1918 / 137 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 13 Jun 1918 18:00:01 GMT) scan diff

88

8

en Staatsanzeiger. 1228.

V 2 5 1 6. Erwerbs⸗ und enofsenschaften

en 1 er 111 E 2 7. Niederlassung ꝛc. von? echtzanwalken.

2 8 ꝛc. Versicherun Anzeigenpreis für den N i „Bankausweise.

[Aunßerdem wird auf dem Anzeinenprens 6s 1e vusee⸗ n8 b12 10. Verschiedene Bekanntmachungen

5) Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellschaften.

ntmachungen über den Verlust von Wertpapiere isc ausschließlich in Unterabteilung 85* öB“

msel Zuckerfabrik Papenteich zu Meine.

Bestände. Abschluß am 30. April 1918. Verpflichtungen. 360 000 [—-

bei dem Bankbla 8

b G Dritte Beilage ereeenenezum zeiger und Königlich Pr

in Cöln am Rhein, bei dem Bankhaus A. Levy, Caf P1 6 am Rhein, . 7 37. 9 bei dem Benkhaus Cal. Oppenhein 2. 1 ““ W“ Berlin Donnerstag, den 13. wir4 Eee. Sbhs an Rhein n ““ ei der weizerischen Kredt⸗ mga garig, editan. der Internationalen Bank Luxemburg, Luxemburg. tn Cöln⸗Mülheim, den 10. Junij 1918 Der Vorstand. 8 Restantenliste von 1913; Dividendenschein Nr. 14 der Aktie 12 950 Resäntenliste von 1914; Dividendenschein Nr. 15 der Aktien 8680 8679 9412/13 9425 12 335/44 12 950. Restantenliste von 1915: Dividendenschein Nr. 16 der Aktien 1377 7970 8660 8679 9412/13 9425 12 335/44 12 950 27 357/484. Restantenliste von 1916: Dioldendenschein Nr. 17 der Aktien 1584 4144/45 5336 7704 7874/75 8504 8660 8679 9412/13 9425 9531/32 9590 990 10 275 10 790 11 120 12 335/44 12 950

Felten & Guilleaume Carlsmerk Artien⸗Gesellschaft Cöln. Mülheim.

Die in der Generalversammlung vom 10. d. Mts. festgesetzte Dividende von 15 % ist sofort zahlbar gegen Dipi⸗ dendenschein Nr. 18 der Aktien Nr. 1 bis 36 000, Divider denschein Nr. 13 der Aktien Nr. 36 001 55 000 bezw. Dividenden⸗ schein Nr. 2 der x1. Nr. 55 001 bis 60 000 mit je 150,—

bei der Hauptkasse der Gesellschaft

in Cöln⸗Mülheim. bei der Bank für Handel und In⸗ dustrie, Berlin, Darmstadt und Frankfurt am Main sowie deren Filialen,

bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft, Berlin, .

bei der Dresduer Vank, Berlin, Dresden und Frankfurt am Main, sowie deren Filialen.

bei dem A. Schaaffhausen’schen

Baukverein A.⸗G. Cöln und

Erundstckekcnto Abschreibung.

Eebändekonto. E“

Abschreibung Maschinen⸗, Werkzeuge⸗ und konto Modelle⸗ und Zeschnungenkonto Pferde⸗ und Kraftwagenkonto. Elektrische Anlagekonto Fabrikationskonto: Voträte .. Schuldbuchkonto: Belastungen Kassakonto: Bestand Wechselkonto: Bestand. Weripapierekonto Ieng .. . .....

EEEebööu11“““ Flliale Neubrandenbug .

Rückzahlung. 1 “n Beteiligung an der Firma Pommersche

Aktienkapitalkonto.. Hypothekenkonto..

1“

213 529,40

14 500,— 228 029,40 Abgan ö

Reservefondskonto e“ Rückstellung auf Außenstände.. Schuldbuchkonto: Gutschrifttet. TalonsteuerrücklagekontoV.. Spezialreservefondskonto. Kriegsrückstellungskonto. 11 847,06 ““ 1 578,98 13 426,04 1“ 5,25

Erneuerungskonto . Beamten⸗ und Arbeiterunterstützungs⸗ konto 68565 .ℳ 15 000,— Abgang S 9 783,— Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrog aus 1916 .ℳ 37 536,— Reingewinn in 1917 .312 212.13

Jun

H

22 915 66 424 915 60 19 915 60

Huchungssachen⸗ 1 2 Trearon⸗ Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen n. dergl⸗ Berüufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. ¹ Verlosung ꝛc, von Wertpapieren. 8. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften

Utensilien⸗

-

H. erhoben. [17840]

Bilasz am 31. Dezember 1917 der

Steingutfabrik Witteburg A. G. Farge a/ d. Weser.

