz —. en wegen Heranziehung der Heeresunfähigen zum fand sich neben den einheimischen Regiment 388— ßisches R 1 nen dat. Weifrmn. 8 onnte. (Sehr richtig! rechts. § 9 2 bestimmt für Verfassungsänderungen das Erforder⸗ 9 8 11. Juni. (W. T. B.) 5 % Franza üsche Arleh Verlasegrgeitsdienst⸗ Die Leute, welche vor langen Jahren giment. Nüterdem n 1 bahe ern ö“ 5 1 e. Zuruf links.) Nur, weil sie nicht genannt werden, hebe ich es für 88,05, 3 % Französische N x sikärischen Aroerreee⸗ 8 b nt. m ware Areiche kleinere Gruppen vorhanden, meine Pflicht gehalten, sie auch⸗ zu nennen; sie könnten sich sons 3 e flicht gehalten, sie je ; sie ch sonst auch

1-— Ser. 2 . ; ;Se1 am . 1 80,00 /% Spa Straf s sei v nis einer Stimmenmehrheit von zwei Dritteln. Die Abge⸗ Fheater und Mufik. b Rente 60,00, 4 % Span. zußere Inse isprechende Strafe erlitten, sich aber seitdem ordentlich 5. .2. 8” 8 ordneten Lüdicke, von Heydebrand und Dr. Loh⸗ A- u] 1““ % Russen von 1906 48,75, 3 % Russen von 1896 8 kört haben sollten nicht in die Arbeitskompagnien eingereiht bayrische Artilleristen, Pioniere aus allen möglichen Landstrichen. vergessen vorkommen. Das Gerede der Leute dort draußen darf mann beantragen dafür eine Stimmenmehrheit von drei im eeeieee 68 Frettag, 4 se Kürfen 62,25 GG11“ 86 Tinto 1850. 8 8* jedenfalls darf die Entscheidung darüber nicht in das Sie haben sich sämtlich sehr gut verstanden, sind als gute, treue man nicht zu tragisch nehmen, oft muß man es scherzhaft qüffgse. Vierteln. Ohne Debatte wird der Antrag in namentlicher von G v“ 1., und’ wüüis. Wecsel auf HBeetterns nische Werte ia üishen der Heeresverwaltung gelegt werden, Auch wir bean⸗ Kameraden für einander eingetreten und haben tapfer und unentwegt Mir selbst passierte ein solcher F E1“ Zeis Ab gf⸗ entliche don Granselt, Derera und den Herren Hutt, Bohnen, Armster, Oelwerte fest und willig. Wechsel auf Berlin 38,00, Wechsel vn deshalb Kommissionsberatung für diesen Entwurf Kriegsge⸗ 8 1114“ 1— 8 kir selbst passierte ein solcher Fall. Mein Sohn war lange Zeit FLTT11 genom Iin übrigen das eeeee 8 ist 9 Stiedrv. Anfang 6 ½ Uhr. bagen 61,25, Wechsel auf Stockholm 67,45, Wechsel auf N. fetere einen ordnungsmäßig ausgestellten Verpflegungsschein Meine Herren, diese Verständigung untereinander ist auch des⸗ hielt sich einmal über die lange Kriegsdauer, wobei einer sagte: der nach den Beschlüssen der dritten Lesung Zpiedwtt E Fe-dlaa he den zgcnhe Wechlel Zuf Ver tn hen, bier muß mit döee gese git verfahren veer. „Ein halb ganz besonders wichtig, weil da manche andere Klage, die sich nur Kriegsminister ist schud daran, daß der Krieg solange dauert, er ien. le ¹ „Bran n. he en Besetzung. 0 2 delche 51. 3 % Nieder, sdal ist es, wie unsere deutschen Kriegsgefangenen in Rumänien daraus erklärt, daß G r 4 E“ S. kanda araus erklärt, daß man eben etwas falsch verstanden hat, verstummen müßte geköpft werden. Da sagte mein Sohn: Was, Sie wollen

In der Ges i Anfang 7 Uhr. Beginn der nächsten Spielzeit Sonnabend, den länd. W. S. 685 Königl. Niederländ Petroleum 5 goh Prozenl 6 ünis In der Gesamtabstimmung über alle drei 4 8 We 58 abenb, be zand. s. S. 65 Koönigt. NMieder!ond., Hetroleum 542, Holle. delt worden sind, nicht 10 Prozent kommen aus der rumänischen 1 d ““ 1 88 1 Vorlagen im ganzen gelangen diese gegen die Stimmen 17. August. E“ 368, Handelshant 16 smvenschaft lebendig zurück. Hier müssen wir von der Regierung würde. Ich will hier eine etwas komisch klingende Sache einfügen, meinen Vater köpfen! (Heiterkeit!) Da bekamen sie einen großen der Volkspartei, der Sozialdemokraten, der Polen, eines Teiles Professor Arthur Egidi veranstaltet morgen, Freitag, Pacige 9 Fanin 5 218 ur 85 Feeand e Southm usches Einschreiten verlangen, auf den Zustand des Bedauerns um einmal zu chargkterisieren, wie die Schwierigkeiten entstehen Schreck und sagten, es wäre doch nicht so schlimm gemeint. Ich habe der Nationalliberalen und einiger Zentrumsmitglieder zur 7 ½ Uhr, in der E chöneberger Paul Gerhardt⸗Kirche einen 128. Urite, Stober Stcei Gorn. 87, .nassh 118 Umens r solche Zustände darf man sich nicht beschränken. Ie englifchen können. Vor einigen Monaten ist in Bayern bei beginnender Dunkel⸗ darüber gelacht, denn ich kenne meine Pappenheimer. (Zuruf links.) 8 - inr: 80 52 28, Unee.⸗ - gi aoep. n 2 C fango ffF13 d- ( Id bei piel b . ; h : e . . : 8 . 8

dritten Bach⸗Abend. Eintrittokarten (1 ℳ) siad im Vorverkau vn⸗ 7 nglische P⸗ easgefangenen Offiziere werden anscheinend bei uns sehr viel besser heit ein Freiballon gelandet. Die Insassen sind ausgestiegen, haben Sie reden auch manchmal etwas, was sie nicht verantworten können.