130 617 20 613 397 74 105 343 51

[17846]

Bei den am 4. Juni d. Je. vorge⸗ nommenen Auslosungen der 4 ½ % igen Teilschuldverschreibungen der Frank⸗ furter Gütereisenbahn⸗ Gesellschaft in Breslau, deren Vermögen als Ganzes auf uns übergegangen ist, wurden folgende Nummern gezogen: 8

St. 40 à 1000,— Nr. 854 92 348 903 993 260 928 700 889 357 642 963 904 468 890 863 852 423 693 702 865 169 940 397 11 202 325 114 170

Aktiva. Hatfiva.

Æhre

N O0o Gr 00 0ο☛ GCᷣCU; &—=S

1 100 000 25 000 93 438 72 11 000—

Diverse Grundstücke Gebäude. 8 Vorräte, Maschinen. öö Gleisanlage. Kassokonto 8

Aktienkapitalkonto Anlebetkonto . . Kreditorenkonto Erneuerungsfondskto.

““

33 000—

Aktienkapital

prundstüce... 214

Eisengießerei und Re⸗inhardt Lindner, Elektzotechnische Gesellschaft m. b. H., Stralsund 86

schaft, Berlin,

Düsseldorf, sowie dessen Filialen, bei der Verliner Handels⸗Gesell⸗

25 349/50 25 688 25 806/07 27 401/84 37 206 37 472

27 357/400

4 49 301.

sebäude 6 5 5 6 5

chinen 88 und Geräte

198 000—- 264 400 600-

Schuldverschreibungen 8 Schuldverschreibungszinsen. Rücklage..

““

251 800,— 217

öö 15 400 614 526 891 199

02 50. Die Rückzahlung der Teilschuldverschrei⸗ bungen erfolgt am 1. November 1918

Effektenkonto Debltoren

8 89 295 23

Wechsel .. Verlust aus Vorjahren

abzügl. Gewinn.

900 20

Verztanslicher Vorschuß an dieselbe.. 2 292 773,98

100 6 000

2 426 51 212 125 60 48 062 50 437 712 35 1 202 426 96 b Gewing⸗ und Verlustrechnung. 1 312 856,13 272 44760 33 700

1 637 222 25 Juni 1918.

Gläubiger

2 292 773 9 Gewinve. 37 536

501 736 28 582

heleuchtungsanlage nischlußgleis asse 2 2 9 2 90 mete ... ertpapiere. chuldner..

mit 102 % = 1020,— für jede Teilschuldverschreibung gegen deren Aus⸗ lteferung mit Zinsscheinen per 2. Januar 1919 ff. sowie den Erneuerungescheinen in Verlin bei der Commerz⸗ und Disconto⸗Bank und deren Depo⸗

sitenkassen, dem Schlesischen

[17830]

Aetiva.

Grundstücke.. Gebäude . Abschrei⸗ bungen Geräte und Maschinen Abschrei⸗ bungen. Formen. Abschrei⸗ bungen. Holz ö“

Isalien. 3 680 472 57 Waren 1 8 656 312 41

173 426,56

Bilanz am 31. Dezember 1917. ——— 5 840,66

830 84264

167 585 90 1 229 438 72 Gewinn⸗ und Verlustrechnnng. 6 W —+₰ Vortrag aus 1916 1 173 426 56 Fabrikunkosten und Repa⸗ raturen S 1 11 872 43 Unkosten, Steuer, Dekort und Diskont und Zinsen. 63 899 87 Abschreibungen. . 24 620 86 273 819 72

Farge, den 3. Juni 1918. Der Vorstand. C. Kassebohm. Der Aufsichtsrat besteht aus folgenden Herren: W. A. Fritze, Rechtsanwalt Aug. Lürmann, Rechtsanwalt Christ. Albers, G. F. Woltjen in Bremen. 1 [17785]

Portland Cement⸗Werke „Preußen“ Act. Ges, Ennigerloh i W. Vermögen. Rechnune sabschluß am 31. Dezember 1917. Schulden. 8 3]

Verluste.

1229 138 72 Kredit.