1ee mhitra. Srhrr9, 9 28 8. . b 22 re n leihe —, Hamburg⸗Amerika⸗Linie —. ondelt als unsere deutschen Offiziere in englischer Gefangenschaft;

Annahme. bet A. Wertheim sowie Abends am Et der Kirche erhäͤltlich b“ 1“ . W i nds am Eingang der Kirche erhältlich. 12. Juni. FEi f Tei ührli ü- zölisei G 8

1 wird Nachtrag zum Staatshaushaltsplan für u 1 Kopenbagen, 12. Juni. (W. T. B.) Sichtwechsel eg werden auch bei der Eisenhahnfahrt in zum Teil ungebührlicher din Hülle der betreffenden Polizeistelle ich glaube, es war ein Gestern hat einer der Herren den Vizefeldwebel erwähnt, der esen) an die Staats⸗ Mannigfaltiges Berlin 162,35, g auf Amsterdam 163,75, do. auf London 15 2, lese vor den anderen Passagieren bevorzugt. Die Aufklärungs⸗ Bürgermeister aus einem Ort überlassen und sind dann fort⸗ von seinem Bataillonskommandeur gessagt hat: im Gefecht kann er ihn 1 e 1 a do. auf Paris 56,50. 12. Juni. (W. T. B.) Si eit in unserer Armee ist gut und segensreich, das wird jeder von gegangen. Dem ist das etwas bedenklich vorgekommen, und er hat dazu bringen, daß er aus der Hand Zucker frißt. Auch ein kapferey

twurf, betreffend die Erweiterung des In der Treptower Sternwarte finden in nächster Zeit Berftr 56,76 He. e⸗ fAr W“ 149,00 do. guf sch ctwechfel a nerspürt haben, der den feldgrauen Rock trägt. Der Auf⸗ eine Meldung an die nächste Militärbehörde geschickt, es sei dort eiin Mann renommiert einmal, und hätte ihn der Bat⸗ illonskommark s. Dortmund wird an die Gemeinde⸗ folgende kinematographische Vorträge statt Sonnabend, Nachmittags 2 ,en 56,75, do. auf lunsterdam 149,00, do. auf schweizerische Jlis engzunterricht soll aber nicht nach dem vollen anderweitigen Freiballon gelandet, daraus wären Leute ausgestiegen, die eine fremde bitt testeengzelkt so hrätt er wesst eh ba feter ee kommission überwiesen. 5 ÜUbr: „Christoph Columbus“*; Sovntag, Nachmittags 3 Uhr: „Die 74,25, do. auf London 13.85, do. auf Paris 51,10. giitdienst erteilt werden; da wird von den Leuten zu viel verlangt, Zeerde on gerandet, daraus wären Leute ausgestiegen, die eine frem h

Fliegerwaffe und ihre Helden’, 5 Uhr: „Polarjagden“ (Seelswen New Nork., 1. Junt. (Schluß. (W. 2. B.) Bei lo, ll sin, ja die Leute müde und abgearbeitet. Man soll die Sei W 11A14““ 6“

baftem Geschäft setzte die Börse zunächst in fester Haltung t (Apoells dazu benutzen. Die Aufklärung muß sich auch auf die heraus, es waren sächsische Offiziere von einer Luftschiffertruppe. Nun habe ich noch einen Punkft, der mir besonders schwer an

Schluß 3 ½ Uhr. Sit R - b 2 C(C

1 2 Uhr. Renntiere und Elche), Abenos 7 Utzr: „Walrosse, Eisbären und 8 1 8 9 b, vll. zutzen 1 ing sie 1

12 Uhr. (Kultusetat.) 8 Alken«. Am Pienelog, den 18. Juni, Abends 7 Uhr⸗ spticht der schwächte sich aber im weiteren Verlaufe insolge größeren Ancebolz, vtjunsheitlichen Verhältnisse erstrecken. Die Aufklärung darf auch (Erneute große Heiterkeit.) Nun, meine Herren, das ist ja erklärlich Herzen liegt: das ist die schwere Anklage gegen die Verpflegung in - DHerze .DCU 4 Uwe Ullage gege⸗ dae Bemhleg

Direktor Dr. 2 hp nem Lichtbilberd 5 2 hunter dem namentlich Spezialwerte zu leiden hatten, ab. Un de lnltt der junge Mann geben, der eben Offizier geworden ist, zu dem 1 e. . * 8 8 N1“ derständlich. Aber es würde doch wünschenswert sein, daß man den Laztretten und gegen die Schwestern. Wie ist das mit der Ver dem großen Fernrohr stalt, und zwar werden die Sonne, der Mond vVZ E“ die 81 8 Schiff dtz⸗lulmandeur fhr vapi nichts eeh. 8 einzig eicnels 888 P verständigen könnte. pflegung? Ohne Zweifel kommen Febler vor, und zwar eine Menge . 66 z 1 * odaß die Kursgestaltung ber Schloß unregelmiß für ist der Kompagnieführer, der ja jetzt auch meistenteils ann würde man auch viel Mi nd vielerlei Sche it - Mo Pg⸗ eeea 2 Fishe EEE Statistik und Volkswirtschaft. und der neue Stern im Sternbilde des „Adlers gezetgt. war. Umgesetzt wurden 880 000 Aftien. Geid: Berlauptet 1geg hüe eaber doch ein eec ns h ast ist. ie Peschnerden darüber, beseitigt sehen , 1““ Fehlez. Wo fommen Fehler 1jcg var, Wle Ferst die Vess Klages Ueber die Bevölkerung der größeren Städte Frank⸗ 8 auf 24 Stunden Durchschnittssatz 4, auf 22 Stunden letztes Dal es immer noch Leute gibt, die zwei Jahre lang keinen Urlaub 8 88 hier vorgebracht haben, tragen diese Klagen ja jahrgehntelang an der⸗ reichs veröffentlicht der „Matin“ eine von „W T. B.“ aus ugswelse 8 „Mainz, 12. Juni. (W. T. B.) Heute nachmittag 12 Uhr leben 4 ½, Wechsel auf London (60 Tage] 4,72,75, Cable Trantsen bt haben, können nur darauf zurückgeführt werden, daß die Danm möchte ich anknüpfen an eine Sache, die gestern wohl auch selben Stelle vor; aber daran haben sie nicht gedacht, daß diejenigen, W vengleichegge Aufitellung für den Anfang der Jahre 1914 1“ 1““ 8 usch süanh 18 Sicht 5,71,62, Silter h Fenheführer sich Uhigesr Wfekich eng. ee gen z nict 86 Niös der Herr Abgeordnete Haas erwähnte, nämlich an den Erlaß, wemach gegen die sich diese Klagen richten, wechseln; es kommen immer neue und 1918. anach weisen sämtliche Städte einen großen Bey nag⸗ kp durch eie mkleineres Betriebsgebäude jer thr Barren 99 ½, 3 % Nort er: Pacisic Bonde 58 ½5 4 % Verem. Staata ing gekümmert haben. Ver wunderbare Erlaß über die ot⸗ Leute in besti⸗ ten Stelle HZ. 8 Leut 5 eJI Srs eeeah. * 8 inwacht auf wes de ee en 8 EE wurde. Außer Sachschaden sind leider auch mehrere Merschenorfer Sonds 1925 105 ¼ Acchison, Topeka u. Sauze Fs 83 ¼8, Baltrurn fnat der Vereinfachung der Lebensführung gehörte doch etwas i Segen sich Lühe gs bereit frllaghen sükem. nach Leute, und disse nhuß lmner von hehe an⸗ Zuwanderung von Ausländern, namentlich Koloatalarfeitern nach den zu bekiagen. Bis jetzt sind feitgestellt 3 Tote und 50 bis 60 Ver⸗ z95 Ohnh 54 ¼, Canadian Pactfic 146 ¼, Chesaveaer u. Ohto llhir nach hinten, aber nicht an die Front, wo er nur Befremden und 8 mobilmachung noch zu bleiben, oder daß sie abgelöst würden und gefangen werden. Ich möchte den Herren vorschlagen, großen Jadustziehezirken z'rückgeführt werr. Das Blatt gibt u. a. lebte, unter ihnen etwa 10 Schwe verletzte. Von lezteren in bicher Thieagc, Milvaukee u. St. Paul 43, Denver u. Ris Grande⸗- erregt hat. Unserm Wunsche, die Leute, die jetzt im vierten zur Truppe gingen. Meine Herven, der Erlaß hat seine volle Be⸗ in bezug auf das Essen das Experiment einmal u solz end⸗ Zablen in Taufenden von Ei wohnern: Marseille fruͤher 600, einer seinen Wunden erlegen. Der Fortgang des Betriebes ist Illtnois Central 96, Louisvelle u. Mashville 115, Nen Jon raußen stehen, zu Gefreiten zu befördern, ist leider aus militä⸗ rechtigung, und den Loͤuten ist das auch ganz verständlich gewesen, da machen, 100 Leuten dasselbe Gericht vorzusetzen und dann die ein⸗ 947, Lyon 530, fett 740; Bordeaux 261, jetzt 325; Vororte von unestört. Fentral 71 ¼ Norfoll Western 102 ½8 Penn syivanis 5fir und Sparhamleftrücssichüen nicht stattgegeßen morden. Pir es itnen erklärt ist; daß es einer einmal mißperstanden hat, das ist zelnen auf einen Zettel schreiben zu lassen, wie sie mit dem Essen Sordeg x 88, jetzt 121: Nantes 170, j tzt 190; Topvlouse 150, jtzt Reading 87 ¾, Sourhern Hacksic 82 ½ Unton Pocise 120 ½ Inncrche n namentlich, daß auch hier Sparsamkeitsgründe mit 11 1 Ue. rere Sahe ’Wi haben eine Reil v”“ I ü 1ö6“ den Si 3 s finden, die sia 210; Nizza 142, jetzt 180; Hevre 136, jetzt 150, wobei die Ga nison Kowno, 12. Junz. (W. T. B.) Wie die „Baltisch⸗Litanischen Fopver Mining 63 t, United States Steer Corpcratton 971, d.üend gewefen sind. Auch die Beförderung zu Unteroffizieren sollte eine andere Sache. Wir haben eine Reihe solcher Stellen, die un⸗ zufrieden gewesen sind. Da werbem Srs. SeFeren fingen, .. sowi? 30, 000 Fremde und 80 000 Früchtltnae nicht mitaeraäͤble sind; Mitteilongen“ melden, sind gefälschte Rubelscheine der Har⸗ vref. 110. nößeren Umfange erfolgen, selbst wenn die Vorbedingungen nicht mittelbar nach der Mobilmachung mit eingearbeitetem Personal weiter⸗ von „vorzüglich“ bis „schlecht“ bewegen. (Heiterkeit und Zurufe.) jent 90, jetzt 125; Rennes 79, j tzt 96; 6 Umlauf, vor deren Annahme gewarnt wird. Bei Kfüh Ungh Ia; gleiche hit ö vvefärerung der. .88 arbeiten müssen, wenn nicht die ganze Karre stillstehen soll. In dem Geben Sie z. B. einem Pommern Salzhering und Kartoffeln, sy Dijon 76, jetzt 89; Orléars 72, jen: 110; Lrmanz 69, setzt 98; diesen Scheinen befindet sich im polnische der Rückse sten 1 G eel zu Feldwebelleutnants. Oft kommt es vor, daß bezugli 1 oment könm⸗ ir die L ich ösen, es in⸗ ird er sich darü⸗ Sie densel Heri er ei elas 67 100 Ehkessc 7 16 Ien. E“ 88 Urke stereder Danfe gen, 8 16“ Kursberichte von auswärtigen Warenmärkten Allen von den vestgssetz en Dien tftellen niert sweie ger derder Moment Uncxen wir die Leute nicht ablösen, es müssen eben ein 9 F se Free s htend, gehen Sie 1 Fürsene e g⸗. yW11“ 5 g. 89„ 2 1“ Juni. iW. T. 9 8er . kti t aus diesen und anderen Anlässen beim Kriegs⸗ gearbeitete Leute seein, und deshalb ist allen diesen Stellen klargemacht Schwaben, so schmeißt er ihn weg. Geben Sie hier den Leuten rsenal Tarbes allein beschäftist augenblicklich über 16 000 Arveiter. 5. Zeile an Stelle des richtigen Wortes „bedzie“ das Wort London, 11. Juni. (W. T. B.) Kupfer prompt 110. Fraktion ha 1 nlqleg 1 1 b F 4 . at 8 8 ünse r Vorstellungen erhoben, die nur zum Teil Entgegenkommen und gesagt worden: wenn ihr aus irgendeinem Grunde nicht bleiben Weißkohl ohne Kümmel, sind sie unzufrieden, geben Sie den West⸗ falen Weißkohl mit Kümmel, läßt er ihn stehen. (Zuruf und Heiter⸗