ö1“ 83 469 02

187 265 73 6 925/68

Aktienkapital ö. Teilschuldverschreibungs⸗ anleihe Gesetzliche Rücklage 8 Bau⸗ u. Verfügungsrücklage Zinsbogensteuerrücklaove Kriegsfürsorge⸗ und Unter⸗ stützungskasse 6“ Avale und Kautionen 2 907 174,05 Rücklage für Uebergange⸗ wirtschaft Gläubiger einschl. Guthaben der Aktionäre Nichterhobene Zinsen der Teilschuldverschreibungen Gewinn⸗ und Verlustkonto

Vermögensnachweiskonto: Gewinnvortrag aus 1916

SFee Rohgewinn insenkonto: EFewiinn

Generolunkostenkonto 8

Hypothekenzjinsenkonto

Abschreibungen: Grundstückekonto. Eebäudekonto.

Vermögensnachweiskonto: wewinnvortrag aus 1916 Zugang in 191?7

800 267,92 175 938,64

Debet.

1““

1 202 426 96

Haben.

1 149,61

1 615 928 31 20 144 ,33

1 637 222 25

Breslau bei Bankverein, Filiale der Deutschen Bank und E. Heimann.

Für etwa feblende Zinsscheine wird der entsprechende Betrag in Abzug gebracht.

Eine weitere Verzinsung der ausgelosten Stücke findet vom 1. November 1918 ab nicht statt.

Breslau, den 8. Juni 1918. b—

Schlesische Dampfer Compagnie Ahtiengesellschaft. Thielecke. Cords.

624 329 in Per Betriebsergebis Realisationskonto erlust aus Vorjabren 173 426,56 abzügl. Gewinn aus 1917 5 840,66

Soll.

4 000 19 915

23 915 60

2 830 541,79

1 215 296,86 26 385,28 26 378,28 7

230 180/61

Portrag . .. 6 Rohzucker und Melasse ..

etr gkosten. 11“;

zschreibungen berschuß.. 1

93 417 977

37 536

1 615 244 312 212,13

349 748,13

567 855/1

567 855 /14

273 81972

100 000 9 935 115

33 592 1 778 030

Stralsund und Barth, den 11. März 1918. 1 8 1 ar Pommersche Eisengießerei & Maschinenfabrik Aktien⸗Gesellschaft Stralsund⸗Barth. G. Pickert. Bahlrüß. Franz Schlör. Ost. 1 8 8 1 Die Uebereinstimmung der vorliegenden Bilanz nebst Sewinn⸗ und Verlustkanto mit den ordnungsmäßtg geführten, Patente und Lizenzen. 4 Fet vedegsdl Faaern ts hhe.e Eisengießerei und Maschinenfabrik Aktien⸗Gesellschaft Stralsund⸗Barth Kasse und Wechsel. . 222 147 92 zu Stralsund und Barth bescheinige erdurch. G X“ b. 5— Stralsund, den 13. März 1918. 1 Fr ne u““ Wm. Hagen.

h Avale und Kautionen Die Auszahlung der 15 % festgesetzten Dividende findet vom

Meine, 8. . Der Vorstand.

7767]

permögen. Vermögensübersicht am 30. September 1917.

Aktienkapital Hypotheken Darlehen 52 Gläubiger 1 780 444 52 Gewinn 1 207 291

Zugang 49 97677

d 820 97

Abschreibung

Schulden.

1 500 000 189 000 320 000

401 17577

dundstück b1““ sbrikgebäudekw .. Hugang . ..

Abschreibung 29 422

334 589 119 832 454 422

. r25 7 8. Juni d. J. bei der Geselsschaftskaffe in Schuldner n,che Vüncn Stralsund und bei dem Bankhause Mooshake & Lindemann, Halberstadt, statt. 8 guthaben

1 Als Vorsitzender des Aufsichtsrats wurde Herr Ssadtrat Gustov Pickert, Halberstadt, und ols stelvertretender Beteiligungen ... . . Varsitzender Herr R chtzanwalt Dr. jur. Frit Lin demann, Halberstadt, gewählt. 1

Felten & Guilleaume Carlswerk Actien⸗Gesellschaft, Cöln⸗Mülheim.

ðn.

11 071 958,12 1515182 8

21 122 642 72

1 225 000 400 000 95 971

Grundstücke, Fabrikgebäude Arbeitsmaschinen, Gleisanlagen Werkgeräte.. 6 Kassa 8

Aktienkapital 1u Hypotheken 6 6 Kreditoren Gewinn⸗ und Verlustkonto:

21 122 6 Haben. 7

1 469 687 15

1 11155

40 820 97

Aktiva.

—.

Bilanz per 31. Dezember 1917. ————ᷓ———

Passiva. ——

Abschreibungen auf:

Gebäude .175 938,64

Gewinnvortrag aus 1916

4

151 556

lisanlage.. Zugang .

34 452 75

24 172 25

Debitoren einschl. Bankguthuben 8 Vorräte an Zement, Matertalien, Säcke,

249 561 14 39 81415

Behltggewinn aus 19 1l6 Verlust aus 1916 170 398,21 184 651,39

419 335¾ 355 049

Kohlen

Abschretbungen in 1917.

788 1) Fabrikanlagen. Grundstücke: Wert am 1. Januar 1917 Zugang. . Gebäude: Wert am 1. Januar 1917

Ig

1JJ“ 2) Teilschuldverschreibungen: 4 % von 1906

333 000,— 4 ½ % von 1906 (konvert. 4 %) 16 805 000,— 4 ½ % von 1908 4 331 000,— 21 469 000,— + 4 % bezw. 4 ½ % Zinsen v. 1. 10. dis 31. 12. 17 241 110,—

3) Nicht abgehobene Dipidenden. 4) Teilschuldverschreib ungszinsen: Nicht abgehebene Zinsen . 5) Ausgeloste Teilschuldverschrei⸗ bungen 325* 7) Rückstellung für Talonsteuer.

: 1. 17 FE 11“ 8) Konsumanstaltreservefonds 9) Spareinlagen von Beamten und

LL1X1“ Arbeitern. 8

8 L1““ 1 pe 8 KLäspel: Wert am 1. Januar 1917. 9 bbe- ö““

Modelle: Wert am 1. Januar 1917. 1¹)

tente: Wert am 1. Januar 1917. 12) Kreditoren 1““ 1 13) Kauttonskreditoren.

14) Gewinn: Wert am 1. Jannar 1917 Reingewinn 1917 9 963 942,19 , 1²) Kriegzeinrichtungen: Vortrag aus 1916 417 033,98 Wert am 1. Januar 1917. Gemievverksilnge bb18 4 % Dividende. . . 2400 000,— HN1“ 64 000,— Gratifikationen 200 000,— Gevwinnanteil für den Aufsichtsrat 666 666,67 11 % Superdividende 6 600 000,— Vortrag auf neue Rech⸗ 450 309,50 10 380 976,17

58635 18 635,—

6“

599 17 20— 3 882ʃ43 71082,1 3 781 85 12 552 50 1 521 65] 14 074 /15 3 410 85 1⁰62 4 47285 4 421 55

21 600,—

3 483 83 1 1 785 257/82 Zewinn⸗ und Verlustrechnung für 1917.

4₰ 11039871] 84 346 99 184 651 39 64 285 91

503 68 250

aus Beteiligun skonto

Bruttogewinn Feuerversicherungskonto....

II;.

Geräte und Ma⸗ schinen. 1 215 296,860 2e 26 378,28

Kriegsfürsorge für Beamte und Ebb-1““

0 6 o- w 64 285 91

1785 257 82 Haben.

3 300 000 3 162 499 Ubschreibung Nettogewinn. .

ferleitung Abschreibung

ereseug und Seräte Zugang 1

Abschreibung hrwerk 18 Abschreibung

triebsgegenstände Zugang..

1 417 613

3 427 000

Soll.

118 41193 1 778 030,15 3 314 055/86 Biebrich a. Rhein, im Juni 1918.

Dyckerhoff & Widmann Alktie

Der Vorstand. Ernst Dyckerhoff. Möäöller.

6 3 314 055 86 250

Vortrag aus 1916 Generalunkosten Abschreibungen

Nettogewinn

eng ....

Abschreibung...

Maschinen und Apparate: Wert am 1. Januar 1917 111“

Produklionsüberschuß

z 8

21 710 110 115 250

20 970

49 372

6 000 000 207 090 250 000

1 342 774

2 429 691 983 410 25 608 474% 976 989

Ennigerloh, den 28. März 1918. Die Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz und geführten Büchern bescheinigt. Ennigerloh, den 12. April 1918 August Schröder, beeidigter Bücherrevisor in Dortmund. Der Autsicht;rat besteht aus den Herren Bauunternehmer Fra z Grön⸗, Ennigerloh, Ennigerlob, Kaufmann L vy Stein, Beckum, Kaufmann Ignaz Ellendorff, Neuenkuchen.