bebzie“, also anstatt d ein b. Dieser Druckfebler stellt die Liverpool, 11. Junt. (W. K. B.) Bav n. v. 911e. Uts „. g. Fbi. nsichtlichh CCöö. 1 8. Fälschung einwandfrei fest. Das Papier wei keinen Wasser, 3000 Ballen, Einfuhr 2800 Ballen, kavon 2800 Ballen amen' Allfunden haben. Die Reserveoffiziere stehen hinsichtlich der Be⸗ könnt, müssen wir euch gehen lassen und solche Leute nehmen, die Wohlfahrtspflege Falg- fe⸗ t keinen Wasser- 200 12 49 8 2800 Tzall 1e kti Off 1b ' b 889 I 4 1 8 3 streifen auf. kantsche Baumwolle Für Junt 22,40, für Juli 21,69. hnc 881 Hang ene Vtsr den 9 Freneen Meren Fvennsmh bleiben können. Also die Unterstellung, die gemacht wurde, trifft in keit.) Man wird es also schwerlich einem jeden recht machen. einer ung 3.* 3 o Nor 1. , 8 . 6 ¹ Haunmmoll up! 1 en 4 Zurn Avba . 1 3 ¹ 8 1 . 7. :r. 8 . 1 . . Nach einer Meldung von „W. T. B.“ aus München, errichtet New Yeort, 11. Jurt. (W. T. 8.) (Schlußz) Baumvole Baltibte Remedur geschaffen werden. Die Zurücksetzung im Avance diesem Falle nicht zu, und ich glaube, es würde bei wielen anderen Sehr viel ernster ist mir die Angelegenheit mit den Schwestern.

die hayerische Zentraldarlebenskass rinem 1 koko middling 29 95 do. für Junt 25,83, do für zukt 25 93, dad in diesen Kreisen sehr peinlich empfunden. Die Geldfrage kann 1 88 XX“ 1 2, bayerische 3 rlehenskasse, einem in ihr für Auagust 24,95, New Orleans 1an,8aeadcng 30 38. P rccem ish bier keine Rolle spielen. Es handelt sich auch um zahlreiche Dingen ebenso sein. Wir sind Pench daß 9 recht becotngevonen vrasen. gSFeh des 25 jährigen Bestehens der Parlehenskosse und des bayerische 1 8 richtig!; im Zentrum), im Felde wie in der Heimat so unendlich vie 9 1 2 1 1 * 8 88 8 g* 7 8 4 „* 8 2 1 8 2 2 & * 5 62 8ꝓ .32 d 83 . 1 2„ 189 8 8 8 p 8 1 Landesve bandes landwirtschaftlicher Genossenschaften elne Fubt rr Hande vnd Gerverbe, .“ do. in tanks 8,25, do. Credit Balances et Oil Eity 4.00, Schmwal⸗ 1 Jahre des Krieges ist eine derartige Zurücksetzung der Reserve Urteil eines späteren Herrn Redners sehr scharf gesprochen. Ich habe gutes in der Pflege unserer Verwundeten und Kranken tun, ohne läumsstiftung von zwei Millionen Mark, beren Zirsen (Aus den in Reichswirtschaftoamt zusammen“⸗ prime Western 24,27 ½, do. Rohe & Brothers 26,50, Zuca nicht mehr angebracht. Es ist höchst seltene gaß ein Haupt⸗ Urteil eines spateren Herrn Redners sehr scharf gesprochen. 8 dem Laͤnde, Lestellten „Nachrichten für Handel, Industrie Zentrifugal 5,92, Weizen Winter 226, Mebl Spring⸗Fhl er Resere zum Major befördert wird, Angeblich soll hier beim das auch empfunden, bin aber doch verwundert gewesen, daß er am Pfichtmeführ und Nie Geritszuüng Taten der Variiherztahe t nebesondere auch für Kriegsinvaliden und sonstige Kriegs⸗ 5 . 8 iikabinett der Hürnthug⸗ rund liegen. Man dürfte auf die Gründe Schluß seiner Rede sagte: von 1000 Klagebriefen sind 99 falsch. Pflichtgefühl un die Genugtuung, Taten 1* Fhastütth hs eit z92 ö zur Förderung der Ausbildung der Jugend für das 8 2 Bulgarien 8 Rio Nr. 7 loko 8 ½, do. für Juni 7,94, do. für Juli 8,01, do. sir den 111314“”“ 8 1 e N. der reh 8 Landwirtschaftswesen und zur Verbesserung des landwirtschaftlichen Einfu ““ u“ September 8,16. gesorgt werden. Die Verm 18 der le 8 hoben werden, daß sie auf Kosten der Kranken und Verwundeten die faA. ö . Linf: bot b aren. Der Ministerrat ba 8 / 8 8 8 Wi 2 d ich kann einen solchen Brief durchaus nicht ohne weiteres 7 8 b fuhrver für Luxuswaren. Der Ministerrat hat 8 als Kriegsassistenzärzte auf Widerruf ist eine ganz unverdiente falsch, und ich kann solche f durche üt oh serer Lebensmittel zu anderen Zwwecken verwenden, so kann ich nur at⸗ unden, wie Goldwaren, Bilder, Möbel, Skulpturen Luzusschube 8 enden, zuerst als Militärkrankenwärter auszubilden. Daß wir hier ve 1 dBi verries mn cts; 5 8 CETTTEEE1.4 ETEce11X“*“ urer 1 va Us Milit 1 TTT vielen Fällen weit nachgegangen und bin schließlich in einem Nichts ge⸗ 4 . ssenschaft ö u. dgl., verboten wird. (8 lg rische dn e0 5 Ee nas becfrs hene bhnpen 88 53 eigen erbet 54 sich dhe. iheöste Natürlich 18 solche Fälle, wo Fe daß diese Sache nachgewiesen werden kann; denn die Gerüchte, die In der Junisitzung der Gesellschaft für Erdkunde uue““ e ozen Körper unvermeidbar sind, ist ein Zeichen von Stärke. Wir 8 ““ 8 „,„„e, darüber im Norden von Berlin umgehen, können mir natürlich nicht der Professer Dr. E. Littmann über Abessinien. Der Vor 8 Fn. Nicht I 1 s .2 e. b agende führte etwa folgend 3 z 8 J mat zurückwirken. Trotz mancher Verstimmung und trotz der Reden? In einer Mißstimmung, in einer schlechten Laune, in allen tragende führte etwa folgendes aus: Abessinien inzig Das Geschäftsfahr der Gebrü⸗ S w A. mat zurückn : 1 manc g eden? In einer Mißstin ig, sechten Laune, 898 9. vnabbängige dend in A nta, vnd Beutschkan ben d decgenggseece Cöln sar lol- TE“ Theater 1 im Vater; möglichen Unbehaglichkeitsgefühlen, manchmal auch aus biser Ar. werden, damit ich der Sache ganz energisch nachgehen kang. Haran, daß diese nnabhängigkeit gewahrt bleibe. Das abessinische. 892 745) mit einem Reingewinn von 1 813 796 (ℳ 1 971.739), . seret Obersten Besrrese ee e en vonalfi sicht aber ich glaube das letztere nur selten —, dann aber auch 94 1 1 besst Reingewin 3 9), nseer Obersten Heeresleitung. (Beifall bei den Nationalliberalen.) sich aber ich glalbe, doas leb 78” 888 Ab. NX 8 98 8 6 war auf Grund richtiger Ueberlegung, wo die Leute si geworden sind: Abg. von Graefe (dkons.): Das Gesetz, welches d S. k Reich, da seine Herzscher bereits um 350 zum ab. Die Verwendung des Gewinns wird wie folgt vorgeschlagen: 8 E auf Grund richtiger Ueterlegung, wo Leute sich klar geworden sind Heeresunfähigen zum Arbeitsdienst heranziehen will, entsprich Christemum übertraten. Das Lano wird von 3 Rassen bewohnt: ꝛur ordentlichen Rückloge 75 62 5 620), onsteuer bezugsvorstellung. Dienst⸗ und Freiplätze sind aufgeboben. (Lette Mei 1 D ; haben mi - 1 8 F.“ Negern, Hamiten und Semiten. Aber diese Rafe, Rashen si snss wfederum 16 000 wir snr . Venhebast vor den Feritn.) Mendäge, i Nomantische Oper n v. 8 9 C1A“ 88 nickt, sie fußen auf Redereien, und man sitzt nachher da und kann Heeresfähigkeit hat für iese⸗ Personen allmählich bei der einand ermischt. Hautfar aktien (wie bishe 1 95 die Sta 9 Akten vor d Wagner. 2 1A14A*A* bdermaklang 9 icts weiter damit anfangen. Länge des Krieges de ha einer Wohltat angenommen, mitelnander vermischt. Die Hautfarbe dieser Völker gebt vom ktien (wie bisher) und 9 5H, auf die Stammaktien (i. V. 10 „H), drei Akten, von Richard Waancr. Mustkalische Lettung Chö— b seiner Bewohner gestreift. Sie werden uns anderen dann b1“ die g. v wihe; Für de 11““ 888 farbe ist kaffeebraun oder bronzefarben Eine große An⸗ Berücksichtigung des Gewinnanteils des Autsichtsrats 35 Herr Professor Rüdel. Anfang 6 ½ Uh gestehen müssen, d ir mi imat dassebe tun, und farbe b b . F de An 1; e eils d bißrats mit 43 560 Herr Professor Rüdel. Anfang 6 ½ Uhr. üssen, daß wir mit unserer Heimat dassebe tun, un 8 ZAEETA11“ 8 e. 56 1 den wi zahl von varschtedenen Sprachen wird dort gesprochen; die Reichs⸗ (1. 2. 48 808 ℳ) vnd Ueberwetsung von 150 000 (200 000 ℳ8) Schauspielhaus. 159. Dauerbezugsvorstelluna. (Letzte Vm, ish glaube, das sehr häufig verschriene Preußen, das weniger erwähnt sprochen worden und über das Urteil hog eiztes draußen, die sich in zuch stimmen. Wir Hens ee, wie vs nur e.ü. sprace ist 489 vaberssche ntene p mütia⸗ Sprache die für I“ en Bfamte und für die Altersversoroun s. und stellung vor den Feerien.) Die Braut von Messtna cder die gitir, kann wohl auch für sich in Anspruch nehmen, durch die Vor⸗ veräcktlichem Sinne geäußert haben. Nun, auch auf dieses Gerede tcgtekse he trenzen 1 füethgugt. Pelrgponen d liecs ober ark mit einheimischen Bestandteilen durchsetzt ist. Die große Zeit Unterstützungskasse verbleibt ein Gewinnvortrag von 298 555 i 1 d 9 spiel mi 5 in vier ugtere 1 . jebe ich nicht viel. Wir haben hier den traurigen Fall erlebt, daß heute eine lange Resolution der fortschrittlichen Volkspartei vor, die rchsetzt große Z G vortrag von 298 555 ℳ. feindlichen Brüder. Ein Trauerspiel mit Chören 1 reitung und durch sein Vorbild während langer Jahrzehnte einen gebe ich nicht viel gen F 1 eine Reihe von Forderungen an die Heeresverwaltung aufstellt. Wie