[17836) Martini & Hüneke Maschinenbau⸗Aktien⸗Gesellschaft Berlin

Bitaunz am 31 Dezember 1917 2₰ 8

320 000 1 714 081.

Luft.

8

[17837]

Rheinische Sandwerke Aktiengesellschaft Dusseldorf.

Bilanz ver 31. Dezember 1917.

11A“ schteibuns . .

Abschreibung

ierichtungegegenstände ugang .„ .

Abschreibung odelle Abschreibung

grenvorräte 1 uldner

e tpapiere 8 ise und Wechsel.

50

Grubenkonto. Abgang

Abschreibung Gebäudekonto..

Abgang. Zugang..

Abschreibung

Ringofenkonto. Abschreibung

Bahnkonto.. Abgang..

Aktienkapital⸗ konto

2₰ 404 000— 7 000— 1 397 500, Dividenden⸗ 5 000— ehs 8 J u ulden . Gewinn⸗ und Verlustkto.

1— 2 309 889 54

H Attteneinzahlungskonto: 40 % auf 800 000,— Lit. B

3 996 735ʃ67 Kontokorrentkonto: Rechnung Betei igungskonto: Bestand am 31. Dezember 1917 148 001,— ab eigene G. m. b. H... 148 000,—

Apparaturen⸗, Material⸗- und Monta etonto: Bestand am 31. Dezember 1917 Kassakonto: Bestand am 31. Dezember 1917 Effektenkonto: Bestand am 31. Dezember 1917 Modellkonto: Bestand am 31. Dezember 1917 Ausstellungsmodellkonto: Bestand am 31. De⸗ zember 1917 . b Inventar⸗ und Liboratoriumsinventarkonto: Bestand am 31. Dezember 1917 Werkstattwerkzeugkonto: Bestand am 31. De⸗ zember 1917. Patentkonto: Bestand am 31. Dezember 1917

und Unter⸗

mNUven

Akttenkapital: Aktten Lit. A 200 000,— Aktien Lit. B mit 60 % Ein⸗

Kontokorrentkonto: Gläudbtger ““ ab eigene G. m. b. H.. Gesetzlicher Reservefonds Reservefonds 1I und Krtegsrücktellung: Bestand am 31. Oez mber 1917. Gewinn⸗ und Verlusttonto Saldo

[3 996 735 67

Schuldner in laufender

52 8419 57 1 000 000 849 67

10 380 976

Fahrzeugfabrik vorm. Schumann Aktiengesellschaft.

Zwickauer 2 247 292,03 148 000 2099 292

75 0,0

90 000 183 669

782 728 68 2 016 059 088 XICNRI“ 1 471 787 76 1 008 000 39 249 151

“” 2) Beteiligungen und Wertpapiere 3) Verschiedenes: 1) Hypotbeken: EöböF d8ng Zinsen bis 31. Dezember

Haupt. Ad. Schumann. Vorstehende Vermögensübe sicht habe ich in allen ihren Teilen nach den sangsgemäs geführten Büchern und Schriften eingehend geprüft und für richtig n.

Zwickau, den 31. Dezember 1917. 18 Bruno Liebel, vereld. Rechnungsprüfer.

Verlust. und Gewinnrechnung „am 30. Seyntember 1917

1 273 878 17 61 87

1—

1—

1

Abschreibung

Maschinenkonto Abgang.

nANA“

Perlust.

Zugang.. b Ewe. v-

S55 8b H 422 507 86

Abschreibung 592 25 1 chreibungen L1ö 283 27

Werkzeugkonto. ö“ 207 291— Zugang..