gesirigen Generalpersammlung gefaßten Beschlusse zufolge, anläßlis 2 k Rolle spielen. ande um zahlreie 2 5 refined (in Cases) 18,75, do. Stand. white in New Pork 1505 Viere, die nicht im Zivilverhältnisse Beamte sind. Zetzt im Der erste Vorredner, der Herr Abgeordnete Wirth, hat nach dem 4 daß ihnen eine andere Gegenleistung gegenüber steht als ihr eigenes dasg Fahpderung der. Vohlfahrtspflege zuf dem Lande, und Landwirtschaft“.) elrcarg 10,50 10,75, Getreibefrach: ch Lip 1 Kaf L 1 9 9 fars 10,50210,75, Getreibefracht nach Liverpool nom., Kaßfe 8S2 in, itätsoffizi ö1““ So schlimm will ich nicht einmal urteilen, es sind aber sicher viele Bet ¹ 4 8 Betriebes verwendet werden sollen. ei 8 4 assiste nuf derruf ist ei z un b ef du t ohne ne Verordnung erkassen, wonoch die Einfuhr von Luxusgegen⸗ stzung. Es ist auch nicht zulässi ivilärzte, die eingezogen D eent ansehen. Ich bin draußen im Felde diesen Sachen in 8 1 8 1. 1 Er E“ 1. 1 dht zulafig, S 85 11414“ b SE“ nehmen, daß der betreffende Abgeordnete Beweise in der Hand hat, b daß di schwerden de die] Klage berechtigt war. Wie entstehen denn diese Briefe und diese 8 2 9- 1 3 men aber nicht vergessen, daß die Beschwerden der Front auf die Klage berechtigt war. Wi stehen denn dies f 6 eh e ee eg bars dare Hetten daß mir deese 1.. Reich ist eing der älteszen Reiche der Erde; es ist auch das und zwar einschließlich des Vortrags von 301 311 (ℳ 259 338) 8 Rönigliche Schauspiele Freitag: Opernhaus. 155. Dus E“ 6 Sh; 0. 8 8 8 ¹ 8. . 6 1 5 8 . b 5 z 8 8 9 8 8 . gsminister, General von 8 wir können beweisen, was wir sagen. Andere können es aber vielfach einem im Volke weityerbreiteten Empfinden. Der Verlust der liessten Schwarz bis zu verhältntsmäßig hellem Gelb. Die Normal⸗ die zosommen 1 230 000 (i. V. 1 320 000 ℳ) ersordern. Nach Kavellmeister Dr. Stiedry. Spielleitung: Herr Bachmann. Chöre⸗ Es ist dann von einem der Herren über die Eisernen Kreuze ge⸗ lassung des mittleren neben dem strengen Arrest werden wir L 9 1* eng Arr 22 91

Abessiniens war das alte Reich von Atsum, eiwa vom 1. bis zum Für Kriegsfürsorge und Wohltäaligkeit wurden 495 872 verausgadt. Aufzügen vo Spiel 8 Bru fen Fi bei Zoes * g % 5 2 8 28 84 2 % 1. 891. 1 8 u Spie 88 * 2 uck. nsch 8 c. 4 . . C2„ . d- 9 Td z 8 3 0 d 89 . 4 485 125 †; . 6. Jahrbundert n. Chr. Damals wurden Kermhen 3““ 8 Bensgs⸗ 8 7 igen i Schiller. pielleitung: Herr 86 Br 1 echt erheblichen Anteil an der Möglichkeit der Durchführung dieses Kreuze abgelegt 1 his bat sich Pete⸗ bätene können einem Teil dieser Wünsche durchaus zustimmen. Entgegen Grabanlagen gehaut, vor allem aber auch gewaltige Obelisken in jahr überwtesen. 8 1 2 toßen Völkerringens gehabt zu haben und noch zu haben. (Sehr Die Betreffenden erklärten lesprz Zeneseh, esee ihnen nich ein, dieser Resolution müssen wir aber darauf beharren, daß die Form von Stelen errichtet. Die größte dieser steinernen Stelen Die Guteboffnungshütte Aktiengesellschaft für Bergbau und ichig! rechts.) Seb 8 ist d tstadt auf die Kreuze zu verzichten. Die Frage der Orden ist eine der schriftstellerische Betätigung von Militärpersonen der dienstlichen FPiet 2n 9 1 dit somit üch größer als der größte ägpptische Hüttenbetrted in Oberhaufen, die Allgemeine Elektruttatscesellschoft 1 Berlin in einem V 81 Fchlecht 88 kompliziertesten und schwierigsten, die es gibt, sie wird nie restlos dee iacaüng 5 plerworfen, et. 1 aüch dem ch

belisk; sie er größte Monolith der Welt. Im Mittelalter Berlin, und die H 2 . ö- Vers, den einer der Herren Vorredner angegeb vehe. RA“ Se zustimmen, daß die Vorgesetzten jede Einwirkung auf die politis⸗ n öI bee; 1 . vn Weltg., VWTö ö 11““; 3 at. Es war kein schöner Vers, es war auch nicht viel Witz dabei, gelöst. Ich würde es als den idealen Standpunkt ansehen, wenn Gesinnung ihrer Untergebenen unterlassen. Ein Unterschied in der bewundernswerter Zäbigkeit gegen alle Angriffe der Mohamedaner wie (vFinkenwärder) vereinigt. Das Aktienkapital wird vorlaͤufig nar 68 Familiennachrichten. iechen derartige Sachen entstehen. Meine Herren, ich habe lange jeder Mensch in treuer Plicherfeng ... ü u Benutzung der Feldbibliotheken zwischen Mannschaften und Offizieren auch der beidnischen Völkerschaften. Im 19. Jahrhundert trat in 10 Milltonen Mark beziffert. Besonders soll der Bau von Schiffen Verebericht: 8. Greta Frein ln Berlin gewohnt, und da sich viell icht k iner dieser Stadt annimmt, Tat. (Sehr richtig!) Aber ich möchte doch barauf hinweisen: selbst wird nicht gemacht. Hier scheint uns keine Mahnung an die Heeres⸗ Gestalt des Kaisers Theodoros ein afrikantscher Napoleon auf, der deren Antrieb durch Rohölmotore bewirkt wird, gepflegt werden, erScp. 88 Leutnant Helmut von Oven mit Gre il ich es tun. (a .. 1cHEicheteicter weles Staht.⸗ doß die demokratischen Armeen haben im Kriege immer wieder zu dem verwaltung erforderlich zu sein. Ebenso werden ja schon jetzt im Felde sich zum Alleinherrscher des damals in vlele kleine Reiche zerfallenen Das Gelände wird vom Hamburger Staat der Gesellschaht zus⸗ ächst ertel von Burtenbach (Wiesbaden). (Sühhbam Uie üßeenenaes,wird wohl nicht bezweifelt werden können, daß ittel gegriffen und ohne dasselbe nicht auskommen können. Ich gewisse Mannschaften bei der Beförderung vor anderen vorgezogen. Landes machte. Er vertet in Streit mit den Engländern und fiel auf 75 Jahre überlassen. Die Firma des neuen Unternehmens b ißt.: Gestorben: Frl. Charlotie von Festenberg⸗Padlsch (Süht 1h Ferordentlich Großes geleisteb hat, wenngleich daneben natürlich Mittel gegriffen und ohne Hre Mannschaften und für die Beförderungsmöglichkeit würde ich mit dem Abg. Schulen⸗ in der Schlacht von Makdala 1868 durch eigene Hand. Sein zweiter Deutsche Werft⸗Akliengesellschaft luch Schattenseiten vorhanden sind. Aber eins möchte ich besonders weiß ganz genau, daß eine C“ 8 bur9 ü Hesecgerxersuh hi 8 Sn Nachfolger war Mentlik II., der sein Geschlecht von Salomo und de Laut Meldung des „W. T. 9,“ betrunen bervorh W Offiziere, im Verborgenen große Taten tun, und sie werden ni Zeit ihrer Wiederherstellung auf die Dienstzeit angerechne