753 082 13 Abschreibung Zwickan, den 31. Dezember 1917. Mobilienkonto

Zwickauer Fahrzeugfabrik Beteitigungkonto

Beteatennge vorm. Schumann Artiengesellschaft. 2 aupt. Ad. Schumann. bb. mBarstehenge Gepfnnd uns gerluste hrach habr ich in allen ibrem Telen, nach; auf Patemte . . ... W Hvpotheken⸗ und Bank⸗ t rchtnnegemäß geführten Handelsbüchern und Schriften eingehend geprüft und Bilanzkonto . .... . 183 669 18 der 8 en. 8— 1 G den r. Pn. 898 id. R sprüfer Die Uebereinstimmung vorstehenden Gewinn⸗ 8 Beatutnntos e— und vo stehender Bilanz mit den orrnungsmäßig geführten und von Generaldirektor Gustav mir geprüften Geschäftsbüchern bescheinige ich hiermit. Werdau, Berlin den 11. Juni 1918. 8 91 Bankdirektor Kommerzienrat Franz Krause, beeideter Bücherrevisor. Theodor Sieber. Perte sen, Leipzig, Durch Generalversammlunasbeschluß vom 11. Juni ds. Jt. ist eine Dividende für das Jahr 1917 im Gesamt⸗ Oskar Schumann, Berlin. 4 betrage von 51 000 festgesetzt. Dieselbe wird bei der Bwickauer Fahrzeugfabrik Buank für Handel und Jadustrie, Dep.⸗stasse I Berlin SW., Belle Alliance⸗Platz 6, Antien esellschaft Bank sür Haudel und Industrie, Filiale Hannover, Hannover, Aegidientorplatz 3 vorm. Schumann⸗ kti g Bayerischen Hypotheken⸗ und Wechselbank in München Zwickan i/ Sa. gegen Einlieferung der Zinsscheine ausgezahlt.

8*

178 36225 12 925 03233

) War beftände... 3) Debitoren: 753 082/13 a. Guthaben bei Banken b. Guthaben in laufender Rech⸗

nung 2 * 2. 2. 4 2*. * 2 2

4) Kautionsdel itoren 1A1“ 5) Kassen⸗ und Wechselbestand...

Betriebsgewinn 2“ 31 620 249,15 B“ 31 767 768 25

13

3197 961 21 Verlustkonto

63 388 017]40 753 082 976 989,03 160 539 37

130 075 108,52 Gewinn⸗ und Verlustkonto ver 31. Dezember 1917.

11I““ 2 660 69703 Fabrikationsgewinn, Gewinne aus Be⸗

55 342 teiligungen und sonstige Gewinne.. 1 672 116 Vortrag aus 1916

983 471 2 327 733 4 875 541

Gewinn⸗ und

3 447 961 [21 am 31. Dezember 1917. Saldovortrag 22 107 27 Gewinn: nach Abzug der Unkosten, Gehälter, Provisionen, Reisekosten, Versuche, Tan⸗ tiemen, Gratifikationen ushw....

Abschreibungen: Modelle, Werkzeug und In⸗ ventar ““ 1 2

130 075 108 52 Haben.

2 22 538 843 28 417 033/98

Soll. 3 222 945 57

66

Generalunkosten.. 8 Kursverlust auf Wertpapiere Steuern * Teilschuldverschreibungszinsen Kriegsunterstützungen.. eS-.- i2Xee, SS“ Gewinn: MRMReieingewinn 1917.. Vortrag aus 1916..

8 295052 84

Voeorstehendes Gewinn⸗ und Verlustkonto und die

vorstehende Btlanz habe ich geprüft und mit den ord⸗

nungsmäßig gefuhrten Büchern übereinstimmend gefunden. Berlin, den 11. Juni 1918.

50 06 752 998 29 winn⸗ und Verlustrechnung. E“ 19 106/13 20 983/10 17 590/72 260 91p 1 57 25 86

Düsseldorf, den 8. Juni 1918. Der Vorslard.

Mainka.

Kozlowski, Ernst

rrss.

hsehnscteran ngfer Heensaa Zinsenkonto. Kommerzienrat 8 Bigendg. Herken:

Bruttogewinn. Vorsitzender, v“ stellb. Guttmann, Berlin,

Cenerajdienfbender tor K 2 . Baugetommerzienrat William

9 963 942,19 417 033,98

Verlust aus 1917

Handlungsunkosten 8 bschreibungen

Gewinnvortrag.

10 380 N6017 22 955 877 26

Berlin, den 13. Mai 1918. Der Vorstand. Der Aufsichtsrat. Durch die heutige Generalversammlung wurde die Dividende auf 15 % festgesetzt. 8 Die gemß Turnus bezw. stat;gehabter Auslosung ausgeschiedenen Aufsichtsratsmritalieder wurden wiedergewzhlt. Zugewählt wurden die Herren Robert Collart, Domeldingen (Luxemburg), Generaldirektor Dr. jur. Paul Silverberg, Cöln, Carl Steven, Cöln⸗Mülheim. b 8 Cöln⸗Mülheim, den 10. Juni 1918,

Cöln⸗Mülheim, im Mai 1918.

2*