8 3 mo und der g des „W. T. B.“ betrugen die Roheinrahmen sen tben. Wo man auch auf der Straße sich bewegt, immer zbehten Andere verstehen es schen besser, ihre Taten in den Vorder⸗ wird. Mit der Annahme der. Anregung, daß auch den über⸗

KLöntgin von Sabha herleitete ebenso wie die früberen abessinischen der Canadian⸗Packfic⸗ Eise in der IJunt 1882 28 1 1 G f befsinisch P e⸗ Eisenbahn in der 1. Juniwoche en Gelegenheit, zu sehen, wie der Berliner trotz seiner tellen (Heiterkeit) Sie können aber übenzevgt sein: es gibt zähligen Unteroffizieren die, Löhnung der Unteroffiziere gezahlt grund zu stellen 1 . 8 8 werden solle, würde vielleicht den Mannschaften ein Danaer⸗

Kaiser. Er besiegte die Italiener bei Adua ued dehnte das 2 846 000 Dollar (81 000 Doll. weniger als im Vorjahr) Isch 8

abessinische Reich weit nach Süden hin aus. Im Jahre 1905 98 1““ vnoddrig Sprache eine Eigenschaft hat, die nicht hoch genug ge⸗ . 1“ 6ꝙ 88 8 elch Lec- E.

schloeß er mit Deutschland einen Freundschaftsvertr 1s Verantwortlicher iftleiter: Direr 8 Tharlottenburg, ann 1 1— . Mitttel und Wege, die Richtigen zu finden; erstens sieht sie der be⸗ geschenk gemacht. Daß Soldaten und Offiziere, die dienstunfähig ge⸗ hloß F n sch f rag und ließ den 8— 8 iche Schriftleiter: Direktor Dr. Tprol, Ch ann. Das ist seine fortwährende Hilfsbereitschaft treffende Vorgesetzte, und der ein Herz für feine Leute hat, findet sie, worden sind, mit möglichster Beschleunigung aus dem Heeresdienst

Deutschen Kaiser bitten, in der alten heiligen t s Ver ich für! 8 ; 6%% äftsstelle Alsseitige Zusti ; ¹ 1 G sch . beiligen Stadt Aksum Börse in Berlin Verantwortlich für den Anzeigenteil: Der Vorsteher der Geschäftsz ge Zustimmung.) Wo auch nur ein Unfall passiert, mag er es liegt ihm selber daran, daß aus seinem engeren Verbande möglichst entlassen und in den Bezug der ihnen zustehenden Rente gesetzt werden,

Ausgrabungen vornehmen zu lassen. Der Keaiser sandte eine 18 8 8 8 ; in Worlin. groß ode 9 1“ ; 18 1 1; 8 Expedttion aus; es wurden Tempel, Gräber ausgegraben, die g.Die Börse zeigte heute eine schwöͤchere Haltung. Die Abgaben Verl 11 16“ E 1 n die klein sein, stürzt sich bereitwillig alles sofort hin, um mit vicle Leute die Auszeichnung bekommen. Schließlich braucht man ja balten Auch wir für angebracht, doch sollte hier eingsschaltet werden:

telen, die steinernen Throne, die alten Inschriften sowie überwogen auf den meisten Gebieten und führten zu einer Ermäßigung Verlag der Geschäftsstelle Mengering) in Berli 1 „Bresche zu treten. 78 8 raden selber zu fragen, wer das Kreuz verdient. D uf Wentc Pent apatzaen Putrögen der Sozzasen die alten Kirchen urd die modernen Häuserbauten fachmännisch des Kursstandes. Dat Geschäft hielt sich innerhalb enger Grenzen Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagsanstalt, er Herr Abgeordnete Haas hat des unglücklichen Mannes aus nur S sel 2 e 1 1e Wn deeee xnn können, hen G the Eeh derjen gen Forderung, bie F untersucht. Viele wichtige Ergebnisse wurden dabei gewornen Auch im weiteren Verlauf blieb die Halkung überwiegend schwich. Berlin, Wilhelmstraße 32. im Schwarzwald Erwähnu ö Königsberg versetzt ist es zwar auch nicht immer ein richtiges Urteil, aber doch sehr häufig. schleunige Aufhebung der Verordnung, betreffend Weafall von Zulagen, Augenblicklich sind wir, da Deutschland ganz und gar von der Ver⸗ Der Schluß war ruhig. 83 9. 8 Vi 8 B 8 hnung getan, der nach König 9 1 Es gibt also Mittel und Wege genug, um diese Sachen auszugleichen. hüte. Wir väsae rsezerfeis 6888 Föshe von viregungen 18 8⸗ invung mit Afrika abgeschnitten ist, über die Vorgänge in Abessinien b 1I“ eilagen 8 *) Ohn 4 1 Das Eiserne Kreuz bleibt, was es ist, ein Ehrenzeichen, und das wird F. oaon. Sr 1 e sehünast Stellen 1 v aerda⸗ da⸗ wentg unterrichtet. Der Nachfolger Meneliks, Lidsch Jeassu,, 8 fowie die Inhaltsang Angeigers Staatssekretäne ewähr, mit Ausn der Minister und ihe hein Gerede in der Welt nehmen. Herrespflich g⸗ 18 Zukunft bei den Kontrollen und Revisionen 4

3 1““ IW“